1874 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Preußische Portland-Cement-Fabrik sub Nr. 430 Ioh. Aug. Pröshel jr. zu | Lüidensehetd. Handelsregi fer g: ie Firma: App Aktiengesellschaft Teutschenthal, Inhaber: Fabrikbesißer Johann | des Königlichen Kreisg ts sier qâd eid. Ds O) ry E D Sp Telgimer. Vermerk eingetragen worden : Ae August Pröschel zu Teutschenthal, In unser Firmenregister ist unter Nr. 371 die| 2) in unser E unter Nr. 1 die er Kaufmann L. Licpmaun zu Danzig ist | sub Nr. 319 Fobrit und Niederlage laud- | Firma Eflöh zu Lüdenscheid und als irma: Iacob Appel, Ort der Niederlassung yum exsten Steflzerireter und der Kaufmann | wiethsGafeL Nen won 9: Mie: | C26 dascloft am 5. Mat 1874 eingeira | Kanfmann Wilhelm Ayvel u Posm; | Börsen-Beilage reter des Direktors gewählt worden. schinenfabrikant Friedrich Hermann Zimmer- TE a A E E B g rwotfbnips rug her Mai lens heutigen

Kónlglihes Kommerz- und Abmiralitäts - Kollegium, | aufgelöst und it Dies cingeiragen infolge Verfügung des Königlichen Lreisgerichts zu Lüdenscheid. | Posen, den 5. Mai 1874. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußische n Staats-Anzeiger.

vom 30. April 1874 am folgenden Tage. : Unter Nr. des Firmenregisters, woselbst der Königliches Kreisgericht.

Dorsten. Bekanntmathung. H Buch- und Steindruckerei - Besißer Wilhelm Crone —_———— : In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung | lserlohm. Handelsregister junior zu Lüdenscheid als Inhaber der Firma Wm. | Watibor. Bekavutmachung. M vom 2. Mai c. folgende Firmen: des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. | Croue Jæ. za Lüdenscheid eingetragen steht, ist am In unser Firmenregister is unter Nr. 367 die : Berlin, Sonnabend, Den 9, gi I A S S E E Wesel) aftureathero S I-I-4de- Mae LULE Helene uotitt: fm: Herrmann Gaebel bierselbst und als deren E dai din 4 ( e st eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter as Geschäft ist dem Sohne des bisherigen | Inhaber der hicsige Cigarrenfabri Mai * Ttgli -Reg.-Akt : iv. untér Nr. 66 Theodor Dieckmaun und als deren | der Firma: Casp. Diedr. Wälzholz in Limburg Firma-Inhabert, A Heinrich MWilheln Crone bier Gaebel heut eta Ón Grd: rifant Herrmann rliner Börse vom 9. i 1874. L, Tab.-Reg. 4 s s A E e JInhaver Theodor Dieckmann in Bottrop, am 4. Mai 1874 Folgendes eingetragen: übertragen, welcher dasselbe unter der bisherigen | - Ratibor, den 27. April 1874. fo, daite Dachsclgenden Comrezze sind dis bisher in eimen) R klo 8 |1/L. 041bz |Bresì.Wech.St.Pr. unter Nr. 67 Wilhelm Baumeister und als deren Der Antheil des am 18. Januar 1874 verstor- | Firma fortführt. Vergl. Nr. 370 des Firmen- Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung Ten nach den zusammengehörigen Efektengattungen geordnet| J, “entr -Bodener -P£.|5 |1/1. n. 1/7. Leipzig -Gaschw.- Inhaber Wilhelm Baumeister in Gladbeck, benen Gesellshafters Ludwig Wälzholz ift zu- | registers. E E E N und dié nichtamilichen Rubriken durch (A) bezeichnet. | uss. S7 m LL f G R St-Pr. / unter Nr. 68 Wilhelm Spiekenbaum und als folge Testamentes vom 10. D ausen 1866 auf | In unser Firmenregister ist unter Nr. 370 die Stolp. , Bekanntmathuug. # WoohsoL ERA- S7 E 186215 |1/5. : Saalbahn St. -Pr. / „Co deren Inhaber Wilhelm Spiekenbaum in seine hinterlassene Wittwe Louise, geb. urnie- | Firma Wm. Crone jr- zu Lüdenscheid und als In unser Firmenregister ist unter Nr. 218 die Amsterdam . 8 142 f. as 3 18: f: Saal-Unstrutbahn f do, (Niederschl.Zwgb. Osterfeld, 2E (n den, vererbt, so daß nunmehr die Gesellschafter | deren Inbaber der Buch- und Steindruckerei-Besißer Blanc âs.. ,.. 2 : Tie /2. u. 1/8. Tilsit-Inst.St.-Pr : do (Stargard-Posen) unter Nr. 69 Heinrich Tüshaus und als deren | find: Heinri Wilhelm Crone zu Lüdenscheid am 5. Mai „F. W. Plünts{h“ j LezdoR . e ol do. 1871|5 1/3. u. 1/9. E : —DIEGE do. IT. Em, Juhaber Heinrich Tüshaus zu Bauerschaft 1) die Wittwe Ludwig Wälzholz, TB24 eingeiragen. u Stolp und als deren Inhaber der Fabrikbesißer E 155 E s Es /3. u. 1/9. Rumän, St.-Pr. . do ITI. Em. __ Sóölten, Kirchspiel Wulfen. 2) der Fabrikbesißer Carl Weber, Die dem Heinrich Wilhelm Crone zu Lüdenscheid | fr iedrich Wilhelm Plüntsh zu Stolp zufolge Ver- Pala 26 4g o 1873/5 : Albrechtsbabn . Ostpreuss, Südbahn... eingetragen worden. Beide in Limburg wohnhaft. für die Firma Wm. Croue jx zu Lidenscheid er- | fügung vom 1, am 2. Mai 1874 eingetragen. Belg. Bankpl. d S E S “Wo N Amst.-Rotterdam o. do. Lit. B. Dorsteu, den 2. Mai 1874. theilte, unter Nr. 124 des Prokurenregisters einge- D den 2. Mai 1874. de. de do, fo, dp, L Be Uh Aussig-Teplitz . . - Rechte Oderufer Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Jork. Bekanntmachung. tragene Prokura ift am 5. Mai 1874 gelöscht. niglihes Kreisgericht. T. Abtheilung. ion, öst. W. Bo S Olden 1 E 1841 S tee Nu. [2H Rheinischo E iaiiia » MICSAl- e ¿i : tische (gar.) . -J° . St. gar. do. Pr.-Anl. de 1864/5-|1/1. u. 1/7./1444 Böh. West. gar.) 1/1n.7.|92¿bz M E Se S

; In das Handelsregistec des unterzeichneten Amts- E raa i F do

Laut Verfügung vom heutigen Page ist in unser | ° auf Vol. 33 eigen: Lage, Ug Lagen S ln Amtsgeri g edit h 1 R In unser Prokurenregister ist sub Nr. 4 der Kauf- Miynohen,s.W. dos. do. de 1866/5 1/3. i: Brest-Grai 1/1n.7.134bz Bmenregier die Firma Nr. 39 „Adolf Munsch“ “itltne zur Firma Claus Bollmer in Stein- | 308 Pomr B twen a ait Hriedru@ Benn jun. zu Mellin als Pro- Ane P: s S Mens Stiegl. 15 /4.u.1/10. D L é us 411 B Dn 4 D Jag R riesen, den 2. Mai 1874 die Firma ist erloschen; als Ort der Niederlassung: Haren, Prettin Ééstebeirden Cr Mrnis 9 167 Des Siu in Petersburg - . 0, De» » 0s 9 Dux-Bod. Lit, B. 1/1. [45bsz G do do 1869n.71 e en, Den - Dat 104. z auf Fol. 54; und als Firmen-Inhaber: Johannes Iburg zu | gisters ei UNTeE Ee - es Firmen- Ma

gliche Kreisgerichts-Deputation. irma: H. Bollmer in Steinkiréhen, Haren, registers eingetragenen Handelsgeshäfts zufolge Ver- ands u.1/10,

Eisleben. Handelsregister [M. 817] Sirmen-Znhaber: Hincih Vollmer in Stein- | heute eingeirzgen. E R Lei céuta: Berin; îné idi A M Le A E E A Gal (Carl IAigar. 1/1u.7./11081098bz | gohleswig-Holsteiner des Königligzen Kreisgerichts zu Eisleben. firhen. Meppen, den 4. Mai 1874. Bbni liches K ceceridt L. j Ine A Deni F furt x S1 | do. Liguidationsbriefo|4 |1/6.u.1/12. Gotthardb. 40% . 1/1u.7.1014G Thüringer I. Serie. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Iork, den 6. Mai 1874. Herzogliches Amtsgericht. E A L E S : L T A Bred Sei P do. C ri A à 300 FL'5 [1/1 n. 1/7.1944 Aaaei In. 1/1 7 POEs do, II. Serie... vom 30. April 1874 am 2. Mai 1874 sub Nr. 301 R E B. Russell. Triptis. SBefanntmahung. Ey T nund Banknot do. Part.-Ob1. à 500 L 4 /1. u, 1/7./1064 E E do. R Ne, fee A ata: C Meppen. In das Handelsregister des Her- Faue BesGtniies vom heutigen Tage ist in das Loaisd’or px. 20 Stück ter Türkische Anleihe 1865/5 1/1. u. 1/7: bach (9% gar.) 1/1 a.7./180bz E 12. Ao: L Apotheker Albert Kolbe zu Alsleben Lage. In das hiesige Handelsregister is fol- zoglihen Amtégerichts Meppen ist auf Fol. 96: Boe M Sin der unterzeihneten Behörde Fol. 47 / Aevereigns pr. Stück 21 D D A ets /4.0.1/10. Lüttich - Limburg 1/1. |20zbz ? : T Ort bex Niebertalsneig: f gende Eintragung geschehen: die Firma F. Baute, als Ort der Nieder- . 4, dle Firma ¿ L, Napoleonsd’or à 20 Fres. pr, Stück 15 11Letwbs m3 A ‘rance 3 /4.n.1/10. i: Mainz-Ludwigsh. 1/1nu.7./1327ba TibrecEGbaEE Alsleben. 1) bei e A Firmenregisters: S. I. Para- L E Firmen-Inhaber Fried- | nd als deren nber, Heuschkel do, per 500 Gramm * 200 2 2.80 Fle ; Ghachens, St. gar. 1/1. |774B rec (gar) j nta t es hierselbst: L e aren, 2 DcBars pr. Stück - : est.-Franz. Sf. . Begeichnung hex mae. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers der | heute eingetragm. i 1874 Franz R Heuschkel Tanerials à 5 B. pr. Stück N.L)Final Loose(104:) es OestNordwesth. . Eisleben, den 2. Mai 1874. Firma ist dieselbe in unveränderter Form auf ppen, den 4. Pai . elineiraces worde do, pr. 500 Gr Gute, bamas A “Pfdbr. Pots A

5 Es E S ; i i ; g li iht, J o Ü, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. die beiden majorennen Söhne desselben, Jakob Der E Triptis, dea 6. Mai 1874. Fremde MEactanas Le O r B dot Oeat, Alton Bi ¿Pebr. 54 La. 1/T167G Vit AE que). T Bz ; B gar, 6

S 23

Q O ID LS hO 00 D 00 00 V 00 R EAHSEAENS ———_—

N a0 L

p

SET de Wis, _————— Bano Sti e ——— s ————

R ——

m E

02 A N U Rd O S

Eee eecSerrS

Buss.-Peln. Schatzoblig. 4 1/ n, ; Elis, Westb. ( G ) j : lis, . (gar. 1/11.7.89{bz B G s; do do. Kleine|4 R E VIaT. S0 tba Rhoin-Naho ge gr, LÉm,

Aan V U e U E P He O O P Pck

o Li ad wr

E e b D oie

Go w-

Í 1/1 0.7./190{à91à908b Chemnitz-Komotau , 1/1u.7./108’eiwbz G Dux-Bodenbach

do. 1/1u0.7.|534bz G De P

1/1 u.7.|67bz G Fünfkirchen-Bares gar. . 1/1 E 69¿bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/1 u.7.1814bz de. do. gar. IT. Em. 1/1. \445bz G do. do. gar. ITT. Em. 1/1 u.7./102}bz B Gömörer Eisenb.-Pfäbr.

1/1. |155bz B

1/1. |315bz G s 1 Éa éa Kaiser Ferd.-Nordbahn

1/1. |87Ï%z G Kaschau-Oderberg gar. . 1/1 1.7.|644bz Livorno. , 3 1/4a10[100bz Ostrau-Friedlander «ti 1/1. 823 G Pilsen-Priesen Batrmeis Conte, Not, Pr.Bdkr.H.B. unkdb. I.IL|5 1/1. ; chweiz.Centr. u.Ndosth. j; Kur- u, Neum, Sehuldv.|34|1/,/, u 9,1, Theissbahn 9

a. dl E 10 zur ienen E Cordes Wwe. sub L U Abib e Oder-Deichb.-Oblig.. . a 11. A 7 ; E E Ml L 1 . u, 1/7./1007 Bisonbahn-Prioritäts-Aktion und Obligationen. |{ng.-Galiz. Verb.-B. gar. Clateabieny bes Mlemouers ‘Genf Mile ‘gu is derselben: Lage im Fürstenthum Lihpe e Ane Firma ist laut Anzeige der Firmen- : eilung T. | Borlinor Btadt-Ob e. 69 | do, unkdb. rückz. à 11015 |1 Aachen-Mastrichter . . . „n. 1/7.192G Va gar. R als Prokurist der vorstehend unter Nr. 80 der Bergstraße. : b, auf Fol, 97 die neue Firma C. Cordes Wive. Wollatein. SBefanntmachung. - an e 4 do, do. de. |431/ f doe. IT. Em.|5 1/1. n, 1/7.19936 i b eit s dg pap gr Firma von Iacob Müllers : Rechtsverhältnisse: Theilhaber der Gefellschaft & Brust erloschen ; _In unjer Firmenregister ist heute sub Nr. 101 âs s: 13E1/1. n.1 do, do, ¿ 5 11/ [7 x ¿ L [1. Ei Lemberg Cuornowita gar Littwe bewirkt worden sind die Brüder Jakob und Herz Paradies. | 2) als Ort der Niederlassung derselben: Meppen; | die Firma Rit Pheinprovinz-Oblig.. i z Pr. Éyp.-A.-B. Pfandbr. 5 |1 NooiB do, gar. II. Em. eben, den 2. Mai 1874. i Sie verpflichten die Gesellschaft jeder durch E 3) ols Firmeninhaber: : eHerrmaun Tschirner“ #7 uhe A “a. 1/7. 1 11004 do. gar, III. Em Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Unterschrift unter der Ba bis zu cinem Be- Wittwe Euphemia Cordes, geb. Schulte, Carl | 39_ Unruhstadt, als deren Inhaber der Gasthof- : do. * TV. Em. Filter. trage von 300 Thlrú. selbständig, während zu Brust und Anton Brust, sämmtlich zu Meppen; | Lesiber Und Destillateur Herrmann Tschirner zu *|Mähr.-Schles. Centralb. ,

Walle a. S. Handelsregister einem höheren die Einwilligung des Compaguonus 4) Rechtsverhältnisse : Unruhstadt zufolge Verfügung vom 30. April 1874 Mainz-Ludwigshafen gar Königliches Kreisgerid On Balle a. S erforderlich ift. ; s offene Handelsgesellschaft, begann am 1. Mai | eingetragen worden. do do,

Sei les GeselliGaftore ister i a E mei all Eingetragen auf Grund der heutigen Verfügung. 1874, Die Geiellichaîter Carl Brust und | Wollftein, den 30. April 1874. Werrabahn I. Em. . Folgendes: g N E S Ge betreffend. Anton Brust zeichnen jeder für si die Firma, Königliches Kreisgericht. i; Stn «1.5. |Oest.-Frz. Stsb, alte gar. Firma der Gesellschaft: age, den 6. Bi Sbedigari welche von der Mitinhaberin Wittwe Envie Erste Abtheilung. N, Brandenb, Creäit s ‘lde. Ergänzungsnetz gar. Eisengracber & Schulze as Ks1l gericht. mia Cordes nicht gezeichnet wird. E : do, neue .. Oesterr.-Franz. Staatsb, Sit der Gesellshaft: DEI Meppen, den 6. Mai 1874. W'ollstein. Befanntmahung. Oetpreassisghs . , « « 991 G Oesterr. Nordwesth., gar. „Teutschenthal. Lage. In das hiesige Firmenregister ift ei Berge ues Fntogericht. die Fi Be ia ait P g L: 91G do. Lit. B. (El»ethal) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: tragen auf Grund pad D e einges B. Russell. trma: Man do. * t “P Kronpriv#Rudalf-V. gar. de.

de,

? 2 , erfügung: D R E E E an „Koppel Biesenthal“ Die Gesellschafter find: Nr. 36 Fnhaber: Georg Holzfämper zu Lage im | Mühihausen ü. Th. Handelsregister. zu Unruhstadt und als deren de der Kaufmann 994 G Krpr.Bud.-B. 1872or gar. 1084 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Poseusche, neus . .. Me L Sächsische .

aw Roon | i 38 nom S T Er E N R ————

î d ies, Ü L

Silter. fih tes DaE e U Varabet abe ¿ Großherzogl. S. Justizamts - Kommission. Franz. Banknoten pr. 300 'ranes Wiener Silber - Pfandbr. 76 B Kpr.Rudolfs Eisleben. Handelsregister (M. 818] S: unter 10 tes Gesellschaftsregisters. - -- | Meppen In das Handelsregister des Herzog- Kun;ad. Gesterroichische Banknoten pr. 15 ci} New-Yorker Stadt - Anl. 1956s _| |Bjask-Wyas,40% des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Eingetragen auf Grund der beutigen Ver- lichen Amtsgerichts Meppen ist auf Fol. 85 zur | vzesb A T EIEA ¿ äg Bilbergulden - 2, 95 de. - Gold-Anleihe . 1/7.1964b=z Rumänier Zufolge Verfügung vom 30. April 1874 sind am fügung. Lage, den 6. Mai 1874. N Bua : „Iburg & Baute“, zu Haren, sub Nr. 9 ite e ha AmleciBtibetr Se ris: Sieitene do, do. 4 Fl. 94 Now-Taraey ._+_+ -\7 (1/5.0,1/11 (824 bz B Russ. Staatsb. gar, 2. Mai 1874 folgende Vermerke eingetragen worden | 2) bei Nr.-3 des Prokurenregisters : heute eingetragen : E WE 122 einngeét VE zirk Homburg sub Nr. Rassische Banknoten pr. 100 Rubel 93 bz DenutscheGr.-Cr.B.Pfdbr.|5 Schweiz, Unionsb. und zwar: Nach dem Tode des Firmeninhabers und nach- Auf Antrag der Inhaber der Firma. ist dieselbe | ÿ eingetragen worden, daß die Firma F. Eichels- : do rückz, 110/411/ F [5% | do. Westh. I. in das Firmenregister unter Nr. 299: dem der Prokurist Fakob S Paradies mit gelöscht. Die Liquidation besorgt der Firmen- acher zu Homburg erloschen ist. Fonds und Staats-P lere, do. E B Pfdbr unkb 41 10 95G [99}bG Sdöst. omb.) Bezeichnung des Firmeninhabers: seinem Brud 8 ) L inhaber Johannes Iburg. Wiesbaden, den 7. Mai 1874.8 Censolidirte Anleibe . [44/1/4:0,1/10./106bz B «S - S Ai f D R 2 Mine E i heut zu er Herz a SoppagEE die Fort- | Meppen, den 4. Maî 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Ataats-Anleibe de 1856 Hamb. Hyp; Rentenbriefe|/4 1/1. u, 1/4. E ch3 ager ie verwittw S empner Müller, Emilie, geb. ührung der Firma und des Geschäfts über- Herzogliches Amtsgericht. ; ; : Is 4 |y f Meininger Hyp.-Pfandäbr.|5 . 1. 1/7./994 ginn M dba roße, zu Hettstedt. nommen hat, fällt die Prokura aus. Cf, das B. Russell. Wiesbaden. Heute ift in das Firmenregister Staats-Schuldscheine . .|34|1/. u. 1/7. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 arsch,-Ter. gar.

Ort der Niederlassung: ll egi b 10. Ï Z i ¿V “n. 1/7. do. Wien, . r Nieder g ee Gesellschaftsregister sub 10 für das Amt Höchst sub Nr. 66 eingetragen worden, Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl,/31 © v i y. E rs Os / de ien

: rettstedt. i Eingetragen auf Grund der heutigen Ver- | 70 , j x, | daß die Firma Carl Simeons & Comp, 6

Bezeichnung der Firma: fügung. Lage, den 6. Mai 1874. iee TaigièriAis ift heute einge | ertoshe ist: n E Hoes, Pr.-Seh. à 40-TUL,— __ Iacob Müller’s Wittwe. 3) in das Gesellshaftsregister unter Nr. 10: ;

I]. ist in dem Prokurenregister unter Nr. 18 die irma der Gesellschaft: S. I. Paradies.

par n O Saa Bg | ou Goer I lalwl og las 2

brd

L do, de. (120 rz.) 4} Ï dd y. d. Berl, Kaufm.\S (1/1. u. 1/7. Schles. Bodener:-Pfndbr.|5 1/1. u A/Z]- =— Bor. Staat 34gar./32/1/ f do. do. 4t/1/1. n. 1/7.1925G * do. do. Lit. B. do. |33|1/ 1 1

A

Steti.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges,|5 |1/1. u. 1/7.[994bz de. doe. Lit. C. do. do, 4111/1. u. 1/7.1954bz do.

(NA)Anh Landb. Hyp.Ff.5 | 1/1.u.1/7, 11014G do. Nordd. Gr. Crt.Hyp.Anth.|5 |1/4.n.1/10.[1014bz do. SüddeutscheBod.Cr.Pfbr:|5 |1/5.n.1/11./102G Ï do. do. 144/1/5.0.1/11.98}bs S

Bisenbahe-Stamm-- und Stamm-Priaritits-Aktion.|do. (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen,) doe. Düs

Div. pro |1872|1873| doe. Ñ . Ser. “TAachen-Masir, ..| 1 /1. |367bz do. Dortmund-SoestI.Ser.|4 Altona-Kieler . .| Thl 5 /1. [107}bz G do. do, „Ser. Berg.-Märk. ...| S 1/1. 1954bz äa. Nordb, Fr.-W. .…. Berl.-Anhalt.… ..| 17 | 16 1/16.7./149 bz do, Rubr.-C.-E, GI. I. Ser. Berlin-Dresden. .| (5) | (5) |5 |1/4u10|62%bz de. do. TI. Ser. Berlin-Görlitz .. 3 1/1. 1873bs da, do. I. Ser. Berlin-Hbg.Lit.A.| 12 | 10 1/1. 1188G Berlin-Anhalter . .... Berl. Nordbahn .| (5)| (: 1/1 4.7.27 5 - do. L u. LT. B.-Ptsd.-Magdb, | 8 1/1. |1035bz B do. Lit. Berlin-Stettin .. .[159Fbz Berlin-Görlitzer Br.-Schw,.-Freib..| T7 . [lO05etwbz B j i do, neue| (5) 1994bz Cöln-Mindener . .| 9/20 1293à129bz : ITI, Em.

do. Lit. B.| G) 110{kz do.

Cuaxh.-Stade 50 . 1 B.-Petsd.-Magd, Lt Au.B

Halle-Sorau-Gub. . _137TLetwbz G de, Lt.G..; 136etwbz G do,

Hannov.-ÁAltenb, Ï , 141ibz do.

R

pi j fred ri pri fre! frrck pk jr

B ABBE IAAAZAAI

pad þl

«B, L Z 1/4.0.1/10.|83} bz 1/4n.1/10. cus B 1/4.0.1/10.|831 B

1/1. u. 1/7.|2454bz 1/4:8.1/10.|2454bsz

1/3. n. 1/9. 1001 G

1/3. u. 1/9./100

p p j A IAÏAA

t

R L P R E PERI rel pri ffe dend Fl 1OS bre dureh furt Dl L D P De . . . . . . . - . . . . . . ——————————————

A

pri prr jer jch,

“(an üdrien

*

R

E

tos

AAAAAAZZAAAD n M C C3 C T e dd ddbdedided

pern Drmk prr pre Pert:

1) Der Maurermeister Friedri Carl Gottlob Fürstenthum Lippe unter der Firma: In unser Geells f : ;

Eisengraeber in Teutschenthal Timper, Bu pp pier i; E Sinns; G. Holz- n unser Geellshaftsregister ist zu Folge Verfü- | Koppel Biesenthal zu Unruhstadt zufolge Verfügung

4 E P 1 S - nd o ung vom eut G e.

2) e M Ins Friedrih Schulze Bube iaintPenIA R rfolgt E E E o oilftein, e, Ma rg Den, S ae 4.

Die Gesellichaft bak ‘aim 1. Juli 1671 bezomen, {o s Das Stadtgericht 1 Bause R Königliches Kreisgericht. do. Lb.-Bons, 1870,74) A

R E Si ved E E, S a E B S s E E l „Gebr. Stholvien“ W'ollstein. Bekauntmahnng. Westpr., ritter. LTS do do, r.1877 (U

Walle a. S. Handelsregister Lauban. Bekauntmathung. 3) Siß der Gesellschäft: In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 103 die Es E RAIE L D e 182

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. „Mühlhausen i. Th* Firma: j ras do ‘hi08t / In hiesiges Gesellschaftsregister find folgende Ver- 41 eine Handelsgesellschaft unter der irma: 4) N Getelsbeh der Gesellschaft: ; ; „Emil Raush“ j Je a N E: ) Otto Müller u. Co. zu Seidenberg, als Zweig- Die Gesellschafter sind: zu Kirhplayß Boruy und als deren Jnhaber der j do, YVeulandsch. «de

V 5 k pk park pak jdk fer fe ck jr erk jeh pmk fc feme

————— R A]

A A:

do. do 1100èG Kl. f. Baltische 1046 Caen ddo ow-Ásow gar... es de. in £ à 6. 22 gar. ‘93; G Chark.-Krementsch. gar, 1014 B Jelez-Orel gar. ..... Jelez-Woronesch (gar, . 5 Koslowr-Woronesch gar. .|5 / do. Obligat. 5 Kursk-Charkoew gar. . .9 |K.-Chark.-Asow Obl, . 5 * e [Kursk-Kiew gar. . .. -/9 : do. Kleine . .|5 Losowo-Sewastopol, Int,/5 Mosco-Rjäsan 99 E Mets gar. . „5 [1013 G eL-Grasy : IULB f |Poti-Tiflis gar. .… ... 9326 G Rjäsan-Koslow gar, . . . 03G £ |Bjaschk-Morczansk . 110116 Rybinsk-Bologoysa. . . G |94bz do. II Ez. 1/7.;754bz G 1932 @ Schuja-Iwanowo gar. . /10.:994bz 1/1n.7/101}B /2. A Warschau-Terespol gar.|S |1/ /10.:965 B 1/1, 1203etwbz B 15 |1/ Q 982 bz do, kleine gar. 10.1977 B 1/3. [10857 B } Warschau-Wiener IL . .|5 |1/1. ait 1/1. 1g s do Kleine/5 1/1, 10

bz . « . Im. V. . »- etwbz G i ; J4H1/1 u. 1/7. : de, y /1. n. 1/7./988ba 1/tnu. 71753bz

t S2

unp AEA

ratl / A niederlassung der zu Chemniß im Königreich Sa a. der Fabrikant Hermann Leopold Auguft | Kaufmann Emil Rausch zu Kirchpla fäube Sina der Betelle E e ältnisse | befindlichen D icdeiatn, deren Gesellschafter Osfar Swolvien zu Mühlhausen i. 26, Verfügung vom 1. Ma! 1874 eingetragen worden, Nr. Sesellshaft fa Gesellschaft a, der Kaufmann Ferdinand Otto Müller zu b, der Fabrikant Karl Jean Eduard Robert | Wollstein, den 1. Mai 1874, i 285 Kormann Naumburg DieGesellshafter sind : Chemniß und ai Q DEINNIE A SLE S geri, Ls LE n HGN Ba led: | 3. da Kmfnana Nanjts un in See | Dig l L “hen l Ma ufe oen Sin M La : r lhausen i. Th., den 4. Mai 1874. k: Ï i j Zwseiguies Emil Pia an find, zufolge Verfügung vom 5. Mai 1874 heut öniglihes Kreisgericht. 1. Abtheilung. Wollatein, Befanutmachuug. C N D oor /1. 1432 G Berlin - Stettiner I. derlassung zu Naumburg a. S. E A M, Lindau. 4 SAIORE Firmenregister ist heute sub Nr. 105 die 2 [Büchsische 14 |1/4.u.1/10. Magdeb Leip i. E Ç U L August 1871 Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Münster. Befkanntmahnng. . „H. Mithaélis“ T de 1866 ./44/1/1. u. 1/7/1005 Mnst Harm 6 ; begonnen. _In das Firmenregister des unterzeichneten Ge- | zu Kopniß und als deren Jnhaber der Kaufmann “Moa An). d 18674 Nâschl Märk. gar. 286 L Vever Halle a. S. DieGesellschafter sind : une ¡Békanntmachung: Q “ans E zufolge Verfügung .vom 5. Mai 1874 heute ps N zu As zufolge Verfügung 9 S T1 Oblie : Nordh.-Erfrí. Ei. m é register ist unter Nr. fi : - Cal eingetragen worden. 3. “A C O Geber De Li arma: „Ernst Pollack“ und als deren Jnhaber e 1) ad Nr. 592, vetreltead die Firma Herm. | Wollstein, den 1. Mai 1874. p ¿Pt “is B ine: ite Mut Der aufmann Heinri Reinhold Ernst Pollack zu Lau- Fo, daß dieselbe dur pons auf die Wittwe Königliches Kreisgericht. ; S î do. neue Lit. D. mann Schmidt, Beide ban zufolge Verfügung vom 5. Mai 1874 heut ein- des Kaufmanns und Schlossermeisters Hermann Erste Abtheilung. Brozaor Court. - Anleihe|S ? Ostpr. Südbahn . zu Halle a.S. DieGe- getragen worden, ocke, Elisabeth, C Dieckamp, früher verwittwete r - Anleihe\S 1/1. u. 1/7. stpr. Süd juHallea.S. DieGe- | Lauban, den 5. Mai 1574. chlofsecmeister Carl Pelke hier, welche mit ihrem | V oUsteim. Bekanntmachung. Ei Pr -Anloine L R, Odornfer-Bahs April 1874 begonnen ; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Ehemanne in münsterischer Gütergemeinschaft und | In Unser Firmenregister ist sub Nr. 100 die :

; von Kindern beerbter Ehe gelebt hat, ü ift, | Firma [1 n.1/7,1€ E zufolge vom 28. April 1874 am 30. desselben Mú--| x umg. Die auf die Führting der Handel 2) Nr. 666, früher 592 Herm. Fo, als die Heinri Herrmann : [1 u. 1/7. do. Lit B.(gar.) 1 Mal dessclbae Tubs cfus . Apri am Genosseuschaftsregister Bezu g g Dau els- und Firma des hier bestehenden Geschäfts der Wittwe | U Rakwiß ‘und als deren Inhaber der Kaufmann Pr.-Anl, c 8. Bhein-Nahe

: getragen. merdon bel Tode ceebén: elónitèn alto ei Me aufmanns und Sclossermeisters Hermann Focke Heinrich Herrmann zu Rakwiß zufolge Verfügung ; (Apr Oa) L I Malle a. S. Handelsregister, Dn ede aa tg perrelsgeriht während | Glisabeth, geb, Dieckamp, früher verwittweten | "olstein den 1 Mer eerasen worden, d E t um TRREISEG Lie 2 Königliches Kreisgeriht zu Halle a. S. Dettmann und den Kreisgerichtssekretär Ee Slossermeisters E De S welche mit ihrem Wollstein, den 1. Mai 1874. è : Loose .... e do, gane 40% _In unser Hirmenregifter sind folgende Firmen : bearbeitet und die Eintragungen in jene Register ag o u ee L A Us Rie t in i : : i ags âo. Lit.C. Tar LtGivans Ort dur den Anzeiger. des Amtsblatts der Königlichen f M e gelebt hat. : d heilung. : 7 A Wéina.-Gera (gar. Í der

i R î i Münster, ten 6. Mai 1874. E ¿merikaner rückz. 1881/6 M Ql Bezeichnung egierung zu Marienwerder, den Deutscheu Reichs- Wresehen. Befanntmahun do, 1882 gk/6 |1/5.0.1/ Beri Gör St-Pr,

; j ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. } g.

Firmen- Nieder- d und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und 9 ito In unser Firmenregister ist unter Nr. 117 der do. Nordbahn Inhabers. lassung. Firma. | die Danziger Zeitung veröffentlicht. Löbau, 27. April | Pasem. andels Kaufmann Wojciech Rydlewicz zu P n olni z L 1002bz Citi Ad df Kaufmann Bern- Halle a/S: Bernh 1874. "Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Œs ist ¿Ae register. mit der Firma: 10rp. Pots j P: / hôs A J

; c : » N u L : : 14 ¿41 ¿ hard Sommer zu ommer, | Lüben. Bekauntmah ung. 1) N unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. | Ort der Ni cdetlas Nydlewicz Häns.-Altenb,

p bi prt jr b Un O G O

If Cf SE r E SE A

117¿bz G do,

2514 B

. [957bz B Î , 199 G de. YVI, g

198 G Bres], Schw, Freib. Lit.D.

. [643bz do. Lit, G. 1166 G do. Â

7.1145bz G Cöla-Crefelder

.7.1157G Cöln-Mindener

. 145bz G do.

|s.Sch]. d.Cours do.

[l. H21jetwbzB do,

1/1. [133Fà32{à}bz do,

1/4u10/93 bz

1/1. |28Tbz

red fre m e

tas

. ay pk pi O S E

p v p | | «Dos 2 ck E E E E (Es G E: 1E O C P He 1h (Ar He 1 1E Hb C H (r 1

A A,

beck pmk SIS G0 1a P Hs H G0 S, G0 O a ect Ea M J

iAADA

f ——— bek a

M D S

o | R L) C N G N C C N

P au 4 62. Na S

1. 85bz B

Siri

P Eins [my

p —————

CERRS ps Lea I

[7] | por os ©| puri

5 (1/1, 0.1/7. b aba & x J4E/1 ; . 7.

[ita G 865/441/1. a, 1/7. 00t

J49ibs G

D qn

L Cra E rens g L L C O Co de T A C E i C A 1j E A S 1 e B C GS O

N So

Lcufende : D Nummer

1/1. n.1/7 Chicago South. Most 7 f. n.1/7, ca West.gar.

1/1. 1.1/7. Fort Wayne Mouncie. fr. A He Brunoniek fr

M N. À) lab. u. Chat. gar. |fr. 1/á.n.1/10. alé j 7

o |

Es

DEE S irmenregi 65 aufgeführten Handelsgesellschaft in Firma: PRE i tcEA 91 9. “IL f

“August ei ler. E Halle a/S. A. Wiede, | di A4 ier Firmenregister ist sub laufende Nr. 74 eo Appel, deren Siß in Posen, L Co- | zufolge Verfügung Lis, A: Va Tage eingetragen t :

aci T zu Lüben. und als deren Inhaber Der Kaufmann Jacob Appel zu Posen ist | "Wre i ñ ; - d i Wr den 4.

I T T E AAS e d 1NRUImaNE mil Tausch autgescbieden; der Kaufmann Wilhe ciedaft önigliches Kreisgericht T. Abtheilung.

g Sezner find îm gedachten Firmenregister die daselbft | Lüben, ‘den 6. Mat 184 er {1 Posen führt das Handelögeschäst unter der | Redaktion umd Rendantur? S wieger.

f i Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. die Birma der Pandeltgeselibaft is ta Dad M On Messe",

——

S S E EEES S E S

R LLES oe

Port-Royal E St, Louis South Eastern|7 1/5. Céntral-F acifio. ea... 1

[10146 @ K) £. [Oregon Pacifia, O Bt, OAQUIÍR

Comm) H [ck73

L n

1/1 L

T 7.86 ba 11/1 1.7.55} ba

do. * *Frnz. Anleihe 1871, 72/9 Italioniache Rente e A

*do, Tabaks-Oblig.|6

CD22