1936 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

sind bis zum 1. September 196 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1936. Erste Gläubigerversammlung und Wahl- termin gemäß § 132 K.-O. am 20. August 1936, 914 Uhr, und allge- meiner Prüfungstermin am 10. Sep- tembex 1936, 9!4 Uhr, vorx dem Amts- geriht Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer 6. Geschäftsstelle 2 des Amts- gerichts Braunschweig.

C e

Hannover. [27131] Neber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schiefer, mit der Firma Erich Dallmerx in Hannover, Fachgeschäft für Haus- und Küchengeräte in Hannover, Schmiedestr. 1A, ist am 25. Juli 1936, vorm. 11 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter De Wirtschaftsberatex Emil Wedekind in Hannover, Georgstr. 31—32. Anmelde- frist bis 4. September 1936. Erste Gläubigerversammlung mit Tages- ordnung der §8 132, 134, und 137 der K-O. am 21. ‘August 1936, vorm. 9 Uhr; Prüfungstermin am 25. Sep- tember 1936, vorm. 9 Uhx, hierselbst, Volgerêweg 65, Zimmer 51, T1. Geschoß. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 21. August 1936. Amtsgericht, 62, Hannover, 25. 7. 1936. Hann. Minden. [27132]

Veber das Vermögen der Jnhaberin eines Schuhwarengeshäfts Dora Her- borg in Hann. Münden, Adolf-Hitler- Straße 5, ist. amn 283. Juli? 1986, 16 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hinz in Hann, Münden. Erste Gläubi- gerversammlung und allgemeiner Prüs- fungstermin am 31. August 1936, 10/4 Vhr, vor dem Amtsgericht Hann, Münden, Zimmer Nr. 5. An- meldefrist bis 22. August 1936. Offener S mit Anzeigepflicht bis 22, August 936.

Hann. Münden, den 23. Juli 1986. Das Amtsgericht.

Kitzingen, [27184]

Das Amtsgericht Kißingen hat über den Nachlaß des am 3. Oktober 1935 zu Kitßingen verstorbenen Kaufmanns Karl Wilhelm Franz Froben von Kißingen mit Beschluß vom 23 Juli 1936, nach- mittags 15 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist: Rechtsanwalt Auaust Pfister in Kibßingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. August 1936. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis 90. August 1936 einshließlich. Zur Be- schlußfassung über die Wahl eines an- deren Konkurêverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- usses, dann über die in §8 132, 134, 137 Konk .-Ordg. bezeichneten Fragen ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 18. August 1936, nahm. 154 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 8. September 1936, nahm. 15 Uhr. Die Termine finden im Sitßungssaale des Amtsgerichts Kißin- gen, Zimmer Nr. 11, statt.

Kitingen, den 23. Fuli 1936,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kißingen.

Pegau. [27133] Neber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Seidel in Pegau, Adolf- Hitler-Straße 42 b. Maschke, “wird heute, am 24. Juli 1936, nahmittags 9 45 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Barth, hier. Anmeldefrist bis zum 12, August 1926. Wahltermin am 14. August 1936, vormittags 84 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1936, vormittags 814 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

12, August 1936. 6.

Amtsgericht Pegau, den 24. Fuli 193

O Saarlautern, [27134] Konkurseröffnung.

Veber den Nachlaß der am 20. Fuli 1935 in Niedaltdoxf verstorbenen, standeslosen Maria Dittgen, zuleßt in Niedaltdox|f wohnhaft gewesen, ist am 20. Juli 1986, mittäas 12 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haß- loher in Sanrlautern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15, August

fahren Herr Paul Neuber, | hier. Anmeldefrist bis zum 19. 1936.

1936, 8!4 Uhr. zeigepflicht bis zum (17 N 4/36.)

Amtsgericht Zittau, den

mögen der Anneliese Rebehn, JFnhabe- rin eines Geschäftes für Damen- und

Bergstraße

haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Anklam. Vermögen der Vereinigten Straßen- und F

G. m. b. H,,

zux Erhebung von

Zentralhandelsregisterbeilage

eröffnet. Konkursverwalter: Wirtschaftsberater, August

Wahltermin am 14. 8. 1936, Uhr. Prüfungstermin am 459, Offener Arrest mit An- 12, August 1936.

Juli 1936.

)%

99

idi e

iliona, Elbe. e [27137] Das Konkursverfahren über das Ver-

Herrenausstattung in Altona, Gr. 990, wird nach erfolgter Ab- hierdurh Ta N. 63/35. Altona, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht Konkursgericht.

[27138] Jn dem Konkursverfahren über das

Tiefbauunternehmungen in Anklam, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Einwendung gegen das Schlußverzeichnis und zur Fest- sebung der Auslagen und der Ver- gütung der Mitglieder des Gläubiger- ausschusses am 24. August 1936, 114 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Anklam.

Bargteheiïde. [27139] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Torfwerks Kayhude Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung in Kiel. ist zur Abnahme der Schlußrech- nung des Verwalters, Zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und Zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstücke #o- wie zur Anhörung derx Gläubiger über die Exstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. August 1936, 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrehnung und Schluß- verzeichnis liegen auf der Geschäfts- stelle zux Einsicht der Beteiligten aus. Baragteheide, den 24. Fuli 1936. Das Amtsgericht

Berlin. [27140] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. November 1934 verstorbenen, zuleßt Berlin-Charlotten- burg, Königsweg 25, wohnhaft ge- wesenen Privatdetektivs Karl Graeger ist infolge Schlußverteilung nah Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 20. Fuli 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.

Bielefeld. [27141] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns August Rabe- neick, Alleininhabers der Firma August Rabeneick, Schleif- u, Polierscheiben- fabrik in Bielefeld, Mühlenstraße 121, wird, nachdem der im Vergleichster- mine vom 4. April 1936 angenommene Awangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1936 bestätigt ist, hierduxrch aufgehoben.

Bielefeld, den 20, Fuli 1936.

Amtsgericht.

Döbeln. [27142] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Döbelner Schoko- lade, Kakao- und A on Clemen & Sohn in Döbeln wird hier- durch aufgehoben, nachdem der im Ver- gleihstermine vom 27. 6. 1935 ange- nommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 4. 7. 1936 be- stätigt worden ist.

beln, den 23. Juli 1936.

Amtsgericht

Dorsten, [27143] 3 N 3/35. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunter- nehmers Heinrih Rogge aus Dorsten, Im Stadtfeld 24, ist Termin zur Ab- nahme der Schlußrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen-

die Festseßung der Gebü

dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstücke #o- wie zur Anhörung der Gläubiger über

wangsvergleih beendet aufgehoben. 1

Die Auslagen des Konkursverwalters

wurden im Schlußtermin vom 29. Fe-

bruar 1936 auf 34,98 RM festgeseßt.

Garmisch - Partenkirchen, 25. 7. 1936: Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Grevenbroich. Beschluß. [27146] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Heinrich Rieke, Ringofenziegeleien in Jüchen, 2. der Firma Hermann Cohnen, Kom. Ges. in Elsen, 3. des Dr.-Jng. ermann Siegel in Köln, wird Schlußtermin auf den 19, August 1936, 10 Uhr, im Sißzungssaal des hiesigen Amtsgerichts festgeseßt. Grevenbroich, den 23. Juli 1986. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 30, Mai 1935 zu Gindorf verstorbenen Hauptlehrers Bernhard Kullmann wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Grevenbroich, den 24. Juli 1936. Amtsgericht. Hannover. [27148] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Rechtsanwalts Wolfgang Wachs- muth in Hannöover, Lister Kirhweg 17, wird nah rechtskräftiger Bestätigung ‘des Zwangswvergleichs aufgehoben, “Amtsgevicht, 62, Hannover, 24. 7. 1936.

Kappeln, Sehlei. [27149] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des landwictschaftlihen Kon- sumvereins Toestrup e. G. m. u. H. în Liquidation in Schörderup wird nah E des Schlußtermins aufge- oben. i Kappeln, 23. Juli 1936.

| Amtsgericht.

Kirchhain, N. L. [27150] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Lederfabrikanten Paul Mam- mißsch in Kirchhain, Nd. Lausig, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier-

mit aufgehoben. Kirchhain, Nd. Lausiß, 24. Fuli 1936. Das Amtsgericht.

Liinebursg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der „Ovag“-Lüneburg, Omnibus-, Vexkehrs- und Automobilgesellschaft m. b. H. in Lüneburg, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 16, Juli 1936. Das Amtsgericht.

[27151]

[27152] Das Konkursverfahren über das tachlaßvermögen des Schneidermeisters Peter Josef Pohl in d A wird mangels Masse eingestellt

Mörs, den 23, Fuli 1936. Das Amtsgericht.

Montabaur. : Befkamntmachung. 5 N. 2/34. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäuerlichen Ein- und Verkaufsvereins e. G. m. b. H. in Bannberscheid wird eingestellt, nach- dem die betreibende Gläubigerin ihre Zustimmung zu der Aufhebung er- teilt hat. Montabaur, den 14. Fuli 19836, Das Amtsgericht.

Mörs.

[27153]

M.-Gladbach. [27154]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Max Moses, M.-Gladbach, Lüperßzender Straße, wird Masse eingestellt. -Gladbach, den 10. Fuli 1936, Amtsgericht, Abt. 6. Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren.

mögen des Kaufmanns Oberhausen, Rhld., Concordias Jnhaber der Firma H. Kess in Oberhausen, Rhld.,

hierdurch aufgehoben.

Oberhausen, Rhld., den 24. Juli 1936

Grevenbroich. Beshluß. [27147] | h

mangels

[27155]

Das Konkursverfahren über das Ver- Johann Kessel in traße 114, el & Söhne wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 28. Juli 1936. S. 6

Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1936 bestätigt ist, hierduxch aufgehoben. Seligenstadt, den 17. Juli 1936. Amtsgericht. Siegen. Beschluß. [27159] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Burbachbeton Bau- gesellshaft mit beschränkter Haftung in Krombah wird nah Abhaltung des Schlußtermins und nah Ausschüttung der Masse aufgehoben. Siegen, den 23. Juli 1936,

Das Amtsgericht.

L [ Î t

Hohenstein-Ernstthal. [27160] Vergleichsverfahren. Veber das Vermögen der Frau Anna Hedwig verw. Uhlig geb. Eichler, Jn- aberin eines Ne N Cg, in Hohenstein-Ernstthal, Hindenburgstraße Nr. 12, ist am 24, Juli 1936, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor- den, Vergleichsverwalter der Diplom- kaufmann Hermann Zobel in Hohen- stein-Ernstthal. Vergleichstermin am 7. August 1936, nahm. 2 Uhr, vorx dem Amtsgeriht in Hohenstein-Ernstthal. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihxe Forderungen alsbald anzumelden. Dex Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zux Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hohenstein-Ernstthal, 24. Juli 1936, Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Laage, Mecklb. [27161] Ueber das Vermögen dexr Firma Georg Harder in Laage i. Mel. Junhaberin: die Kaufmannswitwe Frau Hedwig Harder geb. Reinicke in Laage i Meckl.,, Geschäftszweig: Kolonial- waren, Getreide, Futter- und Dünge- mittel, Saaten und Kohlen wird héute, am 23. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des, Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. H. W. Baxrtelmann in Güstrow wird zum Vergleichsverival- ter ernannt. Es wird ein Gläubiger- beirat bestellt, zu dessen Mitgliedern be- rufen werden: 1, Kaufmann Bruno Adam in Rostock, Zelkstr. 12, 2. Bücher- revisor Friedrich Burmeister in Rostock, Paulstr. 6, 8. Bankbeamter Otto Vaagdt in Laage i. Meckl. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 15. August 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Laage i. Mel. anbe- raumt. Die Gläubiger werden aufge- fordert, ihre Forderungen (Betrag und Grund) alsbald bei dem Amtsgericht in Laage i. Meckl, anzumelden. Dex An- trag auf Eröffnung des Vergleihsver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der stattgehabten Ermittlun- gen „können auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Laage i. Meckl, von den Beteiligten eingesehen werden, Laage i. Meckl., den 23. Juli 1936. Amtsgericht.

Magdeburg. [27162] Ueber das Vermögen des Landwirts Carl Camin in Magdeburg-Diesdorf, Hannoversche Str. 13, wird heute, am 95. Juli 1936, 10 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet. Vergleichstermin am 19. August 1936, 10 Ühr, an Ge- richts\stelle, Halberstädter Str. 8, Him- mer. 111a. Vergleihsverwalter: Bücher- revisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestraße 41. Der Schuldner, die an dem. Verfahren beteiligten (Släubiger sowie der Vergleichsverwalter werden hiermit zu obigem Termin eladen. Akteneinsiht für Beteiligte: Zimmer Nr. 66. Die Gläubiger werden aufge- fordert, ihre Forderungen alsbald an- zumelden. Amtsgeriht A, Magdeburg, den 25, Juli 1936. Saarbrücken, [27163] Vergleichs8verfahren. Ueber das Vermögen des Heinrich Ohs, JFnhaber eines Geschäftes in Bürobedarfsartikeln in Saarbrücken 1, Hohenzollernstraße 15, ist am 23, Julî 1936 um 11 Uhr ein gerichtliches Ber-

wendung des Konkurses über mögen beanträgt. Vergl.-Ordg. ist bis zur Entscheidu

Zimmermann, Í 4 büro, Radio- u. Elektrogr Köln, Moltkestraße 128, hat am 23. Zus 1936 bei Gericht den Antrag auf Eg d Abwendung des Konkurses gestellt. Zy vorläufigen Verwalter ist der Vir shaftsprüfer Dr. Ernst Knorr, Köl Deichmannhaus, Fernruf 223 241, hs stellt worden. ;

eingegangenen L M. Puppel, Fnh. Fosef Hirschberg i Marienwerder, : Eröffnung des: Vergleichsverfahrenzs ; Abwendung dés Bücherrevisor P. Wickert in Marie werder, Schloßbergstraße 1, zum yvo läufigen Verwalter. bestellt worden,

sein Ver 1 h

iber die Eröffnung des Vergleichsy

Mens dex Rechtsantwwalt Dr. Su

n Annweiler zum vorläufigen V

er bestellt, a A

Annweiler, den 24. Juli 1936. Amtsgeriht Geschäftsstelle,

Gem.

Köln, Vergleichsverfahren. [27166

80 V N 10/36.

Die Firma Leuze § o. JIngeniou

«SNgenieuy oßhandlung

20

ffnung des VergleihSsverfahrens zy

Köln, den 23. Juli 1936. Amtsgericht. Abteilung 80.

Marienwerder, Westpr. [2716

Auf den bei Gericht am 22. 7. 19 Antrag der Firn

Herrenstraße 10, q

Konkurses ist dd

Amtsgeriht Marienwerder, Westpr, den 22. Fult 1936.

Oppeln. [271 Die Firma Valentin Przybylla, F haberin Martha Przybylla, geb, Ve mund in Oppeln, Ring 11, hat heut vormittags 9 Uhr, den Antrag auf E öffnung des Vergleihsverfahrens üb ihr Vermögen gestellt. Vorläufig Vergleichsverwalter ist_der Kaufma Emanuel Rumpel in Oppeln, Nikolg

traße. Amtsgericht Oppeln, 24. Fuli 1936,

Euskirchen. [2716 Beschluß. V. N. 1/386. Fn dem Verglei verfahren über das Vermögen d Firma Albert Rolef, JFnhaber T Rolef, Kaufmann in Euskirchen, wi das Vergleichsverfahren gemäß Vergl.-Ordnung aufgehoben, da der v den Gläubigern angenommene L gleich aerichtlih bestätigt worden ist, Euskirchen, den 23. Fuli 1936. Amtsgericht.

8. Verschiedenes

[27170] e Am 1. Oktober 1936 erscheint j Besonderen Tarifheft (Heft B) der Na trag 22. O Nähere Auskunft erteilen die Die stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Eisenbahu-Gesellschaft Stralsund-Tribsees.

[27171] A Am 1. Oktober 1936 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der N

trag 15. D Nähere Auskunft erteilen die Die stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Hildes8heim-Peiner Kreiseisenbahn-Gesellschafst.

[27172] f

Am 1. Oktober 1936 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der t

N

rag 4. : E Nähere Auskunft erteilen die Dié stellen. / Berlin, den 25. Juli 1936. Niederlausißer Eisenbahn-Gejellschaft.

[27178] c Am 1. Oktober 1936 erschein! Besonderen Tarifheft (Heft B) der 9 trag 23. i j Nähere Auskunft erteilen die Di stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Ninteln-Stadthagener Ei Gesellschast.

senba

[27174] E Oitobex 1936 erscheint

Wilentin Burkard und

m Deutschen Rei

r. 173

O

Þpreis monatlih 1,15 Zeitungsgebühr, aber

Sie werden nur

f

Handelsregister.

L, [26772] n - hiesigen Handelsregister B ist der Gewerkshaft Wilhelm in Ant-

jen au,

r (Ahr) am 4. Juli 1936 folgen

cingetragen worden: Die Prokuren Direktor Theodor Siepmann und

hias Roeb sind erloschen. ngeriht Adenau, A 22. 7. 1936.

rí, Vogtl.

die Firma Ludwig Wohlrab

n worden. Angegebener stéziweig: Hochbau, Tie

; und

nbruhsbetrieb und Handel joffen. Die Geschäftsräume be- n sich in Adorf i. Vogtld. fneukfirchner Straße 60. Amts- t Adorf i. Vogtld., 23. Juli 1936.

| Kreuznach. [26776] m hiesigen Handelsregister Abtei- B Nr. 34 ist bei der Aktiengesell- st Dresdner Bank, Filiale Kreuz-

in Bad Kreuznach (Zweignieder- ng der Dresdner Bank mit dem

y E folgendes eingetragen nl Goetz und Samuel Ritscherx sind A Vorstand der Gesellschaft LO d Kreuznach, den 20. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abteilung 9.

ber

g. 26777

Handelsregistereintrag. l i , o Holzinger Einhorn- heke 4 hemisches Laborato- , Siß Bamberg: Firma geändert „Apotheker Adam Herbert-Einhorn- hle & chemishes Laboratorium“. ber: Herbert Fohann Adam, Apo- {in Wiesbaden. Forderungen und indlihkeiten sind nicht über- uen. nberg, den 22. Juli 1936. misgeriht Registergericht. berg.

26778

Daub elS ti diRerciitg )

ugen Hertel, Sig Haßfurt. Ju-

i: Hertel, Franz Eugen, Kaufmann \azfurt, Groß- und Kleinhandel febens- und Genußmitteln,

Witschïko «& Co., beide Si ri: Firma erloschen. S tob Basel, Siß Zeil a. M., Jn- : Basel, Jakob, Holzhändler in

Erscheint an jedem Wochentag abends.

abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆK Seite ia S E Bestellungen i: T oler Anzeigenstelle 8 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern E 15 0 R gegen Barzahlung oder v i in- endung des Betrages ein\s{ließlich E O

] ; [26773 f Blatt 326 des Sauthelätenisters : in { i, Vogtld. und als Fnhaber der jntwarenfabrikant Franz Ludwig hlrab ‘in Adorf i. Vogtld. einge- i Ge- iefbau, Kunst- Zementwarenfabrikation, mit

l Bezugs- Hk einschließli 0,30 A ohne Bestellgeld; für Selbst- monatlich.

an, in

prokura erteilt, lich M einem zur Vertretung der Gesellschaft rechtigt ist. Zwei O sind beteiligt. Bei Nx. 36 178 W. Girardet Filiale Verlin: Die Gesamtprokuren des Theodor Petschel und des Franz Thielen sind erloschen. Der bisherige per- sönlih haftende Gesellschafter Buch - druckereibesißer Paul Girardet in Düssel- dorf ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein- getreten, drei Kommanditisten sind aus- geschieden. Zwei Kommanditistenein- lagen sind herabgeseßt. Nr. 10 580 Max Javha: Die Gesellschaft is auf- gelöst; die Firma ift erloshen. Nr. 55131 H. Hommel Kommandit - Gesell- scha}st: Die Gesamtprokuren des Max Boschann und des Alfred Jjele sind er- loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma is erloshen. Erloschen: Nr. 10 637 Aachener Tuchversand Max Sthild, Nr. 48 643 Philipp Koch- Maus SUUOE abrik und Nr. r oyn A Juwelen «& Berlin, den 20, Juli 1936. Amt3gericht Berlin. Abt. 551,

daß er

Berlin. . [26782 In das Handelsregister Wbicilune L des unterzeichneten Gerichts is heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 102, Franz Sindermann, Berlin. Ju- haber: Franz Sindermann, Kaufmann, Berlin. Erloschen: Nr. 71 871 Villa d’Este Hans Schüler. Nr. 74 615 Wilhélm Friedr. Ottenstein, [ Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552,

Berlin. . [26783] Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gecichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3280 Dachpix Gesell- schaft Klemaun & Co. Gesellschaft mit beshräukter Haftuug : Laut Be- {luß vom 9. Juni 1936 ist der Gesell- schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals hinsichtlih der Vertretung 7) und der Bestellung von Prokuristen 6) abge- ändert. Ferner sind die 11—15, be- treffend Aufsichtsrat, und die §F 16 und 17, betreffend die Gesellschafterversammlung, hinzugefügt. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durh zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten. Das Stammtfkapital ist um 26 000,— RM auf 50 000,— RM er-

derart Gesamtprokura erteilt, daß jed

von ihnen gemeinsam mit einem E Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Max BVoschann, Berlin ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung derart Gesamt- gemeinschaft- anderen Prokuristen be-

Grundstüccksverwertungs gesellschaft Schonenschestraße Nr. ai Gofein schaft mit beshränkter Haftung: Heinz Berg is nicht mehr Geschäftsführer.

SentralhandelSregisterbeilage

chSanzeigex und

zugleich ZentralhandelSregist (Srfte Beilage) |

Preußischen Staatsanzei er für das Deutsche Reich Ta am

Berlin, Dienstag, den 28. Zuli

1936

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ÆÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Jnhaltsübersicht.

1. Handelsregister,

2. Güterrechtsregister.

3, Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. rolle. 7. Konkurse

6. Urheberrechtseintrags- und Vergleihssahen.

8. Verschiedenes.

ler Hastung:

Gläubigern der Gesellschaft steht es frei

soweit sie nicht A Se aiguna bexienam

können, binnen sechs Monaten seit diejer

Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen.

Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt, 564,

Berlin. . [26785 Jn das Handelsregister B e e eingetragen : Nr. 30655 Frabra Fu- und Ausland Transport- Aktiengesell= schaft: Die Prokura des Adolf Kohn ift erloschen. Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt, 561,

Berlin. . [26786 Jn das Handelsregister B ift E s, getragen : Nr. 719 Drenstein & Koppel Attiengesellshaft: Der Gesellschasts- vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 30. Juni 1936 geändert in §5, Zum Vorstandsmitglied ist bestellt : Kaufmann Friß Kanoffsky, Köln a/Rh. Nr. 28 885 Angust Schmits Koh- lengroßhandlung Aktiengesell- schaft: Prokurist: Herbert Schmits in Berlin, Er vertritt die Gesellschaft ge- meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 33 030 „Vaucefa“ Vereinigte Chemische Fabriken Afktiengesell=- saft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19, Juni 1936 geändert in § 16 Abs. 1. Nr. 44 347 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Niedershöneweide Aktiengesellschaft: Prokurist: Hans Ziethen in Berlin. Er vertritt die Gesell- schaft gemeinsam mit einem Vorstands- mitglied. œ Berlin, den 21. Juli 1936. Amt3gericht Berlin. Abt, 562,

Berlin, . [26787 Jn das Handelsregister B E be zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9226 Grundstü&s- verwertungs Gesellschaft Schonen- schestraße Nr. 19 Gesellschaft mit beshränkter Haftung und bei Nr. 9228

straße 1 avi ra a beschräut-

Ur ejellschafter- beshluß vom 29. Juni 1936 ist die ie wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesehes vom 5. Juli 1934 durch Ueber- tragung ihres Vermögens unter Auss{luß der Liquidation auf den alleinigen Gesell- schafter, den Versicherungsmakler Georg Wildegans in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- getragen wird noh veröffentliht: Den

schaft steht es frei, soweit sie ni friedigung verlangen fönn ean Monaten seit diefer Sicherheitsleistung zu ve

schaft mbH.: Die Gesellscha

Grund des Geseßes vom L Dle

(R.-G.-Bl, I, 914) gelöscht.

Nr. 47 53466 „Vaulenip“

Nippert Bau

Firma ist erloschen.

Berlin, den 21, Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563,

Berlin,

t ist au Be

worden:

lassung Berlin:

direktor ‘Bergassejsor werksdirektor Wilhelm Schürmann zu Hamm find zu Geschäftsführern bestellt,

und Karl Rüter, alle zu Herringen bei Pams wohnend, ist Prokura erteilt derart, jeder berehtigt is, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 44948 C. F, Quandt - Pianos - Verkaufs - Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Juni 1936 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Frau Johanna Neumann geborene Pi is nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts- führer ist Frau Else Pepper geb. Walther, Berlin, bestellt, Die Firma heißt fortan: C. J. Quandt Gesellshaft mit be- shräukter aftung, Pianoforte- und Flügelfabrik. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Fabrikation und Verkauf von Pianos und Flügeln. Bei Nr. 48 310 Zeitungs-Vertrieb Ge- sellschaft mit beshräukfter Haftung : Die Gesellschaft i| infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 17. Juni 1936 auf- gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Bei Nr. 49 396 Touristik= Verlag Gesellshaft mit beshräuk- ter Haftung: Durch Beschluß vom 19, Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen Absaßes zu 89 (Widerruf der Bestellung des oder der Geschäftsführer) sowie in §§ 10 Abjsab 2 Say 2 (Einberufungsfrist bei Gefell- schafterversammlungen) und 13 (Vertei- lung des Reingewinnes) abgeändert. Hugo Wagner ist nicht mehr Geschästs- führer. Zu Geschäftsführern sind Kauf- mann Erwin Müller, Berlin-Grunewald,

en, binnen sechs3 Hekanntmaczung rlangen. Bei Nr. 16 390 Vils-Bandage Gesell-

ber 1934

Lerche & gesellschaft mbH. 4 Die

. [26788 Jn das Handelsregister B E ter zeichneten ait ist heute eingetragen ei Nr. 35267 „Kohle & Erz“ Handels-Gesellschaft mit be: schräutter e A Zweignieder- ( : einz Dingens ift nicht mehr Geschäftsführer. Vertweits: ) O j a. D, Heinri Schmidt zu Herringen bei Gie Gs

Dem Heinz Volmerg, Emil Prolingheuer

a, M. Holzhandel- und [z- tungêwwertstéte, E nberg, den 23. Fuli 1936.

mtsgeriht Registergericht.

berg, 26779 Handelsregistereintrag. ) Walser, Siy Bamberg: FJn- „nun: Hohner, Fohanna, Kauf- \Wwitive in Bamberg. vengarage Pankraz Morgen- Siß Bamberg: Prokurist: Mor- h, Carl, Jngenieux in Bamberg. nberg, den 23. Juli 1936. “mtsgeriht Registergericht. Sheim.

26780 _Vekanntmachung. tak unser Handelsregister A Nr. 164

verwertungsgesellschaf}t

Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be- stellt. Bei Nr. 43 914 August Hol Gesellschaft mit beschräntter Haf- tung: Die Prokuren ‘des Friß Klein- feldt und des Walter Hauer sind erloschen. Bei Nr. 49 213 „Deaf“ Abwasser- Klärung Winfried Eich Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß vom 16. Juni 1936 is der Gesell- schaftsvertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „eDeat“ Ab- wasser-Klärung Gesellshaft mit beshränkter Hastung. Bei Nr.

höht. Bei Nr. 9229 GrundDfstüä&s- Schonenu- shestraße Nr. 20 Gesellschaft mit beshränkter Haftung t Heinz Berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Reégierungs- rat. a. D. Werner Snay aus Berlin-

Regierungsrat a. D, Werner Snay aus Berlin-Wilmersdorf is zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 12703 GrundD- stücsgesellshaft Neanderstraße Gesellschaft mit beschräntter Haf- tung zu Berlin und bei Nr. 47455 Haus Friedrichstadt Gesellschaft mit beschränfter Haftung: Adelrich Furrer is niht mehr Geschäftsführer. Dr. Walter Wettstein, Zürich, Bankdirek- tor, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23386 Aut-Grundstücks-Ver- waltungs-Gesellshaft mit be- schränkter Haftung: Dr. Leo Lewek ist niht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Alfred Karger in Charlottenburg is zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 457 e, Aufbau“ Gesellschaft für Boden- ultur und Siedlung3wesen mit

Kaufmann Hans Arthur Lux, Berlin bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 1, 914) gelöscht : Nr. 23 139 J-+ F+ Menzer Gesellshaft mbH., Nr. 23 403 „Lütowstra0e 52“ Haus=- verwaltungsgesellschaf mbH., Nr. 37338 W E B J Rellame Gesell- schast mbH., Nr. 42678 Jucho- Stahlskelettvau, GmbH., Nr. 43 228 E und Kontrollgesellschaft Berlin, den 21. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564,

Bocholt. [26789] _Jm Handelsregister Abt. A Nr. 529 ist am 22. cFuli 1936 die Firma Arno Schmidtmann, Bocholt, und als deren JFnhaber der Kaufmann Arno

O

Die Direktoren Carl Goeyß und Samuel Ber Itnd aus dem Vorstande ausge- Amtsgericht Brieg, den 18. Juli 1936. Bruchsal. 793 Handelsregistereintrag A B O.-Z. 212, Firma Carl Hirsh in Bruch- sal: Der seitherige alleinige Firmens- inhaber Kaufmann Anton Westermann H r Is Tneinige Firmeninhaberin H i: E i GE O itwe Anna geb. Göbel Bruchsal, den 16. Juli 1936, Amtsgericht. 1.

f

i

Bruchsal. 267 Pandelsregistereintrag A a % O.-Z. 277, Firma F. Oestreicher juni in Mingolsheim: Als perfönlid, baf tende Gesellschafter sind aus der offenen Handelsgesellschaft Albert Oesftreicher und Theo Neumann in Mingolsheim jeßt in Heidelberg, ausgeschieden. Kauf- mann Alfred Boenicke in Berlin-Wann- fee, Am Kleinen Wannsee Nr. 10, und Frau Bertha Boenicke geb. Torges in Berlin-Wannsee, Am Kleinen Wannsee Nr. 39, sind als persönli haftende Ge- sellshaster eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 15. Fuli 1936 in eine Kommanditgesell- shaft umgewandelt. Zur Vertretung der Gesellschaft is lediglich Alfred Boenicke in Berlin-Wannsee berechtigt. Es e E ist e, Der Sig Firma is nach Eppingen verlegt. 2 dis Hie Bruchsal, den 20. Fuli 1936. Amtsgericht. I. Bütow, Bz. Köslin, [26795] _Ín unser Handelsregister A Nr. 206 ijt am 20. Juli 1936 die Firma Bruno Schröder, Âltkolziglot, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Schröder in Altkolziglow eingetragen. Amtsgericht Bütow,

S [26796] «In das Handelsregister i - O gister ist heute ein

: Jn Abteilung A: , Bei Nr. 633, Firma Bruns & Engels fing, Straßenwalzenbetrieb in Cellet Die offene Handelsgesellschaft ift aufge- löst. Der bisherige Gesellschafter August Engelking ift jeßt alleiniger Fnhaber der Firma. Die Firma ist geändert in Bruns & Engelking, Eisenkonstruk- E N

nter Nr. 659 die Firma Friedri E R A S É Celle,

d als deren Fnhaber der Fngeni Friedrich Bruns in Celle. e aO Amtsgericht Celle, 21. Juli 1936.

Coburg. [27041] Einträge im Handelsregister. Die Fa. Coburger Tageblatt Verlags-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Coburg. Geschäftsführer: Verlagsleiter Willi Kurb in Coburg. Der Gesellschafts» vertrag ijt am 9. 7. 1936 errihtet wor den. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe von Zeitungen, Zeit s{hrifsten, Werken und Büchern, die Er- richtung und der Betrieb einer Druckereti und einer Verlagsanstalt sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwede au gleichartige oder ä&hnlihe Unter- nehmungen erwerben und sih an solhen beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agenturen errihten und unter- halten. Sind mehrere Geschäftsführer

C des Kon-

heute bei der Firma Caspar it, landwirtshaftl. Ma ine & t in Auerbah a. d. B., einge-

Am 1. ber Besonderen Tarifheft (Hef trag 8. 4 i i Nähere Auskunft exteilen die tellen.

Berliu, den 25. Juli 1936. Teutoburger Wald-Eisen Gesellschaft.

bestellt, so wird die Gesellshaft dur ¿Wei Geschäftsführer oder LaaA N e d einen Prokuristen | eten. Da tammkapital ä M EROI, [26790] | 40 000 RM. Als nicht ei Ce erdgieR dies L r s J. u. H. Plambeck in | bekanntgegeben: Die Verö fentlihungen U L. 5 Abt. À ist einge- | ersheinen im Deutshen Reichsanzeiger g M s Firma ist erloschen. in Berlin. Der Gesellschafter Fa. Phönix- ordesholm, 17. Juli 1936. Zeitungsverlag GmbH. in Berlin bringt Das Amtsgericht. als Sacheinlage das Verlagsrecht des aat Coburger Tageblattes in Coburg ein L SARIEGA, 26791] ( In das Handelsregister if am 21. Juli 1936 bei der Firma Deutsches

unter Anrechnung auf seine Stamms- -

einlage in Höhe von 35 000 RM. 23. 7; 1936. Bei der Fa. Sparverein Vür-

Blechwarenwerk Aktiengesellschaft, hier,

eingetragen: Das Vorstandsmitglied

Löbbecke É verstorben. Der Kaufmann

erfranz, Siß Coburg (jur. Person): Hellmut Schmalbach in Braunschweig

Die Vorstandsmitglieder E. Ondra und A. Altenstädter werden gelösht. Es

ist zum Mitgliede des Vorstandes be-

stellt. Seine Prokura i edlem

wurden bestellt: Kaufmann Hermann Amtsgericht Braunschweig.

beshränkter Hastung: Durch Be- {luß vom 22. Juni 1936 is der esell: schaftsvertrag in § 6 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat fortan Alleinvertre- tungsrecht. Zum weiteren Geschäfts- führer ist die Frau Lucie Mosig geb. Eichner, Potsdam, bestellt. Vei Nr. 43685 Continental Büronua- schinen Gesellschaft mit beschränkter aftung: Diplomkaufmann Rudolf ronhagel aus Siegmar-Schönau bei Chemnig ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Albert Wohlgemuth ist erloschen. Bei Nr. 28 236 Behrens saße 64/65 Grundstüdcksgesell- cha}ft mit beshränkter Haftung: Durch Gesellschasterbeshluß vom 23. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, beschlossen worden. Die Firma isst er- loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht; Den Gläubigern der Gesell-

fursverwalters und die Erstattung der Auslagen der Mitglieder des Gläubiger- ausschusses auf den 20. August 1936, 11 Uhr, Zimmer 17, des Amtêgerichts in Dorsten anberaunit. Dorsten, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht,

gleihsverfahren eröffnet worden, Ver- gleihsverwalter: Rechtsanmalt Folz, Saarbrücken 3. Vergleichstermin am 19, August 1936, 10 Uhx, vor dem Amtsgeriht Saarbrücken, Heudukstraße | \ Nr. 1a, Saal 62.,, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich8verfahrens, der am 13. Juni 1936 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlun- gen sind auf der Geschäftsstelle des unter- zeichneten Gerichtes zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. An die Glâäu- biger ergeht die Aufforderung, ihre Forderungen alsbald (unter Angabe von Grund und Höhe und Beifügung etwaiger urkundliher Nachweise) dem

Gericht anzumelden. Saarbrücken, den 23. Juli 1936, Das Amtsgericht. Abt. 18,

49 640 Gasparcolor Naturwahre arbenfilme Gesellshaft mit be- schränkter Haftung : August Burmester ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jürgen Clausen zu Berlin-Charlottenburg, Jugenieur Georg Jgnatow zu Berlin sind zu Geschäftsführern . bestellt. Bei Nr. 49 855 Gesellschaft Deutsche Kunst mit beshräukter Haftung, Kunst- handel und Verlag: Max Schleusing ist niht mehr Geschäftsführer. Diplom- Volkswirt Dr. jur. Dr. phil. Dr. rer. pol. Ernst Klöcker in Berlin, Syndikus Dr. rer. pol, h. c. Wilhelm Otto in Berlin-Wil- mersdorf, Chesredakteur a. D. Wilhelm Halfen, gen. Hall-Halfen, in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 071 Autacit-Company Auto- matén GmbH. : Die Firma ist erloschen. Berlin, den 20. Juli 1936, Amtsgericht Berlin. Abt, 563,

Berlin. . [26784] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 25 266 Kreuzberg-

Schmidtmann zu Bocholt eingetragen.

1936. Ablauf der Anmeldefrist an dem- Amktsgeriht Bocholt:

selben Tage. Erste Gläubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1936, vorm. 10 Vhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Saarlautern, den 20. Fuli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3.

t B) der *

Saarlautern. D

[27156] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Göttkec, Fnhaber einex Möbelwerkstätte, in Saarlautern wird nah edu Abhaltung des

Schlußtermins hierduxch aufgehoben, Saarlautern, den 18, Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Firma ist erloschen. sSheim, den 20. Zuli 1936. Amtsgericht.

bah

lin

; [26781 os Handelsregister Abteilung 7 | erzeichneten Gerichts ist heute ein- pn worden: Unter Nr. 83 100. Fl Ernst, Verlin. Jnhaber- f ens, Kaufmann, Berlin. Der

1st geb. Arvai, Berlin, is Pro- teilt. Nr. 83 101 §. ommel, | anditgesellshaft in Köln mit piederlassung in Berlin Fr Firma H. Hommel Kom- gesell haft Zweignieder- Ÿ Verlin. Kommanditgesellschaft al 1920. Persönlich haftender after sind die Hommelwerke Ge- „_mit beschränkter Haftung in im-Käfertal. Dem Alfred Jsele und dem Willi Fttner in Köln ist

Dresden. [27144] Das Konkursverfahren über den Nach- 108 des am 18. Mai 1935 verstorbenen, zuleßt in Dresden-A,, Frankenstraße 11, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Karl Hermann Henniger wird nach Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch auf-

gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. TV,

den 24. Juli 1936.

Stcinbach-Hallenberg, [27135]

Veber das Vermögen der Firma Heinrih Anton Jäger, Juhaber Ernst Jäger und Karl Jäger, alle in Ober- shönau, is am 23. Juli 1936, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Schulhze- Rhonhof in Steinbach-Hallenberg. All- gemeiner Prüfungstermin den 30. Sep- tember 1936, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1936.

Amtsgericht Steinbach-Hallenberg.

Zittau, [27136]

Uebex das Vermögen des Gastwirts und Lebensmittelhändlers Paul Fried- rich Wilhelm Roder in Zittau, West- straße 20, wird heute, am 22. Fuli 1936, mittags 12 Uhr, das KonkursvexL-

[27178] 0 Am 1. Oktober 1936 erschein! Besonderen Tarifheft (Heft B) der

trag 8. i 8 ähere Auskunft erteilen die

N den 25. Juli 18

O schwei raun eig, 4 öninger chaft.

Oschersleben-Sch Eisenbahn-Gesells

[27157]

Schmicdeberg, Riesengeb, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlermeisters Kurt Hanke in Querseiffen i. Rsgb, ist nah Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Schmiedeberg i. Rsgb., 24, Fuli 1936. Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen, [27158]

Das Konkursverfahren über den Nach- laß Willy Scherff, zuleßt wohnhaft in Babenhausen (Hessen), verstorben am 6. Februar 1935 zu Hanau a. M., wird, nahdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Februar 1936 angenommene

Forkel, Coburg, zum stellvertr. Vors. und Kontrolleur, sowie Staatsbank= inspektor Walter Volk, Coburg, zum Kassierer. 23. 7. 1986. Die Fa. Friß Heublein, Siß Neustadt b. C. Als Jnhaber der Fabrikant Friy Heub- lein in Neustadt b. C. (Kunstharz- presserei). 22. 7. 1936. Coburg, 23. Juli 1936. Amtsgericht, Registergericht.

[27145] Garmisch-Partenkirechen, Bekanntmachung.

Durh Beschluß des Amtsgerichts Garmisch-Partenkirchen vom 28. Fuli 1936 wurde das unterm 25. März 1933 über den Nachlaß des am 183. 9, 1932 verstorbenen Pensionsbesizers Rudolf Kohlhardt in Garmisch-Partenkirchen erösfnete Koukursverfahren als durch

[27176] M Am 1. Oktober- 1936 erschein Bejonderen Tarifheft (Heft B) de!

trag 21. d Auskunft erteilen die

Nähere Zuli 1996,

stellen. Grimmen, den 25. is

Eisenbahn-Gesellschaft Greis

Grimmen.

[27164] Ann-

Annweiler. ; Bekanntmachung. August Konrad, Kaufmann in - weiler, hat durch einen am 282. Fuli 1986 eingegangenen Antrag die Eröff- nung des Vergleichsverfahrens zur Abh-

Brieg, Bz. Breslau, [26792] Jm Handelsregister B Nx. 15 ist heute bei der Alktiengesellschaft Dresdner Bank, Zweigstelle Brieg, eingetragen: