1874 / 82 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Namentlich soll verpfändet werden der Kiehnsche | Erstattung der Copialien in Absch{rift mit ilt i Vollhof Haus-Nr. 29 zu Brietlingen, mfargge Es s der Baiialien n PRINE [M. 382]

É D u x R fia, Fy A j Cd aae de i der Peine "Be vea 5 Ver f | Teri Magdeburg-Halberftädter Börsen-Beilage

Mutterrolle für Brietlingen unter der Peer. 6 tags 12 Uhr, N

: ° c ° s , Z L, R Et [ u h mi Morgen 82 udr. - Ruthen beschriebenen | angeseßt, bis zu welcher Zeit dieselben mit der Auf- | : L u Ei enb Q - F 2 G : 2 : Ft E e vam v 1 Bemer n: eute er cu SMNM der Feflnpiglen Lrigee Priorit Ol zum Deutschen Reichs-Anzeiger uud Königlich Preußischen Slaats-Anzei

§8. 25 und 26 der Verordnung vom 18. Juni 1842 | versiegelt und frankirt an uns einzusenden sind. Z Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 10. September vori

a Diej S. 18 Let Don nein e Raisetine wai den 4 April Se : De Fed E 9 ian D G Sl gationen zom 28. März 1870 bier 2A aut Ke lef f, Berlin Mittwoch Der 8 April iejenigen, welhe an die bezeichneten Pfand- aiserliche Marine-Hafeubau-Kommission. betreffenden Zinscoupons Nr. 9 bis 20 un 8, i e of Rar ¡ ;

gegenstände Ansprüche irgend einer Art erheben zu S Ba sfi geordnetes Verzeichniß beizufügen ift, M E N E E E E 688 i

können glauben, mögen diese in Eigenthums- oder | ¿S [1336] vom i. Aprit c. ab i E j ;

Ober - Eigenthumsrehten, in hypothekarischen und , A in Magdeburg bei der Effektenverwalt s i S : Ó 5 end Oblleatie - sonst bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Ab- E Ber i) - Mar- in Berlin bei der Direktion der Diskouto-Gesellsä,a en rel S Blettrüder Me As Zariner Börse Vom 8. Apr il 1874. Fonds nud Staats-Paplers. Elsoubabn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien] fizeubaba-Prioritäts-Aktion E

findungs-, Dotal- oder Leibzuchts - Ansprüchen oder | S e ? „in Fraukfurt a. M, bei Herren M, A. von Nothshild & Söhne N Oesterr. 250 Fl. 18544 | 1/4. 193}bzB ¡ T3 1373 Oberschl Ém. v. 1869 .|S 1/1. #. 2/ anderen Verhaftungen und Belaftungen bestehen, hier- | F I Éi) heEisenbahn einzureichen, und dagegen den Nennwerth der Dbligatin sowie S Zinsen für die Zeit vom 1. Janug 1: Aa ipher Vidal : do. Kredit 100. 1858|—| pro E 102LU @ E c au D A larea rg R Y 1873 1 1/1. n. durch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf + | bis 31. März cr. mit 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. auf 100 Thlr. Kapitclwerth in Empfang zu nehmen. f Waohssi-, Fonds- aná Seld-Oours. de. Lott. -Anl. 1860/5 |1/5.n.1/11.195{bz Amat.-Rottordaia 64 |6%0/4 |1/1.n7.|102Z7bz de, (Brieg-Neisse)/44/1 1

E Freitag, deu 5. Iuni 1874, y dien zur Unterhaltung der electro- Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1874 auf und wird der Betra i Woohssl. do, do. 1864 re Stück|92etwbz B ie-Tepli A ä Cosel-Oderb.)/4 1/1! #.1 a1 Morgens 10 Uhr, magnetischen Telegraphen pro 1874 erforderlichen | Coupons bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. g ver eiwa fehtenden Zing- Ungar. Bt.-Biseub.-Anl.|5 (1/1. n. 1/7./70LetwbaG | do nel 85% | l 1 ctolZiis o D (As 7110:

Ii

E E L ————- m m L E E T T A AEBE: E SDD aereirch208 4 r aroot mde É

(

j B: E

4

|

7 î i‘

d

angeseßten Termine im hiesigen Ger:chtslokale anzu- | Apparate und Material: i Zfent- ormulare zu den oben erwä zerzeichni i f i i Araotezdam. „200 FI, |8 Tage, [1424bz g i | .(Ni 34 Mets Dub D Mi E L Bi E zue | pen e e E rialien joll im Wege der öffent nue z wähnten Verzeichnissen werden bei sämmtlichen Einlösungsstellen do... 1950 F, |2 Mt. |141ivr do. See pro Stüick/47Zetwbr @ |Baltische (gar.) . 1/10.7./51}Þz de, (Niederschl.Zwgb. 3§/1/1. a. i i j ldung geht der Anspruch verdungen werden, nämli: 5 E i: do, Schatz-Scheine|6 |1/6.u.1/12.|90{etwbz G |Böh. West. (5 gar.) | 1/1 n,7./922bz G äo (Stargard-Posen)/4 |1/4,2.1 niht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu der | Complete Morse’she Apparate, complete Spindel- Magdeburg, den 11. März 1874. Gendad 1 L. Str1.8 Tage. |6 23{à23bz *Prnz. Anleibe 1871, 72 . | 7.1923 | E A der Landes-Kreditaustalt zu bestellenden Hypothek | läutewerke, geölter Telegraphendraht, verzinkter Tele- Direktorium s -|1 L. StrI./3 Mt. [6 21fvz *sItalienische Rente . , , verloren. graphendraht, geglühter eiserner Bindedraht, mit i . Paris «., . 300 Fr, 8 Tage. |80f7 E *l]o, Tabaks-Oblig. Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn Baumwolle übersponnenec gewäcster Kupferdraht, Heidman., Bsig. Baakpl./390 Fr. |8 Tage. 1807/12» *ls. Tab.-Reg.-Akt. die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht der der | mit Seide übersponnener Kupferdraht zu Electro- Í Js, do. 900 Fr, (2/06, 1791/1508 *Rumünior Landes-Kreditanstalt zu bestellenden Hypothek nicht | Magneten, Gummidraht zu Einführungen nach den Verschiedene Bekanntmachungen. : ies, bat. W./150 FI. 8 Tage. |8911/16bz *do. kleine .... eingeräumt werden sol S Läutewerken, Porzellan-Jfolatoren, eiserne Telegraphen- [M. 557] Í E s, do, 150 FI, 2 Mt. |89bz Russ.Centr.-Bodenecr,-Pf, on der Anmeldungêpfliht find nur Diejenigen | Seitenstüßen, große Meidiugershe Elemente, Kupfer- | Bexliner gi: München a N 100 F: 2M ler +Rruss.-EngLAn]. de 1822 befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion | und. Zinkpole zu Meidingerschen Elementen, Kupfer- AngobRl, N TOD. FL T ‘106.900 fle. do, de 1862

der Hannoverschen Landes-Kreditanstalt Certifikate | blech zu Danielschen Eiementen, Zinkblechß zu Ecd- PBes lo, de. aut werde erla | Yan, Publeder zum Meiniyen der Apvarate, 9us-| D OLZ-C omptoir, Actien-Gesellschaft “i e - ‘00 Thlr (8 Tags (00M G fis. fand, Anl. 4s 1870 Lüneburg, den 1. April 1874, bürsten zum Reinigen der Elemente, blaue Apparat- Die 'Herreir Aktionäre werd 5 i + Fetereburg . .[100 8. R./3 Weh, 924bz +Ho. oensol. doe. 1871 öniglihes Amtsgericht. Abtheilung I. farbe, Uhröl zum Oelen der Apparate. 5 E E : a „100 8. B.3 M6, 914bs fle. doe. de.” 1872 A. Keuffel. Die Lieferungsbedingungen mit Angabe der Be- Donnerstag, den 23, April d. J. : Sareckau, . 100 S. B.\8 Tage. [934% flo. de. do, 1873 darstgüantititen lie en auf dem Sekretariate unseres Vormittags 10 Uhr ; : do. Beden-Kredit, Verkäufe, Verpachtungen, etriebs-tehnischen Bureaus zu Elberfeld zur Einsicht in Arnims Hotel, Unter den Linden 44, daru bentaiama l ia v ce vie q O:

offen, und Eönnen Abschriften derselben gegen Ein- | ta Friedrichsd 7 S do. Pr.-Anl. de 1864 Submissionen 2c. sendung der Kopialienkosten im Betrag „us S stattfindenden Zriedrichs@'or pr, 20 Stück. , ..., ry Fa L 1866

; F j iela-Kronen pr, Stück

Am Montage, den 20. d. M, vou Bormitt, | Won der genannten Dienststelle bezogen werden. Die | ordentlichen General - Versammlung : : t s 20 Stück 109 G do. 5. Anleihe Stiegl. 11 Uhr ab sollen im hiesigen Nörrbergshen Gast- Offerten, welche sich beliebig auf einzelne oder meh- | mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die Niederlegung der Aktien gegen Empfangnahme der : Deokates pr. Stfck A do. 6, do. dos. hofe ca. 12,000 Raummeter Kiefern Kloben und | kere Artikel zusammen beziehen können, sind versie- | Theilnahme an der General - Versainmlung berehtigenden Legitimationskarten bis spätestens n iSersreigns pr. Stück 6 225 G Russ,-Pela. Schatzoblig. Knüppel in größeren Loosen von 800 Raummetern gelt und portofrei mit der Aufschrift: 20. April d. I. incl., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Charlottenstraße Nr Sa Wapoleonsd’or à 20 Fres, pr. Stück .|5 114bz do, do, kleine und darüber unter den im Termine selber bekannt „Offerte auf Lieferung von Telegraphen - | gemäß §. 29 des Statuts zu erfolgen hat. Statt der Aktien können Depotscheine der Königlichen Ho : __ds per 500 Gramm , . . ./4631bz Poln, Pfandbr. ITI, Em. zu machenden Bedingungen öffentli meistbietend ver-| Materialien“ Bank niedergelegt werden. P BsHurs pr. Stück “¿D HEHG do, kauft werden. Kauflustige werden hierzu mit dem Yégeien bis zum 22. d. Mts,, Abends, an das ; | Tages-Ordnung: ignarials à 5 R. pr. Stück 5 15G do. Liquidationshriefe Bemerken eingeladen, daß die betreffenden Belaufs- | betriebêtehnishe Bureau zu Elberfeld einzureichen 1) die Berichterstattung der Direktion über die Lage des Geschäfts unter Vorlegu d A O 461 do, Cert. A. à 300 FI. beamten angewiesen find, den sich meldenden Käufern | Und wird die Eröffnung derselben am 23, o]dm., Bilanz für das Jahr 1873; Pg der frazañe Bsninetex pr. 100 Thlr, . ./994bz doe. Part.-Ob1I. à 500 FI. die zum Verkaufe gestellten Hölz.r auf Verlangen Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart der erschiene- | _ 2) Eventuelle Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. | de einlösbar in Leipzig|9911/,, G Türkische Ánleihe 1865 an Ort und Stelle vorzuzeigen, sowie daß die ver- | nen Submittenten in unstrem Central-Bureau hier- , Die Vilanz und der gedruckte Bericht können vom 20, April cr. ab im Gescäftslokale der G Franz, Banknoten pr. 300 Er. s , 1805G do. do, 1869 kauften Hölzer bis zum 1. April k. J, auf der fis- selbst stattfinden. a sellschaft in Empfang genommen werden. f 7 er Ve- F Dastarreichische Baukneten pr. 1b : i |81ibsz do do. Vileiné falischen Ablage beim Babnhofe Schwarzwasser, so-| Elberfeld, den 31. März 1874. Berlin, den 7. Apcil 1874. ad Silbergulden 195 bz do. Loose vollgez.

weit dies der vorhandene Raum gestattet, unentgelt- Königliche Eisenbahu - Direktion. : 2 5 A : lich aufg: stellt werden Fötmen: | Hagenort ‘bei Y : s Der Auffichtsrath. 287/4) ¿3 E Banknoten M wo Rubel E a D L Dn E ber e L COLE, Dan Möni- ins: ae oosung, Amortisation, “ilber in Barren und Sorten pr Pa fuin do, H V -B Pfdbr unkb ici —— Zinszahlung u. st. w. von öffentlichen U n r 2 Bankpreis : Thlr. —, —- Sgr. Ee Ham Wv Réntenbrtäfe [1365] Papieren. 1 : "ch DZ f ZinBtuss der O Bank für Wochsel 4, pan nd L aa Nachfolgende Bekanntmachung, des S s 4 é aunt achung. Fonds and Staate Paplore. u “1L L 110 i au ionen des Sens- | E —3 ee Pr.B. Hyp, Schldöch. kdb, | burger Kreises, und zwa : e E - O eraolidirte Anleihe . |2§/1/4.0,1/10./106 Pr.Bdkr.H.B. unkdb. I.II E E Si 1) aus der „dur das Allerhöchste Privilegium ie Sas Aktionäre Bco LdE Eisenbahn-Gesellschaft werden hicrdurch zu einer R A Die do, S 4s f 2 Sf E & äs. “io: “L ais o E Sti arm E Jn L Au 1865 genehmigten Emission von außeror entlichen eneralversammlung auf taats-Behläecheine 3¿ a V 92 02 Pr, Obrb. T Dn iti V : 1 au ahnho (d irn. : t is Au i : #taacs-Bchuldecheine 1/6 A ünkdb Lide. Ai P Mute f srin de orsardeien| L 2! à 100 T Le L 19 OLy'T: 9 in der Georgshalle, Qasstna ate Tieaterias Ke, So mitng 1 Uhr, H R O mia E | d a 1) Y „Ar ; ¿ aua a t B, 3 ir. Nr. 1. 2. 4. bis 7. 9. rg5yale, Kasieus Hotel, Theat ; ; os, Pr.-Beh, |—| pr. 14 ie do Sde 1879 3 Giekerun n Se N 5 E P t 14 S: E T 29. 25. 29. 1) aue Ee der Verhandlung bezw Besse eingeladen. Dar E A A, O 2 92462 Pr, Éyp.-X-K Pfan ähe: Lteferutig von Kalk, fre v8 e Fo is 33. 35. 37. bis 40. 42 43. 1) Abschluß eines Vertrages mit «Hc Al if, 7 f it Ll S a O T N do. do. (120 rz.) 4) Jimmer Arbeiten iüfl, Soli, S e Om Uebertragung der gefommten Verwalt Leo orene Wene ae Gesetaft wegen Bariinor Stad Oblie S0 N n.1 O [oa G (gels, Bodener.-Pfadbr D ‘Arbeiten inkl. Material, ¿ # & itk, U. a ir. Nr. 2. 3. 4. 6. bis 14. an die Ma -Halberstäi Fisenbahn- s S E Os , /4.u.1/10.110 ; . 7) Sittebe D SMl n A 16. 17. 19. bis 31. 33. bis 36. g Beirieb&-Vertrages vom 16,/17. Zuni 1872; Aal Stelle hes, Gelelsasise und O L I G G) L Shmiede- pnd Schlosser-Arbeiten inkl. Material 98. bis 45. 47. 48. 53, 55. 56 enderungen des Statuts; “Wo Wi 0H h i: 8) Tischler-Arbeiten inkl. Material, / 97. 59, bis 64. 66. bis 76. 78 3) Aufnahme einer rioritäts-Anleihe im Bet ra L : i 0E rovinz-Obli E .4Ï L: abet S E De o e On, Merdungen 2) ans der id das iter ¿fte Privil e Nan alberstädter Eisenbahn-Gesellschaft “Av Gettinmtine he Ba ie P S Har M, V Í cs Ki ; ; i ) das Ulerhöchfte Privilegium 0ver-AUitenbekener und Löhne-Bienenb ede ; : t" 3 . L Es ist hierzu ein Termin auf i vom H E genehmigten Emission E versammlung vom 30. Juni 1873 génebmicter A E 3 t ra Mena, L 24 L Sonnabend, den 18. April 1874, litt D, à 1000 Thlr. Nr, 1, bis inkl. 5, | lung spätestens am 3, Kälendertage vor der Versammlunq Ie, Kto Eer Le mation zur Gen eralverfauun- 16, Abde. I. Vormittags 11 Uhr, Litt. E. à 500 Thlr. Nr. 1. bis inkl. 10. ftraße Nr. 12) deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der ‘Veselsbuft alatasse Cer 2°, L

J Ì A : ; ini n f Ô i ve i N . im Bureau der unterzeihueten Betriebs - Inspektion Litt, F. à 100 Thlr. Nr. 2. bis 9. 11. big | Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Atti N Laien, Civáit L

hierselbst, Koppenstraße Nr. 5 bis 7 anberaumt. 14. 16. bis 24. 26. 27. 28. 30. Haunever, den 29, März 1874. L O S Der Verwaltung h G9 f gungen eingeben, fowie die bezlgliden Verzeichnis rit 6, a 2 M8 66, BA De O der Hanover-Alteubekener Eisenbahn-Gesellschaft. L : 4, Bis 49, Koch,

egen Erstattung der Kopialien i s o ria : gegen Erstattung ‘der Kopialien in Empfang genom 19. 2i. bis 39. 41. 44. bia 49. L

Berlin, den 2. April 1874. Eer 99. bis 59. 61. 62, 64. bis 83. 1/1. 1/1,

L. Betriebs-Inspektion F 3) aus der bur das Allerbbéfte Privilegium vom Nach Amerika sür M Thlr. 1/1.

der Köniali „Mz 28. März 1868 genehmigten Emis II ; O Sächsische glich ‘Eisonbiagiesish Märkischen 42,000 Thlrn. : genehmigten E ssion IT. von di S Postdampfern des Baltischen Lloyd Sehlesische  2 1/1, l T Litt, H. à 500 Zhlr. Nr. 1. bis inkl. 40. on Stettin nah Newyork do, alte u T Bekanuiaauntg, Litt. J. à 20° Thlx. Nr. 1, 2. 3. 4. 6, 8, _ am 16. April, 30. April, Mitte und Ende Mai u. \. w G U Das Königliche große Militär-Waisenhaus braucht Li 918 424,90, 018.90, Tar Passagepreise incl. Beköstigung: Kajüten 120, 90 und 60 Thlr. Zwischendeck 45 Thlr adt d Y S pro Es i L E Ms Litt, K. à 0 Fe i E M, A A Wegen Fracht und Passage wende man si an- die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an e da âs. „circa ubitmeter Tiehnen Klobe a 21, 29. . 90. 099. 41, ¿ s \ D 6s Versiogelte Anebietnngen zue Gt y bis 73. 75. 76. 77. 79. bis 82. S j Die Direktion des Baltischen Lloyd in Stettin. äo. O Submission auf Breunholz“ 84, bis 95. 97. bis 120. [1337] Bekanntmachung, [1385] ; do, No d ; werden bis zum 4) aus der dur das Allerhöchste Privilegium vom Die Lehrerstelle au ideuciht : y Privatbauk zu Gotha. do, add E i 22. April cr., Mittags 12 Uhr, 21. November 1868 genehmigten Emission U | 7x n El n der hiesigen jüdi- Mouats-Uebersicht für März 1874 Ae im Bureau der Anstalt entgegen genommen. von 26,000 Thlrn, : [Den ementarshule, mit welcher ein jährliches Actkbvai 8 Pómmorsche Es fönnen nur die Submittenten berücksictigt Litt, L. à 500 Thlr. Nr. 1, bis inkl. 20. dés 350 Thl Geprägtes Geld... Thlr. 1,071,739 Aron? A werden, welche die neu aufgestellten und im Litt. M. à 200 Thlr. Nr. 1. bis 25. 28. 30 1 S Kassen - Anweisungen und O e A Bureau der Anstalt audgelegten Bediugungen ein- i . bis 50, / d lr, Holzgeld fremde Banknoten . 43,619 “erging Mos h E geseheu und unterschrieben haben. Litk. N. à 100 Thlr. Nr. 1. bis 12, 15. bis uit freie Wohnung | Wechsel-Bestände . . 2,988,694. ZAANR I OOOnO p a Potsdam, den 1. April 1874. 18. 20. bis 29. 31. bis 45. 47. | vet ist sofort zu beseßen, L Lombard-Bestände .. ‘268,480. SRoRaisola Köuigliches großes Militär-Waisenhaus. bis 55. 58 und 59. „Bewerber um dieselbe, event. auch christliche Lehrer, | Staatspapiere und Effekten 17,915. 10; Me ao. e d 0E S id Sa N 9) aus der dur das Allerhöchste Privilegium vom | fönnen fih unter Einreichung ihrer Zeugnisse sowohl | Guthaben in Rechnung und E A ' [953] Submissions-Bekanutmachung. 20. November 1871 genehmigien Emission 19. | persönlich, wie au schriftlich bis zum 20. April c. | verschiedene Activa 1,748,707 Es soll das in den Artillerie-Depots zu Neisse, yon 20,000 Thlrn.: hier melden. L L A s Brucke Lal. de Tö66. Breslau, Glaß, Cosel und Schweidniß lagernde alte Litt. O0 à 500 Thlr. Nr. 1. bis inkl. 10. Rogowo, den 31. März 1874. Eingezahltes Aktienkapital “Thlr 1,800,000 : de, Pr.-Anl. de 1867 Buhetlon, bestehend in: Kanonenkugeln, Hohl- Litk. P. à 200 Thlr. Nr. 1, bis inkl. 50. Der Magistrat. Noten im Umlauf j O do, 35 F1, Obligation. geschossen, Kartätschkugeln, unbrauchbarer Éisen- Litt. Q. à 100 Thlr. Nr. 1. bis inkl, 30. Zadow, Depositen-Kapitalin “odo do, St,-Eisenb.-Anl. Munition und sonstigen Sachen, | Litt, R. à 50 Thlr. Nr. 1. bis 7. 9. bis 23. T. « | Guthaben in Rechnung. 7 1,644726. 9. Bayerscho Präm.-Anleih. Sthmiedecisen, in: großen und kleinen Beschlä- 25, bis 29. 31. 32. 34. bis 40 | Hallescher Bankverein | Gotha, den 31. Min 1874, * 0 9% Braunschw, 20THI.-Loose gen, unbrauhbaren Gewehrläufen und Waffen- | werden zufolge des Kreiêtagsbeshlusses vom 13. Ok- ° Dire ti d ; i E Bremer Court. - Anleihe a theilen und S S Ga A ade Qrund des dem Kreise vorbe- von Kulisch, Kaempf & Co, (01 E Privatbank zu Gotha, Cöla-Mind. Pr. -Antheil C - resp. Lagerplaß, im Sub- rzeitigen Kündigungsrechts, . Ok- hn. „-Pr.-Anleihe missicnôwege verkauft werden. N tober 1874 den Jnhabern Perseben nitt V i Gd E E T E ürz 1874, ühn. Jockusc. Got ads Pfdbr. Hierzu ist ein Termin gabe gekündigt, daß von diejem Zeitpunkte ab die | Kassenbestand . . P Thlr. 77,533, Das doe, do. II. Abtheil.

zum 27. April er., Bormitta ; Zinsenzahlung aufhört, i ¿ : Ms i im Bureau des unterzeichneten Mtillecie 1 e Ol bele Viptninlbeicnge Ver O, Bo | Gulaben dai ra e E L Tin Auiaihe

epots | pons von dem Nominalbeirage der Obligation wer- | Lombard-Konto . T e L. Ltibecker Präm,-Anleihe E M ra N rat Werden, | Wechselbestände . 994954. | zu den im Sachregister l Meckl. Eisb.-Schuldvers. i; G é h gungen können im diesseitigen Bureau lte Ein ösung erfolgt bei der Kreis - Kommunal- | Effekten, a. für eigene Rechnung 38455. Ÿ i eutshen Reichs- und Königlich - Maininger Loose ..., drs jen oder gegen Zahlung der Kopialien in Ab- | kasse hierselbst, beziehungsweise bei dem Bankier do. b. „, fremde , 13.004. reußischen Staats-Anzeiger vom Ianuar bis do, Präm. -Pfdbr. eise, e Mrs 1874 “Divleniter Subaber bes Dhuig ti: lche sich Debito & Coup L A 14,799. entlt Ge \ A E: Ti B P A d . 1 bligationen, welche fi ebi in laufend 17 rordnungen eo p

Königliches Artillerie-Depot. dazu verstehen, die Valuta für die gekündigten SUE Divéras Debitoren F e E prr Met N Lages 2H ‘nebst Inha ts-Ver- L R io 1682 gk

[1387] Bli E [9 Saifdne ku reh e A Led oa Akti kapî Passiva, e Fin der „Besonderen Beilage“ zu dem- doe, do. Die Lieferung von circa 2000 Last Tuffstein soll | dis zum 30. j S 7, eryaten neben den ienkapital Thlr. 1,500,000. "ift zudem j do, do, IV. im Wege der Submission verdungen werden. a T Pert ta & a eine Prämie it tv E E e 296,600. | zu Toitewen in Deb inibut h j e Eo D Go. N

Die Lieferungsbedingungen sind in der diesseitigen | Sensburg, den 1. April 1874. vis: od in -Iauföndol 109,237. | des Blattes, T E O Nr. G3; außer: uf A citans

Registratur zur Einsicht ausgelegt, können au gegen Die Kreisständishe Finanz-Kommission, Diyverse Kreditoren Moeimae RUE de E ¿d f Bb f E a rch die Postämter (ohne Oesterr. Papier - Rente . . . . , R 5 g # . h de. Silber - Rente|4

¡etw bz G {}+ {7

16/2,5,8,11/95 G Brest-Grajewse . . 1/1. u, 1/7.\62}àÿbz Brest-Kiew. ... 1/1, u, 1/7.|954bz B Dux-Bod. Lit, B. 1/1. a. 1/7.637 G Elis, Westb, (gar. 1/1, a. 1/7.|— Franz Jos. (gar. 1/1. n. 1/7./102 G Hs ccas LB)gar. 1/1, a. 1/7/7872 G Gotthardb. 40% .

1/9./100 Kasch.-Oderb. , . 1/11.199 Löbau-Zitian 1/11.169 #etwbs Ludwigshaf -Bex- . 1/8,/100etwbe bach (9% gar.)11 . 1/9./983 be Lüttich -Limburg| 0 |

1/1n.7.|137bz G do. IL. Em.47/1/4.0.1/1 1/6 12/4946 4 do, I Em.45/1/4.0,1/20,11 1/1. |48{bz G Oetpreuss, Südbahn. , .5 1/1. n. 1/7,j 1/1 n.7.186 97 G âo. do. Lit. B.\5 1/1 n,7.|86letwbz B |Rechte Oderufer 1/1 u.7./113etw àl11}|Rheinische 1/1n,7./102{bz B [bej do. IL Ew, v. St. gar. 32 1/1 0.7.1584 Jo. ITI. Em, v. 58 u. 60 £1/1n.7.188 do, do. v,.62u. 64/4; L do. dd. C1809 4 1/10.7.1176bx do. do. 1869u.71 | 1/1. |20bzG RBhein-Nahe v.S.gr. L.Em. 7.1128} be de, gar. IL Em. ._|774bz [bz |Schleswig-Holsteiner . , 11854à185à854 Thüringer I, Serie, ,. 108tz G de, IT. Serie. 1/ 561» G de. I. Serie... | do. IV. Serie. .. 7.1/1 n.7./68]bz B do V Soria. [1/1 u.7.1694bz B Älbrechtsbahu (gar.) , 11/1 n.7 Chemuitz-Komotau , . „5 | 1/1. |42bz G Duz-Bodenbach [1/1n.7.11014« G do. 1/1, 115{bz G Dux-Prag 1/1. |313bzG Fünfkirchen-Barcs gar. 1/5u11|84à83}a}bza |Gal. Carl-Luáwigsb. gar. 1/1. 189tbz B do. de. gar. IT, Em. R 1/1 u.7.|64}bz do. do. gar, ITI. Em. /4.a.1/10.]— - JWarsch.-Ter. gar. | 1/4 u10|— Göraörer Eisenb.-Pfdbr, /4.a.1/10.|50} B do. Wien... 1/1. [805 G Gotthardbahn /4.0u.1/10./104 B | Ischl-Etvensee | 1/1. u, 1/7/1014 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn | 1/1. u. 1/7.1964 o Kuschau-Oderberg gar. . 1954 bz Liyorus I— Ostrau-Friedlander , ..S 1994 B Bisenbahn-Prioritäts-Akitleu aud 9bligatloznen. |Püsen-Priesen 5 | 11021 G : Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 | | j

Le 2

Uo H Vf f 0 O C3 H U j M pn T O H HP

j î | i i j i

M I |

[r] j W-M WO

f j j | j |

Go tr

/10,/99 B Mainz-Ludwigsh. [113 |

d bad Jend lmt fee prrad ful prtd pes uod lm

E

6 L î

1 1 12 bz*®

.197È 2 Overhess. St. gar.| 31 | ; : [7.86 {bz B Oest.-Franz St., 10 |

1 /11.|824 B Oest.Nordwestb. .| 5

u. U, ¿M u u, U, u u, | . u, 1/9./143}bz do. Lit. B| 5|

3 5 9 2 3 4 6 1 5 1

f.

/

N A AG E Reichenb.-Pardu- /4.u.1/10.183 ( bitz (47 gar.) . i a es pra olfsb.gar,

u,1/10. Rjask-Wyas 40

/4:0.1/10.|82 hz bum u. 1/7.181 S Russ. Staatsb. gar. u. 1/7./79 G Schweiz. Unionsb, u.1/12.|675bs do. Westb. U, 1,

Lci

1 1 1/ 1/ 1 1 1 1

Mia G pr M pf CIt I G N ja C N G I C Uo I Gt O6 C0 M E) U N D | en | A | lor aalalol

É, [1 /6. /1. u. 1/7.1935G Südöst. (Lomb.) , /1. u. 1/7./1064G -[Tnurnau-Prager /1. u, 1/7./403 G Vorarlberger(gar.

I lalllog Min Q Q! E pan M ¡6 C O O

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

M G} V0 M M G e G

n

ISE U L1H

| |

1f [1005 G [ Theissbahn 5 1; 198) Anchen-Mastrichter . . 41 1/1. u. 1/7.913G Kl. f. [Ung.-Galiz. Verb.-B. gar./5 1, ./100}bz do. IT. Enm.5 1/1. u, 1/7.|— - Ungar, Nordostbahn gar. S | [7.1995 bz do. III. Em.5 (1/1. u. 1/7.|— do. Ostbahn gax. . .|5 | 11007 G Bergiech-Märk. I. Ser. 41/1/1. n, 1/7./101bz G Yararlberger gar (S4 .11054G do, IT. Ser. 41/1. n. 1/7. 101 G Lemberg-Czernowitz gar.|5 | 1/7.1983bz . |do. [HI.Ser.v.Staat 2{gar./34/1/1. u. 1/7.852 hz do. gar, IL. Em.|5 1/5. je /7.1014B: “[73lde. do. Lit..B. do. (3111/1. u. 1/7.|85%bz do. gar. III. Em./5 1/5,0.1/11.70t5twbzB /7T100bz [1013|do. do. Lit. C. . .34/1/1. u. 1/7794 B do. IV. Em.5 |1/5,0.1/11.67b

[100bz [bz G |do. : 41/1/1. n, 1/7./1002bz B Mähr.-Schles. Centralb. |5 ¡1/1. u. 1/7,/44x B II60 [7.985 G de. . Gre s Vi NÉEF fa 1/7. 100bz B Mainz-Ludwigshatengar.|5 1/1, n. 1/7114 B do, VI Ber... 2 41/1

N - 1/7./100}bs B do. do. 1(44/1/4.a.1/10./100 a, 1/7.1894 G stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ses. 100bz do 1/1. u, 1/7./103}hz G Werrabahn I. Em. . . .441/i. n. 1/7971 1/7./102L B de, do. 954 bz do 4 /T: 9 15

/ 1/7.1924 B Oest.-Frz, Stsb., alte gar. 3 1/7 lO8B * 300 Fres, = 80 Thlr. rl. = 64 Thlr, |do. do. ILEm.4 1/1.

1/ a 925 B de. L gr, ' H à ¿ Ido. do. TII En. Lu 1/7. Oesterr.-Franz. Staatsb, Ole Pod an Saa A E E s ALLOE | ¿6. Disgeld.-EIbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7.|— Oestorr, Nordwestb,, gar. 1/7854 B Fo 4 | 1/1. [854 B do. do. II.Ser./44/1/1. u. 1/7.|— 2o. Lit. B. (El»ethal) 1 T. 844 bz ena e 1/1. Ide C do, Dortmund-SoestI.Ser. 4 |1/1. 1/7. 92 G6 Kronprinz Rudelf-B. gar. 1/7.195L.bz Be E T. 90LàtàL bz do. äo. ILSer.43/1/1. u. 1/7./1005B _4do. Her gar. 1/7. 1031 B Be P Aa it E 1/1 O 143bz do. Nordb, Fr.-W. 9 1/1. 1/7. 103 bz Krpr.Bud.-B, 1872er gar, 1/T.l95Lbz B Ain D N S 10l63b (du, Buhr.-C.-K. GI. I Ser. 44/1/1. u. 1/7.|— Reich -P. (Süd-N. Verb.) T 1034 B Berlin -GAlits x / B4L bz B des, da. II. Ser./4 1/1. n. 1/7.|— Südöst, B. (Lemb.) gar. 1/7. 851 Berlin-Hb Lit A G 170% da, do, ITI. Ser./44 1/1. u, 1/7. 11004 B do. do. neue gar. 1/7.|96} bz G Bor Narbe ‘7.27¿v2 Berlin-Anhalter . . . . .4 (1/1. n, 1/7./984bz do. Lb.-Bons, 1870,74) 1/7/1054 S R do. Lu. I Em.|44/1/1. u. 1/7/1024 G do. dh

1/7./854 bz Borlin-Stettin - 7.1516 G Lat, B. \44/1/1, n, 1/71027 0 an, D

1/7.195bs Br.-Schw.-Freib.. ‘1101bz Paas Ren) D 26,21 0

1/7.102G de. noue .7./945 G BerlilMwbbarg, L Vw A “17. 944 G d 1/7./934 G Cöln-Mindener. . |1244à254à25b A ILRGZ UL e LTIMEG Baltiachs

1/7934 6 do. Lit, B. : [10982 B | E A S T E E s 1/7 |835 G h.-Stade 50 B do, ITI: Em.|5 1/1. a, 1/7./1045 G Brost-Grajewo .. .. 4188 Cen 2 “E B.-Potsd.-Magd. Lt An.B/4 |1/1. n.1/7.194G Charkow-Asow gar. . .|5 ai E E E. P 42A do, Lt.C.. .4 1/1. u. 1/7.93{tw B de. in £ à 6. 24 gar.|5 |1/3. u. 1/9.1964B Da: Uta o T Je : 71h do. Lt.D. ./44/1/1. u, 1/7.11024bz Chark,-Kremeutsch. gar./5 |1/3. u. 1/9/9886 # -— A e A f tf tes do. Lt.E. ./44/1/1. n. 1/7,/1024bz Jelez-Orel gar. .…... 5 |1/5,n.1/11./99b2 T. 1026s Mgdeb.-H ei : it p Berlin - Stettiner I. Em./45/1/1. n. 1/7.|— Jelez-Woronesch gar. . .5 |1/3. a. 1/9/963B Kf e 106bz 41101 g â A 1s ets 9531bz do, II Em, gar. 34/4 |1/4.n,1/10./94bz G Koslow-Woronesch gar..5 |1/1. n. 1/7/9916 T A Ene. I, do. IIL, Em. gar. 31/4 |1/4.u.1/10.|94bz G do, Obligat. 5 |1/4.0.1/10/90B ; H 1102bz Met E Aen 8 do, IV, Em, v. St.gar. . 1/7./102bz KL f. |Kursk-Charkow gar, . .'5 1/9,0.1 11,1983 G ; 4 e Muhe Märk gar, I G do, VI, En. do. .1/10.194bz G K.-Chark.-Asow Obl . S 1/1. n. 1/7/9320 E Ne Dia rij 0 a o Bar Bresl, Schw. Freib. Lit.D. 7./1008bz2G [Kursk-Kiew gar. ... .|5 |1/2. o. 1/8./994ir ‘1/1096! ha L 150k hs do. Lit. G. 100{ba G do. kleins . 5 1/2. ». 1/8995 ‘n.1/10/97bs T Bes 14126 do, 1100Fbe G Mosco-Rjäsan an 1/2, u. 1/8./1008 ba A0 02h S 1% Lit D 51 Î Côln-Crefelder Mosco-Smolensk gar [1/5.6, 1/11./99 bx G SDAO: 9 ata Blábeln in Sg Cöln-Mindener [10246 Orel-Griasy [1/4.n.2/10. (063 be l, E . . . i 4 TIAi Z (1/4.a,1/10./9957 & ‘n.1/10./97jbz Pemm. Centralb. [s Schl, d.Cours da, Mg e ee Ca I0709È G 8.1/10./974bz B R. Oderufer-Babn 1/1. |12046 do, ¿ Bjäsan-Koslow gar... 1/20, S

T 4 Rkeitidaks 1/1 [1274à281à28 do. 944 G Rjaschk-Morczansk 1/4.u.1/10, 974b2

de Tit EVzar 3 : 4 bz do. do. [1014 G Rybinsk-Bologoye. . . .j9 [1/9 1. 11/046

a 0. AERESE,) L/ERLONSN 0s do, 34 gar. IV. Em. 19448 do. IL Ems |1/i. u. 1/7794 *

1. u. 171101 B raa (pu . . Ls do. YŸ. Em. —— Bchuja-Iwanowo gar. . „5 |1/4.1.1/10,994G Kf, 1/2. n. 1/8. La & Th g.- T A “M19xbs Crefeld-Kreis Kempener |— Il. —|Warschau-Terespol gar. |1/4.n.1/10./97be B “j pr. Stück /40% ringer L A, 1195 bag [Halle-Sorau-Gubener 1971bz do. Kleine gar. |1/4.a.1/10./975B

1/3. u. 1/9./104{ G do. neue 40% 106etw i / .|971b G Warschsu-Wiener II ,

? 1/1. u, 1/7.199 s 1/6. [1135 G do. Lit.C (gar) 902 B 1/1. a. 1/7/99 B do, Kleine

[1384]

DUL/AL T

¡/4 u.l/10 V j

T:

) . F 1/9 153ietwbz G 11G. TecW v¿ B

[L u, 1/3, ü, 1/5.u,

b G h F ani

C - 3/6 1= H } S U.) Prt

1/5.0 t 741 / 0-0 O

U e C L a .J 4 J cs Ga Tie NMUIT Oger es n ok veará S E ier Ae U is d v

bet

do, neue ., Jatpreussische . , e

doe,

do, Poramersche , . ,

da,

de, Posensche, neus . ,,

p r

5 f b 1 f G5 U e E E E G1 A D 00 E RD I N A

pra Lai

G9 Do HR 1P- 1 1B H 1A A T H 1E O O Ha H pie 1 1 1 H 1 C E” 1 1B

D eCA j oi acsla! E

i 1/4 1082 19 1

F N

l. u, 1/7884 B

1 S 11/1, H i {] 3

A de] - _—- v. o

VZ L

Sag EA

. .

wt

Ptandbriefîs.

N

S (2 3. i, 1/9199

L R

3. u. 1/9196 B

US 1E 1s G5 f Ife f r [wh

f E O R V

aues

[Ey Pn Mas pa ¡n bp E D H D C E

[N

| j i

wr

[

Para “P rir V M

s

E e

K ASRE= aaf

pr

p j AAAAAZDA

/

pri pi pi t pre jeh Pre P Pre rack erem pem Perm

N L 1/ ¿L

/

fe eden

1 1 1 1 1 1 1 1 1

E E E E

/ /

1 j 1B 1 1 e H 1 f 1s C E B

. . . . . . . .

Rentenbriaîe. I "T att E eaT I M tas E S DODADOD

. . .

mden F F x mi

„ti

pk jeat

porlSiolliarmrmai oann Aa

ri

E R R S

S Sas P

i

M p wor i

G! ck f A P tór-

1 1 1 1 1 1 1 1

E

a

pi

R A =I

S

j 1/1. u. 1/7.159 G pr Stüok 2248 e E, J do. do, IL Em.|44/1/1. n.1/7./99B do. III Em. 1/1, n. 1/7./1036 doe, kleine

Li n, 1/ 1/1. n. 1/7198 B 1/4:0.1/10.1)2G do. IV. Em.|5 1/1, u. 1/7./97B 1k1.973B 1/1, n. 1/7./102G

1/1. u. 1/7./102G Bank- und Industrio- Äktien. 1/1, |72b& i Div. pro/1872|/1873 1/4.u.1/10./1014 B Aach. Bank f. Ind. | 1/1. a. 1/7.|— u, Hand.40%| 8 | 1/1. a. 1/7./96bz do. Disk.-G. 40 6 [7.]— Allg. D. Hand.-G. 4 ë E. 96 B Ámsterd, Bank. ff. 7

: 1/1, 71981 B 1/1. n. 1/7103: G Weim.-Gera(gar. 1/4,0u.1/10.1965 pz Berl.-Görl, St.-Pr.!| 1/4. Es de. Nordbahn 1/1. u. 1/7.106 Chemn.-Anue-Adf, 1/1, n. 1/7./1034bz Hal.-Sor.-Gub. 1/3. 153bz Hann -Altenb. ,„ 1/4pr.Stck/534bz do, I Ser. a L ea E pr. Stüc - Big 1/2. dim 8 df Q 1/2. |B39etwbzG [Münst, Ensch, ,„

1a: 1/7. T03Tetwbs@ | Nordh.-Erfart. ,„

E M T fooner E d eb -Halberstääter . „|4letwbas B Es doe. von 1865 39G do. von 1873 ._ s5lZetwbz G do. Wittenberge 7.1574 bz Magdeb.-Loeipz. III. Em. 1/1 u,7.167 B Magdeburg -Wittenberge 1/1. [75}bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. |794bz G do, I. Ser. à 624 Thlr. 1. [1043bz G do, Oblig. X. a. II. Ser. 1, |40bz G do. TII, Serie /1, 51èbz Nordhausen-Erfurt, I. E. 70 74&bz G Oberschlesische Lit, À. ,

812à82bz do, it. B. S Seh, d.Coursî 40. o C... 1/1, 11193b«s G do, Lit. D. .14 [1/1 7.1932 G do. Bankverein| 18 1/1. aj do. gar. Lit, E. ./34/1/4.0,1/10.185Ì B do. Kassen-V, |29%0 Ia do, gar, 34 Lit. F. ./44/1/4n,1/10.101#br G do. Hand.-Ges.| 124 1/1 n.7.154 B do. Lit. G. .144/1/1. u. 1/7.h1100èbz & do. 40% neue| 1/1, [894 G do, ‘gar. Lit, H. „43/1/1, n, 1/7.110]{be G do, Prod,.n.Hand.} 2,

Co n G n Cn En C Gi n n Cn E En

i C D P SI

N— r M M:

s.Sch)..d Cours . {89€ 35502 B c} rg 85tetwbz G 764 G 179 iz B

723 G

854 bz G 80Lbz 2726 11G4bs 106Ebz 7262 G

i, ck-

A puri

fn jed j A fen jan

1 1.u.1 /1. u. 1 /1. n. 1/7./96 B Antwerp. Bank. .| 7 /1. u. 1/7./101¿ G Barmer Bank-V. .| 9 /i.u.1 /1. 0.1 1. n.1 1

Sibi. Mb. nee

1/5.0.1/11./973bz G Oberlanusitzer . 1/5u. V1 990 Ostpr. Südbahn 1/5.0.1/11./10052 B Pomm. Centralh.,, 1/5,0.1/11./1023bz R, Oderafer-B. 1/1. u. 1/7.1102è bs B Rheinische .. y 1/2, 5.8,11/993 bz G Süchs-Th.G-PL verschied.|62{bz G Weoimar-Gera. verschied.|664bz B Bumán, Sb.-Pr j

1 1 1 1 1 [7.185 G Berliner Bank . | 14 egt G do. nene 40% | 14

Lad

Arm Sr

Pi 4 pri fai rb eri Per . e F - F O

g u

1/1. u

1/1, u

1/1. u

1/1, u.

1/1. u, 1/7./94 B Berg.-Märk. 60%| 6

1/1 Ui

1/1. u.

1/1. u.

Bi

G0 s Mis C0 M C pla ofe. pa ba pin pin CAO b pf

bard jut pri jd pr prt

o jeA

I N E | T | Me] al I |oo| onags l aaono | oran p | |

Eioaara eres

e f Vf Sin E e SE. Ee fan Dl Ml Dn SE PnfS

wel 1ST eli

_— _ L ams

—-