1936 / 175 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1936. S. 4

Erste Beilage

Öffentlicher Anzeiger. e um Deutschen ReichsSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

; Le 1 75 Berlin : 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, L erellt, Donnerstag, den 30. Zuli 1936 . Untersuchungs- und Strafsachen, 9. Deutsche Aolema e ae j a m Sidi ette rahtimlem s , Zwangsversteigerungen, 10. Gesellschaften m. d. V : Porzellanfabrik Raucensteiu igebote, L enschaften, | ste Gerhard D. Wempe A.-G, Gewinn- und Berlustrechnun i Oef r atliche Zustellungen, 0: Ta R JInvalidenversicherungen, Ane Drucktaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier (| vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne [27441]. Hamburg. : auf den 31, Stemeves Tae . Verlust- und Ea apterèn 13. Bana aa aauiala völlig druckreif eingesandt werden. Äuderungen redaktioneller L Cc O e D 1983, o e 0, î ma . e a + [ , | A t vin ertpa 14. Verschiedene Bekann | Art und Worikürzungen werden vom Verlag niht vorgenommen.

Die Gesellschaft ist anfgelöst. Die VBertmBacs G ada Soll. RM | E 2 1 .. - 5 E A ( C E

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckanfträge sind daher | | Fuger werben aufgefordert, ihre Geschästseinriztungen, | vg Are n 11 “21 0000 jeßt in Bln.-Schöneberg, Grunewald- | [27443]. gegenstaudslos; maßgebend ift allein die eingereichte Druckvorlage. i. Thür. Bahmhofstr- “a ualid ahla furzlebig . 88 000,— Abschreibungen a. Anlagen 9 123/57 T0 l geb. Schley, Hausangestellte | straße _ 40, hinterlegten Silbersachen an | FKleinbahn- Aktiengesellschaft, Matern, deren Sehriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet [27566]. Die Liquid atoreu, Hugang « « M 750,27 Zinsen, foweit fie Ertrags- |

| Vis A O erste V flagt gegen | die M N E R A T O werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Dru&aufträgen ablehnen bgang . . 900,—

2 5 e f L S i é d? e T . 0--LI B , * 2 L

Aue Druckaufträge müssen «uf anla A u M t A E 80 Se j I beste, 12 Eßbestede, am 31. Dezember 1935. deren Druckvorlageu uit völlig druckreif eingereiht werden. .. . 7 5 . n s) 1 gar , «d Ä v. O p ay völlig drudckreif eingesandt werden ( : :

a

i , infen übersteigen . . . 645/04 C E | bshreibung 33 856 27 L | [25583]. Gebr. Rosenberg ——— Bee Holz-Aktiengesellshaft Kötm. | Autopark, kurzlebig : ommen vtl. § 1568 B. G.-B. Zum Verhand- | 12 Kuchengabeln, _1 Gemujeltle, TS ZEUERCEE: s E : Es 6 Urt und Wortkürzungen werden vom A O Gh er nenn vor der 9. Zivilkammer des | 1 Kompottlöffel, 3 Obstmesser, 2 L Aktiva. RM \Y ü üherer Druca T

Berufungen auf die Ausführung frühe

C PFD k ilanz Dezem id A 6 87471 N Sus CEEI E. Vilanz per 31, Dezember 1935. Aue - 4 SOSE 3 874 ( ; - 1 Salatbestedck, utter, | c tagevermdgent erichts Stuttgart am Douners8- | tenheber, beln, 1 Brot: | Anlage gen: i in die ei lage. Landgeri 926 1. 9 Uhr, | 1 Käsebesteck, 2 Vorlegegabeln, 2. bend ist allein die eingereihte Druckvor tag, 17. 9. 1936, vorm. ; gegenstandslos; maßge g,

i 360 474/35 ; : Attiva. RM Abschreibung . 5 050,— 6 500 35 vi it K. “M. ge Bahnanlagen: 5 7 IAftien- s D i es A die am Anlagevermögen: Garage . . .… . 5950,— G En A i : ; / f E s ; iex mit K. M. ge- ; i S T zur zahlun - S Z Di chrei i L räge au auausfül- Matern, deren Schriftgröße unter „Pelit* liegt, können nicht verwendet | wirb dor Ehemann hiermit geladen. (iet Fur mündlichen Verhandlung | "eine. der Gleisan- . langen, jowie die früher veresten aber | Kaoes Le BEE Warenbestand | 490 000197 | q Lnge 7 | 868 756/32 ‘de ‘Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, O E Ug stellung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor lagen, der Streckenaus- gesellschaften. noch nicht eingelösten Teilshuldvershrei- | keiten .. ..., .. | reti aaa L e s Éctiäds aus Géeûtucauls | werden. ckvorlagen nicht völlig druckreif eingereiht werden- [27665]- Helene Frieda Burga in | das Amtsgericht in E rüstung und der Be- 5 Ie sind in Nr. 163 Des Deutschen | Gebäude: Schuldner . . 27 548 tungeu 1 718/03 Deren Du q Die Ehefrau Derta & traße 4, | Amtsgerichtsplaß, Zimmer 138, aUf d] trjebsgebäude . . . « | 8368 127 65 D ReichSanzeigers vom 16. Juli 1936 ver- | Wohngebäude 22 280,— Gafce ens E : : Wesermünde-Wulsdorf, Sonnenstraße 4, | ZZ September 1936, 9 Uhr vor- ¡¿ebsmittel (Fahr- 16663) Aligeueine ossentliht worden. Die Verzinsung der | Abschreib 670; 474/35 y 3 N Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte iede feladen: = 68,C 074. 36. Betriebsmi L eo Elektricitäts-Gesellschaft. ä g schreibung = dex Verschollenen zu erteilen vermögen, | yon Hugo und Dr. Lang in Verden, g®,

h B Verlustvortrag Dres5 den 31. D 935 : ausgelosten Teilshuldvérshreibungen : —————- 1 reSv en, den 31. Dezember 1935, e S ! : Soizer | Charlottenburg, den 21. Fuli 1936. | __…, Ausloofung hört am 31. Dezember 1936 auf. 3 Betriebsgebd. 11 245,— 34 ergeht die Aufforderung, spätestens 1m flagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. s 830 von Teilschuldverschreibungen. 5. Aufge 0 e. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige | Augustin Burga, zuleßt wohnhaft ge- R Abt. 58. : N

Inge Tiefve G, Berlin, im Fuli 1986 Zugang - - 80,70 Verluft 1935 . , | 24154 M g cergtg E i Sonstige Grundstücke u. | Die Auslosung unferer Teilschuld- Allgemeine | L 848 632 E E zu machen. (456 Gen. I. 2, 36.) wesen in New York, seit 1929 und- C4 421969 Meshreibungen Serie IV ist dur nota- Elektricitäts-Gesellschaft. Abschreibung - 1 129,70 Sehulden E Nah dem abschließenden Ergebnis UG Thomm gi vootsiel i A e leit Ban 2 eschieden, der Beklagte “Der Jngenieux Georg Kleeberg In | Umlaufsvermögen: | E E E S I N : : I R I Friedrih Thym E E Bie eien ' buxg erlassene Aufgebot betr. die O \@

De o m p 2 030/— Alle übr, Aufwendungen | 120 164/76

id Ls Aktienkapital . . 500 000 meiner pfslihtgemäßen Prüfung der auf y E E

; G ¡ A, Hamburger Straße 86D, a; 4 126 82 En hukdyeuschreibungen AnleYerAe 1091) wird für allein schuldig erklärt, Ex hat | Dresden-A, Hamburg ß Stoffvorr Schuldverschreibunge Y e-? 276

: | : E: a : _ E 8 E E p einn ftsGaft fowie e S erteilten ; s achtigte: Rechtsanwälte i i 45 006 2% Wi : ; —_8500,— Wre T G A L ber e E en n der e Roiches | Hermann Kohlhaas in Reichenba | die Kosten des Rechts|treits zu tragen. Sre Bo aller und Dr. Biel in Declehn a O 5 000 folwarenfabrit F-Helfserich AktiengefellschaftNeustadt (Haardt). Abschreibung . 2120— | 2 120— eug [ber GesGlWeclht den gelebliGen Vor lösungsschuld s 50 RM hat als Abwesenheitspfleger die s Die Klägerin e E S adenA ‘Seestraße 14, flagt gegen den | Kassenbestand « « N Vilanz auf den 31. Dezember 1935. [ von 1925 Nr. 552 90: E 7 des Aohann Jakob Heuni, mündlichen Verhandlung e - ) nn Wilhelm Haase, als Jn- Bankguthaben « « «- - 22 98/10 d 546 098 über 25,— RM sowie Ne | erklärung des D Rod Fils, | rtvei ¿6 Bivilfammex II1 des | Kausmann W1 ankguth Auslosungsscheine zu dieser Anleihe | geb. 1, 5. 1873 in Reichenbach, Fils, | streits vor die Di |

Grund der Bücher und Schriften der Ge-

Werkzeuge und Betriebs- | Gewinn- a De Gre ms t den geseßlichen Vor- ; Sh au 51. Dezember 1935. 1 ea m Mae R = Aktiva. RM inventar. « « « « 883, Dreôdeu, den 12. Mai 1936 ; 3gerì t einge- | Sonstige Forderungen . 200 z H RM 6451 , / ae

( : 2 i ; N j n 2, Ofk- | haber der _handelsgerichtlih nicht, eing on uge 1, Anlagevermögen: Zugang « - - » 64, Dr. Kreß, Wirtschaftsprüfe 1 o anz ber 1250 RM und | 18€ Amerika ausgewandert, be- | Landgerichts in Verden auf den . ip Wilh. Haase, früher in ten, die der Rechnungs- | P O i ———————| Soll. RM [5 * Ip ADIE pruser, E Mie 1008: über M wird i Verschollene hat E tober 1936, d Tren bi bidsem A Ao 12 O a, e dienen » « E S S SRRARE 1, L 4000 ea Abschreibung 2 E Eeilisttortras 1034. „. | 16106 Jessen /Elfter. E O E tens im Aufgebotstermin am B. &E? | Aufforderung, | u 1 i T fenthalts, wegen einer Forde- lust: i j S4 600— g... 24/91 itsfosten: eingestell. n oe P A O Uhr, hier zu melden, Geht zugelassenen Rechtsanwalt als er N O M it E S 25 086 10 BVohn- und Geschäftsgebäude: Stand a7 i ®* 184 265,67 ret R ert L 456 F. 429/35. ots wird die Todeserklärung ausge- | Prozeßbevollmächtigten vertreten gzu A naa den Beklagten kostenpflih- | Verlust 1935 « « « « - 2 670 10 L LI1I9NS ae oa e 104 700,— Abschreibung „_512,— 4 667 Soziale Lasten 9 665,76 E Aktiengesellschaft. Mis A R sprohen. Alle, welche Auskunft über | [gssen. ilt 1996 tig und evtl. gegen Sicherheitsleistung “Gas 546108 Abschreibung . « « « « « « « « «3 200,— Umlaussvermögen: L « .. 8508,17 (Neichs-Elektrowerke.) Leben oder Tod des Verschollenen geben | Verden, den 18. Juli daerichts. | vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an M} dbrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935 © 329 500,— Waren. « . « »«+ - « «4 114613 ermögensteuer 1 985,20 Auf Grund des in der Berlinex [27654] E i fönnen, nerden aufgefordert, spätestens | Dex Urxkundsbeamte des Landgeric1s. den Kläger 570 RM nebst 5 % Binjen Passiva. | Zugang 1935 (Zwischenbau usw.) . 12 103,36 Wertpapiere . « . . . 258 S, Börsen-Zeitung Nr. 352 vom 29. 7, Der Erbhofbauer Friedrich a im Aufgebotstermin dem Gericht dies seit dem Tage der Klagzustellung zU | Grundkapital . . « « * N —FTT 60236 Der Gesellschaft zustehende ungsfoften 156 467,13 | 860 891/98 | 1936 veröffentlihten- Prospektes sind aus Hagenohsen Nr. 1, der rathe anzuzeigen. 1 [27666] Oeffentliche Zustellung. zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten | Frneuerungsfonds « « N Abschreibung 1935 . . . . , . . 1230336 Hypothek. . . . . .. 6 000 darin: nom. RM 10000 000 424 %ige fünf« Friedrich Zimmermann aus KlrM- Amtsgericht Göppingen. Die Ehefrau Waltraut Münchhoff, ge» zur mündlichen Verhandlung des Reht®- | Spezialreservefonds . « 2 Maschinen und ilellé Anlagen C Forderungen auf Grund v, Spenden 6 549,09 jährige Noten (Teilshuldverschrei- ohsen, die Bäuerin Johanne Potesta, borene Lorscheider, in Deitersen bei Ein- | fixeits vor die 24. Kammer für Handels- | Fertberichtigungsposten . 37 135 0 1 10s maschinelle Anlagen: Stand am : Warenlieferungen und Kô.-St. 252,— bungen) der Elektrowerke Aktien- 6 Quern, aus Kirchohjen, der Bauer ¿es 416 Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | f chen des Landgerichts zu Dresden aU| | Verbindlichkeiten a. Grund * f M002, | Leistungen « | 195 800/50 | Abschreibungen auf: gesellschaft, Berlin, fällig am Sesvelm Redeker aus Groß Berkel | [27658] Betrisst bed, Prozeß n Verden, klagt | 109 24. September 1936, vormit- Lieferungen u. Lei- Abgang 1935 durch den Verkauf alter 9 Forderungen an abhängige Einrichtung . 33 856,27 D "gu f E L : Rittergutsbesißer Freiherr Küchenthal-Beckersches Legat. anwalt Firnhaber Bi Münchhoff, | en H uh. T der Aufforderung, \ih Ran 1 510/80 Maschinen. „eee. 6215— Gesellschaft 32 395/65 | Autos . 65 050,— Q Mai LLEL, vüczelhar zun a Le Us Ohr “und der Bauer | Das am 19. April L R gegen den Sea, Mes Falling- At A C bin, Gericht zuge- stungen « « -. o. T 2A E L a e A A D. V erode qus Hajen Nr. 38 | zulekt in Peine, Glockenstraße Nr, d | früher in Frietingen, : ux 2 oll- i: ea Ausgeboi E an- d ahast a Frl. Mathilde Jo- | bostel, wegen Ehescheidung, mit dem | [„ssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll abe 9 : :

, Nenmtoert, Stück 2500 über js Bugang 1986 2726308 Kasjenbestand eins Gut | °| Uneinbrinl je NM 1000 Lit. B, Stüe 1500 i R : i 9, Mai 1934 vor dem | mächtigten vertreten zu lassen. Gewinn- und Verlustrechnung F H S j 100 Lit oe S GotDi ¿n Aktien : Magdalene Becker hat in ihren | Antrage, die am 2. * ) Juli U ait Ct Aftien- A enbänbiaen Testamenten vom 2. Ja- | Standesamt zu Hannover geschlossene | Dresden, den 28. Juli 1936.

; 375 030,03 haben bei Notenbanken über je RM 2000 Lit. C

scheiden, den Be- | Fex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle am 31. Dezember 1935. y O aeg s A e « « 76 680,03 « Se B eas 417 370 Börs Tanne E zur Notierung an der O A 2E GOR TOSE März 1936 die Er- | Ehe dex Parteien zu heiden, t er Urkundsbeamte è / erkzeuge, Betriebs- un äftsinventar: Stand îickqri aus S E A DEN eie Morde, gesellsha}t in E ael un E E anien für den schuldigen Teil zu F bei dem Landgericht Dresden, Aufwendungen. RM M an E 6e s M0 O W As 393 215 Verliu, im Juli 1936.

E B Zimmermann: Nr. 1159, für éin Stamm ihrer vier A klären N A E Er Verlustvortrag aus 1934 « « 26 0861 Abschreibung. „e «« « . . 11811— : E E P Bis T GME auêageitellt aut 24 93. eordnet. Da die Testamente be- | streits aufzuerlegen. N E | Betriebsausgaben:

1921 2 Gotesta: Ir. 1167, über V Vestimmungen über den Sib | ladet den Beklagten zur mündlichen

; Ä 10 im E S C Ei Reichsmark. Verkust aus: E : 2 E Ra Furzlebige Wirischaftsgüter gem. § 6/7 EStG. 25: : : Aktiengesellschaft. i die Persönliche Ausgaben: Un S . 738 516,20 E A Vexliner Handels-Gesellschaft. 150 ‘GM, ausgestellt am 24. 3. 1921 | der Familienstiftungen nicht A Verhandlung E V i n U 11) Tortige Bent Dachs Abschreibung 1935 N watt Conurmerz- und Privat-Bank * von Namen der Wwe. Quern, | 75 it anzunehmen, daß nah dein Willen | Zivilkammer 111 des & 6 91 sl \ g onstige Bezüg . Gl oben d) Redeker: Nv. 1292, über E die Familienstiftungen | Verden (Aller) auf den M T * u 0 U 4 Löhne der Bahnunterhal- 150 GM, ausgestellt am 31. 7. 198, | jy Peine ren Sig haben sollen. FUr | 1936, vorm. 9% Uhr, mil j

E R E E C R I T E S P A Büroeinrichtung. 5 179,— Gehälter .

» . 8851620 | 347 957 Vortrag « . 68183,11 2

E : i | 417 370 Aktiengesellschaft. A 863 957 Gewinn 1935 4 507,61 63 675 ! ° en tungs- und Werkstättenar- L Beteiligungen: Saldo am 1. 1,1955... .,, 283 052 S R I PEELT R e) v Hake: Nr. 134—149, über je | die Genehmigung is daher das unter- | forderung, sich dur einen bei diesem von Wertvapier

p EE Gerhard D. Wemye A.-G, Dentsche SCHEE Disconto- L 9 820/33 e aft. i R a o oda a ad 428/571 99 622. Ente . Wempe. beiter G ie A E ¿ Der : ift. Dresdner Bank. L R S nolto 9 Sa 2 ort zuständig. Vor der | Geri ugelassenen Rechtsanwalt als Soziale Ausgaben « - - Umlaufsvermögen: ; i Passiva. Der Lo E (Ie) Menundelssohu «& Co. 750 GM, ausgestellt am 2. 1, 1877, auf | -ichnete Amtsgericht zuständig. Box Gericht zugela}]en v u d a) Waren: 1, Roh-, Hilfs- und Betriebs 983 331 Grundkapital . . . « « « | 200 000 ufsihtsrat. ride seinen Namen übertragen am N Entscheidung “über die E Prozeßbevollmächtigten VeVireien 0 127670) Aen Lie und Er- S fevtins Srierais. stoffe Nüstellungen.. . est 5 t Mv 1282| Uer s j itglieder der 0e? | [assen. S 27 ; Ür / Los 150 "GM, ausgestellt ain e Urk E G A etie bffentlich aufgefordert, Berden, den 21. Juli 1986. 4% % (6 %) Anleihe von 1927 - A at e ber der Urkunden i

s ig nde d Au [i E S C E E E A E O O r E E E I T de s\tattungs 3. Fertige Erzeugnisse 14 374 Wertberichtigung für Zah- i, ias Günther Ats [25578].

. D r F z a E auf den 5. Februar 1937, 9 Uhr,

stat f B L aas lungsausfülle . . . « « 24 654/68| Nach dem abschließenden Ergebnis | Janos L A.G., Dresd ( Be- E i n ) os Lampen eêven-A. 1, ; gefordert, spätestens in dem | F: 24. August 1936, vormit- Die Tilgung obiger Anleihe ist durch Rg de ABotricböstofse b) Werbe. e nao aas "10.091 t Gc Ees dex Ge- O Sa Los Q E A Vilanz a 31. Dezember 1935. L e S 3 Ne 10 Uhr, in Zimmer 10 hierfür [27667] Oeffentliche Zustellung. Ankauf beschafft worden; eine Aus- Für Unterhaltung, Erneue- e) Hypothekarish gesicherke Forderungen « « « 14 200 sellschaft lastende Hypo- mir vom Vorstand erteilten Austiärmgen AÆftivseite

. dem unterzeihneten Gericht, Saal MAE Termine zu erklären, widri- L Gottlob Epple, Stgt.-Bad | [osung findet demnach nit statt, rung und Ergänzung der d) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen theken u. Grundschulden und Nachipeise entsprechen die Buchsüh- Anlagevermögen: a D, anberaumten Aufgebotstermine S E E gegen die Entscheidung Cinstatt flagt gegen Andreas Ectert, Kolberg, den 27. Juli 1936. baulichen Anlagen einschl. und -Leiftungen . s H Z .. 399 316 Verbindlichkeiten a.Grund rung, der Jahresabschluß und der Ge- | Fnventar A V 280,— ibe Rechte anzumelden und die Ur- A 'Beldemerds nicht zustehen würde. früher in Lisberg bei Bamberg, wegen Der Oberbürgermeister. der Löhne der Bahnunter- 2 Forderungen an abhängige: Gesellschaften « « 27 884 von Warenlieferungen u. f \ Es , funden vorzulegen, E e Amtsgericht Peine, den 20. Juli 1936. Forderung aus Kauf î. H. v. 203 RM haltung8arbeiter ) Andere Forderungen . . 4 061 Kraftloserklarung der Uriunde e di

schäftsbericht den geseglihen Vorschriften, | Abschreibung. « . 180,— | 1 100|— insen seit 5. 8. 1985 j stung, Erneue- s) Kassenbestand, Reichsbank: und Postsched SOMROen ? Altona, den 29, Mai 10 rh 99 Pfg. nebst 5 4 Ae a N M N e , Rei uk- und Postscheck- folgen wird. 95 1936 27661] sowie 2 RM Mahnko]ten un run Amtsgericht Hameln, 25. 7. 1930. [276

E guthaben 13 622/24] 1 455 438/21 | Vinnabme vor rezogenen Hans ‘Bülck, Virtschaftsprüfer, | "Abgang durch Verkauf 150— | ——

i ] und ! nellen lie E j nnahme von gezogenen 6 E Umlaufsv fm apm E 25 oil des xeih- streits. Zur mündlichen Ber- ê Fahrzeuge und maschine ; Wechseln und der Aus- 999697. mlaufsvermögen: Durh A A A R Railagter vorx das Amts- 7 9lîtien- Anlagen einschl. der Löhne aue _2 342 018 Aluvs cgener: Wene [ ) aluge Tiefbay A.-G. Wai : 1230

[ ] eien Stammaktie Nr, 122 utt Stuttgart 11 in Bad u 7 R ._. | 56519 M Grundkapital: Mas, Verbindliebleitan gegen- Dresden-Bl., Draesetestraße 1. | Forderungen aus Lieferungen

27656 i : r E hi n: iy 4 II. St., Sihungsjaal, a Sonstige I | L über Banken

é l gondor Ver : t ? der Aktien-Zuckerfabrik 11 | Wilhelmstr. 4, 11. St., D189 ll j ; : C 5 M gade S Aa M en D i Bu 300,— RM S Si: 10. September 1936, qe e d en. Abschreibungen auf Anlagen | F 8) Stammaktien « | 820 000 eantragl: e DES A LIEY S S

; und Leistungen. 8427,50 | l M e : S s Verbindlichkeiten aus Ga- Vilauz auf den 31. Dezember 1935. | nd, Forderungen 17 667,68 |26 095/08 Milewski (auch Mi- | (in Buchstaben: Dreihundert Reihs- | vormittags 814 Uhr, geladen. Bahnbetriebsgrundstücke usw. | 1 1% b) Vorzugsaktien (zweifahes Stimmrecht) « |__180 000/— rantieverträgen 050 000 e L deen u dem Gut Dontkitt- | mark) auf den Namen des Landwirts | Bad Cannstatt, 24. Zuli 1936. [26059]

Mae AR0 055/86 ; l Vermögen. RM [5 | Kasse u. Guthaben (Postscheck- Oberbau und Betriebsmittel | 8 (F Gesebliher Reservefonds . ... e. : Reichsmark. Anlagevermögen: mi) «oes e e | 1699/16 : p: ; \chäf g unewaldstraße 63 Grundstücs- dere Abschreibungen « - - 1 200" M Vertberichtigungsposten: Delkrede dp. ° ¿chnu 8post. i ä | lawtken (Dauglauken), Geburtsdatum | Otto Könnecker in Hohenoggel]en O Siilari, 210 L oaltund-AG: i: Lig, (N e 7880 Berbindlichkoiten: G M E E La tones nicht feststehend, getauft am 18. 2. 1 | Nr. 109 für Moses pen 1. Juli 1986 E Die Gesellschaft ist durh Beschluß der 7908 zu Pojurze bei Tauroggen (jeßi | Amtsgericht Peine, E ( ———— R

a . . S i 32/50 tar: Einbringungstwvert ewinn- und Verlustrechnung: G [versammlung vom 7. April Sonstige Aufwendungen - + |__——} 2) Hypothekarish gesicherte Verbindlichkeiten . . | 200 000— F 489 820/33 S O! 27668] Zeneralversc ¿ Litauen), ohne leßten inländischen [27

9, 5, 1935 . 35 000,— Verlustvortrag . 19 137,08 l ; 73 949 1M b) Verbindlichkeiten an Familienaktionäre und an Gewinn- und Verluftrehunng Zug.in 1935 13 258,57 ab Gewinn 1935 9 040,13 |10 096/95 | en | De ge iquidator ist der A L E laue für 1935 E Ö E ) : Ges / in Sachen Hoffmeister gegen | 1936 aufgelöst. Zum Liquida : i | sonstige Privaigläubiger a e. e « + « o 387 749/03 . Wohnsitz, nicht eda 1A E M Me ivi Diede- GIANeL, L n mündlichen | Unterzeihnete bestellt worden. Die Erträge. | 30 235 18 258,57 höriger; 2. der berussojen Die verschollenen: 1. ( ( .

rgl 40 253 69 tell c) Beamtenpenfionskasse «e «e e e e e 6 33 Abschr. in 1935 9 123,57 | Is i de | N vechtsitreits auf den | Gläubiger der Gesellschaft werden aus- jebseinnahmen: «M d) Verbindlichkeiten auf Grund von „Waren- o Aufweudungen, RM \H E Passivjseite. Alnca Louise Opitz, geboren am | rich, 2, Heinrich Gequut. E Verhandlung des 36 um 9 2 h E A ihre Ansprüche bei der Gesell- R dem Personenverkehr . M N lieferungen und o: 90 5987 Löhne und Gehälter . « La E Grundla E E A 3, August 1862 zu Berlin, ohne Lane früher in Leimbach, E edts wird das h efi e Amtsgericht im Zimmer 263, | schaft anzumelden. ¿l 1936. | Aus dem Güterverkehr « « A 4361 e) Wechsekverbindkichkeiten: Eigene Akzepte « « | 8316417 Soziale Abgaben . « « « 93 F rungen N s Rückstellungen « « « « « - 154/10 ten leßten Wohnsiß; 3. des Slossers | f(äxt. Als Zeitpunkt Me 2-00€ ird déx T 2. Museumstraße 9, geladen. Berlin-Schöneberg, 20. Apri ‘| Sonstige Einnahmen « «- - 1 470M #) Sonstige Verbindlichkeiten . « « « « « 21 395/15 Abschreibungen a. Anlagen L istur N 19608 Verpflichtungen aus erhaltenen | Max Emil Müller, geb. 26. Oktober | klärt. Als Zeitpunkt des Todes wi 35 Amts ericht Breslau, den 18. Fuli Berchtesgadener Straße 18. isen : E 2) Bahuld «oa a G00 150 904/94 Binsen, soweit fie die Er- Öisterteos 5 Lieferungen. « En 1889 zu Bord E Arie L un Dezember 1891 festgelegt i 1986 ‘| 1986 (Alt.-Z.: T C 144/85). E I s E 0 R 9 969 L Rechnungsabgrenzungsposten « « « « « I OONOA LAIS 200 B E Ch GeiettiBst Sicherheiten 20 500,— [40 253/69 Stargard 1n Westpreußen, JEBT V4 EUervurg,;, Le h A j G “Herber riicknexr aus Bres- i: esförderung S 1 Gewinn- und l ¿ Ei Gri 5 Da Gewi ] : zuleyt wohnhaft tg Me Krels A Amtsgericht. Kauman GiT Im bei Horak, Kursgewinne « « «. 1451 Sol S E S A 353/05 Alle Er ei ibn Ves Tee nut- und Verlustrechnung. jeyt Polen: des M S emu _——= | icht unbekannten Aufenthalts. D ¿ | Verlust: 25 0861Y Ertrag des Jahres 1935 . 17456 52) 1780947 | Flfwendungen für die | Hoch- und Tief- | Sag L Alfred Muswict, geboren am 22. Ag p P E E Ee I E E E R Ó Beschluß. Die Aktionäre unserer Gesellschaft | Vortrag aus 1934 « « « - 9 6701 2 342 018 A Lien Waren 54 325 bauunternehmen Pre, agt 1879 zu Friedenau b, Berlin I bten In Sachen des Kaufmanns Hans | werden hierdurh zu der am Freitag, Verlust 1936 « « « «+ + + + | 2—- L l Bub eifitaà tin Wortbérlil | Willy Kluge Umsazerlös abzüglih Waren- C E L elibalitoet ln In- Hoffmeister in Breslau 10, E den 14. E N Gee 73 949 Gewinu- und Verlustrechnnng für das Iahr 1935. rpdivel v d 1A 5 906 Hirschfelde . 16 552,18 BODifE U e 2 O Zohn}h o Ver 2 L al1% J J s D il ch S f : d Kau mann Der er 16,30 u r in en a Q # B eb S A4 ad L f TODINOTNEN « « e een os 25| land D E S eigt, e. 4. essen l Lahe L D Btenau, P Altbüiher: | fellscaft zu” Gôttingen-Grone stattsin- | Der Aufsichtörat den e N bir e Ge O e021 NoE L o l m Posticheguthaben 70/58 18 919 Erust Max Oskar Sauer , geD. 11 bei Horak, wird die | denden 16. ordeutlichen Ge! “l fich aus solgen (u 21C U E E ARE Ae via aas E Nichterfüllte Lei- 8. Februar 1882 zu E. c Zustellungen. Fade M Zustellung Do iat (8 203 1 | sammlung eingeladen. | Oberregierungsrat von ie L ivendungen für Sozialver- Waren .„ « . . } 1445717 Reingewinn « + » - . 4 507 a N gay Aufwendungen. Galizien, jeßt Polen, zuleßt ohne L : Z:-P.-O.) (Akt.-Z.: 7 C 144/35.) Tagesordnung: „_ _| burg; Brauereibesiver rieb s ai etung «ooooo 52 448/72} 2, Gewinn aus Be- 182 569 Lieferungen 17 825,34 Löhne und Gehälter 6 118,54 elgarn O L Exuebieniai [27668] Oeffentliche Zustelung, u Amtsgericht Breslau, 18. Juli 1936. | 1, Vorlage des Geschäftsberichtes für | Kandesrat Dr. Albrecht, Mer ; 20 Wbschreibungen: teiligungen 1 478 —— 1 Gabriel Singer, “geb, 29. September Die Frau Anna Noß!1g geo.

2A RM |H

L s

s i irstedt; Reichsbeh Erträge. Posten, die der Rehmung®& S

' äftsjahr 1935 sowie der | rat Dr. Kypke, Wolmirstedt; Reich ) auf Anlagen . 142 510,59 3. Sonstige Erträge 693 g ' rehnung Abschreibung auf An- bid Stle Wallhausen, Helme, Hauptstraße R stellung S Ea und Ver- rbourat Rolf Dubois, Hannover ) auf Debitoren . 5 842,48 148 353 N Aan abgrenzung dienen lagen . igs A 80 Q7c L +7 chi (Def ‘ei D - c { x : . Not DT7R i Ge “N 4 hj i = len Vieh Thechoslowatei), Miet | Groeben e rhausen, klagt gegen | Die Frau Anna Maria Kle Matutt | -, (ustand e Borstandes und | Morsebn ete Vorstand. Pun: s Go ina Mi ei S olatatt in Berlin, Hackescher Markt 1, Ao SOtieitde utt Handelsmann Her- ges. Piehl in Berlin-Oberschöneweide, 2. Aufsictsrates Hasemeyer. Schlegel. ) Vesibsteuern . 3724215 ergibt , « « L is 182 L Eo Uten Schulden, dungen « «e « e « 1776,41 | 987920 angeblich Ungar ee Taron Kies mann Nögtig, früher in Mee dieie Goethestraße N Pro S n g Besblußfassung über die Verwen- ) Verkehrsfteuern 61 038/94 98 281 Außerordentliche Erträge |______63/24 Rückfelirnc en eo Reingewinn » « «.-. _| 9040/13 6: E s 3 eTra Ul 2 ä Le F ¿2 YNelel- .. aF§va s j Î s 4 S ch S h «afammmzinnania: Fovieni Paulin der Velnine Roehôge geschie- unbekannten O Gau an Sculdig- Le O erson de Berlinex Straße dung des Ren, N dere Unkosten © - - + « « | 326711 182 569/09 | H erbindlihkeiten: y 18 919/33 auine 9 E E dung aus § 1565 B. G.-D. Uns 2 574 | Derine ihren früheren Ehe- | 4. Wahl eines Bilanzprüfers. ¿ tlih für SchriftleitundFeingewinn « « « « «+« 17 455 Der Vorstand. Paul Rosenberg. | Auf Grund von Lieferun- h : j dene Glayer geb. König, ged. M | rf(ärung des Beklagten gemäß F 1574| Ne, 129, klagt gegen ihren frühere! Die Hinterlegung der Stücke oder der | Verantwort ar den Verlag: Nah dem abschließenden Ergebnis ; Nach dem abschließenden Ergebnis meis 10. Januar 1866 zu, O, Are | Abs, 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet den | mann, den kaufmännischen N Hinterlégungsscheine eines Bankhauses Anzeigenteil uo (f uta 1 447 889 meiner pflihtgemäßen Prüfung auf ger Un idi V M ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

Oberbarnim, zulegt in D e ienen Beklagten zur mündlichen Me Adolf Heinrich L E I 7 E at bei der Gesellschaftskasse oder un l. V. Berlin-S chöneberg. Neustadt (Haardt), den 12. Juni 1936. i Grund der Bücher und Schriften der Akzeptverpflich- ,

Straße 67, wohnhaft, Die dez 4 | des Rechtsstreits vorx die 3. O au Halensee, Bornstedter D ändi- Silialon der Commerz- und Privat- in : derei- Trikotwarenf abrik F. Helfferich Aktiengesellschaft.

ene ri e 10. Je des Landgerichts in No h 4 [DEDEN E üt Me Bauk bis zum 10. August 1936, Drueck der Preußischen Dru spätestens in dem aus den . | G Oftober 1936, r, mit der | qung von Sachen, mit d '

der Bücher und Schriften der iee al i Der Vorstand, Philivp Helfferich. A t Helfferich pte vai Ee der Ds Noti tungen . . 7848,24 sowie der vom Vorstand erteilten Aufs : : Berl er DorstanDd. iltpp Helsserih. Augu 1+ erteilten Aufklärungen un achweise

mit | | "16 olgen. und Verla 8 - Aktiengesellschaft, N

R Ls E a us N Aufforderung, sich durch einen bei diesem | Fen Beklagten zu verütrteilen, dar- | 18 Uhr, Oi eise Wil

zeichneten Gericht 1n d /

(2 len Bud ana des Pet Ses n da : i : die Buchführung, d hres» uchführung, der Jahresabschluß und dey \ 3 [s illi lgende, auf ï helmstraße 32. Bücher a Schriften dor Gelellibat Ge Po eat ritcllión Aus E un der Geschästöbort ê "e Din, bi b A e 40 505 Geschäftsbericht den geseßlichen Vorl : E d |Geriht zugelassenen Rechtsanwalt als | ¿in zu willigen, daß fo gf l ch8 Garn Werkstätten AG., Göttingen. Vier Beilagen gen und Nachweise, entsyrechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der | 31. Dezember 1935 den geseßlichen Vor- often, die der Rehnung schriften. auer S rp anberaumten Aufgebots: | ®roebbEuten den 23, Juli 100 | (2,1985, Uttenzeihen 272, Q. 208/04 Der Aufsichtgrat. (einschließlih Börsenbeilage 1 Wiftibericht den gefeblichen Vorschriften, schriften, e Reine n] AgrásmI| Dreddeu, im Juni 1986. on. V, 16, Aar a Us die | Eten, e E 16. 2. 1935, | E -Jng. e. h. Würth. ; : ister-BeilasM M ; : ölu, ben 12. Mai 1936, G M de dis teritine zu e, wr e, Die. Veichüftsstelle des Landgerichts. bei dem Rechtsanwalt Dr. Schlesmann, Dr .-Îng L mda M Ventralhandelsregister á tanuheim, den. 8. Juli 1936, S Todeserklarung erfolgen w1rd. ,

j Paul Hexrmann, Wirtschaftsprüfers T odex Tob aide früher Bln.-Köpenick, Bahnhofstr. 2b, | Der Vorstaud, Karl Schweickert, Wirtschaftsprüfer. Dr, Maus, Wirtschaftsprüfer, 115 339 welche Auskunft über Leben oder 20 R

m ——————————— E