1936 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20. Juli 1936. S, 4

Zweite Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Montag, den 20. Zuli 1936

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil

, ! y ten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun der Jal 80 Di if ( Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. ASSE E Ba LNN ad dox

Berlin, den 12. Juni 1936,

Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesell{{aft, t Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dendckert, Wirtschaftsprüfer.

S n der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1935 di Dividende auf 10% festgeseßt. Hiervon erhalten die Aktionäre 8%, während 2% auf Grund des Anleihestockgeseßes für Rechnung der Aktionäre an die Deutsche Gold» e Berlin, abzüglich Kapitalertragsteuer überjviesen werden,

ie Auszahlung der Dividende kann gegen Zinsschein Nr. 58 von heute ab erhoben werden, und zwar auf Aktien Nr. 1—3750 l RM “pi auf Mien Nr, 3751 —5787 mit RM 80,— für jede Altie, abzüglih 10% Steuer:

1. bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt «& Co., Köln,

2. bei dem Bankhause I. H. Stein, Köln,

D 5 Du S ee Tuca Disconto-Gesellschaft, Fil. Kölu,

4. r Hauptkasse der ringer Gasgesellschaf ipzig.

Köln-Deug, den 15. Juli 1936, E E Dr. F. Burgbacher.

[25328].

Hamburger Freihafen-o Lagerhaus-Gefsellschaft. Gewinn- uud Verlustrehuung für das Geschäftsjahr 1935.

RM

3 652 312 9 200 717 10 008 20 974

12 884 013

sißenden des Vorstandes

stellvertretende Vorstandsmitgli® y Ecnst Plate, wurde zum ordentliche, #8 standsmitglied bestellt. en V

und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläcungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschristen. Nürnberg, den 15. April 1936,

Anders, Wirtschaft3prüfer. Jn den Aufsichtsrat wurden gewählt bzw. wiedergewählt: Max Neuburger, Kaufmann, Franksurt a. M., Auf dem Mühlberg 32; Dr. Thomas Dehler, Rehts- anwalt, Bamberg, Sovhienstr. 4/0; Karl Freudenberger, Kaufmann, Bamberg, Herzog-Max-Str. 1; Friß- Heßlein, Groß- kaufmann, Bamberg, Hainstr. 26, Bamberg, den 6. Juli 1936,

Der Vorstand.

E E E E E E E E

[25359].

Eisenwerk Laufach A.-G. Rechnungs2abschluß

ür das Geschäftsjahr vou

1. Jauuar vis 31. Dezember 1935.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsberiht den geseßlichen - Vor- schriften. :

Vroitzem/BVraunschweig, 19. 6. 1936. Dipl.-Ksm. H. Lang, Wirtschafstsprüfer. E a 6 e D E I

248601. : Bilanz zum 31. Mai 1936.

RM 18 000

Aktiva. Anlagevermögen : Grundstücke . . ® e * ® Gebäude: Wohngebäude 29 000,— Abschreibungen 1 000,— Fabrikgebd. . 166 090, Zugang . . 835 494,72 201 494,72 Abschreibung. 10 494,72 Maschinen und maschinelle Anlagen « 171 300,— Zugang « . 14178,42 —T85 478,42 Abschreibung. 24 478,42 Betriebsinventar 1,— Bugang « « . 8243,15 S 914,15 Abschreibungen 8 243,15 Wasseranlage 1,— Zugang -

Erträge.

Mieten und Pachten « « Betrieb8einnahmen . « « Bts iv 0 S Außerordentliche Erträge .

28 000

[24887]. i

Gebr. Neuburger Üktiengefellschaft Vamberg.

Vilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM |N

Anlagevermögen:

Grundstüdle « « « + 20 000|—

Fabrikgebäude am 1. I.

1935 . « « 129 500,

Zugang + ‘. 91,12 129 591,12

Uebertrag aus

Garderobe-

gebäude . . 8 000,— 126 691,12

Abschreibung 4 8391,12

(u

Vortrag Zugang

RM

345 414 1 464 221 020 6 565

303 817 2 287 248 673 6 225

Abgang

Aufwendungen. Abschreibung

Verwaltungsunkosten Betriebsausgaben . » « « Gebäudeunterhaltung « « Maschinen- und Geräte- unterhaltung . . » . « Abschreibungen auf: Maschinen « 8443,72 Jnventar 10 175,96 Erneuerung83-

fonds f. Ge-

bäude, - Zu-

wendung - 218 000,— Neuanschafsun-

gen 834 060,65

429 192 Beirag

10 334 739 387 417

117 373

n Deutschen Reichs Hamburg, den 15, Juli 193 6, emeuraerrcitlr Mle 10G a = [25329]. Hamburger Freihafen [25116]. Ï Bür dera [M 7 9lktien- Rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft, Köln. bie Genußrechte der Altbesige ui | . | echunung3abschluß zum 31. Dezember 1935 ortrieg8auleihen eine Verzinin, Mt 314% vom Nennbetrage, während d ba gesellschaften. durch Ankauf oder Auslosung erfol Tilgung der Genußrechte RM 11 5 R “Zue pur Verfügung stehen. Die Auszaly Vermögen, RM . RM er Verzinsung erfolgt mit RM 350

T, Anlagevermögen: L Grundstüce G Eo

G & Mayr Aktien-Gesellschaft. D) u Hamburg. anz per 31. Dezember 1935.

e

151 000 -

Genußrecht gegen Einlieferung dez

winnanieilscheines Nr. 6 vom 16, Julid ab im Kuponbüro der Deutschen Vank

Disconto-Gesellschaft Filiale Hamby,. Hamburg von 9—I Uhr, Sonnabend 11 Uhr, per Kasse sofort oder per gy am nächsten Werktage. Die Gewinng i scheine der Genußrechte find mit in nah der Zahlenfolge geordneten Nin mernverzeichnis oder mit Firmenstenzd

9 260/- 337 618

2. Wohn- und Geschäftsgebäude 08 9.215 218 370

Attiven. (nlagevermögen: bstüde { und de: Bestand 31.

76 16

3. Fabrikgebäude und andere Bau-

lichkeiten 69 11 54

83

90 000

7 59925 1 252| 17 910

'Geschäftsge- 298 505

12, 9,—

hg « 21 706,40

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstütde 94 575,—

564,23 A i E N . Oefen, Maschir 565,23 fen, Maschinen und Apparate

235 736

265 680 Der Borstand.

5, Juventar, Werkzeuge und Fahr-

Abschreibungen 54,23 Feldbahn . . 14000,— Abschreibungen 1 000,— Anschlußgleis . 7000,— Abschreibungen 1 000,— Zugmaschine Rübenwäsche Beteiligungen - Uinlaufs8vermögen: Hilf3- und Betriebsstoffe

8 621,—

Fertige Er- zeugnisse Wertpapiere Eigene Aktien nom. Reichs marf24000 Hypothek . Forderungen: Auf Grund von Waren- lieferungen Norddeutsche Zuerraffi- nerie Frell- edt . Sonstige . Kassenbestand einschl. Gui- haben bei Reichsbank und Post- e Andere Bank= guthaben 4 740,49 Posten der Rechnungsab- grenzung Ï Konzernsolidarbürgscha\st8- forderungen 9593 000,—

99 358,— 15 189,80

1,—

6 000,— 5 844,75

1 006 632,— 1622,50

2 749,60

Passiva. Grundkapital. « - o o « Rücklagen: Geseßliche . « 600,— Freiwillige . 44 617,64 Nückstellungen Verbindlichkeiten : Deutsche Zuckerbankdar- E Anzahlungen et Auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- O a ea Sl Sonstige s S s A ase m Gegenüber Bank Posten der Rechnung8ab- grenzung s Gewinn: Vortrag aus 1934/35 . , , 053,96 Reingewinn 1935/36 . . . 984,17

Konzernsolidarbürgschaft2- verpflihtungen Reichs8- mark 9 593 000,—

von Frell-

1554 14314

1 554 14314

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Mai 1936.

Garderobegebäude

E Abschreibung 1 000,— Maschinen am 1. 1. 1935

14 000,— Zugang 1935 2 603,30

—T6 603,30 Abschreibung j 6158/30 | Fabrikeinrichtung am 1. 1. 1930 S s Zugänge 1935 1 400,28

/ 7 400,28 Abschreibung _2 000,28 Kontoreinrichtung am 1. 1,

108

Zugang 1935 1 737,— R Abschreibung 347,— Leisten, Stanzmesser und Formen am 1, 1. a

l

Zugänge 1935 8 403,06

8 404,06 Abschreibung 8 403,06 Heizanlage unverändert gegenüber dem Vorjahre Fuhrpark am 1. 1, ¿dia

1 Zugang 1935 5 020,— : 5 B

Abschreibung 1 020,—

Beteiligung ë Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3- stoffe . . « 204 265,20 Halbfabrikate . 683 567,14 Fertigsabrikate 82 120,71 Wertpapiere und Steuer- z e G A | Vorauszahlungen «

ORG E ‘Forderuigen auf Grund “f "vdn-Warenlieferungen u. U Forderungen an Vorstands- e mitglieder 0-0. , Wechsel Scheck8 Kassenbestand Bostscheckguthaben Bankguthaben Sonstiges Vermögen Posten zur Abgrenzung der *SFahresrechnung « « « « Verlust O o...

1 080 759

1 980

349 953

9 039 16 495

311 325

33 034 52 343 16 492 1 298 5 759 5 121 8 350

64

45 217 52 366

9 47Ô 65 E

. 8 07 00 . .

35

918 794

214 43 049

1 018 916

8 167/87

950 |—

66 353/50

225 000|—

Passiva. - Aftienkapital:

Stammaktien

1 183

440 000,— Vorzugsaktien 10 000,— * Geseßlicher Reservefonds . Debitorentwertberichtigun Verbindlichkeiten a. Grun von Warenlieferungen u. Leistung s o Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wet L O

450 000

25 000

1 038/13 E 30 000

140 905

77 629

Aufwendungen, Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Besibsteuern ï Sonstige Steuern und Ab-

GAVER e 4 Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Vortrag aus

1934/35 , . , 53,96 Reingewinn

1935/36

. .

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35 Erträge nach Abzug der

Aufwendungen für Roh-,

2 L

Verbindlichkeiten gegenüber Banken . « 183 351,61 Trattenkredit . 50 000,— Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab- grenzung Lo Gewinnvortrag 1934 s

RM.

112 876 10 182 56 780 20 410 21 694

2 18

238 851 28 727

153 750 17 551

1018916

Getwinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

Soll. RM Löhne und Gehälter , » « 602 709 Soziale Abgaben . . «5 43 241 Abschreibungen a. Anlagen 23 319 Zuweisung an Delkredere - 5 224 Zinsen Ea 18 588 Bésibsteletrn .¿( ck © « ss 20 992

32

87 475 . 73 073

1 038 383 531

D 92 06 76 50 35 01

13 65

53/96

Abgang « - 221,60

Gebäude: i "Wohngebäude 50 000,— Abschreibung 1 000,— Fabrikgebäude 240 000,— Abschreibung 12 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen . 63 603,— Zugang « « 2984,50 66 587,50

ab Abgang 1 800,—

ab Abschr.

Betriebs- und Geschästs- inventar . « 17 002,— Zugang « « 15 472,—

32 474, ab Abschr.

19 274,— Beteiligungen 2 608,65 Zugang « «,

290,65 Umlaufss3vermögen: (Warenvorräte). Roh-, Hilfss- und Betrieb8- stoffe . . «. 204 969,43 Halbfabrikate . 7 590,—

Kassen, Post- \check- u. Reih3- bankgirogut-

24 151,79

haben . . Uebrige Banlgut- 178,57 632,—

haben . « Wertpapiere «

von Warenlieferungen u. Leistungen - « Sonstige Forderungen « «

Verviundlichïkeiten. Grundkapital . . Gesetzliche Reserve Sonderrüdcklage « Rückstellungen Wertberichtigung «

Verbindlichkeiten:

auf Grund von Warenliefe-

rungen und Leistungen:

Warenschulden 180 647,15 Sonst. Schulden

120 925,50

Bankverbindlich- keiten . . . 64 078,49

Wohlfahrtskassen ohlfahrtskass E

grenzung « - Gewinnvortrag 26 538,54

Reingewinn .

G7 787,00 9 884,50 |

Fertigfabrikate 165 469,17

Forderungen auf Grund

301 572,66

Posten der Rechnungsab- 26 616,03

Geiwinu- und Verlustrechnunug.

94 353

49 000 228 000

378 028

24 962

609 259 2 099

1 457 205

700 000 70 000 35 000 82 588 72 000

429 895

47

57 ö7

14 567

53 154 1 457 205

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben - Abschreibungen « « Velpltetenn E60 Andere Steuern « 5 Zinsen und Diskonte Vebrige Aufwendungen Gewinnvortrag 1934 26 538,054

Reingewinn 1935

. . . . . . .

Materialaufwand « « « Gewinnvortrag 1934

und der mir vom

26 616,03

Ertrag. Fabrikationsertrag abzüglich

834 945 73 426 42 158 46 371 45 692

6 255

400 828

48 22 50 38 41 22 16

53 154 1 502 826

1 476 288/39

26 538

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemößen Prüfung auf Grund der Bücher und Schuiften der Gesellschaft orstand erteilten Auf-

1 502 826193

Besißsteuern « « «- - . Grundmiete « « « + Prioritätsanleihenzinsen « Genußrechte: Verzinsung. 14 199,50 Tilgung « « 11 375,— Arbeiterunterstüßung, Zu- wendung «-* © Pacht an den Staat Löhne und Gehälter RM 7 389 507,83 Söziale Abgaben RM 562 009,43

12 884 013! Bilanz per 31. Dezember 1935.

262 741 465 877 54 802

25 574

38 554 512 060

41

Attiva. Anlagevermögen: Geschäfts- und Wohn- gebäude einschl. Lager- häuser auf gepahtetem Staatsgrund - « « «. - Maschinen und maschinelle Anlagen . .. . « Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar- » Umlaufs3vermögen: Betriebsstoffe 0/62 Wertpapiere Lol, 0 Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei- tungel. ae Darlehen und Vorschüsse Cl A E Kassenbestand und Post- sheckguthaben Andere Bankguthaben . Guthaben bei Staats3- taisént is « Vermögenswerte der Be- amten-, Witwen- und Waisenpensionskasse: Wertvapiere Hypotheken . Posten, die der Rechnung3- abgrenzung dienen « « «-

. e *- . ®

Passiva. Grundkapital . - e e « Reservefonds « « o e s Rüstellungen « « «- 5 Werîtberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft 1 025 602,— Genußrechte, Verzinsung u. Tilgung Verbindlichkeit. auf Grund v. Warenliese- rungen und Leistungen Hamburgischer Staat, Ruhe- gehälter, Ren- ten lt. §15 Pacht- und Ueberlassung8- vertragusw. 1 876 153,95 Hamburgischer Staat, Pacht 512 060,15 Sonstige Ver-

25 5674,50

237 474,48

Pensions- und Unter-

stüßungskassen . - « - - Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « «

bindlichkeiten 102 113,92

RM

19 615 792 ö

8

127 721 49 506

“766 170 16 438 977

165 498 662 006

1 575 000

818 885 591 807

576 460 24 966 278

6 500 000 1 415 993

427 210 11 266 879

3 778 979

1 500 883 76 332

N

Hamburg, den 15.

Dreves,

Nach

meiner pflichtgemäßen Prü der Bücher und Schriften

24 966 278

uli 1936, Der Aufsichtsrat. Dr. Köhn, Vorsißender.

Der Vorstanb. - Struck. Plate, dem abschließenden Ergebnis ivil auf Grund

er Mea ia sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

abgestempelt und mit eincre Begleitnot einzureichen.

Hamburg, den 15. Juli 1936, Der Vorstand,

L A A O

[25566] Niederlaufißer Bank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Geselligg

werden hiermit zu einer am Mont

dem 10. August 19836, nachnitt

4 Uhr, im Sizungssaale unserer Yy

u Cottbus, Kaiser-Friedrich-Strae

fattfindeñdon außerordentlichen Gey

ralversammlung eingeladen, Tage®Lordtuung:

1. Aufsihtsratswahl.

2. Sazungsänderungen: § 21 As, (Beschlußfähigkeit des Aufsi rates), § 27 (Vergütung an | Aufsichtsratsmitglieder),

Zur Teilnahme an der außerorden

lihen Generalversammlung und

Ausübung des Stimmrechts sind d

jenigen Nktionäre berechtigt, welthe sl

testens am Donnerstag, dem 6. Au

1936, während der üblichen Geschäft

stunden ihre Aktien entweder

bei den Kassen unserer Gesellsch in Cottbus, Crossen (Oder Forst (Lausiß), Frankfu (Oder), Guben, Küstrin, Lible im Spreewald, Sagan, So merfeld, Nd. Lausitz, Sora Weisiwasser, O. L., oder

bei der Deutschen Vank und F couito-Gesellschaft in Verlin od deren Filialen in Bresla Dresden, Görliß und Leipzig

hinterlegen, Jm Falle der Hint

die Bescheinigung des Notars über d erfolgte Hinterlegung in Urschrift od Abschrift spätestens einen Tag nah lauf der Hinterlegungsfrist bei der O sellschaft einzureichen,

Die dem Effektengiroverkehr ang \hlossenen Bankfirmen können Hint legungen auch bei ihrer Effeltengit bank vornehmen. i

Cottbus, den 20. Juli 1936, Der Aufsichtsrat der Niederlausih!

Bank Aktiengesellschaft,

Fohannes Ko c, Vorsißendet,

[25560] Landwirtschaftliche Viehvertiveri NA.,-G, Stuttgart,

Die Aktionäre unserer Gesel} werden hiermit zu der am Dien 18, August 1936, nahm. 2 int Si eda des Landesverbi landw, Genossenschaften, Johanneéstt in Stuttgart, stattfindenden 12, 0 lichen Generalversammlung t laden.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts ) Bilanz sowie der Gewinn- und A lustrehnung für das Geschäft

2 Beschl fassung über die Genet

; ußfaässung über / Bude s Bilanz und Gewin eilun ichtsrats. ae

4, Neuwahl des Aufsichtsrats. v

5. Wahl des Bilanzprüfers für 09°

chäftsjahr 1936, J 8. Wscblußfasjung über den A und Ahgestelltenunter[ 7, Genchmigung gent. F : Mes Tas ftienübertragunß ur Teilnahme an der et sammluntg sind diejeni iese veQtigt, die ihrs A Pei j bis zum 15, August 193 ad Vorftaud angemeldet haben Beginn der Generalversammlun

gemeldeten Aktien oder Besdhei L

legung der Aktien bei einem Notar |

8, C laffung des Vorstands und U

97 871,40 ¡reibungen 4 071,40 nelle Anlagen: Be- 1d 31, 12,

Eng 2076,49 2 976,49 jhreibungen 2 075,49 jagen und Fabrik- ichtung: Bestand 12,1934 . I,— nq «+2750, Es shreibungen 2 750,— Be-

eiurichtungen: d 31, 12. U. 1627,44 gang - - 3164 45 10 791,89 shreibungen 5 191,89 je, Marten, Schub- E s nlaufösvermögen : hiljé- und Betriebs8- E ertige Erzeugnisse * je Erzeugnisse E. forderungen s ige Forderungen el

e .

D. S O-S S

Reichsbahn- und sishedquihaben , ¿ Bankguthaben . ngsabgrenzung8- O

93 800

5°600- al

108 306/13 59 858 15 51 303/89

5 440 47 204 15718 3 819/34 5 732/06 6 674/44

| 14 518/39 81-828 78

| 2 058 65 733 100/48

Passiven. abital ide Reserve lungen . , hdligteiten : rund von Waren- M s iber abhängigen A N ber Vanken . ge Verbindlichkeiten igéabgrenzungs- - n,

vortrag aus Ps i 14 280,08 tviun in

P, 8305,01

| das Geschäfts jahr

sendungen,

und Gehälter

t Abgaben . .

bungen a. Anlagen bshreibungen á

fern ; : i i i i

Ptig, Aufwendungen Mortrag aus

. 14280,08 ] -

inn

8 305,01

E L

Gträge, lerhuß

E | tntlihe Erträge ; Vtrag aus 1934 ;

9 . . .

burg, d

Ler Au

91°. Kracht, 6,

orstand.

vihuysen,

: 733-100 /48- inn- und Verlustréé{nuüng 1935.

1 207 220 45

1191 097 * 1’548|— 1428008 L 207 220/45 en 31. Dezeibex 1935..

fihtsrat. ... Dr. Weltien.

. M. Obladen. W. Warnecke.

bil) v lihtgemäßer Prüfung auf Grund

|

360 500 36 050|— 78 101/77

36 506/57

21 312/35- 64 300 80- 112 4010

1 303 80.

22 585/09

3838-46539 14655 19° 14 088/78

8 835/88

1 165/89 10845 514 796 578/72

zeuge . L . . . . . . L . .

6, Rohrleitungen, Leitungsnebe und LAetnet S S 6

7. Wasser-, Gas- und Stromzähler 8. Mieteanlagen und Gaskocher « «

9. Sonstige Anlagen « « « . e

74 565 46 379

3311 924 327 292 478 408

76 434 2 421

12 889 57

73

28 53 88 33

21 25

4 8034‘

23 087

4 364 133 8067 39535 43 410

700

240/02

93 053

6 2

3 501 045 607 479 1721

12 706

4 999 133 466 705

60 86

14 374/17 245 229 32

& 206 235

Zugang 1935

Angesammelte Abschreibungen bis 193 _——_——_- 6318 960,20 245 229,32

O SUloTEttige Ag I Beteiligungen E 392 571,36 15 190,—

3 000;—

6 594 189 11 800 425;

l

412

404 761

TIL, Unilaufsvermögen: B a C . Schuldverschreibungen .. . Eigène Aktien (nom. RM 23 400,—) .- HypolHeken und Grundschulden « « Ia Ne G e aa e Forderungen: a) auf Grund von Warenlicferungen L s e S b) Darlehen G E 00 60 4 e Forderungen . « «+5 Forderungen an Konzerngesellschaften Scheds . id L x . Kasse und Postsheckguthaben «. « « « 10. Bankguthaben E is 11. Sperrkonto aus Kapitalerhöhung « « « IV, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

le 8, 9

Kapital und Schulden,

I, Aktienkapital*) ees II, Rüdlagen: 1. Geseßlihe Rüdcklage . . « « 2. Andere Rücklagen: Bestand

AVIaa Le

3. Umbaurücklage: Bestand . Abiäng s or ooo o

IIT. Rükstellungen .. IV, Wertberichtigungen:

0) auf Umlaufvermögen « « «o «o o V, Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Abnehmern «, «5

2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen S S E 3, Sonstige Verbindlichkeiten .

4. Darlehen S 5, Verbindlichkeiten bei Konzerngesellscha

6, Verbindlichkeiten gegenüber Banken VI, Unerhobene Gewinnanteile VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

sten /

| VIIL. Gewinn: Vortrag aus 1934 ., .,,

Reingewinn des Geschäftsjahres ; ¿ Gegebene Bürgschaften RM 500 000,— Empfangene Sicherheiten RM 4600,06

57 015,88

1345 148,50

28 080,— 28 936,77 39,20

574 158,28 135 666,32 6 091,35 541 703,64 743,36

7 971,60 91 769,88

—TGT136,50 37 136,59

G 604 759,52 13 095,41

und

1

Summe des Vermödgens

D: 0.00

v 243 675,98 783 488,47

a) auf Anlagevermögen . « « «o. ee), 6594 189,52 b) auf Anlagevermögen: Sonderwertberichtigung

10 570,—

6 216,62 80 320,02

« «379 959,19 « . 111 260,46

. 488 236,33 . 600 060,—

E020: 0 0:9

« 14 027,59 , 452 793/53

Summe der Schulden *) Dividendenberechtigt für 1935 sind RM 4 263 600,—,

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

2817 924

718 000 18 585

15755 110

5 000 000 500 000

1170 187

Anngens

332 724

6 617 854

1 665 992

1 284 245

466 821

15 755 110

22 585/09

27 295/10

a Dr.

Lasten. . Löhne und Gehälter E abzügl. Löhne für Anlage

Soziale Leistungen:

a) Geseßblihe Abgaben _b) Freiwillige Abgaben c) Spenden

Abschreibungen auf Anlagewerte . Andere Abschreibungen

Steuern:

a) BVesißsteuern, laufendes Jahr

Besibsteuern, Vorjahre . «

b) Andere Steuern, laufendes Jahr

Andere Steuern, Vorjahre

c) Bemeindeumlagen . .. . Konzession und vertraglihe Abgaben Alle übrigen Aufwendungen « « « « « Umbaukosten E S @ 6D

S d G

36 448 44

lo

RM H 543 168 37

37 91562 70 123/14 15 831 05

. 49 816 1 294

290 454/34 2 746 81 85

41

RM 506 719

123 869/

245 229 18 237

293 201/15

26

69 45 90 59

51 111

8 932 651 668 278 622

37 136

66 50

44

52

36

[25309].

C I C I TE E M E S G A I D D I I N E Dessauer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1935,

Activa, L Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich- feiten: Buchwert am 1. 1. 1935 Gebäude: a) Wohngebäude: Buchwert am 1. 1. 1935

; 35 384,—

Abschreibung . ..... 1000,—

b) Verwaltungsgebäude; Buchwert am I. L. 1935 eia ooooo e 29233,80 Abschreibung . ... 1525,20

o) Fabrikgebäude und andere BauliGßkeiten : Buchwert am 1. 1,1935, , . 970 025,60 A 612,—

: 969 413,60 Abschreibung - . « « « . 48361,40

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1.1.1935 .. .. ¿. . « 375449,66 Zugang « e - « «« « . 68 800,95 444 250,61 8984 E 135 266,61 Abschreibung . « « « « . 94931,19 Werkzeuge, Betrieb8- und Geschäftsinventar sowie Anschlußgleis; Buchwert am 1, 1, 1935 4,— Zugang S O 0VO aIO Se A 179,16 E 17 183,16 Abschreibung . « . .. . 17179,16 Fuhrpark: Buchwert am 31. 12. 3... Patente: Buchwert am 1.1.1935 ...., TI. Beteiligungen: Buchwert am 1. 1,1935 . „.. TIL, Umlaufsvermögen: ; ¿ Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe , , 308 079,52 Halbfertige Erzeugnisse . . . « 313515,01 Fertige Erzeugnisse ...... . 39 701,79 Eigene Aktien (nom, RM 46 000—) -_. Hypotheken é Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . ., Forderungen an abhängige Gesellschaften . Sonstige Forderungen E Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten- banten und Postsheckguthaben . . .. Andere Bankguthaben. ao oe aaf IV, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. V. Bürgschaften RM 236 304465 VI, Verlust; Verlustvortrag aus 1924 , , Géwinn 1980 oe

Abd e ens

assiva. L. Grundfapital . Æ i It, Wohlfahrtsrücklage für T R IV, Weriberichtigungsposten e oa oh V, Verbindlichkeiten : Anleihen der Gesellschaft*) Hypotheken E Erhaltene Anzablungen . Verbindlichkeiten aus Warenlie G0 ë erbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell\schaft. Sonstige Verbindlichkeiten . . ; : h Cs VI. Posten, die dex Rechnungsabgrenzung dienen. . VII, Bürgschaften RM 236 304,65 E

chaftsmitglieder ;

Gefolg

00ck #9 E ! 9 060 E

ferungen und

3 663/24

94 117

RM RM |Y

921 052 20

|

1738 190 8 002|

4 1 1

661 296/32 1/—

1 e 621 500/56 15 404/91 5 899/49

22 113/21 73 85

459 175 39 18 994/56] 440 180/83

3 518 265/63

| l

2 000 000|— 50 000|-- 40 300|—

5 276/80

519/87

6 000

8 80061

|

154 011/10 1125 265/62 25] 1 388 714/45 33 97438

|

®) Gesichert durch Hypothek über GM 10 000,—.,

1 3518 265/63

Gewinn- und Verlustreznung für 1935.

RM 459 175 1 596 687 (f 131 568 162 996 96 971 82 284 0648 789

Aufwendungen,

Verlustvortrag - : « + » Löhne und Gehälter, » Soziale Abgaben « « 5 5 Abschreibungen a. Anlagen B s Besißsteuern . . ..., Sonstige Aufwendungen ,

ivendungen

Verlust:

| 3078 473/87

Eriíiräge. : Erirag nach Abzug der Auf-

Hilfs- und Betriebsstoffe Sonstige Erträge . . …. Außerordentliche Erträge .

Verlustvortrag aus 1934

Gewinn 1935. 18 994,56

RM

für Roh-, 2 602 703 17 706 17 883

459 175,39 440 180

3 078 473

über deren bis zum Schluß der Liu versammlun aufrecht zu erhal intéxclegung vorlegen. ; | 4 ux Entge ennahme der Hine und Ausstellung von Bescheini ind der Vorstand, jeder eis tar, die Württ, Landwirt bank G, m, b. H. in Stn wie sämtl, Württ. Kreisfpar tändig. in | Geschäftsbericht, Bilanz nebst e und Lerlultröhmng [iegen ¿t Giehb Geschäftslokal in Stutig®L" auf, zur Einsicht für die Aktionäre L Stuttgart, den 14. Juli ij, Der Vorstand, Kra

Uebrige Aufwendungen 245 142

59 218

nas flärungen und Nachweise entsprechen die 48 | Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsberiht den geseßlihen Vor-

christen. WOrsduts, den 18. Juni 1936. Dr. A. Düll,- Wirtschaftsprüfer. An Stelle des Au Ie M Res Herrn Dr, Deutsch-Zeltmaun, München,- wurde in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt: Herr Dr. Ulbert Humm, e, Karlstadt a. M., den 23. Juni 1936, Eisenwerk Laufach A.-G,

376 240 60 4 260|— 47 327/96 2 652/45

324/64 383 531/65

h, d Schriften“ der Gesellschaft

Vorftand erteilten Auf--

weise bestätige ih, daß

Rege Sa et nand tiorechen, O A

ishaftsprüfer :

Stehlik.

Dessau, Ld e 1935. : auer Waggonfabrik Afktiengesellschaft. Der Vovstand. - Dr. Hellenschmidt. aer (d Uhle. n oa dieie deriai Schröder, Vorsißender. ach den abshließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prü jr er i A Rit Sud en Mea sowie der vom Voekank O aua 4e e rechen die Buchfü \ 5 Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften, E M und vet Verlin, ly Piel 1936, reuhand-Vereinigung Aktien | Wanietck, Wirtschaftsprüfes. Bankdirektor Dr. Wilhelm Rohn, schieden; Bankdirektor Max Gentsch,

Hilfs- und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge .

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften. amburg, den 6. Juli 1936, r. Kurt Post, Wirtschafstsprüfer, Es befinden sich 330 Genußrechte unserer aufgewerteten Vorkrieg8obligationen im Gesamtbetrage von RM 80 690,— in Umlauf. Ferner wird bekanntgemacht, daß am 29. Februar 1936 das bisherige 1. Vor- standsmitglied, Herr J. H. Kemnigt, in den Ruhestand getreten ist. Herr Bürgérmeister a, D. Albrecht Dreves wurde zum Vor-

Außerordentlihe Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 19344 . ., Reingewinn des Geschäftsjahre

Summe der

14 027/59

452 793/53| 466 821

2728 879

12 14

Haben. : Gewinnvortrag aus 1934 Ueberschuß nah Abzug der

Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Mieten . . . . . 9:0 . Außerordentliche Erlöse Verlust 1935 , 43 049,44 Gewinnvortrag aus 1934 ,

17 551/56

Erträgnisse.

1. Gewinnvortrag. . «o o 2. Erträgnisse der Werke. . . « o 3. Erträgnisse aus Beteiligungen e-| 4. Zinsen und sonstige Kapitalerträge a 5, Sousti e Einnahmen i : 6, Entnahme aus der Umbaurücklage 7, Außerordentliche. Erträge « «+ __128 713/08 D O Summe der Erträgnisse 2 728 879/14 Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grunbd |

14 027

2 240 538 297 724 235

10 503

37 136/59

59 54 31 76 27

Vorstand

der Aktien-Zucterfsa brik Broitzem,

W. Hogrefe. O. Bartels.

O. Hornburg. R. Behrens,

H. Beutnagel. G. Weile, W. Beutnagel, Anuffichisrat

der Altien- Zucterfabrik Broigzem.

Bosse. Nach abschließenden Ergebnis

903 434 458 12 275

187 90 27

rnold

t lg eneralversammlung vom derrn A Stelle des aus tod Gr r. -W. Wasser in Es lied d vethuyseu in Hamburg

s Auffichtsrats gewählt

gesellschaft. J. V.: Dr. Roth. Magdeburg, ist aus dem Au Magdeburg,

17 651,56 | 25 497/88 ,

959 218/48

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung der Bücher

urg fsicht8rat au83ge*! ist in den Aufsichtsrat eingetreten.

emu E

dem f tiéird ¿8 Nach dem abschließenden