1874 / 118 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

: | S 4 Beilage o E : A E d u Lo wu befrie ans Ae 8 g Santeeeu rp wohl Der Bedarf iles Personal bei den Eisenbahnen wurde F L 9 ? ® 9 , e pol Be meter (f de Sarbasand acer, m | e Bet! sir Phi Perenal bei de Eisenbahnen wte auf zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

vom 13. Mai 1874: Verfahren bei dem Ausbleiben verabredeter | ti 5 ; : für 90 Kartenshlüsse; vom 19. Mai 1874: Unzulässigkeit der Aufnahme e E der zurückgehaltenen Entwicklung upts\älich zu ver- auf 80,006 fl. festgestellt. statusmä ige ir das xidtstabile z eit De Î nfen ist, daß die oft wiederholten Fröste im All Í Z L l von Packetadressen nach Bayern und Württemberg in die Briefpost- | mäßig wenig \hadeten. Se : gemeinen vethält- | Personal wurden eingeseßt: 3,711,700 fl., für erung 742,425 fl. Die 16, Mol 116 Nusscnbeny, ves Zetuntin v | (ede bie bet bel t FRA el L ba S | 08 e L N E Os e E A¿ 118. Berlin, D den 21. Maî 1874 19 Mai 1674 Keicipoadenwerkchr wit Japan ia Triest: Als | weise wieder qui u matten So reduzirt S in diesem Gibicte der | 120 L; Kateg. 0 (361) 120 7 ategorie d L 1e N Ô : n, Donnerstag, Den ai S7 alage 12 Bogen Berichtigungen zur Post-Dienstinstruktion. Scaben banvtsabli& E eine, mrk Gebiete der s 1) 150 fl. ; Kategorie DI 811) 145 fffffl.; E i M L gehaltene Vegetation bei : 2 3 À ¿ 2 i é 2 ; Kultarpsia m Demna s steht Tr Weizen fast überall Em (18h fri §07) 1% f 3 rae i n U 105 f. ; Ania E Königreich Preufen. ihiv-Ceinnia Del I. Titel 51 §8. 120 segu. bei dem Königlichen gültige, Seitens des Gläubigers. unkündbare Verschreibung zu einer Statistische Nachrichten. e S Gu Augs pat s vielen Orten fin gelblihes Aus- ehunggebühren der Bahnmeister, dann Zulagen für den Stations- Nachdem Jch dur Méinen Erlaß vom heutigen Tace den Sindcourone Tin eber aufgeboten, noch amoëtisirt werden für den Kre is Tontr irt word R An Vice Iu Cinhalb ocz beid Sb B And E Aus der vom Telegraphen- befürchtet Korn, welches mit T ie Ke E C beri DELURE Belau S S i e fr. per Tag: 10,500 Me E f Bata o O Be Bos E aber T L RE Dot soll Demjenigen , Welher Uns Verlust von Niudcouit : vor | jährli zu f gy Tie Rüezahlung hae d Ca Ae ement herausgegebenen „,Telegraphenstatistik“ für das | überall s{oßt, konnte sih beständiger ä i iat n S Sahrgelder werden den 2 : Het ai E ol A D n Ablauf der vierjährigen ährungffrist bei der Kreisverwaltung | 16,000 Thal schieht 187 ählich innethalb Sahr 1872 ist ersihtlich, daß zum 1. Januar 1873 die | Schofsen ni Bi reichlich b en beftändiger Kälte und Nässe vor dem | diensteten statt 800,000 fl. 830,000 fl. bewilligt. Postanstalten: tung auf Groß Rodensleben im Kreise Wolmirstedt, 2) von Wester- E ub b ftatt i g H et der verwaltung | 10, Thalern geshieht vom Jahre 5 ab allmählich inneth Ausdehnung der Staatstelegraphen 53,488 Werst, der Eisen- | überall \{ütter ihlich bestocken und steht daher in den niederen Lagen | Für das stabile Personal wurden als statusmäße Bezüge bewilligt: eln bei der SŸhradershen Mühle und der Braunkohlengrube | zeigung der Schuldver rei na des efi i : glaubhafte SET D | Tueroseats pon weriasiens, zwei Prozent, jühelich Unter Miwaths bahntelegraphen 10,738, der anglo - indischen Telegraphenlinie | beschädigt E Zu tr da es dur die Reife in den Aehren vielfa -| 399,950 fl, als Theuerungszulagen 78,120 fl., als 2 eserve 10,000, : „Bertha vorbei nah der Magdeburg-Halbersiädter Staaischaussee in fink, x a Ablau der Veriähs Wex Joafi iu glaubhafter Weie dar | E p in Scqul Pan i ae H bahutelegraphen 10,738, der anglo « indischen Lelegraphenlinie | beschädigt und dürfte daher and der Körneransaß mangelhaft werden. | das nichtitäbile Personal wurden die tatusmäßigen Bezügeauf 761,209 f. g u ere nehm dabe: veceile Se bierdur | ute „0s Ablauf ber Veri hrungöfei e Bra vei ttuxg | genchmigien Tilgungsplanes. Die Folgeorduung der Einlösung der stationen gab es an den ersteren 649, an den zweiten G1 an es noch i E rb jye vielen Lagen rothe Spißen, kaun sich aber | die Theuerungszulagen für 1119 Personen auf 149,155 fl., die Reserve dem Kreise Wanzleben das Expropriationsrecht für die zu diesen pu hlt E agf tos: E E s r Seer Tilavontanes Ee E t s L e ; i Î L E 1 i , l L E den. Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Auësloo dritten 58 nok a6 ben lebten 20 Von ben §281 kei. ben -Telearavken 1 litben Erten er Sa h, Hafer hat nit gelitten und verspricht reich- | auf 60,000 fl. feftgeseßt. Der Ausshuß hat ferner die Positi x Chauffeen erforderlichen Grundftüden, imgleichen das Recht zur Entnahme autgczes die, Sculdverschreib d L ige E ; us bediensteten Personen gehörten 471 dem weiblichen Gescblecht Di Saaten nah d F artoffeln steben gut, von Rüben müssen viele | Expeditionsbezüge von 390,000 fl. auf 400,000 fl. crhöht s der Chaufsee-Bau- und Unterhaltungêmaterialien nah Maßgabe der für 8 bi ler Sv Es fn aceeteheR FEL Vie R E R e ber Migemtsonid, ntt Einnahmen bezifferten sich auf 4,189,250 R., die Ausgaben f theilweis gebaut werden, nahdem die ersten erfroren find. Klee wurde | möglich eincr Anzahl der Expeditoren, di fei í E die Saatschausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen coupons bis zum Schlusse des Jahres . . - . ausgegeden. Für die | Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds dur 1 f 4,189, Z se vom Frost stark beshädigt, in manchen Gegende : k n, die feine Nebengeschäfte treiben i ; E g - | weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden auêgegeben. | größere Ausloosungen zu verstärken, fowie sämmilihe noch umlaufende 3,145,024 R. Die Zahl der beförderten Depeschen der S icceek Q der ; aDIgi, U, egenden auch in | und wegen des Umfanges ihrer Dienstleist ü ; ugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Uebernahme der ; : ; ; : : Hg F r . Aen 9, 149; ten ch d - jüngsten Zeit nech von Mäusen bedrängt, erholte sih jed L LUDET “% eistung ohne Gehülfen nicht Du ; a6 Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons-Serie erfolgt bei der Kreis- | Schuldverschreibungen zu kündigen Die ausgeloosten, sowie die spondenz betrug 2,718,196, der ansländishen Korrespondenz 253,851; | den Regew größtentheils wi igt, erholte fih jedoch durch | auéfommen können, den Eintritt in den Status zu gewähren und d ftigen chaufseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das Ret | Kommunalkass MWanzlebe Abli S ändi gen H +URDges. sg ' : die Zahl der aus dem Auslande angekommenen 264,621 und die der | li Auf d Bi yeils wieder und steht in vielen Gegenden vortreff- | Beitritt zur Pensionskassa zu erleichtern. Außerdem befteht di Ab- zur Erhebung des Chaufseegeldes nach den Bestimmungen des für Zins up -Se e b men Se Belm Verluste des Talons | ihrer Buch E e ee P eihe, fowie ¡des Termin Transitdepeschen 27,577. Die Entwickelung der Telegraphen im De benwrfbae L vine ist“in diesem Gebiete fast nirgends Schaden | sit, die Bezüge derselben für Telegraphie von 25 E die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einsließ- coupons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons | ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des ins,

, Ge O L : ) prechen dieselben eine sehr reichliche Ernte. V z « O on auf 40 % zu er- : 2 E Se S) erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsceupons-Serie an den Jn- | an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, óffentlich bekannt zennium von 1862 bis 1872 stellt sich folgendermaßen dar: die Länge | Obste ist seit dem leßten Beri i j e. Vom | höhen. Zur Erhöhung des Minimalgehaltes dèr Postboten auf 375 fl li der in demselben enthaltenen Bestimmungen über dic Befreivngen, | haber der Schuld ib deren Vorzei iti Dies \ sec i i der Linien wuchs von 22,765 auf 53,448 Werst, die Zahl ér, i eßten Berichte auch ein, jedoch nit sehr großer | wurden 29,803 fl. oder rund 30,000 fl. jährlicher Me E owie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlihen Vor- r der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig ge- | gemacht, Diese Bekannimachung erfolgt , Jes, drei, zwei “und M Dies ves I E BIAG a e io e Ci | bat, v E Sen fel E E O L E Ne M L DE ba Ciabien TECICS Gn (risten, wie diefe Bestirmungen auf den Staatschausseen von Ihnen an- | "Zur Sicherheit der hi j i E E E E MeUoUT e dis Kreise tionen von 217 auf 1406 h h In den O, ändered Hapfen i gar niht gelitten. oranschlag des Ausschusses: 33,997,400 fl, die BecrltacieE gewandt werden, hierdurh verleihen. Auch sollen die dem Chaussee- | der Sis mit ie n de Pier A Ee Dichorsiebe Tee [eb O: pen Se Mee n E “ven

k i ostländern gab cs im Allgemeinen wenige Fröste. hay uses: 33,994, , : - i : s E it seinem gn i ersleben und Wanzleben, dem Magdeburger Korrespondenten, dem Kunst, Wissenschaft und Literatur. Fm Wllgemejnen gilt also bezügli aller Felbfrücte für | dieses Ge: | den Regierumgansaß mehr ‘109.755 fl. Die Brutto-Ciaaagine Lei Rati ved D Dn I E E R ais | n U lerne Habel: E Bese: Uutferlleaty _iater Bes ee Polier Zeiimg e E M

éx 2 | G : Ie n T estländern gi ilderte ustand. et Wei n d a r ._ ed 5 P f ¿ Ï T S j neuen reuß enl el ng: zu erin. g Z L Märker Fb bier Sni L a D. Dr. Traugott | ist in Weftgalizien zum großen Theile so üppig, daß er gemäht ober die cammtanagabe: 4318137 f Aan S Bde RLEO fh a den B. März 1874. Wanzleben, den . . ten . . R: E : _ Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ift, in Brvrentb: ccliariik rchivor, ist am 17. Mai S E ZE S Es mehr über Mäuseschaden Jéllagt:: |- sobitt gigen ben Ansus im Butdek v en E, g E O E ' . Wilhelm. - Die ständische Ss für den Chaufseebau im wis n in Mao den Fenmnen aue 2. P enf i Pu

Gat | A L i : ra8wu iesen ein wenig freundlicher. L : f r + : 23, i; : : ebener Kreije. on e an gerechnet, mit vier und einha rozent jährlich in Rath Aas ner N von Mainz, Geheimer Kommerzien- | In der mittleren Zone (Alpenländer mit Auênahme von Süd- am eS é: E erre (W. T. B.) Die heutige Generalver- An den Finanz-Minister und det Malter L Aa N. N. N. N. gleiher Münzsorte mit jenem verzinset. j L L ranz Ah, hef des dortigen bekannten Musikalien, | Tirol und Vorländer der Alpen) litten die fruchtbarsten | \ chaft war von nahezu 130. derElisabeth-Eifenbahuge sell- "Sr lihe Arbeiten. i Anmerkung: Die Unterschriften sind eigenhändig zu vollziehen Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloue f 19 bu ist vor einigen Tagen in Mailand geftorben und wurde am Gegenden, wo die Entwi&elung shon weiter vorgeschritten war, am A mar r nahezu 130 Aktionären besuht, welhe über 1000 7 g Ee: Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehung8wcise diejer Schuld- A eta [Os Da Rotte ae Er hat der Stadt vier mes Der Schaden ist am größten am Korne. Ueber Schaden Iabre 1873 beridtet Faden über den Bau und den Betrieb im | E 5 : : 4 s L E : verschreibung bei der Kreis - Kommunalkasse in Wanzleben, und zwar Dolbscbnie uud des Thea gung, deren Ertrag für Hebung der a eizen wird wenig geklagt, Gerste litt etwas, Hafer nichts, Kar- | seinen Bericht. J L lben war, erstaitete der Revisionéausshuß Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis- Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitêtermins folgenden Zeit. 63,000 Gulden ve t as E werde. Ein Kapital von offeln in manchen Gegenden. Jn Ober-Oesterreih erfroren nebst den daß die Hilf, In emselben wird bezüglih des Kostgeshäfts erklärt, obligationen des Wanzlebener Kreises im Betrage von 25,900 Thalern. Zinscoupon zu der Kreisobligation Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- dieses Kapital etfibevee fue Sri cia M Ee daß Min nten U u E so A Zutterrunkeln und bereits gebedt ‘wob * Gr Lai E an Pt Res E V E S Marz 1874 Littr N des OECEE S Thal i d S lligkeitéte tine Ll ey e Yorigen E Ss a E uns

Is: 4 ifschule oder einer | mus} esät werden. Der Klee hat ebenfalls se ; 4 1 ih des ausftehenden Restes vo om ärz 18 : ¿1 r . Emisfion über . . . Thaler zu vier un älligkeitétermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wir E S Verwendung finden solle. Das Gesammt- züglich der Wiesen hingegen wird nur das argcbaltens arten A Fl, das fich im Besiße der Gesellschaft Verfügungen über Vir Wilhelm von Gotiez Guaden König von Preußen 2c. | ein halb Drozeut Zinsen Whex Thaler . . Silbergroschen. | der Beirag out Kapitale n : niß an die Stadt wird auf 300,000 fl. veranschlagt. bedauert. Der Schadeu am Obste ist ebenfalls bedeutend und zwar Is efinden, welche nach dem Course vom 19. Mai c. sih auf Nachdem von den Kreisständen des Wanzlebener Kreifes auf Der Inhaber dieses Zinêcoupons empfängt gegen defsen Rükgab Die gekündig:en Kapitalbeträge, welhe innerhalb 30 Jahren nah In Braunschweig wird am 26. und 27. Mai der Allge- | idt nur beim Steinobste, das grökerentheils ganz vernichtet ist, son- | Liquid Fl. bewerthen. Außerdem kommt die Gesellschaft die aus der dem Kreistage vom 28. November 1872 beschlossen worden, die zur | am 2. Januar, resp. am 1 Juli 18 . und palechin die Siusen der dem Rüctzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb meine Deutsche Erziehungsverein feine dritte Jahresversaneg, | ern auch am Kernobste. Bezüglich des Schadens am Weine kin | M ation der Arbitrage und Maklerbank, welche die einzige Schuldnerin Ausführung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten über den | yorbenannten Kreisobligation für das Halbjahr ‘vom bis 4 Jahren, vom Abiaufe des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, lung abhalten. die Angaben sehr; in manchen Gegenden wurde der anzuhoffende Er- er, Gesellschaft sei, sich ergebende Quote zu Gute. Dec Antrag Betrag der dur die Privilegien vom 30. Mai 1855 (G. S. S. 481), | mit (in Buchstaben) 3 Thalern 1 Silbergrosche b ;' ver | nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises.

Abgeschen von einigen geologischen und aftronomischen Beob- | 9 beinahe vernichtet, in anderen wird der Schaden als sehr unbe- e Revisionsgus|chusses, dem Verwaltungérathe Decharge zu er- 28. September 1857 (G. S. S. 831), 11. Juli 1870 (G. S. S- 530) | Kreis-Kommunalkasse 21 Wanzleben. i r aag Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter achtungen, welche noch im Nilthale angestellt werden sollen sind die deutend geschildert. N rief hiernach eine längere Debatte hervor, in welcher Dr, und 5. Juni 1871 (G. S. S. 286) erforderlichen Geldmittel im Wege Wanzleben deu Ven 18 Schuldverschreivungen erfolgt nah Borschrift der Allgemeinen Gerichts- Arbeiten der Rohlfsschen Expedition in die libysche Wüste __In der südlichen Zone (Karstländer und Süd - Tirol) trafen die cheerer (Frankfurt a. M.) im Namen der deutschen Akticnäre den einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten | Die ständische Kommission für den Chausseebau im Wanzlebener Kreise Ordnung Theil L Titel 51 §. 120 seq. bei dem Königlichen Kreis- nunmehr zum Abschluß gediehen. Dr. Zittel, der, wie bekanat, ein | Groite uur einzelne, allerdings ziemli weite Kreise. Winterungen vom Revifionsaus\chusse derselben ausgearbeiteten Bericht vorlegte, um Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Jnhaber lautende, mit N N N N E E. | gerichte zu Wanzleben.

Theilnehmer der Expedition war, theilt in der „K. Z." darüber Fol- und Sommergetreide erlitten allerdings theils wenig, theils feinen die Verweigerung der Decharge zu motiviren. Nachdem der Antrag inscoupons versehene, Seitens der “Gläubiger unkündbare Dieser Zinscoupon ift ungülti Anmerkung: Die Namens- | ; Zinscoupons können weder aufgeboten noch amortisirt werden. Dot

endes mit: Ergebnisse von praktischer Wichtigkeit hat die E “ditio * { Schaden; Kartoffeln wurden nur in Krain hier und dort versengt und auf Verweigerung der Decharge verworfen worden war, wurde bean- bligationen zu dem angenommenen Betrage von 25,000 Thalern | wenn dessen Geldbetra N nicht unterschriften dee Mitglieder der soll demjenigen, welcher den Derlujt vou Zinscoupons vor Ablauf der

aum zu verzeichnen; es wurden weder unbekannte “Bölfer- bei den Wiesen nur das Wachsthum aufgehalten. Allein der Wein tragt: 1) dem Verwaltungsrathe für die Betriebsverwaltung das Abso- ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger | innerhalb vier Jahren na der Komimtssion können mit Lettern | vierlähr igen Persäührnngöfcist . hei ‘ber Kreisnermclllida - anmehel und

ftämme, noch neue kulturfähige Länderstrihe oder Oasen, noch eine“Hauptkultur der Länder dieses Gebietes hat erheblich gelitten. lutorium zu ertheilen mit Ausnahme des unter dem Prolongationskonio noh der Schuldner eiwas zu erinnêrn gefunden hat, in Gemäßheit | Fälligkeit, vom Schluß des be- oder Sacsimile-Stem eln gedrudckt den stattgehabten Besiß der Zinscoupons dur Vorzeigung der Schuld-

Seen und Flüsse entdeckt; es ist im Gegentheil die Existen "s In cinem Theile von Süd-Tirol hingegen war dar Schaden so gering, gebuten Kostgeshäftes mit 1,473,000 Fl. und 2) das Kostgeshäft noch- des §. 2 des Gesehes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von treffenden Kalenderjahres an ge- werden, doch muß Pte Zins- vershreibung_ oder fonst in glaubhafter Weise darthut, nah Ablauf der

Sersurah, einer Oase, die noch Niemand gesehen hat wat eim daß noch immer eine ganz gute Ernte mögli ist. Auch die Seiden- mals einer Prüfung durch die Prüfungsfommission der deutschen Obligationen zum Betrage von 25,000 Thalern, in Buchstaben: | rechnet, erhoben E g en. t d B éi Si ¿en | Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht

weis bon Dachel lers F paemand gesehen, hat, die aber | zut leidet sehr durch die Kälte und Näffe. Die Oliven versprechen | ziehen, Der erfie Theil diejes Antrages ute eineni, u unter: Fünf und zwanzig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints: i i coupon i rit eines Kontral, | vorgekommenen Zinsconpôns gegen Quittung ausgezahlt werden.

gestellt worden; auch etwaige Hoffnungen auf Kohlenlage ne noch immer eine gute Ernte. ziehen. Der erfie Theil dieses Antrages wurde einstimmig angenom- 15,000 Thaler à 1C0 Thlr., 10,000 Thaler à 200 Thaler, zusammen b ie n r 1) L de i Mit dieser Schuldverschreibung find halbjährige Zins-

Leloerthbare Erzlacc stätten" meg ndea auf Kohlenlager oder | Alle Berichte von der östlichen Reichshälfte stimmen über- | Aftionäre mit 679 gegen 439 Stemmen verworfen Ser deutschen 25,000 Thaler, nach dem anliegenden Schema auszufertigen, mit E coupons bis zum Schlusse des Jahres . - - . ausgegeben.

Kenniniß der geologischen Verhältnisse cit ében werden. Die lib sche ein in der Befriedigung über die ausgiebigcen Regen, welche in dieser Aftionäre mit 679 gegen 439 Stimmen verworfen. Sodann wurde ülfe einer Kreisstcuer mit vier und ein halb Prozent jährli zu ver- —— “Für die weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Pe-

Wüste ist jedenfalls der ôdeste und trostloseste Theil der ganzen & è | Periode (1. bis 15. Mai) fielen und nit nur die zu Ende April er- die Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnungen pro 1874 ‘insen und nach der durch das Loos zu beftimmen?en Folge- | Provinz Sachsen Regierungsbezirk Magdebu Fioden augegenen, ;

hara; für Aegypten besißt sie höchstens als Bollwerk gegen nat Fe littenen Srostshäden großentheils paralysirten, sondern sogar einen vorgenommen und darin Dr. Magg, Dr. Millanih (Wien) und Her- ordnung Sirius von 1875 ab mit wenigstens jährlich zwei Prozent : - Talon Se R E 2 “E Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons-Serie erfolgt bei der

von Westen her einen gewissen strategishen Werth. Eine Bewässe- günstigeren Stand der Saaten bewirkten, als sich noch vor dem Ein- mann Horch (Mannheim) gewählt. Endlih wurde Direktor Bolze des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten Schuld- zur Kreisobligation des Wamzlebener Kreises, V. Emission Kreis-Kommunalkasse zu Wanzleben gegen Ablieferung des der älteren

rung und Besiedelung der eigentlihen Wüstenstrihe wird nie (7 | treffen der Fröste erwartcn liéß. als Mitglied des Verwaltungs rathes gewählt. Die deutschen Aktionäre verschreibungen zu tilgen sind, -durch gegenwärtiges Privilegium Unsere R ter E H G E Zinscoupons-Serie beigedruckten Talons.

mögli sein, und auch den Oasen fehlen wegen ihrer Abgeschiedenheit Demnach ist der Stand der Winter- und Sommersaaten jeßt in enthielten sich hierbei der Abstimmung. landesherrlie Genehmigung mit der rechtlihen Wirkung ert me Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgzabe zu Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neucn

die Bedingungen zu einer blühenden Entwickelung. Hätte die libysche den meisten Theilen Ungarns ein ziemlih befriedigender, im Banat | „„, Die Eastern-Telegraph-Cempagnie ift betreffs ihrer Kabelv daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden | der Dekigatien des Kos able Nr} Cinkcoupons « Serie an den IWaher der Sculbyer]Ytelbung, sofern

Expedition praktishe Zwecke zu verfolzen gehabt, so müßte fi [6 und noch mehr in Siebenbürgen sogar ein vortrefflicher. Nyr das | Lindung zwischen Aden 1nd Bo mbay em internationalen Tele R Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, | V. Emission über Thaler à vier und ein halb Prozent Zinsen, | deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ilt.

\cheitert betrahtet werden, allein an derartige 'Absten ‘itz o ee Korn ist mit Auênahme Siebenbürgens überall bereits so ges{ädigt Vertrage vom 14. Januar 1872 beigetreten Das Kab Mani geltend zu machen befugt ist. : " | die . . ie Serie ‘Zinscoupons für die 5 Jahte 18 .… . bis 18 .…. Zur Sicherheit der hierdur eingegangenen Verpflichtungen haftet

der Khedive bei Bewilligung der reichen Geldmittel noh der Füh er | daß es jedenfalls eine {lehtere als Mittelernte aeben wird. Mais | Gesellschaft Candia-Alexandrien ist seit dem 28. April c di y 4a Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehalilich der Rerhte | bei der Kreis-Kounmunalkasse zu der Kreis anit seinem Vermöge. ¡

der Expedition bei Vorlage seines Planes gedacht. Um fo erfreuli- wurde hie und da neu gebaut, nahdem die erste Saat erfroren war. | ternationale Korrespondenz eröffnet worden L | Dritter ertheilen und-wodurch für die Befriedigung der Inhaber der | _ Wanzleben, den . . . ten 18... Desscn zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer

cher erweist sich der Rückblick auf die wissenschaftlichen Ergebnisse Ebenso haben fich Klee ünd Wiesen: erholt und laufen die Rüben- Bei Beförderung der Depeschen nah A ¡F A - Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über- Die ständishe Kommission für den Chausseebau im Wanzlebener Kreise. Unterschrift ertheilt.

Die Expedition hat nahezu 250 Meilen zumeist auf ganz neuen We- sáaten schôn auf. Der“Wein ist im Banate fast gänzli vernichtet, | vermittelnden Kontcolstationen, wie an die bei U fue die nommen wird, if durch das Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg E : R e P E ifuR ra i i

gen zurüdgelegt und über die bereisten Strecken eine Karte hergestellt, | Slavonien und in den meisten Gegenden Ungarns zum größeren | fpondenten felbst mchrfa Unzuträglichfeit Ar Die Helheifigien Korre zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. ; R A Die ständische Kommission für den Chausseebau im Wanzlebener Kreise.

auf welcher alle wihtigeren Punkte astronomish bestimmt sind, "D , | oder geringeren Theile. ‘Aus dem Neutraer Komitate hingegen wird | der betreffende Adreßftaat in d n D bec titbt c N BIs, Las Urkundlih unter Unserer Hölhsteigenhändigen Unterschrift und bei- Aumerbung: Die Namensunter ibren der Seer Le Se “Su

Topographie und namentlich den Höbenverbältnissen wurde besond er | ein hoffnungêvoller Stand der Weingärten gemeldet Angabe is aber nothwendi en. N nicht angegeben war. Diese gedrucktem Königlichen Insiegel. Kommission können mit Lettern oder Facfimile-Stempein gedruckt Anmerkung: ;

D a Sa i S über Temperatur, Seme R A e as Nacht vom 18. auf den 19. d M hat im ganzen einigten Kabel-Gesellshaften bie Beförderungs- Gebühren eg e R Gegeben T den 5. März 187% l ibe e iu E enan ibenmt Ln jeh ene E ata Mie amen fat S m E , Luftfeuhtigkeit, Ozongehalt in großer Regelmäßigkeit ayon des Ofner Gebirges ttgefund ; iedenen S [i : ; E D E 2M, MRENIQEHTE S O C dee E E P

ete S Gali T ie gebo e 1 patenatige | Wngrien medi n Wes e rfamien n [0 He | ol den Desen 1a8 Amea, ns es zel Jletnémige Brie gts Camphausen. Graf zu Eulenburg. Dr. Achenbach. S Provinz SaGsen e zu NeSierungabezte? Magdeburg,

igen Decke von Numulitenkalk und Sand / ondon, 20, Mai. (W. T. B) Der Stri s eine genaue Adresse unbedingt nöthig i ' E : , a Zinscoupon zu der Kreis-Obligation

wel ) y , A, Pal D) Dex rike der länd- S g ig_ ist. Es sind deshalb von i; ; 4 ivilegi e 3fert! z R

che man nah den vorhandenen Angaben zu vermuthen hatte, fan- | lihen Arbeiter in Lincolnshire is jeßt durh einen Vergleich deutschen Telegraphen-Verwaltung die Telegraphenstationen ns es Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. D pre nee Kreiles n a C00 Tas L: dés Wanzlebener Kreises.

worden, unbedin Obligation des Wanzlebener Kreises. * lern VI. Emission : Littc. .. . Nr YI. Emisfion über

j; h 3 i‘ zu vier und cin halb Prozent Zinsen über

den sich Kreide-, Eocän- und Miocänformation in maunnigfaltiger | Rit den Arbeitgebern beigelegt worden. Amerika Pte Bt 4 P e Ee L E nah Littr r Vom 2 1 e Ofern E f om 25. März 1874. Silber groschen.

Gliederung mit einem Ueberfluß an prächtig erhaltenen Verstei gen. Die tenen Berfteinerun- Gewerb : êdie wie Rom ? . Nr | L j e und Handel. städte wie New-York u. j. w. handelt, für welhe auch im amerikani- | : V. Emission. _ Wir Wilßelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Thaler Preußisch Courant. Nachdem von den Kreisftänden des Wanzlebener Kreises auf dem Der Inhaber dieses Zinscoupons ‘mprauat gegen dessen Rückgabe

ora der Wüste und insbesondere der Oasen wurde von Professor Ascherson erforsht, und auch cablreibe Die Berliner Lómbardbank hat in ihrem zweiten Ge- | (Hen Tarif besondere Gebührensäße ausgeworfen worden sind, in der Kreistage vom 28. November 1872 beschlofsen worden, die zur Aus- j am 2. Januar, resp. am 1. Juli 18 . . und späterhin die Zinsen der

zoologishe Gegenstände, namentlich Insekten, befind châftsjahre (1873) einen Total-Umfs ; Adresse der Staat, i : i den reichhaltigen Samml ; nden sich unter otal-Umsaß von 12,543,198 Thlrn. erzielt. aat, in welchem der Bestimmungsort liegt, angegeben : / : cit «E a nad find Gt welche alle bereits glücklich Im Kassenverkehr betrugen die Einnahmen 1,989,103 Thlr., die Aus WErME. E i / 4 Auf Gum der unterm g geudmigfen, Kreistag8- | führung der vom Kreise unternommenen Chaufseebauten über den | vorbenannten Kreis Obligation für das Halbjahr vem... . bis... ¿edenfalls ge geringes Interesse verdienen | 8aben 1,974,686 Thlr., so daß ein Baarbestand von 14,417 Thlrn Warschau, 9. Mai. Ein tli ¿x beshlüfse vom 28. November 1872 wegen Aufnahme einer Schuld : e iloai : ck ; : : jedenfalls auc die shônen Photographien von Wüstenlandscafen, | fertleii, Der onte-errent-Barehr weist im Debet 123 Thir: | fassen die Yinnenfeen des russi] den Keichs einn ibereaum Leo Thales annt f e Rinde Rommifon fi des | Seba Ed P E Era 1 Quit 1900 (G, S: | bei Jer Greis-Kommunalfase ju Wange E uwerken in den Oasen und von mensch- | Ul Sredi ,931 Thlr. auf, so daß sich ei S *_] von ca. 4388 i : Â aum Chausseebau des Wanzlebener Kreises, Namens des Kreises dur ck Z0V e : i S ck” L r A r lichen Typen, welche Herr Remelé in großer Zahl hergestellt hat. Die 208,592 Thlrn. ergiebt 2c. Die Bauk Patie g Ee 1873 meilen auf Cg E, Quadratmeilen, wovon 1839 Quadrat- diese, für jeden Snhaber gültige, Seitens des Gläubigers elen. Wird S. 530) und 5. Juni 1871 (G. S. S. 286) erforderlichen Geldmittel _ Wanzleben, den .… ten : 18. : S, war hinsichtlich der Gesundheitéverhältnisse von seltcnem nah dem Tagescourse 128,294 Tblr. in eigenen Effefter, u “4 ven | zeuge \chiffbare T af H í N mien, Die für größere Fahr- - Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern | im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Die ständische Kommission für den Chausseebau im Wanzlebener Kreise. Glüde begünstigt, fein einziges Mitglied wurde 2urd Unwohlsein auch | tin Verlust von 45,119 Thien. ruhte. Der Gavinn der Bank bee | on 8600 geographischen D Ll. Polen ene, Sesam lange Derilsch Courant, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit vier | LdaBten Kre spe n di 2e ver Gläubige Mae Mmtende, | Oeser Zinscouvon ift nngdllig, Anmerkun blie: dneGna- Un

Umstand ist 58 ag ín seiner Thätigkeit unterbrochen, und diesem lief sich im Ganzen auf 94,492 Thlr., demselben standen Ausgaben Rußland 4600 Meilen. Im ganzen R iche it c as europäische und ein-halb Prozent jährli zu verzinsen ift. Die Rüzahlung der ganzen M I ues CEIENEME, _ ZIEl B E «l 2500 Thaler E p ear ers vi 1g, An ain Bl n fers wein Wüste den vorzugsweise zuzuschreiben, ‘daß jeßt die libysche | im Betrage von 34,976 Thlrn. gegenüber. Eine Dividende kommt | Kuosf das einzige, das keîne afferslröfieir bat as Gouvernement Sculd von 25,000 Thalern geschieht vom Jahre 1875 ab allmählich | llen zu bürfen,- Mllenomimenen mere A halern aus- | wenn dessen Geldbetrag niht_in- terschristen Ler N wit Lettern üste den genauesten durchforschten Theilen Afrikas zur Seite gestellt nicht zur Vertheilung. ¿ Binnengewässern wie M- E erstraßen hat. Auf allen russischen innerhalb eines Zeitraums von 29 Jahren aus einem zu diesem Be- ellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger nerhalb vier Jahren nah der Fäl- Kommission können mit Lettern werden darf. j : N abe uze 19: Midl M le s din E Übacadtet bel 11 é erli E E a in der Zunahme begriffen. ufe gebildeten Tilgrngsfonds von wenigstens zwei Prozent jährli unter noch der Schuldner eiwas zu erinnern gesunden hat, in Gemäßheit | ligkeit, vom Schlusse des betreffen- oder Sacsimilestempäs gedruckt Ko d E E E E u E botanische es ordentlichen Seneralversammlung der Maadebar ene As Soiffe, cursiren auf den Dien Ae ce 0200 ait i ern Frwas e Zin v E e are P hudersre! En us : Bbligationen J Behrnge v 16000 Thalern n Brbitaben: R S aua bas E punß S dicen 2 pel remden Vicepräfidenten, der durch redit-Bank wären 32 Aktionäre mit zusammen 5125 Sti ahrzeuge, darunter 650 Dampfboote, und ca. 60, i ‘agga enehmigien ZUgungLpzanes. le Holgeordnung der l ; l! ints: f 3-Unt ift eines Kon- ieine Reisen und Entdefungen bekannte Vorstand des Londoner Ver- | usemeldet Der Vorsigende des Aufsichlörathet General-Direktor Auf iebleren find allein ca. 200,000 Menschen beschäftigt. Alähtli Einlösung der ScpuldveriÖhreibungen wird durch das Loos bestimmt. S ale en Ele 6000 Thaler à 200 Thle- zusammen Ea i G erwählt. 7 ongresles | welben die „Ole Slßung Un g zunächst den Bericht vor M iedene Wasserfahrzeuge gebaut, die einen ; - * | 16/000 Thaler; nach dem anliegenden Schema auszufertigen, mit Hülfe zur Prüfung der Jahresrechnun 1872 Sei : | Gesammtwerth von 43 Millionen Rubel s ber jedes Jahres. Der Kreis behält fich jedoch das Recht vor, den | ¿5 7 E pi a5 L e E. » A i i ( Auffichtêrathes ernannten Revisoren pa pevery Gatten. E Saite auf auf dem Waffer jährli zu Briube HreiRetis E déhen R ou Furt Be Shuldveribrei S verstärken sowie E s E 4 Leod: n C t sähilic verzinsen, Provinz Sachsen. 2s s Aae Magdeburg.

: - | vom Jahre 1875 ab mit wenigstens jährlich zwei Prozent des Kapi- Obligat : ¿5 ; zur Kreis-Obligation des Wanzlebener Kreises, VI. Emisfion.

S enu

Bezüglich des Kälterückschlages im Mai if Grund dieses Bericht. ami :

Dove der Ansicht, derselbe werde dadurch veranlaßt, daß die auftteis | ertheilt. Den fart C T Es s ails Dehurge Die ausgelooften, sowie die geküridigten Schuldvershreib |

ende Kraft der durch die fast \{gitelrecht Feriniaut, daß a ie aufste | Statut vor csbtickei x B elentans der Tagesordnung bildete die im : werden unter Bezeichnung ihrer Buch aben Nummern und Beträ E tals unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten chuldverschrei- L E .

Rtastiee, Seebiei inf Die sicn Sue aae | agene Gelébielege ver Bie laute vie Veege Lee hs: | ietiag, 22. F Olde Sbanspiele. Pie ees Lenmita n Leihen de Minna etciqen jl, Men | fn "gefan! m Le eiben Wehura ebelen: dab en | der Mg i je 7 L ie Pie Zir

zud dadur verblunten Luftmassen den dort fonstant wehenden | ronuns, (d Bitanz des verslossenen Zahres und Bericht fler die Seit 2 Mai. Opernhaus, Keine Vorstellung. lic bekannt gemadt. Diese Bekanntmachung exfolg 1echs, drei, ei fee Suhaber ‘dicier Dbligationen die daraus hervorgehenden Rechte, | V1. Emisfion über - - - - - Thaler ® vier und cin halb Prozent Zin-

tere Luft des nördlichen atlantischen Oceans lde Al* | dieser Bericht gedruckt i ens des Vorstandes. Da fih |} @usispiel i y - DBorstellung. ér geheime Agent. Königlichen Regierung zu Ma Veblva. der Kreisblatt für die Kreis ohne die Uebertragung des Eigenthums nahweisen zu dürfen, geltend | sen, die . . . te Serie Zinscoupons ür die fünf Jahre 18...

Winter Feuchtigkeit mit Wärme für uns herbei mee umgekehrt im L Berleste E in den Händen der Aktionäre befand, so wurde Uustspie n, 4 Akten von Haltländer. Anfang 7 Uhr. Mittel- Oschersleben E Won La wet M: debn S Ses ien u | zu machen befugt ist. : is 18 …. . bei der Kreis-Kommunalkasse zu

erfältend von Nordwesten her über das westli E é: hatte, nunmehr Gègerftande Le ftand genommen, und man ging zu dem lebten Preise. Deutschen Reiths- Zu Preußischen Staats.A iee id E Das vorstehende Privilegium , welches Wir vorbehaltlich der Wanzleben, den . . . ten : 1

hereinbriht. Wir haben es also mit cinem rein tell „mittlere Eurdpa | 2/4 Aufsihtsratt j gesordnung, der Neuwahl von vier Mitgliedern „Sonnabend, 23. Mai. Opernhaus. (125. Vorstell Neu Pre i itung zu Berl nzeiger und der | N.hte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Jn- Die ständishe Kommission für

zu thun, das auch nit für alle Orte auf ganz E genommen ph lite 4 Wr gin G “tanfraann “g pes aus die Herren | Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Äbtheilungen von S hilt, ‘Bis T TA Taxe s folbergestalt das Kapital zu: entrichten ift, | baber der Obligatienen eine Gewährleistung Seitens des Staats Kreise.

Tage beschränkt i rath Gustav Scneider, welche fümmili® einstiumig af die Dana “iq und die gur Handlung gehörige Musik ist von S A. ‘wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, Mae R 2e aUlgetei S K. nik V p A ec E T N er | Weber. fang halb 7 Uhr. Mittel-Preise. tas von heute an gerechnet, mit vier und ein halb Prozent jährli in glei- | “"ckurdi Allgemeinen e L an T HIBICE * Unierséhrift und Anmerkung: Die Namens-Unterschriften der Mitglieder

der Kommiskion können mit Lettern oder Facsimilestempeln ge-

Sa E Sa Or E E R G L T S C LAPL O T6 T SEA R N

tre n Arte A E

r eva mptR D Lr coggatneBa

trolbeamten versehen werden.

Rom, 16. Mai. Die „Liberta®“ meldet: Di von 4 Jahren wieder gewählt wurden. Außerdem {i Regengüsse der lebten Tage haben die Flüsse vo1 ie anhaltenden | Stadtrath Otto Schoen en. Außerdem {ied aus der Herr Schauspielhaus. Kei er Münzsorte mit {jenem verzinset. = von ganz Jtalien ange- oenstedt, welher an Stelle des verstorbenen Kauf- p . Keine Vorstellung. ' MBTONT E MNE J L ; igedruckt nigli nsiegel. (n hören. Ju Veretit “foa voditen a llebershwemmun en | Der Sl Mwerot dur den Ausfihtaenth kooptirt worden wae Es wird S | Die Augzahlurg ie ag idem win M di bloße a org 4 F März 1874. : druckt werden; doch muß jeder Talon mit der eigenhändigen fusplaßes bter W fa and vorgeftern Abend die Hälfte des Mar- auf die D n choenstedt wurde ebenfalls wiedergewählt und zwar wird ersucht, die Meldekarien (\owohl zu den Ögiérre aa L e E. i H e s ziehungsweije dieser : 8) Wilhelm. Namens-Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. E uf die Dauer der Wahlperiode des Herrn Zuckshwerdt, nämli guf haus-, wie zu den Schauspielhaus-Vorstellungen) in den Bri Schuldvershzeibiung vei N as fe in Wanzleben, un Camphausen. Gr. zu Euleiburg. Dr. Achenbach. Landwirthschaft. ein ‘Jahr. Damit war die Tagesordnung erledigt und es wurde die | kasten des Opernhauses, welc E ar au in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen- Dem Bericht des Kaiserli Königlihen Ackerbau Arie lee ps I De ieaien die Mitglieder des über der Katholischen Kirche, be E 26 Tagen: M Mit der Empfangnahme des Kapitals präsentirten Sqghuld- | Provinz Sahf d Regierungsbezirk Magdebu g : ten. ini ; l 4 - u einer konstituirenden Si i i ; Lr: : 1 9 KapItgio : i - en, i : r tatistische Nachrich

e 6 T a d i Ie and in Oesterreih-Un- welcher der General-Direktoe Listemann zum Vo - A ige F ani 2E Briefkasten ist e für die Vorstellungen des fol- chreibung sind au. die- dazu gehörigen Zinscoupons der später Obligation - des Wanzlebener Kreises i S i che M : bezeichnen den Gang der “Mitterae O Vedenden: Kälte und Regen an F. A. Neubauer zum Stellvertreter desselben für das M bang nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. tôtermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird | - Littr Nr. London, 16. Mai. (A. A. C.) Der irishe Reichsadel g in der ersten Hälfte des Mai in | laufende Jahr gewählt wurden. eldungen um Theater-Billets im Bureau der Gereral- der Betrag vom Kapital abgezogen. : L VI. pay s » \ besteht einem parlamentari (hen Auygeiie zufolge aus zwei Herzogen, Intendantur oder an anderen Orten werden als - Die g ten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren Z Thaler Preußisch Couraut. 11 Marquis, 66 Grafen 2 38 Vicegrafen (Viscounts), und

die inn 68 Baronen, im Ganzen aus 185 Pairs, von denen §0 au

beiden Reichéhälften. Einige sonnenhelle Tage unterbracen densel

in den meisten, aber nit in allen Gegenden. S Verkehrs- nicht eingegan- A us f h gen und dem R ine nicht erhoben werden, sowie die inner-

MEBalten, tat finden keine Beantwortung. Bals vier Jahren, vom Ablaufe des Felerderjahtes der Fälligkeit an Auf Grund der unterm... genehmigten Kreistagsbes{lüsse | von England, Großbritannien oder dem Vereinigten rei und n ifes. Thlr. | 28 l crlosten und 61 d. Seit der Union sind 75 irische irs-

In der westlichen Rei igerte e älte it Vi ; 2 i I fes, ia der Miliqea bingegen une in sehr en Ti 2% B her Niederslesisch-Mär- gerechnet, nit erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreis vom 28. November 1872 wegen Aufnahme einer Schuld von 16, , ebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter | bekennt fich die ständishe Kommisfion für den Chausseebau des Wanz- | titel erlo R 20 61 Pairs von Irland zu Pairs des Vereinigten irt worden. i

S zu Frösten, in der östlichen hingegen nur in sehr | kishen Eisenbahn ein neuer Fahrplan in Kraft. Derselbe Redaktion und Rend : i : Das | : autur : Shwieger. Schuldverihtabungen erfolgt nah Beosweitt der Allgemeinen Ge- | lebener Kreises, Namens des Kreises dur diese, jeden Inhaber | Königrei

egen, liegt der heutigen N Demnach is der Saatenstand im Allgemeinen in der westlicheü" gt der heutigen Nummer d. Bl. bei. : it dem Beri iei j Münhen, 16. Mai i i e Neihsbülfte seit dem Beridte vom 1. Mai ein shledhterer, in der | Kammer der Abyeordueen über die B ubgetpen n Cs j erims Mera der E in esse) Druk: W. Glsner. F en

östlichen aber ein besserer geworden. Verkehrsanstalten entnimmt der „Kerr. v u. f. D „Kerr. v. u. f. D.“ “Folgendes: (einshließlich Böôrsen- und Handelsregister-Beilag egi e Nr. 80.)

#