1936 / 175 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

| Heutiger | Vorigex R

| Heutiger | Voriger f Heutiger [ Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger

f

Conr. Tack u. Cie, 7 Tempelhofer Feld 0D Terrain Rudow- | Johannisthal .….| 5 5 1.1 do. Südwesten i. L.|o DVMp.St Thale Eisenhütte. .| 0 Thörl's Ver. Harb. Oelfabr Thür. Elektr. u.Gas Thür. Gas8gesellfch. Triumph-Werke v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha X

.1 f .7 |37,25b î 1

163b 106b

Union, F. chem. Pr.

22,5b G

1 [1156 Q “1 |138,25b

101196,5b | ‘4 |106,25b G |

122b B 37,5eb G

—_

Westereg. Alkali X Westfälishe Draht= industrie Hamm Wicküler-Küppers Brauerei Wilmersdf.-Rheins

H. Wißner Metall, Wrede Mälzerei „.

Zeiß Jkon

Zeitzer Eisengieß. u. Masch,

Zellstoff Waldhof, . 6

Zuckerf. Kl. Wanzlb, do. Nastenburg)] 4

29. Vanken.

17 | 1.4 [92,5b o.D./95,5b Q

Lübecker Comm. - Bk. Luxemb, Jntern, Bk. RM per St.

Mecklenburg. Depos.- u. Wechselbank ..., do. Hyp.- u.Wechselb, Meckleitbg. -Strelißzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred,u. H yp.B. Meininger Hyp.-Bk..

Niederlausißer Bank.

Oldenbg. Landesbank (Spar- u. Leihbank)

129,75b

138b

130,5b 154,75b 142,5b

Plauener Bank Pommersche Bank

Eutin-Lübeck Lit. Gr.Kasseler Strb. do. Vorz.-Akt.| Halberst. - Blanken- burger Eisenb, .] 2 Halle-Hettstedt. .…. Hambg.-Am. Packet (Hambg.-Am. L.) Hamburger Hoch bahn Lit A. Hambg.-Südam. D. Hannov. Ueberldw. u, Straßenbahnen Hilde3h.-Peine L.A| Königs8hg.-Cranz. A Kopenhagener Dampfer Lit. C X] 0 Lausizer Eisenb... Liegnigz - Rawitsch Vorz. Lit. A N

10,75 G

4 10,75 G

|89,75b 100,5b (85,25b

6 5,25b

71,25b S 15,75 G S

do.

do, do.

Bac Qageenil ec, (663% Einz.)118,5h

_ o. do,

Merlin. Fousr (voll) (zu 1090 RM) o.

Colonia, Feuer- u. Unf.-V, Köln)

Dresdner Allgem. Transport]

do. Frankona Nück- u, Mitversicher.

Gladbacher Feuer-Verficher. 1 Hermes Kreditversicher. (voll)

do.

FOOOuY Feuer-Verfich. Ser. 1 0.

Magdeburger Feuer-Vers. .. X do, Hagelvers. (62%Y Einz.)

Lebens3-Vers.-Ges. „..

118,5h 46b 209,5h

—_

Lit. B (25% Einz.)/46b

do. (25 Y Einz.)

100 M-Stitde N

1 1

(50 Y Einz.) (25 Ÿ Einz.)

Hl

11

do, Lit, O Me

do, (25 Y Einz.)

do, Ser. 2 do,

Ltt

-

Ser. 3

S S

I T

do, (314% Einz.)

Deutscher Reichsanzeiger

11S

195,5b G 139,75b G

129b 119,25b

3,75b 6.75b

195,5 G 139,756 6

129,25b Q

120,25b 105b G 85eb B |87%b

do. do, St. A. Lit. 83 Lübeck-Büchen Luxbg. Pr. - Heinr,

1 St, = 500 Fr.

Veltag, Velt. Ofen : U. A ani U Reichsbank Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.|6/2 * 4/4 f, % Jahr do. Bauyner Pa- pierfabrik s do. Berliner Vi ôr- telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück} 5 do. Chem. Charlb., i .Pfeilring-W.AG2,67| do. DeutscheNickel-| | werfe 6 6/2] do. Glanzst.-Fabrik| 0 do. Gumb. Masch.| 0 do. Harz. Portl.-C.| 6 do. Lausißer Glas.| 0 do. Metall Haller.| 0 do. Portl-Z.Schim.| Silesia, Frauend. 6/14] do. Stahlwerke .…,| 0 do. Trik.Vollmoell.} 6 do. Ultramarinfab., 7 Victoria-Werke „….| 3 C. I. Vogel Draht- u. Kabelwerke. ..| 6

do. Rückversich.-Ges. „.... do, do, (Stücke 100, 800)

0 „National“ Allg.V.A.G. Stettin Magdeburger Strb.| ¿ ; Nordstern Allg, Versicherung . Mecklb, Fried.-W. do, Lebensverfich.- Bauk Pr.-Akt, Schles. Feuer-Vers, (200 .4-St.)

do, St.-A. Lit. A do. do, (25 ÿ Einz,) Münchener Lokalb, j 0 Stett.Nückversich. (4100 RM-St. ) Niederlaufs. Eifb. X] é do. do. (300 NM-St.) Norddtsch. Lloyd A] L Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A Nordh.-Werniger. . do, do, do. B E A Tran3atlantische Gütervers...

0 S d i a8 Noi

Pugniber Eb.Pr.A, 51 Union, Hagel-Versich, Weimar Rinteln=-Stadt= hagen Lit. A.

d Lit B

63h 230b

Binstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Rheini è 4 L J ; s heinishe Hyp.-Bank, (Ausnahme: Bank für Brau-zFndustrie 1, Juli.) Rheinish-Westfälische

Allgemeine Deutsche Bodencreditbank ..

2 o

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Be i i

! ochentag x zugspreis

monatli 2,30 M einshließlih 0,48 M R ettundai ebn, e M Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 RM monatli

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin vie I I ae / , in Berlin für Selbstabholer Berlin 8 i i ä Austa ge T A R | dae Een «dieser seitig tesErieenem Papier LBUig bret cet ins fo Le E « Sie werden nur S : ist darin auch a 7 Invvejondere 108 Porter abgegeben. Fernspredh-Stmmel:N: 4 9 (Bier) 2595 La ei B e Tee Ba eee ene am Jin y Í - -Nr.: über) 3333. ervorgehoben werden sollen. i i Ó vor dem U H Pit fel ver E Is S Sage

Credit-Anstalt 25h 9,25eb G 4 Sächsishe Bank

do. Vodencreditanst.

24,5b G 61eb G

Badische Bank Bank für Brau-Ind. . Bayer. Hyp.u.Wechs#lb. do. Vereinsbank. Verliner Handel8ges. do. Kassen-Verein Braunschwg.-Hannov. Hypothekenbank „.

Schles8wig-Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. AUg. Creditb. RMyp.St.zu50Pengö

Anzeigenpreis für den Raum einer fünf

þ i 1 gespaltenen 3 m

2 Pu A e 1,10 #ÆÆ, einer dreigespaltenen 3 ina bofen n m breiten Zeile 1,85 A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

—_— 100b 126,5b 83,5b 103B

103,25b

[A

123b

MIILLELT L

L I Ld

Vereins3bk, Hamburg.

Westdeutshe Boden- kreditanstalt „.----

167b G

107,25b 129,75b 32,75b 39b G

o a Ao C

Commerz-u.Priv.-Bk.

DanzigerHypotheken- bank i.Danz.Guld. X Deutsch-Asiatische Bk. RM per Skt. DeutscheAnsiedlung8- Vank Deutsche Bank und Disconto- Gesells. Deutsche Ceutral- * bodenkreditbank .….

Kolonialwerte.

Deutsch-DOstafrika Ges.] 0] 41.1 1152b 8 Kamerun Eb. Ant, LB\0| |1.1 /105b 105b Q Neu Guinea Comp... .10/0/1.1 05b Otavi Minen u. a 1.4 |28%b 28,75 Q

Pn.

0, Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do, Vorz.-Akt. Strau3berg - Hersf. Südd. Eisenbahn. West - Sizilianische 1 St. == 500 Lire

O

Nr 175 Reichsbankgirokonto

Znhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

ekanntmachung über den Londoner Goldprei

pl ( er preis. mana E 173 der Ueberwachungsstelle für unedle i E . Juli 1936 über Kurspreise für unedle

liordnung 15 ‘der Ueberwachungsstelle für i ; y versorgung (Abänderung boo À für industrielle Fett-

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N] 0 |1.1 /44,75b Akt. G, f, Verkehr8w. 6 |1.1 /118%b Alg. Lokalbahn U.

6/1| 1.1 /145b

Kraftwerke 40fl _— .7 130,5b Q

mm

[E

1144b

150b 76,75b

152b G

45,5h 118,75b

145b

30,5h 42,5h

1 St.=1£,RM p.S PEa s Haudels

3, eee

Verlín, Donnerstag, den 30. Zuli, abends

1.1

* f, 500 Lire. Zshipk.-Finsterw.

r E ESCEE Ee

B L

S b 11EBL1IL 1 4

P jus

Postichectkonto: Berlin 41821

Amdsterd,-RotterdX Baltimore and Ohio Bochum-Gelsenk.St Brdb, Städteb. L, A do. Lit. B Braunschw. Lande82- Eisenbahn Braunschw. Straßb. 54 Czakath,-Agram Pr,-A.i.GoldGld. Dt. Eisenbahn-Btr, DeutscheReichsbahn 7Ygar. V.-A, S.1-5, nh, Zert, d. Reichs- bk.-Gr,5,1-4)L, A-D

a ooo 60

Deutsche Effecten- U. Wechselbank

Deutsche Golddiskont- bank Gruppe B...

DeutscheH ypothekenb.

Deutsche Überjeeische Bauk

Dresdner Bank „«« ««

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.-Bk. Hannoversche Boden-

kredit «Vank eco.

4. Versicherungen.

RM p. Stück, Geschäftsjahr: 1. Januar, [edoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Müncheuer Feuer, Aachener Rückversicherung. « «- „Albingia“ Vers, Lit, A

do. do. Lit,

8 1. Der § 1 der Allgemeinen Anordnun zebi auf d Fe ros vom 27. November 1934 (Deuts er s r, 278 vom 28. November 1934) erhält folgenden Abs. 4:

(4) Die Ausnahmevorschriften des Absaß 3 nicht für den Absluß und die Durchführung 8 Verkufe,

rungs8geschäften über in 5 e Wabern ned Glycerin der Nr. 257 des Statistischen

«elun

: §9: Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung

im Deut 2 i î Ny C25 Fd Z . Kraft. schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in

Berlin, den 30. Juli 1936. Der Reichsbeauftragte für industrielle Fettversorgung, J. Rietdorf.

116,5b 171b

4 |82,25b

116,75b 1710

83b

3b

Wagner u. Co. Mf

Wanderer-Werke. .|6/

Warstein. u. H rzgl. Schl,-Holst. Eisen

Wasserw. Gelsenk... * 1%

1135b

Pi Pie p E E L S Mm m R

111,25b G 2 |53,5b

{1% Wenderoth pharm. Werschen- Weißenf.

Brauukohlen.... Westdeutsche Kauf- hof A. G... --

Allianz u. Stuttg. Ver, Vers. . 257 [M

123b do, Lebensv.-Bk.|

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. 1/; Ablösungs\hd. §0/9 Hoesch Eisen- u. Stahl RM-Anleihe .....…. S ... 60/9 Fried. Krupp RM- Anleihe « «- 70/0 Vereinigte Stahl RM- Anleihe Ser, B «--«- 59/0 do. do. 4/,% do. do. e... 43/4, 9/9 do. do. + Zusverz. 41/2% do. do. »-.....--

59/0 Bosnische Eisenb. 14 - 59% do. JFnvest. 14 /0 Mexikan. Anl. 99 abg. 4% do. do. 04 abg. 41/39/60 Oesterr.Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse-Com. 49/9 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse-Com. 41/,0/) Oesterr. Silberrente 5 0/9 Rumän. vereinh.Rte.03 41/,0/0 do. do. 1913 4% do. 40/9 Türk. Bagdad Ser. I - 4% do. do. Ser. II. 41/,9/Ung.Staatsrent.1913 m. neu. Bg. d.Caisse-Com. 41/,0/(Ung.Staatsrent.1914 m. neu. Bg. d.Caisse-Com. 49/9 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse-Com. 49/6 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse-Com. 40/6 Lissabon Stadt S. 1 u.2 41/40/96 Mexikan. Bewäss.abg. 21/,%% Anatol. Eisb. S.1u.2 59/) Tehuantepec abg... - 41, 9 9% do.

0.0...

Accumulatoren-Fabrik .. « « Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts-Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff « -

Bayerische Motoren-Werke c. P. Bemberg é Julius Berger Tiefbau. « « Berlin-Karlsruher Fnd. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. « « Braunk, u. Brikett (Bubiag) Bremex Wollkämmerei .-- Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-C do. o. Ser, D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich« - Daimler-Benz Deutsch-Atlant. Telegr. « «- Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl „.«-«-«+ Ls Deutsche Kabelwerke

Deutsche Linoleum-Werke . Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .««- Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle ..-- Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferungs8ges. Elektr. Werke Schlesien. Elektrische Licht und Kraft

Mindest- abschlüsse

5000 3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

25 St. 2% St. 500 engl. £ 2000 §

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 95 000 Lei 25 000 Lei 2 St.

25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 4 25 St. 25 St. 500 engl. L 500 engl. &

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 fr. 3000 2000 2000

2000 2000 2000 2000 2000 2000

2400 2000 3000 2000 3000

3000

Engelhardt-Brauerti ....-

Heutiger

11254 bG-112,5-—

103 G-103%-—

10274 B-102,75-— -99,75 B-99,5 G 94,75—94,75 b 94,75—-.—

951% G- E

4 25-180 147-14,75 b 10 5-10%--

An e e G au

99

10 8,56 bG-8,5 &-—

57 75-57,5-5834-681% b 38 b G-3854-38,26 G-38%%-— 118,75-117,25-=—

146,5-146- 87-87 b

141-

140,25-139,5 G-— 156-155-155,25-165-155 bG 137-136,5-

153-

115,25-114,76 b

117%,-11674- 1287/4-129-128,75-— 400-

390,5-

189 /2%5- 13054-130-1305%4 b 120-120- 119-118,75 b

133,5-133-13316- 173,5-173 G

146 B-146- 144,25-144- 209-208-

195,5- 13214-132- d, neas 122,5-122- 156,75- 98,25-98,5-

Voriger

11254-112,5 b 10174-101,5-— 103 b&-—

102,75 G-— 9934-99,5- 94%-—

951% G- E

-13,25 B-— 14,75-— 105%4-—

59-58,25 B 387/4—3854-38,76-385/6 b 119,75 bB-119,75-119,0-

146-1455 b 88,25-87,5 b 143,5-143- 141/25-14154-141- 156-156 b 138-1371%-—

155- 116,75-115,5-—

11734-117,25 G-— 13154-130-— 401-

190,75-—

133-131-— 120- 119,75-11954-11974-

[119,5 &-

135,75-134,25-134,76- 17434-173,76-—

144 bB-146 B 145-144,25 b

210-209,5-

196,75-196- 133,25-132,75 b 123 5-1237/- 158/75-158- 98,5-

[119,75-119-

Fortlaufende I otierungen.

Mindest- abs@tülle J. G. Farbenindustrie. « « - 000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500

3000 3900 3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

3000 3000

3000 3000

3000

elten u. Guilleaume « «« « es. f. elektr. U nternehm. udw. Loewe U. C0. - Th. Goldschmidt ..--+.««- amburger Elektrizität « « « arburger Gummi. «.««..- Harpener BergbaU «-4.4°. Ho Ad EN «5... Philipp Holzmann . «+4. Hotelbetriebs-Gesellschaft. «

Felten n Papier +4. «-

Flse Bergbau «++-».....- Fe Bergbau, Genußsh. -

ebrüder Junghans «---«- Kali Chemie ».....-......° Kaliwerke Aschersleben « « - Klöckner-Werke oor... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. C0. «0-00... Laurahütte „o... Leopoldgrube. ---o......- Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschineubau-Unternehm.

Maximilian3hütte--«.«-«° Metallgesellshaft.« «++- « - e * „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle «« « « - Orenstein u. Koppel... -

Rhein. Braunkohle u.Brikett Rheinische Elektrizitäts. - Rheinische Stahlwerke. «- Rheinish-Westfäl. Elektriz.

Rheinmetall Borsig « « - - Rütgerswerke. 000092090000.

Salzdetfurth Kali

S ehildte ergb. u. Zink

Shlesishe Elektrizität und Gas Lit. Beécovacecoee

Schubert u. Salzer «++«-

Schutert u. Co. Elektr. « « -

Squltheiß-Pabenhofer « «« |- Siemens u. Halske «... - -- Stöhr u. Co., Kammgarn - Stolberger Zinkhütte ..« «- Süddeutsche Zucker... 5-

Thüringer Gasgesellsch.. « « Vereinigte Stahlwerke « «-

C. J. Vogel Telegr. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof- « « « -

Westerregeln Alkali «. «+«- Zellstoff Waldhof «-+.--.-

Bank für Brau-Jndustrie - Reichsbank 60e...

A.-G. für Verkehrswesen -. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.j 3000 Deutsche Reihsbahn Vz.-A.| 23000 amburg-Amerika Dat 3000 amburg-Südam. Dampf.| 83000 Norddeutscher Loyd «««-.-| 2000

Otavi Minen u. Eisenbahn| 50 St.

Heutiger 170,25-169,75 G-170-1695%4=- [170

134,25-133,25- 138-136,25 b

143,25-142-14234-— 117-116,5-116,75-116,5- 146,25-146-

131,75-131,5-—

7014 b

120-120,25-1187/4-119,76-

131%-131+ RO D

137-136,5-136,75- 104-10354-104,25 b

-127- 120%-119—-120 B—119,26- 1327/6- aa

-144- 237/-23,5-23,75 b 112%-112 G-

113,25-112,25 bG-1125%-— 149,5-149-149,5 b 11574-116-115,25-115,76-

[11476-116% b

-138,25-137,75-— 192,75-— 86 75-86,25-—

-133,5 bB- 149,25-148,79- 138,75-137,75-138-

149,5-148,75- 132,75-132,25-

184%%- 41-40,25-40,5b

-139,25- -145/5- 16276-162,5-—

110,25bG-110- 204,25-202- 117,5-117- 80,25-

114-1141%4-113%-1135%%-

(11314-11324-11274-113,6 b

152-

53,75-5354 0-53,75-53 1% G- (53,75 b

125,76- 154/6-152,5-

195,5-195,5 b

11854-118%—- 145-144,75- 123,5-12354-123,5 G 16-1574 G-

47,5 G-

16?6- E

28,75 G- 2834-

[120,5-—

Voriger 17054-17074-170%4-170%- [16974 b 134,76-134,5-

-144,25-143 b 11734-116,5-117-—

147 B-146,25 G- 133-133-132 b 122-121,75-122-12014-120% b 132,25-131,5 b

-89,25-89 b

138,5-138,25- 104 75-104,5-104,76-104-

121-121,25-119,5- 134,5- 133,25-133,5-133,25- =

245-23% b 114,75-11454 0-1144:118 %-

13% b 148,75-149,5-149- 117/5-116,25-11634-

189 139,5-140,75 -

198 871/,-87,5-8754 b

150,25-150-150,5-149,26- 138%4-138,5 G=

148- 134,75-134-

184,5 B- 415/%-41,75—40,75-

141-140,5-— 147,25-147,25 b 164/5-163,5-

11074-110,5- 206,5—207,5-205,5b 117/5-117-— 82-81,5-

139,5-139- 114/75-115,25-11454--114,75- [114-114,25-113,75-114- [113,5-11354b

54,20-53,75 G-5414-53,7b b

126,75- 154/75-156-154,75-

118,75-118,5-118,75-118,25b 145/25-145— 1227/,-123,25 b 16-1576 b 49 B—48,5- 167 ,bG- E

29 B-28,75 G-

Vom 30. Juli 1936. .

Amctliches.

Deutsches Reich.

etannimacchzung über den Londoner Goldpreis

mäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 enderung der Wertberechnung von Hypotheken inv stigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

N Ce (Veichsgesezzbl. I S. 569),

Uer Londoner Goldpreis beträgt am 30. Juli für eine nals as S D 1898 sh 9} d in deutfche Währung nach dem Berliner Mittel- furs für ein englishes Pfund vom 30. Juli

1936 mit NM 12,485 j = für ein Gramm Ute E D ean A E

in deutsche Währung umgerechnet. « . « = RNM 2,78556. Verlin, den 30. Juli 1936.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Lefkfanntmachung KP 173

t Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 29. J / . Juli 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle. T

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber- ihungsstelle für unedle Metalle vom 24, Zuli 1935, bete ihtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger l, 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt- tungen KP 170 vom 24. Juli 1936 (Deutscher Reichs- jeiger Nr. 171 vom 25. Fuli 1936) und KP 172 vom \ Sul 1996; aeben Ae Nr. 174 vom eseßte ‘Sprei i - VE festge feut: geseßten Kurspreise die folgenden Kurs-

Kupfer (Klassengruppe VIII): er, nicht ‘egiert (Klasse VIITA) ,. . . RM 53,50 bis 55,50

Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): Mnzelegierungen (Klasse LX C) RM 76,50 bis 79,50

Zinn (Klassengruppe XX) : 1, n.cht leg.ert (Klasse XXA) .. . . RM 223,— bis 243,— fa-Zinn in Blöcken 245,— 256,— inn (E D) oi wb o) 6 200i 20 je 100 kg Sn-Jnhalt RM 20,75 bis 21,75 je 100 kg Rest-Fnhalt èM 223,— bis 243,— je 100 kg Sn-Fnhalt RM 20,75 bis 21,75 L a je 100 kg Rest-Fnhalt, L Diese Bekanntmachun tritt am Tage nach ihrer Ver- hung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 29. Juli 1936.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

zinn (Klasse D Co 60

Anordnung 15

, Veberwachungsstelle für industrielle Fettversorgun A der Allgemeinen adung R Ne Ui der Fettversorgung vom 27. November 1934).

y Vom 30. Juli 1936.

1! Grund der Verordnung über den Warenverkehr LE September 1934 (Reichsgesegbl. T S. 816) in Ver- u mit der Verordnung über die Errichtung von Über- j ngsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs- e Nr. 209 vom 7. September 1934) wird im Einver- i L der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Öle und _als Überwachungsstelle und mit Zustimmung des

| | Allgemeinen Anor dem Gebiet der Fettversorgung vom 27. L

Geingold demmnach . « « = pence 53,5470,

Verk eh »Das Olympia-Postbüro beim Postamt Berlin-Charlottenburg 9 in Berlin.“

i Aus Anlaß der XI. Olympischen Spiele ist das O! ia-Post- büro des PA. Berlin-Charlottenburg E E E Charlottenburg 5) als Sonderpostdienststelle eingerichtet worden Das Olympia-Postbüro erteilt Auskünfte in Olympia-Post- und Fern- meldeangelegenheiten. Es führt außerdem Aufträge zum Bedruckten von Briefsendungen mit Sonderstempeln aus, Auf Verlangen liefert es auch die gux-Freimachung notwendigen Olympia-Brief- marken. Fn diesem Falle ist der Geldwert hierfür gleichzeitig ein- zusenden. Unter derselben Bedingung nimmt das Olympia-Post- büro auch Aufträge zum Abstempeln von nicht zur Beförderung bestimmten Olympia - Postkarten sowie von nicht zur Fret- machung dienenden Olympia - Briefmarken entgegen. Für die Lieferung von Briefmarken und Postkarten wird eine besondere Gebühr von 50 Rpf. (bis zu 10 Sorten), von 1 RM (von 11 bis 25 Sorten) sowie für Sendungen nah dem Ausland die Frei- machungsgebühr erhoben. Diese Gebühren sind dieselben wie bet der Versandstelle für Sammlermarken in Berlin W 30.

Verkauf eines Olympia-Briefmarkenblatts.

Die während der Olympischen Spiele in Berlin eingerih- teten Sonderpostämter verkaufen ein Blatt in der Größe O E x 297 mm) mit dem Aufdruck „Sonderbriesmarken der Deut- en L die XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin“, geliebt it vollständiger Saß von 8 Olynipia-Briefmarken auf- __ Schriftliche Bestellungen hierauf nimmt das Ol -Post- büro beim Postamt A M A 9 E gb

: Die Briefnmarkenblätter werden zum Stücpreis von 2 RM E le nas O Verlangen der Käufer mit

; Entwertung der Marken durch den Son S

des betreffenden Sonderpostamts. S

Gebühren im Fernsprechverkehr benachbarter Orte.

Durch eine Verordnung des Reichspostminis

DUrch eine L nisters

I Qn 1936 ist die Fernsprehordnung A A Die Aen erung betrifft den Fernsprechverkehr zwischen Ortsnezen mit Wählbetrieb, die niht mehr als fünf Kilometer voneinander ent- fernt sind. Die Teilnehmer solcher Ortsneye haben vom 1. Ja- nuar 1937 an die Wahl, ob ihr Fernsprechverkehr mit Ortsneten im Umkreis von fünf Kilometer als Ortsverkehr oder als Fern- verkehr behandelt werden soll. Entscheiden sie sch für den Orts- verkehr, bei dem die Gebühr für ein Gespräh 10 Rpf. beträgt dann wird „die Grundgebühr nah der Zahl aller für sie zur ‘Orts- gesprähsgebühr erreihbaren Anschlüsse berechnet. Wollen sie aber die Grundgebühr nur nach der Teilnehmerzahl des eigenen Orts- neges bezahlen, so wird für ihre Gesprähe mit den Teilnehmern der Ortsneße, die niht mehr als fünf Kilometer entfernt liegen

eine Ferngesprächs8gebühr von 20 Rpf. berehnet. Der Vertehr zwischen Ortsnezen mit Handbetrieb oder zwischen einem Ortsnet mit Handbetrieb und einem rat mit Wählbetrieb wird bis zur Aenderung der Betriebsweise- von der Neureglung nicht erfaßt

Das Nähere wird mit den in Frage kommenden Gemein everwal- og vereinbart und durh die Tageszeitungen bekanntgegeben

Sonderpostamt auf dem Festplaz des Stealauer Fischzuges.

Die Deutsche Reichspost richtet anläßlih des Stral isch- zuges auf dem Festplay in Bel Do für die Dan vin d bis 30. 8, ein Sonderpostamt ein. Es befaßt sih mit dem Ver- kauf von Postwertzeihen und Formblättern, der Annahme von Einschreibbriefen und Telegrammen sowie der Vermittlung von nas Ferner werden eingegangene gewöhnlihe und

Yôwirtschaftsministers folgendes angeordnet:

eingeshhriebene Briefsendungen und Pakete mit der Bezeichnung

E D E E E E E E E O E E E E I T

rSwesen.

bereitgehalten. Das Sonderpostamt verw Î s

Ahdddi n. D 0 endet einen besonderen A mit der Inschrift „Berlin-Treptow Stialanet W h zug und der Wiedergabe des Stralauer Kirhturms. Einen Cen „Sonderstempel, jedoch mit der Ortsangabe „Berlin- De Med führt das Postamt Berlin-Stralau während der Dauer

VildfüHhrer durch das Reichspostmuseum.

Dex vom Reichspostministerium herausgegebene Bildfü durh das Reichspostministerium ist A Der Bildticlrer gibt in vier Sprachen deuts, englisch, französisch und spanisch O lebendigen „Ueberblick über die Sehenswürdigkeiten des Reichspostmuseums, über die postgeshichtlihen Sammlungen und über die Mittel zur Ueberbrückung von Zeit und Raum im Nach- A n 70 Kupfertiesdruckbildern und 8 Farbtafeln

ird auf 56 Seiten das Verkehrswesen aller Zeiten und Länder R E G R ein kulturgeshihtliher Ueberblick gegeben. s E e e durch das Reichspostmuseum kostet nur worben N ei den Zustellern und bei allen Postämtern er- f as Reichspostmuseum W 66, Leipziger Str. 15 a zum 29, August jeden Tag von 9 bis is Ubr, Mtmods 28 Sens jedoch nur von 12 bis 19 Uhr besichtigt werden. Nah A 6 E D Mittwochs und Sonn- el en übrigen T is 15 Uh geöffnet. Der Eintritt ist frei. E

Handelsteil.

Kundgebung der Elbeschiffahrt für den Hanfakanalbau.

Unter Führung von Direktor B i Unte ( i ayers, des Leiters be A ch ereus zur Wahrung Mes Elbeschite ' sinteressen, fand in Hamburg eine Kundgebung weiter Kreis der Wirtschaft und der Elbeschiffahrt A Cansatals d rtshaft und der )iffahrt für den Bau des Han : liffabrtointece fe S IDOre des Vereins zur ‘A s ad iffa: teressen, Dr. Mangers, spra über die Grün! E Zen heraus die deutschen Seehäfen und die wesideutsdhe Dbalt 1G lo be a n ana l-Wedanten festhalten. E hande 5 hrte Dr. Mangers U. a. aus, um ein Proj burt Dea likiees A L S eer westdeutschen N ie : tere auf dem Weltmarkt und vor allem im Oftsee- Faun konkurrenzfähiger werden sell. Für den Daa hes Be, olitiide Gebe oute und Ostsee sprechen niht nur verkehrs- politi 9vUnde, jondern u. a. auch allgemeinwirtshaftlich Au O aa Vorteile der landivieti@attlihen \ 91 i rschliezung neuer Siedlungsmoglichkei e Kanalbereih treten. Zwei Projekte stehen u E: er eigentliche Hansakanal und der Nord-Süd-Kanal. ate R aale Verbindung zwischen Ruhrgebiet und den See- al T Bremen und Lübeck stellt der Hansakanal selbst Bet Dia Daritadie Zoe C C AUD E e ORO abzweigt, durh das Randg des großen Moores führt und dan : östlich bis L sterholz reiht. Fn zwei Dag: daun [ O / ht, n zwei Armen geht der r Weser nach Dreye in Richtung Bremin.. nd ostlih über die Weser hinweg zur Elbniederung par T g Mata über Buxtehude ins Od gebie ahrend ein anderer Arm die Elbe bei Stad ‘eid hrez J b i e erreicht. A R San, der etiva bei Braunschweig den Mittel: Sbet Aan L A une Uu seinem einen Arm in den Elbe- Ubeck-K nmundet, „nit dem anderen dagege ch Hambur führt, könne deshalb nit äls ausrei ip 7 gge pg thrt, kôr : Sreichend angejehen werde zei ad A N Ten bis Haimbueg über den Sarsa: fa 262 km beträgt, über den Nord-Süd-Kanal dagege 597 km. Für Lübeck betragen die Entfer A 05 bon E m Ein Nati sei es L die ntfernungen 525 bzw. 595 km. in tei daß der Nord-Süd-Kanal keine Ver- figen zwischen dem Ruhrge iet und Bremen britige. Die Si tg Dans Maccindes a M Den also der Hansakanal. L, g bi ndete zum Schluß seiner Ausführungen di Beate Notwendigkeit des Hansakanals. Erfolgreibe See: 2 npoli ik sei nur bei einem weit ins Hinterland greifenden asserstvraßenney möglich.

Weg dann Achim nord- g. Von hier aus Hamburg-Harburger Hafen-

„Festplay Stralauer Fischzug in Berlin-Treptow“ zux Abholung

tren ermm