1936 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Veilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10, Oktober 1936. S. 3

Öffentlicher Anzeiger.

8. KommanditgesellsGaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellshaften m. L H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Erste Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1936. S. 2

þ) Vestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. Et, Ou 1nO L E 7-9/0 Ad: Nud, Q, S. A 1959 62, 36 î). : : Cont. Gummiw. - A. G. 4 S +60) nel Ständ am 31. August 1936 (1000 RM) | Let Cg 4:6 Ql 0 Sr d 1949 —,—, 609% F. G. Farben Obl. 1945. —,—,; 7 0% Mit Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 79% Rhein.-Westf. Bod. Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 9/0 Rhein - Elbe Union Obl, m t, 1946 —,—, 70/0 Rhein. - Westf. E. «Obl: 5 jähr. Noten —— 7 Siemens-Halske Obl. 1935 —,—, 6 9/9 Siemens-Halsk; Zert, winnber. Obl. 1930 —,—, 70/6 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 ch ° 65 °/o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 22,00, F. G, Jar Hert. v. Aktien —,—, 7 0/9 Rhein-Westf. Elektr. Obl.“ 195) Abi 6 %/% Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger U. Toll Vie Obl. —,—, 6 %% Siemens u. Halske Obl. 1930 ——, Deut, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—, “"|Y

Oeffentlich- rechtliche Kredit- anstalten!)

Hypotheken- Gesamtbetrag

Aktien- Banken

1. Untersuhungs- und Strafsachen, 2. Zwangösbversteigerungen,

3, Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

b. Verlust- und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,

Jns- gesamt

Sonstige

Bezeichnung Anstalten?)

“am 31, August 1935

am 31. Juli 1936

116 116 118

Zahl der berichtenden Anstalten « « « « « 29 70 17

a) Landtwvirtschaftlihe Hypotheken 2): Aufwertungshypotheken Aus Mitteln der Deutschen Kreditanstalt Deekungshypotheken für dungsbriefe

Roggenhypotheken 6 Alle übrigen Hypotheken ..... 509 313,1 | 1311 287,9 | 651 166,0 | 1 869 988,0

Zusammen

Banken Zert. —,—,

642404 | 83045765,8

254 124,3

50 058,1 33 557,5

418 874,3 418 455,7 | 424 902,6

357 908,1

300 990,0 16,0 2 079 209,2

3 163 025,9

sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- shäftsjahr 1935/36. . Beschlußfassung:

a) über die Genehmigung der Bi- lanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung; s

b) über die Verwendung des Rein- gewinnes.

. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

[40762] Gas- und Elektricitäts-Werke Wittenburg (Mectlb.) Aktiengesellschaft. Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. November 1936, 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Bremen,

Am Seefelde. Tages8ordmung ; 1. Vorlage und Genehmigung der Bi- lanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für 1935/36 sowie Ent-

Rentenbank- i T7 612,5 365 294,3 363 937,4 295 914,2

15,0

2075 785,1 3154 107,4

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

[40705] Ablösungsanleihe

der Stadt Mühlhausen, Thüringen. Bei der erfolgten Auslosung von Aus- losungsrechten zur Ablösungsanleihe für das Jahr 1936 sind folgende Nummern

Berichte von ausSwätrtigen Warenmärtten,

Bradford, 9. Oktober. (D. N. B.) %0er Kammzz 172 d, 64er Durchschnitt-Merinotammzüge 314 4, 90 er Dy shnitt-Croßbredkammzüge 154 4. ?

Manchester, 9. Oktober. (D. N. B.) [Funkspruh], D, Geschäft in Garnen hat sih belebt. Die Grundstimmung war eben wie für Gewede fest. Am Gewebemarktt bestand rege Kaufly allerdings lauteten die aus Indien vorliegenden Gebote enttäusde Dagegen haben sih die Abschlüsse nah den kleineren Abfatmärkta

Ane Druckausträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag niht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereihte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,

295 291,7 15,0 256 348,3

635 270,6

295 291,7 15,0 2 076 949,3

3156 424,6

b) Sonstige (städtische) Hypotheken 3): Hypotheken auf gewerbliche Betriebs8grund- stüde 4)5)

1243 712,1 156 429,1

1 256 063,7

1 136 337,3 1659 549,6

86 693,3 1 999,9

14 803,8 | 1237 834,4

155 866,4 und mit dem

davon Aufwertung Hypotheken auf Wohnungsneubauten ®) .. Alle übrigen Hypotheken .

davon Aufwertung

Zusammen

e) Kommunaldarlehen:

Aufwertungs- und Ablösungsdarlehen ®) . .

Wohnungsneubauhypotheken mit zusäßlicher kommunaler Bürgschaft 5)

Noggendarlehen

Kohlenwertdarlehen

Decungsdarlehen gem. § 2 Abs. 2 des Ge- meindeumschuldungsgesebes

Alle übrigen Kommunaldarlehen

d) Sonstige Darlehen: Aufwertungsdarlehen Siedlungs-Darlehen und -Zwischenkredite der

Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt .

Arbeitsbeschaffungsdarlehen Meliorations-Darlehen und -Zwischenkredite”) Schiffshypotheken Alle übrigen sonstigen Darlehen

Zusammen

a) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: Hypotheken Kommunaldarlehen Sonstige Darlehen Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken

Zusammen

153 866,5 1 501 493,1 2 579 328,8 1 040 502,1

6 217 159,2

31 189,6 78 463,9

745 892,0

941 546,5 455 644,7 113 237,9

1483 884,5

350 878,8

1743 335,9,

8 514,0 531,1

82 857,3 31 507,1

4 271,1

129 168,2

635,4 4 962,9

2 986 432,1

30,4

2 525 896,9 3 066 480,6 1158 011,1

6 830 211,9

382 703,8 91 940,8 531,1

2 986 432,1 2 489 258,3

2 507 820,9 3 061 073,7 1 158 042,0

6 812 606,7

381 583,9 91 567,2

G

2 993 771,0 2 494 933,7

531,0

2 349 825,5 3069 155,1 1 196 187,0

6 675 044,3

419'814,1 93 045,6 576,6

2 904 979,8 2 545 168,5

855 545,5

125,2 1192,2

2 103 259,8

209 616,5

9 277,3 112,6'

42 776,2 60 324,8

2 992 060,8

6 135,8

35 753,1 152 912,1 26 175,9 20 342,2 143 393,8

& 950 866,1

14 413,1

35 990,9 362 528,6 69 143,3 20 342,2 193 718,6

ö 962 386,8

14 480,5

36 474,8 363 067,9 69 278,6 19 802,4 192 899,5

5 963 581,6

15 983,2

49 423,7 329 257,2 68 624,0 13 369,9 172 382,3

1 317,4

6 137,6

2 495,5

312 106,4

2 809,5

—— —_——

382 712,9

696 136,7

8 947,1

2 495,5

696 003,7 10 745,7

2 477,5

649 040,3

20 600,4 1 238,6

1 289,3

8 633,1

2 809,5

11 442,6

13 223,2

23.128,3

notierten 10!/g

heimischen Handel gebessert. Water Twist Bundly d per 1b, Printers Cloth 24/6 sh per Stü,

Jn Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,

Telegraphische Auszahlung,

Aegypten(Alexandrien Mao ee e Argentinien (Buenos

und

Aires)

Belgien (Brüssel u. Antwerpen) (Nio de

Brasilien Janeiro) Bulgarien (So

Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) England (London). . Estland

(Neval/Talinn) . Finnland (Helsingf.) Frankrei (Paris). . | 100 Giiechenland (Athen) Holland (Ansterdam

und NNotterdam). . Jran (Teheran) Island (Neykjavik) . Jtalien (Nom

10. Oktober Geld Brief

12,505 12,535 0,693 0,697 41,88 41,96

0,145 0,147 3,047 3/053 2,489 2/493 5450 54,60 47,04 47/14 12,205 12/235

67,93 68,07 5/385 5/395 11,615 11/636] 11/62 116 2,363 2,357| 2,353 29

132,57 132,83|132,17 1324 15,18 15,22 | 15/18 159 54,79 4,85 | 54,70 649

9. Oktober Geld Bij

1 ägypt. Pfd. 1 Pap.-Pes. 100 Belga

, 1 Milreis fia) .| 100 YLeva 1 fanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden

1 engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. Tres. 100 Drachm.

100 Gulden . « .| 100 RNRials 100 isl. Kr.

0,692 (6 41,92 40

0,145 01 3,047 3 2,489 249 54,46 bai 47,04 4711

67,93 680 5,388 5

und

12,495 19;

12,19% 198

deren Druckvorlagen niht völlig drudckreif eingereiht werden.

3. Ausgebote.

1 Aufgebot. N Autras des Josef Klattenbacher, 1h, Gütler zum Feldmeier in Baira- ies 394 1/3, Post Einöd-München 3 nd, des Neffen und Abwesenheits- legers des am 26. 6. 1858 in Baira- ¡jes, Gemeinde Kirchbihl, geborenen se Klaffenbacher (bzw. Klatten- her), Sohn dex inzwischen verstor- nen Schäfflers- und Gütlerseheleute aspar und Anna Klaffenbacher, leßtere ne geborene Kinshofer, in Bairawies, de, Kirhbichl, soll dieser für tot erklärt erden. Er 1st etwa im Jahre 1880 1ch Amerika ausgewandert (seinerzeitige rmutlihe Anschrift: «zenkintown, rafhaft Montgomery im Staate Penn- lvanien), soll dort in einem Steinbruch arbeitet und sih mit einex Württem- roerin verheiratet haben. An den ershollenen ergeht die Aufforderung, h bis spätestens in dem auf Moútág, 1 3. Mai 1937, 104 Uhr, ini immer Nr. 16 des Amtsgerichts Bad óz anberaumten Aufgebotstermin zu elden, widrigenfalls er für tot erkflürt ird, Alle Personen, die Auskunft über ben oder Tod des Verschollenen er- ilen können, werden aufgefordext, dem

gegen Purrucker, Max, Kaufmann, zu- eßt in Augsburg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe- scheidung ladet die Klägerin den Beklag- ten gur mündlichen Verhandlung vor das Lan O Augsburg auf Montag, den 7. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr, Sigzungssaal Nr. 55, T, Sto, mit der Aufforderung, einen beim Pro- zeßgericht e en Rechtsanwalt zu bestellen. Sie wird beantragen: I. Die Ghe der Streitteile wird aus Verschulden des Beklagten Mlnteven, IT. Der Be- klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

Augsburg, den 7. Oktober 1936. Der Urkundêbeamte der Geschäftsstelle «e des Landgerichts.

[40702] Oeffentliche Zuftellung. 2 Der minderjährige Walter Kruska in Gladbeck, geseblih vertreten durh das Jugendamt der Stadt Gladbeck, klagt gegen den Bergmann Karl Losftak, zu- leßt. in . Duisburg-Hamborn, Uhland- straße 59, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegsn -Unterhaltszahlung mit dem An- trage „auf Zahlung einer Unterhalts- rente pon jährlich 300 RM ab 1. Ja- nuar 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits wird der Be-

gegagen worden: uchstabe A Nr. 32 46 53 158 175 189 218 221 316 321 360 385 404 414 425 458 492 520 546 über je 1250 RM Nennwert. Buchstabe B Nr. 1 27 44 50 57 61 99 107 133 144 154 208 276 312 413 441 464 über je 25,— RM Nennwert. Buchstabe C Nr. 1 8 21 69 91 110 112 210 255 über je 50,— RM Nenn- wert. Buchstabe D Nr. 37 65 67 115 119 122 157 211 über je 100,— RM Nenn- wert. Buchstabe E Nr. 14 52 500,— RM Nennwert. In den Vorjahren ausgeloste, bis heute niht eingelöste Stücke: 19380 B Nr. 76, 1933 A Nr. 60 295, 1934 B Nr. 304, 1935 D Nr. 41. Die gezogenen Auslosungs\cheine wer- den vom 2. Fanuar 1937 mit dem: Fünf- fahen ihres Nennbetrages nebst 5 % Zinsen für das Fahr vom 1. Januar 1926 bis Ende Dezember 1936 bei der Stadthauptkasse der Stadt Mühlhausen, Thür., eingelöst. Die Einlösung erfolgt nur gegen Rückgabe des gezogenen Aus- losungssheines und Auskändigung einer oder mehrerer Schuldverschreibungen zu- sammen über den Nennwert des ge- zogenen Stückes. Eine Verzinsung der gelosten, aber niht zur Einlösung vor- gelegten Auslosungsrehte über den 1. Januar 1937 hinaus erfolgt nit. Mühlhausen, Thür., 5. Oktbr. 1936. Der Oberbürgermeister.

über je

lastung des Vorstandes und Auf- sihtsrates. 2. Aufsichtsratswahl. 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Stimmberechtigt sind nux die Ak- tionäre, die ihre Aktien spätestens bis um 31. Oktober 1936 im Ge- häftslotale der Gesellschaft hinter- legt haben. Bremen, den 8, Oktober 1936.

[40764] Westfälische Bierbrauerei A.-G., Sit Dortmund.

Aus verwaltungstechnischen Gründen muß die Generalversammlung, die auf den 15. Oktober 1936 einberufen war, auf den 19. Novenber 1936 verlegt werden. Besondere Einladung unter nochmaliger Angabe der Tages-

ordnung ergeht noch.

Dortmund, den 7. Oktober 1936. Westfälische Vierbrauerei A.-G., Siß Dortmund.

Der Aufsicht8ratsvorsißeude:

Ferdinand Nephuth.

[38674]. Rheinischer Merkur, Versicherungs Afktien-Gesellshaft, Köln. Vilanz für den 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM |9 200|—

Jnventar . | Wertpapiere 4 826 11/65

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936/37. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und Ausübung des Stimm- rechts sind gemäß § 19 der Sagzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe spätestens bis zum Schluß der allgemeinen Geschäftsstunden am Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung Gesels-

a) beim Vorstand der schaft oder b) bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt in Leipzig oder deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder ec) bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Ber- lin oder y d) bei einer Effektengirobank deut- scher Wertpapierbörsenplätße oder e) bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlun hinterlegt lassen, Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter- legungsstelle für sie bei anderen Bank- firmen bis zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Falkenau, Sa., den 8. Oktober 1936. Georg Liebermann Nachf. A.-G. Der Vorstand. C. Siems. Szalla.

Postscheck . i 1 209/78

klagte vor das Amtsgericht in Duisburg- Verlust : 6 247 43

Hamborn auf den 17. November

1936, voraittags 94 Uhr, Zim-

mer 29, geladen. Duisburg-Hamborn, 6. Okt. 1936.

- Schleuter, Justizinspektor

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

6733 821,2

5 876 958,3 855 645,5 1317,4

26 022,8 10 751,5

4139 212,5

764 438,8 2 992 060,8 882 712,9

16 645 081,9

9 998 079,1 6 950 866,1 696 136,7

16 638 327,8

9 979 937,8 6 962 386,8 696 003,7

16 473 820,4

9 859 959,9 6 964 820,2 649 040,3

Gesamtsumme

davon Hypotheken » Kommunaldarlehen » s Mstige Darlehen .

5772 048,2

3 356 682,0 2 103 259,8 812 106,4

100 Lire 1 Yen

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

13,09 13,11 | 13,09 131 0,713 0,715 0/712 07

9,6004 5,666} 5,654 56 48,40 48,90 | 48,35 486

41,94 42,02 | 41,94 420 61,34 61,46 | 61,29 614 48,95 49,05 | 48/95 49

47,04 47,14 | 47,04 4 11,09 11,11 | 11/08 1110 2,488 2,492] 2/488 21

62,93 63,05 | 62,88 630 97,36 57,48 | 57,32 574

26,97 27,03 | 26,97 270 : Fe N E M Durch heutiges Auss{lußurteil ist der 1,978 1,982 1,978 1,4 O E die Grundschuld In 125 000 , Ungetragen im 1,339 13411 1349 1 d von Weener a E Ml. 579, Bd, XI1 Bl, 31, Bd. 2,489 2,4931 2,489 2408" 126, Bd. XX111 Bl * 466 und d, XXIX Bl. 719 für kraftlos exklärt. misgeriht Weener, 2. Oktbr. 1936.

e G95) 9, Oktober j „M ur 8 i S Geld Bus 10 Ausshlußurteil- vom 6. Oktober

9038 1 % ist E A 15. E A / M Eonlgerode geborene Landwirt Pau 8 iht in Stral- ls oi fr i cetôee wotden, Us | fin, Patenstee 11 tet al

Mailand) .…….. apan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel- grad und Zagreb). Lettland (Niga)… ‘Litauen (Kowno/Kau- O s S, Norwegen (Oslo) . Oesterreih (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) . . Schweiz (Zürich, Basel und Bern). | 100 Franken Spanien (Madrid u. Barcelona) . . . .| 100 Peseten Tschehoslow. (Prag) | 100 Kronen Türkei (Istanbul) . .|1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) . | 100 Pengö Uruguay (Montevid.) | 1 Goldpe}o Verein. Staaten von Amerika (New York) | 1 Dollar

criht spätestens im Aufgebotstermin nzeige zu machen. Vad Tölz, den 28. September 1936. Amtsgericht. Passiva, Aktienkapital „. . ., Reserve . .

Kreditoren :

f) Zusabforderungen *) °)

) FOEL 04 118,7 U 974,4 g) Konversionskosten ®) . / :

544,3 2

. . . . . 0: @ . 9M .

- V4 116,0

94 292,3 | 11 295,8

, 94 276,0 11.8614 |. f

2) Einschl. Girozentralen. ?) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs- und Umschuldun sSfredite der „Deu - it- anstalt“, die nit über die in der Statistik zusammengefaßten Boden- und Kötiminall-cbian i E worden ad L Geib rentendarlehen. 4) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehén, die ganz oder überwiegend gewerblich genußt werden, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro- und Geschäftshäuser, Hotels. *) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken bzw. Kommunaldarlehen enthalten. §*) Zum Einlösungswert eingeseßt. 7) Aus der Emission der „Zentrale für Bodenkulturkredit“ und aus Mitteln der „Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt“, 2) Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabseßzung. ®) Unvollständige" Zahlen.

Berlin, den 6. Oktober 1936. Statistisches Reichsamt.

06864 “i j Durh Ausshlußurteil vom 30. Sep- mber 1936 ist dexr von Paul Schulz in erlin-Neukölln, Herzbergstr. 32, aus- stellte, von Frau Luise Müllex in Ber- Pichelsdorf angenommene, an die all: u. Portlandzement-Werke Groß- itimannsdorf G. m. b. H. duxch Jn- sement übergegangene Wechsel vom uni 1935 für kraftlos erklärt. Amts- iht Spaudau, den 5. Oktober 1936. , F, 5/36.) S

0697]

[40704] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Dieter Willi Bar- tels in Badeborn, vertreten durch das Kreisjugendamt in Ballenstedt, Prozeß- bevollrnächfigter: Fugendamt Stralsund, klagt gegen den Landwirt Paul Hasse, früher in Stralsund, Frankenstraße 30, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrage, don Beklagten kostenpflihtig und vor- läufig vollstreckbar zu verurteilen, an don Kläger z. Hd. des Kreisjugend- amts Ballenstedt vom 22. Januar 1936 ab bis zum vollendeten 16. N eine. Unterhaltsrente von 75, RM vierteljährlich im voraus zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge so- fort, die fünftig fällig werdenden am 22 d 22e 22,10, 22 T jen «Fahres, unbeschadet der Rechte des Klägers auf Nachforderung eines dem wirklihen Lebensbedarfe entsprechen- den Mehrbetvages. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der

1 079/59 4 915/64 456/28 17 165/09 18 751/96 191 104/16

Stockholm, 9. Oktober. (D. N. B.) Berlin 160,00, Paris 18,60, Brüssel 67,25, Amsterdam 212,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 397,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,25, Prag —,—, Wien —,—, Warschau 75,50.

Oslo, 9. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,75, Paris 19,80, New York 409,50, Amsterdam 218,50, Zürich 94,75, Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,25, Stockholm 102,85, Kopen- 0 89,25, Rom 22,00, Prag 15,75, Wien —,—, Warschau 77,25. :

Berichte von auswärtigen Devisfen- und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 9. Oktober. (D. N. B.) Auszahlung London 25,98 G., 26,08 B, Auszahlung Berlin (verkehrsf1ei) 211,94 G., 212,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. Auszahlungen: Amsterdam 281,50 G., 282,62 B., Zürich 122,10 G., 122,58 B. ew York 5,2995 G.,, 5,3205 B,, Paris 24,75 G., 24,85 B., Brüssel 89,17 G., 89,53 B, Stockholm - 134,00 G., 134,54 B, Kopenkbagen 116,00 G,, 116,46 B., Oslo 130,60 G,,

131,12 B. (D. N. B.) [Ernmittelte Durchschnitts-

London 19,40, Schweiz. Plätze 92,00,

50 000'— 130 000|— 1 498/92

——

Ausländishe Geldsorten und Banknoten.

10. Oktober Geld Brief 20,38 * 20,46 1616 16/22

4,185 4/205

2451 92,471 2451 2471 0,665 0,685 41,729 41/88 0,121 0141

2,441 92,461 54/34 D456 47,00 47'18

Passiva. Aktienkapital ...., Me Sa ae 6e edi a

London, 9. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 20,00, Silber fein prompt 21°/16, Silber auf Lieferung Barren 20,00, Silber auf Lieferung fein 21%/16, Gold 141/10.

[40347]

Die durch die Generalversammlung vom 20. Januar 1936 für das Geschäfts- jahr 1934/35 festgeseßte Dividende von 2% = RM 20,— abzüglih 10 %

U e L Oktober. urse 1m Privatclearing. Briefl. Aus ahl.] Amsteëdam 287,18, Berlin 215,32, Brüssel 90,71, Budapest E —,—, Kopen- hagen 117,76, London 26,45, Madrid —,—, Mailand (Mittelkurs) —,—, Néw- York 537,37, Oslo 132,61, Paris 25,15, Prag —,—, Sofia —,—, Stockholm 136,06, Warschau 100,81, Zürich 124,18. Briefl. Zahlung oder Scheck New York . 532,56. , Budapest, 9, Oktober. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 78,20, Belgrad 7,85. London, 10. Oktober. (D. N. B.) New York 49011/, 4, Paris 105,09, Amsterdam 926,00, Brüssel 29,16, talien 93,18, Berlin E O i E nom., Lissabon 110,15, Kopen- agen 22,40, Wien 18, tanbul 616,00, Warschau 25,87, | —— ' Voi ä —,— Gs S Aires n L -O0 Rio N Fes 412,00. 2 i hof 161,28 L E E be A zaris, 9, tober. D. N. B.) [Schlußkurse, amtli.] Hambur , 9. Oktober. (D. N. B.) [S&@lußkurse. es S Maus _—,—, London 105,01, New York 21,42, Belgien 360/,, | Bank 103,00, Veroingbäne D Llibed-Büchen u 61 G Ae. —-—, aztalien 112,70, Schweiz 498,50, Kopenhagen | Amerika Paketf. 16,00, Hamburg-Südamerika 40,25, Nordd. Lloyd ——, Holland 1135,00, Oslo 525,00, Stockholm 541,00, Prag | 16,25, Alsen Zemént 170,00, Dynamit Nobel 89,50, Guano —,—, Rumänien L Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau ——. | 116,00, Harburger Gummi 166,00, Holsten - Brauerei 111,00 vertele Li Zis S (D. S ange noliengen, e Neu Guinea 360,00 G., Otavi 41,25. E ¿3 e nd —,-—, Bukarest —,—, Prag —,—, ien Wien, 9. Oktober. (D. N. B. Amtlich. n Schillingen. E Anterika 21,423, England 105,00, Belgien 360,50, Holland 5 9/0 Konversionsanleihe A 168.08 Sh Da Gei 35,00 Jialien —,—, Echweiz 493,75, Spanien —,—, Warschau “| Prior. [1—X 68,90, Donau-Save-Adria Obl. 67,50, Türkenlose —,—, —,—, Kopenhagen —,—, Oslo 529,00, Stockholm 542,50, Belgrad Oesterr. Kreditanstalt-Wiener Bankverein —,—, Ungar. Creditbank E ; —,—, Staatseisenbahnges. 31,35, Dynamit Nobel (geteilt) 40 j Ln Pa ri s, 10. Oktober (D. N. B.) [10,30 Uhr, Freiverkehr.] | Scheidemandel G A. E. G. Union nom. 1 Sil. Lil Ï Berlin 865,00, England 105,05, New York 21,42, Belgien 360,25, —,—, Brown - Boveri - Werke 40,00, Siemens -Schuckert —,— Sn s T talien 112,75, Schweiz 494,00, Kopenhagen | Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 33,90, Felten u. Guilleaume s O an Df as slo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, | 139,90, Krupp A.-G., Berndorf —,—, Prager Eisen —,—, Rima- ânielt a, SER er, Belgrad —,—, Warschau —,—. | Murany 67,30, Skodawerke 310,25, Steyr- Daimler - Puh A. G. H msterdam, 9, Oktober. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 209,00, Leykam Fosefsthal —,—, Steyrermühl 82,50.

45, 16, London 9,25, New ork 188 50, Paris 8,79, Brüssel Amsterdam, 9. Oktober. (D. N. B.) 7 0/% Deutsche E Schweiz 43,45, «jtalien —,—, Madrid —,—, Oslo 46,45, | Reich8anl. 1949 (Dawes) —,—, 5} 9% Deutsche Reichsanl. 1965 open Jagen 41,30, Stockholm 47,65, Prag —,—. ; (Houng) 21,75, 64 9/0 Bayerische Staats-Obligat. 1945 —,—, R O üri ch ; 10. Oktober. (D. N. B.) [11,40 Uhr.) Paris 20,24, | 70/4 Bremen 1935 —,—, 6 9/0 Preuß. Obl, 1952 —,—, 79/6 Dresden oudon 21,274 New York 4332/4, Brüssel 72,90, Mailand 22,90, | Obl. 1945 ——, 7 9% Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,— Madrid —,—, Berlin 174,00, Wien (Noten) 72,25, Zstanbul 345,00. 7 9/6 Deutshe Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7/0 Deutscher

Kopenhagen, 9. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, Sparkássen- und Giroverband 1947 —,—, 759% Pr. Zentr.-Bod.-Krd. Pidbr. 1960 —,—, 79/9 Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 —,—, Amster- |, danshe Bank 139,75, Dtsch. Reichsbank —,—, 59/9 Arbed 1951 —,—,

New York 458,50, Berlin 183,00, Paris 21,45, Antwerpen 77,15 Lürich 105,60, Rom 25,00, Amsterdam 243,50, Stobolm 115,65,

54%/0 Atbed Obl, 111,25, 79/6 A-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —,—, 7% R. Bosh Doll.-Obl. 1951 ——4 89/0 Cont. Caoutsch.

Oslo 112,70, Helsingfors 9,95 Sh eian j M Warschau 86,65. 95, On. —/—/ Wie

Sovereigns. ..….. | Notiz 20 Francs-Stüde . für Gold-Dollars | 1 Städ Amerikanische:

1000—5 Dollar. .| 1 Dollar 2 und 1 Dollar. . | 1 Dollar Argentinische . . « . .| 1 Pav.-Peso Belgische. . ..… [100 Belga Brasilianische . .. .| 1 Milreis Bulgari\he « . | 100 Leva Canadische . . . „. .| 1 fauad. Do ll

100 Kronen

Dänische ¿aas Danziger . . .. . .|100 Gulden Englische: große . . . | 1 engl. § fund] 12,18 12,22 1 £ u. darunter | 1 engl. Pfund | 12,18 12,22 Gstnische . . .. .. .|100 estn. Kr. | wi innische . « «. .|100 finnl.M.| 5,32 5,36 ranzösishe . „. ,. [100 Frs. 11,565 11,605 olländishe . . , , .| 100 Gulden [132,19 132,71 12,97 13,03 5,68

Wertpapiere.

…_ Frankfurt a. M,., 9. Oktober. (D. N. B.) 50/4 Mexik. äußere Gold —,—, 41% JIrregation 10,00, 5 0/6 Tamaul. S. 1 abg. 6,50, 5 9/0 Tehuantepec abg. 8,75, Aschaffenburger Buntpapier ——, Buderus 117,00, Cement Heidelberg 156,50, Dtsch. Gold u. Silber 273,00, Dtsch. Linoleum 168,50, Eßlin ; 75, Felten u. Guill. 138,75, Ph. Holzmann 131,00, Gebr. Junghans 102,00, Lahmeyer 150,00, Mainkraftwerke —,—, Rütgerswerke

Amt B

Ertrag. Grundstücksrohertrag . . « Außerordentlicher Ertrag . . Verlust 1934/35

32 885/42 20/11

18 751/96 51 657/49

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesellschaftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

Verlin, den 3. September 1936.

Mohwinckel, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nach der er- folgten Neuwahl aus den Herren: Ober- ingenieur Eduard Wüstner, Berlin ( Vors.); Kfm. Eduard Hanus, Grunewald (stellv. Vors.); Architekt Karl Beßien, Berlin- Charlottenburg.

Propria Grundbesitz Aktiengesellschaft, Verlin-Charlottenburg.

Der Vorstand.

Adolph Camphausen.

40698] : 4 effentliche Zustellung und Ladung. 1,56 b: der Streitsache Purruckexr, Elisa- —- Fh) pildegard, Kaufmannsehefrau in 4 dorf, Klägerin, vertreten von Ytéanwalt Dr. Gesler in Augsburg,

[39229]. Verlin-Charlottenburg, Lindens allée 4. 5000 | Bilanz per 30. September 1935 gesellschaften. E mb ttiva, 6 247/43 | Grundstück 30 000|— [40133] Thonwerk Kolbermoor Gewinn- und Verlustrechnung 1934 . . , 7337160 Steinbeis «& Genossen A.-G. i. L. 12/,% Afa . 1636 71 735/60 : 62000 | 1936 um 11 Uhr in der Amtsstelle Aufwand, ch L ' des Notariats Rosenheim I in elen Unkosten ooo 4572| Abschreibung 15 000, heim stattfindenden außerordentlichen Ert | | Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei- Kolbermoor Steinbeis & Genossen L A.-G. i. L. [38675]. Forderung a. d. Vorstand Tagesorduung: Rheinischer Merkur Versicherungs | Sonstige Forderungen . Aktien-Gesellschaft, Köln. Verlustvortrag bilanz zum 1. 1, 1936 und Beschluß- fassung über die Genehmigung die- ser Bilanz. Aktiva. RM |H Sven. ¿s 200 iu c Thonwerk Kolbermoor Wertpapiere ._. 4 826/— | Aktienkapital . . Steinbeis « Genossen A.-G. i. L. 11/65 | Hypotheken R Der Aufsichtsratsvorsitßende: Ves as 26 Verb. a. Lief. u. Leist. 6 38791 Sonstige Verbindlichkeiten 2 448/56 | Rechnungsabgrenzung . . 6/68 5 000/— 191 104 16 z L Le per 30. September 1935. 00 ist der 31. Januar 1985 fest= | den 15, Aae S Me ge Sitital eta 20 E 6 387/91 S idA F E Win, : laden. Die Einlassungsfrist wird auf | Kapitalertragsteuer gelangt gegen Ein- Gewinn- und Verlustrechnun . E 01 M Wippra, den 6. Oktober 19836. drei Wochen bestimme | reihung des Dividendenscheines Nr. 6 fred g Löhr 1 096 58 2401 4 / j; bei der Gesellschafts8fasse, Dresden, Soziale Abgaben 109 Goes 8 igstelle Wippra, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. i Aufwand. Abschreibung auf Gebäude L E M: —— i chen Vank und Disconto-Gesell- Unkosten x 140/48 | Sonstige Abschreibungen 16 131/32 0121 d E as j schaft, Fil. L Rum era Bud J ett 7 800|— «S u Privat- A.-G., Fil. Dresden, esißsteuern 2,441 2 d 9 tli Tb vet bee Dun N Verlust ° 14048 | Alle übrigen Aufwendungen . | 10 557/93 94,30 54 * en c 5. Verlust- und lung Waisenhausstraße, sämtlih in 1 s | Außerordentl. Verluste . 385 28 991 Dresden, mit sofortiger Wirkung zur | unserer pflihtgemäßen Prüfung aufGrund 51 65719 12,17 100 : Auszahlung. der Bücher und Schriften der Gesellschaft 12,17 107 sowie der vom Vorstand erteilten Auf- B 4 P9897 : 30907 Aktiengesellschaft für Bauten. i j i VIE Ei Sie Le ufelluns, i Deutsche Lebensversicherung Der Vorftand. Buchführung, die Jahresabschl'isse und die 13179 13231 Altenburg, Kunstgasse * 11, Sach- VPotêdam a. G. i. Liqu. Franz Schneider. Geschäftsberichte für 1934 und 1935 den e S ee: Rechtsanwalt Dr. Bretschneider Der BUe Gean Ae TUONas geseßlihen Vorschriften. i i 30 Altenbur ibr er Versicherun n Sunof law 100 Dinar A 14 ufo Meh B O der Deutschen Lebentverstcherütg Pots- Gaswerk Ermsleben a. Harz Treuhand- Aktien-Gesellschaft, Lettländische . N i Í Z 100 Lats Ug 5 / Wichel aus Gößntiß, zur Zeit unbe- | dam a. G. in Potsdam, auf den Namen Aktiengesellschaft, Vremen. Wirtschafts prüfungs gesellschaft. 4170 4186 416M nten Aufenthalts, auf Scheidung - . , j | i D 3: Müs Köln-Lindenthal, ist i i; f; } ;131 in Berlin, lautend, ist an eine dritte | Generalversammlung am Donner üser, N Die große. j 100 Sctilitna en 91,42 G 9 E hgerin ladet den Verklagten zur | Person lediglih zur Regelung der Auf- | tag, den 5. November '1936, 9 Uhr, pm, Pub p gen E ul hi Ir. Schilli )O indlihen Verhandlung des Rechts- 11 . : 100 Shill. u. dar. | 100 Schilling | 48,80 49.00 48,80 4900 treits vorx bie! ¿rfte ea ha doh niht wiedex zurückgegeben worden. | Am Seefelde. | ählt Numänische: 1000 Lei Name und Wohnort derselben But un- Tagesordnung: __|möhlen aus Aachen gewählt. und neue 500 Lei | 100 Lei L E s 2 Nittivoch, den 25. November 1936, | bekannt. Etwaige berechtigte Jnhaber | 1. Vorlage und Genehmigung der Bi- S ED unter 500 Lei . . . 100 Lei E vis A F hr, mit dex Aufforderung, sih durch | des ) n 4 [ A 35/36 G E [40891] d 100 Kronen | 62,76 63,02 | 62,71 62//M\en bei diesem Gericht zugelassenen gelewert e alie dei E arung e O soils Auf Saldetan, Sa izer: 1 "1! Í g ung des Ausschlusses derselben bi astu; é | , Sa. 100 r, große * 100 Frs. 97,2 57,43 | 57,17 57,09 lltenburg, den 2, Oktober 1936. Dezember 1936 bei der Deutschen sichtsrates. Einladung zur dreiundzwanzigsten Spanische . 100 Pejeten | 25,95 26,05 25,95 26,0 FONDggriÓE, Liquidation, Potsdam, Spandauer Str, 1, | 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. am Dienstag, dem s. November 000, 1000 u. 500 r. | 100 K i F S eltend zu machen. Mit Ablauf der | Stimmberechtigt sind nur die Ak- | 1936, nachmittags 3 Uhr, in Chen:- 100 r U “dane i ia ; Frist wird der Versicherungsschein für | tionäre, die ihre Aktien spätestens am | nig, Poststraße 15 (Allgemeine Deutsche Türkische... „.. ./1 türk. Pfund ‘100 Pengö : Zus

Propria Grundbesiß A.-G., : k s 7. Aktien v i Gebäude: Stand am 1. 10. für 1934. Einladung zu dex am 26. Oktober KM [H | Grundschuld 47 000 Generalversammlung der Thouwerk | Verlust 45/72 aafeis Vorlage der Liquidationseröffnungs- ( Bilanz für den 31. Dezember 1935. | Verlust 1934/35 Braunenburg, den 5. Oktobex 1936. Passiva. Postsheck . 1 g1)/66 50/96 n Martins. Rükst. Hypothekenzinsen . T 87/54 : | Gewinn- und Verlustrechnung ; ür 1935. Löhne und Gehälter . . ) Perio! Mansfeld Stralsund, den 2. Sktober 1936. : ] asse, L | 109/68 4176 419 Waisenhausstraße 4, sowie bei der Deut- RM |Z | Zinsen ‘113 940/70 und bei der Dresdner Vank, Abtei-. : . ; 47,00 47,18 Nach dem abschließenden Ergebnis Zustellungen. L i Fundsachen. Dresden, 6. Oktober 1936. l | ] klärungen und Nachweise entsprechen die 11/57 11/61 Marie Hedwig Pöschel geb. Kras talienishe: große . | 100 Lire Aufruf eines Versicherungsscheines. TTIST Köln, den 5. August 1936. 5,64 5,6 Kaufmann Robert Paul Rudolf itauis èj 17 Jobannes Hermann Medding, Offizier | Einladung zur 30. ordentlichen (Unterschrift.) r E 61/18 er Ehe aus § 1568 B. G.-B. Die | i e wertungsangelegenheit ausgehändigt, je- | in unserem Geschäftslokale, Bremen, i t Polnische. . . 100 Zloty 47,00 47:18 | 4700 47,18 M de a : Jede den Aufsichtsrat Herr Direktor M. A. Ver- ; C | % G j " Windgerihts in Altenburg, Thür., auf i s[chein d - lanz nebst Gewinn- und Verlust- Schwedische Len A, T EIES Veen a a l Georg Liebermann Nachf. A.-G., : oße 100 Frs. 57, Webtsanwalt vertreten zu lassen. 57,21 57,43 [1 57,17 Lebensversicherung Potsdam a. G. in | 2. Aufsihtsratswahl. ordentlichen Generalversammlung Tschecho)lowakische: 1 tûrt, Psur 1,86 ungültig exklärt. 2. November 1936 im Geschästs- | Credit-Anstalt, Filiale Chemniß). Ungarishe Fh

lokale dex Gesellschaft hinterlegt Tagesorduung: haben. *| 1. Vorlêgung des Geschäftsberichtes des

Bremen, den 8, Oktober 1936. Vorstandes und des Aufsichtsrates

Potsdam, den 3. Oktober 19836. Die Liquidatoren.