1936 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Oeffentliche Zustellung. Continental Caoutchouc - Com- Hannover, klagt gegen en Kaufmann Walter Vank, früher in Berlin, Lütticher Str. 13, unter der Behauptung, daß Beklagter auf Grund Anerkenntnisses für 1932 fäuflih ge- lieferte Ware 240,10 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten fkosten- pflihtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zux Zahlung von 240,10 RM nebst 2% Zinsen Ubex den jeweiligen Reichsbankdiskont, mindestens 6 % Zin- sen seit 1. August 1932 zu verurteilen. Zux mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgeriht in Hananover auf den 29. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr, auf Zimmer 360 geladen. Hannover, den 24. Juli 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[27266] Die Ps GmbH.,

Oeffentliche Zustellung. Walter Nottax in Köln-Kalk, Josefskirchstraße 9, Kläger, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paul Walter 1 in Köln, klagt gegen Georg Hahn (Reisevertreter), früher tin Düsseldorf, Graf-Adolf-Straße 86, Be- klagten, megen Schadensforderung mit dem Antrage festzustellen, daß der Be- klagte verpflichtet ist, dem Kläger allen Schaden zu erseßen, der diesem aus dem Autozusammenstoß vom 24. August 1935 zu Essen-Füllendorf entstanden ist und noch entsteht. Der Kläger ladet den Be- flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5s. Zivil- fammer des Landgerichts in Köln, Reichenspergerplay Nr. 1, Zimmer Nr. 267, auf den 30. September 1936, 9 Uhr vorm., mit der Auf- forderung, sih durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 23, Juli 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[27261]

Der

Erste Veilage

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[27271] 11. Zinsscheinreihe zu den 41% % (fr. 8%) Schuldverschreibungeu des Provinzialverbaudes vou Sachsen, 13. Ausgabe. S Zu obiger Anleihe wird die II. Zins- scheinreihe für die Zeit vom 1. Februar 1936 bis 31. Januar 1946 nebst Er- neuerungsschein gegen Rückgabe des Erneuerungssheins der abgelaufenen Reihe an die Juhaber der Erneue- rungsscheine ausgehändigt, E der Juhaber der Schuldverschreibung der E E bei der Bank sprochen hat. I Die Ausgabe erfolgt vom 20. Juli 1936 ab kostenfrei bei der Mittel- deutschen Landesbank in Magde- burg. i ) Zu diesem Zwecke sind die Erneue- rungsscheine der abgelaufenen Reihe mit einem vom Einreicher nach Buch- staben und Nummern der Stücke ge- ordneten, aufgerechneten und doppelt ausgefertigten Verzeichnis einzureichen. Einsendungen durch die Post haben portofrei zu erfolgen. : Veim Verluste eines Erneuerungs- sheins wird der neue Zinsscheinbogen dem Juhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldver- chreibung vorlegt. : Merseburg, den 24. Juli 1936. Der Oberpräfident. (Verwaltung des Vrovinzial- verbandes).

E 7. Aktiengesellschasten. 126969). Tuchfabrik G. W. Kumpf Aktiengesellschaft.

[27272] Tilgungen von Bayerifchen Kommunal-Goldauleihen.

Die zum 1, 11. 1936 Mans vor- zunehmenden Tilgungen belaufen sich einshliezlich außerplanmäßigen Til- gungen

bei der 44% (ursprünglih 8 %)

Bayer. Kommunal-Goldanleihe von 1928, Reihe 1, auf RM 429 800,—, bei der 4!% % (ursprünglih- 8 %) Bayer. Kommunal-Goldanleihe von 1930, Reihe 1, auf RM 59 300,—.

Die planmäßigen Tilgungen sind ge- mäß Art. 5 Abs. 5 und Art. 7 der Zweiten Verordnung zur S S des Geseßes über die Durchführung einer Zinsermäßigung. bei Kredit- anstalten vom 26, 3. 1935 (RGBl. 1 S. 470) entsprechend gekürzt. Die Til- gung geschieht dur Ruückauf von Schuldverschreibungen.

München, den 24, Fuli 1936. Bayerische Gemeindebank (Girozentrale), öffentliche Vankanstalt.

[27278] S 4,5 % ige Anleihe der Württ. Landodeskreditanstalt, Stuttgart,

vom Jahr 1926.

Die nach dem Tilgungsplan auf 1. Oktober 1936 heimzuzahlenden Stücke der 4,5 % igen Schuldverschreibungen der Württ. Wohnungskreditanstalt (Landeskreditanstalt) Stuttgart vom Fahre 1926 sind freihändig erworben worden. Eine Verlosung findet daher in diesem Jahre nicht statt.

Stuttgart, den 24, Juli 1936.

Württ. Landeskreditanstalt.

Der Vorsißende des Vorstands:

Aichele.

wider-

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom. 28. Juli 1936.

127214] Aktien-Zuckerfabrik Sehnde. Die Herren Aktionäre werden hier- zur chb au

mit sammlung

19. August 3!4 Uhr,

laden.

bericht

über die gewinns.

[25622].

Grundstücke Sonderabschr.

Schreinerei

Normalabschr.

Sonderabschr. Maschinen . « Zugang « -

Normalabschr.

Abschreibung kfurzlebiger

Bilanz des Jahre

Aktiva. Anlage vermögen:

Fabrikgebäude und neue und Ver-

waltungs8gebäude 100 000,—

S. 2

1936,

Geschäftsjahr 1935/36. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats und Beschlußfassung Verwendung des Rein-

. Umschreibung von Aktien. Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern. . Bestellung des Wirtschaftsprüfers Otto Güttler, Hannover, sür das Geschäftsjahr 1936/37. 6. Verschiedenes. Schnde, den 22. Juli 1936, Der Aufsichtsrat. H. Rautenberg. Der Vorstand. Herm. Heuer,

O E A H.C. Kurz, A.-G., Bleistiftfabrik,

Nürnberg 11. 8 1935.

74 500,— 1 500,—

2 300,—

97 700, 1 700,—

G5 000, 2 986,35

G7 986,35 15 464,80 62 521,55

Generalver- Mittwoch, nachmittags in die Gastwirtshaft des Herrn Karl Ehlers in Sehnde einge- Tagesordnung: 2 1. Vorlage und Beschlußfassung über die HEYTeSre ung, Den Ges

i

und die lanz für das

Fr. P

den

äfts-

rüsse.

RM [F

[27215 Die

A

U . V Me

geschie «Ing.

Die

Hamb Komn

D

Die fabri

Freit nachn

ralversamuilung findet statt rel tag, dem 14, August 1936. Fre mittags astho A „Meinersand“.

1. Geschäftsbericht ablage.

Dortmunder Stifts-Brauerei Aktiengesellschaft zu Dortmund: [27226]

Aus dem Aufsichtsrat

hausen, August Paul Spengler, Essen. _

Dortmund-Hörde, 25. Juli 1936,

Hessen,

] Zuckerfabrik

Papenteich zu Meine, A.-G,

diesjährige ordentliche Gen

4 Uhr, im Gasthay

Tagesordnung:

und Rechnung

ntrag auf Entlastung des Vg

S und des Aufsichtsrates L ;

eshlußfassung über die Gewin

: verteilung. . Wahlen zum Aufsichtsrat. f aid eines Bilanzprüfers,

mschreibung von Aktien, erschiedenes. ine, den 24. Juli 1936.

Der Vorsiteude des Aufsichtsrats

O. Hansen.

Hörde. Vetr. Aufsichtsrat. sind au den folgende Herren: Dr. Dd Waldemar Koch, Berlin, Go

Oberfinanzrat Paul Thieme, Berliß Rechtsanwalt ô Berlin.

Dr,

a. o. Generalversammlung q

Hans CGünths

94 Juli 1936 hat folgende Herren zu Aufsichtsrat Dr. Albert Will, Hamburg, Friß Funk

gewählt: Rechtsanw urg, August Funke, New Yoy terzienrat August von Wald Düsseldorf, Brauereidirekt Klaar, Essen, Bankdirekt

ortmunder Stifts-Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Aktionäre der Actien-Zucke f „Wetterau‘“‘, Friedber werden hiermit zu der a dem 14. August 193

ag, 24 Uhr, im Hol

mittags

Trapp, dahier, stattfindenden orde lichen

Generalversammlung eing

Mh uns ab 1.

Rheinische

217] oypothekenbank in Mannheim.

Bei der am 27. März 1936 stattgefun- en Verlosung unserer

jypothekenpfandbriese

n

gen: n Lon den Stücken zu

h 97, 164, 236, 493; pon den

p19, 1233;

on den Stücken - zu

¡rden sind.

Reihe

L: Stücken zu ‘1000 GM uh. E die Nummern 164, 179, 184, 241, 250, 272, 441, 470, 662, 575, 9 T37, 750, 898, 927, 1047, 1209,

; 500 GM iht. D die Nummern 11, 46, 108, jy, 240, 268, 311, 312, 822, 327. ¡m 1tnländishen Besiy befindliche ide werden ebenfo wie- die Zins- dieser Anleihe. in Reichsmark 1 l l, September ‘1936 gelöst, sofern sie spätestens bis zum 5, August 193H§ bei uns vorgelegt

Mannheim, 25, Juli 1936, Die Direktion.

17219].

C. S. Reich A.-G., Schweina.

Y vilanz am 81. Dezem

ber 1935.

Erste Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 28, Juli 1936. &. 3

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1935.

De 16 urden zur Heimzahlung auf 1. Sep- nber 1936 folgende Nummern ge-

é 5000 GM hs. G die Nummern 50, 58, 6á,

Löhne und Gehälter « Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besibsteuern Sonstige Steuern . . Sonstige Aufwendungen . G s a as

Roherträge nah Abzug der

Zinsen und sonstige Kapi- Außerordentliche Erträge -

meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft jotoie der mir vom Vorstand erteilten Auf- E A entsprechen die uchsührung, der Jahresabschl Geschäftsbericht e O schriften.

Aktiva. Anlagevermögen: undstückde am 1. 1. 1935 57 780,21 Zugang « . 9714,98 67 495,19 7 371,49

\bschreibung bäude : heshäfts- und Wohn- gebäude am 1.1, 1935 . 830 074,— Abschreibung 926,— jabrikgebäude u. andere Waulichkeiten am 1. 1. 1935 . «366 887,20 hugang « , 6741,05 378 628,25 Abschreibung 28 807,40

* RM

344 820

H

[27014].

Soll. RM

Haben.

Aufwendungen für Roh-,

Hilfs- und Betriebss\toffe | 1 136 321/72

talerträge 77 011/20

9 046/83

1222 379/75 dem abschließenden Ergebnis

Nach

den geseßlichen Vor-

Schmalkalden, den 26. Juni 1936. F. Stredcke r, Wirtschaftsprüfer.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Deutschen Raiff- in Liquidation Berlin, am Freitag, den 21. t 1936, ‘vorm. 11 U Ie, saal des Raiff

1. Erstattung durch die Liguidatoren. 2, Dans O sowie der Hewinn- un erlustrehnun | 31. Dezember 1935. E 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrates. j 4. Wahl des Aufsichtsrates gemäß § 16 der Sagung. : Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind alle der Deutschen Raiff- in Liquidation ange- berechtigt.

eisenbank

eisenbank A. G. enen S

tonare üben ihr Stimmrecht gemä § 28 der Sazßung aus. Anmeldungen e Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens am dritten Werk: tage vorher, also am Dienstag, den 18. August 1936, in Berlin ein- gehen, wenn das Recht zur Ausübung des Stimmrechts gewahrt bleiben soll. Später eingehende Anmeldungen bleiben unbe- rücksichtigt.

A.-G.

des

i hr, im Sizungs- 10 eisenhauses, Berlin W 9, Köthener Straße 40, Tagesordnung: Geschäftsberichts

[26961]

Berlin, den 24. Juli 1936.

Die Liquidatoren! Wiglow,

Dr. Winckler-Krämer.

| D C É E E Acla Rheinische Maschinenleder- und Riemenfabrik Aktiengesellschaft, Köln-Mülheim.

Vilanz zum 30. November 1935.

Die

Vermögenswerte,

Anlagevermögen :

Grundstücke Gebäude:

a) Geschäfts- u. Wohngebäude 19 950,—

Abschreibung 8 A (s

b) Fabrikgebäude . « « « « 91304,

HUQUNGE «e o o o o o 405, "D1769,—

Abschreibung « « « «

Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Kurzlebige Maschinen. « 33 507,—

19 426,—

2 436,— 89 333,—

RM 112 990

108 759

[27015].

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

Abschreibung

b) Fabrikgebäude Abschreibung « « «5

Maschinen und maschinelle Anlagen a) Kurzlebige Maschinen ., i P E

Abschreibung « « « «

b) Langlebige Maschinen Abgänge . . . . s . .-

.

Ava e e

Auna e e S Kanal- und Kläranlage . . Pa e Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse « » 6 « Fertige Erzeugnisse . - 9 o 05 Wertpapiere . C000 05640 Forderungen auf Grund von Waren

Leistungen Sonstige Forderungen Wechsel c

Bankguthaben ..

Avale RM 2500,—

i Verbindlichkeiten, Grundkapital: 4%ige Vorzugsaktien j, » Stammaktien « « o eo Geseßlicher Reservefonds ,„

Ri e E n O 7 7 f ; :

a) Geschäfts- u, Wohngebäude 19 426,— ___44,— 19 382,— L ee BONDI S 204,— 89 129,—

396,— 92,37 188,37 92,37

« « 16 846,— 1,—

16 815,— 229,— 16 616,— Werkzeuge, Betriebs- u, Geschäftsinventar 7 389,60 C ;

896,—

178,50

E R E

7 568,10 . 7559,10

Acla Rheinishe Maschinenleder- und Riem Aktiengesellshaft, Köln-Mülheim.

Vilanz zum 31. Dezember 1935.

. . o.“ .

172 310,07

n D #0 6

Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen

49 838,30 45 299,45

B E E

“ooo 00a0 o 341 491,68 160101

D S9

Aalabeand eitialeid Guthaben bai Nutenbantes und Postscheckguthaben A e 7 / N

E o

RM 5, 112 990

108 511

U U

267 44782 7379115 342 993 59 _450/—

9 875/70 1 030/96

enfabrik

238 524

629 277/22 2 032/27

869 833 49

400 000 40 000

K Verlust- und Fundsachen.

[27267]. Allianz und Stuttgarter Lebensversiherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver- sicherungsscheine sind abhanden gekommen: Vers.- Nr. GEYorEN

am ASS 01 002 393 J. Pinkert 9. 97 U 894 263 W. Clausen - 21. 5,98 U 305 155 Dr. Voegeli 25.77.98 L 931 795 M. Fahlisch 9.11.97 A 14 736 A. Deppe 5.10.91 U 107 759 M. Steinberg 27..2..79 L 87 971 W. Oelße 2789 L 71 575 M. Schade 2.6. 97 L 70 653 R. Schade 13/7. 91 L 62 078 H. Ullner 25.11.75 Die Jnhaber werden hiermit aufgefor- dert, sich binnen zwei WMonaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderen- falls die Versicherungsscheine für kraftlos erflärt werden. Berlin, den 28. Juli 1936. Der VorstanD.

Vilanz zum 31. Dezember 1935. ° 51 284/71

Zugänge 08/0 0 #60 15 601,11 49 108,11 530, 78 578,T1 . 48 182/11 « 18 120,— 1622,72 T9 712,72 2,— 19 740,72 2 894/72 16 846,—

621,55 —_ 2 000,— 211,25 2211,25 Normalabschr. . 711,25 Kraftwagen « - 1,— gad 2990 | Abschreibung . 2990,— | Werkzeuge « - - j Zugang « « - 1468,67 T 169,67 Abschreibung . 1 468,67 Warenzeichen und Ge- shmacksmusteë « * 1,— Zugang « - -. - 209,— j 210,— Abschreibung . - 209,— V 222 493

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts u der Bilanz mit Gewinn- und Vs lustrechnung für das Geschäftsja 1935/36 e deren Genehmigu

, Beschlußfassung über die Veriwe dung des Reingewinns.

, Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats.

, Neuwahl des Aufsichtsrats. | , Wahl des Wirtschaftsprüsers das Geschäftsjahr 1936/37.

6. Verschiedenes. :

Fricdberg, Hessen, 25. Juli 19

Actien-Zuckerfabrik „Wetterau“

Der Vorstand. [27216

Alles. Schudt. Dr.vonHelmo

Lorberg. Dehn. F. Weiß A.-G., Berlin.

Vilanz per 31. Dezember 193

RM

Maschinen . Einrichtung Zugang « «. -

Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken , » « «» Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistun S. o Sonstige Verbindlichkeiten . o. 0/9990 O) Verbindlichkeiten gegenüber Banken Cu a Posten, die der Rechnungsabgrenzun | Getvinn- und Verlustkonto: S Gewinnvortrag aus 1934/25 , „e o o o o o e 6 719/07 Gail, Dezeiber 1995 4 6 «e od dio 6e 1 94H95

Avale RM 2500,— : ——

(impfheizung nm 1. E. 1095 . . ¿8219,92 \bschreibung * 1 283,27 ishinen und maschinèlle Anlagen am 1.1, 1935 . 91 280,56 Fugang « 352,35 L 91 632,91 schreibung 16 783,63 krtzeuge am - -- 11, 1935 , 12 500,— Fugang « 750,75 : 13 250,75 bgang - «5 750,75 ventar und Betriebs- geräte 11 444,96 Zugang « - 476,60 / TT 921,56 \bschreibung 863,09 ihrzeuge : S siastwagen am 11, 1935 , E Jugang « . 15 162,— i 15 163,— Wbshreibung 15 162,— beshirre am 11, 1936 , 2475 BIG G 290,— ; 2 76D, schreibung 1 011,— Umlaufsvermögen: th-, Hilfs- und Betriebs- boffe . . . 199 752,79 bjertige Ware 55 595,85 tige Ware . 127 871,74 tttpapiere « « hpothefen . . . . . . e n der Gesellschaft. ge- listete Anzahlungen . . derungen auf Grund iun Warenlieferungen u. e E [derungen an den Vor- A istige Forderungen « « tel eds . . . . . . . .

Ven N

21 964 65

Bestand am 31, 12, 1935

Ñ

dl O arenlieferungen éo

Vortrag am 1. 1, 1935

RM À

11 539/65 8 540|— N 122 100|— An- : E 154 750 Ge-

Aktiva. Zugang | Abschr. 6 936 Abgan S

107 176/03 | 29 753 63 167 575/42

f |

Abschreibung“, « b) Langlebige Maschinen Zugänge eo. 0 .

RM |5 RM

643|—

304 505 08 43 418/03 |

8 661 02

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle lagen Werkzeuge, Betriebs- und schäftsinventar . « « « Auto und Fuhrpark

RM [A 82/65 340'—

3 883 08

13 283/08 Abgange oes

38 AbsGLEbUlnga o a e Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar S BUGANGE è E e G eee 5 787,67 25 798,67 18 406,07

31 586

R ————

| 32 236 38 869 833 49

Name:

11048 72 3 3 096 65 1

50 687 48] 305 904 2 650 4 300]

53 337 48] 8310 204

22. S 1 [2

296 933/65 6 950/—

303 88365

11 048/72 3 096/65

59 657/83

59 657/83

Gewinn- und Verlustrehnung.

Soll, Löhne und Gehältex . « E, Soziale Abgaben .… . . «0 R ao Anlagen!

a) auf kfurzlebige Wirtschaftsgüter b) S Ea Sea, h ; Vie Abschreibungen auf Außenstände B l oe e DENBICUC T es ooo é Sonstige Aufwendungen « 5 Gewinnvortrag 1934/35 , „, 5 Reingewinn Dezember 1935

Abschreibun® «« o. 5 .

Kanal- und Kläränlage « « « - PUtC E o os

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilss- und Betriebsstosfe « 180 193,12 Halbfertige Erzeugnisse « - » « 62 878,42 Fertige Erzeugnisse «. « « e « o « 4201,77 Wertpapiere G N e E ers Forderungen auf Grund von Warenliefe-

rungen und Leistungen . « « « « » 832 595,52 Sonstige Forderungen . «o. 1164,—

Kassabestand, einfchtießlich Guthaben bei Notenbanken und Postfcheckguthaben „. « «o ooo Bankguthaben . . E I

Posten, die der Rechnung3abgrenzung dienen - s « » Aae n S E

: Verbindlichkeiten, Grundkapital: 4% ige Vorzugsaktien « dd #0 Stammaktien « + « « o 0 o. Geseblicher Reservefonds ° Rükfstellungen . ° Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken T0000 T 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen id Linde , ooo oa oe Sonstige Verbindlichkeiten . . « „o o o Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die dex Rechnungsabgrenzung dienen Getvinn- und Verlustkonto: Gêéwvinnvortrag aus 1933/34. « - . o o o Gewinn 1934/35 C S 60

Avale RM 2500,—

RM- ‘\§| RM |Y 30 049 65

2 00959

Beteiligungen « ooooo... o s, o ú

Umlaufsvermögen: h Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse 143 944,03 Fertige Erzeugnisse, Waren » « « . * «_- 63 925,90 413 816,66 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... C e 120/6580 Sonstige Forderungen 4 153,81 174 806,91 Wechsel : 995,10 Kassenbestand, Reichsbank- u. Postsheckguthaben 1480,22 Andere Bankguthaben « «o «ooo. 264,39 Avale RM 3000,—

8 128 47 5 387/26 1 329/02 959 44 16 067 81

ae s. 20594673

Umlaufsvermögen: Rohstosse . . 833 748,— Halbfabrikate . 119 888,40 Fertigwaren . 42 164,85 Warenschuldner 109 980,69 Sonstige Forde- rungen . « 22413,57 Kassen- u. Post- E E ENT scheckbestand 818,71 [27268] Berlinische Verlustvortrag . 8 006,78 Lebensversicherungs-Gesellschaft Jahresgewinn . 534,70 2 472/08 Grundkapital . O

.… Aufruf. : Dage ee 2 Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds 21 000,— meisters Mobett Hintié t Wenden Anderer Reservefonds 68 014,10 i D SCN A E Ï 2 A Ss E (geb. am 29, 4, 1882) und KO0 Nr. Rückstellungen für Steuern, Hypothekenzinjen, Provisionen, soziale Ab- 355 916 auf das Leben des Robert E Aufsicht3ratsvergütungen und Sonstiges « - SCrtver ( É TF8 0D 60S 6 # 6 0.0. 6 ‘A M50 Es

Verbindlichkeiten: 98 788,28

Hintze in Wenden (geb. am 21. 9, 1912) ollen abhanden gekommen sein. Der 5 2 h | Sa i Ha T Mas Hypotheken: a) Hess. Landesbank, Darmstadt « « «- b) Bafio, Berlin . . 150 000,—

Jnhaber der Urkunden wird aufge- 248 7188,28

fordert, diese binnen zwei Monaten vom Erscheinen des Aufrufs an uns

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .

vorzulegen, anderenfalls sie für kraftlos erflart werden. Hl S Berlin, den 27. Juli 1936. Sonstige Verbindlichkeiten. « «o «o eo, 11707,44 Gegenüber Banken . « « . 100 222,62 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « « --

Berlinische Lebens8versicherungs-Gesellschaft

Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre « » « «« Reingetivinn in 1935 ,

Aktiengesellschaft. Genußscheine RM 120 000,— Avale RM 3000,—

276 178 T 479

[27225]Vermö gen.

Anlagevermögen « o o - Umlaufvermögen: Waren. «- « - Forderungen wegen Lie- ferungen u. Leistungen Forderungen an Mit- glieder des Vorstandes Sonstige Forderungen -

Wechsel . «« + - - Kasse u, Postscheckgut- Andere Bankguthaben

833 759

8 661 02

13 293 f / 4 72 592 26 4 076 634 382 ben. t E

1 736

Sr.

2739,71 329 014/22

a Gewinnvortrag voauns G0 Ueberschuß gemäß § 261 c H-G-B, Außerordentliche Erträge « « «- « o

6 719/07 | 65 313/77 haben 882 500 559 42

23 161

192 100

Passiva. Grundkapital. « - o. « Reservefonds . « « . Delkrederekonto (Berich-

tigungsposten zu Waren- schuldner) . . « .. Verbindlichkeiten: Hypotheken . « « « Darlehen . « « « ° Warengläubiger « «

FO Nr. 7 Sattler- 5

° . .

Acla Rheinische Maschinenleder- und Riemenfabrik Aktiengesellschaf t. Der Vorstand. R, es Be Fees, Peter Baldner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund U N E s S S fowie der vom L En LiEheu Auf- achweise entsprechen die Buchführung, d hres f or Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften. e Köln am Rhein, im Juni 1936. Treuhanv-Vereinigung Axtiengesellshaft, Dietes, Wirtschastsprüfser. Dr. Meier. C N) C E O C S I S R I M C S E E R S

(27278 Vereinigte Königs- uad Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammiung auf Mittiwwo den 19. An 1936, vormittags 11 Uhx, nach den Geschäftsräumen des Ber hauses S. Bleichröder, Berlin, Behrenslxaße 63, : : Tagesordnung: 1, Beschlußfassung über die Verivertung der Beteiligung an der Góörnoslasfie Zjednoczone Huty Królewsïa f Laura Spóika Akoyina Görniczo- Hutnicza. Anzeige gemäß F 240 H.-G.-B. 2, Liquidation der Gesellschaft. : Die Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Depotscheine der Reichs- bank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinterlegung solcher Aktien zur Teilnahme 'anñ der Generalversammlung muß nach §-32 dev Satzungen bis spätestens 11. August 1936, nahniittags 4 Uhr, ersolgt jein. Die Hinterlegung von Depotscheinen is nur dann ausreichend, wenn diese ergeben, daß eine Herausgabe der Aktien aus der Verwahrung bis zum Schluß der Generalversammlung ausgeschlossen ist, Die Hinterlegung is auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten weren, A D eg s A ed Se ;

in Berlin : das Vüro der Gesellschaft, Dorotheenstr. 40, das Bank-

haus S. Bleichröder, die Dresdner Bank und die Deutsche B

__ Und Discouto-Gesellschaft ; R

in Basel: Vasler Handelsbank;

in Breslau : das Bankhaus E. Heimann, diè Dresdñter Vank und die

_ Deutsche Vank und Disconto-Gesellschaft ;"

in Hamburg: diè Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, die

___ Herren L. Vehrens & Söhne und die Dresdner Bank ;

in Frankfurt a. M. : die Deutsche Effekten- und Wechselbank vorm,

L. A. Hahn, die Dresdner Bank, die Frankfurter Vank und die

__ Deutsche Vank und Disconto-Gesellschaft ;

in München : das Bankhaus H. Aufhäuser, die Dresdner Vank und die

: „Deut che Vank und Disconto-Gesellschaft ;

in Warschau: die Warschauer Diskontobank;

in Wien: die Desterreichische Creoit- Anstalt sür Handel und

Gewerbe. - Verliu, den 27, Juli 1936, Der Aufsichtsrat.

Die

355 915 200 000

50 04912 400 000

40 000 45 897

22 189

6 . . S I eo.

T1006 00 L o.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital « - o . Rückstellungen « « e - - Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenliefe-

rungen u. Leistungen .

Sonstige Verpflichtungen Gewinn- u. Verlustkonto:

Verl.-Vortc. 34 8313,18

Gewinn 1935 32 396,88

Wechselobligo 33 531,23

383 220 131 197/4 84 325) 33 970

55 000

78 64

. . o. . 6 00-00 o o.

13 000

31 946 17 33 000

Cs | 125 467/16 n 119 77789

34 382/56 161 230|—

48 055

723

19 139

821 079 46 614/96

1 672/45 80 326/03

Akzepte . « « « Banen - +4

é 427 850 Kapitalisierte Renten-

39 214,81

32 08:

2-088/16

26 729 4 630/91

1 309 2 566 18 760 621

399 933/15 1956/52

3 617/64

553 889/30 Gewinn- und Verlustrechnung. ?

RM H 3 006/78 163 619/14 11 788/54 26 965/27 2 47885

8 258/32

7 251/60 147 348/84 370 717/34

‘Verbindlichkeiten

6 719/07

schuld Sonst, 882 500/85

0-40-00 0

192 100

Gewinn- und Verlusttonto per 31. Dezember 1939. __Winbestand einschl. Gut-

RM haben bei Notenbanken “21M Postscheckguthaben . - dere Bankguthaben . .

Men, die der Rechnungs- - ibgrenzung dienen t\haftsforderungen M 6000,

41 128,09 34 535,42 | 663/51

Gewinn- und Verlustrehnung. i Soll, Löhne und Gehälter « «.«.« « Soziale Abgaben... - o. Abschreibungen auf. Anlagen: a) auf kurzlebige Wirtschastsgüter b) Jahres8abschreibungen Abschreibungen auf Außenstände Zinsen S Besißsteuern . Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag 1933/34 . Reingewinn 1934/35

. . . . . . . . e s .

27269] Aufruf.

Karlsruher Lebensversich2erungs- bank A. G., Karlsruhe. Kraftloserflärung eines Hinterlegungs fscheins, Der Hinterlegungsschein vom 24. No- vember 1900 übex den VersicherungsS- chein Nr. 50179 der Allgemeinen Ver- orgungsanftalt in Karlsruhe auf das Leben des verstorbenen Fräulein Anna Fischer in Neukloster ist in Verlust ge- raten, Besißer dieses Hinterlegungs- scheins werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns an- zumelden und den Schein vorzulegen,

widrigenfalls er kraftlos wird. Karl8ruhe, den 22, Juli 1936, Der Vorstand.

[27270] Kraftloserklärung eines Verficherungs scheines. Der in Verlust geratene Versiche- rungsschein Nr, 451 547 auf das Leben des Fräulein Margarethe Heßler,

Bubenreuth Nv. 32, jeßt wohnhaft in s i j Nürnberg, Kirhenweg 45, gilt als - Treuhand-Vereiniguug Aftiengesellschaft.

kraftlos, wenn sih der Jnhaber nicht Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lückel, Wirtschaftsprüfer, Aera zweier Monate bei uns t Herr Fabrikant Hermann Wighardt, Fulda, ist aus dem Aufsichtsrat aus- meldet. geschieden. Ludwigshafen am Rhein, 28. 7. 1936, Erbach (Odenivald), den 22. Juli 1936, Atlas Lebensversicherungss Tuchfabrit G. W. Kumpf Attiengesellshaft. Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Mayer. Heister,

RM RM 881 924

27 127

H 76 27

| m ———_ | —— arn E Â

901 567128 | „, An

Verlustvortrag . «- Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . « - Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besißsteuern Sonstiger Auswand , « -

Aufwand. Verlustvortrag aus 1934 , Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Debitoren Zinsen Besibsteuern « « « + . - Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf- wendungen für bezogene Ware -

Gewinn- u. Verlustkonto

L i Á ü des 98 666 e Gewinn- und Berlustrechnung für 1935. é 1 530 294 G16 RM 430 508 07 33 661 93 50 687/48 3115/72 36 333 49

58 63

RM |9

41 128/09 910 332 85

Erträge. Getoinnvortrag aus dem Vorjahre Leistungsertrag « -

Außerordentliche Erträge

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . - « Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen ‘T Cie ei 0/6 Besißsteuern . « « « - o. 52 500 67 Sonstige Aufwendungen . - 274 941/98 Getoiun: | Gewinnvortrag aus dem Vor- | jahre 41 128,09 | 75 663 51

34 535,42 2 957 41285 957 412/85

Reingewinn in 1935 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften, Frankfurt a. M., im Juli 1936,

13 169 ; 72 927/90

18 866/37 17 726/69 7718/47 205 693 63

6 719/07 738 704/16

3 271 927€

Pas{iva. undkapital ; êtammaktien 950 Stück 4 RM 1000 950 000,— vrzugsaftien i0 Stück à IM 1000 . 50 000,— ‘blicher Reservefonds . eon Wtellungen . , stellungen T. ,, p erichtigungsposten x indlichkeiten a. Grund n Warenlieferungen u, ungen a Ven, die der Rechnungs-

ö o51lo1

2 088 4 630

® - J . . L . * - .

Per | Gesamtertrag. « - «- « + 368 245/26 Verlustvortrag « 8006,78

Jahresgewinn 534,70 Haben,

Gewinnvortrag 1933/34. . . « » o è Ueberschuß gemäß § 261e H.-G.-B, Außerordentliche Erträge

1 000 000

93 000 .1 765 374 10 460 12 144|— 174 742

2 088/16 730 026/75 6 589/25

738 704/16

Acla Nheinishe Maschinenleder- und Riemenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Karl Fees,. Peter Baldner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pslichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabshluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. i Köln am Rhein, im Juni 1936.

Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaf}t. Dietes, Wictschastsprüfer, Dr. Meier,

2 472/08 Ert 7 rträge. O, #70 T1704 Ertrag nach Abzug der Auf- meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund | Waren 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft | Außerordentliche Erträge - sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- christen. Nürnberg, den 14. Juli 1936. ta T, : Franz Thoenissen. H, E. Kurz E As (Unterschristen.

Go S M

190 f 9 22

190 9

Die Prüfung der Buchführun® | Jahresabschlusses und des Geschäf tes habe ich pflichtgemäß nd Die Bestimmungen der §§ 2608 1°“ Mbgre LeO) G-B. sind snsbesondere nitt vin gung dienen Im übrigen verweise ih auf me J (schaftsverpflichtungen

richt, N 6000 Otto Kohl, WirtschastsprÜseb '

15 291/09

39 955/54 160 960/66

3271 927/83 Der Vorstand,