1936 / 183 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neihs8- und Staat8auzeiger Nr. 183 vom 8. August 1936. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1936. &. 3

[29039]. Zlmebahn-Gesellschaft.

Vilanz per 31. Dezember 1935.

E Liquidators und des Aussichts- rats. 4. Sonstiges. Wegen der Teilnahme an der Gene- ralversammlung wird auf § 30 des Ge- sellshaftêvertrages Bezug genommen. Geschäftsberiht, Gewinn- und Ver-

‘näre unserer Gesellshaft wer- 1A am Mittwoch, den August 1936, nachmittags

im Hotel Excelsior, Berlin,

ischer Plat, stattfindenden ordent- 2 L B Generalversammlung ergebenst 1, Bahnanlagen: dex Stredenausrüstung und der Vetriebge- | E Tagesordnung: _|lustrechnung und Bilanz n von heute der Streckenausrüstung und der Betriebsge- orlage des Geschäftsberihts für | ab bei der Gesellschaft zur Einsichtnahme bäude. . « . . » . « « « : « 435 140,80 1s Fahr 1935, Bilanz und Gewinns- | auf. Zugänge o... «« . 6999,43 S "Verlustrechnung. | München, den 5. August 1936. ‘2080 z:chlußfassung über die Genehmi-| „Süddeutschland“ Versicherungs-

Abschreibung 1935 ..„. 2 080,— q der Bilanz. Aktiengesellschast i. L.

toff ¡iber die Entlastung | Der Auffichtsrat. Franz Mülle. b) Gebäude, die aus\{l. Verwallungs- ober kfassung N Gu Der Bats Sons Mille Werkivohnung8zwecken dienen « 20 791,50 i Abschreibung 1935 365,

_Vilanz zum 31. Dezember 1935.

[28864]. Aktiva. RM l, Kapitaleinzahlung . . « « « 137 500 /— Beteiligungen S..E D. S G 2 500

[25626].

Gontinentale Linoleum-Union, Zürich.

Vilanz per 31. Dezember 1935, —— U

: Aktiva. Fr. Aktienbeteiligungen: : nom. RM 10 000 900 D.-L.-W.-Aktien nom. hl, 1875 000 Krommenie-Aktien nom. Kr. 2 000 000 Forshaga-Aktien nom. Fr. 990 000 Giubiascço-Aktien

nom. Fr. 20 227 600 Konzern-Aktien à 1009/1) Fr. 20 227,500,— Unterschied gegenüber der geseßlichen Betwvertung 284 525,— 119 942 975|— nom. fr. 25 637 000 Aktien der Société Industrielle Nêmolse du | Linoléum „Sarlino“ à 100% 5 192 22675 Sonstige Wertschriften 44 405|— anken . , L E 4 1 266 367/52 Verrechnung mit Pool-Gesellschaften e De ao os 0 a o LS S080 GANIDS Darlehen an Société Jndustrielle Rémoise du Linoléum „Sarlino“ | 1 431 072/45 Se Debet a a A 39 780 90

30 223 473 14

von Gesellschaften, an denen König Wil- helm beteiligt ist. : ö) Jm Jahre 1887 zur Sicherung von 5% Dividende auf die Vorzugsaktien ge- bildet. l s) Bei der Goldumstellung als freie Rücklage gebildet. 7) Freiwillige E 8) Aufwertungshypotheken. o) ahe Vat RM 31 022,38 Schulden an abhängige und nahestehende Gesellschaften. 10) Davon entfallen RM 421 675,54 auf Währungskredite, die ausschließlih von deutschen Banken gewährt worden sind. Für RM 1675000 Verbindlichkeiten gegenüber Banken sind Wechselverpflich- tungen eingegangen. Außerdem besteht eine Sicherungsvormerkung bis zur Höhe von RM 2 500 000; eine etivaige Eiu- tragung soll den gleichen Rang haben wie die zur Sicherung der RM 3 800 000 Teil- \chuldverschreibungen, Ausgabe 1932, und der RM 1950 000 Teilschuldverschrei- bungen, Ausgabe 1935, eingetragenen Sicherungshypotheken. Gewinn- uud Verlustrechnung für, 1935,

[29009]. gene z Allgemeine Deutsche Vauspar- Aktiengeseilschaf#t i. L.,, Düsseldorf. Vilanz auf 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM |d Noch nicht bezahltes Aktien- kapital. . . 333 330 |— Vermögenswerte : Hypotheken (Darlehen ab- züglich der inzwischen getilgten Beträge) 618 000,— -+ Debitoren (Tilgungen) 152 290,22 Sonstige Darlehen an Bausparer: Zwischen- kredite (Kügeler). . 361 Guthaben bei Banken: frei verfügbar 22 378,66 bei Hansmann & v. HZim- mermiann . 44713,12 67 091/78 Postsheckguthaben . .. 227 Inventar (gemeiner Wert) 1|— Hypothek Berlin-Grünau 32 000 Forderungen an Vertreter 73 139 Sonstige Forderungen . 859 Transitorische Aktiva (Ra- tenrücstände) 20 225 Verlustvortrag aus dem Jahre 1934 . 597 194,55 Verlust im Jahre

1935 . ., 2735,35

290381]. L Sisener Bergwerks-Verein

König Wilhelm. Vilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: BeráwércläbateGtiank « e | 1400 000 Grundbesiß: Grundbesiß Essen « « Grundbesiß Werne « e Gebäude: Wohngebäude Essen « Betriebsgebäude Essen . Landwirtschaftliche Ge- bäude Werne Ls Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsinventar « « -

Aktiva.

RM (9,

Forderungen , Et 6 627/70 Verlust 1934 , , , 3574,72 | Gewinn 1935 , 11,82 3 562/90

50 190/60

ssiva,

E S 50 000 . 6 . . . . 190/60 50 190/60 Gewinn- und Verlusttonto. Z RM [5 Steuern 178/60 Unkosten 409/58 Gewinn 11/82

600|— 2 300|— : lius u 05 914/85 Se a A 600

3 269/86] 6823 484 600 N Verlin, den 2. Juli 1936, Inva Grundstücls- und Handels=-

Aktiengesellschaft.

Pa Aktienkapital . Kreditoren .

Bel

S iche Gejellschaft für öffenilihe Arbeiten Uttiengesellschast. 0) Betrieb9mittell . ... „„. «- 1]. Bilanz am 31, März 1936.

d) Geräte und Werkstattmaschinen « « 5 210,—

Abschreibung 1935 / 1,— | Aïtiva.

2, Nebenbetrieb: Zugang 1935 . , - - 551105 | Wertpapiere: ; :

Abschreibung 1935 B a Le Berzinsliche Schaßanweisungen des Reiches

TT, Umlaufvermögen: - e none Wertpapiere

1. Stoffvorräte (Betriebs-, Bau-, Oberbau- und Pon 0e Sa orto Biene

B oa cue o e Ponstige M

D A L C a a A

L n der Gesamtsumme sind enthalten 3, Forderungen auf Grund von Lieferungen RM 5 200 E Ca piere, Ne Bis Seiden a s s

Reichsbank beleihen ras tier Bontid C2 L E | ¡slige Forderungen unzweifelhafter Bonität E } Liquidität gegen Kreditinstitute 62 142 397 a) Dividende (noch_ nicht gezahlt) E davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) . 10 642 397

b) Barerneuerungsfonds; davon sind nach 3, aber innerhalb 4 Monaten Wertpapiere . . . e « e «e 22 052,50 fällig lel E E 12 000 000 Sparkassenguthaben « « « » 51 656,71 histige Var

599 929 7 f ige Schuldner : , 1 592 875 N N B ands N fredite im A s Arbeitsbeschaffungs- ——R—— 7 S nme des Rethe ane 500 000 g S Oen S hen aus den Arbeitsbeschaffungsprogrammen (08 46s aii d R N OS Qr 8. K S N b ide L N Metau Kredite i ; s ; ; j ; 000 M2 R E + Konto Krumme-Wasserbrücke » » le -Vetelligunde E ee io 4 i 000) 7486 943 2 aus Einzahlungen Tarif Ne 9 nde Beteiligung 0 160 717 10 Fahre . 60 305,79 1 242 26588 d 9 694/65 | Aus Einzah- L E lungen Ta- 8 899 621/12

rif 15 Jahre 1) Jm wesentlichen Handlungsunkosten me vine M sowie Reparaturen an Wohnhäusern. 26A Ta 129 532.47 2) Jm wesentlichen Roheinnahmen aus rif Ei S ' Mieten und Pächten sowie A 5 a des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syn- if 26 J de 260 473,73 dikats für zusäßliche Ausfuhr. rif 25 Jahre ' Noch nicht be- Der Aufsichtsrat. ahlte Quo- Dr. R. von Kühlmann, Vorsißender. lenbeleäte Der. Vorstand. | i Wüstenhöfer. Roß. Passiva, Nach dem abschließenden Ergebnis Aktienkapital . [T | unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund NReservefonds: der Bücher und Schriften der Gesellschast Geseßlicher Reservefonds sowie der vom Vorstand erteilten Auf- 850 000,— klärungen und Nachtveise entsprechen die Spezialreserve- Buchführung, der Jahresabschluß und der fonds?) Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- Neserve- schriften. fonds 11°) Düsseldorf, im April 1936. Beamten- Treuhand gesellschaft Saar m. b. H., disposition8= Wirtschafßftsprüfungs gefellschaft. u. Pension Andersohn, Wirtschastsprüfer. fonds?) 1034 773,94 Eine Dividende gelangt nach der vor- Diüdstellungen: stehenden Bilanz für das Geschäftsjahr Rückstellung für Verg- 1935 nicht zur Auszahlung. schäden 4 292 509,16 Die Firma Gebr. Stumm bzw. die Ge- Rückstellung wwerkschaft Minister Achenbach, Bram- sür Koks bauer (Westf.), hat sich jedoch auf Grund öfenerneuc- des zwischen ihr und uns bestehenden Ge- rung meinschaftsvertrages entsprehend ihrer Rüstellung Verpflichtung bereit erklärt, für die freien jur Stouern Aktionäre die Dividendenscheine Nr. 64 Rückstellung für das Geschäftsjahr 1935 zu erwerben. sür bedingte Von der garautierten Dividende von Verpflich- 17% für die Vorzugsattieu und 12% tungen 200 000,— für die Aktien sind gemäß Geseß über die | = Verbindlichkeiten: Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften Aufwendungen. Hvpothekarisch gesicherte (Anleihestock) vom 4. Dezember 1934 bei | Verlusivortrag aus dem 5% Schuldverschrei- der Deutschen Golddiskontbank in| Jahre 1934 Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter , « n Passiven sind enthalten: bungen aus 1932 Verlin 9%, für die Vorzugsaktien und | Rückvergütete Hinsen an . Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergän- aimtverpflihtungen nach § 11 Abs. 1 des 3 420 000,— 4% für die Aktien zu hinterlegen. Es | Darlehensnehmer . . . 736 ung der Fahrzeuge und maschinellen An- Reih8geseßes über das Kreditwesen . .. Hypothekarisch gelangen demnach zur Ans 8% | Rüdvergütete Verwaltungs- lben, einshließlich der Löhne der Werk- amtverpflichtungen nah § 16 des Reichs- gesicherte 5% für die Vorzugsaktien = RM 80,—, | kosten an Sparer . . . fiôltenatbeileX «eo L jesebes über das Kreditwesen …. . . .. Schuldver- 8% für die Stammaktien à Reiths- | Erhöhung der Rüdstellung d) Sonstige Ausgaben: amtes haftendes Eigenkapital nah § 11 schreibungen mark 1000,— = RM 80,—, für die bs, 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen

465 709

* * . . . .“ . . . o . . . , .

. . . . - . . . e . . . . , . . . , . . .

* . 9:0 S #2. S S .

E Mm |\| M [5

T7512 013 1322 630/57

Beteiligungen « « - o. Umlaufsvermögen: Magazinmaterialien 294 b41,74 129 079,14

Alte R IZS O00 000/— (davon im Umlauf und di m, Fr, 13 994 000,—2) Reservefonds e . 4814 807,—

Abzüglich teres gegenüber Bewertung der Ak-

j i tienbeteiligungen zum Nennwert

Nach dem abschließenden Ergebnis der Se 8 S es pflihtgemäßen Prüfung auf Sab der | Verrechnung mit Pool-Gesellschaften 608 388/84 Bücher und Schriften der Gesellschaft Diverse Kreditoren , , „, E A 587 672/05 sowie der vom Vorstand erteilten Áal: Anteil-am P oolergebnis einshließlich Vortrag aus 1934 (Fr, 14121,71) | 1 497 13025 ärungen und Nachweise bestätige ich, da T7 240 243 644 die Buchführung, bór E 4 E Ss 225 524/88 | ber Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

christen entsprechen. 65 308 227 Berlin, den 24. Zuni 1936, Dr. Hans Czapski, Wirtschaftsprüfer. E

Warenvorräte Forderungen aus Ueber- lassung der Obligationen 19321) , , 3420 000,— Forderungen aus Ueber- lassung der Obligationen 19351) , . 1950 000,— Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- stungen?) Sonstige For- derungen?) Kassenbestand, Reichsbank- u.- Postschek- quthaben 28 209,69 Bankguthaben 18 513,35 Posten, die der Rechnungs=- abgrenzung dienen . Neinverlust des Jahres?) Vürgschasten*) Reichs8- mark 2 929 107,—

284 525,— | 4 530 282|—

RM 5 565 890/87 1 062 047/73 963 419/83

Aufwendungen,

Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben . . « - Abschreibungen a. Anlage1 Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Befißsteuern d. Gesellschaft Sonstige Aufwendungen!)

82 825 01 583 343/63 642 094/05

8 899 621/12

1) Die Dividendenberechti ung für diese Aktien ruht. s) Restliche nom. Fr. 9 6 000, waren im Besiß von Konzerngesellschaften,

Gewinn- und Verlustrechuung per 31. Dezember 1935.

Soll, Haben.

Fr. t 784 913/43} Saldovortrag . , , Währungsverluse .. . „., insen u. Dividenden

Anteil am Poolergebnis einschließ E nteil am Poolergebnis einschließ- oolausgleich8zah- lich Vortrag a. 1934 (Fr. 14121,71)| 1 497 130/25 lung E 2 420 55397 Zürich, den 11. Zuli 1936. Die Direktion.

C D 3E A R E E S N I C S O O MESZ C E E E N I I I E

[27019].

Aktien-Gesellschaft Erholung, Krefeld.

Vilanz per 31. Dezember 1935. res ÓR Ee

L Lig ZA d )

O

2 058,—

00 EckG

Fr, 14 12171

Vilanz zum 31. Dezember 1935. | y 234 762 44

[28559]. Aktiva. RM 9 Anlagevermögent 80 800|—

Grundstücke Gebäude:

Erträge.

Betriebsüberschuß . « « « Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche. Erträge?) Verlust

Verlust & Q S S 00S 00.60.09 Wb stüde und Gebäude:

Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . Abschreibung. « « « « « « « 100 000,— Ide « «oe e E O eo oe Zugang 10 946,47 Abgang - - 6 108,94

phs- und Geschäftsausstattung

81,19 | 713 281, 2 171 669 82

2 420 553/97

Fabrikgebäude: Stand 1,1, 1935. 92790,66 Abschreibungen 1 994,82

Werkswohnhäuser: Stand bis 1935 . . 9943,— 8 808 486 reibungen 339,—

Maschinen: Stand 1. 1, Zugang « . 2694,95

—T5304,10 Abschreibungen 7 564,25

VUhpat N Mobilien: Stand 1. 1, 1935 . . . , 4282,— Abschreibungen 643,— Utensilien Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . 26 146,— Halbfabrikate . 141 937,05 Fertigware. . 16 464,55

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ; Forderungen an Mitglieder des Vorstandes . . Sonstige Forderungen . « Wechsel

Kasse, Postscheck, Reichsbank Avale 1 800,—

Verlust

. . . s . e é .

621 119,73 Passiva. 289 837 Grundkapital: Stammaktien . » » » °

Stammprioritätsaktien

Geseßlicher Reservefonds: Bestand « s Binsen 1935 Erneuerungsfonds: Bestand laut Regulativ Dotierung laut Regulativ « «o». Sonstige Dotierung «ooooo. Hinsen 1935 0 ss E Verbindlichkeiten a E Entnahme 1935 ; ; Attiven S E N nach § 17 erbindlichkeiten ar - S ¿s Reichsgeseßes über das i bausparer: Lieferanten IV, Spezialreservefond3: Bestand , 2 des Reichsgeseß reditwesen und Gerichtskosten « « L Büoditg 1935 aao Wertberichtigungspostent Hinsen 1935 Rückstellung für: Vertretervorschüsse 73 139,07 Gerichtskosten und unvor- hergesehene Flle. 5 Außenstände Tilgungsdar- lehen. . « ©0©1204,51 nicht bez. Ka- pital . . . 333 330,— Hypothek Ver- lin-Grünau Banken Versicherung8- beiträge. . 25 031,34 Transitorische Passiva (rück- ständige Zahlungen).

86 874,82

2 S E T E 0

. 7 689,— chreibung i : «T O89,— ige, nach dem Vilanzstichtage fällig werdende

7104 744

63 573 9 694

E

Aktiva, I, Anlagevermögen: Grundstückle . ..,, E , Gesellschaftshaus, Geschästs- und Wohngebäude

RM A RM 20 000

145 230—

5 230|—

3 330

1358 371 119

——————— E e s .

Passiva.

0:::0/:0 :0-0 0

138 483 23 808 120

jiger ; R . Eiititählits 1935 S s ) Mon entfallen auf jederzeit fällige Gelder .

Ï l : Für Genußrechte ristige Darlehen s g A Ss / go ° ihtungen aus der Durchführung der Arbeits-

E N haffungsprogramme : VI, E de N tzeptverpflichtungen aus der Finanzierung s G ut ete der Vorzuzzanieidel jon Maßnahmen, mit deren Durchführung

n T} indere Jnstitute betraut snd .... L Nit A iedene Sib 7 : (izeptverpflichtungen aus der Finanzierung

elbstbearbeiteter Maßnahmen . . « « « « angfristige Verpflichtungen « « « . urzfristige Verpflichtungen « - « « « . ge durchlaufende Kredite

A e Mobilien, Betriebs- u, Geschästsinventar 21 150,—

Zugang E E E 690,31

_ 703

Abgang A 00S 6. S 00, 21 690/31 AbsGreibüng e s ac es oa T §0708)

IT, Beteiligungen: _

138 483

E R E E L

120 000,—

2 040 962,54 6 000,—

612,02 65 308 227

184 347

Beteiligung Eisfabrik eo oooooo ITI, Umlaufsvermögen:

Waren (ck00) Flaschen, Kisten, Kellereimaterkal. . . . .,,

693 511 471 233 968 535 6 028 805

4 045 736 | 101 805/16

10 673/65 ; 112 478/81 Ai e 1 073/65 Forderungen auf Grund von Warenlleferungen __|V S 24 5 Kassenbestand und Postscheckionio „so, 6 A Q L 4 Wechselobligo RM 305,85

39 684

7 131 45 048 1 041/( 1 441

997 817 039

48 000 482 1650 000 000

Geivinn- und VerleftreGuung per 31. Dezember 12 000,— _— =—

44 700,— AnuftivenDungert, RM I. Betrieb8ausgaben:

a) Persönliche Au3gabent Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschließlich Lößns der Bahnunterhaltungs- und Werkstättênarbeitet

D) Goa A

0) Sächliche Au83gaben:

L, Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus- stattungsgegenstände sowie für die Be- E E schaffung der Betricbsstoffe. . . . . dlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergän- edbürgschaften sowie aus Garantieverträgen zung der baulichen Anlagen einschließlich 261 b des H-G-B.) .

fapital V0 C0 S jen nah § 11 des Reichsgesebßes über das ditwesen:

esebliche Neserven E Sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reihsgeseßes über das Kreditwesen . . , die der Rechnungsabgrenzung dienen n: Vortrag aus dem Vorjahre . . . „,

Ueberschuß 9

111 405/16

[43

546 016/94 105 000 000!

102 597,92

13 9694 5 467 143

8 B06|— Ez i 592 875105

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.

RM [H 2. 597 194/55

125 000 000 107 999

20 000 000

46 820,60 ——— 319 115/81 Passiva. 160 000 60 000 —| 100 000 1 225/38 18/51

622 419

assiva. 12 876 575 Mol

Aktienkapital... Reservefonds . . « « « « Rückstellungen . « « « « Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .. Verbindlichkeiten gegen- über Mitgliedern des Vorstandes . .. Verbindlichkeiten gegen- über Banken 41 856/81

13 498 994 360 000|—

I, Grundkapital ee 00

36 ed Noch zu beschließende Ermäßigung

ITL, Geseßlicher Reservefonds .. , .. Noch zu beschließende Zuwelsung

ITI, Delkredere auf Forderungen « « « »

IV, Verbindlichkeiten:

SUPOIeEI I aar 129 750/— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefexun- |

gen und Leistungen 9 451/57

Akzeptverbindlichkeiten

4 641 927/68

1676 572

1 243 89 2 000

782 766 302 10 058

782 766 302 275 000 000

5 133/20

eee...

.. 5 336/05

aus 1935 Aufgewertete

Obligation§

verp flich-

1 950 000,—

Stammaktien à RM 690,— == RM 48 abzüglich 10% Kapitalertragsteuer.

Gegen Einlieferung der Dividenden- scheine Nr. 64 kann die Auszahlung des

Honorar an den Liquidator Gebühr für 1934 an das

Reichs8aufsichtsamt . Sonstige Verwaltungsun-

für Hypothekenausfälle fe Mitbenuzung fremder Anlagen

. Abgaben und öffentlihe Lasten Verschiedene Ausgaben « « »

Ausgaben des Nebenbetriehs

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshästsjahr 1935.

1358 371 119

amen Ì

Sonstige Verbindlichkeiten 162/25

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . 8 933/50

Bankschulden . . ., Wechselobligo RM 305,85

Aufwertungsschulden und Darlehen - s Z

® o... 63 911/10 8

7 423/20

319 11581

Abschreibungen auf Anlagen IV. Andere Abschreibungen . . V. Besißsteuern der Gesellschaft VI, Abgang von Wertpapieren . VIL. Zuweijungen: an Spezialreservefonds , » . o an Erneuerungsfonds . . « « e. an Rüstellungen für Genußrechte VITI, Außerordentliche Aufwendungen , «

Aufwendungen. iltungsfosten :

ène Verwaltungskosten... die Deutsche Bau- und Bodenbank Aktiengesell- ; Haft vergütete Verwaltungskosten . . . . « « « | 20504 402/88] 2587 941/09 eibungen auf Grundstücke und Gebäude , « —T00 000|— ge Abschreibungen O, 1 583 855/38 9e Aufwendungen A N

n: Vortrag aus dem Vorjahre « « « 5 Ueberschuß A

RM [H 83 538/21

RM [H | Avale 1 800,—

1 359,08 Gewinnvortrag . « « « «

69 879,87

tungen kosten 6 00 S « Hypotheken®) Anzahlungen von Kunden Verbindlich- keiten auf Erund von

I Úr A Warenliefe-

Kaufpreises bei der Deutshen Vank und Disconto-Gesellschaft, Berlin W8 und ibren Filialen, der Dres8d=- É uer Vank, Verlin W 56, dem Bank-| _ Erträge. haus Hardy «& LCo., G. m. b. H., Einnahmen aus Zinsen: Berlin W 8, Markgrafenstraße 36, dem| von Dariehensschuldnern Bankhaus Simon Hirschland, Essen, | von Banken E und der Gesellschaftskasse auf Zee | aus Hypothek Grünau . Wolfsvank erfolgen. Die Auszahlung Rückständiger Zins aus Ra- findet ab 5. Augnst 1836 statt. _„tenrücständen . « « Essen-Vorbeck, den 5. August 1936, | Etnnahmen aus Verwal- Der Vorstand. Wüstenhöfer. Roß. | tungskostenbeiträgen von SIEIC I E E E E R zes | _ Darlehensshuldnern . . roS8S181. Teilauflösung der Rückstel- eNeubau“ Aktiengeselkschaft aus e N bezahltes in Liquidation, Berlin. IENEApg

E, É pes Teilauflösung der Rüdstel- Vilanz per 31. Dezember 1935. lung für Vanten (Hans-

R mann &v. Zimmermann) RM A Ueberschuß aus Jnventar- pp 0 verkauf E 3 0499 Jodles für Telefonanlage GOREIO Verlust aus dem Jahre 219/14} 1934 , . , 597194,55 17 855/19 | Verlust im Jahre 2 5 702 656-99 Païsiva. 1935 G Ey 2735,35 | 599 929/90 erung an Getwerktichaft Minister | Aktienkapital 12 000;— 632 816'80 (Gebr. Stumm G. m. b. H.) | Kreditoren « + « «+ « « + « | 0855/19] Der in der ordentlichen Generalver- ¿f der Pafsivseite au A EIe | 17 855/19 sammlung vom 1. e 1936 auf 4 Amis- Auftrage der Gebr. T jahre neu gewählte Aufsichtsrat « E Verlust- und Gewiunkonto. ; 0 lscjirat besteht

9 124/57 Gewinn- und Verlustrechnung. ai

467 143/95

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Soll. RM Löhne und Gehälter 97 838/62 Soziale Abgaben ._. 7 378/17 | 6, Allgemeine Unkosten , . Abschreibungen 10 541/07 |7, Zum Delïredere . . . ., Sonstige Abschreibungen . 3514/70 8, eas 31. 12, 1934 á : S e 3 141/07 | 9, Verwendung des aus der Kapitalermäßigung sich ergebenden Buch- Vésibsieuemt (s 13 644/96 gewinns:

Sonstige Aufwendungen . 71 466/94 L Deditis von Vell eas 207 625/53 zur Einstellung in den geseßlichen Reservefonds , .

RM | 19 963/56 2 338/35 6 973/96 11 554/96 12 622/46 26 291/30 864/47 38 27071

Aufwendungen,

1 039,36 ; z 1. Löhne und Gehälter

2, Soziale Abgaben . ., 3, Abschreibungen E

H |4. Hinsen

5. Steuern einschließlich RM 7 975,86

1 683 855/38 290 880/26

622 419/60 12 876 575/05113 498 994/65

18 061 671/38

g Dr MNO Pr g 275 703,70

E E 6 R E P S D

Eriräge, 5 I. Gewinnvortrag . . IT. Betriebseinnahmen: 1. Aus dem Personen- und Gepädverkehr . « « 2. Aus demi Gülerverledt (G Sen es

9, Sonstige Eimahnten «Cen o 6 |

T, Einnahme des Nebenbetriebes . „eee. 4 800 è Saamen, soweit sie niht über Fonds verbucht Verlin, den 31 März 1936 e «s E C C S p K P 274 , Erlassene Beförderungsf|teuer Es see 6 gishe Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktien esellschaft, 8 391 Á Außerordentliche Zuwendungen « « « e - e. / t. Vilhelmi, Wildermuth. Dr. Shoepf. Dr. Sarrazin. L S ah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund i e und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Meile Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der V eriht den geseßlichen Vorschriften, erlin, den 21. Juli 1936, Deutsche Revisions- und De snandentittugelelUlthats Hesse, Wirtschastösprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

. G 0.0.0 e o. 9E

Erträge. 0aus dem Vora a6 622 419/60 14 316 286/53 8111 434/59

11 530/66 18 061 671/38

48 589,49

U 18/51

E 00:6

arbeitungsgebühren —LODES 167 48777

aben.

Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 191 643/09 Mieten 1 113/— Außerordentliche Erträge . 800|— Verlust 13 969/44

207 525/53

Vergneustadt, den 1. Januar 1936, Gustav Weyland Lederwerke Aktiengesellschaft, (Unterschristen.) Nach dem S A Ergebnis meiner pslichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und bor BeNe entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften. Hagen i. W., den 3. Juni 1936. / Dr. Kinzius, Wirtschaftsprüfer.

E E

Siam G s Cre enn t

A oe E i R

Erträge. L ea H 2, Verlustvorträge aus Vorjahren. . « « 38 270,71 B n E eee 10 318,78 3, Buchgewinn bei der noch zu beschließenden Kapitaleräßigung - | 48 608, % 167 48777 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften, wobei wir vorausseßen, daß die Genera versammlung gleichzeitig mit der Genehmigung der Bilanz zum 31. 12. 1935 die in dieser und in der Gewinn- und Ver- lustrechnung bereits als Ege behandelte Kapitalermäßigung beschließen wird, Krefeld, den 14. Mai 1936,

Karl Herrnkind, W. Sirack, Wirischastsprüfer. Aus dem Aussichisrat schied aus Herr Leo Pöstgens. Neu gewählt wurden die Herren Rechtsanwalt Dr. Walter Höôller und Kausmann Leo Wirß. Krefeld, den 9, Juni 1936.

Der Vorstand, Tappen. Gahr,

anken!) 1 907 476,54 | S stige Ver- Aktiva. k 8 405 941/90 | Beteiligungëkonto

A . 7 Debitoren . . ,

3 i 70 290/28

ten 338 809 25

G % 9.00 0

O 0:9: 0 © |

L ä ———————— Q {5RQ

Posten, die der RehuungSs- e 48 589/40 abgrenzung drenen

Bürgschaften“) ReichS-

# 109 050 93 | Verlustvortrag . « « Verius 1935 S S 9

Einbed, den 14. Juli 1936, Ilmebahn- saft. Die Direktion. üder, Hildebrechi. u Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie ean Vorstand erte? klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs{lub Geschästsbericht den geseßlichen Vorschriften,

N e Gesellschaft für öff entliche Arbeiten Aktiengesellschaft, Verlin. n ause des Geschäftsjahres ist Herr Bankier Ernst Kribler burch Tod aus M erat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Die Herren Dr. Hartwich, ats Ht ais Müller, M. d. R., Berlin, haben ihr Amt als Mitglieder des Auf- eister „ergelegt. Jn den Aussichtsrat G wurde Herr Brinckmann, er vurben E A 10M, Berlin. Die durch das Los ausgeschiedenen s y ledergewählt. ütsche Gesellschaft für öffentilihe Arbeiten Aktiengesellschaft, i Der Vorstand, ]

d. begebenen Reichs- | aus den Deren S Bac Hermann Beh- “RM [S [rens in Düsseldorf, Vorsißzender; Bank- aunover, den 19. Mai 1936. 219/46 direktor Georg Stodt in eilsedorl, Willy G E Eme Wirtschaftsprüfer, ammen RM 648 492,37 | 219/46 “Stuttgart, agg M 1936, Eine Dividende kommt für das Geschäftsjahr 1935 nit zur 20 j Dem 00e I A E S 219/46 Der Liquidator: Der Aufsichtsrat blieb gegen das Vorjahr unverändert. 21946

l Q! 2TH Er A M N A NA

S Unkostenkonto S S Es

S. gee S Pr —_ - 7D p D

A E G T

Schwäbis Treu haud- Aktiengesellschaft. ppa, Theurer, ppa, Wieler.

p A rente Gee ThgRen. j Erf exe FMzdiruna Sccreizaoen. j

is m ug 0 m ® F Int meenriiden fr Sem Tuhtangen }

Der Liquidator.