1936 / 173 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 173,v om 28. Juli 1936. S. 2 ait a | en ralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 28. Juli 1936. &#. 3

S d L E Kron Da S Ge h äf t W. C uypers f a g . d et Ge ellsd aft: 90 «1 0 979 \ is E g .‘ Di \ É ft isl E f löst J f b ist der bis “ist ertei . . ( Ö, if î j berg Löwenaz th k u P 9 Ki 0) . J . d R V5 li 1 3 . R é ? 9 19 die f ß N: d / C ; G .- i î . N 4 9 67 L ij i1 agu + Abt, : A

Witgall, geb. Herzog, in Steinberg in Ver ] E Les N Ee 15 P: : ; ; E 2

Lan, 9, Verzos Bu lemmer ist nicht mehr Geschäftsführer. | Gesellschaft ist jeßt aufgelöst. Dex bis- ist beendet, Die Firma ist erloschen. Holm. Prokuxa is erteilt an Joachi alfredit-Gesellshaft mit be- bisherigen Jnhaber- August Klüppel- | und als deren Jnhaber d Ie f : Bernhard Alexander Paul Ewald c ez | berg, Apotheker in Kirchheimbolanden, | mann Karl Emrich ‘in Nieder Srioelbrit a Mast des bürgerlichen Rechts mit Persönlich haftende Gesellsch fter \

! l N irtung vom Tag der Eintragung des | Heinrich Beck senior, J; e R

: ° l senior, «Fngenieur, Heinrich

fortgeseßter Gütergemeinschaft mit Lud- =08 (die Geselle | Loni de Gesellschaft Gotha, den 29. Juni 1936 wig, Anna, Baptist, Marie Wißgall und 3, auf Blatt 19 508, betx. die Geje F herige persönlih haftende Zesells after i - aSUNIT . M x ränfter Haftung. J. R. d ult x GUgE Elisabeth Schuster übergegangen. Die [halt aer A E Ra i griß Rohling ist alleiniger Jnhaber Amtsgericht. f Dolberz Qa lon, richt MOE C EE E eal Apo T Werner Klüppelberg, | eingetragen. U i T E N O E eddei Dié Gesellschafterversamm- O aasó Eichwald & Sondheim ta ra b e E a (Zweigniederlassung.) W. Maas o R Conn, zu pachtet. E Die A u E Lan a S rene Mar- worden, Di Gl ee soweit fie mihi E Res, Ingenieur, beide in Saar- i : gewesenen Prok ) A GaL E , i / E ir haben heute bei der Firma iht mehr Vorstandsmitglied. F hamburg, 1st zum Geschätfsführer be-| „August Klü f + j garelhe geb. Lunkenheimer in Nieder ie: i ger, joweit hie ni rüden. : , i Sc erneuert worden. 20. 7. 1936. Bei | lung vom 30. Juni 1936 hat laut nota- | hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Nordmann & Paershke in Gotha den nich ; ged. Karl voj (lt. Durch Beschl Sn ¿ZEUguil Rlüppelberg, Löwenapotheke, | Fngelheim ist Prokur ; Befriedigung verlangen können, werde Off ol Mi : Y : G - | rieller Niedershr L in t h Wirth, Diplomkaufmann, zu Berl, M stellt. eschluß vom 6. Juli 1936 | Pächter Wer 7 , | Vg ist Prokura erteilt. f i e E E Dssene Handelsgesellschaft, die der Fa. Porzellanfabrik Ph. Rosen- rieller Niederschrift vom en Tags Firma ist erloschen. Druereibesivzer Walter Scheibe in , Sa eltaltah ôul Derlin, i nt der § 2 des Gesellschaftsvertrages i ner Klüppelberg“. Der Amtsgericht Ober Jngzelhei auf ihr Ret auf Sicherheitsleistung | 7. Zuli 1936 be f aas thal « Co. A.-G. Filiale Kronach | beschlossen, das Vermögen der Gesell- Bei Nr. 4828, Ernst Rademacher, Erfurt als Juhaber und weiter ein- zum Vorstandsmitglied bestellt, folgende Zusäße erhalten: G dd Uebergang der in dem Betriebe des Ge- ck—OÆr (Sngetlheim. hingewiesen, sofern sie sih binnen s 1! Su Ei Fegonnen hat. E in Kronah: Die an O. Becker, M. | schaft unter Ausschluß der Liquidation | hier: Die Prokura des Josef Spiro ist getragen: Der Uebergang der in dem Allgemeine Verwaltungs gese(( hes Unternehmens is weiter S schäfts begründeten Forderungen und Oberweissbach 96847 Monaten zu diesem Zweck melden. elinetia A Da Le noch folgendes Keydel, Joh. Opel, H. Schneider er- | auf den alleinigen Gesellschafter, den erloschen. 5 Beteebe des Veihatia Leavindetn schaft Landgerichtsdirektor qa, 5 nittlung und Beteiligita A e E Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung | Fn das Handelsreaiste Abt. A h J Reinheim, den 20. Fuli 1936. it Saarbräd er Kaufmann Friß Bek teilten Prokuren sind erloschen. 22. 7. | Kausmann Karl Krauße in Dresden, zu | Bei Nr. 6234, Düsseldorfer Senf- Verbindlichkeiten: Und: Forderungen ill Simon u. Dammann. Die offen bex Vbrberusg on e Gel en, | des Geschäfts durch Werner Klüppel- | ist bei der Firma Wilhelm Möll r. 123 Amtsgericht. persönli h e n E Gesellschaft als 1936. Coburg, 24. Juli 1936. Register- übertragen. Hierüber wird E industrie Otto Frenzel, hier: Das Ge- bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Handelsgesellschaft. ist mit dem 30, Apr die Beteiligung an R berg ausgeschlossen. Cursdorf eingetragen Worten DO S in É6 N ich E Scleihaster einge- gericht. gegeben: Den Gläubigern der Gesel“ | {äft ist mit der Firma dur Erbgang | zen Drutckereibesißer Walter Scheibe in 1934 ausgelöst worden, "Die Firma Ei: auch die Ueb xportgeshäften,| Kaiserslautern, 23. Juli 1936. ist von Amts wegen gelöscht. word, Firma | Rietberg. 100854) Gudlidat ani Ae de QUS DET : R M S A aft mit beshränkter Haftung, die sich Witwe Otto Frenzel, Frieda geb. j j ! : erloschen. le auc ebernahme von Exporten Amtsgeriht O Ra U gen gelo| ht worden, In unser Handelsregis er | | Gesellschaft ausgeschieden. Cuxhaven. [26797] 0 Ras Monaten nah der Be- R L Wtieltoef fans Flut Ausgel M f aer Karl Walter. Jn das Geschäft jind q, eigens Vecua, Die Gesellschaft geri) Registergericht. S den 18. Juli 1936. Nr. 62 A die Su G A Amtsgericht Saarbrücken. Eintragung in das Handelsregister. | kanntmachung des Umwandlungs- | gegangen, die das Geschäft untex un- e 1 von Gotha nah Ersurt ver- | August Walter und Kurt Friedrich wn auc) eschäfte anderer Art durch- Kallies, [26834] as Amtsgericht. in Rietberg mit dem Siß in Rietberg Alexander Grüter, Cuxhaven: Der | beshlusses in das Handelsregister zu | veränderter Firma fortführt. A or n 6 Juli 1936 ter, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell en Akti ; on Unser Handelsregister Abt. A ist | Oppeln [268481 | in Westf. und als deren alleiniger Jn- Saarbrücken, [26863] Snhater Alexander Bernhard Grüter | diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu | Vei Nr. 9975, Edelstahlwerk C. & F. otha, N Li Ss schafter eingetreten. Die offene Handels igeda iengesellschaft. (Zweig-| am 21. Juli 1936 die Firma Albert | Jm Handelsregister A ist heut || haber der Kaufmann Hermann Wibbe | g, Landelsregistereintragung Abt. B ist verstorben. Das Geschäst ist mit | leisten, soweit sie niht Befriedigung | yom Brotcke Inh. vom Brocke & Terbeck, O gesellschaft hat am 1. Juli 1936 bs ee A Generalversamm- | Kuchra in Jakobsdorf unter Nr. 55 | Nr. 323 bei der. Firma Alfred. da zu Rietberg eingetragen. Nr. 12 vom 17. Juli 1936 bei der Firma Firma durch Evröofolge auf dessen Witwe verlangen können. . | hier: Gerhard Josef Terbeck ist aus der | Gotha [26819] gonnen. Die an Carl August Waltá lung L Bob hat die Einzie- etngetragen worden. Als Fnhaber der | Oppeln eingetragen worden: Di M Rietberg, den 18. Zuli 1936 Bübinger Kalk- und Sandsteinwerke mit Frau Helene Grüter geb. Borgard, Cux-| 4, auf Blatt 20648, betr. die Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma | Das Amtsgericht hat heute in das erteilte Prokura i} erloschen. hung E 00 NM eigener Aktien und Firma ist eingetragen: Molkereipächter | ist erloschen. Amtsgericht Ov el S Das Amtsgericht. beschränkter Haftung in Saarbrücen: haven, übergegangen. Diese hat das | F. P. Glauch «& Co. Gesellschaft | [autet jeßt: Edelstahlwerk C. & F. | Handelsregister À die Firma Otto | Adolf Blum & Popper. Die so E leGrmäßigung desGrundkapitals | Albert Kuchra in Jakobsdorf. 2. Juli 1936 7 G E Durch Gesellshafterbeschluß vom 26. Juni Geschäft mit dem Recht der Firmenfort- | mit beschränkter Haftung in Dres- Lott Brot - Dep S dev Gesellscha Se L Malen id ais Ins manditgesellschaft ist aufgelöst. Jnhac " 10 000 RM beschlossen. Die Er- Amtsgericht Kallies F E Rudolstadt x7 (1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft führung und Nachfolgerzusaß auf die | den: Die Gesellschaft ist durch Gesell- | i nach Altroggenrahmede i. W, ver- | haber den Kaufmann Otto Schneider, | ist der bisherige persönlich haftende 6 näßigung isl erfolgt. Das Grundkapital E j Paderborn 96849] | Im Handelsregister Abt [26855] | auf Grund des Geseges vom 5. Juli 1934 Alexander Grüter Nachfolger, Komman- | schafterbeshluß vom 18. Juli 1936 auf- [i Su Véritetina dee -Gesellsaît| bafelbit/ Wigetragen ' | sellschafter Hans Jacob Blum. Die ( beträgt jevt: 6 000 000 RM, eingeteilt | Kirn, Bekanntmachung. [26835] | Jn unser Handels8re ister e i 9] 1s ur Fie r . A l unter | durch Uebertragung ihres Vermögens ditgesellshaft, Cuxhaven, übertragen. | gelöst worden. Der“ Kaufmann Kurt | if fortan jeder Gesellschafter allein er-| Gotha, den 10. Juli 1986 J. Linhart, W. H. Behnken, 3. L, M! 19 000 Jnhaberaktien zu 20 RM, | Jm Handelsregister À Nr. 46 ist bei | heute unter Nr. 703 die Fi dritte! | Inhaber der Bauingenier? O er 01s | unter Ausschluß der Liquidation auf den Persönlich haftender Gesellschafter ist | Herrmann is niht mehr Geschäfts- | mächtigt. Die Prokura des Hans Kusen " Amtègeriht. Reiche und P. Winterniß erteilten «F !! 090 Inhaberaktien zu 100 RM und | der Firma Wilhelm Gümbel in Kirn | Vertrieb Fran Nas Gérwi ee meister Horst Fischer in R u. Maurer- | Hauptgesellshafter „Vereinigte Hütten- der Kaufmann Hugo Grüter, Cuxhaven. | führer, sondern Liquidator. Nach Be- ist drohen - : samtprokuren bleiben bestehen. 00 Znhaberaktien zu 1000 RM. Der | eingetragen: Die Firma ist erloschen born itenmaues ie A E wie die Aende f i N “eei E werke Burbach-Eich-Düdelingen, Aktien- e O E A ma bor- A der Liquidation ist die Firma Bei Nr. 9979, Heinz Gante, hier: | Grabow. MeckIb [26820] | Deutsche Schiff- und Maschinenba e G 4 dus Beschluß | Kirn, E Juli 1936. |Fnhaber der Fachdrogist E Sie Fischer, Jnh Borst E O in Augentarg! beschlossen. anden. Lie SEfCL[Qa[t Jal Unt .. «Ig-.| erlo]Qen. N Die Firma ist erloschen / “| "Jn das Handelsregister wurde heute | Aktiengesellschaft Vulcan - Wey i ersammlung geän- as Amtsgericht Gerwin, Paderborn, eingetragen worden. | worden. O A ¡E Firma ist erloschen. nuar 1936 begonnen. 5. auf Blatt 21 276, betr. die Firma B GN 10.099.“ Paul Hoyer & Co „aÎNn OE Dandelsregtiter wurde Hamburg. Jn der Generalversam!!!" §§ 4 (Grundkapital), 22 (Stimm- G TORE Vadetbott dên 98 19 908 worden. NUbdIftadi bén B. Sun Nicht eingetragen: Den Gläubigern Cuxhaven, den 21. Juli 1986. Hedwig Fröbrih in Dresden: Die |., Vei Nr. 9, Paul Hoyer ’, | das Erlöschen der Firma „Georg | Fina vom 23. Juni 1936 ist besch Wet) und durh Hinzufügung eines | Krefeld, 96836 1, den 22. Juli 1936. adi, den 29. Juni 1936. dér Gesellschaft, die sich binnen 6 Mo- Amtsgericht Cuxhaven. Kaufmannschefrau O R R Firma ist T R S “Grebe (Mel), den 22. Fuli 1936 nom. 473 100 ‘RM N Aftien 15 f (betr. Aufhebung der Vorzugs- Handelsgerichtliche Eintragungen E SRenOE, Das Amtsgericht. N A en Dat maun der Ein- S STREEEO tha Ortel geb. Fröbrich in Dresden 1 ; ; f ; : 1E “| erfolgtem Erwerb einzuziehen. Die (Mell n Amtsgericht Krefeld. Pi ragung des Umwandlungbeschlusses in PDarmstadt. [27043] | als persönlih haftende Gesellschafterin Düsseldorf, O a ees A S ca ist T E Durch die Ei Ag P Bei H S Bekanntmachung, Handelsregister. An e Handelsregist E E Ss E ete ; 0 bas ndkavi ilung 52, -R. 9, Th. Goßtes, Kre- G S : 2 e elsregister ist | melden, ist Sicherheit zu leisten, sowei ziehung hat sich das Grundkapital y zes, Kre Veränderung. Firma Richard Roschy | unter Nr. 471 Firma R. Dittrich sie niht Befriedigung A ae Tits

Eintrag in das Handelsregister. | in das Handelsgeschäft eingetreten. Die | F1hing [26807] E : Glaüon. Wetuini, [26821] 473.100 RM ermäßigt. Jn dersel feld: Nah dem Tode von Johannes | in Steinalben: F 80 68 i; s Goges ist die Gesells ohe ne in Steinalben: Frau Margarete Roschy | u. Co., Kommanditgesellschaft: in Bad Amtsgericht Saarbrü en [in Steinalben wurde Prokura erteilt Blankenbur il / Í A ; g eingetragen worden, N

Abt. A am 20. Zuli 1936 hinsichtlich | Gesellschaft hat am 1, Januar 1936 be- | "F unser Handelsregister Abt. A ist : der Firma Libmann Levi in Griesheim: | gonnen. E T e U u ai A e Dn das E E A Generalversammlung isst ferner (eidenheim, Brenz. [26829] | Bob i Die offene Handelêgesellshaft ist auf-| 6. auf Blatt S e ie OUIO mann Judee in Elbing, als deren Jn- bel M le Durch Gesellschafter- {lossen, das Grundkapital um 126 (Fm Handelsregister für Gesellschafts- vin Du R fortgeseßt wor- | Pirmasens, den 21. Zuli 1936. daß die Prokura des Kauf s O gelöst. Geschäft samt Firma 1st aus den AraUtes ite n Des: haber ‘der Maurermeister Hermann FesbluK born 96./29 Mai 1936 ist für Reichsmark durch Einziehung von nomen ist am 23. Juli 1936 bei der ist has Geschäft fn vom 27. 6. 1936 Amtsgericht. Stiller in Bad Blilabus E Dtto Tame brlien am. [26864] bisherigen Gesellschafter Samuel S Der agg Q dit Bas Sindel8- Zudee in Elbing eingetragen. den veostorbenen Geschäftsführer Albert 126 900 RM eigener Aktien, welche ima Margarete Steiff, Gesellschaft e Ful Es allen Aktiven und A Rudolstadt, den 15 ult 1986 en ilt. 4s an elsregistereintragung Abt. B Nr. fels in Griesheim bei Darmstadt als | den ist Fnhaber. Er Hc q E Veber- | Amtsgericht Elbing, den 21. Juli 1986. | ide Met Uhde geb. Welger zum Ge- Gesellschaft zuvor entgeltlich erwor beshränkter Haftung in Giengen, Urhal „olgenden Passiven: Josefine | PössneckK, [26851] Das Amts Q f; vom 17. Juli 1936 bei der Firma Einzelkaufmann übergegangen. geschäft und die Firma durch Ueber- R E hde Meta e geo. g hat, herabzuseßen. Die Herabseßung Frenz, die Prokura des Kaufmanns | + ahn, Düsseldorf, 624,25 RM, Bene- Handelsregister A Nr. 354. Die E L Sor. Heiß mit beschränkter Haftung in De Cufadt den 20. Juli 1936. tragung des Vermögens der Gesellschaft schäftsführer bestellt. erfolgt. Der § 2 Abs. 1 des Gesellcha/{|rander Leo in Giengen, Brenz,’ ein- M & Danheiser, Nürnberg, 20,25 RM, | Firma Kurt Heyer Pößneck und als L Saarbrüdcken: 5 taria Franzen, Kevelaer, 29,20 RM, | deren Jnhaber der Kaufmann Kurt n Abt E E 1936 ist bie Uu ir : reintragung Abt. B Nr, | V. «5Uunt 1956 ijt die Umwandlung der

| | Erfurt. 26808 ; Amtsgericht. Krauße's Fahrzeughaus Gesellschaft mit Jn unser Handelsregister A Nr. A Grabow E Juli 1936. vertrages (Grundkapital und Einteilun 6 worden. Der Prokurist ist zur Krey & Kleven, Lobberich S j i ist geändert. Grundkapital: 6 100 (Mihnung der Firma gemeinsam mit | § M eFeoen, Lobberich, 52,98 RM, | Hever in Pößneck ist heute eingetragen | 5 reibt E ( Etolte-Missy, Krefeld, 8,50 RM, Kurt | worden eingetragen | 573 vom 7. Juli 1936 bei der Firma | Sesellshaft auf Grund des Gesetes S , 58) : : Firma rund des Geseßes vom

E O 2 ‘1 Gra er- | ist heute bei der Firma „Surber & Co.“ Bessau. Berichtigung. [26798] | worben. (Freiberger Dr. 0 nig [in Erfurt eingetragen worden: Allei- ; es RM, eingeteilt in 5926 Aktien zu Mem Geschäftsführer oder einem an- | : 5 j In der Bekanntmachung aus dem | _7. auf Blatt 16 801, betr. die Firma niger Jnhaber der Firma ist jegt Frau Gräfenthal. i [26822] 1000 RM und 1740 Aktien zu je 100 Men Prokuristen berechtigt. Schwelm jun., Krefeld, 22 RM, Ge-| Pößneck, den 17. Juli 1936. H. Beck Bau- und Fahrgeräte-Fabrik, | 5 Juli 1994 dur Uebertragung ihres ; Dresden: Die | ; ser Handelsregister Abt. A ist ; Q brüd U) Gesell : 5 EVIV Handelsregister des Amtsgerichts Friedrich Krause in Dresden: Käthe Surber geb. Krahmer in Erfurt. Jn unser CEAS t der Fivma Straßenbau Nordmark Gesellscha} Amtsgericht Heidenheim Brenz ruder Hespers, Viersen, 12,30 RM, | Amtsgericht, Abt. für Registersachen Gese haft mit beschränkter Haftung in Vermögens unter Auss{chluß der Liquis D b Junkers-Flugzeugwerke | Firma ist erloschen. ; Erfurt, den 23. Juli 1936 eute unter Nr. 102 bei der Fir it beschränkt t R | : Georg Grießl, Sehme, Erzgeb E + |Saarbrücken: dation auf die alleinige Gesellshafteri essau, betr. „Zunkers-Flugzeugwerke | Firma U er am 22. Juli 1936 rfurt, den 23. Juli / rl Jacobi in Probstzella eingetragen | Mit eshränfter Haftung. N. Þ. Reichs / ,, Srzgeb, 58,89 Geyer, JZustizinspektor, Durch Ves O R E ‘intge Gesellschafterin, Aktiengesellshaft“ abgedruckt in Amtsgericht Dresden, am 22. : Amtsgericht. Abt. 14. e O Die Gesellschaft ist aufgelöst Kube isst nicht mehr GeschäftsfühMeilbonn. Neckar. [26830] | 7 ei marf, Frau Maria von Scheller, als Rechtspfleger. urch Beschluß der Gesellschafterver- die offene Handelsgesellschaft unter der Nr. 165, Handelsregisterbeilage d. Bl. 97047] worden: Die q O Se Maximilian Bernhard Bartels, V Handelsregistereinträge München, 70 RM auf Heinrich te Peß, i sammlung vom 26. Mai 1936 ist das | Firma L. Zei mit dem Siß in Saar- v. 18. 7. 36 —, muß die geänderte Firma Dresden. a A o Lbels: Freren. 8 [26809] V eni Y s ingenieur, zu Hamburg, ist zum weite vom 22. Juli 1936. ania, Krefeld, übertragen, welher | Regensburg. [27102] Vermögen der Gesellschaft unter Aus- brücken beschlossen worden. Die Firma rihtig lauten: „Junkers Flugzeug- au at die Haus Bergmann n unser Handelsregister A 833 bei râfen Das Amts doit i; Geschäftsführer bestellt. irma Karl Reuther, Siy Heilbronn: | #5 Firma unverändert fortführt. Die | Jn das Handelsregister wurde heute [Ug der Liquidation auf die neu er- | l erloschen. z und- Motorenwerke Aktiengesell- | registers rik Art ellschaft | LeE Pir Wilhelm Kohne in Messingen D O H. Dall. Die offene Handelsgesell(rtlaut geändert in Karl Reuther offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. | eingetragen: i richtete offene Handelsgesellshaft unter | Nicht eingetragen: Den Gläubigern schaft“. Zigarettenfabrik Aktienge]elcha}t | i folgendes eingetragen: Die Firma Z 93 ist aufgelöst. Jnhaber i} der bisherMf. Alfred Lok. Geschäft mit Fi Peter Südhofen hat Einzelprokura 1, Die Gesellschafterversammlung v der Firma H. Beck & Cie. Bau- und | der Gesellschaft, die sich binnen ses S s in Dresden, ist heute La La ist von Amts wegen gelöscht. Greifswald. e N, Gesellschafter Hans Madsen Dall My auf Alfred Log Ae Bei H.-R. A 948, Max Heimen- 16 Suli 1986 dor 2A “Waldfeld. Fahrgerätefabrik mit dem Sit in Saar- Monaten nach der Bekanntmachung der L tv Nr 1712 des É deleuciee 4 L L A der Amtsgericht Freren, 20. Juli 1936. O b abaus Otto | Martini & Cons. Die Firma is Milbronn, über. Der Uebergang der i Die Prokura des Hein- | Gesellschaft für Land- und Forst: R A L Gesellschafter als aug ee Umtwandlungsbeshlusses C VCL: S SVed (S A IL 2 A9, Â : Z O D La : é t POTIT A f 3 \ ck Le (07 D ist heute die Firma „Otto Rosenthal; Generalversammlung s u Genz [26810] N O e loschen. 2A E Mes u E Bei R O A, C e N Pi E Handel teiligt find, Me E 2 s Siebe zu E e C as S her 36 xrieller Lr 0 , E i L : f autet jeßt: + Fuli. 40 C - S N , Se - Kre- t ( UVCE ns Ae S O e 2 Fuhrpark, Kies- und Sandgruben“ in | 1936 laut notarieller Ateder|Qri i In unser Handelsregister ist am en: Vie Firma 1auket 1] b S ti Müller & n ist ausgeschlosse feld: Die Prokura des Friedrich | gensburg,-hat das Vermögen der Gesell irma ist erloschen. sie nicht Befriedigung verlangen können Dessau Juhaber Kaufmann Otto | gleichen Tage außer Kraft geseßt wor- | (g) Juli 1936 eingetragen worden, daß Möbelhaus Otto Rohsland, Inhaber Kräuter-Emanation Nu ki Emil Q L) , |Döômges ist erloschen haft unter Aus\ch{luß der Liquidation |. Liht eingetragen: Den Gläubi _ Amtsgeriht Saarbrücen ; \ E Dor E S Q ‘o Stelle it der : Ge- | 18. Jo0 CIN( ( ', i die | Jnhaber is jeßt Walter Andreas Joeitma Emil Oppenheimer & Cie. No t S ) iter Auss{chluß der Liquidation ; E A „SECU9tgern t ckLN IEI. Rosenthal in Dessau, eingetragen. Ge- | den. An seine Stelle ist dex n E die unter Nr. 151 eingetragene Firma Gertrud Rohsland. Inhaber ist Q j b j Heilbronn. Nweiani «f Bei H.-R. A 3229, Wölfges «& | auf Grund des Geseßes über die Um- der Gesellschaft, die sich binnen ses E S A Fuhrpark, Kies- und M Gras Philipp Kreusel, Möbelfabrik in Gengen- e Gertrud Rohsland, Wiek Sang E inhen: Die 0 Alfred Opp e Ao enO Krefeld: Die Gesellschaft | wandlung von Kapitalgesellschaften vom Fpolen E Bekanntmachung der R B ELELE, [268635] G D sau, den 21. Juli 1936 Cocansians des Unternehmens ist die | bah, und die dem Kaufmann Richard Amtsgericht Greifswald, 13. Fuli 1936. | schäft ist Hermann Paul Alfred Ve die Haupt- und Zweigniederlassung ift n 1. 1. 1936 aufgelöst. Die Firma | 9. Juli 1934 auf den alleinigen Gesell- | di O [8 mwandlungsbeschlusses 186 R e intragung Abt. B Nr. L O und der Vertrieb von | Sieder in Offenburg erteilte Prokura t Kaufmann, zu Hamburg, “als CeMtlte Prokura ist erloschen. Die dem erloschen. schafter Seine Durchlaucht Fürst Albert id vandelsregister zu diesem Zwece | (269 vom 17. Juli 1936 bei der Firma Dessau [26800] TabaleezManitsen sowie der Betrieb | erloschen ist. Gengenbach, 18. 7. 1936. Giitersloh. [26824] | schafter eingetreten. Die offene (M Ried für die Haupt- und N PEnugenbus a Maria Lamoral von Thurn und Taxis fe Kit 4 A zu leisten, soweit A frères & Cie. mit beschränkter Unter Nr. 1713 des Handelsregisters A | aller Handelsgeschäfte, die mit dex Her- | Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 86 ist | delsgesellschaft hat am 1. Zuli 1930 Perlassung erteilte Prokura “bleibt | ‘Jn das Handelsregister, Abt. fis | wird betamtemagt t au R T | V mtSgeriht Saarbrüten. e | Dur Beschluß der Gesell/hafterver : : B: s R h Cv F Ds é D F # E E \ 7 c Pf : E h 112 . G O e z Ae t , é ( D + ( L j He t ift die Firma „Wilhelm Dreßler Inh. | stellung und dem Vertrieb van E Gera. Handelsregister Abt, A. [26811] | am 1. Fuli 1936 bei La x A Ci ier O Ee S a Gefellschaftsfirmen, wurde am 23. 7. | der G. m. b. H., die sich binnen sechs ——— sammlung vom 29. Funi 1936 ist das Wilhelm Dreßler in Dessau“, JZnhaber | erzeugnissen I E odex | Bei Nr. 1013, betr. die offene Handels- falia’ E S L DelbvEntler Haftut L S Na 2E E bei der Fa. L. Bullinger, Bier- | Monaten nah dieser Bekanntmachung | Saarbrücken. [26858] | Vermögen der Gesellschaft unter Aus- Kaufmann Wilhelm „Dreßler in Dessau, sellschaft ist R 1gtl, g erwerben | Wesellshaft in Firma Erste Reußische mit R A A E P uy eitig) L V here ian odor prauerei Kommanditgesellschaft in Ra- | zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit | Handelsregistereintragqung Abt. B shluß der Liquidation auf die Firma eingetragen. Geschäftszweig: Handel | ähnliche Ünternehmungen zu erwerben | Cspiaturenfabrif Raaz und Elvger, | i, „Verl, Lingetragen Won i196 | (Fem Er ia ti bara T fn unseren endet mee Me al | foldshausen, eingetragen: Der porión- | ju leisten, [weit fte nichi Befriedigung | Lr. 2 vom 11, Juli 1996 bei der | Bein- und Spirituosen Aftiengesel: L E E S ee U A ; . | Langenberg, haben wir heute einge- | 7 Mh z T rterbeid am 14. Suli 1936 bet L L as esellshafter Friedrich | verlangen können. Firma Banque de la Sarre et de Jat „Wea“ zU Saarbrüten als fleidung, Strickwaren. beteiligen. Weiter wird bekannt- Saat Bie Gafolti D N ist § 9 des Gesellschaftsvertrages ge- geschieden. Durch Gesellschafterbesh n 14. Juli 1936 bei der Firma | Vogt, Bierbrauereibesiber R V e Be o A 2 Pas BRS j S 1ng, V E ( i h 2 ‘D sellschaft is aufgelöst. | ; 0816 i ift das St faveinhard Büttner“, Si ; 9 ; nber in Rabolds- . Bet der Firma „Verkaufsstelle | Pays henans, Societe anonyme Amtsgericht Dessau, den 21. Juli 1936. | gegeben: Zur Bestellung und Abberu Li d ind die Kaufleute Herbert | ändert, §15 neu gefaßt und F, vom 30.März 1936 is das Stamm ner, Siß Hirschberg | hausen, ist am 29. 3. 1935 gestorben. | der Walhalla-Kalkwerke D. Funk, | (Bank für Saar und Rheinland, Akt fung des Vorstandes ist der E Kaas in U ins A Vloeor Saß N worden. Amtsgericht Rei O A abEe V s. Die Bf aEA A An seine Stelle treten als persönlich I: Micheler, A. Vüechl, Gesellschaft gesellschaft) In Soorbrüdene Lit Als nit eingetragen wird noch ver- ; \ Gütersloh. eich8smark er nun Rurt Muller | haftende Gesellschafter seine Erben: | mit beschränkter Haftung“ in Re-| Durch Beschluß der Generalversamm- ofsentliht: Den Gläubigern der Ge- sellshaft, die sih binnen sechs Monaten

Z F f ; ‘alver sungen \ E Dea Roi: [27044] | befugt. Die Generalversamm gen T LENS h L en: 2 Ki : n Ine E iter Abt. x À werden mindestens zwanzig ils e E N O A s [26825] des Gesellschaftsvertrages (Sta l ils eelda gl ist in das Ge- A) die Witwe Emilie Vogt geb. Bul- | gensburg: Durch Beschluß der Gesell- | lung vom 23. Juni 1936 ist die Gesell- heute unter Nr. 90 die Firma „Foto- | dem Tage der Versammlung von E E Gera, den 22. Juli 1936 J G Handelsregister Abt. A ist kapital) geändert. ¿ed verö iter N ilih haftender Gesell- | linger in Raboldshausen, als allein | shafterversammlung vom 27. Juni | shaft aufgelöst. “—— | nach der Eintragung des Umwandlungs- haus Richter“ Eci Nibier in Lejjau: | fen, nd Mon octretenden Vor Tas Amtsgericht unt 17. Juli 1996 unter Ne, 446 die | nt: Auf bie Kapitziechödung nrard Büttner & Co geändert | 1 figen med ing e erin | lie S S M D des Ge | B datoren sind die bisherigen | dil iee meives m ereser M toßlau und als ihr Fnhaber der Kauf- | 118 / S S h i E S Cet üterslo A ; M is ; N E t. 1B) folgende Abkömmlinge: a) der Sohn | lelllchastsvertrages na Maßgabe des | Vorstandsmitglieder: 1. F / iesem Ywecke melden, ist Sicherheit zu mann SUO IRQISE SYOnDa -UNIEITaneN at I ai A Gladbeck. S A E abi, N A A volles Boho S E E D L ZA0e Unia M A O S und E Geb Ta E A abgeändert. Der E eborene Jaeschke E E, E sie nit Sefciediaut worden. en Vorstand. ; -R. A 215. eodor Terwellen, U S " : L i M e L Uo A S irt in Raboldshausen, b) die T , j Gesellshaftsvertrag ist nun auf unbe- | 2. Kaufm b 3 in Mul- | verlangen können. E Dessau, den 24. Juli 1936. Amtsgericht Dresden, am 22. Juli O Glbbed, Sale: Ba teemeister Theo- Fris Strich e R fei & Kleemann. Gesellscha Pn oa Bi N Bleibler O E E E BOrlAHRE E, | house N oe E E i Amtsgericht Saarbrücken. / : Ter! , Gladbeck. E E H Stendexr i e A j Ss at | boldshausen, c) der Sol ‘i . Bei der Firma „Treuhand sgeriht S ü S Dülken. [26804] | dor Terwellen, Gladbe Handlungsgehilfen Erich Stender in] Faufleute Alfred Gäbler, zu HamF!. November 1934 begonnen. Per- Van A Btbiauds E bayerischer (andwirtschasllicher Ge, E E Saarbrücken. [26866]

Das Amtsgericht Dessau-Roßlau.

L S E | & U - | Amtsgericht Gladbeck, 17. Fuli 1936. terêl Zrok rteilt ist (ih haft \ : L Döbeln, [27045] | Jn das Handelsregister A unter S Gütersloh Prokura erteilt 1 und Paul Kleemann, zu Altonc-(F haftende Gesellshafter sind die | hausen. Die 2a! K ¡tisten | nossenschaften, Gesellschaft mit be- Tas s Handelsregisterei 9 Nr : Amtsgericht Gütersloh. flottbek. Die offene HandelsgeselWleute Bernhard Büttner in Hirsch- N 4 Dahl der Kommanditisten ! ! sellschaft mit Saarbrücken, [26859] | 740 vom 17° Juli 1936 ba L Se

Auf Blatt 199 des hiesigen Handels- | Nx. 650 wurde heute bei der Firma | Gleiwitz. [26813] schränkter Haftung Zweignieder- ck Sa A registers, die Firma Franz Richter in | Bong'she Mahlwerke Eduard Bong in | F sex d gregister i i E c t am 1. Zuli 1936 begonnen. | (Rsgb.) und Kurt Müller i tag avi : s Neaeunsburg“ î E : | „Handelsregistereintragung Abt. B| Gefells A n O E Döbeln betreffend ist “am 30, Juni Süchteln folgende Eintragung bvor- l B Ne L S. Gütersloh, & [26826] e L Abbe Otto LUMsdorf (Kynast). Der ehergana S L U N D A a ar. 207 vom 18, Zuli 1986 bei der mil bold fte Ce 1936 eingetragen worden: : genommen: Malcher Gesellschaft it beschränkter Jn unserm Handelsregister Abt. A Georg Beeck, Kaufmann und Jnh im Betriebe des Geschäfts begrün- | Melsun H Burdett bon g g urg | Firma Salamander Schuhgesellschaft mit | iy S Aae Hastung Saarbrücken

Die Gesellschafterin Jrmgard Richter | Dem Oberingenieuxr Gerhard Bohs- | Haftung“, Gleiwiß, eingetragen wor- Nr. 215 ist am 20. Juli 1936 bei M eler Feinkostfabrik, zu Hamburg, Forderungen und Verbindlih-| Firma Heinrich Krüger ta, IV. Das bisher von Karl Frit unter ter aftung in Saarbrüdén: Durch Gesellshafterbeschl heißt ul Elisabeth Frmgard A mann in Düsseldorf, S R ist Seh Die Gesellschaft ist dur Beschluß R S T M Bie Maxo Theater-Betriebs gesell f auf die Gesellschaft ist ausge- | Ne 51 d S Sa e E der Flrma „Karl Frit“ A Negenss i E C. Hirsch, 29. April 1958 ift eat geb. Richter und die Gesellschafterin | Einzelprokura erteilt, Dem Kausmann | dex Gesellshafterversammlung vom oh ein en, O mit beshränkfkter Haftung. sen. ist na Kassel verleat burg betriebene Geschäft wird \eit | fo; ck On, E CDVETUJEN. ) ¡n 25/000 Reichsmark un stt [lt :

( prokura des Kaufmanns Hugo Kisling fl A: 1. Juli 1936 von den Kaufleuten Adolf An feiner Stelle ist der Georg Gundels- Amtsgericht Sea

Gertrud Richter heißt jeßt Gertrud | Heinrih Roes in Süchteln ist Gesamt- | 99 Juni 1936 aufgelöst. Zum Liqui- ‘r Prokura der Johanna Frida Zlgn( "ihberg i. Rsgb., den 14. Juli 1936. | Melfungen, 20. 7. 1936. Amtsgeric iler, Dir in S : j N fgelöst, Z ql erloschen, dem Kaufmann Hugo Kissing Seiden, Amtsgericht. x jungen, 20. d. 36. Amtsgericht. Gerl und Karl Weißenbah in Regens- ren Geis terie, Lars. Mit tvei-

Weist geb. Richter. prokura in der Weise erteilt, daß er zu- dator ist der Kaufmann Dr. Herbert \ 6 ( i 2 und dem Jngenieux Willi Großmann, é. i N SoTe Î L A

( . Hommel, Gesellschaft mit Naumburg, : 9 burg in offener Handelsgesellshaft unter T fta Saarbrücken, 2686

H ; sellsch g, Saale [26842] der gleihen Firma , Karl Frik’ mit Durch Beschluß der Gesellshafterver- Handelsregistereintraguig A

Amtsgericht Döbeln, den 24. Fuli 1936. sammen mit einem anderen Prokuristen Fellen in Gleiwiß bestellt. Amtsgericht ( V erer Jellen ; bestellt. s ide in Güters okura er- | Ÿ : rCchberc. Ti L : E ur Vertretung ermächtigt ist. G 16. Juli 1936. beide in Gütersloh, Gesamtpro t Mit Vesl berg, Ricsengeb. [26832 L L L 1 i jafterve1 Dramburg. [26801] |"Sülfen, den 20. Juli 1986. S C E teilt ist. e A O Bunt 1986 hat fich die (F! !n!ser Handelsregister Abt, B ift Fitma E l eme | dem Sive in Regensburg fortgeführt. Gesellschast u elhje csember 1985 ist die | 937 vom 17. Juli 1986 bei der Firma H.-R. A 114: Firma Heinrich Wedel, | Das Amtsgericht. A [26814] . Amtsgericht Gütersloh. chaft gemäß Umwandlungsgeseb | ir. 155 bei der Firma „Schle- | Steinmeister Ernst Fertig Mains Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver-| Zu "Li r s ie DiShont Karosseriewerke Gesellschaft mit be- S e as A O S Tan I Sauidelareaila Abt, A ift A j P [26827] 5. Juli 1934 und Durchführung Des t arge Vengeldates Sia Sa Gand. und als ibe Snbaber R A und Zeichnung der Firma be- Geshäftstübrer Mot Wolter igen shränkter Haftung in Saarbrüen : Heinrich Wedel in Dramburg, Gr. Woll- » A 3 S : ütersloh, Í 1 H erg 1. Nsgb., am 22. i 1 C N Q! Af rechtiat. L E y Ge N e Ee a ILITUCEN R O E n Dramburg, Gr. Wo Düisseldorf. ; [26805] | am 23, Juli 1936 unter Nr. 604 zu | “Jy unser Handelsregister Abt. A oranng vom 14. P tragen BOIE, Dur ® Beschluß Mee Gee R ar R Ficma „Luise Dilg!! mit N Saarbrücken, und Georg E 1008 U Ee aBtuR vom Dramburg, 8. Juli 1936. Amtsgericht. h In das Handelsregister A wurde E L A Nx. 447 ist am 0, Juli A die pn ad Gesellschafterin H. Ho reralversammlung vom 26. Funi | bei Maulbura, f & R 0. S.) dem Sige in Regensburg. Fnhaberin E a O E s Ciutigart, Gesellschaft ‘auf Grund Ae ete A ———— i eute eingetragen: i ; » EINgELA g O Heinxih Fngensand in Gütersloh un ; + beschr! der § 10 Abs. 2 und 3 de L So D E T ist Luise Dilg, Tankstelleninhaberin in s eugniS zur Alleinver- | 5 Juli 1994 tin of A E : / Ba By ck tei O Mainz, Gesellschaft mit bes! : es Ge- Amtsgeriht Naumburg (Saale) Vel tretung, bestellt 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger- Due. 268021 | Nr. 10 116. Firma Ernst H. Schindler, | Firma ist jet die Witwe Margarete | qls ihr Jnhaber der Handelsvertreter ' r c@afertal, Miftsvertrages (Wahl ihts- Ede ' Regensburg, P LOAR A i A 2 z ean "ee Si G ller Siz: Düsseldorf-Benrath, Jnhaber: | Kimmel geb. Wedekind in Göttingen. Seinrih “Sngensand, daselbst, Moltke- Hafiung, a am e Vi [Whitolieder) E en der Aufsichts den 20. Juli 1936. M SbaNa, den 24. Juli 1936. Amtsgeriht Saarbrüen. L Gua A ag Ge- Kraftfahrzeuge, Dramburg. Jnhaber ist e R A Au S A DON Q me. 1 straße U ege aden Ih Echlösser N Prokura sind erlo] chberg i, Rsgb. den 22. Juli 1936. | Neumittelwalde [26843] Amtsgeriht Registergericht, Sau a T e | [26860] mann in Stntbeliäen N C GSA der Automobilhändler Gustav Heller, | Düsseldors-Venrath. S 0 “4s mtsgeriht GUters310Y. ; ; iesen, da Amtsgericht. “| Einaet B 4 Sie ———— “Cen, ) Zeiß, Amali R Es R E ix he Be- Amtsgericht Göttingen, : E És wird darauf hingewie]en, # ingetr. §.-R. B 4, Säge- und Hobel- ; z Handel er eis, Amalie geborene Roos, ohne Nx. 10117. Firma Rheinisch g tair [26828] | Gläubigern der Gesellschast, d raa werk Neumittelwalde G. m. b. §H.: Die| Reichenbach, Vogtl. [26852] R 0E ene M E Ide Es S Stand in Saarbrücken, 3. Ludwig Zeiß, slautern, 26833 Im Handelsregister ist heute ein- Firma Wilhelm Hepp M Saarlieiden: Kaufmann in Saarbrücken, 4, Erich

Dramburg. A ; C ——— Dramburg, 10. Juli 1936. Amtsgericht. | rufskleiderfabrik Dr. Brauer & Co. | Goth [26815] i i cch diese! [ V s i iquidatoren i g, C rufs] r\c E ha. : Sregistereintragungen. binnen sechs8 Monaten na) Y Le ]| Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist ; ; E Inb, B s Meder A Wir haben heute in das E Pn A Lei 1936. M kanntmachung bei der Firma L, E a E Gesellschaftsregister | beendet. Die Firma ist erloschen. | getragen worden auf Blatt 1493, die | " Dex Kaufmann Helmut Stössel i Leb, Kaufmann in Saarbrücken, dur l [26803] n Düsseldorf / “| register A bei der Firma . Hermann Köster & Lassen. Gesellschafter: Henry | mel Mainz, Gesellschaft mit beshr! 0 Berta Firma „Pfälzische Amtsgericht Neumittelwalde, 17. 7. 1936. Firma H. Hempel, Gesellschaft mit Saarbrücken ist in das Geschäft als T gleichzeitige Uebertragung des Ver- H.-R. A 116. Firma Oskar Pohmer, n h 118, Offene Handelsgesellsha;t Marcus Franz Ortmann Na f. in Köster, Ae Dit zu Neumünster, Haftung, u Mannheim-Käferta lihaft“ Sor A Ls Kommandit- dis S beschränkter Haftung, Reichenbach sönlich aftender Gesellschafter E mögens der Gesellschaft auf die Gesell- Dramburg. Jnhaber ist der Kaufmann |, N. i i t d | Gotha eingetragen: Der Kaufmann | ind Hans Lassen Kaufmann zu Altona. eändert t in Hommelwerke, Ÿ Bin, nmanditgesellshaft mit | Neustadt, MeckIb. 26844] | t Vogtl, betr.: Paten treten. Die hierd i e | hafter (Gesellshaftsvermögen § 718 é 3 Dy : in Firma M. L. Reyersbah mit dem Gotha ist i i en, ' ; s 19g, "M Libe zu Kaiserslautern, b J [ sregi i Zum weiteren G Sführer i satt bay Fearündete offene | B S j Liqui Osfar Pohmer, Dramburg. Sive der Hauptniederlassung in Olden- Hermann Marcus jun, in Gotha ist in | je offene Handelsgesellschaft hat am | schaft mit beschränkter Haftung, © M. ini 1686 , begonnen | Jn unser Handelsregister ist am|, Hum weiteren Geschäftsführer ist be- | Handelsgesellschaft hat am 25 Juni 1936 G.-B.) unter Auss{hluß der Liqui- Dramburg, 17. Juli 1986. at n ne Zwei diedèrtaitung in| das Geschäft als persönlih haftender | 1 “Juli 1936 begonnen. Sicherheit zu leisten ist, soweit sle ben R 936 zum Verlag der | 18, April 1936 bei der Firma Willy | stellt Dr.-Fng. Ernst Hempel in Reichen- | begonnen, O dation beschlossen worden, Die Firma Amtsgericht. ari Bos O \ Matter: Franz Gesellschafter eingetreten. Die Gesell- Hand Seemann. Jn das Geschäft sind | Befriedigung verlangen tönner a br Und G und ihrer Neben- | Jrmen, Neu Brenz, folgendes einge- bah i. V. Ein jeder Geschäftsführer | Die Firma ist geändert und lautet jeßt: ist erloschen. reden oro) Neveesbah, Kausmann in Osdenburg | Vsteha! gen 29: Fun zug egonnen, |V Lans Ferdinand einri Seemann un | H, Hommel Kommanv ie n Lersönlig hafiende Gescishastee: | Umtberrihi Aaabe-Glete l M | "Ymisgorise Rojentec i. V, | Qo (r Pswarenfabrit "Wilhelm | zer Gefetihali bie [bien seat Se N 2030) ' z im 01907 Den 2a, GUUL De il Heinrih Schramm, Kauf-| Zweigniederlassung Wolf Thi hafter: mtsgericht Neustadt-Glewe i. M. mtSgeric! Meienvac) 1, B, Hepp* & Co. Dem K q Belellshaft, die sich binnen Jes Jn das Handelsregister ist heute ein- | Witwe Olga Reyersbach geb. Feist: Amtsgericht, Franz Emi [8 Gesellschaft weigniederlassung der H+ 9"; Thieme, Buchdruckereibesizer L —— den 23. Juli 1936. B in S in Kaufmann Alfred | Monaten nah der Bekanntmadl der getragen worden: in Oldenburg. Beginn dex Gesellschaft: E NUR E T R T E r E V 4 rge l- K mina dit esellschaft, zu j Pheimbolanden, 2. Hans Dopp- | Oberhausen, Rheinl [26845] S E teilt. 9 ggericht & a Es Eintragung des Umwandl sbesch11 ses 1. auf Blatt 13 776, betr. die All- | 6. März 1936. Zur Vertretung der Ge-| Gotha. [26816] | eingetreten. Die offene Handelsgesell- O Gesellsch “\chäftsführer in Kaiserslaut Eingetragen am 18, Juli 1936 i M E in das Handelsregister zu diefem Zwece » bet g 1936. L i | : 1936 begonnen. | Persönlich haftende Gesell: ‘aiserslautern, ingetragen am 18, Juli 1936 in | Reinheim, Wessen. [26853] —— in das Handelsregister zu diesem Zwece gemeine Treuhand - Aktien - Gesell- | sellschaft ist nur der Gesellschafter Franz| Das Amtsgericht hat heute in das | schaft hat am 1, Mai d haft mi ch Kurz, Geschäftsfüh H.-R, A Nr. 1398 die Fir : iden, ist Sicherhei isten, sowei gemeine Treuhand -/ Gesell: | sellscha er ( | lmt Z t : 3 Ge-| Hommelwerke Gesellscha hl i rer in |H.-R. unter Nr. 1398 die Firma Bekanntmachung. Saarbrü meiden, ist Sicherheit zu leisten, soweit schaft in Dresden: Die Gesellschaft ist | Reyersbach ermächtigt. Der Martha S A die Firma Richard | A. C. Wilhelm Struss. Jn da inkt ftun zu Ma autern. Fünf Kommanditisten | Papiergroßhandlung Hohl, FJnhaberin Jn das Handelsregister des aarbrücken, [26861] | sie niht Befriedigung verlangen könn durch Beschluß der Generalversamm- | Detmers in Oldenburg, dem Karl | Kießling in Sonneborn und als Jn- | schäft ist Helmuth Otto Thiemer, Kauf-| schränkter N { h thanden. Der persönlich l Frau Fried i, Oberhauseu-Sterke Handelsregister des Amts-| Handelsregistereintragqung Abt. À t Desriedigung verlangen können, du Beschluß der G: 1 A i ls tal. Die Gesellschaft L: rsönlich haftende | Frau Frieda Hohl, Öberhausen-Sterk- | gerichts Reinheim i. Odw., Abteilung B| N 66 I 100R ea Amtsgericht Saarbrücken sing vom 27. Juni 1936 aufgelöst wor- | Schwee, daselbst, dem Lr. Jux. S haber den Kaufmann Richard Kießling, | mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Käfer 1920 begonnen; sie h, ster Adolf Thieme ist allein- | rade und als deren Fnhaberin Kauffrau | Blatt 46 und 47, wurde he i feiftian, Mee Le, Ul! 1986: “Firma | E er Direktor Arthur Theermann | Reyersbach, daselbst, und dem Friedrich | daselbst, eingetragen. ea ealen A N R Lenne Die S n. ‘Gesamtprokura i ngsberectigt, während die bei- | Frieda Hohl in Oberhausen-Sterkrade, eingetragen: Ae M ICEERIEE Cariant D Saaraounen, Jnhaber: | Saarbrücken. [26868] i; 7 d Willi gen persönli haftenden Gesell- Sclageterplaß 8. Die Vertretungs- und Geschäfts- | v2 è oth, aufmann, Saarbrücken. Handelsregistereintraqung Abt. B | : Amtsgericht Saarbrücken. Nr. 969 vom 17, Juli 1936 bei der

ishaftsprüfer Kurt Schnei- | Meyer in Düsseldorf ist Eingelprokura| Gotha, den 29, Juni 1936. j i D Amtsgericht. an C, Klimann erteilte Gesamtprokura | teilt an Alfred Jsele un t Doppler und Kurz nur in Ge- Amtsgericht Oberhausen. führungsbefugnis des Georg Hörr,; i , R Firma Saarländishe Automobil-Ver-

[27042] | Mitglieder des Vorstandes,

Hauptgesellschafterin übertragen. Die Firma ist erloschen.

Dramburg,

s Mie C WMILi

c und Ecih Bürger sind niht mehr l erteilt.