1936 / 180 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

J 1 O 0 A N E A

R A E j

e eE

S E p

E L E A T

T T Si L: “e F G Ä R RE ; pr «ay an t i ars 2 x Á A bie EALA Gle Ap d T ipizee Er E A R G as A M 7 5

“L.

Pinneberg, Thesdorfer Weg 43, vertr. durh Rechtsanwalt Rehbein in Pinne- berg i. Holstein; zu T: der Kaufmann Max Georg Johannes Merker in Dres- den, Rietschel straße 21 I, als Abwesen- heitspfleger für den Verschollenen. Auf- gebotstermin vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Peterssteinweg 8, Saal Nr. 242, wird auf Freitag, den 12. Februar 1937, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Es ergeht hierdurch die Anf- forderung: a) an die Verschollenen, sih [pätestens im Aufgebotstermine zU melden, widrigenfalls die Todeserklä- rung erfolgen wird; Þb) an alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Ver- schollenen zu erteilen vermogen, späte- stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Leipzig, den 29. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 112.

[28317] |

Durch Ausshlußurteil des unterzeich- neten Gerichts vom 29. Juli 1936 sind die Ablösungsanleihe Schuldverschret- bung der Kreisstadt Plauen i. V,, Buch- stabe B Nr. 0451 über 200,— RM Nennbetrag vom 6. Dezember 1930 und der Auslosungsschein gleicher Bezeich- nung über ein Auslosungsrecht von 200,— RM Nennbetrag (1500,— RM Einlösungswert) für kraftlos erklärt worden.

Plauen, den 30. Fuli 1936.

Das Amtsgericht.

——

4. Leffentliche Zustellungen. [28824]

O-rffentliche Zustellungen.

Auf Grund der §8 1565 bzw. 1568 B. G.-B. klagen mit dem Antrage auf Ezescheidung: 1. Ehefrau Maria Fried- länder geb. Böhmer in Düsseldorf- Oberkassel, Cheruskerstr. 99 a, Proz.- Bev. R.-A. Dr. Scheller, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Georg Fried- länder, zuleßt in Düsseldorf-Ober- kassel, Cheruskerstr. 99 a, jeßt in Ame- ita L R 221/95 —, 2, Ehefrau Paula Feinen geb. Gerkens, früher in Ottersberg, jeßt in Duisburg-Meide- rih, Unter den Ulmen 13, Proz.-Bev. R.-A. Steckelings, gegen ihren Ehe- mann, den Friseux Peter Feimen, zu- leßt in Düsseldorf, Flingerstr. 54/56 1 R 308/35 —; 83, Ehefrau Maria Aters geb. Tophoven in Düsseldorf,

Lorettostr. 53, Proz.-Bev. R.-A. Wal-

dorf, gegen ihren Ehemann, den

_Friseux Otto Ackers, zulegt in Düssel- dorf, Lorettostr. 53 2 R 103/36 —;

4, Ehefrau Maria Lindemann geb. Winzen in Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 24, Proz.-Bev. R.-A. Kaspexr, egen ihren Ehemann, den Friseur Otto tindemann, zuleßt in Düsseldorf- Lohausen, Wilhelmsheide 3 4 R 172/36 —; 5. Ehefrau Emmy Kurtih geb. Reimer in Düsseldorf, Merkur- \traße 28, Proz.-Bev, R.-A. Dr. Abels, geaen ihren Ehemann, den Bergmann Heinrich Kurth, zuleßt in Düsseldorf, Scheuxenstr. 1 4 R 154/36 —. Die Kläger laden die Beklagten, deren Auf- enthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1, 2, und 4, Zivilkammer des Land- gerihts in Düsseldorf mit dex Auffor- derung, sih duxch einen bei diesem Ge- richt zugelassenen Rechtsanwalt ver- treten zu lassen. Verhandlungstermine egen an: zu (d, Ne L U 2am 6. Oft. 1936, 9,15 Uhr, Saal 181, U lfd. Nr... 3 am..6. Okt. 1936, 9,30 Uhr, Saal 156, zu lfd, Nr. 4 und 5 am 1. Okt. 1936, 10 Uhr, Saal 156. Die Prozeßbevollmächtigten dex Kläger wohnen in Düsseldovf.

Düsseldorf, den 1. August 1936.

Geschäftsstelle des Landgerichts. [28825] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Pauline Daneß geb. Hallek in Hindenburg, O. S., Haldeu- straße 5, Prozeßbevellinächtigter: Rechts- anwalt Dr. Gürtler in Gleiwit, klagt gegen ihren Ehemann, den Avbeiter Ha- raiambie (Alexander) Danes, früher in Hindenburg, jeßt unbekannten Aufent- halts, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.-B. und Sculdigerklärung des Be- klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechis- streits vor die 3: Zivilkammer des Land gerichts in Gleiwiß auf den 25. Sep- tember 1936, vormitiags V Uhr, mit der. Aufforderung, sih durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen.

Gleiwiß, den 31. Juli 1936.

Der Urkundsbeantte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[28826] Oeffentliche Zustellung.

Die - Ehefrau Minna Henning geb. Kaper in Wolfsanger, Adolf-Hitler- Straße 83, b. Schleusenverwalter Kaper, Prozeßbevollmächtigter: Recht2anivalt Föge in Göttingen, klagt gegen den Arbeiter Vaul Deuning, früher in An- klam, Kl. Wall 10, jeßt unbekannten Auf- enthalts, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Be- klagten gemäß § 1574 Abs, 1 B. G.-B. Die - Klagerin ladet den Beklagten z umündlihen Vechandlung des

\ Firma D. Zellermayer

RNeichs8- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1936. S. 4

9. Zivilkamnier des Land- gerichts in Göttingen auf den 18. Sep- tember 1936, 94 Uhr, mit der Auf- forderung, sih durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmachtigten vertreten zu

lassen. S den 1. August 1936.

Göttingen, j Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

streits vor die

[28827] Ladung. :

Die Ehefrau Dora Jda Elli unkel geb. Remus, Hauiburg, Schmu straße Nr. 18111, klagt gegen den Seemann Wilhelm Detlef Foachim Zunkel, ge- boren am 26. November 1906 in Hanms- burg, zuleßt gemeldet in Hamburg, Schmudckstraße 18 ITL, unbekannten Auf- enthalts, auf Ehescheidung. Verhand- lungstermin: Freitag, 25. September 1936, 10 Uhr. vor E Landgericht Hamburg, Zivilkammer 11. i Dié Geschäftsstelle des Landgerichts.

[28828] Oeffentliche Zustellung.

Der Angestellte Hugo Meter in Kre- feld, Hubertusstraße 6, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Grerhardt in Krefeld, klagt gegen die Ehefrau Hugo Metzer Erna geb, Eisenmenger, fvüher in Krefeld, jeßt unbekannten Auf- enthalts, auf Grund des Z 1568 B. G.-B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kiäger ladet die Beklagte zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IIT. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld-Uerdingen a. Rh. auf den 25. September 1936, vormittags 9 Uhr, Saal IV, mit der Aufforderung, sih dur einen bei diesem Gerichte zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe- vollmächtigten vertreten zu lassen. Geschäftsstelle des Landgerichts Krefeld.

[28829] j Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. die Ehefrau Karl Beckerx, Karoline geb. Zahs, in Remscheid, Lohbachstr. B Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Marx in Remscheid, gegen den Fabrikarbeiter Karl Becter, zu- leßt in Remscheid, aus § 1568 B. G.-B. 3 R 81/36 —, 2. Heinrich /Leder- manu, Anstreichermeister in Wupperlal- Elberfeld, Werner-Hanemann-Str. 109, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bergmann in Wuppertal - Elberfeld, gegen seine Ehefrau, Maria Gertrud geb. Gievels, zuleßt in Wuppertal-Elber- feld, aus §8 1565, 1567 B. G.-B. 5 R 74/36 —. Die Kläger laden die Be- klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vorx die Zivilkammer des Land- gerichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf den 6. Oktober 1936, vorm. 11 Uhr, auf Zimmer 90 und zu 2 auf den 1. Of: tober 1936, vorm. 10 Uhr, auf Zimmer 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugè- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. Wupvertal-Elberfeld, 31. 7. 1936. Landgericht Wuppertal.

[28833] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige unehelihe Johann Schauf, geb. am 10, August 1932, ge- seßlih vertreten durch das Jugendamt Worms-Land als Amtsvormund, klagt gegen den Johann Baptist Hahn, landw, Arbeiter, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Alsheim, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kindesmuttex Katharina Schauf aus Dorn-Dürkheim innerhalb der geset- lihen Empfängniszeit, d. i, vom 13, Df- tober 1931 bis 11. Februar 1932, allein beigewohnt hat, mit dem Antrag, 1. fest- zustellen, daß der Beklagte der Vater des von der Katharina Schauf, z. Zt. in Worms wohnhaft, am 10. August 1932 unehelich geborenen Kindes Jo- hann Schauf ist; 2. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger für die Zeit von der Geburt an, d. î, 10, August 1932, bis 10. Mai 1936 an rüdckstän- digem Unterhalt den Betrag von 1125 RM (in Worten: eintausendein- hundertfünfundzwanzig Reichsmark) und von da an bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahre des Klägers eine für je drei Monate vorauszahlbare viertel- jährlihe Geldrente von 75,— RM (in Worten: fünfundsiebzig Reichsmark) zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 3. das Urteil bzgl. Ziff. 2 sür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osthofen auf Dounners8- tag, den 17. September 1936, vor- mittags 8 Uhr, geladen.

Osthofen, den 30. Juli 1936.

Amtsgericht. [28832] Oeffentliche Zuftellung.

Dr. jur. Hermann Bolik in Berlin, Fohannisstraße 13, klagt gegen die und ihren Alleininhaber David Zellermayer, früher in Berlin, Große Frankfurter Str. 106, wegen 65 RM Provision für den Nachweis und die Einziehung der Hinterlegungsmasse HLG 181/24 des unterzeihneten Gerichts und beantragt, die Beklagten vorläufig vollstreckvar zu verurteilen, an dén Kläger 65 RM nebst 5% Zinsen seit 1. Januar 1936 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschl. der des vorangegangenen Arrestverfahrens 194 G 4/36 des Amts- gerichts Berlin zu tragen. Zur

straße 9/11, T Treppe, Quergang 6, Zimmer 250/2, auf Freitag, den 25, September 1936, vormittags 10 Uhr, geladen. Aktz. 57 C. 1262/36. Berlin, den 27. Juli 1936. Die Ge-

shäftsstelle des Amtsgerihts Berlin.

[28830] Oeffeutliche Zustellung.

Die Frau Käthe vhl. Seifert geb. Beer in Oelsniy i. Vogtl., Schloßstraße 32, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsan- tvalt. Dr. Reinhard in Zwickau, Klägerin, flagt gegen den früheren Börsenmakler Leon Potik, früher in Zwickau i. Sa,, Lutherstraße 19, jeßt unbekannten Auf- enthaltes, Beklagten, mit dem Antrage auf Zahlung und Rechnungslegung. Die Klagerin ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Ziwickau auf den 24. September 1936, vorm. 954 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe- vollmächtigten vertreten zu lassen. Zwickau, den 3. August 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgerichte.

[28831] Oeffentliche Zustellung.

1. Die Frau Anna Elise verw, Sei- fert geb. Schimpf in Reichenbach i. V., Johannstraße 37, 2. die Frau Ella Emma Fidckert geb. Seifert in Reichen- bah i. V., Johannstraße 37, Prozeß- bevollmächtigter: der Rechtsanwalt Reinhard îin Zwickau, Klägerinnen, klagen gegen den früheren Börjenmakler Leon Potik, früher in Zwickau, Luther- straße 19, jeßt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage auf Zah- lung und Rechnungslegung. Die Klä- gerinnen laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 3, Zivilkammer des Land- gerihts Zwickau auf den 24. Septem- ber 1936, vorm. 9% Uhr, mit der Aufforderung, sih durch einen bei die- sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Zwickau, den 3. August 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

5. Verlust- und Fundsachen.

Kraftf.-Br. Ta Nr.

[28837 Verlustamz.:

241 379 Fahrgest.-Nr. 490 642, Mot.- Nr. 858, zugel. f. den Arbeiter Fried- rihs Gerhar in Ahaus, Westf., Schloß- straße 2. Ahaus, den 29. Juli 1936. Der Landrat.

[28838]

Verlustanz.: Kraftf.-Br. T N. 39 029, Ford, P.-K.-W., T A 97 291, Fahrgest.-Nr. 63 006, Mot.-Nr. 63 006, zugel. f. Erwin Daniel, Berlin-Wil- mersdorf, Hindenburgstr. 87.

Berlin, den 21, Juli 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin. ITI K.V.A. [28839]

Verlustanz.: Kraftf.-Br. 11 Nr. 118899, NSU-Werke, . Neckarsulm, Kraftrad, IIl S—2915, Fahrgest.-Nr. 891 598, Mot.-Nv. 195 770, zugel. L Georg Dorsch, Landwirt in Heegeshof, Oberamt Schw. Hall.

Crailsheim, den 17, Juli 1936.

Der Landrat.

[28840] Verlustanz.: 263 462, Opel, P.-K.-W., Fahrgest.-Nr. 10—61 089, Mot.-Nr. R §1468, zugel. f. Heinrih Wehr- mann in Bosingfeld, Ad.-Hitler-Str. 68. Detmold, den 27. Juli 1936, Der Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe (Landesregierung Lippe).

[28841]

Verlustanz.: Krafif.-Br. T Nr. 45 295, Opel, L.-K.-W., Il 10 361, Fahrgest.-Nxr. 2 Y 2190, Mot.-Nr. 2233, f. Firma Modehaus Möbius G. m. b. S., Dresden, Wilsdruffer Str. 10.

Dresden, den 21. Juli 1936,

Der Polizeipräsident,

[28842]

Verlustanz.: Kraftf.Br. Ta, Nr. 3714674, VS—10810, Daimler, L.-K.-W., Fahrgest.- u. Mot.-Nr. 60 415, zugel, f. Gebrüder Volk, Erbach i. O., am 9, Februar 1934 durch Kreisamt Erbach i. Odenwald,

Erbach, den 25. Juli 1936. Kreisamt.

[28843]

Verlustanz.: Kraftf.-Br. Il Nr. 0084614, D. K. W.,, Kraftrad, V—496, Fahrgest.-Nr. 312 085, Mot.-Nr. 551 914, zugel. f. Oskar Kamumler, Plauen, 26. 6. ‘1935, Polizeidirektion Plauen. Glauchau, den 22. Juli 1936.

Der Amtshauptmann.

[28844]

Verlustanz.: Kraftf.-Br. Il Nr. 17666, Herkules-Werke, Nürnberg,

Kraftf.-Br, 1 Nr. L—1431,

i i

mündlichen Verhandlung des Rechts- streits werden die Beklagten vor das

| Amtsgericht iu Berlin, Neue Friedrich-

Kraftrad ohne Bivg,, I. K. 35 014, Fahr- | gest.-Nr. 35 033, Mot.-Nr. 21 788, zugel. lf, Wilhelm Scheunpflug, Ofenjetz-

205 471, N. S. U., Kraftrad, IX— |[

meister, Seis, Schlageterstr. 103, Gleiwiy, den 8, September 1934. Der Polizeipräsident des Us: Jndustriegebietes in Gleiwiß, O. S., den 30, Fuli 1936.

[28845]

Verlustanz.: Ar E, I Nr. 133817, Humbol E, ug- maschine, Fahrgest.-Nr. 12334, Mot.- Nr. 320 185/86, zugel. f. Köster-Geismar. Göttingen, 23, 7, 1936. Der Landrat.

[28846] Verlustanz.: Ke I Nr. 067 660, Opel, P.-K.-W. VR—25 069, Fahvgest. - Nr. 10—21 130, Mot. - Nr. 21 326, zugel, f. Gerhard” Richter, Mainz. Karlsruhe, den 23. Juli 1936. Der Polizeipräsident. B/50.

[28547]

Verlusftanz.: Kraftf.-Br. 11 Nr. 89 257, NSU-D-Rad, Kraftrad, IK 99 496, Fahrgest.-Nr. 880 043, Mot.-Nr. 184 718, zugel. f. Karl Axlt, Obevpost- shaffner in Bertelsdorf.

Lauban, den 24. Juli 1936.

Der Landrat.

[28848]

Verlustanz.: Kraftf.-Br. T Nv. 088 603, Auto-Union A.-G.,, Werk DKW., P.-K.-W. VR—25 192, Fahr- gestell-Nr. 146 692, Mot.-Nr. 383 561, zugel. Y Dr. E. Blumenau, Mainz, Große Bleiche 12.

Mainz, 23. 7. 1936. Kreisamt Mainz.

[28849]

.Verlustanz.: Kraftf.-Br. T Nr. 25 483, DKW., P.-K.-W., T E 99 035, Fahrgest.-Nr. 141 083, Mot.-Nr. 381 951, zugel. f. den Oberfähnrich Karl Schloer in Döberibß, Fnfant.-Sch. :

Nauen, den 24. Fuli 1936.

Landratsamt Nauen.

[28850]

Verluftanz.: Kraftf.-Br. Il Nr. 93 750, Zündapp, Kraftrad von Bei- wagen, IVB 36648, Fahrgest. - Nr. 400 431, Mot.-Nr. 400 431, zugel. f. Franz Vögtle, Jnspektor in Pforzheim.

Pforzheim, den 28. Juli 1936, =

Polizeidirektion A.

[28851]

Verlustanz.: Kraftf.-Br. 11 Nr. 76 044, Zündapp, Kraftrad, IY 93 492, Fahrgest.-Nr. 201 585, Mot.-Nr. 201 585, zugel. f. Werner Ramms, Kaufmann in Wesel, Schermbecker Landstr. 13/1, am 27.3. 1935.

Wesel, 24. Fuli 1936. Der Landrat.

28852]

Verlustanz.: Kraftf.-Br. Ta Nr. 338 523, Opel, L.-K.-W., IM—93 551, Fahrgest.-Nr. 2 A 2741, Mot.-Nr. 2811, f. Apotheker Curt Breuer in Zahna. Wittenberg, den 22. Fuli 1936.

Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde.

[28835] Aufgebot. Stuttgart-Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung einer Police.

Der auf Grund von Bestandsitber- tragung in unsere Verwaltung überge- gangene Versicherungs\hein Nr. 50 008, unterm 29. Juni 1901, ausgefertigt von der früheren Mecklenburgishen Lebens- versicherungs-Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck-Schweriner Lebenswver- sicherungs-Aktien-Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Paul Vurchard in Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 143, ist ab- handen gekommen.

Falls binnen 2 Monaten kein Ein- spruch bei uns erfolat, wird der Ver- siherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 3. August 1936.

Der Vorstand.

7. Attien- gesellschaften.

[28803]

Bayerische Metallwerke Aktiengesellschaft, München-Dachau.

Oeffentliche Generalversammlung

am 28. August 1936, vormittags

11 Uhr, im Büro des Herrn Notars

Curt Kaiser, Berlin W 57, Potsdamer Straße 67, Tage®sorduung:

1. Beschlußfassung über die Kapital- herabsesung von RM 175 000,— auf RM 59 000,— in erleichterter Form.

. Vorlage des Berichies und des Mad es für den 31, 10.

. Beschlußfassung über die Bilanz \o- wie Gewinn- und Verlustrehnung. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einer Bauk oder öffentlichen Behörde er- folgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor dem für die Generalver- famurlung bezeichneten Tage bei der Gesellschast oder bei Herrn Notar Curt Kaiser, Berlin V 57, Potsdamer

Straße 67, hinterlegen.

[28805] Ago Grundstücks-Aktiengesell scha}

Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch besteht jeßt aus folgenden Herr Rechtsanwalt Foachim Féiiks: Direk Karl Bösenecker, Direktor Oswy Kaehler, Kaufmann Paul Seife sämtlih aus Berlin.

Berlin, den 20. Juli 1936.

Der Vorstand.

[28808] Jn der am 20. Juni d. YJ. statty fundenen Generalversammlung ist d

Aufsicht8rat unserer Bast 08

neues Mitglied Herr Bankdirektor J Max Goldmann, Breslau, hinzugewäh worden. Steingutwerke Aktiengesellschaft, Breslau.

[28538].

Gemeinnügzige Kreisbau- Aktiengesellschaft in M.-Gladba Bilanz und Gewinn- und Verlu rechuung zum 31. Dezember 19

RM | 6 060 1 948 590

Bilanzaktiva. Unbebaute Grundstücke Wohngebäude Zugang: 11 057,57, Ab-

gang: —,—, Abschrei-

bung 20 301,— Vot 1 Eigene Hypotheken . « «- 9 600 Mietrükstände 17 1594 Bank- und Sparkassengut-

O G Kassenbestand

T4 1464 23)

2 055 5811

00) E O

Bilanzpassiva. Aftienkapital Geseblihe Rüdcklage, Zu- gang 1556,63 RM Bauerneuerungsrüdcklage, Zugang 6149,40 RM Dubiosenrücklage « « «+ « Wertberichtigung « « . « Hypothekenschulden und | Schuldscheinverpflich- | tungen 1 322 382 Rückständige Hypotheken- zinsen und Tilgungen . Aufgelaufene Hypotheken- zinsen und Tilgungen 7 9214 Vorausgezahlte Mieten « 207 Getvinn: i | Reingewinn im Geschäfts- | jahr. . . . 14 009,68 | Gewinnvortrag 3 654,06 __17 66% 2 055 5811

Gewinn- und Verlustrechunung,

600 000. 48 T7]

93 622 13 688

6 2694

Aufwendungen RM Abschreibungen: | a) Gebäude . 20301,— b) andere Ab- schreibungen 1 853,95 Zuweisungen zu den Wert- berihtigungsposten : a) Bauerneuerungsrück- lage... 6149,40 b) Wertberich- tigung bei überteuerten Neubauten 15 000,— Geschäftsunkosten: a) Gehälter einschl. soz. Abgaben . . 3224,72 b) Sächliche . . 3428,68 Betriebsunkosten: a) Realsteuern und An- liegergebühren 3147,27 b) sonst. Be- triebskosten einschl. Ge- hälter u. soz. Abgaben . 12 117,76 Instandhaltung Zinsen é e Gewinn: Reingewinn . 14 009,68 Gewinnvortrag 3 654,06 _

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 . Sollmieten Pachtgeldeinnahmen Zinsen

Sonstige Einnahmen « «

M.-Gladbach, den 1. März 1936,14

Dex Bonus: : Brocher, Bürgermeister 1. N. M.-Glad bach, den 28. Mai 1936, Der Aufsichtsrat. J. Gormanns Gehlen.

ung der Unterabteilung

ortse 5 in er Zweiten Veilage-

Verantwortlich al für Schriftleitung (Amtlicher und N amtlicher Teil), Anzeigenteil und für Verlag: Prâsident Dr. Schl at in Potsdam; “A für den Handelsteil und den übri redaktionellen Teil: Rudolf Lanfÿ| in Berlin-Schöneberg.

Srste Beilage

zum

Ir. 180

Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger

hung des Neichskommifsars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abs. 2 eingereichten n Sparkassen ni 1936

Guthaben unzweifelhafter Bonität und Liguidität

bei Kreditinstituten

Aktiva

Schuldner

po

a)

Mit ciner Fälligkeit bis zu 3 Monaten

T en 0-

ale |instituten

p bei | sonstigen | Kredit

inêgejaml!

Spalten 16 u. 17)

von a) (Spalte 18) sind täglich fällig (Noslro- guthaben)

Þ)

länger- fristige Gut- haben bei der eigenen Gin 0s zentrale

Kredit- institute

b)

sonstige Schuldner

insg- gesamt

1

öfentlih-rechtliche E Körper)chaften

darunter der eigene Gewähr- verband

2,

ins- gesamt (Spalten

21 22 und 24)

Von der Gesamt- summe (Spalte 25) sind gedeckt dur

1.

bön sen- gängige Went- papiere

2.

sonstige saßzungs- mäßige Sicher- heiten

tbefecn-

orderungen

darunter jolche mit einer Fälligkeit oder Kündî- gungs- frist von min- destenó 12 Monaten

vem 5. Nugusft 1933

Durch-

laufende Kredite

Beträge in 1000 RM

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung befliminten Wertpapiere

E a ARÀ

davon Beteili- gungen bei anderen Kredit- instituten

Grund- stüde, Gebäude, Ge- \chäfts- und Betriebé- inventar

Sonstige Aktiva

Summe der Aktiva

17

18

18a

19

20

21

22

23

24

29

26

27 28

| 29

A

Laufende Nummer

15 000

P28 37 187 47 05

424

Druck der Preußischen Druerei- F

und Verlags - Aktiengesellschaft, Bef Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

(einshließlich Börsenbeilage und

eine Zentralhandelsregister-Beilag

61 448 3746 6289 1 695 2754

67

5 898 1032 175

2 076

11 494 2 936 2 001 6 226

50 713

27 840

83 361

22 439

12 438 2 996

19 569

13 475

16 020

18 162

37 839 9 886

21 906

92 9528

17 046

11 432 8 497

17.506 6 647

18 938

31 376

38 099

12 741

18 477 9711

5D 839

28 429 4 030

12 838

7 503 2 356 1451 2 380

36 540

18 252

44 361

16 956 9 951 1605

14 494

10 950

10 046

13 545

25 034 5 661

17 244

22 053

14 396

10 457 8 397

13913 4471

15 929

24 185

31 460 7198

11 049 4 648

40 477

19 129 2613

10 803

11494 3 036 2 001 6 226 56 358 36 971 97 400 23 948 13 156

2 556 21 788 14 902 19 948 20 002 43 381 12 386 31 156 62 490 18 495 12 867

9 043 17 906

9 065 19 682 34 674 39 961 12741 21 977

6 825 66 216

28 889 5 497

15 299

347 456 486

1 296 927 598 231

1

2 817 3 612 4 008 4 2059 8 419 2 831 480 244

3 999 2 909 1 621 1 096 _829 2177 78

6 444 209 3 292 1623 12 052 1 150 4

13

8 700

2013

2 962

2211 91 073 24 703 83 380 32 746 10 138

4 752 37 023 24 979 15 959 20 533 43 328

9 228 22 199 18 564 17 207 11 810 10 649 10 544

4 002 22 263 18 889 24 031

7 416 18 829 11 853 99 084 93 489

5 480 21 815

T7573 1272 2 439 1641 25 604 13 960 60149 25 339 6 903 3 954 19 699 13 893 10 630 11 665 22 724 4158 13 165 14 507 12 228 7 276 5 739 D 988 2192 13 299 9 107 11 866 3 703 10 793 7421 T9 492 20 293 3 686 14 186

9 071 9927 2 960 4 961 27789 22 266 3 134 30 374 15 919 4 674 12 481 11210 26 764 8 492 26 893 2984 40 869 23 714 28 827 40891 40 071

15 965

10 669 29 279 27 177 25 606

8 699

6 007 15 045 70 464 56 163

5 342 13 777

18 118 8 396 6 408 7172 80 158 47 896 86 514 63 718 26 288 9 427 52 321 39 801 46 731 33 230 78 640 15 043 63 548 42 922 49 589 55 610 92 341 27 605 15 496 49 715 46 140 56 031 16 524 28 068 28 921 181 600 110 802 10 5826

35 605

16 891 5 494 5 506) 4546

60 44

39 835 5 43

30 923

20 362 4748

23 003

19 098]

33 397

24 783f

34 752 4 699

46 806!

23 682

26 514

33 972

357

14 456]

11438

45 258

32 716

26 979 9 510 9511

23 745

122 038

60 034

90 231 49 269

70 227 59 988

64 396 99 785

72 987 101 458 66 319 66 089 26 842

, 126 129 123 763 236 134 32 426 65 783 37 828 393 804 193 817 59653 14976 15 867] 43 870

32 353 10 498 5 894

9 239 119 226 79 074 196 2588|

9 696

63 375

33 814 113 670 116 000

1180 1131 364

8 696 11 747 159 388 16 917 9.715 2 229 33 736 2 807 10 059 3 942 6 965 338 7180 9 469 6 309 17 346 13 730 31

1 308 7 198 13 384 33 935 3971 22 620 2 508 54 953 5 106

9 T2 491 324 318 922 3

878 953 393 709 9 196 3 962 2 337 9 689 2 950 913 3 029 1 648 3 7959 2,695 6 580 2 004 7 668 2 436 2071 8 440 3.079 2094 679 6 659 4 776 6 007 1 685 1 865 3 264 16 081 12 250 309 3 149

330 615 984 778

6 603 3 636 3 998 2919 3 992 1074 3995 2 913 2711 1 865 5 183 1 261 6512 3 240 2 626 O 634 4 587 4622 2017 . 9810 3 392 8979 1 734 2 622 3212 18/913 8 229 1232 3 122

108 801 32 658 22 589 33 494

397 48

244 332

568 568

257 120

138 379 26 240]

243 111

163 413

200 237 347 167

97 833 306 566 324 937 192 029 227 359 172 2401 165 628

76 118 281 802 291 891 483 977

94 197 196 521

698 991

479 507

| 798 336

67 946

791 848

| 462 500

670 460

[1490 254

| 877 8324/2 817 148

27 659

125 634

129 506

7 693 292

| 48 930

4 223 6 881 2 381

11 324

826 880

| 21 191

8 103 473 19 TTT 126 867 1345 487

81 428 115 166 34 991 56 418 40 207 22 766 21 191 8 5T7 18 683 26 642 13 731 5 005 34 063 1 354 9 292 15 792

48 779 62 290 27 471 39 793 28 695 14 558 4 349 D577 6 060 11 749 9 031 2 363 21 964 1 254 9 883 9 392

9 640 4415 3400 3 000 12 101 2500 9540

106 507 126 088 57 632 67 683 45 605 30 176 21 191 8577 24 323 31 057 17131 8 005 46 164 1 354 11 792 16 332

27 741 31 423 1 655 22 092 301 756 32 684 103

1 676 502 210 645

3

7 694 149

45 286 82 705 2 639 28 810 25 268 12 926. 10 559 7 889 43 397 7 323 2 430 26 924 61

7 213 33 798

34 588 24 426 1 986 7 100 19 291 9 833 3915 5 800 26 639 5912 1 886 673

3 309 7 050

99 822

83 900 49 229 962 49 800 16 417 15 068 5 903 8711 5 889 5 156 4 787 133 15 415 7 943

132 849 198 028 99 919 51 864 75 419 30 099

29 623 13 895 53 784 13 714 7796 32 356 197

30 322 41 850

32 684|

60 689] 227 886 91 599] 302 567 41 861 3 092 23 2361 289 894 59 987] 231 861 15 35501 67 388 13963 32556 7117] 28 408 27 099| 99 201 9533] 22 547 4249| 22387 4 386) 215 383 186 6 488 25 2651 81 998 8 766 79077

5 313

1 061 1 696 29

5 1 129 631 D

18

94

7 816

1475 | 1475 814 §14

17 970 9 239 5211 8 445 T 993 4 614 1 304 1952 3 143 1 786

232 9 415 465 5 367 2327

41 737 12371 4 952 9 913 4519 2270

297 1440 1 234 3 713 1 406 1127 3981

89 1755 3 484

661 294

171 195 630 305 459 527

84 367 88 234 236 463 81 398 43 181 400 897 13 908 182 166 161 057

63 | 59 903

905 266

299 168

114 391

619 617

127 684

337 184

152 008

329 131

793 999

393 29111 706 733

171 340

14 226

33617 | 33617

79 463

63 798 |

4311 233

108 833

1204 257

778 679

213 696

1417 953

195 630

1 089 032

614 508

999 591

2 284 293

1271 12314 523 881

645 157

41 899

205 097

79 364 | 79 364

11 964 529

193 304 |

194 153 -

G 0H LNMR

E M-M

103 068} 2 957 995) : 509 038] 48 383) 3:

145 976] d:

848 8301 3:

192 435) 56 016)

Ä, . Ér p E Bg d E I S G a S 2 T, T0 Bw Ur M I E BE L men. -mmmARe R gNNeRE Trat T-i r F * A eimn aar amar M Eme S E tes : E LER N a E L E S E E E e S E e,

PNE

M M T are D e

L-L ES T E T R T. ATEE

dig r P A Mee C A Mr i V r Va E P V dret N ua Ar T T E Ae

j.

L E E TEE F Er T T

Ü i idi tand i20 0 Heiz « r Pt oe uer rw P wr meter pr