1874 / 115 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

"" Försterstelle. A Friedrich Wilhelm, Tone, Srimme Natalis « Co.

; Die Kommunal-Förfterstelle der Stadt Dringen- Preußische Lebens- und Garantie-Verficherungs-Aktien-| Commandit-Gesellschaft auf Aktieu. Braunschweig, T N ! Sarfiversorgungtberechtigl Bethe wollen si, : Gesellschaft zu Berlin. In Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversammlung vom 31. März c. wird damit eine außér-

ter V è Atteste 2c. persönlih od - : Jah : i : t8- : F HipeihelarisEe Forderungen . E 419,563 schriftli tig N L ins 3 Monaten vorstände folcaudo l Su des Statuis wird zur 00 Kenntniß gebraht, daß die Gesellschaft ordentliche RaEEANET ‘d Nacuitta Ls Uhr do Nominal- / Das Diensteinkommen beträgt vorläufig : Curatorinm: . V. p g j

melden. a, Thl Thlr. gere Mee i: ea 2 iee Victor Herzog hon Ratibor, Sürn vou Love ¡Prinz zu Hohenlohe-Sthillingsfürst, Präsident. | nah der Bahnhofs-Restauration Sas Freien. E : : r, na er vet den Abniguchen For Car nz zu Ho ohe- elsingen, Bice-Präsident. : 4 Es A a ge n t ; : 9_% Amsterdam-Rotterdamer Eisenbahn-Prioritäten . .. : : l des Regierungsbezirks angewandten Skala, Graf vom Hagen, A T ammérherr und Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, auf Möckern bei 5 Daher e énlí s lieder Gesea in Moskau

s R : L e Bt e ' b. die Benußung von einem Hektar Dienstland, Magdeburg. ta Sevi p ; i 3 «„ Bergish-Märkische Eisenbahn-Prioritäten Ser. E C6 | “h D c. 90 E, freies Bene bol (Derbholz), roféfsor De, Herrig in Berlin. 3) Antrag «uf: Aenderungen in -§.- 33 ‘des Statuts, die: Fristen für Fertigstellung der Bilanz \

if " ; | / ;, Mi ädigung. i 2 ä i lesien, freier Standesherr auf ,_ „Und der Revision betreffend. : i Berliner Stadt-Obligationen L : d. 25 Thlr. Miethsentshädigung ch8graf A von Malzan, Ober-Erblandkämmerer in Sch , Die Legitimatión zur'Theilmahme an der Generalversammlung erfolgt in der in §. 25 des Sta- Berliner Pfandbriefe. Dringenberg, den 13. Mai 1874. - Milit N tuts bezeichneten Frist und Weise entweder im Comtoir der Geféllshaft (Kastanienallee 45) oder im Effekten-

Berlin-Stettiner Eisenbähn-Prioritäten Ser. 11. 4 : O fat E Se A E pt (a. 605/5.) S E Ne Derr ju Putlitß auf Wolfshagen. i bureau der Braunschweigischen Credit-Anstalt.

" " S C E Rima e : S i ; : | Braunschweig, den 15. Mai 1874. YI i R Ea l Graf Adelbert von der. Schulenburg auf Schloß Filehne. Der Aufsi chtsr ath.

rlin-Potsdam-Magd if Drioritén Q ; : Gideon von Wallenberg-Pachaly, Banquier in Breslau. ë Bayari/cbe Prömieu Anleihe A Prioritäten L : E : [M. 875] Landrath Hermann von Wedell-Cremzow auf Cremzow. O: Maéubles. Badische rämien, nleißhe , /

ise

Ei . n. L Cs C i d . Ä . i Ries L A A R R : aer reer anae damali pi mea eimiott, Berrirtior je Stellvertretende Mitglieder: | ¡BoIn-Peind “rioritalen 211 Sm. O o U Ms | werker, Feuerwerker , Idwebel, Wacht- Carl Heimsoth, Bankdirektor in Bielefeld. : E : Sin ener: Sebi O IEN I E L E A S O meister ete, (halb des abs -Ervalidik dae Major A Cos, Mitter ühesiter auf Côthen bei Freienwalde a. O. [1999] Bekauntmachung. B

G _=

L „u

2B B ERt ZSS

jP 1ck j H 1 ck

T URAUVWVNRRUURNKN

_-

éwesener Oberfeuer- Düsseldorf “Elberfelder ‘Eisenbahn-Prioritäten L E A E ea O S einige Schulbildung genossen, und geeignet Mortimer von Tschiershky auf ‘Groß-Strehliß. Auf Grund des §. 29 unseres Stätuts Und der unterm “13. Januar d. I. beschlossenen Modifika- Mecenbiurgee Eiseathie irt tige E ; : S uñter Rein eine 'achtungswerthe Fran Dergoid, Ry in û L Rutib her General-Direktor in Ratibor. tion desselben, E durch O bchstes Rescript vom 27. y. M,, berufen wir auf E R R R R O8 . L Ì , - er eral- ¿ gd s . Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn-Prioritän. S zur Anfcoditortioliuns das Auen G d is Ea a adi Dirt tion: f L ntag- Den 22. “atn D. I-- Nachmittags 4 Ubr, : s in das Direktionsgebände unserer Gesellschaft eine

gdeburg-Leipziger Eisenbahn-Aktien Lir. B. e T . : unter Jünglingen von 16 bis 19 Jabren aus Magdeburg: Halberstädter Eisenbahn-Prioritäten 5 E C Ia A i ili G 2 A Dr, Langheiurih, Direktor. i : j j Ta Tell O O R R. Thl Reoterengs-Rath. a. D., Stellvertreter des Direktors. außerordeutlihe Generalversammlung,

Niederslesisch-Märkische Eisenbahn-Prioritäten Ser. 1... Es ; ; x V é ? 5 4E I Charakrer, häuslicher Sinn, Energie, und Berlin, 15: Mai -1874. ° “zu welcher sih die Herren Aktionäre-nach §. 32 des-Statuts —-soweit -dies erforderlich bis zum 19.

etwas äussère Repräsentation wären zur Der Práäáfident des Curatoriums. k. M. durch Produktion der Aktien bei un L amen wollen.

dauernden Behauptung dieser Stellung er- Herzog von Ratibor 1) Neu itgli ;

; , G : . wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths ; Weka Bltaigune, ote BSUS E ; : 5 Berathung b Beschlußnahme O Beschaffung der für Ausführung beschlossener Neubauten und Bedienung und ein fixirtes jährl Gehalt (19 Oberschlesische Eisenbahn. [1970] ‘Oberschlesische Eisenbahn. Braunschweig, den 16, Met 1g nel

von 200 Thlrn, ‘Die Stellung ist auch für Vom 1. Juni cr. ‘ah tritt zum Schlesish-Gali- | ¿ i i f einen Invaliden Offizier passend, AÁdressen zen Verbändtarife ein Nachtrag mit E M P e e Muse L and Der Aufsichtsrat

mit Angabe der Antecedentien der Em- irekten Frachtsäßen für den Verkehr mit Neisse und Strohtei se (pâte de paille)* zur Klasse C A 1 / fehlungen und Zeugri ind di tein i i "real A N il : ' \ch \ \ h Í | 1h sf. L onobara-Vxpetich O0 BEHANGGARSTIE V Breslan, den 5 qptai 1874. i: "öniglide Direktion. , der Braun Weigl hen Ei enba n Ge ell i d

Vasler in Betrlin S. W., Leipziger- 4 è önigliche Direktion. strasse 46, sub H. 12296 zu richten, E Königlich 7

? 5 9 : i : E 4 i; L] von meinen Dachschicfer-Bergwerken bei Limburg M : J ' h a. d. Lahn empfehle von der Berg- und Bau-Behörde E i (1

als gut anerkannte [{M. 873] f

_-

too S282

S Uo V5 Nis R

S S

jo G5 ck 2D

o SSSSSSSSSS S

b S Q O5 I H Ha O9 ¡fas H P H Hck

I N

_

y x ú x « konv. ¡ Oberschlesische Eisenbahn-Prioritäten Litr. & R

Oberhessishe Eisenbahn-Aktien . .

Kur-„und Neumärkische,Pfandhriefe Rheinische! Elsenbahn:Priorikätén. . Scleswigsche Eisenbahn-Privritätea . . Thüringische Eisenbahn-Aktien!Titr. B. Thüringische Eifenbähn-Prioritäten' Ser. Il. Magdeburger St@dt-Obligationen Rheinische Eisenbakn-Obligationen Ser. Il... .

tor

_

bi S bs O5

Wo Pt SSSSSSS8

_

“8/500 —TTT706 630,933

. | Baarer Kassenbestand und Diskonten C. 239,057

„Guthaben bei Bank-Anstalten und a Serungs-GelelsWaften E ; 81,090 4 [Veth da Pei. den Altdten der, Gesellshä\t und diversen Debitoren . E. j Í 25,0712 1 N 2 i |

kben uf Ziten, welche erst im nth | fin reinblaue Dachschiefer

1,404,562 S C e t s ; E y I i L enein beliebiger Größe in Waggon-Ladungen billigst. Preis- 0 0 Pas 8ÌiVva, ite 1A Courant auf Franco- Anfrage gratis. (a. 1288/2.)

Grund-apital in 10,000 Stü Aktien à 100 Thlr. i S 1,000,000 Jacob O, L amien-Wte]erve: i

Ie Unfall-Versiherungs Brause r e voile 4] N Bergwerksbesiber in Limburg a, Lahn.

E O e / o e: :

« ‘# Feuer-RüMersiherungs Bros T andes Extra-Bergnügu s-Züge nah Berlin.

t ="0: 222,371 reitag vor Pfingsten, den 22. Mai d. I.,

Schaden-Reserve : werden drei Extrazüge, und zwär von Danzig,

S

U I U Q U U Y

ai eoail talt tft

s TrandportiBersibeunge-Branche L béfdeverung: Ie I nie 1 Wagenklasse nech In Erledigung der Artikel” 16 und 17 des unterm 28. September ‘1853 Allerhöchst bestätigten Gesellschaftsstatuts und der Allerhöchsten Bestätigungs- E oe R A E, dem int Schlnß ‘augegebenen / Fahwplan : abgelassen Urkunde des. Nachtrages dazu vom 3. September 1856 wird hierdurch die Vermögens-Bilanz der Gesellschaft pro 1873 zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

: : 66,346 Diverse Kreditoren... E E E N 14,816 Reservefonds... E E ag 18,990 Sparfonds e E E T N nar ; 12,014 D S 70,000 Vortrag auf neue Rechnung r 2 E a E L, 23 1,101,562

werden. Der von Danzig abgehende Sriratus Nr. 1 nimmt die Passagiere von sämmtlichen Stationen auf, auf welchen er nah dem Fahrplan hält. Der

von Thorn abgehende Extrazug Nr. 2 nimmt die : | 5 ¿ Ï ° Beonie poitt n Stationen der Strecke Thorn- Activa. : Passiva

romberg-Schneidemühl-Landsberg auf, auf welche / i : i ; j er nab dem Fahrplan hält. Der von Königsberg An Galmei- und Kohlengruben . . . Thlr. 6,824,467. Per Actien-Capital

Magdeburg, den 1. Januar 1874, A B ia E E C Af Von Zinkhütten und Zinkwalzwerle . . 926,796. a. Stamm-Actien. . .. . Thlx. 3,552,900. e | 2 . j : Königöberg-Dirschau auf. T i | | . Prioritäts-Actien . . 4,290,100. Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Aktien- soweit Pla vorhanden ift aus auf den übri 7 Immobilien, e 10STD s Es ( e \ e \ cch a f t e potviel BOD M naE Zu ean halten, Mobil d Beizieb A / a7 gon : 4 aftagtere auf. Sammitiche Zuge befördern nur : obilien und Betriebs-Jnventarien . L , i ( Berlin. Die Billets find zugl Für den Verwaltungsrath: Der General-Direktor: A idtour gültig. Der Preis derselben ist

Ils | T | vos

7,843,000 ¿ Oa De 17,642 I 409,385 Rückständige Kaufgelder für die neuen Kohlengruben . 174,666 ¿ «Se Le 770,165

ür die Rücktour gültig. “Der Preis derselben ist - Materialien der Hüten L, ; 123,949 L Grosse, Fr. Koh, ial l na Bein que Grlebung fomm r a E E 1 _Steinkohlenbergwerk Nordstern in Essen. 0 MWerrabahn. His cinidliedlis den 8 Juni mit em fir Y " Kassenbostne P Sg “Die-Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Am 30, Juni cr. treten au Stelle der Schmal- Sihnellzägo) M ie Fer Ga alte „9d Jer E A i ert 477,155

e L

l i i di i Uo; Faldener und d ten im Thüringen Werra- i : : Dienstag, den 2, Juni dieses Ihres, Vormittags 11\Uhr, | prote n ane bm pee | Lose befttderl andesrelen maden, Die Billets Diverse Debitor. 1000

1871, Abschnitt D. 2c. resp. Col. 1 der Tabellen | Berlin zur Abstempelung vorgelegt werdeu

‘enthaltenen Frachtsäße für Vieh in Wagenladun- | und sind uur für den dur die Abstempelun :

gen helé Frachtsäße in Kraft, welche bezüglich der E ug gültig. An Unterbre| B | Zhlr. 19,214,860 ge

*) Hierzu die pro 1873 zurückgelegten 10 % = Thlr. 76,447. 11 Sgr. 6 Pf., i P Gesammtbetrag des Reservefonds Ende 1873 = Thlr. 485,832. 20 Sgr.

Thlr, |9,214,860/—| 6 |

stattfindenden d gs ersten ordentlichen Generalversammlung

ingeladen. De, eingel seßung derselben mit einem anderen Zuge au

Tagesordnuu ildet find und T bogen ‘enthälten.; Ueber den Grund Breslau, den- 13: Mai 1874. 4) Abänderung des §. 5 der Statuten und Reduktion des-Grundkapitals auf 1 Million Thaler. | der bisherigen Frachtberechnung. von Danzig und. Thorn abgehenden Extrazuges kön- 4 ih i j und Zinkhütten - Betrieb. fammlung bei der Gesellschaftskasse auf Zee Nordstern dienstthuenden Schaffnern auf den-Stationen Brom- Cöln, den 17. Mai 1874 R A | den Extrazügen werden am 21. und 22, Mai d, F. 8 Prozent festgesegt und- beschlossen, die am 15. Mai und 15. -November d. J. fälligen -Dividenden bereits am 15. Maier. “auszugeben. Wir fordern“ somit-die

ütingischen Bahnstrecken nah der Raumberecnung | der Fahrt auf einer Zwijchenstation beuuss ort- i B e Rg? i : teuer: Tarif wird besondere Publikation erfolgen. i i 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und Vorlegung der Bilanz. Z Fir Pferde it Stallwa ail der Cxtrazug-Billets ist weder auf der: Hin- uo re i i b D : z 7 ; : i »ifE ¿ ägen, sowic für einzelne | auf der Rücktour estattet. eigewiht für Ge- Í f _- } f S Manet ver ca on und Erfhellung der, Dechärgs [Stict Vieh bleibe 6, bit auf Weiteres nos bei | axs wed niet verre D Mi V Der Verwaltungsrath der Schlesischen Actien : Gesellschaft für Bergbau- Die Aktionäre, welche dieser, General-Versammlung „beiwohnen wollen, werden ersu{ht, ihre Akti Erfurt, den 16. Mai 1874. nen Bestellungen auf Couv:rts zur table d’hôte auf i j resp. Interimss(heine in E V De Ae Sau 1 spätestens 3 Tage vi der pie 4a Ver- Bab Thüringilea Enb d u-G esellschaft, Bahnhof Kreuz zum Preise von 124 Sgr. den | | n C! ; Ñ berg und Schneidemühl zur unentgelilihen Beför- : : Bj j S ie Dividé Ln 1873 i i ioritäts-: a ir die -Aktien au u deyten Shkasshguseusäjen Baukvercin in Cöln oder der Essener Kredit-Ansta[t in Essen eie [1987] _ 8 rung dur T E E ei r Auf Grund vorstehender Bilanz hat der Verwaltungsrath die: Divibénde für das Jahr 1873 [sowohl für die Prioritäts- als Stamm 5 Der -Vorsibende des Aufsichtsrathes. A s Die latinaiiuna. auf den Stationen Thorn, Bromberg, Danzig und Inhaber der Actien auf, die beiden Raten der Dividende mit zusammen 8 Lhlr. pro Actie am 15. Mai cr. gegen die betreffenden Dividendenscheine ‘und Einreichung A A htsrath | N RIEera Aud, Ron, ams A as 6. van]. der erforderlichen Specificationen der leyteren baar in Empfáng zu ‘nehmen und zwar Uh

r rep M 9. h D mzter r Mer tp Ma Mw C N A

E ahrt von Danzié C, 2e b 1 26 Vi Möra. L A , s | " __ Homburger Eisenbab§n. a a e: | in Breslau: E SLA } Bunt: und Met l-Gelhä}t, Apdm bei z mt | DPEY, aliz uni (C (il Z0 d u /

=J d9 j do O = m T V V «UUKRV

z v { ch é

„Fahrplän vom 1, Juni 1874 bis auf Weiteres. Expeditionen des Verbandes zu haben. Ankunft in euz 40

D | | A Cassel, den 13. Mai 1874. Abfahrt von Kreuz 7 A O, e l ged 10/10/32 *| 510 |-725 | 10 Namens der Berwaltungen des .Nordwest- | Ankunft in Berlin 20 s | : In Fraukfurt [56 70 | 925 /| 10s) 1s | 355 | 55 | 8 | 1035 deutschen Etsenkahn-Besbanas, Extrazug Nr. 2. Ä Í F j ; us Feantfart B E O E in Berlin: bei den Herren Breest u. Gelpcke

E E e h “e 10/05 |- | 1220 30*® | 620 | 240 |1 i er Weain - Weser -Bahn. - « y. Bromberg c T9 48 A G

In Homburg 655 | 845 | 1145|. 15| 310 | 5 920 |-7 | 1125 Í S Schneidemühl 92 Mitt. + E L M §: ju s ,

Mit den mit * bezeichnet Zügen findet nur Personenbeförderung in I. und 11. Wagenklasse statt. | Ea an [1988] Ankunft in Kreuz 10 , ‘Nachm. D [b É ckŒ L | | 75 i L M, 1 M et U Pf: E éo l. fs 0.

Homburg, den 15. Mai 1874. Abfahrt von Kreuz 35 Aud. Wir bemerken ferner, daß die Dividendenscheine pro Mai und November 1873, getrennt und nah laufender Nummer geordnet, sowie besonders verzeichnet,

bs b M DO do O D0

a8

Der Verwaltungsrath. | | e Betanntmatung, | gyutlnet ly Mddberg M

i S : E Cme Extrazug Nr. Y x S "9 . e l d e 2 s A D E é. è . s . . . . x [1976] Thüringische Ei enbahn. tbaanden rene Frachtsäße i Fenk, elta für. bie n Abfahrt von Königsberg t Nas m. eingereiht Bres ags n S Ma ; a Specificationsformulare an vorstehend vséelueten Stellen in Empfang génommen werden können. e wani i , Y 2

Pera

y : / l trag IIL zum. direkten Tarif für. den Russib-| aunsber -Am 30. Juni cr. treten an Stelle der vas Eb ebildet sind und Erhöhungen dex seitherigen Carif- Westbenis en Güterverkehr, ‘vltie pt 15. v E Elting : [uit VI. des Lok al-Gütertarifs und seinen Nach- äße enthalten. Ueber Herausgabe des neuen Tarifs ab, ist erschienen zund {bei allen--Güter - Expeditionen A « Dirschau ¿

gen bisher in-Geltuñg“ gewesenen Achsladungs- wird besondere Publikation exlassenwerden. 4 des Verbandes zu haben. / T „a Landsberg Morg. ;

Frachtsäße für Viehträtsporte Und ferner an Stelle Für Pferde in Stallwagen, sowie für einzelne | Cassel, den 13. Mai 1874, Ankunft in Berlin «„ 10 „Mitt. G

der Schmalkaldener undder gesammten im Thürin- | Stücke Vieh bleibt es bis guf Weiteres bei der bis- Namens der Berwaltungeu des Russisth- Der vollständige Fahrplan wird auf allen Sta- j s Ér | cNcCLa = Vcc stens lon, Unit D icls Gel Leer | Efue t I 1874 mode reti | Broubera zen Je teh e

ck L GEDTUAT! 101, Y ie TOP, - VQL &, DET ! : . 104. "Kon e ou Dromberg, den 7. Mai 1874. j Bre He

Tabéllen erthälkenen Frachtsäße für Vieh in Wagen- Die, Direktion. der Main-Weser- ahn. öniglie Direktion der Ostbahn. ) Scherbening.

pk D M ODAAND O

és 2 2% EA V V QRWR

V V,

Im Auftrage des Verwaltungsrathes:

0 x + (Br. à 7545.)