1936 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

l (D) 1 A O O mil l P R R m

gens

C. Hartung A.-G., Saarbrüdcken 3. lanz per 31. Dezember 1935.

ffrs.

1 004/42 1916

7 688

1 823 982 9 600 300 000

1 057 798

[28029]. Aktiva, * 11374 598

ank . o . . . Kasse ee. e os Postscheck . o o. Debitoren « «e... Beteiligung Ss Grundstücke eo. Gebäude. . « - - Anlage und Maschinen

uhrpark . .

üroeinrichtung « e Laboratorium . « 5 Mobilien (Betrieb) « Kläranlage . « « «. « Verfahren und Patentêè Wertberichtigungskonto Warenlager am 31, 12,1935

Verluft in 1935

48 515 83 814 1 l 1 1 19 546

1 113 248 109 313

5871 031

Passiva. Q c o o Kontokorrent « -

Kreditoren . « -

. 129 058 Konto (Darlehen) . «

1 175 493 242 302 734 049

1 200 000 300 000|— 298 769 |—

1135 580/60 319 250

Kapital e. o. Reserve . « - - Erneuerung T Erneuerung IL , Hypothek .. « « Rückstellung für Zinsen und

Steuern . . Gewinnvortrag « - o

57 265 45 279 263 46

5 871 031/82

Gewinu- und Verlustrehuung per 31. Dezember 1935.

f\r3. 1 207 S 42 312 |— 132 583 |— 28 257/03

1 410 268/05

1 300 954 59 109 313/46

1410 268 05

05 Saarbrüdcken, den 22. Juli 1936. Dex Vorftand.

(ena L d R A Wr i [25854] : „Carolus“ Versicherun gs-Aktien- gesellschaft zu Frankfurt am Main, urch einstimmigen Beschluß der Gene- ralversammlung vom 1. Oktober 1935 hat die „Carolus“ E gee, [Oer zu Frankfurt am Main die Liqui- ation der Aktiengesellschaft beschlossen. Die nachstehende einstimmig angenomme- ne Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Oktober 1935 wird hiermit veröffent-

licht.

eien

Aufwand

Zugang: Erneuerung T Zugang: Erneuerung IT Abschreibung « « « - - -

Verlust

Aktiva. Forderungen an Aktionäre Hypothekenkonto Esfekten « «ooo o Darlehnskonto . « »- . « Frankfurter Handel8bank Frankfurter Bank . « Bornheimer Bank « 5 Postscheckonto « « » o - Kassakonto. « « « - - 0

40 000 /— 6 000

7 500 4 300

5 465 5 892 128 1063 516 441

[70 394

Rückständige Prämie Rückständige Yinsen

e ® o 9 8-0-0 6-0 e o. e 0.009 009-0

Passiva, Anapa 6 Geseßl. Reservefonds « Organisationsfonds « Rückstellung f. Unkosten Delkredererüdlage « Prämienüberträge « - Gewinn

60 000|—

290/53

6 272/59

1 100/—

400|—

835/35

1 495/63

70 394/10 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll,

ees

e

87/53 1.22292 1 495 63

Schäden

Provisionen Unkosten Gewinn

Haben, F Prämienkonto «. « «- « o o o | 1348/78 Binsenkonto . « « o - e o e | 1583/30

2.93208 Nach pflihtgemäßer Prüfung * der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie auf Grund der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachiveise habe ih die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht der Gesellschaft den geseßlichen Vorschriften entsprechend gefunden. Frantfurt am Main, den ‘1. Ok- tober 1935. * Dr. Gutberlet, Wirtschaftsprüfer. „Saroilus“ Versicherun gs-Attien- gesellf{chaft in Liguidation,. Dex Liguidator. Jung-Schäfer

25855] „Carolus“ Versicherungs-Aftien- gesellschaft zu Frankfurt am Main.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Oktober 1935 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui- dator ist der unterzeichnete Herr Hans Jung-Schäfer zu Frankfurt am Main be- stimmt worden.

Die Gläubiger der Gesellschafi werden aufgefordert, 1hre Ansprüche bei der Ge- sellschaft anzumelden. R E am Main, den 17. Juli

2-932 08‘

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1936. S. 2

[28215] Gaedke Aktiengesellschaft i. L., Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ¿u der am ontag, deu 24.8. 1936, mittags 12/4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Dr. Franz Joseph Cts, Hamburg, Große Bäckerstraßze 13—15, statt indenden ordentlihen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesorduung: :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1935 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung zum 81. 12. 1935.

. Be Glußfassung über die Genehmi- ung der Bilanz und Gewinn- und

erlustrechnung. ;

. Beschlußfassung über die Enilastung der Mitglieder des Vorstandes un des Aufsichtsrats für das Geschäfts- jahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, welche spätestens am 3. Werk- tage vor der anberaumten General versammlung ihre Aktien während der üblihen Geschäftszeit bei der Dresdner

Bauk, Hamburg, bei der Gesell-

\chaftskasse, bei einem deutschen No-

tar oder bei der Metropol Grund-

stücks Aktiengesellschast, Verlin

C 2, Heiligegeiststr. 5/6, gegen eine als

Ausweis dienende Empfangsbeschei-

nigung hinterlegt haben.

Hamburg, im A 1936.

Die Liquidatoren. Q E N S E: O C E [27488]. Ï Württemberger Vereinigte Möbel- fabriken Schildknecht und Rall & Gerber A. G., Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1935.

Afktiva. RM \HÑ Grundstüdcke . . o. . 175 000 Geschästs- und Wohnge-

bäude 9°: Sg P A ugang « -

ble 6110,12 Maschinen und maschinelle Anlagen . « 835 970,— Zugang «+ - 815,— Abschr. « «3 785,— Werkzeuge, Betriebs3- und Bee i

800 000

I

Abgang - + + 77,80 Abt, «O Fuhrpark . . 2 500,— Abschr. « « . 1 500,— Anlagen Königstraße 72 . Roh-, Hilfs- und Betriebs- stosse «» . ++- Halbsertige, fertige Er- zeu nisse und Waren „. Eig. Aktien nom, Reichs- mark 180,— «- « « « « 36 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Postscheguthaben Bankguthaben « - Sonstige Forderungen - « Posten, die der Rechnung8- abgrenzung dienen « » Verlustvortrag 1934 « + -

113 476

1 097 897 300

e o.

711 27 916

874 088

Passiva, Grundkapital 6 Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen Delkredererüdcklage « « e - Darlehen Sr Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen « - « . o - Akzepte Verbindlichkeiten gegenüb. Banken

Posten, die der Rechnung8- abgrenzung dienen « e.

301 000 30 100 277

3 500 45 486 7878

136 629 71 101

264 965/13

13 149/47 874 088/17 Gewinu- und Verlustrechnung.

RM |H 27 916/94 175 741 11 479/56 11 347/32 10 181 21 095

Verlustvortrag 1934 , « + Gehälter und Löhne Soziale Abgaben . . « « Abschreibungen a, Anlageu Besibsteuern « - Zinsen Ca Handlungsunkosten, Be-

triebs- und sonstige Un-

kosten einschl. Umsaß-

He S S

95 117/55 3052 880/29

319 332/85 5 630/50 27 916/94 352 880/29

Stuttgart, den 21. Juli 1936,

Der Vorstand.

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften. Die Bezüge des Vorstandes und die des Aufsichtsrates sind im Geschäfts- bericht nit enthalten.

Stuttgart, den 13. Juni 1936,

Treuhand- Aktiengesellschaft, Niederlassung Stuttgart. Dr. Sch übel, Wirtschaftsprüfer.

Bruttoerlös3 E Miet- u. Pachteinnahmen Verlustvortrag 1934 . « «

-| Wechsel « « . -

[28812] :

Am 831. Degen Bes 1935 waren Ins- gesamt nom. 204 300,— Genuf- rechte unserex aufgewerteten Obliga- eo im e N A machung erfolgt gemäß Art. 1 der Ver- ordnung ben die _Genußrechte aufge- werteter Jndustrieobligationen und ver- wandter Schuldvershreibungen vom 24, Oktober 1928,

Hamburg, den 3. August 1936.

Hamburg—Amerika Linie.

[28802] Julius Langes

Leinen - Judustrie Aktiengesellschaft

in Großschönau/Sa.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

iermit zu der am Donnerstag, den

0. Angust 1936, um 11 Uhr in

Dresden, Hotel Europäischer Hof, \tatt-

Rear ordentlichen Generalver-

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- [U 1935 sowie die Berichte es Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Vexlustrehnung.

§3. Entlastung des Vorstands und Auf- aps 5

A. n der Rehnungsprüfer.

6. Verschiedenes. :

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktiéèn \püäteftens

am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesell- chaftskasse oder bei der Oberlaufitzer ank, Abteilung der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anftalt, Zittau,

oder bei einem deutschen Notar

P haben. Erfolgt die Hinter-

egung bei einem Notar, so ist der

Hintevlegungsschein, in dem die Aktien

nach Gattung, Nummern und Beträgen

verzeihnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Groß;schönau/Sa., 3. August 1936.

Der Vorstand. ' Exich Werkenthin,

[ai E

[28587]. Rechnun g8abschlu für 31. Dezember 1935.

RM

Somaulio

Vermögenswerte.

Grundstücke und Gebäude: Stand am 31. Dezember 1934 . . , 113 600,— Abgang 1935 315,80

TTS 284,20

3 284,20 | Maschinen und Betriebs- einrichtungen: Stand am 31, Dez, 1934 50 000,— Hugang für 1935 . « . - 22 761,60

75 761,60

Abschr. für 1935 « « - 14 761,00

Jnventar Rohstoffe, halbfertige und fertige Waren Gs Beteiligungen: Stand am 31. Dez. 1934 95 850,— Abschr. für

4 050,—

Abschr. für 1935

1935 .

Wertpapiere «-« Außenstände « « -

Schecks E: Kassa u. Postscheckguthaben Bankguthaben

Schulden. Aktienkapital . . o. ° e orte Rücklage « « » Außerordentliche Rücklage Nückstellung f. zweifelhafte Forderungen

Waren- u. sonstige Schulden Steuerrücklage . Tantiemenrüdcstellung « « Getvinn- u. Verlustrechng. : Gewinnvortrag

1934 . . . , 2284,56 Gewinn 1935 5 622,04

7 906 60 782 859/69 Gewinn- und Verlusirechnung.

RM |HÑ

92 151/15 18 090 47 12 063 24 116 535/77 2 284 56

5 622/04

176 747/23

Uufwendungen.

Abschreibungen a. Anlagen

und Jnventar Q ese Besißsteuern . . « « + Uebrige Aufwendungen Gewinnvorirag von 1934 . Gewinn 1935

Erträge. Erzeugung Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1934

158 397 30 16 065 37 2 284 56

176 747123

Münehen, im Juli 1936. Bayerische und Tiroler Sensenuuion

Nach dém abschließenden Ergebnis der pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Fahre38abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

München, den 31. Juli 1936.

(28530 auendorf-Gerlebogker Eisenbahn-Gesellschaft. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bâähnbetriebsgrundstüde

einschl. dex Gleisanlagen, Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude | 666 700,— Bugang « « 13 067,10 680 667,10 Betriebsmittel (Fahrzeuge) 119 000,— Geräte und Werk- stattmaschinen 14 300,— Umlaufsvermögen: Stoffvorräte . 11 097,55 Wertpapiere . 1723,10 Sonstige Forde rungen. . . 211 798,99 Neue Rechnung. « « - .

Pasîsiva. Grundkapital... Gesetßlicher Reservefonds . Erneuerungsfonds T Erneuerungsfonds IL « Spezialreservefonds « « Dispositionsfonds « « « » Rückstellungen .… Sonstige Verbindlichkeiten Neue Rechnung

Getvoinn:

Vortrag aus dem Vor- jahre . . . 12 226,34 Gewinn im Berichtsjahre 49 876,65

RM

224 619

800/000

705/95

1 089 20260

19 489/75 40 234/27 79 000|— 15 760/0 3 000 10 623/60 2 052/— 7 029/99

62 102/99 1 039 292/69

Gewinn- und Verlustrehuuung für den 31. Dezember 1935.

Aufwendungen, Betriebsausgaben : Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge auss. der Löhne der Bahn- unterhaltungs- u. Werk- stättenarbeiter 46 293,88 Soziale Aus- gaben: Soziale Ab- gaben. …. Sonstige Aus- gaben für Wohlfahrt3- zwecke 329,05 Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung und gänzung dexr Aus8- stattung8gegenstände owie für Beschaffung er Betriebsstoffe

24 096,18

Für Unter-

haltung, Er-

gänzung und

Erneuerung

der baulichen

Anlagen einschl,

der Löhned.

Bahnunter-

Haltung83ar-

beiter. . Für Unterhal-

tung, Ergän-

zung und Er-

neuerung der

Fahrzeuge u.

maschinellen

Anlagen einschl.

der Löhne der

Werkstätten-

arbeiter. Sonstige Aus- gaben. « «

12 624,95

31 080,52

13 537,52 47 123,75

116 837

Zuschuß im Kraftwagen- verkehr Besißsteuern der Gesellschaft Zutoeisung an den: Erneuerungsfonds L Spezialreservefonds « - Dispositionsfonds . « Gewinn: Gewinn im Berichtsjähre 49 876,65 Vortrag aus dem Vorjahre 12 226,34

175 085

864 18 312

63 000 813 8000

62 102

ESrträge.

Betriebseinnahmen:

Aus dem Personen- und

Gepäckverkehr 279,10

Aus dem Güter-

verkehr . . 287 615,07

Sonstige Ein-

nahmen. . 8952,28 Außerordentlihe HZuwen-

dungen s Sonstige Erträge . . « « Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre « « ..

296 846

RM |\Ñ

318 179

454 12 226

in Halle (Saale) statt.

318 179

8 651/50

97

2s ¡26

Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht Beanstandungen zum Geschäftsbericht und zum JFahresab- \{luß wurden nit erhoben.

Die heutige ordentliche Hauptversamm-

+49

lung beschloß die Ausschüttung eines vom Tage nach der Hauptversammlung an zahl- baren Getwinnanteils von 6 v. H. auf das gesamte Aktienkapital für das Geschästs-

Der Liquidator; Jung-Schäfer,

ppa, Dr, Mayer, Wirtschastsprüfer,

| Josef Bauer, Wirtschaftsprüser.

gigtid) 10 v. H. Kapitalertragsteuer 27,— gegen Einreichung des Gey anteilsheines Nr. 36 bei der Reichsk, gesellschaft A.-G., Berlin, dem Bank Mendelssohn & Co., Berlin, der Bej Handels-Gesellschaft, Berlin, und der der Firma Lenz É Co. G. m. h, Berlin W 50, Tauenßzienstr. 19a, Aus dem Aufsichtsrat unserer (0 chaft ist Herr Direktor - Dr. jur, Y Jafse, Berlin, ausgeschieden. Berlin, den 31. Juli 1936, Die Direktion.

[28079]

Herr Bankdirektox Harry Fj Hamburg, ist in den Aufsichtsrat uni Gesellschaft gewählt worden.

in Hamburg.

Die Aktionäre unserex Gesel] werden hiermit zu der am 28. Ay 1936, nachmittag 6 Uhr, in Kanzlei des Herrn Justizrats Bi in Chemniß, Roßmarkt 4, stattfinde 14. ordentlichen Generalvers lung eingeladen.

[28801] Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz „nebst Gey und Verlustrehnung für 31, ataris 1935 sowie des Berichte dorstandes und des Aufsichts

' BesGlublassung über die Gend gung der Bilanz nebst Gewinn;

erxlustrechnung und Verwe des Reingewinns.

, Beschlußfassung über die Entlj des Vorstandes und des Auf rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beta des Wirtschaftsprüfers, 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Gener sammlung und zux Ausübung Stimmrechts sind gemäß H 26 des sellschaftsvertrages nur die Aktionär N die ihre Aktien spätesten um 25. August 1936 bei der Q \ haftêtasie der Firma. C. A, nert A. G., Limbach, Sa., wi dex Üblihen Geschästszeit hint haben, i Jm Falle der Hinterlegung bei Notar ist die von diesem hierüber ustellende Bescheinigung, welhe Litérlégten Stücke nach Num Gattung und Betrag S zu bezei h spätestens am 25, August 1 ei dex oben bezeihneten Gesells kasse einzureichen.

Die Deseimaung des Notars | die Erklärung enthalten, daß die } legten - Aktien nur gegen Rücégalt Hinterlegungsbescheinigungen oder

luß der Generalversammlung

jesert werden. Oak “M imbach, Sa., den 29, Juli 19

C. A. Kühneri Aktiengesells( Der Vorstand. Arno Kühnert. Terra-Tiefvau A.-G. in All Bilanz quf deu 31. Dezember! 28543]. Aktiva. RM ebäude . 100 Inventar und Werkzeug 48 790,10 Zugang 1935 60 280,95 103 671,05 Abschreibung . 33 075,50 Genossenschaftsanteil . Debitoren . « « « Kautionen Forderungen an den Vor-

Nan s as s Ce S Kassenbestand T 1108,79 Kassenbestand TI 17,98

Bankbestand IL « +5

Wassiva. Aktienkapital .

Reservefonds « « ¿ G Darlehen «.

Bankschulden T , Bankschulden IT. . « « + Posten, die dec Rechnungs- d abgrenzung dienen « « 21 Gewinnvortcag.. 92 Reingeivinn 1935 . « - -

150 Gewinu- uud Verlustrechi

Aufwendungen, RY Löhne und Gehälter. « » 279 Soziale Abgaben . . « « 3

Hilsen e ets alies 9

Besibsteuern . . Sonstige Steuern . « « « : Allgemeine - Unkosten « « öd Konventionen

Tantieme für den Aufsichts-

g

rat ° Reingewinn 1935 . « « - 400

Erträge. d Betriebsüberschuß . « « - 40

400

Nach dem abschließenden meiner pflihtgemäßen Prü! Grund der Bücher und Schriß Gesellschast sowie der vom erteilten Aufklärungen und entsprechen die Buchführung, de! abschluß und der Geschästsber" geseßlichen Vorsschriften. 0

Pinueberg, den 24. April 1

jahr 1935, Die Auszahlung exfolgt, ab-

Schönwandt, Wirtschaftsp®

aaren-Commission8-Banf F

Mus 1936.4

Abschreibung a, Jnventar | F

9 irg-Gothaische Vank A. G. i. Liqu

Et gen vom mlun P, g ist von H. Wißig, stermin: 21. 9. 1936, ¡cht Coburg,

9 Uhr,

Zimmer 18.

Toburg, 1. August 1936. s is Liquidatoren: Eberhardt.

ckhindhelm. Gmelin,

851]

errheini che Touwerk- und Baus eppenheim a. d. B.

darf A.sG.,

. q . n die Beschlüsse der Generalver- 23. 6. 1934 und 3. 7. Berlin, Anfech-

qóklage enne worden. Verhand-

ilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: hundstücke: gbrikgrundstück, Ton- grube . Bugang1935 « » »

ibbau 1935 14071,—

häude: kohngebäude 14 508,— bshreibung 1 608,—

abrikgebäude 119 274,—

\bschreibung 7274,— ingofen «. « « 4230,— bschreibung 2 400,— schinen und maschinelle Anlagen 68 638,— Bugang 1935 19 063,— S7 TO1L,— | Mbshreibung 51 851,— triebs- und Geschästs- inventar 15 840,— Bugang 1935 1 690,— 17 530,—

Ubshreibung 6 960,— Umlaufsvermögen: Vh- Hilfs- und Betriebs-

Mof{e tige Erzeugnisse « « « hene Aktien: m. M 5 000,— Vor- zugsaktien m. M 202 060,— Stammaktien . . .. Mugang 1935: nom. Mark 220, Stammaktien . derungen auf Grund pon Warenlieferungen u. eitung a e ois chjelbestand .. « . « ssenbestand . o. - ssheckguthaben . « nkguthaben . . ndergebäudesteueranleihe

lustvortrag aus 1934 , rlustvortrag (Praun- eim)

005 T0 @

Passiva. undkapital: borzugsafktien (15000 St.) tammaktien (28948 St.)

dstellung rbindlichkeiten:

erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . ypotheken . . Ou zeptverpflichtungen . . sten, die der Rechnungs- Abgrenzung dienen «

117 631 “7040

I T21671

bgang 1935 16 000,— | 30 071

94 600

12 900 112 000

1 830

10 570 267 750

1 750 103 660

5 000 90 115 99

210 265 2 380 300

68

2 887 498

G81 776/15 71 610

2 061 442

758 890

5 000 578 960 583 960 16 292

47 161 53 750 23 908 15 194/83

18 63477 758 890/98

Bewinn- und Verlustrechnuug

per 31. Dezember

1935.

Soll. ne und Gehälter: Löhne . . . . S . Gehälte oie

ziale Abgaben . \hreibungen auf Anlagen 8 Abschreibungen .

t E 5 eue nstige Aufwendungen . tlustvortrag aus 1935 ,

lustvortrag (Praun- eim)

Haben. bershuß gemäß § 261 c 1) IT Ziffer 1... ., tlustvortrag aus 1934 . lust 1935 ,

M

281 687 53 750

335 437

26 628 75 658 7 417

6 070 14 407 147 216 71 610

2 061

686 508

612 393 73 672 442

686 508

Ñ

35 52 T4 48 55 94

46 78

95 40 43

78

Veppenheim a. d. B,, d. 18. 3. 1936,

Der Vorstand.

A. Strauch.

O) dem abschließenden Ergebnis der b jtgemäßen Prüfung auf Grund der her und Schriften der Gesellschaft e der vom Vorstand erteilten Auf- lgen und Nachweise entsprechen die grung, der Jahresabschluß und ften Väftöbericht den geseßlichen Vor-

Heppenheim a. d. V., Offenbach

«1m April 1936,

Dipl.-Ksm. Jakob Zin E Wirtschaftsprüfer.

ne

ndorf,

Dividendenverteilung für 1935 fdet nicht statt. A

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1936. &. 3

[28332]. Vilanz am 31. März 1936,

RM

Vermögenswerte. RM

IL, Anlagevermögen: L Grundstüde 2, Gebäude: a) Geschäfts- und Wohngebäude . 53 000,— Abschreibung 3 000,— b) Fabrikgebäude und andere Bau-

ihkeiten « « »+ » » « « # « « 367 000,— Zugang C0650. 00 6 v ANT 313,30

; 534 313,30

Abschreiblng « . . « .. . 25313/30

8, Maschinen und maschinelle Anlagen 80 000,— Zugang . « - .. . « « « 155 450,10

—T36 150,10 =- normale Ab-

\hreibung . . 80 450,10

=+ Sonderabschr. . 65 000,— 95 450,10

4, Kurzlebige Wirtschaftsgükex U —,— | Zugang . . « « « « e « « 22 947,34 Abschreibung s E Sm 232 947,34

6, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts? MveiitäL es dia: po 00 e A0

M: :D-Q D 000 38 340,05 ® ® . . . a 0,05 und Lichtanlagè 2 000,— 8 341,—

120 000

©0 000

HZugang

Abschreibung

6, Elektrische Kraft- Zugang

10 341 4 E100 9241, 9 240,—

Aba o a ea s

Abschreibung , T, Gleise «A Zugang « é

L= 6 918,83 5910,59

+ ,__ 6918,83

Abschreibung

S Melle es S iSr 28

d, Patente, Lizenzen usw, s s C E L 00

ITT, Beteiligungen, eins{chl. der zur Beteiligung be- |

stimmten Wertpapiere des Æ S0 E q N IV, Umlaufsvermögen:

1, Roh-, Hilfs- und Betriebsstosfe 122 458,—

4 N Ae « . « « 1088 206,

. er ge rzeugni e 0.0 §0. Fr

4: WECIPaPIE S ao eei o 6

6. Eigene Aktien (nom. RM 100000,—)

1 1 l

1 710 664 182 000 10 139

T89 811 43 818

i

6. Hypotheken- und Grundschulden . . « « « 7, Geleistete Anzahlungen. . «o... §8. Forderungen:

aus Warenlieferungen und Leistungen 10G a R E 9, Forderungen an abhängige Gesellschaften

10, Forderungen an Vorstandsmitglieder . 11. Wechsel . . P r

13. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten-

banken und Postscheckguthaben „.

14. Andere Bankguthaben .. ooo

Rechnungs3abgrenzung -. «o «e ooooo f- Bürgschaften und Avale RM 21 516,50

857 334 70 109

615 143 /09| 8 694 626

i

_4 65 680 Verbindlichkeiten. Grundkapital: E a) Stammaktien (60 000 Stimmen) , , , «+ 5 b) Vorzugsaktien (5000 Stimmen; bet der Be- {hlußfassung über Beseßung des Aufsichtsrates, Aenderung der Saßzungen und Auflösung der Gesellschaft 10 000 Stimmen) Rücklagen : Geseßliche Rücklage Bau- und Erneuerungsrüdcklage Rückstellungen: für Pensionsverpflihtungen « «o. für Nachleistungen .. für Luftschußbauten u. Delkredere . . .. Wertberichtigungs8posten Verbindlichkeiten: Le eis 2 DUPOIDETCH q s o o C6 83. Anzahlungen von Kunden 4, Verbindlichkeiten: ? auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. sonstige E ö, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge- sellschaften B58 20 6, Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Gy 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . « 8, Rücfständige Dividende „5 VI. Rechnungsabgrenzung: Uebergangsposten . VII, Gewinn: Gewvinnvortrag aus 1934/35 ... . . «5 Reingewinn des Geschäftsjahres 1935/36 g Bürgschaften und Avale RM 21 516,50 |

. . . . . L .

o o o 08

. 0:--0 0D ch0: 0D Î

soziale \ Einrichtungen

E T T TTaS 080 784 806 250 484

| mi

o. N

.. 418 o 657 2 350 315 o. 105 248

10 469/05

109 397/66] 119 866

4 523 630 Gewinn- und Verlustrechnung am 31, März 1936.

T

Soll, RM [H A0 S 1 755 150/55 189 073/22 430 209/62 128 200|—

Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben, 544 «o 019 0 d Abschreibungen auf Anlagen . . . . « Andere Abschreibungen und Rückstellungen Steuern: a) Besißsteuen . «o. b) sonstige Steuern « » » e Handlungs- und Betriebsunkosten °

Alle übrigen Aufwendungen . « Gewinn 1935/36 . «

354 846/88

457 773/55 49 656/01 109 397/66

3 474 307/49

S-@ @& Se S & 6'606. G6 O 0: 2% 00 M 0-00 6 6.6 E 0.9 009 P d 0E eee. o.

; / Haben, VélviebsUbet Uß: «o e d deo 0060p Zinsen und jonMige Kapitaleriräge «ooo Außerordentliche Erträge

3 420 300/90 53 503/69 502/90

3 474 30749

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. VBraunschweig, den 8. Juli 1936.

H. Henniges, Wirtschaftsprüfer. Jn der heute stattgefundenen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1934/35

ist dexr Gewinnanteil auf 10% festgeseßt, wovon auf Grund des Anleihestockgeseches

Dampsfkessel- und Gasometersabrik vormals A. Wilke & Comp.

——

2% an die Deutsche Golddiskontbank abgeführt werden. Gegen Einrei d : l : s s wwinnanteilscheines Nr. 3 werden nach Abzug der Kaitelectaedee e M RM 72,— für die Stammaktien über RM 1000,—, RM 7,20 für die Stammaktien über RM 100,—,

T. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital . , E a Gcld: fd:

die Deutshe Vank und Disconto-Gesellschaft chweig in Braunschweig, fellschaft, Filiale Brauns

die Deutshe Bank und Disconto-Gesell i die Dresdner Vank in Verlin und sellshaft in Berlin,

die Kasse unserer Gesellschaft in Braun . Braunschweig, den 30. cie o gei

Dampftessel- uud Gasometerfabrik vormals A. Wilke & Comp, vom Feld. Schulte, S

4. OIgtaniawerte Attiengesellschaft vormals Central-Werkstatt Dessau und Carl Bamberg Friedenau.

Viíanz vom Dezember 1935. RM [5

Sama

E RM |H

718 660|—

Vermö E Anlagevermögen; Sa O s aa o ora na Gebäude: S a) Geschäfis- und Wohngebäude, 796 526,33 Zugang 607 160,— T 103 686,35 4 587,50 1 399 098,83 Abschreibungen « « « « - +5 21 178,83 d) Fabrikgebäude. « «e o T2102 162, Bald ee o oa ao ove A2 0OMSS T 255 402,55 89 751,55

_ 1 N A 2 s 22 0 J E

Abgang ® 6-00-09 2 00S -8

1 377 920

Abschreibungen . » « 5 Maschinen und maschinelle O es s v SUddid s wee

o... 1 165 701

Anlagen:

516 079,14 693 881,25 T 209 960,39 Abschreibungen . « «. « » + 129 192,39 Apparate und Einrichtungen «. « « » 333 417,44 Zugang « «ooo o e 8342276,45 —T75 093,89 750,—

674 943,89 P E 100 959,

e e C DTTSCT O0 136 821,92

o 9 714 189,42

° 3 109 Ee eo. C s 37 200,24 E 37 201,24 reibungen « ° e 37 200,24 Geschäfts8einrichtungen d Ls Zugang . 151 352,94

: 151 353,94 Abschreibungen s o ; 151 352,94

1 080 768

Abgang » ch - - 5 o.

Abschreibungen « « Werkzeuge . «o Zugang « - » 5

Abschreibungen Modelle .. Zugang « « o.

573 984 1 654 752

304 690/50

52 35 Beteiligungen « » » «5 21 729/39

Zugang Li

Abschreibungen E E) ° mlaufsvermögen: agerbestände: Rohmaterial ,„ albfabrikate ertigfabrikate « »

867 940,22 3 288 566,69 1140 516,04

E ———

5 297 022 Wertpapiere E e Us p T E 21 668 orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen R Es Dn an abhängige und Konzerngesellschaften onstige Forderungen «eee eo Wechsel. . ., a Schecks E 0.0.0 0 T. 90S e o. Kasse, Postscheck-, Reichsbankguthabe Ses Andere Bankguthaben d IV. Posten der Rechnungsabgrenzung « « oos Bürgschaften RM 75 132,45

3 106 795/35 636 276|74| 123 362/39 ; 74 412181 Í 605/80

39 616 51 43 362 09

9 343 123/53 14 547/00

[14 651 282/82 Schuldteile, |

5 000 000'— 500 000|— 150 000

I, Grundkapital IT, Reservefonds „... °

ITT, Rückstellungen . « » « - s

IV, Verbindlichkeiten:

Obligationen .. » » -5 Ce es DYPothlet 66 a: 0.0 . É 0,06 00 Anzahlungen von Kunden E e Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten (Steuern, Lizenzen usw.) Darlehn von befreundeten Gesellschastêh « » « Bank- und Rembourskredite V, Posten der Rehnung8abgrenzung - - | VI, Gewinnvortrag « « «oe o o 27 126/85 Gewinn 1935. „a-o ooo 235 814195

Bürgschaften RM 75 132,45 |

1 527|— 4 800 1 524 141 84

2 634 443/06 478 153/91 1 531 802/47

2 503 867 15

S. Q. 0.0.0.0

: 8 678 73543 A. 59 605 59 A 262 94180

14 651 282 82 1935. Erträge. RM |DH Gewinnvortrag . . 27 126/85 Rohertrag nach Ab- | zug der Aufwen- dungen für Werk- und Hilfsstoffe ge- mäß § 261 e . . {13413 841/53 Außerordentliche Er- j . « « 202 484,22 | träge 345 957,58 502 850 40}} Aufhebung der Wert- | 3 955 370 40]| berichtigung 1934 25 000

Gewinn- und Verlusirehnung aitt 31. Dezember

NM |H

7 666 28583

504 677/42 |

Aufwendungen, Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen:

Auf Anlagen . . «+5 Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: Besißsteuern Sonstige Steuern . 300 366,18

Alle übrigen Aufivendungen . . Gewinnvortrag . «. . 27 126,85 Gewinn 1935 , « . 235 814,95

643 723 37 71 640/43 204 436 31

. . m0. 0. L J

262 941/80 13 811 925196 13 811 92596 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge- schäftsbericht den geseßlichen SN Ot, Dessau, den 10. Juli 1936, Arbeitsgemeinschaft d. Wirtschafts prüfer Dr. V. Gerstner u. Vaurat a. D. H. Altmann. Dr. Gerstnev, Wirtschaftsprüfer.

Es werden 5% Dividende verteilt. Zur Einlösung gelangt Dividendenschein Nr. 2. Einlösungsstellen sind: Verliner Handels-Gesellschaft, Berlin; Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin; Anhalt-Dessauishe Landesbank, Abt. Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Dessau.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ministerialdirektor a. D. Dr. E. Schalfe-

Dessau; Friy Wallmann, Berlin.

Der Vorstaud, Roux,

jew, Dessau; Paul Bamberg, Berlin-Wannsee; Dipl.-Fng. Hermann Müller, Dessau; Oberregierungsrat a. D, Dr. Hermann Koch, Berlin; Dipl.-Jng. Johannes Körting,

Dessau, im Juli 1936, Methfejsel,

S 0E rer vit a Ga DEE S-A s E

M

T a M M I N E Mer S L

Ee:

E E Tres E E I I E Be Nt E A T T2279

o, igen Pi Sa mepT r tpREBTr Bee Kaw BN n E Es