1936 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- 4 zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1936. E, B E S S

L S E -

Zentralhandelsregifterbeilage

| : : idenscheid. [27348] | stehenden Hauptnied lassung) t 7 : | E Se E E inte che ] ¡niederlassung), unter] Offenburg, Baden. [27360]] 4. Am 13. Juli 1936 bei der Firma | Se 5 as Gesellshaftsfirmenreg.: Am 14. Juli f Haftung Gelsenkirhen, if deänd ande Wade T A ist E besondere vermittelt die Gesellscha]? gus Se S ee. Volt Mute die, of/ene Handelsgesellschaft Samuel Ritschor fins ide iere C o Handelsregistereintrag 4 O o E Sägen: n Wertzenghaus In das hiesige Sandelöregister is Besellschaftsfir i N Ga tragen: Die Firma ist geänder A “Q; S Monse, Müllerei Abschlußagentin den gesamten „Fnlands- | Herm Î De Sl Fischer & Co. in Halver eingetragen. | standsmitglied “eit enhaus, Offenburg, Znhäber | bisherige GaURate Cra Wet | Heute Dea Loren u Metpee A 1936 bei der Firma Wilh. Pfleiderer 1a g Gesellschaft mit be- | bei der Firma Franz Véonje, Al ie Gesellshafterwerke | stantin Hundgeburth, Landwirt, Jun, vr\ónlih haftende Gesellschafter sind: SUEELe kleinen Warenhaus, Offenburg. Jnhaber | bisheri Gesellschaf Carl Kuhl ie Firma Mehner, Ma- LJOU M ElotSorer aeb. Dob- | Kleinwohnungsbau Gejellchas1 ¿treidehandel in Ebersdorf, am | verkauf des durch die Gejell]chc L n ; ca! r \ ‘ersönlich haftende Gesellschafter sind: Bei der Firma Deuts Benzol- | QOe i F O „iSyerige Gesellschafter Carl Kuhler | 444 die Firma Lorenz u. Mehner, Mas- Eßlingen: Gertrud Pfleiderer ges. Se, chränkter Haftung in Gelsenkirchen, | und Getreidehand den: Die | hergestellten Feuertons, soweit er für | kersdorf, ist als persönlich haftender G, M Härtefahmann Karl Fischer in | Vertrieb der Gewe i ver, Constantin | Offenburg, 18, ul uge npurs. | junior is Iost e ausge | Geselijdafier snd vee Sicgcles ler und die Kinder Helmut Pileiderer, | [chrantter % lüsse der Gesellschasterver- | 18. 7. 1936 eingetragen worden: Z1€ Ge zinstallationszwecke ge- | sellshafter eingetreten. aen, 2. Fabrikant Rudolf Reiß i “oper Gewerkschaft ver, Constantin | Offenburg, 18. Juli 1936, Amts: Die Gesellschaft ist aufgelöst | Ges llihaf, ab bie Aicici 5 r 195 zerhard Pflei- | Durh Beschlüsse d | Firma lautet jeßt: Franz Monse's | Wasserleitungsin]taUc E t -R. B 5479, „Ernst Sandvoß; 2 ager, s LUN j ! in |der Große, Gesellschaft mit beschränkter ericht. ITI : [s n 13 Zuli 1936 bei i zul Felix Lorenz und Ridacd Mehrer geb. 10. August 1920, und G e lle in | sammlungen vom 24. September und | F Lnhab: Gerhard Franz, | brgucht wird, so daß beispielsweise | H.-R. (V rr : } Af: alver. Die Gesellschaft hat am 1. Fuli | Haftung, mit dem S6 RETICYE E: 65. Am 13. Juli 1936 bei der Firma | Paul Felix Lorenz und Richard M derer, geb. am 26. Oktober 1926, alle in 3 Oktober 1935 ist die Sagung in den | Nachfolger, Jnzaber bol Gers ‘tonwaren für elektrotechnische | tiengesellschaft Zweigniederlassung Mige begonnen. unter N 1111 ‘der Abteiluna Be BO fura des Franz Frorath t erlosen. | sefshest i ar A” Me L E Fklingen, sind nunmehr an Stelle der | 3. ckltover 0 F o 18° 17 91 und | Müllerei und Getreidehandel, Ebers- | Feuertonn : i er von | Köln“, Köln: Sämtliche Prokuren si) too Li) nier Nr. 1111 der Abteilung B: Der ; 27 s Franz Frorath ist erlos sellschaft ist am 1. April 193 errichtet N ihnen bestehenden SOMOE N S9 l D Seah uk A s 8 21 | dorf. Der Ns elen Se a idiie Gle, ra lan, Dia Baeigliiderlassung it e O A L Eer In Magdeburg O Dee D O M la A e a Air lena it am 1. April 1936 errichtet saft je pe n dattende O (Gesells hafterversammlung) durch Ble B E S Ms bart Exiverbe is von den Mg eere le augen ara Mitteldeutsche EESE L ES E IINT E Die Prokura bes-Bernd Müller F etenhere S-eB, T zu Adolf Spinner, Handelshof David Dominicus & Co. G. m. b. H. | Amtsgericht Scheibenberg, 14. Juli 1936

Aa : Ver tung | »e s Nort . - H 2 r P E c L j n1 Ne , r es » a 0940 2 L s E x + I, . . . Me f R G s - I) - 0 . Ar 0/14 L 5 f. C 9 . jellshaft sind sie ausgeschlossen. ma | fert. Fernér sind ‘die §8 9 dis, 15 ein- | dur ao S A Bete (3 B N boto-Entwidler-Beden.- Stickstoff-Werke Gesellschaft mit be: L ier Band Tlaraniit A A Sih A S e T gane Sd prokura ves obert Miller f exfolgen man in emde, f zum Geld h ë

Am 14, Juli 1906 bel dey Feiell- [d li glich (Aufsichtsrat) aufgehoben. | 4 A bean Habelshwerdt Beizbecken und Färbebecken) nicht unter | schränkter Haftung“, Köln: Durh M. eute die Firma Julius Schnippering | Abteilun; A: ‘Anna Tuche ist durch Tod | Sen Adolf Spinner und Robert Müller R | ? Firma Kühl & Co. in Schleswig „Südteg“ Süddeutsche Treuyan ge" rig Langer ist als Geschäftsführer i P R Si D A den acagnariiaen Vertrag fallen. Da- | Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni | \ Lüdenscheid und als deren Juhaber | aus der Section Ds O aeaen Saa E Oee A tand atis dts e A Ul e [haft S lar ft n Tus geschieden. Kaufmann Ludwig Tölle Ld [27325] | gegen werden Spülsteine aller Art, in E ist die din M jr Kaufmann Julius Schnippering in | ihrer Stelle e dia ea Gartitb samtprokura erteilt, Offenburg, 18. Juli i : (Nr. 194 des Registers) am 23. Juli

ft G ig ist nich Eg d i S i S . . T , ° c : N , 7 c i 2 i: i ; :4 ce D E Vi F S Î L c 5 P: fn. D, L En AefGEHARbe@E, Neuer Geschäfts- | und Architekt A U sind z1 Bei der unter Nr. 149 der Abtei- irgendeinem C rubr h: ll e Hoffmann geb. Kuche und der fauf- 6 Amtsgericht. III. Rendsburg. : [27369] anne folgendes eingetragen worden: ; führer: Wilhelm Mannert, Diplomkauf- | Geschäftsführern delte. L 1; 1936 lung B des Handelsregisters eingetrage- | Werkstoff, ausdr N N it di Gesell-| H.-R. B 6565, „Vereinigte Wes: M“ “Däs Anmtégeriht männische Angestellte Helmut Kuche, beide -9691 | „Dn das Handelsregister B Nr. 16 ist | Dem Kaufmann Ernst Seifert in L Eilen. Gelsenkirchen, den 17. Jul nen Firma Knopf Söhne Gesellshaft mit | eingeschlossen. Dabei \{ ießt die d für | deutsche Waggonfabriken Aktien, S Ne LtCYE, in Magdeburg, als persönlich haftende Ge- | Oldenburg, Oldenburg. [27362] Ln bei der Firma Owshlager | Schleswig ist Prokura erteilt.

Am 16. Zuli 1936 bei der Firma Amtsgericht. beschränkter Haftung in Halberstadt ist | schast alle Geschäfte im Namen L e gesellschaft“, Köln: Die Prokura v M E E 978501 | Cusaster eingetreten. Weiter ist daselbst | In, L a Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft SES heute in das Handelsregister eingetra- | Rehnung der R s llschaft. Wilhelm König ist erloschen. Jüdenscheid. [27350] | eingetragen worden: Gertrud Hoffmann | !| folgendes eingetragen: ¡agg | Selragen worden; g e ads Zweiastelle Eßlingen in Eßlingen: Der | Gelsenkirchen-Buer. [27816] gen, daß die Gesellschaft auf Grund des | sellschaft ist keine D teen H-R. B 6756, „A. Himmelreich Af F)" unser Handelsregister A Nr. 1148 | geb. Kuche und Helmut Kuche sind aus- di 1. am 21. Juli 1936 unter Ne. 1530 Die Gesellschaft ist auf Grund des a Que aftsvertrag ist durch Beschluß der Bekanntmachung. . | Geseßes vom 5. 7. 1934 und der Ueber- | Sie dient lediglich ihren Gejell] d iengesellschaft““, Porz: Heinrich Mz, Mf! heute die Firma Adolf Haase, Halver, | geschieden. Der Kaufmann Otto Kuche in | die neue Firma Friedri Giese, Olden- | Reichsgeseßes über die Umwandlung Generalversammluna vom 11, April 1935| Jy unser Handelsregister ist heute in anna des Vermögens unter Aus- | als „geän Samitäigfeuerton renba s i

, A0 d als deren Jnhaber der Kaufmaun | Magdeburg ist als persönlich haftend „j burg. Alleiniger Jnhaber ist der Kauf- | von Kapitalgesellhaften vom 5. Juli| H-R. A N Fi ç j R R | ce : 5 S anitätsf [tenkirchen, und Heinri M! S * Wn fe Gr, 3 FATIF, g 1) ais per}önlich haftender Ge- N B it Mapllage|eu|cha] m d. 4s D.-R. ir. 41, Firma C. Brot in geöndert in § 14 Abs. 1. der Abt. A unter Nr. 341 bei der Firma luß der Liquidation in eine ossene | von ihnen hergestellten Sanitätsfeuerton renbach, A ch Ÿ ind Fabrikant Adolf Haase in Halver | sells

einrid ; Friedrich Giese in Oldenburg. Ge- | 1934 in der Weis delt, daß | S : Die Firma ist erlos : tei # 01 il y nd F chafter eingetreten. Zur Vertretung | mann Friedrich G / g. 1994 In der elle umgewandelt, daß | Shmalkalden: Die Firma ist erloschen. Am 24, Zuli 1936 bei der Firma | Moriy Stein in Gelsenkirchen-Horst | 9 ers sellschaft unter der Firma | gemeinsam zu vertreiben. Zur Er- | Wirh, Porz, haven E P u fingetragen. eute der Gesellschaft sind die Gesellschafter Wil- | |väftszweig: Großgaragen, Großtankstelle | ihr gesamtes Vermögen auf die Erben-| Schmalkalden, den 23. Zuli 1996 Württemb. Handshuhfabrik Moris Fei- | folgendes eingetragen: Die Firma ijt Kuopf Söhne mit dem Siy in Halber- | reichung dieses QeleS ist bär B S Be R R Prokuristen e O 24. e 1936. helm BVäker und Otto Kuche nur gemein- E Hande! E gemeinshaft nach dem alleinigen Ge- Amtsgericht zürttemb. Handschuhfabrik Moris Fet- | folge : | S em Siß in L } i sgeshäfte aller | mitglie it ei Das Amtsgericht. schaftlich, Wilhelm Bäk \ ‘cam #2. Jui 196 unter Nr. 1104 | sellshafter Kaufmann Henry Bydekark ——— l n Eßlingen: Gesellschaft auf- | ¿xloschen. E ewandelt ist. Die Firma der | schaft berechtigt, ande l 2 ; ist. E U elm Väker auch zusammen : A E : : |jellihaster Kaufmann Henry Bydekarken gelöst, Firma etlochen. Gelsenkirhen-Buer, 21. Juli 1936. Gesellichaft mit beschränkier Haftung ist | Art zu tätigen. Die e dee vet Er: E eia fti E s nao [27351 qut einem Prokuristen berehtigt. Dem Die L A Hahn i. O.: | übertragen und von dieser übernom- | Sorau, N. L, A _ Amtsgericht Eßlingen. Das Amtsgeriht, dadur erloshen. Den A D u. S O lteltes ist mit Zu- | gesellschaft Mivremia““, Köln: Kut M nser Hand 7851] | Reinhold Hagenstein in Magdeburg ist mit | Die Firma ist erloschen. men ist. Die Firma ist infolge Auf-| Jn das Handelsregister Abteilung B Gesellschaft mit beschränkter Hastung, n Can ERENE 5

H s delsregister B Nr. 197 | der Maßgab ; Oldenburg, den 20. Fuli 1936 [ös d lls los ; ; F; - E S A derer Ur N Ee tande ait M! es, Handelsregister B er Maßgabe Prokura erteilt, daß er nur / \ ; osung der Gesellschaft erloschen. ist unter Nr. 90 bei der Firma J. G. E G E Gera. Bau Ens A 9 Ti die die sih binnen sechs Monaten nah Be- | stimmung sämtliher Gesellschafter. zu- Bilz ist aus dem Vorstande aus F iheute bei der Firma Coloral G. m.

Eintragung in das HandeSreg! Unter Nr. 1976 haben wir heute

e -= Dl \ t y l O zusammen mit dem Gesellschafter Wil- Amtsgericht. Rendsburg, den 21. Juli 1936, Frenzel, G. m. b. H. in Sorau, am be ie | tanntmacung der Eintragung des Um- | lässig, Etwaiges Vermögen, soweit es a Nis ericht, Abt. 24, Köln h, H. in E folgendes einge- | helm Bäker vörtte tungen ist, E Das Amtsgericht. 2. Juli 1936 eingetragen worden: unter Nr. 419 am 24. Juli 1936 bei der | Tixma Erwin Petersen mit dem Sib wandlungsbeschlusses und der offenen | den Wert des Stammkapitals übersteigt, f ta A I : n A E E ist be- | 5. Bei der Firma Magdeburger Kon- | Oldenburg, Oldenburg. [27363] Die Prokuren der Kaufleute Gustav Firma „Wilhelm Winter“ in Flensburg: in Gera (Handelshof) und als ihren Handelsgesellschaft in das Handels- | besißt die Gesellschaft nux Zu E Korbach. [27337 Pie se V Ds, e “Suli 1986 fektions- und Wäsche-Vertrieb Ferdinand | Jn das hiesige Handelsregister Abt. A Rheine, Westf, [27370] | Sübscher und Ludwig Krull jun. sind er- Die Firma ist erloschen. Inhaber den Möbelhändler Erwin Pe- | V ister melden, ist Sicherheit zu leisten, | Händen für die Gesamtheit ihrer Dele - Int Unser Handelsregister A Nr. 13 Lüden R Ats Dicht , Schkein in Magdeburg unter Nr. 4093 der | ist heute unter Nr. 1531 die offene Han- Jm hiesigen Handelsregister Abt. A | loschen. Amtsgericht Sorau. Amtsgericht Flensburg. tersen in Gera eingetragen. e it sie iht Befriedigung verlangen | schafter als deren geschäftsführendes ist am 22. Juli 1936 eingetragen S E Abteilung A: Die Prokura des Erwin | delsgesellshaft in Firma „Bauunter- | Nx 157 ijt heute zu der Firma Franz S EEE R V A Sas : 27310] | Gera, den 24. Juli 1936, P bai Organ. Durch den erwähnten Gesell- | worden: a 273527 | Schlein is erloschen. Die Firma is er- | nehmung Bauer & Co.“ mit dem Siß in | Arens Söhne in Rheine eingetragen | Wrotiau. [27380] Fltensburg. 4 [273 s L, Amts ¿cit können. j ; Tage unter shafterbeshluß ist das Stammkapital L oper end-S@ilüler, offi Magdeburg. s L 2] loschen. Oldenburg eingetragen. Persönlich haf- worden: Die Kaufleute Josef Arens Jm Handelsregister A Nr. 48 ist bei N: das Handelsregister A as Amtêg Weiter is am gleichen Tag j M ht Firma Köhler und Sd U Jn unser Handelsregister ist heute fol- j rellichaftor inde ; g O 1E MAUsEULE Fo] e] STens | der Firma Julius Leh Inh. A R A un 24 Juli 1936 bei der [27318] Nr. 1562 der Abteilung A des N R A e A Dla : Handelsgesellschaft in A al 1 At getides eingetragen worden: ees, e A E A Veil D: 9 E und Theodor Arens, beide aus Rheine, hut Lma in Groß G Dae S uner N j Bekanntmachung. [2 isters die offene Handelsgesellschaft eidelberg, den 29. 45 : lih haftende Gesellschafter: Karl Köhler, M1 Die Firma Lehnkering & Cie. Aktien- as Amtsgeri . Abt. 8. Wal er, Oldenburg, | au- | sind in das Geschäft als persönlih haf- | 2 O L Bre

Firma „Borg SaL net Sim 1 Juli 1936 wurde eingetra- | registers f Söhne mit dem Kauf- Amtsgericht. Kaufmann in Korbach, Wilhelm Schütt. M ilichaf Cin h U be meister Leo Senger, Herne. Die Gesell- | tende Gesellschafter eingetreten, Die | ‘ragen worden, daß dieselbe erloschen Die Firma lautet nunmehr: „G-org| Am 18. Ul L delsregister Abtei- | !n Firma Knopf S0) lberstadt und e aua in Korbach. Die Gesell gesellschaft Abteilung Magdeburg, mit dem | MeuseIlwitz. [27354] | haft hat am 26. Juni 1936 begonnen. | Gesells t ift it ihnen nah dem Tode | !!*- Amtsgericht Sprottau, 20. Juli 1936,

S axen Nachf.“. Inhaber ist der Kauf- | gen: 1. in unser Handelsreg a | mann Artur Knopf in Halbersta h i ler, Kaufmann in KoroaQ. n. Wis in Magdeburg (Zweigniederlassung | Jm Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist | Dem Kaufmann Geora Rei O I n uen nag Dent Sode E

a N Jwersen in Tarp. lung B bei der L E bee dem Kaufmann Otto Knopf in M Hirschberg, Riesengeb. 27% schaft hat am 1. Nh gen her Lehnkering & Cie. Attiengesellschaft | heute bei der Firma Meuselwißer Mont burg, f P A S ges E E Meeren vg Sprottau. _ _[27381]

Amtsgericht Flensburg. Deutsche Handelsge V erlassung | stadt als Gesellschafter eingetragen. Ler | "Jn unserm Handelsregister Abt. B ist Amtsgeri : n T e eL, Abtet- | lag8druderei Gebr. Böttger in Meusel- | tung der Gesellschaft sind nur beide Ge- | Vertretung dor Geselldatt irt Lur | de g Handelsregister A Nr. 918 ist be A 97311] schränkter Haftung, Di S des am A der Gesellschaft ist Ha u 1936 be- | am 13. Juli 1936 bei der Firma "Si ths m [2738] lng B. Gegenstand des Unternehmens ist | wit eingetragen worden, daß der Zei- | sellschafter gemeinschaftilich oder ein Ge- N tell e jeuhant 1 äctigt er Firma Gessner & Hoffmann in

Flensburg. E [273 Gießen: Die Gesamtprolkura des ns | Gesellschaft hat am 25. Juli © | wohnungsbau- und Verwaltung Hir] t Löwenberg, Schles. A ift her Erwerb und der Fortbetrieb des von | tungsverleger Georg Johannes Böttger sellschafter mit einem Prokuristen ge- Del CIC Ier gemeinjam erma 1g. | Ebersdorf heute eingetragen worden, daß Eintragung in das Handelsregister B | 17, April 1936 verstorbenen Kausmann® | «onnen. : berg i. Rsgb. Gemeinnüßige Gesellschaft | Jn unser Handelsregister À i] Wis bem Kommerzienrat Karl Lehnkering bzw. | in Meuselwiß am 1. Juli 1936 als per- | meinsam ermächtigt mtsgeriht Rheine, den 29. Mai 1936. | dieselbe erloschen ist. Amtsgericht

un:er Nr. 215 am 24. Juli 1926 bei der | Benjamin Hermann Hagena ist Les Halberstadt, den 25. Juli 1936. mit beschränkter Haftung“, Siß Hirsh- | unter Nummer 189, betreffend die kiner Witwe und Alleinerbin, Frau Kom- | sönlich haftender Gesellschafter in das | Oldenburg, den 22. Zuli 1936: A 0541 | Sprottau, den 20. Juli 1936.

Firma „Ansgar Aktiengesellchaft“ in loschen. 2. in unser Handelsregister Das Amtsgericht. Abt. 9. berg (Rigb.) 2 H.-R. B 138 ein- | Firma ( Johannes Tih, Ann merzienrat Karl Lehnkering, Anna geb. | Geschäft eingetreten ist. Die bisherige f Amtsgericht : Ribnitz. Us JET E Z lensburg: 7 Abteilung A bei der Firma O 4 getragen worden: Der Bauführer Bere fabrik in Löwenberg, Schl, folgendes Ehneider, unter der Firma Lehnkering | Firma wird fortgeführt. : R A E In das Handelsregister O am : L [27108] Durch Beschluß der Generalverjamm- Heß, Gießen: Die Gesellschaner Dees Hannover. [27328] bert Kramolowsky in Hirschberg (Rigb.) eingetragen worden: . Cie. zu Duisburg geführten Handels-| Meuselwibß, am 23. Juli 1986. Penig. [27099] 22. Juli 1936 bei Nr. 340 T el Steinau, Kr. Sehlüchtern.

lung vom 28. Mai 1936 ist die Gesell- | mann Heß und Friß Höxter, bei d (8 Es soll die Löschung der nachbenann- ist zum Geschäftsführer bestellt. ‘Die E Die Firma ist Een Aci G (ehäftes in Spedition, Reederei, Lage- Das Amtsgericht. Abt, 3. Auf Blatt 131 des Handelsregisters, | mann, Sägewerks- E Holzhandels- _H.-R. B 9: Firma Holzindustrie

schaft aufgelöst. Das bisherige Vorstands- Gießen, sind aus der SNENEN PAUA P ten, im Handelsregister eingetragenen tretungs- und Zeichnungsbefugnis h Löwenberg, Schl., den. 17. «Zuli 198, ungen und verwandten Betrieben aller Í S M L e ___ | die Firma Muldenthaler Emaillir- und E, mit beshrän ter Haftung in Steinau, Gesellshaft mit bejchränkter mitglied Pastor Carl Wulff Noack in | gesellschaft ausgeschieden. Die offene Firmen von Amts wegen herbeigeführt jeyt vorhandenen 3 Geschäftsführer is Das Amtsgericht. It mit den bestehenden Zweignieder- | MicheIstadt. [27355] | Stanzwerke Richard Mörbsh in Penig ibnig ) folgendes eingetragen worden : ves in Steinau, Kr. Schlüchtern.

Flenêbura, Wrangelstraße 14, ist Liqui- | Handelsgesellschast als solhe ist er- | verden: von nun an in der Weise geregelt, da 3 973zWlssungen zu Mannheim, Dortmund und| „, . Vekanntmachung. betreffend, ist heute eingetragen wor- | Der Kaufmann Walter Lademann ist Gegenstand des Unternehmens ist die

dator. Amtëêgericht Flensburg. loschen. Siegmund Schmidt ist nunmehr Abteilung A: immer 2 Geschäftsführer gemeinsam be- Löwenberg, Sehles. [27 ] Emden sowie des von den genannten aÎn unjer Handelsregister Abteilung A | den: Prokura ist erteilt dem fkauf- niht mehr Geschäftsführer. Be- und Verarbeitung von Hölzern 10s

E alleiniger Jnhaber der Firma. Nr. 537: F. C. Meyer, Nr. 4469: | rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten | "Fn unser Handelsregister A ist heutWilininhabern unter der Firma Lehnke- | würde heute eingetragen, daß die Firma | männischen Angestellten Rudolf Richard Amtsgericht Ribnig. wie der Holzhandel. Die Gesellschaft ie eis [27312] | Gießen, 25. Juli 1936, ; Rohrssen, Nr. 4480: H. Ochlrich | und für sie zu zeihnen. unter Nr. 212, betreffend die Fri, Otten & Cie. zu Hagen geführten | Dampfmolkerei Zell i. O. in „Molkerei | Weber in Penig. : E E _9-97 [fann sih an gleichartigen Unterneh-

Friedeberg, Queis. : pen, E Arnold jen, 251+. | Und f l an , 7 1936 i b Schl, fo Mt"9 \ Ö gen gefuüh u ; U Ribni [27372] bete d Jn unser Handelsregister A ist heute | - Amtsgericht. & Co., Nr. 5302: Friy Jacobs, Nr. 5851: | Hirschberg im Riesengebirge, 13, 7. 1936. | Ernst Kunert in Be dag; KaufmamMbtndelsgeschäftes. Die Gesellschaft ist hier- | Zell i. Odw. Philipp Günther Wwe.“, | Penig, den 13. Juli 1936. ibn 4s Saûtéléveatice l am E 30 000 e Rees

unter Nr. 190 die Firma Karl Ehrlich, E Karl Klie, Nr. 5866: Wilhelm Schön- Amtsgericht, gendes eingetragen worden: AR kei befugt, sih bei Unternehmungen mit Siß Zell i. Odw., geändert ist. Das Amtsgericht. U as ande Sregi] er it am | Stamm apita : 30 M. der Ges otel Rübezahl mit dem Siß in Bad | Göttingen. [27320] heim, Nr. 6717: Betten-Spezial-Haus —— Gerhard Kunert in Löwenberg, Shl. Winlichen Zwecken im Jn- und Auslande | Michelstadt, den 24. Juli 1936, ——— G 24. Juli 1936 die Firma Aero-Sport | sellshaftsvertrag ist am 5. 5. 1936 aufs

Ho 2 h ls ihr Juhaber Frau | Fn das Handelsregister Abt. B Nr. 94 | Moor Selma Meyer, Nr. 7597: Wil- ¿ [27332] | Löwenberg, Schl., den 17. Juli 18M beteiligen oder solche zu übernehmen Amtsgericht. ; Potsdam. N [27364] | Gesellschaft mit beshränkter Haftung, | gestellt. Aufsichter: Volkswirt De.

A Ties Ehr- ram 95. Juli 1936 zu der Firmà Elek- G Morstee Nr. 7657: Cerifa, Cellu- E S Deter lie B Nr. 7 ist Das Amtsgericht. E ariinden oder zu fneieletehn Aktien. G [27356] Jn Ee S0 bie R A L eds mit dem Siy Ribniß, eingetragen. EO Martin Wild, Braunschweig, Geschäfts- Jad App, VE A S E A | Ruhfstrat in | 9 N Lir _ ti R) - ‘o photochem 5 UGET i A ecldenburg. S (990] | unter Nr. 9 die Firma Deutsche | Gesellschaftsvertrag vom 4. Dezember | führer: Kaufmann Rudolf Sandvoß,

orene Fischer in Bad Flinsberg | trizitäts-Aktiengesellschäft Ruhstrat 1 - & Gummiwaren Fischer & Potsch, ch Roland Risse, photochem: a „9 ((Wsbligationen solher Unternehmungen, |"& ; Fe A Tra! [IYTET: IN D ae acen U. ; Göttingen folgendes eingetragen: E Nr 7865: Kurt Krause, Nr. 8582: Her- Sibrik S b. H., Tlrebzim a. M., | Löwenberg, Schles. [27340 brundstücke und Sachen aller Art Ât ec Im Handelsregister A ist heute unter | Herren-Moden Max Smidt, Potsdam, | 1993 befindet sih in Anlage 1 zu [1] der Fabrikdirektor - Wilhelm Hermann Hofe Friedeb:rg (Jsergeb.), 23. Juli 1936. | beschlossene Erhöhung des Stammkapt- | ann Müller Nachfolger, Nr. 8633:

Ra ; . s ‘egister A ist heut : z Nr. 260 die Firma „Hotel Fohann Wels- 8 c 9 1936 eingetragen worden: Jn unser Handelsregister werben und zu verwerten, überhaupt alle Amtsgericht. tals auf 20 000 RM ist durchgeführt. | L M. Odening cemishe Produkte, | am 2. Wi 5 t kt

: | „¡QOO die V " | e und als deren Jnhaber der Kaufmann | Akten. Gegenstand des Unternehmens mann, beide in Steinau, Kr. Shlüh- Amtsgericht Göttingen Ztel & Co., Nr. 9559 Dem Kaufmann Franz Bürger in | unter Nummer 49, betreffend dit jandelsgeschäfte entsprehender Art zu fop”, Jnhaber Kaufmann Karl Baschek | Max Schmidt, Potsdam, eingetragen | ist der Erwerb und Vertrieb, die Her- | tern. Jst ein Geschäftsführer bestellt, so S ahe Nr. 9326: Otto Bötel & Co., Nr. 9559:

. 1 Q . e.; af | Flörsheim a. M. ist Einzelprokura er- | Firma BUYR U Leo Mens J phen, welché der Vörsiand in Gemein- in Fedwabno, eingetragen worden. worden. stellung und Reparatur von Luftfahr- Fürstenberg, Mecklb. [27313] Girolfawald [27321] | Wilhelm E Wn E Beg, teilt, Amtsgericht Hochheim a. M. Nene folgéèndes eingeirag Handelsregistereintrag vom 24. Juli | Greifswaid. Nr. 9916: Hans Borclerl, L. Dee —— worden:

Schleswig. [27377

Schmalkalden. [27378]

S: A AUA: l n „und 1 ist dieser zur alleinigen Vertretung der [haft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung Amtsgericht Neidenburg, 11. Juli 1986. | Potsdam, 17. Juli 1936. zeugen jegliher Art und deren Ersaß- | Gesellschaft befugt. Sind mehrere Ge- ter À Nr. 174 e ändèrt in: B der Förderung. der Gesellschaftszwecke Naila G0 [27357 Amtsgericht. Abteilung 8, ee A E G R AE bestellt, so sind e a N E Gon et : Jn unser Handelsregister C S Me 2 torium „Bischofs- 5 ie Firma ist geändert 1n: ils : i d- S 14 „, | bindungen und aller damit in Zusam- | Geschäftsführer gemeinsam oder, fall 1936 bei der Mena ist vei r Lma Otto Köhn, Greifs- U tledeIs A & Voigt N. 10 182. Idar-Oberstein. iter N N Verlag B. Zachäus. Fr D ul O a 200000 m 10600 i: u e A_Nr. A n am | Rastenburg, Ostpr. [27365] | menhang stehenden Einrichtungen, die | auch Prokuristen bestellt sind, auch je schaft: Der Sig der Aktiengesellschaft | wald, ee O aneN worden: | Fduard Adrian Nr. 10137: Reiher- e nue Ne 1953 eingetragen: Buchdruckereibesiver Faris L \¡Mberaftien zu je 1000 RM). Nach dem | [eg & Co. in o O E 4 Bi die Zir H ata E R fan V P Lm C S Sa ast“: Der Slb en | Die Sirma ist erloschen. “1 Reiber. Nr. 10 308: Ludwig | heut: A Eg e, sberger in Löwenberg, Zhl(Ww. (1 5 L Co. in Nordh getragen: | unter Nr, 342 die Firma Br Aufnahme ähnlicher äftszweige, | einem Prokuristen zur Vertretung der V, s s E Amtägeriht Greifswald, den 23. 7. 1936. 04) E O eh L E S P owenbend Sl. den, 20. Juli 198 Pu 1982 B C O Me der Firma ist na Bad, Sachsa A A L IEO und 2 O deren ne a der Gel Gesel haft is Die Beröffentlichun- Vorstandêmitglieder, R R ; : : ; j Oberstein d. «M : i / Das Amtsgericht. 400 000 RM l f d E gt. E ; erdigungsinstitut, in Rastenburg un afterversammlung beschlossen werden | gen der Gesellshaft erfolgen nur im Kahy in Fürstenberg (Mel.) und Frau-| 27322 Abteilung B: : steinshleifer in Jdar-Oberstein 3, _ j jerabgeseßt werden. Or- Amtsgeriht Nordhausen. en- F Möbelhä [ Frrei 0) ist | Reichsanzei lein Rosa Det in Altfelde b, Marien: Auf Bl P E La Nr. 2563, H. Timmann G. m. b, D: S Mensch Eelsteinschleifer, daselbst, A O e Negt Mo De E Si Be V U naer die Gast au Vesuet gltitectine eam Kr. Sthlüchtern burg sowie die an deren Stelle be- L ist heute die offene Han- | Die P s Motaer find Walter Mensch, Edelsteinschleifer daselbit. Lo ia A ist hall P tor Dees Meeres Ee e O a E , gt, i i Ï E LEE . 2 ( L a F S 5 s ( T C : hur 2 O E r delsgesellshaft in Firma a E C A lusiifinben: oder | Offene „Handelsgesellschaft, begonnen am} n Mitg und der Direktor Ludwig Wagner g g « C NAEOE ¿ it S e : s i Wilmersdorf, Gieselerstr. 16, und Kauf- [Ori L Mohlsdors; Kreis Greiz, ein- | es ist die Löschung von ihnen nicht zu Jdar-Oberstein, den 18. Juli 1936. | Unter Nr. 115 „Al

burger Str. 9, eingetragen. oder ähnlihe Unternehmungen zu er- den 15. Juli 1936.

1 Juli 1936 folgende Firma ar Authnid I n Duisburg. Stellvertretendes Vor-| 1. Wilhelm Zimmermann in Nürn-| Amtsgericht Rastenburg, 25. Fuli 1936. | werben, zu begründen, si an solchen zu A M Ea re U

andsmitalied i ; f 7 : Wi S beteiligen oder deren Vertretung zu | sg i E 27382 : \andsmitglied ist der Direktor Rudolf Loose | berg. F.-R. XIV. 62. Jnhaber: Wilhelm M : S : Steinheim, Westf. [27382] ; r W 5 rbezeih- i of ithnid E 3 anf in N Reinfeld, Holstein. 27366] | übernehmen. Das Stammkapital der | F E Sroaittan S i an Su ee d beru sen E | getragen wowen, Die offens Haudels. | erlangen, ao npelBgihste Ot dAnitsgericht G oe M I n O E | Steg: Getmdel nue Dos | «Fn uner Handelsregister Abtetlung A | Geselliast beirdat jeyt 2 600 RM. | ge” anle: J er Aer eri Bayreuther Straße, sind ahverujen. S | cesell] 16, Juli 2700 Bee [neten ENEN : E 24. Juli 19: O ( R «548. (ist am 24, Juli 1936 bei der unter | Alleiniger Geschäftsführer ist der Flug- | Px f hee ; iniges - il smitgli gesellschaft hat am 19. fellichaf ieben werden. Zur Erhebung Amtsgericht Luckau, den 24. «F! festellt und am 18. Mai 1920, | Fetten, Lacken und Farben. Geschäfts- L O : E ntger Ge] V‘U9- | Brüggemann & Kappe, Lügde, inhaltlih alleiniges: neues Vorstandsmitglied U Persönlich haftende Gesellschaf- | mehr betrieben werdet. G ist bis | KKaiserslautern [27334] n 2 E Nr. 45 eingetragenen Firma Meierei | zeugingenieur Walter Bachmann in | olgendes einget L R. stellt Kauf Hans Kiefer in | gonnen. PEX] i ‘ia Pauli Widerspruchs wird eine Frist bis | Kaisersl1a1 s Mi Si - 0. Mai 1921, 12. Dezember 1924, | lokal: Murrstr. 7. 4 8 4 g nen a f ( folgendes eingetragen worden: E R P t Tei Wi Eee nare A R 15. November 1936 festgeseßt. Betreff: Aa Can R a S9 Luckenwalde. 27300, E t Et gen I E T Cat aut iu Monbera: Reinfeld Ulrich Heiden in Reinfeld, Jn- Ñ L L / ilhelmine Spaledck, :

; c b 6 B id Os N Die ana ugen . der | FJnhaber der Firma ist jegt der Kauf- Kaufmann Otto Mallon in Berlin- Otto Ferdinand Spaleck Techniker Her- | Amtsgericht Hannover, 925. Juli 1936. | Lauterecken: 3. H.-R. A 346: Hiltmann & Strau! abgeändert: Besteht der Vorstand | G.-R. XLVI. 4. Nunmehr offene Han- haber: Ehefrau Bertha Heiden, einge- | Gesellshaft erfolgen durch den Deutschen | mann Paul Schuster in Enuigloh bei Neukölln, Spremberger Str. 4, ist Pro- |= 6 H R

In Eu dem Kaufmann Adolf Lony seniox in Alleiniger Jnhaber ist Mis ; j sgesellschaft seit 1. Juli 1934. Gesell- | tragen worden: Die Firma ist erloschen, | Reichsanzeiger. E Bünde. Der Uebergang der in dem Be-

; : N P mann Johannes Spaleck, sämtlih in 27329] | Lauterecken betriebene Handelsgeschäft L Dils Hiltmann in Qui pesellich E Tod an wat Vorste de E ler D ibabes und der Kauf Amtsgericht in Reinfeld, Holst. Amtsgericht Ribniß. triebe des Geschäftes begründeten Forde- kura derart erteilt, daß er gemeinschaft- Mohlsdorf, Kreis Greiz. Hannover. : “Amts | Papiergroßhandlung Geschästsbücher- | Xa , 14 Lee SOLIE L E n E E E E A rungen und Verbindlichkeiten ift bei dem lih mit einem Vorstandsmitglied zur ‘Kur Vertretung der Gesellschaft sind | Nachstehende Firmen sind von Amts Doris gro) Buchdrudterei ist mit For- walde, Mühlenweg Tae n mitgliedern gemeinschaftlich oder von | mann Wolfgang Möckel in Nürnberg. Reinfeld: Holzicta [27367] e Erwerb des Geschäftes Le Paul Vertretung der Gesellschaft N ist. | immer nux zwei Gesellschaster er- | wegen E ia A Me iirtaun und Verbindlichkeiten an eine A O, Ungelivaldi ‘16. Juli 198 E ine C e ae n S ist allein vertretungs- Jin das Handelsrègistex Abt. A ist bei Manoel, Mee n O S Duster aiZariGlaeT

Amtsgericht Fürstenberg (Mel). mächtigt. : ; : En ze s : | offene Handelsgesellschaft, begonnen am : i : M: ; s E L ¿orn & Rüll in G.-R. | der unter Nr. 30 eingetragenen Firma | 2. id M; ; Sik in | Amtsgericht Steinheim i. W,, 24. 7. 1936. Fa (a7a14]| » Angegebener Gesßdsiadeig; Fabri | Ne 2404) Winris Be, A Cg: | 1 V 69 Uersegansen Be Ble | eten sag afen mib verdfsentluht; Dee Vor: | 5 Kern K Rat in Mentert, G-M | Kinlth priviegtet Upolete Aiers Fina, Eri Wilers, mi dem Sh in : é Ui i; fation von Drahtbearbettungsm( A E S E Nr. | untex der Fima „Carl Keller Á T F Handel®sregifstereintragungen. N : ; smaschinen, Web- | xettenfabrik Julius Schumacher, r.

Webereivorbereitungsmaschinen, rettenfc J

j ; ; e U - ¡im | Rosto und als deren alleiniger Fn- P ERAIE PIEET E L A : é c, Papi ; ( : ; chi Triepel in Reinfeld“ folgendes ein- i e Mae Waldheim [27383] pi Ot : 3 H.-R. A 464, Gebr. Tretner, P Men, die vom Aufsichtsrat zu gericht- | Haag ist durch Tod au3geschieden. i as R : Eo | haber der Kaufmann Erih Willers zu « ï A ] H.-R. A 649 ist am 16, 7, 1936 | 2 ; 336: Musikhaus Ziepl, Ziepl & Scholle, | Sihe zu Lauterecken weiterführt. Die waren- und Tütenfäbrik, Luentwald Bein odés. notaciller Protokolle bestellt | 4. Neue Baugesellschaft Wayß & getragen: Die irma lautet jet: Priv. Rostock eintragen, Jn das Handelsregister ist heute auf D. N. O L U E : tühlen und Webstuhlumbau. 5636: Musikha , OLE bisherige Prokura des Adolf Lony untor, t aus der GesellschW l 4 Apotheke Tr: Hans-Otto Triepel. A Blait 545. BetL: die: Firinà Haucbitrger die Kommanditgesellschaft f L eo | Greiz, den %. Juli 1936. Nr. 6076: E E S Kauknenn in Lauterecken, is erloschen. D (Giiben, ist au Me R uen der fer Pas ienbeoa la Nlanbera, Verupt- Reinfeld i. H., den 11. Zuli. 1936 Rosto, O Da bteclatee Rebbein & Senn in Meld, „Wemag, Werkzeug und Maschinen- Fs Amtsgericht. le, Nx. 6563: Albert Keiler, « | Nau ¡ y seniox und | ausge|chteden. uli 10 \baft werden unter Bezeichnung der | lassung 1 in Nürnberg, - A E s mtsgeriht. y Er M i a E esellschaft Adolf Ruland & Co.“ s E 323] 664: Karl Höbel, E D: E O E bride Kaufleute in | Amtsgericht Luckenwalde, 23. Juli M f er E 206 Vepentalluna E E Ala Das Amtsgericht, ie eam tet andt y A rprom dem Siß in Fulda eingetragen worden. ; hain. * 273231 | Expedition Friede etje, r. 18 i ' j 27m sie au8gehen, im Deutschen- Reichs- . 75: Die 1 ate aan S808) Motenbnua Hamm [e271 S R dae n rler Faiseeager Persönlich haftender Gesellshaster 1k Nuf Blatt 587 des Handelsregisters | Müller & Korte, Nr. 9366: Mechlowiß N ahulern 25. Juli 1936. LUCKEUWAL L lfenwalder MeFlzeiger veröffentlicht. Die Generalver- | vom 16. Juni 1936 beschloß eine Aende-| Wen avs: [ ] B E A e r E a m Reh in, Die Hefel haft if der Kaufmann Adolf Ruland in Fulda. ist heut die Gesellschaft für Wohn- | & Schwinger, Nr. 9409: Dr. Hein & iht Registergericht. A ir m. b. 6. Mnlungen werden vom Aussichtsrats- | rung der FF 4 und 10 des Gesellschafts- Ju unser Handelsregister wurde heute | (Fa. Baustoffhandelsgesellshaft August | ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hell- Ein Kommanditist ist vorhanden. Die | l : it beschränkter Hastung mit | Co, Nr. 9500: Walter Lichte, Nr. 9523: Amtsgeri werk Carl Hiltmann ]x. 1 Emil Fibenden oder Vorstand in den Gesell- | vertrags nah Maßgabe des eingereichten |. VZ. Bhilivi Menaler“ in Rein- | Garre Rotenb Ta Gauth «Nod, ge[hieden. r Kauf L Gesellschaft hat am 1, Juli 1936 be- er Eile in Grödiß und weiter fol- Niedersächsischer Wirtschaftsdienst für 4 [27835] Su ea e O eschäftsführer nid heftsblättern unter Angabe der Tages- | Protokolls. Die Gesamtprokura des Albert Bie u, O Nitbaber N Reue aei8 E Ea C aaaA uu LESES Rehbein führt das Han- : : 1e Ae y , Nr. | Karlsruhe, Baden. hat sein Amt a ey : dnung mindestens 3 Wochen vor dem | Kaiser is erloschen. S, NELEIT A ) MLUNje E ( ( s 2 e j t e Ae gendes eingetragen worden: E Handel und Gewerbe Bo & a bersam mann Philipp Mengler in Reinheim | worden:

S og 9- F: : “u +1992, 54: intrag: legt. , Wer ; : ie“ Volks- und Le- inheir ) ; : ____| Amtsgeriht Waldheim, 24. Juli 1936. 8, 7. 1936 H.-R, A 635, Firma Hubert | Fllschaftsvertrag ist am 27. Mai 1936 | 3600: Erhard Wechselntann, Nx. 9854: Bare e e Sia fenloh: Jo- | N urtgaeri walde, 23. Juli Msammlungstage einberufen. , 5. „Harmonie eingetragen. (Angegebener Geschäfts-| Die Firma lautet jeßt: Baustoff- E D L N Ai abgeschlossen PS d A e N L A E O ist âus i Ge- AmisgeriGt LUGN : jz M ua C A Fu O tele Rüuubara in Nürnbere, zweig: Vortand in Tabak- und Sg A s vormals | Warburg. [27384] ie Firma lautet Jet: Huvert D : | Unternehmens ist der Er von | Laden Kurt Lübke, Nr. T sgeshieden. Kaufmann Ro- heid: Ae 07 S E r E O ver- | Zuckertraren.) August Garre. Fnhaber: Jngenieur | Jn unser Handelsregister Abt. A ist Otio Lit Anbaber C 24 C Ie A A er Due Kuhlmeyer, Nx. 10345: E O SOle A VAR unte Handelsregister À N O A E Alien B; Sa vom 4, Mai 1986 Beieblas Reinheim, A S Me 1936. R O Rotenburg in Hann., Nord- heute bei Fer unter Nr. L tingetcagenen e 58 S Der | Ung Und M der | Criedric Cet. ; ide i kenloh, sind als per- | ist heute bei der offenen Han Wur Y N : der Saßung nach mtsgeriht, S 8 Firma Benedìi ruch, Westfäli : L i Wohn! , der 5. Juli 1936. | tern, beide in Blankenloch, ind as is ) rch Beschluß d llschafterver- | eine Aenderung des § 4 der Saßung nad : A Q C S O E L r die L LA A T v Sve Amtsgeriht Hannover, 25. Juli sönlich haftende Gesellschafter in die Ge- schaft Hh. Siever zu Diüdensge, llung a bs A 0s e Ge Maßgabe des eingereichten Protokolls mit E E R in O 19, Juli 1936. | Del-, Lack- und Farbenindustrie in War- äls. begründeten Forderungen und dee Abauia mit Wohnbauten zwecks eidelberzg [27330] | sellschaft gee Tae M n ged E ift O lshaftsvertrag geändert worden. Genehmigung des pn “P Var aco A nusee Datidelbreaitér de a mau aur A eia Tactet at: Benedikt Yas vegru P A, S8 ar Do : R bi i DEerz, j itt di i . Robert ufgelöst. Die ] Pod d, Bei der Fi Schlick, mit | 6. Ernst Kestner Nachfolger in : 4 E A R R devbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | P erung der bebauten Grundstüde, lsregister Abt. A Band 1|tritt die Gesellschast allein. L ¡li 1936. M ®. Vei der Firma Everth & Schlick, mit | 6. chfolger ; 97x71 | B f S und Sas Di des Sedafl burt) Lito Luth aus [e Uysidlichana 1nd Vanesismgdund | O8 gas que Firm È, F, Beile! |Gowin Mattern egte be e | ens, Artie [P 2, im Mogbobura, unter Ne. 39 |Vüenberg, 9: 1. 310 alts Ve iem | ny Qui 1096 bei dex Firma | Ar E uragung Ale 27 Para, Q Lad unh Farbenkan - ce " . a # j 7 { 1 s é . . i : J o D . . e 94 . 5 ta A 2 G X 7 ch « : W o ua H.-R. A, Firma Chr. retós E Bua die Uebernahme aufgeisft Heidelberg: Die esellsGafterin Karlsruhe (Baden). E bela [2 Veshieban und A Senimanditit n : 7. Siegbert Dingfelder in Nürnberg. | Albert Strasmann (H.-R. A 859): Der | Nr. 108 vom 20. Juli 1936 bei der | Amtsgericht Warburg, den 24. Juli 1936, 22. 7. 1936 H.-R. A, , ; i ; enscheid. E Ep

: z O L l t Í E e iy Si T alterin Julie Stahl und dem Jn- | Fi A “i ; :

Gorsler in Fulda: Jnhaber der Firma | yon Grundstücks- und Vermögensver- Luise Beisel ist alleinige Jnhaberin der [27336] Jn das Handelsregister A Nr. 0 e lschaft eingetreten. F.-R, XIV. 63. Der: Sas O ras o A TeIUEaUnt i tin A leMatt mit be: L E

S dex Kaufmann Otto Ernesti 1n stungen, der Erwerb und die Ver- | i 1986. Köln. s S L : A & C0, agFburg, den 23. Juli 1936, felder, Textilingenieur in Nürnberg. i „Ful i nidt, ing für Kur ind 'eiss Is 27385]

ist jeßt Î waltungen, i Firma. 22. Juli delsregister wurde am | heute bei der Firma Tesch L ; ; : t: | Remscheid, ist Prokura erteilt Kartonagenfabrikation in Saarlautetn fun HandelsreaMer ilt-ain 3: Auli 1996

fen und Verbindlicleiten ist aus- | geslfordecungen sowie die Uebernahme | Bt, Heidelberg n rhm (24 Ÿ 1 1986 ein etra erte vevsiepen bei Lüdenscheid einge! 0s Amtsgericht A. Abt, 8, nicht eingetragen wird Ea 2. Am 10, Juli 1936 bei der Firma | Die Liquidatoren Dr. Richard Stern- folgendes unter H.-R. A 20 eingetragen

gen e Verbindlichkeiten is aus- Meer ns Lte E E Brose in Me aa E S A h 2 7801, ‘Troponwerke Dink- | Dex Siß der Firma ist nah Lüden? Mde 02888 R es VOr Ri S de Yobelmesserfabrik, aua B, S A Ds Gern folgendes unte DR ¿0 eingetragen

28 i gung an glei igen L E O E, ; D / Köln-Mülheim: Ein | verlegt. A ° "Ur G. t Ä i p ; S -R. A 324): Walter | S E R ikenfels S. f delsgesell-

i 16 A) 2A Vried Ci Das a E E Mae Eh Gel Stidelbe 4 Ds tage ei e Pesellshaft neu “ibenscheid, den E N 1998 sende er Hanheldregisler : ist heute M C Iu E L A pp (D.-I Friedri d Ri Ea Me An Aen n aae e 8 g. S. offene Handelsgesell

daer Anzeiger Friedrich Ehren as Stan ; Sind meh- | schränkter Haftung in Heidelberg: ; t as Amtsgerichl. L Bot paRN : Ç richt Registergericht Corts, beide Kaufleute in Remscheid, sind | Liquidatorén bestellt Kaufmann Max Das Amtsgericht Weißenfels.

Fulda: Die Firma ist erloschen. zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehÿ- der Gesellschafterversammlung | eingetreten. «& „0 Lei der Firma Magdeburger Hafen- Amtsgericht Registerg . Corte, h A Bt idatorén be ufmann : i t Weis

Po 7i 1936, Firma Siegfried Oppen- | rere Geschäftsführer bestellt, so wird die G Juni 1936 ist der Gesellschafts- R. A 10 agg S S is t L idionédaiai f i Lagerhaus-Gesellschaft der Paten 2s in die Geschaft als person H haftend dnl in ‘etleuern Bebeilrte E

heimer in Fulda: Die Firma ist er- O Us O Le 0 vertrag geändert L R 2 Een: Gen , Frechen; Die “Jn unser C aldedio V A g C A E Magdeburg, Otteauiee, Da an ei egt rit o ar O C EUE E Kaufmann ‘olkentein loras7

einen Prokur | : ) ‘39 (Agentur i “, lit ter nya 2 r Abtei ; er-| Handelsregist g A ck ae : Ta el G ( Yaie, ‘4 : Se T s Hc R Ee

us 6 den 24. Juli 1936. einen M R be Zum Ge- R A unh 39 (Agentur: E E id laden: G vustav Adolf Miller in She het o abefugnis E a ist be- D L Tao D E On GON 1 R Gs n J ist der Liguidator Hurst in Gemeins haf: die Firma G Pan! iener in Dp

l ga ia O are i dib Weiter | vertrag statt Lieferungsvertrag) sowie in | Kon: ; fgelöst. Der bis- | der Handelsvertreter Pevber G, Dm Oa l UatYaus [ur I N Stobér, | Dresdner Bank Filiale Remscheid (H.-R. | chluß dec Gesellshafterversammlung | getragen worden: Die Firma ist er- vird not befanntgogoben: Die Belannt schiedenen Punkten des dem Gesel | ige Gesellihafter Jos Elsen führt | Schalksmühle eingetragen. ¡“Vei der Firma Dresdner Bank, Filiale | Offenburg. Inhaber: “Paul Stobèr, B 107): Carl Goeß und Samuel Ritscher | vom 5. Juni 1936.) ®| fosche! i L

la lci E 97315] | wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt- | per) : ängenden Agentur- | herige Gesellschafter Josef Elsen fi Ry cid, den 24. Juli 1996. pddeburg mit dem Siß in Magdeburg | Kaufmann in Offenburg. Offenburg, | b : La oeß Nit} om 5. Juni 1936. i oschen. S E

prt res s ide Banbetsiegifier bt, p: me der L as vertrags. wett der Gefellichaft is s M N unter der bisherigen | üdens Das Amtsgericht. Wweigniederlassung der in Dresden be- | 18. Juli 1936. Amtsgericht. 111, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. | Amtsgericht Saarlautern. Amtsgericht Wolkenstein.

Nr. 470, Fa. Gemeinnüßige Kleinwoh- | den Deutshen RetchSangetger, 1 1056, | Förderung der allgemeinen wirtschaft- | Firma for

ngsba it be t Großenhain, am 24. Juli i nungsbau Gesellshaft mit beschränkter | gerih