1936 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

[21401] F. Maas «& Sohn A. G., Saarbrücken.

2, Aufforderung zur Umstellung

der Stamm- und Vorzugsaktien. Gemäß der Verordnung vom- 19. 3. 1935 über Reichsmarkbilanzen im Saar- land hat die Generalversammlung vom 2%. Juni 1935 beschlossen, das Grund- fapital von Frs. 1000 000,— auf RM 200 000,— umzustellen und den Nennbetrag der 5000 Stück Stammaktien von Frs. 100,— auf RM 20,— sowie dex 1000 Stück Vorzugsaktien von Frs. 500,— auf RM 100,— festzuseßen. Dieser Beschluß ist am 9. 5. 1936 in das Handelsregister des Amtsgerichts eingetragen worden. : Gemäß § 16 Abs. 2 der Bilanzver- ordnung in Verbindung mit dem Reichs- geseßb vom 20. 12. 1934, betreffend Kraftlosetklärung von Aktien werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier- mit aufgefordert, ihre Aktien nebst den laufenden Gewinnanteilsheinen zum Zwecke der Umstempelung spätestens bis um 10. Oktober 1936 bei unserer Ge- fellshaft einzureihen. Aktien, die nicht innerhalb der in Ziffer 1 genannten Frist eingereiht werden, werden gemäß 8 1 Abs. 1 des R.-G. vom 20. 12. 1934 für kraftlos erklärt werden. Die Ge- nehmigung zur Kraftloserklärung ist von uns bei dem für unsere Aktien- gesellshaft zuständigen Amtsgericht Saarbrücken beantragt worden. Saarbrücten, den 30. Juni. 1936. F. Maas «& Sohn Aktiengesellschaft.

[e t g nd [22735]. G. C. Klebe A. G., Eberstadt, Vergstraße. i Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aftiva. i

Grundstücke: Bestand 1. 1.19354 18000,— |

Abschreibung 9 500,— | ‘8 500

Geschäfts- und Wohngebäude:

Bestand 1. 1. 1935 9 500,—

Abschreibung . 8 600,— Fabrikgebäude: Bestand

1.1.1935... 21000,—'

Abschreibung . 10 500,—

Maschinen u. maschin. Anla-

gen: Bestand 1. 1. 1935

41 000,—

2 555,70

13 555,70

Abschreibung . 11 555,70

Werkzeuge u. FJnventar: Bestand 1.1.1935 11 035,— Zugang 1935 1 907,35 T2 942,35 | 6 242,35 O Abgang « . . 6700,— | Forderungen aus Warenliefe- rungen u. Leistungen Verlust: Gewinnvortrag 1934 661,61 Verlust d. Jahres E 1935 . . 30 208,65. 129.547

Passiva. 27 272 Aktienkapital ... . ,, .. 130.000! Langsristiges Darlehen . . . 141 765 Verbindlichkeiten a. Waren-

lieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten der Rechnungsab- grenzung 11/54

87 27204

Gewinn- und VerlustrechGnung per 31. Dezember 1935. -

5 900 10 500

Zugang 1935

Abschreibung -

5 494/90 410. 000

|

Aufwand. RM |H Löhne und Gehälter 117 288 38 Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlage: Andere Abschreibungen HZinsaufwand . « . Besißsteuern . . Andere Steuern E Alle übrigen Aufwendungen

41 398/03 24 055/67 3 17087 2 494/97 5 121 53 54 602458

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934 Rohgewinn gemäß § 261 c |

IL, Ziffer 1 H.-G.-B. . 157 798/14 Pachteinnahmen é 983 Außerordentl. Einnahmen: |

a. Verzicht der Gläubi-

661 61

ger . . . 69837,62 Aufgelöste Nückstellgn.

9 841,03 Verlust

69 678/65

29 547/04

258 668/44

Eberstadt, am 28. Mai 1936.

Der Vorstand. Burkert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsbericht den ge- seßlihen Vorschriften.

RM_ |N |

8 536/43 |-

" 958 668/44

Zweite Veilage zum Reichs-

[33124] Astrawerke Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zur 15. ordeutlichen Generalver-

sammlung für Sonnabend, den

26, September 1936, mittags

12 Uhr, nach Chemniy, Sißungs-

immer unserer Gesellschaft, Althemnißer

Straße 41, ein, unter Bezugnahme ‘auf

die nachfolgende Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung über das Geschäftsjahr 1935/36. : i

Ma über die Genehmi- gung der Vilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Er- teilung der Entlastung an den Vor- stand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1935/36.

3. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl. ©

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Aktionäre, die der Generalversamm- lung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter- legung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge- sellschaftskasse in Chemnitz odex bei dex Commerz- und Privat-Bauk A. G., Filiale Chemniß, Chemnitz, hinterlegen.

Chemnitz, den 27. August 1936. Astrawerke Aktiengesellschaft.

. Der Aufsichtsrat. Freigan g. i Der Vorstand.

J. E. Greve. Rübberdt.

| [829201 _

Süddeutsche Bodencreditbank, München. Kündigung von 44/514 Ligen " Liquridations-Goldpfandbriefen. Wir kündigen hiermit zur Rückzah- lung ‘am ‘1. Oktober 1936 von unseren 514 %igen Liquidations - Goldpfand- briefen ; sämtliche noch im Umlauf befindliche Stücke zu nom. GM 50,— der Serie II1, schon

soweit sie von der Bank nicht

] früher * zur Heimzähkung aufgerufen

sind. : Die Verzinsung der beute gekündigten

4 Goldpfandbriefe ‘endet mit dem 30. Sep-

Die heute aufgerufenen Pfandbriefe werden ab 1. Oktober 1936 zum Nennwert zuzüglich RM —,69 für Stückzinsen das Stü also mit RM 50,69 eingelöst. An-

bember 1936.

| teilsheine. sind jedoch niht miteinzu-

reihen.

E. L sind somit unsere sämtlihen

iquidations - Pfandbriefe zu GM 50,— und Zertifikate zu “_GM’10,—, 20,—, 30,—, 40,—,

zur Heimzahlung aufgerufen.

Die Einlösung erfolgt \pesenfrei an

] itnsereir Kässen in München, Berlin

und Greiz. Ferúer bei dem Bankhaus Merck, Fink «& Cöò., Münchén,

aus dem Nennwert

und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1936. S. S2

bei der Dresdner Vank und deren sämtlichen Filialen, :

bei der Allg. Deutschen Credit- Anstalt und deren sämtl. Filialen

und bei allen souftigen Banken und Vankgeschäften.

Verlosungslisten sind bei Stellen erhältlich. |

Mit Rücksiht auf die Devisenbe- stimmungen empfehlen wir die ge- kündigten Stücke bei einer ortsansässigen Bank einzureihen. Die Aushändigung des Gegenwertes am Schalter ist von der Vorlage eines personlihen Aus- weises (Reisepaß oder - sonstiger amt- liher Ausweis mit Lichtbild) abhängig.

Die Einlösung auf Namen umge- \schriebener Stücke kann nur auf Grund eines ordnungsgemäß ausge- fertigten Freishreibungsantvages er- folgen, für welhe Formblätter mit Richtlinien für die Ausfertigung bei uns erhältlih sind, wenn niht der gleiche Betrag wieder in unseren Gold- panvbeelen zur Anlage gebracht und er neue Pfandbrief auf den gleichen Namen umgeschrieben wird.

Für Goldpfandbriefe, die nach dem L Oktober 1936 zur Einlösung vorgelegt werden, gewähren wix unverbindlih einen Hinter- legungszins in der Höhe des vom Cen- tralen Kreditaus\{chuß bestimmten Saßtes s O fällige Gelder, das

il k Zt. 1 %. ünchen, den 29. August 1936. Süddeutsche Bodencreditbank.

diesen

[33121] Immobilien- und Baugesellschaft München, Aktiengesellschaft in

München.

Die Aktionäre der Gesellshaft werden hierduxch zur 38. ordentlichen Ge- neralversammlung auf Dienstag, den 15, September 1936, nach- mittags 4 Uhr, in den Geschäfts- räumen des Notariats München XVII, Karlsplat 10/1, .éingeladen.

Die Aktionäre, welhe an der Be- {lußfassung dexr Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 11. September 1936 bei der Gesellschaft, Giselastraße 17/0, oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München zu präsentieren oder sich anderweit entsprehend über deren Besiy auszuweisen und erhalten. da- gegen Eintrittskarten.

Die Vorlagen an die Genervralver- sammlung liegen 14 Tage vorher im Geschäftslokal der Gesellshaft zur Ein- siht der Aktionäre auf. :

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

‘der Bilanz füx das Geschäftsfahr |

1935/36 sowie Beschlußfassung Über Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Aufsiht8rats und des Vorstands. 3. WaÙl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers. München, den 25. August 1936. Vorsitzender des Aufsichtsrats: A, Kalbskopf.

13240). Qlftien-Zucterfabrik Fmmendorf.

„Rechnungsabschluß der Kampagne 1935/1936 per 31. Mai 1936, Bilanzkonto.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke- & « - Wohngebäude, 4 Abschreibung « Fabrikgebäude e os B e

Abschreibung « « + « « s v6 Maschinen und maschinelle Anlagen Zugänge: Í

E

D) auberer Zugang «L

Abschteibiitd s + Kurzlebige Wirtschaftsgüter MUIrcibiia s c o o b Mil ao os Bahnanlage & « -

Beteiligungen: Zuckerraffinerie Frellstedt . Deutsche Zuckerbank Berlin ,

Umlaufsvermögen:

c) O S.-E

- Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « »

Warenvorräte Wertpapiere

Forderungen auf’ Grund von Warenlieferungen Leistungen . - E

Forderung an Konzernges. . .,

Kassenbestand eins{l, ÑNotenbanken - ;

Batgulabeit C e 6 Bürgschaften 9 593 000,—

assiva. Aktienkapital V M G

Geseßlicher Reservefonds. „. . Verbindlichkeiten : HZulerbänkdarlehn « « «s»

. . 110 000,— a) steuerfr. Ersabbe cha es 183,16 7 N Absch i | ff

S. S S ,16 e P

D P S. S

RM |%| RM

15 212,46

173 012,46 . 3012,46

18 027,91 —T28 027,91

. 6 027,91

—_ 16 962,18 . 3962,18 13 000 . . . l . . . l

122 000

312 002

18 200

e‘. E o « .

813 415

643 6177:

V 830 000 o 29 5106

Gewinnu- und Verlustkonto.

L

. Löhne und Gehälter . .

Soziale Abgaben x , Abschreibung auf Anlagen . . . ; Zinsen x

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Reingéëtwinn 1935/6. „ea o o o o o o o u a o e a 19]

230

Ertrag. A

E os Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- ünd Betriebs- offe

Erträge aus Beteiligungen

E I E R e S 4 2376

14

f: j ; 239 6 Nach dem abschließendem Ergebnis meiner pflichtgemäßen Pri; der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vors a klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsehlug Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. uy Vraunschweig, den 27. Juni 1936. ; Willer, Wirtschaftsprüfer. Immendorf, den 7. Juli 1936, i Der Vorstand der Aktien-Zudterfabrik Immendorf Aug. Brüggemann. Otto Helms. W. Klages. Rob, Lattemann, g: Der Aufsichtsrat. Alb. Johns, d

Die Revisionskommission. J. Eggeling. Alfr. Diedericch. Gust, 9;

[32957].

Atlas-Werke Aktiengesellschaft, Brem

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933,

Aufwendungen. M

4 Verlustvortrag aus 1934 „6 286

Löhne und Gehälter . „.« « s 3 589 Soziale Aufwendungen . . ß 313 Abschreibungen auf Anlagen . 175 Sonstige Abschreibungen , « 4 Besißsteuern ° 171 Sonstige Aufwendungen « 5 | 850

5414

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebs\toffe | 5 033 Zinserträge ?

Außerordentliche Erträge . . ..

Verlust: Verlustvortrag aus 1934 O

abzüglich Gewinn 1935, « «

S . . . ® 0 o . . . . 9-0 . o. 3 D. 0.0 Q @ 0.0.0 S S 84 a 286 136,65

D: 00 E P 12 529,25

Bilanz am 31, Dezember 1935.

Aktiva. RM

Grundstücke e T C 0 Gebäude und Anlagen: 1. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten BUGAIg 1990 s oa 6 e G O

2054 200 58 000

2112 200 115 550

Abschreibungen 1935 , » « «5 1 996 650

4, 0°. 0 0

2. Wohngebäude . .. | Abschreibungen 1935 .

Maschinen und maschinelle Anlagen «. « - Zugang 1935 .. °

4 650 252-000 25 260

277 260 41 600 77 000

44 155

121 155 18 400

Abschreibungen 1935 „, »« + «5 Werkzeuge, Betriebs8- und Geschäftsinventar Zugang 1935 ..

o o, 0:90

Abschreibungen 1935

Pat a Beteiligungen T S E 2 000 Abgang 1935 , 500

l |

Umlaufsvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Halbsertige Fabrikate 3. Fertige Fabrikate. . . « - 6 4. Wertpapiere . . Geleistete Anzahlungen . «

i 771 696/40 3, Forderungen auf Grund. von Warenlieferun

1 428 488/— 149 689/15 91 623/— 37 280/—

« } 1582 678/90 . 81 102/90 55 321/30

99S .

en N Seite ae o So o . Sonstige Forderungen « « « o. « o.

a-o é oe @

. Wechsel E E C

9, Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postschek-

uthaben V S G0 00A S

10. Andere Bankguthaben. . « - « «o o eo 5

Posten, die der Rechnungsak grenzung dienen « « - Bürgschaften RM 337 059,—

Verlust: Verlustvortrag aus 1934 „o.

abzüglich Gewinn 1935, „o o o eo 5

50 862 28 615

| R R

286 136 12 529 25

- Passiva.

Grundkapital . . . . . . 02.0 5 . 6 . . . . . a .

Reserven . . . io C Es

abzüglih Entnahme zur teilweisen. Deckung des Ver-

lustes aus 1934

M

Wertberichtigungsposten . « « » + ck Verbindlichkeiten:

Ti Hypothekenschuld O A

2. Anzahlungen von Kunden... „6

‘3, Verbindlichkeiten ‘auf Grund von Warenliefe-

rungen und Leistungen „ooo

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. ‘6. Sonstige Verbindlichkeiten . « 537 739/40 6, Akzepte (Zfago und Kurssicherungstratten) 39 136 80

Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen « + « |

76 N 76-295 70

367 350/— 1 148 785/60

601 257/45 44 407/10

Bürgschaften RM 337 059,—

Vremen, den 31. Dezember 1935, : a s Der Vorstand. Noltenius, Blaum. Dietrid. d Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pslichtgemäßen Prüfuri 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie dex vom Vorstand bichluß rungen und Nachweise entsprechen die Buchslihrung, der Jahresabs Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. i Bremen, den 5. August 1936. / Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer.

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1936. &. 3

G. Frankonia, | Aberbischofsheim,

as ¿ur diesjährigen / ordent- d eneralversammlung am 1, u 22. September 1936, (08, 7 2 Uhr, im Gasthaus zum f Tauberbischofsheim.

" Tagesordnung:

„tragung“ von Aktien. | E der Jahresbilanzen sowie I inn und Verlustrechnungen 1 Dezember 1934 und 1935. | fung des Vorstandes und ufsichtsrates ‘von der Ge- “¿ihrung. a des Reservefonds. \pahl des Aufjichtsrates. Edt und Aussprache über den jerbestand der A.-G. M saden unsere verehrl, Aktionäre br Generakversammlung hiermit Qualeidh bemerken wir, daß die wie die Gewinn- und Verlust- ) ¿ir 1934 und 1935, ferner der zgeriht des Vorstandes und die mgen des Aufsichtsrates zwei } por der Generalversammlung Zeptember bis 22. September d. Vi ¿rer Geschäftsstelle zur _Einsi t jiligten aufliegen. Falls Aktien jen werden sollen, möge die An- h joweit - sie „noch nicht stattge- ‘hat, bi& fpätestens Montag, 1, September 1936 erfolgen. jerbishof8heim, -25. 8. 1936. Vorstand. -Vierne i sel.

| E

de Fries Aktiengesellshaft

hrauben- u. Nietenfabrik@- tion, Hemer i. W.

1z per 31. Dezember 1935.

1,

RM |D

jüde 88 974,— m. . 6000,— | 82 974—

gebäude 94 610,— eibung 2 970,— ebäude 105 240,— n « . 10 613,80 TT5 853,80 u » . 6 935,— —T08 918,80 reibung 4 405,—

fndes Vermögen:

ingen ‘auf Grund Varenlieferungen ) Leistungen e bestand und Post- duthaben « « » quthaben . « « « ortrag 1935 , 49 628,81 1935 , 13 109,36

91 640

62 738/17 342 652/48 . | 250 000|— Z 446/35 . 62 500|—

p Verpflichtungen : ndlihkeiten a. Grund Varenlieferungen ) Kistungen 240,08 Uben-

m, 5166,75 idlichkeit \tien- feigerung terbind- leiten , 24 131,—

168,30 29 706/13 342 652/48

vinn- und Verlustrechnung jer 31. Dezember 1935.

Soll, RM |D O e . 149 628/81 s oa . 3 580/|— t aao e al 00/677 bungen auf: y gebäude , , 2 970,— hebäude . . 4405,— | 7

steuern . ,

10 326,70 N Steuern.

64,70 110 391/40 A o s o ems 3 354/84 t Aufwendungen » « | 9 454/92 87 461/74

Haben. pr Einnahmen , « , | 5 907/71 6, « « 118 815/86

‘e 49 628,81

ò » -13 109,36 |62 738/17

87 461/74

a den 8, Zuni 1936. hydries Attiengesell aft für c: U, Nietenfabrikation. vfsichtsrat, Schaurte. fr Vorstand, Krebs. / dem abschließenden Ergebnis | Mihtgemäßen Prüfung auf iyi Vücher und Schriften dec t sowie der vom Vorstand : Aufklärungen und Nachweise fn die Buchführung, der Jahres- R der Geschäftsberiht den | d Vorschriften. Mel den 8. Juni 1936, gesellschafi Saar m. b. H. h ltéprüfungsgesellschaft, ttsohn, Wirtschaftsprüfer.

geben wir hiermit folgendes bekannt:

weitere Einziehung von 250 000

zugelassen sind 2500 Aktien zu je 1000

[33155].

Die Generalversammlung unserer Gesells

gemäß § 227 Abs. 2 Ziff. 3 H.-G.-B. und eine 13 000 000 RM betragenden Grundkapitals beschlossen. i An Stelle der zum Zwecke der Einziehung erworbenen 250 000 RM Aktien sind, Um eine unnötige Durchlöcherung der Nummernfolge des an der. Börse zu- gelassenen Aktienkapitals zu vermeiden, 250 Stück nicht zugelassene Aktien zu je 1000 RM mit den Nummern 13 501 bis 13 750, die seitens des Besißers im Umtausch gegen die erworbenen Aktien zur Verfügung gestellt wurden,

Das Grundkapital beträgt nunmehr 12 750 000 Börsenhandel zugelassen 10 250 000 RM Aktien, 20 RM (Nr. 1—152 000 und 190 201——228 200), (Nr. 4001—5500, 9001—10 000 und 152 001—190 000), 2000 Aktien zu je 1000 RM (Nr. 10 001—12 000) und 200 Äktien zu je 2000 RM (Nr. 190 001—190 200 RM mit den Nummern 12 001—13 500 und 14 501—15 500; die Aftien Nr. 14 501—15 500 sind nur mit 25%, eingezahlt.

Der JIahresabschluß für das Geschäftsjahr 1935 stellt sih wie folgt:

Bilanz per 31. Dezember 1935.

»Sarotti““ Aktiengesellschaft, Berlin.

Bekanntmachung gemäß § 4 Abs. 2 der Verordnung, betreffend die Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 20. April 1932 (RGBl. Unter Bezugnahme auf unsere in der Berliner Börsen-

Deutschen Reichsanzeiger vom 15. bzw. 16. November 1933 und vo

1935 veröffentlihten Bekanntmachungen, insbesondere betreffend die Angaben über

den Gegenstand unseres Unternehmens, den Aufsichtsrat und den Vorstand

j aft vom 11. Juni 1936 hat die zu diesem Zweck erworbenen eigenen Aktien entsprechende Herabseßung des zuleßt

Zulassung von

Zeitung und im m 7. bzw. 8. Mai

zur Einziehung gelangt. RM. Hiervon sind zum | und zwar 190 000 Aktien ‘zu je

40 500 Aftien zu je 100 RM

Aktiva.

Anlagevermögen : Grundstücke Gebäude:

Geschäfts- und Wohngebäude4 Buchwert 31. 12. 1934

Fabrikgebäude und andere Baulich- keiten: Buchwert

31. 12. 1934 . 2 901 766,13

=- Abschreibung

Maschinen und maschineïle Anlagent

Buchwert 31, 12. 1934

-+ Zugang

+ Abgang 0.0 Ä L i é 00

Buchwert 31. 12.1934 -+ Zugang -- Abgang 00 00D =- Abschreibung « » - - o Beteiligungen: Stand vom 31. 12. 1934 . Abgang

Umlaufsvermögen:

. _Roh-, Hilfs- und Betriebss\toffe Halbfertige Erzeugnisse « «« Fertige Erzeugnifse . Wertpapiere E Eigene Aktien nom. RM 181 860,— Anzahlungen. bei Lieferanten

Leistungen

Sonstige Forderungen Wechsel . . Schecks

Postscheck) Andere Bankguthaben

Grundkapital x

recht) Reserven: Gesetzliche Reserve « « Andere Reserve . « « Aus Kapitalherabseßung . Rüfstellungen . . Verbindlichkeiten: Anzahlungen der Kunden . , « «

und Leistungen . Verbindlichkeiten gegen schaften i Unerhobene Dividende , Sonstige Kreditoren .„ » « Rechnungsabgrerizungsposten « » - Vortrag aus 1934 .. . o Reingewinn 1935 ° Avale RM 1000,— Wechselobligo RM 187 522,39 Gewinnverteilung:

Abschreibung „o, 605 317,47

D 0.0 0..0- 9. 0D .9

Forderungen auf Grund von Warenlief, Forderungen an abhängige Gesellschaften Ï

Kassenbestand (einschl. Guthaben bei Rei

Aufwendungeu. RM Löhne und Gehälter. . « « Soziale Abgaben . . . Abschreibungen auf Anlagen « Andere Abschreibungen « « » Belle « ies o Sonstige Steuern. . . . Alle übrigen Aufwendungen . Gewinnvortrag aus : 1934 129 362,33 Jahresergebnis 19365 ._476 608,356

4 961 207 336 839 460 868

62 8568 412 653 414 032

3 157 023

6065 870

10 401 354

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber

Rückständige Einlagen anf das Grundkapital. .

«O76 648,47

21 331,—

83 361,— 2818 405,13

* e o « 772 192,08

144 127,72 i 319,50

13 839,50

902 480,30 Abschreibung « « + -+ ‘« « ‘1,229 214,44

Werkzeuge, Betrèebs- und Geschäftsinventar : * ‘e » « 284 421,04

85 022,50

369 113,51 448,05

368 995,49

126 962,— T36300,= |

5 500,—

d

ooooooooo.) ‘e eo So

bank und

Rechnungsabgrenzungsposten . E)

(Hiervon RM 1 000 000,— mit ruheñbem Stimm-

Verbindlichkeiten auf Grund“ vön Watenlieferungen

4% Dividende auf das dividendenberechtigte Aktien- kapital von RM 11 750 000,— « 0'806 0..0.0 0:0 Vortrag auf neue Rechnung. « «o o. ooooo

68 45

RM

3 473 722

242 033/49

5 003 580

845 659 557 844 138 130 173 602 19 849

1 386 372 76 748 354 469 32 863 12 983

182 185 3 007 743

2 298 789 500 000

218 37479

81 065 686 912

9 075 14 290

232 528

129 362

476 508

136 870

605 870

Gewinn- und Verlustrechnung ‘ver 81 Dezember 1935.

2 Erträge. 571 Gewinnvortrag aus 97 1934 441] Rohertrag . « .. 15} Zinsen und Kapital- 621 erträgnisse .. 74}| Außerordentliche Zen Ertrade „«. %

m u E

181 860 RM bereits in der Bilanz vom 31. Dezember 1935 F spreise mi n 602,76 Mgr hivy z zember 3 zum Erwerbspreise mit : er aus der Einziehung der Aktien nah Abzug der Kost i - gewinn von rund 6800 RM wird gemäß der Vestimmung des s 227 Abs, ri gi 3 L s FEORT Ee Reserve zugeführt werden. D Außer den 000 RM mit 25% eingezahlten Aktien, die von einem Banken- fonsortium für die Gesellschaft gebunden gehalten werden, besinden sih eigene Aktien weder im Besig der Gesellschaft, noch anderer von ihr abhängiger Gesellschaften noch eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft. . Verlin-Tempelhof, im August 1936 e-Sarotti“ Aftiengesellshaft. Der VorstanD. j

Steinkohlen - Bergbau- Gefellfchast „Humboldt“, ___ Düsseldorf.

Vilanz per 31. Dezember 1935.

[32958].

| Stand am | Abschrei | Stand L 1, 1935 bung

Stand am 31. 12. 1935

Vermögen. N ; im einzelnen | insgesamt

) 5 |

Grundbesiß 3 708/900 E Grubenmassen 110 716/57] Wohngebäude 1 500 —| 1 Freischurfe . 323 766/40] 3 5 Flachbohrungen . ., 1— Tiefbohrungen T, II, II 3 Jnventar 1|

1 350|—

Anlagevermögen: RM |3,| RM D 22j 320 185 18

50 81/2

0 0 E 06

439 696/87] 3 731/22] 435 965/65

Umlaufvermögent Wertpapiere e. ooo Kassenbestand . . . 5

Verlust: Vortrag aus 1934 Verlust in 1935 ,

. O. ck S N, 1,—

6.0 00ck ## 19,65 e A7 E 4 424,80

E S Q M

20/65

46 55262 482 538 92

N Schulden. E Aktienkapital: 350 Erste Vorzugsaktien; 700 Stimmen . 350 000,—

96 Prioritätsaktien : 90 « 95 000,— 31 Stammaktien 31 Í « 31 000,—

476 000 Verbindlichkeiten; Verbindlichkeiten gegenüber Kongzerngesellschaften

6 538/92 i 482 538/92 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. Verlustvortrag aus 1934 6 s Steuern: a) Sa L A 6 b) Sonstige Steuern und Abgaben

Massen- und Freischurfgebühren . Mas

bschreibungen auf Anlagen ,

Sonstige Aufwendungen . «- - 5

m

RM H 14212782 391,75 | 128,53 | 520/28 7215/02 39/76 g 731/22 1 302 55 54 936/65 Haben, | 384/03 8 000/— 46 552/62

i 54 936/65 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweisungen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. j Verlin, im Februar 1936. Friy Lang, Wirtschaftsprüfer.

Kalkwerke A. G. vormals Hein & Stenger, Aschaffenburg. [80363]. Vilanz vom 31. Dezember 1935.

Stand L 1. 1935

f —————

Mieteinnahmen e oe S e Außerordentliche Erträge « « 5 V s ae ae

m

Stand 31. 12. 1935

e ——

Aktiva.

Abschr. 1935

Abgang 1935

6 040 |— 2918 972 |—

199 942|—| 10 731|— 80 928|—| 100|— 28 172|—

101|— 2 207 80) 36/80

Grundstücke is Wohn- und Geschäft3gebäude Fabrikgebäude . Erbbaurechte und Pachtrecht Seilbahnanlage « « « « GIEISANIAN E «eo o Co 00 Maschinen . D.0/.0.0 00 @ Betriebsinventar « « « « e

Summa Anlagevermögen » « «

Wertpapiere E Forderungen für Waren und Leistungen « « o « Forderungen aus Grundstücksverkauf .. ... ««

| 737/80 66/25 266/25 324 T4|— 307 977/85] 10 970|-——{ 10 104 85 GL75 2 244,21 100,— 10 205,35

139 |—

FTE F P11

286 903

. . . o. ®. D:

orderungen an Vorstand für Waren und Leistungen ° ostsheckguthaben und Kassenbestand « - - - - o - Summa, Umlaufvermögen Verlustvortrag aus 1934 , Verlust 1090 C 0 .

Ce s ao

R 12 946/29

» « « 136 963,34

. . 2994,46 |

T C ABT 0BZiEO 457 807/09

. . . . o... e . .. . o e

Passiva.

Aktienkapital . 00/0 00 6900.00: 8 Bankschuld . ., . . . . . . .* . . . . De Loe A ae is S Schulden für Lieferungen und Leistungen Anzahlung auf Grundstük. «o o 5 Summa Verbindlichkeiten . « « « o o e Wertminderung bir Werkanlagen . « « Wertminderung sür Forderungen « «

400 000|— 36 080,— 2 872,83

11 849,05 700,— | 51 501/88 U 8 148k E 1 132/21

457 807/09

S V0. S S A 0 O

Gewinn- und Verlustrechnung für 1935.

Soll. 136 963134

Haben.

Verlustvortrag aus 1934 ,

Ertrag aus Mieten, Pachten und Verkauf von Grund- | stücken . . . . . . . . . . . * . . |

C aa 3 600! |

Abschreibungen auf Werkanlagen 10 104/85 |

4 670 95

Abschreibungen auf Forderungen 27/59 Sonstiger Aufwand. « « + + - 4.098 /29 Zinsen O 2357/39 BVesißsteuern . e i 4 977 29 Verlust: Vortrag aus 1934 ,

Verlust 10356. « «o

Sufima: s à¿ ¿ d

. 136 963,34 «920 994,46 C S 157 Tg

m * v vf 162 628753 162 6287

fair 10 D TREN Os O. 1 C A D M

EE O P B OTE “Tf ABE A r e,

Nath pflichigomäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gee sellschaft sowie derx vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige V daß Buchführung, Jahresabschluß und Geschästsbericht den gesoeulichen Vorschristé entsprechen, Hanau, den 30, Mai 1936, Friß Matheus, öfssontlich bestelltex Wivrtschastsprüfer.

Die Herren Justizrat Dr. Hch, Stenger, München, Direktor Wilhelm Schaefey, Diez, und. Prof, Dr, Evich Stenger, Charlottenburg, wurden wieder in den Aufs sichtsrat gewählt,

Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften. Berlin, den 23, April 1936, Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschastsprüfer. Lüchau, Wirtschastsprüfer. Von den im Absah 2 erwähnten 250 000 RM Aktien, die in der Zeit vom 24. Dezember 1935 bis zum 6, Mai 1936 erworben worden sind, ist uns ein Betrag

Anzahlung von Kunden . . Us 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferung und Leistungen 0 eL4 Verbindlichkeiten gegenüber Rübenlieferanten . « . Sonstige Vérbinblichkeilén . «o e o oe o oon EELVELVINDHWICHEE G e Lie a uwe

Ne s A u E E

Frankfurt a. M., den 4. August 1936, Allgemeine Revisions- und Ver- waltungs-Aktiengesellschaft, Schwarz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Müller,

Dém Aufsichtsrat unserer Gesellschast gehören an. die ‘el \ssihtêrat unserer Gesellschaft Karl Lindemann, Bremen, Vorsißender; Hugo Stinnes, i ‘reten, Mh, Herren: Dr. h. e, Werner sibender; Dr.-Jng, e. h. Karl Deters, Hamburg; Dr.-Jng, 6: h. Ph. Hei Alfr p Neuß; Karl Leissing, Herne; Hermann Helms, Bremen; Franz Klasen, Hamburg; Dr.-Jng- €- h, ny ann, Düsseldorf; Bodo Karcher, Essen; Konsul Adolf Stadtländer, Bremen; Nobert Stuck, Bremel- A

Muhr Gustav Sternberg, Ber- i Bremen, den 25. Zuli 1936, Stursberg, Augustenthal; | von 176 720 NM seitens eines Aktionärs zur Kurse von 95,40% überlassen worden, j Allas-Werke Aktiengesellschaft.

t q) d stav VBröking, Plettenberg, während die restlichen 73 280 RM Aktien in elf Posten zum Durchschnittskurse vou ‘Noltenius, Blaum en 25, August 1936, 98,72% an der Börse gekauft worden sind; ‘die Mittel für den Erwerb der Aktien er Vorstaunb, haben wir unserem laufenden Vaukguthaben entnommen, Von den Aktien sind

Der Vorstand, Friy Dessauer,