1936 / 165 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandel8regifterbeîlage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger E zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich | Je L

Verlin, Sonnabend, den 18. Fuli Erscheint an jedem Wochentag abends.

ngs- preis monatlih 1,15 ÆK& einf{ließlich 030) AA Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbft- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆK monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wikhelmstraße 32. Einzelne Nummern fosten 15 A,

Dritte Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1936. S. 4

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[23870].

Krankenkasse des Bayerischen Handwerks und Gewerbes V. a. G. München.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

E . Ei RM RM |5,

“300 000

830 825 35 000

IL, Zahlungen für Vers.-Verpfl. im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1, Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet b) zurüdckgestellt . Rentenversicherungen: a) geleistet . . b) zurügestellt TIT. Verg. für in Rückdeckung übern. Versicherungen: 1. eingetretene Versicherungsfälle 2, sonstige Leistungen IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgel. selbstabgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) V, Gewinnanteile a. Vers.: 1, aus Vorjahren E N E

[21963] Bekanntmachung. m Die Firma „Verlag Der Nauch- warenmarft Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- hast werden gebeten, sih bei dem unterzeihneten Geschäftsführer als Liquidator zu M ai Leipzig, 2. Juli 1936. Der Dl ade der Firma Verlag Der Rauchwarenmarkt G. m. b. H.: Dr. Paul Shöps.

. 192 120 . 12 130

2 673 6083

. E . o R S T. D: S

—1936

207 po

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Organisationsrücklage . «o. 2, Rückst. für schwebende Versicherungsfälle . « 3. Unterstüßungsfonds für Angestellte . . Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen «

210 633 100 625

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesyaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ÆXK. Anzeigen nimmt die Arz-igenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein-

JFnhaltsübersicht. L Hantbelsregifter. 2, Güterrecht8register. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musierregister. 6. Urbeberrechtéeintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichsfahen.

311 23g

1165 825

—] 4953 890 26 913

14 709

23764] N

Die Firma Heinrich Vorgardt, Ge- 182

ellschaft mit beschränkter Haftung, s E E luß vom 19, April 1936 das S - ite von 100 000, RM auf 40 000,—- RM herabgeseßt. Gläubi- ger der Gesellschaft werden hiermit auf- gefordert, sih bei derselben zu melden. Neuhaus, Oste, den 1. Juli 1936. Heinrich Borgardt G. m. b. H. Grüter, Wangen.

Die Firma Deutscher Buchdienst G. m. b. H. zu Verlin, Puttkamer- straße 19, ist aufgelöst. Die Gläubi- ger der Gesellshaft werden ausge- fordert, sih bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren: Blocksdorff. Meyer

[24779]

[25342] Vekanntmachung. Die Karl Brammer Bauausfüh- rung G. m. b. H. ist aufgelöt. Als Liquidator fordere ih die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderung bei mir anzumelden. : Hermann Reimer, Architekt, Kiel, Annenstraße Nr. 84. [25343] Die Gesellshafterversammlung der

. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer « « - . Vermögenserträge:

. Gewinn aus Vermögensanlagen:

.

.

.

ITI. Rüvers.-Pr. für Sterbegeldversiherungen « -

IV,

V

VI. VII. Sonstige Ausgaben « « 5

Vermögens übersicht für

1. Erträge. auf Beteiligungen 2. Zinsen 3. Mieterträge « - o o o.

G: Q è E 00 Tp 0/092 05.040 . o

1. Kursgewinn

2. Provisionen a. Herg. von Hypotheken.

Vergütungen der Rückversicherer « « « -

Sonstige Einnahmen « . o o. o... Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen f. unerk Versicherungsfälle d. Vorjahre Zahlungen f. Vers.-Verpfl. im Geschäftsjahre: a) geleistet . . C0 0.0 0 S T6 0550 b) zurügestellt . .

T: d S S 0 0:6 A0 B

Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten e 60 2. Sonstige Verwaltungskosten « « - o o -- 3. Steuern und öffentliche Abgaben « «. « -

Abschreibungen: 1. Jnventar 2, Grundbesiß

Sonstige Rüklagen « - - o o5-

M 0.0.0.0 . 0

Gesamtausgaben

49 204

5 933

3 383 200 825 000

207 517 730 072

53 036

den Schluß des Geshäft3jahres

47 94 79h

06

6 657 555

4 208 250

84 363

2 218

311 258 113 086

812 275

342 008

986 796

58 969

246 300 2 955

2. aus dem Geschäftsjahr: / a) abgehoben 7s) 0, S 02,0 00S 97 211,90 b) niht abgehoben . « « * « « « 39821,33 | Rückversicherungsbeiträge f. Kapitalversichherungen a. d. Todesfall . Verwaltungskosten und Steuernt 1. Abschlußkosten e 2. Sonstige Verwaltungskosten . « « 3. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen U ois Detkungsrülage am Schluß d. Geschäftsjahres für: 1. Kapita’versicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen i: | X, Beitr.-Uebertr. am Schluß des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. «„ « XL. Gewinnrüdcklage der Versicherten « « « - o o XIL. Sonstige Rücklagen « « «o o ooooooo XIIL, Sonstige Au8gäben « « «o o oooooo

Gesamtausgaben

0E . D: D O: E D S 0E 0.0.9 00.0. 0:0

IX,

C. Abschluß. Gesamteinnahmen « « « « » Gesamtausgaben « « « «- - *

137 033

. 50 856

2 306 940 - 378 886

137 915

| 443 60g

147 566 169 296

367 719 14 3499

—]| 2685 826

463 151/10 112 T3434 46 400) 41 529

R 4 850 317 R

4974 4m 4 850 317d

e

124 16011

Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1933,

6 657 555

1935.

„Valeda“ Vermögensverwaltungs - Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber- lin, vom 15. Juli 1936 hat die Auf- lösung der genannten Gesellschaft be- s{lossen. Zum Liquidator ist Herr Kurt Harder, Berlin-Dahlem, Limonenstr. 14, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Verlin, den 16. Juli. 1936.

Der Liquidator der „„Valeda“‘, Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Harder.

[23625] Vekanntmachung. Die Arboner Stickereiwerke Woll- matingen G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft wer- den aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Nachdem dex, Sig der Gesellschaft von Wollmatingen yach Berlin verlegt worden ist, sind alle Zuschriften zu rih- ten an: Arboner Stickereiwerke Wollmatingen G. m. b. H., Verlin- Wilmersdorf, Fehrbelliner Plaß 1.

Berlin, den 8, Juli 1936.

Die Liquidatoren der Arboner Stickerxeiwerke Wollmatingen G. m, b. H. i. Liquidation:

Wilhelm WVaal. Wilhelm Blenck. Ernst Lange.

24500] Die Firma Nord-Süd-Kredit Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung zu Verlin SW 68, Ritterstr. 73/74, L aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- haft werden aufgefordert, sich bei der- selben zu melden. Der Liquidator dexr Nord-Süd- Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[24501]

Die Firma Nord und Süd Export- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung zu Verlin S 68, Ritter- straße 73/74, ist aufgelöst. Die Gläu- biger derx Gesellshaft werden aufgefor- dert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren der Nord und Süd Erxportgesellschaft mit be- [chränkter Haftung in Liquidation.

c

32| Vekanntmarhung. ie Luftverkehx Pommern, Gesellschaft mit beshränkter Hastung in Stettin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- [bat werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden, Stettin, den 25. Juni 1936. Der Liquidator der Luftverkehr Pommern, Gesellschast mit be- schränkter Haftung in Liquidation in Stettin, Auguftaplay 6: Ernst Fischer. 22 Zaarländiscl;e „ziduftrie- und Handelsgesellschaft _ m. b. S., Brebach, Saar. , Tur Veihluß der Gesellschafterver- sammlung vom 26, Mai 1936 ist die Ge- |elsSaft mit Wirkung zum 1, Januar 19236 aufgeiöst, Zum Liguidator ist Herr Tr. Ecnst Deubert in Neunkirchen, Zaar, bestellt worden. An die Gläu- biger ergeht die Aufforderung, sich bei dem Liquidator der Gesellschaft zu melden, [23876 Evangelische gemeinuüßzige Erholungsftätte G, m. b, S,, Köln-Zülz. M l _ Gesellschaft ist durch Gesell- Zaterbveidluß aufgelöst worden, Die Gläubiger wollen ihre Forderungen 9:5 zum 15. August 1936 anmelden. Köln-Sülz, 10, Fuli 1936, Dietrich, Liquidator.

[21

d 2 Q

fe T

lere

My

1 T : TIT. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Köcpersch. IV. Vi VI, VTI VITII

IX X XIT

XIL, Sonstiges Vermögen:

I, Sicherheitsrücklage:

Krankenkasse des Baye

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- abscchluß der Kasse, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres3bericht des

Vorstandes den geseßlichen Vorschriften.

Lebens- und Ultersverficherun gsanstalt f. d. bayer. Handwerk u. Gewerbe V. a. G. München.

[23871]. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

.

.

.

. Wertbericht. z. Ziff. VIT und IX der Vermögens2- . Rücklage für Verwaltungskosten:

. Sonstige Rücklagen:

. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell-

A. Vermögen.

Grundbesiß Hypotheken und Grundschuldforderungen - « -

Wertvaviere « - - . o o o Beteiligungen Guthaben bei Beitragsrückstände x Rückständige Zinsen und Mieten:

Banken und Sparkassen s « «- -

* Zinsen S Mieten «- « « Außenstände bei den Bezirksverwalt. u. Zahlstellen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben « « « - Jnventar do 00 0 Cs

6.00: 0:00:90

Bürgschaftswechsel . « Sonstige Forderungen

Gesamtbetrag B. Verbindlichkeiten.

0:0. P S0

1. Bestand am Schluß des Vorjahres « « «- o 2. Entnahme zur Deckung des Fehlbetrages gem.

§ 17 Abs. 3 der Saßung «o o... übersiht für eventuelle Ausfälle S Rücklage für. schwebende Versicherungsfälle « «

1. Für Abschlußkosten . . Bua se 2, Für Steuern und öffentlihe Abgaben « « -

1. Rücklage für Beitragsrükvergütung « « é «- 2. Rücklage für Angestelltenunterstüßungen « « - 3. Rücklage für Organisation s schaften und Konzerngesellschaften:

1. aus dem laufenden Rückversicherung8verkehr 2, aus sonstigen Gründen « « -

Barhinterlegungen Sonstige Verbindlichkeiten:

1, Hypotheken auf eigenen Grundstücken 2. Verbindlichkeit aus eigenen Wechseln « - - 3. Vorausbezahlte Beiträge für 1936 « « » -

0 0 0 9STD Ae

RM

Ñ

RM 290 716 952 260 65 400 110 053 70 600 299 536 25 069

16 343

154 160 38 438 30 000

35 065

112 355

4 207

200 000

911 115

12 083

10 000 /-

36 300

33 706

44 856/22

46 773 30 000 6 980

Gesamtbetrag München, den 21. Mai 1936.

Nolze. Wenng.

München, den 21. Mai 1936. Der Prüfer.

A. Einnahmen.

L. Ueberträge aus dem Vorjahr:

. Vorkrag aus dem Ueberschuß « « - - .- . Deckungsrücklagen . Beitragsüberträge S A . Rücklage für shwebende Vorsorge A . Gewinnrücklage der Vers... . . 202

. Sonstige Rülage

644,33

Zuw. a. d. Uebersch. d. Vorjahres 57 850,— —B6 161,10

Zuwov. a. d. Uebersch. d. Vorjahres 10 000,—

Hermann Just.

RM

5 342

1 596 404 439 148 4 325

‘260 494

38 82

46 1611

r. Handwerks und Gewerbes V. a. G., München. Wambach.

N

. 1. Beitxäge füx selbstabgeschlossene Kapitalversiche-

rungen auf den Todesfall

2. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .

3. Beiträge. f. selbstabgeschlossene Rentenvers.

. Nebenleistungen dex Versicherungsnehmer « «

. Kapitalerträge

. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1, Kursgewinn . . . 2. Sonstiger Gewinn . «- «o ooooo

. Vergütung der Rückversicherer « - - o o.

Gesamteinnahmeu

B. Ausgaben.

. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle d.

Vorj. a. selbstabgeschl. Vers. a. Todesfall: a) geleistet . b) zurückgestellt

Veitxäge sür in Rückdeckung übernommene

1677 252 342 008

37 564/27

2 087 643

2 087 643

4 974 477

798 760

37 000 825 000

16 291

20 65

83 754

s,

RM

2 351 875

2 056 825

8 559 117 458

12 005 427 752

A. Vermögen.

I, Forderungen a. d. Gründungsstockzeichner « « « ITL, Hypotheken- und Grundschuldforderungen « « IIL. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körpersch. IV. Wertpapiere . . « - O Ee V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Vers.

VI. Beteiligungen: y 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen . - « « - o.

VIL. Guthaben bei Banken und Sparkassen « « « « VIIL. Ford. an abhängige Gesellsch. und Konzerngesellsch. IX. Gestundete Beiträge X. Rückständige Zinsen « «o. XI, Außenstände bei Bezirksverw., Vertretern und Mitglieder aus dem Geschäftsjahr « « « Kassenbestand und Postscheckguthaben « « s - - Geschäftseinrihtung und Drucksachen « e. « » 5

Gesamtbetrag

XITI, XIII,

B. Verbindlichkeiten. Gründungsstock: 1. Abteilung L . L S 09 000 S E 2, Abteilung IL . Allgemeine Rülage 262 H,-G.-B.)e 1. Bestand am Schluß des Vorjahre3 2. Zuwachs im Geschäftsjahr Wertberichtigungsposten . o - o 2 o o o Deckungsrücklagen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen . « - - - - « - o Beitragsüberträge für Kapitalversiherungen au den Todesfall . VI, Rückstellungen für shwebende Versicherungen VIIL. Gewinnrüdcklage der Versicherten: T A 2. Abt. IL VIIL, Rücklagen für ‘Verwaltungskosten: 1, für Abschlußkosten i 2, für sonstige Verwaltungskosten « « «o. 3. für Steuern und öffentliche Abgaben « IX. Sonstige Rücklagen: 1. nicht abgehobene Gewinnanteile der Vers. . 2. niht abgehobene Rükkaufswerte 0 3. Sicherheitsrücklage Abt.T . «ooooo

D S0 0: S P: 0,0 . .

07-0. 10D. R O 10S 0: 0:20:60 2075.07.00 020: 00.0 0.0

4, Sicherheitsrücklage Abt. TT

5. Rücklagen für Wiederinkraftsezungen « - - X. Guthaben von anderen Versicherungsunterneh-

mungen aus dem Rüversicherung83verkehr XL, Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Vorausbezahlte Beiträge und Zinsen . «

2. Guthaben von Vertretern und sonst. Gläubigern

XII, Gewinn . . . . . 6. . 0. , ® . o . . . ® . . Gesamtbetrag

München, den 21. Mai 1936. Lebens- und Altersversicherungsanstalt : Gewerbe V. a. G.

Nolze. Wambach, Wenn

Bestätigung:

abshluß der Anstalt, die zugrunde liegende Buchführung Vorstandes den geseßlichen Vorschriften. München, den 21. Mai 1936. Der Prüfer.

Dienstag,

[23632] abends

Das Schles. Pfandbrief-Jnftitut für städt. Hausgrundstücke, Bres: lau, ist nach Genehmigung des Herrn e O L Sa Ein ees und der Auf- sihtsbehörde durch L der a.-0. Generalversammlung vom 24. 6. 1936 aufgelöst worden. Die bis 31. 12, 1934 eingelieferten Pfandbriefe sind troß Verlustes von 40 % des Hypothekenbe- tandes infolge der Losreißung Ober- chlesiens in zwei Terminen mit zus. 17,5 % ausgezahlt worden. Alle übrigen Schulden sind bezahlt, Die Liquida- toren: Dr. Schwarzer. Dr. Riedel.

[25368]

Einladung für die außerordentliche Mitgliederversammlung des Fami: lienschutz, eingetragener Verein für Hinterbliebenenfürsorge der Mit- glieder jüdischer Gemeinden e. V., Verlin.

Auf Grund des § 4 Absay 2 der

Mitgliedervers

3. Anträge.

J. A.:

Generaldire

worden. Stuttgart,

4 325)

Satzungeu berufen wir hiermit für

5 100

378 886

22 403

| E

E

Nach dem abschließenden ae der Prüfung entspreche i

den G 7 uhe, nah D Taubenstraße 35, die außer

ist neu in den Au

RM \9| RV 30 000 1698 819 150 000. 395 4668

50 61910

20 600 751 84 78 662 407 99 25 220

85 6100 20 6030 1

3 720 267

30 000

10 000|—| 40000

34 900 40 000

5 ö00 2 306 940

2 685 826

463 151] 12 7187

10

45

90 331 112 7348

5 986/82 51 353/20 21 900/96

33 40

39 821 759

30 000 13 400 3 000

86 980

|

58 8978

8 373 | 2 689! 11 062

124 1601 m

3720 2078

. d. bayer, Handwerk 1 ünchen.

9+ n der Rechnun)

und der Jahresbericht N

S Hermann Jusk.

August 199 Berlin W 2 ordentli

ammlung ein.

Tagesorduung: 1. Bericht des Vorstandes. 2, Satzungsänderung.

4. V ¡edenes. N Familienschub

eingetragener Der Verwaltungsrat und der

in. Vere Horst

Schwarzshild.

ils

25347 | i Ute Stuttgarter Lebens versicherungsgesellscchaft ®- " Herr Rechtsanwalt Kraut ist infolge Ab Aufsichtsrat ausgeschieden.

A [ebens ais de

D. August b,

ktor a. sichtsrat gend

den 16. Juli 1986.

Der Vorstand.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließli des Portos aeaen O

Handelsregister.

hen, sz [24888] fs Handelsregister „wurde ein- jagen am 13. Juli 1936:

Ki der Firma „„Gebrüder Pom-

¿l in Tee “bort PAlibon

(ée, Franzióka g e ippen den ist als Nießbraucherin jetzt nhaberin der Rau Dem Karl innée und dem Paul Pommeée, beide \ahen, ist Gesamtprokura derart ilt, daß jeder von ihnen nux in Ge- inhaft mit einem anderen Proku- fen der Firma zur Vertretung der ima berechtigt ist.

Ki der Firma „„VBerta Baurmann liale von Otto Dobkowitßz“’ in ahe _(Hauptfitz: Merseburg) : je Zweigniederlassung in Aachen ist iqchoben. Jhre Firma ist erloschen. Fi der Firma „Westdeutsche rahtwerkle Aachen -: Kohlscheid, Pürsgens « Co. Gesellschaft i beshränkter Haftung“ in ahn: Durch. Gesellschafterbes{chluß n 3, Juli 1936 ist die Gesellschaft j Grund Geseßes vom 5. Fuüli 1934 dder Durchfühxungsverordnung vom Dezember 1934 umgewandelt wor-

durch Uebertragung ihres Ver- gens unter Auss{chluß der Liquida-

n auf den alleinigen Gesellschafter Vürsgens, Kaufmann in Aachen. je Firma ist erloshen. Als nicht ein- agen wird . bekanntgemacht: Die äubiger der Gesellfchaft können, so- fit sie niht Befriedigung verlangen nen, binnen fsechs Monaten nah {r Bekanntmachung Sicherheits- tung verlangen. lédann wurde eingetragen die m „Leo Vürsgens8, Draht- ren: und Polsterwarenfabritk““ in hen und als deren Fuhaber der ufmann Leonhard genannt Leo tógens daselbst. Geschäftsräume: hermonderstx. 21. Geschäftszweig: Fa- lation von Drahtwaren und Polster- ien und der Handel mit diesen und andten Artikeln. vei der „Aachener Actien-Gesell- jst zur Unterstüßung hülfs- dürstiger Personen

hlehts“ in Aachen: Johann hptist Horn und August Fansen sind

é dem Vorstand ausgeschieden. Wil- n Dole und Jakob Schmitt, beide infenpfleger zu Aachen, sind du leren Vorstandsmitgliedern bestellt. ui der Aktiengesellshaft „Aachener d Münchener Feuer - Versiche-

s : Gesellschaft“ in Aachen: ir Generalversammlungsbeshluß

7, Mai 1936 ist der Gesellschafts- trag abgeändert worden. Der Gegen- id des Unternehmens ist auf der Be- t der Garderobeversiherung aus- thn, Als nicht eingetragen wird inigemaht: Das Grundkapital ist | eingeteilt in 20000 Aktien im nbetrage von je 1000 Reichsmark.

| der Firma „August Scherl

ische Adreßbuch-Gesellschaft mit rankter Haftung Zweignieder-

\nz Aachen“ ‘in Aachen (Haupt- : Berlin): Wilhelm Leverenz ist u eftsführer abberufen. Dem 4 venkel zu Berlin-Tempelhof ist

“i erteilt mit der Maßgabe, daß y enshaftlih mit einem Geschäfts-

et die Gesellschaft vertreten und

ma zeichnen kann. e enôt c Firma „Mobiliar-Dar-

ige Hansa Gesellschaft mit

i gier Haftung“ in Aacheu:

i ianeis ist als Liquidator aus-

Lis en „Lirektor Eugen Bea in E" alleiniger Liquidator. Amtsgericht, 5, Aachen.

S E T5

t 24889] m gceûister A Band [ O.-Z. 328, nen Leh Frietsh, zum Adler, die Firma if

| 1t erl

fern, den 9. Jul 1936. Amtsgericht. L.

aiSheim,

24890 Q \delsregister B Band 1

“s ss eimer Elektrizitätswerk qm: gem wurde hente einge- V) IM ber Grundkapital is um h) pq abgesezt und beträgt jegt

dlöheim, den 9. Jul; 1936 Amtsgericht. 7

haite

Un das

Unter

Sr [24891] udelsregister B ist heute bei + 83. eingetragenen Firma

männlichen"

Gebr, Lensing, Verlagsanstalt, Gesell- schaft mit beshränkter Haftung. Dort- mund, mit Zweigniederlassung in Ahaus unter der Firma „Gebr. Lensing, Ver- lagsanstalt, Gesellihgft mit beschränkter Pastung, Dortmund, Zweigniederlassung Ahaus, Verlag der Kreiszeitung für den Kreis Ahaus, Buchdruckerei“, folgendes eingetragen worden:

Gemäß dzm Gesetze über die Umwand- [ung „von Kapitalgesellshaften vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit § 12 der Durchführungsverordnung vom 14. De- zember 1934 ist durch Gesellschafter- beshluß vom 28. März 1936 die Gesell- schaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in die gleich- zeitig errichtete Kommanditgesell aft „Gebrüder Lensing, Verlagsanstalt, Kom- manditgesellshafi“, mit dem Siß in Dort-

mund am 13, Juni 1936 umgewandelt. «

ly A A E Mein ‘der ejelihast mit beschränfte astung is erloschen, | x Haftung ist Die Firma dexr Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft ift unter wf A Nr. 153 eingetragen. : Ferner ist dajelbst heute in Abt. A unter Nr. 153 die Kommanditgesellschaft Gebrüder Lensing, Verlagsanstalt, Koms- manditgesellshaft, Dortmund, mit Zweig- niederlassung in Ahaus unter der Firma „Gebrüder Lensing, Verlagsanstalt, Kon- manditgesellschaft, Dortmund, Ziveig- niederlassung Ahaus, Verlag der Kreis- zeitung für den Kreis Ahaus, Buch- druckerei,” eingetragen worden. Persönlih haftender Gesellschafter ist der Verleger Lambert Lensing in Dort- mund. Sehs Kommanditisten sind vor- handen. Die Gesellschaft ist mit der Ein- tragung des gemäß dem Gesetze über die Umivandlung von Kapitalgesellshaften vom 5. Juli 1934 gefaßten Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom e s 1936 entstanden am 13. Zuni Ahaus, den 13. Juli 19836. Das Amtsgericht.

Anklam. [24892] Im Handelsregister B Nr. 27 ist heute bei der Ziveigniederlassung der Pommer- schen Bank, Aktiengesellshaft in Anklam, die in der Generalversammlung vom 7. Mai 1936 besehlossene Aenderung des § 23 des Geselljhaftsvertrages vernterkt ivorden. Anklam, den 4. Juli 19386. Das Amtsgericht. Bad Freienwalde, Oder. [24893] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Freienwalder Mostrichfabrik E. Lange in Bad Freientwalde (edes) ein- getragen: Die Firma ift erloschen, Bad Freienwalde (Oder), 10. Juli 1936. Amtsgericht. Bad Sooden-Allendorf. [24895] H.-R. B 17. Eintrag vom 11. 7. 1936: Georg Meder, Sand- u. Kieswerk G. m. b. H., Bad Sooden-Allendorf. Gegen- siand des Unternehmens: Gewinnung von Sand und Kies und dessen kauf- männishe Verwertung. Stammkapital: 20 000, RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 4. 1936 abgeshlojsen, zunächst bis zum 31. 12. 1942; ex verlängert sth je- iveils um 5 Jahre, wenn nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Frist durch einen der beiden Gesellshafter gekündigt ivird. Diese bringen in Anrechnung auf die Stammeinlage je zum Geldwerte von 500 RM ein: a) Frau Georg Meder, hier, den seither. Firmennamen, b) Maurer- meister Otto Güntheroth, Eschwege, drei erogen und 250 m Gleis. Geschäfts- führer sind: 1. Kaufmann Georg Meder, Bad Sooden-Allendorf, 2. Maurermsister Otto Güntheroth, Eshwege. Bekännt- machungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgeriht Bad Sooden-Allendorf.

Beekum. [24896] Handel3registereintragung vom 10. Juli 1936 zu B unter Nr. 50 zur Firma „Beckumex Zeiiung, Gesellshaft mit be- [chränkter Pelas Beckum:

Die Geschä tsführer Paul Holterdorf und Dr. Fulius Abeler sind ausgeschie- den und an ihre Stelle der Verlags- direktor fell Graupner getreten.

Der Gesellschaftsvertrag ist auf Grund des Gesellschafterbeshlusses vom 19. Sep- tember 1935 und der Ergänzung vom 23, Juni 1936 geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Amtsgericht Beckum i. W.

rüdckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O

Berlin. [24897]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 059. Georg Harimann Hammel- und Kälber - Großschlächierei, Berlin. Juhaber: Georg Hartmann, Schlächter- meister, Berlin. Nr. 83060. Dr. Erdmann «& Bauer, Verlin. Offene Handelsgefellshaft seit 1. Juni 1936, Gesellschafter sind: Dr. Erwin Erdmann, Kaufmann, Berlin, und Vilma Bauer geb. von Tschepszany, Kauffrau, Berlin. Nr. 83 061. Wilhelm Fähnrich, Verlin. Fnhaber: Wilhelm Fähnrich, Kaufmann, Berlin. Bei Nx. 21 763 Hohmann «& Co. vorm. Pflaume «& Roth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Wilhelm Hoh- mann ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Firma lautet jezt: Wilhelm Hoh- mann, Buchdruekerei, Erloschen: Nr. 9180 M. J. Kisch.

Verlin, den 10. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [24898]

In das Handelsregister Abteilung À des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Untex Nx. 83 062. Ernft Stanelle Söhne, Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesellschafter: Ernst Stanelle, Sieinmeßmeister, Alfred Stanelle, Stein- meß, und Herbert Stanelle, Steinmet- gehilfe, sämtli in Berlin. Nr. 83 063. Willi Sauer, Berlin. Fnhaber: Willi Sauer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 597 Gustav Suchlaud, Berlin: Jeßt: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Die Fouragehändler Paul Suchland und Willy Suchland, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlih haftende Gesellschafter eingetreten. Zux Vertretung der Ge- sell}chaft M Gustav Suchland allein, Paul Suchland und Willy Suchland nur gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 27 868 Carl Lauterbach, Berlin: Jett offene Handelsgesellshaft seit 1. April 1936. Gesellschafter sind: Friedrih Belling, Heinz Belling, Kaufleute, Berlin. Die Prokura des Friedrih Belling ist er- loschen. Nr. 39 071 Alfred Rans- mayer «& Albert Rodrian, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Erich Rodrian, Berlin, Die Einzelprokura des Max Minx, Berlin, ist in eine Gesamt- prokura umgewandelt. Nr. 79193 Rostbaugesellschaft Müllers & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell- schafter: Kaufmann Fohann Müllers, Berlin, und Henriette Müllers, geb. Hoeren, Köln-Nippes. Feder Liquidator kann einzeln handeln. Nr. 80 837 Carl A. Langer, Berlin: Die Nie- derlassung ist nach Köln verlegt. Nr. 81913 Möbel und Einrichtun- geir, Friedrih Echternkamp, Ver: lin: Die Prokura des Gregor von Brakel ist erloschen. Erloschen: Nr. 3614 Carl Reuter «& V. Hart- mann, Nr. 70498 Mengha-Moebel Otto Megenhart, Nr. 71316 Ver- lag A. Otto Schlüchterer, Nr. 78 078 Wilhelm Schilling, und Nr. 80579 Münchener Hofbräu, Adolf Schiukel.

Berlin, den 10. Fuli 1936.

Amisgeriht Berlin, Abt, 552.

Berlin. [24899]

Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1352 Christlicher Zeitschriftenverein: Max Schukß, Wil- helm Nentwig und Alfred Riewald sind niht mehx Vorstandsmitglieder. Dr. Arnold Krüger, Obermagistratsrat, Berlin - Zehlendorf - Mitte; Heinrich Beenken, Verlagsbuchhändler, Berlin- Charlottenburg, Richard Maaß, Ren-

dern bestellt. Dr. Theodor Wenzel ist Vorfivender und Karl Ce RE stell- vertretender Vorsißender des Vorstands. Berlin, den 11. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 4 [24900] Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nx. 42427 Kühltransit- Aktiengesellschaft: Dex Gesellschafts- vertrag ist durh Beschluß der General- versammlung vom 16. Funi 1936 geäns- dert in §8 10, 14 Abs. 3, 15 Sat 2, 16 und 17 Abs. 2. Nr. 43785 „„Ver- sicherungsdienst‘““ Aktiengesellschaft : Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- {luß der Generalversammlung vom 5, Juni ‘1936 geändert in d (Ge-

dant, Berlin, sind zu Vorstandsmitglie- (Ha

8. Verschiedenes,

O

winnverteilung). Nr. 47929 Sie- mens-Neiniger-Werke Afktiengesell- saft: Prokuristen: Dr. Marie Busch in Berlin, Karl Drechsklex in Erlangen, Karl Niemann in Erlangen, Gujtav Oefele in Berlin. Jeder vertritt ge- meinshaftlich mit einem Vorstandsmit- glied oder mit einem Prokuristen.

Verlin, den 11. Zuli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. [24901]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ijt heute eingetragen worden: Bei Nr. 6032 Dr. Max Ascher «& Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Otto Schmäler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24 597 „Aptila“’ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Apparatebau für Tierzucht und Landwirtschaft : Georg Reyher ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Bruno Grasse in Berlin ijt zum Geschäftsführer bestellt. _Bei Nr. 48229 Gemeinnügige Kriegersiedlung der National-Sozia- listischen Kriegs8opferverforgung Ge- sellschaft mit beschränkier Haftung: Richard Ajal ist niht mehr Geschäfts- führer. Bet Nr. 49 537 Gesellschaft für Kleinwohnungsbau und Sied- lung mit beschränfter Haftung: Der Geschäftsführer Walter Kunze wohnt jest in Klein-Machnotw bei Berlin und der Geschäftsführer Erich Lipperheide wohnt jeßt Berlin-Steglit. Bei Nt. 6775 Corso Company Par- sümerie-Fabrik Gesellschaft mit be- fchränkter Haftung: Durh Gesell- shafterbeschluß vom 28. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gefetes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausfluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, Fräulein Frieda Czarlinsfki in Berlin beschlossen ivorden. Die Firma ist er'oshen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedi- gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nt 177 Deuti e Dachpappenver- einigung Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen.

Verlin, den 11. Fuki 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin. [24902]

n das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 704 Ufa-Handels: gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Dem Hugo Ringek, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 47564 RNauma Naumausstattuug Geseilschaft mit beschränkter Haf- tung: Martin Behrendt ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49256 Spiegel:-, Fenster- und Gußglas- Großhandelsgesellshaft mit be: schränkter Haftung (vormals Jacob Vüchenbacer «& Söhne Aktktien- gesellschaft Zweigniederlassung in Verlin): Alfred Göttlich fs niht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 11. Fuli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Havel, [24903]

Brandenburg lsregister ist eingetra-

«Fn unser Hande gen worden:

a) am 11, Fuli 1936: Abt. A Nr. 218 bei der Fa. „Hotel zum Schwarzen Vär Jnhaber Heinrih Schmidt“‘, Brandenburg a, H.: Die Firma heißt jeßt: Hotel zum Schwarzen Bär Jn- haber Heinrich Schmidt Nachf., Bran- denburg (Havel). Fnhaber ift der Hotel- aliver Ernst Schmidt in Brandenburg

ve

):

b) am 13. Juli 1936: Abt. B unter Nx. 215 bei der Firma „Jamaica Deutsche Handelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung, Zweiguieder- lassung Brandenburg a. d. Havel der „FZamaica Deutsche Handelsge- sellschaft‘“‘: Die Prokura des Kauf- manns Benjamin Hermann Hagena ist durch Tod erloschen.

L E (Havel). Amtsgericht.

bteilung T,

Braunschweig. 24904] Jn das Handel8register ist am 13. Fult 19386 bei der Firma Konservenfabrik Roever Alktiengesellshaft in Braun-

shweig eingetragen: Dem Kaufmann

O

S

Heinrich Ellrott in Braunschweig if Gea samtprokura erteilt. Er kann die Ge« jellshaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amisgericht Braunschweig.

Bunzlau. . [24905] Die im hiesigen Handeisregister unter Nr. 16 der Abteilung B eingetragenes ¿Firma „Glashüttenwerke Andreashütte B. m. b. H.“ soll gemäß § 31 Abs, 2 H.-G.-B, und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelösht werden. Als ver=- tretungsberehtigte Geschäftsführer sind 1, Hüttenmeister Gotthelf Paulick und 2. Handelsvertreter Reinhold Kaiser, beide aus Wehrau-Klitschdorf, im Han- delsregister eingetragen. Der Geschäfts- führer zu 1 wird hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruh gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dent unterzeihneten Geriht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er=- folgen wird. Amtsgericht Bunzlau, den 8. Juli 1936.

Bunzlau, [24906]

In unsex Handelsregister B ist heuté bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien- gesellshaft Concordia, Spinnerei und Weberei mit dem Siy in Marklissa, Zweigniederlassung in Bunzlau, fols gendes eingetragen worden:

Dem Handelsbevollmächtigten Paul Schneider in Bunzlau ist für die Nieder- lassung Bunzlau Prokura erteilt. Amtsgericht Bunzlau, den 10. Juli 1936.

Colditz. [24907] Auf Vlatt 191 des hiefigen Handel3- registers, betr. die Firma Collmenex Schamoitewerke G. m. b. H. in Coldig, ist heute folgendes eingetragen wordent Das Stammkapital ist in erleichterter Form auf 38 400 RM herabgeseßt wor- den. Der § 4 des Gesellschastsvertrages ist entsprehend geändert worden. Amtsgeriht Coldiß, am 13, Juli 1936.

Deggendorf. Bekanntmachung.

Ju das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Regentalbahn Aktien- gesellshaft“ mit dem Siße in Viehtach eingetragen :

Die Generalversammlung vom 30, De« zanber 1935 hat beschlossen: a) die Her- abseßung des Grundkapitals um 438 000 Reichsmark auf 292 400 RM, Þ) die Er- höhung des Grundkapitals um 307 600 Reichsmark auf 600 000 RM, zerfallend in 1500 auf den Fnhaber lautende Aktien Wu je 400 RM. Die Herabseßung und

rhöhung ist durchgeführt. Gleichzeitig find die Art. 7, 14, 16, 29 des Gesell- [chaftsvertrages geändert und Art. 27 ge- jtrichen worden.

Deggendorf, den 14. Fuli 1936.

Amisgericht Registergericht,

- [24908]

Delitzseck. [24909] _Jn unser Handelsregister Abteilung À ist heute bei der Firma Richard Meiß=- ner, vorm. R. Krone, in Delibsch (Nr. 223 des Registers) folgendes ein=- getragen worden: Den Kaufleuten Oito Rühlemann, TDelißsh, und Alfred Schulz, Zschortau, ist Gesamtprokura erteilt. i Delitzsch, den 8. Juli: 1936. Amtsgericht.

Dessaru, [24910]

Unter Nr. 85 des Handelsregisters B, woselbst die Firma „Funkers Flugzeug4 werke Aktiengesellshast“ in Dessau ge- führt wird, 1st heute eingetragen, daß die Firma jeßt „Junkers Flugzeug- und Motorenmrerke Aktiengesellschaft“ lautet daß der Gegenstand des Unternehmens nunmehr Herstellung von Flugzeugen, Motoren und Zubehör, von tehnishen Fabrikaten, z. B. auch Werkzeug« maschinen, die Beteiligung an ähnkihen Einrichtungen und Betrieben fowie die Vornahme von Handelsgeschäften allex Art is, daß durch Generalversamm- lungsbeshluß vom 9. Juli 1936 das Grundkapital um 119 500 000 RM auf 130 000 000 RM erhöht ist, die Er höhung durchgeführt und der Gesell4 [haftsvertrag abgeändert und neugesaßt ist und in der Blatt 41 folg. der Re= P ersihtlihen Fassung Gültig# eit hat, ferner daß, soweit die Nieder# lassungen niht unter gleihen Firmen? bezeichnungen betrieben werden, dick Prokura auf die Geschäfte derjenigen Niederlassungen beschränkt ist, fue welche sie erteilt ist. Als uicht einge# trageu wird noch bekanntgemacht, daß