1874 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

in eine vakante etaismäß. Sec. Lts. Stelle Train-Bats. Nr. 5 kom- | höchstdieselben am 7. A i in di i ; “Nr. “Au ; : z L O : Se Sbru es Bea it a L A S E e | BO Sl vat E ag it A Len, j D omit On . sehen bereit, und die Fußböden können in nächster Zeit verlegt allen wesentliden Punkten vom Landtage genehmigt ist, und weil bei | zugegen. Am Abend gab der Bischof von Elphin 600 Personen Posten soll dann künftig mit dem Kabinetssekretariat verbunden

Orten, am 9. werden. d feiner der erlassenen Verordnungen sich mit größerer Bestimmtheit eine | ei iner. : , am 9. August Abends 6 Uhr auf dem Anhaltischen Dank der günstigen Witterung und den getroffenen Maß- nachträgliche Genehmigung des Landtages vorgpslehen läßt, als bei via R Zuli. (W. T. B.) Im Unterhause gab heute t Infolge einer Einladung des Kaisers von Rußland is

95, zum Sec. Lt, der Ref. des Train-Bats. Nr. 11 befördert.

B. Abschiedsbewilligungen 2 Bahnhof in Berlin ei : y f in Berlin eintreffen, unmittelbar darauf, ohne im hie- i ; 8. Apri i i Wildbad O anein R Es E, nb Sal figen Königlichen Palais abzusteigen, Sich nah E 0 f B E Res A E s fes s Fdirödnung selbs des inneren Puges i D E V e ele Fa lirtrang, Les L in Erwiderung auf eine Interpellation von Simon Disraeli die | durch Königlihe Resolution vom 17. Juli beshlossen worden, Chef im Juf. Regt. Nr. 14, mît Pension und der Uniform des Jäg. berg, wo Tags zuvor Ihre Majestät die Kaiserin-Königin erwar- | “Räumen bereits an s ' E ift die Gas[eitung in sämmtlichen wendig geworden und konnte nicht länger hinausgeshoben werden Erklärung ab, die Regierung habe von mehreren Mächten, denen | daß Dänemark auf der internationalen Konferenz in Bats. Nr. 14, der Mbigied bewilligt. v. Beulwib L, Hauptmann | tet wird, begeben und einige Wochen daselbst verweilen. trocknen besleuni b ° ae so daß nit allein das fernere Aus- sie ist eine unabweisbare Forderung der Gerechtigkeit und entbält | fie ein Cirkular betreffs der Brüsseler internationalen | Brüssel durch zwei Delegirte repräsentirt werden \oll, und ift und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 96, als Major mit Pension i L : Beleuchtun N E auch nöthigenfalls bei künstlicher außerdem einen so entschiedenen Fortschritt in der politischen Ent- | Konferenz habe zugehen lafsen, die befriedigendsten Zusiherun- | dazu ausersehen worden: Der Direktor im Ministerium des D E Regiments - Uniform, v. Voigt, Pr. Lt. vom Infanterie- Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten | tung ber Me D et werden kann. Hiernach is die Erwar- wickelung des Landes, daß derselbe von keiner Seite bestritten | gen erhalten und darnach geglaubt, fie könne fi der Beshikung | Aeußern, Geheimer Legations-Rath Vedel als Civil-Abgesandter : egiment Nr. 71 als Hauptm. mit Penfion nebst Ausficht auf Anstel- der Kronprinz und die Kronprinzessin, begleitet von den ing berechtigt, daß der Reichstag bei seinem Zusammentritt werden kann. Daß diese Katastrirung erheblihe Kosten verur- | der Konferenz dur einen Bevollmächtigten nit entziehen, wel- | und Oberst in der Artillerie F. J. Brun als. Militär-Abgesandter. ci ae AEanN es Regts. Uniform, der Abschied bewilligt. | Prinzessinnen Sophie und Margarethe, sowie vom Prinzen 2E Mos alle E fertiggestellt vorfindet, sondern sacht, kann freilih niht vermieden werden. Aber wenn die Ritter- | chem die dem Parlamente bereits mitgetheilten Instruktionen Der König hat in Anbetraht des bedeutungsvollen Dn S B dis Ss È Da uen Mae im Gren. Regt. Nr. 5 mit Saanan, sigtteten am Sonnabend Ihrer Majestät der Königin | keit E len S daß Niemand um feine Gesund- E ia, E E fen A eni raf or v gegeben seien. Der General - Postmeister Manners | Zweckes der Thätigkeit der dänischen Haidegesell\chaft das Nr. 5, T C I Reli o tir. ¿F eg - ictoria in Osborne einen Besuch ab. z d aucht. Marximal rena, beschlossen hade * vshreud a6 a Pr E O die segzte ferner das Haus in Kenntniß, daß Verhandlun- | Protektorat über dieselbe übernommen. hagen, Oberst und C: mmdr. des Inf. Regts. Nr. 87, mit Pension Se. Königliche Hoheit der Pri edri _ Die zum 3. Côtus der Kriegs-Akademie komman- i Höhe der Kosten fich mit Sicherheit nit bestimmen lafse, so muß | I mit Italien über eine Herabseyung des Brief- : i ; und der Regts. Uniform der Abschied bewilligt. v. Woedtke, | ift, wie „Morgenbladet“ meldet, am 25. d A AI ri Carl | dirten Offiziere sind von der Uebungsreise nah Bauyzen 2c B rvorgehoben werden, daß, wenn auh in die Verordnung eine solhe | Portos im Gange seien, welche voraussichilich bald Amerika. New-York, 28. Juli. (W. T. B.) Weiteren Majer a. D., zuleßt im Inf. Regt. Nr. 55, die Erlaubniß zum j 2 ; , am 29. d. M. in Christiania ein- | hierher zurückgekehrt; dieselben werden fich demnächst in i : F Bestimmung über die Maximalgrenze der Kosten nicht Pinein ehört, | zu einer Einigung über eine beträhtlihe Reduktion der Nachrichten zufolge ist auch die Umgebung von Pittsburcg L ß 3 getroffen. Am 21. reiste Se. Königliche t in B 2 fih chst in ihre resp. : g gehört, x Tes i E, : ; g Hoheit in Begleitung | Garnisonen zurückbegeben ; die zur Central-Turn-ÄAnstalt doch die Staatsregierung sich an dieselbe gebunden hält, und andern- | Portosäße führen würden. Der Unter-Staatssekretär des | in einem Umkreise von 25 Meilen unter Wasser geseht; der

Tragen der Uniform des Gren. Regts. Nr. 9 ertheilt. v. Brixen z i , | des General-Konsuls Redlih nah Langesund, Holden, Vrang- | kommandirten Offiziere sind nah der gestern Vormittag statt- falls die Verantwortung übernehmen müßte. Uebrigens steht es noch | Innern, Bourke, machte endlich die R die Regierung | hauptsächlihste Theil der Stadt blieb verschont, aber die Vorftädte

Sec. Lt. vom Jäg. Bat. Nr. 6, der Abschied bewilligt. Sulz 5 ; Pr. Lt. vom 2. Garde - Feld - Art. Regt., der Abschted bewilligt | oen Und zurück. Das Gefolge des Prinzen bestand aus dem | gehabten Schlußbefichtigung, und die_zur Militär-Scieß - dahin, ob dieseibe von dem Rechte einer Anleihe in dieser Höhe Ge: | habe noch keine offizielle Kenntniß davon, daß die deut s\che | sind gänzlich verwüstet. Am \{chwersten hat Alleghany ge-

v. Steinfkeller, tim. und 2 Major und Kammerherrn f i ; 7 i ufi i : : a ; Î é zei neten S hne [e werin Set ron | Nilimelsier von Normann. A 22, Morgens begab Sich Höchst | ires Kommandos in ihre resp. Garnisonen jurietg Beerdigung Y Aoiblas ded" Beuriga mit Serien voraniitió i Raftm | fn den pan!\ Gen Ge wassern seujen ju losen er hate | Menshen im Vase t A a R eld-Art. Regt. Nr. 23, unter dem geseßlichen Vorbehalt ausgeschieden erselbe an Bord des Dampfschiffes „Nordsjö“ nah Hitterdal resp. Garnisonen zurüdgekehrt. schwerlich diese Höhe erreichen werden. j ( j Regi i i i i rzegorzewski, Hauptm. und Comp. Chef s ; d j n POEA S : s di “nden glaubt die Staatsregi : , | indessen Grund zu der Annahme, daß die deutshe Regierung | Wege auch noch Ohio und Kentucky heimgesucht und die Graegorzewati, Oiuim: m Camp: Ges vom fut: Hegi. | un fuhr von bort nad Tinofet und Öenäs an der norden | gyyjtäe-Sermiecteri germ n Sr e gder Ÿ tah dier Berarduun dem Zuetese des Cane nun gen durch Gre | (ne thung iber die Dyportunitàt einer solchen Maßregel be: | Eisenbahnen, die Brücen und die Ernte swer geschädigt. Ln g a S E De Tae u Nicolai, Sec. | berg fortgeseßt wurde er Drs, naS NongE laub aus Sthlesien Urban M TiZE De EE ny T s e R As s E Theil T zin uft aag gas A s aben s das Ci Z i În d t di Mang Me Ao b Ta f ¿B (ag werd ., -Art. Regt. Nr. 2, behufs Uebertritt zur Marine auêge- N : : ; : R E s rung dies Vorgehen der Regierung - billigen werde, wie denn eine usfiht aecnommen fei, um dadurch das Leben und das Eigen- emala hat die Regierung die Ausyevung 0e erag‘TuUngS- [ieden Streich, Hauptm. und Comp. Chef von Fuß-Art. ‘Regt. pt Ee Li: Ap und Militär-Intendant des Ill. Armee- solche Zustimmung auch mehrfach ausgesprochen worden ist. - Daß | thum dec in A ansäßigen Deutschen gegen die ihnen ded zustandes, in welhen das Land temporär verseßt worden war, 4 aer A E Sts und der Unif. des 1. Feld-Art. Regts. __Veber das Befinden des Reichskanzlers Fürsten von F gelhard von-Skodsbursg. dur diese Verordnung mit ihren für das Land heilsamen Folgen | den Bürgerkrieg drohenden Gefahren zu \{üßen. dekretirt. In Peru war nach bis zum 28. Juni reichenden L Lv ada oan" Zielen puven fon ded a | Diomare if tete süges Bea geben Potter" | Bayern, Müngen, 26, Iul. De Kaisern Glifa- | kse dear Kntgiill cten nid f ors 1 t | casGp lh 1 e dner Singcnatcintng nen 109 M tor | rung, ff de Matern van Perier s Med “Unif. N E ll g 0 ezungen im Handgelenk is die d eth von ; ; ; Ï ' ô at ift in einer Längenausdehnung von 7 eter von | rung is mit der Vorbereitung von Berichten Vvezugil Z “e pn R E E Schrader, außeretatêmäß. | Radius näher liegende bereits vollkommen die E Vichren: Safel Wi 0e Etn, A el E N Der S S : E è h einer Se abres Ciraadit eda der dadur verur- | mistrativen Maßregeln, die dem Kongreß vorgelegt werden ; - Vng. , unter dem geseßlichen Vorbehalt | nung komplizirte fast vollständi L : : : g xirazug von Salzburg kommend, am näwhsten Die Staatsregierung sieht si daher nit in der Lage, dem An- : ! h . besGäftiat. Das Budget für die nächst i Jahr ausgeschieden. v. Raumer, Rittmeister und Compagnie-Chef im | sgtt T Ö vollftändig geschlossen; jedo ist durch die | Mittwoch, den 29. d. M., Morgens im strengstenInkognito hier trage der Ritterschaft nachzukommen und die geseßliche Regulicung sahte Schaden beläuft sich auf etwa 200,000 Pfd. Sterl. Die müssen, beschäftigt. Das Budget für die näcjten Zwei e Train-Bat. Nr. 2, als Major mit Pension und der Uniform | attgehabte Prellung des unteren Theiles des Radius dieser | ein und segt nah kurzem Aufenthalt die Reise über Augsb der einschlagenden Fragen bis zum Zusammentritt eines Landtages | vor Anker liegenden Schiffe haben keinen Schaden gelitten. ist nahezu fertig und wird dem legislativen Kongreß, der am des Drag. Regts. Nr. 4, Welz, Pr. Lt. von dems. Bat., mit Pension noch \chmerzhaft und überhaupt im ganzen Arme noch eine die | nah Ulm, Stuttgart 2c. fort P ruhen zu laffen, oder mit anderen Worten die Ausführung der Ver- 98. Juli zusammentreten \oll, unterbreitet werden. In Panama nebst Ausficht auf Anstellung in der Gensd'armerie und der Armee- | Gunktion behindernde Shwäche und Taubheit vorhanden h A : ordnung vom 8. April zu sistiren. Frankreich. Versailles, 28. Juli, (W. T. B.) Die Bu- | war eine Kabeldepeshe von der englishen Admiralität einge- Unif., der Abschied bewilligt. Wuppermann, Sec. Lt. vom Trai | kann der Arm nit ohne Auftreten lästiger E bia, au Das neue Finanzge sey befindet sih bereits im Druck } reaus der Nationalvers\ ammlung haben heute eine Kom- | laufen, welche den das britische Geschwader im Stillen Ocean A E a O und zu den Res. Offiz. des Train - Bats. senkt werden. Das Allgemeinbefinden ist dabei Litdideeo 129 fer n Cs E Dienstag zur Publikation gelangen. In mission zur Vorberathung der Frage der Vertagung der Ver- bildenden Schiffen den Befehl überbrachte, sich unverzüglich in . { Ubergetreten. nimmt die Kur nunmehr ihren täglihen Fortgang : Folge werden hierauf die Erzeugnisse des legten Land- ich-U Wi 97. Juli. Die „Pr fammlung gewählt. Die Kommission besteht aus 11 Mitgliedern der | Panama zu versammeln. Die Feier des 4. Juli verlief in Pa- Wildb S der Reserve und Landwehr. : Dr. Oscar Diruf SCN, Beröffentlichug i E E q Ztg erre E ie cines Alle rhöhsten Waadöna tes Rechten, welche si für eine Vertagung bis Ende November aus- | nama sehr ruhig. 4A S A as N E ; S, Rittm. vom | , Der Reichskanzler hat gestern dem General v. d. Tann B 8 an vom 19. Juli l. I. wurden aus dem Prager Provinzialstraf- \prechen werden, und aus 4 Mitgliedern der Linken, welche nur Arik M r? A. A. C) Zufolge den neuesten A u Wes etbolt O ais, Nr. 19, der [bschied bewilligt. | einen Besu abgestattet. Der Königlih bayerishe Staats- Das Königlihe Militär-Untergeriht hat, der hause 17, aus dem Strafhause zu Karthaus 9, aus der weib- eine kurze Unterbrehung der Sißzungen vorzuschlagen beabsih- lfrifa. arotto. (t. H, D. org E S E e Rittracit era, R „pon de Garde a von Pfreßschner is gestern von Kissingen wieder ab- dia e zuseige durch gestern publizirtes Urtheil den Che- lichen Strafanstalt zu Repy 8 Sträflinge entlassen. Se. | Ugen. leer Di 2s M e, fe Ra die Ver- ta De N S i aen Tab fia Me 1 M E Ap H der Abschied bewilligt. Bothe, Sec. L. von der Inf. des 2. Bats. | vaulegers-Premier-Lieutenant Franz Shropp wegen Uebershrei- Majestät der Kaiser haben 15 Häftlingen der Strafanstalt Capo- tagung beschlossen wird, gegen Den 6. Augu}t erfoigen. DIEILA Ma CE IVLENET, Se BEOO “A . d Landw. Regts. Nr. 21, mit der Landw. Armee-Unifcrm, S mieden, Die von d : E. tung der Dienstesgewalt durch Mißhandlung des Soldaten distria den Rest ihrer Strafen nahgesehen. Auch aus Graz Ein anderes Telegramm meldet: Z indeß_noch immer dabei, Kaufleuten, die Geld über Lan nas E , em Bundesrath eingeseßte Kommission | Mühlbauer, begangen unter mildernden Umständen, zu einer wird die Amnestirung von 24 Sträflingen in der Karlauer Von Seiten des Ministeriums wurde heute in den Ab- a a A a Ras R e ae: E rie

Lt. von der Kav. desselben Bats., als Rittmstr. mit seiner bis- B j i Ai ie Serte See ÎE L voher Se Be zur Berathung einer deutshen Gemeinshuldordnung | Woche Stubenarrest und in die hieraus erwachsenden Kosten ver- t gemeldet theilungssizungen der Nationalversammlung der e ; : ; : 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 61, leßterem mit der Landw. Armee- hat am 25. d. M. die zweite Berathung des Geseßentwurfs (für | urtheilt. Dagegen wurde derselbe von sämmtlichen übrigen An- B Die Kaiserin verläßt morgen I\{l und begiebt sih unis E At Le zue A N O es Sp df hrem ‘Wege berauben dürfte E

Uniform, Engler, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts, | welchen der Titel Konkursordnung in Vorschlag gebracht is) \huldigungen der Beleidigung frei da di i imonatli i Ne Q, ver Abds beeilt Grobe See U vos ber L f beendet und heute die dritte Berathung des Entwurfs begonnen. | nicht genügend erwiesen a RIIELDAEN, da dieselben theils u zweimonatlihem Aufenthalte nah der Insel Wight, woselbst | = : j ' - Lt. : ; s wed ; ; : die Frage der Vertagung eingesezte Kommission beschloß R P E, MIIOUE ZuG oujertiv I re Majestät am 31. eintreffen dürfte. Die Reiseroute geht darauf, die Wiedereinberufung der Nationalversammlung auf den

1. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, als Pr. i 5 ä gts. Nr. 27, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee Ueber den Erweiterungsbau des provisorischen PortSgen. über Straßburg, woselbst übernahtet wird, nah Paris, welhe | 20 November d. I. zu beantragen

“Unif., v. Alvensleben I, Sec.. Lt. von der Res. des Hus. Regts ; L S Nr. 10, Keferstein, Sec. Lieutenant von der Sitte Des Reichstagsgebäudes, welcher seit dem Schluß des Reichstages, Württemberg. Friedrichshafen, 25. Iuli, Der Stadt die Kaiserin nur flüchtig berührt, da der Kaiserliche Train _— Die Nationalversammlung beendigte heute die Statistische Nachrichten.

2. Bataillons Landwehr-Regiments Nr. 27, der Abschied bewilligt nämlich seit dem 4. Mai d. I. in Ausführung begri ; König und die Königin haben gester i it i mittels der Verbindungsbahn sofort auf den nah Havre führen- L eA A i Me :

1 N I., Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bat. Saudro, Regts. Nr. | veröffentlicht die „Spen. 3.“ Folgendes : Da Bau a hohen Gästen, der E di H En den Schienenstrang geleitet wird. In Havre it sih die Kai- E urs Ats e uk L S Die im Zollgebiete des Deutschen Reichs in der Campagne

zit Res Mai ve ar t. FeiQmann I, Pr. Lt. von der Kav. | der Oberleitung des Regierungs-Raths Neumann von dem Land- | Und der Prinzessin Marie von ele ube Bckwerin, serin auf dem son bereitliegenden englishen Dampfer ein, der 5 E G 18: wre atr Es E E 1873/74 in, Belrieb gewêlenen. M E Ler Es C

Sec. L. von der Res. ‘des Ulan Regts Ne 9. ‘der Abschied bewilligt Baumeister Haesecke, der unter Affiftenz des Architekten Höniger einen Ausflug zu Wagen nah dem Sglosse Kirchberg unter- fie in ungefähr 6 bis 8 Stunden na der Insel Wight bringt. p P a Pet H niere N Gai e E Z L e om ¿k ; Sent ers t Pad i s Ende L ewilligt. | mit der speziellen Bauleitung beauftragt is, ausgeführt und be- | ommen, um dem dort weilenden Prinzen und der Prinzessin (Wien, Ztg.) Die internatiouale Sanitäts kon- gung vorgenommen wurde. Am Donnerstag wird die Bera- | beitet , “während im gleihen Zeitraum der Vorcampagne uur

Schneider, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. Landw: Negts ; j i J i i i

Se 24 ul fa L iolicinen U een Ge at e g 3. | steht im Wesentlichen in Herstellung eines zweiten Stockwerks | Wilhelm von Baden einen Besuch abzustatten. Gestern Abend ferenz gelangt nun zum Ende ihrer Aufgabe, indem sie als | ; des G t bet d die Vert der | 63,631,016 Ctr. versteuert worden sind. Die hiernah in der Cam-

desselben Bats, der Abschied bewilligt , Sec. Lt. von der Inf. | quf dem Vordergebäude in der Leipzigerstraße. Bezweckt ist | ist die Herzogin Eugen von Württember “rfi lehten Gegenstand des vorliegenden Programmes die Aufstellung hung des Geseyentwurfes, betreffend die Vertagung Ie "ne 1873/74 stattgefundene Mehrverarbeitung von 6,878,175 Ctr. r. 79 Ls seines Ul L ia ta : «au rana ta : : Session der Generalräthe, stattfinden. Mi lediglich der “Cnantitativ günstig ausgefallenen Rübenernte von 1873

von der Res. des Inf. Regts. Nr. 79, Behufs seines Uebertritts i hierbei die Beschaffung größerer Räumlichkeiten für die Bibliothek | von Rußland, von hier wieder abgereist einer internationalen Seuchenkommission in den nächsten Tagen das Sanitätscorps, ausgeschieden. Riedel, Seconde-Li E L de Reichstages-, ‘die sich fortdauernd oli da t : rledigung bringen wird. eute fam hierüber der Kom- ; : : ; uzuschreiben, welche es den Fabrikanten ermöglichte, ihren Betrieb der Reserve des Garde «Fuß - Artillerie Regiments “uloeidieten welche die bisherigen Räumlichkeiten E E, A Baden. aue. Erledigung 3 L Spanien. Nah in Bayonne verbreiteten Nachrichten eilen Die Qualität der gewonn-nen Rüben hat dagegen den

Schloß Mainau, 27. Juli. Der Groß- missionsberiht zur Verlesung. Die nun folgende. Diskussion ; ; ; ; ; S: e i : er j E ¿ De z O Le B R ._| haben die Carlisten in Catalonien abermals 235 Gefan- ari idt vollständi tî\prochen. Das Durch- In der Marine. Waise mehr ausreichen; ferner die Einrichtung größerer behaglicherer G ite S L A L PIerao A e dem Prinzen Ludwig führte zu fast einstimmigen Schlußfassungen Die Konferenz er- | ¿ne von der Division des General Nouvilas erschießen E lultat O aaa Wied Voit é Beibeiligten Kreisen nid : Offiziere 2. âume zur Benußung der Bibliothek zum Lesen der Journale und ; Dienstag, den 28. d. M. Nachmittags, von fannte die Zweckmäßigkeit und Nothwendigkeit einer \olhen inter- lassen ‘16 besonders erfreulih bezeichnet, da das Angebot von Meh Und Ernèunungen, Beförderungen und Verseßungen. zur Erledigung \hristliher Arbeiten, welhe Räume gleichzeitig hier nah Karlsruhe zurück. Die Großherzogin begiebt sich am nationalen Seuchenkommission im ganzen Umfange an; sie ver- : : raffinirtem Zucker im Allgemeinen weit stärker, als die Nahhfrage war, k E Gastein, 18. Juli. Nicolai, Sec. L., bisher dazu dienen sollen, den Reichstagsmitgliedern Gelegenheit zu 31. d. M. nah St. Moriß im Engadin, wohin der Großherzog wies aber deren Hauptthätigkeit auf die wissenschaftlihe Er- Ftalien. Rom, 22. Iuli. (It. N.) Die General- | fg daß die Fabrikanten und Raffinadeure ungeachtet der stark gestiegenen -Art. Regt. Nr. 2, in der Marine und zwar als Sec. Lt. mit | bieten, nach angestrengter Thätigkeit fich erholen 2 Anfang August nachfolgt, um den ganzen Monat August dort orshung der Seuchen, namentlih der Cholera. In dieser Richtung | Direktion des Steueramts hat eine vergleichende Ueberficht abrifationsfosten sich successive in ermäßigte lreise fügen mußten. gter Thätigkeit sich erholen zu können, ohne g forshung L sten sich successi ß h

seinem bisherigen Patent, bei der See-Art. Abth. angestolt erst das Haus verlassen zu müssen. Für diese Zwecke wird zu bleiben. Den Monat September gedenken Ihre Königlichen sollen bestimmte Vorlagen von einem Comité ausgearbeitet und der | der ordentlihen und außerordentlichen Steuereinnahmen ie gesammte zollvereinsländische Zuckerproduktion kann man für die Campagne 1873/74 auf ta. 5,640,700 Ctr. s{chäßen, während fie

Königlich bayerishe Armee das ganze erste Stockwerk eingerichtet j j Hoheiten auf Mainau zuzubringe ‘ü = öffentli bis 30. Juni des l d ; 114 s : , welches bis a ö gen. Versammlung zur Prüfung vorgelegt werden. Dem Zwecke entspre- ‘| veröffentliht, wonach vom 1. Januar bis 30. Juni des laufenden ' a Ctr. E chiedsbewilligungen. : schiedenen Abtheilungs- und E Ee RA E Sessem. Friedberg, 26. Juli. Der G chend, soll diese internationale Seuhenkommission aus Aerzten und | Iahres 76,911,548 Frs. eingenommen wurden, während die Ein- 1872/73 5,173,300 Ctr., 1871,72 nur 3,783,300 Ctr. betragen Hat. S m steheuden Heere, die nunmehr sämmtlih in den zweiten Stock verl ' | hielt heute Nahmitt a Err og ev, Regierungsdelegirten bestehen. Die hierfür entfallenden Kosten künfte derselben Periode im Iahre 1873 nur 75,356,433 Frs. Auf die einzelnen, an der Rübenzueerindustrie betheiligten deut- Art R Le edle 2 Sw A Nh L De Lt. vom 2. Fuß: Der Ausführung des Bäues traten erheblidhe fonsteuttive Bayern, eis Ain fiicta Sie L s “ree ml A sollen dur gegenseitige Vereinbarung der einzelnen Staaten | also 1,555,115 Frs. weniger betrugen. Am meisten haben zu (s ELAE Le, id a8 d nachgewiesenen Rübenmengen / 9 N eie 26 , ah S 6 t ; : T ear l \ B ARÉR : ; für 18 2/ olgendermaßzen : suchen zum Landw. Sec. Lt. im génannten Regt. annt Doe Schwierigkeiten entgegen, und der Umfang der Arbeiten er- Norwegen begriffen, um 3 Uhr 39 Minuten von Sa bier festgestellt werden. Nebenbei sollen dergleihen Kommissionen | diesem höheren Steuerertirage die Stempeltaxe und Einschreibe- | "E G G Zahl Verarbeitete Rüben- Mithin Aürft S bat Rittm vom 3. Chevauleger Regt. Neumüller, weiterte sih dadur beträchtlih, daß die Balkenlage über dem eingetroffen und um 5 Uhr 25 Minuten dahin zurückgekehrt au einen fkonsultativen Charakter erhalten. Sämmtliche Anträge | gebühren beigetragen. 2 dia der mengen. 1873/74. Depet Marienb Ide Vat, Gunzelmann, Zeug - Lt. vom Art, | ersten Stock höchst baufällig und unhaltbar sih erwies, so | war. Se. Königliche Hoheit war begleitet von dem Premier- wurden mit großer Majorität zum Beschlusse erhoben, und dürfte, Der Kriegs-Minister hat auf Ersuchen des Präsi: Gas 1979/74. 1872/79, 1 Dee Stei Bres: Ie VE a Gebel daß deren gänzliche Erneuerung nothwendig wurde, was wiederum | Lieutenant Grafen von Bothmer im Königlih Bayerischen In- nach dem Gange der heutigen Diskusfion zu urtheilen, die Kon- | denten des italienischen Turner 0 Sag U ou0 4 E P f ar E E E E g, 12. Juli. v. Winckhler, Hauptm. vom 7. Inf. | eine Reihe anderer Arbeiten im Gefolge hat. Außerdem wur- fanterie-Leibregiment. ferenz ihre Aufgabe noch im Laufe dieser Woche lösen. Die und Unterlehrer der Mailänder Kavallerie- und Fechtshule am | I. L ens en, und zwar: 00 E E MUNR ste Sitzung findet morgen statt. fünften Turnkongresse, der vom 16. bis 20. September in estpreußen E 793/049 STL'3 7 L 78/968

Regt., Gr. v. Törring-Minucci, Pr. Lt. vom 12. J ä j á L 1

uit y i O, T . Inf. Regt., | den sämmtlihe Räume des Hauses, mit Ausnahme des ; ; : c näh 5: i : 7

Pens. verabschiedet. ztg ta 2 , h großen Meck&lenburg. Schwerin, 28. Iuli, Die neuesten Laut telegraphisher Meldung ist S. M. Korvette Bologna stattfinden soll, theilnehmen zu lassen. Reg.-Bez. 2 Man t 12 2.015479 1,832'878 4 182,601 7

i A, E R «= | Sizungsfaales, bisher dur eiserne Oefen geheizt, da di - N :

In der Reserve und Landwehr gewöhnliche Eile, mit welcher seiner Zeit das Levi ori ie außer- | Bulletins über das Befinden des Erbgroßherzogs lauten : Er iedrich“ 0 M. { int de Gall Au in Neapel sind die Wahlen zur Ergänzung des v ua aR C ; : . 4 ' rische - R: : : zherzog Friedrih“ am 7. d. M. in Point de Galle Auch in Neap ; ur Sn h He 1,189,891 1,118,645 + 71,246 Inf. e Os R f Beck, Landw. Sec. Lt. vom 12. | tagsgebäude hergestellt werden mußte, die Sive E ist gon E Raa E Hoheit des Erbgroßherzogs angekommen, am 11. von dort abgesegelt, am 24. in Singapore | Gemeinderaths im liberalen Sinne ausgefallen. i : Siem T a0 T2 04 8492097 1 460673 AL a L MeAliven Dienstpflicht entlafsen. | Heizanlagen nit gestattete. Der Vorstand des Reichstages hat Rostock, den 26, Juli zuna bemer ich. angekommen und wird am 1. August diesen Hafen verlassen. In Mailand sind die fremdländishen Offiziere einge- Sachsen... .. 152 34,554,133 30,976,822 +3,577,316 Séiok Bera: 11 a M RrDO, it, Sb nun die Herstellung von Kachelöfen beschlossen, welhe demgemäß 1 R Thienfelder.? Gastein, 27. Iuli. Nubar Pascha ist nach München troffen, welche den großen Manövern im Lager von Somma Schleswig-Holstein . 1 273,518 8322,692 49,174 A ls auitó aue Nafudeu 66 Pp es E. r-Staböazat auch in den meisten Räumen aufgestellt werden. Nur für den „Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog befinden si in | a] 1 Al beiwohnen werden. Deutschland is dur den Oberst Kob ver- Hamover - .. . . 16 83,587,913 2,243,963 +1,344,350 hoben. ilitär-Charafkter ent- großen Bibliotheksaal im ersten Stock und den Sarlibev liegenden Rekonvaleêcenz. E A Der abgereist. Î treten, Oesterreih durch den General Ajroldi, die Vereinigten Metlen D E As 4 E Beamte der Militär-Verwaltun großen Versammlungssaal für die nationalliberale Fraktion Rostock, den 27. Juli 1874. Pest, 27. Iuli. Im Abgeordnetenhause erklärte zum | Staaten von Nordamerika durch den General Provost und die essen-Nassau . . - - L o E 1 E a U Schloß Berg, 4. Juli. Brechersbauer bim 10 welche bekanntlih die zahlreihste ist (Räume von 13,0 M. Länge, D Shierseldé r." . 13 der Wahlgesehvorlage Tisza, provozirt durch Paczolays Niederlande durch den Hauptmann Story u. #. w. Der Ge- heinproviz . + . T T T CLTOTTIG Inf. Regt., mit Pension zur Disp. gestellt. : 1. vom L. | 140 M. Tiefe und 4,5 resp. 5,5 M. Höhe) fowie für die 4 Schwarzb eußerung, der sich wunderte, daß die Linke nah der jüngsten | neral Mezzacapo is in Modena eingetroffen und wird ih Summa I. M 2A 16 E O24 Sloß Berg, 12. Juli. Zech, Garnison-Verw. Jnsp., von | Mittelbar anstoßenden kleineren ‘Säle wird 'Luftheizung ausge- 27. Zuli E ai Sonderthansen. Sondershausen, Abstimmungserklärung Tisza's noh an der Debatte Theil nehme, | bald nah Monteccio begeben, um Alles für die Manöver E O e e R E 12 1428087 L 106759 ' : 4 ürst un ie Prinzessin Elisabeth daß der bisherige Verlauf ihn allerdings von der Nuglofigkeit | vorzubereiten, welche bald unter der Leitung des Prinzen Ama- V. Baden Y Ms B ‘663/457 516/274 147/183

6

Ulm nach München, Fuchs, Verwaltungs-Assist. vom Provia ührt, j it vi ; ¿ GAMS, - e ntamt | führt, während der bisher mit vier großen ¿ ; n: ] Ingolstadt zum Montirungs-Depot dortselbst verseßt. Drexler, | gestattete Bundesrathssaal, sowie die Pecidee T E Sils eg heute zu einem mehrtägigen Aufenthalte nách Arnstadt einer weitläufigen Diskusfien überzeugt habe; er werde sih hôh- | deus dort stattfinden werden. V. Medlenburg . 105,800 39/900 +— 65,900

Laz. Ober-Jnsp. in Ulm, zum Proviantmstr. in Nürnberg, Schnei i i i j beshränken, d * Thüri : 9 202 b ex, Raferann uvedtoe e Minen E n erg, s chnei- | (Abtheilungszimmer) Wasserheizung erhalten, da eine andere ¿ i; stens auf das eine oder andere Amendement eshränken, dagegen L 95. Juli. G it Tages- VI. Thüringen. . . 1,137,447 984,245 + 593,204

; i j 8 ( A Z : : : Z ortugal. Lijsabon, 29. Jul. estern mit Tages 9 00,100 561,682 Kremer, Verwaltungs-Assist. vom Sontra De I Heizmethode niht anwendbar ist. Neuf j. L, Gera, 27. Juli. Nah Höchster Entschlie- aber jeder Diskussion sich gänzli enthalten. Helffy er avis baben die Seslichkeiten zur Feier des Iahrestaaes E Se, E T8 D066 /370 L 741 168

Sowohl durch diese Veränderung der Heizanlagen,. als dur bung des Fürsten ist die bisherige Fürstliche Forst-Direktion klärte ebenfalls, er spreche be hiejem Paragraph zum, tehen der Verfassungsrevision begonnen, alle Geschäfte ruhten. IX. Luxemburg 2 O 174,566 153,335 + 21,230

um Kasernen-Insp. in München, Es ch, Landw. Pr. Lt. vom 8 : é J | i He 1 egt., zum Kasernen-Jnsp. in Ulm, dieser in id Cigensdaf, den Erweiterungsbau tritt die Nothwendigkeit ein, sämmiliche | e Shleiz aufgehoben und find die Funktionen derselben Male zur Vorlage. Die §F. 13 bis Z1 wüten DEAIA La) Der König hat dem Tedeum in der Kathedrale beigewohnt Ueberbaupt 735 70509 LOT 63,631,016 +6,878,175

ernannt. Krä i ; ; der Fürstlihen Kam ü j / theili ledigt. : in Ulm, Belz O L bg mif a Lt De Au. a e Gips Stute, E eee aa reftauciren. Au | Oh c A b Straub in Séblelz rut fein esu, Der kurzen Debatten und unter äußerst geringer Betheiligung erledig und dann Truppenschau gehalten. Am Abend war die Stadt In den vorstehend nicht mit aufgeführten deutschen Staaten bez. in iss en, Fackel mann, Verwaltungs-Aspirant E u Sizungssaales, welche bart bie in Folge Bag Fneliea Fs unter dankender Anerkennung seiner langjährigen Feier ih Niederlande. Haag, 28. Iuli. (W. T. B.) Dem glänzend erleultet. preußischen Verwa tungBenrn ibt in La E vei ch E egt., zum Verwaltungs-Assift. beim Proviantamt Ingolstadt | triebes entstandenen Bewegungen des Holzes beschädigt und M vorzüglichen Dienste in den Ruhestand versezt worden. Vernehmen nah hat sih das Ministerium nunmehr folgen- Griechenland. Die Resultate der leyten Wahlen und 1872/ ddie rade a z A Herzoglich B i kleinen Partien herabgefallen find, sämmtlih durh Ornamente Lippe. Detmold, 27. Juli. Wie mitgetheilt, hatt dermaßen konlikirt: Heemslerh, Buer nee de Willebois, | find jeyt festgestellt. Von den 185 gewählten Deputirien ge | q E 1 U eine e e E Sieatbiudern abi Offiziere, Portepes- Fähnriwe 2e DOE Ra Deo N E au, dns Maihere os Mes U heil di chaftlice Korporazion das Kabincis: S n; Weigel, Klegi Pelsryden S artne: Die Mi: | hôren 25 zur Partei Gama R I ofe Augen, der Pre ach liegt der erfte Bericht vor. Die Gesammtzahl A, Ernennu H Z i‘ ' ¿ tung entsprehend, eine würdigere Gestalt inisterium mit Rücksicht i r eil, ) A A f 2-400 s | Deligeorgis; 10 haben noch feiner Fraktion angeschlo}sen, Ne Schulkinder beläuft 1517. Unter diescn atr pat An E und Versezungen. erhalten. Die mannigfachen Absäße und Unregelmäßigkeiten ee wegen anderweiter S ber omb C. 0 Ma nisterliste wird dem Könige in den nächsten Tagen von Heems- | zie Sebern 120 find sämmtlich Hrn. Bulgaris oder dem Kriegs- de E es Procent mit S Prozent mit grauen Braunschweig, 24. Juli. Dr. 9 Sie Ste, vis Facade werden beseitigt, dagegen soll das Viittelrisalit mit dem | liche Regelung der betreffenden Fragen bis zu dem Beitunkt fert vorgelegt werben. Minister Grivas ergeben. In Athen is ein sehr vorgeschrittener | und 34 Prozent mit braunen Augen. Nach Farbe der Haare theilten Arzt vom 2. Bat. Inf. Regt. Nr. 92, zum Füs. (Keib-) Bat. vieh Haupteingang dur einen davor geseßten Portalbau aus kräf- beruhen zu lassen, von welhem an die verfassungsmäßig er- Großbritannien und Jriand. L ondon, 27. Juli Liberaler, beinahe Republikaner, Philemon, gewählt worden. | fie sich in 47 Prozent Blonde, 49 Prozent Braune n 4 Hement is B S iedévewili f f : - | tigen Säulen und Pfeilern nebst Gebälk aus Sandstein beson- | forderlihe Mitwirkung des Landtags bei denselben wieder er- : t a d, 3 Befindens des Prin en Le opold meldet | Von politishen Notabilitäten find bei den Wahlen durchgefallen: | Schwarze, während na der Q der Haut sie in 81 Prozent Weiße “fir Sanitäts-Corps, la ders stark hervorgehoben werden. mögliht sein werde. Auf diese Eingabe hat das Kabinets= In D, fi daß Se. Königliche Hoheit L a bei seiner An- Lombardos, M. Deligeorgis, Trikupis und Theodor Delzannis. | und 19 Prozent Braune auszuscheiden waren. Gei 26 nel, 2 Juli. Dr. Blasius, Stabs- und Bats. tbei 10d bier tali E E n s Sto fort- | Mini R unterm 15. d. M. Folgendes erwidert: fin i in Osborne ein Unfall zustieß, seitdem ans Zimmer ge- Schweden und Norwegem+ Stockholm, 25: Juli. Vereinswesen. Arzt, uit der Gulaubuis zum Tragen der vorgeschriebenen Uniform | Balfon abgeshlofsen. Das Gebbude erhält übee dem aupt: | Ln der ihr durch F. 3 des Geseges vom 8 Dezember 1867 erteilten fest if „Obwohl fein Susand nit länger Besorgnisse cin. | Die verwittwete Herzogin von Dan ne Besu “abzu | die zuer 1 u ‘cinen Kactelbluni fe fu hei aden, simd : i : : s 2 if 7 ; 7 E Ö i ölli nesung einige Zeit 1n An]pru S i óniali i i esuch abzu- i in ei undnifse stehen, gesfims eine Balluftrade aus Stein, und in der Mitte sowohl Befugniß, Verordnungen mit Vorbehalt späterer ftändisher Geneh- P E dee Observer“ hôrt, E V Ex-Premier diese nri E | : L de ai elten D cntiGen Keiegertag in Leipzig ein,

als auf den ürli i s » migung zu exlassen, genöthigt ist, ei nehmen. 1 : i ) e 56,0 a. Hie Göbe bis grit BaicoMins 20 Se beträgt machen, als 8 bet Pi Tes matindtn Afinte S Sesfion niht mehr im Parlament erscheinen. ; Die kleine Stadt Skanör in Schonen is} durch ein am e G Ma n Éi Caguit F J, port E BUE R ,0 M. sichtlich erforderlich sein würde, so ist fie si hierbeî ihrer vollen Ver- Herr Gladstone verließ am Sonnabend die Haupt- | Mittwoh in einem Lootsengebäude ausgebrochenes Feuer fast tfi Setten, welche von dera innigsten Wunsche beseelt sind, daß

So umfangreich diese Arbeiten sind und fo beshränkt an- : Hof : E ; E s Nichtamfliches. dererseits die dafür disponible Zeit if fann dach La ben fräf- felbst das Rec A 1 E Mai e A, E Naa Padt um 1A nag E 2 a n Pas E Chester zu | gänzlich in Asche gelegt worden. 34 Familien find obdachlos sich das deutsche Kriegervereinswesen feinen hohen Zielen und Bes:re- Deutsches Nei. tigen Baubetrieb und dem bisherigen Fortschreiten des Baues | nehmen De ideitalilide Kecboretidn hat Us biader ao bei begeben. Wie der „Observer“ Yôrt, n n Sp-Premire Dee | geworden. bungen gemäß möglichst kräftig und fegenbringend entwickle, haben es Preußen. Berlin, 29. Juli. Se. Majestät d an rehtzeitige Fertigstellung aller Arbeiten nicht bezweifelt wer- keiner der in le‘tter Zeit erlassenen Verordnungen eine auf Taue Session nes ns mr Paula D iniog Hr. Abraham Dänemark. Kopenhagen, 25. Juli. Wie bereits | für ihre Pflicht A es u Gr A E Kaiser und König haben am 27. d. M. den Secntidtid-Mgtk i h babe R Ster Ge Le f cs Tos IORS yeIves t D E ITAER maeeas Es ift deshalb Brew: ster, ehemaliger Lordkanzler von Irland unter der lez- | mitgetheilt, ist der Justiz-Minister Klein vor Kurzem zum Mi- A fer bes Laien deutschen Kriegervereinswesens und auf Grund der Grafen. Lehndors-Stebnort zum Diner ge | gten im Aeusern das Haupigesms vollendet (f un mt | Wel, genie die Riel dex Hlifien iges Stclbg nd L fonseroativen Regierung, im Alter von 78 Jahren, An | nister für Island anan dente. Dem Vernehmen | dna olle des iden Kamerades einzuladen und som în Wahrheit

pofitionen, welche zur Rückkehr Sr. Majestät | dem Abpugz vorgeschritten wird. Die Ofenarbeiten find in der zu, entsprechen glauben würde, wenn fie im Juteresse der verfassungs- demselben Tage wurde dasel a T S reibt das A cine Blatt, \oll der Kabinets\ekretär, | einen deutshen Kriegertag zu begehen. Die vorläufige Tagesordnung

des Kaisers und Kön etro fi 5 ; G mäßigen Rechte des ì ; i i i d i ren außer dem Primas | nah, D / : igs getroffen worden find, werden Aller- * Ausführung begriffen, Thüren und Fenster stehen zum Ver- ! ijt S e e na de A, A I ;uctia a Ie n Ra enge ische B ih N fünf a dk Sicland, u Etatsrath Trap, isländisher Minister sein und dieser | soll folgende Hauptpunkte enthalten: 1) Vortrag über die Entwicke-