1936 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24, August 1936. S. 4 : Moos E erle mas@hinen m Z w Ë í t e B " i l a g C t Eu (2 Bud C A E E E M Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1. aus dem Personenverkehr , 1 239 473

: E N 6 686 67

Stand Stand | 2. aus dem Güterverkehr ,„ , E , 9

Citi eit de eia L Aktivseite, 1, 4. 1935 | Zugang | Abgang | z 7g 3. Sonstige Einnahmen: i 29007, Berlin, Montag, den 24. August A _1936

31, 3, 1936 a) Reklame 6 156,23 und A N nte Anlagevermögen: RM |5,| RM |3,| RM 2} RM |5 b) Altmaterial Ä : : : : z 6 217/32 5 31976 8 1810/68 1, Bahnanlagen: c) Mieten und Sonstiges . 38400,19 8507737 L B Gs n L Nebagpme dex Mach i i ugang « - - 4810,08 a) Bahnbetriebsgrundstüce 4. Außerordentliche Erträge , ¡T4 i ü Versi naszweige mit Ausnahme der Lebensversiherung. | Nachdem die Generälver. am 20 5 3 844,68 einschl. der Glei8anlagen, der Sonstige Erträge: s E R ¿ge müssen auf einseitig beshriebenem Papier für alle Versicherun gan e0 = ; 1936 die Auflösung der Gesellschaft zum s a Streckenausrüstung und der 5, Heizwerk Schönebeck . . „5 966 grudauftrage m d Änderungen redaktioneller Attiva. £ 8, d, | 31. Juli 1936 beschlossen I Nees E 3 544,68 Betriebsgebäude . . . . | 5650 753 5 650 753 6. Einnahmen aus Stromlieferungen C 286 64,54 drudckreif eingesandt werden, 1 H 1, Kapitalanlagen: e O E in r Umlaufsvermögen: ausl. Verwaltungs- oder ; ige Kapi ä —| "E susführung früherer Druckaufträge sind daher b l a a e eo 41.264, 7. 1 Cu 1 L Maceudestans 64 800,— Werkswohnungszwecken 9 Sonnige Kapitalerträge « » « s 5 S 4 e A ngen auf die Ausf 2 ) Wertpapi j . er ust 0 06 6 00 0.0 06 «La » y andslos;

ck 9 5,44 8 Zwickau-Oberhohudorfer d ere te Dru vorla e, L i x Sis E 40 0 00 # 12.105. E S: A l K undenforde- dienen: maßgebend ist allein ie eing ih g c) Wertpapiere

ö i 55! ¿ .473,17.10| Steinkohlenbau-Verein i. Liqu.

Wesel. «(4 9327,12 Altèrmarlkt 78 642 007 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüf 9 er Verlag muß jede Haftung bei Druckausfträgen ablehnen, . Forderungen: C ÉCDTEEEETEETET

e. Uy G 0 , ê f s D ] ieb8mi 3 1; : " Außenstände bei Vertretern und ausstehende S E E C 200— c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 51] —_— der S ; Q niht völlig druckreif eingereiht werden. 1 TMDEN 1.168.202, 0, 6 Ruhr-Aktiengesellschaft für Mnfeliche a , D Ee Werkstattmas bnen D: E 2 035 109 cher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand eri Fruckvorlagen ch g Prämien h

u O) nit abderednE BLLE Mita A 70 871 en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsehlyz ? b) Guthaben bei anderen Versicherungsunter- vi | A und a G G J cl yecégu das Sonate Cauntedde La L | 5 5 35 541/16 ( Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Verlin, 6. August bi nehmungen S O Bila L L ie A1 Dezember 1935.

Béukeuibaben : 3715/30 | 148 838 * bäude, Einmalige Grundstüs- a 7 Dad rk Der Fo A-G, Y ; Zwickauer Kammgarn-Spinnerei c) anteilig, O E betreffende, 125.927. 7. E Aae ti raeteerioer=twmteits

Verlustvortrag I 118,85 TIS 55 gung on (Grundstücke Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer Ce S Ret Wirtschafts qlktien- [382079] in Zwickau, Zwickau. a) Pee N bezs lte Minden 36.714. 0.10 | 1.755.178.10. 9 Aktiva. RM Z ° Q ED s Î 5 5 N11 N A Sil v E ° 1 i ä : . 1 T E A . j Geminn 104 2346 | 9 07s | g Ÿolemerecghensiepen) + « | 12 900 B I R Nee 1A, "ann „Auf Grund eines Prospeftes, dex in | nv ente Finsen, Dividende Weshsel usto-——-- -- - —| 2876, 4 1| Umusevern s

159 891 a) Autobushalle Schönebeck , | 522 032 1 E 522 032 D T T T E: sellschaften. Nr. 234 vom 21. August 1936 veröffent- | 4. Kassen- und Bankbestand « « « « «eee oe - - Konzerngesellschaft . . . | 3000/—

Grundkapital... | 45000 b) Kraftwagen « « « e e « « | 122 571/68] 6 500 129 071/68 | [31895]. liht worden ist, sind Gesamtbetrag £ | 16.938.876. 0.10 | 9, Andere Bankguthaben « - | 2000/—

Wertberichtigungskonto 3 000 9 063 4173/03| 35 165 ; ; cc : Aktiengesellschaft, | nom. RM 1 621 800,— Stamm- iva. 5 000/— Verbindlichkeiten: Kapitalvermögen: iet Actien-Zudcerfabrik „Wetterau , Friedberg (Hesy p Orea E igl aftien, 5406 Stück zu je Reichs- Pass : ._| 1.005.000. 0, 0 Sas

r] ¿ "ion für die Tschecho- 200— mit Nummern | 1. Eingezahltes Aktienkapital . « « - : : assiva, | O Uililaufvermdeen: 6 500 Vilanz per 30, Iuni 1936. "Republik in Prag, ist lt. GSE R O Uen | 2) Bor 4A oie ei el 4,800,020, 9 0 icl T e (j gen:

R j wishen 3001 und 9000

iefe ä Handelskreisgerihts in id El el : (3, Fonds: : ; g ria 104 631,46 7 I E 205 669 Anlagevermögent Aktiva, RM [9 Ry 8 gie; 1E ia P moiaiai; Sr a) Feuer e O ¿ N A2 10: 7 Gewinn- unD P nA - (f E L En. ICLE ooooooo aaa o) 69 Ba ‘7 Liquidation. Es er- A : ; y Mittel-| Þb) Transportversicherung «- » E s M [A Akzeptver- 7. Eigene Aktien nom. 7000,— RM. . F 000 Grundstüde « « e «oe eo q) 50 000 h E derung an- sämtliche | zum Handel und zur Notiz an der Mittel- L Allgemeine Versicherung ¿ 1.378000. 0, 0} 3,067,014,10, 4) «ive L E pflichtungen 5 283,85 111 891/81 | 8, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen , « |

Wohngebäude . « « «« 44. 000,— “7 Repräfen- | deutshen Börse zu Leipzig zugelassen h E : 750 eo lösten Repräsen 685/32 159 891/81 | 2+ Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistun « 894.841,14, 8 Erträge Se |

; gee : . Reservefonds: Abschreibungen « 4.000 —- r dex auf Ï Liqui- | worden. L 70 300 a 1, 40 000 Forderungen bei dem Liq : : a) Kapitaltilgungsfonds » « + « » . ; ; A j 10, Forderungen: An die Stadt für verwaltete Fonds , 52 Fabrikgebäude . . „s « e 220 000,— S Josef Stark, Advokat, Dresden, im August 1936. b) Allgemeine Reserve « «+ « «+ - « « « 2.500.000, 0. 0 Nah dem abschließenden Ergebnis O für M FSCAnA O Grund von Lieferungen und Leistungen... « Abschreibungen . 20000 E ta 8 anzumelden. Dresduer e 5 Wertpapierreserve e oe oe esd ac o 701,000,165, 2, 1j 86,856,006,16, 9 tueiner L e T bex Geiéisbast r— 5 N G Va 4 . 876 062 R igt O S6 S Bieber C S E B I G . Reserve für angemeldete, aber noch nicht en ¿ oie der vont Vorstand erteilten Aus RM [137 § A E 12 227 e E A o. 2 & 006, v ot A a) Feuerversicherung « - o ooooo A flärungen und Nachweise entsprechen die

Löhne und Gehälter « « « |24 81676 | 12. Kassenbestand und Postscheckguthaben « « « 12 865 TOT 606,— ondoner Phônix Feuer-Assecuranz-Societät. b) Unfallversicherung « + « + + + + -+ + + - 1,735,000, 0. 0 2.095.776, 0, 0 Buchführung, der Jahresabschluß und der

Soziale Abgaben . . 1 343/99 | 13. Sparkassenguthaben .. « « « «e o o oe 19 488 Abschreibungen 44 605,— E, 1 Company, Ltd., London.) c) Kapitaltilgung. « « o o o oooooo 776. 0. 0 GoiEartäbericht - den- geseblichen Vor- Abschreibungen auf Anlage i FGalGR L On o 6 ooo a 17 813 Schnißeltrocknung E 5 S7 E (Phoenix Assurance pany, Ld. Yeschäf ch gese t

94 | 15, Sonstige For s ( ; ¿ amtgeshästes mit Ausuahme der Lebens- . Sonstige Passiva: i; christen. ¡ eie E e ai lEO 270 relbungen 200 fe es Gesccherung in Pun Stex e) Pielvendereserue 1B gee t: 7 1 0UORA D: D i Alle übrigen Aufwendungen . [50 02793 | 17. Vermerke: Hinterlegte Sicherheiten 9729,51 R! Werkzeuge. . . « «6 Feuerversicherung. Noch nicht be Eini r. S ; fer. Gewinn «s a ungen N Sts | 18, Verlust aus 1934 s C SUE O vidvruos O E Abrechnung für das Fazy A: L aon [32082], E P E Uebernahme auf Sonderreservefonds « « 5 L2_3704,98 wis Abschreibungen B A d) Verschiedenes «« « «oooooooo 2.70718 7 2.133.908, 2,3 J. Wirth Aktiengesellschaft,

71 Vals 1935 aaa oi 6 438 Schlammtransportanlage 7, Gewinn- und Verlustrechnung - « + - « - 1.442.345.11. 6 Köln-BraunsfelD. Ertrag gemäß § 261 c des Abschreibungen « 1,113,000, 0,0 fe Sewinne U : 7776 010 | Bilanz auf den 31. Dezembver 1935,

H.-G.-B. « « « « e « « « |81 090/71 | 10 352 097 Rübentransportanlage « 2.664.479. 9. 3) Gesamtbetrag £ | 16,938,876, 0,10 E

: i 2 â ¿ ist für das in den Vereinigten Staaten -; 81 090/71 | 1, gtientapital . „O Mvseite, 900 000 Eletirisde G on Amerite Und n Fmnabe vetriebene Geschäft und sür die Vewertung der dort Aullagevérmibgen? Nah dem abschließenden Ergebnis | 2. Sonderreservefonds . . , 86 245 Wasserreini a s “eblt und ausftehend einschließlich Ermittelungskosten . | 1,118,729, 6. 8 | getragenen Wertpapiere ein Kurs von § 5.— = £ 1,—.— verwendet worden; | grundstüde « 40 000,— dee Biber und SEU n dêr Gesellschajt + Gesebliche Reservefonds 100 000 Utenfilien L E 8 : ri V ft A 7 sont find die am 31. Dezember 1935 gültigen Kurse der“ Umrechnung ausländischer | Gehäude . . . 58 800,— er Vücher un risten der Gesellschaft | 4, Erneuerungsfonds d N E E E N Steuer i Nas S el e O de. Währungen zugrunde gelegt. Maschinen und Mea ver vom Vymand en Aus-| 5, Spezialreservefonds 200 60a Seite ¿ j s i : L esosten .__ 580.951, 3, 4 | 1,281,679, 4, 8 |WTP eims ä Ae teiebéanl. 44 000,—

3 t j é Zahlen entsprechen den- s ; ; L sfosten Ca c Pp Die im vorstehenden Rechnungsabschlusse enthaltenen Zah : i / lärungen und Nachweise entsprechen die | 6. Heunfallfon B A . 700 000 Feuerwehr und Luftschuß « O und Verlustkonto « « 311.070.17.11 jenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Mai 1936 genehmigten | g exfzeuge «+ » 600,—

Buhsührung, der Jahresabschluß und der Sonstige Rese i A R burg, im Juli 1936. | À 600,—

Q shrung, der q ) ge Reservefonds, Rückstellungen und Wertbe F E S Jahres: Abichlusses. S _ Hamburg, im nventur « « - 3600,

a ent den geseßlihen Vor- h Rückstellungen: E G ft R R Betriebsstoffet e alem Versicherungen. (40% der |- 1 déo:0bd: 0:0 R Direktion für das Deutsche Reih: Hanbury & Co. G Umlaufsvermbgen

‘U, i i “4 L : .066.000. 0. er é

Mülheim (Ruhr) den 29, Juli 1936 E s R Gerne seuns D fs 9 M A 174 354 Filterstoffe . e E rämie) ¿C00 6.0 §90 D D 0M 1:9; E i x n Rohstoffe s 34 966,57

Dr. G ' 1 , ) Ruhegeldrückstellung für die Gefolgschaftsmitglieder 085 140 Led d G ; 3.177.479, 9; 3 | 9 Glbenbürge ‘{ sind, werden gemäß dem Geseg vom | Hilfsstoffe « « 1511,14

r, Gasters, Wirtschaftsprüfer. c) Unterstüßzungsfasse für die Gefolgschastsmitglieder 872 L a 9 He) E llschaft, | 20 "19 1934 mit Genehmigung des | Waren . « - 193 597,31

Georg Noll, Werkzeugmaschinen | g W Tiber E S D A aaap600 R getr T e R Sade 1935 Marga ee il e Aw-+#axrichts- - in _- Delmenhorst vom | Ford. a. Grund ; [25860] A.-G.,, Düsseldorf e WerlveritigungSpbste. * - n e C a R N - S a 2 E Si Abrecchuuno f 7 v —— E ite Umtausch fforderung. 98. Juli 1936 für kraftlos exklärt | von Waren- : ; a) Wertberihtigung zu den L : öhleA füx Trocknung —— : : : Zweite Umtauschauff ( : : F 2 4 10

fis De4 S Ra E L N S petenten O E E ogin E “E „În déx ordentlichen Generalversam, | were Bien ausgegebenen neuen | u, Leistungen 11016400 - L c) Abschreibungen auf Gebäude . e 171 096,75 | ä , gu 296 330. 5. 6 R S "das | Akti erfi der Be- | Ford. an Kon-

Z loUnge .. .. S S 3 gle /e 6 Due le . D, worden, das | Aktien werden zur Verfügung der Ford. an Kon n

: : RM § A dg für größere Erneuerungen « « e 9228 488,15 83 128 624 E E 798 h Ie E e U e 901.920,15, 8 657.651. 1, 2 Fiebecins E S von Reichs- | rehtigten gehalten, ebenso der Rüczah- | zernges. « - R bls

E g Anleihe N j Rübensamen 88034,74 65 625 abzüglih Storni, Maklercourtage, Provisionen und s 6 mark 450 000,— um RM 360 000,— auf Tas 4 S jd iri at M : 359/26

| R a a) Anleihe Rheinische Girozentrale u. Provinzialbank 123 925 31 | Warenvorräte , Eo e | 05816 ersicherungöprämien im Geschäftsjahre + «“+ « «» + | S RM 90000— zum Zwee der Rie | Altona, e Borsiand. Postscheckguth. 207,49 | 353 815/58

duo 4 Pfar irt Preußische Central-Bodenkredit O Son auf Grund geleisteter A hlungen - 15000 e tien an N e Arttionäte in ber unten |* “Dr, Pát'ow. Lenkerstorff. 500 815/58

—TT555 08 andbriefb E eisteter Anzahlungen . j E j ; eiten an DE e r e oon | E E —_

a6 11 ‘id d Pa ‘Vulcios Sreutirds Cl s Le 137 868,03 Forderungen auf Grund von Wateuliesecungen E 18 650 Rüversicherungspxämien, Rückgaben und E angêgebenen Weise hre R Haus |{28549] Verbindlichteiten. 4 Abgang « « . 400,— und Pfandbriefbank 122 902,55 Leistungen „e eooo ooo ee e | 110400 ungen (abzügl. Rückerstattungen, Rückversicherung8antene A ae ai for- Maschinenfabrik „Rheinland“ | Aktienkapital . . « » « «+ | 200000 T0 932,08 d) Anleihe Sparkasse Wupperial 2222290 ' Sonstige Forderungen , , 15 498 sonstige Einnahmen): 907.197.17. delsregister eingetragen j ' lhre | Alt.-Ges. i. Liqu., Düsseldorf. | Rüdstellungen . . +- 6 984 2L

Abschreibung . 7 460,08 ; e) Anleihe Oeffa L D D 20354 Kassenbestand einschl, Guthaben bei Notenbanken us dem Vorjahre . «o oooooooooo T220:16. dern wte unsere Aktionäre auf, Verbindlichkeiten:

7 . ° : ¿n : ; ivi i- ahresabschlußbilanz i oen: ¿be f) Darlehn der Stadt Wuppertal . « « 7 z 8 056 600/— | 3 547 108 und Postsheckguthaben «ooooo 27 459 hs den früheren Fahren. « «-+ eo eo. Aktien mit laufenden Dividendenschei ph bd A pa 1935. Verbindlichkeiten a. Grund nvestan 5,— . 0

Eric As And üglich Rückerstattungeu, Rückversicherungsanteile und | nen und Erneuerungsscheinen und i g E Kundenforde- A R gegcens Pfandgelder Co E 224 Oben S E O mine N e met E de Geschäftsjahr 187,156, 4, 0) ¿inem Nummernverzei Les 1d a E ‘Aktiva RM |H E 118 097,60 . Î le i; on RUNDEN o Ado d e. U iE 277 i U n E N ter Ausfertigung, au e : : - Raa Sin Wechsel - 4 de pu 12, Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 3 : Passiva. osen und Provisionen . « « + + 107,162.16, Attlemmmern in grithmetischer Reihen: | Gruudstüzle. 129 000.— a De ersi Kassenbestand i 13, Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt „ooo AUHCHTSPHA aa.4 0 o G o 06 d ‘auf Gewinn- und Verlustrechnung 30.000, 0, 0 | folge“ aufgeführt sind, zur Abstempelung Fabrikgebäude 6 450 122 550 ez. Wechseln und Post- 14, Vorschuß der SIadt WUPBELIal. « o o o eo 06 Reserven: P ß des Jahres: \ und' zur Enipfanguahnie | dés Kapital- |" Abschreibung 6 490,— | E Ausftell. 15, Sonstige Verbindlichkeiten . . « . «6 E Geseßlicher Reservefonds «« «o O R 260.432. 2. 8 - Þhetrages bis’ spätesters zum 30: Juni | Miefsforderungen . . « - 1 390 Canto eso |

s A D . 09 V) 8 (l A 81 P S: 0E 07A J 2 M D E i W T Line 1037 37 16, Posten, die der Recnungsabgrenzung dienen , Freie Reserven « «ooooo A bo E S i » e « 89.132, 8. 5 ‘1937 vei der Bremer Bank Fi? |Réchnungsabgrenzung « - eigene Es e 1087, 0 des Vorjahres «ois 973/449.19. 3 | 623.014.10. 4 |.ligle der Dresduor Bank in Bremen | geg

17, : Hi Sid ; J ; Bankguthaben 189/86 178 ógs Vermerke: Hinterlegte Sicherheiten 9729,51 RM P D En See o eo Ss o. do der früheren Jahre » [während dev üblichen Geschäftsstunden |- ; ¿ Konzernges. omi Posten, die der Rehnungs- 10 352 097 erbindlichkeiten: | 1.212.402. 3.10 einzureichen. Jm Hinblick auf die De- Passiva. gegenüber sonst, E

abagren ; h Gewinti- unD oe Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie erunge c ; 4 u [l : j : N Gläubigern ' R a soortae, P ges 8 5000 - Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1935. E Sit ae N lel : T 56 328140 eine Versicherung -(einschl. Unfall-, Autokasko-, Einbruch » visenbestimmungen ist die Vorlegung Liquidationfonto am 1. 1.

; ä h: x e tre Verbindl. gegen- i ; i i Haftpflichtgesch äft). : Fer usweises dex Einreichex |- . 145 131,33 ral 1 Z Gewinn _, 8630,37 442 Persönliche Ausaab Aufwaudseite, RM S Ea 81 699 62 Gar. irt Ae L 1 L rger D A Deijes f ck lGeioim in 1086 488,87 | 145 06720 | A Tes 18 812,79 N R LANS Ausgaben: i . o. 00 | E ‘ehtigt, gegen r r ==| | | Sonstic 186 049 1, Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl, der Löhne der E engelo 46% 87 751/73 L : 3e &|, Me, Atloure sd Bre e | Berbindlichkeiltn gegeniber 6 e

T STEE#& G0 E

2 Pi Ne E

bmi jf D OMNO. o...

E D

* 6000,— 4 999,— 6 000,—

» ‘5 999,— —__6000,—

Peginn des Jahres: j ve für nicht abgelaufene Versicherungen « « « . + -

. . . . . . .

|

©° © Yan E E 2 S

fd ijt:

e E ao S S5 a 6. *..

N

| fund fernt femd,

T1

E T richtig

S

M os eo

-€

oe... o... ooo fo.

e co, ee.

2 ooo... îWM.s T0 9 0000

-_-

| indlichkeiten 4327,64 | 292 238/03 : : S5 L IESE : î Bar- : 9 80 bindlichkeiten 1 Se 9tapital E 45 000 Bahnunterhaltungs- und Werkstättenarbeiter . « « 1218 281 37 Sonstige Verbindlichkeiten 15 987/32 24Wei Beginn des Jahres: i E: nre ung Dae Aan E e E Kongerngelet atten s M Sa Gewinn: Wertberichtigungskonto , 8 660 abzüglich Anteil Barmer Straßenbahnen G 743 604 41 4 Gewinn:t Vortrag aus 1934/35 T1161 ive für nicht abgelaufene Versicherungen « o --. 1.336.000. 0. 0 „aus a) ung von je ; fen alten Aktién Rechnungsabgrenzung « « =| Vortrag a. 1934 1 306,65 i

, . se Ô Z - s 1 . . . and L s à . U A @ 07 « . d 6 - D i WVerbindlichkeiten: 2, Soziale Ausgaben: V E 74 676 Reingewinn in 1935/36 40 392/811 4180 io s C Ee H 3.443.634. 4.19 ole L d Binsen gerechnet abs 211 907 Gewinn 1935 . 286,69 j 1 593/34 Anzahlungen von Aden a) SoUUe MgoDen «o e e e « 127 782,79 | —Toa 4,779.64. 4.10 (4° Fanuar (936 einschließlih bis zuni Gewinn- D Barnina Jans 500 815/58 Lieferanten- i “bahnen E 72 770,37 65 012,42 Sewinn- und Verlusirehnung am 30, Iuni 1936. gezahlt und ausstehend (einschließli S E00, 0, 8 E ‘Kibhzablungsbetragès U die i Me “für E S | 2 E e R l V . . . e. t e 1 7 é S L d r E 490 10a b) Sonst. Ausgaben für Wohlfahrtszwecke T3T 178,2T : Aufwand, G RM M Steuetie E R 20208 8.3 Rügabe der auf den Nominalbetrag FAES art Gebäude- L f e S

pflichtungen 11819,68 | 132 389/81 abzügl. Anteil Varmer Straßen- Löhne und Gehälter , 242 0Mungéfosten «s s s » + « 700.004,18.10 | 1,426.292.13. 6 | von RM 20,— abg emde en Grunds 2 373 10 Aufwand.

bahnen . «eo... 85656517 457 Soziale Abgaben , , „# 6 i T QN 8,3 | zu verlangen. Auf die zu zahlenden | unkosten « «.+ o «« .,* __ | Löhne und Gehälter « + 50 584 10

i 3 106 601 S& i j i t E 61180 | Soziale Abgaben » « « » __Gewinn- und Verlustrechnung 3, für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände Bc S Sea ae) um Schluß des Jahres: in Abzug gebracht. Soziale Abgabeu

Gs A m E R

anni |

0.0 G

3

2 O. t... Q eo A000. eo No 0o053

e. o.“ e «s e. , 730 n. ; 0 4 L i tal rüds ; 6 450 | Abschreibungen: für 1935. sowie für Beschaffung der Belriebêstosse J ¿2 259 951 Beile a 0 o a4 : Y 0 n Vi far O GgGanjone Se (e x L 1.378.000. 0. 9 Die. E s ; Jenn s E 3 956/61 | auf Anlagen 14 818,05 E =— | 4 für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen An- Alle übrigen Aufwendungen ml ufw l C | 4.779.634, 4.10 f Mtien 5 Die eingereichten ah N 2 500/04 | Sonstige » », 6278,30 | 21 09689

i RM |5, lagen eins{l. der Löhne für Bahnunterhaltungéarbeiter 174 866,28 Roh-, Hilfs- und Betriebsstof .. 826 8 : R R Q d Que alsbald nach der | Uebrige Aufwendungen . 2708/74 | Zinsen « «ooo. per n Löhne und Gehälter , , 39 337/02 abzügl. Anteil Barmer Straßenbahnen « « « » + 78095 41 06 770/87 | Gewinnvortrag aus 1934/35 , «o. M Gewinn- und Verlustabrechnung für _ das Iahr 1935. - S su w egen Rückgabe dex über | Gewinn «« « + +.« 435 87 | Besibsteuern « + 4 COOTA Segiale Abgaben A 2 300/75 für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und Reingewinn in 1935/36 « « 2 44 805 - - - £ 8, d, Mer eMaeceid Be Aktien ausgestellten Is 6s 6116 Alle übrig. Aufwendungen 102 044 4L J ) 4 . Ä S na j d 6 . : . schreibungen auf Anlage- maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten- 802 E aus dem Vorjahre « « 1.358.771, 7: 6 Gm fangsbescheinigung bei der Ein- Wi g ia a. 1934 1 306,65 |

vermögen I, 7460 08 arbeiter 4 C 290 19 9 N J N o " : Qi j | Besitsteue S é A N eee oooooo 000 6 344491,57 A Dividende ietsertr 423.820,12, 9% | reichungsstelle wieder ausgehändigt. Die Haben. ck| E ch 286,66 1 593/34 Sie O Ran 4 110/47 abzügl. Anteil Barmer Straßenbahnen « « » « , 174 834,98 | 169 656/59 | Gewinnvortrag aus 1934/35 eas 4 1j: s s ebt a S ataiainigen sind nicht übertragbar. | Mieteinnahmen . « + + 9 485 | Gewinn 1005 R d Zlle übrigen Aufwendungen] 83 270/99 Sonstige Aus zam E E f g 40M ad | 311.070.17.11 | %; N s\telle ist berechtigt, | Außerordentlihe Erträge 10 201/16 184 828/93 Geivinn . O 8 630|37 on ige AU gaben ‘o e U 472,03 Erträge nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be- I lerabrechnung A 02 S 05S 30.000. 0 0 Die Einreichungsste e l if V at ti i ußeror (— ja C207 abzügl. Anteil -Barmer Straßenbahnen s « è « » 2 175,89 79 296 iebe ooo odo odo Toi c 1000 [sportabrehnung T 139.247. 8, 3 | aber nicht verpflichtet, die Legt ma. 19 686 16 Ertrag. Ertrag gemäß § 261 c |__143 109/61 Abschreibungen auf Anklagen: A 502 emeine Versicherungsabrehnung e A

l z E. | ; des Vorzeigers der Empfangsbescheint- ia Ergebnis un- | Kohgsiwi 2 Weren 180 869/78 D E E R t 30.000, 0. 0 ; Nach dem abschließenden Ergedm® Rohgewinn au arent « 430 H.-G.-B. E. : a) Abschreibungen auf Bahnanlagen « « ; M taltilgungsfondsabrechnung « « - y gungen zu prüfen. | rerer bflichtgaemäßen Prüfung auf Grund | Fursdifferenz + » A 2 647/50 i uns o ° Y 6 S b) Abschreibungen auf Saa L Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf 08 benêversicherungsabrehnung o Md N 2 Für die mit dem Umtausch and. en et V e das Gesellschaft U Q qus 1d34 ; 1 306/65 ermm (eme c) Abschreibungen auf Gebäude « « « 176 601/43 der Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Wn usw, ees ——— | Auszahlung verbundenen Sondera An- | sowie der von den Liquidatoren erteilten T4 823193 Ra b bil 143 109/61 | 8, Andere Abschreibungen: Beteiligung Regi 2 500 Geslbäftöboricht ben Let en afte Ahrug, dor Jahresabschluß un 2,313.886.16. 7 un wird Ns A d Aufklärungen und Nachweise entsprechen 4 : bsättiehonden Ergebni L Nah dem abschließe À 8| 9, Bi L fle S O E s Fr etlichen Vorschriste H, im Juli 8 ; reqnuu a1; ; i Jahre 2 ênt “aus / einer pilbbtgenabbea Bete, a 10, Besidsouern de: Gel s E Ee L Frans Stols, Braunschweig, öffentlich bestellter Wirt aftépriset de (abzüglich Einkommensteuer), zahlbar 1936 « L 7 Aktien na der Nummernfolge ge- N U ns Le I weite ditisitieriähes Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft | Zuweilung O eo ooo os 9 LEOO Die festgeseßte Divivende ist mit RM 8,— für die Altie bei unserer 6} Lorrechtsanleihen (abzüglich Einkommensteuer) 76.000. 0. 0 arde VeL LoL OG Pabst exhültlichen °e Berlin, den 30, März 1986. der Bücher und Schriften der Gesellschast jowie der vom Vorstand erteilten Auf- | 11, an den Erneuerun sfonds: a) Zuwei : shaftsfasse zahlbar, N Uo ENENeL via Umg eg 00 ‘091.18, g þ Unter Venugung der V digen Schal- | Reichêdeutshe Treuhand-Revision | sowie der vom Vorkaud Lt ngen und Nachweise entsvrechen d; f n eisungen / n der am 14. M orderungen O E 1.091,18, Formulare direkt am zuständigen Schal- | Re Y klärungen und Nachweiss entsprechen die ing, der i [ae vei ola Gihds 12, an den Stodck für größere e insen « 212 242,64 | 102 692/64 sind e gemäß § 18 pee Pn Poligesuns V A H N xeva gal pr rver v i berüdsichtigte Verwaltungsunkoste An A Z tex eingereicht Ae in Sh O eiten fungögescllschast. Buchführung, der Jahresgbs E VErifte “1tSverict den geseplichen Vor- | 13, an den Spezialreservefonds E Ï C 084/57 Riedelach (Kreis ‘U See Wiirds, Hors NepoBazeensigeer Wilen F bung auf Grundstückkonto 100,000, 0, 0 P MULUA A Kapitalrücktzahlung Dr. Keihl. d a R R E Mülheim (Ruhr), den 29. Juli 1936, 14, Sonstige Aufwendungen « « o s « « e «- 36 347/61 Friedberg (Hessen), den 18. August 1936, P u Schuldverschreibungen « « « 1 Id 6 fosensre, ; i um dit "Liquidatoren: , Köln, den 18. Ma} 1986, I Ztr, Gafers, Wirtschaftsprüfer, 4 1744 229/46 Actien-Zucerfabrik „Wetterau“, ‘rirag auf nächstes Jahr » « « » Des. M, ibeeeiht wolden Dr. Kummetat, A, Maessing, Dr, Ernst Knorr, Wirlschastsprüserz [— 1 Der Vorstaud, Alles, Schudt, Dur, von Helmolt, Lorberg, | / | 2,313,886,16, 7 130, Juni nicht eing

Ï- eo ee oes ee ee ooooo e ee o eso.

.

n .

Ar Pension. b tein C 0 . .

. J

. .