1936 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Veilage zum Reichs: 1 1d Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1936. S. 4

[36331] : Durch Beschluß der Gesellschaft sammlung der Landeshutey 2

Zentralhandels8registerbeilage weberei Gesellschaft mit besch

ae n A Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger dom 1h, Gepiembe 13 gugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

y ) 1936 ij Stammkapital der i 17

E n __ Berlin, Donnerstag, den 17. 6eptember 9 ——

Gesellschaft Grscheint an. jedem Wochentag abends. Bezugs- | O

[36152] 83. Aufforderung.

Jn der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. September 1936 is beschlossen worden, das Grundkapital von RM 35 000 000,— um RM 7 000 000 auf RM 28 000 000,— herabzusetzen.

Dieser Beschluß ist am 11, September 1936 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß § 289 B.-G.-B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An- sprüche bei uns anzumelden.

DEMAG SAfticngeßellshaft,

Duisburg.

Der VorstanD.

10. Gesellschaften m.

[36351]. „Terra“ Aktiengesellschaf}t für Haus- und Grundbesitz i. L.,, Frankfurt a. M. Liquidationsschlußbilaunz am 31. Juli 1936. Aktiva. Aftienkapitalrückzahlung Kassenbestand und Banlk- guthaben Wertpapiere s Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1935 . . 406 174,24 Verlust in 1936 . . 56 668,63

[36173]

„Union““ Jmmobilien-Verwertungs-

A. G., Berlin W 62, Schillstr. 12. Die Generalversammlung vom 29. Mai

1935 hat die Liquidation beschlossen.

Gläubiger werden aufgefordert, An-

sprüche umgehend anzumelden.

Die Liquidatoren:

Alfred Hirte Paul TétdEl.

E E E a Lr r D e

[36357].

Schiffbau-Gesellsc aft Unterweser Aktiengesellschaft. Nechnungsabschluß

am 31. Dezember 1935.

RM 155 049

35938

Ei Uhrenfabrik Afktiengesell-

schaft i. L., Furtwangen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 3. Oktover 1936, vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Notariats in Furtwangen stattfindenden General: versammlung eingeladen.

TageLorduuung: Neuwahl des Aufsichtsrates. Bestellung eines anderen dators. i

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemaß 13 unseres Statuts svätestens am 3. Tage vor der Genueralversamm- lung, leßter Tag nicht mitgerechnet, also am Dienstag, den 29. Sept. 1236, beim Notariat in Furtwangen hinterlegt haben.

RM | 4 080 000

31

g

__193G6

258 891 1

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hoben und 55 mm breiten Zeile 1,10 AÆA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

RM 98 000,— herabgeseßt und „1

eitig auf RM 200 000,— wis höht worden. h Die Gläubiger der Gesellshzz,

den, ausaelorterh Schles, ddn nd preis monatli 1,15 eins{ließlih 0,30 A4

temberx 1936. i Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst-

Landeshuter Seideuiwe abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆA monatlich

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an in

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68

Wilhelinstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

É 9

Jnhaltsübersicht. L Handelsregister. 2. Güterrech{tsregister. 3. Vereinsregisier. 4. Genossenschaftéregister. 9°. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Liqui- G. m. b. H, 4

Die Geschäftsführer; Nentwig. E. Hansing

[35507]

Die Firma „„Duraut“ Gesell; mit beschränkter Haftung, Chi pharmazeutische Erzeuguisse, g lin, ist ausgelöst. Zu Liquid

Vermögen. Anlagewerte: Grundstücke e Verwaltungsgebäude 31 500,— 500,—

o C

Passiva. Aktienkapital S S D 0D S Rückstellungen:

für nicht umgetauschte

O

* *

Abschreibung 31 000 niederlassung Berlin und Hans Züst ge-

September 1936. Braitsc.

p Rai r:

Furtivangeu, 11, Dex Liguidator: E.

36365]. ; Kempel & Leibfricd A.-G., rah (Württbg.). S Vilanz auf 31. Dezember 1935.

RM

Vesit. Anlacevermögen: Grundstüce, unbebaut . .

Gebéude: Wohngebäude: Stand am 1. 1, 1935 30 500,— 18 000,—

N

5 000

48 500,—

5 590,— 42 910,— 1 810,—

Abgang

Abschreibung Fabrikgebäude : Stand am 1. 1.1935 . 118 500,— Zugang . 120 000,— 738 500,—

Abschreibung 5600,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 108 I Zugang . . . 8902,30 8 903,30

. 8 902,30

Ov as

Abschreibung Beteiligung ¿ Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . 570 000,— Halbfertige Er- zeugnisse . « Fertige Erzeug- nisse . 290 000,— Forderungen aus Waren- lieferungen und Lei- stungen . 619 171,16 Sonstige Forde-

rungen Schecks 3 999,91 1 753,69

Kaftsenbestand Postscheckguthab. 83 014,87

40 000,—

24 834,42

652 774/05 1 833 275/05

Scchulden. Aktienkapital . . Reservesonds: Geseßlicher Reservefonds Andere Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigungen

Verbinolichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren- lieferungen und Lei- stungen . 103 728,08 Sonstige Ver- bindlichkeiten 102 757,05 Verbindlichkeiten

gegenüber Banken . 184 942,17

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Geivinn: Gewinnvortrag aus 1934... 293861 Gewinn 1935 60 400,50

900 000

180 000/ 100 000

57 992/— 110 227 06

391 d as

30 289/58

63 339/11 1833 275105 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM

1 068 923/54 84 021/84 21 902/30 80 567/66 605 303/59

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . « Abschreibungen a. Anlagen Besibsteuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1030 2 938,61 Gewinn 1935. 60 400,50

63 339 11 1 924 058/04

Ertrag. | Getoinnvortrag aus 1934 . 2 93861 Bruttoertrag nah Abzug

der Aufivendungen für Roh-, Hilfs- u, Betriebs- stoffe Zinsen, soweit sie die Auf- wandzinsen übersteigen . Sonstige Erträge" «

1 874 E

1 924 058/04

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner vpflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der dem Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs{luß und der Vor-

Geschäftsberiht den geseßlichen schriften. Stuttgart, im Mai 1936, Dr. Engelmann, Wirtschaftsprüfer. Urach, im Mai 1936, Kempel & Leibfried A.,-G. Der Vorftaud.

Ge

M Elektrishe Anlagen 1 858,—

Geräte und Werkzeuge

Modelle und Zeichnungen Beteiligungen. 101,—

Roh-, Hilfs- und Betriebs3- Jn Arbeit befindliche Gegen- Wertpapiere « «. « «

Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren- Kassenbestand einschl. Gut- Andere Bankguthaben . - Verlustvortrag

Verlust 1935 Avalkonto RM 7500,—

Aktienkapttal:

2 767/28 43 815/17

Anlagen 170 524,— 94 048,— 194 572, Abschreibung 8 890,— aschinen . « 65 702,— Zugang 12 411,— 78 113,— Abschreibung 7 811,—

bäude und

Zugang - - 190 682

639,— 2 497,

250,— made I.

Zugang Abschreibung

401,— T T7573,

Abschreibung 1 513,— nventar |

Zugang

1 1

100

Abgang . 1, Umlaufwerte:

stoffe 62 506

695 701 510 92 694

36 164

inde Eo

lieferungen u. Leistungen

haben bei Notenbanken

und Postscheckamt . « « 1 444

250 021

73 891,99 199 761

. 125 869,23 1 794 247

Saldovortrag aus 1935 . Abschreibung auf Effekten Verlust aus Beteiligungen Gee a s eo e Soziale Abgaben . « « « Besibsteuern . « « « . « Sonstige Aufwendungen .

Zinsen Außerordentl. Saldo: Vortrag aus

+ Verlust in

der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Liquidator erteilten Auf- klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung und der JFahres- abschluß den geseßlichen Vorschriften ent- sprechen.

Papiermark- aktien . . « 1040,38 für nicht erho- bene Liqui- - dationsraten

[34

1 735 4 801 735 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. RM

694,80 18

118

H 24

96

Haven.

Erträgnisse

1935 . . « 406 174,24

56 668,63 87 466 399/48

Frankfurt a. M., im August 1936, Der Liquidator: Fr. Helsmann. Nach pflihtgemäßer Prüfung auf Grund

1936

7 Frankfurt a. M., den 21. 8. 1936, 5 Paul Schindler, Wirtschaftsprüfer.

1

[36349]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Verbindlichkeiten.

900 Aktien à 500,— RM mit je 1 Stimme : 450 000,— 100 Stimmrechts- aftien à 100,— Reichsmark mit je 9 Stimmen 10 000— Reservefonds, ges. Rücklage Mar-Rindfleish-Wohl- fahrtsfonds Werkunterstüßungsfonds . Anzahlungen auf im Bau befindliche Gegenstände Verbindlichkeiten a. Waren- lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus eige- nen Wechseln . . Rechnungs8abgrenzung8- posten @ Avalkonto RM 7500,—

460 000 46 000

5 026 998 315 242 516

14 593

22 795

1 794 247

Gewinn- und Verlustrechuung für 1935.

5 000|—

RM 73 891 379 591 31 665 13 964 19 763 4 747

Soll. Verlustvortrag aus 1934 Löhne und Gehälter . « « Soziale Abgaben Abschreibungen . « « « - Besibßsteuern « « « « . - Sonstige Steuern . . « Betrieb3- und Verwaltungs- R o io e) A

0. S »P2P

119 265 642 888

Haben.

Ertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Zinsen

Außeror

Verlust a. 1934 73 891,99 Verlust a. 1935 125 869,23

433 954 1 254 7919

199 761

H 99

30

64

24 48

642 888

ber 1935.

Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsißender. Der VorstanD. W. Blanke. Merkel.

Geschäftsberiht den geseglihen

schriften.

Conr. Bolte, Wirtschastsprüfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß E

or-

Wesermünde-L., den 25. Juli 1936.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen- den Herren: Direktor Ernst Ulrich, Vor- sißender; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Rind- fleisch, stellvertretender Vorsibender; Direk- tor Wilhelm Kämpf; Direktor Friedrich

05 70

14 17 17 22 70 Wesermünde-Lehe, den 31, Dezem-

RM 3 182

15 100 1

Gurunbslüf « e e + « o 30

Gebäude . . . 15 400,— Abschreibung 300,— Werkzeugkonto I . . . Werkzeugkonto IT kurzleb. 12 000,—

6

Wirtschaftsg. Zugang - - T5 630,—

Abschreibung 5 850,30 Pre eeeiag aas

1

3 342,— T1012, 4812,82

T200,— 1210,57

Zugang « -

Abschreibung Jnventarkonto Zugang « -

2410,57

Abschreibung 1 573,60 Beleuchtungsanlage - « - Heizungsanlage «- « . * « Warenbestand Forderungen auf Grund Warenlieserungen . « « Kasse, Postscheck, Bank . .

836

1

1

33 300

37 576 9 078

118 585

40 000 4 000 33 000 5 194

23 154 12 477 368

390

Aktienkapital . . 6 . . . Reservesonds L « « « - + Reservefonds T1. . . Wertberichtigung Delkredere Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen « - « Eigene Aïzepte . « « « - Rechnungsabgrenzung « « Gewinnvortrag des Jahres O « a a0 66 Vortrag aus 1934 462,88 Verlust 1935 . . 72,12

S|IIIRISS

Lee aan

I [7]

118 585174

Gewinn- und Verlustrechnung.

RM 70 631 4 289 12 536 6 242 25 630

119 330

H 47

99 72 25 05

48

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . « - « Abschreibungen a. Anlagen Besißsteuern . « + « - - Alle übrigen Auswendung.

Erträge. Warenkonto, Ueberschuß . Verlust

36 72/12 119 330/48

Braunschweig, den 17. August 1936. Attiengesel1lschaf}t für Elettrotechuit R. Reiher. W. Reiher. Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

119 258

e. 0 S 6

Die rungs- und Expeditions- Gesellschaft m. b. S., Pratau, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden.

[36748]

1. Goldbestand (Barrengold) sowte in- und ausländifche Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 NM be-

2. Reservefonds: a) geseßlicher d b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung « « e . «- - c) sonstige Rücklagen eo mlautenden Noten « « » o o 4. Sonstige tägli fällige Verbindlichkeiten « » « 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkei 6. Sonstige Passiva Ce L O Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln NM-

3, Betrag der u

S N

115 v. H. des Vorbeitrages festgeseßt worden.

351]

,„„Malex““ Margarine-Lage-

Die

Der Liquidator.

P C Err OATPIE L A D!

Aktiva.

rechnet und zwar:

Goldkassenbestand « « « « « «

Golddepot (unbelastet) bei aus-

RNeichéshagwechseln . . « +

a)

b)

deutshen Scheidemünzen

Noten anderer Banken . .

Lombardforderungen 4

(darunter Darlehen auf Mei wechsel: NM 20 000)

e deckungsfähigen Werlpapieren « sonstigen Wertpapieren « - e sonstigen Aktiven. « « « «-

Passiva.

Grundkapital. . « «

"Reservefonds

Berlin, den 16, September 1936.

Vodcke. Said Er 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

De) NacbsGußag für 1936 ist auf

Leipzig, den 17. September 1936. Gesellschaft zu gegeuseitiger

Hagelschäden-Vergütung in Leipzig. Die Direktion.

Dr. von Hesler.

[36450]

Renteu-Versicherungskasse für weibliche Angestellte Versicherung®8- verein auf Gegenseitigkeit, Sit Berlin.

sf q SORRSEGRONSAS ällt weg. Die a 621 rücken in der Num- mer auf. §& 6 wird § 65, §7 wird § 6 usw. 8 12 wird ein weiterer Absaß ange- fügt mit folgendem Wortlaut: Eine Stundung der Beiträge kann im Falle von Stellenlosigkeit oder bei Eintritt anderer vom Vorstand anerkannter Gründe auf Antrag bewilligt werden, soll aber in der Regel die Dauer von einem Jahre nmcht überschreiten, Die Beiträge sind mit einem Busclage von 5 % in einem Betrage oder in Teilbeträgen nahzuzahlen, Tritt während der Stundungszeit der Versicherungsfall ein, dann sind Beiträge und P as oort fällig;

Mifream una ist zulässig. 8 14 Abs. 2 erhält folgenden Wort-

laut:

„Jedes Mitglied ist berechtigt, jederzeit die versicherten Anteile bis auf einen Anteil zu ermäßigen. Die für die wegfallenden Anteile ezahlten Beiträge sind auf die ünftig zu leistenden Beiträge der restlichen Anteile zu verrechnen. Eine Anr noh nicht ver- rechneter Beiträge für weggefal- lene Anteile findet nux statt, wenn das Mitglied Fnvaliden-

Braunschweig, den 19, August 1936.

) Müller,

H. Henuiges, Wirischastsprüfer,

E

13. Vaniausweise.

Wochenübersicht der Reihsbank vom 15. September 1h

RM 41 450 000

ländi|chen Zentralnotenbanken NM 24 528 000 2, Bestand an deckungsfähigen Devisen « . « « « «

3. E sonstigen Wechseln und Schecks .

hsschaß-

8 24 le

|

lassungsstelle für Wertpapiert d Mitteldeutschen Börse zu ip den Leipziger Neuesten Nachriä!

Mittwoch, 0 Nr. 260, ist der Antrag gestell,

zum Handel und zur teldeutschen Börse zu

Zulassungs8fte

odex Altersrente erhält.“

sind Herr Otto Eggert, Berlin-(y wald, Egerstr. \: Schweizer, Berlin-Stegliß, Feu straße 69, bestellt. Y bei denselben anzumelden. Berlin, den 9, September 193

4, und Herr Yj

Forderung

Die Liguidatoren,

A I T r S E E E A d T Tr 7a Ee

Verända gegen i Vort

N =10

RNM 65 978 000

5 5595 000 5 300 000 4 462 479 000 160 690 000

41 423 000

+ 1 —103 7 -+ 4160

U

—_—

bj

Ÿ

—_ 1

219 194 000 308 270 000 561 971 000

150 000 000) 75 273 000

40 280 000 398 008 000 4 300 768 000 669 472 000

937 059 000

00 y

+6 + 6

en

Neichsbankdirektorizum.

D hardt.

reyse.

Puhl. Hülse

————

Als neuer § 21 wird eingefüß

Aenderungen der §8 3—l 22, -24 und 25 mit Ausnah 6 Abs. 3 können au mi kung für bestehende Versiche verhältnisse und für empfängerinnen beschlossen ter Absay kommt in }

hlosjen dur den Aufsicht

Kasse in der Sihung am 31. qw au vorbehaltlich der nächste Hauptversammlung d glieder. Geneh amt für Privatversicherung an tember 1936.

Grund des § 19 Abs. 4 der À E dit

migt durch das Reich

Jm Auftrag: Dr, Sul

Ausfertigung 11 3156/47, [36449]

Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung d

Lil

dem 16. Septembt RM 5 060 000,— vollein! auf den Namen | Stanmaëtien, eingeteilt 1 Stück über je RM 1000-7 Nr. 1—1989, 6345 Stüd RM 100,— Ser. B Nr, ! 2144 Stück über je M Ser. C Nr. 1—2144, 28 über je RM 100,— S 1——2325 der Leipziget j Verficherungs-Austalt, 5 (für RM 2623 500,— 7 tien, Serie A Nr. 1-142 Nr. 1—6345, handelt eine Wiederzulassung 108 y Börsengesetzes infolge absezung; für die übrig mart 2376 500,—, Set g 12144, Serie D Nr. 1-

eine Neueinführung) Notiz all

Leipzig F | den 15, Septen" 4 lle für Weh Mitteldeutsche! zu Leipzig vors Hans Lieberoth-Leden, 24 Dr. Körner, Börseny??

Leipzig,

an der

handelsregister.

Ï [36175] das hiesige Handelsregister A Nr 267 ist heute die Firma nann und Röber in Achim und haber derselben der Kaufmann ch Muhsmann und der Kauf- ermann Röber, beide in Achim, agen, Offene Handelsgesellschaft Zeptember 1936, richt Achim, 10, September 1936.

«tein, [36176] nser Handelsregister ist folgen- getragen worden: À Nr. 606 am 5, 9, 1936, Firma jceus Schulz Juh. Auguste in Allenstein: Die Firma jest Dominicus Schulz Nachf. vellmut Czemper in Allenstein. 1 der Firma ist dexr Kaufmann { Czemper in Allenstein. Bei A D ant LOE 1936, Firma juthal, Jnh. Herbert Nosen- ein: Das Geschäft nebst ist auf den Kaufmann Neax Allenstein, übergegangen, Die it geändert in May Mosich, in, eingetragen H.-R. A Nr. 810, C1986 Of he Zündholzgroß handlung, b, H, Allenstein: Die Liqui- jt beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Allenstein.

ach, Vogtl, [36177] iesigen Handelsregister ist heutè n die Firma Vergbrauerei nel Wernesgrünt i. V. in qrün betreffenden Blatte 400 jen worden: Der Brauerei- paul Johannes Günnel ist in- jlebens ausgeschieden. Der Dis- [kêwirt Hans Foachim Günnel cógrün ist als persönlih haf- esellschafter in ‘die Gesellschaft en, Prokura ist erteilt dem i-Diplom-Fngenieux Karl Her- fifan Werner Günnel in Wer- dergestalt, die Firma allein zu und zu vertreten.

égeriht Auerbach (Vogtl.),

in 10, September 1936.

tinerz, [36178] erem Handelsregister B ist bei 1 Nr, 7 eingetragenen Kohlen- l C, G, Rommenhöller G. m. i Verlin, Zweigniederlaffung eingetragen worden, daß Willi Verlin, Hans Joachim Bernet i, Carl Gustav Rommenhöller Gesamtprokura derart erteilt t zwei gemeinschaftlich mitein- r mit einem Geschäftsführer deren Prokuristen zur Ver- der Firma befugt sind, ÿt Bad Reinerz, 11, 9. 1936.

n, [36179]

k Handelsregister ist eingetra- n:

i, September 1936 auf Blatt irma Jofef Jung in Bauten n Amts wegen: Die Firma ist

10. September 1936 auf Blatt yitrma J. G. Schneider in ver: Der Uhrmacher und 1 Theobald Benno Schneider n 1 infolge Ablebens aus- A A ;

Ler Kaufmann Erich in Bauten ist Fuhaber,

«September 1936 ckuf Blatt „Hlrma Stahlfensterwerk ermann Gesellschaft mit be- stung in Bauyten betr.: Die & Diplomingenieurs Curt dimmermann in Baugen ist

# Bauten, 11. Septbr. 1936.

E [36180] andelsregister Abteilung A des pen Gerichts is heute ein- den: Unter Nr. 83 347 Paul n, Jnhaber: Paul Kurbke, bx erlin, Bei Nr. 16 733 N ales Speditions - Bu- io Silberstein & Co.: Die E Handelsgesellschaft ist auf- n ulene Handelsgesellschaft L Y 36, Gesellschafter sind: lag Meier Aktiengesellschaft Munn0 Berlin, Siß Berlin,

nann Hans Züst, Chiasso b: N Uebergang der in dem Vorbe gerigen Gesellschaft be-

indlichkeiten auf die durch

bildete offene Handelsgesellschaft if - geschlossen. Nr. 18328. Korf ar «& Vehle: Dem Erwin Hollstein, Berlin ist Prokura erteilt, Nr. 23 390. Sieg: fried JFacovy: Die Gesellschafterin verwitwete Dorothea Guttmann geb. Jacoby, jebt wiederverehelichte Klein, ist qus der Gesellschaft ausgeschieden, Nr. 37 244, Julius Vendit: Die Pro- kura der Hedwig Stendel jeßt ver- ehelihten BVeuse is erloschen. Nr, 79 456, E. Kraus und W, Roth- schild, Fachberater für Privat- telefon Uhren und fernmelde- technische Anlagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Nothschild is alleiniger Jnhaber der Firma. Nr. 70 154. Max Bank «& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die &irma ist erloschen. Erloschen: Nr.31386 Dtto Heine, Nr. 74 796 Arthur Ascher und Nr. 78 284 Heinrich Vörngen, Fabrikation feinster Bisquit Kuchen- «& Kekswaren. Berlin, den 9, September 1936. Amisgericht Berlin, Abt, 551,

Berlin, . [36181] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts is heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 344 Shhweinegroßschlächterei Robert Günther, Berlin, Jnhaber: Nobert Günther, Fleischermeister, Verlin. Nr, 83 345, Simon Loewenstamm, Verlin. JFnhaber: Simon Loewenstamm, Kaufmann, Berlin. Nr. 83346, Müller, von Zalewskti& Co. Berlin. Jnhaber: Otto von Zalewski, Jngenieur, Berlin, Der Elisabeth Keller geb. Mielke, Berlin, ist Prokura erteilt. Das bisher unter der Firma Müllor, von Lalomaki @ (Cn. 8a. sellschaft mit beschränkter Haftung, Siß Berlin, betriebene Geschäft ist nah Um- toandlung auf Otto von Zalewski als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 564 H.-N. B 29168), Etrloschen: Nr. 40 507 Albert Liebert, Maschi- nen Dampfkessel - Armaturen, Nr. 49 762 Multotyv Richard Salo- monßen, Nr. 54 406 Carl Lövenverg und Nr. 61320 Paul MRietz, Fnh. Gertrud Menzel. Berlin, den 9. September 1936. Amtsgericht Berlin, Abt, 552.

Berlin, [36182] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50050. Curt Heber Ge- fellschaft mit beschränkter Haftung Mechanische Wertstätten Neubran- denburg. Berlin, Gegènstand des Unternehmens: Konstruktion, Fabrikation, Vertrieb und Reparatur von Lustfahrt- geräten und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte in den Mechanischen Werkstätten der Gefsell- schast in Neubrandenburg. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: 1. Fn- genieur Curt Heber, Berlin, 2. Kausmann Friedrich Großmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefsell- schaftsvertrag ist am 27, August 1936 er- richtet und am 7. September 1936 ab- geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Curt Heber vertritt jedoch stets allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlihe Vekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Völkischen Beobachter. Bei Nr. 3567 Dübelwerke, Geselischaft mit be- f{ränkter Haftung: Durh Gesell- \chafterbeschluß vom 31. August 1936 ist die Umivandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5, Juli 1934 durch Vebertragung ihrès Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei- nigen Gesellschafter, den Fngenieur Dr.-Jng. e. h. Nathanael Zwingauer, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie nit Besriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 4975 Vornholmerstraße No. 20 Grundstücsverwertungs gesellschaft mit beschränktër Hastung: Dur Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1935, 3, Juli 1936 und 11, August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesehes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den

F "eier Aktiengesellschaft Zweig-

ch | ift die Herstellung und der Vertrieb von

Ernst Sposito in Triest, be M ma i erloschen. (etragen wird noch veröffentlicht:

Gläubigern der Gesellschaft steht es i soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 21 959 Arbeits- gemeinschaft des Berliner Brikett- handels Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung: Renatus Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Paul Beger Gericht8assessor, Berlin, is zum Ge- schäftsführer bestellt. Der Prokurist Karl Schulze ist zur Alleinvertretung berechtigt. Vei Nr. 43145 Heinrich Frau Söhne Gesellshaft mit beschränkfter Haftung: Die bisherigen stellvertreten- den Geschäftsführer Willy Ehwe und Hans Kleemann sind zu ordentlichen Geschäfts- führern bestellt. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Korell in Verlin bestellt. Die Prokura des Hans Korell ist erloschen. Bei Nr. 43 263 Blum & Co, Gesellschaft mit be- shränkter Haftung: Durch die Be- schlüsse vom 18, Fuli 1935 und 26, Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals sowie hinsichtlih des Ge- schäftsjahrs 7) und des Sißes innerhalb Berlins abgeändert. Das Stammkapital L 80 Er O auf 100 000,— RM erhöht, Bei Nr. 46 993 Hh. Fas= bender Gesellichaft mit betr inE ter Haftung: Betriebsleiter Josef Haas in Verlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Vei Nr. 49 552 Gebr. Fuchs Gesell= schaft mit beshräntfter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1936 und 7. August 1936 ist die Umivand- lung der Gesellschaft auf Grund des Ge-

sebes vom 5. Zuli 1934 in eine offene Dunvrlogyefetifgusl L veL uu Were

FUchs Herrenktleiderfabrik und dem

schlossen worden. Als nicht ein-

bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen tvird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

Delitsch GmBbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Vl. I, 914) gelöscht. Lrerlin, den 10, Septeinber 1936, Amtsgericht Berlin. Abt, 563.

Beuthen, O. S, [36183]

Jn das Handelsregister A Nr. 483 ist bei der Firma „S. Fuchs“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Minna Breit geb, Landsberger in Beuthen, O. S., übergegangen, Amis- geriht Beuthen, O. S., 11. Sept, 1936.

Beuthen, O. S [36184] In das Handelsregister B Nr. 103 ist bei dexr „Union, Gesellschaft für Bergwerfs- und HSüttenbedarf mit beschräufkter Haftung“ in Beuthen, O. S, eingetragen: Durh Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 9. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst, Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Die Firma ist geändert und lautet jeßt: „Gesellschast für Bergiverks8- und Hüttenbedarf mit beschränkter Haf- tung“\. Jun das Handelsregister A ist unter Nr. 2339 die Firma „Union: Lieferungen für Bergwertê-, Siitteit- und Judustriebedarf, Jnhaber Ober- ingenieur Wilhelm Fraudé““ in Beuthen, O. S., und als ihr Fnhaber der Oberingenieur Wilhelm Fraudé in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts- geriht Beuthen, O. S., 11, Sept. 1936.

[36186] RBischofswerda, Sachsen,

Auf Blatt 148 des Handelsregisters, die Firma Eduard Veisel in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Bischofswerda, 11. 9, 1936.

Clausthal-Zellerfeld, [36187] Jn das hiesige Handelsregister Abtei- lung B ist heute unter lfd. Nr. 48 einge- tragen die Firma Deutsches Holzspinn- faserwerk Robert Lippmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Clausthal- Zellerfeld. Gegenstand des Unternehmens

spinnfähigen und walkfähigen Holzfein- fasern, die Weiterverarbeitung derselben und die Verarbeitung und Verwertung aller Ausgangsprodukte, Nebenprodukte Endproduk‘e der Holzfasererzeugung und

trägt 100 000 RM. Der Gesellschaft

Lippmann bringt für einen Teil e Stammeinlage, nämlich für 37500 RM Maschinen, Kessel, Geräte, Betriebsein- rihtungen und Werkzeuge ein. Die Ge- sellshasterin Bergstadt Clausthal-Zeller- feld bringt für ihre Stammeinlage von 25 000 RM die Grundstüe nebst Ge- bäuden Kartenblatt 3 Parzellen 653/139 von 9,89 a, 655/139 von 4,61 a, 654/140 von 5,15 a, 656/140 von 0,0 a 657/140 von 21,30 a, 539/320 von 0,04 ‘a, einge- tragen in den Grundbüchern von Claus- thal-Stadt Band 33 Blatt Nx. 1499 b2w Band 49 Blatt Nr. 1770. E

„Geschäftsführer sind die Gesellschafter Lippmann und Scholle die jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Dex Gesellschaftsvertrag ist am 29, Fuli 1936 festgestellt.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld, 1. September 1936. Clausthal-Zellerfeld. [36188]

n das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 412 eingetragen die Firma Bergapotheke Zellerfeld Martin Kranz, Clausthal-Zellerfeld und als deren Jnhaber der Apotheker Martin Kranz în Clausthal-Zellerfeld 2,

Amtsgericht Clausthal- Zellerfeld, 7, September 1936. Clausthal-Zellerfelad, [36189]

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ist bei der Firma Ofkertaler Kistenfabrik, Aktiengesellshaft, Altenau, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 29, Juni 1936 ist das Ver- mögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Wichmann in Gos-

lux Ou lv OLTLaATWufs Me vu-

mit aufgelöst, Die Firma ist erloschen.

Siß in Verlin beschlossen worden. Die |

verlangen. Bei Nr. 49 373 Arthur.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld, 8, September 1936,

Cuxhaven, 36190]

„Adam «& Nitsch, Cuxhaven“: Die offene Handelsgesellshaft ist aufgelöst, Hesellschafter Franz Xaver Adam ist aus- geschieden. Das Geschäft ist mit den im Geschäfstsbetriebe begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten von dem Gesellshafter Max Gottfried Nitsh, Cux- haven, übernommen, der es unter der Firma Adam & Nitsh, Fnhaber Max Nitsh, Cuxhaven, for!lführt.

Cuxhaven, den 12, September 1936. Das Amktsgericht. Delmenhorst, [36191] Fn das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 38 zur Firma „Sieg- fried Rieck in Delmenhorst“ ein-

getragen:

Dem Diplom-Landwirt und Diplom- Handelslehrer Theodor Schulte-Strat- haus in Delmenhorst ist Prokura erteilt.

Delmenhorst, den 9. September 1936.

Amtsgericht, Deutsch TIirone,. L

Jn das Handelsregister A Nr. 9 if heute bei der Firma Gregor Kleve Robert Nüske's Nachf., Deutsch Krone, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dt. Krone, 7. Sept. 1936.

Dresden. . [35963] Jn das Handelsregister is heute ein- getragen worden:

1, auf Blait 23 277, betr. die Union- Cigarettenfabrik, Gesellschaft mit bveschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Georg Hünig ist nicht mehr Geschäftsführer.

2. auf Blatt 22 832, betr. die Treu- haudgesellschaft landwirtschaft- licher Genossenschaften Sachsens, Gesellschaft mit veschräntkter Haf- tung in Dresden: Arthur Vetter und der Bankdirektor Wilhelm Walzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts- führer is bestellt der Verbandsrevisor Albert Alfons Mieth in Dresden.

3, auf Blatt 16 612, betr. die „Mar- schall-Verlag“, Gesellschaft mit be- schränkter Hastung in Dresden: Die alleinige Gesellschafterin Lina Jda verw. Marschall geb. Anders hat laut gericht- licher Niederschrift vom 7. Juli 1936 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft ohne Liqui- dation auf sih und die Fortführung des Betriebes in nicht eintragungspflichtiger Form unter ihrem Namen beschlossen. Die Firma isst dadurch erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben :

die Verarbeitung einheimisher Holzarten.

alleinigen Gesellschafter, den Hotelier

Das Stammkapital der Gesellschaft be-

Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich

binnen sechs Monaten nach der Bekannt- machung der Eintragung des Umivand- lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwedcke melden, is Sicherheit zu leisten, joweit sie nicht Befriedigung ver- langen fönnen.

4, auf Blatt 23 493, betr. die offene Handelsgesellschaft Peity-Cigaretten= fabrit, HNoßverg & Co. in Dresden: Vie Zigarettenfabrikantin Helene vhl, Sommer geb. Szyszka ist ausgeschieden.

5. auf Blatt 23 730: Die offene Handels- gesellschaft Heiniäe & Koißïch Spe= dition, Elbeschiffahrt, Áutofern= vertehr in Dresden: Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Alsred Koißsch und die Kaufmannsehefrau Paula Marqaa- rethe Heinicke geb. Kaurisch, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinjam vertreten. DieGesellschaft hat am 15. November 1935 begonnen. (Kaiserstraße 11.) S

6, auf Blatt 23 728: Die Firma Vaul Mantz in Dresden. Der Kaufmann und «Fabrikant Paul Friedri) Mang in Dresden is Jnhaber. (Herstellung und Vertrieb von Kakao, Schokoladen und verwandten Erzeugnissen aller Art; Hofs müßlenstr. 14/16.) / e

7. auf Blatt 23 729: Die Firma Ru= dolf Rühle in Dresden, Der Kaufmann Gustav Rudolf Rühle in Dresden ist Jn haber. (Jnternationale Speditionen u, Autoferntransporte ; Freiberger Vlaßy 27.) _8. auf Blatt 14 291, betr. die Firma Emtil Ungeihüm in Dresden: Die &tirma lauiet künftig Martin Pfüge.

9. auf Blatt 21 758, betr. die Firma Dtto Steinemann jx. in Dresden: Die Firma is erloschen.

10. auf Blatt 19 717, betr. die Firma

Dtto Röder in Dresden: Die Firma ist

11. auf Blatt 21 008, betr. die Firma Franz Schneider & Eo. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 13 391, betr. die Firma Dtto Weiß & Eo. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 10. Sept.

[36193]

Buisburg, ist ein-

In das

getragen: Am 7. September 1936:

Unter A Nr. 256 bei der Firma „Duisburger Dampfwaschanstalt „Sy- stem Martin“ in Duisburg: Das Ge- schäft ist Übergegangen auf den Diplom= ingenieur Hermann Corthum in Duisburg.

"Untex B Nx. 95 bei dex Firma Katholishes Gesellenhaus, Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Duisburg: Aloys Terfloth ist durch Tod als Ge- schäftsführer ausgeschieden. Studienrat Dr. Bernhard Ridder in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 10, September 1936:

Unter A Nr. 5252 bei der Firma „Fakob Mayer & Söhne“ in Duis- burg - Hamborn: Dex Gesellschafter Jakob Mayer jun. ist ausgeschieden.

Unter A Nr. 5280 die Firma „Duis- burger Fischzentrale Gerhard Wilken“ in Duisburg. Fnhaber ist der Kauf- mann Gerhard Wilken in Duisburg.

Amtsgericht Duisburg.

Handelsregister

Eisleben. [36194] In das Handels3register Abt. A ist heute unter Nr. 612 die Firma Georg Günther Buchstelle für Landwirtschaft in Eisleben und als deren Fnhaber der Wirtschaftstreuhänder Georg Günther in Eisleben eingetragen. Amtsgericht Eisleben, 11. Sept. 1936.

Erfurt. [36195]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) Nr. 721 bei der offenen Handels- gesellschaft „Richard Stoll“ in Erfurt: Der bisherige Gesellschafter Otto Busch, Erfurt, ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

b) Nr. 2699 bei der offenen Handel34 gesellshaft „A, Leßmann & Söhne Elektrishe Anlagen“ in Erfurt: Der Elektromeister August Leßmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Erfurt, den 10. September 1936. Amtsgericht. Abt. 14.

Erwitte. [36196]

Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nx. 53 eingetrage- nen Firma Wilhelm Dane, Fnhaber Theodor Austershulte, Erwitte, ein- getragen:

Die Firma is in „Theodor Auster«- shulte in Erwitte“ geändert.

Amtsgericht Erwitte, 9. Sept. 1936.