1936 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sechfte Beiläge zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1936. S. 4 Sentralhandel8registerbeilage e Dia. | wi u OSiemter fs. [2 2s ‘nl Wed M i eint adet |— nuwerzaner un Deutschen Reich8anzeigex und Preußischen Staatsanzeiger

‘ti aft, Neuwied. De A l » Aktien gesellschaft, Diesel aus unserem Aufsichtsrat aus- | schaft mit R

Afktiengesellschaft, Neuwied. H ber 1935. ie : : aftu Bilanz zum 31. Dezember 1933. Bilanz zum 31. Dezem fas Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger Verwaltungskosten: tunen & A aoBuD g, den 5. August 1936. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Een j Zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Neich

S iva. RM (S h y [29072]. Attiva. RM ah ace N Augsburger Buntweberei bei ihr zu melden. S

Anlagewerte: À id 10 000/— vormals L. A. Riedinger. Der Liquidator Boe. a 44. j B E s 4 208/00} GrundiliE » » «0, 42 000/— Der Vorstand. Wilkens. der „Obotritia“/ Erdöl-Ges. m. b. S. | Laufende Kosten: 194 Sr te e i i Gebäude N prr T Gebiube S0 E S 1 363 55 N p v. Lüden. rp nus ee S 5 ) le A (Erste X ilage) Berli n, Freitag, den 21, August Maschinen «s «s S OGOLZ S ‘Uinlaufwerte: Bavaria Auto-Fernverkehrs- L - Soziale A gäben j : 2 000 [28414 Zeitungslieferung . , j Erscheint an jedem Wohentag abends. Bezugs- ; ; J preis monatli 1,15 A einschließli 0,30 A Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht

E 55185 | F f Grund i llschaft, Oberbayern E : Mobiliar 1 485/85 Forderungen Bf _Aktiengese schaft, ru, Durch Beschluß der Gesellshafterver- | Sonstige . -- | von Warenkieferungen u. [29053]. München. sammlung der Hanfbedarf Gesell- | Steuern und Abgaben Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm

Umlaufwerte: | CiR 5310 | 14° L S 1935 J Roh-, Hilfs- und Betriebs- 17 f “Seisturtgen . . . - - - | | Vilanz für den 31. Dezember I. 2 , infte aftung in | Versiherungsbeiträge . E - 7 Í / : : “stoffe A a Malen is 6/33 : M v Rol B E es ist B erlicerua a. V i Alle Postenfciten eigenstelle S monatlich. breiten - Zeile 1,10 A. Anzeigen L Handelsregister, 2. Güterrechtsregister. Halbfertige Erzeugnisse . 6 57H64 a A Anl Akliva. M das Stammkapital der Gesellshaft um | Zinsen i Berlin für Selbstabholer die An bi enstell Ae as nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftéregister. e Grun T N Des | Sabieia GociRa So L E A O E Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- ck Musterregister. 6. Urheberredteintrags- O lief a: Un Verlustverminde- | 1.1.1935 . 46 600,— Die. Gläubiger der L Ger R 1955 l Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin- rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen, Giengen (O 17 618/33 | rung in 1935 31 272,90 |__ 48 903/03 Abgang durch den S Ä E L Steffen. ewi R sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. eingegangen sein. L: 8. Verschiedenes, Wechselbestand E 102 32601 | Verkauf. .__5485,— Der Geschäftsführer: Rudolf Steffen. E : 2 ! | ssenbestand einschl. Post- | é T 41 115,— 539] : rträge. * schedguthaben E E u E 50 000 | Zugangdurch 2 Die ind Ae Cveiens Gru R 5 ad L 3. Fi G Verlustvortrag zum 1. Jan. |* * E P | Neuankauf 42 903,! S Zaesellschaft mit be- lußgebühren . , 3. Firma „Georg Schraml Swhuh- j mi E O e : V 7 E : a prt a N A G E | ST0TS,50 T rintiez _! Dafinug ] E Verlin, | Zuteilungsgebühren . Han e regi Cr. fabrik”, Sig: Gersthofen (Mugen Ries Hie Ros übes: an Vin rie offene Handels- | Fnnen, binnen sechs Monaten seit dieser E O A O E 42 152 29 | Abschreibg. . 15 168,50 Dorotheenstraße 75, ist aufgelöst. Die | Zeitung8gebühr 4 Straße 53a). Fnhaber: Schraml, schritten werden. Sind baue Ge- Mbcingait Mi durch Umwandlung der | Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu El 240 0 73/72 | Gt A RSS Gläubi esellschaft werden auf- | Sonstige . .. . . .. | 1j tein, 31314] | Georg, Fabrikant, Gersthofen. Her. | (ch&ttar;; stellt, so wird dis Gesel, | 2einishe Winzerstuben A. und R. Höll | verlangen. Ne 41 583 Sophie Char- 151 249/74 | 1017372 | G ts chtung u. Vor- Gläubiger der Gesell] 1 t enste H C j sen, Her [äftsführer bestellt jo wird die Gesell- | Gesellsch f b t i r l | DANlsMUldeit » » o.» 6 eschäft Ou g ra gefordert sih bei ihr zu melden. Versicherungsbeiträge . . ¿E unser Handelsregister B Nr. 75 stellung von Sandalen. [haft durch zwei Geschäftsführe der | Si B n mit beschränkter Haftung, lottestr. 41/13 Ecfe Knobelsdorff- (S ddt | ns: 1935 ias 1 000,— Bernhard Peters, Liquidator, | Versicherungssteuer en wir heute bei den Städtischen Am 29, 7. 1936: durch einen Geschäftsführer ins A R u D (It Vergl, 56%, straße Grundstücts-Gesellschaft mit Aktienkapital . . « + o L Gewinn- und Verlustrechnung L oos Verlin NW 7, Dorotheenstr. 75. Zinsen, Mieten . . l ibswerfen Allenstein folgendes ein: | 4, Firma „Damenmoden Asta Beck“, | Prokuristen vertreten. Alle Bekannt- | son & Go. V valtungsgc n, | beschränkter Haftung, Berlin. Ge- a 8 115494] zum 31. Dezember 1935. Zugang —F Ua S S O Erie ._. 2E ch ute L Sig: Augsburg, D 49, Fnhaber: *Beck, | mahungen der Gesellschaft erfolgen schaft: Die Olizelbrotnta ne Mer E G. E, L Me Verbindlichkeiten a, Grun E Fe E |- - „e | Sonstige Erträge . « "U 4. August 1986 ist der § 8 der | Asta Geschäftéinhaberin Aucsbu.- | dux die National-Zei in Augs- |! is | werb, die Verwaltung und Verwertung von Warenlieferungen : Soll. RM 4/5, | Abschreibg. . 93,65 | Ardelit Platten- und Röhrenwerk, 20 ing (Vertretungsbefugnis) dahin ge- Han el H aues Dare Bulg oder im Deulsdtn River eh ia e August 1936 pes Vausgrundstüs Berlin-Charlotten- und Leistungen . . « - 69 201/73 Sonstige“ Abschreibungen . . |17 480/91 Gesellschaft mit beshränfter é . “Mt worden: Die Gesellschaft wird | 5. Firma „Hartpapier{ndustrie ‘qi: 00! Biria Asbern-Maschinenfabrit Amtszeriht Berlin | H ses burg, Sophie-Charlottestraße 41/413 Ee Akzeptverbindlichkeiten . . G00 E Le thti n (Minder- Umlaufvermögen: Haftung in Antlam, in Liquidation. Für den Aufsichtsrat; außen vertreten: 1. wenn ein Ge- lipp Braun“ Siß: Landsberg a L J Attièn esellschaft“ Sih Augsburg: V S ; DO2 Knobelsdorffstraße. Stammkapital: 20 060 Bankschulden a S __.30 299/08 N E E ( 690 Forderungen auf Grund v. : 3. Gläubigeraufruf. G Lange, Vorsißender, héführer bestellt ist, dur diesen oder haber: Braun, Philipp S O n ‘ivelen gelöscht gsourg: Von Berlin. [31325] Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk- 151 24974 | Zinsen - - . | 1208/57 | Lieferungen u. Leistung. Dis, U ger E A Der Vorstand: Fessel. 1, Een Prokuristen mit Einzelpro- | Landsberg a. “L, Hartpapiermwaren: | 18. Bei „Carl Dura Sauerkraut-| Jn das Handelsregister B des unter- | ter Zostung. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschaft werden zur Anmeldung Nach dem abschließenden Ergeb odex durch zwei Prokuristen; fabrikation. fabrik“, Sit Augéburg: Firma ist ‘ge- zeichneten Ae M heute eingetragen O Na Sand O ees (L. D 9. M 1 L 7%, / 4h, 5

O i 255 32 10 161,50

Gewinn- und Verlustrechnung a euar : 7 ass d Forderungen aufgefordert. Die Anmel- e Rhe ehrere Geschäftsfü ; 7 5 ; S 3. Sonstige Aufwendungen « « | 14978 | Kassabestand u. O NELNItO gc i Prüfung entsprehen der Jahre Fern mehrere Geschäftsführer bestellt | g i : 1e) ; |Andert in: Erste Augsburger- & | worden: Siegfried Ka- | [Un 0 : :

zum 31. Dezember 1933 C D L 58 Postschedgut- dungen sind an Herrn Frit Wendt, | L, Bausparkasse, die zugrunde M) der Aufsichtörat niht einzelnen L I E Filder-Sauerkrautfabrik Carl Dura“ rosserie Gesellschaft mit beschränkter L Geschäftsführer, ge, Nieke e sführer.

M 51| haben . . 638,19 Anklam, Stettiner Straße 46, zu richten. Buchführung und der Jahresber(Mihnen die Befugnis erteilt, die Ge- 4 Spe S 2 19, Bei- Hans Härter“ Stg- ; | Saftung, Großb bei Borli S M S : l) g „FaHredbetil hnen di , - | Augsbur Siß: Y N s . Vel - „Hans Harter“, Siß: Augs- | L g, ßveeren bei Berlin. | A A S ¡Qastsfugrer. Löhne und Gehälter E Bn A Haben. Ea E Bankguthaben 321,40 ; Der Liquidator. Vorstandes den geseßlichen Los, Meft allein zu vertreten, dur zwei nifterblati v Dn e S burg: Nunmehriger Ithaber: Graf, Gegenstand des Unternehmens: Her- | Der Fel Qungspermerk E a Soiela Ab aben s 1 525 28 | Bruttogewinn aus Verkauf _|___| Verlust: [30708] Treuverïkehr Westfalen, Fili aftéführer oder dur einen Ge- der Liquidation erfordert, wieder ordff, Franz Kaufmann, Augsburg. Pro- | stellung und Vertrieb von Automobil- A S Bei Nr. S aibungen auf Anlagen. | 624336 | von Rohstoffen 167/20 | Vortrag vom Hapag Seecbäderdienst G. m. b. H., | Treuverkehr Deutsche Tre ßführer und einen Prokuristen oder | net und zum Liquidator durch Beschluß | ‘Ura Franz Graf gelöscht karosserien und Anhängern, insbesondere F A [ibert N Getreide «& Rin i . .. . | 3608 14 | Anlagenwerterhöhung u. For- | 1.1.1935 . 14087,76 Hamburg. Aktiengesellschaft. ¡wei Prokuristen oder dur einen vom 8, 7.1936 bestellt: Dr. Kurt Roe- | 29. Bei „Carl Domberger vorm. | der in Fachkreisen bekannten „Siegfried- | FU Cine A Gesellschaft O be- a : | t H 71076 | derungsnahlaß . . . « . 5089028 Verlust 1935 10 940,65 ___25 028 Die nah der Verordnung über die Dr. Möhle, Wirtschaftsprüjz risten und etnen Handlungsbevoll- singer, Wirtschaftsprüfer Augsburg. S0sef Dombergers Wwe“, Sig: Augs- Karosserien jowie Uebernahme und a aus f E Durh_ Beschluß ment : 235/97 | Verlustvortrag E 106 149 Peüfungspslicht Let Wirtschaftsbetriebe Dr. Red. igten, Dem Kaufmann Hugo 7. Firma „Carl Sigmund“ Sig: burg: Firma ist geändert in „Carl Ausführung _von einschlägigen Repara- E . Ult 936 it der Gesellshafts= Sonilige Aufwenbungen « «+ | 1468088 | - us LOaL + 80478,08 Passiva ———— | er bffentlihen Hand erforderliche Prü- Mit gi per be gun E Ahn erteilt, daß er que ete | Augsburg, B "4. Inhaber: Sigmund 2 Sn Gi lfta übrer: muten: 20000 NM | ise 4b: Vecteing Le, pA L i ä G 790/92 3 sustvermin Erun | A J 9. ® E E X 03 a l: aft- i 1a (12 L, r Cr- |( x É A) P z Bei „S, einer & Sg n“ Si : ) uhrer: aufmann Ern 5 iv, Î x R Es O x - E ——= in 1935 « « . 91 272,90 | 48 903 03 T E n l u N e Mig, von Güunb- ie Gle e e Augsburg: Firmg erloschen; desgleichen Berlimeiuimann Wilhelm Siegfried, C par Es der Gs 944/04 n 7 | Verbindlichkeiten : T Wirtschafts- | 31. 12. 1934 7075 212250,— 1M tefugt ist. / Worfzougon Mi O rokura Marie Franke für diese. Verlin-Lichterfelde. Gesellshaft mit hbe- : Und durch Pinzufuügung emmes Haben. ais uli 1936 M a N alues j peiifungs Aktiengeselidaft in Sani Zug. 19325 202 6060,— iht Allenstein, 15, August 1936. Stb ste bebikfa c gMalGlmen S 22. Firma „Wilhelm Cráimers Sig | [hränkter Haftung. Der Gesellschafts- na ane dS zu Ne 9, betr. Mo- Bruttogewinn aus Produktion Ge G Je Ei möbelfabrik ie au vorgenommen, die in ihren Prüfung®- 7277 218310,— 1 Am 30, 7, 1936: Agenes get, - j erag ist am 12. Juni 1936 abge- abgeitidert. e Deiters Ge nach Abzug der Aufwendun- MLCE e Grid fün : berihten vom 183, April 1935 und Aba. 1935 83084 92520 7¡Mhafkenburg, [31315]| 8 Bei Augsburger Kammgarn- Si Firma „Bulh- und Kunstdruckerei Ie Sind mehrere Geschäftsführer führer ‘ist der Kaltnant Sudo Mare Be lbe ofe use U | 2 33956 | Der Vorstand. Heinrich Pre. Warenliefe- E A daf s 6 1935 4193 125700, 102 lutersräntis cher Bott sv See, Sig: Augsburg: Theodor esl. L e Geshäftaführeir od E U Berlin-Schöneberg, bestellt. Die Ge: O 18 i Ergebnis | rungen 3 476,87 fung dahin zusammensaßt, daß nach | 81. 12. "E L JeLungover- | Wiedemann als Vorstandsmitglied ge- | Amtêgeridt 5 : ¿ot | Geschäftsfü ; n it | [chäftsführer Martin Guthmann und Bruttogewinn a. Handelsware 321/50 | Nach dem abschließenden Ergebnis e flihtagemäßer Prüfung auf Grund der ; il Gesellschaft mit beschränkter lösht. An Dr.-J Emil L d m sgeriht Augsburg Registergericht. Ye[hastsführer in Gemeinschaft mit G ç es E 2 Ad E ; s s Grund | Verbindlich- pflichtgemäßer Prusung auf Gewinnverteilung, E, 0, Un Dr.-Fng. Emil Lauth un einem Prokuristen vertreten. Dex Ge- | Lugo Mayer haben Alleinvertretunas- Außerordentliche Erträge 5 000— | unserer pflichtgemäßen Prüfung auf l l ) Schriften, Bücher und sonstigen Unter- Rückstellung « « « . . 1m“ in Aschaffenburg: Die | Hellmuth Wiedemann ist ‘e Gefaitts em 3 en E Der Do E Ga N 0E B e L E Betriebes sowie der erteilten S Sie 1! N (tefugnis des Geschäfts. prokura mit einem Vorstandsmitglied | Bad Po aaa B U e Dare e Me lligelt |GeseUschaft mit - beseseänttee Bee erlust in . _26477,64 | 22101 i ; i i 7 Aufklärungen und Nachweise die Buh- | Z. Dividendenreservetonds " 0E lopfer_ det, Als | oder weiteren Prokuristen erteilt Gro: jung. i , Zur Derkretun t S2 | tung: - Dur Gesellschafterbeschluß 47922102 | A Ae ger abres chluß und d A 653/83 führung und die Jahresabschlüsse den ge- i Vérorerantell Vorstand z iftführer ist bestellt: Carl Hans | kura Alerarder Renten erloschen. „Un unsér Handelsregister Abt, A ist Gese l I Cants 4 Mai 1936 ist die Gesellschaft auf elöst. “| Buchführung, der Jahresabschluß und der | gabgrenzung dienen . . 7 | sevlichen Vorschriften entsprechen und daß | 5" Gewinn Bausparer . . , Wt, Lerlagsleiter ‘in Aschaffenburg. Am 14.8 1960 heute unter Nr. 157 die Firma Paul t E schaft mit beschränkter Haf- Zum Liquidator it der bisheri D Ge- | . ——W Wilhelm Kraus «& Co. Klei. - 8, 1936: Roepke-Längen und als Einzelkauf- | ‘Ung, Berlin. Gegenstand des Unter- [äftsführer Dr. Wilhelm Hellmann

v

E Br ma R D Br E R BeeC I D

—— E D, N

e

Neuwied, 12. Juni 1936. Geschäftsbericht 1935 den geseßlichen Vor- Tos 149 50 | !8ttcher e B Gai Gen. Vet , h 1 im übrigen auch die wirtschaftlih NM 3M brit Gesellschaft mit beschränf- 9. Firma „Stegmann -& Co. „Coca- männ der Kaufmann Paul Roepke in nehmens: Großhandel mit Zahnwaren, Borlin, béstells: ‘— - Vei Ne. 19262

ti heinishe Sit:möbelfavrik isten. i N anigen d : A EREE T Mittelrhei e A b î christen Verlust- u. Gewinnrechnung für; die | hältnisse des Betricbes wesentlihe Be- atung“ in Aschaffenburg: Die Cola“ Vertriéb, Kommanditgesellschaft“, Längen eingéttagen insbesondere die Fortführung des von ; 5 L 20 Nt Ss AugsburgB 27, -Kommanditge- | Bad Polzin, den 14. August 1986, Herrn Saath betriebenen Handelsge- Bir jft od L ai

«2 Ve Köln a. Rh., im Juni 1936. 1 (D [ i i ini . t ergeben haben. , tung Der Vorstand. Heinrih Pres. Treuhand-Veréeinigung Zeit vom 1. Januar bis 31. De- | anstandungen nich | ONAEE u ; ttá: i n , E 2 : Aktiengesellschaft. : zember 1935. - [29916] M mit Dell ler O sélishaft, begonnen am 18 1936 M; een 1, J Deren Sagth “betriebeuen Handelége a Mittelrheinische Sizmöbelfabrik Dietes, Wirtschaftsprüfer. 5 Liquidationsbilanz der Firma ie Vriretungsbefugnis des Ge- genstand des Unternehmens: Aus- Geschäftsführer: Kaufmann Willi Saath, Berlin, den 13. August 1 936. ilanz zum 31. Dezember 193: Gt E Ned GAN amit öhne und Gehälter ei G Th. Süß G. m. b. H. î. L., f 01(MFfihrei Vilhelm Kraus ist beendet, | 1UbUng der „Coca Cola-Vertriebsrechte, | Bamberg. | [31318] | Berlin. Der Frau Hulda Saath geb. Amtsgeriht Berlin. Abt. 564. E aa Mkt 23 814 75 Wilhelmshaven, Göringstraße 8. 14. el Cl , esl, der Gesellschafterverslg. Steginann F R fonte Q B erace M CIe Uag: se ele e Berlin, ist Prokura erteilt. Ge- Berlin [31322 S Soziallaste | s s 7. 186 wurden f L 1- | Slegmann, Franz, Kaufmann, Augs- ambverger Malzerei Aktiengesell- | sellschaft mit beshränktex Haftung. Der B ._ E S 99 Attiva. RM [H | [31451]. s Abschreibungen auf Anlage- | - N B 1 Í A D olgende Para- burg. Ein Kommanditist. schaft, Siß Bamberg: Weiteres Vor- Gefellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1986 | . L! das Handelsregister B ist heute A e E O E Attiva. N | | Alle übrig. Aufwendungen 80 978/55 | Debitor: 4 : i .. | [81661] tung der Gesea Ist as G mda V Gesellschafter: loschen erd, dessen Prokura er- | noh veröffentliht: Als Einlage auf das Die L dura des Johannes Gelcer i Gebäu C e o o 2 SLE E d Un) 4: Pr C 2ER 120 055 a Fi a. E | i ¿t E ania C.= s e G 1e e Y nton, U druckereibest er, 0 en 11k. / Stammfka ital brin t der Gesells ften j a Maschinen « « « «- « - 4 593/55 Grundstüd S Cvbäude 172 e mde: Stammkapital... « « « | 5000[—| Aus dem Restvermögen der d N hrer Ge/eliBan 2 Augsburg. Firma ist L Julius Abraham, Kaufhaus zum | Q! e M n ah gr Seelsch fter erloschen. ae Umlaufwerte: z Maschinen, Motoren, 55 200 Ertrag. 2 P Hierdurch werden etwaige Gläubiger | lungsftelle des aufgelöften chäftsführe bestellt” s B L „Vereinigte Truckereien Gebr. Reichel | Propheten, Sig Bi See Ss e in le M age 1 des lin, n 14 Cu ft 10 A Forderungen auf Grund Transmissionen . . D | |Fahrtenerlöse . . .. 107 368/75 aufgefordert, ihre Forderungen umgehend | verbandes der Valtikum- und [litaft dur A Ge o wird |” F Eijele & Sohn“, Zur Vertretung | erloschen. i / terin Frau Hulda Saath die in Anlage 2 atte C O S von Warenlieferungen E Werkzeuge, Etanzplatten 6 560 | Provisionen 1 16645 P forpsfämpfer sollen not t ld rinen G E 2e) e Onftsführer der Gesellschaft ist nur der Gesellshafter | Bamberg, den 17, August 1936. des. Gesellschaftsvertrags aufgeführten | BerIi ia und Leistungen E 18 495 E ein 9 501|— | Sonstige Erträge « « « « E S Der Liquidator: Ern Brune. Neu dieier N hit iti Drotirilien GA Anton Eisele berehtigt, An Georg Amtsgeriht Registergericht. Gegenstände in die Gesellshaft ein. Der gs Handelsreaister B E eten. rderungen : O AA erde L006 e o E E stelle befriedigt werden. Unter d S ; rex | Rosenmaier ist Gesamtprokura mit Wert dieser Sacheinlagen ist mit 10600 | -: s Han gister I eute S, For 26/92 e S Von : ein: ec - Geschäftsführer ist Josef | 5: ; aut i Bamb 31319 lejer Sacheinlagen ist mit 1000 | eingetragen: Nr. 248 Haudelöhs lustvortrag aus 1933 Rohstoffe, Fertig u. Halb: E 120 055/45 darauf, daß hierzu weder ein! D ges! [T einem weiteren Prokuristen erteilt erg. : [31819] | 6;zw. mit 16 000 RM 87 Handelshof N S 2 A Ltt Wait alb- 2 P E E, N53 neter, Kfm. Ï u l, ertelif, z vzw., n E Lc angenommen und | Land Nf s Verlustvortrag N ete u. Halb 39 565 50 | Nah dem abschließenden Ergebnis E Tre E i Carl Grie Nachflg. Max A t (Vat I(Ve Piu fabrik At: Ern Ondelöregiftereintea ee Hn dieser Höhe auf den Stammanteil der E lee AlEtienao Eman t 007: se, V sel, ostsched i flid Äf Rrüf F dl 9 9 S (f 2 e z . Es S d Si U S i : V d Es ° E J T E 9A : va Ce L S G Verlust in 1934 49 907,37 80 175/93 | Kasse, Wechsel, Postscheck -2 ¿5 | meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund 11. Genoffen- erkennung einer Rechtspflicht bis "Aschaffenburg: Die ‘Mit- Voit Ludwig S E e volbidie waren, Sig Königsberg i. B. Jn- Bi Me #0 016 inb a0 0ie E U 1986 hat die Herabsezung des Grund L E E N T E E Tas pas Und: Esel 4 258/62 der Bücher und Shristen der Oa den Deutschen Reichskriegerdun geb emals, Luise 12. Bei „Leh-Elektrizitätswerke Ak- R een, F Mifmann getragen wird noch veröffentlicht: Be. E n J fein Stelie ¿ S ; 359 752 04 sowie der vom Vors ertei L E fchasten. häuserbund) e. V., fordere id bieden Di Fil ijt durch Tod tiengesellshaft“, Siz: Augsburg: Die Cebonamitleln Sitäne DOA me kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen um 130 000 RM befchloffen Dis 50d i Tagen uns E eta De alle Personen, die glauben, an ‘le Firma ist unver- Gen.-Vers. vom 30. Juni 1936 hat Bamb di 7 Augu Den, dur den Deutschen Reichsanzeiger, Herabseßung und die Erhöhung find Delkredererüdfteltung - "1204 E Gelatine [27628]. wicklungsstelle des ehemaligen G d 4 ¿4 | Aenderung des Gesellschaftsvertrages Am Soi Rete ans Bei Nr. 842 Terraingesellshaft am dur eflihrt. Das G df ital Va Delïredererüstellung . . 1 204 La O Es 20 R. P den geseßlihen Vor- Deutscher Sparerbund für Eigen- | verbandes der Salt A Roi Ae f n ed Niederscrift beschlossen Amtsgeriht Registergericht. an as terraingefellschaft am durdhg spre D brund apita fe Verbindlichkeiten auf Grund Hypotheken : | schriften. heime e. G. m. b. H., Düsseldorf. | rungen zu haben, auf, ihre U D rma ist er- 3. Bei „Dresdner - Bank Filiale | Berlin 31320] | schränkter Haftung: Durh Gefell- | sell! chaftebortrxy +5 b Beséluß 6 P N A 45 4c es - G . S. M. V. Y., D V : her, , S 1 S UL l . L : DEME 5 HBesell- tell cha tsvertrc Bes R i 62 523/86 Atzepte. j 88 358 80 V (Unterschrift) “Wirtschaftsprüfer C ant bis zum 80 ° Sepremis V affenburger Orthopädie Le E e d In das Handelsregister Abteilung 7 schafterbeschluß vom 98 Mai 1936, ist dee Ollovaloe Sein em 16. Mat “SETUTge Da S FEIESUEZZ C L , W S : agen bis zu “e Si ; R urg, Hweigniederlassung: Augsburg. | des unterzeihneten Gerichts ist heute | die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida- | 1936 geändert in £8 e E Banls{chuldelt « « » - 29 857/53 em E E 10 446 95 Aftiva. RM F | beim Deutschen Me it: ar Fee it int (Hauptniederlassung: Dresden: Carl | eingetragen worden: Unter Nr. A toren find die bishecigen Gaeta: P e Cd L E O L " arensiao E 770 72 Rückständige Einlagen S R A Pw R s a 11f er res ANASOLE Oos sind nicht e O Paris, mit Zweig- | Facharzt Professor Dr. Alex Czempin, | bestimmungen SS 21—24. Als nit ein- A / grenzunç 6562,98 Vermöge N : ,_| mehr Vorstandsmitglieder. niederlassung ‘in Berli ter der | jeßt Berlin-Schönebera, und L irt | getragen wird mo S E Es - 3 Nit ito e : 12 S RRE 6 | g i jung ‘în Berlin unter [eß S g, d Landwirt | getragen wi oh veröffentliht: Au An agung es J 7280 15 10 Gesellschaften Vermögenswerte: W 30, Geisbergstr. 2, anzume M vister G E n! 14, Bei „Neue Augsburger Kattun- Firma Hélène Duroy Paris Zweig: | Dr. Martin Goldbexs, jeßt Berlin- | die Grundkapitalserhöhung weihém e. |GEWOIN 1985 l . G es 60 320 03 | Ablauf der Frist werden ee Müller geb Malte f [al E Gt Siß: Augsburg: Eduard Katt niederlassung Verlin. Jnhaberin: Shlachtensee, sowie der Bankier Dr. | 130 Jnhaberaktien zu je 1000 RM zum Soll RM 2 359 752 04 bd Hypotheken: _| | meldungen nicht mehr her beducc die A o als Vorstandsmitglied gelöscht. An | Hilda Denizet geb. Braun, verwitwete | Ernst Moser, Berlin, bestellt. Je zwei | Nennbetrage ausgegeben. Das Grund= Soz ials Ab E N Gewinn- und Verlustrechnung n. . . voll ausgezahlt . . .. 3 881 217/04 |, Der Bunde®sführer: Re gelöst Alle: 5H elsgesell- Friß Pieptnburg ist Gesamtprokura | Kauffrau, Paris. Bei Nr. 77 877 | dieser Liquidatoren vertreten dic Gesell- | kapital zerfällt jest in: 150 Mews H _Avgaven In) 5 für 1935 28 Teildarlehen 856 291/28 P, Ueininha erin des mit einem weiteren Prokuristen oder |M. Hinze «& Co.: Die Gesellschaft shaft gemeinsam. Bei Nr 14 543 |aktien zu je 1000 RM. Nr. 36 906 tunen (Mitbor: i T . R Beschluß der GesellsGalterber- Zuschläge . 389 102 13 acts Walter Vie n mi 0 Handlungsbevollmächtigten erteilt, ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaf- | „Oemeta““ Chemische Werke Gefsell- Haus Bergmannn Zigarrettenfa- A E “n Aufwand. | sammlung vom 8. 1. 1936 ist die Ge- | Teilauszahlungen E 16 E (31274 Verli Kaufleu! F D E R M a . 15, Bei „J. P. Bemberg Aktienge- Man Minna Hinze jegt Is, fhaft mit beschränkter Haftung: |brik Aktiengesellschaft. Zweigniederz Verlustvortrag 1. 1. 1935 . 74 948/06 | fslshaft auf lös worden noch zu zahlen 114020,11 Verein Berliner lf u, Osk R ‘c, | sellshaft Zweigniederlassung Augsburg ornest geb, Oinze ist alleinige Fn- | Dur Beschluß vom 14. Mai 1936 ijt | lassung Berlin: Der Gesellshaftsvera ( jelshast aufsgeld}t worde. . Nar Rupprecht bleibt in Augsburg-Pfersee (Hauptnieder- | haberin der Firma. Erloschen: | derx Gesellschaftsvertrag in §8 7 (Abtre- | trag 1st durch Beschluß der Generalver-

Din | Zinsen . n S7 aR ae Soitige Dae 109 500 99 Industrieller. L Cöhne uns Gebällee 74 964 82 tomäß 8 G5 Mh! 9 dog - |. Sonstige Darlehen . . . DUUID A D : nátad | s 272 5 Z i esißsteuern öhne u Gemäß § 65 Abs, 2 des G m. b. L Bauten. 164 508 15 | Einladung zu der am Dienêll lassung: Wuppertal): Dr. phil. Theodor | Nr. 27040 Willi VBoßelmann, tung von Geschäftsanteilen), 10 (An- B Don In A 1936 neu gefaßt. egenstand des Unternehmens

Umsabsteuern Í Soziale Abgaben . . .. 4 987/85 seßes fordern wir die Gläubi 1 L E 90S Lo il D Ukt, in dex F 5 l - i 1 i : Sonstige Aufwendungen . . | 3 207 80 | Abschreibungen a. Anlagen 10 380/36 a U anzumelden. E Kasse, Postsheck . . 5 669 A 1. September 1936, 19 D9 r n” Peora Fried: Malkomes, Chemiker, Wuppertal-Bar- d 090 Adler-Drogerie Gustav | stellungsverträge mit dem Geschäfts- | 9 : 1 nternel Verlustvortrag aus 1933 . . , |30 268/56 Zinsen i ._. 14 239/36 * Neustoff G. m. b. H. i. L., L L d 1 ¿2 55 C HO L neDea ti burg -: Damm Schwalben besten. Br Me ae Pen UUO schulz. G ia N (u, 41 CEenehungung dex :Gejell- Laval t Sie dée Betriui i =— | Besibsteuer 766/94 n.80. 36 Qbvonider Str 18 Sonstige Forderungen . 2 tattfindenden Pu U io , S - | bestellt. rokura Dr. phil. Theodor . 7 R : u Recbtshandlun, ( Tabakerzeu n oie dé: Beixia 80 381 77 | Yebegs Aufwendungen ; | 82 334/60 | Berlin 80 36, Köpenider Str. 18—20. Me 6 000 | versammlung gemäß § 34 det Gevetreibt der Müller und | Malkomes gelöst PAI A9 Berlin, den 13. August 1936. Ea les Raabe R E aller Handelégeshäfte, die mit der Her- Haben. | | Gewinn 1935 4 - 7 43015 | [29663] Rechnungsabgrenzung « « |__ 1212005 | sazung. age Forte, A ttrg-Damn fen M „n! 16, Bei „National-Verlag Gesellschaft Amtsgeriht Berlin. Abt. 551 ret), 13 (Stimmverhältnis bei Gesell- stellung und dem Vertrieb von Tabak Bruttogewinn aus Handels- 214 05214 Viko Verwaltungs8gesellschaft 5 514 386|— | 1. Bericht über die Vere P Aunbeniübte eine | mit beshränkter Haftung“, Sig: Augs- Berlin [31321] schafterbeschlüssen), 18 (Bilanzen), 19 | ekzeugnissen zusammenhängen. Als nicht ware . 205 84 ————— mit beschränkter Mun, Passiva E t Or S Tat de! Md Blanbinbe mi Qu bele: Sl Munter n nunmehr | Fn das Handelsregister Abteilung A | (Feststellung und Verteilung des Rein- AUT Bestellung ‘ne Ur tit: Verlustvortraa aus 193 e Rhein. ¡ 2. Beri di s i i ' ellt: Hiemer, Georg, Kaufmann, d gi)ter Abtei Sa A Fortfall der && 90 | ZUr Bestellu d Abb q des Berlustvortrag aus D908 6 | abrt A 4E 118 562/14 | Die Rie Bi Ae taitiicus 8: | Geschäftsguthaben : 119 227/02 itüvungsfasse. 2e A duttermitteln und Mühlenpro- Augsburg. Einzelprokurist: Satainaun, A E A T Q 0A 2 abaeindert Tar Gei e ware: tai b Aufsichtsrat befugt. Verlust in 1934 * , 49'907,37 |80 175/93 Außerordentliche Erträge . 125 490|— gesellschaft ¿ne E, Haf- E 6562,98 3, v O ahre evi lenbur den 15 August 1936 L G8 bat S O Artur Lederer, Verlin. Jnhaber: L Dri ist verstorben. Zum Ge- hand’: Attiennelescdatt: Se, O E auf: | Reserven: | es qo l T j ' om 2, d. c U es We- | 9 Ii s 3 it Allei v Gtr Maas a R R U O Get EN gelöst. Zum P a Herr U... 36 478 69 mission. es u (Cid eriht Registergericht. sellshaftsvertrages beschlossen. Gegen- Ne 00e Ste B D teetunadret it dée Kaufinann Atois Tui Hani in Derlin ist zum Vorstands Neuwied, 7. Juli 1936. Nah dem abschließenden Ergebnis Fabrikdirektor Dr, Max Brüggemann, | Sonstige . . ch « » «- 526 843/85 . Genehmigung same cia e E stand des Unternehmens ist nun [die Kntibitta More Jndabee: iat Däbriß, Berlin-Zehlendorf bestellt. Die ms is Ae N Mittelrheinische Sitmöbelfabritk | unserer pflihtgemäßcn rüfung aufGrund Leverkusen-F. G. Werk, bestellt, For- | Rüekstellungen: N nahmen, die der Lee | han ;: „_ [81316] | Herausgabe vom Reichsleiter für die Willner, Holzhändler Berlin Als Prokura des Alois Däbriß ist erloschen. A, e A R E A-G. der Bücher und Schriften der Gesellschaft derungen sind bei demselben anzu- | Dividende . 665 Vertreter des Präsi “etro ur ?lôregistereinträge. Presse der Nationalsozialistishen Deut- nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bei Nr. 20038 Industrie-Lloyd “mierticzt Derlin. Abt, 562. Der VorstanD. sowie der vom Vorstand erteilten Auf- | elden. Organisation . 62 606 34 Generalversammlung A 4 eingetragen: schen Arbeiterpartei sriftlich geneh- GesBäNa weig: Großhandel, t n Gesellschaft mit beschränkter He, U ieg Vene Preh. Strungen Und, RaGWete Cre cen L Loberbicslen a. NY., 9, August 1936. | Wertverichtigung « 904 2ER - Wahl des N es j M52: 7. 1936: migter nationalsozialistisher Zeitungen, Geschäftslokal: Berlin Weißenburger | tung: Durch Gesellschafterbeshluß vom | Jn das Handelsregister B des unter- Nah dem abscließenden Ergebnis | Buchführung und der vorstehende Jahres-| Verbindlichkeiten: Dauer von drei J o q Ae Vinenfabrif Augsburg- | Zeitschriften, Werke und Bücher, die Straße 20. Nr. 83193. Wolf Le- | 23. Juni 1936 ist die Umwandlung der | zeihneten Gerichts ift heute eingetragen unserer pflihtgemäßen Prüfung auf | abschluß zum 31. Dezember 1935 den-ge- Bei ide Ci . Fi . | Sparhuthaben: ungek. . } 282346533] 6, Wahl der Revisionsto In ch0esellshaft“, Siy Augs- | Errichtung " und dex Betrieb einer winsky, Berlin. Juhaber: Wolf Le- | Gesellschaft auf Grund des Geseues vom worden: Nr. 50017. Dämmstoffe L E E au Ofen der [iden C j b Svenbcts Pesettini E L gung Lg vol Tr, Erich Ammenhäuser, | Druckerei und einer Verlagsanstalt | winsky, Handelsvertreter, Berlin. |5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres | Stössel Gesellschaft mit beschränkter Gesellshaft sowie der vom Vorstand | Chemuigtz (Sa.), den 3. Juni 1936. | und Treuhand Gesellschaft mit be- zuget. 27 644/04 Mitgliedsausweis n Bereit Gor _ Gesamtprokura mit | sowie allex Geschäfte, die däâmit zu- Nr. 83194, Uniform- und Leder- | Vermögens unter Ausschluß der Liqui Haftung. Verlin. Gegenstand deF erteilten Auftlärungen und Nachweise | Wirtschaftêprüfer Dr. Werner Peschke, | schränkter Haftung in But nals Gewinnrüdlage . . 5 000/— | Vollmacht gemäß § 39 de Prot osmitglied oder einem | sammenhängen. Tie Gesellschaft kann | befleidung Otto Günther, Verlin.-| dation auf den alleinigen Gesellschakter Unternehmens: Der Hande! mit Dämm entsprehen die Buchführung, der Jahres- Diplomvolkswirt. Ju Vernburg AESTIO gee 1d O Hypotheken . 42 769/57 | ist mitzubringen. Lindenstraß!Fei Manet erteilt, zu diesem Zwecke auch gleichartige oder | Fuhaber: Otto Günther, Kaufmann, | „Fndustrie Verwaltungs - Aktiengesell- stoffen (Zsolierbaustoffen) aller ‘Art abscluß und der Geschäftsbericht 1934| Weißenfelser Kartonnagenfabrifk | gendes bekannt: Durch «gte Bs De Rückständige Zahlungen . 4020784 Berlin BY G9, Augeg,ehanishe Schuhwaren- | ähnliche Unternehmungen erwerben und Berlin. Nr, 83195. Rheinische | haft“ in Düsseldorf, beschlossen worden. Stammkapital: 20 000,— RM. Ge: den geseßlichen Vorschriften. Bodewin Zinkernagel A.-G. sellshafterversammlung vom 23. 6. 198 Sonstige Verbindlichkeiten | 441 251/54 | den 18, August E Rizepräsidt] hébue P Jakob Levinger“, | sih an solchen beteiligen sowie Zweig- | Winzerstuben A. und R. Höll, | Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- | schäftsführer: Kaufmann Dr Suao Köln a. Rh., im Juni 1936. Der Vorstand. ct Ae Ll L I wachan, “uf, | Rechnungsabgrenzung . ATDIEe Joel Fer, 29 ie dien Pie Gesellschaft ist „auf- | niederlassungen und Agenturen er- | Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit | getragen wird noh veröffentlicht: Den Stössel, Berlin-Lichterfelde “Ingenieur Treuhand-Vereinigung B. Zinkernagel. Hans Uhle. Gläubiger der E C aue, Gewinnvortrag . . . 1 749/54 E e lose ation ist durchgeführt, | richten und unterhalten. Die Grenzen | 31. Juli 1936. Gesellschafter sind die | Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, | Carl Herbing, Berlin-Stegliß. Gefell 9 Atktiengesellschaft. Der Ausseahtbrat. l iets sich bei der Gesellschaft zu | Gewinn aus 1935. ___26 44240 V, der Gaue der NSDAP, dürfen nur Kaufleute Albert Höll und Rudolf Höll, | soweit sie nih{ Befriedigung verlangen | [haft mit beschränkter Haftung Dex. ietes, Wirtichaftsprüfer. ans Freitag. Hauptmann. 4 L E ( x E ; : Dr., A. Meier, | L “Richard Pilz, 1 Dr, Fngeborg Gump el geb, Thicß. | 5 514 386!

N C R I ins R ame E E E

c Tai