1936 / 200 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28, August 1936. S. 4/

Wir

| Zweite Beitage —- eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

i itag, den 28. August : 00 Verlin, Freitag, den guf

Zur Teilnahme an der Generalver- [Orutiing ist jeder Aktionär berechtigt, er seine Aktien ohne Dividendenscheine und ohne Erneuerungsscheine mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines deutschen No- tars über die bei diesem erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am Mittwoch, dem 16. September 1936, bis 13 Uhx bei den unten be- zeichneten Anmeldestellen hinterlegt. Der Hinterlegungsshein des Notars muß die Bemerkung enthalten, daß die Her- ausgabe der Aktien erst nah Schluß der Generalversammlung erfolgt. Anmeldestellen sind:

unsere Gesellshast in Halle (Saale), Merseburger Str. 155/157, Hallescher Vankverein von Kulisch, Kaempf «& Co., Kommandit- gesellschaft auf Aktien, in Halle (Saale), Deutsche Länderbank Aktiengesell- schaft in Verlin NW 7, Unter den Linden 78.

Gewinn- und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar bis 31 Dezember 19 N

Aufwand. Betriebs8ausgaben : Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge auss, der Löhne der Bahnunterhaltungs- und Werk- attenabtite Us e o Gle ei Soziale Abgaben: Soziale Abgaben . .. . , , , 524754,81 Sonstige Ausgaben für Wohl- fahrtszwede „....... 4355,— Sachliche Ausgaben : für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungs- gegenstände sowie für Beschaffung der Be- triebsstoffe R 7 für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben .. .. e...

Wertberichtigungen an: Bahnanlage s Ausbesserungswerk. „o. SOHTCUG S E Nußungsrecht an Verbandsfahrzeugen Geräten und Werkstattmaschinen . . sonstigen Grundstücken und Gebäuden Zinsen Besibsteuern . . L Zuweisung zur Erneuerungsrücklage Sonstige Aufwendungen Gewinn 1935

[32924] Dörstewitz-Rattmanns8dorfer Braunfkohlen-Jndustrie-Gesellschaft

zu Halle (Saale).

Aktionäre unserer Gesellschaft Vilanz zum 31. Dezember 1935. | werden hiermit zu der am Sonnabend,

C dem 19, September 1936, vor:

Aftiva. RM [5 | mittags 10,15 Uhr, in Halle (Saale)

Grundstücke, Gebäude, Ma- im Geschäftshause der «F. G. Bergwerke, schinen . 81 189 Merseburger Straße 155/157, stattfin-

Warenbestand 44 760 denden ordentlichen'Generalversamm-

Forderungen 72 850 lung eingeladen.

Bankguthaben, Kassenbe- Tagesordnung: stand, Wechsel . .. 1. Vorlegung:

JInterimsposten a) des Geschäftsberihts für das

Verlustvortrag ab Gewinn Geschäftsjahr 1935,

1935 b) der Jahresbilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1b und über die Verwendung es Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des A für das Geschäftsjahr

4. Wahl eines Vilanzprüfers für das | Halle (Saale), 25. August 1936. Geschäftsjahr 1936. Der Vorstand. Deeito s eil,

V E e E E I De E R I S E I I E E I C E S Localbahn-Aktiengesellschaft, München.

[32757]. Bilanz für den 31. Dezember 1935.

Beschaf- Wertberich- fungsfosten | tigungen

[30362]. Radium Vronzefarben- & BVlatt- metall-Werte, W. Ehrmann's Nachf. Dettinger & Heidedcker A.-G., Fürth

(Vayern).

Die RM S

eneralversammlung in den üblichen Ger@ätsstunden bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter- legen. Der Hinterlegungsschein des Notars, welcher die Antan Der Prie s Vor Z Aufsichts- | legten Aktien oder die Anzagr U 7 op Éa A0 E L E hinterlegten R Ene. Mr 4, Wahlen zum Aufsichtsrat. __|zeihnen muß, ist ee E E S : 5, Bestellung eines Bilanzprüfers für Hinterlegungsfrist et das Geschäftsjahr 1936. [saft einzureichen. T 2 va Die Ausübung des S E L C orf, de j g merk des Bilanzprüfers und des Be- | davon abhängig, daß die Aktionare 1Hrg | 1999 : E rihtes des B ötttandes mit den Be- | Aktien odex Juterimsscheine Le 1899271 Der Vorst

merkungen des Ausfsichtsrates. stens am 3. Werktag vor

“Staßfurter Licht- und Kraftwerke Aktiengesellschaft, Staßfurt. Bilanz zum 30. September 1935.

Entnahme i / Aftive Ab- ia Zugang schreibungen gungsposten

| RM |2| RM [2] RM RM [N

2. Beschlußfassung über die Genuehmi- T E Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung, sowie über die Ver- teilung des Reingewinnes.

3, Beschlußfassung über die Entlastung

1 237 108 C. F. Windish Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierduxch zu dex am 17. September 1936, 15 Uhr, in Erwig's Hotel Fütstenhof, Leipzig, Tröndlinring 8, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen, Tagesordnung: i 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn-

und alfitechtinna ür das Ge-

schäftsjahr 19385 nebst Prüfungsver-

83 17

28 räge müssen auf einseitig beshriebenem Papier

sandt werden. Anderungen redaktioneller tfürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. jl die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher f Wu! maßgebend ist allein die eingeréïhte Drucévorlage. Les riftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet A Lid muß jede Haftung bei Drucktausträgen ablehnen, P Tttages niht völlig druckreif eingereiht werden. u

7, Aktiengesellschasten.

unstwollwerke Fancke & Co. Aktiengesellschast, Grünberg (Schles.

* Bilanz zum 31. Dezember 1935. iva. RM

70 529 109 21

9 737 8 442 5 405

45 217 385

64

395 970

Passiva. 177 917

Grundkapital . Hypotheken Reserven Warenverbindlichkeiten . « Bankverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Dubiose

125 000 13 906 6 217 12 840 35 364/76 19 056/15 5 000|[—

217 385/64

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1935.

RM

91 384 19 681 12 730 137 239 13 418

87 31 55

264 768 206 018 E

168 290 4 656 72 989 2 942 20 0236 8 168

Stand am

Um- Abgang 30. 9. 1935

buchungen

Stand am 30, 9, 1934

H

35 10 37 62 47

Aufwendungen. Gehälter, Löhne, soziale Abgaben . Abschreibungen Hinsen und Steuern Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag 1. 1, 1935 .

Aktiva. RM RM

Attiva. Anlagevermögen:

a) Elektrizitätswerk: Grundstüe

Geschäfts- und Wohn-

15 E 180 694/09

ÑN

Attiva.

ögen ide; Buchwert 1. 1, 1935 665 000,—

Sonderabschreibung « « - 26 000,

RM 11 560 511

RM 19 477 473

Anlagewerte: Bahnanlagen: Stand am 1. 1. 1935 . Zugänge 1935 (Uebertragung von

15 000 135 512

H 81

274 453/91

Erträge. Botriebs- und a.o. Erträge Verlustvortrag ab Gewinn

269 048/46

5 405/45 274 453/91 Fürth (Bayern), den 16. Juli 1936.

Nadium VBronzefarven- & BVlatt-

metali-Werke, W. Ehrmann's Nach-

folger Dettin ger & Heidecter A.-G. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

Bauvorlagen)

382 437

26

46 461

Abgänge 1935: Altanlagen . « «

Wertberichtigung 1935 . « + «

Bauvorlagen: Stand am 1. 1. 1935 . Zugänge 1935

19 859 911 87 010

07 TT

11 606 972/92]

87 010

T9 772 900

19 772 900/30

473 377 401 786

39

11519 962

T1 688 252/36

168 290

17 41

9 01973 52 221

Uebertrag auf Bahnanlage « « «

375 163 382 437

58 26

61 241/13 46 461

Uebertrag ‘auf Fahrzeuge . « »

492 726 183 316

32 65

14 779 1 051

309 409

67

T3 727|67|

8 084 647

Ertrag. Betrieb8einnahmen: aus Personen- und Gepätverkehr « aus Güterverkehr . « e «o o o) Sonstige Einnahmen. . „o . o

Außerordentlihe Zuwendungen:

Güterverkehr « »

Sonstige Erträgnisse München, 24, August 1936,

Erlassene Beförde- rungssteuer aus: Personen- und Gepäckverkehr . .

1 431 641 1 213 222 380 732

————

140 826 70 431

E10 20:54) 00 S: 0 E10:

Der Vorstand.

ifgébäude:

hin wert 1. 1. 193 Zugang 1935

Mang +6 Ce 59

Abschreibung: Jahresabschr. 1935 Kurzlebige

en und maschinelle Anlagen:

26 610,55 Wirt- schaftsgüter . -

Buchwert 1.1.1935 248 400,— Sonderabschreibung 50 000

Fahresabschreibung _5 400 56 400,

E s GERO

29 782,58 -184 382,58

—T53 982,58

9 372,03 35 982,58 E

4 600,—

400,—

gebäude . « Fabrikgebäude und an- dere Baulichkeiten . Erzeugungs- u. Vertei- lungsanlagen Le Werkzeuge, Betriebs- u. Geichäftsinventar. f b) Straßenbau Betriebsgrundstüdcke ein- \chließl. der Gleisan- lagen, der Strecken- ausrüstung und der Betriebsgebäude . Petriebsmittel Straßen-

304

1021 777

64

307 334 211 800|—

198

287

21

e

+ 39 959

32 000

———

235 873/30 1 090 448/99 43 230

347 293/36 179 800

13 600/—

[32732]. Aktiengesellschaf}t für Embi Verwertung, Hambur, Vilauz per 31. Dezembe

Aïtiva, Anlagevermögen: Kontorinventar . . 97,— Abschreibung .. 96,—

Fuhrpark . . . . . 7069,— Abschreibung . . 3 066,—

Fabrikationsinventar Patentkonto. . . .. 1,— Abschreibung . .. 1,— Grundstück8auflassungsrecht , |4 Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund der Warenlieferung . . Forderungen an Vorstands- mitglieder ; BVarbestand und Postscheckgut- Ae Ai R BVank- und Sparkassenguthaben

jebê- und Geschäftsinventar: hüroeinrihtung: Buchwert 1. 1. ind 31. 12, 1935 Betriebsutensilien: Buchwert 1. l. nd 31. 12. 1935 . Fuhrpark: Buchwert N 1,1935 . . o 0 / Zugang 1935 « - 700,— TOL,— Jahresabschr. 1935 700,—

issvermögen:

envorräte: : oh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 86 711,84

i i 65 albfertige Erzeugnisse « «+ - « 38 700, R tioarei : ais o 6 962,2

ene Aktien nom. RM 1500,—=+ « « « - rderungen auf Grund von Warenlieferungen

Gaswerk Neu-Petershain und Neu-Welzow A T TQUTSNE Bilanz am 31. Mai 1936.

RM 15/000 20 000 63 461

153 733

e

vai L S Betriebsmittel Kraft- omnibus j Werkzeuge, Betrieb3- u. Geschäftsinventar c) Jm Bau befindliche An- lagen -. «

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Élärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- | schriften.

Nürnberg, den 28. Juli 1936.

Dr. Rosenberg, Wirtschaftsprüfer.

(S7 E MT C E E E I S E E: [32729]. Actiengesellschaft für Vaubeteiligungen und Vaufinanzierungen*). Vilanz am 30. Juni 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: R Beteiligung 1 179 652,88 18 652,88

24 90

237 848 91 187

329 036 4 656

333 693 3 626 918

1 051

3 627 970 82 115

3 545 854 91 187

3 454 666 391 741 3 062 925

72 989 3 135 914

466 039 91 187

557 227

u

_Ausbesserungswerk: Stand am 1.1.1935 Uebertrag von Fahrzeugen .

13 600 4 128/37

0 994 2

En | 5 209/70 2113 285/44

1 698/37

10 411/33

[32736]. Aktiva. Grund G s os Geschäfts- u. Wohngebäude Fabrikgebäude . .. Gas3werk3anlage (Behälter, Oefen u. Apparate) « Verteilungs8anlage

318 575,23 Zugang . . 1363,09 | 319 938

Werkzeug u. Utensilien . . l Roh-, Hilfs- u. Betrieb3-

o e . . . . . D: . 7790 Fertigfabrikate . . . 4 346 Forderungen a. Lieferungen

und Leistungen . . « « 16 072 Sonstige Forderungen .„ « 48 030 2 527

650 902

5 209 116 573 300 000

Wertberichtigung 19000 6

e

70 314 95

G 2 077 639/17 300 000/—

B57 227 223 533

4 435 839

183 316

4 619 156 82 115

4 037 040 91 187

T1456 852

408 437 4 037 415

201 600 000

2 83

Fahrzeuge: Stand am 1.1.1935 Zugänge 1935 (Uebertragung von auvorlagen)

Beteiligungen .

laufsvermögen: s a Hilfs- und Betriebsstosse

albfertige Erzeugnisse . . - « e Erzeugnisse und Waren 132 065 Stofsvorräte der Straßenbghn 5 L ‘“ Wertpapiere E Geleisteté E oan derungen auf Grun A ae ingen an abhängige und Konzerngesellschasten « + «- -

Darlehen Sonstige Forderungen - b ie

Wechsel ; Kassenbestand ein Andere Bankguthaben

: often, die der Rechnungsabgrenzung dienen - « - » S Tune und Bürgschastsverpflichtungen RM 807 289,22 4 532 053 e R 25 330

9 800 Passiva. 2 000 000

. î 8 Grundkapitalstammaktien « «o e ooo : N S pre s Reservefonds N . 200 000 Rückstellungen S 83 | Hela ten und Erneuerun obex 1934 , « « 70 314,95 es | Wertberichtigüngsposten S L 70 356/95] 475 044/88

98 1,—

43 079,18 14 764,50 24 898,17

8 348,30 G ———

55 82 73

90| 83

22

Abgänge 1935 (Ausmusterungen)

32

__Vebertrag auf Ausbesserungswerk

- „Ucbertrag auf Nußungsrecht auf | 80

Verbandsfahrzeuge . « « « «

234 882

3 091 49

Abschreibung 1 161-000

Umlaufvermögen: Aktivhypotheten Darlehen Bankguthaben

d Leistungen... «++ +-+ « ; ssenbestand, Postscheck- und Reichsbankgut-

- Wertberichtigung 1935 . „» ««

en pnstige Bankguthaben « « - 370 089/50

750 092

e 307 564/13] - 4 037 415

Kassenbestand

10-0 0*.S E §1 E E: D

2 398 733/8L

Nuzungsrecht auf Verbandsfahrzeuge: 20 033/77

Uebertrag von Fahrzeuge « « « Wertberichtigung 1935 t T

891 741 2 942

394 683

84 23095 1 587 795/08

408 437

Passiva. Aktienkapital P e Reservefonds . . . Erneuerungsfonds

96 550,— Abschr. 1935/ 1936 . . . 10 000,—

Verbindlichkeiten a. Liefe-

rungen u. Leistungen

Sonst. Verbindlichkeiten .

Gewinnvortrag

a. 1934/35 . 198,57

Gewinn1935/36 20 939,49 -

250-000 7 000 21 532

500 000

408 437 15 300

‘Geräte und Werkstattmaschinen: Stand am L. L. 1935 (nach Abzug der Wertberichtigung) . « « + «

Zugänge 1935

dfapital hlicher Reservesonds « « - derreserve Mlsigen berihtigung (Delkredere) . | indlichkeiten: | 3 erbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- ngen und Leistungen . « onstige Verbindlichkeiten « + Pechselshulden . « o E L ankschulden:

j ) Laufende Rechnung « «- « « - 36 077,96 ) Rückzahlungsrechnung « « s - 134 872,— | jinn:

bortrag 1934 „. « . jewinn 1935 +

Passiva. Aktienkapital . Reserven ..

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Vortrag auf neue Rechnung

1 450 000|—

135 000|— 57 932

8691

66 623 20 023

Passiva. Grundkapital i v o €& R SYCOE Reservefonds . . |1 Anderer Reservefonds | Verbindlichkeiten aus Liefe- rungen und Leistungen: Warenschulden Rechnungs3abgrenzungsposten. [4

0: 0. a E000 S 00S 0 0 . .

2640— 155/08 |

1 587 795/08 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM 92 925/52 2 000|— 10 590/45 2 649/85

106 550

WeLtberihtiguig 1B

Sonstige Grundstücke und Gebäude: Stand am 1.1, | _ 1935 (nach Abzug der Wertberichtigung) . | Wertberichtigung 1935 Beteiligungen o ch0 0.0.0.0: 0.0 e e. s Umlaufsvermögen: : * Stoffvborräte' Ra C06 o. Wettpapiere es Grundschuld nom. RM 200 000,— , * Geleise A A 99 356,47 Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 120 511,78 Forderungen an abhängige Gesellschaften. . . . ., 18 010,21 Kassenbestand, Postscheck- und Notenbankguthaben . . 116 777,18 Anderé Vanlguthaben . «ch6 « « « (66 337.485,35 Sonstige Forderungen . e C0 7689,25

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . « « «7 Bürgschaften RM 3809743 8

5 866 114 873/56 71

2 047

438 411

Sd G S S S0 Ap

Entnahme für aktive Abschreibungen . « »- Entnahme sür Anlageabgang ea ps

° +0: 6.4 00 . p ad D O e S E

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934/35 Gehälter ee Sonstige Auswendungen . Abschreibung auf Beteili-

gung è Zuweisung an den geseß- lichen Reservefonds aus dem BVuchgewinn aus Kapitalherabsezung . . 135 000/— Geivinnvortrag auf neue | Rechnung 155/08

221 973/78 Erträge. | 91 973/78

68 954,33 2 943,52 2 055,12

uführung für passive Abschreibungen « « oe ooooo o0 | : | i dio Butnbens für erlassene Verkehrssteuer Zuführung für Erlös aus Altmaterial «

21 138 58

650 902 Gewinn- und Verlustrechnung. I

Debet. RM [5 Gehälter und Löhne . , 24 059 Soziale Abgaben . . „, 1 954 Abschreibung a. Anlagen 10 000 BésibsteUëeLn (és vos 10 151 Anleihezinsen - . « 3 401 Sonstige Aufwendungen 17 418 Gewinnvortrag a. 1934/35

198,57 Gewinn 1935/36 . 20 939,49

428 891

Reingewinn: | Vortrag aus 1934 7 337,65 Reingewinn 1935 877,48 |!

00

Gewinn= und Verlustre! per 31. Dezember 19

« 252 9665,33 200 009,—

06 90

73 952/97] |

548 997/85 |

54 983 96

|

500 000 90

180 451/14

10 090/35 175 868/56 142 985/81 621 725/23 R R E

3 020/28 | 50 328/88 53 349/16

| M7582 053/08

eno

RM 3 020/28

. . e. . . .

494 013 89

7 537 93 750 092/50

Entnahme für Erneuerxungen E #0 S 6940-0

Verbindlichkeiten: Hypotheken « « -

S elder ; S ank von Warenlieferungen und Leistungen An abhängige und Konzerngesellschaften « «

Aus der Annahme gezogener Wechsel « Gegenüber Banken . E Sonstige Verbindlichkeiten 2 ° Posten, die der Rechnungsabgrenzung ienen »

n: Gewinnvortrag aus 1933/34

Gewinn in 1934/35 . u: Girxo- und Bürgschastsverpflichtungen RM 807 289,2 Gewinn- und Verlustrechnung zum 30.

RM [A

18 652/88

i : . Dezember 1935. fewinte- und Verlustrechnung zum 31. Dez

RM |D 381 954/77

(q

Verluste. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen: Kontorinventar 96,— Fuhrpark . . 3 066,— Umzäunung Grunbstick - 660,— Andere Abschreibungen: Patenikonto « « « Besibsteuern 2 «+ e. Alle übrigen Aufwendungen

e eo oos

1 082 805 84 768

Aufwendungen. n Gehälter « Ln E T S2 A O n Abgaben;

L N 69 tmäßig (E A0 0. S 31 547, U, . L E eibung auf Anlagen: l nderabschreibung auf Grundstücke entlihe Jahresabschreibung « - glebige Wirtschastsgütex « «e ooooo. ? Abschreibungen « « » -

1 631 211/09 8 566/02

32 171/69

11 849 241

E S A

21 138 88 122

Gn Bals. E .| Geseßliche Rücklage . es Erneuerungsrüdcklage: Stand am 1.1.1935 ,.. ., Zugänge: Rüdcklage für 1935 . . ., 100 450,— Erlös aus abhängigen Alt- Roe a os e s

. ‘76 000,—

4 2 500 000 32 710,55

250 000

Zinsen A Buchgewinn aus Kapital- herabseßung

Gebä

ude

und

58

118 082 1 550 17 951/17 17 121/73 185 515/38

T55 939,25 Kredit.

Gewinnvortrag a. 1934/35 . . Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstofse . « « e Zinsen

Sonstige Einnahmen . « «

200 A 221 973/78

Berlin, den 17. August 1936.

_Actiengesellschaft für Baubeteiligungen und BVaufinanzierungen. Poesch. Hoenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Henßler. : :

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Berlin, den 13. August 1936,

Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer,

Der Aufsichtsrat seßt sih jeßt zu- sammen aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Otto Abshagen, Berlin, Vorsißender; Adolf Brackebusch, Potsdam; Baurat Karl Fausel, Berlin; Baumeister Friedrich Henßler, Berlin.

*) Laut Beschluß der Generalversamm- lung vom 20, August 1936 ist die Firma geändert in: „Aktiengesellshaft für Vermögensverwertung.“ |

198

September 1935.

Erträge. Gewinnvortrag a. 1933/34 Erträge nach Abzug von

Roh-, Hilfs- und Be- triebsstoffen 261cII1

6 021,30 106 471,30 262 110,50 |

e « « . 59 599,38

090 e C 60:66 0 9 Se s ° ige Aufwendungen . . .

85 852 1 028 1 043

88 122

6 262,33 ? * 1275/60 pi —— p ——_—

802 811

9 513 2 000 000

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter K ea

davon in Anlagezugängen « « * G und über Erneuerungsrücklage der Straßenbahn ver

bucht « + G Soziale Abgaben : Abschreibungen auf Anlagevermögen Andere Abschreibungen

Zinsen

Gewinnvortrag aus 1934

7 337,65 Gewinn 1935. . 877,48

Ae E S

Unterstüßungsrüdcklage L S 040 Rülage sür Pensionsverpflichtung - ; U A Sonstige Reserven und Rüdstellungen:

. 200 000,—

BEi ae 6 s 99 096,03

n; Vortrag 1934 462 354,17

7 537/93 Gewinn 1935 -—

R 761 885 25

E

448 27517 35 188/57 79 365 66 10 07666 31 042/72 75 147/92

Besipsteuern der Gesellschaft » » 7 828/73

Andere Steuern Q Y «15 Liga

Alle übrigen Aufwendungen q L Ges |

Gewinnvortrag aus 1933/34 . » » . rg M 349 16

Gewinn in 1934/35 « » «o o 2 53

) j 3geschieden. ‘Nevr-gewählt sin . ©avl Not di ist aus dem Auf ee ausgeschieden L t si

E e Lo ieat und m tsanwalt Dr. jur. eann s

y Staßfurter Licht« und Krafiwerke Aktiengesellschaft. g c E ne Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilte

j Schriften der i s Nach pslichtgemäßer Prüfung auf Grund de P, der Jahresabschluß und dex Geschäftsbericht der Gesellschaft dei

Aufklärungen und Na weise bestätige ich, daß die geseylichen Vorschristen e Ota Lad E ; Hermann Wiegleb, WVirxt\ehastsprüser,

Bremen, den 20. Juli 1936.

Der Vorstand. R. Dunkel. O

Der Aufsichtsrat. ias Maximilian Hoffmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pslihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jähresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- christen. Bremen, den 20. Juli 1936. _ Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist mit 49%, = Reiths-e mark 20,— Steuer gegen Dividen- der. \hein Nr. 30 für 1935/36 in unserem Geschäftslokale in Bremen, Am See- felde, sowie an der Gaswertksfasse in Neu-Peters hain zahlbar. An Stelle des verstorbenen Herrn Erich Hübner wurde Herr Hugo Thomas, Welzow, in den Aufsichtsrat gewählt. |

Erträge.

Gewinne. / is nah Abzug der Auswendungen für Mose .

Gewinnvortrag aus 1934. Erträge aus Waren . . - Außerordentliche Erträge -

Roh-, Hilfs

Rückstellungen . E S 00 e. 299 096

Verbindlichkeiten: Aufgewertete Schuldverschreibungen:

in Umlauf Cs

verlost und noch nicht eingelöst ,„ . Langfristige Darlehen . . « 83 266 752,50 Jnanspruchnahme des Bereitstellungskredites . . 120 000,— Hypotheken : é 50 703,67 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und 2

Leistungen:

nach JFahress{luß fällig gewordene Schuld beim

Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen

: E eid 1 427 000,90 Uebrige Verbindlichkeiten . .,, 120371,48 1547 372,38 Sonstige Verbindlichkeiten „.„...._

109 979,44 Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen , . « ,

Gewinn: Vortrag aus 1934 Es aa

Bürgschaften RM 38 097,43

. 678 385/82 . 1 237/10 . 7 500|— . 68 500|— . 6 262 33 761 885/25 i i i d

is meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun Ce ichaft L dex vom Vorstand erteilten r n und Nachweisé entsprechen die Burhführung, der Jahresabschluß un

ericht den geseulichen Voxschristen. 4 V erteile ies a untex dev Vorausseßung, daß e halb ahresab\schlnß zum Ausdruck kommenden Saniexungsmaßnahmen mner lien Fristen beschlossen und durchgeführt werden, verlin, den 4, März 1936, i Dr. Voß, Wirtschastsprüfer. : Der Aufsichtôrat. Dr. Gert Bahr, Vorsigender, Der Vorstand. Geoxge Naylot

tordentliche Erträge O ing der Sonderreserve

S G O wu 198 ewinn ays Kapitalherabseßung , den 27. V \

nnvortrag aus 1934 « « - « Aktiengesellschaft für Emballagen-Verwt Wienecke. Feese. Nach dem abschließenden Erg ner pflichtgemäßen Prüfung der Blicher und Schriften der sowie der vom Vorstand ert j klärungen und Nachweise entsplh Buchführung, der Jahresab|( der Geschäftsbericht den gese!

schriften. d i | den 27, Mat 1986

Hambur L Oeffentlich Pestellter Wirtschaft

Ludwig Schüneman"

868 450, 6 450, 874 900,—

1 066 24083

d die Herren: Min.-Rat a. D, sämtlich zu Dessau.

ia dem abschließenden Jer und Schristén déx

Herx Direkt Dr, Johannes Darge,

5 969 707 10 242

T 870 11 849 241

. 6 655,