1936 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

é S. 2 i ilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1936. ; E Juli 1936. &. 3

e

Erste Beilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29,

[26117]. Kontor-Haus, Aktien-Gesellschaft, : Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1935. Besi; RM (9 Grundst 500 000 2 E-:bäude: Bestand 31. 12. S 1934 . . . 716 760,— Abschreibung 12 870,— Jnventar

- Gewinu- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935,

RM |2|| Erträge. RM

715 020/36} Gewinnvortrag aus

53 670/68 1934 z

Rohgewinn

Außerordentliche Er- E e o ee

Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- [23228].

schriften. Berlin, den 16, Juni 1936. Ana, Nyenrode | urg.

Peter Salm, Wirtschaftsprüfer.

_ Die Herren Dr. h. c. Ra Ablet Ber- Vilanz zum 31. 12. 1935, lin, Julius Oppenheimer, Berlin, und Friß Lehmann, Köln, sind in der General- vernmnling vom 17. Juli 1936 zu Mit- glie ern des Aufsichtsrats unserer Gesell- saft ‘wiedergewählt worden. ‘Köln, den 18.’ Fult 1936.

[26122] Aktien

(l Kapitalanl ael [walt für

gen, Frauffurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. S Grundstü „..,.,, Ves Wohngebäude: Wert am

1, 1.1935 . 271 430,— Abschreibung 2 158,60

AufwertungsausgleiHstto.

[26978]

Gemäß § 244 H.-G.-B. zeigen wi daß Herr Regierungsbaumeistee q D' Ma enberg durch Tod aus dem rat unserer Gesellschaf - C R s Sesellshaft aus Frankfurt am Main, 25. Juli 1936, E Actiengesellschaft für Bauausführungen vormals g Lönholdt & Söhne

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf _Anlagen . . . . davon aus Rückstellung ede: d oe 12,50 Andere Abschreibungen . . « Zinsen

cécidis Köln - Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin.

Maschinenbau- Aktiengesells{chaft [27013]. Bilanz am 31. Dezember 1935. Baldce, Bochum. f

Jáähresabshluß am Ln D exember 1935.

RM

* . . . .

14 842 9 1314 1314

. ck04 G L S0

39 948,86

Aktiva.

1. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital . « « « D Vortrag Zugang Abschr. IL, Anlagevermögen: : RM RM RM

Geschäftsinventar « « «.+ «+ 1— 1670,88 1670,88 Beteiligungen. . - eo o ooo ooooooooooo

N E Aktiva.

magevermögen;

Grundstücke s

Gebäude: Bu

1.1.1935 ,

28 775 7 Wi 32 936 12 470 28 137 02

36 47

48 000

chwert zum

269 27140 . 298 114,71

11 500|—

Vermö gen.

Anlagevermögen: 703 39!

. 4

. .

TTT,

Grundstüe (ohne Bauli®- IV, Umlaufsvermögen:

keiten, Abgang RM 3800) Gebäude:

Wertpapiere »

135,—

Besihßsteuern « « « . . « Filialmieten . . « -

17 386/72 143 733/02 335 553 66

Kautionen . Wertpapiere Hypothek

70 1 3 216

Der Vorstand.

[27444]

Abschreibun

Wertpapiere .

g Umlaufsvermögen :

6 680,30

2 d95,—

Beteiligung. . . ., Hhpothekenforderung Debitoren

291 434

Tie 3 000|— 564/03

Geor . m. b, H. in Liquid, Köhler.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und a : Leistungen O : :: Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

950 /— 13 962/85 135 048/62

Sonstige Aufwendungen . Ueberschuß: : Gewinnvortrag

37 102,56 874,90 97 745,—

Bankguthaben « Verlust:

Verlustvortrag aus 1934

Württembergische Hypothekenbank. Aus dem Aufsichtsrat der Bank ist Herr Dr. Karl Gutbrod, Bankdirektor

Mieteforderungen Forderung an Vorstand . .

Wohngebäude (Abgang RM 9500,—, Abschrei- pes

| Außenstände . 1 183,68

Konzernforderung .

e a

S 135 857 aus

bungen RM 9651,—) Fabrikgebäude und andere

Bankguthaben . . -

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen «

14 842,28

1934 3 998,90

Gejovinn in 1935 ;

18 841/18

| Kasse und Postscheck .

Aftivierung von

2 482/62

|

a. D. in 24. Funi

Stuttgart, durch Ableben am

1936

Bankguthaben

4 377,23

15 458,63 |

23 514/54

14 092,89

8. Kommanditgesell-

Baulichkeiten (Zugang RM 5826,35, Abschret- bungen RM 46 056,35) Maschinen und aschinelle Anlagen (Zugang Reichs- mark 62 633,84, Abgang RM 2042,—, Abschreî- bungen RM- 42 919,84) Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar (Zu- gang RM 20 070,33, Ab- gang RM 840,—, Ab- schreibungen Reich8mark 1D iee Beteiligungen- « « « o - Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 5 Halbfertige Erzeugni) Fertigfabrikate « - Wertpapiere Hypotheken . . + - Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen - - « . Sonstige Forderungen - - Kassenbestand einschließli Reichsbank- und Post- scheckguthaben Andere Bankguthaben « -

ausgeschieden. t Stuttgart, den 27. Zuli 1936. Württembergische Hypothekeubank.

[27431] Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft. Am 17. Juli 1936 sind folgende Ge-

nußrechte ausgelost worden: Nr. 82

84 85 87 108 109 110 152 931 262 298

295 366 367 411 440 474 475 476 5T1

9712 575 576 1047 1083 1162 1165 1166

1167 1168 1170 1171 1423 1444 1445

1507 1510 1514 1515 1527 1529 1530

1802 1917 1920 1923 1927 1928 1930

1931 1932 1935 1978 1984 1987 1993

1994 1995 1999 2000 2007 2009 92010

2119 2120 2122 9167 2202 2206 92924

2229 2230 2233 2238 9241 2245 9555

2556 2557 2558 2559 2561 2562 2659

2666 2667 2668 2670 2671 2730 2779

2780 -2784 2786. 2787 2959 2960 2963

r en O 3196 3238 3243 3244

3459 3992 3593 3594

(151 2 3600 3603 4150

ie - Rückzahlung indet ab

10; August 1936- att und zwar

zu RM 100,— pro Stück. Die Ge-

Ptadte sind im Couponbüro der

p eten Vank und Disconto-Ge-

sellschaft Filiale Hamburg einzu-

reichen. Hamburg, dei 28. Juli 1836,

“Der Vorftand.

instandseßungskosten . Posten der Rechnungs- abgrenzung. . „5 Verlust: Vortrag vom 1, 1,1930

| 157 047,77 Gewinn 1935 9 657,36

Verlustin1935 8 316,02 E L

34 59714 22 408/91

m | D, 1357 749/47 1357 79. 357 744/50

chließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gry sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A der Jahresabschluß und d

135 858 46 R 362 948/95

haften auf Aktien.

[26063].

Chemische Fabrik Dr. Max Ebert Kommanditgesellschaft auf Aktien in Niederhohndorf bei Zwicau. Bilanz per 31. Dezember 1935.

assiva. Aktientagi e

Rüstellungen. . .. 2 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a.Grund von Leistungen 2 214,65 Darlehen . . 35 000,— Posten der Rechuungsab- grenzung Getvinnvortrag 15 177,08

Jahresgewinn. 1 666,35 E

Nach dem abs :

der Bücher und Schristen der Ge j 6

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Leipzig, den 15. Juni 1936. i Sächsische Revijious- und Treuhand gesellschaf}t A.-G, Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren.: Stadtrat Carl Braun, Verl;

Vorsibender; P Kommerzienrat Generalkonsul Otto Weißenberger, Dreêdo

stellvertr. Vorsißender; Se. Durchl. Prinz Viïtor Salvator von Jsenburg, Charlotte

burg; Direktor Hans Beeren Zei Generaldirektor a. D. Rudolf Nend resden; Dr. Johannes Bohlmann, Dresden. : E

N Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft,

Der Vorstand. Schillbach. Weißenberger.

Pfaudler-Werke A.-G., Schwetzingen (Baden).

[24330]. Vilanz zum 31. März 19836.

a. 2 912/70

300 000 7 708

91

100 000 703

Passiva. Seibt Se es Hypotheken , , Bankschulden

sellschaft)

Püssiv

Aktienkapital Geseßlicher Reservefonds Rückstellungen. . . « « Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: E auf Grund von Leisiungen . « gegenüber Konzerngesellschasten . . Posten, dié der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1934 . « Reingewinn “in 1935 e « ..-

| 30 000 e s e E 20074826 (Konzernge-

U a 147 390 41

E ———

| I 544 452/34 26 996/25

357 744/50 nung 9: 5.

RM (9, 14 09289

215 918

37 214/65

27 982

Verbindlichkeiten. Grundkapital:

Stammaktien. , ., Vertberichtigungsposten Gothe O

Gewinn- und Verlustre | per 31. Dezember 1 16 843/43

[2 Soll. 362 948/95 Berl E

Gewinn- und Verlustrechnun Era ofe E : g Sonstige A s

i 12. ge Aufwen-

zum 31, 12, 1935, dungen , | . . 7442,46 Abschreibung a. Anlagen; Abschreibung a. Au L ausgleichsfonto „..., Hypothekenzinsen Sonstige Zinsen . . „, Besibsteuern. . . . ., Reparaturen

Aftiva. Anlagevermögen: G Grundstückszubehör . . . Gleisanloge . , 8 334,— Abschreibung . 833,— Gebäude 45 634,— Abschreibung 1 369,— Ofen u. Gener. 29 054,— Abschreibung 2 905,— 26 149 Maschinen und Appa | rate

E 25 242,69 | Abschreibung 2524,29 22 718 40

Werkzeug und Geräte | |

1149,20 Abschreibung . 172,40 976 80 Elektr. Anlage. 225,— | Abschreibung . 112,50 Laboratorium . . 22,50 Abschreibung . . 11,25 Büroinventar . . 16,25 Abschreibung . . 8,15 Fabrikinventar . 1024,— Abschreibung . 204,80 Umlaufvermögen: : Warenbestand Debitoren Kassenbestand und Post- E a Bankguthaben Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag 10 447,— Reinverl. 1935 11 015,49

450 E 1181/96 3 000

898 221 70

193 230 64

1 544 452/34 Gewinn- und -Vexlustrechaung . per 31. Dezembex 1985. P , Aufwand... | RM [g Verlustvortrag 157 O Löhne und Gehälter 33 288/98 Soziale Abgaben . 2 240/06 Abschreibung auf Anla

12 870|— Andere Abschreibungen 19 88181 Zinsen ¿O oe 0 e s

ins 44 266/33 Besibsteuern 73 555/51 Eonstige Steuern und Ab- S gaben . Verschied. Aufwendungen

25 000

7 172 8 000

135 858

Gewiun- und Verlustrechnung für 1935. 7 501

RM \|N Haben. 22 227501] Gewinnvortrag aus 271/22 1934 1 670|/88}} Erlös aus vertrag- lichen Verein- barungen

Zinsen

275 070 732 693 201 929 4 964 18 955 7 670

7766 46

0 2 158/60 fwertungs- | 11 500/—

12 299/95 26/06

17 632/50 8 64777

74 124/23

S

RM 3 488

Soll. 44 265!

Löhne und Gehälter Geseßliche Sozialabgaben Abschreibungen auf Geschäftêinventar è Besibsteuern einschließlih Körperschasts- und Getwerbeertragssteuer « « « - - Alle übrigen Aufwendungen « « « « - Gewinn: Vortrag aus 1934 . « « - « 3488,12 Reingewinn in 1935 « « «3684,21

e

_ Aufwendungen, Löhne und Gehälter Able e0aben E S D reibungen auf Anlagen Sonstige Aru . D Besbsteuen. E Summe aller übrigen Auftoen- Met a A Gewinn; Gewinnvortrag. Jahresgewinn .

0 d 07 0709

7658| 220/87

- 6680/30 2 265/35 23 997 40

18 097

. . 00 050M E P_E

Q

wt *

RM RM |

116 20

Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstüde

2. Gebäude: ; j a) Bürogebäude: Stand 1. April 1935 .

Qua a E S e eee

51 591

01 T81

27

1 253

93 266 T,

9 e. 02G. 3050/20 0M idt «d S P 9. E eo. E E S M

1 824 750

91 013 11 500|—

4 421/29 T5 921/29 621/29

T95 150|— -12 200

172 33| 33 57

55 86121

Köln-Rottweil Aktiengesellschaft. Dr. Fraunberger. Ohlerich. E E Y e N bichließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüsung auf Grun der Bien A Sbbiitea der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, im Juli 1936. Chemie evitionss und Treuhand-Gesellshast m. b. H.

Dr. Beichert, ppa. Hermann, Wirtschastsprüfer. S Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. P. Müller, öln, A oviieiGan: En: Dr. M. Matthias, Berlin, stellv. Vorsißender; Direktor Dr. W. Pungs, Köln; Direktor Dr. O. Sarrazin, Berlin; Direktor Dr. jur. Rud. Schmidt, Köln. Berlin,

aben. e E S0 À Außerordentliche Erträgnisse , Erlös aus Steuergutscheinen. Verlust: Vortrag aus 1934

i 14 092,89 Verlust in 1935 8 316,02

55 861 45 66774

6 526/92 520/66

15 177,08 112 50

1666,35

56 907 15 300

26 836/86 5 331 246

B1B|— 57 122/29

E P T P [ap 401 088 75

i E

Ertrag. |

Erträge aus Mieten . , 251 480/94

Sonstige Erträge . . 2 217/40

Perlust:

Vortrag vom * - ‘- » I, 1. 1935 . +57047,77T -

Gewinn 1935 * 9657,36 F 1472390414

S pp | p 2

f R AQEOSSI7SÓ. Berlin, den 14. April 1936.

Der Vorstand. : Ullmann. Dr. David.

Nah dem abschließenden- Evgebnis. meiner pflichtgemäßen Prüfung N Ea der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Luchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen : Vor- |- lel

erlin, den 2. Juli 1936. 201 796/83 Dr. Edm. Herzfelder. 120 866/30 Die Herren Dr. h

48 423 05 : Ut

19 808/50

784/11

n. Abschreibung . « « « + b) Fabrikgebäude: Stand 1. April 1935 Abschreibung « « « « - + 3, Maschinen und maschinelle Anlagen: a) langlebig: Stand 1. April 1935 Abschreibung « « - - - a ooo.

b) furzlebig: Stand 1. April 1935 , 32 501,— Zugang « - - e o o ooo 12 906,90

75 407,90

M . . . . . . . . 406,30 —TT5 001,60

Abschreibung - « o. - -- 13 800,60

4, Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsinventar: Stand 1. April 1935 ZUGaNg! « e «e e o 6e Go e S6 a Gs

16 843 7Tò 762

43 92

182 35

/ Erträge. Gewinnvortrag aus 1934 Erträge aus Mieten. . . Außerordentliche E:träge

23 551 5 100

S S

Schulden. Aktienkapital . . Geseßliche Rücklage Rückstellungen Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Hypotheken (Abgang RM 337 150,—, Zug. Reichs- mark 100 000,—, Tilgung RM 5000,—) - « - - - Darlehen - - ... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeitena. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen « « « - .- Löhne O Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden ea Nicht abgehobene Dividende Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen « « Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1934 16 069,88 Ueberschuß aus 1935 . 15 785,55

.

15 177 55 561 5 024/23

75 762192 en schließenden Ergebnis è eee E eie Prüfung auf : nd der Bücher und Schriften der Nah dem abschließend is erten Mtitteu ed Tg Borsan | nserer vfichtgemäßen etung au! Grun entsprechen die Buchführung, der Jahres ést Hie Rana, E n j - | gesellschaft für Kapitalanl f - A us der Geschäftsbericht den | furt/Main, sowie E us von B "Bambus Ba j erteilten Aufflärungen und Nachweise "02 ge bim bur cIs P E Buchführung, der Jahres- S abshluß un Se schäf i - Buhprüfungs-und Treuhand A.-eG. | setlichen Vorschriften E Dr. / . Vlumencron, rgnffurt i i dffenilic bestellter Wirtschaftsprüfer, V EMOTRA E Mie a 1088, j r. K Spiegelberg Treuhand- Akti öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Unteri@ritien O ag

08 61

2 100 000 S 210 000 e 58 663

28 667

22 408/91

R ——— ——

74 124/23 Frankfurt a. M., den 11. März 1936, ktiengesellshaft für Kapitalanlagen, Der Vorstand. Koller.

[25366]. Vekanntmachung. Frankfurter Gasgesellscchaft i. Liqu. Vilanz zum 31, Dezember 1935.

__ BPermögen, RM (9, Beteiligungen: 5 769 722

Gewerkschaften Rossenra Siedlungsgesellschaft y 25 000 80 000

819 20

168 10 25 6/90

17

Nah dem ab

Q v

j Abgang . : 5 295 000 5 300 000 31 201

801 550

S Rossenray A.-G.. Frankfurter Kohlen- und Kok3-Ges. m. b. H.… . . Fokdérungen an abhängige und Konzerngesell- schaften: Darlehen Siedlungsgesell- schaft Rofsenray - A.-G. Main-Gaswerke A.-G. lfd. Konto j s Main-Gaswerke A.-G,, Rest aus der dritten Teil-

Karl Adler, Berlin, a lici A S

beneralkonsul Otto Adler, Frankfurt a. M., „8 285 427 285 42777 ind Julius Oppenheimer, Berlin, sind in' Wi ter Generalversammlung vom 17. Juli? 1936 zu Mitgliedern ‘des Aufsichtsræts- injerer Gesellschaft wiedergewählt worden.- Verlin, den 18. Juli 1936. Der Vorstand.

den 21. Juli 1936. I Der Vorstand.

(269741. Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschast, Gunnersdorf-Frankenberg, Sa.

Bilanz für den 31. Dezember 1935. - RM 43 000

06 21 462 49

157 240 74

5 201 |— 1 003/58 T6204 58

60|— 6144/58 1 693/58

p

È 0-002 00 Q Ol S E

778 097 61 15 298 38 166 732/04 459 70787 451 474/19 3 981/60

Passiva. Grundkapital . . Verbindlichkeiten:

DOPOoEt e ¿2 Kreditoren

100 000

L e Abgang - - - o + o 3/00

2418 809/59

31 769 41 25 471 33 157 240 74

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Abschreibung « + + + « «

5. Patente ITL. Beteiligungen . « « « - ITIT. Umlaufsvermögen.: N 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe é 2, Halbfertige Erzeuguisse « - « - ° 2a, Fertige Erzeugnisse . « «- - *- ° ° Wertpapiere . « - os orben ver an Vorstandsmitglieder i Forderungen auf Grund von Warenlieferun

0210 (6 ch0": 0-07 06 +E 0 S D S S

41 888/79

S5,| RM

130 218/54 Ativa. I. Anlagevermögen: [25367].

Gre n e e iube Vekanntmachung.

Siedlungsgefellscaft Rofsenray A.-G. zu

ilanz zum 31. Dezember 1935.

. s

: Aufwendungen, | Verlustvortrag 1934 . . . , [10 447|— Abschreibungen auf Anlagen. | 8 140 39 G o e L20706 Vesblielie. R 175/93

Alle übrigen Aufwendungen . | 1004/21 21 845/49

Geschäfts- und 76 800,— M ibeeibung Ee S200 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 296 000,— Abschreibung . « «+ - 8 000,—- Maschknen und maschinelle Anlagen 46 000,— i Zugang - « - - e o oe ooo 9 394,39 s 65 394,39 10 394,39

Verbindlichkeiten. Liquidationskapital E

74 600

Franksurt a. M.

Abschrei- bung

Ö

56 56

8 285 427/77

8 285 42777

strechuung für s 31. 12. 1935.

RM |8 12 892|— 26811

en

31 855 43 } 5 331 246/15 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM \D

1 995 983/28

153 072/06

30 245 31 118 210/52f - -

55 790/20

82 485 95

119 257 09

288 000

.

Stand am 1.1. 1935

RM |5,

4 099 763/74 942 008/21

5 041 771/965

426 520/06 4 411/20 , 38 010 1 206 207 843

O0. O0 Q S D Abgang

und Leistungen Sonstige Forderungen Wechsel E Kassenbestand, Postscheck, Reichsbank . Andere Bankguthaben M osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ; Nelruretust: Verlustvortrag 1934/35 « « «o - Reinverlust 1935/36 « o o o. Kontraktdebitoren RM 885 627,67 Avaldebitoren RM 25 000,—

Gewinn- und Verlu die Zeit vom 1. 1. bi

10 83

.

Attivseite, Anlagevermögen;:

Odi a i L 2 Gebilde A

RM

10 000 3 000

13 000

Q

[26118]. E Grundstücksverwertungs-AÄfktien- gesellshaft, Köln.

per 31. Dezember 1935.

bundigg lib. RM |ch£ 18 O bebäude: Bestand 31,18 | 0]. - » - Ertrag, E i E 14 e LOSCOO . Gewinnanteil Frankfurter Koh- 2 ften, Mieteñ sw.“ Abscbreibung 00 | o ooo | „len- und Koks Ges. m. b. H. | 1 800/— ewertschaft Rossenray VI (unverzinsl.) i )retbung 1} - 397.000 —, Verschiedene Einnahmen .. 06140| S. Kasse... ..., ., .

hg ehelen « « « « « « | - 42.209 50.| Vexrlustübernahme durch die 4 Dauten E eie E L14055 Main-Gaswerke A.-G. 7, Rehnungsabgrenzung ,

. 217.533 76.

Ñ RM

4 089 763/74 928 663/65

5 018 427 39

co O. ae

Soll. : : Löhne und Gehälter. . « Gesetliche soziale Abgaben Weitere soziale Aufwend. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besißsteuern Sonstige Steuern un gaben . . Sonstige Vilanzkonto

-_. . Aufwand. Zndustrieaufbringuug. . . « Verwaltungskosten . . . ., Verlustanteil an den Rossenray- Gesellschaften ...

Abschreibung è 0 o 0 0 o E Maschinen, kurzlebig Zugang t E C e b

Erträge.

Mtentonts - L iete und Pacht

Verlust:

Vortrag 1934 . 10447,—

Reinverlust 1935 11015,49

7 2228,11 3 228,11 Abschreibung « « « o ooo 00. 2 228,11

Heizungs- und elektrische Beleuchtungsanlagen e

Jnventar . é E Zugang « « «. - ._7 057,81 7 058,81

c 7007,81

20 363

10 344 0.0 0.0.0 10 344

78 72h

| 701 825 62 272

Bil On 8 425!

21 585/11

Umlaufsvermögen: ypotheken

21 462 49 21 845 49

| Nah dem abschließenden Ergebnis 215 O04 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 113 57 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 45 586 15 sowie der vom persönlich haftenden Gesell- 8 100|— schafter erteilten Aufklärungen und Nach- 5 288 636 15 | !veije entsprehen die Buchführung, der —— Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

E . . M S . . . s . * . . . . . . 1 000 . 10'637,51 « . 204 771,53

118 074 34 846 779/35

31 855/43

3 551 753/53}

Passiva.

C 00 Cd: 0: AL 0-0 S. 0E

T, Grundkapital IL, Rückstellungen « « e o «ao oooooo ITL,, S O: S

1. Anzahlung von Kunden « - . 2, Ve-bindlichkeiten auf Grund von Warenliese-

rungen und Leistungen

“Abschreibung « Fuhrpark

Zugang « « -

G0. 0 S S 06 S . e ee eo S

S 0 . e. o. . ... .. . S 0.0 ... C)

19 223/71

21 58511 Wér haben die Liquidationsbilanz der Frankfurter Gasgesellschaft in Liquidation

° 7 19 367,55 T9 368,55 10 068,55

Vorderungen an Kouzern- ge)ellshaften . . ...

Haben. erlust:

Vortrag aus 1934

U 16 069/88 Abschreibung « n S Passivseite.

Rohertrag nach Abzug der

Aufwendungen für Roh-,

Hilfs- und Betriebsstofse Sonstige Erträge « « «e -

Nach dem

'3 458 079/88

77 603/77 3 551 753153 abschließenden Ergebnis

I

-Filialeneinrihtung Patente . « « . .

I. Umlaufsvermögen :

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbsertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren « «

«141 283,59 83 457,81

« . 146 862,88

371 604 1

459 904

3, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und

Könzerngesellschaften.… . « o o o o -

4, Sonstige Verbindlichkeiten io ada . Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen «

Kontraktkreditoren RM 885 627,67 Avalkreditoren RM 25 000,—

2 2100

Vortrag vom 1, 11935. 28 439,37 Verlust in 35

2 978,33 31 417/70

794 751 71

Verbindlichkeiten. fapital:

füx das Geschäftsjahr 1935 geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Beteili- gungen und Darlehen Rossenray stellen zusammengefaßt die Anschaffungskosten dar; der Liquidationserlös für diese Werte

l, Grundkapital Verbindlichkeiten: 2. Hypotheken . .

3, Lerbindlichkeiteu gegenüb. abhän ia. Ge Ci L Frankfurter Gasgesellschaft i. L: O L: Stadt Köln .

. 2 262 038,18 2 262 038,18

4 524 076 36

| 50 000 | 387 727/97

Erich Windisch, Wixrtschaftsprüfer. Niederhohndorf b. Zwidtau (Sa. 13, Juni 1936. A G Chem. Fabrik Dr. Max Ebert KommandDitgeselishaft auf Aftien. Dr. Max Ebect.

),

brund 4, Darlehen von abhängigen Gesellschaften

Frankfurter Gasgesell e S Stadt Köln e N B las 0E 5. Sonstige Verbindlichkeîten 6, Gewinn: Vortrag aus 1934 * ; ; Vetliuíst ‘1935

ist zurzeit nicht bestimmbar. Berlin, 20. Mai 1936. Wirtschastsberatung Deutscher Gemeinden A.-G. Wirtschafts prüfungs gefellschaft, ppa. Mlasowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr, Reichelt, Wirtschaftsprüfer. Der Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Fried- rich Lehmann, Stadikämmerer, Frank- furt a. M., Vorsißender; Dr. Bruno Müller, Stadtrat, Franksurt a. M., stell- vertr. Vorsißender; Friß Beckter, Stadt- baurat, Offenbach a. M.; Dr. Alexander Berg, Justizrat, Frankfurt a. M.; Bern- hard Boehm, Stadtrat, Frankfurt a. M.; Dr. Hanns Deuß, Bankdirektor, Frank- furt a. M.; Hermann Heinrichs, Staats- finanzrat a. D., Frankfurt a. M.; August Klecha, Ratsherr der Stadt Frankfurt a. M.; Dr. Robert Lingnau, Stadtrat, Frankfurt a. M.; Prof. Dr. Friedrich Gustav Schmalz, Offenbach a. M,; Dr. Helmuth Schranz, Oberbürgermeister, Offenbah a. M.; Dr. Herbert Stein, Stadtrat, Frankfurt a. M.; Willi Thiele, Ratsherr der Stadt Frankfurt a. M.; Ludwig Wagner, Ratsherr der Stadt Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 15. Juli 1936, Dex Liquidator. os

Wertpapiere « « « e‘ o oe ooo ao ao Ds auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . « E Vebrige Forderungen « e - ooo. S edcks . . . . . . . . a9 ° . . Felienbestand, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben ITIL, Rechnungsabgrenzung « o 2 « o

meiner pflichtgemäßen Prüfungauf Grund f der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- f flärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den geseßlihen Vor-

christen.

) 1 ülheim-Ruhxr, den 22. Mai 1936, Dr. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer: Der Aufsichtsrat seßt sih nunmehr rote

folgt zusammen: Hans Harneh, Konsul,

Bankier, stellvertr. Vorsißender des Auf-

sihtsrates der Commerz- und Privat-

Bank A.-G. Düsseldorf, Vorsißender;

Alfred Pott, Dr.-Jng. e. h., General-

direktor der Gewexkschast Viktoria Mathias,

Essen, stellvertr. -Vorsigender; Hermann

J. Abs, Bankier n Firma Delbrück Schick-

ler & Co. Berlin; Walter Borgmann,

PVergwerksdirektor, Herne-Solingen; Ernst

Buskühl, Generaldirektor Bergassessor a. D.,

Dortmund; Julius Grauenhorst, Berg-

werksdirektor, Castrop-Rauxel; Konrad

Kaletsch, Direktor, Mitteldeutsche Stahl-

werke A.-G., Berlin; Herbert Kauert,

Bergwerksdirektor, Essen; Alfred Moll, Kaufmann, Neubeckum i. W.; Bernhard Weiß, Direktor, Siegener Maschinenbau- A.-G., Siegen. i Bochum, den 17. Juli 1936, Der Vorstand.

160 000/—- 634 751/71

794 751/71

Gewinn- und Verlustrehuung per 31. Dezember 1935.

Aufwand. RM |H Fetlusivortrag . . . „, . , 128439/37 h reibung auf Gebäude « | 5 000/— E e es ees ed FIOSBODIIS euer S e ao as o P C OBOlOD ‘Paraturen und Unkosten . 9 239 62

60 273/22

IT Zifser 1 der Aktienrechis- i Ertrag. E und Pachteinnahmen. | 28 855 52 Vortrag vom É E 1935 9:0 Verlust in 1935.

v. Stammaktien. .. ..

ankfshulden . . « 166 771,41

. 166-771,41

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31, März 193

Aufwand.

Verlustvortrag aus 1934/35 « » «- Löhne und Gehälter . afktivierte Löhne Soziale Abgaben .. « - . Abschreibungen auf Aulagen Sonstige Abschreibungen « - Besibßsteuern Alle übrigen

P E E A Ca

10. Gesellschaften m.

Die Emil Kruse, GmnbH., Kiel, ist durch Beshluß der Gesellshafter vom 26. April 1936 aufgelöt. Alleiniger Liquidator der Gesellschaft ist der Kaufmann und Prokurist Wilhelm Claussen in Elmshorn, Roonstraße. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei der Gesellschaft zu Händen des Liquidators zu melden.

285 058

13-921 458

24-096/ 8 163

813 542'82 13 282 59

RM

“E 41/54

/ : © 45662358 | D 18 803,86 | S0 #0 0 @ s R ——

641 5 288 636/15 1935.

RM

* ®

i: Gewinn- und Verlustrechu AufwandDseite, [

1. iee f | 2 Ulle L L 3. Unterhaltungsfkoste A

4, Besißsteuern . . .

S e 6. Abschreibung auf Gebäude . T Abschreibung auf Forderungen Gewinnvortrag a, 1934 47,95 Verlust 1935 41,54

ung für das Geschäftsjahr Ertragsseite.

1. Gewinnvortrag,

2, Pachten und

Mt ec

3. Verschiedene Einnahmen ,„.

|S, 4795

49 099/08

j Passiva. R L, Grundkapital: 2 Vorzugsaktien mit zweisachem Stimmrecht ;

Stimmen in den bekannten drei Fällen

Stammaktien = 183 375 Stimmen

IL, Gesehlihe Rücklage « e « «o oe ooo Zugang « - e o o o e o o e000

IIT. Bo trbli@itoit S IV. Verbindlichkeiten: i 8/69 Obligationsanleihe von 1926 eins 2% Aufgeld .. Anzahlungen von Kunden . « « « « + - Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen H ° Verbindlichkeiten gegenüber Bank Noch einzulösende Obligationszinsscheine Uebrige Verbindlichkeiten « « « «

V, Rechnungsabgrenzung VI, UVebershuß: Gewinnvortrag aus 1934. « Gewinn in 1935 « «+6

Auf wendungen

a 300 000

Ertrag.

Betriebsüberschuß gemäß § 261a (1) novelle vom 19. September 1931 2. Zinsen : .

3. Außerordentliche Erträge - - - 4. Verlust: Verlustvortrag 1934/35 Reinverlust 1935/36

40 000 11 755/50

14 920

6 S E 0 En

* 701 825,78 62 272,72 D ——————

ließlich

d S O M09

28 439,37 2 978,33

[ Nach dem absHließendei Ergebnis unserer pflih anan

3 av|chttependen Ergebnis Unserer pflihtzemäßen Prü f

der E Ge G s Gesellschaft Dae der fon Gan ibe S nt}prechen dié ichführuü s

Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Rad der PAMIaLiRil un déx

A ae 1936,

aftsberatung Deutscher Gemeinden A

i : WirtshaftsprüfungsgeselU Gn

Rintelen, Wirtschaftsprüifer. ppa: Dr: Reichelt,

Frankfurt a. M.,-15. Zuli 1936,‘ - - - Der Vorstaud.

[25553]

Die H. Jvens GmbSH. in Kiel ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26, April 1936 aufgelöst. Alleiniger Liquidator der Gesellschaft ist der Kaufmann und Prokurist Wilhelm Claussen in Elmshorn, Roonstraße. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Händen des Liquidators zu melden.

31 417/70 60 273/22

317 832

, . , D "L g auf enden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung 2 i vom Vorstand erte! Gesellschaft sowie der e A nand schluß

öln, den 30. März 1936.

d Vorstand. Kurt Lehmann. S dem abschließenden Ergebrris Ler pflihtgemäßen Prüfung auf Grund „Llcher und Schriften der Gesellschaft e der vom Vorstand erteilten Auf- gen und Nachweise entsprechen die führung, der Jahresabschluß und der

Nach dem abschließ

der Bücher und Schristen der l e fataen ind Nachweise entsprechen die Buchsührung,

Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschristen.

im Juni 1936. / Berlin, im J Otto Wanieck, Wirtschaslsprüfer.

„Werke A.-G., Schwetzingen (Baden). Seid Mi Allbn: E, E. Geisinger. G. Hasenkamp-

.

454 025 20 786

e. . . . . dig

G, Wirtschaftsprüfer,

18 841 1166 406