1936 / 194 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

eco Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 194 v x m A 1936. S. 2 O zeiger Nr. om 21. August 1936. &. 3 , Neihs3- und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August A Hentralhandel8registerbeilage zum he

: : „llschaft, Essen: Die Prokura für | Essen, Ruhr, [31343]] Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der ck19 d A e d

L 2 : Durch Gesell a eluß vom |darfs, insbesondere mit eet, Welcaft, ifi exlo 5 i E Q . ausgeloft, Güstrow. E [31519] | Vorstandsmitglied (ordentlihen oder

sellshafts ist 90. Juli 1 vertreten. Das Deutsche Reich, vertreten | Breslau. Handelsregister A d Tnu 30 Suni 1986 ist a Gesellschastsver- | Arbeit. 142 ¿ "Wie E e die ie, Gebr ne ats t S 1986 p Bride se elshafter „Kaufmann | Am 17. August 1936 ist in das hiesige | stellvertretenden) oder mit einem ande-

1986 ufge doe Zur Vertretung der | durch den Generalinspektor für das Le mlcbsleden bereliméien, Fiümen | rän, in dem 9 5. atändext. - Dig Géseliv4 Das Sianuzalital. béträgt: e ‘Essen: Adolf Kamp Und Michael | getragen auf Grund Gesellschastsver. “tete Ste tee Maoóus@ if allet, Handelsregister eingetragen: ren ur die Filiale bestellten Proku

Geselliaft ist jeder “bex beiden Ge- une Sra en V lia Lines CienteR eingetragen worden: Die | {haft wird vurO Unn E E Ee R istührer find Ludwig as fino aus der Gesellschaft ausge- trages vom 26. Oktober 1920 S ladirt sotte Rie Ii 2 Gf I Gde dandlung E Cn E olge iy B Nr. 213, Wegelin & Hübner

Ae : L +55 Besellsha Li ; : Fans äftsfü eten. Sind z x DUDDI( cch di chlüfs 7 19 s Sao h: ; C R A Zt O H) 259 SOLAEHN S D ,

O L E A Pte] “gu Guten Yaul Bruat in | Mastinnntri uns Elengichetel Ab

s E : Geschäfts- | Shluß eines Geschäftsjahre sfuna | Nr 9588: ig Krush, Breslau äftsfü nur gemeinschaftlih ver- | in Gronau/Hann. cet u r. A dustriebau, Essen: Offene | Grän l Bes : üstrow. tiengesellihaft, Halle a. S.: Dur Be- neben beiden genannten Geschästs- h P OR t die Auflösung Nr. 9583: Ludwig Krusch, Breslau. äftsführer g Jndustriebau, Essen: Offene | shränkter Haf Gadebusch ist erloschen. ¿ i L :

digen. Die Kündigung hat d f ] Amtsgericht Gadebusch“ 18. August 1936. Amtsgeriht Güstrow. iu der Generalversammlung vom

n Gesch ) ] u l j 1 Aa beedv 20A ; der mehrere Gy léhaar, | d vastung unter der Firma S 4 6 rer E e ch I l¿ n in- 2 521: Westermann u. Schrèiber tretungsberechtigt. Die Geschäftsführer dur einen 0 ck: eid Be haft. Dex ngenieur | Condo L L E Uung E a Mrs der Gesellschaft E So. lib Be. nb ¡Friedri Sidocibe Breslan Oswald Wiel und Frieda GenEtne Partdfübror Laliellt, 1e mehren de ip in Essen ist D bos Ge- Baubedarf mie bela Wes In 4, Juli 1936 ist der Gesellshaftsver- Gejellschaft nur vertreten zusammen- N nemadlngen dat Gesellschaft erfolgen Bredlau, den 6. August 1986. stein sind B E fr N der Firma die Untersctit F f als persönlich haftender Gesellschaf- | Essen. Gegenstand des Unternehmens Gelsenkirchen [31512] | Malle, Saale, [31345] | ders ‘Duf iblerah H end dis handelnd mit einem andetan O Bs durch den Deutschen RUCLAGRNE Amtsgericht. une GeGMicer bestellt. à Geschöftsführer bezw. eines Geg eingetreten. N Ee 4 9M N E A von Yndustrieerzeuge _JIn unser Handelsregister Abt, A ist In das Handeléregister ist eingetra- Niederschrift geändert worden. A R Enten a ML-AOMIB: Doi Ny. 07-188-Mogu s En Le Breslau. 831932] V Bretlau den 14. August 1986, führers und eines Prokuristen Wäpril 199 schaft sind beide Gesell. MAN E Ba Tijsen und Eisen- en aies en: gen worden in: A Abt, B Nr. 4493, Reibel Aktiengesell4 odex einem Prokuristen. T sellschaft mit beschränkter Hann: Jn unser Handelsregister A ist fol- , Umtgerit derlich. : 5 q der Gese noinshaftlih a ächtt c Ga an paumaterialien, tech- Am 13, August 1936 unter Nr. 2014 Abt. B Nr. 1113, Steinmühle Halle haft für Spedition und Schiffahrt Hammer Tonfilmverleih, 10 ; | Dem Dr. jur Gerhard Knörk, Ber lig gendes eingetragen worden: : Auf das Stammkapital [eis fter nur n E Fir Bi Boe UER e ai L s R ashinenteilen für die Firma Heinrih Weriz, Gelsen- | Lustav Sehrndt in Halle, S, Fweig- Nfl, Plamper & Thamer, Filiale Halle, schaft mit beschränkter BA Ben Dahlem, Georg Müller, Berlin-Steg iß, Am 6. August 1986: j ; S 31338] | Stadt Gronau und der Kreis 4Minter g, E E O O n E echnung sowie Be- firhen, und als deren Fnhaber der | Niederlassung der Stadtmühle Alsleben | Saale, Halle a. S.: Dies Zweignieder=- Sit Verlin, wohin er N s ¿via Bernhard Pettenkofer, e E A Bei Nr. 13 056: Die irma Heinrich P dals ister A 613 ist heute zu | 4009 000 Reihsmarf M Stamm(iogenbau t Subabe timmen n Atdencimun Ñ E, eo ähnlichen | Kaufmann Heinrich Weriz in Gelsen- Aktiengesellschaft zu Alsleben a. S.: lassung ist aufgehoben. Die Prokura verlegt ist. Gegenstand E it E berg, Dr. Herbert Primus, Ber drt - | Kowalski Eier- und Buttergroßhand- d na Sein ellmann in Celle | Die Stadt MEARE Be hre (U als deren Éssen, mann Fer- if aut 1000 Kris Q Stammkapital kirchen, i Der Gesellschaftévertrag ist am 9. Aug. | Karl Heinz Stettin, Halle a, S,, ist nehmens: Das nto ele tgge] Gai, tung | lottenburg, Heinz A ist A lung, Bréslau, ist von Amts wegen | der A Jnhaber sind jeyt: | in der Form, e ie ihr U 1d Brüning, ( die Firma Wilhelm | \chäftsfüheer A Eo Ge- | Am 14. Au; ul 1936 unter Nr. 2015 | 1923 festgestellt, Feandort dur Be- | erloschen, ' i besondere die Miete und A L Johannisthal, ist E ‘die Gefell- gelöscht o) Ii bbs Kauhanna Heinrich Hell- Ueberlandzentrale Me mit Inter Nr. D d (8 an Nt Many Efssen-St le Ä peKdaNl, die Firma Je nri Henselek Tabak- schlüsse der Generalversammlung vom Abt. A Nr, 64: Carl Koch Fabrik von Tonfilmen, der Erwer A art, daß jeder berechtigt ist, Gel Am 7. August 1936: a) L ? D Ma it Wille:-bp der R R ah erpflidl ct, Mo as e JFnhaberx u Be fr E t udolf Strat- | waren roßhandlung in Gelsenkirchen 44 Oktober 1924, 19, September 1927, V ienisher Nährmittel zu Halle a. S. i i s E Ua von O a “andéren Proku- | Bei Nr. 3664, Firma Essenzen- und E 997 aeborene Emil Zafkobh | auf die Gesellscha “zuy R fmann I A ah, A Ben Seb Vesh äfts Welling und als deren Jnhaber der Kaufmann | #9, September 1931, 20. Februar 1932| ( agerin ist die Witwe Melitta Al= bng str Ee und O N a Daa Tinkturenfabrik Louis Loewy, Breslau: Géllmiaun A Celle e) die am 6. Mai Maverga M bie "Stn Inter Len, Und als deten, Anhader die Gesellschaft (Ulandio,: Dee Sie N LUUIA Mog onfirchen. des Due ist die Gesa 0 M nee vad vg N

15 or n Ï s cl ¿ , Le 8 S t d z 1 i 4 2 g. G : j S C 35 ) G ; überhaupt die Vornahme aller mit dem | “Berlin, den 14. August 1936. Die Prokuristin Katharina Beer | fas geborène Helene Hellmann in Celle | (00 000,— RM angerechnet weg fmann Alfred Michaelis, Essen. der Gesellschaft m 14. August 1936 unter Nr. 2016 | s | Abt, A Nr. 135, Otto Pöge u. Co,

S n y S Ee ; b : war früher Köln. Ov: S - i : : von Mühlen rodukten jeder Art une N S ] E Filmwesen in Zusammenhang stehen- Amtsgericht Berlin. Abt. 564, an jeßt A Ae Frau in ungeteilter A R 1936, |. Der Kreis Alfeld leistet seine 6 nter Nr, 5740 Richard van Mark, | Weiter wird veröffentlicht: Die Be- A 0 Deren Aude, dee UeNNEen Tie Vas Goa ndotten f D D ete uo A a Reichömark. Geschäftsführer: Kauf- | Bitburg, E Ne 13 356: Firma Greif-Apotheke | Amtsgericht Celle, den 14, Augus ‘| in der Form, daß er e Rei E und als deren Zuhaber Kauf- kanntmachungen der Gesellshaft er- Friz Faber in Gelsenkirchen. traft. Ein- und Verkauf von Getreide, | Stelle die Ehefrau Anna Rohland geb. Reichsmark. E: a Bet der im Handelsregister B unter nbaber Arthur Fröfewitte, Breslau. T N dem Vertrage mit der Preuj n Richard van Mark, Essen. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. E A ard c) Vorla al Gean, mann Hans Hammer, Berlin. Gesell- ; ( Î h / ; ,

4 i: ; j; : Y ust 1936 zu Nr. 1112, / : Schuon in die Gesellschaft als persón=z Ham l 1 = emeinnüßigen L D / f Arthur S, [31339] | Elektra vom 20. 11. 1928 auf du tex Nr. 5741 die Firma Wilhelm Amtsgericht Essen. a. Gottfried rant Sanitäts. - | Vorstand ist Direktor Hermann Som- | 7 sellshafterin eingetreten, schaft mit beshränkter Haftung. Der Nr. A n en 13. 8. 1936 | Pnhaber ist Qo Lenne Arthur | Cosel1, Belanntmatuna. sellshaft überträgt und ihm h lend, Essen, und als deren Jn- L a in nene S it 2e, mer, Direktor Wilhelm Meise, Direktor E S eglterin oi G Ben= Besellshaftsvertrag ist am 27. Juli | Frishmost G. m. b. H. 1st any B. S S, | Frösenitte zu Bres via L G i i te | Gegenleistung von 640 000,— M nn Wilhelm Bramkamv 5071 | È e itter | Friedrih Tweele, sämtlich in Alsl jamin. ‘a S: D f Gesellschaftsvertrag is : 1936 | eingetragen worden: Die Firma ist ge Nr. 13 357: Firma Stroloke u. Er-| Jn unser Handelsregister B ist heute | Geg l die Stan Mise: Kaufmann m Dramampy, | Ettlingen. [31507] | Frau Eveline Morant geborene Bitter edrih Tweele, sämtlih in Alsleben jamin, Halle a. S.: Der Kaufmann 1984 abgeshlossen und am 9. Mai 1936 ändert in Bitburger Apfelsaft G. m. b. §. di Breslau. Offene Handelsgesell- | untex Nr. 33 die Firma Cosel'er Fern- | 400 000,— RM auf die Stamm n, O Handelsregister B O.-Z. 50, Firma | in Gelsenkirchen. as S. Besteht der Vorstand aus meh- Max Jacobowicz ist aus der Gesell abgeändert, Sind mehrere Geschäfts- Amtsgericht Bitburg. L L am 18 Juli 166, verkehr-Gesellshaft mit beshränkter Haf- | angerechnet werden. nter Nr. 5742 die Firma Paul Dan- | Werkzeug-Gesellshaft mit beschränkter | Ferner in Abteilung B am 11 Au ust | reren Personen, so steht in der Regel saft ausgeschieden. [arer bestellt, so wird die Gesellschaft - ois O id haftende Gesellshafter sind | tung, Sis Cosel, O. S., eingetragen | Oeffentliche Tann R jeg, Essen, und als deren Jnhaber | Haftung in Liquidation in Ettlingen: | 1936 zu Nr. 572, Fa. Metallogen Ge- | je zwei Vorstandsmitgliedern die Ver- Abt. A Nr. 1841, Lange & Geilen, Urch zwei Geschäftsführer oder durŸ | Bitterkell . [81828] A fleute Paul Sidlols und Erich | worden Gesellschaft erfolgen irn Neid. inm Paul Dannenberg, Essen. | Die Firma ist erloschen. Ettlingen, den | sellschaft für Schweißtehnif und Werk. | tretung der Gesellschaft zu, jedoch kann Maschinenfabrik, Halle a. S.: Die Pro- einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Jun unser Handelsregister Abt. B ist | die 0! ais \ Breslau y Bie Gesellschaftsvertrag ist am| und im amtlichen exfündung nier Ne. 5743 die offene Handels- | 17. August 1936. Amtsgericht, , stoffschQub | utit beschränkter Haftung in der Aufsichtsrat einzelnen itgliedern | fyr an as Rlbier if exten mit einem Prokuristen vertreten. Der | heute bei der unter Nr. 81 eingetrage- Erhardt, Utta Mist Breslau 30, Zuni 1936 festgestellt. Gegenstand | des Kreises. _ ü [t unter der Firma Holzkunst Gelsenkirchen: Durch Beschluß der Ge- | des Vorstands die Befugnis erteilen, Abt, A Nr. 2313: Walter Sommer, Geschäftsführer Hammer ist jedo stets | hen J. G. Farbenindustrie A.-G. Werk: O j des Unternehmens ist die Ausführung Amtsgericht Elze/Hann,, 14, 8,1 ften Gebr. Schoras, offene Han- | Ettlingen. [31508] | sellshafterversammlung vom 30 Juni | die Gesellschaft allein oder in Gemein- Halle a. S. Znhabe- in ist Frau Luise A vetungsboremtigs und S A O Don Oa O Breslau [31334] | von Beförderungen von Gütern jeder R M (lchaft, Essen, und als persönlich Handelsregister B O.-Z. 57, Gesell- | 19836 ist der Gesellschaftsvertrag in den | [baft mit einem Prokuristen zu ver- Sommer, Halle a. S. e Beschränkungen des § 181 B. G-B. be- | Bitterfeld folgendes O Richard An ier Handelsregister Abt, B -ist | Art durch Kraftfahrzeuge ‘auf Entfer- | Erfurt. Handelsregister A i inde Gesellschafter: Kaufmann Paul | schaft für Spinnerei und Weberei, Ak- | §8 5 (Uebernahme des Geschäftsanteils | treten. Das Grundkapital beträgt | Abt A Nr. 2757, Hermann Bährecke: freit. Nr. 50 019. Kurt Grünberg | Die Prokuren der Herren: Dr. Nicha Sée At lelvaadn ‘orden: nungen von über 50 km. Stamm-| Jn unser Ha : ias, Essen, Schreiner Willi Scho- | tiengesellshaft in Ettlingen: Dem Karl | bei Abberufung eines Gesellschafters), | 2 005 000,— Reichómark. Als nit ein- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fnhaberc Vauausführungen Gesellschaft mit | May, Professor Dr. Richard O gen Nr 961 “Siena H, Hommel, | kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer ist | folgendes Se RLEN ¿e Essen Drechsler und Polierer Friy | Rumbke, Kaufmann in Ettlingen, ist | 6 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) Gragen „wird veröffentliht: Das | is der Kaufmann Dr. - Rudolf Poppe beschränkter Haftung, Berlin. Professor Dr. Anton N, L 7 lf fi mit ‘beschränkter E tung, | der Spediteur Karlanton Schippan,| 9) Nr. 577 bei dèr a “Mes, Essen, Bildhauer Josef Scho- | Prokura derart erteilt, daß er entweder | 9 (Reingewinn) geändert. Neu eingefügt | Grundkapital ist eingeteilt in 1330 in Halle a. S. Der Uebergang der in Gegenstand des Unternehmens: Bau- Wilhelm Plato, Dr. Max AJRIES e QURO Durch Geellicha ¡rbe ens Cosel. Dem Max Zigahl in Neustadt, | gesellshaft „Clausen T E esen Die Gesellschaft hat am | mit einem Vorstandsmitglied oder mit | ist § 11, betr. Verbot des Wettbewerbs, | Aktien mit den Nummern 1—600 und dem Betriebe des Geschäfts begründe- auêführungen aller Art einschließlich | Kühnel, Dr. phil. Karl Müller, Dr. | Bres L s 1936 ift ‘die Umwand- |Q.S. ist Prokura erteilt Erfurt: Der Ge Paul M Juli 1936 begonnen. Zur Vertre- | einem anderen Prokuristen der Gesell- Gelsenkirchen, den 14, August 1936. | 821—1550 und je 1000,— Reichsmark ten Forderungen und. Verbindlichkeiten der mit einem Baugeschäft zusammen- Martin Wörnle sind erloschen. j vom 24. Juni tj ft i Grund des Cosel den 15. August 1936. berg ist aus der Gefe [haft A } der Gesellschaft sind nur je zwei | haft die Firma zu zeichnen berechtigt ist Amtsgericht und 6700 Aktien mit den Nummern ist bei dém Erwerb des Geschäfts durch hängenden geldlichen Geschäfte. Stamm- | Direktor Dr. Otto Stange, Leverkusen | lung der Gese Oa A ; / Á i den. Der Fabrikant Dr. Hans (uer emeinshaftlih ermäh- | Ettlingen, den 17. August 1936. Amts. ; 1551—8250 zu je 100,— Reichsmark Tr. Rudolf 1ägeshloss kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: | 6. Köln a. Rh., ist niht mehr Vor- | Gesezes vom s. Juli n S e Amtsgericht. feld aus Erfurt ist als persönl (af g ] L , den 17, Augus . Amts Giouidl [31513] | und ferner 6 Vorzugsaktien zu je De. M g0 Poppe A E ; E NaT L N S ‘L ; S R : D 1s Unter e ———— - e : 4 e y 2 o 4 N ¡ E UO I Y l Baumeister Kurt Grünberg, Berlin. anda e, er O las be O dation guf die alleinige | Duisburg. [§1502] | tender Gesellschafter N nter Nr. 5744 die Firma Franz Tie im hiesigen Handelsregister unter | 1000,— Reichsmark. Transportgesells haft Conrad & Co,, a ave rier Haftung, A A D boben ( , Gesellschafterin die „Hommelwerke Ge-| Jn das Handelsregister ist einge- e g Ds Aa as ührt Y 1 ube Saul Éssen, Flatow, GrenzmarkK. [31509] Bi e A ine D Max hef A E E Halle 4 Siam Erich Mis ist Ver A GTITCg an S O o A A : i : it beshränfter Haftung“ in tragen: 709 hot n ils deren Znhaber Kaufmann Franz Bekanntmachun achte, Jnh. ilhelm Blumen- E | * \in die Gesellshaft als persönlih haf= 1936 abgeschlossen. Die Gesellshaft | Den Herren: Adolf Be, JIngenieur/ sellschaft mit beshrän h: b) Nr. 1729 bei der Firm z Essen. | A : L eld, in Glogau soll gemäß 8 31 9 chränkter Haftung, Halle a. S. Gegen- | tender Gefells after eingetreten er ist wird durch einen Geschäftsführer ver- | Metallurge, Ae E. B D ite ron Din Unter B N as 28 der Firma | Margarete Nuß®- n“, Etfur, 4 5745 die offene Handels- R Ret R Abteilung 4 N i E L 4 E E des Unternehmens: Ausbeutung Se aS [tet E A inan Vas S 1S D O B L | Mie Bie Me Ls TRUIL Mannheim, Slubiaein Meht' es frei, soweit Ne Kitt | Moutihe Maren - Treuhand Altien-| Firma is erlebt, ‘1986 e Muhs E Gro hanu8 | bert Scheffler, Dampfmolkerei und ije: | Amts a E een O bete Bea eSebrauGdmasteun, tigt. Die Prokura des Ernst Zlis ist : L S) L, RE M Lane LHETN "t innen | g u ä Duisburg: TIULL, 10, E un ußholz - Großhandlun i 'aret : werden deshalb der Jnhaber der Firma V L i , LÆ- | erloschen. freit. Nr. 50 020 Fissan Export | Dr. S A See Saul Befriedi O set Gans A B Gn cvaloi anes Amtsgericht. Abt. 14 O I Ess N a8 2 e a s. B 0 e R e Rectnachsolger A4 nuvien Polsterwerkteilstl des ciner old X Ny 8970. Gti a Bc B ere (E o Beet Si inte O0 an: 1908 D Sicherheitsleistung zu ver- | lung vom 29. Zuni 1996 ist der Gesell- MERU E THOO rid haftende Gefellschafler Archi- | besiger Albert Sdeffler in Lugetal“ Le | aufgefordert, einen ettoatgen Widee | mehrteiligen atrage und Matten für | handlung Artur Simonsohn, Halle chränkter Haftung. Siy Verlin, | nann, “on I arl Gebhardt, | aGuUng SiGe schaftsvertrag geändert. Die Prokura | Fssen, Ruhr. d Oito Meerkamm, Essen, Kaufmann | p51. aus Ea Cme) Fru gegen die Löschung binnen drei | Polsterwerkstücke bzw. Polsterwerkteil- | 4 S - Sie Firma lautet jegt Steintor wohin er von Frankfurt a. M. verlegt Dipl X R Frankfurt a. M-.- langen, Nr. 2724: Firma „H. Hommel, | des Wilhelm Kollmar ist erloshen. Als | Jn das Handelsregister Ü è Dübbers, Essen, Die Gesellschaft Da iebt Flatow den 21. Jus 1936. | Monaten bei dem unterzeihneten Ge- | stücke sowie insbesondere die Herstellung Buchhandiung Hans Conrad, Halle it. Gegenstand des Unternehmens: ¿chit De. Rudolf Bofinann Dipl E it ‘beschränkter Haftung, | nicht eingetragen wird veröffentlicht: | 2 5822 ist am 13, August 18 Sn 7. August 1936 begonnen. Zur M E ae P “| riht geltend zu machen, andernfalls die | von Matraven und Polsterwerkstücken | 7 S, Znhaber ist jeut der Buchhändler E erver E E “Der t Dr. Siegfried Kieß- Qa T, ‘Bkl niederlassung | Das Grundkapital ist eingeteilt in tragen auf Grund Gesellsch retung der Gesellschaft sind uur y Löschung erfolgen wird. in der gelegtidh geshüßgten Art und ihr | Hans Conrad, Halle a. S.: Der Ueber= O A oi N falt: Divl¿Snacniéue, Frankfurt a. M.- P Zig N Sive in Breslau, | 2500 auf den Fnhaber lautende Aktien | om 14. März E Gesellschafter gemeinschaftlih er- E Ee O [31510] Amtsgeriht Glogau, 14. August 1936. de i E a M gang , der in dem Berriehe A Ge. eren wesentlihe Bestand Se Dr Ç iker, A =p Onóni Ó j M. ; g üsse vom 4. over 1041, Et i sen. i S i , L 12, Juli 19; errt Sind | schäfts begründeten erbindlihkeiten G Nes MlGoieig und Fiiqus A De, Aude LBA C E M vis Beri des 6 A Rios bei der Firma „Carl Dae Ie Ba 7. ‘November fg, gers Essen aus dem Handelsregifter. Glogau. [31514] | mehrere Geschäftsführer bestellt „10 ver- | ist bei det Ebveite des Geschäfts dur i Md, Bur CErroiWung dieses mifer, Frankfurt a. M--Niederrad, Dr. eaen “esellschaft mit be- | Lange Verlag, Verlag des Duisburger | 16 Mai 1936 die Gesellschaft nl 91 | „A 12785. Alwin Steffan: Die Pro- | "Jn das Handelsregister A 274 ist ber | tritt jeder Gglhäftsführer für \ih | den Hans Conrad ausgeschlossen. Zwedckes 1st die Gesellschaft befugt, Gerl ard Poeßs\c Chemiker, Frankfurt ¿„„Pomme t Él in Mannheim ge- Generalanzeigers, Verlag des Ober- schränkter Háftung unter der en, Ruhr. S 134 Uri z [31842] fura August Michel ist erloschen. Dem der Fixma Hanns, oldes, Glo au, allein die Gese [haft.- Als nicht etins- ‘Abt. A Nr. 4204, Beyer- & Peufchel, Pion « Ergeugnisse im Ausland horzue M -Niederrad, Friy Röcke, Dipl.-JFn- | [chränkter Haftung del mit Werkzeugen, | hausener Generalanzeigers, erlag des | Steinindustrie Vetter, Gesells d Handelsregister Abt. B ist | Edgar Camnigér in Frankfurt a. M. ist | heute das Erlöschen eingetragen wor en, ger, wird. veröffentliht. Als Ein- De omas, valle a. S.: stellen oder durch ibr ganz oder teils | 0. ae Birtorfelk Günther Schiller, hörenden, dem Han s dien Weiilotn e Generalanzeigers, uUch- beshränkter Haftung, Hauptnieder tian am 14, -August 1936: Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist mit mtsgericht Glogau, 15. August 1936. | lage auf das Stammkapital waren in Der Name der Firma ist geändert in weise gehörende Gesellschaften herstéllen Vutmönn BVerlin-Charlottenburg, Her- Maschinen und ver s h zwar für | und Kunstdruckerei in Duisburg: An in Eltmann, mit Beiauiun Nr, 6, betr. die Firma Essener einem anderen Prokuristen vertretungs- S TGEAE die Gesellshaft eingebraht von der Ge- Beyer & Peuschel Be-Pe Farben= zu lassen. Die Gesellschaft wird 1nsbe- O Voß Kaufmann, Frankfutt a. Ms dienenden Pet et, des Eigen- | die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen in Essen untér der Sonderfirm 6 bahn-Vesellschaft _mit beschränkter | berechtigt. Götti [31344] sellshafterin Frau Anna Bitmann die Kompanie. sondere das bisher von der offenen Eschersheim Hans Weith, Apotheker, Rechnung und L Be weckt daher | Gesellschafters Carl Fincken ist die industrie Vetter, Gesellschaft n ung, Esen: Die Gesellschaft ist auf A 13701. Baier «& Michels. In das Bandels egister Abt. B Nr. 89 Rechte auf Ausbeutung von Patenten Abt. A Nr. 4456, Hallishe Nach- Handelsgesellschaft in Firma Fissan Köln-Deuß, Gustav Weller, Kaufmann, | tümerin; die Gesellschaft 5 eshäft- | Witwe Carl Fincken, Ella geb. Thyssen, shränkter Haftung, ZweigniehlMrd des ÿ 2 des Geseßes vom 9, Ok- | Offene Handelsgesellschaft mit Beginn ist 17 “A 0 T9g6 der Firma | Und Gebrauhsmustern sowie die An- | rihten Huck & Co, “Galle a. S.: Der Export Company Julius Bloch u. Sohn | F ankfurt a. M., Hans Theodor Winck- | nicht die Erzielung “B Stammfapital | in Duisburg als persönlich haftende Ge- Essen. Gegenstand ‘des Unterri 194 gelöscht. an L Muti 1096, Persönlich haftende V n G L A dee ch fol. sprüche auf Erteilung angemeldeter | Name der Firma ist geändert in: in Frankfurt a. M. betriebene Export- | Kaufmann, Frankfurt a. M., Dr. | lichen N G schäftsführer sellshafterin in die Gesellschaft einge- | (e Gewinnung und Verarbiun Mi Nr. 1051, betr. die Firma Hageda | Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wil- ies O O S ndlui s- | Patente zum festgesegten Wert von | Hallische NaGrichten Dr. Sans Joachim geshäft auf Grund eines zwischen ihr August Wingler, Chemiker, Leverkusen, 100 000 Reichsmark. V ael in | treten. Alle Gesellschafter vertreten nun- | S. ¡nmaterialien jeder Art ur) (Mneesellchaft Berlin Zweignieder- helm Baier, 2. Jngenieuxr Richard oebilfer Cal : an N BBtinaon 10 000,— Reichsmark, unter Anrechnung | Huck. Die Gesamtprokura an Arthur und der offenen Handelsgesellschaft ab- De Mater Zerweck, Chemiker, Frank- | sind _FNgen1eur N 8 Heinrich | mehr die Gesellschaft, und zwar je zwei e zusammenhängenden Gesdiana Essen: Der Gesellshaftsvertrag | Michels, beide Frankfurt a. M. i B uet Sl Me dad er in dieser Höhe auf die Stammeinlage. | Petsch ist erloschen. zuschließenden Uebertragungsvertrages furt a. M., ist Gesamtprokura erteilt, | Wiesbaden und G0 Dem Kauf- | gemeinsam oder je einer in Gemein- Erwerb von Grundstücten und Mt Beschluß der Generalversamm- | A 12278. Gebrüder Sohn: Die Ge- Mie Bttat H die Gesellschaft in Ge-| Abt. B Nr. 1057, Allgemeine Bau-| Aht A Nr 4544: Richard Fiedler, fortführen. Stammkapital: 300 000 RM. sie sind in Gemeinschaft mit einem Vor- | Zügel in Frankfurt a A a M haft mit einem Prokuristen. Dem leihen oder verwandten Zwil dn 8, April 1936 geändert in sellschaft ist aufgelöst. Dex bisherige Ge- i ort l, die Borst M esellschaft Lenz & Co. Kolonialgesell- Halle a. S. Jnhaber ist der Kaufmann Geschäftsführer: Chemiker Dr. Ewald standsmitgliede oder einem zweiten | mann Gustav Roth, N furt er be- | Friy Meyer-Opderbece in Duisburg ist p “Belellidüna an anderen 1E (ôrundfapital), 22 (Stimmrecht) | sellschafter Gustav Sohn ist alleiniger Jn- lied: q É Mrt bo G Lik \daft, Zweigniederlassung, Halle, S., | Richard Fiedler in Halle a. S. Herzog, Berlin. Kaufmann Paul Prokuristen zur rechtsverbindlichen | ist Prokura derart erteilt, daß Ania derart Prokura erteilt und die dem Wu en. Das Stammkapital uh Hinzufügung eines § 34a | haber der Firma. Meise N Göttin n avltile Proku: a ist Halle a, S.: Dr. Erich Lübbert ist aus| Abt A Nr. 4545: Papier-Köster Fnh. Schneider zu Berlin-Grünau ist zum Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. rehtigt ist, die Firma mit je ù ver- | Frit Linzen in Duisburg erteilte Pro- 00 000 Reichsmark. GeschäftéfülmE. Aufhebung der Vorzugsaktien). A 12159. Regierungsbaumeister lose! g e ra Ul | Tem Vorstand ausgeschieden. Bruno Köster Kommanditgesell/haft, Prokuristen der Gesellschaft mit der Bitterfeld, den 3. August 1936. Prokuristen oder S R ist dahin abgeändert, daß beide be- s Köhler, Architekt in U/MEneralversammlung- vom 8. April | a. D, Fr. Wilhetm Schmidt Spe: | (+0! N tsgeriht Götti Abt. B Nr. 1061, Neue Baugesellshaft | Halle a. S. Persönlich haftender Ge- Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, Amtéêgeriht. treten. Gesellschaft Mie n ; vom | rehtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam Lan Hans Ochs und Gust Mitt die Einziehung von 10 000 RM zial-Bauunternehmung: Dem Kauf- AUFOFNt Ungen: ah & Freytag, Aktiengesellschaft Nie- | sellschafter ist Bruno Köster in Halle die Gesellshaft gemeinsam mit einem 31329] Haftung gemäß Ge e U witd mit einem Gesellshafter oder einem beide in Eltmann, is Prokur Mt Aktien und damit die Ermäßi- mann Walter Heß in Frankfurt am Goll L T AN E 116 [31515] derlassung Halle/Saale, Dölau: Durh Be-| 4 S. Ein Kommanditist ist vor- Geschäftsführer oder einem anderen | Bremen. C Sandelsre dée ist | 26. Juni 1922. Die Gese Ina durch | anderex Prokuristen zu vertreten, Me e erteilt, daß ein jeder v! deé Grundkapitals um 10 000 RM | Main ist Prokura erteilt. B R R Handelsregister A untex | [luß der Generalversammlung vom | handen, Die Gesellschaft hat am Prokuristen zu vertreten. Gesellshaft | (Nr. 69.) Jn das Handelsreg durch zwei Geschäftsführer oder fu Am 14. 8. 1936. : cet t ist, zusammen mit en. Die Ermäßigung ist er-| A 11214 Weichsel Wolf: Die N M dh thnet ster Goll- | 16. Juni 1936 is der Gesellschaftsver- | 91. Juli 1936 begonnen. mit beschränkier Haftung. Der Gesell- eingetragen: Í t 1986 einen Yeschäftsführer und einen Proku- Unter B Nr. 387 bei der Firma Rhei- bere Prokuristen bie Gesellschaf Das Grundkapital beträgt jest: Kaufleute Manfred Weichsel, Paul U 1 E e i L ed A trag binsihtlih des 8 4 (Atktien- Abt. A Nr. 4546, Parfümerie Kor- schaftsvertrag ist am 21. November 1935 line A men: Die an | risten vertréten. 9 936 nische Apparatebau-Gesellschaft mit be- | deren n Ferdinand Krahe M0 RM (190 000 Jnhaberaktien Weichsel und Ernst Weichsel, sämtlich in Gr n Fi f L) A Ban A : | fontrolle, Streichung von Worten) und | mann, Inh. Jrma Kormann, Halle, S. abgeshlossen und am 8. Mai 1936 ab- Carl Ottilige Ie. Profura ist er-| Breslau, den 7, August 1936. {ränkter Haftung in Duisburg: | treten. Beschränkung auf de! M 17 000 Fnhaberaktien zu 100,— Frankfurt a. M, sind in die Gesellschaft Di, now E e inge TUE De hes & 10 (Bestellung von Prokuristen) | Fnhaberin ist Frau Jrma Kormann geändert. Sind mehrere Geschäftsführer | E. O. H. Tieg erteilte Pr Amtsgericht. Mathias Peters ist nicht mehr Ge- n A ‘assung der Gesel Jnhaberaktien zu 1000,— RM). | als persönlich haftende Gesellschaftex ein- S hevidie G i A e August 1936. | entsprechend der Niederschrift geändert. geb. Herrmann, Halle a, S. bestellt, so wird die Gesellshaft durch | loschen. Ä stuhwarenfabrik Ge- E 31335 \chäftsführer. Duxrch Beschluß der M es Et A ia erteilt. Wei Nt, 1509, betr. die Firma Harloff | getreten. Die Prokura Paul Weichsel ist mtsgeriht Gollnow, 17. Augus | Die Gesamtprokura des Oberingenieurs | Abt A Nr. 4547: Kurt Donat, Halle zwei Geschäftsführer oder durch einen E SO schränkter Haftung, Breslau. ; a T E sellshafterversammlung vom 23. Zuli | Essen U Die Bekanntm vesellihaft mit beschränkter Haf- | erloschen. ÿ Regierungsbaumeisters a. D, Albert | g S. Jnhaber ist der Kaufmann Kurt Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | sellschaft Di Gef llichaft ist durch Be- | „In unser P E N ells it | 1936 ist Peter Otto zum Geschäfts- | veröffen lfaft erfolgen nur it Essen: Dur Gesellschafterbe- A 13702. Johann Handel. Jn- R TLOH org, Schles. [31516] | Kaiser in Frankfurt a. M. ist erloschen. | Donat, Halle a. S. Geschäftäzweig: einem Prokuristen vertreten. Zu | Bremen: 21 T 006 aufgelöst. Li- | 1] heute bei der „Treuhandgesellsd a führer bestellt und die Gesellshaft auf- | der Gesel G A bom 17, Juni 1936 ist gemäß dem haber: Kaufmann Johaun Handel, Der | In e Handelsregister B ist heute Abt. B Nr. 826, Zörbiger Bankverein | Handel mit Brenn- und Baustoffen. Nr. 50017, 50018, 50 019 und 50 020: ul oon en Ritifttann Heinrich Karl | für das Tiefbaugewerbe mit Age, gelöst. Liquidator ist der Kaufmann | schen NROE n Li Essen. bom 5, Juli 1934 die Gesellschaft Ehefrau Frieda Handel, geb. Dietrich, | Unter Nr. 19 die Güterfernverkehr | yon Schröter, Körner & Comp. Kom- | Die Geschäftéräume befinden si Als nit eingetragen wird noch ver- C O H Boalten j ter Haftung“, Breslau, folgen N ein- | Paul Fenny in Duisburg, i mtsg t Veise umgewandelt, daß ihr | in Frankfurt am Main ‘ist Prokura ex- Sei Gaeiteudt mit beschränkter manditgesellshaft auf Aktien, Filiale Georgstr. 12. öffentliht: Bekanntmachungen der Ge- 0 dieier Lloyd, Bremen: Die Sag worden: Die a Aa Amtsgericht Duisburg. N en unter Ausshluß der Liqui- | teilt \ Hastung, Greiffenberg i. Schl,, eingetra- Niemberg, Niemberg: Dur Beschluß | Abt. A Nr. 4550: Gustav Reissig, sellshaft erfolgen durch den Deutschen M baa G Prokura ist er- | befugnis des Liquidators ist beeñdet. S ; Gie dis auf den: Hauptaesell[chafter A 1149. Julius Schloß «& Co., | 9?n worden. Gegenstand des Unter- | dox Generalversammlung vom 5. Zuni Maschinenfabrik, Halle a. S. Fnhaber U auaeiger, Vei Ne. E An Erich Karl Ludwig Paul | Die Firma ist erloschen. Eibenstock. [31508] | Sn das Handelsregister Att. \ M Erdöl-Aktiengesellshaft Berlin- Deutsche Semi-Emaille u. Porträt- | nehmens ist der Güterfernverkehr mit | 1936 sind die 88 10, Abs. 3 und 18 ist der Jngenieur Gustav Reissig, e-Bhundi“ Grundstücksgesellschaft L : A Wesermünde is in der | Breslau, den 10. August 1936, Jm Handelsregister für den Stadt- etragen am 14. August 19%: ra übertragen ist. Die Firma Gesellschaft: Der Kaufmann Arthur | Kraftfahrzeugen. Das Stammkapital Abs, 4 der Satzungen ent!precend der | Halle a, S. mit beschränkter Haftung. Hans W e Mala erteilt, daß er berechtigt Amtsgericht. bezirk ist auf Blatt 404, die Firma |9 s Nr. 1705, betr. die F ellchaft ist damit erloshen. | Schloß ist aus der Gesellschaft ausge- | beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts- Niederschrift geändert worden. Abt, A Nr. 4549: Ernst Weise, Halle Hoesner ist niht mehr Geschäftsführer. | 5" die Gesellschaft in Gemeinshaft, mil [81386] | Werner & Göß in Eibenstock betreffend, | êr Robert, Essen: Die (0M vird als nicht eingetragen ver: schieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau | führer ist der Kaufmann Walter Beyer | Abt, B Nr. 523, Dresdner Bank, | 4 S“ Fnhaber ist der Kaufmann Ernst Kaufmann Dr. Paul Poensgen in | l | 2 Werfians Ode zu vertreten, | Breslau, delsregister B Nr. 2617 | eingetragen worden: Die am 15. August u elöst Tie Firma ist erlitt: Nah 8 6 des Geseßes vom | Martha Schloß geb. Mezger, in Frank- | în Greiffenberg i. Shles. Der Gesell- | Filiale Halle, Halle a, S.: Carl Goes | Weise in Halle a. S. Geschäftszweig, BVerlin-Dahlem ist zum Geschäftsführer | (inem Amts eriht Bremen A unier Ban * S bsok Bau- und | 1923 errichtete Gesellschaft ist aufgelöst. | ausg Nr. 2214, betr. die "Qi 1934 ist den Gläubigern der | furt a. M. in die Ge ellschaft ‘als persón- | [aftsvertrag ist am 27. Juli 1936 er- | und Samuel, Ritscher, beide aus Berlin, | Großhandel mit sanitären Einrich=- bestellt, Bei Nr. 44 887 Deutsche A D 2E ist heute bei der „Sch esische A ihner Richard Bruno Werner | Zu Nr, 2214, * Paul haft die ih binns ; E E richtet, Die Vertretung der Gesellschaft | find niht mehr Vorstandsmitglieder. tungëégegenständen Die Geschäfts« 30 Ak llschaft“, Breslau, fol- | Der Hei ch ; Mineralöl Gesellshaft Pau: # i oie sich binnen 6 Monaten | [ih haftende Gesellschafterin eingetreten. ? i Hi L M ch h g aSgegen/s ; {äf Monolitan : Bauftoff GmbH.: Die | Breslau. 4 [31330] Finanz-A tiengeje a dert À f Grund | in Eibenstock ist ausgeschieden. Der | Lttn U Q Kommanditist i ditser Bekanntmachung zu diesem A 1463. S. Bienes: Die Gesellschaft eshieht durch die Ges äftsführer. Es ubt, B Nr. 570, Landcredit-Bank | räume Befinden sich Geiststr. 28. Gesellshaft ist auf Grund des Gesezes Jn unser Handelsregister B Nv. 1094 gendes eingetragen R Giacederi Kaufmann Eugen Felix in Eiben- r Pal V douunänditii i D! melden, Sicherheit zu leisten, so- ist aufgelöst Die Firma ist erloschen Oonnen ein oder mehrere Geschäfts- Sachsen - Anhalt, Aktiengesellschaft, Abt. A Nr. 4551: Max Beranek, vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 1, 914) | ist Heute bei der Emil Beihoff, Ober- U bereits A S 6. Mai 1936 | stock führt das Handelsgeschäft unter | schieden, Der Sig der Gesellchait A e nicht Befriedigung verlangen | 4 13683 Erich Schröder: Dem | führer bestellt werden. Sind mehrere Halle a, S.: Dur Beshluß der Ge- | Halle a S. Jnhaber ist der Kauf= gelöst. schlesische Likörfabrik, Gesellschaft gs E, A 11000 RM | der bisherigen Firma als Allein- R hen-Buer verlegt. ® Die Gläubiger werden auf | Ernst Schröder in Frankfurt a. M. ist Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur E vom 30. Juli 1936 | mann Max Beranek, Halle a. S. Berlin, den 14. August 1936. beshräuntier Haftung, Vrosau, (gebe | ist das Grund r des Generals | inhaber fort. Gee i betr, die Fi Nh hingewieser, Prokura erteilt, Derselbe ist auch zur Ius Vertretung der Gesell- | ind die 88 2 und 28 des Gesellshafts-| Abt. A Nr. 4548: Herber & Co. Amtsgericht Berlin. Abt. 563, eingetragen worden: Die A Mo ENe L hlusses vom 99. Zuli | Amtsgericht Eibenstock, 17. August 1936. aan N & Co., Tamen!d ge 1805, betr. die Firma Spreng- Veräußerung und Belastung von Grund- | [haft berechtigt. vertrages (Zweck der Gesellschaft, | Halle a. S. Kommandit esellschaft. Die 2 des Gesetzes vom 9. versammlungsbe] 49. E Sia) Essen: a8 Fiema ist erloschen. aufs - Gesellschaft nie hes stücken befugt. Greiffenberg in Schles, 14. Aug. 1936. Aenderung des Geschäftsjahres, Berech- Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 be-

/ 1934 (R.-G.-Bl, 1 S, 914) von Amts | 1936 um 206 000,— RM erhöht. Das 1 Sim Mer 5 ; : Das Amtösgericht. : Erricht Silfalète und nl ide Geldet i 313: f ¡ ; 4 berg, die Fir „7 stung, Hauptniederlassun( H h 6. tigung zur Errichtung von Filialen und | gonnen. Perfönlih haftende ( ese Berlin, 91926] | wegen gelöscht. Grundkapital beträgt daher jeßt 250 000 | EIlsterberg u Nr 2665, betr. die F söln m Fivelantederlassuns T “bteilung 193 Beteiligung bei anderen Unternehmun- icerin ist die ledige Geschäftsfrau

C s Handelsrea# e ne Ï : 19: a A : s ä latt 224 des hiesigen Handels- | _ : r der * ; : l A «n das Handelsregister B des unter- Breslau, den 20. Juni 1936. Reichsmark. Durh Generalversamm Auf Bla h Flma Ernst eyt: Witwe Heinri Sul F 4 der Sonderfirma: Greifswald. [31517] | gen, Auslegung der Bilanz, Gewint- Karoline Auguste Herber, Halle a. S. ge

zeineten Gerichts ist heute einaetragen Amtsgericht. lungébeshluß vom 6. Mai 1936 ist der | registers ist heute die Ll toff i 1d : s d Bild t h Iro R dit

, worden: Nr. 50 021, Reichsautobahn- Follshafts j ame), | Pevoldt in JFocketa und als deren „ZJn- ien. n s - Verkaufs - Gesellschaft i In das hiesige Handelsregister B ist | und Verlustrechnung) entsprehend der | Es sind zmre¿ Kommanditisten vor L Pa Wedel ul dedr E C R E: E “uo atte Bene TOUE Bote Gee e Tad M new Jd na

» f re | ae 5 ; é . Di irma l! i, T : | A S E i D ! «

Unternehmens: Betrieb von ortsfesten | unter Nr. 2723 die „Otto Giersberg, Wend Maisammilnn E: 00A worden, Angegebener Geschäftszweig: |Bennin oos Mete die Fin. Berlin, hat derart Prokura, | „In unser Handelsre E, A Peguss haft in Greifswald heute folgendes | ist künftig der Betrieb von Bank- und Abt. B Nr, 1020: Niedermeier, und fahrbaren Tankstellen auf den | Steinko lengroßhandlung, Gesellschast 29 Juli 1996 ist L neugefaßte Ge- | Kohlengroßhandel, vel Busch vorm: Josef Qudeh M Gemeinschaft mit einèêm Ge- M Met Gieta A Weni cihäft geaen worden: Das Grundkapital Kommissionsgeschäften aller Art. _Aus- | Gesellsh. m. beschr. Haftung, Halle à. S, Reichsautobahnen. Einkauf, Transport, | mit beshränkter Haftung" mit dem Sive sellschaftsvertra in § 3 Abs, 1 und 2| Elsterberg, den 18. August 1936. Di Firma ist erloshen. _ V frer oder einem anderen Pto- n G e u "Bit fol Adl a ist durh Ausgabe von 200 Aktien über | geshlossen sind Spekulationsgeschäfte Abt. B Nr, 1045: Vertriebsgesell- Lagerung und Verkauf von Autotreib- | in Breslau, Ernststraße 9, eingetragen Grundkapital) geändert. Die Kapi- Das Amtsgericht. A Nr 5171, betr. die Fit p trtretungsberectigt ist. i u (0 erg T8 86° | je 1000 RM zum Betrage von 1100 um auf eigene echnung. i , | haft der Halleshen Rohpappenfabrik stoffen und Schmiermitteln aller Art oen A Das talserhöhun laut Beschluß vom e 31505] | haus Rheinland Beers, i Ati ae ear: die Firma Ferro- | Tie Fla Serdlitioh ls in Ry E V N A anae ¿N E ag de: Pad p a aua M m. beschr. Haftung, Geschäfte M Ls aEA A sondere die Fortführung des zu Bres- | 19. Juli 1934 von 55 000,— RM h O0 Mdveiseagitiar Abt B ist | meyer, Essen: Die e clichoi Mh E A Scmallenhers lauiet Jeg: Morbinand l N Ea p, S O Haftg,, Halle a. S.: Dem Diplomkaur: | Abt B Nr. 1071: Flughafen Halle Tantkstellon in mittelbarem oder un- | lau unter der Firma „Otto Giersberg, | 110 Sea Dit Meins Vek ht L d U August 1936 unter Nr. 40 die | löst. D, hoff i alleinige! 4 1936 sind die £8 11 Abs. 4 und Dameris Manufaktur- un Modewaren- Guben. [31518] | mann Franz Wallig in Halle, S., ist | Laucha, Gesellschaft m. be!hr, Haftg.,

R C B Tantéilaca u e D Dan LaGS A His Stat attepitel 16s Finan Akliengesellshaft des Schle- | Gesellshaft in Firma „Überlandwerke | mann Beer irma laul! 1 (Einberufung der General- | geshäft in Schmallenberg. Fnhaber: „Handelsregister Abt. Nr. 622, | Einzelprokura erteilt. Halle a. S

terhaltung der Tankanlagen. Stamm- | Kohlenhandels« S : |

: [ fa ( chmaller S :

ind: | fi g i esells it beschränkter | der Firma. Die G) JnhabYnlung Ausü 8 | Walter Dameris in Schmallenberg. irma Döring & Sohn Sägewerk und | Abt. B Nr. 447, Commerzck uno | Abt. A 540: Robert Blumenreih

fapital: 20000 RM. Geschäftsführer: | 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Man Pas 6 August 1936 S, S an Eig O Möbelhaus AUPN J / Tres) acánbana E RRO des Fredeburg, den 7, August 1936, dlbanblun g has Niemaschtleba: Die | Privat-Bank, Aktiengesellschaft iliale oe p

Diplomingenieur Hans Rosolleck, Berlin- er N Cart Ad reslau, Amidüter! l ' S eingetragen. i festgestellt u 2 A 1386 ‘betr. die gi sat betr. die Firma Finanz- Das Amtsgericht. Gde gt R D Dgs e Mee: vel s E, 831: Fr. Franz Bauer, 2 M S L - , e l v . q . , / or 4 A Ls \ j 7 L D , °

Bastung, Der Gesell schaftsvertras i Groll in Hindenburg, L NO Eas Breslau 31337 1 SHUi 1906, Gererstand des nter- rebba & Co, Ko ett: / L Gesellichast B rant Gadebusch., Ba Lic Bn bestellt. N î , beide R Halle a. S., ist Gesamtprokura ._A Nr. 1075: Golka & Oster«

am 17, Juli 1936 abgeschlossen. Sind |sellshaftêvertrag ist am 10. Juli 1936 Sn unser Handelsregister B Nr. 2532 nehmens ist die einheitlihe Versorgung | Essen: Die Firma 4 Essen: Karl Thiel ist nicht| Zum hiesigen Handelsre ister Nr. 9 uben, den 14. August 1936. unter Beshränkung auf die Zweig- | mann, Diemig.

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird E, » 2 Mauecihgelas Mali dur ist fine bei der „Schlesishet Hof, Be- | von Bevölkerung und Pa M eald Ta Nr. 3650, betr. die Dr tsührer, | ist zur Firma Friedrich Hesse, Gade Das Amtsgericht. Ce trceslund wani, se grit die | Abt. & a: Wilhelm Zimmer«

die Gesellschaft durch zwei CEeschsfts- | zwei Geschäftsführer vert: : i ît mi änkter Haf- | Stadt Gronau und im Kreise e Tui _& Co; mtsgeriht Esse busch, heute eingetragen; t elellQast in Gemeinschaft mit einem | mann, Diemig.

fahr 0er dur R el Sun L E N tone n tung" “Dresen, ‘Plcsrded Mingriocers mit Gütern des lebenswichtigen Be- | geschäft Chassée & 094 Ht Essen. id, H OAITMGSAA

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 1 Ï j M

E aemäß

Kraftstoff-Gesellschaft mit beschränf- | Breslau. j / : ; Stimm- | haber / / , . A a B Ge a E Jn unser Handelsregister B ist heute |4 und 19 (Grundkapital und Stim eingetragen (t (U Essen: Diplom-JFhngenieur Josef Bekanntmachung.