1874 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ad a. bis c. pro Stüd, ad d. pro zehn 2 [3173] G E L erehuet, unter der Meer F: Ä eneral-Versammlun t S 1 Ö S Ms Cet een für die- Telegraphenlinie von | ® E Aktionâre der Magdeburg - Halberstädter N S - Beilage zu Nr. 174 des Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers. E : M

Königliche Niedershlesish-Märkische Eisenbahn, | bis zum 6. August 1874 verfiegel frei j Es soll die Lieferung von rie Eisen! an an die Kaiserliche Télegrapte D por Eisenbahn-Gesellschaft. E N S A Æ Dos Central-Handels-Register erscheint in der Regel täglich. r. E Das Central-Hondels-Register kaun dur alle Posi-Anjztaiten des

Rohrleitungen für die Atkürzungéstrecke Gassen- | einzusenden, in deren Baubüreau am gedachten T i Sn p. s , 2g, 8. ck / A - » S Arnédorf im Wege der Submission vergeben werden. Bormittags 11 Uhr, die Eröffnung gs Offerten Suite Qu S E ageturg - Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft alljährli& Das Abonnement beträgt 1# Sgr. für das Vierteljahr. Ju- und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Serlia, Termin bierzu ist auf Sounabend, den 8. August c., | 18 Gegenwart der etwa ershienenen Submittenten P nl g der Uttionare wird bhierdurch auf Einzelne Hummeru koften 2 Sgr. B li M + d 97 Fyuli 1874 8. W., Axhaltstraße 12, und alle Buchhandlungen, für Beriin auch Mittags 12 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten stattfinden foll. Später eingehende oder den Bedin- öTCIfag, den 28. Au ust d. a Mittags 12 Uhr Iusertiouspreis für den Raum einer Druizeile 8 Sgr. Derlin, Montag. den 4(. ZUl (X, | durch die Expedition: 8. W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. O E anberaumt, bis zu welchem die gp nicht vollständig entsprechende Offerten wer- zu Magdeburg im Emvfangsgebäude der Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipzi / Eiseub S S E R E R R I S E E S A O O O E A: E a ata - E E E R E "Ene Gties 245 SLEEnA Bd WeiserteIE E i G E Ga Gesellschaft, Fürstenstraße Nr. 10, pziger Eisenbahn- Handels-Register. | Wilh. Ley zu Trebbin und als deren Inhaber der Eigenschaft des Banquiers Hermann Sieskind | eingetragen worden die durch Statut vom 30. Juni und Rohrleitungenu“ versehen, eingereiht sein | zum 20. August cr. an ihre Offerten gebunden ‘blei In derselben wird Anehen. Der früher zu Aachen wohnende Meß | Kansas When DERA A nt A t eet aan NIA aut, Rene Hauer Ee Boe e Z ss B. A r s j i c s S 5 s 2 r i ; a Í 2 i s . f : . i: « j - c . N 2 S tian E “nis v a N 1874. D n “vi agi E E vorgetragen, i germeifter, nunmehr in Burtscheid 7 gp gea S L mreléoeeiht. I. (Civil-) Abtheilung. { Jn unser Hirienrrailter el Nr. 8205 die Firma: A E n Maia Dr enbbeie* as An R DOLNEN È - ; i: i nung für das Verwaltungsjahr 1873 vorge ; S fi S das äft, welches er in a au ¿ e h : E, E ean Q N zu Berlin und Kaiserliche Telegraphen-Direktion. die Den Aktionäre vertbeilt, E jahr 1873 vorgelegt, ein gedruckter Rechnungsabschluß an En E S Seiee Weber-Thomas führte, | WBerlin. Bekauntmacung. und als deren Subobe der Kaufmann Max deren G S M) as Le g Ee i der B E Un d Kopi dajelbst auch Ab- [3192 E E 3) zur ahl von 10 Ausshußmitgliedern auf drei Jahre und 5 Stellvertretern auf drei Fah seinem Sohne, dem zu Aachen wohnenden Meßger- Fn unser Firmenregistec ist heut zufolge Verfügung | Elkan her : L Betricbe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher A b e Caen un Kopien der Zeichnungen R vom 1. September d. J. an gerechnet, geschritten werden. : Ne meister Peter Weber junior, übertragen, weshalb | vom beutigen Tage unter Nr. 155 die Firma F. | (leßiges Geschäftslokal : Neue Friedrihsftraße 47) | Garantie in verzinslihen Darlehn zu beschaffen, g rstattung der Kosten in Empfang genommen Zed I E Téu E ee S a dener aen Aktionären, welche niht über 10 Mei- gedachte E E Nr. 1920 des Firmen- | Riecke zu Mittenwalde und als deren Inhaber der j eingetragen worden. sowie die Anlage unverzinst liegender car zu er- j / 95 ult 187 E 7S Hen ZU ernehmen der Gelells@aft gehêrigen Eijenbahnstreckc tf registers gel0]@l wurde. Kanfmann Friedrich Riecke eingetragen. ; ; rior Hf : . =__ |leictern und auf diese Weise, fowie durch Bildung

. I E N f ÿ rec en en c 7 N 4 E. J v e r - E Frankfurt a./O., den 25. Juli 1874. E : i Art. VI. des 6. Statuts-Nachtrages hnf fernt wohnen, Aachen, den 23. Juli 1874. Berlin, den 25. Juni 1874. In unfer V aas A nas die Sirma: von Untergeno ssenschaften und Herbeiführung Jonsti-

Der Königliche Ober-Maschinenmeister die Stellvertrete i Znigli ihts-S i ivi imi i :ltnif - r aber aus der Zahl der in Magdeb : ionâ : Königliches Handelsgerihts-Sekretariat. -niali tagerict l-) Abtheil : S Í igueter Einri Verhältnif e

Ç ) Magdeburg wohnenden Aktionäre zu wählen. omg g Königliches Kreisgericht. T. (Civil-) Abtheilung. } i Y E ger geeigneter Einrichtungen die Berhaältnijje der

H. Gust. 3 hlen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Adolf Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu

N K 77/4 Art. VII. daselbst. ; :

E Die Lieferung des für den Winter 1874/75 für 4) Anträge einzelner Aktionä le z [luß j s i Siem : Î | aae Geitai f

[S125] . Die Urs er- und Rhein-Nahe-Eisenbahn erfor- wären, find nit arie le zur Beschlußfassung der Generalversammlung geeignet gewesen S P N die E S I, e E E US iti zu Berlin. , (jeßiges Geschäftslokal: Laufißerstraße 32—34) Os Genossenschaft wird vertreten durch ihren Nassau ische erlihen Bedarfs von §. 30 des Statuts und Nachirag zu §. 30, laut Bestätigungsurkunde vom 22. welche in Aachen ihre Niederlassühng hat und deren | Zufolge Verfügung vom 24 Juli 1874 sind am } eingetragen worden. Vorstand, bestehend aus dem Vereinsvorsteher und

Cp L L

32,000 Kilogramm Coupé-Heizkohlen Augqusi g T: rc ; : : Tabs S : r f soll im We öffentlichen Submis j E JInhaber der daselbst wohnende Mebgermeister Pet:r | selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: E crter if on7 «1, a:rmx e 14 Beisißern, von welchen einer als Stellvertreter des Eisenbahn. Es Wege der öffentlichen Submission vergeben Besti Jeder Aktionär, welcher an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wünscht, hat sich, den Weber junior ist. : In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | Jn ae E A E A De uts Borstehers fungirt; alle von der Generalversammlung ———— Die Lieferungs-Bedi Ï j ae E RON | : i Aachen, den 23. Juli 1874 _ i 3815 die Kommanditgesellshaft auf Aftien in Firma: 1 de i Set d E Berl A dler | ewählt, Die Arbeiten zur Erweiterung der Station Esch- der Ober-Betriebs-J pektion hi Ene E es s in B lia A E Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. F. Schöuheimerscher Bankverein Heinri Julius a cia T ada agSeumpandier | Die Zeichnungen für den Verein gesehen, indem hofen sollen in 2 Loosen im Wege der öffentlichen | triebs-Jnspektionen ug hicuns E Und Der E V Belubofe Montag, den 24. August c., in der Filial-Haupt-Kafse auf unserm Lehrter Der zeitlebens in Düren wohnhafte mit ihrem Sie zu Leipzig und einer Zweignieder- (tetices Geschäftslokal: Stralauerstraße 18) die Zeibnenden der Firma des Vereins ihre persôn- Submission vergeben werden und zwar: sehen und von ersterer Si lle und Creuzuah einge- ; Nee, E : : Anehem. Der zeichen n = U aselbst ein f ffung. in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: R ße 18 lichen Unterschriften beifügen; eine Zeichnung hat : veaiot B Pre D ersterer Stelle auf portofreien Aktrag in E um Dienstag, den 25. August c., im Bureau des Herrn Bauraths Bode, Wein- Aausmanx Hans R Zis e M Be Fi A Die Zweigniederlassung in Berlin i aufgehoben eingetragen word. nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie vom Ver- Erd-, Feld- und Planier-Arbeiten und Befestigung | Offerten nebst Proben sind an die Königliche Ober- in-Magbeburs: ca Mili 26 Aunensi ©_ {@ GBeale Handelsge d fl Mus Geschast uit Aktiven und | g N M L T abitaob- Sus | „Der Kausutani Surk Crust Emil Denver 11 CRIRSLINICE ANEE: ENIEN MECLOENTEREE MAD M des Zufuhrweges zu den Erzlagerpläßen, veranschlagt | Betriebs-Fnfvektion hierselbft portofrei ars [t und 18 : ae wo, den 26. August c., im Geschäftshause der Gesellschaft, Für sten- A f dessen Sohn, Wi d Smibß Pumpen- Die dem Richard Schirmer, Ferdinand U | Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: stens 2 Beisitern vollzogen 1jt. i: im Ganzen zu 3041 Tblr. 13 Sgr. 10 Pf. att bor Äuficrift: Ler] portofrei, versiegelt un wd mae e J A L ' Hn E Eeraraaigen gedachte Firma und ns s O Lg Pa Ee ie ] Œ. Beunex Ae besteht ein Bemwaliuvgatay aua ten Loos II. rist: : en Stunden von Bormiitags 9 bis 14 D , 7 z gedachte Ura | Firma ertheilte Kolleftiv-Profuren ind er oschen und | &: -menreaister Nr. 665: Ftebendes Handelsgeschäft | von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern. „Submission auf Lieferung von Coupé- Herrn Bureau-Borsicher Krazert E Nahmittags 3 Uhr beim wurde heute unter Nr. 544 des Firmenregisters | # deren Löschung in unserem Prokurenregi|ter (Firmenregister Di Gust Possinte, Le S Emladungen zu Generalversammlungen und êsfent- h ç ngen sind vom Vereinêvorsteher

Erd-, Maurer-, Steinhauer- und Zimmerarbeiten Hei u ld Œ - Öf 57 erf

zur Anlage von Dur(&läfsen, Stüßmauern, eine z Seizkohlen zu melden und als Inhaber von fünf oder mehr Aktien Litt. A. oder einer dem §. 8 des fi s gelöst. é F Nr. 2133 resp. 2457 erfolgt. fuca ertheilt und is dieselbe in unser Prokuren- | lihe Bekanntmacu N : Centesimalwaage und ie Drebsceibe, verans blágt versehen, p e tig guf L Lrags la Qs entsprehenden Anzahl von Aftien Litt. B. zu legitimiren, t ein a Ee RAET Sodann wurde unter Nr. O Sirenreg er : A Elb urter Ne S unter Nr. 2860 LiBatragen E S r | u erlassen und in dem Adenauer Kreisblaite einzu- zufánitae 41 4849: Ebi: + Sar: 4-P5 ontag, den 17. August cr., [0 E geordnetes Nummernverzeichniß zu übergeben und erhält alsdann eine Eintriitékarte, auf welcher di eingetragen die Firma Winan miß, welche in | In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | "S erlin, den 25. Juli 1874. iden. L

Die Bedi Lr I Vormittags 10 Uhr Zabl der ibm gebührenden Stimmen erft fe Qu WENMEr Vie Düren ihre Niederlassung hat und deren Inhaber | 3914 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: "E Go S ; Den Vorstand bild rtig :

Die Bedingungen, Koftenanschläge und Pläne lie- | im B d : i, . L en_ 1 vermerkt ift. ) Z ¡r a EY: Immobili Königliches Stadtgericht. Den Vorstand bilden gegenwartig : : gen in meinem Bureau im Stationsgebäude dahier einreichen in esa L fu Pin _ E der e vei ffn L itbidar Betz e VN! Lattretios wetden a “orm n 24. Sul Ba E S Ge felisGaft e Abtheilung für Civilsachen. S e Eer Dns zur Einsichtnahme auf. : 2e e Dieselben in Gegenwarl Der}, ie verfassungsmäßigen Beschlüsse der bevorstehenden Generalve Î ER, Ln E Le é Lf E S BereinöugrsFeer, daselbst, S

E e auf A etwa e j chienenen Submittenten eröffnet werden. . stim: tber ecbtigten Herren Aftionäre ierdur d einge E la d Lien E E af E S önigliches Handelsgerihts-Sekretariat. vermerkt fh i E rver ai vem | Braunsehweig. Jn hiefigem Handelsregister 2) Mathiaë Net : , Ackerer daselbst, Stellver- mit der Auffc{rift: : ; c E L Ee , ohne Rüsicht auf die Zahl der Anwesenden, für alle Aktionäre vexbindliche Kraft. | . Unter Nr. 333 des Firmenregisters Dry S S Sie Direstion r Haft | für Aftiengesellshaften Vol. II. Fol. 133 ff. ist zu treter des Vorstehers ck

E A Anchem, inie N B det Bngretae | M Mini 1978 1 He Burlion fee Ogeace | dee daft eingeiragen Fim 5) Sobann Ra nf, Iohams Sehn, Atere

der Station Eshhofen O en E E E a nen ne aft, zu und von der Generalversammlung, f i i iederlas\s t und deren Jn- La Ablicn Bis 5h ) ten-Zicegete eus D Ñ f i B zu ven u Donnerstag, den 6, August, Königliche es E etition, S i C E uud Sue U an dem Tage der Generalversammlung, zur Rüxfahrt von : Eaberin die L wobneade Faufhäublerin Philip- rathes Alien bis zur Höhe von Uses E Braun weig 4) E, Müller auf der Wei-

ormiitags 10!/2 Uhr, in meinem Bureau anbe- 2 l 99 Em; 18 : pine Kelle ist / a, beim Verkaufe -von ‘Grundstücken | heute vermerkt, daß die unter obiger Firma hier be- _ berner Peuyte, S i raumten Termine einzureichen Verloosun isati Oalbersiadt, 22. Zuli 1674 den 24. Juli 1874. uerdent eim Derrause V0 r Höhe von | stehende Aktiengesellschaft dur Beschluß der Gene- 5) Heinrich Klee, Bäcker in Kempenich

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zu der bezeih- | Zinszahlun E % I AER Der Vorfißende des Ausf\chu}ses Aa E rigliches ‘Handelägerichts-S ekretariat. e ei Gesen ivgsstett, e Mel- ralversammlung vom 7. Mai c. ihre Statuten ins-| Beisißer. _ E L. neten Terminstunde und wird es den Submittenten B PadiLven A Ten Krüger 0 | if weib tis zur ‘Halfte des ‘Kaufpreises int Aue | bejoudexe dahik, abgeaudert J, Lay fg zbngè 2 g ots arne a s ur Einsicht ans 7 eva

. . 2 c ) E : s E : 1 fti 2 i Direkt 3 i 1D D A. ind s 4 Anehen. Unter Nr. 730 des Prokurenregisters re{nung auf denselben anzunehmen und die an- künftig aus zwei Direktoren, von denen ie, Le Coblenz, den 24. Juli 1874.

agene, derselben beizuwohnen. [3185] Békeitittz rof [he d Y e : l : a I 0s ae R A eSe E mburg a. d. Lahu, den 6. Juli 1874. ahchun wurde heute eingetragen die Prot De E iten gefauften, beziehungsweise an Zahlungs statt an- e 2 e O I Der G des Haudelsgerichts. [óppel.

u Bertha, geb. Hüffer, Ehefrau des Fabrikanten ‘eta 2 E Frau Bertha, geb. céli genommenen Aktien zum Zwecke der Herabseßung er Firma die Gesellichaft

Der Königliche Eisenbahn-Baumeister. Unter Bezugnahme auf die Bl aditiczdinigen [3043] E 5

Merkel. a. Cto. 886/7) | vom 28. März und 19. Juni c. werden die in Ge- N Ls S E \ D S Ei b Theophil Becker in Euven für das daselbst bestehende E A A R daß dur die Zeichnung d

ais unit d M) E 10G aut R E Mone vom 30. S un i er H n ce V ci ay. Handelsgeschäft sub Firma T, Beer ertheilt wor- des Grundkapitals zu verniten. verpflichtet wird, wenn sie von einem der beiden | tx. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1028 des hies

8 sgegebenen 5prozentigen Braunsber- emäßheit des §. 20 unseres Statuts werden di ionà j den ist. c E ZES E N Nor Ser KiérfclDf «irma: | Direktoren unter]chrieben ist. ‘GIm. Auf Anmeldung ist bei Ztr. 1020 des Nesgen erden die Herren Aktionäre zu einer L den 24. Juli 1874. = | Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ferner ist ebendaselbst vermerkt, daß durch Be- | Handels- (Gesellschafts-) Registers, woselbst die

er Kreis-Obligationen, insoweit dieselben nit î Aathen BiA gad D O bereits zur Einlösung gelangt sind, hierdurch Vlicen - . außerordentlichen Generalversamm Ung : Königliches Handelsgerichts-Sefkretariat. 1 ac, Ee S iriesen A nbelsgesellshaft \chluß des Aufsichtsraths dec Gesellschaft von dem- Handels-Gesellschaft unter der Firma: holt zum 1. Oftober 1874 gekündigt. Die Ein- | auf Mittwoch, den 12, Anguft CLP. Vormitta s 1TO U —— am 1. Apri A Häftslofal: Louisenstraße 31) setben Tage neben dem bisher alleinigen Direktor, | ___ Aluselm Cohen“ : lôsung erfolgt bei der Ostpreußischen Landschaft- | in dem Nathhaussaale hierselbst, ergebenst eingelad E g br, Altenkirehen. Auf Anmeldung wurde heute find M ete A S Fabrikdirektor Robert Knauer hierselbst, der Par- | in Cöln und als deren Gesellichafter die Kaufleute lichen Darlchnskafse in Königsberg und bet der g T E e igs z bei der Firma Iohaun Lorenz Iung zu Iungeu- A 1 D. vid L mann u Berlin itfulier Friedrich Honroth allhier zum zweiten Direk- | Anselm Cohen und Franz Cohen in Cöln vermerkt Kreis-Fommunalkasse in Braunsberg. Für die s: Bai - : L ageSoronung ? g thal bei Kirhen unter Nr. 2 unseres Firmenre- 1) David Le pn 06 tion8mitgliede gewählt ift. stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf- Die Lief ; e bis zum 1. Oftober c. nicht zur Einlö!ung gekom- | Gesell t E Eu des Unternehmens, sowie über das Verhältniß zur Bau- gisters eingetragen: 2) Heinri Man Micha hw es er unter Nr. | Braunschweig, den 10. Juli 1874. mann Anselm Cohen dur Tod aus der Gesellschaft

De 3000 Stü Eisenbabus ma d pri Sre R hôrt die Verzinsung mit stehende Beschlü Ea F. Pleßner u. Comp. und damit in Verbindung Die Firma ist durch Erkgang auf die Han- e A4 eta t i esellschaftéregi] Ir. Herzogliches Handelsgericht. auégesieden E E Keusimkean Frans Sohen für e Streck? Welver-Dortmund der Westfälischen Braunsberg, den 24. Juli 1874. 2) Unt nrnans über den Zurüdckfall von Stamm-Aktien an die Gesellschaft und die demnach ge Kieden H tuna : «aggr api Die Gefellschafter der Hierselbst unter der Firma: E Passiven für eigene ‘Rechnung ¡tér derselben Firma E E g Wege der öffentlihen Submission | Der Kre E des Kreises Braunsberg. mittel, T Le Dei tuns der zur Vollendung des Bahnbaues erforderlihen Geld- Die Firma Iohaun Lorenz Iung zu Iungen- ca inzdninb Schmidt & Lorenz i Bromberg. Belannemacn. Kvádblun am biefigen Plaße 0s 4 f s

Die Lieferungs-Bedingungen und Zeichnungen liegen Au Dra Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversamml d i thal bei Kirchen ist unter Nr. 6! des E am 1. April 1874 begründeten Handelsgesellschaft I. Jolowicz bierfelbst sub Nr 441 unseres Firmen- d - R uf E N Scbritcit von Petroleumlampen in E - Bureau hier zur Einsicht aus S 7 E n E ia Gb: Tari ihre Aktien nebft einem von dem betreffenden Aktionär unterschriebenen E Baiha, hate E Thien ui deren fi O S GS E e E registers ist zufolge Verfügung vom 23. Juli am Franz Cohen in Cöln als Inhaber der Firma: werden auch von unscrem Bureau - Vorsteher, / —_—— ——y: in zwei Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse spät : - L Í 1g, Dertha, g?PoII ' E ind die Kaufleute: / ; 94 Suli 1274 gelö : : ï u nee Sat Mane auen Efatims ver Kviafcs | Dle Ld Cöln-Mindener |* Sit (e Ler afer D erte Le Wet La E f E leintge nbgberin einen egen Ne. 2 dee 1) obann Sarl Julins Hn ie hie | Bromberg, am 28 Su ey E - in rift mitgetheilt. a D L ie Stelle der wirklichen Deposition bei sellf r Le S ée : : : C 28 Le 2) S N B S A: igli i8geriht. 1. Abtheil o 21. Juli 1874.

Offerten auf diese Lieferungen sind verschlossen mit | Eiseubahn Staats- und Gemeindebehörden über biz bei ilinek e Dies treten amtliche Bescheinigungen von Hirimenrennes ane v D O in Colaune Dies ift in unjer Gesellschaftsregister unter Nr. S R E Os, E S ibgaigit-Sélielir. der Aufschrift : a A s / Burgsteinfurt, den 18. Juli 1874. a T T patiees T oi des Firmenregistecs 5023 eingetragen worden. Carthaus. Befanutmahung, Weber.

8 gelöscht, dagegen zu “tr. V : A EEI Handelsregister des Königlichen Kreisgericht? zu

„Submission auf Lieferung von Eisenbahn- Die Tix Prioritäts - O‘ligati : D Aufsi V 9E ‘iters det : A &; E tion fe Ke SicTe Mleikee- Serte L IAL IV eier n its - O-ligation I[T. Emisfion er uf sichtsrath unter Nr. 25 des Prokurenregisters neu eingetragen. | p unser Firmenregister ist Nr. §201 die Firma: Carihaus. i S _ . D, tellihaft Nr. 30394 5 5 " (35 24. Juli 1874. ; ¿e c E, 1; | COóInm. Anmeldung ist bei Nr. 1482 des hiesigen

haft Nr 94 à 1C0 Thlr. der Münster - Enshede'r Eisenbahn - Gesellschaft. Alteukirhen, am 24. Juli M. Riebelin Gelöscht find zufolge Verfügung vom 18. Juli pandels af icllichaf85) "Registers, woselbst 2

Bureau anstehenden Termine, in welchem dieselben | Auf den Antra i E E | eau i E ; o d wr und mit Bezug auf Louis tbilde Pauline, geb. Walter, bier, ; if in Gegenwart der etwa erschienenen Submitteuten | §. 9 des Allerhöchften Privilegiums vom 12. April I Bekanntmachun iee Gescäftelokal: ‘Greifswalderftraße 21) Nr. 31: die Fina Friedrich Eduard Tosws | Göln und als deren Gesellshafter die daselbft tona. eTannimaGung. i G ft t E E in n U [ DtIe da! Alton g eingetragen worden. in Carthaus, wohnenden Kaufleute Johann Eigel jr. und Wilhelm

eröffnet werden sollen, portofrei an uns einzusenden. | 1858 (G. S. S. 129 f.) ford E D Münster, den 17. Juli 1874 : Jwäietigrn! Sububér bér -cebachten Oblaatias bleiA [3196] ; R e i O Ed d : S en gedachten Obligation hierdurch g pi fab if Der Kaufmann Otto Heinrih Eschels zu Altona D Fa ani Fo l Riebeling bier ift L L e, Qs p ; a l Königliche Dinettion pee Westfälischen auf, dieselbe an uns einzuliefern oder aps Rete ra ULger aPiter L ? bat für sein unter der Firma Iens Iacob Eschels 42 Ler E ertheilt, ns T diee | Nr: 33: dle Loms Franz Albert Gube in | L femeister vermerkt sichen, heute eingetragen worden, E zu machen , widrigenfalls wir die 9CFktien c ens É Söhne bestehendes und unter Nr. 1146 des Firmer- | f¿[ve in unser Prokurenregister unter Nr. 2858 ein- | Nr. 44: die Firma Friß Schmidt in Carthaus. daß die Liquidation der Bs Pie atm [3161] a » ee Q E E E derselben bei dem hiesigen Königlichen g 1 + registers eingetragenes Geschäft den Herren Jens getragen worden. - Carthanus, den 20. Juli 1874. Gesellschaft durch den Gefell) aner O v Le}e- Submission. andgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein L Jacob Eschels und Friedrich Bornemann, Beide in | Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. meister erfolgt und daß dieser allein bere tigt ift, Die zur Ausführung der nachstehenden Telegraphen- Ss dem G genthümer eine neue Obligation an Ruprechtsan-Stra burg. : Altona, Kollektivprokura ertheilt. Dies ist heute zu-| Jn unser Firmenregister ist Nr. 8202 die Firma: S —— |die zur Liquidation gehörenden Handlungen unter der Linien: / S L der abhanden gekommenen ausfertigen werden. Am 11. August künftig, Nachmittags 2 Uhr, findet im Bureau der Fabrik di folge Verfügung vom 22. d. Mis. in unjer Profu- S. Wolffheim Coblenz. Sn Folge Meldung der Betheiligten ift Firma: E a 1) SYmedisseu-Horn 3,17 Km. Gestänge, 3,17 Km T s E E ordentliche General-Vers [ s ells ñ F Me J renregifster unter Nr. 193 eingetragen. und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon | die unter Nr. 896 des Firmenregifters in das hiesige „Eigel & Lesemcister in Liquidation Leitung, E s Die Direktion. festgescht ist 4 ammiung unserer Gesellschaft statt, für welhe folgende Tagesordnung Ee: L L Sie E Ferien-Senat. Wolffheim bier 33) Handeléregister eingetragene Ga: Lothar Ge E 21. Jali 1874 2) Gefseckde-Büren 12,6 Km. Gestä s E EIES Lig nigliches Kreisgericht. Ferten-Sena ¡eti e\chäftzlokal: Oranienburgerstr. dinger, deren Siß Carden, heute gelös{cht worden, 21, A Leit, Km. Gestänge, 25,20 Km. | Verschiedene Bekanntmachungen. 1) Bericht über den Stand des Unternehmens. folge Verfü 92. Juli 1874 gene O 5 aa bbene deren Skar! ‘Lothar Erpeldinger, Kauf- Der Handelzgerichts-Selreiär. 3) Dortmund-Lüdinghausen 35,95 Km. Gestänge, | E : [3181] 2) Neuwahl des Auffichtöraths (S. 15 des Statuts), A ae s Gesellschaftsre; isters S mann daselbst, gestorben ist. ; WEHET. 39,933 Km. Leitung, f; 1 [l U : L 3) Erhöhung des im F) 4 des Statuts vorgesehenen Obligationenkapitals von Franken ist heute b Q L d T ; E, E aer In unser Firmenregifter ist Nr. 8203 die Firma: | Dagegen wurde sub Nr. 3173 ibidem eingetragen | : 4) Hagen-Voerde 19,23 Km. Gestänge, 19,2 Km. A 3 ngaris - Rheinischer 500,000 auf R.-Mark 500,000 und Begebung derselben. Wir machen hierbei be- die Aufhebung der dase 0 E L E der Firma: . Sth die Firma L, Erpeldinger Wwe., deren Siß Gar- | (61m. Auf Anmeldung ist heute in das biefige Leitung. 1 49, T E R h __ sonders auf den §. 23 des Statuts aufmerksam. Zweigniederlassung der E etpzig G ai is * | und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Carl | den, und Inhaberin ist die Handels\rau Barbara, Handels- (Gesellschafts-) R:gister unter Nr. 1557 ein- 5) Bonn-Rheinbach 19,2% Km. Gestänge, 19,2 Km. | 2E E er ands-Verkehr. _ Diejenigen Herren Aktionäre, die verhindert sind, der Versammlung verfönlich beizuwohnen i Leipziger Feuer- Sr EEAng n Theodor Schaß hiex : H geberene Shüß, Wittwe von Lothar Erpeldinger | etragen worden die Handelsgesellschaft unter der Leitung, | E E ne N : können ihre Vertretung durch scriftlihe Vollmacht einem andern Mitgliede der Gesellschaft übertragen. s L ad: d gr O ait (jetziges Geschäftslokal: Louisenufer 18) daselbst. : Firma: O Altenkirchen-Rennerod 38,9 Km. Gestänge, | im obenbezeichneten Verkehre ria Ruttek-Oderberg: Straßburg i. E., den 25. Zuli 1874 Königliches Kreisgericht. Kerien-Senat, | eingetragen worden. Cobleny, d fretár des Handelbgericts oarbi Diciug & Feber“ S E 1 bth E: e ervergs- 7 x z M . r J Î v s z 7) Gelseukirchen-Schalke 2,5 Km. Geftänge, 4,50 sbaftoloka C P Aponplare fd pin unserem Ge- E E of P O R T) Altena. Bekanntmachung In unser R E 8204 die Firma: Klöppel. welthe 4 Rie 1s f R i bei Cöln und mit reise von 3 Sgr. i ® é - i; ; arc er R em 18, i egonnen Hat. SOO, FRRL an haden, Zufolge Verfügung vom 21. Juli 1874 is heute und als deren Juhaber der Maurermeister Mareus | Coblenz. Die unter Nr. 409 des Gesellschafts- | Die Gesellschafter sind: 1) Slorian Hardung in

. Leitung, 8) aitingen-Élberfeld 18 . Gestä Cöln, den 25. Zuli 1874. ; ; ; bi / : E aare rfeld 18,03 Km. Gestänge, 36,16 ' in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 455 die Adler bier registers in das hiefige Handelsregister eingetragene | 35chum, 2) Gottfried Döring in Mülheim an der deren Siß Castellaun, in Bochum wohnend,

Die Direktion i i ; U 2A M der RyeinijGen Sena: s Cöln-Mindener Eijenbahn-Gesellshaft Firma i äftslokal: Georgenstraße 463) irma Geschwifter Bernhard, i Ruhr und 3) Eckhardt Kröner, A e (7 Km. Gestänge, 10,70 heinisch senbahn-Gesellschaft. Vergleichende Uebersicht der Betriebs-Einnahmen pro Juni 1874. _ Cohn & Hodermann i U Oa o genstraß G na Ges er erben in Folge Meldung threr Ruhr u 9) Ech dt Kröner, in Bochum wohnend, erfordecrlihen Arbeiten als: ] 7 E f Sonstige | ín Ottensen eingetragen worden. Í s ._| Inhaberinnen: Therese Bernhard und Lina Bern- | alie drei berechtigt, die Gejellschaft zu Cafortati 0d 2, Transportiren, Aufstellen und Richten der | S g Rh : is ch Thü y | pet a | “oil | Siri | E N f E Gesellschaft : Der r nf E Tas in Berlin | Hard daselbst, daß sie ihr Handelsgeschäft übertragen zwae in der Weise, daß fe zwei von ihnen die Firma. Stangen —SY A einickch-2 urs | onen IeT. 4 nah | | - ( : Y , | hat für sein hierselbft unter der Firma: haben. ibn, : der Gesellschaft kollektiv zeichnen. ingen, ti aoeors: S E rere y i, : c men | j Juni 1) Kaufmann Leopold Cohn in Pöseldorf bei r. Ébhardt wurde sub Nr. 613 ibidem eingetragen j L iv eid Und Drabtanker (incl. Vertheilea des Viate: | l gischer Eisenbahn- - a E v Daa 1e E E amburg, orf Vel | irmenregister Nr. 20) béfettendes Handelsgeschäft | vie Finna Mayer & Cie, deren Siß Castellaun. | Gow deer HandelégeriGts-Sekretär. Is : ale E254 V h A c s tee e ees [ LOGAIS 1 DEDDOO | SD,IOI 829,469 | 4,476,029 j 2) Seifensieder Hermann Hodermann in Ot- dem Buchhändler Eduard Loll hier Profura ertheilt | Einzige versönlih haftende Gesellschafterin dieser seit Weber. C. Transportiren und Befestigen der IFsolati L T Sr Cr and. E e s R A 218,837 i 528,400 90,965 838,202 4,823/359 : ten}en. und ift dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. l. Juli da. 3. bestehenden Kommandit-Gesellschaft G vorrihtungen. 2 Lon 1874 e N 0A | l O Z s Die Gesellschaft hat begounen am 20. Juli 1874. | 5859 eingetragen worden. ist die daselbst wohnende Handelsfrau Henriette, ge- S hei No 161A ; d, Tranêportiren und Befesti des Leit weniger e a O E O 8.733 3 Altona, den 23. Juli 1874. L Berlin, den 24. Juli 1874. borene Bernhard, in Gütern getrennte Ehefrau des | Cöln. Auf Anmeldung ift bet Nr. oes hie- drahtes von 4 Mm. S festigen tungs- St t h D L E 22 004 , 47,330 Königliches Kreisgericht. Ferien-Senat. " Königliches Stadtgericht. ebendajelbst domizilirten Kaufmannes Hermann | figen Handels- (Gefellschaft8-) Registers, Wnselbst die E tes ven A Éd i ad S ahn. j ) Auf der Cöln-Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrüden. e Stuiqlihes Siena aaa sen Handels (Mee O Vena: wnen ge der öffentlichen Submisfion vergeben | Mit dem 1. August 1874 gelangt ein Nachtrag I. 15 0E ae m oann A a E O OOE 1 O E] S000 AIORUOO Altona. Bekanntmahung. z ; pit in Für diese Firma hat die einzige persönlich haftende |, „Scheuer, Mülfarth 7 Be Die näheren Bedi F v i um Verbands-Gütertarife vom 1. Februar 1874 zur E E A 19,653 | 245,940 1,434,004 Zufolge Verfügung vom 24. d. M. ist heute in Werl Handelsregister GeÜllichafterin ihren genannten Ehemann Hermann | in Göln” und als deren Gese schafter die daselbst 2 ien 2 dingungen And A Den inführung, welcher außer Ergänzungen 2c. des Be- 1874 {mee S S R S A R I E 12 cs user Firmenregifter unter Nr. 1169 eingetragen : des Aönigli jen St oto richt zu Berlin. Mayer zum Prokuristen bestellt, welche Prokura | wohnenden Buderwaaren-Fabrikanten M.1ihael Scheuer, auch auf portofreien Mateus i ( Gntadficha der Se eni b T pet Pyr roi ori qua und E E SONE 2,789 769 | 9,215 131,454 der Kaufmann Johann Heinri Eggert Schrö- Zufolge Verfügnüg vom S Juli B74 sind am | acceptirt und unter Nr. 392 des Prokuxenregisters Goufrih Wewer e R S ngen der Tariftabellen, sowie des Meilen- c) Total-Einnabmen auf diesen Bahnen, E T tung: Altona. E Tage ie Miaiemornaee Kleie E oblenz warbes 1 ui e Gie, Das bes Gejellsafter Johar.g Wi as i ) : esellshaftsregister, woe r 2e . f ‘e Bejellihaft, ausgesHied- A A er Sekretär des Handelsge.ichts. aus der Geje g Mm ist und daß

R

C S ra ÉHEDE S Z R

[ j |

Kopialien, abschriftlich mitgetheilt eigers, Tarifsäße für die i ; Qualifizirte Ünternehmer, welche den Nachweis A emoniBieien "S fette P S UNE auf 1874 232,823 | 724,526 | 45 | ; unser L f LETNet) i 1eT S n Freiberg, alle, Eisleb « . . . - - é . . . | N 134 1 d 108,845 Ï 1,066,194 5,778,579 irma: Heinri Schröder. : 5 5 í i « - . È P S Teile iur Bf De Reg niangen ve- San ane b eiratele Wigenhausen . a tau ate E |_260,399 | Tao | 110618 |_1,084,142 6,257,363 aliona, den 29. Jui E a Nr. Es die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Klöppel. von deu beiden übrigen Gese'schaftern Unter bexfela fgef ibre mit betimmt Hin ei y : 1874/ i “C e A Lte C ana L | önigliches KreiégeriL. -Senal. Firma: z e 0e Meereee Ler vorsicvas Anfaciis Mia Ai Fs SiacbabuDivetti E mel L | 1m | 1798 | 48784 17) wbite vai R E Coblenz. In Folge Anmeldung des Vorstandes | öln, den 22. Juli A4 verséhenden Offerten und zwar geführten Linien zu is trteb E Don . d) Stüdckbetrieb auf den Venlo - Hamburger Bahnstrecken. arn URE r M heit ¿ufolge Vers Die Liquidation der Handelsgesellschaft David | ist in das bei dem hiesigen Handelégerichte be- Der Hanelsgerichts-Sekretär. : 3 geshäftsführende Direktion des Verbandes, ' 1874 eee e | 181,917 | 120,301 | 6,978 | 298,796 | 1,022,399 fügung vom 2, d. M. unter Nr. 153 die Firma Sieskind Söhne ift beendet und demzufolge die ' ruhende Genossenschaftsregister heuke snb Mr. Weber.