1874 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ry Bsrsen-Beilage In unser Handelsregister zur Eintragung der | tigen Tage eingetragen worden ffnet und der T : Pfandinhaber und andere mit denselben gleihberechG- 5 ° 99 0K oe (S : Auss&ließung der ehelihen Gütergemeinschaft ist | Sorau, den 13. Zuli 1874. nd der Tag der Zahlungseinstellung auf den tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den D i R s-A d K [ | 3- j Q unter Nr. 402 zufolge Verfügung vom 14. Juli Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. “Doe cid E der Masse ift der ¡n reu Besi befindlichen Pfandftäten uur Anzeige Zuni cil cll el E nzeiger un ou | rel l cll D d il él (l,

1874 heute eingetragen, daß der Kaufmann ——— Kaufman : à ¿u machen.

: E Ls i s [mann Paul Högelheimer zu Forst bestellt. uglei ieieni r ? Ee S Mien für ive Sue mit Stettin. Firm C andeldre A N, „Die Gläubiger des Gemeinschulduers werden auf- male Ausvrüce als Konkursgläubiger S T, 2 16D. Berlin, Dienstag. deu 21. Juli i B ï : L l G / ierdu ; - ee E “art r E Sn r S Mie E Kaufmann Ernst August Wilhelm Burow zu Alt | auf den 31. Iuli 1874, Vormittags 11 Uhr, mdgen bercits diz Ei rie, Bg A E, ; i berschl, gar. Lit. H. .44/1/1 n. 1/7.[101}ba und daß das Vermögen der Edoline Simon "welches ag der Niederlassung: Alt Dam Ulnlitiiee Me, I A Ae u L dafür verlangten Vorrecht “L Berliner Börse vom 21. Juli 1874. E R M Sn | 7 N T y a a U O 2 áo ag 1869.5 [1/1 n. 1/7./103Ì B telolbo fu De t r e L : : m, l i: Lv, e hoc, anberaumten Ter- ï 2 ; is ial uaánier 8 | u, 1/7.|— b, . St.Pr.| | 5 p s 5 S S E Gle ats Le t eres r S Gas gdes é „Firma: Wilhelm Burow, Bn gte Erklärungen über ihre Vorschläge zur einshlieglih bei cia E E Protokoll E g gutes arrer {r e My puri gewe fes anf Coursnotrun- *do. Kleine ....|8 |1/1. n. 1/7.|103etwhzG |Bresl.Wsch.St.Pr.| O | 0 S , Beiog-Beleov N E behalten haben tall, L )eute eingetragen. estellung des definitiven Verwalters abzugeben. anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt- gen nach den zusammengehörigen Efektengattungen geordnet|3nss.Centr.-Bodencr.-P{.!5 | n. L A Leg No» ( ) | do. Cua-Oderb)t 1/1 u. 1/7.\— O U. 8,

TOASR Handelsregister. | zufolge Verfügung vom 6. Juli 1874 am heu- : nishe Konkurs im abgekürzten Berfahren er-

1 1 Lu] e s Stettin, den 17. Juli 1874. Allen, welche vou dem Gemeinschuldner etwas | lichen, innerhalb Fri und die nichtamtlichen Rubriken durch (N.A.) bezeichnet. | Rnes.-EngLAnl. de 1822/5 |1/3. n. 1 E È ; 1/7/10: Pen en Königliches Kreisgericht. A iat atn ne E a. na Papieren oder anderen Sachen in Besiß ec S 1427bz fs. de. de 1862/5 |1/5.0.1/11. Es Scal-Unatratbahe 5)| 5 / 395 le: (Mioderschi.Zmgb. 34 1/1. n. ifi slm 6 en, wird aufgegeben, Nichts an denselben MaS. fund & S [1/20 1/6. 1046 Tilait-Inst.St.-Pr.| 14 | 2 5 68. do (iargard-Posen) 4 1/4n.1/10. 948 / c 9.

dia tak Trier. Unter Nr. 984 des hiesigen Firmen- | verschulden, wird auf | auf den 11. September 1874, i 950/P 14216 3) Posen. Handelsregister. registers ist heuie eingetragen worden, daß der zu pu verabfolgen “dder 4 Tae Los TA Dag: 28 Dip E E A S E E

Zufolge Verfügung vom 1d. Juli 1874 ist heute | Trier wohnende Kaufmann August Heinrih Kuhn | Besiß der Gegenstände Ten 1A M mmiffarius im Termins-

eingetragen: G __| daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „H. bis zum 15, August 1874 eins§ließlih Wer seine Anmeld iftlih einrei i 1) a E Clemenegiltex ues e E le 10! Gurt 1874 E A De den alter us v An- | Abschrift derselben und e lage eei S E , : y T O A 2 , zu machen, un es mit Vorbehalt i äubi i j s ; ° : . Ao t E O der Kaufmann Der L SET ra R „Nis zur Konkursmasse abi Arisbezinke, seines Mobr ‘hat gr ‘bei unjerem M ne A Er Apolinar Smit Muller zu Pojen, x lesern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- | meldung seiner Forderung einen am hiesi E E 59 ; Ó : E E 7 d efigen Orte C 2) e Be E E S e Trier. Der zu Bitburg wohnende Kaufnann Lege Miabiger des Gemeinschuldners haben | wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten S. a Le 4i|56 20G : E | S, L As eung, dex oelien Gütergemein) aft | Adam Miererrüm bat das von ihm daselbft unter | 29 gen in threm Besibe befindlichen Pfandstüden | auêwärtigen Bevollmächtigten bestellen and zu den Lee fn: 190 Vir. 8 L, | 446910 bs. 5 Anleiho Stiegl. S 1/Cn.1 0 [Brot Kim fdie | de En r S A Leo Oi ti A Tor ; ¡7 (der Firma „A. Nied üm“ orte L - » f E | L en anzeigen. Denjenigen, welchen es hie - pa “Ma R / s s E pt bu ls B H L Dux-Bod. Lit, B,| 5 26G i .(47/1/4.0.1/10./1C03% G S e „seue She mit Maria geschaft ues S E e eid ugleich werden alle Diejenigen, welche an die | kanntshaft fehlt, werden die Recteamtalie Küniß s S 1 G De E |5k S Russ,-Poln. Schatzoblig.4 1/4.n.1/10./865 B Elis. West. (gar.) 944bz G E N 1 1103bz 1874 rueeclloftene Geme nf4nf Ler Géter | Kaufmann, wohnhaft zu Bitburg, ohne Aktiva, und | jlerbard tagen tene die pricden wollen, | und Lange in orft und. Bohn in Pfören verge Ÿ warchan, - [100 8. K 8D| Std | (poln: Piaadbr. NL Au 4 1/1 % (T6 |ErBE IOS er) jt p (Rieln-Naho r.S.gr Lm. 4 1/1. 8-1/7 [104B R Oen - Ba | isiva über is je erwähnt D fgefordert, ib iche, dieselben mögen | lagen. Na Ulla: fe M br. E: Gal.(Carl LB)gar. Zetw .ILEm. 4411/1. n. 1/7./108 Pojen, den 16” Suli 1874 firma heute unter Nr. 74 des hiesigen Firmen- | bert rets hngig ‘fein oder nicht, mit dem dafür _———— O Eins K, Frmtfure s M B | qo Siena i E | |Gobälazüh. W0K 10136 |geeemig-Helteiner - -ALIL/L u. 1/7 (0941 B D. D : E iters gel8î rreOie , s , O f do. Liguidationsbrleiïe'4 |1/6,.E.1/12. 012% Zasch -Oderb. . 684 bz G Thürin I Soris 11/ 7.1954 8 Königliches Kreisgericht. Ee gelöst worden. 2 bis zum 28, Augvst 1874 einschließli [3070] Bekanntmachung, Hamburg: 3—44. do, Cert. A. à 300 FL'5 [1/1 95 B S A i002 B er A ore, E E R O er genannte Eduard Messerih führt das Ge- | p, S E G eßlich Der Konkurs über den Nachlaß des S - B e E C T Löban-Zittan ¿ ¡903 de, Il. Seris . . .! . 1, 1/7./1024 G E {äft unter der neuen Firma „Ed. Messerich- bei uns s{riftlih oder zu Protokoll anzumelden, O e

T 235d A IT. Em. 44/1/4.0.1/10.|— 208 tg +dse. csnsal. do. 1871 5 | N 1/9. E Rumän. St.-Pr. . | (8) R do. ITT, Em. 4 11/4.0.1/10. i ¿R fd. de. doe. 1872/5 |1/4.u.1/10./1023E Albrechtsbahn , . | 24! Ostprenss, Südbahn. . .'5 1/1. u. 1/7./104{ G 8011/12ba Dies 6 do, 1STD |[HOR A EES ámst.-Botterdara U do, do. Lit. B. 5 |1/1. n. 1/7./1031@ 14 805/be fdo. do. do. E. 8,5 | do. 1028 Anssig-Toplits . (1% t J: de O IIRLG 12 do. Boden-Kredit. , .|5 11/1. u, 1/7189: VITI— ckck i | 103 B 1%/6bZ i E | o do, neue ... Rechte Odervufer 5 [1/1. u, 1/7./103 5 Dl / e do, Nicelai-Obligas. .|4 |1/5.0,1/11, 86 B Baltische (gar.) . Rhaitiadia 19336 8 do, Pr.-Ànl, de 18645 1/1. U, 1/7. 1502 & Böh West. (5 gar.) F do.

de. do. do 18665 |1/3. a. 1/9./1505G Décutidealono E gay A u 1/7.[1002bs @

A O S

V5 G C5 u I C H Ir V N Q Mim

M A I E

T ag

C wol i

_

wWy 7“ graasi Biqeo —_

S d, L Bars. ¿» {1 [7.195 G es 184; 24 äo. IV. Serie. .. . u. 1/7.|— ens do. Ÿ, Series. . .| 9, 1/7.1101 B P Äsbrechtsbahn (gar) . . ‘2.1/11.[701/,6ba 7 11941393à931b | Chemnitz-Komotan , . n, 1/7. 655 G : HO0L2bG B Dux aaen U 7 53b 0. E Dux-Prag fr.) 39’bz G Il 50 673b G Fünfkirchen-Barcs gar. „5 | /4.u, : 775 t [B ‘71702bG Gal. Carl-Ludwigsb, gar.'5 |1/ 893 G «C JOYO G de.- do. a A. H G

7 do. âo. gar. : 1/190 7 i A Gömörer Eisenb.-Pfäbr.5 |1/2. u. 18156

U 122b B Gotthardbahn 14/1, U 4/6, 1005bz

° 352 bz Tschl-Ebensees . ..,. fr.) 153Þbz G 5 n11841aS31bz |Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 \1/1 198{bz G

s Kaschau-Oderberg gar. .|5 1/1, 82'3/16Þz B

1/1n.7.|62bz Livoras . . 3 1/1. 1816 11/4110 101¿G Ostrau-Friedlander C i: 78G 1/1. [874bG Pilsen-Prieseu 15 |1/ [7.76 G

_— «N

s eh

Li m

ck Tao

D pi A p prr jed dumb p

Gelde Pam Ste Tis dag aEn mng

T T O 20 Pn f H

o | ou 2

Pa ois

en o

E Sol en N

i D

C

J fa j Q r D A D

pur e e

Un wo

S)

i O E

Raab-Graz (Präm,-Anl.)4 |15/ 815/16 v2 G ¡r m g, (945 Pz H 14 O1 bz Schweiz.Centr, u.Ndostb. 43 /1/4.u.1/10. 94zbz G 70 B Pr Bâkr.HLB, unkdb, LIL S Un O 1024 10 Theis bam 5 l/bu1 (1. Ta ; i R D. Be “p i g, L . V erB.-D. ZäL. 11/9, 4, 1/9. ‘118 Pr. Ctrb. Pfandbr. 10s E E [74 Eisenbahn-Prioritäts-Aktlon und Obligationen. Uncar, Nordostbahn Tur 15 |1/4.0.1/10. 67 bz G ü à 5 Ü, . Ï L: E j 3 bs „[103}bz Jo, I F Ta 1/1. n. 1/7 (998ba 99Tbz | Anchen-Mastrichter . 4411/1. u. 1/7,934be E N Â M C VSRSIA (4.1004 0% do. do. doe. 1872/5 |1/1. u. 1/7.103{bz 173 do. I. Em.5 |1/1. u. 1/7.99)B Kl f berg-Czertowita zar. 5 (1/5.n.1/11.|73}bz /7./10534bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.|5 |1/1, u. 1/7./1002bG [1033 do. ITT. Ex./5 |1/1. u. 1/7] do gar, IL Em. |1/5.u.1/11.{82{ G 4101 B do. do. (120 rz.) 43|1/L n. 1/7./1002bG [bz |Bergisch-Märk. I. Ser./43 1/1. u. 1/7.1015G do. gar IIL Em.5 |1/5.0.1/11./77’bs -|1014hs Schles. Bodencr.-Pfndbr.|5 |1/L. u: 1/7./994G do. 1IL Ser.|4|1/1. s. 1/7./100}bsz Io IV. Em/5 |1/5n.1/11|743bs G J1055ba H do 41/1/1. u. 1/7./95bz de. ITL.Ser.v.Staat 3{gar.34/1/1. n. 1/7.854bz G Mähr -Sohlos Contralh. fe) [98s 99 bz Stett.Nat.-Hy- - -.-(tes,|5 |1/1. u, 1/7./994bz ào. do. Lit. B. do. |34/1/1. u. 1/7.855 G a Tr ivizehafen gar (b |1/L u. 1/7104LVs G S ‘D ‘4H1/1. n. 1/7.1954 be do. :: dé. Adt. G (0 1/7 E aft SUEALEE Nar T Os A E 71|c91bz G (N.A)Anb.Land*, Hyp.Ff.|5 | 1/1.0.1/7, 11014bs do. ° s T. 100i B Werrabahn I. Em. . . .44/1/1. n. 1/7. 96} B 1103: G Nordd. Gr. Crt.Hyp. 4 » |5 [1/4.0.1/10.,[1015bz dd. F. M MTOE e tab, alio par. (3 (1/8, 0 1/9 (31 HLkaB i SüddentscheBod.Cr.Pfbr.|5 /1/5.a.1/11,/1024i G s. s [S Aa do. Ergänzungsnetz gar.|3 |1/3. n. !/5.|309{bz G 199§bs G p S âs 1. n. 1/7./103bz B 2 es T O 1034 G do. do. [14/1/5.0.1/11./985@ 1e Aach -Düizzeld.1. Em.i4 |1/L u. 1/7.931G Oesterr.-Frans. Staatsb./5 |1/5.0,1/11,/973

i + ls [1 1/G 188152 S Eisonbahn-Stamm- n: Stamm-Prioritäts-Aktien, |de. âo. ILEm.|4 1/1. 9, 1/7/9356 Gee D V RCIAINAB 4984 bz @ (Die eingeklammer es enden bedeuten Banzinsen,) do. do. T Era.|\4{/1/1, 6. 100G Er " rinz Rudself-B E 5 14% 1/10 87B 1086 ba Div, pro [1c #8) ds. Düsseld.-KIbf.-Prior.|4 |1/1, n. E Ee 11a 1/166 G ./875 B Áachen-Mastr | „+4 4} 1/1. |33{B do. - doe. IIL.Ser.43/1/1. 22s Ges Krpr.Rud.-B 1872er zar (5 1/4n.1/10.|81}bz B 1984 bz Altona-Kieler 15 41 /L H1B do. Dortmund-SoestI.Ser.4 |1/1. u. 1/7.192}B Reioh.-P. (SAd-N Verb.) 5 [1/4u.1/10,87bz G [103}bz Berg.-Märk. ...| 3 | 3 4 | 1/1. |895bz do. do. ILSer./44/1/1, a, 1/7.100B S D Tank) Ed) E rien 964 G Berl.-Anhalt.… , .| 17 | 16 4 |1/1u.7./1484bz do. Nordb. Fr.-W. . . .|5 |1/1. a. 1/7./104{B O Tus S3 1/4n.1/10./2444bz G 965 bz Berlin-Dresden. . (5) 5 |1/4u10/61{bz de. Ruhr.-C.-E, GI.I.Ser.43/1/1/ u. do. Lb.-Bons. 1870,74 ¿le 1/3 u 1/9./101 B .187bz G Berlin-Görlitz . 3 4 . [79§bz B de. do. IT. Ser. 4 11/1. L a 18 R 1/3. n. 1/9.[1014 G T Berlin-Hbg.Lit.4.| 12 | 10 (4 | 1/1, |179{bzG do, ds: I, Ser.|43'1/1. u. de. A V (6 |1/3, u. 1/9./1013 G E Berl, Nordbabn . (5) 5 . [17bz Berlin-Anhalter . . , . .|4 1/1. u. P E 1/3, u. 1/9./1102 G {88 bz G B.-Ptsd.-Magdb, | 8 | 4 4 . [1023bz G do. I. u. T1, En.|431/1. u. L E c (8 11/8. a: 1191034 As Berlin-Stettin . .| 12}| 1034 1/1u.7.150bx B do. Lit, B. .44\1/1. n. Io. dw Ob |5 (1/1 u. 1/7876 7110748 Br. -Schur.-Frolb. N S 4 1/1, jO28hs Berlin-Görlitzer - » 1 n ho Baltische 75 1/1. u. 1/7./93bz A E, U Men Gd. Ó 4 1 “T Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. /73{bz G u u B Le

[4] r

j

f nun

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner-| N ; ; Türkische Anleihe 1865 5 11/1. a. 1/7.44¿bz B | N . s i aumburg, den 9. Juli 1874, Louisd' 20 Stück 110} G S As Me bach (9% gar.) 11 Herr Kaufmann Robert Eduard Grawert hat sein | welche unter Nr. 985 des Firmenregisters eingetragen halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen Königliches Kreisgericht L, Abtheilung Sovereigns Pr. Stück 4 e. do, 1869 6 |1/4.u.1/10.|— Lüttich-Limburg| 0 Tri is September 1874, Bormittags 11 Uhr H At E A : : Napoleonsd’or à 20 Fres. pr. Stück „5 12 pen T Á aa (3 Va1010. e Mainz-Ludwigsh. 11+ | und sub Nr. 60 des Firmenregisters eingetragenes rier, den 17. Juli 1874. L uft L 4 S . ‘8 [1/ «11 0S N OÖverhess. St. gar.| 35 faufmännisches Geschäft aufgegeben und ist die Firma : Der pandelsgerihts-Sekretär vor dem genannten Kommissarius im Terminszimmer | [2076] Bekauntmahung, as E E *_ 300 Fres. = 80 Thlr. + 1 L. Sterl. = 64 Thlr. c 216 : A : P R : Imperials à Ÿ R, pr. Stück (N.A.)Fianl Loose(1874:)|—| pr. Stück 115/16 B Oest.Nordwestb. .| 5 5 i 7. 1874. ae O Be E Wer seine Anmeldung scriftlich einreicht, hat | #nternehmers Franz Rihard Schulze zu Zeiß ieh. Bodeukredit/5 |1/5,3.1/11./86 G G Ae R R n LRTAGE D eptatión, Zeitz. Bekanvtmachung. eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen ea ist der Rechtsanwalt Ehrhardt zu Zeiß zum defini- do. pr. 500 Gr Vesterreich. Bodeukredit'5 / do i 5) E E : V&: = f : : i do einlösbar in Leipzig|997 @ est, 5tproz. Silb.-Pfäbr.|5t 1/1. u. 1/7.|70¿bz G bitz (44 gar.). die F : Jeder Gläubiger, welcher nicht i Zeit, den 1. Juli 1874. “A iz x7: ; R [3 1.3. 1/ bz 7 s . Rithter“ Amtsbezirke feinen Bohn hat, i bei bes Un, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Franz. Banknoten pr. 300 Francs - ; Vf iener Silber - fazdbz. 53 1/1, z. 1/7./707bz Kpr.Budolfsb,gar. 3088 de ) : 1 E i; Silbergulde de, dGoald-Anlaibe\6 |1/1. u. 1/7.98tbz G Rumänier ..., Buieli Herzoglichen Amtsgerichts Raßeburg. heutigen Tage, Colonne 6, Folgendes eingetragen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be- | [3027] Edictalladun G g z Je New-Yarsey ... .- - .|7 |1/5.u.1/11.85t6 G Buss, Siaatsb. gaz, In unser Gesellscaftêregister ist unter Nr. 6 Die Firma ift erloschen. _ und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen | Nachdem über das Vermögen des Hutfabrikanten 3 41/4 u 1 do. Westb. Folgendes : i : Zeig, den 9. Quli 1874. | s es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts: Gustav Bogt dahier der formelle Konkurs erkannt Fonds und Staats-Papiers. do, rückz. 110/43/1/1. n. 1/7./934bz oba fe Ee A, A) : c s e¿nbriefe! fj {7.\844h=z -Prager , | E de u Toni Bekanntmachung Pförten vorge\lagen. gefordert, ihre. Forderungen im Termin den Btaats-Anleïhe de 1856/4 |y,1, n. 6h {1004bz B O o Plandbr 6 E 1A arte E E E Siß der Gesellschaft: U arg Pitt 2E E E i Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 |1/1. %. Stadt burg. In unser Handels -Gesellschaftsregister woselbst | [3064 »: Cont. Zeit E 1355 à 100 ThL35 1/ 1274bz “Ta IV rz 11005 [1/1 u. 1/710: do. ien RKecbtsverbältnisse ter Gejellschaft: unter Nr. 46 die Firma: [ y i Konkurs - Eröffnung. im D Pr.-Anl, 1355 à 100 Thl.35 1/4 11544 do. I. u. IV, rz. 1105 |1/1. 102{ bz do. Wien Die Gefellschafter sind: „Gebrüder Wunderlich“ A Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Forst, friedigung aus der Masse bei dem unterzeichneten Kur- u, Neum, Schuldr, 1) Ehefrau Dorothea Catharina Frie- | ¿U Teuchern vermerkt steht, ist zufolge Verfügung den 18. Juli 1874 Mittags 12 Uhr. Gericht unter Vorlage etwaiger Rehuungen und Be- : Oder-Deichb.-Oblig.. .. 2) Franz Deinrich Martin Obst. - worden: : C Belïke zu Forst ist der kaufmäanishe Konkurs | über zu begrürden. do. do. 1870 Die Gesellschaft hat am 11. April 1874 be- Die Gesellschaft ist aufgelöst. im abgekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag Caffel, den 29. Juni 1874. (a. Ct. 652/7) do. do. | Worden, N Bheinprovinz-Oblig.. . am selbigen Tage. —— Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Reimerdes. Mohr. Schuldv. d. Berl, Kaufm,

01 á il Nachlaß Part.-Obl. à 508 FI. 4 |1/1. x, 1/7.1109 B i meisters Otto Güttel zu Pörsten ist beendigt. Geld-Sorten nnd Banknoten. äs. Part.-OBI. à 509 B, ly Ludwigshaf.-Bex- Rastenburg. Befanntmahung. Niederprüm“ zu Bitburg für seine Rechnung fort, zu P 1} udigt “S hier unter der Firma „E, Grawert“ betriebenes | worden ift, auf den Aen Saab, IV. zu erscheinen. In dem Koukurse über daz Vermögen des Bau- Dollars pr. Stück S Dest.-Franz, Bt. . Z : : : E Osta. 5proz. Hyp,-PfAbr.|5 |1/1, z. 1/7.169bz G Reichenb.-Pardu- E Su. unsex Firmenregister, woselb unter Ne. 102 | skfügen. tiven Verwalter der Mafse ernannt worden. Fremde Banknoten pr. 100 T 9D Fp / N Ratzeburs. (Gesellschastsregister s S 5 7 1/6.8,1/11.078) S ; "t i: h ichi c t . 150 FI. [ New-Yorker Stadt - AÂnl.|7 |1/5,u,1/11.9755z Biask-W yas. 46 Sas g zu Zeiß vermerkt sieht, ift zufolge Verfügung vom meldung seiner Forderung einen. am hiesigen Oesterreichische Banknoten pr s I J * E worden : rehtigten auswärtigen Bevolimäwhtigten bestellen Russische Banknoten pr. 100 Rubel 94: : DeutscheGr.-Cr.B.Pfdbr.|5 [1/1 u, 1/7,1037be Schweiz. Unionsb. a Z V 5 E Ï eue 2 L 14111 / /10.195%6 Bezeichnung der Firma: önigliches Kreisgericht. T. Abtheilung. anwalte Küniß und Lange in Forst und Bohn in | ist, so werden sämmtliche Gläubiger desselben auf- Cousolidirte Anleihe . .|44/1/4.0.1/10.|106}bz do, Hyp.-B. Pfdbr. unkb.'4§|1/4.0,1/10./954%= 11, September 1874, Bormittags 10 Uhr Staats-Schuldecheine . ./3#/1/1, u. 1/7 ./94bz 11044 G Warsch,-Ter. gar. beim Rechtênachtheile de: Aus\{lusses von der Be- Hess. Pr.-Sch. è 40 Thl. |—! Pr. Stück 723 & Pr.B. Hyp. Schldsch. kdb.| |1/1. *1/71100bz G derife Jürgens, geb. Röper, vom heutigen Tage, Colonne 4, Folgendes vermerkt | Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten H, | weisurkunden anzumelden und dem Kontradiktor gegen- Berliner Stadt-Oblig. 69 gonnen. Zeit, den 2. Juli 1874. / : der Zahlungseinstellung auf den 14. Iuli 1874 | Küntgli ; D j do. do, eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juli 1874 Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. festgeseßt worden. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 4. Natteburg, den 13, Juli 1874. Zeitz. Bekanntmachung. Kaufmann Otto Haupt jun. zu Forst bestellt. Bainet aae

Königli b HerzogliGes AmtögeriGt. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 57 | Die Gläubiger des Gemeins®uldners werden auf- | [3075 ; Di Sachau. V4 ex, (À. 01602.) die Firma: geforderí, in dem auf s d es L Ediktalladung. | i „C. Rehme“ f den 31. Iuli 1874, Bormittags 11 Uhr, Nachdem über das Vermögen der Pußmatherin j Kur- u. Neùmärk. , A zu Teuchern vermerkt steht, ist zufolge Verfügung | vor dem Kommissar, Kreisrichter Münch, im Ter- | Dorette Rose dahier der formelle Konkurs erkannt | do. neue , I E efann MSARS. vom heutigen Tage, Colonne 6, Folgendes eingetragen | minêzimmec Nr. 4, 1 Trepp: hoc, anberaumten Ter- | worden is , so werden sämmtliche Gläubiger der- do. In unser e shaftsregifter ist au Grund vor- | worten: f : mine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be- | selben aufgefordert, ihre Forderungen im Termine do, neus . [PrSbiger Anmeldung bei der sub Nr. 76 unter __ Die Firma ist erloschen. stellung des definitiven Verwalters abzugeben. den 7 : N. Brandenb. Credit er Firma: Gi mik E Zeit, den 2. Juli 1874. | Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 18, September d. I., Mittags 12 Uhr, do. neue .. Orte Kcib art J E ohn Königliches Kreisgericht. L. Abtbeilung. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder | bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und dem Ostpreussische . , - # am L E Me urg É n L ba Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas vershul- | Kontradiktor gegenüber zu begründen. do. in S s gender Bermer E l Zeitz. Bekanntmachung. S den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab-| Diejenigen Gläubiger, welche ihre Forderungen in do. E esellschaf it erlo)en. *s E In unser Handelsgesellschaftöregister, woselbst unter | folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der | diesem Termine nicht anmelden, werden von der Be- Pommersche Bes zufolge Verfügung vom 13. Juli | Nr. 52 die Handelsgesellschaft: Gegenstände * friedigung aus der Masse ausgeschlossen. do. „am 13. Zuli 1874. „Wilhelm und Carl bis zum 15, Auguf|t 1874 einschließli Cafsel am 2. Juli 1874. do. E 13. Suli-1874 Riebeck“_ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An- Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 4. Posensche, neus . .. Schweidn % d E B U 4. zu Teuchern vermerkt steht, ist zufolge Verfügung | ¿eige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Reimerdes. Sächsischs g Des Freidgeridtt: vom heutigen Tage, Colonne4, Folgendes eingetragen | etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- S Abtheilung I. V : | liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben | [3066] ; do, alte A. u. C. A T s tue: a f Na ist aufgelöst und die Firma er- pCeaRGe T E s Bana Q mas i Ediktalladun s do, zeus S Schwet m. Nr. 7328. Unter O. Z. Nr. A aben von deu in ihrem Besiß befindlichen Pfand- er hi 1 i Westpr., ritterac 93 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma | Zeiß, den 4. Juli 1874. j stücken nur Anzeige zu machen. E Anzeite be Bee C EN Wi Mae R de, N TE Lu tamier ging, auf gleiuamige Han- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. angt eN Dei s igt, wae an die | auf Zusammenberufung seiner Gläubiger zum Zwecke i do. h M sgesellschaft am 8. Juli 1874 über. Le R S E A asse Ansprüche als Konkursgläubiger m iner gütli erei - do. rie e Das GeRU R Se E S dee, Zerbst. Handelsrithterlithe Bekauntmahung. | wollea, Lien tnfaetoritd, tee n e aden einer gütlihen Vereinbarung unter dén Voraus

T: F Fol 939 b: aron if i E R L Nbs \ Q ¿ do. Heulandsch. R E s ä 1/36 tragen die Firma „R. Marx Wtb.“ dahier Auf Fol. 229 des Handelsregisters ist in Gemäß, | felben mögen bereits rechtsbängig sein oder nit, | m. abs, 1 der B. P, D. ver h deo s [7./102ba do. Lit, B. 1084 bs do. IT Em.|4 1/1. n. 1/7. Cn g a 624 gar. 5 (1/3. n. 1/9 (98E@ ] t . u, 1/9./1004G Æ£= Ti 9.

“ifi P See de P Grd 1 e Wer

1 pak prak Pumak fueerh jrrmk

if Pr f AZUZAAAADA

PFiandbrleofeo,

Go T Da] A

pi ri bri A f Pr jmd jr 4 þe

ga A Sat ck

[97 bz C3ln-Mindener. .| 9/10 81/124 | 1/1. |127{bz Berlin-Hamburg. I. Em.|4 [1/1 1/9.11002G

i f E Er Se r

L oo2T

Die Gesellschafter sind Rafael Marx Wittwe, | beit der Anzeige vom heutigen Tage die Firma „I, | mit dem dafür verlangten Vorrecht Das Verfügungsrect ist dem Kauf erti Kur- u. Neumärk, ¿j 98tbz Cuxh.-Stade 50 E: [s do. ITL Em.!5 |1/1. u. 1/7. i T rente. aue (6 [US n 17 Maria, geborene Seligmann, Handelsfrau dabier, | Keßler, Getreide- & Kommissionsgeshäft“, in bis zum 28. August 1874 einschl Z gungsrecht ist dem aufmann Dierking P É Ma 982 bz Storäa-Gub. / 32bz G B.-Potsd.-Magâ. Lt An B'4 |1/1. u. 1/7. LRRRR Ie S O: 19 1 35 B und Max Dreyfuß, Handel V dabies Bie Ge: Zerbst und als deren Jnhaber der Kaufmann. Jo- ä gust shließlih entzogen: als einftweiliger Kurator ist Advokat Ewald R udlio 9 1/ ‘1982 B R tand, 316 ie ag LtC.. 14 |1/L Jelez-Orel gar. ....…. 1/5.n.1/11./1008

und Mc 3 'CT )aber De bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzum ste K sellschaft hat am 8. Juli 1874 begonnen. Sie wird E any Keßler daselbst eingetragen worden. | und demnächst n ég E säumitlihen o L Preussische 4 /4. 199Tbz B do. IL Serie durch beide Gesellschafter allein und selbstständig Zerbit, » Zuli A 2 E halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 13. August 1874, Rhein. u. Westph. .|4 [1/4 199 22 B Wärkisch-Posener vertreten. L ega Perzogti® A nhaltishes Kreisgericht. auf den 11, September 1874, Bormittags 11 Uhr, Morgens 10 Uhep Hannorerscle . . . 4 |1/4,u, 9832 Mgdeb.-Halberst. Schweßingen, den 8. Juli 1874. er Handelsrichter Acker mann. vor dem genannten Kommissarius im Terminszim- | wegen Dringlihkeit der Sache in den Geritsferien Sächsische .. .. , 4 99 bz Magdeh.-Leipzig . roßh. V Amtsgericht. mer Nr. 4, zu erscheinen. wozu Alle diejenigen geladen werden, welche An- Schlesische Lat ae do. gar. Lit, B.

tiefer. f Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein l ierki 6 Ï a 1566 .'4{[1/1. s. 1/7./1017ba Mnst,-Hamz gar.

E [2548] Koukur fe. Abschrift derselben und ihrer Gnlas E j eti e ‘Anmebo heer Aniees é, Tie ei Po Aal le 1867 ry L Wu 1/8. 1144 B N4schl Märk. e

Sorau. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Verms Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- | der etwaigen Vorzugsrechte derselben und zur Vor- do. 35 FI1, Obligation.\|—| pr. Stück 415 B Nordh.-Erfrt, gar. In unser Firmenregister ist unter Nr. 476 die | mäuns f L er das Vermögen des Kauf- | bezirke feinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | legung der diese Ansprüche begründenden Urkunden do. St.-Eisenb.-Anl. 51/3. n. 1/9./1045 G OberschIl. A. a, C. Firma: Diejeni S wae Le e Uberp, Werden alle | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | mit der Androhung, daß, wenn im Anmeldungë- : Bayersche Práa.-Ánleih. 4 | 1/6. |116{B do. Lit, B. gar. I. Paulig zu Beits@z Ko R L O 2 ie f asse Ansprüche als j oder zur Praxis bei uns berechtigten auëwärtigen Be- | terrnine eine gütliche Vereinbarung erreiht werden Braunschw. 20Thi-Leese|—| pr. Stück |23 B do. neue Lit, D.

und als deren Inhaberin bett thr A T Ide. Dieselbe cn, bierdurch aufgefor- | vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | sollte, die ausbleibenden einfahen chirographiscen Bremer Court. - Ánleihe/5 |1/1. u. 1/7./103 B Ostpr. Südbahn . Frau Wollspinnereibefißerin Paulig, Juliane, | Läntig 56 ups t; diejelben mögen bereits rehts- | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | Gläubiger als derselben zustimmend angenommen Cóôln-Mind. Pr. -Antheil/341/4,0.1/10./1022z Pomm, Cenirelb. geb. Köhler, zu Beitsh, i ' Voreech Jes oder nicht, mit dem dafür verlangten | werden die Rechtsanwalte Küniß und Lange in Forst | wenn n iht, der Konkurs eröffnet und alle nit er- Dessauer St.-Pr.-Anleihe/34| 1/4. 1111G B. Oderufer-Bahz zugolge Verfügung vom 4. Juli 1874 am beutigen vi 17. ch und Bohn in Pförten vorgeschlagen. schienenen Gläubiger von der Konkursmasse ausge- Goth. Gr. Präm. Pfébz.|5 |1/1, u. 1/7./11063bsz Bheinischs . Sag Eingetragen worden. bei uns Bli Ra T "Drt A Lex E R L T EAE lossen werden sollen. L s do. do. IL Abtheil. 5 1/1, u. 1/7. A es L - - L Le l f i c © Hf - . - J j F Q {3 S - D A

‘Königliches Kreisgeriht. T. Abtheilung und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, imee-| Konkurs-Eröffuung. S E e U O R abeeker räm Anleihe 34 1/4pr.Steks4i B Starg.-Posen, gar.

R i: halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Forst, Celle, den 18. Juli 1874.4 f n E Meckl, Eisb.-Schuldyvers, 3351/1. a. 1/7.1885 G Thüringer Lift, A.

jowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven den 18 li 187 i S T ; eni : á0 Sia Bekanntmachung. Verwaltungspersonals A G Juli 1874, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. T. Meininger Loose . . I e go S 2 e) 1/2.

A Mae s Vermögen des Tuchfabrikanten Griseb d Präm, - Pfdbr. Der Fabrikbesißer Friedri August Martin zu | Wf den 7. August 1874, Vormittags 11 Uhr, | W. Babst zu Altforst ift der kaufmännische Kon- L m L90868 40{ G do. Lit.C.(gar. Soran va für seine in unserem Firmenregister sub Lb, dem Kommissar, P Kreisrihter Wanders- | kurs im abgekürzten R Ct eit js [3046] E E E 1551 C T T T7 L I Weim.-Gera(gar.)|( *“ (Meganishe Weberel F, ‘d, Martin 21. | - Wer “jene Anmeldung sriftlib“ veri, hat | Lsgeltt enenos nfeltmmg axf den 19, Zuli 16/4 | | Natdem der Handelomann Susmann Kaden a E G L ek und Comp.“ ISE | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiza- Älftieiitie« Wertwatler bee Mee i bér ut dahter angezeigt hat, daß er übershuldet und de. do. TOI.6 |1/5.0.1/11./98°%%6 0. No Ä uf : : si H « zur Befriedigung feiner andringenden Gläub IV.16 |11/5.0.1/111991/,,bzG |Chemn.-Áue-Adf. em. F ‘Prokura nant Pilhelm. Paul Stati e N Feber Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Die Glttiee lee Gc Bort bestellt. N emt _ summarischen Anmeltung der do, do. Pert 1.1/1]. 103! 1atm G L k Diet ist im Prokurenregister des unterzeichneten | bee seinen Wobnsig bat, muß bei der Anmeldung | gefordert, in dem f af) ferde: fe A U Laas, sevie ju d fol: LRROS I Le R A E A E 3 i ging vom 10. E L l e nhasten en 31 I , Bo : j ] M E ps 9 Juli 1874 am 13. Juli 1874 eingetragea. “ges fr Praxis bei uns berechtigten auswärtigen | vor- dem Kommiffar, Rreiórichter 9 Y F N Koukurses Fan An e b. I Ooaterr, En r at l? 9 Ps! [G44 bz B Tee, Sorau, den 13, Juli 1874, , Deni mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | mintzimmer 19., 1 Treppe hoch anberaumten Ter- |- Vormittags 9 Uhr Kon L ilbdéad 0. 2A -+ Tig ne Ps C Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cs U REA E gur Caden und Sit eiu t S s réAA ma Me zur-Be- auberamei, wozu sämmtliche Gläubiger mit dem Be- e Kredit 100. 1858 Münst, Enscb, S Ten alters. abzugeben. merken vorgeladen werden, daß die nit i i f -Anl. Nordh.-Erfart, » P M Bekanntmachung. Haan Sa vaten aurges(lagen. oa nue von dem Ss an Arns eesaublaer (ais dem Bei bse der. is, rg S8 1864 S: 6 n unjer i i j ce kas s 1 en in l ehrhe i i -Ei vi „Südbahn rinz rmenregister is unter Nr. 477 die Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Gewahrsam Haben, oder welche ihm eiwas ver iehen E T E E Is O p P Uai Ponun.Centralb. Schloß Sommerfelder orats- Ziegelei | [3063] S \{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu | Hersfelv, am 16. Juli 1874. di /6,8.1/1 B, Oderafer-B, Besis 16/255 Bheinisché . . 9 1/1. n. 1/7.|€6 SKehs-Th.G-PL „, 1/1, u, 1/7, Weimar-Gera, »

E L Jelez-Woronesch gar. . .|5 |1/3. u. 1/9./100 B Be S E E “TA4LI1/1 a. 1/7/1014 Koslow-Woronesch gar. |1/1. u. 1/7. 100} etwbz G 0 G, A Ie do. Obligat. 5 |1/4.0.1/10./933bz L | s 1343 3 Kursk-Charkow gar. . .|5 |1/5,u.1/11./1004bz G 2564 bs do. II. Em, gar. 35 t * & |K.-Chark.-Asow Obl, . 5 |1/1. a. 1/7.944bz B . |947bz do. I. Em, gar. 35/4 1/4.7.1/10./945 f |Karsk-Kiew gar. . . . .5 |1/2. n. 1/8. 1004 bz G [199 G i ào, IV, Em. v, St.gar,! 1, u. 1/7,/20: f S kieino : ‘5 [1/2 a. 1/8.[1004 ba @ S M0! VL Ema Ho, 4A Ls « f. |Losowe-Sewastopol, Int.|5 |1/4.n.1/10./92{bz G 9820bs Breal, Schw. Freib. Lit.D.|4 . 1/7. Mozco-Biñoan gar, . . 5 1/2. n. 1/8.102{bz B E O q i 2 R Mosco-Sanolenek gar. - (5 (1/5.n.1/11./100Î bz G ¡BBEIO izr 0d, E /4f/1/4.u,1/10. Orel-Griasy 5 [1/41/10 92} bz 15994 dz Côln-Crefelder 1/1. n, 1/4. Beit E e E C LinSener A a 171105 Bjïsan-Koslow gar, . 1/4.n.1/10.11005 G E anes | : Bjaschk-Morczansk . 1/4,0.1/2 .1993bz I Ob b i . 4 (L, U, Lee, Bybinsk-Bologoys. . . 1/5, n. 1i, 9letwbz B *re:s G p [E | A En: do, IL. Em. Un HTTiOdI oe e q. L Aa. Schuja-IWwan0oTe . , 5 [1/4.6,1/10,:1003 etw S do, 34 gar. TV. Em, 4 Vie i » L) TSSehaa Derdi gar, 1/in:1/10.99bz E do V. Em. 4 (1/1, u 1/7052 do, Kleine gar. (5 |1/4u.1/10./994 Œ 121{bz B Halle-Sorau-Gubener . ./5 |1/4.n.1/10. i Wink L (5 [1/L n, 1/241100G LOGT I D do, Lit. B |5 [1/4.0,1/10.954 do kloinol5 |1/1. n. 1/7.1100 @ 92bz HBannerv.-Altenbek I. Em.'441/1. u. 1/7. : 1/1 a 1/7/100G 1/1. u. 1/7./1106G 1/11,

i [( 1015 G de. de. IL Em. /44/1/1. u, 1/7./98}bzITL.973b Di Ps 1/7.98ks B B; 884 B

Cos en Sat

Anmeldungstermin wird angeseßt vor Gericht auf:

Bentenbriete.

C3 CAO pft M Jrs M 1E: D Ms T 1a 1E D T

GD G9 ¿e Mjtn (s [f pf D C u D

S 229 sas js a D cet

hend park

psd jdk

©|

o R

gr | omg

L ad

ne

r r

| Se

T T T T I

f agr Pas

715bz B Märkisch-Posener . . ../5 |1/1. u, 1/7./1024bz Á 1013bz B Magdeb,-Halberstädter . 7/4a.1/10. 1002G do, IV. Em. G 61h B dae. Vou en L B, In 1C0#bz do. vou . u, 1/7.\— j A: Sóba G do, Witteuberge 1/4 BaR (N. A) Alab, n. Chat. gar. 3 19@ 5146 Magdeb.-Loipz. IIT. Em.|44/1/4.n.1/10./1014bzB Calif, Extonsion 7 Lu 1/7. E L 7.58 G Magdeburg -Wittenberge|4{1/1. u. 1/7. 100{bz E O 1/5.2.1/11.165 __ H. |71B NiederschL-Märk. I. Ser.|4 |1/1. u. 1/7.199 B Fert Wayue Monuncie. , e H ms 774bz G âo. IT. Ser. à 624 Thir. 4 1/1. u.1/7.1975G Brunswi ........ 1023bz B do. Oblig. I. u. ÎI. Ser.|4 |1/1, u. 1/7/1981 G Cansas Pacifio. 38G âo. ITI, Serie|á [1/1 7,1983bz& Oregon Calif. .... . „fr. 51G Nordhanusen-Erfurt, I. E.|5 1/1. n, 1/7./100{G Port Huron Pes Me 745 G Oberschlesische Lit, 1/1. 196 G Rockford, Mes Island .|fr. ¡9b G de, Lit, } l 186 B Sonth-Miss0 1E

nen Cn S P |

N Sam

e | L nor

=3FP

U en R N Eo I

D Ener Na Sat en

ONRDOO

S

oe an en

443bz 14Lbz 15bz

.150Fb=z

J L. U,

NEETE

e ER i p

| [I] R | L L E L é G9 e

o oD

Ï / f Schl. d.Conrs] des. Lit, 195 B Port-Boyal . . . . .. . ir. 118’bz G do. Li [7.1— St, Louis South An

g. gar. Lit 87B Central-Pacific. . .... Lät.

L 34G do, gar, 101#bz Oregon-Pacifie, .,. -, 1/1766 @ do. A i: 1 & Sf, 0aquin ego.

g, me Lind T

|773bzB 41 B 5dba

s

Âo B... O. D, s E... F,

L) pad Hat pat

Eröffnun verabfolgen oder len, vi igli ; ; ; E ¿n Schloß 1d bei Konkurs Eröffnung. i e Geg E Tan s zu zahlen, vielmehr von dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT. *Frnsz. Anleihe 1871, 72

! Königliche Kreisgerichts-Deputation zu ein i B Tabake-Olig: "Le Mm b Majecatbeer Grerg von | n dis Verm 1 Stgfel fiamten | ie Ged Ph Berwalie, de Mose Mete | eaten und Natio) Sw ode E Bererfelde zu Beri | j e chu9sadbritauten | zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai- in: iti j

¿zu Berlin 2, A. Hennig zu Alt-Forst ift der fmän- | gen Rechte, ebendahin zur P aare Pg ali em Berlin es e As (Kessel).

D

F

SEES G

QMARNnN Ho N