1874 / 103 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

I j 9 Ostpreußische Südbahn. L I d. Is. bei unserer Kämmereikasse erhoben] Verloosung, Amortisation, Zé1szablung u. 1 w. von öffentlichen Papieren.

j | j i : on üher geloosten igationen 7721 Dcff a tR tes Auzeiger. L 2. [wat Ne Sni nov | Stettiner Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft „Vulcan.“ Uürnberg, ( f l

Ins des Deutschen Anzeigers Æ A tien 5. JudustrielleEtablifsements, Fabriken n. Großhandel. Halle, Gs V X : E 2 “taats- ers: Î , V Vershiekene Bekanntmachungen. rag, München, j B. 48. 59. 79. 117. 161. ; on den noch unbegeben, in unserem Portefeuille befindlichen 2750 Stück Prioritäts-Stamm- wnd Gai Bft Straße Ke. E n | L R Siralnrg, Ieió und Shutigatt, gy “ne D Bohm o , (T M A C R B Ge R Bt it L Prio , a L S L E . 25. 30. 145. 264. i ° » S ein, un en denselben hiermit diese Prioritäts- 4. Verloosun E E a þ m. f, L Centra La Dt Regis. As A Zas Es sind zu liefern und sollen im Wege der Sub- 379. 420.465.476.490à 50 | Stamm-Aktien zum Course ven 115% unter folgenden Bedingungen zur Verfügung : e - -Ung jnission nerbingen wee f L D, 276. 90. 605. 610. 1 s us S a ci Eg N muß bis zum 30. Mai f v w de a ü en Nüäd A . 659. : . E ner Bereinsban olgen. bornfelde an Ackermann Georg Hille und Aer Demnach werden ia elche Ansprüche ern, 761 782 912. gen Nach Ablauf dieser Frist ist das Anrecht Scloilen.

Stebriefe und Untersuchungs - Saben- November 1851 geboren, 45) Guftav Adolph Med inri ieper belegen ; friedigung an die Verlassenschaft zu haben ver die Achsen. aus ungehärtctem Gußstahl, die Rad- ; ahr aus Neuenburg, am 21. Januar 1851 geboren, mann Heiurich Pieper belegen; iedigung j u hab 9_ A7 j mgehärteten é

Defffenne Ee h Wider us 16) Robert Heinri Ludwig Metife aus Warlubien, | 4) F Morges 108 Ruthen T Bischhäuser Grenze cam tach Le Marne Len M N U miedecisen, die Bandagen aus Besse- JOET TNE O, : ag Auf je 840 Thlr. Nominal - Kapital in Stamm- —— Prioritäts-Stamm-Aktien

Stflarka velniewsfa, 2) den Kneht Fotef Swiercz | Si 4. Oktober 1851 geboren, 47) Eduard Ernst belegen; Vormittags 10 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstut * | 1050 Stü Slagige Tragfedern wiederholt auf erufen mi Z wird eine Prioritäts-Stamm-Aktie gewährt; übershießende Bruchtheile werden niht

aus Saa 3) den ‘Fuhrmann Jacob Wolff aus Kusro aus Wenzlarken, am 17. März 1851 geboren, 5) 99 Ruthen desgleichen daselbst am Gemeinde- | stehenden ine fo gewiß anzumelden, als ck _ch Þon Gußstahl. d g s mit dem Bemerken, berücksichtigt.

} i denjenigen -2l | Die Bedingungen liegen im Centralbureau zu die Valuta für diese Obligationen seit deren Bei der Anmeldung,- die unter Abstempelung der mit einem Nummer-Verzeichniß zn

ecker Adolf Tursfi aus und 48) Johann Pietrzykowski aus Wier'h, G R n belegen; sonst den Erben gegenüber nur auf le 2 Olszowo, 4) den Dachdecker Adolf durch Beschluß des unter wege und Bauermeister Rohmann beleg Amcrtisation axf Gefahr des fangsbere@{ch- versehenden alten Stamm- und Prioritäts-Stamm-Aktien erfolgt, werden 30 Thlr. pro

22. Mai 1851 geboren, der Erbschaftsmasse ih beschränken sollen, w- 4 Königsberg zur Einsicht aus und werden auf Ver-

i mis Moriß Hartmann aus i z f fie f ier etwa 12 Ruthen Anger- i tüd g: j ytocznica, 6) den Commi b Untersuchung eröffnet, weil fie innerhalb des leßten Be s a L E e T e R ng der engem r men ist ¿t sibersendet S L i Posen, den 1. Mai 1874. SOSE aegen Gelamennitng E edi rod ter Anzahlung

óra, T) den Schneidergesellen Elias Abraham E 2 . b ( j | 23 Even d) den r Ta Eduard Scholz, | Jahres dem Eintritte in den Dienst des stehenden August Fuge belegen; Den bekannten Gläubigern geht Ausfertigung sæz | Die Offerten sind bis zum 15. Mai cr. , Vor- Der Magistrat. mit 100 Thlr. bis zum 30. Juni d. J. und ' Furt a/O zuleßt in Posen, Sohn des Heeres oder der Flotte fich dadur zu entziehen ge 0 R fen desgleichen am Thal- | besonderer Ladung zu nittags 11 Uhr, mit entsprechender Aufschrift v ——— 100 30. Zuli d. F geb. aus Bra o s s zuleß mers August Scholz jut haben, daß sie ohne Erlaubniß das Bundes- 7) 4 Morgen e N hen Rohmans und Acker- | Wennigsen, den 927 April 1874 . Jehen der Unterzeichneten einzureichen, zu welcher Zeit [1582] [D l -G E (4 ebenfalls bei der Stettiner Vereinsbank zu leisten E 9 Hen Mihenmather ‘Jakob (Jaekel Jacob aus | Vstigen Alter sich auß ies Bundes- mann einri Kerl belegen; Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. hie Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegen Sl §- nesener Eisenbahn. Für die erstere Zahlung wird gleichfalls Gesammt-Quittung gewährt, bei d ad 10) den Händler Meyer Nossen (Unikower) pflichtigen Alter sich außerhalb s S 8) 1 Mor en 60 O Ruthen desgleichen im Stock- Egger®. i bart der etwa erschienenen Submittenten statt- Die Aktionäre der Oels-Gnefener Eisenbahngesell- letieren erfolgt die Aushändigung der Stücke; es müssen aber die: fesheren Q itti i N Kempen, 11) den Cigarrenmaher Heymann gebietes aufhalten. Zur Hauptverhandlung ift ein borntelda an Tagelöhner Georg Benfeler und j « Finden wird. (E. 12027) haft, welchen die mit den Nummern 3. 20. 27. 39. zurückgegeben werden. Bei allen Zahlungen ? Vie ads vem 25 Abe o unga Hen aus Kempen, 12) den Pautte tags 10 U den iere Gerichtsstelle Dor | Aermann Georg Aschhoff belegen; Verkäufe, Verpachtungen, Die Direktion. : E Ee E A E R Na 395 has: 90D unsere am 1. Zuli d. I. fälligen Dividendenscheine in Zahlung M. o g , g 9) T5 O Ruthen A&erland auf der Wüste an Submisfionen 2C+ . . . A s R 13. 332. 345. 369. 4) Mit den Prioritäts-Stamm-A tien werden Dividendenscheine für die Fahre 1874 bis

8 Knecht Egidius Kurzawa aus | /;; ; i: i; 105 then desgleichen auf dem L Prgnto zew, 5) den Knecht Gai s zeihneten Gerichts vom 7. März 1874 die förmliche | @) 3 Morgen (Ruthen desgleic 4 nach Berichtigung der angemeldeten Erbschafts{W © Zangen gegen rstattung der Kopialien von je 5 Sgr. tigten unverzinset im Depositum liegt. Stück gegen Gesammt-Quittung der Stettiner Vereinsbank angezahlt.

oseph aus Kempen, 13) den Egidius Kulesza aus Sing i N M E t

S : zimmer Nr. 1 vor der Deputation für Vergehen erd : 2 (C 1759 370. 376. 379. 380. 391. 392. 393. 394. 399. 400. 1876 i ie Zi inal- ;

Sohn der Woyciech F Vistarie S cibaniokschen anberaumt worden. Da der jehige Aufenthaltsort Aer Bittwe i in Baenrobe benen porn | [M. 743] eds tao Zur Verdingung der Anlieferung von 416. 420. 428. 429. 430. 431. 432. 433. 434. 447. pro Stü vom 1 E S ie L t, * elenais a ai 5 gu Akti e

heleute, 15) den Knecht Woyciech Frezszczal ais d S o iiLes Resiecung e tlercieawater ad 2 bis 9 in Weißenborner Feldmark, ; Sni mit E a i E E Le Mille Nane iegeln und fd S SeE h R Mee werden é zu bezahlen. Auf die angezahlten 30 Thlr. werden eine Zinsen vergütet. E

E, s e : L z l Z 5 » C2 1 s l ern j s etanntmaun j j S i

14, pen Pu Pivonia aus Ra sfomiee faliti, | en bij her hierdurch zu dam anberanmtar Termin sfentic) meistbietend verkauft werden und steht 1 | testen Gegend nahe am Bahnhof ein (j das biefige Suftitut ficht ela Submissionstermin | 19S E "Mg incbe vierte El uf ) und erfolat alobaun Zug um Zug die Uufhändigung der Stlife, Die Zinsen werden

2 sfi aus Schildberg, 19) L : i 187 m au « » 2. riebene vierte Einzay- auch daun wie ad 4 regulirt. eil A aus O E 26 i Fo- | vorgeladen und aufgefordert, entweder selbft, oder Dienstag, De A Ute 4, ait elùce Gilivbiiäihe voi 106 Q -Metern für v ienstag, den 12. d. M,, Vormittags 10 Uhr. lung von zehn Prozent auf die von ihnen gezeihne- Gemäß des Nachtrags-Statuts v 08 e E T ie Us A: Priociitit-Stamni-Altien hann Tomadti aus Swiba L, M) di Gustav Stade Méerichetnen und ie ie rhre Berth@bigung an gewöhnlicher Gerichtsstelle an. e, welch reis von 4500 Thlr. baar sofort zu verkaufen. fet O E E des bcekfcite bie Be: R R aner ARR has dew StnanmRlzien eie Verzinsung von 5% pro, anno, die bei eventuellem Ausfalle in den folgenden i I i i ben au f Ce N ä i ' inets 2c. F üffen auf der Adreßfeite die Be- t F oh S s ahren nachgezahll wird. ußerdem partizipiren dieselben an jedem Gewi ber hinaus, gleichmäßi

Im selbigen Termine haben afselbe enthält nebst den Wohnzimmern, Kabinets 2c. F nung haben: Mauerziegel- und Brucstein- Dieselben werden hiermit nochmals aufgefordert, | mit den Stamm-Aktien; für ihre Sicherheit haftet S ganze O E Mens

Maltolepszy aus Kempen, 22) den riedrich Gustav diem ider Beweismittel mit S J 5 i zur Stelle zu bringen ; L i E E 1 L s aus Kempen, 23) den Abraham Aen 25) | odr solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine | obigen Immobilien Eigenthums-, Näher-, lehureht- | auch einen Laden und Gärtchen 2c die restirenden Einzahlungen nebst Verzugszinsen bei Stettin, den 30. April 1874.

empen, 24) den Johann Siwek aus Kempen, 25) nuzeigen, daß dieselben noch : e | liche, fideikommissarishe, Pfand- und andere ding | Das Haus hat unbeschränkte Aussicht auf das ferung. z O „Tre Q : zugs

L 2 5 ; zum Termine herbei- | G“ ; ' ; ch4 ledt ; x i derjenigen Annahmestekle, b

D E aus Kiatuint E i in geschafft L Da können. Gegen die Ausbleibenden lide tete, M Gqudere aud Sams A Mieten ebirge. D E g s dry FEEES Sür Manerziegel wie für Bruchfteine find Proben iy frliberen n olgt naue die Einzahlung Der Verwaltungsrath.

Folge Anklage vom 12. Februar 1874 wegen Verlassens Wi U ha Entscheidung in con- L ; g Das iden, As dietelben im Nicht- Rudolf Mosse, aaten La 2 . 0, 32/5.) Die Lieferung8bedingug en, welche im Geshäfts- | e APRPens em 16. Iuni d. I. 4 Ferd. Brumm. Rahm. Metzenthin. Haker. Grawltz. Dr. Delbrück. Schneppe. Schlutow. es deut Reichsgebiets ohne Erlaubniß und Ber- tum LERE y =Ttni den neuen Erwer- | Am Mittwoch, den 6. Ma ormittags Fal des In s ausliegen, müssen vor dem f L EETTTE : gegen die Säumigen in Ge- des hentiden Reiben j s itä Schwetz, den 18. März 1874. meldungsfalle im Verhältnisse 2 llen, 10 Uhr, soll in unserem Magazin am Königsgraben ngesehen und unterscrieben icin r dem Termin | mäßheit der Bestimmung des §. 7 des Gesellschafts- Verschiedene Bekanntmachungen.

weilens außer demselben na erreichtem militär- Köntali ¡Cats, 1. Abtbeil bern für verloren erkannt werden sollen. n un ; 3 iti è dem Eintritt in das stehende dnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. j i { s | Nr. 16“ eine Quantität Roggenkleie, Fußnehl | Nahrichtlih wird noch bemerkt, Statuts weiter vorgegangen werden wird. E Alter, um sich dem Eintritt in das steh Den in den hiesigen po ies in verzeich- | Nr eine gg ' hl Melle von : der Eisaibabu-Stati ar m Breslau, den 18. April 1874. [1761]

eer zu entziehen, auf Grund des §. 140 des deut- 1515 Ediftal-Citati neten Gläubigern wird Abschrift dieïes in Kraft be- | und Heusamen 2c. gegen gleich baare gs i 1 E hen Strafgeseßbuches die Untersuchung eingeleitet wor- [1515] Sd E, ; onderer Ladung zugefertigt werden. öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlin, ’erlin-Anhaltschen Bahn entfernt liegt. Der Aussichtsrat -NF f {ch f den E E E Lein una E I e Cenfiemlin? Smeider L i Ne e aue ei ie nur mes Anschlages | den 24. April_1874. Königliches Proviant-Amt. Sonibtiche Dire Le ents S der Oels-Guesener ora Bergbau- tienge ell a t [ uto : i ) 2) Husar, | an die Gerichtstafel bekannt zu m 1743 Bellentnalnis, Dir -Knaben- Graf v. Malyzan. 21. Juli 1874, Vormittags 10 Uhr, in unserem L l erl Au zu Probfsthaym, ' | Reinhausen, den 23. März 1874. [ anntmachung. i Erzichungs-Instituts. U ¿n ; i „| S arl August Neumann, genannt Knapp, Feder i Auf dem Wege der öffentlichen Submission oll E H E —— + Sizungssaale Nr. 1. anberaumt worden. Die oben“ | «eboren am 24. Oktober 1840 zu Töppendorf, Kuigihee et die Lieferung von 14 E en 715 ¡Bek [1774] Zu der am ô

di Termi i : N n 1 anntm j genannten A E eden: meg A desen Metan eam Schneider Carl Friedrich - Goeben. Mindestfordernden vergeben werden. Qualifizirt: Di Deidcharbeiten l esseker-Gruber Bei der jüngst, dem Tilgungsplan gemäß statt- Sonnabend, den 30. Mai D, s Morgens 119 Ubr,

c 2 e: tat i i 28. b 1844 ? 5 An s Stunde zu erscheinen unddie zu hrer Vertheidigung | 2) Golpbers 4) Knonier, Sattler Wilhelm Geidler, | 1!" +0] Edictalladung. lnternemen- Mis Pre diente zu herr ge De ELLEERAR U, Meme Mors, lde | e secchSten Berloosung der Obliga- i 11. , gs 9 Uhr, se; burg im Essener Hofe zu Essen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

dienenden Beweismittel über ganz bestimmt anzufüh- 2 t t : i f boren am 22. Februar 1846 zu Märzdorf, 5) Pio- i “nt tionen des städtishen Anlehens vom 15. . é j ndei I h geboren am 22. Fe à T3 e Sul In Sachen der geschiedenen Ehefrau des Guts- | gen Bureau, Köpnickerstraße Nr. 178, anberaunt s verauschlagt zu 163,909 Thlr., vember T sind die e Mtp Tits bechren wir uns die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf die nachfolgende Tagesordnung ergebenst

rende Thatsachen mit zur Stelle zu bringen oder | 2 E Seb ( 3 ; : olhe dem Gerichte so zeitig vor dem Termine | nr, Schuhmacher Franz Klose, geboren am Zuli | besizers Adolph Lehne, Auguste, geb. Friedhoff in, versiegelt und franco mit der Aufk®yerFollen im Ganzen oder in sieben ungleiche L T r / anz fe, o fe nos f de e Ee 1s S rieen o Avril, n N zu Sitte, SAB Terne then genauen Se gEnbmission auf Ei pemehg. na mas lico in’ A Ba Ge S L e Submission Hal aA ahe Qliober d. J. zur Rücahlung beiltlyrmt Ag 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und Bilanz pro 1873 werden ónnen. aue uS- 7 E «2E r VejenD, L e gs-Beding 1 10} ) i: werden, Und i azu ertnin i î - : . e : T c U 1 j L Lleidens wird mit der De und Ent- e la p gp ur wegen bo ‘7 O S O hat Klägerin dahier fla- Davon avs Depais fäglió, ne Ausnahm. (# RO D iee, Eau bete E Slb Us E van Laet A Ie es Thälee A 3 seffteiung S r mit hics E und Ertheilung der Decharge. - i i tumaciam v w : L 2 gend, vorge]leut: onntags, von l r zur Gin r. au el) De Me Es . s . 614. 701. : er ; i: T J mden den 14 Febru E | fei Les Gele Tom 10 Mien 1868 u hes | 1865 cafogten Berdcrathung mi demithen den Be Betile, vex S pel A a S | "Diensiag, den 18, Mai e, 740 248,200, (109, 1999. 1980. 1320. 1448. E E i Mtb Mett Me S S ua. ) ie Ur 20.000 Thlr in EEE gfeaiet : E trt rubi n tis E ahmittags 3 Uhr, Vierundsehszig Stück Litt. B. à ¿ 5) Berathung und eventuelle Beschlu fassung über die B d sdmit s 8. 360 Nr. 3 des Strafgeseßbuchs die Untersuchung | trag von 30,000 Thlrn. baar in die Ehe inferirt des 1 [angeseßt. d B E E A e A Acilua bes: Veaniten- und ußfafsun Aae e A i A "g am A

eingeleitet und zur Verantwortung derselben, sowie | und habe Verklagter diese Summe zum Ankauf von | [1757 e Die Unte ; ¿ - ; ; h : [128] O d ber Anl 4 zur mündlichen Verhandlung der Sache Termin auf Liegenschaften, insbesondere auch zum Ankauf des [ R dem Uebungsplab des Eisenbahn-B e S L R b c Aibrite, “S benisston nf S0 E 482. 545. 583. 914. 942. 989. Efse M r E der sonstigen Neubauten auf dem alten Schacht. roclama. uf run er 57 e er den 18. Juli d. Je; E 11 Uhr, [lediglich unter seinem Namen fatastrirten Guts Gut- | bei Schôsneberg find pr. pr. 800 Kub.-M. Ausführung der Det de für die ess tet . 1070, 1121, 1189, 1222. 1370. 1431. N, . Ap j Königlichen Staatsanwaltschaft vom - 4 Fe e in unserem Terminszimmer Nr. 9 des hiefigeu Kreis- | tels verwendet. _ | Bettuugskieses zu liefern. zte EJGruber Niederung“ einzureichen 1513, 1550. 1618. 1830. 1850. 1905. 1946. Der Verwaltungsrath. 1874 ift gegen folgende: HecreauslichSge e Nane gerichts angeseßt worden, zu welchem dieselben unter | Am 20. März, 1872 habe Verklagter sodann fie Offerten mit Angabe des Preises pro W” L Exemplare der Bedingungen nebit ‘Oritütirungs: E E 2103. 2107. 2287. 2348. 2390. Oswald Wozeck baa Ne eds L reen der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Falle | und ihre 5 nainlindigen Kinder böswillig verlassen | loco Uebungsplaß, sind unter eischluß eine 7 Seihnung, Kostenanschlagsauszug und Nachtrag sind 3 66. 2792. 2896, 3269: 3359. 3405, 39S; leßter Ansentha: tso euenvurg , an t Kt 8 Jhres Ausbleibens gegen ie mit der Untersuchung | und sich heimlich entfernt, in Folge dessen auf erho- | des Materials bis zum 13. d. Mts,. auf. egen portofreie Einsendung von 1 Thlr., der Nach- E 3807. 3857, 3916. 3958. 3968. 4009: F [1768] C Cte lit T a ne 10 La: E Rg Us De Dicsäben u Le E Péftiges E E E Be E: Eisenbahn-Bataillons , Alt-Moabit © räge zu den Bedingtrgen des ersten ereines allein 4655. 4807. 4821. A ny 4506. 4554 ® Oncordia, ! y ;” P A E z ur re ra[tig rkenntiniß des unterzeichneten | einzureichen. gen tofreie Ei E *% e SLAEE ° “T! &

t vor H Walters Pexmbgth aut | Lerheiging brend Bomranill m ps Stel | Gri vom 1, Dttobe 19/8 dem Baids nad |* Kommando des Gienbahu Bataillons, tent des Ünterteiconeten u beziesen n | nft dera Bemerfer in Kenntniß gelei daß von dem Cöluishe Lehenz-Dersihermgs-GeseMcast.

L ' ; ; b h , ß N | getrennt worden el. Z : E Oertliche Auskunft ertheilen der Königli s niz gelegt, day von dem E E Wilhelm Stark aus Wlucki, Kreis Bromberg, leßter ine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei- Sie stelle deshalb unter Beweisantritt dur die [M. 727 Bekanntmachung. F ait ; önigliche Bau- | genannten Tage an die Verzinjung aufhört, die ent- R S K Ae H S L geschafft werden können. Goldberg, den 10. April Civilerctehadien pes unterzeichneten Gt L Die e von circa gee ug egi rede reie V und der Ingenieur Bong- | sprechenden Kapitalbeträge aber sowohl bei der hie- Auszug aus bau Ds s n edenen Vera er s e 1. Mai 1874, boren, 5) Johann riedrich Krause aus Prien | Wek amatiches Kreitgerib, 1. Aitheiluns. Ves | V UN agten zue Zahlung von 89,000 Wi 15,000 Kilogramm Wachs "- | Vel Je Bietiorations: Central:Bovenkredit-Attiengesellschast in Ber- Scrutatoren: die Herren Dr. Piecq und Edua Z en Verklagten zur Zahlung von 30, hlrn. soll dur öffentliche Submission verdungen w Der Meliorations-Ban-Insvektor lin, sowie bei dem Bunthoute der ren M. Á Scrutatoren: die Herren Dr. Piecq und Arthur Camphausen.

aus Schweß, am 30. Oktober 1850 geboren, 7) Herr- sammt Verzugszinsen vom 11. Oktober 1873, i ir Schl int ; : j : E i a 7 eswig- i : derSizae mann Heinri Eduard Koczek aus Ober-Gruppe, | Konkurse, Subhastatiouen, Aufgebote, dem Tage des die ltt der Ebe aussprecen- | Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm BUf f s Es von Rothschild und Söhne in Frairt a. M. Nach Au3weis des Geschäftsberichtes wurden im Jahre 1873 neu versichert :

am 14. November 1850 geboren, 8) Thomas Treider deral. den Bescheides eventuell vom Tage der Kla zur Einsicht aus, woselbst au auf Verlangen"? j 2 bei den zuleßt genannten beiden Zahlstellen jedo 5 ; 7 aus Bojanowo, am 8. Dezember 1850 geboren, 9 Vorladungen u. derg er : 9 9” | frift derselben gegen Erstattung der Ko iclidiE Wasserbau-Inspektor. bis S T G 2675 Personen mit 5,320,668 Thlr. Kapital und 1056 Thlr. Rente. i A) behändigung an \{chuldig zu erkennen und dem \chrif gegen Erst g p it E Keil E Trtcinneen Ta les E Einlie Am 31. Dezember 1873 waren im Ganzen auf den Todesfall versichert:

errmann Oscar Albert Kischel aus Jezewo, am | [1760] Bekanntmachung. elben die Î A theilt wird. : mi i I 4. September 1850 geboren, 10) Andreas Rinczewski [ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- f, B an E Virss Ter E Versiegelte Offerten mit der Aufschrift : bert DTDOTS B J Uebrigens sind aus den Verloosungen früherer Jm en airs ml S Ane Sa 20,429 ‘Thlr. Rente. gus Du am E Dezember E geor D manus Eduard Pietsch hier ist durch Akkord be- tenmaßen mit unbekanntem Aufenthaltêort abwesen- „Submission auf Wachs y : ergisch- Jahrgänge noch die folgenden Obligationen rück- C ) us _ Tblr e 9b Se n 19) Andreas “Baczkowski Zie daRt, den 27. April 1874 des E hierdurch mitgetheilt, um fich darauf ss bis zum 19. Mai cr., e Fat : E Märkische L A. Nr. 885 über 500 Thlr. und Litt. B hi Es ares 32,583 Personen mehr und kamen 2527 Thlr. mehr ¿zur Auszahlung, als rechnungs- E A Pen 2 : L: S i . ¡0 und 1176 ü ° - | mäßig zu erwarten war. Dl eh N M aeg M tan Wuiglihen “err 0E den 9. Iuli de F, Bormittags 11 Uhr, Couß. | die unterzei D Rin s 2E E S S Eisenbahu. dien hahe O es m [r., Zinsverlust Nach Verlesung des Geschäftsberichtes kam das Revisionsprotokoll vom 7. April a. c. zum Vor- 14) Franz Suffczynski aus Domdrowko, am 22. Sep- s anberaumten Klage egn S bei Mei- Svandanu, den 28. April 1874 “Die Bergil R, E L wiederholt aufgeford g erer Zinsverluste | rag, auf Grund dessen der Direktion die ftatutmäßige Decharge vom Verwaltungsrathe ertheilt worden ift. ' © / dung Eingeständnisses und Aus\hlusses zu erklären. , - - ; _Die Bergisch - Märkishen Prioritäts - Obliga- iederholt aufgefordert werden, solche bei der Stadt- i i i j : C tember 1851 geboren, 15) Johann Carl Klemp aus g : E E ftion des erwérks-Laboratorium3 g Die Generalversammlung genehmigte hierauf die Ueberweisung von 12,000 Thlr. zu Gunsten Dworczisko, T 11 September 1851 geboren, 16) Li 7293 Ediktal-Ladung. Alle D H da Sache ae A id ektion des Feuerwerls-Lavor E D e t Strie Ae: aon bis Ee à 100 Fane E Rer A einzureichen. _ | des für die Kinderversorgungskassen gebildeten Sammelfonds. / : Joseph Swierczynzki aus Grabowko, am 15. No- | Nachdem über das Vermögen des Blehsehmiede- uma E e Bil, a Le Élag R [1766] Bekauntmathnng.- : E rem Eigenthümer angeblich abhanden Der Stadtrat h dae Residen | Stelle des O satnnigis pergenon nen Srsceayt eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes in vember 1851 geboren, 17) Jacob Radomski aus | meisters Adam Sinuhold dahier das vorläufige | Gerichtsbrett eröffnet werden Die an der Glogau-Posener Kunstftraße bei G} In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschaftsstatuts Je e verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzien-Rathes Leiden wurde Herr Carl Leiden gewählt. Gruezno, am 15. Juli 1851 geboren, 18) Friedrich | Koukursverfahreu eingeleitet worden ist, so wird Rotenburg, am 23. April 1874. au belegene Chausseegeld - Hebestelle Iaetschckordern wir die gegenwärtigen Inhaber der bezeich- F-+ Nebelthau. T Martin August Sîrebling aus Eschendorf, am 20. | Termin zum Zweck des Güteversuchs und zur Wahl Königliches Kreisgericht. Abtbeilung T. oll vom 1. Juli d. J. ab an den Bestbietendneten Dokumente auf, dieselben bei uns einzuliefern Nechnuungs-Abs\chluß pro 1873 a fen 1851 geboren, 19) Michael Neumann aus | eines Kurators auf den Bösser, i. V. verpachtet werden und is hierzu Termin auf oder die etwaigen Rechte an dieselben : geltend zu Verschied ielt . Sohanmisberg Coin T ier 69s Nen-Klunk- | anberaumt, in e Tmilide Olaublger des | @diftal-Citation. Auf bie Ehescheid Boreriliags 10-12 Uhr, machen, widrigenfalls wir nah Ablauf der in dem e B, ce QOEET, «unl L M l C itation. Auf die Ehe ungs- a i penannten Sta | l s =— wiß, am 2. Februar 1851 geboren, -21) Carl Gustav Blehschmiedemeisters A. Sinnheld ihre Forderungen | klage der verehelichten Agnes Bartuszewska, S in unserem Ges Kftêletale T ria wo auch Pdie arie wett E E O mie Monats-Ueber SICht d W 1-B Ï Thr Gu pf Brunke aus Poln. Konopath, am 27. März 1851 | a umelden und des Güteversuhs ju gewärtigen | borenen Hoppe, von hier, gegen ihren Ehemann, | Bietungs- und L rpatungs-Bedingungen, sowie Flafsen werden. (M. 744] Lieu I. Cassa- a3 D echsel-Besiaud: : geéoren, 22) Carl Ludwig Horst aus Kossowo, am | haben bei Meidung, daß diejenigen G äubiger, deren | den Arbeitsmann Iohann Ba ewsfi, ‘ist | Einnahme-Verhältnisse der Hebestelle jederzeit inn Elberfeld, den 27. April 1874 f Gemäss Art. 34 8 9 des Statu afl f E Lt cte E 2. Dezember 1851 geboren, 23) Casimir Tarkowski Forderungen nicht pfandretlih gefichert find, an den | zur Beantwortung der auf bôsliche Verlafsung imd | halb der Geschäftsstunden eingesehen werden fönn Köniali d) e Eis h Di fti é E Ars be vin, es ts.) Wesel-Conto . eee o o 16,902|— aus Kosziellec, am 9. September 1851 geboren, -24) chluß der Mehrheit über einen abzuschließenden | Bestrafung wegen eines groben Verbrechens gegrün- | Nur als dispositionsfähig si ausweisende P gil en ahn- irection. E Ma E E L 7 i. 219,283 FSriedrich Carl Schmidt aus Adlih Lnianno, Nachlaßvertrag für gebunden erklärt werden. deten Klage und gur mündlichen Verhandlung ein | sonen, welche vorher m tens 1 ir. baar ol pol S arine e un E Ry Darlehue auf Hypotheken und Unterpfänder. . . . « « - 9,198,452 am 24. Sanuar 1851 geboren, ) Anton | Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an | Termin vor dem Kollegio auf den 12, Iuni 1874, in annehmbaren Staatspapieren zur icherheit ih Verloosung, Amortisation B n e or R . 21,628,024. 15. T7. . Immobilien: / oseph Czechanowski aus Poledno, am 24. | den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretär | Vormittags 11» Uhr, hier in unserm Audienzsaale Gebote bei uns hinterlegt haben, werden zum Bie! Zinszahlung u. \ a  utlicbe p edo eta Z E F A Grundstück in Cöln . . « + « - e 72,000 ebruar 1851 geboren M Mes Adalbert Carl Feige dahier geleistet werden. Nr. 18 angeseßt. Da der Aufenthalt des Verklag- | zugelassen. Nachgebote werden niht angenommen g Wavies on öffentlichen 7 fb n (9% S U r Bedin. . G L e + » « «M0 Ee aus Prust, age g ärz 1851 geboren, | Cassel, den 18. April 1874 (B. M 3a. 1385/4) | ten Sohann Bartuszewski, der zulest im Jahre 18 Glogau, den 30. April 1874. pieren. C I e 1,742,900. —.| 7 A 121,000 E 20 N Sue L am L April Königliches Amtsgericht I. Abth. 4, | in Striegau und in Freiburg i/Schl. au in Bres- Königliches Haupt-Steuer-Amt. Berichtigung. In der in Nr. 100 d. Bl. abge- | ament 2 aag N S Se ain enan am 31. TEASE , 2,219,844 GEVOTEN , Dez bee 1851 von Liskowski sau gewesen, niht zu ermitteln ist, so wird derselbe druckten Bekanntmachung der Königlichen Direktion | 4 Ausgegebene kündb a E: 7 uh en bei Banquiers, und Agenten, LOGSASIN aus Swe, ltt Zee Se S geboren, 29) zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen, | [1762] Bekanntmachung. der Oberschlesishen Eisenbahn zu Breslau | pfandhriese En L VI. Ue D al : Franz Johann Oftrowist chweß, am 26. | [1767] Verkaufsproclam d er der Verwarnung, daß bei seinem Ausbleiben 2 „Îvom 23. April cr., betr, Kündigung von Obliga- | Goa, den 30. April 187 QISO00, uthaben an Prämien-Raten der laufenden Berfiherungen 222,905/22 ugust 1851 geboren , 30) Anastafius Lewandowski und die Ehescheidungsgründe für zugestanden erachtet, die 1 ag, deu 1. Juni S As rittags Bi tiouen, muß es unter den aus früheren Verloosungen tha, den 30. April 1874. (B. M. a. 15/5.) ite le aué Siamälawie, am N, Hobruar 1851 geboren a angie ernen des Kaufmanrs L. | (bés schuldigen Theil erflärt, anf in die gelehr | dex nett fentlichen Submission im Bürssnoch üekständigen Prioritäts - Obligationen | PEUt8cho0 Grundkrodit-Bank. N Lm DoT 14 L s L s : ei , auch in e \ j ; assiva. : 1851 geboren, 32) Matthäus Kitowski aus Stonsk, | Kaß zu Göttingen, Klägers, fis Ea beidaeogiirafe mud He an de Bie T E E Imshaven 0 e 15 D. der berschlesishen Eiseubahn v. Holtzendorff. Landsky. B, Frieboes. am 24. Januar 1851 geboren, 33) Ernst Oíto Priem gegen urtheilt werden wird. | u srine eines -Pulver- azÿ ex 1873 à 100 Thlr. uit 13882, fondern 13892 [M. 579] Die : f : ans S 2 geboren, 2) D ERr den ermn De Bi Fer Fa eihenaen romberg, den 14. Februar 1874. inkl. Lieferung E aterialien in Gene heißen. . 4 I. Baare Einzahlung auf 10,000 Stück Aftin . 2,000,000, i ullnowo, am er 1851 | und desjen Shesrau mine Wede ajelbît, i isgeri eilun Entreprise verge Ï E L - - IT. E E ‘213,105 13/ gro, 35) Ignaß Mroczinski aus Schewno, am | Beklagte, r ata Kre. 7 Ahdelgea. Die Offerten sind versiegelt und portofrei, mit [S8] H Bekanntmachuug. Holz J alous1e Fabrik IIL Srieaben v Sue ersorgungs-Kassen M a i S S . Oktober 1851 geboren ; 36) Gustav Gottfried wegen Forderung | [1763] Aufschrift „Submission auf den Bau ei ereien en G S der hiesigen Gasanstalt von IY. Diverse Creditoren... E 452/581] 6 Kernke aus Terespol , am 24. Mai 1851 geboren, |_ S erthflasse X Nach dem am 8. d. M. erfolgten Tode des Rit- Kriegs: er-Magazins“ vor dem Submissig creirten, auf Grund llerhôchsten Privilegiums s V. Ueberträge: ; 37) Herrmann Rudolf Otcar Stolz aus Terra sollen auf Klägers Antrag folgende, den eklagten tergutivelher V Knigge in Ronnenberg | termin der Festungsbau-Direktion einzusenden. F m 0. Oftober 1853 ausgegebenen 4% 0 TLanzke C& Co, rämien-Reserven der laufenden Versicherungen . . . . . | 5,149,681 an G 1851 geboren, 38) Michael Gehrke | abgepfändete mmobilien, als: haben E tamentserben, als die Wittwe Julie, | Büreau der leßteren sind die Bedingungen, L Posener Stáädt-Obligationen Berlin. 3 Sehmidtatrass Ünerledi E iGbeiile as e oe " 57/116 -Tuschin, am 5. Oftober 1851 geboren, 39) | 1) das in Weißenborn sub Nr. 43 an Bauer- | geb. Bethe und die Kinder Fräulein ane Knigge, | aufnahme, Kostenanshlag und Zeichnungen zur È find heute folgende Nummern gezogen worden u ficblt ibr Fabrifat als d d e, Conto für eventuelle Verluste und Bedürfnisse 93,668. —. —. Anton Adam Okalewski aus Waldau, am 7. Oktober meister Rohmann belegene Wohnhaus nebst | Dekonom Hermann Knigge und Apotheker Franz ass e auch können die Bedingungen Litte. A Nr. 64 übe gezogen wo E T E S abrifat als das anerkannt Beste, was Aus dem diesjährigen Ueberschusse kommt 1851 geboren, 40) Julins Ferdinand Barbknecht aus Scheuer, Stallungen mit Grund und Boden | Knigge, zur Zeit in Ronnenberg, Frau Helene Schä- chluß der übrigen Schriftstücke und der Y "B 20: 196 100 ddo "Lan ie rt gefertigt wird, Bei freier Luftcircu- hinzu ; . . 6,723. 3. 5. | 100,391 Dubellno, am 27. November 1851 geboren, 41) und mit dem dabei belegenen etwa 6{ORuthen | kel, geb. Knigge zu Bad Oeynhaufen Frieda | nungen, gegen Erstattung derx Kopialien über) e ch8 4 A2 . ation im Zimmer gewähren die Hol Sue EES O R S Liu : 5,307,189 4 eee cis h t ) Lane e VI. Couto der statutmäßigen Kapital-Reserve 800,000 DO s blick frei, verhindern dagegen den Einblick. Durch VIL Saldo-Gewinn ; s 368,118/13

Foseph Swierczynski aus Königlih Grabowobuchsee roßen Gemüsegarten, auch mit der zugehörigen | Myring, geb. Knigge zu Hagen, endlih für die min- 298. 305 à. . . . 100 | vollkommen Schuß gegen die Sonn

am 15. November 1851 geboren, 42) Franz Herr- A derjährige (Hermine Knigge, deren Vormund, Kantor | Die Anschlagssumme beträgt ppr. 39,244 ° r Le 4 E S ei, ve: den f I R

mann Ludwig Müller aus Johannisberg -Lippinken, | 2) ein 63 Ruthen großer Obst- und Gemüse- | Heuer in mpelde, die Erbschaft unter der Rechts- | und sind die Offerten in Prozentsäßen E M E 200. Zweckmäßigkeit und Dauerhaftigkeit haben si die- Hiervon auf Conto für eventuelle Verluste und Bedürfnisse 6723| 3 am 14. Juni 1851 geboren, 43) Franz Gorecki aus arten an Gemeinheit und Ackermann Hemrich | wohlthat des Fnventars und mit Beobachtung der | unter dieser Summe abzugeben. ate T 1317 u. selben besonders in den lebten s immer mehr N 361,395 10! 6 Käthnerdorf, Gr. Kommorsf, am 10. Dezember 1851 ieper belegen ; desfallsigen gejeßlihen Vorschriften angetreten und i e den 1. Mai 187: Per, F eingeführt. Preiscourant wie au KostenaniGlge ———-—- geboren, 44) Johaun Tyma aus Lippink, am 5. 3) 2 Morgen 100 ORuithen Ackerland im Stock- ' um Erlaß einer Edictalladung gebeten. che Festungs-Bau- © gratis. (6. 435/4) 4 113,020,997 14 11

Pur Gn pf

E. Der Nennwerth dieser Nummern kann nah dem x. 66.) J