1874 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

T ——— —————— E

Dortmund. andelsregier Demnach ift heut bei Nr. 485 des Haudels- (Ge- 1 stian Groß, welcher daselb eine Handel3nieder- Col, 2 Prinzipal: ; A 4 des Königlichen eite ts zu Dortmund. | sellschafts-) Registers des hiesigen Königl. Handels- | lassung ie f hat, als Inhaber der Firma; Wittwe Johann Hinkel junior, Mathilde, geb. Borsen-Beilage Die unter Nr. 242 des Firmenregisters eingetra- | gerihts die Auflösung der obenerwähnten Handels- f Ch. Groß“, Kellner, zu Wesblar. E gene Firma Fricdrich Goldbach zu rg geledaft p und Joh gr: LS u Pimen, SOREOLRNAR, ARAE n E ce B, É Sine A6 M R e a Le 0 7 6 irmeninhaber der Kaufmann Friedrich Goldbach | registers der Kaufmann Joh. Heinri weden mi er Landgerichts» Sekretär. oyann Liutel junior am Eisenmarkt, D Î R 3-:A d K [ 1s-A Y T Dortmund) ift gelöst am 20 August 1874. | der inna La F I AN ih She Koster. R È Fem E Is! Weßlar. um fil enl el e N cl fl Un 0NT l Tell l (N ada E nl él Él. und die Veränderung der Firma in Heinri wWe- 01. 9. Firmenregister: inbeek. ichtlihen Bekanntmachung | den vermerkt worden. SehweIm. Handelsregister der Königlichen Die Firma Iohann Hinkel jun. am Eiseu- S : 4 R 19, d. m E E Gs Gladbach, am 21. August 1874. Kreisgeri t8-Deputation zu Shwelm. markt ist eingetragen unter Nr. 150 des Firmen- N 200. Berlin, Mittwoch, DEN 26. August 187A, die Handelsgesellschaft mit der firma I Der E Dis G Nr. 4 2, I S G Ders t l Col e kurist: 1) Albert Hinkel, 2 David S S S S S ; : i S e Y etr. anzleira reiß. am 1. Januar errichtete, offene Handelsgesell- ol, 6. Prokurist : ert Hinkel, 2) _ Lz ¿ Z : muß a im Cte ‘Absaß satt: Christian Beckmaun, E s haft Gebrüder Sommer zu Schwelm am 20. Hinkel, Beide zu Weblar, die Jeder für sich Berliner Börse vom 26. Aoguat 1904, A, ZIG-Bg Ak S i E Toi. -Gor Sb Pr. (S)| (5) [S [1/16.7.[568bz B rat u Md E: 14 4 Christian Meyer“, HWirschberg. Befanntmaung August 1874 eingetragen, und sind als Gesellschafter] - und ohne Aonluizena L Anderen die Firma amtiichen Und micht I n TTrnFottal ain dis fu ‘ghuns E S t: L E Œ. A 2 pro H s has 2s B V. In L U 1035 G ; : ee ; j ï n Prets : . c vermerkt : Per Procura zetc)nen durfen. gon nach den zusammengehörige: en geordne b E R 2 « 4401UZ, DL, L, ) f 1/107. s s s ei 9 S9 G Le R G A E Me REO In unser Firmenregifter ist sub laufende Nr. 351 1) der Bauunternehmer Robert Sommer, Col. 7, Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung nd die nichtamtlichen abriken durch GEA I C : Russ.Centr,-Bodencr.-Pi, 5 ¿ 0, 1/7, Bresl. Wesch.Bt.Pr.| O 0 S | 1/1, [40bz da, (Brie Det I 1/1. x, 1/7.|— E Einbeck, den 22. August 1874. ns Pren bober Le erein U E Mt 2) der Bauunternehmer Wilhelm Sommer, agen 7. August 1874 am 17. August 1874. aua a BngAnk fe 1RASS 1/D, B. LIEO Leipzig -Gaachm.- de. (Cosel-Oderb, 4 V1 u. 1/7.1954 = Den 2. a als der l j eblar, den 7. August ; 5 E eus. St-Pr. | (5)| (5)| |1/4u10|— ‘A ‘a 1/7181: Königliches Amtsgericht. Abth. IT. hierselbst am 14. August 1874 eingetragen worden. Beide gu effet E Ra iges Kreidrecidt I. Abtheilung. R ./250 D, L. 34 143{bs füs, S R Saalbahzs &t. - Pr. (5) (5) S 1/1 0,7./543bz G do, (Niederschl.Zwgb,/34|1/1. u. 1/7.1813G Hirschberg, den 14, August 1874, Sögel. Gerichtlie Bekauntmachung. —— i Cd 9... 250 FL 1423 bz }de. fand. Ánl. de 1870/5 E, 1/8.1103}bz 8aal-Unstratbahz| (5) (5) |5 [1/1 n.7.140B ïc (Stargard-Posen)/4 |1/4.u.1/10. Elberfeld. Bekanntmathung. A Königliches Kreisgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. | Wiesbaden. Das seither unter der Firma ndon .,, „1 L. Strl. | 3116 247 n +tde. censel. do. 1871/5 /9.41014 vez G Tilsit-Inst.St.-Pr. 2 |5 | 1/1. [70zbz ds. TL Em./44/1/4.0.1/10, In das Handelsregister bei dem Königlichen Han- Ferien-Abtheilung. 85 die Firma: Heinrich Sauer 11, zu Homburg betriebene do Lr IL L, Stn, 6 233/16 bs tde. de. doe, 18725 |1/4.n.1/10./1025G ñ Sr Os 0G do, I, Ez. 47/1/4,0.1/10, delsgerichte dahier is heute auf Anmeldung einge- C. Möhlmann & Sohn Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven Paris 306 Fr, 4 181 B fde. dée. do, 1873/5 |1/6.u.1/12./102+ B amn | . 908 Ostpreuss, Südbahn. , 5 |1/1L n. 1/7. tragen worden: ers Dil beuts Wirschberg. Bekanntmachuug. ; Colonne 2: Ort der Niederlassung : Werlte: in Folge Vertrags an Johann Georg Sauer zu LE Bankp1,/390 Fr. 31 814bz tdo. do. do. E, 8.9 do, rae h R ¿ | iy 9 1/107, 514bz G 0. do. Lit. B.\5 1/1, u. 1/7. îr. 1223 des Ba S riedri “Wilh, la | In unserem Gesellschaftäregistez ist Heut die sub | Colonne 3: Firmeninhaber: Homburg übergegangen und wird von demselben F do. 1300 Fr, do. Beden-Kredit. . .|5 |1/1. ; j La 6%/10/4 |1/1,07./105Fbz do, do, Lit, C, Uebereinkunft der Gefells ne ges as D Ee laufende Nr. 83 eingetragene Firma: „L. Wallfish a „Branntweinbrenner Caspar Möhlmann in unter der früheren Firma zu Homburg fortbetrieben. s öst, W./150 FL do, Nicolai-Obligsi, .|4 |1/5,0,1/11]861G E eplitz , , 11 1/1, |135{bz Rechte Oderufer Lw 1/7 Kaldenbach, Monteur i era ri r d Und | ot Fraenkel“ zu Hirschberg gelö\cht worden. MWerlte, Es ist demgemäß - heute die Firma Heinri La do, |150 Fl de. Pr.-Anl. de 1864/5 |1/1. u. 1/7./153bs D A ee B E 1, [126{bz Rheinische La 1/4 Theodor Heinrich Fischer, N aner, ee R) Dirschberg; den 14, August 1874. b, dessen Schwiegerfohn: Kaufmann Gerhard | Sauer 11. im Firmenregister für das Amt Hom- ünchen, s.W.|100 FL de. do. de 1866/5 1/3. n. 1/9./1522bz G altische (gar.) 3 u,7.1934 B do, II. Em, v. t. gar. 3411/1, u. 1/7. Solingen wohnend, am 1. November 1873 stattge- Königliches Kreisgericht. Séludde zu Werlte: burg unter Nr. 120 gelöicht und unter Nr. 147 auf äugsbg., s, W.|100 FL do. . Anleihe Btiegl.|5 |1/4.n.1/10.|[85}G Böh. West, (5 gar.) D 7.1934 bz do. ITI, Em, v. 580. 6041/1/1. u. 1/7. 1 (29) 1. [33bz G do, do. v.62n.64411/4.n.1/10.

I p

prá d O | R ER

do. 6, do. do. |5 |1/4.u.1/10.|94be G Bresb-Grajewo , / . 73/523 bz G de. do. vwv.1865 .41/1/4.u.1/10. -143bz G äe. do, 1869a.71/5 [1/4.u,1/10.3 192Fbz G Rhein-Nahs v.S.gr, I.Em. 4341/1. u. 1/7. 89 bz do, gar, IL. Era. 44/1/1. n. 1/7.

dr RAA E

fundene Auflösung der Handelsgesellschaft unter der erien-Abtheilung. olonne 4: tsverhältnisse : den Namen des jeßigen Inhabers eingetragen worden. Lpg., 14Th1.F.|100 Thlx. ? Firma Kaldenbah ot Fischer Me en aud S h g v Sfrene Dardels oe seit dem 15. August Wiesbaden, den 90. Angust 1878 T E: [100 8. B. |s è Buss,-Peln. Schatzoblig. 4 |1/4.n,1/10./86} G E ck Passiven des Geschäfts sind an den Theilhaber Kal- Ieerlehn Handelsregister 1874, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. 0. ,./100 8. R./3 M. do, do, Kkleine/4 |1/4.a.1/10.|865b: G N od. Lit, B, denbach übergegangen und is die benannte Firma g Königlichen Kreisgerihts zu Iserlohn eingetragen : A L Warschau, , .{100 8. B./8 T. | 54194%6bz Polu, Pfandbr. I Em.4 1/1, u.1/7.811G 17 N U (ge, erloschen. y Sn Tite Rentier it unter Nr. 350 die | dagegen auf Fol. 15 zur Firma: Wreschen. Befanntmachung. Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4%, für O Mv, 0 1 w 1/7804 B E N gar: Elberfeld, den 3. November 1873. Fitma Ernst Schreiber in Zserlobu und als deres C. Möhlmann: Der Kaufmann Abraham Hirschberg zu Wreschen Lombard 5%, Bremen: 34%, Frankfart a, M.: 34% 4 o. Liquidationsbriefe/4 |1/6.n.1/12.691bz G S h E gar, 1a. Zu das Hudelgegfee bei dew | Mg Kenfmain G Sre dci | ey D E Lf a E E Se le. Pa-OVL AMBL A [1 x I 0G Kmekoda Eiberfeld. Jn das Handelsregister bei dem | zufolge Verfügung vom 14. August 1874 eingetragen. es Urntdo erti Hümmling. bestehendes und unter Nr. 20 des Neeuietirätälfircs ein- Geld-Sorten und Banknoten. Türkische Anleïhe 1865/5 |1/1. u. 1/7./45Lbsz Löbanu-Zittaa

énigli geri i ist heute au ——— G : f O S (2 ; : A R A A. Rôpke. geiragenes Dandelsgeschüft seinem Sohy Kaufmann Y [,ouisd'or pr, 20 Stuck Le E N o rolels C O e r 7.1184 B do V. Sorio, I4LI1/1 ies . 1 . . . - . * d

Anmeldung eingetrggen worden: Landsberg a. W. Handelsregister. Leo Hirschber : Ñ _lei g zu Wreschen zum Prokuristen bestellt. Sovereigns pr. Stück cine M ' na /4.u.1/10.11134bz Lüttich - Limburg 17{ba ATbrechtebahn @œur) 5 5E L. A)

D O2 00 B RY U IO RI GO 0D ED D RD GE z:

J CN C A

1i3¿bz G Schleswig-Holsteiner , ,41/1/1. n. 1/7. 100{bz B Thüriuger I. Serie, . .4 |1/1. u. 1/7. 69etwbz G de, I Serie. . 41/1/1. a. 1/7. 189} bz ¿æ, ITL Serie. , .4 1/1, u. 1/7.) de. IV. Series. . .41/1/1. n. 1/7.

. n, 1/7.

L (4 u

.7 A 7 7 7 Vi 7

H, Ü, U, U,

on Go N v

err B79 tes Profurenregisters: Die von dem Fa- | T. Jn unser Firmenregister iff unter Nr. 21 zu- Stettin Handelsregister Dies ift unter Nr. 10 unseres Prokurenregi z E P é : 7 E A A A L L ; : Ï ¡ i: gisters , A do. Loose vollgez.|3 ! L L: brikanten Nathanael. Windhövel zu N bövd folge Verfügung ep n Tage E In unser Firmenregister is unter Nr. 1352 der | zufolge Verfügung von heute aaa Ans n ra Loe: Dr, Bbilas era * 300 Fres. = 80 ThIr. # 1 L, Sterl. = Thlr. |Mainz-Ludwigsh. ‘7.189 ba Chemnitz-K-ozaotau , . .5 1/1, u, 1/7. 65B ps Merscheid, N N E ß Sr A unse daß die E „ir G 4 A eer Ra Kaufmann Mar Lewin zu Stettin, Wresch en, den- 19. August 1874. Dén L Sd ade Ü 1126 (NA)Finul.Loose(10 Par)[— [ pr. Stick [11Fbz G Üperhess, St. gar. è TdetwbzG . [Dux-Bodenbach . ä 15 L n. 1/7. 85bz zu Beckershof bei Wald, seiner “t h ee jau die unter Nr. 45 des Gesellschaftsregisters ein- Ort der Niederlassung : Stettin, öniglihes Kreisgericht. 1. Abtheilung. FAbocialI à 5 R u aut 5 1726 Oesterreick. Bodenkredit/5 |1/5.8.1/11.|874 G Oest.-Franz. St.. .7.1197FàBetwä8à Frs 5 [1/48,1/10.756G geborene Herbert zu besagtem Becktershoff, ertheilte getragene offene C ain, Firma: Max Lewin A 6E L: s Vent Osts. Sproz. Hyp.-Präbr.(S 1/1 o. 1/7169 G Oest.Nordwestb. . -7./100bz & [73h D EeS E us Elberfeld, den 4. November 1873 una Von Peutigen Tae ai le Mloige Bew | yeuié estigelagen. Konkurfe. Fremde Banknoten pr. ‘100 Thlr, . 993 bz Oest, Sfpros, Silb.-Pfdbr. 54/1/1. u. 1/7. /714G - odo it, B. 466 Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.n.1/10,|89}bz G fr.Z. D 18 j dels é ichts-Sekretariat ea Ne G. ellschaft: : R E den 20. August 1874, E do. einlösbar in Leipzig|992 G Fiener Bilber - ‘andbr. /541/1. a. 1/7.|735bz e ta Fünfkirchen-Barecs gar. .|5 |1/4.0,1/10.|80B as Handelsger : Sti edri S daeser & Comp,“ ; Königliches See- und Handelsgericht [3733] ; Franz. Baokzoten pr, 300 Francs . |815/,,bz New-Yorker Stadt- Ánl.|7 [1/5,u,1/11.1991 B K E E gar.) ; 702bz G Gal. Carl-Ludwigsb, gar./5 1/1. u, 1/7./981bz G Fiberfeld. Jn das Handelsregister bei dem Kö- " afte L ; ; . In dem Konkurse über das Vermögen dez Yesterreichische Banknoten pr, 150 F1./9215/,,bz de. Gold-Anleibe/6 |1/1. u. 1/7.1100bz B a T L E de. de. gar. IT, Am./5 1/1. u, 1/7./964G [1/,,bG@ niglichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An- “Ca C DandaS ultb Gerst A taa LA E H l ei e Besu an A Is L A4 ao. Silboriculdea 951 uus New-Yersey 1/5,u,1/11.j89etwbz E 40x é 10kbz do. âo. gar. I). Em.|5 (1/1. n, 1/7.[95tbB VI.93 meldung eingetragen worden: Hanerhéltnifse b) éa s j I i , | Perhandiung und Deschlußzfa}sung Uber einen Afkor do. do. 4 FI. . [951oz DoeutscheGr,-Cr.B.Pfdbr.|5 [1/1 u, 1/7. 1101Lbz S Gömörer KBisenb.-Pfäbr, 5 |1/2. u. 1/8.|85etwbz B g ( Rechtsverhältnisse der Gesellschaft \chäfte fungirt statt des Bureau-Assistenten Schwarß Termin auf Russische Banknoten pr. 100 Rubel (9 43% d leka 110 L F 1e 9 Hs G [s 4 Ce, {10326 B Gottharäbahm ..... 6 1/1. n. 1/7/1002 G 4G i i 9 9

[Ey eno

R enr

[717bz G

v5: Has Lia

D

D D

Nr. 2340 des Firmenregisters: Die Firma Carl ; 5 : R ( Tillmauus jun. in Elberfeld, deren Jnhaber der D 1) O Al ne Berthold. Schaeffer : n u: G E N August | * den 9. September cr., Vormittags 10 Uhr, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. |4Ï/1/4.u,1/10./952bz [9 E O 1 N Ischl-Ebenses ..., —_" N46 Kaufmann Carl Tillmanns daselbst ist: A E Lände Richaud S . Königliche Kreisgeri eputattion, vor tent en S Di, Befbeilie: Fonds und Staats-Paplero. Hamb. Hyp. Rentenbriefe|4 |1/1. u. 1/7.186bz Stidöst. (Lomb,) . 84LàLbz L. T ial L 1/7 a L Elberfeld, den 7. November 1873, / Beide ier wohnhaft. Tiegenhof. Bekanntmachung. G zimmer Ir. 11, an db Beeren tus Kenntni Consolidirte Anleihbs Ÿ 43 1/4.0,1/10. 1053bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 100 B Turnau-Prager ¿ . |76bz Mao u-Oder Tg SRE. 1/41. U, 1/7. 8 8 z G Das Handelsgerichts-Sekretariat. ; : Det 1 1874 b x O, ; ten werden hiervon mit dem ß : Pomm. Hyp. Br. I rz. 1205 1/1, 0. 1/7./104G 1b - Livorne 1/1, a, 1/7./190bz G V bats Die Gesfellshaft hat am 1. Januar f} Zufolge Verfügung von heute ist in das hier ge- gefeßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse- Staats-Anleihe de 1856/4 |1,y, a. v, |100bz G Wi a Iv 110 1/L n. 1/7 [101 Le Q Vorar Eg (gr, ,(65bz B 776 1/4n.1/10/81G Eiberfetd. Sn das Handelsregister bei dem Kö- ialera ad ea L A t 1874 führte Firmenregister unter Nr. 62 eingetragen, daß | nen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für Staats-Schuldschsine . 3111/1, n. 1/7./938bz Pr.B. Hyp. Schldsch. kdb. |5 |1/L. n. 1/7. (99208 D L E E Pilsen-Priesen 5 (1/1. n, 1/7./753 G niglihen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf An- | Landsberg a. W.,, tve fas l die Firma „Gebr. Steffens“ zufolge Testaments | dieselben weder ein Vorreccht, noch ein Hypotheken- Pr.-Anl, 1855 à 100 Thl./3Ï| 1/4. [129:G Pr Bákr H.B, unkdb. LIT (5 [1/1 u 1/7/1034 bs do. Wien, .| 10 | 11 /1. |88Laz Baab-Graz (Prizma.-Ani.) 4 [16/4 a. 10 84lbs @ meldung eingetragen worden : Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. des Jnhabers Kaufmanns Abraham Steffens auf recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Hess. Pr.-Sch, à 40 Thl. |—| pr. Stück |747bz do del do I S Nr. 1399 des Gesellschaftsregisters : Die Handels- E den hiesigen Kaufmann Jacob Regehr übergegangen Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Kur- u, Neun, Schuldv, |84|/,y, n. 1,1, 945 bz Pr. Otrb Pfandbr. Lb: gesellschaft unter der Firma Gebrüder Stöcker in | Liegnitz. Bekanntmachung, ist, und daß die von Jenem Diesem ertheilte Pro- Beschlußfassung über den Akkord berehtigen. Die Oder-Deichb.-Oblig.. . .|44/1/1. n. 1/7.1101B Jo ml eke 46 Elberfeld, welhe am 1. Mai 1873 begonnen hat; | Der Kaufmann Carl Peschel in Vorwerk Schu- | kura daher erloschen, und dieselbe sub Nr. 9 des Handelsbücher, die Bilanz nebst Inventar und der Berliner Stadt-Oblig. . ./44|y,y, u. v, 10346 & A E die Gesellschafter sind: die Bau-Unternehmer Gebrü- | berthof bei Liegniß ist unter Nr. 481 unsers Firmen- | Prokurenregisters gelöscht ist. von dem Verwalter über die Natur und den Cha- 0 do, „3841/1. n, 1/7./90bs do. do. do. 1872 1.73 der Gustav Stöcker und Ferdinand Stöcker daselbst, | registers als Inhaber der Firma Carl Peschel zu | Tiegenhof, den 18. August 1874. rakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht sihein rovinz-Obli «. , ./44/1/1. u, 1/7./1024 B D Érviites "B Paci des von denen Jeder - die Befugniß hat, die Gesellshaft | Vorwerk Schuberthof bei Liegniß zufolge Verfügung - Königliche Kreisgerichts-Deputation. liegen im Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten e E d. Berl, Kaufm. E 1. f, ees F do. do, (12) 3 âu VeFtretfn, und die Mea R genen. Mcguit der 32, An u IOE E TuiIsit Bekauntmachun p t R: L I Schles. Bodencr.-Pfndbr. Elberfeld, den 8. November 1873. A ba Saat “Serien-Abtheilung In unser Register zur Sintratute der Ausschließung Oi nen, Se Roibacridé Landschafil. Central. 1/L Á / do, do, Das Handelsgerichts-Sekretariat. L A J i Gesellscaftaregister ift Le h a be À dad Alien Gans A Der Fommilsee des Konkurses. Kur- u. Noumärk, j 1/1. u. 1/7. A —Or.-Qoes, 7 i X is patet Bet aumburg., Jn unferm Gesellschaftsregister ist | getragen, dc Kaufmc z ; ¿ Kbni alben Hendelsgerichte daher if heute auf Ane | bei Nr, 31 Firma? „Zuderfabrit Stöhew? in C0: | Ls für feine Ehe mit Johanns, cebereo E | [3734] : | d d L C ele äge ia: lonne 4 Folgendes eingetragen : i die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen und das | Jn dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- do. neue ., N 530 A Gesellschaftsregisters: Die gemäß | Als Vorstandsmitglieder sind auf die Zeit vom | Vermögea der Frau die Eigenschaft des Vorbe- manns Iohann Christian Krause hierselbst hat N. Brandenb. Credit Uebereinkunft der Gesellschafter Peter Arnold Hoha- | 1. Juli 1874 bis 1. Juli 1878 gewählt: haltenen hat. die Handlung Berchenhagen & Ritter in Stettin do. neue .…, zen und Johann Carl Friedrich Bernhard Pom- a) der Gutsbesißer Traugott Schumann zu | Tilsit, den 21. August 1874, i nachträglich— eine Forderung von 34 Thlr. 10 Sgr. Ostpreussische , . .’, i oventtis Kaufleute in Langenberg, am 1. November b) E Cbe, A T Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. R Va Termin zur Prüfvong dieser Forde- do, A A O Er an a0 N j er Oekonom Theodor Körner zu Stößen. —— rung ist auf den ; bet Brune CONa en S O U TENE Ie Ga In die Gesellschaft find eingetreten: ; Waldenburg. Befanntmagung, 17. September cr., 10 Uhr, Pommerzsche . . berg bei Elberfeld; der Theilhaber Hohagen ist mit | zu Nr. 4. der Gutsbesißer Ernst Franke zu Görschen Jn unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor- | vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo- do. jenem Tage aus dem Geschäfte ausgeschieden und ist an Stelle des verstorbenen Franz Her- | s{riftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft | von die Gläubiger, welhe ihre Forderungen ange- do, Leb ebe i Aktiven und Passiven an den Theilhas- mann Franke daselbst ; : sub lanfende Nr. 100 unter der Firma: meldet haben, in Kenntniß geseßt werden. Posensche, neus ber Pommerenicke übergegangen, welcher folches un- | zuNr. 25. die Wittwe Kunze, Johanne Emilie, ge- G, Thümer, H. Schroeter et Co, Heiligenbeil, den 21. August 1874 Süächsische , . ter eigenem Marken für sich Weiter betreibtz die be- borene Fröhlih, zu Droißen an Stelle | am Orte Waldenburg unter nachstehenden Rechts- Königliche Kreisg richts-Deputation. Schlesische N Gefellsbaftöfitma i eclosber 3 ee S j E Friedrich B A llsGafter find Der See A. Wonide N C, c dea Fi 00 tar Gie Ste ilhelm Kunze daselbst ; ie Gesellschafter find: f : 5 h f B Bou C 2 ans zu Nr. 17, E E , Fam Ai zu 1) de verwittwete Thuemer, Louise, geb. [3610] i E L 2 C ; A Scchchleiniß an elle des ausgeschiedenen mann, ; / ; E P ornrterenioe VAAOe If GAA Medi Deenbars Gutébesihers Gottlob Blödner von dort; 2) der Porzellanmaler Gustav Thuemer, In dem Konkurse über den Nachlaß des am do. I. Seris 3) Nr. 2342 des Firmenregisters: Die Firma | zu Nr. ò. Ferdinand Wünscher zu Prebsh an Stelle 3) der Porzellanmaler Herrmann Schroeter, | 17. Zuli 1874 zu Lauban verstorbenen Kauf- do. HNoeulandsch. Aru Hohagen in Langenberg, deren Jnhaber der des ausgeschiedenen Fricdrih Wilhelm ___ Sämmtlich zu Waldenburg. manns und Fabrikbesißers Heiurih Lothar «do. do... Rit as Peter Arnold Hohagen daselbst ist. Wünscher von dort; Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1873 be- Alexander Engelhardt werden alle Diejenigen, (Kur- u. Noumärk, Elberfeld, den 11. November 1873 zu Nr. 3. Ausgeschieden aus der Gesellschaft ist der gonnen. welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger Pommersche , ..,, Das Handelsgerihts-Sekretariat Gasthefêbefißer Karl Clauß zu Stößen. | eingetragen worden. È machen woben, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Posensohe ,., A A O C Eingetragen zufolge V:rfügung vom 1. August 1874. Waldenburg, den 17. August 1874, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, Prenssische 1/4.0,1/10./99{ G Bannorv.-Altenb. | (5)| 0 Fiensburg, Befanntmachung. Naumburg, den 1. August 1874. Königliches Kreisgericht. mit dem dafür verlangten Vorrecht Rhein, u. Westph. .|4 |[1/4.0.1/10./99 G do. T Seri (5) Bei Nr 101 unseres Gesellschaftsregisters, wo- Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung. Ferien - Abtheilung. L bis zue ld e n O O R Eo E E 1IO: O WMärkisch-Poaonor 9 s as D : S r S E: et un rif ti) ODET 3 T l . S „M, . deb.-Halberst. Flensoue q “t t GILSEO,, aae Ortelsburg. Befanntmachung. Weimar. In das Handelsregister für die Stadt | demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb (Schlesische 1/4.1/10./984 B Mazdah-Loivnig tragen steht, ‘ist heute vermerkt worden : daß die | Jn unser Firmenregister ist Weimar ist heute zu Fol. 135 an Stelle des zeithe- | der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Badische Anl. de 1866 4411/1, «. 17.1011 B do, gar, Lit, B, Zweigniederlaffung aufgehoben ist.“ s Nr. 201 rigen Direktors August Voigt der Regierungsassessor | nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- do, Pr.-Anl. de 18674 |1/2. a. 1/8.11161kz G Mnst,-Hanms gar, Gleichzeitig ist die dem Johann Gottfried Lohse zu die Firma: a. D. Carl von Waldow zu Erfurt als Direktor | waltungspersonals : do. 35 FI, Obligation. —| pr. Stfick [424 Ndschl Märk. gar, Flensburg für die vorgedachte Firma ertheilte Pro- I. Apelbaum der Bersicherungsgesellschaft Thuringia zu Er- | auf den 15. Oktober 1874, Bormittags 9 Uhr, do. St.-Eisenb.-Anul. 51/3. a. 1/9./1105B Nordh.-Erfrt, gar. fura in unserem Prokurenregister ad Nr. 51 heute und als deren Jnhaber der Kaufmann Jfak | furt eingetragen worden und sind als Vertreter des- | vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreis- Bayersche Prän.-Anleib. 4 | 1/6. 2 Oberschl. A. n, C gelöscht worden : i Apelbaum von hier selben zur Zeichnung für die Gesellschaft ein jeder gerihts-Rath Danneil im Terminszimmer Nr. 17 Braunschw. 20Thl.-Loose|—| px. Stück |24bz G do. Lit, B. gar. Flensburg, den 24. August 1874 eingetragen worden der Herren Julius August Günther und Julius | zu erscheinen. Nach Abhaltung diejes Termins wird Bremer Court, - Ánleibe|S |1/1, a. 1/7.1:03 B do. neue Lit, D.| - T Königliches Kreis eriht. I. Abtheilung Ortelsburg, den 15. August 1874 Thieme zu Erfurt berechtigt. geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Cöln-Mind, Sp Oetpr. Südbahn R Königliches Kreigericht, 1. Abtheilung, Wo Großherzoglich Sächs, Gladtgericht Buoleid M Tod eine fette. frift air Kbnnt Goth. Gr. Brü Pfdbr S (1/1 «1/7 1061 K, Oderafor Bahn : 7 z s i. V roßherzoglih Sächs. Stadtgericht. ugleich ist noch ein L oth. Gr, r./5 1/1, u, 1/7. G Oderufer-Bahx L Led Gie G L L. Walther i. Auftr, bis zum 15, Dezember 1874 einschließli do. do. IL Abthoil b |1/1’ n: 1/7 [105 B Duis u Firma : „Beyer und Driehaus, Zweignieder- | px, nCo11and. Der Kaufmann Albert Lute in E Sar festgeseßt und ¿ur Prüfung aller innerhalb derselben Hamb. Pr.-Anl. de 1866 h Î do. Lit. B.(gar.) lassung in Geestemünde e ms (la, V EAe Z z h 9 Firma „Albert | Wetzlar. Die Handelsgesellschaft Tresselt und | nah Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun- Lübecker Präm,-Anleihe Bhein-Nahe auf Fol. 154 heute vermerkt: duke“ hierselbft bestehende, unter Vit 21 des Firmen- | Waldschmidt ist durch den Tod des Louis Wald- | gen Termin Meckl. Eisb.-Sohuldvers, Starg,-Poson, gar. Die Handlungsyollmacht des Kaufmanns un ris C t C H ridlui sein ¿r Ehefr u Au- \chmidt am 9, Juni 1874 aufgelôft. Der Friß auf den 4, Ianuar 1875, Bormittags 10 Uhr, Meininger Loose „. S Thüringer Lit, À, C. Scharbau in Geestemünde ist erloschen; e Ls A u t ilt: N i da Tresselt hat mit Genehmigung der Erben des 2c. | vor dem genannten Kommissar in dem angegebenen do, Präm, - Pfdbr. : do. neus 40 Dos i quste, geb. Koenig, Prokura ertheilt; eingetragen zu- Waldschmidt das Handelsgeschäft mit Aktiven und | Zimmer anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Oldenburger Looss ... äs: Lier)

oco

T7 H D A D

/7.1101 bz Elsenbahn-Prioritäts-Aktlen nund Obligationen, Schweiz.Centr, u.Ndostb./41/1/4.u.1/10./947bz G 1/i, u. 1/7.1933G Theissbahn /5 |1/5.0.1/11./80bz G 1/1. f, 1/7,/9942 B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar./5 |1/3. a. 1/9.1722G T. 19946 Ungar, Nordostbahn gar. 5 |1/4.u.1/10./697bz A do. Ostbahn gar. , .5 1/1. u. 1/7.|633bz G 1/1. n. 1/7./100;bz G Vorarlberger gar 1/3. u. 1/9./82è B /1. n. 1/7.1864G Lemberg-Czernowitz gar.|5 |1/5.u.1/11.|74¿G /1. u. 1/7.1861 G do, gar, II. Em.5 |1/5.0,1/11.|833 G 1 j do gar, I Em. 5 |1/5.0.1/11.|765bz B 1. u. 1/7. do. IV. Em.|5 |1/5.0,1/11.[74°/,6bz T S 1

/ L 1/4.n.1/10./1002 &Aachen-Mastriehtez . ., 1/7.11072bz [Tá do. Ti, Em. U 995 G [991 do. ITI, Um.

/

/

4 0

1 7

1

1 103kz B [bzG]Bergisch-Mäörk. I. Ser. 7

7

D, U, u, 0.

S

N Nen F RE

1 u. 1/7100} kz äe, IL. Ser, u. 1/7./1004bz do. ILSer.v.Staat 31gar, 0, 1/7/1016 do. de. Lit. B. do. u. 1/7.1954 08 de. do. 1, 1/7.1995vz2 G do. IV.

E I AAN

Dk rk pmk pri fred Prm fred pruch pmk

R R ——..

/ / /

1 Al /1 1 l

1. n. 1/7./95}bz de.

t ; 1/ E Ü, ; R, d + (N.A.)Anh Landb. Hyp.Pf.5 | 1/1.u.I 7, 11011 G de. YVI. u. 1/7. Nordd. Gr. Crt.Hyp. 4! 1/4.0.1/10./1014bz de, ŸVII. 2,.1/7./9737 SüddeutscheBod.Cr.Pfbr.|5 |1/5.0.1/11. 1022 G do, Aach.-Diüsseld. I. En. u, 1/7,/102 do, do, 44|11/5.0.1/11.198 bz de. âo. II. Em. U u

1 1 1 J 1 1 1 1

Müähr.-Schles. Centralb. 312 B Mainz-Ludwigshafengar, 5 |1/1. u. 1/7./104;C do 1/4.u,1/10./100ÏG 1/1. 8, 1/7.1962 B 1/3, u. 1/9.13171 B 1/3. u. 1/§.13104bz 1/5.u,1/11.1974 bz 1/3, u, 1/9.[89-; bz B 1/5.0,1/11.1744bz 1/4.a.1/16.18720 1/4.0.1/10.|86èbz 1/4.u.1/10.|1843bz B 1/4.0.1/10.|88{bz G 1/1. u. 1/7./24962 B 1/4.n.1/10./2491bz 1/3, a. 1/9. 11011 G 1/3. u. 1/9.1102}bz

o . . . . . . . . .

do. j Werrabahn I, Em. .,. Oest.-Frz, Stsb, alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. | Oesterr.-Franz. Staatsb. Oestorr, Nordwestb,, gar.

Ao. Lit, B. (Elbethal) Kronprinz Buäslf-B. gar.

do. 6er gar.

Krpr.Bud,.-B. 1872er gar. Reich,-P. (Süd-N. Verb. Südöst, B, (Lemb,) gar. do, do. neue gar. do. Lb,-Bons, 1870,74 S de, de, v. 1875 L do, âo. v. 1876 1/3, a. 1/9./103{bz G de, do, v. 1877 (I. 6 11/8. n. 1/9./104!bz do. do. v, 1878 [E (6 |1/3. u. 1/9./1045 G do. áo i 5 [1/1. u, 1/7.|874ba Baltischs . U, 1/7.192F5bz Brest-Grajewo , , 713bz G Charkew-Ásow gar. ,, Af

Ze. in £ à 6, 24 gar.'5 |1/ [— Chark,-Krementsch. gar. 5 A L S |— D .{100bz 5 . u, 1/7./100bz 5 .u.1/10,193 bz s

pri jar und juni fri þd j f Drn D a ——

ck Sa D It= e HEck pf C7 p pn pla CS L E R 4 i M tis - . . . . " 2 . . . # . G39 s G N O e N C e I C

6 ko,

0. 60. LII Em. Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. Durseld.-EIbf.-Prior, s . (Die singoklammorten Dividenden bedeuten Bauzinsen,) do. do. T. Ser. «Ul s Div, pro |1872/1873| | do, Dortmund-SuestI.Ser. « U, AÄachen-Mastr 14 il, 1342bzG do. do, ILSer. . U, i Âltana-Kielor i/1. 110Fbz do. Nordb, Fr.-W. „... U, Berz.-Märk. 3 1/1, 1936 de, Rubr.-C,-ER, GL I. Ser. E 8,7. 1482bz [6] de. do. 1. Ser. I/AulÓG4i G [a do Lg 1/1, 863 bz & Berlin-Anhslter . 1/1. 176Fbz do. I, a. TI, Em. 1/1, 20bz do. Lit. B. . 1/1. [1054bz B Berlin-Görlitzey 1/1u.7./1502 B de. Lit, B, 1/1. [1026r & Berlin-Hamburg. I, Em. 1/1 8.7. |97etwbz G do, II, Em. 1/1. 11343atàtbez do, ITI, Em, 12/6 110¿bz G B.-Potsä.-Magd, Lt An.B « E ch2LTT de, Lt.C. .. 1/1, 12346: G do, LtD. . 1/1, 1315bz G do, Lt. E. , B. U/T A 4 Bar Eger I, Em. «L /T, T Ene. Ce A u Ali \ ¿U Ï 7 N 1092bz B 36. E Eo qi sl ‘u.1/10. : Koslow-Woroenesc gar. ti 4e. ZY, Em, v. St.gar./43/1/1, u. 1/7. E matt 7.1987 G BráûheckiPbiaiche ¿és ‘n, 1/7. K.-Chark.-Asow Ob], . 5 2e V: M TAROS : Pates Bresl, Schw, Freib, Lit.D.43/1/1, u, 1/7. P ei 4 5 9. 1/8. 100tke 7.117 bz G L Lit I G Losowo-Sewastopol, Int. 5 |1/4.u.1/10./934bs G 153bz G L : u j; Mosco-Rjäsan gar. ,. 5 /A. u. 1/8./1005 B f Cöln-Crefoldor „7.11604 be G Cölnr-Mindenex I, En. Us E . [433etwbz G do. II. En, Js s.Schl, d.Cours 40. do, al 1207 G de, ILE, Em. 1/4.0.1/1 EUSEe

, 1137062 o | 94bz G ; 1/5, u, 11,193G 1/1. n, 1/7.|824bz

. [24%bz fu Bie Vf 1024 G ÜdizR ad 1/4,9,1/10./100bs Kl f, E 1/4.u.1/10./100ba

124 B do S i 108Fetwbz B |Hannov.-4ltenbek I. Em. -¡100bz 9220s da. do, IL Em. 2946 1013bzG |do.do.IIL gar.Mgd.-Hbst. 99s G 74 B Märkisch-t'vgener , ., . ns "E Magdob.-Jialberstädter En : [1023bz de, von 1865 1975 M S /1. |302bz @ do. von 1873 5

. 1364 G do. Wittenberge 19§bz

. [962 bz G Magdeb.-Leipz, III. Em. 224 G

._ 526 Magdeburg -Wikitenberge „1692 bz kl,— ba „7.1964 bz Niederschl.-Märk. I. Ber. E ecm /1. |71}bz G do, Il. Ser, à 624 Thlr. 779» G do, Oblig. I. n, IT. Ser. i 1623 bz o. ITI. Sexvio

„7 4detwhbz B Nordhanssn-Krfurt, I. E. 50bz Oberschlasische Lit, À.. 79tbz G da, Lit. B, 812bz G do. Lit, C... 133etwbz äo. Lit. D... 120bs G da. gar. Lit, E.

do. gar, 34 Lit. F. 134bz do. Lit, &,.

V prak fd fr! Peck pre þrrmck C s my e P m i

U

U Berl.-Auhalt., 16 u . Berlin-Dresder. .| (! (5) E . Berlin-Görlitz , | 3 3 u

PianDndbri

Berlin-Hbg.Lit.4.| i 10 Berl, Nerdbahe . (5) B.-Pisd.-Magäb, | 8 | 4 Berlin-Stettin , .| 1254| 103 ; Br.-Schw,-Freib.. ¿8 ; N N d None n m SIn-Mindeuer, | 9/81

1/4.0.1/10./99G do. Lit, B.| (5 S) 1/4.u,1/10./988 Cuxb.-Stade 50% (6) 1/4,6.1/10./98 G Halle-Sorsu-Guab.| 0 | O

R“

R R B —— fem fri pre pri prr furd . . - . . - L)

e O Co C o C 0 C N C Gt I Q n en

pri pk pk pr prr prrk d jk pmk fd fri fred pk jk prrrá —— _.

M bts fs pla ¡Pa CIU jj ua C fo pon pas Mar

[e S A My .

U g « U, » U U,

i A 4 a Mie Mir M

bs jk penà rern fmd prrrnek t S S S E

Rentenbrlefe,

T pi R ¡a D

./100bz

N

N | Pes Af ck. S S M S Has 1D 1s V 1a Crt pr As S E

G5 Go 10 Al ¡p ja Þ edi I

pt j

Mosco-Smolens* gar, . Orel-Griayy , Poti-Tifiis gar. Ros gar. E 10. Rjaschk-Morczansk . A1 Bybinsk-Bologoyse. . . 1/1. u, 1/7. 7d6, TI. Era. 1/4.1.1/10. Schnja-Iwanowe gar. 1/4.0.1/10. Warschau-Terespol gar. La 1/7, do. Kleine gar. 1/1. n. 1/7.198 2 Warschau-W iener I 1/1. n. 1/7. do, kleine 1/1 01/7: . ITL Em. 1/4.8,1/10./1003 Ao, kleine 1/1. u. 1/7. do. LYV. Em, 1/1. u. 1/7. 1/1, x A A.) Alab, u. Chat. gar. ¿1/4.n.1/10. alif, Extensien 1/1. u. 1/7.11004 Chicago South. West,gar. 1/1. n. 1/7, Fort Wayne Mouncioe, J Brunswick . Cansas Pacific. . Oregon Calif. ...,., Port Huron Peninsular Rockford, Rock Island . South-Missouri ..,.., Port-Royal.….„.... Bt, Louis South Eastern 30Zbz Central-Pacifio. . ,. , .|6 1/1, a. 1/7.180#G Oregon-Pacifio, ,,,. i 1/1, u, 1/7.1624 G St, Jonquix o ote 16 1/1, u. 1/7. 62 G

C2

is Di R! E T

u | A NRS l S

2 Ep | E T I

Ses

7 R N t Q Q N N U C Q E

Dem Kaufmann Hellmuth Eißfeldt aus folge Verfügung vom 17. August d. J. am selben L ERAG ; z ; : 2400 l i Lo 4E D vi / A E assiven unter der bisherigen Firma übernommen, | Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche atiTuner ZEeES F R G Noel do, Lit C (zar Gia da E L 1874 Tage sub ALE Ie T ters, L solches unter Löschung im Gesellschaftsregister | ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmel- Am è d 1682 ek E Al Ou N 69 Wahn Gera ur Königliches Amtsgericht. Abth. I Pr. Hol lia Uu “ti unter Nr. 149 des Firmenregisters eingetragen. den werden. E i | i do. 16 |1/5.n.1/11.199]G [o.bG|Angerm.-8.Bt.-Br]

E B o R Königliche Kreisgerichts-Deputation. Weßtlaxr, den 1. August 1874. Wer seine Anmeldung s\chriftlich einreiht, hat eine 7A IV'|6 |1 Bi 1/11 99letwti G Ba V Gnnzdrlcken. Deka önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen} . do, 18856 [1/5.0.1/11.[1084B | do. Nordbahn” f P , welcher nicht in unsere P : : s j ¿ * Gladbach. Gemäß Anmeldung der Kaufleute | Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter | Wetzlar. In das Firmenregister des unterzeich- vuRe Fads "Wohnsiß, hat, muß bei der Anmeldung ia 40: E Lan E I ae O dE einrich Boltendah[, in Crefeld, und Johann Heinrich | Nr. 904 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers | neten Gerichts ist unter Nr. 149 eingetragen: seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften , A 1 D A 1004 etw 6A r ub, 2 Schweden: in Gladbach wohnend, ist die zwischen | eingetragen die in Ludweiler wohnende Kauffrau | (01. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers : oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen A 0, gn 1/2, 5,8,11|— ctt b, ä ihnen bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma | Clara Dasbach, Ehefrau des vérshollenen Johann Friß Tresselt zu Weblar. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei- | - , ara 7 oute i g e or, h BVoltendahl & Schweden in Gladba durch Ganfser, welche daselbs eine Handelsniederlassung | (01, 3. Ort der Niederlassung: en. Denjenigen, welchen es hier an Bekannischaft | did S0 Je - Ta : ; L rei F opetie i Uebereinkunft am 1. Januar 1873 aufgelöst worden | errichtet hat, als Inhaberin der Firma: Weßlar. : ehlt, werden die Rechtsanwalte Rötger, Schindler ie i Ai A 2E N ezn a Au Me g Ls und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Han- 2 „Clara Gauser“. Col. 4, Bezeichnung der Firma: und von Schlebrügge zu Sächwaltern vorgeschlagen- | . 2 É bon A E 8605 Ls 1 1 107% 272 bz | Min E L delgeshäft mit Aktiven und Pasfiven desselben und | Saarbrüdcken, den 19. August 1874. Tresselt und Waldshmidt. Lauban, den 15. August 1874. 6 0 E ul, A / a L L atn - rg 2 x e R u unter der Berechtigung zur Fortführung der Firma Der Landgerichts-Sekretär, Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ü 0. m A u 208 gr pré Stüe l t La E 58 E X auf den Theilhaber Johann Heinrih Schweden über- oster. 1. August 1874 am 17. August 1874. t .-Eigenb,- 2 A L E E Gat e «ú gegangen, hat Leßterer dieses Handelsgeschäft - von 5 j Weßlar, den 1. August 1874. l j ; ru6 B Zle Tas! j A Gat gedachtem Tage an für seine alleinige Rechnung | Saarbrücken. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. Redaktion und Rendantur: Schwieger. *Pros. Anleihe 1871, 72/5 |16/2,5,8, R. Odernfer-B. 2

unter obiger Firma in Gladbach fortbetrieben und Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter t j 2 e *Ttalienische Rente 5 1 1/7.1673bz Bheinisch am heutigeu Tage für dasselbe die Firma Heinri | Nr. 905 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers | Wetzlar. In das Prokurenregister des unter- Berlin; Verlag der Expedition (Kessel). enische Rente . . .|% 1/1. n, 1/7.167 einieche . , y Schweden U M 9 Hs eingetragen der in Ludweiler wohnende Müller Chri- | zeihneten Geridts ist folgende Eintragung erfolgt : Druck: W, Elsner, * do, Tabaks-Oblig.|6 |1/1, n. 1/7 99 lbe B Süchs-Th. G-PL

(

S

Gen |

1 S, C

e | Zen | b D

ck Do

49} bz 18bz 19Fbz ——— 13Fbz 1/1, n, 1/7,150bz

|[20bz 1/5,n,1/11.

P

C fn O E C N E Ez E 1e R Do R C p Bn V Ga 1 a C5

Se

A A

[7