1874 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

mann, hier wohnhaft, führt vom 1. d. M. an die | Die Gesellschaft hat fih am 29. Juni 1873 be- / Quedlinburg. Bekauntmachung. der Firma H. W. Fels eingetragene Handelsnieder-

seither bestandene Handlung „Alt & Altenkirch* mit | reits konstituirt und wird vertreten dur nachstehend In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver- | lassung den Carl Boyert zu Rees als Prokuristen

Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der | benannte vier Mitglieder der Gesellschaft, als: fügung unter Nr. 334 eingetragen: bestellt, was am 18. Juli 1874 unter Nr. 107 des

Firma „2W. Chr. Alteukirch“ fort. i: a. Pastor Ludwig Schriever, Inkaber der Firma: Prokurenregisters vermerkt ift.

URE Bie Es O S E b, S EE Gerhard Hermann Wenzes- O Rae u Quedlinburg ; Wes Gauteldrenifter : nhaber Heinr. Conrath und Ed. Hoffmeister) i aus meing, rt der Niederlassung: : s y m

mit Ende Juni d. J. erloschen. c. Lehrer Franz Heinrich Wetering und Quedlinburg ; des Königlichen Kreisgerihts zu Wesel. : Börsen-Beilage 1092. Herr Heinrih Conrath, Kaufmann dahier, d. Johann Heinrich Berger, Bezeichnung der Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 415 die

errihtet am 1. August d. J. eine Handlung unter | dergestalt jedo, daß diese Vertretung dur zwei Quedlinburger Gaswerk; vier H. W. Fels und als deren Inhaber der

l j ? . eo 9 - 0 9 der Firma „H. Conrath“. diejer Mitglieder in Gemeinschaft auszuüben ist. Bemerkungen : aufmann und Buchdruckereibesißer Hermann Wil- D Í N J A D Ä [ S1 {s-A / 1093. Die bisherigen Prokuristen der hiesigen Bemerkungen: Zur Vertretung der Firma sind befugt zwei der helm Fels zu Rees- am 18. Juli 1874 eingetragen. : zun d en cl 2 nzeiger Un 0g l lel l eln ad e l cl C. Pans, Ee [j nt Sett dr 197€ i Lie Ma fbverteaa vom 16. Juli noMf ehen deriQueles H Deamtes in Gemeinschaft : e E zier wohnhaften Kaufleute, die Herren Gottlie ist hinterlegt. ürgermeister Brecht, eitz. ekanntmachung. Carl Dresler und Joh. Georg Schilling, sind am Lingen, den 20. Juli 1874, : 2) Vürgermeiiter Weydemann, In unser Firmenregister nh e Nr. 313 die in Berlin, Donnerstag der 23. Juli 1874, is N M. n die obgedachte Handlung als Gesell- __ Königlich Pueiiides Amtsgericht. I. i a E D eigent, Stadtrath Wolff. | Teuchern t B fei after eingetreten. i o ch. ¡ieselben werden zeihnen: «Friedri Stehfest“ : b 2ONT D vLOU n e Ans gie S A P R E B G P u pg deen Inhaber 20 Ockonom Friedrich Steh- gr igragg weis T E r i E gation, LAO Mer ARL E at eine Handlung unter der Firma gleichen ÎNamen agdeburg. Handelsregister. ¡uedlinburg, den 13. Juli 1874. est zu Oberschwöod!b zufolge Verfügung vom heutigen i m O y ane QUTSEOILOL BN e in oinen | BAmäni errichtet. 1) Die Liquidation der unter der Firma Gustav Königliches Kceisgerih®. Erste Abtheilung. Tage „cingetragen E T Ua A06 SHGM An EEDE En, RIRKGUERMTATEN Beer M E. s L 9

u, 1/7.|[— (N. 4.) Dir. pro/1872/1873 Obsrachl, gar. Lit. H. 4411/1. n. 1/7,/101/bz u. 1/7.]— Altb, Zeitz. St.Pr.| (5) | (5) |1/1u,7,/99bz B de. Em. 7. 1869 ,'5 1/1. u. 1/7./1035bz G n. 1/7./1034bz Bresl.Wsch.St.Pr.| 0 | 0 5 | 1/1. 44G do. de. 1873.4 [1/1 u. 1/7.935G . 0. 1/7.1817 » B Leipzig -Gaschw.- de, (Brieg-Neisse)/44|1/1. u, 1/7.|— /3. u. 102i G Meas. St.-Pr, .| (5) 1/4u10|— de, E T IIE 1/1, u.1/7./95G n.1 de 0, | u,1 a

Í 7 i 1 gen nach den zusammengehörigen Efektengattungen geordnet 1095. Die Herren Ferd. Daniel Rau und Andreas Schrader & Co. hier bestandenen offenen Han- E Zeig, den 9. Juli 1874. i: Snd die nichtamtlichen Rubriken durch (N.A.) bezeichnet, | RUss.Centr.-Bodencr.-Pi. ÿ

Schäfer, Kaufleute, Beide hier wohuhaft, haben am delsgesellshaft ist beendet und die Firma des- | Pgsen. L nigliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Woohsol. fRass.-Engl.Anl. ds 1822 Jh d. M at Rehernahmne aller O M E r M ags Nr. 576 des Gesellschaftsregisters Die in a R ia Nr. 767 ein- Amsterdam ,/250 Fl, [8 T. 1423 G le: f: de 1862/5 1/5. ung „C. Mettenheimer-Clemens“ eine Handelsge}el- gelöscht. : t i . G. j s do. . . ./250 F1l, 142fbz s : : schaft unter der Firma „C, Mettenheimer-Clemens | 2) Die Prokura des Kaufmanns Albert Wilhelm | Li Been ia F Ge Lewy, deren Niederlassungs Konkurse. G 4 6 Bis fds. fand. Anl. de 18705 |1/2. 8. 1/5/104@ t Nachfolger“ errichtet. Theodor Friedrich für die Firma Klaußsh & | Posen, den 16. Zuli 1874. [3111] Bésanütiva&ne 2 L BUL 6 2213/16Þbs Tee u L 18715 / L s de Fe Rumän St-Pr. .| 3 | 171. 1904bz G 1096. Die Firma „C. Mettenheimer-Clemens“ Iacobs hier, Prokurevregister Nr. 296 ist Königliches Kreisgericht. Jn dem Koukurse über das V Be ögen des Kauf- Ï 300 Fe, 81B } r deg s 1872/9 R 12. BTS Albrechtsbahn , . 1/1.0 7.524 bz (Inhaber Carl Chr. Mettenheimer), sowie die gelösht. mêins Guitav O enheiut L Ain Le Ves N Belg. Bankp1.|300 Fr. 81 bez 12 S O Ei / ae 10216 Amst.-Rotterdana Prokura für Herrn Th. Chr. Süß find erloschen. | 3) Die Kollectiv-Prokura der Kaufleute Carl Dorn Ratibor Bekanutmachun Kaufm Ott Blut e is elbst Un defi M de do. do, 300 Fr. 80!/2bz t A B N x ie 8 1/1 É 7 89 R Vi Auassig-Teplitz , . Frankfurt a. M.,, den 20. Juli 1874. e Bernhard Klaeber für die Firma C. T S ufe ‘Genofienscatiéregiites s bei der daselbft tant D n sie bestellt rjelbst zum definiti Wien, öst. W./150 FL 913/bz 56 e E Obligat. 5 [1/1 u, 1/7./894vs L § ° G e l * E A Das Sas E zu Buckau, Prokurenregister Nr. 37 mier Nr. 3. eingetragenén Geuossenicaft- unter der | Aublau, den 16 Jali 1874 j : do. do. 150 Fl, 901/,6bz

1./102{ G Saalbahn Bt, -Pr.| (5) G) 1/1u.7./55bz G 5 1/1. u. 1/7./1033 B 1, o ‘pg: E Let G qu. e L: s L s S8, 104 ilsit- st.St.- Mi T 9 5 1 l. bz G 0 2-Pogen)! U, g / i do. TL Em.44/1/4:0.1/10./100B de TIIL Em. 41/1/4.0.1/10.[1004B s e Ostpreuss, Süäbahn , . ./5 |1/1. u. 1/7./104} G 1/1.u7./1058 0. do. Lit. B.|5 |1/L u. 1/7./104B L PREE do. do, Tik C MI04B E GRAE Rechte Oderufez , . . . .|5 |1/1. n,1/7.,/103B L R LEIS Rheinische . 1/1. n. 1/7./94G T/AURST. 942 B do. IL En. v. Sf. gar,| 1/4 u 1/7, C At do. IIL Em. v. 58 a. 60/411/1. n. 1/7./1004 G 4 4. IDES do. do. v.62 11/4:u.1/10./100è G S do. do, 1/4.0.1/10./100è G S do. do. .7Í'5 [1/4.u. 1/10./103bz B 1/1070 @ |[Bhein-Nahe v.S.er. I.Em.44/1/1. u. 1/7./103 G M ta do. gar. Îi.Em.441/1. u. 1/7./103G 1/1 n.7. t j Schleswig-Holsteiner . „43/1/1. u, 1/7/99} & 1/1 0.7.6 Ke Thäringer I. Serie, . ./4 1/1. u,1/7.195{ B 1/1 a.7./904 do. IL Serio 1/1. u, 1/7/1024 @ do. ITI. Seris . LAL. s 1/11.7./184{bs d. See... E : E & 1/1. T5. 1A 1/1. 1/4. 1

.1/ 1

[ai

1/5.u.1/11. 86 @ Baltische (gar.) Firma Meubles-Magazin vereinigter Tischler Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung München, s.W. E E E e ies S 1/9 leeten G A da JONar,) M 17 t A - 1 - L . E i E u. : : Dr. Müller. S GBetnr E R E Juli 1874 S meister (Eingetragene Genossenschaft) hierselbst A E E L: 100 hir. 43 99 a Le: 2 Meihs Bons Bret Lien 93

| 1/4.n.1/10.|85{ bz Broat-Kiew Görlitz. er - Fi i ist bei Nr. | Königlich ¿ O oiSaert ; heute folgender Vermerk eingetragen worden: t i dos L d 1/4.n.1/10./94èbz h ad F Vg T id C EORE ist bei Königliches Stadt- und Kreisgericht. L. Abtheilung. Laut Beslusses vom 28. Mai 1874 (ellagé- [3113] Konkurs-Eröffnung. Potorsburg . : O3jbs n L Dae-Bod, Lit B.

| 1/4:n.1/10.|864G Elia West (

rale / A E g A . R./3 M. : S O (gar.

B. Heilborun Oranienburg. Bekanntmachung. band Bl. 29 bis 32) find die §S. 21 und 1 des | Königliches Kreisgericht zu Bromberg, I. Abtheilg., ban . 1100 S. R|8 T. | 51|94bz do, do, kleine4 |1/4.a.1/10.|854bz Ss Jos ae:

zu Görliß heut eingetragen worden. In unser Geiolsensthaftbregister i A folde Ver- Gesellschaftsvertrages ergänzt und abgeändert den 21. Zuli 1874, Mittags 12 Uhr. | Va dane: Menlins fe Mechnzi á%, für Poln, Pfandbr. ITI Em, 4 1/1, u. 1/7./814bz Gal (Carl L Bjgar

GRLd, deu MOIN “9 4 Aires [3124] | fügung vom 13. Juli 1874 bei Nr. 4, Borshuß-| er en 29. Juni 1874 dibler S n le ee S Lombard 5%, Bremen: 34%, Frankfurt s, M.: 84%.| » Viqaidationbrictld (E 7 E Gotthardb. 40%

e . I. Abtheilung. 5 i Or, | - Unm S L C s EeAE 2 ati u.1/12.1 A

önigli reisgerit. g Unn MRaE Verein zu. Liebenwalde eingetragen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. n L A Tap R H IMeinsteiang Hawrnburg : A A E t aas E L D, L B S B U, s

Görlitz. In unfer Gesellschaftsregister ift bei Rechtsverhältnisse d I auf den 21. Juli estgeseßt worden. : onds un aats-Papiere, 0. Part.-OBI. à ; L A Ludwigshaf -Bex-

Nr. 135, betreffend die Aktiengesellshaft unter der An E P s a 0 Kubliche | Ratzeburs. G esellsch aftsre ister Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der : Consolidirte Anleihe . .|[45/1/4.u,1/10.[106}bz Türkische Ánleiho 1865/5 |1/1. n. A8 447bs bach (9% e)

Firma: ist der Lehrer Behnisch zu Liebenwalde in den Vor- g Kaufmann Heinrich Maladinsfy hier bestellt. Staats-Anleihe de 1856/4 |y,y, a. y,/,|100G do. do. 1869/6 |1/4.n.1/10.| Láttich-Limburz 1Tiefenfurter Porzellau- & Chamotteu-Waaren- | stand eingetreten. [308 des Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Staats-Schalascheine , „1341/1. a. 1/7./94bsz do. do, kleine

a f,

Wr G M A I I E I

4ER EAIE

G9 O0 d9 dD d& DO D 00 00 G5 M0 DD

y v, li 5 A

S O po V5 [5

S a

Go o

S E Std

A [e]

Ves C3 T 1 Hin C M C pin ln. [fas I I G H Pa Qt G E

ils Herzoglichen Amtsgerichts Ratebu fordert, in d Thl. (34 4. 12736 do. Looss yoll 1/4 a1/10. 10G Mainz-Ludwigsh. abriken“ : 13. Fuli 1874. onig erzogticen Amtisgeric} rg. | gefordert, in dem Pr.-Anl, 1855 & 100 Thl, 1/ 12 S, Qo Mor. E Överhess. St. gar. folgender Vermerk : s Sea Frey! e "A T D aütalivn. er Gefell iftöreatft ift Qr. 6 auf den 7. August 1874, Vormittags 11 Uhr, j Hess. Pr.-Sch. è 40 Thl, pr. Stück 725 G * 300 Fres. = 80 Thlr. + 1 L, Sterl == 64 Thlr. ét Véanz S ; Der Fabrikdirektor Nicolaus Waguer ift aus Der Handelsrichter De E esellshaftsregister ist unter Nr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, Kur- n. Neum. Schuldv. |34/,y, u. 1,1, /94bz (N.A)Finnl Loose(1907A;)—| pr. Stück [113 B Saa Nordweatb_ dem Vorstande ausgeschieden. Vorftand ift nun- x Folgendes : Bezeich d E : vor dem Kommissar, Kreisrichter Plath, anberaumten Oder-Deichb.-Oblig.. ..|44/1/1. u. 1/7./101 B Vesterreich. Bodeukredit5 |1/5.a.1/11.186 G A 1B mehr der Fabrikinspcktor Robert Hübner zu | OsamaHrüekL. Handelsregister S an a A : Termine ihre Erklärungen und Vorf läge über Bei- Berliner Stadt-Oblig, 69| 5/11/*,.n.1/10.|— Oste. 5proz. Eyp,-Pfäbr.|5 |1/1, a. 1/7./70G Reichenb.-Pardu- Freiwaldau. des Amtsgerichts Osnabrück. eG ciida E behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines do. do, 1870| 5/1/4.a. i/1]— Vest, 5tproz. Silb.-Ftbr,|54 1/1. u. 1/7./714G bitz (414 gar.). heut eingetragen worden. [3123] | Zu der Fol. Nr. 293 registrirten hiesigen Firma: ch2 h R Ia : anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab- do. do. 1e u. 0 /103Fbz F .emer Silber - ‘sndbr.|5{/1/1, u. 1/7.|72G Kpr.Bu oie, S Görliß, den 21. Juli 1874. Eduard Poppe : R tadt Nabe G saft: zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu i de, do, ; 1/1. u. If. 90 New-Yerker Stadt - Anl.7 |1/5,8.1/11.197#bz Rjask-W yas, 40 % Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. ist vermerkt: eGtêverhältnisse der Gesellschaft: bestellen und welche Personen in denselben zu berufen Bheinprovinz-Oblig.. .|44/1/1. u, 1/7,/103bz de, Qold-Anleike|6 |1/1. u. 1/7.984bz E

nertl M Die Gesellschafter sind: f Ï j L 187bz ; ° Oiz Fitma it erlóschen. j) Ebefrau Dorotheen Catharina Arie find. Schuldv, d. Berl, Kaufm,|S |1/1, e. 1/7./101bz New-Yersey i t Mata Etn pas,

Gross-Salze. Berihtigung. In der Be- O üd, den 22. li 1874. ; a Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas : Dent Rede Cr E Pr fanntmachung vom 11. 8 ir. 125 Gentral- 8nabrüd, den Zuli derike Jürgens, geb. Röper, an Geld, h ved oder anderen Sachen in Besitz L Gelä-Sorten und Banknoten. S 1 [L 8.1 fi 03g ba Pt qud: : Meth. u,1/10.]9 Iöst. {Lomb.) ,

: Königliches Amtsgericht. 2) Franz Heinrich Martin Oh sft : ; i J) 0 Stück 110+G do, rückz. 110 : : 1 Ny. 52 deg Geo B : Franz Heinrich Martin Oh ft. oder Gewahr]am haben, oder welche ihm etwas : Louisd'er pr. 20 Stfic F B AliGafiongiies m0 Ie dei S x a E Ene aufgegeben, E F a E Hamb Bro Bent abriofeld (L/L x, 1/7 IB44hs a rate! S : i i Mitgli ¿ S , e ¿ : u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | apoleonsd’or à . Pr, 5 1 E Ma U L L O ; D ils und E E M L, Outarade. In das hiesige Handelsregister ist A - ufolge Verfügung vom 13. Juli 1874 eig déx Grgerffäube a : As Por 500 Gren 1 N Hyp. E A E Ie. O B L EA 10G 0e S “bri N ' * Heißen. : ELTgSTAgen ; am setbigen Lage. ; bis znm 1. September 1874 einschließlihch j Dollars pr. Stüc „Hyp. br. I, rz. (A E io Wia ls71bz eau P R 1 Zuli ¡874 Königliche N ai Daten, 1) unterm 2. Juli 1874: Rateburg, den 13. Juli 1874. : dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- : Imperials à 5 R. pr. Stück i Pr B Hyp, Sebldodt Kb. L n 1/7 100ae g 5 Raab-Graz (Präm -Anl.) ( . Königliche K auf Fol. 213: Königlich Herzogliches Amtsgericht. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer i do. pr. 500 Gr. . 4641 T ° Vlioeta SchwalECenit u Ndoatk. Weiligenstadt. Sn unser Gesellschaftsregister die Firma Theodor Kiel Sachau. Bodmer. (H. 01602b.) tagen H Es Zur Ee E i Fremde ros pr. atn A S S l101te Thei ist bei der Nr. 14 unter der Firma: y i, ; —— trt iefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- | 0. einlösDar 1n LEIPZIg/|: F andbr Lab 11002bz N T - c .-B. gar. i „I. Rombauts é Comp.“ als Ort der Niederlassung Gillersheim und als Rybnik. Bekauuntmachung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Franz. Bzuksota: pr, 300 Francs |8146G P L e E 16 s Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligattenen. in Dingelstädt eingetragenen Gesellschaft in Col, 4 Inhaber der Kaufmann Theodor Kiel in Gillers- Sn unser Firmenregister ist von den in ihrem Besiße befindlihen Pfandstücken : Oesterreichische E pr, 150 FI. R25 a: F folgender Vermerk: H g ves: 16. Juli 1874: 1) bei Nr. 101 der Uebergang der Firma I. Ur- | nur Anzeige zu mahen. ; do. E n A, S a O N „Der Kaufmann Johannes Schoemakers ist aus ) unterm . Juli : banczyks Sohn zu Rybnik durch Vertrag auf | Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die do. 0. : A S Teig Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. der Gesellschaft ausgetreten“ j zur Firma: die Kauffrau Ida Urbanczyk, geborne Nadler, | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Russische Banknoten pr. n u M E L âdo. do. (120 rz) zufolge Verfügung vom heutigen Tage heut einge- DETIEE NEUIELE, F I. F. 999: zu Rybuik, und hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben G j Berliner ,,.,. 65 % H 1 U, S : 2 g Achlés. Bodoger «Pfadhs, ragen worden. i Ee b hae u ol, e s E a 2) unter Nr. 184 die Firma I. Urbauczyks Sohu bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür i R A Ea U M A : N Is s U i : E L. Heiligenstadt, den 17. Zuli 1874. er Sabrienesßer Bruno Fel ift als Dor- zu Rybnik und als deren Inhaberin die zu 1 | erlangten Vorrehte 4 eamte ASHT n 1/ZIBBG Stett.Nat.-Hy" - ies, . u, 1/7./993bz o. do. Lit. B. do. 34/1/ 18} bz E Königliches Kreisgericht. standsmitglied ausgeschieden und an dessen Genannte eingetragen worden. bis zum 1. September 1874 cinushließlih Kur- u, Neumärk, „34/1/1. e h B 11/1. o. 1/7. [954bz Jor d Tkr Q. /1. a. 1/7./78Ìbz ainz ndwigehafen gar. E R E E tons] Ribni?, den 19. Iuli 1874 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, } S ‘1h09 G (An Lands. Hyp PrS | 1/La.1/7, IOitbs do. Ga Werraladin L Es. Insterburg. Jn unfer Genossenschaftsregister Zur Vertretung eines behinderten Direktions- Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- : do. E Nerâd. Gr Crt Hyp. - (5 |1/4.0.1/10,101{ba äs /7./100G C L r s ist bei der sub Nr. 1 eingetragenen Genossen- mitgliedes ist statt des G. Lange Kaufmann halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 0, neus . % . 1/7/1035 G SüddentscheBod Cr.Pfbr.|5 |1/5.1/11.[1021G de. 1100bz B a1 Fe Eb, lbs gus, schaft „Borshuß-Berein zu Insterburg“ Col, 4 3) Auf Pal E Mun Osterode ermächtigt. | Spandau. Bekanntmachung, 108 8 A z Sens des definitiven | N. Dab, Ges 1/7. Es a o GIISeIAILNGLO de, e a E 84 10 f A folgender Vermerk eingetragen: . rma: Gelßscht ift: erwaltungspersonals auf den - “s . 1/7,/1 . | A, 6. Anch.-Ditsaeld.L, Em. 2 . S Ï Durch Beschluß des Auffichtsraths vom 5. d. M. DEve, Bau aer & Lage Bala balider Nr. 215 die Firma I, Iuuker | 17. September 1874, Vormittags 11 Uhr, Ostproussische . , . « : 1 j TRES Eisenbahn-Stamm- 11 Stamm-Prloritäts-Akilen,|de. do. IT. Em. 934 B Deatarr O IEGEAD ist der Kaufmann L. Samelowiß von hier zum als eine seit 1. Zuli d. J. bestehende offene zu Nauen. vor dem oben genannten Kommissar im Terminszim- do. s A (ie eingeklammar «e enden bedeuten Banziusen,) do I0I Em. 100G N interimistischen Stellvertreter des Vorstandsmit- Handelsgesellschaft, welche ihren Siß in Osterode | Spandau, den 17. Zuli 1874 mer Nx, 38 quersGen do. “Os De o O E ds. Düsse1d.-EIbf.-Prior. OREELEE E E gliedes Eduard Guttmann ernannt. hat und aus nagen Personen: ; ' Königliches Kreisgericht. Wer seine Anmeldung \ch{riftlich einreicht, hat Pacingetnons e 17 Sala Aachen-Mastr + 14 E 4m G de. de. II.Ser. 0. 6Ser gar. Insterburg, den 18. Juli 1874. 1) dem Fabrikanten Carl Schuhmacher in eine Ab}\chrift derselben und ibrer Anlagen bei- ae 4/4. Álteona-Kieler 5 . [11026 do, Dortænnd-SoestI.Ser. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung... Osterode, u 0.

Uu L Ez Uu u u u u Uu U « U O i / zufügen. i | . V. 1/7./1035 B Berg.-Märk. „J „| 3 89 bz do, do. IL.BSer.

2) dem Tischler Julius Shuhmacher in Peters- | Stettin. Handelsregister. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Posensche, nene . ., s u u u Uu u, U. U, U, R,

; Ra Albrechtsbahn (gar) 7.1192à921à9134b|Chemnitz-Komotaa . 7.[1013à Zetwàtb|Dux-Bodenbach .7.453b B do, Dux-Prag M .7.1673bz Fünfkirchen-Barcs gar. , .7.\70%ba Gal. Carl-Ludwigsb. gar. E TRE s. E E. 2E do. do. gar. . Em, i s B Göraörer Eisenh.-Pfdbr, 114bz Gotthardbahn ....., 254b B Ischl-Ebensee 82Lbz Kaiser Ferd.-Nordbahn 72Ïb B Kaschau-Oderberg gar. .

63b B -.

O a Ma jf

o

1/11.]704bz

. 1/7. 66 &

. 1/7. 822 B

/4.a,1/10./75 B

39Zbz Z: 50B

/4.u.1/10.1775 6

1/1. u, 1/7.|199tetwba B

1/1. u, 1/7.1955ba G

1/1. u, 1/7.195bz L ¿0:1

1 4

18bz G dos «i Sone. ‘1/7.1101 B ; 1 1

Li ad

EEE E |

/ {7 [7 1/2 /8.|82etwbaz B 1/1 /T.11002bz / /

A

d 16] ‘é

1/1. u. 1/7.|98Ïbz G 1/1, u. 1/7.1823bz & 1/1. n. 1/7.11813bs G 1/4.u,1/10.[81 B 1/1. n. 1/7.|— 15/4, n, 10.181{etwbz G 1/4.n.1/10.|94èbz @ 1/5:0.1/11.|7726 1/3, a, 1/9.173 B 1/4.n.1/10./6615/16bz 1/1. u, 1/7.|62ietwbz B 1/3. u, 1/9.|82#5bz G 1/5.n.1/11.|73}bz G 1/5.u.1/11.|825G 1/5.0.1/11.1767bz 1/5.u.1/11.|74tbz G

—— 372bz 1/1. u. 1/7./1043G 1/4.n.1/10./1006 1/1. n, 1/7.1963 B 1/3. u.1/9.1316vz G 1/3. u. 1/2./308ba G 1/5.0.1/11./974bz & 1/3, u, 1/9.|885bz B 1/5.u.1/11.|74}bz 1/4.a.1/10.1877bz G 1/4.0.1/10.1854 G 1/4n.1/10./8115/,5bz 1/4.n.1/10.|88 B 1/1. u. 1/7.|2443bz 1/4.8.1/10.|244}bz B /9.1101 B 1101} G 110136 11023 G

H Q N a o Ha p U Q E

L a

1075G [74 Ungar, Nordostbahn gar,

1992 b2997be G | A achen-Mastrichter . . .[44/1/1. u. 1/7.193} G do. Ostbahn gar. ..

Vodtts s [73 do. IT, Em.|5 1/1. a, 1/7./994bz L x gar f

J1002bG {1033 do. I. Em.|5 1/1 1994 B Lem Drs Men Ar.

11002bG [bz |Bergisch-Märk. I. Ser./4F/1/1. 11013 G 0, Sar, L ny

294 G ds, I. Ser.|4{1/1. 1101 G do. gsr, E a

195 @ do. IIT.Ser.v. Staat 2}gar. y ¿ 1854 bz do. V. Em, 1

bis G C O E E G C U a n C It O G Q

N!

bi

ooo AA E A A E |

o haden

f 1/1 1/1. 1/1. 1 1 1

5 |1/ 4411/ 4 35 35 4

wh

1/1 1/1. 1/1 1/1. 1/1.

E (/L

[L E

JAIA-

/

Fre E R

E

Go n d u a

Krpr.Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst, B, (Loemb.) gar. do, do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 S de, de, v. 1875 L do, do. v. 1876 is a: L 1878 4 1034 G j de. N ; 1B do. do . 9, 1/7.186%bz 1004B Kl. f, : : 1923 G a Brest-Grajewo ¿ [723 ba S Charkew-Ásew gar... 11007 G 104G de. in £ à 6. 24 gar. 198¿ B [l 1946 Chark.-Krementsch. gar. 110036 L— H: 194bz Jelez-Orel gar. ..... : E [L 101: G Jelez-Woronesch gar. . . {991 bz G nl i; 101ÈG f |Koslow-Woroenesch gar... /7.11004G A: 4 S : M B Z Obligat, 1937 B ] ba ursk-Charkew gar. T aal Mahn G U L I -Okark-Avow Obi ¡7 loaza 1/1 n. 1/7.1103G Kursk-Kiew gar. : 410010 1/4..1/10./1948bz G do, kleine / (124 g L 1/1. u. 1/7./1004 B Losowe-Sewastopol, Int. x ¿f E 1/1, n. 1/7./100}B Mosco-Rjäsan gar. .. (8.101 1/4.6.1/10./1004 B Mosco-Smolensk gar. ., 1002bz G 1A u 1/4 Orel-Griasy 1 1924 B 1/1. n. 1/7./102G Poti-Tiflis gar. Lu, 1/10.]— 1/1. n, 1/7./105bz Rjäsan-Koslow gar. . . 5 |1/4.0.1/10./1005G 1/1. n. 1/7./944B Bjaschk-Morczansk . „5 |!/4.0.1/1:[1 0} B 1/4.x.1/10./944 B Bybinsk-Bologoyse. . . .|5 |1/5. w, 11./91bz B 1/4.n.1/10./1002G E do, IT. Em. L Le 814bz B UJa-1WABHOWO É gie R, É 1/4.n.1/10./944bz j gar UESIAO 1/4.n.1/10. lo 1/2

1

1/1

L 1

“4 45 5 4 4 4t 4 411/ 4 47 41 4 11/ 4 E 4411/ 5

‘44 4 4 5 4 4 44 44 44 4 4 43 4 1 45 43 44 ./5 4 4 44 4 4 5 5 44 44 5 44 U 3 ü 4 4 4 1/ i h 34/1/ 4 4:

. 1/7/9867 bz Berliu-Dresden (5) 614bz s. Bnhbr.-C.-E. GL I. Ser. 1 a. 1/7.|87bz Berlin-Görlitz ., 3 /1. 179#bz de. âo. II. Ser, A S Berlin-Hbg.Lit.A. 10 1794bz B do: do: III, Ser. a S Berl. Nordbahn (5) t Berlin-Anhalter . „... /1. u. 1/7./903bz B.-Ptsd.-MagdBb. 4 . [102}bz ds. I. u. T, Em. r [149Letwbz G do. Lit: B... h, 11. le

Pfanebriofe,.

h F s F st stt ter Me. 1343 § Süchsisch s 1/7. 96 bz Berl.-Anzhalt.. , .| i i6 ° 1483bz de. Nordb. Fr.-W. ... s isri ütte, n unser Firmenregister is unter Nr. Der | Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- ächsisChe . .., R S OUE E Eut e a 3) dem Papiermacher Heinrich Haase in | Kaufmann und Fabrikbesißer Johann Wilhelm Müller Mita werden. h | andelêregisters und des Genossenschaftsregisters \ich Osterode, zu Nemiß, ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem | do. Aden Geschäfte, vom 1. August d. J. an ge- gebildet wird. Ort der Niederlassung: Nemiß, Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der An- ; do, nens À. rechnet dem Kreisrichter Postel unter Mitwirkung Osterode, den 16. Juli 1874. ; Firma: I. W. Müller, meldung seiner Forderung einen am hiesigen Westpr., rittersch, . des. Ober-Sekretärs Rathjen Übertragen worden Königliches Amtsgericht. I. heute eingetragen. i Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be- do. de. welche die erforderlichen Anmeldungen am Mittwoch Wiederholt. Stettin, den 21. Juli 1874, : rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen do, a d Freitag jeder Woche von 10 bis 12 Uhr Vor- A Königliches See- und Handelsgericht. und zu den Akten anzeigen. | do. IT. Serie mi Gi N vit N 9 entge éin h lo Len Quedlinburg. Zufolge heutiger Verfügung L E S ORE A N S R Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt : do, Neulandach. ä Mkehoe, be 29. Suli 1874. t Königliches Kreisges ales folgende Eintragungen in unser Firmenregister Stolp Belauittmaiunn, warden bie Justizräthe Séöpke, Geßler, Rosenkranz, Z L deo. L dos. ¿ 0 ogt do. Lit, B.| (5)| (5) riht. Erste Abtheilung. Witt. sta gefunden:__ Siri s Die unter der Nr. 82 unseres Firmenregisters ein- | v. Groddeck und die Rechtsanwälte Haenschke, Jöel, ur- U. MéR «É . Tuaxh.-Stade 50 (6)

: i Pommersche 1/4.0,1/10.|983bz Aalle-Sorau-Gub. 2 3 4 getragene E Ota Wiaios Kempner und Schmidt zu Sachwalteru vorgeschlagen. Sd n 1/40 1/10 (984 B A E s I" ,

L : As n Prenssisch 1/4.u,1/10./995bz B j Bezeichnung | Ort der | Bezeichnung | deren bisheriger Inhaber der Kaufmann Christian | [3119] Bekanntmachung. Rain “Wostph. / A a:1/10. L E (5) der Nieder- „der Rudolph Büttner zu Stolpmünde war, is durch | Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- Hannorersche . . . .|4 |1/4.0.1/10./983G- Mgdeb.-Halberst. 6

Firmeninhaber. | lassung. Firmen. Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Bütt- | manns Rudolph Weinrich in Firma: Ferd.

; : : ; Sächsische 1/4.a2.1/10./983bz deb.-Leipzi Jena, den 18. Juli 1874. ner, Emilie, geb. Wedow und die Frau Kaufmann |} Weinrich ist beendet. [Sohilesiaohs . S 982 B Be E “t B

ß ri ; ; i . Büttner, ü d d Breslau, den 16. Juli 1874. | - - 7 = Bee N B I An E rig É, A. Bütike, |\- S i Mies Sébues (n bas Oenbelsgedait e E Stedigericht. Abtheilung L. Badints Aal de E I Mast eat 06e , fet i Í S : als Handelsgefellshafter eingeireten. E | “L ALLER p Ja r ——— Bôttke zu 0 ; L / do. 35 F1. Obligation. —| pr. Bttick [4140 Nordh.-Erfrt. gar. Limburg. Im Firmenregister des Amts Brau- Quedlinburg R e E nunmehr jeit dem 1. Zuli P Sontra, des Kauf- do. St.-Eisenb.-Anl. 5*/1/3. a. 1/9./1048 & Obersckl S a, C, bah wurde heute Folgendes sub Nr. 70 eingetragen: KaufmannGustav | Quedlin- | G. Berliner. Rudolph Büttner“ manus Alexander Waldmann in Firma: A, Bayersche ?räa.-Ànleih. 1/6. 116bz G 6 Lit, f: Be i 1) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Berliner zu burg bestehenden Handel sgesell haft sind demnach : Waldmaun & Co. hier ist dur rechtskräftig be- Braunschw. 20Thl.-Loeso|—| pr. Stück |231/,6bz 0. AOA R 5 Philipp Wilhelm Haan zu Niederlahnstein. Quedlinburg 1) die verwittwete Frau Kaufmann Büttner, | stätigten Alkord beendet, Bremer Court, - Ánleibe/S 1/1. u. 1/7103 B Ustpx. Ski A 2) Drt der Niederlassung: Niederlahnstein. 27 Kaufmann Wil- | Quedlin- | W. Bremer, Emilie, geb. Wedow '| Breslau, den 18. Juli 1874. : Cöln-Mind. Pr. E 1/4.0.1/10.,/103% B Dom. e h 3) Eetiiung der Firma: Philipp Wilhelm 9B E au burg 2) der Kaufmann Arnold Schueck, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. : E Pfäbr. 1/1 n 106tbs E m

. ; j uedlinburg : N \ j O r. 1/7 bo, Limburg, den 18. Juli 1874. * 28 Kaufmann Fried-| Quedlin- | Fr, Dillge. - e ib a Sani [3075] “Di D BLLAA Le iadA 2E A 544 B Blo K Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. ri Dillge zu burg von denen nur der verwittweten Frau Kaufmann Ediftalladung. Hain, F ae L E B E N Publi d Quedlinburg 5 Büttner und dem Kaufmann Arnold Schueck, und | Nachdem über das Vermögen der Pußhmatherin m Ul Bisb -Schuldvers, 3111/1. u. 1/7.(884 B Pala pur Lit A:

Lingen, ublicandum. Kauffrau Wittwe | OQuedlin- | F, Iürgeus. zwar jedem der Beiden selbstständig, die Befugniß | Dorette Rose dahier der formelle Konkurs erkannt oan Pons r Stück 43 bz B s D ne 40x

Auf Fol, 196 des Handelsregisters ist cingetragen : Lina Jürgens burg zusteht, die Gesellschaft zu vertreten. worden is, so werden sämmtliche Gläubiger der- Ane Be N Dit, P ‘1/2, oda 1 Ta Ge s ¿u Quedlinburg : Die dem S inta Arneld Schueck von dem | selben aufgefordert, ihre Forderungen im Termine oi f 1/2 Oi A O et) O er Nene la tinn0 Pinmliouie Leihhaus-Znhaber | Quebdlin- | Selmar Kulp. | Fcufmann Christian Rudolph Büttner unterm 18. | den eiten els, 1901 T. u. 177./1047«bz B | Weim.-Gera(gar.) r E jung: A und Kaufmann burg Juni 1874 ertheilte und unter Nr. 26 unseres Pro- 18. September d. I., Mittags 12 Uhr, erikaner; rückz, 11 L drt D 8L Be GSLBEBE 1/5 1 1

(L /

E IIAAAFAIAAAN

1 1 h 1

D R Fal

1 E 1 1 1 1 [E 1 1 1 1 1

[7.974 G Berlin-Stettiz 103 102bz Br.-Schw,-Freib.. 8

/7, 101Fbz Berlin-Görlitzer M 1074bz43101F dds, Reue Ï

1964 B do. . B. 1272bz Borlin-Hambarg. I. Em. 1092 bz G do. TII. Em. E do, IIL. Em. . |32{bz B B.-Potsd.-Magd. Lt Au.B /1. 1313s G do, LtCA. 137 bz do. LtD 387bz B do. It. 107}bz2 B Berlin - Stettiner I, Em. 296} bz do, II. Em, gar. 31 ._ 944 G do. ITL Em. gar. 34 1/10.7./99§ B do, IV, En, v. St.gar. 1/1 6.7.1997 B do, VI, Em do,

1/1, |[584bzs G BresÌì, Schw, Freib. Lit,D. 1/1a.7.1163Fbe âo. Lit. G. 1/1 x,7.1148G do. 1/11.7,/154§bsz Cöln-Crefelder

1/1. [40e B Cöln-Mindener |s.Schl. d.Coure do. ¡ L IHoOG do. do. 1/1, 11347bz do. III. Em. 1/4 u10/933 bz do. do.

1/1. |244bz G do. 34 gar. IV. Em. 1/1 4.7|102#bz do. Y, Em.

1/1, |120b« G Halle-Soran-Gubener . .

1/3, 1108}bz G O L

1/1. |925bz & Hannev.-Altenbek I. Em.

1/1, [101bz B doe. de. II. Em. 723 bz (F Märkisch-Poesener , . .. Ee B Magdeb -Halberstääter . . |29¿bz B de, von 1865

. [34G do. vou 1873 /1. |54}bz G do. Wittenberge . |513bz G Magdeb.-Leipsz. ITT. Em.

158 G Magdeburg - Wittenberge ._[71bz B Niederschl.-Müärk. I. Ser. 77&bz B do, I. Sér. à 624 Thir. . [1023bz B do, Oblig. I. u, IL Ser,

138 G do. TTI. Serie 51G Nordhausen-Erfart, I. E, 744bs G Obérschlesische Lift, À.. 81&bz G do, Lit. B... s. Schl. d.Cours] do. Lät, Gig 118} bz G do. Lit. D... . Ee ARERRE 6, gAX. Lät, E. .

7,134ba G do, gax, 84 Lit. F. ‘11.7.1564 G Tät, G...

/ 1A, 1/1. L 1A 1 1 1 1 1

Gm i en MMC T O V E C C C E C I N O5 O5 H

———

1 1 1 1/7.1975 ba bz |sln-Mindener |9?/ 81/12

T T A TIAIIA A

I 1 1 1 1 1 1 1 1 1

AAAAAA

.

Jena. Jn das Handelsregister des unterzeichneten Justizamtes ist laut Beschluß vom heutigen Tage die Sema „R, Chemnitius zu Jena“, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolph Chem- nitius hier, ift Fol. 186 Bd. I. ¿eingetragen worden.

E R

imi A Apr

Rai Fat Char ferti IEEA bed beat Ps S4

——— I

Rentenbriefe. l I

Do s b

«o [Lauf. Nr. d. Firmenreg

DD Gr _ l good paraá. Met G O Cn En Ot En I N E n T G N

Le | R | ita ie tf bl p b bse p Da E P O p En Cn Een En O E E Een E Ou if 1E 1E 1D D le 1E Qo C0 H r 1 Af 1E 1E Ms C I 1 C CIT Va Mr D 1e a COT J 1 CIN 1 1E H

ctigrcóes bd MOO | 50 55 Ae in p

G VD ho N N

Or

1/1, u, 1/7.194} B Warschau-Terespol gar, 1/4.9.1/10. 99 be do, Kleine gar. 1/4.n,1/10./96G Warschau-Wioener IL ,, 1/1. u. 1/7.1984bz I de, kleine 1/1, u. 1/7.198}bzITI.973b d, IIL Em. 1/1: 1/7] do, kleine 1/4.0.1/10./101B do, TYV. Em, 1/1, u, 1/7.1101 B 1/1. u, 1/7./101 B 1/L s TQIB N, A.) Alab. n. Chat. gar. 1/4.0.1/10. alif, Extension. . .,.. 1/1. u. 1/7.|— Chi South. West. gar, 08 T. F ri fa e Mouncis. . , Brunswick .. ems s. A R e eo. Port Huron Peninsular Rockferd, Bock Island . South-Missouri ...., Pert-Boyal.....…... St, Louis South Eas |Central-Pacifio. . .. .. Oroegen-Paaifio, .. .., Sf. 0aquin eso o.

DRRN V | N T of da A R:

D Se D

' - . . k i i ü ; i t okura ist erloschen. bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und dem do, do, 1882 g B O E A Ea zu Quedlinburg E E ais eaen E 16. Sli 1874 | Kontradiktor gegenüber zu begründen. ¿ do. I

n ius Smet Delbft, O S Kaufmann Selig | Gaters- | S, Mendel- unter der Nr. 82 unseres Firmenregisters, beziehlich | Diejenigen Gläubiger, welche ihre Forderungen in i do, IV.|6 1

Ps (2) Se

irmen-Inhaber: u.

F h Selmar Kulp 0.1/11./98%bsG G | do. Nordbabn , L. u.

& |

1.

Bn.1/11/99}B [Chemn -Auo-Adf

. ermn -Aue- L

Eten Gerbacs Héchaui Sens bali ie zu | leben sohn, unter der Nr. 50 unseres Gesellschaftsregisters heute | diesem Termine nit anmelden, werden von der Be- b 0, e 3 T 108A p edel eb d "

Altenthider Johann Hermann, List dase Kaufmann Julins | Quedlin« | I, Philipps- ein gen e 18, Juli 1874: fri i E E E. i Bonds (fand,)|5 |1/2, 58,11 t do I Ser. »

üster ermann eruÿar ramer aje 1 hilipps8born u bur orn, E I f ap a s ? v2 tsgeri{t I. Abtheiluna 4. : apier - Reute R L A .-Posener y,

Rôtter Sohann Gerhard Hüvet zu Alten- e Quedlinburg K y A E Königliches Kreisgerichts. I. Abtheilung. Königliches are air A heilung odo Silber - Ronto 4 h ms A hs i Balbet B.»

1 : aufmann - - . . . s . . 5

Colon Johann Hermann Wintexzzann daher, helm Zander di Es Wesel. Handelsregister j j do. Kredit 100. 1858|—| pre Stück|107Fbz Utinst, Ensch,

Lehrer Franz Heinrih Weltering daher Quedlinburg des Königlicheu Kreisgerichts zu Wesel. Redaktiou uud Reudantur: Schwieger. do. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5.u.1/11./105 bz B Nordh.-Erfurt, »

) Iohann Heinri Berger zu Heitel, S Der Kaufmann und Buchdrudtereibesißer N E de. do. 1864|—| pre Stück|92{bz B Oberlausitzer ,

Rehtsverhältni T | Quedlinburg, den 3. Juli 1874. Om D 9 E F 02 Met u E e Berlin: s N En (Késsel). Ungar. 8t.-Risonb,-Anl. 5 1/1. u. 1/7. (s as Our: Cn

Fon S ; “alies Kreisgeri i ehende, unter der Nr. es Firmenregister : W. ¿ L N É T Betbn vid Z

Offen. * Handelsgesellschaft. Königliches Kreisgericht, Erstc Abtheilung. stehende, do. See aitotils C TAS Blume B [R Odiet D *Fros, Anleihe 1871, 72/5 |16/2,5,8,11 Sj Bhoeinische .

C, A R a

Roe

15bz Tb 1/1. n. 1/7.50È B 1/5.n.1/11.|31ba T l778bz B

1/1, u. 1/7.|523bz B 1/1, e. 1/7,1522kz

I r

O0 S5 r O E 00 Wo

R R

NNRN

1/4u, 1/4 4

Gre S p S Fp P P P P R I EP

Biese

«Italienische Rente . , .|5 |1/1. n, 1/7.1664 bs B Süchs-Th G-PÌ. - de, Tabaks-Oblig.|6 |1/L u, 1/7.199Fbs G Weimar-Gera. ,„

SZL

r; Ex