1936 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs:

se se

nud Staat&851-2:

1985 vom 26. August 1936. S. 4

t —.

Neichs8bankpräfident Dr. Schacht erwidert Besuch Oabeyries.

Jn Erwiderung des von dem Gouverneur der Bank von Frankreich, Herrn Labeyrie, vor drei Wochen in Berlin abge- statteten Besuches begibt sich Reichsbankpräsident Dr. Schacht heute nachmittag im Flugzeug nach Paris. Wenn auch der Besuch in erster Linie ein Aft der Höflichkeit ist und Verhandlungen über akftuelle Probleme mit ihm niht verbunden sein werden, so ist er doch als ein Zeichen des Bestrebens auf deutscher wie auf französisher Seite zu werten, durch Aufrechterhaltung und Ver- tiefung persönlicher Beziehungen zur friedlichen Förderung der internationalen Lage beizutragen.

AVirtschaft des Auslandes.

Musweis der Miederländischen Iotenbvantk. Amsterdam, 25. August. Der leßte Ausweis dex Niederlän- dischen Bank zeigt eine erneute Zunahme des Goldbestandes um 8,5 Mill. hfl.; dieser wird mit 671,5 Mill. hfl. ausgewiesen gegen 663,0 Mill. hfl. in der Vorwoche. Jm gleichen Zeitabschnitt zeigten die Fnlandswechsel eine Abnahme um 1,4 auf 24,1 (25,5)

Spanien _ —,—, gFtalien 119,45, Schweiz 495,00, Kopenhagen —,—, Holland 1031,00, Oslo 383,75, Stockholm 394,00, Prag 62,80, Rumänien —.—, Wien —,-—, Belgrad —,—, Warschau —,—. Par1s, 25. August. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Fret- verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Praa —,—, Wien —,—, Amerika 15,19, England 76,424, Belgien 256,50, Holland 1031,00, Fialien —,—, Schweiz 495,00, Spanien —.—, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 594,00, Belgrad Amsterdam. 25. August. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 59,225, London 7,41}, New York 1473/4, Paris 9,70, Bul 24,874, Schweiz 48,02, Ftalien —,— Madrid —,—, Oslo 37,25, Kopenhagen 83,10, Stockholm 38,223, Prag 609,00. ZÜLr i ch, 26. August. (D. N. B.) [11,40 Uhr.| Paris 20,20, London 15,44, New Yorfk 306,75, Brüssel 51,80, Mailand 24,15, Mon —,—, Berlin 123,35, Wien (Noten) 57,00, Fstanbul 5,00. Kopenhagen, 25. August. (D, N. B.) London 22,40, New York 446,50, Berlin 179,15, Paris 29,45, Antwerpen 75,30, D O U Selsit O Amsterdam 302,90, Stockholm 5,65, Oslo „00, Helsingfors 9,95, Prag 18,55, Wien —,— Warschau 84,30. q s i Stockholm, 25. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 155,50, Paris 25,45, ‘Brüssel 65,25, Schweiz. Pläve 126,00, Anmisterdam 262,25, Kopenhagen 86,65, Oslo 97,60, Washington 386,00, Helsingfors 8,60, Rom 831,00, Prag 16,25, Wien —,—,

! Helsingfors 8,90, Antwerpen 67,50, Stockl

! Mea 89,25, Nom 831,75 nom., Prag 16,65, Wit 102,8)

i D, 5. M Moskau, 17. August. (D. N. B.) 1 Doll

25,45, 100 Reichsmark 203,27, D

Gat

London, 25. August. (D. N. B.) Silb 191/», Silber fein prompt 21/14, Silber auf ‘Tig 19'/2, Silber auf Lieferung fein 21/1, Gold 138/24, m

1 ( 1 Q

5,06, 1 engli

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 25, August. (D. N. B j äußere Gold —,—, 44 %/6 Jrregation —,—, 5 9/9 Tame —,— 5 9% Tehuantepec abg. 8,25, Aschaffenburger B 61,50, Buderus 114,25, Cement Heidelberg 144,50, Dis, Silber 272,50, Dtsch. Linoleum 168,00, Eßlinger Mais Felten u. Guill. 132,50, Ph. Holzmann 127,25, Gebr 4 E —— Mea 94,50, Nil —,—, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln " Des A hof 148,50. y Vel} Hamburg, 25. August. (D. N. B.) [S{lußk Bank 100,00, Vereinsbank 119,00, Lübec-Bürlten Buri : Amerika Paketf. 14!/z, Hamburg-Südamerika 41,00 B, P,

,

, 198

Erste Beilage Heutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 26. August

1936

Öffentlicher Anzeiger.

Untersuhungs- 2. ote,

Verlust- und F Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellshaften,

und Strafsachen,

N MELNNgerungen, ufge

1. 3 b Oeffentliche Zustellungen, 6. Ti

undsachen,

8.

9, 10, 11. 12. 13, 14.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellshaften, Gesellschaften m. b. De Genossenschaften,

Unfall- und Invalidenversiherungen, Bankausweise Verschiedene Bekanntmachungen.

B. 14,00, Alsen Zement 160,00, Dynamit Nobel » A 110,00, Harburger Gummi 177,00 B., Holsten - Brauer | Neu Guinea 215,00, Otavi 33,00. ] Wien, 25. August. (D. N. B.) Amtlich.

Mill, hfl. Die übrigen Ausleihungen der Bank stellten sih auf 123,1 (122,23) Mill, hfl. Der Banknotenumlauf wird mit 750,1 (744,4) Mill. hfl, ausgewiesen und zeigt mithin eite Zunahme um 5,7 Mill, hfl. Die Giroeinlagen der Bank erhöhten sich um 0,5 und zeigten einen Stand von 110,9 Mill. hfl.

sen), beantragt. Der Fnhaber der Ur- kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Dezember 1936, 12 Uhr, vorx dem unterzeichneten Ge- riht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf- gebotstermine E Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- falls die Kraftlosexklärung der Urkunde erfolgen wird,

Amtsgeriht Schwerin à. W.,

den 13, August 1936.

von jährlich 300 RM zu gewähren. Die Rente ist vierteljährlich im voraus zu zahlen, und zwar am 10. 11.,, 10, 2, 10, 5, und 10, 8. jeden Jahres in Höhe von je 75 RM. Die Ee Rente ist sofort zu bezahlen. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hiermit zux münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgeriht Baußen, Zim- mer 186, auf Mittwoch, den 7, Ok: tober 1936, vorm. 9 Uhr, geladen. Bauten, den 24. August 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

vormittags 9 Uhr, mit der Aufs forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

E tettin, den 22. August 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Warschau 73,00. Osl o, 25. August. (D.N. B.) London 19,90, Berlin 160,25, Paris 26,25, New York 397,50, Amsterdam 269,75, Zürich 130,00,

ckaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier [In cue fe ) daktionell 5 9/0 Konversion8anleihe 1934/59 100,60, 3 9/6 Staakseiin jq druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Prior I—X —,—, Donau-Save-Adria Obl. 62,05 u und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 4 Oesterr. Kreditanstalt - Wiener Bankverein —_ M ¡ungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher S E O N Fans Ne N standslos; maßgebend ist allein die eingereihte Druckvorlage. Werke- 40,25, Siemens -Schuckert 123,25, Brüxer Rut ern, deren Schriftgröße unter „Petit liegt, können nicht verwendet h hen, Der Verlag muß jede Haftung bei Drucktaufträgen ablehnen, n Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereiht werden.

Jn Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

Die ESlektrifizierung der öfterreichischen Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,

Bundesbahnen.

_ Wien, 25. August. Die Frage der Elektrifizierung der öster- reichischen Bundesbahnen scheint nun, angeregt durch das An- gebot ausländischer Firmen, das aber von der österreichischen | Regierung abgelehnt wurde, in ein entscheidendes Stadium zu treten. Wie die christlih-soziale „Reichspost“ mitteilt, werden demnächst die Beratungen im Exekutivkomitee des Jndustriellen- bundes (der berufsständishen Organisation der Gruppe Jndustrie) beginnen. Die Finanzierung der auf 180—200 Mill. Schilling ver- anschlagten Arbeiten soll durch eine Fnlandsanleihe ermöglicht werden. Die Mittagsblätter melden dazu ergänzend, daß zunächst die Elektrifizierung der Strecke Wien—Salzburg durchgeführt werden wird.

T R E E S E D E

5. Verlust- und E Fundsachen.

Abhanden gekommen: Preuß. Centrals Bodenkredit-A.-G., Berlin, 414 % (6 %) Pfdbr, von 1927 zu 1000 GM Nr. 2553, Berlin, den 24. 8. 1936. (Wp. 30/36.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.-D.

Telegraphische Auszahlung.

26. August Geld Brief

12,815 12,845 0,695 42,02

0,146 3,047

Alpine Montan 31,90, Felten u. Guilleaume e U Berndorf 109,00, Prager Eisen —,—, Rima-Murany —ch/ werke —,—, Stèyr-Daimler-Puh . A. G. —,—, Leykan thal —,—, Steyrermühl —,—.

A msterdam, 25. August. (D. N. B.) 7 9/9 Deutsteÿ anleihe 1949 (Dawes) 18%, 54 9/9 Deutsche Reichsanleih (Young) 20,25, 64 0% Bayerishe Staats - Obligat. 19h 7 9/9 Bremen 1985 —,—, 6 9/6 Preuß. Obl. 1952 —,—, 7% Obl. 1945 70% Deutshe Rentenbank Obl. 19 7 0/9 Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7% Y Sparkassen- und Giroverband 1947 —,—, 7 0/6 Pr. Zentr Pfdbr. 1960 —,—, 7%/ Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 ——, | damsche Bank 121,75, Deutsche Reichsbank —,—, 5

29. August Geld Brief

12,815 12,845 0,699] 0,695 0,699 42,10 | 42,02 42,10

0,148] 0,146 0,148 3,0531 3/047 3,053

[32468] Aufgebot.

Die Bankfirma Julius Maier & Comp, Kommanditgesellshaft in Han- nover, Lange Laube Nr. 32, persönlich haftender Gesellshafter Bankier rFulius

Aegypten(Alexandrien / und Kairo . . . « « | 1 ägypt. Pfd. N (Buenos 1 Pap.-Pes R ap.-Pes. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) . . . . |100 Belga Brasilien (Nio de 1 Milreis 100 Leva

Schwentainen (Ostpreußen), und seine Ehefrau eas E Lobn, geboren pn n Berlin W 2 Charlöttenstr. 88 a, | Albert Maier, daselbst, hat das Aufge- zur Zeit in Amsterdam, Zuid.-Stadion- bot des von ihr am 30. P lg 1924 aus- weg Nr. 247, schulden ‘dem Reich eine | 9jtellten, zum 8. Juli 1924 bei ihr Reichsfluchtsteuer von 15 420 RM, die | jaÿlbar gemachten und von Josep) am 21, Januar 1936 fällig gewesen ist, S

ntersuchungs- d Strafsachen.

Steuersteckbrief. Permögensbeschlagnahme.

[32475] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Karl Bierbrauer in Berlin, vertreten durh das Jugend- amt Berlin-Mitte in Berlin C 25, Alexanderplay 5/7, klagt gegen den Kellner Leo Pawlik, früher in Bres-

Janeiro)...

| 0 Emvih in Dössel bei Warbur Bulgarien (Sofia) . tierten Prima-Wechsels von 4500

Die Quoten im Futernationalen Feinblech- Aufgebot

verband.

_ Paris, 25. August. Dadurch, daß einstweilen: mit einem Bei- tritt der Tschechoslowakei zum Fnternationalen Feinblehverband noch nicht gerechnet werden kann, stellen sich die Quoten im Ver- band für die verschiedenen beteiligten Ländergruppen bei Schivarz- blechen wie folgt: England 33,24 9%, Belgien 23,37 %, Deutschland 23,36 %, Luxemburg 10,03 %, Frankreih 7,73 2%, Polen 2,27 2%. Für galvanisierte Bleche betragen die Quoten: England 53,05 %, Belgien 37,15 %, Deutschland 6,02 2%, Polen 1,58 %, Luxemburg 1,17 %, Frankreich 1,03 %. Zu einem späteren Zeit- punkt soll versuht werden, mit den tshecchoslowakishen Fein- blecherzeugern doch noch zu einer Einigung zu gelangen, wodur die Quoten eine entsprehende Aenderung erfahren müßten.

m

HandelS8vertrag zwischen Argentinien und Numänien.

_ Buenos Aires, 25. August. Zwischen Argentinien und Ru- mänien ist ein neues Handelsabkommen abgeschlossen worden. Der Vertrag, der Argentinien neue Märkte für seine Erzeugnisse erschließen soll, wird als sehr günstig für Argentinien angesehen.

HandelSvertrag zwischentiruguay und Schweden.

Montevideo, 25, August. Zwischen Uruguay und Schweden wurde ein Handelsvertrag auf der Grundlage der Meistbegünsti- gung abgeschlossen. Das Abkommen liegt im Rahmen des uruguayishen Planes einer Förderung der wirtschaftlichen Be- ziehungen zu den skandinavishen Staaten. |

Zuneßmende japanische Staßlerzeugung. ___ Tokio, 25. August. Jm ersten Halbjahr 1936 stellte \sih die japanische Stahlerzeugung auf 2159 000t gegenüber 1917000 t in der gleichen Zeit des Vorjahres. Auf Grund der eingetretenen Erzeugungszunahme wird erwartet, daß die japanishe Stahl- produktion in diesem Fahre erstmalig 4 Mill. t überschreiten wird.

E É O C S E

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 25. August 1936: Gestellt 21 415 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sih laut Berliner Meldung O N. Ba M G August auf 55,50 6 (am 25. August auf 55,50 4) für

5

1 fanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.

100 Drachm.

100 Gulden 100 NRials 100 isl. Kr.

100 Liré 1 Yen

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen

1 türk. Pfund 100 Pendó

1 Goldpeso

1 Dollar

Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) « « England (London). Estland (Neval/Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankrei (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Notterdam). . Jran (Teheran) . Island (MNeykiavik) . Italien (Nom und Mailand) ...…. Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel- grad und Zagreb). Lettland (Niga) . Litauen (Kowno/Kau- nas) .. Norwegen (Oslo) Oéstierreih (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Lissabon) . Numänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) « . Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. E O en Ï “l tcheho|low. (Prag Türkei (Jstänbul). Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

2/487 55,88 46,80 12,515

67,93 9,919

2,491] 2/488 2/492 56,00 | 55/88 56/00 46,90 | 46/80 46/90 12,545] 12,515 12/545

68,07 | 67,93 68,07 5,9311 5,519 %5,531 16,375 16,415] 1638 16,42 2,393 2,3971 2,3593 2,357

168,90 169,24 [168,90 169,24 15,65 15,59 | 15/55 15,59 56,13 56,25 | 56/13 56/25

1957 19,61 | 1957 19,61 0,732 0,734] 0/732 0734

5,654 5,666| 5,654 5,666 80,92 81/08 | 80/92 81/08

41,94 42,02 | 41,94 42,02 62/90 63/02 | 6290 6302 48/95 49/05 | 4895 49/05 46,80 46,90 | 46,80 46,90 11/37 1139 | 1137 1139 2/488 2494) 2488 2492 64,53 64,65 | 64,53 64,65 81,07 81,23 | 81,07 81,23 30,87 30,93 | 31,17 3123 10,27 10/29 | 1027 10/29 1,978 1/98) 1978 1982 1299 1,301] 1,299 1,301

2,488 2,492] 2,488 2,492

-

e ————

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

26. August Geld Brief 20,38 20,46

1616 16/22 ths 4/205 2,44

2,46

à 25. August Geld Brief

20,38 20,46 16/16 16,22 4/185 4,205

244 2,46

Notiz für 1 Stüdck

1 Dollar 1 Dollar

Sovereigns. . . | 20 Francs-Stücke .

Gold-Dollars . « « ;|/ Amerikanische: 2 und 1 Dollar. .

Gulden - Obl. (500 Stück) —,—, 7 9/9 A.-G. für Bergbay und Zink Obl. 1948 ——, 7%/a R. Bosch Doll.-Obl. 1 89% Cont. Caoutsh. Obl. 1950 —,—, 79/9 Dtsch. Kalisyi, S. A 1950 —,—, 7% Cont. Gummiw. A. G. Obl. 196 6 0/9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 9% Harp. Vet m. Opt. 1949 —,—, 6 °%/ J. G. Farben Obl. —,—, 7%} Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 9/9 Rhein.-Westf. Yi Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 9/9 Rhein-Elbe Union Obl. m. Y —,—, 79% Rhein. -Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 17,00, Siemens-Halske Obl. 1935 ——, 6 9/9 Siemens-Halske gi winnber. Obl. 1930 —,—, 7 9% Verein. Stahlwerke Obl. 19 62 9/9 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 17,75, F 6C.} Zert. v. Aktien 35,75, 70/9 Rhein-Westf. Elektr. Obl. 1950 6 9/9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger U. Toll

Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner*Emission) —,—,

Manchester, 25. August. war der Geschäftsgang heute s{leppend. Nennenswerte Verän! E sich nicht. Auch für Garne- erwies si die Stimm ustlos.

Berlin, 25. August. Preisnotierungen für Nah mittel. (Einkaufspreise des Lebensmittelei handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpall Bohnen, weiße, mittel 32,50 bis 33,50 46, Langbohnen, weiß! verlesen 89,00 bis 42,00 Æ, Linsen, kleine, käferfrei 40 48,00 6, Linsen, - mittel, käferfrei 48,00 - bis 53,00 M, 4 große, käferfrei 53,00 bis 66,00 4, Speiseerbsen, Konsu 48,00 bis 50,00 MÆ, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 500 53,00 Æ, Geschl. glas.. gelbe Erbsen II, zolïverbilligt 67,00 MÆ, do. III, zollv. 56,80 bis 58,00 M, Reis, nur für l zwecke notiert, und zwar: Rangoon - Reis, unglasiert —,— M, Jtaliener-Reis, glasiert —,— bis —,— M, N Volksreis, glasiert —,— bis —,— 4, Gerstengraupen, mitt! bis 41,00 4, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 4, ° graupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 4, Gerstengrüßt bis 35,00 (4, Haferflocken 38,00 bis 40,00 M, Haferguh sottene 42,00 bis 44,00 t, Roggenytehl, Type 997 2 25,90 4, Weizenmehl Type 790 31,70 bis 33,70 M, % mehl, Type 405 836,70 bis 38,70 „Æ, Weizengrieß, W! 38,70 bis 42,10 M, Kartoffelmehl, superior —,— bis Zucker, Melis 69,35 bis 70,35 Æ (Aufschläge nah ? tafel), Röstroggen, Fee in Säcken 33,00 bis W Röstgerste, glasiert, in Säcken 35,00 bis 37,00 /, Ml glajiert, in Säcken 43,00 bis 47,00 „4, Rohkaffee, Brasil 6! bis Extra Prime 8304,00 bis 350,00 4, Rohkaffee,

Obl. —,—, 6 9/9 Siemens u. Halske Obl. 1930 —-—, Y 850) wird hiermit das in-

Berichte von auswärtigen Warenmärtt D. N. B.) Am Gewett

halt, ihren

Aulius Vendix, geboren am 381 zu Düren (Rheinl.), und hfrau Lotte geb. Bendix, zuleßt { in Berlin-Charlottenburg, ufer 6, zur Zeit in London,

dem Reich eine restlihe Reichs- | S

e von 9787 RM, die am ar 1935 fällig gewesen ist; nebst dushlag von 5 % jur jeden auf punkt dex Fälligkeit: folgenden genen halben Monat. ' ;

3 §9 Ziffer 2 f. dès Reiths- ergeseßes (Reichssteuerbl," 1934 | Reichsgefebbl. Teil '1’° 1931 1932 S. 571; 1934 S. 392, 941;

: Vermögen der Steuerpflichti- Sicherung der Ansprüche ‘au uhtsteuex nebst Zuschlägen, au ß §9 Bie 1 des Reichs- ergeseßes festzusezende Geld- nd alle im Steuer- und Straf- n entstandenen und entstehenden beshlagnahmt, E

eht hiermit an alle natürlichen (tischen Personen, die im Fn- en Wohnsiß, ihren gewöhnlichen Siß, ihre Geschäfts- oder Grundbesiß haben, das Zahlungen oder sonstige Leistun- die Steuerpflichtigen zu be- sie werden hiermit aufgefordert, gli, spätestens innerhalb eines è dem unterzeihneten Finanzamt über die den Steuerpflichtigea den Forderungen oder sonstigen he zu machen.

nah der Veröffentlichung Der imahung zum Zwecke der Er- an die Steuerpflichtigen eine j bewirkt, ist nah § 10 Abs. 1 tihsflucht)teuergeseßes hierdurh ih gegenüber nux dann befreit, t beweist, daß ex zur Zeit der h keine Kenntnis ‘von dex Be- hne gehabt hat und daß ihn in Verschulden an dex Unkennt- l, Eigenem Verschulden steht hulden eines Vertreters glei. fine Anzeigepflicht vorsäßlih hlässig nicht exfüllt, wird nah s, 5 des Reichsfluchtsteuer-

auf den 9 den angesangenen

599; 1935

eichsfluchtsteuer nebst die gemäß § 9 Ziff. 1 steuerge[eves festzuseß und alle

fahren Kosten beshlagnahmt,

Aufenthalt, ihren Siß

Monats dem unterzeih Anzeige über die den Ansprüche machen. Bekanntmachung füllung an die

wenn er beweist, daß

Leistung keine

auch kein Verschulden nis trifft. Eigenem das Verschulden eines

Wer seine he

S

Steuerhinterziehung 0 gefährdung (§8 8396, abgabenordnung)

Nach

nebst einem Zuschlag von 5 % für jeden eitpunkt der Fälligkeit folgen- alben ; Gemäß § 9 Ziffer 2 f. des Reichs- fluchtsteuergesezes (Reichssteuerbl, 1934 F eih8sgeseßbl. Teil T 1931 S. 699; 1932 S. 571; 1934 S. 392, 941; S. 850) wird hiermit das in- ländishe Vermögen . der Steuerpflichti- en zur Sicherung der Ansprüche au

im Steuer- und Strafver- entstandenen und entstehenden

És exgeht hiermit an alle natürlichen und juristishen Personen, die im land einen Wohnsiß, ihren gewöhnlichen , thre Se leitung oder Grundbesiß haben, Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun- gen an dié Steuerpflichtigen wirken; sie werden hiermit aufgesord unverzüglich, spätestens innerhalb eines

zustehenden Forderungen oder sonstigen

u er ‘Mad der Veröffentlichung dieser um Zwecke der Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nah § 10 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergeseßes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit,

t Kenntnis von der L shlagnahme gehabt hat und daß ihn

Anzeigepflicht vorsäßlich fahrlässig nicht erfüllt, wird nah 0 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer- geseßes, sofern nicht der Tatbestand der

erfüllt Steuerordnungêwidrigkeit 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft,

g 11 Abs. 1 des Reichsflucht-

Monat.

Zuschlägen, au des Reichsflucht- ende Geldstrafe

JN-

as

u be- P edert

neten Finanzamt Steuerpflichtigen

Er-

er zur Zeit der ; Bez

an der Unkennt- Verschulden steht Vertreters gleich.

der der Steuer- 402 der Reihs- ist, wegen

Beamte des

tenmark N

den und die

._. Der Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. März : mittags 9 Uhr, vorx dem unterzeichne- ten Geriht, Am Justizgebäude Nr. 1, Himmer 41, Erdges of. Aufgebotstermin seine

Urkunde widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgeriht Hannover, 21, 8, 1936,

1937, vor:

anberaumten echte anzumel- vorzulegen,

[32469]

mann, Gr.

kies in Königsber

werden daher alle Eigentum an dem stück in Anspruch

eriht

Aufgebot.

Dex Rentenempfsänger August Ha- Heydekrug, Prozeßbevoll- mächtigte: die Rechtsanwälte Justizrat E, Stambrau, R. Stambrau und Bou-

legung eines Grundbuchblattes ebot der in der Grundsteuermutterrolle es Landkreises Fishhausen eingetra- enen Parzelle Gene Quag Kl.

rug Kartenblatt 1 e von 00,07,70 ha Größe, beantragt. Es

ihre Rechte spätestens an dem auf den 2. November 1936 vor dem Amts- Königsberg ( èr. 269, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden. Andernfalls werden sie mit ihrem Rechte ausgeschlossen werden, Amtsgericht Königsberg (Pr.).

(Pr.), hat zur An- as Auf-

eyde- arzelle 14, Wiese ‘Personen, welche das aufgebotenen Grund- nehmen, aufgefordert,

Zimmer

(Pr.),

[32471]

Erbschein vom und 25. Oktober 1929

lin, Lüßowstraße nen Justizrat Dr.

[32472] Der Erbschein v

estamentsvollstreckerzeugnis vom

tober 1917 8

werden für kraftlos erklärt. Berlin-Schöneberg, 20. August 1936. Amtsgericht Schöneberg.

Dunkel geb. Göhring wird als unrichtig

27. Dezember 1917 nah dem am 13. Ok- benen, R in Ber-

66, wohnhaft geirese- Maximilian Horwißz

Abt, 29.

. 6. 1. 1927 nach Meta

lau, Uferstraße 48, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage: 1, Der Beklagte wird ver- urteilt, an den Kläger für die Zeit vom 1, 11. 1924 bis zum 31. 3, 1927 eine monatliche Unterhaltsrente von 33 RM, für die Zeit vom 1. 4, 1927 bis zum 31. 10. 1931 eine monatliche Unterhalts- rente von 40 RM, für die Zeit vom 1. 11. 1931 bis zum 31, 3, 1933 eine monatliche Unterhaltsrente von 35 RM und für die Zeit vom 1. 4. 1933 bis zur Vollendung des 16.. Lebensjahres des Klägers eine monatlihe Unterhalts- rente von 33 RM am 1. eines jeden Monats im voraus statt der im Urteil des Amtsgerichts Berlin-Mitte 183 C 1530. 23 vom 20. 11, 1923 fest- selepten Beträge zu zahlen. 2, Die tosten des Rechtsstreits trägt der Be- klagte. 3. Das Urteil ist vorläufig voll- Pan ur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Shweid- niver Stadtgraben 4, Zimmer 294, auf den 19, Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. 5

Breslau, den 18. August 1936,

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[32476] Oeffentliche Zustellung. Die Gewerbebank Castrop e. G. m. b, H. in Castrop-Rauxel 1, Prozeßbe- vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Luthe in Castrop-R. 3, klagt gegen: 1. den Kaufmann Simon Zadek, früher Bres- lau, Trinitas\straße 1, 2, die minder- jährige Gertrud Zadek in Breslau, jeßige Frau Lippe in Farocin (Polen), Warschawrska 10, gesegtid vertreten durch ihren Vater, den Beklagten zu 1, wegen Anspruchs aus Vergleih mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu 1 u verurteilen, an die Klägerin einen eilbetrag von 500 RM nébit 4 % Zin- aa seit dem 1. 7. 1935 zu zahlen, 2. die eklagte zu 2 zu verurteilen, wegen des Teilbetrages von 500 RM nebst 4% Zinsen seit dem 1. 7. 1935 die Zwangs- vollstreckung in die auf ihrer Besizung Sonnenstraße 32, Trinitasstraße 1, im

[32478]

1929 d Nr. A 24 485, lautend auf den Namen

Der von uns unter dem 30. November ausgestellte Versicherungsschein

der Frau Charlotte Kramer geb.

Zemma, Breslau, geb. am 1. 8. 1904, ist

in Verlust geraten und wird hiermit in

Gemäßheit der „Allgemeinen Versiche-

rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt,

Berlin, den 24. August 1936. Friedrich Wilhelm Lebens®-

versicherungs-Aktiengesellschaft.

[32480] i : Verlustanz.: Kraftf.-Br. T Nr. 46 016, Adler, P.-K.-W. I A 97 122, Fahrgest.-Nr. 159 433, Motor-Nr. 74 026, zugel. f. Selma Kulisch, Berlin-Grunea wald, Hubertusallee 43. Berlin, den 8. Aug. 1936. : Der Polizeipräsident in Berlin. III KVA. 34. 20 (n) He.

[32481] E

Verluftanz.: Kraftf.-Br. T_ Nr.

926 063, Hansa, P.-K.-W. T A 135 651,

Fahrgest.-Nr. 13 967, Motor-Nr. 13 687,

zugel. f. Margarete Klose, Berlin

W 35, Klopstockstr. 49.

Berlin, den 10. August 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin. III KVA. 34. 20 (n).

[32482] n

Verluftanz.: Kraftf.-Br. T Nt. 25 791, Wanderer, P.-K-W. T A 96 235. Fahrgest.-Nr. 62972, Motor-Nr. 75 258, zugel. f. Tegra G. m. b. H Berlin SW 68, Charlottenstr. 95, Verlin, den 10. August 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin.

III KVA. 34. 20 (n).

[32483] 2

Verlustanz.? Kraftf.-Br. T Nr. 49 693, Austin Motor Co., P.-K.-W. I A 9759, Fahrgest.-Nr. 169 153, Motor-Nr. 170 242, zugel. f. Dr. Fried« rich Hellmund, Berlin-Charlottenburg, Gervinusstr. 19. L

Verlin, den 14. August 1936.

eingezogen und für kraftlos erklärt. Érfurt, den 18. August 1936. Amtsgericht. Abt, 3,

2/44

0,667 41,88

0,122

2,429 55/68 46/66 12/48 12/48

5,456 16,325 168/48 19,21

5,64

41,70 62'68

2,46 0,687 42,04 0,142

2,449 55,90 46/84 12/52 12,52

5,49 16,385 169/16 19,29 5/68

41,86 62,91

amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 46, Röstkaffet, \ Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 4, Kil Bentralamerikaner aller Art 434,00 bis 560,00 1, Kali entölt bis —— M, Kakao, leiht entólt 19 220,00 Æ, Tee, cines. 810,00 bis 880,00 46, Tee, indisd bis 1400,00 4, Ringäpfel amerikan. extra choice 20 270,00 Æ, Pflaumen 40/50 in Kisten 118,00 bis 10 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese { Kisten 47,00 bis 9 Korinthen choice Amalias 53,00 bis 55,00 6, Mandel E l R handgeww., - { Kisten 195,00 bis 205,00 4, Mandeln, * h C UAIGSDIE S, des handgew., # Kisten 210,00 bis 220,00 6, Kunsthonig " M ungsdienstes und des Holl- Packungen 70,00 bis 71,00 4, Bratenshmalz in Tiere stes sowie jeder andere bis —,— #, Bratenshmalz in Kübeln —,— bis M ; Reichsfinanzverwaltung, Berliner Rohshmalz —,— bis —,— M, Speck, inl., get, ! id „Hilfsbeamten der Staats- bis 190,00 6, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 28 vid estellt ist, verpflichtet, die Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 4, feine Moll h tigen, wenn sie im Fuland in Tonnen 284,00 bis 286,00 (6, feine Molkereibutict E werden, vorläufig festzu- 286,00 bis 288,00 A, Molkereibutter in Tonnen 2E E diem di

274,00 4, Molkereibutter gepadt 276,00 bis 278,00 4 j g hiermit die Aufforderung, butter in Tonnen 258,00 bis 260,00 6, Landbutter gepal!2 P enannten Steuerpflichtigen, bis 266,00 , Allgäuer Stangen 20 %/% 92,00 bis 100) j fel Inland En werden, Tilsiter Käse, vollfett —,— bis —,— &, echter Gou! Af 7) zunehmen und sie gemäß 172,00 bis 184,00 4, echtec Edamer- 40 9% 172,00 bis G iglih n Ne U LUG aegen echtes Emmentaler (vollfett) 196,00 ‘bis 200,00 t, "Mi wee, Amtsrichter des De- Romatour 20 9% 112,00 bis 124,00 4. (Preise in Reichéu! ihrèn hem die Festnahme erfolgt,

w-Charlbg., 5. August 1936. amt Charlottenburg-West. (Unterschrift.)

244 2,46

0,667 0,687 41,88 42,04

0,122 0,142

243 92,45 55,68 55.90 46,66 - 46,84 12,48 12,52 1248 12,52

545 5,49 1633 16/39 168/48 169/16

19,21 19,29 504 868

4170 41,86 62,68 - 62,94

Der Polizeipräsident in Berlin. I! KVA,. 34. 20 (n),

A [32485]

Verlustanz.: Kraftf.-Br. T Nr. 852 734, Daimler Benz, P.-K.-W. IX (148 020, Fahvrgest.-Nr. 123 251, Motor-Nr. 123 251, zugel. f. Westdeut- sche Zement-Verband G. m. b. H.- Bochum, Grabenstr. 27—29.

Bochum, den 19. August 1936.

Dex Polizeipräjident.

sene rgeleues E jeder V olizei- ‘und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll- fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte dex Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats- anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Fnland betroffen werden, vorläufig festzu- nehmen. 8 ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im JFnland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß 8 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergeseßes unverzüglih dem Amtsrichter des Be- zirks, in welhem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. erlin-Charlbg., 10. August 1936. Finanzamt Charlottenburg-Ost.

(Unterschrift)

ofern niht der Tatbestand der Vinterziehung oder der Steuüer- ing (§8 396, 402 der Reichs- ordnung) erfüllt is, wegen ndnungswidrigkeit 413 der tgabenordnung) besträft.

F 11 Abs, 1 ‘des Reichsflucht- feyes ist jeder Beamte des

Argentinische. « « « Beldislé aa Brasilianische .

Grundbuch. von Breslau, Schweidnißer Vorstadt, Band 45, Blatt 1538, în Abt. Il] unter Nr. 32 eingetragene Vergleichsforderung von 5000 RM zu dulden. Zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Breslau auf den 16. Oktober 1936, 9/4 Uhr, Zimmer 294, geladen. Einlassungsfrist: 2 Wochen, : Breslau, den 22, August 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgevichts,

1 Pap.-Peso

100 Belga

1 Milreis

100 Leva

1 kanad. Doll.

100 Kronen

100 Gulden

1 engl. Pfund

1 engl. Pfund

100 estn. Kr.

100 finnl. M. 00 Frs.

100 Gulden

100 Lire

100 Lire

100 Dinar

100 Lats

100 Litas

100 Kronen

100 Schilling

100 Schilling

100 Zloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Pe!eten

100 Kronen 100 Kronen l tünf. Prund .| 100 Pengöó |

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärtkten. Bulgarische e...

Devisen. : Danzig, 25. August. (D. N. B.) Auszahlung London 26,68 G Damit O 26,78 B, Auszahlung Berlin (verkehrsf:ei) 213,03 G., 213/87 B.“ N Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. Aus- zahlungen: 173,54 B,, 35,06 B.,,

P E E D I I E

4. Aeffentliche Zustellungen.

[32474] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Elisabeth Ruth Tschern in Bauyen, eseglich vertreten dur das Jugendamt der Stadt Baußen, klagt gegen den Kutscher Franz Peta- nowitsch, zuleßt in Kumschüy bei Purschwiß, jeßt unbekannten Aufent- halts, unter der Behauptung, sie sei am 10, 11, 1929 von dex Frau Helene Schöbel geb. Tschern in Baußen außer der Ehe geboren worden. Der Beklagte sei ihx Vater. Er habe die Vaterschaft zu ihr am 20, 1. 1929 in uxkundliher Form vor dem Bezirksverband uge amt der Amtshauptmannschaft Bauten anerkannt und sei ihr daher unterhaltspflihtig. Sie stellt folgenden Klagantrag: Der Beklagte hat der am 10, 11, 1929 geborenen Klägevin vom 10, April 1932 ab bis zum erfüllten 16, Lebensjahre eine Unterhaltsrente

Ca get 2 : ;

1 1 : L Amsterdam 360,00 G.,, 361,44 B.,, Zürich 172,86 G., E 1% s New York 5,3045 G, 5,3255 B., Paris 34,92 G., | Estnishe .. „««. i Brüssel 89,52 G, 89,88 B, Stockholm 137,53 G., | Finnishe.. A B Kopenhagen 119,07 G, 119,53 B.,, Oslo 134,04 G., | Französishe . .... ,96 B.

! Holländische .....

i Wien, 25. August. (D. N. B.) [Ermittelte Dur(shnittskurse Slim: große . , im Privatclearing,. Briefl. Auszahl.] Anisterdam 862,56, Berlin 100 Lire u. darunt.

214-48, Brüssel 90,03, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen- Sugoslawishe «.

hagen 119,68, London 26,88, Madrid —,—, Mailand 41,82, New | Lettländische .

York 533,03, Oslo 134,74, Paris 35,21, Prag 21,74, Sofia —,—, | Litauische. Stockholm 138,32, Warschau 100,81, Zürich 174,04. Briefl, [ Dag oder G di York 528,24. : j |

rag, 25. August. (D. N. B.) Amsterdam 16,45 li 972,50, Zürich 790,25, Oslo 613,00, "N 545,50, be 122,00, Madrid —,—, Mailand 190,50, New York 24,24, Paris 159,50, Stockholm 629,00, Wien 569,90 nom., Polnische Noten 432,50, Belgrad 55,5116 nom., Danzig 457,00, Warschau 456 50.

Budapest, 25. August. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,225, Velgrad 7,85.

London, 26. August. (D. N. B.) New York 503!/24, Paris 76,41, Amsterdam 741,25, Brüssel 29,80, Jtalien 63,93, Berlin 12,51, Shweiz 15 433, Spanien 40,75 nom., Lissabon 1109/6, Kopen- hagen 22,40, Wien 26,62, Fstanbul 627,00, Warschau 26,81, Buenos Aires in L 15,00, Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 25 August. (D. N. V.) [Schlußkurse, amtlich. | Deutsch- land ———, London 76,424, New York 15,19, Belgien 2656,50,

[32487] L Brrraend.: Os

77109, Triumph-Werke, i

IX 45331, Fahrgest.-Nr. 83 968,

Motor-Nr. 56 722, zugel. f, Alwin

Schröder, Dortmund, am 7. 3. 1985, Dortmund, den 21. August 1986.

Dex Polizeipräsident.

[32473] Oeffentliche Zuftellung.

Der Wirtschaftsprüfer Herbert Hode- macher in Stettin, Splittstr. 1, Streit- Stettin, Roh ma Rechtsanwalt Weiß in

I Na Kraftrad

Norwegische ...«. Oesterreich. : große. . 100 Schill. u. dar. Polnische Rumänische: 1000 Lei und neue 500. Lei unter 500 Lei... Scch{wedishe ..... Scbwveizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische ; Tschecho!lowakisce: 5000, 1000 1.500 Kr. 100 Kr. u. darunter Türkische Ungatische

Stettin, Roßmarkt 4, klagt gegen den Kaufmann Gerhard Casper, früher in Stettin, Augustaplay 1, jegt unbekann- ten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, die in Ab- teilung III Ziffer 27 des Grundbuchs Stettin Band 11 Blatt 136 für den Bes klagten und Herrn Max Heine einge- tragene Grundschuld von 30000 G an den Kläger abzutreten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, Yimmer Nr. 5, auf den 4. November 1936,

46,66 46,84 | 46,66 46,84 32488] Z . l Verlustanz.: Kraftf.-Br. Ta Nr. 563 937, Chrysler, P.-K.-W. IVY 2194, Fahrgest.-Nr. L. W. 918, Motor- Nr. 82 614, zugel. B Ludwig Hartmann, Kaufmann, Düsseldorf, Rembrandts straße 35. : Düsseldorf, den 12, August 1936. Dex Polizeipräsident.

3. Ausgebote.

[32470] Aufgebot.

Die Elektrizitätsverwertungs enossen- haft Semmuriy i. L. hat das Au gebot über das verlorengegangene Spar- kassenbuh, Aufwertungskonto der Kreis- sparkasse Schwerin & arthe) Nr. 1411 (3246 der früheren Stadtsparkasse Ble-

64,57 8121

64,31 80/89 80/89 30,84

64,57 81,21 81,21 30,66

64,31 80,89 80,89 20,94

i Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den M

| Präsident Dr. Schl a-n g e in Potsdam. N

Druck der Preußischen "Druderet- und Verlags-Aktiengt( ee e R erlin, Wilhelmstraße 32. gensbeschlagnahme.

Lo Nmenmäntelfabrikant Leo Mat-

Vier Beilagen M oren am 14. Juli 1884 zu (einshließlih Vörsenbeilage und eine Zentralhandelsregistt® J ö

10,45 1,86

10,41 1,84

1041 1,94