1874 / 198 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

j ilitär-Verwaltung für 1868 be- Dér Königlich préußische Gesandte in Rom, v. Keu- \ Monitors, 1 hölzerne Schraubenfregatte, 2 Scraubenkorvetten, aßte Artikel in referirender Darflellung, die dur Ueber- i ; E ; ; S Tel E zet Das für die ordentlichen Bedürfnisse der | dell, ift am 18. Aa München in Salzburg angekommen | 1 Segelkorvétte, 3 Schraubenklipper, die Kaiserliche Yacht sibtlichteit und praktische Brauchbarkeit keinen für den Fahmann Bai Die Tinelee Gemar Darmstadt: D98 Kriegerdenkmal. j Verkehrs-Anstalten, Militärverwaltun für 1868 verwilligte Paush-Quantum er- | und mit dem Halleiner Zuge weitergereist. - | Dershawa*, 7 Dampfer, 1 Transportdampfer, 2 Schrauben- wünshenêwerthen Anschluß vermissen lasen. Jeder Artikel enthält | wesen in Oesterreich-Ungarn. Für die Werkstatt Ra Bata Berlin, 24. August. Heut. fand eine fol; le Derinaibitna von 3,057,567 F[., als au die für außer- Die Gefahr einer Uebershwemmung für Wien | kanonenböte und 5 Segel-Yachten, überhaupt 39 Schiffe, die an gaidst U bent „juristischen Terminologie des | lampe. Aus deq, Buchh andel: Wegweiser E ias Bet iugeil)- Kontinental - Telegraphen - C ceMeniih Bedürfnisse der Militärverwaltung für 1868 erfolgten |} erscheint nicht mehr so drohend. Es langten günstige Nachrichten | der großen Revue theilnehmen werden. Auch die Fregatte Re tssaßes öbeé Re bitbe riffs eauptsächlichsten Anwendungen eines | Anatomie. Von Prof. C. Schmidt. Kleine Nachrichten : Sarl hishes Bureau) ftatt, in w Verausgabungen im Gesammtbetrage von 1,633,935 Fl. für ge- | über den Wasserstand im Laufe der vorigen Nacht, sowohl aus | „Ssetlana“, kommandirt von dem Großfürften Alexej Alexandro- der vorhandene: jf chtigsten Mouiroveta A tai Pun Sp 1: Eisenbahubau. Frauen im Eisenbahndienst. Gewerbliche V Gesen wurde. Wie {on f rechtfertigt zu erklären. Der Bericht des Finanz-Aus\{husses | den oberen Donaugegenden als auch aus dem Donaugebiete von | witsch, ist am 17. d. M. nah Kronstadt zurückgekehrt. treter und sch{ließlich die Angabe dee wihilzstèn mönorcptisEen E E wee SQUminps Melusine. Wollgewerbe. Geschirr aus j ge mwandlun über die Regierungsvorlage gleichen Betreffs für 1869 ist unter | Wien und seiner Umgebung an die Üeberschwemmungskommission Afrika. Aus der Cap stadt wird der „A. A. C.“ unterm Gieferungee ‘vor Reddtblexifon erscheint aub in dieser Auflage in | Gut que cenvurm Hüfte deò 16, Zahrhuneans dur Beilage: | fonftituiten uad der Presse. Die R E d R Ae E A Dau iee p s Fallen des Wassers und das | 55 gui me Due Sitte g E S E Liciernns (auf Sie, a8 O At E Dro G L : i e Kommerzien-Rath D it welchen sodann die einshchlägige \pezi essishe Rechen- winden der Sefa . : z Ï rend d-r leßten Tage bitterlih kalt. Die besten , Klimas“ befinden U u cal Se N Ogr.). Die Z erjelbe r __— Das im Verlage v inri E 2 ipzig er- | 2er Geheime Kommerzien-Rath y. Bleichrozder für is S. schafis-Anace zeit ihren e bee GblLiak Ztandor baben 23. August. (V. T. B.) Die „Presse“ theilt mit, dag | ¡end d:r lehten Tag e daf ie S E BO ständig in den Hunt idreiten. Ostern 1875 wird das Werk voll- | schiene Nen, megiale vo E u Ss ur dis er” | Bleihroeder, Hr, Sehüler für “die. 0e S: Mart E wird haben vorerst noch an die Stände zu gelangen. die Anerkennung der Regierung Serrano's dur Die Geschäfte stocken. Ein heftiger Südostwind suchte am i er Subskribenten sein. guter Wildpflege und wücdiger Jagdfreuden“, von Conrad Try. | Konsul v. Oppenfeld für die Firma M. Oppenheims Söhne und : z Oefterreih-Ungarn und Deutschland seit heute Thatsache sei. 18. und 19. d. die öôstlihe Küste heim, wodurh der Bei G. D. Baedeker in Essen ift erschienen: Sänger- | Vers, mit Titelbild von H. Leutemann, (Pr. 3 Mk), enthält in der Geheime Kommissions-Rath R. Wenßel, welcher als Delegirter des it o E kas Dibecicuit N Dasselbe Blatt veröffentliht gleichzeitig ein D aus Verlust mehrerer Schiffe, darunter der deutsche Schooner Bee axs S, E und Frufier Gesänge für Gymnasien, theilungen ageo n rhapsodis_ fu einander gereiheten Artikeln Mikt- de O eir den e L de Gesellis den bisherigen, in Seitens der Großherzoglichen g, j ini a, am ; ; E d prote Urger]Mulen, erstes Heft, IT. Abtheilung, 1 in-, i- reiGen Grfahrungen und E-clebniss s , ce. ) nid Yastende Gefellshafter einget zog Madrid, demzufolge der Minister des Aeußern, S eSantos“, in Mossel Bay verursaht wurde. Die Mannschaf und dreistimmige Gesänge, E E L A s 13am f Sia men Verfassers auf allen Gebieten des Fagbivescas N Eifer Vorständen bestehen: Dr. Rasche, Dr. Rofenstein und Dr. Fus Su

Innern, is} eine Verordnung, betreffend Versammlungen 21. d. M. offiziell angezeigt habe, daß das Wiener Kabinet die N i stimn ; j [ je, D N - D. M. : ( : : T ten wurden alle gerettet. In den östlihen Provinzen hat und Friedrih Erk (Preis 6 S T Uber einen rationellen Jagdbetrieb i i der Leitung des Unternehmens wird de inerlei zu politischen Zwecken, erlassen worden, welche kraft des Regierung Serrano's anerkenne, und daß die gleihe Mittheilung die heftige Kälte mehrere Todesfälle verursaht. Die Aus- ändig, Pingearbeitet: h lte A lowie eine neue, voll | Dex Grundaedanke R L n E; Mege epa api atv mnah feinerlei Aenderung

izeibehö i i ngsmäßigen Zu- : : ; : L gear : fte „Aus l ein-, zwei- | A Ad Ee R Sra t E festsezt, Seitens des Vertreters Deutschlands erfolgt sei. gabe-Etats sind im Parlament der Cap-Kolonie ohne jede Und dreistimmiger Lieder für Vol ksfba tes a as öff Die Königlich italienische General-Telegraphen-Direk-

26: Görz, 19. August, Der Landtag von Görz und Aenderung angenommen worden. Nach einer Mittheilung des Ludwig Erf und Wilhelm Greef.“ 1. Heft: 64 LKiodee tür tes staatswirthichaftli sozialen inforderun s tion hat eine Uebersi : f i i

e. : i s Sal Pon ; ( , : lung G. l 47 L Het: 6 vi gen unserer i : richt der Telegraphen-Einna

n Ae T d A E L Grad isfa purde heute mit den üblichen Feierlichkeiten eröffnet. Premiers beliefen - sich die veranshlagt.n Einnahmen für dieses Quterklasse, 21. Aufl. 2. Heft: 59 Lieder für dié Mittel klasse. 25. Aufl. | B bri dem erprobten Alten enthält | zweiten Vierteljahre von 1874 veröffentlicht, ares 9 n

sammlungen von ree G. ßherzogthums hat, oder Ver- | Der Landeshauptmann Graf Franz Coronini hielt die Eröff- Jahr auf 1,250,000 Lstr. Für die neuen Parlamentshäuser Î Heft: 41 Lieder für die Oberklasse. 16. Aufl. Preis für das do b ed anbe neue Beobachtungen und originelle Fingerzeige, | depeshen 1,093,346, Regierungsdepeshen 36,469, Telegraphendienst-

sammen vor Belegen po ems bal, ader Ber: | mungörede elte von dem, Berttoer dee Reglerung Baron | 20e auf 1,290,000 Lur die die neuen Parlamentss | F Hes 4 Darielan cldt rers Pg Wasa van Mech inf, “Bie | deteiden 3584, Ja Wesen Bieceanee 55 g2e adbidie e T - S ; . A T Ti 2 ° 2 L A p: E A ie n ê i 1 Y 1 , ¡2 . j of

fammlungen g Rechbach kurz erwidert wurde. gierung einer Kommisfion übertragen worden, die ermächtigt Am 17. August tagte in Würzburg die IV. Wander- | ist die Ueberfeßung einer 1785 D Mt au p 2,229,165. Angekommen înd Sideos De ocn N! jon f atn

polizeibehörde 12 Stunden vor der Abhaltung anzumelden / L i : : ‘e jedem Theil versammlung d De / h N Ó : taa 1 in di b weiz. Die Errichtung des in Anregung gebrachten | wurde, geeignete Maßregeln zu ergreifen, um von jedem Theile ng der bayerischen Thierärzte. Der erste Ver- | die Vervollkommnung der : 1874: aus Regierungsbureaus 122465 T sind. cl i bar i Gute L as Die agd E A M en stes e bes idre Witte rungsfälle der Weit solhe Arbeitskräfte zu beschaffen, die den Erforder- pandlungsgegenstand betraf das Viehgewährschaftsgesetz und führte zu | welche nicht allein ein historisches Interesse gewähren sondern auc 36,676, aus ek, Auslande 99, 241." Jn diefer Vice bastsbureaus den Mie ‘fofartiaén Entfernung anszufordetn Störungen der | soll nah dem „Bund“ darin bestehen, daß von den hohgelegenen | nissen der Kolonie E pa L Die Ae Eén in scher Civitdeleibirdes die E R L R des E für die Gegenwart einiges Beherzigenswerthe darbieten dürfte. PEe vorigen BVierteljahre 1,268,072. Jm ersten Halbjahre 874 : Í E : : eie ; Fs L j j i : „CODUCMe : r]|haft na em Prinzipe der j ,628,648. mmlungen hat die Polizei, wenn der Vor- | Witterungsftationen aus diejenigen Witterungsfälle und Regen Kosten des Imports von Kulies von Indien un ina sollen allgemeinen Haftpflicht LOR E t n Prinzipe 1 e | s. fibetèe DiE R brand, zu cligel ub zu verhindern, auch is | mengen, welche laut bisheriger Erfahrung und Beobachtung die | ermittelt werden. | bezeichneten Mandate P Vie u t 2 e Ry (f i, en Tana la, Hi iy e S des MeiGEF S Een fie befugt, die Störer herauszuweisen und die Freiheit des Ver- | gefährlichen Hochwasserstände zu erzeugen pflegen, den von der : De, Ueber den zweiten Gegenstand, die Seuchenpolizei, wurde | als Vertreter Clfaß-Lothringens theilnehmen die HH. Dr. N nee L sammlungsrechtes durch geeignete Maßregeln zu \{chüten. Zu- Uebershwemmung am meisten bedrohten Ortschaften stets sofort : z ution nicht, wohl aber der Beschluß gefaßt, edie Königliche | Professor der orientalischen Sprachen an hiesiger Universität, und Königliche Schauspiele. widerhandlungen gegen diese Anordnungen werden entweder mit mitgetheilt werden, und daß die Leßtern zum Empfang dieser Nr. 17 des „Central-Blatts der Abgaben-, Gewerbe- denen oberpolizeiliben Vor- | unser Landêmann Dr. Euting, Bibliothekar der Universitäts: und Dienstag, den 25. Auguft. Opernhaus. (1

j tei i j er sofortigen Anordnungen ein | nnd Handels-Geießgebung und Verwaltung in den Kö- i dur resp. Mimisterial-Ver- | Landesbibliothe?. : j : 52. Vorftelluna. N oi I9O REYRat, hex n Past Vis au 9 Ton SltbainorE E A ete G e: Preußis N Staaten“ hat folgenden Jnhalt: Cirkular- ordnungen zu bitten." Allgemein hat man sich für elde Bersbarteee Y Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen n Tar bestraft. e E C 5 : J L Verfügung des Königlichen Finanz-Ministeriums, die Aufstellung der der Maßregeln gegen die Hundswuth (vor All-m Minderung der Üüber- Die Odessaer Stadt-Uprawa bat wegen Ausarbeitens eines | 9 Beaumarchais. Musik von Mozart. Gräfin: Fr. v. Vog-

S E E Sa ind des Pusan, Belgien. Brüssel, 22. August, Gestern if auf feinem | Ueberfichten an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchsfteuern be» Aue oeoen Hundezabl durch Einführung einer Hundestener) und für | Projektes behufs in Odessa zu vollführenden Neubaues eines | genhuber. Susanne: Frl. Lehmann. Cherubin: Frl Pana Adolf-Vereins des Großherzogthums findet am 25. d. M. Landgute im Limburgishen der Präsident des Minister-Konseils, | treffend, vom 20. Juni 1874. Cirkular-Verfügung des Königlichen Aufhebung tolcher Maßregeln, die nur zweifelhaften Werth haben, | lyrischen Theaters, welhes 2000 Zuschauer fassen könnte und / Almaviva: Hr. Schmidt. Figaro: Hr. Krolop Anfan lb in Stadt-Remda statt. Minister ohne Portefeuille, Graf de Theux gestorben. Bar- aae ae E E Enn u Se ms la g fte ag ausgefprocen. Als 3. Punkt wurde be a De, ay 800,000 Rubel often soll, einen Konkurs ausge- | 7 Uhr. Mittel-Preise. - Z sang ha

ig, 2 : heodore de Meylandt, wie sein eigentlicher Name heißt, | E:chungsbeamte betreffend, vom 28. Juni 1874. -- Verfügung schule München mit eine Bierung um Vereinigung der Thíer- | s{rieben. Laut diesem Konkurse find zwet Prämien eseßt, di Schauspielhaus. Kei

Braunschweig. S raunsGmeatg, E A e io aúf dem Stzlosse Shachrec in Limburg ay Königlichen Finanz-Ministeriums, die Gewährung einer Zollvergütung Arane LRnie München mit einer der dortigen Hochschulen (Universität | erste mit 6000 Rubel und die zweite aft 2000 Rubel, Anftien ibe Mitth Ven 0E ns 5 - Morgen ist die Kolossal-Statue des Herzogs Car L G jonal- | für die zum Schiffsbau verwendeten metallenen Materialien betreffend, oder Polytechnifkum) zu bitten. * ist dem Ausarbeiter detjenigen Projektes, welches d , D euguit. Opernhaus. (153. Vorstellung.)

; j it ei ill b d studirte in Lüttih kind ward dort Advokat. In den National- ¿ R cet S a S eibunal : 2 e Ls E Tettes, )es von der Munizi- | Fantasca. Großes Zauber-Ballet i 4 Ak E G Wilhelm Ferdinand mit einer Hülle umgeben worden. / 5 ; eto vom 24. Juni 1874. Erkenntniß des Königlichen Ober-Tricunals, Die Nrn. 32—33 d e 2 palität acceptirt worden, ein Ertrahonorar von 600 Rubeln bestimmt , : n ten nebs einem Vor- Die Enthüllung der beiden Reiterstandbilder wird vorausfihtlih | Kongreß gewählt, ward er 1831 im November Staats-Minister, vom 20. März 1874. Wochenschrift zu dert de O ¿Kunft und Gewerbe*, | für den Fall, wo die Munizipalität von jener Person das Anf ines spiel (12 Bildern) von P. Taglioni. Musik von P. Hertel erst nah der Rückehr Sr. Höheit des Serzogs stattfinden. Mitglied des D ggen; des ae 1468 aa E erauditacten L d bayerischen Gewerbemusenn e gen h Dabrgang), von S eaiPtanen, Zeichnungen sowie Schablonen zut Peoletie cit E pie Mittel-Preise. ° .

i dann wieder Minister des Innern im Jahre 4, Minister des von Dr. Ott ai tbemuse i [g, redigirt | [angen sollte. Ber der wegen Betbeiligung an diesem Konkurse fg, auspielhaus. (154. Vorftellung.) Die itsreis

Sachsen-Coburg- Gotha. Coburg, 21. August. Auswärtigen von 1837 bis 1840, wieder des Innern 1846 und ; - Buchhandlung fa Road nuk Eo der Friedr. Korn ichen wohl an russisde wie anéländische Architektoren mittelst Publikation Lustspiel in 2 Akten von R. Deb e Hodeilareise. Der Plaß, auf welchem das Denkmal für die im Kampfe 1847. Dann blieb er Füßrer der Opposition bis zum Falle des Statistische Nachrichten. (aft der Bronzefabei e ba an. fo genden Zuhalt: D ie Gesell- | in russischen und ausländischen Zeitungen ergangenen Einladung hat | boten. Lebensbild in 1 Aft gen Benedix, Anfan E von 1870,71 gefallenen Krieger des Herzogthums Coburg er- liberalen Ministeriums. Er unterstügte das klerikale Ministe- Nah einem Beschlusse des Bundesraths vom 7. Dezember Stiftung. Hamburg: Die Gewerbescule E E les erre die Stadt-Uprawa ersucht, ibr die ausgearbeiteten Projekte {ammt Mittel-Preise. L, g 7 Uhx. rihtet werden soll, ift jezt au fest bestimmt. Dasselbe kommt rium d’Anethan im Jahre 1870, und als dieses 1871 umgestal- | 1871 sollen, um eine genauere Kenntniß des Verkehrs auf den Trier: Der Domschaß. Wien: Weihnactsausftell en (Sóluß). Kostenanschläge nicht später als big ¿um 1./13, November 1874 in - auf den sogenannten Ernstplaß, den großen, freien Play in der | ¿4 wy de, trat er in das Ministerium Malou als Minister ohne | deutshen Wasserstraßen zu gewinnen, mit dem Jahre 1872 be- reichischen Museum. Für die Werkstatt: “Die Dies im Oester- | versiegelten Couverts zukommen lassen zu wollen. Dabei hat die És 0d ersudit, die Meral! f untern Anlage zwischen dem neuen Gesellshaftshause und der Portefeuille und a Bdsilerwußen Leiter desselben / ge e statistische wig vage fiber “vie ane gt E Aus dem Buchhandel: Die Grammatik der. e detaillirte Bure hit, daß diefenigen Paras pelde das Pregramm, | haus-, wie zu den Schauspielhaus-Vorstelungea) im e ert

Ä 2 i i i j : s lesen Wasserstraßen an Fahrzeugen und an Gütern, fowie alle fün von E. b Grat : ¿ i ep S : D enuturles, Plane fowie and f - T4 x : j E wia tin ri E E E Frankreich. Paris, 22. August. (W. T. B.) Der | Jahre sich iederbolekk, periodische Beschreibungen des Zustandes der Lanbi@tsien: Bat d L Sa R ige fraglichen Gegenstand bezüglîhe Daten baben möchten, fich i acfällic i E es Opernhauses, welcher fich am Anbau desselben, gegen- es as ; i | König von Bayern begab sich heute Nahmittag um 2 Uhr | Wasserstraßen und Ermittelungen der vorhandenen Fahrzeuge statt- waarenfabrikation in Pforzheim. Der Kronleuchter; e Gold- | an die Stadt-Uprawa wenden follen. Gegenwärtig aber und in Folge | er der Katholischen Kirche, befindet, zu legen.

Gotha, 22. August. Heute Morgen bra in dem bei | König x d 6 n ves inftei Versailles, um | finden. Jn Ausführung dieses Beschlusses legt das Kaiserlih Sta- ildesheim. Ausführuz E M e S im Dome zu | eines Verzuges im Vorarbeiten obenbezeichneter Daten, um dieselben Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol» Erfurt gelegenen weimarishen Orte Stotternheim Feuer | in Begleitung des rafen, No nfein nach Versai d ver- | tistishe Amt in dem jeßt von ihm herausgegebenen VII. Bande der merifanische Porzellan- und Steihamfateir a A Ot mtiegebkude. laut Forderung an den Konkurrenten gelangen zu lasen, hai es die | Senden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. aus, welches 10 Häuser mit Nebengebäuden zerstörte. die dortigen Q in Augenschein E ivi und Ver | Statistik des Deutschen Reichs folgende tabellarishe Aufstellungen mit Beilage: Gepreßte Bachdeelverzie eitig 4s Gent 18 S As gur Et pra als nothwendig erachter, das Zustell n der Projekte auf Meldungen um Theater-Billets im Bureau der Gereral-

Schwarzburg - Sondershausen. Sondershausen, brachte Me e heir D Marthei (Präsiden t ift in as c Si ker Ma Us V OAff und ‘Kättensitiffe am Die Kunstwerke des Cimeliensaales der Münchener Staatsbibliothek weitere zwei Monate, d, h. bis 1, Januar 1875, laut denselben be- ndantur oder an anderen Orten werden als nit eingegan-

. e, , t E . . 1 e G: n - - 3 . 20. August. Der Fürst und die Prinzessin Elisabeth Lorient angekommen 31. De er Stand de 7 e V4 Une am : . . Dezember 1872 mit der Nachweisung der hauptsächlihsten Schiff

reits erflärten Bedingungen zu prolongiren. gen angesehen und finden feine Beantwortung

haben sich auf mehrere Wochen in das Seebad Scheveningen Gür die Erfagwahl zur Nationalversammlung | baustätten im Deutschen Reiche, und mit einem Anhange, enthaltend: Die Lehr- u :nmi lernte mlung fehlt ¡gi i i N

i : * i 2 uan Q ; q: : Salz ung fehlt nicht. Die Mathematik ist dur -Statif

begeben. E L ; U im Departement Maine et Loire is von dem republika- | Angaben über lofale Benennungen der Fahrzeuge auf den deutschen H \ E ETLEE Ausftellung in Berlin. stereometrische Körper, die Rechenkunst durch cidledeae mehr due R R

__— Das hiesige Bataillon ist in diesen Tagen zu den nishen Wahlcomité der frühere Maire von Angers, Maille, | Wasserstraßen und über deren E nt Bauart; 6 KüñtensSi In dem ersten Stockwerke der alten Königlichen Münze ist, wie G N zulammenzesebte Rcchenmaschizen vertreten. Die Aachen bis 18. August I bei Straußfurt und Langensalza stattfindenden Regiments- der von der Regierung aus feiner Stellung entfernt wurde, als I[. der Verkchr der Sluß, anal», Haff- un „Kü entdife, bereits gemeldet, jeit Mittwoch, den 19. d. M., eine Lehr- und ‘0graphie und Geschichte nehmen ebenfalls ein besonderes Zim- Aargau bis 17 An “R E übungen von hier abgegangen. Kandidat aufgestellt worden. Außerdem ist noch Bruas als a a Los e Nea gf ir Mir H M Tien Hasene Dem mittel - Ausstellung vom Bezirksverbande „Berlin“ des Sue Fitee M Tenlchaft Pi a E, teiMhaltig an | Ahlbeck bei Berens dds r f bis 15 A Ae : j i - L ck= L âßen, S „anderen Vurchgangs- und e „culschen Lehrervereins eröffnet worden Die Aust, G Se, Delurien, anetarien und Landkarten; - von s is 20, d f : E 443

Bremen, 22. August. In der „Wes Ztg.* wird von | Kandidat aufgetreten, der fich ofen zum Anhänger des Septen- | Wasserstraßen des Deutschen Reichs im. Jahre 1872; vielen bedeutenden Firmen des Deutschen Reiches vesatà worden | lebferen darf ganz bef »uders auf die G UIIEE dee |-Biéufenbaia bls 11 M 72110

Bremischen- Bürgern folgender Aufruf zur Betheiligung an der | nats erklärt. 111 der Güterverkehr auf diesen Schiffen und an den entsprechenden und bietet in ihrer reichen Mannigfaltigkeit ein vorzüalibea Deutschen Reiches aufmerksam gemacht werden, die von Th. Fischer e haia A s E E 184

diesjährigen Feier des Tages vou Sedan veröffentlicht : : . ir & a öfent- | Oertlichkeiten; : j Sammelbild der verschiedene K Ms / in Caffel eing-fandt ist. Die Lehrmittel, welhe der Geschichte dienen Augl E 161 a unsere ata So Dom ersten Male pu G diesem Zahre licht Ea Ens S Ge u R A Be e os bus 3 s N M E igt u der deutshen Wasserstraßen im s auf dem ie G E D baio a R O D E Bilderatlanten ihrer Natue nach B lien bis 12 Ana M S L der glorreiche Tag vcn Sedan bei uns als öffentliher Festtag be- E L ; V ayre 18/2 beobachteten Wasserstände; i Zintritiêthür gegenüber teten , S Biattyf eig auf - von denen die meisten der deutsch-:n und preu- e Cle 16 EBIE rain, Jn allen Kirchen wird, wie sis gebührt, dem Herrn der meldet, eine Verfügung von Don Alfonfo N P e V. der Wasserverkehr der Stadt Berlin in den Jahren 1840 bis umranfkt, auf hohen De teni die Bistea van Defialte Memen ßischen Geschichte gewidmet sind oder Biographien b ecülmites Sinns E f N A IE N L S aa ARRO Heer schaaren Preis und Dank dargebracht für die Errettung unseres | welche gegen die von der Regierung beshlofsene_ onfisfkation 2. Í ) DUOR E weg und Fröbel; der erfte Saal selbst ist speziell der dädagoatschen unjeres Dolk-s enthalten. Der leßte Saal endlih umfaßt neben den Stena bis 15 M E E Volkes aus großer Gefahr, füc den demselben verlichenen entscheidenden | der Güter der Carliften eine Reihe von Repressivmaß- Das in Ausfiht genommene beschreibende Verzeichniß der deut- Literatur gewidmet. Außer den Bieographien der bedeutendsten "Män- zahlreichen Liederbüchern eine vorzüglihe Sammlung der verschie- Dribu, U 18 "A E E 1,210 Sieg über seine Feinde. Glockengeläute und Flaggenshmuck an unsern regeln anordnet. Nach derselben sollen alle Familien, deren hen Wasserstraßen hat noch nicht zum Abschluß gebracht werden ner, die sich in diesem und in fcüberen Jahhunderten einen Namen | 2enften Vorlagen für den Schreib- und Zeichnenunterricht, sowie Eini bis D, L August : 1990 Häusern wird für Ohr und Auge den Tag als vaterländischen Frenuden- Angehörige bei den Regierungstruppen Dienste thun oder welche fönnen. Die Materialien dazu find zwar größtentheils gesammelt, be- auf dem Felde der Erziebungékunst erworben finden wir zunächst die die ent)preenden Materialien, als Bleistifte, Federn, Tinte u. E Elfte vis 17. A E O 1,754 tag kennzaichnen. Aber daneben dürfte es dem allgemeinen Gefübl | der Regierungspartei \onst Vorschub leisten, das von den Car- | dürfen indeß noch' einer sorgfältigen und zeitraubenden Bearbeitung, Theorie in zahlreichen Handbüchern, Lehrbüchern Grundzügen der Von Firmen, die sich durch ihre Artik-l hervorragend an | Ems bis 18 A N 4,035 entsprechen, der Freude, der gevobenen Feststimmurg auch in groß- listen besezte Gebiet räumen. Ihre Güter sollen unter Sequester | weil die Angaben üver die Niveau- und Sciffbarfkeitsverhältnisse, sowie Pädagogik vertreten; ax sie reihen sich die Leitfäden, die dem kind- | Zer Ausstellung betheiligen, sind zu neneen die Lehrmittel- Anftalt von Fli 36 bi S E E Les artiger mte einen Fe zu geben, das Fest zu einem gestellt und der Ertrag derselben zur Entschädigung der -von der atis e A E und Brückenbauten noch vielfach e E die ersten Eindrücke und G-bote der Religion eina Dr R e ge E Neftertin s Hamburg, für physi- É run eun h S 10 A E ¿208 igentlichen Volfksfeste zu erheben. é Aan e näherer Ergänzung bedürfen. ragen, ferner die „erstcn* L.\ebü É c E. Laute Apparate J. F. Luhme o. in Berlin, für na Fron : A N i 2 O 9 Um ein solches im Schüpenbofe, als dem geeignetsten Lokale, in | Konfiskation betroffenen carlistishen Familien verwandt werden. “Die oben angegebene Uebersicht I. über den Stand der Fluß- 2c. nen Lebensftufen der R E S Se arie Sammlungen G. T. Keitel in Berlin, für Mineralien: e et Er, O ähnlicher Weise wie im vorigen Jahre zu veranstalten, sind die Unter- | In jeder Provinz soll ferner eine Administrativjunta eingeseßt Schiffe, unterschieden nah deren Gattung und Tragfähigkeit, hat für Win auberds Tisch Jélgt die Debrbüibe b Í E Sammlungen C. F. Pech in Berlin, für Landkarten u. s. w., Dietr. T T E E 2,089 zeichneten auch jeßt wieder zusammengetreten und werden für eine | und mit der Ausführung der betreffenden Maßregeln betraut | alle Theile des Deutschen Reichs vollständig gegeben werden können. sischen Sprache, sowie V verschiedensten Zeitf deutiGen und [ranzô- | Reimer, Schotte 2c, beide in Berlin, C. Flemming in Glogau und Gianud A T E S 733 entsprechende Festrede, Musikvorträge und Gesang Sorge tragen. Ein | werden. Dagegen erstrecken si die Zusammenstellungen über den Schiffsverkehr, int Dienste der. Pädagogik steben. Di “iy mes en, die fämmtlich } das Geographische Justitut in Weimar, für Zeíchenmaterialien L & V eunk bis 9 ou E t n E noch festzustellendes Programm wird das Nähere bestimmen. L i den Güterverkehr und die Wasserstände allein für die Ems und die die verschiedenen Zweige des Schul Met s ere Literatur, insofern sie | C Hardtmuth in Wien und shließ:ich für Jugendschriften Otto Hall bi 2 ‘4 R 1,142 Jeder ist zur Theilnahme geladen, und wir dürfen webl die be- Türkei. Konstantinopel, 22. August. (W. T. B.) | Donau auf das gesammte zum Deutschen Reich gehörige Stromgebiet, Räumen der Ausstellung so vertheilt, R Ele it 1n Den übrigen | Spamer in Leipzig. h u bi 20nN E O0 stimmte Erwartung aussprechen, daß, wie Ein Geist der Festfreude | Die von der Regierung mit der Banque Impériale ab- | für die Oder mit großem Haff und der Unter-Peene, für die Reckniß, mit den sonstigen Lehr- und Aetntntiteln bere H Lider Îtets L a L L bis aon A. O uns Alle beseelt, so auch unser Volksfest, welches demselben den wür- geschlossene neue An leihe erfolgt dur Emittirung neuer kon- | Trave, Elbe, Jade, Weser und den Rhein mit dem Bodensee nur Bücher ausgebreitet sind. Weiterhin fesseln den Blick bie Büchee uar Ueber die Fahrt S. M Schiff „Gazelle*, das bekannt ermann sbad-Liegan bis A Ed 9 By L G : „u a efannt- * E

digen Ausdru geben foll, ein allgemeines werden wird. idi itel i illi etto- | auf mehr oder weniger zusammenhängende A schnitte. Von beson- e L E G N: de V Nees die i ; “leg i Seen 10, August 1874. e A O n C B: fest derem Interesse ist die Darstellung des Schiffs- und Güterverkehrs Königliche Bln es und taubstumme aer ausgestellt sind. - Die lih die Mitglieder der zur Beobachtung des Venusdurhganges Saal E Nes ta August E B30 (Folgen die Unterschriften.) geg ö Î von Berlin, als des bei weitem wichtigsten Knotenpunkts der deutschen einen Relief-Atl l in sandte eine russische Nechentafel, | nah den Kerguelen entsendeten Reichsexpedition an Bord hat, liegen ] l - Auguit. La a6

übernommen werden. Bezüglih der übrigen 25 Miklionen der innenshiffahrt, für eine lange Jahresreihe von 1870 bis 1842 zurück : „as von Rabenstein, einen Reliefplan von Zerufalem, | der „N. A. Z.* folgende Mittheil c „N ; ; QUYEn etm 06 1 E O ; 11/1858 Elsaß-Lothringen. Straßburg, 21. August. Nach- | gedachten Anleihe behält die Regierung die Option und kann die B fie ite le A0 die Er dlaciae des Bärlin Wasserverkehrs, für Heft Karten von preußischen Provinzen, eine Schreibtafel verließ die “Gazelles bei lewlid bavegter Si p des Abends Sa Llbers E E L

dem die in Neubreisah und Schlettstadt garnisonirenden Ba- Emission derselben sowohl dur die Vermittelung der Banque sondern auc ‘über die Verhältnisse der betreffenden Wasscrstraßen, eite respondenzscrift, einen Apparat zur Belehrung über die Noten- | Plymouth, gelangte am 5. Juli in den Meerbusea von Biskaya und Kissingen bis E, E "Ns C, E

Personen

. . : 2 Ps . . . . . . 9 ay e e r" e 5 . . E ch if s i Bc i i Boi 2 in (ck if; Ee z r - ck taillone der hiesigen Infanterie-Regimenter Nr. 47 und 105 vor Impériale, wie auch dur diejenige irgend eines anderen Finanz- | Schiffahrtszeiten, Wassers: ände, Beeisung und dergl. wichtige Nach- dner Arti, ee Sil Ll Lt A F aenGeitt, kam am 15. Juli Mittags auf der Rhede von Funchal (Madeira) an. Kösen bis 13. August

etwa aht Tagen hier eingerückt sind, fanden im Laufe der Woche | institutes erfolgen. richten und Auhaltspunkte für weitere Vergleichungen, die anderwärts Abthe:lung ist dem Kindergartén gewidmet; hier finden E De Hauen Gd I Uur ues Lag A Ge O S E Le 2,220 j ) | „Gaze d iter. Vleselbe wird vermuthlich nur j Es 02

Regimentsübungen statt, denen nächste Woche die Brigade- 4 nicht leicht zu beschaffen sein dürften, gewährt. Wir behalten uns belichcn Jdeen über Beschäftiat : E le Ÿ e die „Gi 1 1 e a L 0 übungen folgen tverdén. Die Manöver beginnen am 1. Dánemark. Kopenhagen, 23. August. (W. T. B.) | ver, die wichtigeren Daten aus dieser Uebersicht besonders mitzutheilen. reichen Auswahl von Shlelen angarbaidi le ZaDR ‘in solche fürs A Bette ee ine S z E otuct E Qater D ; A Ser Me o A E 2 . 4 aniegen, d eziteren Aufenthalt nach der Li ' E E

September in der Nähe Zabern-Pfalzburgs und währen bis | Der König, der Prinz Waldemar und die Prin- issenschaft u iteratur. Haus und für den Kindergarten. Unter ersteren sind die Sand- F : d e S : ppspringe bis 15. Auaust. ¿ ; 925 zum 13. September. Die Beurlaubung erfolgt an Ae: zee 1% 2 rag eie E ra A M E E aps E E E E A, hte Berlins hielt een: E e RCEEO Me ¿teßzeihnen, die Ausftech-, die Aus. E De e E be R 2 Lat nun le Rae E an 2 1B, August A Pa N 8919 24. August. (W. ‘T. B.) Der ehemalige König | „Iyllan ler eingeirossen. El nzaÿyi von Vamps- S E E aue, die Flehtshule, das Ringlegen 2c., unter leßteren | daß spätestens am 15 R S7 E S cEnE etnverg bis 1 As O

L : ; j oniali - | gestern seine 166. Versammlung im Saale des Restaurant Steinbau- die Ballkasten mit Kugel Hz N 1 ß spatestens am 15, Oktober die Kerguelen-Jufeln erreicht sein wer- Misd r ; - E 900

Franz 11, von Neapel hat gestern Vormittag den hiesigen | schiffen Dar der Königlichen Fregatte entgegengefahren und be- A z Nin i A: K, i l ugeln, Walzen und Würfeln, sowic die | den. Aus diesem Bericht : L OENE IEI L «2 a000 Bahnhof pasfirt und ist nad M Aufenthalte nah Paris | gleitete- dieselbe bis an die fesilih geschmüdckte Stadt. Zum Em- m e A S Us e nee B alien londers le Note vahnen. Die Fröbelshen Arbeiten | Expedition sehr bie lon L Se E TOS D ad die Sie E Mt E O 2,498 weitergefahren. pfange waren die Königliche Familie, sämmtliche Minister, die Brandenburg (gelesà von Hrn. Magistrats-Sekcetär Meyer), und Pu E O a die e De und das spätere Leben auszubilden, | rect lästig ist. Jn der Nacht vom 6. zum 7. Zuli hat die „Gazelle“ B! ersalzbrunn bis s. August . S O Generalität, die Behörden und eine zahlreiche Volsmenge ver- Hr. Prorektor. Schwarze aus Frankfurt: Skizzen aus der Ge- seiner lang{ähtlgen Seulikknten LANA gent bat; die Resultate etwa 9 Seemeilen zurückgelegt und befand sich um 8 Uhr ‘Morgens Na S E L L sammelt, welche den König und seine hohe Begleitung mit den schichte Frankfurts. Um 24 Uhr wurde ein gemeinschaftliher Spa- Zimmer niedergelegt, das eia Kludezgariai A Dig ibe L em #, Grad nördlicher Breite. Da ließ der La- U da bis 15. August E L Jus

Desterreich - Ungarn. Wien, 22. August. Der Kai- A R, é Stadt urs ti der Sebenswürdiagkeiten : | L M TLEN (As | pitän beim herrlihsten Wetter wieder d; i : L C as Cg

ser ist heute Morgen von München na Wien gurückgekehrt. lebhaftesten Akklamationen begrüßte. pf Mais Ls N M e C AS 2 Parke, v Me wil Naturwissenschaften ijt im Oberlichtsaale unter- | und es wurden wissenschaftliche Wtverimente mit Got de8 Se ienhall E E L E Nach dem für die Reise Sr. Majestät nach h- Rußland und Polen. St. Petersburg, 20. August. des Denkmals für den Herzog Leopold von Braunschweig am Oder- Seavuliändi Neben anatomisbea Peatca este 40 lehrreichsten | gen und Auswerfen des großen Shleppneßes vorgenommen. Siova l L. S O men festgestellten Programme wird der Kaiser am 7. Septem- | Die Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin, Stief- damm, des Rathhauses, der Marienkirche u. \. w. unternommen, wo- Kopf, Gehirn, Auge, Ohr geöffneter Brustkaften O 7 0 Die Lothungen ergaben eine Meerestiere von 15,300 Fuß. Selten Rohitsh-S Aus ebeuna Q Ra 290 ber um 3 Uhr Morgens mittelst Separatzuges der Franz Io- | mutter der Hohen Braut des Großfürsten Wladimir Alexandro- | bei Mitglieder des. bistorish-statistishen Vereins zu Frankfurt die und Schädel von Säugethieren und Vögeln sowie Sammlunge L Tia Eure Eu, fredes Segel geleben, dagegen taubten in geringer Ent- Rügenwalde bis 18. August S E seph Bahn nah Pilsen abreisen, wo die Ankunft um 11 Uhr | with, der Herzog Paul, fowie der Prinz Alexander der | Gäste führten. | i E Amphibien, Koralleo, Käfern, Schmetterlingen und Muscheln: voll: rge A Put C Pgares vou Delphinen auf. Es ift Salzbruun bis 15. Augüft N 28 Vormittags erfolgen wird. Von dort wird die Weiterfahrt | Nied erlande, find heute Nahmittags in Zarskoje-S\ elo | Von der im Verlag von Duncker& Humblot in Leipzig ständige Herbzrien wesela mit solchen, welche nur Kryptegamen oder derbar \{öôn erscheint e geitlenie Dübme der M li n s S RRiE Ds, Mt ata O mittelst Separatzuges der böhmischen Westbahn um halb 19 | eingetroffen. Zum Empfange hatten sich vecsammelt: der Kai- | ersheinenden zweiten durchgehends verbesserten und erheblich ver- Gräâfer umfassen. Auch eine Sammlung der versiedenen Holzarten, bloßen Auge groß und deutlich sichtbar Am 11, Auli würde da wu Swandau bis 16. August. ee O

: ¿A4 ; rut ; ; ; ( ) f Rechtslexikons, ein:-r Encyklopädie der der Laub- und Lebermoose und Pilze fehlt nit: üb ohrrei Ls S Schwei hle bis 2 j 335 Uhr Vormittags nah Beraun stattfinden, wo Se. Majestät um | fer und die Kaiserin, die Herzogin Marie von Mecklenburg- | mehrten Auflage des Re 4 : L See und der Pilze fehlt nicht ; überaus lehrreih | derbar schöônes Schauspiel beobachtet. Es war das von den Schif Se E E ao 1 Uhr Nachmittags eintreffen wird. Von Mas erfolgt | Schwerin, der Großfürst-Thronfolger und Gemahlin, so wie die | Rec Mitwilkins iner Veste Cabinet, Mies Ae V EN N e TiGe in d arf tend tgisin Wolle, pes r die Mieiae fog. Glühen per Leuchten des Atlantischen Oceans. Tausende von Se A Tus R E z 2A die Abfahrt um 3 Uhr Nachmittags nah Prag, wo Se. Majestät übrigen Großfürsten. Dr 6 * lheudorff beraudaeachen wird, lie eit’ dip: Lies Bancawolle Voractälet 6 ' chD0le, Des 7 nd der | Funken und Flammen sah man unter dem Bug und zu beiden Séei- 19 15. A C E um 4 Uhr Nachmittags anfommen wird. Am 8. September Die preußischen Offiziere, we'he an den diesseiti- N gu J EEA er Mr, E tao: Ls Ra l: weiie wi Dee ras Larm E E Fe s des Schiffes im Meere g!ühen. Um die Erscheinung näher zu Ee ‘bis 16, Ns P E er wird der Kaiser in Prag verweilen. Am 9. September geht die | gen Truppenmanövern in Krassnoje-Sselo theilgenommen hatten, gebung“, nunmehr vor. Die Bedeutung dieses Werkes für Wissen- gewähren dfe verschiedenen Sammlungen physikalisher Apyarate und p g f ray au ausgeworfen und später wieder auf- Tepliz-Scchbnau bis 17 E E A8 L Fahrt des Allerhöchsten Hauptquartiers mittelsst| Wagen von Prag | find gestern ins Ausland abgereist. {aft und Praxis ist von der Kritik beim Erscheinen der ersten Auf- meanif{cher Modelle. Die meisten Maschinen, die im Dienste bie 2 s Ama L deutfcch E ie n S F Mmart, Pyrofamagigas Warmbad bis 20. ugut S "550 nah Winar vor fich; der Aufbruch von der Kaiserlih König- General-Adjutant Albedinsky is heute auf | lage allseitig anerkannt worden, und die bereits nach drei Jahren echanik und Statik, des Salles, des Lichtes und der Wärme sichtig T mit U Mies M n Zol lang, ganz hell durch- | Warmbrunn bis 18, August L E 9 219 lihen Burg erfolgt um halb 6 Uhr Morgens. Den 9., 10., seinen Posten als General-Gouverneur der nordwestlihen Gou- | eingetretene Nothwendigkeit einer neuen Auflage hat dieses E sowie der Elektrizität und des Galvaniómus stehen, sind in ver- war das Sgiff Au Ke B ter Stan E An U Wartenb rg t ¿00A 11. und 12. September verbleibt das Allerhöchfie Hauptquartier | vernements nach Wilna abgereist. bestätigi. Die Verlagshandlung ist bestrebt gewesen, die neue Auflzg einertem Maßstabe überaus sorgfältig ausgeführt vorhanden , ein ungeheuer, wie Haie, befam man nit zu Gesicht, nur die A Wiesbaden bis 22. E N ¿ MAD 16

; P je i r »: ; ; y ; iner wetffentli besserten und ergänzten zu machen, die inneren eigertelegraph nebst Sprech t und A N i Prrgs : j Wildungen bis 19. Augus

in Brandeis; an diesen Tagen des Morgens finden Feldmanöver Ein zweiter Kongreß der russishen Agrar- B C Mars VETVeNet O E te czapparat und Meldeglocke, sowie ein | \chwalbe begleitete das Schiff unausgefeßzt. Am 14. Ful GL | r e Y j ivi st Land- je di j Schwierigkeiten, welche die lexifalische Behandlung bietet, insofern reibetelegraph nah Morse nebst Shlüss1 dürfen mit Necht all- | Uhr Atoneocitete das S f crblide nál am Fol O4 Wolkenstein dis A R 3

der 9., 10,, 19. und 29. Infanterie-Truppendivifion nebst Land- | Banken soll, wie die „Mosk. Ztg.“ meldet, zum Herbst dieses sie Zusammengehöriges trennt, möglichst zu überwinden, um die gemeinfter Beachtung empfohlen werden Sn iistolenden E wi pudlenurt T N N rone Tai Su folgenden More Jet Hs R E | r

wehrtruppen an der Elbe und unteren Iser statt. Am 12. Sep- | Iahres nah St. Petersburg einberufen werden. Brauchbarkeit dieses Nachschlagewerkes zu erhöhen. Es bringt ist die Mineralogie, Mathematik ri j z i N : ¿ -D9ppot bis 14. f ; tember um 2 Uhr Nahmittags erfolgt die Rückfahrt des Kaisers Auf den Kronstadter Rheden liegen gegenwärtig uicht Abhandlungen und eingehende Untersuchungen über reichen Satmenlungen von aal l e E O ten Piael atcbene R F n 6000 Fuß Ba I Uber den Meeres- Er B e f t e R . 1,864 nach Wien mittelst Separatzuges der Nordwestbahn. 4 Panzerfregatten, 3 Batterie-Schiffe, 2 zweithürmige Böte, 7 | vereinzelte Re5htématerien, sondern knapp und präzis ge- Edelsteinen, sowie von Petrefakten und Sprudelsteinen zu erwähnen, | gehüllt, gaben ein cvGiteaber “Bild einige thalwäris noch in Nebel