1936 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1936. S. 4

SZencral[handel8registerbeilage

J zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandels8register für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 2. Oktober

[36445] Vekanntmachung.

Die Spielgemeinschaft Gau Kos:

blenz-Trier-Virkenfeld für national: sozialistische Festgestaltung m. b. H. u. Koblenz, Schloßstr. 45, ist aufgelöft.

ch fordere die Gläubiger der Gesell- |

[haft hiermit auf, sich zu melden.

Koblenz, 2. September 1936,

Der Liquidator:

Hermann Haßmann, Roonstr. 40.

St. Pauli Grundstücks-A.-G.,

[38860]. Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundst. m. Wohngeb. 151 750 Geschäftsinventar - 1 Verlustvortrag « - - | Verlust 1935 . « «5

[38666]. Süddeutsche Boden- Aktiengesellschaft.

[36961]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Gaedkïe A.-G. in Liquidation, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM 35 725

[39011] S. FoÆX Hochseefischerei, Aktiengesellschaft, Altona.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 20. Oktober 1936, nachm.

5 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Altona

stattfindenden außerordentlichen Ge-

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Umwandlung bzw. Auflöjung der Aktiengesell- schaft. :

Aktionäre, die ihr Stimmreht aus-

iben wollen, müssen ihre Aktien späte-

stens 15. Oktober 1936 bei der Ge- sellschaft oder bei etnem deutschen

Notar hinterlegen und bis nah der

a

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Debitoren - - .. o. Verlust

150 000 149 913 9 256|—

309 169

N

Aktiva. 10

Sonstige Forderungen - - Forderungen an abhängige und Konzerngesellschasten Verlustvortrag per 1. 1. 1935 . . «. 631 336,19 Auslösung geseßlicher Reserve. . 67 200,— “564 136,19 Gewinn aus

1935 « « «+

60 499 |— 158/19

212 408/19

0 S..0 0 E #9

1936

108 039/75

Irr. 230 P E mm Erscheint an jedem Wochentag aben

preis monatlich 1,15 M er bleR lib 020 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆK& monatli Alle , Postanstalten nehmen Bestellungen an in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/ | Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

Nassîva.

Aktienkapital e Kreditoren - - - «o Bankkonto « - - - o -

[38361] Hammer-Tonfilm-Verleih G. m. b.HS. Durch Gesellschafterbeshluß vom 24. 9, F 1936 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderung unabhängig von der Geltendmachung derselben im Ver- F gleichsverfahren bei dem unterzeih- F neten Liquidator anzumelden. d

“150 000 149 913 9 256 |—

309 169 Gewinn- und Verlustrechnung.

Debet.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 K. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungs8termin bei der Anzeigenstelle

Passiva. Grundkapital . . . Hypothekengläubiger Andere Gläubiger

JFnhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftêregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

95 000|— 117 250 158/19

212 408/19

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

545 027 688 792

19 108,97

22 07 2 04

Generalversammlung belassen. Die VBe- scheinigung über die erfolgte Hinter- legung ist vor Beginn der General: versammlung der Gesellschaft zu überreichen. Die Anmeldung zur Teil- nahme an der Generalversammlung muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung erfolgen. Altona, den 29. September 1936. Der Vorstand.

T S

[38647]. jerman Wupperman Aktiengesellschaft, Pinneberg. Bilanz vom 31. Dezember 1935. "

RM [H

Aftiva. Anlagevermögen: Grundstücke « 190 000,—

Abgang «+ 2 7201450

Gebäude:

Geschäfts- u. Wohnge- bäude. » « 160 000,— Abgang + +- 120 000,—

10 000,—

Zugang «- « _1785,—

Fabrikgebäude Maschinen und mas. An- lagen. . - 100 000,— Zug. u. Abschr. 490,— Werkzeuge, Betrieb8- und Geschäftsinventar « « - Kurzlebige Wirtschastsgüter: Zugang - 10 500,— Abschreibung 10 500,— Beteiligung Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh-, Hilfs- u. Betrieb3- stoffe . + 97 413,74 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er- zeugnisse « 223 686,02 Hypotheken Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Anzahlungen « « - . Wechsel Kasse, Reichsbank, Post-

117 985

52 060,09

373 159 10 750

256 721 15 512 7 263

7 023 1 085

\check . Bankguthaben Rechnungsabgrenzung8-

posten . - Verlust 1935 « o o o

8 078 151 745)

Passiva. Aktienkapital . . - (RM 700 000,— mit 2800 Stimmen, RM 50 000,— mit 3000 Stimmen)

85

62 63} 82

64

5 69 | 09 | 1 397 11238

750 000

75 000/—

Passiva.

07

07

672 000 16 792

688 792

Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

Kapital Rückstellungen

RM [N 1 915/60 20 906/47 19 108/97

41 931/04 41 931/04 41 931/04

Gaedte Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren.

S O D

[38874]. Mühlen- und Handels3-Aftien- gesellschaft, Koblenz. Jahresbilanz am 31. Dezember 1935.

RM

Besißsteuern « + - * Alle übrigen Aufwendungen -

Gewinn in 1935

0 M E

Außerordentliche Erträge - -

Aktiva.

Anlagevermögen:

Geschäftsinventar 4 6

Abschr. in 1935 1 300,—

Beteiligungen -Umlaufssvermögen: Warenvorräte 835 Forderungen a. Grund von Warenliese- . rungen und _ Leistungen. Sonstige For- derungen - Scheck8. - - Kassenbestand einschl. Post- ._« hedck-u.Reichs- . bankguthab.- 10 227,65 Andere Bank- . guthaben .-: 4 601,—

Posten der Rehnungs-

…_ „abgrenzung- » .... * Vet ea Verlustvortrag

aus 1934 . 11 849,83

Vetlustin 1935" 4 609,52

100

959,40

“74 183,78

10 002,52 1 689,07

1 470

54 16 450

159 683

Passiva. 'Grundfapital . . . « Delkredererückstellung:

Stand am 1. 1. 1935 10 000,—

Zuweis. 1935 1 895,08 E T1 895,08 Abgang in 35 10 895,08

100 000

Reservefonds . .. - * Rückstellung für Pensions- verpflichtungen . 4 Wertberichtigungsposten Verpfl. g. Wohlfahrtsein- richtungen -. - Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungenu. Leistungen 183 401,14 Akzepte . « 153 958,35 Bankschulden 128 030,44

33 29

37 625

13 000)

465 389

Stand am 31. 12. 1935 | Verbindlichkeiten: - | “auf Gruúñd’ von Waren- lieferungen und Lei- stungen . . 8 023,39

gegenüber be-

N

136 663 42" 22

35 99

Verlustvortrag . « - Steuern . . .- Handlungsunkosten

49 47

Kredit.

Verlust . .

Berlin, den 14. März 1936. SüdDeutsche Boden Aktiengesellschaft.

__ Minoux: °

Nach demi abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Die Trennung des Grundstücks ohne Baulichkeiten von dem Gebäude ist aus shäßzungstechnishen Gründen unter- blieben.

Verlin, den 22. September 1936. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

A S T a D [25104]. Allgemeine Telefon-Fabrik A.-G,, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf

das Aktienkapital . 50 000 Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen . 882,45 Abschreibung . 88,25

Werkzeuge . .. 976,86 Abschreibung . 97,66

Geschäftsinventar 1 635,39 Zugang «- -. - 45 “T 680,39 Abschreibung L, 168,99. Telefonanlagen. 96 096,97 Zugang - 36 345,88 132 112,850 Abschreibung 13 244,27 Beteiligungen Umlaufsvermö Materialien .. + «++ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . - .- Kassenbestand und Post- scheckguthaben Bankguthaben . . + + Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn- und Verlustkonto : Verlustvortrag aus 1934 Verlust 1935 « « - -

H

119 198

—— ..

gen: E 18 667

27 640

9183 22 940

3 518

263 965

Passiva.

Aktienkapital . . «o ° 100 000 Reservefonds . . . « + - Rückstellungen: Delkredere

5% a. M 26 565,91 1 328

freundeten _“ Gesellschasten 50 048,76 Posten der Rechnungs-

98 abgrenzung . - -

Rechnungsabgrenzungs- posten. « o o o

vom 31. Dezember 1935. “_RM

Ft

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. , « Soziale Abgaben « «- - - Zinsen Besißsteuern « « - « -- Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Aufwendungen .

“17 97

6:10.00 # 0 E: A

Erträge. Betriebsübershüß näch Ab-" zug des Materialauf-" wandes Mieterträge Sonstige Erträge + «- - 5 Verlust 1935 « «e e.

Nach meiner pflichtgemäßen der Bücher und sowie der vom klärungen und Buchführung, Geschäftsbericht den * schriften.

Düsseldorf, den 25. Jnni 1936.

Vorstand erteilten

der Jahresabschluß un geseßlichen

Dr. Höppner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Firma seßt sich zusammen aus den Herren: General- . Blicks, Altona-Gr. Flottbek, Dr. G. F. Horn, Altona-Ottensen, DULe

direktor F

22 799 1 397 112

Gewinn- und Verlustrehnung

516 156 34 863

32 291 10 990 324 489 936 768

764 733 14 901 5 388 151 745

936 768

dem abschließenden Ergebnis Prüfuugauf Grund Schriften der Gejellschaft |-

Nachweise entsprechen die

30 38 Soll. RM Verlustvortrag aus .1934 « Aufwendungen: Löhne und Gehälter « « »- “Soziale Abgaben Abschr. a. Jnventar 1 300, ‘Afdère Abschr.… 1 895,08 Besißsteuern . Uebrige Aufwendungen ein- \cließlih Umsay- und Ver- kehrssteuern

7

D” 0A E P

Háben.

‘Erträge: ‘Bruttogewinn « « « 38 Zinsen « - «o. 61 15

09 }'

23

Verlust: Verktustvortrag aus 1934‘ - « ¿ . 11849,83

Verlust in 1935. 4 600,52

_, Der Vorstand. Reuter.

Auf-| Nach d der

der Bücher und o e he

sowie der vom Vorstand erteilten

Geschäftsbericht den geseßlichen christen. Berlin, den 18. Juni 1936. Deutsche Aktiengesellschaft. Dr. Voß, Rudorf,

58 072

611/84 159 683/99 Gewinn- und Verlustrechnung.

11 849 83

16 446 L s ad

3 195 08 418 85

40 674 39 73 586 04

56 940 05 195/64

| 16 450135 73 586/04 Der Aufsichtsrat. Witthaus. dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft

klärungen und Nachweise entsprechen die * Buchführung, der Fahresabschluß und der

Revisions3- und Treuhand-

15 | Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . .- . « . - Verbindlichkeiten gegenüber Banken «(L +«+- Posten, die der Réchnungs- | abgrenzung dienen

8 606

121 607

|5

27 835 4 587

Zin Be

ne

{ Hamburg, den 15.

Ludwig Schünemann, Wirtschaftsprüfer. .

10. Gesellschaften m. bd. Ÿ. :

und Spe- | »., Anklam, Gläubiger werden

[37734]

[

der ih bei ihr zu | C aar Stralauer Brücke“ Grundstücks-Gesellschaft m.. b. H. à. L, Der Liquidator: Paul Berlin NW 7, Mittelstr, 25, -

94 / 17 899/89

46

30

64 44

58 46

für das Geshäfts jahr 1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « - Soziale Abgaben. .- - Abschreibungen auf Anlagen Besißsteuern . Lie Sonstige Aufwendungen . Delkredere . « o

|

Erträge.

Ertrag gem. § 261e 1/IT/T H.-G.-B. . ® . . . .

insen -.- o ooooo

Verlust 1935 . « «o «-

Hamburg, den 22. Mai 1936. Der Vorstand. Przibilla. Der Aufsichtsrat. Auf- ner pflichtgemäßen der Bücher und sowie der vom klärungen und Buchführung,

Vor-

christen.

263 965 Gewinn- und Verlustrechnung

119 17 8998:

R T

250 441

Hilda, Winkler.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft

Vorstand erteilten Auf- Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

Ves

sißsteuern . - - Andere Aufwendungen Verlustvortrag a. 1934

riften.

Die

Nam,

38848] Die

Gese

[38

fordert,

r. Hans

[39437]

3. a) b)

4. D, 6.

Hamburg, den 30. Mai 1936.

Petersen, Altona, Dr. Rolsf P. Weiÿmann,

Hamburg.

Wirtschaftsprüfer.

Heinrich B

eck, Wirtschastsprüfer,

Aufwendungen.

Erträge. Mieteeinnahmen . - Verlustvortrag a. 1934

a. 1935

Nach dem abschließenden Érgebnis mei- r pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschast owie dér vom flärungen un

Buchführung, i der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

September 1936.

Anklamer Lagerei- ditions-Gesellshaft m. b. ist aufgelöst. aufgefordert, sih zu melden.

Anklamer Lagerei- und Speditions:Gesellschaft m. b. H.

Die Liquidatoren: Martin Horn.

„An der Stralaue Grundstücks - Gesellschast Berlin, ist aufgelöf}t. Die

38156]

Die Gesellschaft Interessen m. b. Schillstraße 12, 1b Gläubiger der Gesellscha

e Lihuidator dex Gesell JFuteressen m.

Hohenzollerndamm 157.

i ————— i G

l. Grundkapital . « +-

2. Reservefonds: a) ge|eßl b) Spezialreservefonds

Dividendenzahlung + « - - « **° c) sonstige Rücklagen « «o o Verbindlichkeiten - ; . « - st gebundene Verbindlichkeiten

n, im Ee jahlbaren Was N 30 v im S net Stü f i vi E R, ap y Wuppertal-Elberfeld. Die Gesellschast ist

3. Betrag der umlaufenden 4. Sonstige täglich fällige 5. An eine Kündigungsfrî 6. Sonstige Passiva . Verbindlichkeiten aus weiterbegebene Von den Abrechnungsstellen wur

NRM 5 288 000 000, Die Stü 4 620 000

| Vote.

RM 7 265 3 483 1 664

60 499

72912 74

D 69

98 07

12 poólés 60 499 158 19

72 912|74

Grund

Vorstand exteilten Aus- d Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und

Die

den 18. Septembér "1936.

Tessin.

m. b.

schaft

melden.

Rönnebe

für

ist aufgelöst.

ih bei ihr zu melden. haft f

i i Jaeger, Berlin-

r Brücke“ Gläubiger werden aufgefordert,

ckd,

Amerika- H-., Berlin W 62, Die f werden auf- Der ur Amerika- L ist Herr

Wilmersdorf,

[38360]

losung 1936

"Nr.

bei

für

[tage 16

ge

Henry F

Homme

bungen sind von den no befindlichen 25 Nummern gezogen worden: À 951 1101 1264 1347 F 1864 1936 1971 F

1431 1459 1531 1699 2080 2091 2105

9016 2025 2032 2073 92267 2501. 2525 2796. Dis -ausgelosten Teil en vom 2. Fanuar Nennwert von RM 10,— Zinsen ab 1. Ja- Dezember 1936 ein- en Einliefe-

bungen werd ab mit .dem Aen pro Stück zuzüglich \nuar 1925 bis 31. | \hließlich Zinseszinsen geg rung der Stücke schen Bank und Dis-

contocGesellschaft Filiale Mann: heim in Mannheim eèngelöst. losten* Teilshuldver| am-31. Dezember 1936. Maunuheim-Käfertal, __, Hommelwerke G. m. b

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

. [38364] . Deutscher Verein

Die Mitg Leipzig wer

Uhx, in den Les Buchmuseums Büchercei,

ordentlich benst eingeladen.

Berlin-Charlottenburg 9, Kaiserdamm 77.

Mannheim-Käfertal.

von 1921.

Bei der am 17. September 1936 zk notariellem Protokoll erfolg

ten der bedingungsgemäß i zu „tilgenden Tei

Stücken die

722 723 812

der Deut

Die Verzinsung der chreibungen

.

für Buch _. Schriftkunde e. V.

“Deutsches Buchmuseum,

Leipzig C 1, An unsere

Buch ] den: hierdurch auf den 20. Oktober zu Leipzig

IT, Sto) zu einer

Tagesordnung: Auflösung dés Vereins.

der Vorstand.

13. -Vankansweise.

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) jowie in- Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 9784 RM be- rechnet t S und zwar: Goldkassenbestand « « « Golddepot (unbelastet) bei aus- ländi\chen Zentralnotenbanken

2. Bestand an deckungs}

Meichéschazwecch sonstigen Wech

Lombardforderungen (darunter wechsel:

Darlehen au NM 292 000)

Wochenübersicht der Reichsbank vom

und ausländische

"RM - 40 544 000 RM 22 525 000

ähigen Devisen - . « Ems seln und Schecks deut|chen Scheidemünzen Noten anderer Banken

.

deckungs}ähigen Wertpapie1en

jonstigen Wertpapieren » « sonstigen Aktiven « « «- « ° Roi

iva.

Noten .

séglicher Reservefonds

Giroumsätze RM 57 980 000 000.

Berlin, den 1. Oktober 1936.

für

f Rei

. Gunderlo,

swerke G. m. b. S., Auslosung der 5 % Anleihe

Aus:

im Jahre F [sshuldvershrei- F ch im Verkehr F folgenden F

huldverschrei-

U

ps

ausge- endigt

M A8

30. Sept. 1936, |

.

- und

Deutscher Plaß. Mitglieder!

lieder des Deutschen Vereins | únd Schriftkunde e. i

V. z Dien 1936

esaal des Deutschen | (Deutsche |

auße

en Hauptversammlune er-

Um zahlreiches Erscheinen bittet Leipzig, den 24. September 1936.

* "4 874 593 000] +

chsscaß-

308 275 000]

künftige

358 008 000

in Einnahme

Reichsbankdirektorium.

Schach t. Friedrih, Schneider

Dreyse.

Ehrhardt. Puhl.

4 656 991 000] + 47 743 511 000] + 11 220 00

951 862 000| 4 6 768 00f RM

und

30. September 1936.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

121 745 000| 8 138 00

60 207 000

Ausga

Hülse

M gendes einaetragen :

M off

B 20

1

4 ellschafter und zwei Kommanditisten.

4 en worden: Unter Nr. 83 442. Mar=- 9 939 v derlin. Jnhaber: Martin Grunewald,

sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. °

1. Handelsregister.

| Ahlden, Aller, [38879]

In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktiengesell- schaft Lindwedel heute folgendes ein- getragen: Das Vermögen der Aktien- gesell|chaft ist ohne Liquidations auf Grund des Umivandlungsgeseßes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver- ordnungen auf die Hauptaktionärin, die Bergwerksgesellschaft Hope mit be- shräankter Haftung zu Lindwedel über- tragen worden. Die Firma ist erloschen. _Als nicht eingetragen wird noh ver- öffentliht: Den Gläubigern der Aktien- gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver- langen.

Ahlden, den 28. September 1936, Amtsgericht.

Arnswalde. [38881] __JIn unser Handelsregister A Nr. 186 Fist am 12. September 1936 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Erich Böhm mit dem Siß in Arnswalde fol-

Der Reichskommissar für das Kredit- | wesen hat A Bücherrevisor Willi Neu- f in Arnswalde zum Liquid bestellt. | / A

Arnstvalde, den 12. September 1936,

Amtsgericht.

roIsen, [38880] L, n unser Handelsregister A ist am 25. September 1936 unter Nr. 110 die Firma „Neberit-Werk Nestor Bering“ in Wrexen und als deren Jnhaber der Kaufmann Nestor Bering in Wrexen F etngetragen worden. Amtsgericht Arolsen.

Bad Oeynhausen, [38882] Jn unser Handelsregister B Nr. 139 ist heute bei der Firma Weserkieskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rehme b. Bad Oeynhausen folgendes seingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 00). Juli 1936 ist die Dauer der Gesell- chaft bis zum 31. Dezember 1936 ver- Aangert, Auf Verlangen eines Gesell- Ñ chasfters wird die Gesellshaft {on vor dem 91, Dezember 1936 aufgelöst; falls Dies geschieht, muß der Gesellschafter, Der die vorzeitige Auflösung verlangt, einen Geschäftsanteil zum Nominal- vert abzüglich 10 27 den übrigen Gesell- chaftern zur Verfügung stellen. Ueber- éhmen ein oder mehrere Gesellschafter den Geschäftsanteil des kündigenden Ge- Jellschafters, dann wird die Kündigung nwirksam. Der § 13 des Gesellschafts- Vertrages ist dahin abacändert, daß nach ólauf des Vertrages das jeweilige erste C orstandsmitglied der Gewerbebank, e. Be b. H, in Vlotho, Liquidator wird. ad Oeynhausen, 25. September 1936. Das Amtsgericht. :

Bautzen, * [38883] n das Handelsregister ist heute auf Blatt 1185 die Firma Arno Eisen- tcich, Kommanditgesellschaft in außen eingetragen worden. Fnhaber 1d der Kaufmann Werner Eisenreich n Baußen als persönlich haftender Ge- le Gesellschaft ist am 1. Juni 1936 richtet worden. (Geschäftsgweig : Handel t Papier- und Schreibwaren, Büro- naschinen und Büromöbel. Geschäfts- fal: Moltkestraße_ 31.) lmtsgeriht Bauten, 23. Septbr. 19836.

erlin

! . [38884] In das Handelsregister Abteilung A des

nterzeichneten Gerichts isst heute einge-

Grunewald-Versicherungen,

veneralagent, Berlin. Nr. 83 443 L Fuchs Herrenkleiderfabrik, T Offene Handelsgesellschaft seit E l eptember 1936. Gesellschafter sind: Y olf Fuchs, Kaufmann, Geltow bei Pots- m, und Fsidor Fuchs, Kausmann,

rch Umwandlung d i

N t g der Firma Gebr. Fus S eLsGaNt mit beschränkter Haf- J 0 Siß Berlin, entstanden (vgl. 563 M B Nr. 49 552). Nr. 83 444. D helmine Franke, Berlin. Jn- Yuberin: Wilhelmine Franke geb. Mainz,

prokurist: Paul Franke, Berlin. Vei Nr. 25 631 M. Heydemann : Dem Ernst Heydemann, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 69 864 Venno Glogauer: Die Prokura des David Lewin ist erloschen. 5 75 443 Charlotten-Apothekte Carl Ruegenberg: Jnhaber: Egon Wenzel, Apotheker, Berlin. Egon Wenzel ist Pächter der Apotheke. ‘Nr. 79 676 Klara Bläsing, Tabakwaren, Jn- haber: Kurt Mattmann : Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- schäfts durch Kurt Mattmann nicht aus- geschlossen. Nr. 73 422 L. Fraentel & Co. : Die Gesellschaft is aufgelöst, die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 60 539 Julius Kobylinsti. Berlin, den 24. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. . [38885]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten- Gerichts ist heute einge- tragen worden: Unter Nr. 83 439. Rudolf Schweizer, Verlin. Juhaber: Rudolf Schweißer, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 440. Vernhard Wittenberg. Ver- lin. Juhaber: Bernhard Wittenberg, Handelsvertreter, Berlin. Nr. 83 441. Albert Weber Baustofse. Verlin. Jnhaber: Albert Weber, Kaufmann, Ber- lin. Bei Nr. 1187 Carl Schilling Hausteinwerke : Die Prokura des Gott- lieb Rüfenacht ist erloschen. Erloschen: Nr. 15839 Heinr. Mangelsdorff Wwe., _Nï. 29738 Gebr. Weber Wachsfiguren-Fabrik Nr. 70 325 Mügzenfabrik „e Vorlesso“ Walter Güttner, Nr. 74 370 Ernst Witte, Ver- n Schiff8makler, Schiffstaxator und Schifsfsaufkftionator und Nr. 76 832 Karl Otto.

Berlin, deti 24. September 1938.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [38886] Jn das Handelsregister B is heute ein- getragen: Nr, 44 929 Communal-Vank sür Sachsen in Leipzig. Zweig- niederlassung Verlin: Curt Hellriegel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Walther Astor, Bankdirektor, Berlin-Grunewald, Dr. Carl Scheller, Rechtsanwalt Konsul, Leipzig, sind zu Vorstandsmitgliedern be- stellt. Nr. 45 477 Gesellschaft für Handels- und Fudustrie-Unterneh- mungen Aktiengesellschafst: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30, August 1935 is die Umwandlung der Gesellschaft. auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver- mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Stu- denten Aron Citron zu Reval, beschlossen ivorden. Die Firma is erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 24. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. . [38887] Jn das Handelsregister B is heute eingetragen: Nr. 2499 „Tattersall am Kurfürsteudamm“ Aktiengesell- schaft : Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 1, 914) gelöscht. Nr. 23 997 Mechanische Weberei Lauban Afktiengesellsch aft. Filiale Berlin : Das Vorstandsmitgltéd Kurt Degenkolb is berechtigt, die Gesell- schaft selbständig zu vertreten, Am 18, und 24. September 1936 is einge- tragen: Nr. 13 287 Ruberoidwerte Aktien-Gesellshaft. Zweignieder- lassung Berlin: Die Generalversamm- lung vom 7. Juli 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Vetrag bis zu 560 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist in Höhe von 480 000 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 1 600 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aussichtsrates vom 22. August 1936 geändert in § 3, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht : Auf die Grundkapitalserhöhung werden 420 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 600 Jn- haberaftien zu je 100 RM zum Kurse von 108 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jeßt in Fnhaberaktien 1420 zu 1000 NM und 1800 zu 100 RM.

Berlin, den 24. September 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. . [38888] Jn das Handelsregister B des unter-

Verehelichte Kauffrau, Berlin, Einzel-

#557

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

eingegangen sein. C

worden : Vei Nr. 18 621 Gemeinnügi- ges Wohnungsunternehmen der Reihsmonopolverwaltung, Gesell- schaft mit beschräufkter Haftung: Durch Gefsellschafterbeschluß vom 23. Sep- temiber 1936 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geseßes vom 9. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, das Deutsche Reich, Reichsmonopolver- waltung für Brauntioein, Berlin, be- schlossen ivorden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es srei, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46 033 Gründel- Möbelfabrik und Handlung Ge- sellschaft mit beschränfter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag is durch Beschluß vom 21. August 1936 geändert in 1, 2. Die Firma heißt fortan: Gründel Möbel-Einrichtungshaus Gefell- saft mit beschräntter Haftung Möbelwerkstätten und Handlung. Gegenstand ist fortan: Handel mit Möbeln jeder Art, deren Herstellung und die Be- teiligung an gleichen und ähnlichen Unter- nehmungen. Bei Nr. 48 899 „Gerap“, Geräte- und Apparate-Handels- gesellschaft mit beschräntter Haf- tung: Durch Gefsellschafterbes{luß vom 9. September 1936 ist die Gesellschaft auf- gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Rechts- anwalt Hans Ehrhardt, Berlin. Vei Nr. 39 988 Glutamin-Verpacungs- gesellschaft m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9, Oktober 1934 (NGVl. I, 914) gelöscht. j Berlin, den 24. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. . [38889]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50066. Sportwerbung, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Organisation und Durchführung der Lautwerbung sowie jeder weiteren Art von Wirtschastswerbung auf den deutschen Turn- und Sportanlagen. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäfts- führer: Diplomingenieur Wilhelm Wortel- mann, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafsts- vertrag ist am 23, August 1936 abge- schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Völkischen Beobachter. Vei Nr. 6192 PViatio- magazin Madsen Gesellschaft mit bveschräntter Haftung: Durch Gesell- schafterbeschluß vom 7. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesebes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei- nigen Gesellschaster, die geschiedene Frau Marie Madsen, geborene Schumann, ver- witivet gewesene Tie aus Berlin, be- schlossen worden. Die Firma ift erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mouaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Bei Nr. 16 237 Silesia, Hüttenprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist die bisherige Geschäfstssührerin Witwe Natalie Schlesinger geb. Fraenkel, Berlin-Schöne- berg, bestellt. Bei Nr. 39 116 Futer- type-Setmaschinen Gesellschaft mit beschräntter Hastung: Dem Emil Kretlow in Berlin-Schöneberg is Einzel- profura erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Ti: Prokura des Carl Schroeter, des Harry G. Willnus und des August Walter ist erloschen. Kaufmann Carl Schroeter zu VBerlin-Schöneberg is zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 606 JFutertype Fabrik Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Emil Kretlow in Berlin-Schöneberg i} Einzelprokura erteilt unter Umrvandlung seiner Gesamt- prokura. Die Prokura des Carl Schroeter und August Walter ist erloschen. Kauf- mann Carl Schroeter zu Berlin-Schöne- berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 433 Saaten und Produften Handelsgesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Die Prokura des Rudolf Cohn ist erloschen. Bei Nr. 48 427 United Preß (Deutschland) Gesell- schaft mit beschräunkter Haftung: Dem August Döppner zu Berlin ist Einzel- prokura erteilt. August Döppner und Robert Wendelin Graf von Keyserlingk

O

sind nicht mehr Geschäftsführer. Haupt- schriftleiter Otto Karl Brok zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 586 Titania-Film Gesellschaft m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesebes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

Berlin, den 24. September 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

Berlin. . [38890] Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 9668 Deutsche Voden- Attiengesellschaft: Der Gesellschafts- vertrag -ist durh Beschluß der General- versammlung vom 13. Juli 1936 geändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Namens- aktien sind in Jnhaberaktien umgewandelt. Das Grundkapital zerfällt jeßt in: Jn- haberaktien: 25 Serie A zu je 2000 RM, 19 Serie A zu je 50 000 RM, 30 Serie B zu je 100 000 RM, 4 Serie C zu je 500 000 RM. Berlin, den 25. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. . [38891]

Jn das Handelsregister B is heute ein- getragen: Nr. 5419. Carl Lindström Aktiengesellschaf}fst: Die Generalver- sammlung vom 29. Juni 1935 hat die Er- höhung des Grundkapitals um 180000 RM beschlossen. Die Erhöhung is durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 1 430 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17./18, September 1936 geändert in §4. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentlicht : Auf die Grundkapitalser- höhung werden -180 Jnhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 805,555 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jeßt in: Jnhaberaktien 35 000 zu 20 und 730 zu 1000 RM, Nr. 49 541. Verlag der Deutschen Aerzteshast Fnh.: Verband der Aerzte Deutschlands (Hartmannbund): Der Name lautet jeßt: Verlag der Deutschen Aerzte- schaft Juhaber Reichsärztekammer. Znhaber ist jeßt die auf Grund des Ge- sebes vom 13. Dezember 1935 (R.-G.-Bl. 1433) errichtete Körperschaft des öffent- lichen Rechts „Reichsärztekammer“ mit dem Siß in München und der Geschästs- stelle Berlin SW 19, Lindenstr, 42, Die Vertretung erfolgt durch den Reichsärzte- führer oder seinen Stellvertreter. Dr. med. Franz Reichert ist niht mehr Vertreter. Reichsärzteführer ist Dr. med. Gerhard Wagner, sein Stellvertreter Dr. Friedrich Bartels in Berlin. Ein jeder der Proku- risten Hermann Lautsch, Alfred Hoff- mann und Horst Vogel vertritt mit dem Reichsärzteführer, seinem Stellvertreter oder einem anderen Prokuristen.

Berlin, den 25. September 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. . [38892] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 773 „Osvam“ Ge- sellschaft mit bveshränfter Haftung : Die Prokura des Marcello Pirani ist er- loschen. Bei Nr. 37 974 Widcting Vau- gesellschaft mit beshräntter §af- tung : Johannes Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Ernst Meier- Appenzell zu Berlin-Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr.48 289 Werbescho.ll, Nefklame- und Künustler-Schallplattenu, Gesellschaft mit bveschräukter Haftung : Durch Ge- sellschafterbéschluß vom 9. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesebes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Werbeschall“ Uhlih & Schrö- ter und dem Siß in Verlizt beschlossen ivorden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. f Berlin, den 25. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Brandenburg, Havel. [38893] In das Handelsregister Abt. B ist am 26. September 1936 unter Nr. 66 bei der Firma „Norddeutsche BVau- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Brandenburg (Havel) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Abt. 7.

Braunschweig. [38894] Jn das Handelsregister ist am 25, September 1936 bei der Firma W. Berckling & Sohn in Braunschweig eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgeriht Braunschweig.

Bremen. . [38895] _(Nr: 83,) Jn das Handelsregister ist eingetragen:

Am 23. September 1936.

Hans Holsten & Co. Gesellschaft mit bveschräntter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Gütersernverkehr mit Kraftfahrzeugen und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft be- trägt 20 000,— RM. Der Gesellschafts- vertrag ist am 25. Juni 1936 abgeschlossen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hans Karl Wilhelm Holsten und Hans Holsten junior, beide in Bremen.- Jeder von ihnen is berechtigt, die- Gesellschaft allein zu vertreten. An die Ehéfrau des Kauf- manns Hans Karl Wilhelm Holsten, Karo- line Wilhelmine geb. Priesmeier, Bremen, ist Prokura erteilt. Aïs nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Hans Karl Wilhelm Holsten bringt in An- rechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage von 18 000,— RM in die Gesellschaft den ihm zu Eigentum ge- hörenden Büsßsing-Eilschlepper, 85 Ps, Fahrgestell 17 310, Motornummer 59 762 nebst zwei Anhängern ein. Diese Einlage ist von der Gesellschaft mit 18 000,— RM angenommen. Damit hat dieser Gesell- schafter seine Stammeinlage voll geleistet, Anschrift : Auf dem Pickkamp 12.

Schütte «& Bünemann, Bremen: Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht.

Friedrich Lemfker, Bremen! Jn- haber is der hiesige Kaufmann Friedrich Heinrich Lemker. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Brennmaterialien- Handlung. Anschrist: Dungzestr. 11.

Dr. Rudel’s Nerolit-Werkte, Ab- teilung Bremen, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Bremen: Jn den Gesellschafterversammlungen vom 20. Juni 1936 und 15. September 1936 ist gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 die Um- wandlung der Gesellschast mit beschränkter Haftung durh Uebertragung ihres Ver- mögens auf die alleinige Gesellschafterin, die Ehefrau des Kaufmanns Karl Albert Frahm, Louise geb. Fuß in Bremen, beschlossen, die das Geschäft unter der Firma: „Dr. Rudel’s Nerolit- Werke, Abteilung Vremen Nachf., Fnhaberin Frau Louise Frahnm“ fortführen. Die an Anna Frahm geb. Kahrs erteilte Prokura ist erloschen. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

Dr. Rudel’s Nerolit-Werke, Ab- teilung Bremen Nachf., Funhaberin Frau Louise Frahm, Bremen: Jn- haberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Karl Albext Frahm, Louise geb. Fuß, Bremen. Anschrist: Vor dem Steintor Nr. 41 I[.

Hermann Feuß Gesellshaft mit beschräulter Hastung, Bremen: Jn der Gesellschafsterversammlung vom 11. 9, 1936 ist gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft mit be- schränkter Haftung durh Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesell» schafter, den Kaufmann Hermann Feuß, alleiniger Jnhaber der Firma Hermann Feuß in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht : Den Gläubigern der Ge- sellschaft, die sich binnen 6 Monaten nah der Bekanntmachung der Eintragung des Umivandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- sriedigung verlangen können.

August Shröder Ferutransporte Gefellshaft mit beshräntter Haf=z tung, Bremen: Gegenstand des Unter- nehmens is der Betrieb des Güterfern- verkehrs mit Kraftfahrzeugen und aller damit in Zusammenhang stehenden Ge- schäfte. Das Stammkapital der Gesell- schaft beträgt 20 000,— RM. Der Gefell schaftsvertrag is am 26. Funi 1936 abge- schlossen und am 8. September 1936 ge- ändert. Geschäftsführer ist der Kaufmann August Wilhelm Schröder in Bremen. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäfts- führer, so wird sie durch mindestens zwei

Geschäftsführer odex durch einen Geschäft3-