1936 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Haeutiger | Voriger —— H

N

10,75 B

| Heutiger | Vortger | Heutiger | Voriger

Eutin-Lilbeck Lit. A Gr.Kasseler Strb. Ê do. Vorz.-Akt. n Halberst, -Blauken=- do. burger Eisenb... .1 |71,25b [71,25b G Halle-Hettstedt... .4 993 90zb

Hambg.-Am. Packet .1 15,756 1536 ¿ 0 6

S (Hambg.=Ain. L.)

Hamburger Hoch- E

bahn Lit A... X E 8616 .1 /485b 43,5 6 1 /116b

.1 |37,75b

Hambg.-Südam. D. 1 |78,75b

.1 (65h Berl. Hagel-Assec. (663% Einz.) —* do. do. Lit. B (25ÿ Einz.) Berlin. Feuer (voll) (zu [90 RM) i de. (25 Y Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf.-V, Köln 190 #=-Stiücfe N Dresdner Allgem. Transport (50 Y Einz.) _ do. do, (25 h Einz.) Frantona Nück= u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer-Versicher. X Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 Y Einz.) Leipziger Feuer-Versich. Ser.-1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer-Vers. .. X do. Hagelvers. (624 Einz.) do. do. (314% Einz.) do. Leben3-Vers.-Ges. „... do. Rückversih.-Ges. 9 do. do. (Stücke 100, 800) 1 St, = 500 Fr. r „National“ Allg.V.A.G. Stettin Magdeburger Strb.| 3) ; 84,5b Q Nordstern Allg. Versicherung . Mecflb, Fried.-W. : do, Lebensversich.- Bank Pr.-Akt. í _ 93,5h Schles. Feuer-Vers, (200 .4-St.) do. St.-A. Lit. A 94,5h 4 do. do. (254 Einz.) Mineheuer Sefa a i Stett Ritversig, (400 RM=St.) iederlauj. Eijb. y 0. 0. (300 NM=-St, Noroy Lloyd X A Thuringia Vers. -Ges. Erfurt ¿ Nordh,-Wernuiger. . » 0, do. do, B Pennsylyania Sis Tranz3atlantische Gütervers... 1 St,=50 Dollar| Union, Hagel-Versich, Weimar Prigniger Eb.Pr.A.| 5) Rinteln-Stadt= hagen Lit. A... do, Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. X do, Vorz.-Akt, Strausberg =- Herzf. Südd. Eisenbahn .… West - Sizilianische 1 St, = 500 Lire * f 500 Lire. Zschipk.-Finsterw. .

118,5b 43h 2099,5b

118,56 43d

Lübecker Comm. - Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St.

Westereg. Alkali X 126,75b Westfälische Draht- industrie Hamm Wicküler-Küppers Brauerei s Wilmersdf.-Rhein=-

1.1 |122b B 1.7 /37,5eb G

Conr. Tack u. Cie. 2 Tempelhofer Feld.jo D f Terrain Rudows- Johannuisthal „….} do. Südwesten i. L./0/ Thale Eisenhütte. Thörl's Ver. Harb. Oelfabr. 5 Thür. Elektr. u.Gas Thür. Gasgesells. Triumph-Werke v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha A} 6

37,75b G

Mecklenburg. Depos.- E u. Wechselbank... do. Hyp.- u. Wechselb. Mecklenbg. - Streliyer Hypothekenbank, j.: Meckl. Fred.u. H yp.B, Meininger Hyp.-Bk..

—_

129b

H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei „.| 6

ll ld

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugsprei

monatlich 2,30 H einschließlih 0,48 ÆÆ e a a Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R monatli Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Æ/, einzelne Beilagen 10 F/, Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben. Fernspre{ch-Sammel-Nr.: A 9 (Blücher) 3333.

100,75b 7,75b

134b B Hannov. Ueberldiw.

130b 154 B 143b 96,25 B

1.10/138b

Ul 130,6 1.1 /154,75b 1.7 142,5b 1,4 95,5b G

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. MüälŸ. .. »«5e055

Zellstoff Waldhof...

Zuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Rastenburg;

2. Banken. Veltag, Velt. Ofen

u. Keramik „A A Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Fanuar, Verein. Altenburg. 929b (Ausnahme: Bank sür Brau-Jndustrie 1. Juli.) |

{l Stral Smet, Allgemeine Deutsche

* y œ L E ee Ga Credit-Anstalt

pierfabrik do. Berliner Mör- telwerke do. Böhlerstahlwke. NM per Stück do. Chem. Charlb., i.Pfeilring-W.AG 2,67| do. DeutscheNictel-| werke | 6 |6/2| do. Glanzst--Fabrik| 0 do. Gumb. Majch.| 0 do. Harz. Portl.-C.| 6 do. Lausißer Glas.| 0 do. Metall Haller. | 0 do. Portl-Z.Schim.| Silesia, Frauend. 6/14 do. Stahlwerke .…| 0 | 3% do. Trif.Vollmoell.| 6 do. Ultramarinfab.| 7 Victoria-Werke »..| 3 C. J. Vogèl Draht- u. Kabelwerke...

u. Straßenbahnen Hildes8h.-Peine L.A Königs8bg.-C ranz. Kopenhagener

Dampfer Lit. C X Lausizer Eisenb... Liegniß - Rawitsch

Vorz. Lit. À_ X

do. do. St. A. Lit. B Lübeck-Büchen Luxbg. Pr. - Heinr.

Niederlausizer Bank . Ms 77;5b @

a

36h 76,75h Q

Oldenbg. Landesbank (Spar- U. Leihbank)

85,5b

6 5b G

196b 139,75b G

129b G

120b G 105b G 34,75b G 87%b B

j t .1 (66b

.1 /36,5b ‘1 [71,5b G

139,25b 108b

Union, F. cem. Pr. Plauener Bank

Pommersche Vank „..

| 8/4 195,5 G 7 E G

7 129,25b G

120,25b 105b G 85eb B

4 87;b

Reichsbank

Rheinische. Hyp.-Bank

Rheinisch-Westfälische Bodencreditbank „.

F E Cr

"ck

0 |89,25eb G 00,250 Sächsische Bank

do. Bodencreditanst.

Schleswig=-Holst. Bk. .

Südd. Bodencreditbk.

24 6 |69,75b

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfges :

i n gespaltenen 3 mm ho

2 mm dr Beile 1,10 A, einer dreigespaltenen 3 mm Ie e

K mm breiten eile 1,85 ÆA. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle n SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein-

[0A g beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

ist darin auch anzugeben, welhe Worte etwa durh Fettdruck (einmal

unterstrihen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Nande)

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Badische Bank Bank für Brau-Jnd. . Bayer. Hyp.u.Wechslb. do. Vereinsbank... Berliner Handel8ges. do. Kassen-Verein Braunschwg.-Hannov. Hypothekenbank „.

G:

143b 96b G 100b B 126,75b b G

103,5b 104b

‘1 50b

Ungar. Allg. Creditb. RMp.St.zu50Pengö

[A] © +ck

Fe ECAEN

100h

167,75b 135,5b 107;5b B

32,75b 39'5eb B

174,5b 113,75b

152,75b 76b G

tirt M H

Vereinsbk, Hamburg. 123h

—_—

Westdeutsche Bodens

Commerz-u.Priv.-Bk. utsd treditanstalt „„....

111b

—_—

80/b

107,25b 129,75b 32,75b 39b G

99,5b

Kolonialwerte.

Deutsch-Dstafrika Ges.| 0 | 4 Kamerun Eb. Ant. LB|/0 1.1 /105b G Neu Guinea Comp...|0|/0]| 1.1 |205b

Otavi Minen u. Eb.|0 f [28,75 G

DanzigerHypotheken- bank i.Danz.Guld. X Deutsch-Asiatische Bk. NM per St. DeutscheAnsiedlung Bank Deutsche Bank und Disconto=- Gesellsch. Deutsche Central- bodenkreditbank ...

S wRNRRAoOPRNR B

1.1

154,5h 105eb Qa

29 B

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. X] 0 | 0 1,1 45,5b Akt. G. f. Verkehrs8w.| 0 | 6 |1,1 118,75b Allg. Lokalbahn u.

6/1 145b

Kraftwerke 6 Amsterd.-NRotterdX 40fl/40fl

30,5b 42,5b

Do o O O D

e LR S G

1144b

150b 76,75b

6 E 152b G

44h 119/b

145,75b

30,75 B 40b G

3- N 1 St.=1£,RM p.St i Ea ung Handels-

s

Le 174 Reichsbankgiroktonto __Verlin, Mittwoch, den 29. Fuli, abends

S M A pes

1.1 138 Q]

00...

Postscheckkonto: Berlin 41821 1936

121b

o o

Inhalt des amtlien Teiles, Deutsches Reich.

A D U erielungen, fannimachung über den Londoner Goldpreis ordnung des Reichs- und Preußischen Wirts ini ordnun: P )aftsmini iber die _Umbenennung des lebe Cen Hal in E Vom 27. Juli 1936. rihtigung einer Bekanntmachung über di

A (s ausländischen Salina, A anntmachung K P 172 der Üeberwachungsstelle für un V vom 28. Juli 1936 über Kurspreise fir L

anntmachung über die Au Peichsgeféblati® Vet L 3gabe der Nummer 69 des Preußen.

sunntmachungen der Preußi ; ; e Trau iben Preußischen Akademie der Wissenschaften

Baltimore and Ohio Bochum-Gelsenk.St| 0 | 0 Brdb, Städteb. L. A 4 do. Lit. B 2% Braunschw. Lande2-

Eisenbahn 0 (1.1 Braunschw. S Ï 5 [1.1 54h Czafath.-Agram

Pr.-A.i.GoldGld. Dt. Eisenbahn-Btr. 4 DeutscheReichsbahn Car Reis: nh. Zert, d. Reich8- bk.-Gr,5,1-4) L, A-D

Richtpreise für unedle Metalle (Deutsche i i

: r Reichsanzei Nr. 171 vom 25. Fuli 1935), werden für die Res aufgeführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt- machungen KP 168 vom 20. Zuli 1936 (Deutszher Reichs- L N 167 vom 21. Juli 1936) und KP 171 vom M Sul 1936) Mie eat s s gea Nr. 173 vom O estgeseßten ise di - G E geseß urspreise die folgenden Kurs- Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) : Bronzelegierungen (Klasse TX C) G H 79,—

Zinn (Klassengruppe XX): |

Deutsche. Effecten- U. Wechselbank

Deutsche Golddiskont- baut Gruppe B...

DeutscheH ypothekenb.

Deutsche Übe rseeische Bank

Dresdner Bank

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.-Bk. Hannoversche Boden-

fredit - Vank eee.

1.1 E 1,1

: verkündigung ab von der Akademie für die V s

| ( Verfasse Î i A E Ablauf der bezeichneten Frist l 4 Me R s ie nicht abgeforderten Schriften und Zettel zu

Berlin, den 28. Juli 1936.

Preußische Akademie der Wissenschaften.

4. Versicherungen.

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1, Januar, jedoch i j Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer... 1135b Aachener Rückversicherung. .«- 230h Ma Vers, Lit. A

116,75b 171b

116,75b 171b

83,75b 166,75b

95b B 112b

54b

Wagner u. Co. Mf

Wanderer-Werke. .|6

Warstein, u. Hrzgl. Schl.-Holst. Eijen

Wasserw.Gelsent.. é E L

73b @

83b E

19,75 G 78%b

193b

1.1 79,25b

1140b Q L1 t

1122 Wenderoth pharm. Werschen- Weißenf.

Brauukohlen.... Westdeutsche Kauf- hof A. G... 55.

Fortlaufende Notierungen.

Mindest-

abschliüsse 3000

3000 3000

0, do, Lit, O O ‘u. Stuttg. Ver. Vers. ./257| R

260b G 122%b 6 do, Lebettavi-Bt. 207

,1 |/123b

Bekanntmachung. Die Preußische Akademie der Wissenschafte i j n stellt olgende Preisaufgabe aus dem von e L zewsky O Legat für philosophische Preisfragen: : __ ¡Die inneren Gründe des philosophischen Relatis vismus und die Möglichkeit seiner e Erläuterung der Aufgabe:

___ Unter „philofophishem Relativismus“ soll hi jede Richtung verstanden werden, die dan: Begriff t Wahrheit relativiert. Da der philosophische Relativis-

Zinn, nicht legiert (Klasse XX A) i Banka-Zinn in Blöen | E DOAO 240/50 Mischzinn (Klasse XX B) 7 217,50 237,50 J N je 100 kg 8n-Jnhalt RM 20,75 bis 21,75 i je 100 kg Rest-Jnhalt oooooooo. RM 217,50 bis 237,50 je 100 kg Sn-Fnhalt RM 20,75 bis 21,75 je 100 kg Rest-Jnhalt.

Voriger

171,5-17154-170,75-171- [170,5-17074-170%)

134,75-134,5-

-140,25-139,75-

Heutiger 17054-17074-17014-170%4- S T LGOOIOY 134,75-134,5-

Mindest- Heutiger Voriger

abschlüsse 5000

J. G. Farbenindustrie. «« « Lötzinn (Klasse XX D)

Feldmühle Papier -+

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. 1/, Ablösungs\chd. 89/4 Hoesch Eisen- u. Stahl

11254-112,5 b 112,5 G-112,7-1125% b

Amùtliches.

3000 3000

3000 3000

RM-Anleihe 69/9 Fried. Krupp RM- Anleihe 70/0 Vereinigte Stahl RM- Anleihe Ser. Be... **+ 59% DO. do.

10174-101,5- 103 ÞbG-—

102,75 G- 9934-99,5-

10174-— 103,25- 10274 B-—

995% G- O 947% G-—

E u. Guilleaume « ««- es. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe U. Co. «+.- Th. Goldschmidt . «« «

Hamburger Elektrizität « « - Harburger Gummi. ««-+- Harpener Bergbau - « « - ««-

3000 3000 3000 2000 3000

-144,26-143b - 11734-116,5-117- 147 B-146,25 G-

e

133-133-132 b

144,25-144,5-144 b Deutsches Reich. 1155-116%6-116,5-117-

133,25-132,25-

nburg, Herrn Ernst Gode

ir dem 27. Juni 1934 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Königlich G fe, R e in roy, namens des Reichs

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach i - offentlihung im Deutschen N iger A E

Berlin, den 28. Juli 1936.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinnevr.

mus auf eine Reihe von Wissenschaften und am metsten auf die Philosophie selbst 2 selbst ileiais einwirkt, so ist zu untersuchen, ob es Wege zu seiner Ueberwindung gibt, und welche Möglichkeiten sich hier L Ir E s hängt davon ab, „tnneren Gründe“ des philosophis ie vismus liegen. e R

3000 es : ! 2000 hre Aufzeigung bildet daher den

3000 25 St.

9456- 95 1g G- S:

121,75-12214-121,75- 132,25-133 B-132,29-

48/,% do. do. J 43/4 9/6 do. do. + Zusverz. 41s 9% do. d .

eo... ... 122-121,75-122-120,25-1207/sb 132,25-131,5 b

—89,25-89 b&

3000 3000 3000

3000

Philipp Holzmann . « -«« Hotelbetriebs-Gesellschaft. :

9514- E S

13,75-

Gi Teil der Aufgabe. nter inneren Gründen sind nicht die philosophi- hen Richtungen selbst (der Pran aa E

Das dem Wahl - Konsul von El Sal i :

Di Fl Salvador in Bremen O von S chulz-Haus8mann, namens des Reichs it dem 23. Januar 1934 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung. Die am 28. Juli 1936 ausgegebene Nummer 69 des

59% Bosnische Eisenb. 14. —_——-— R 1 es

59/0 do. JFnvest. 14 59/9 Mexikan. Anl. 99 abg. 49/0 do. do. 04 abg. 41/,9% Oesterr.Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse-Com. 49/9 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse-Com. 41/,0/9 Oesterr. Silberrente 59/9 Rumän. vereinh.Rte.03 41/,0/0 do. Do 1908 49/0 do. DO, boo oss 49% Türk. Bagdad Ser. 1 4% do. do Ct L 41/,0/„Ung.Staatsrent.1913 m. neu. Bg. d.Caisse-Com. 41/,9/,Ung.Staatsrent.1914 m. neu. Bg. d.Caisse-Com. 49/9 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse-Com. 49/9 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse-Com. 40/9 Lissabon Stadt S. 1 u.2 41/,0/0 Mexikan. Bewäss.abg. 21/,0/9 Anatol. Eisb. S. 1u.2 5% Tehuantepec abg..««« 41/4% do. d0...... Accumulatoren-Fabrik ..«« Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts-Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff «-

Bayerische Motoren-Werke F. P. Bemberg - «- « - - Julius Berger Tiefbau. Berlin-Kaxlsruher Fnd... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. «- Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .-- Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-C Do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. « Daimler-Benz Deutsch-Atlant. Telegr. .«- Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutjche Kabelwerke Deutsche LUnoleum-Werke . Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft

500 engl. £

20 000 Kr.

25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

10 000 46

500 engl. L 500engl. L

2500 Pef. 2500 Pes.

Engelhardt-Brauer?i -«-- -

25 St. 2000 §

10 000 ffl. 10 000 fl.

25 St. 25 St.

25 St. 25 Sk. 10 000 fl.

25 Sk.

25 St. 25 St.

2000 2000 hfl. 3000 2100

9000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000

3000 2500 fr. 3000 2000 2000

2000 2000 2000 2000 2000 2000

2400 2000 3000 2000 3000

3000

-13,2% B- 14,75- 1054-

59-58, B 387/4-3854-38,75-3854 b 119,75 bB-119,75-119,b-

[119,75-119-— 146-145,5 b

88,25-87,5 b 143,5-143- 141,25-14154-141- 156-156 b 138-137%-—

1595-

116,75-115,5-—

11734-117,2 G- 13154-130-— 401-—

190,75-

133-131-

120-

119,75-11954-11974- [119,5 G-

135,75-134,25-134,75-

17434-173,75-

144 bB-146 B

145-144, b

210-209,5-

196,75-196- 133,25-132,75 b 123/5-1237/%- 158,75-158-

131% G- b: 8 1474-15 B 10,5-

G7 —-10,25-— 5,45 G-5,5-

e e ——

43,79-—

575/4,-58,5-b8,26 b 3914-39 bG 119-1194 b

146 ebG-146-— 87,5-88 B- 143,5- 14134-141-— 1554- 138,25-137,5-

-155-

116-117 B-116,5-—

117,5-

12934-132-

-4105-403 G-

190-

2188,5 B- 133,25-133,5—13314- -119,25-120 B- 119,25-119 G-119,25-

174-

143-143,75 b 145-145,5-144,5 G-145 b —209,5-209,79-

Oa 1345-133,79- 123 6-123%- 159,75-

98,5-

-99,25-

135,75-136,25-135,5-1357/s b

Flse Bergbau Slse Bergbau, Genußsch. - Gebrüder Junghans «----

Kali Chemie „........... Kaliwerke Aschersleben « »- Klöckner-Werke «-.... .--- Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer U. Co, «o... Laurahütte «o... Leopoldgrube --.....-.... Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau-Unternehm. Maximilianshütte« « » « « «..° Metallgesellshäst. «..... «+ „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausiyer Kohle « « « «« Orenstein u. Koppel -«««--

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. - Rheinische Stahlwerke. « «« Rheinisch-Westfäl. Elektriz.

Rheinmetall Borsig « ««- Rütgerswerke. - « « « - -

Salzdetfurth Kali. -«++ Schlesishe Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer «-«««- Schuckert u. Co. Elektr. ««-

Schultheiß-Paßenhofer « «- Siemens u. Halske .- -...- Stöhr u. Co., Kammgarn - Stolberger Zinkhütte ««««- Süddeutsche Zucker- - -.«.--

Thüringer Gasg iy. T Vereinigte Stahlwerke « «-

C. J. Vogel Telegr. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutshe Kaufhof « « - «- Westerregeln Allali Zellstoff Waldhof -

Bank für Brau-Fndustrie - Reichsbank ..« Geo d os :

A.-G. für Verkehrswesen - Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reihsbahn Vz.-A. Hamburg-Amerika Paetf.

Hamburg-Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

......

Gas Lit. Beoeeo ce Ce

2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000

3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3900

3000 3900 3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 3000 3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000

3000 2000

50 St.

138,5-138,25- 104/75-104,5-104,75-104-

121-121,25-119,5-

134,5-133,25-133,5-133,25-

e

las 114,75-1145%% 6-114/4-118

148,75-149,5-149- 117,5-116,25-11634-—

2 gg

139,5-140,75-

193- 877/9-87,5-875% b

8

150,25-150-150,5-149,25-

13874-138,5 G-

148 134,75-134-

184,5 B- 415%-41,75-40,75-— -

141-140,5- 147,25-147 2b 164 5-163,5-

11074-110,5- 206,5-207,5-205,5Þb 117,5-117—- 82-81,9-

139,5-139-—

114/75-115,25-11454—114,75- [114-114,25-113,75-114- [113,5-11354 b

b4,20-53,75 G-5414-53,75 b 126,75- 154/75-156-154,75-

118,75-118,5-118,75-118,2% b 145,25-145-

12274-123,29 b

16-1574 b

49 B-48,5- 1674bG-

29 B-28,79 G -

2D-

334 b

140 B-139,5 b 10574-105,5 b

127,29- 119,75-120,25-120-120?4 b

13454-134,5- lauten (Veichsgesetzb!. 1 S. 569).

Q : 145 5-146,25- ir Londoner Goldpreis beträgt am 29. Juli 1936 S5 Lc für eine Unze Feingold R 2) 245/,-24,75-243g b ; Ten e E 138 sl /8- 2) /8 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- sh 10 d,

f kurs für ein englisches Pf Fuli L 5-113 5- 5b : i nglisches Pfund vom 29. 113,5-114,25-113,5-113,7 1936 mit RM 12,48 umgere s i E Tes -147,5-147-147,5-

N B-11754 b 13934 bG-139%- 194-

89-88,25 b

in deutsche Währung umgerechnet . « . Verlin, den 29. Juli 1936.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Dörv ing.

= NM 2,78528,

bes j Anordnung tichs- und Preußischen Wirtschaftsministers über di nennung des Wirtschaftöbeziels Saarland-Pfal A ' Saarpfalz. Vom 27. Fuli 1936.

Neine Anordnung ü i j i i dnung über die Abgrenzung von Wirtschafts- i84- N M die Bildung von Virletiatammern pu 41 75-41 25- is 35 (veröffentlicht: Deutscher Reichsanzeiger und ; j er E “s 64 vom 16. März 1935) wird 14134- n ten mt dem Herrn Reichs- und Preußi 14704 ster des Jnnern wie folgt geändert: E 164,75- n Ziffer 3 0 werden die Worte „Saarland-Pfalz“ dur das „Laarpfalz“ ersegt. j 111-110,75-111-

207,75—208- Der Reichs- und Preußische 117,5-118- J. V.: 3 79B-79-—. —-22%%5-

15024-150,5-150,75- 139,75-13974-139,25-139,16- [139,5 6--

14858 134,75-134,5-135 b

Wirtschaftsminister, V. e |

ü Berichtigung

efanntmachung über die Aufhebung des Verbots einer V, z ausländischen Zeitung.

am 25. Juli 1926 verfügte Aufhebung des Ver- 1gsverbots der in Wien ers abel Sett el „„Linzer Volksblatt“ bie n widerrufen. Das Verbreitungsverbot besteht verlin, den 27. Zuli 1936.

Preußische Geheime Staatspolizei. Geheimes Staatspolizeiamt. J. A.: Klein.

139,5 B- 113/5-114-113,75-113%- (11354-114-113,0

-167ch-= 5534-54,75-5514-5454 B 125,75-126,75-1265% b

-154-

197

119,25-118,76 G-119 b 146= 4e

122,5-122,75 b 15%,-15,75 B-1554G-

15,75 bB- 48,25—48,75- 16% B-1674-16%b

M Vekfarntinachung KP 172 “Lana für unedle Metalle vom 28. Juli 936, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber-

(anntmachung über den Londoner Goldpreis

äß § 1 der Verordnung vom 10, Oktober 1931

. ur p ung der Wertberechnung von Hypotheken nd gen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

für ein Gramm Feingold demnach . « , = pence 93,5631,

Reichsgeseßblatts, Teil T, enthält; Dritte Verordnung über Festseßung der ise te 3 j re und L Weiden sowie für bente voin di E TORe A erordnung über Hafleish, Schabefleish und ähnliche Zu- O vom 24. ‘Juli 1936+ erordnun ur D il ihstierä orduung, vom e Ai a6: urhführung der Reichstierärzte- ___ Verordnung über die Alters i O vom 27. Fuli 1936 e O Sechste Durchführungsverordnung über die Gewähr Ehestandsdarlehen (Sechste ED-DVO), Ven A S L Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM } sendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei H ag Berlin NW 40, den 29, Zuli 1936.

Reichsverlags8amt. Dr. H ubri ch.

Preußen.

Bekanntmachung.

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat i i ¿Pre z j | in der 4 ; U des Jahres 1932 folgende Preisauf-

„Warum lassen sih in manche l ili nux {wer Artbifiarde berstcllens s

gn gewissen Pflanzenfamilien sin! zwischen verschiedenen Arten A L L E kannt. Es soll ermittelt werden, welche Umstände in diesen Fällen der Bildung von Artbastarden hinderlich sind, und wie weit es moglich ist, diesen Hemmungen durch experimentelle Maßnahmen entgegenzuwirken.“ Des A O beträgt 2000 RM. a Bewerbungsschri i i on fi i dfadamie A e hriften nicht eingegangen sind, hat die en Pretiserteilungen beschlossen, die i - neut für das Sahr 1942 2 a. i T Sl G Der ausgeseßte Preis beträgt wiederum 2000 RM. Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer französischer, englischer oder- italienisher Sprache abgefaßt E N E A lag de Weise unleserlih geschrieben ; Ur eshluß der zuständi d de R N ausgeschlossen ene r lia __ Jede Vewerbungsschrift ist mit einem Spruchwo s zeichnen und dieses auf einem beizuftigenden acta innerlih den Namen und die Adresse des Verfassers an- gebenden Zettel äußerlich zu wiederholen. Schriften, welche den Namen des Verfassers nennen oder deutlich ergeben werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Zurückziehung einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet. Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. Dezember 1941 im Büro der Akademie, Berlin NW 7 Unter den Linden 88, einzuliefern. Die Verkündigung des Urteils er- folgt in der Leibniz-Sizung des Jahres 1942. Sämtliche bei der Akademie zum Behuf der Preis-

t

Li

2914- 28,756 stelle für unedle Metalle vom 24, Juli 1935, betr.

bewerbung eingegangenen Arbeiten nebst den dazugehörigen

französischer, bsaß I des Reglements für die akademi- as Schriften, die in störender Weise unleserlih geschrieven

Bewerbung ausgeschlossen werden

zeihnen und dieses auf einem beizufügen innerlih den Namen und die Adre 2 : ser

gebenden Zettel äußerlich zu e E Le den Namen des Verfassers nennen oder deutlih ergeben werden von der Bewerbung ausgeschlossen. ( Ó einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet.

Historismus und die ihnen verwandten) zu verstehe auch nicht die geistigen Bewegungen itarer E aus denen diese hervorgehen, sondern das, was hinter allen besonderen Erscheinungsformen des Relativis= mus steht und erst durch Analyse ihrer stillshweigen- den Vorausseßungen ausgedeckt werden kann. Es liegt nahe, daß diese inneren Gründe in einer eigentümlichen Art von Schwierigkeiten bestehen, die der einschlägigen philosophischen Problematik selbst anhaftet, und daß die typische Wiederkehr relativistischer Gedankengänge auch bei Denkern sehr verschiedener Einstellung auf der Unvermeidlichkeit dieser Schwierigkeiten be- ruht. Ob dem wirklich so ist, steht zu untersuchen.

Sollte sih dieses bewahrheiten, so besteht der zweite Teil der Aufgabe in der Erörterung der Frage ob sich diese Schwierigkeiten überwinden lassen welche Möglichkeiten hierfür überhaupt vorhanden sind und ivas- sich gegebenenfalls mit ihnen erreichen läßt.

Was die Akademie von einer Bearbeitung des Themas erivartet, ist weder Vollständigkeit in der Be- ivältigung des verzweigten Themas noch auch ein Borschlag zu endgültiger Lösung der Streitfrage. Das erstere würde bei der großen Anzahl der Theorien die verkappt relativistishe Elemente enthalten, viel zu weit führen, das leßtere ‘aber bei der heutigen Problems- lage wohl überhaupt verfrüht sein. Was vor der Hand uo! tut, ist die Funangriffnahme sichtender und klärender Arbeit, die auf der ganzen Linie das Grundsäßliche herausstellt, um eine fruchtbare Erörterung des Relati- licèe 1 Hbee zu ermöglichen. Wie die Dinge

gen, ist jeder er fte Beitrag z ieser große Autaabe A A Beitrag zu dieser großen Der ausgeseßte Preis beträgt 2000 RM. Die Bewerbungs|chriften können in deutscher, lateinischer englischer oder italienischer Sprache abgefaßt nd, können durch Beschluß der zuständigen Klasse von der Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Trat zu bes n versiegelten,

ften, welche Zurückziehung Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. Dezember

1938 im Büro der Akademie, Berlin NW 7, Unter den

nden 38, einzuliefern. “Die Verkündigung des Urteils er=

folgt in der Leibniz-Sizung des Jahres 1939.

Sämtliche bei der Akademie zum Behuf der Preig4

bewerbung eingegangenen Arbeiten nebst den dazugehörigen g A lang von dem Tage der Urteils- ng ab von de ie ie Verfasse s Le, g er Akademie für die Verfasser aufs Akademie frei, die nicht abgeforderten Schri i eforderten Schrifte Ein, / gef en Schriften und

Nach Ablauf der bezeichneten Frist steht es der Zettel zu

Berlin, den 28. Juli 1936.

D 5 0 Bo »f [4 Zetteln werden ein Fahr lang von dem Tage der Urteils-

Preußische Akademie der Wisseuschaften.