1936 / 246 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21, Oktober 1936. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1936. S. 3

j F ie, Siv: : 42499] j a. D. Karl Lorey zu Berlin-Lichterfelde, | Wattingen, Ruh E Burgdorf, Hann. [42480] 7 & Jndustrie, Siß: P Inhabex: | Emmerich. [ U t: ô ¿ [Ma gen, Ruhr, 7 / In unser Handelsregister Abt. A | Theodor Hänseroth, Kausmenn it: M Bobauntmacqung, L lyleltens jvc, La, uin, Le QUs 1937 s Fier Handelsregister pl „nau, Sachsen. [42522] | sellschaft nur von beiden zusammen ver- | Pohl Nachf. in Sebnitz) eingetrage : Apotheker Wilhelm d'All in | Su] [42561] Nr. 118 ist heute bei der Firma Wil- Düsseldorf. Ferner „wird bekannt- on s ‘hiesige Hande regisi er Ee B a L r is Baseler Hof Gesell- gende Eintragungen erfolgt: , Löb Blatt 104 des Handelsregisters | treten werden. Oeffentliche Bekannt- | worden: Di “gi SEAEE, eingetragen M: [pothe er ilhelm eux in agen, Saar. e 5

helm Pahls in Ueye folgendes ein- | gemacht: Geschäftszweig: Großhandel Ende E ln Eme id F 2 endes e t it bes rän F ftung: Firma G. isterloh, Fabrit für y U! andbezirk)_ist am 15. Oktober | machungen der Gejellschaft werden im | Amts: eriht S bnig, 16 ‘Oltober” 1936. | Wasunge 13. Oktober 1936 12 Ok ber 1936 di Yati al ias in Bedarfs- | Enders in Emmerich folgendes etnge- schaft m eshränfter Haftung: | werksbedarf G. m. b. H. in Ey, A L cie Firma Osfar Herrmann 1n | Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Ru- egericht Sebn18g, 16, Dktober . CIMBEN, De) N n E L E Strat ine gion ene

etragen worden: Die Firma is er- | und Handelsvertretungen J l : i oschen. « artikeln für Schaufensterdekoration-| tragen worden: Dem Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Ernst | H.-R. B Nr. 27 am 8 pot cchweidniy eingetragen worden | dolf Dornhöfer, Kausmann in Mainz, | Stassfurt [42543] a L E E Heusweiler in Heusweiler, Saar, ein-

Ren cit Burgdorf, 23. Septbr, 1998, | sowie Vertu von Werbemttein jeder | Ter, Ss der Firma 7 nach Güthu | Bai i Mee liigs; de Gestalt 19, Hunt oe ile ver C Q 26 ern gl Inhaber Vie idt | dlfhast helle see satt Die Ote | 9g eh Fonetzegifr Abi, & | Welwnonsel (4555) | Seiragen worden.

Baridórr. H [42481] Geschäftsräume: Charlottenstraße 52. FumeriG, deg 14. Oktober 1936. allein zu vertreten, trag neu gefaßt. lat, gleinswe vir veröffentlicht: Fabrik- | Worms und E Sig in | Nr. 26 it heute bei der Firma Hotel | Die Liquidation der im hiesigen Han- Amtsgericht Sulzbach, Saar. F, an o cite 2 Nr.-.10 162: Firma Albert SQônen- as Amtsgericht. B 3643, Thebesius & Co. Gesell-| Firma Ewald Vittinghoff ; eingeiragen Slsung und Vertrieb von | „Dornhöfer, Radio-Handel, Geselle, | Lener Baum, August Dierkops. in | delsregister B unter Nr. 92 eingetragenen In unser Handelsregister Abt. A | berg, Siß: Düsseldorf. Jnhaber: Al- E ZA S schaft mit beschränkter Haftung: | bei Hattingen H.-R, 4 43, M 1 Geschaftsräume in Klein- | mit beschränkter Haft el, Gejellschaft | Staßfurt, eingetragen: Das Geschäft ist | Fa, Oettler-Saxlehner Vermögensver-

Nr. 89 ist heute bei der Firma E. Mein- | fort’ Schönenber Kaufmann in | Emmerich. [42500] | Kaufmann Ludwig Binyt in Frankfurta. M. | 5, 10. 1936: Die Firma ist 886 Teigwaren. 4d Mair be er Valung. auf den Gastwirt Herbert May in Staß- | waltung G. m. b. H. in Weißenfels ist

rath in Lehrte folgendes eingetragen: | Düsseldorf 9, i Bekanntmachung. ist zum Geschäftsführer bestellt. Wilhelm| "Amtsgericht Hattine ha, weidnts Eau am 15. Oktober 1936. i Pad S N 1936. furt durch Pachtung übergegangen und | beendet; die Firma ist erloschen. * 4 Geno en afts-

Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2465, Schuh-Haus S. Heß | „In das hiesige Handelsregister Abt. A | Sei ist nicht mehr Geschäftsführer. S PORN amtsgeriht L dil a wird unter der Firma Hotel grüner | Amtsgericht Weißenfels, 5. Oktober 1936 d

Amtsgericht Burgdorf, 6. Oktober 1936. | “Co, hier: Die Firma ist erloschen. | Nr. 435 ist eutebei der Firma Franz | B 5223. Der Reparaturkolben Ver- | Wildesheim. U [42523] | WarkKlissa 495311 | Baum, August Dierkopf Inh. Herbert j is / ;

E Bei Nr. 3265, Rathaus- Apotheke und Fassin So n, Eisen-Fassin tn Emmerich, lagsgesellschaft mit. beschränkter | „Fn das Handelsregister ist am 1; : jer .…_. | Jn unser Handelsregister A A 531] | May, fortgeführt. Der Uebergang der | wermelIskirchen. [42556] regi ter.

Burgdorf, Hann. [42482] Rathaus-Drogerie Ernst Selbiger, hier: folgendes eingetragen worden: __ | Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, tober 1936 eingetragen: Â Vom 2. Oktober 1936: Carl Brändli bei Nr. 76 Firma Erwin S ist heute | im Betrieb begründeten Forderungen Jn unser Handelsregister Abt. A ist am Jn unser Handelsregister Abt. B | Das Geschäft ist mit der Firma an den Die Firma lautet jeyt: Werner Fassin | Wirtschastsprüfer Dr. Frip -Amberger in | Jn Abteilung A Nr. 1697 di, z, M & Co, Lörrach, Kommanditgesellschaft. | Sarimannsdorf N img und Schulden auf den Pächter ist aus- | 9 “Oktober 1936 bei Nr. 108, Firma F. | Aalen. A [42562]

Nr. 4 ist heute bei der Firma Alktien- Apotheker Otto Graff in Düsseldorf ver- (Frang Fassin's Sohn) in Emmerich. Frankfurt ‘a. M. is zum Liquidator K. «& C. Kreßmann, Hildesheim s is Gesellshaft hat am 24. September | worden: Die Fi olgendes eingetragen | geschlossen, W. Wüster & Co Wermelskirchen E Genossenschaftsregistereintragung vom

zuckerfabrik Sehnde folgendes einge- pachet dén 8 unter dec Firma Rat- Emmerich, den 15. Oktober 1936. bestellt. sönlich haftende Gesellschafter die ga 1986 begonnen. Persönlich haftendec Marklissa e T Amtsgericht Staßfurt, 10, Okt, 1936. getragen: Die Liquidation ist beendet. 29. September 1936. Bei der Molkerei-

tragen worden: j haus-Apothele u. Rathaus-Drogerie Das Amtsgericht, B 5418; Frankfurter Mühlenwerke | leute Konrad und Carl Kreßmyy M 6efellschaîter ist Carl Brändli, Kauf- Das Ml S Die Firma ist erloschen. ‘| genossenschaft e. G. m. u. H. in Adel-

„Hum stellvertretenden Vorsißenden des | Ernst Selbiger Pächter Otto Graff fort- lensburg [42501] | Aktiengesellschaft : Dr. jur. Ferdinand are S Offene Handelsge]: F mann in Basel. 420% eine Komman- Se A Stollberg, Erzgeb. [42545] Amtsgeriht Wermelskirchen. mannsfelden wurde eingetragen: Tie

Vorstandes ist das Vorstandsmitglied | führt. Der Uebergang der in dem Be- | Eintragungen in das Handelsregister Popp in Berlin is nicht mehr Vorstands- | die am 7. Oktober 19836 begonnen (4 E ditistin bel der Gese (aon eren D “er | Merseburg. [42532] Auf Blatt 578 des Handelsregisters, R Firma ist geändert in „Molkerei

Bauer Friedrich Prüsse Un QLOEX bestellt. triebe des Geschäfts begründeten Ver- “am 10. Oktober 1936: mitglied. i e O B: Nr. 108 zur M gontoristin S m o B Jm Handelsregister Abteilung B Nr, 69 | die Firma Max Hilbert Strumpffabrik [42557] | genossenschaft _Adelmannsfelden, einge-

Amtsgericht Burgdorf, 15. Oktober 1936. | hindlichkeiten ist bei der Pachtung des | 1, Jn Abteilung B bei Nr. 190, der |; B81. Franffurter Attiengesell- ch k iei Gesellschaft mit der Ghefrau ge een E 0 Teile bel Ver Ficme Mictiataz [in Stollberg betr., ist heute eingetragen | Wesermünde-Geestemünde. tragene Genossenschaft F S

Geschäfts durh Otto Graff ausge- | Flensburger Maschinenbau-Anstalt Fo- [I A Meile ip M Firma ist 1 been ie Hildehein: U Brándli M Kansnayi Charles M. | aftiengesellhaft in Merseburg folgendes en Us Me E L e U e O Me a O Sens i die Milchv zet au

Cammin, Pomm. [42483] | schlossen. | annsen & Sörensen, Gesellschaft mit fahrt : Die Liquidation der Gesellschaft j E nach beendeter Liquidatiy, F Basel, den rel éi dem Kaufmann | eingetragen worden: Die Firma ist er- Das Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., | werke Gesellschaft mit_beshränkter Haf- negimens 1 dle JL Mo erivertuns an Handelsregister A Nx. 57, Firma Her- | Bei Nr. 4787, Anton Werres, hier: | heshränktex Haftung G Flensburg: ist beendet, die Firma is erloschen. R id s Keller in E Scho era ift E loschen, Merseburg, den 2. Okt. 1936 am 12. Oktober 1936, tung in Lübeck, Zweigniederlassung gemeinschaftliche Rehnung unò Gefahr,

mann Rackow, Cammin i. Pomm.: Die | Die Firma is erloschen. Die Gesellschaft ist auf Gs Dee B 884, Mannesmanuröhren-La- r. 290 zur Firma Joh. André z Emil Zum|teg S p E Es Amtsgericht. : D E N E: Wejermünde: Dem Fngenieur Waldemar Amtsgericht Aalen.

Firma ist erloshen. Cammin, den | Bei Nr. 6702, Gerhard Hunger, hier: | Geseßes vom # Juli 1934 (R.-G.-Bl. 1 | H" Gesellschaft mit beschränkter O t Ie Aal in Hilde: M profura in ver E L Gatellshatt L Stolp, Pomm. | [42546] | Friebel in Lübeck ist Gesamtprokura er- | (1, E 42563]

15. Oktober 1936. Amtsgericht. '| Die Prokura des ain R o S. 569) durch “Beschluß der Gesell- Data N eus 1088 Mitter in Sim r o Et tigt R f g Naumburg, Saale [42533] Hand .-Reg.-Eintr. A 850 v, 13. 10. E A n fte E E unser ci E

“loschen. Dem Johann Pastor in Em- | schafterversammlung vori 29. September | L : L Seba ad ere L Oktober 1936: Bechtel & A Vin SätbelZreaifter Abi A Ne“ 895 if |1096: Firma A. Midley & Co: Kem E T Ae G S 5 se 3 A Ï A j L ( A t der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 Amtsgericht Hildesheim, 15, 10 Vom 8. Oktober 1936: Bechtel & Arn | ) Sregllter Ubt, A Nr. 525 1st : U c li | Geschäftsführer vertreten. Durh Be- wurde heute das Statut vom 22./27.

Cammin, Pomm. 42484] | meri, demnächst in Kassel, dem Rudolf | mit Wirkung zum 30, September 1936 ist 1 i , s 1 G ch: Du Gesell- | heute bei der Firma Kurt P voum- | manditgesellshaft“ in Stolp. Persönlich | S é ) s G d ; Ga Handelsregister A Nr. a ane Schlott in Düsseldorf-Oberkassel und | aufgelöst ino in der Weise E A De I L L 1, Oliobee 1986 Hoyerswerda; 4 O. L cat e eine 1936 burg a. S, en Se Raue haftender Gesellschafter ist die Kauffrau a E vom 28. 4. 1936 ti a “d R Sena

Pußrohrgewebe-Fabrik Rackow. & Co.: dem Franz Josef Püß in Düsseldorf- | daß ihr Vermögen unter Ausschluß der E N Lait daß E e In unser Handelsregister Abt N O das Vermögen auf den alleinigen | mann Werner Reichstein in Weißenfels Anna Mickley geb. Friedrich in Stolp. e 6 8 R Ern og 7 s Î2 2 tragen. Der Gegenstand des Unter-

Die Firma ist erloshen. Cammin, den | Oberkassel ist Prokura derart erteilt, | Liquidation auf den alleinigen Gesell- | t A Geis tou g bei Nr, 254 der Firma E. Böhme ( Gesellschafter Buchdruckermeister Kaxl | und dem Kaufmann Gerhard Pöhler in Ein Kommanditist ist vorhanden. Die L E und abgeänder nbineis E L Vie gemeinsame Ver»

15. Oktober 1936. Amtsgericht. daß jeder von ihnen in Gemeinschaft | hafter übertragen worden ist meinsam mit einem Geschäftsführer oder | nandit-Gesellsck m E I errad, übertragen: die Ge- | Naumburg a. S. ist Pr rer L | Gesellschaft hat am 1. April 1936 be- | vorden. LEL Bee schaftsvertrag ist neu e A

geri Dr Ar, : 1 | schafter ü agen en 1, mit einem Prokuristen vertretungsberech- esellschaft, Hoyerêwerda Bechtel im LOrrach, Uvertragen; DIe g . ist Prokura erteilt mit efaßt. (B 47.) wertung der von den Mitgliedern ge-

( E „Mit elnem anderen Prokuristen die | 11, Fn Abteilung A unter Nr. 2251 | jjot ift al o fu d Î Gei id Sch eingetragen worden, daß die Ku, sellschaft ist damit aufgelöst. Der über- | der Maßgabe, daß sie zur Vertretung N Zur Vertretung der Gesell- O Am 2 10. 1936 Fi nri | ernteten Weintrauben und der gemein-

s ael E R Sas M A Eidex, Hier der Firma „Flensburger Maschinenbau- is Ae N Erich Böhme und Alfred Böhme iu nehmende Gesellschafter net Das Ge- na nur gemeinschaftlih berechtigt Da drit e E geb. Rathjen i E same Vertrieb des von der Genossen-

ÎNS sregtster A 3 l Bei Nr. 8495, ohann ; : [t J. - Sb 8 A O : Toni baft ‘c : ir1 {erei | : in Sto t gt, Ge: E f i j

das Erlöschen der Firma Heinrich | Das Geschäft ist mit der Firma an den N Go nlen G e ¿BAL Mannesmannröhren- und Eisenhandel Ge- C T D T O „aften D A ie: Nicht H t t «0 Amtsgeriht Naumburg (Saal Amtsgericht Stolp. lautet jet: Heinrih Rathien &, Co. Ie it, gere teres WOReS Uno, egte

Siuor Baue N00 Golaharoluta. |Bauinoerdur Beineit Eider in Dil N N S N E e ‘dis sellschaft mit beschränkter Haftung. find hafter in die Gesellschaft eing Karl im Va “A alien E E as a e), E E Kommanditgesellschaft in Wesermünde- es ub ald 10 Hebung des Mara

A R E E e Ee Eee & L Es * f genteux un ausmann YHe1inr1 11 B 3205. Eleftr Versicherungs - D, i wird belann( acht: S ( d e A ItODEr 1996; . [42547] Geestemünde, Die Kommanditgesellschaft aues durch alle hierzu geeignete caßs

Junhaber Walter Rose in Steinförde, | dorf-Heerdt als persönlih haftenden | ijn Flens ¡ebslei : eftra Versicherung ¿relósten Gesellsck d 2 S Striegau. A es See HIOA!

' ' L [5% D. C y Flensburg. Dem Betriebsleiter fti M1 t: Der Gesellschafts Amtsgericht Hoyerswerda, O, 0 der aufgelösten Gesell] aft werden dar : L A 2reaister A Nr. 43 ist| hat am 1. 1. 1936 begonne Es {ind | nahmen

eingetragen. Gesellschafter sowie einen Kommandi- | Christian Holm in Flensburg ist Pro- aftiengesellshaft: Der Gesellschafts: 13. Oktober 1936. : vingewiesen, daß ihnen, sofern sie sich | Neuss, [42534] | Im Handelsregister ir, #9 1 am 1. 1. 1936 begonnen. sin: : A i

: vertrag is durch Beschluß vom 27. Juni . Vltober 1936, auf hingewte}en, daß E i das Saudelêrégister 9 1 | heute bei der offenen Handelsgesellschaft | zwei Kommanditisten vorhanden. Dem Alzey, den 8. Oktober 1936.

g is ) Beschluß I Monaten nach der Bekannt-| ©ÎNn das Handelsregister Abt. B Nr. 294 e J, E R N O Raufiain Ql Wu in Wer Amtsgericht.

Amtsgericht Celle, den 14. Oktober 1936. | tisten übertragen. Die zwischen ihnen | kura ertei E E i ) ' . . gen. ilt 1936 ge z binnen 6 : Ae i geändert worden. ; : =; | 2 virde ama40. O 19 F x A : N Kirchen, machung der Eintragung des Umwand- U ftober 1936 bei der Firma gen worden: Die Einzelprokura des Al- münde-G. ist Prokura erteilt, (A 942.) S [12564] 25

a gebildete Kommanditgesellschaft mit Sib Ferner wird bekanntgemaht: Den i [M L O T 42486] | in Düsseldorf h / 1936 E, ZLOON C O B4481. Auto-Zubehör Gesellschaft | Fn unser Han n z bef Nl1rsso8 2 Gandel8reaëïster | Walter Rau, Neusser Oelwerke, Afktien- | 0 A j Ss A DARLA z I Eintragung in das Siabéforeni fer: E fibrt die Viaberine Mois R Des e sten Flensburger | mit beschränkter Haftung: Durch ter G R A ai N aben Siectel gu gesellschaft, Neuß 9 Rhein Holarntes fred Woiwode ist erloschen. Dem Kauf- | Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde. | Ansbach, e Fishhandlung „Helgoland“ Wilhelm | fort. Der Uebergang der in dem Be- 20! zinenbau - Anstalt Johannsen & | Beschluß der Gesellschafterversammlung | Wilhelm Hermes in Niederschelduß Pir n it Tofern sie nicht Befriedigung eingetragen: Dem Dr. Edmund Win- | mann Karl Müller, dem Kaufmann | wpxi het _Genossenschaftsregiftereintrag. . Lührssen, Cuxhaven: Das Geschäft ist | triebe des Geschäfts be ründeten For- Sörensen G. m. b. H. in Flensburg ist, | yom 28. September 1936 is die Gesell-| und als deren alleiniger Jnt ial E en ® | terhoff, Düsseldorf, ist Prokura derart | Paul Hanschke, dem Alfred Woiwode "Oeffentli Bek L An D0s Ge E am 1. Oktober 1936 von dem Kaufmann devititaët nb Verbindlichkeiten auf die t e vei schaft gemäß §8 1, 9ff. 14 des Geseßes | Kaufmann Wilhelm Seite A a E Oktober 1936: „Der Mark- erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell- | aus Striegau und dem Tehniker Karl Jn E De ll in n, f d G u Franz Adam, Cuxhaven, übernommen, | Gesellschaft ist ausgeschlossen A bi, E M E E vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der | s{helderhütte eingetragen worden, | fler“ Freie Zeitung für das \haffende | [haft gemeinsam mit einen Vorstands- | Werder aus Gräben ist Gesamtprokura getragen worden: Abt B bei Nr. 35, Ge- E lieferungsgenossenschaft A der es unter der veränderten Firma | Bei Nr. 9429 Epstein & Co. Jnh sih binnen sechs Monaten zu diesem Liquidation in eine gleichzeitig errichtete | “Kirchen, den 14. Oktober 1936, Ly Stadt und Land, Jnhaber Fritz | mitglied oder einem anderen Prokuristen erteilt dergestalt, daß je zwei zur Ber- | früder Scheerer f N s mannsdorf, eingetr. Gen. mit beshränks Seefisch- und Ga as Plan 4 E N 9429, I Len p E a§NY. Zwecke melden. (S8 L 14, 6 des Ge- offene Handelsgesellschaft mit der Firma , Das Amts Sicht . a Mie G : Lrrave Die Sa f berechtigt ist tretung der Gesellschaft berechtigt sind, E S Geell’ Sagewer uo Ho z- | ter Haftpflicht, Siß Gottmannsdorf, fol v Sil C T Ad gSg Curb g \SNg. . Yceumann, hier: V hefrau seßes.) j: Auto-Zubehör Groß & Co.“ und dem S Heinz 2 uer in Lorra: S Jn das Sanbelssé ister Abt. A Nr. 880 und zwar die beiden Lekbtgenannten in hani ung, eell] ast mit bes ränkter gendes eingetragen worden: Die Ge- Fortfül G O eiae NEIGeN Ql Mantel Venn, Wilhelmine geb. Amtsgericht Flensburg. Siß in Frankfurt a. M. umgewandelt | Krefeld [8 erloshen, iht Wrrad wurde am 13 Oltobe 1936 bei der | Verbindung mit einem der beiden Haftung, Neutrebbin: Das Amt des | nossenschaft ist durch Beschluß der Ge- C Si Lal mi Latte | aab tóregifier des Unie mlSgeridht Wera, Firma Marien - Apothele Eberhard | Érsigenann ien S U : »eraInd- | erteilt, in, Ï s : “Hi Y ck E a E : Sat: Stv O ‘SDOUÍ, 2 ger Plaß 4, als | aufgelöst. i Frankfurt, Main [42502] Hastung ist erloschen. Die Gläubiger, so- Krefeld. Lveck. [42524] | Brunswicker, Neuß, eingetragen: YJn- Amtsgericht Striegau, 12. Oktober 1936. Geschäftsführer ist oe a s is Otter 1986

ihkeiten sind ni it üb ; Düss C : ö i P G hO (L ; ; chkeiten sind niht mit übernommen Düsseldorf, den 13, Oktober 1936. Veröffentlihung weit sie niht Anspruch auf Befriedigung | Eingetragen am 15. Oktober 1! Jn unser Handelsregister B 32 (Ro- | haber ist jeßt der Apotheker Hans Dienst, ; Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter- Amtsgeriht Registergericht

zrrackh. / h tal Handelsregistereintrag:

f

Cuxhaven, den 12. Oktober 1936. Amtsgericht : i 1 2 Es res A L

Das Amtsgericht. itsgericht, A aus De. A e S fas haben, können binnen jehs Monaten nach H.-R., A 3570. August Erbets} bert Meyhoefer G. A Ô., Nea Neuß. Der Uebergang der in dem Be- | Stromberg, Hunsrück. [42548] | beschluß vom 2. Juni 1936 gemäß §8 8, i:

E 1471| Durlach, [42493] | veth Avenarius : Die Apotheke ist von dieser Bekanntmachung Sicherheit ver- Heinrich Erbers, Kréfeld:Kini Per „O U O en, | triebe des Geschäfts begründeten Forde- s Bekanntmachung. i 14 des Geseßes über die Umwandlung Birwide. Pons [42565] Dessau. A [42487] Handelsregister A. Eingetragen in- | der bisherigen Jnhaberin Witwe Elisabeth langen. hof. JFnhaber Heinri ‘Erbers, r Ostpr.) ist am tober eve einge- | rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem| Jn unjer Handelsregister A ist heute | von Kapitalgesellshaften vom 5. Juli Belanutiachung

Inter Nr, 1697 des Handelsregisters | folge Sißverlegung am 12, Oktober | Avenarius geb. Kilian, an den zu Frank- B 4973. Schenker & Co. Gesell- | Königshof. f M tragen worden: Die Mg ealng Erwerb des Geschäfts durch Hans Dienst | unter Nr. 139 die Firma Walter Zim- | 1934 umgewandelt durch Uebertragung Jn das Genossenschaftsre es dea

\ A N Hie Firma „Gustav | 1936 die Firma Karl Herlan (vormals | furt a. M. wohnenden Apotheker August [att me DCINaREs Haftung, f S D Bir E E E een mermann Spezialfabrik r des Vermögens auf die „Offene Han- | Amtsgerichts ist am 25 Septembét 1936

R Co. 2 an A wird, Herber, Maschinen- u. Apparatebau, | Orbig verpachtet und wird von diesem Gan ‘t ana, «O fur P She j O Rei, ist aufgelö] i 2a)! 11 er Aartégeritht Lyck Amtsgericht Neuß. Glaswaren in N an a thr delsgesellschaft Gebrüder Scherrer“ als | inter Nr. 32 die Genossenschaft ee

E, E age, 208 le e Gesellschaft mit beshränkter Haftung), | unter der abgeänderten Firma „Gallus- Ges fts i n IET A mehr feld, Kr 2 R Me Heinrich V A R at E E Jnhaber der C a! E alleinige Gesellschafterin. der Firma „Brenneret-Genossenschaft

mung, daß zur Vertretung der Gefell- | Durlah, Fnhaber: Fabrikant Karl | Apotheke Elisabeth Avenarius "Pächter Gesa oft hren, Fuma e brer [inhaber Die Profuva des Zatzs (M L-X Ck: [42525] | Niederlahnstein [42585] | mermann in B lter Limmer- | zfenliht. Der Gläubigern der Geselle | Naseband, eingetragene Genoffenschaft

[haft iat sind A Ea a Herlan in Durlach. August Orbig“ fortgeführt. beñelt in Berlin ist zum Geschäftsführer ist erloden Prokura, des Jakob In unser Handelsregister A ist am E: C a L i Ma, Ms A Llarais e N R A N O mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem

( 1 ( , aufgeho ist. Amtsgericht Durlach. S L è ; loschen. E at Ba A ie Flien, Niede istein: Der Siß der | mann, Anno . Florath, - | schaft steht es frei, soweit sie ni innen | S, ; ; : i

Amtsgericht Dessau, 9, Oktober 1936. E gcufmann Otto DaliGow, Fractftt a, M. lchaf r Ee a: | Jen, Meefeldi Fis ode t ‘9, Mi 593 (Kleylein, Selkles und C9. u n R E E Die Sabuna "it ‘ame 10, September

an [42488] | Ehrenbreitstein [42494] | _A 12839. Linke & Salchner : Die E A A A E i C Maat vormals Dampfsägewerk Sybba): Die “Mibberlahnstein 7, Oktober 1936 Mee d E ag A A t S 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter-

Unter Nr. 397 des Handelsregisters L be lStoaR . | Firma ist erloschen. : f 9 BRivmos Ln, _¿cargarelt R Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft t b E 58 i: E UOE (1a S.-R. B 35.) nehmens ist die Verwertung der von

O NED E STCgI]Lers Jn unser Handelsregister A unter A 13722. Schué & Co. Valvi loschen. Birmes, in Kreféld-Fischeln ist Ci : L Gesellic Trib Klevlei Amtsgericht. Amtsgeriht Wriezen, 5, Oktober 1936. Vi “r 5

Abt. A, woselbst die Firma „Joniber | Nr. 33 ist bei der Firma Joh. Jtschert, . Schué o. Valvit- | Frankfurt am Main, 14. Oktober 1936. | prokura erteilt. Den Kaufleuten | ist auf den Gesellshafter Friß K ey'ein 7 i inl [42550] E den Mitgliedern angelieferten Kar-

P ; übergegangen, der es unter der Firma | pi masens. [42536] L Sande pla E aci ‘Abt. A Nr 934 ist Zeitz. [42333] toffeln auf gemeinschaftliche Rechnung

: Jm Handelsregister Wol. A L. ; A 680, Bastian und Weinhold, Jn- | und Gefahr durch den Betrieb einer

Mühle Eugen Schlobah & Co.“ in | Vallendar, folgendes eingetragen worden: | Präparate. Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht. Abt. 41 Foders und Karl Schroers, beidt O 22PSE ; Joniß geführt wird, ist heute einge-| Der Kaufmann Josef Ftschert von mit Beginn am 1. Oktober 1936, Per- iti Krefeld-Fischeln, ist Gesamtbretul eig Kleylein Dampsjägewert, weler- Bekanntmachung. be? der Firma Gebr. Mannerß, Hei- ) [t ele S e tragen: Die Firma ist erloschen. __ | Vallendar ist am 20. Fuli 1936 ver- sönlich haftende Gesellschafter sind die A 42506] | teilt j führt. R ; y Handelsregistereinträge. E S j erd, ee: | stallationsgeshäft und Ankerwickelei,7 landwirtschaftlihen Brennerei im Sinne E ; as i: ck hu Glauchau. [42506] . 9 Nr F F l L g! g ligenhaus, eingetragen worden: Geschäft | 4. Die Fi : oe G 5 Amtsgericht Dessau, 10. Oktober 1936. | storben. Kaufleute: 1, Gustav Schué, 2. Karl Schus, | Auf dem für die Firma A. Shramm | _ Bei H.-R. A 3480, Rosen-Apo Da! L A „ris My als 1. Veränderung: nebt Firma it durch Erbgang auf den Zeiß: Die Firma ist erloschen. der §8 25, 26 des Geseyes über das R: ia [42489] N e, Gertrud geb. Graef in N Aa: Die Firma | in Glauchau geführten Blatt 664 des Sabanes Stenz, Krefeld: A E ber der E on, Fris Ban Schön S B einn Erich Mannery in Heiligen-| Deiß, 29, 9, 19386, Amtsgericht. Bana vom L April 1922, N E a 1 | Vallendar, führt als Alleinerbin das |, 4 L delsregisters ist heute eingetragen | Josef Speh, Krefeld, hat das G tot 17 Sur * | Siß Pirmasens: Das Vorstandsmitglied | haus üb E EE j mae, Pon S E Unter Nr. 75 des Handelsregisters | unter der Firma Joh. Ftschert in | ist erloschen Han gisters ist heute eingetrag , , ) Kleylein in Sybba. M E E ae haus Ubergegangen. Zerbst. [42334] Das Amtsgericht C C E 9, ! / Y. E i . : i / i l A : Grune ist durch Tod ausgeschieden. | * 9g : Oktober 1936 S: f O geri. Abt. B, woselbst die Firma „Fabrik ge- | Vallendar Bb Handelégeschäft A 11285. Frankfurter Dentäalia worden: “Die Firma ist erloschen. 8 Grund Pahtvertrages übernon Amtsgericht Lyck. (ax 9 sd r RGE a Velbert, den 16. Dltover 1999. Betr, die Firma Gebrüder Heinrich, E lohter Bleche und Stanzwerke Raguhn | unter der gleichen Fi 1PeETRO Richard Szamatolski. Neuer Jnhaber Amtsgericht Glauchau, 15. Okt. 1936. | und ist jeßt Jnhaber der Firm Maa ch: ia red E Amtsgericht. Glas- und Porzellanhandlung in | Berlin. N [42566] (Anhalt), Gesellshaft mit beschränkter "De R f a A Ai Gert in | ist der Apotheker Fridolin Jung, Frank- “j Uebergang der in dem Betriebe U Lyck. E HESOST|, a) Stena Sae: Do, A ent : L „1 | Zerbst. Die Gesellschaft ist eine offene | Jn unser Genossenschaftsregister „ist Haftung“ in Raguhn (Anhalt), geführt Vallendar ist Prokura erteilt, O furt a. M. Die Firma lautet jest: Frank- E e Handelsregister Abt B V Toi lid eite e T er ita h Ee d Vei ia Miene den, 6 QAA U Me Ei A Ae 767 Handelsgesellshast. Die Gesellschaft hat | Le uus S it Mga rae wird, ist heute eingetragen daß durch T Ehrenbreitstein den 16. Oktober 19836. | furter Dentalia Fridolin Jung. unter N ‘955 ist beut bei de Fir d 8 Ges N I er A t am 10. Vfktober, 1936 die Firma INAjENS, Ÿ L G Jn unser_Handelsregt]ter (r. (l | qm 1, Juni 1936 begonnen. Spar- und rlehnsfassen - Verein E E Ï L D 900. 2 T Laa j Di ts durch Apotheker oes Walter Schmidtke in Lyck und als Amktsgericht. ist 16. Oktober 1936 bei der Firma S E j G iner Sikbv. Ga oe c abel Bon Dis Hr aa erid i 18 123, Köpplor:& Co, « Kbm- in ir. 255 i ite bei der Firma | des Geschäf Apo S0 Sh ) ist am 16. Oktober 193 l | Amtsgericht Zerbst, 14. Oktober 1936. | e. V. m. U. H. nach seiner Sißverlegun S ice D Vas Amtsgericht. ; / : + _Kom- | „Verkaufsstelle oberschlesisher Walz- | ausgeschlossen. Die Firma laute deren Juhaber der K Waltec G E E R -9-1 | Emi N Sd - : ibdorf, K g 8 Sept ; i e : r L 1 L : C i a f Juhaber der Kaufmann Walter 5 1958 Emil Müller, Nieder Hermsdorf, einge S von Hivdorf, Krs. Arnswalde, na es A e ats 2 2 1096, Persönlich bofterter Gesellschafter. R Beni, R t M Mbl Sue Johannes Stenz, f Smidtke in Lyck eingetragen WOrDEN. P ieceailléveitas A Bd 1 tragen worden: ; i Zweibrücken, [42335] Sin Ae leages worden. valde, na Stammkapital in erleihterter Form auf Ebronhroitsteln. & [42495] ist der Kaufmann Heinz Köppner, Frank- feilunaldiretot Ry Sils Gua u Den, S 4 1319. Ebner C Amtsgericht Lyck. O.-Z. 88 zur Firma C. Maier's Nachf Geschäft und Firma sind r Post Handelsregister. Berlin, Abt. 571, den 17. Oktober 1936. 50 000 RM herabgeseßt, daß als weiterer | A U PandeFregyter A unter | furt a. M. Es ist ein Kommanditist vor-| Gleiwiß ist nicht mehr Geschäftsführer. | Geschäft A Lohmar, Krefeld: Lyck. [42527] | in Rastatt: Die Firma ist geändert in tung S ba Oa 1, Firma Ludwig Süßdorf Nach- ——— Geschäftsführer der Direktor Hans Fecht |; E e E a der Ma Mer Is handen. J Zum weiteren Geschäftsführer ist Dr. | Firma ist erloschen. : In unser Handelsregister A Nr. 609 | Gebrüder Uhl vorm. C. Maier's Nachf. V U ba gr O Müller, | folger, Inhaber der Firma: Gustav | Burgdorf, Hann. [42567] in Raguhn bestellt ist und daß die beiden | mann Nachflg, Kelterhaus bei Ehren- | A 1125. Vial & Uhlmann Inh. | fi in Gleiwi : ; 98 Eifen- ist'am 10. Oktober 1936 die offene Han- | in Rastatt. Offene Handelsgesellschaft, | . Die Be haber Wil | Buchmann, Kaufmann in Zweibrücken, | Jn unser Genossenschaftsregister isk ea breitstein, folgend t den: Curt: Czerwonski in Gleiwiß bestellt Bei H.-R. B 528, Eisen- und ff dorf, Jnhaber Wilhelm Post 5 Geschäftsführer Goldacker und Jet nur | Zetlfein, [olgendes elngetragen worden: | Apoth. E. Rath: Dem Hans Wegener E i i G ders r, ; j delsgesell\d î Gebrüder | begonnen am 15. September 1936. Per- Hermsdorf, «3 ; f ist geändert in: Stoffhaus Buchmann, | zu Nr. 58, Wasserleitungsgenossenschast atur \ Die Firma ist erlosche ; s : gener | Amtsgericht Gleiwiß, 13. Oktober 1936. | tallhandelsgesellschaft mit besh gesellschaft und Firma E Se: j E e er |* Der Uebergang der in dem Betriebe k E : . N zur Vertretung berech- Ebrenbreitstein A Oktober 1986. |" Gre x F erteilt. E ‘| ter Haftung, Krefeld-Könizi Plaga mit dem Siß in Lyck eingetragen s E Me E Hauer wo des Geschäfts begründeten Forder:tngen Fiema A Ba Inhaber der E H Uy L G ocn i@afe ist igt sind. i A S N l: 9099. | A 4967. Michels & Haas : Die Kauf- A Di ; ; ; worden. Die Gesellschafter sind die Kauf- | Waldemar , Kaufmann, und Willi- i E P : ; Ne ch- | Clrma: wte vorvenannl, eingetragen: Vie SGenos]jen[chasl 1 Amtsgericht Dessau, 10, Oktober 1936. Das Amtsgericht. leute Julius Michels und Abraham Haas | EL058 Er, lreaist A Die, Mena L leute Otto und: alien Llaga in Lyck. | mar Uÿl, Kaufmann, beide in Rastatt. | 1nd A Aisies e ia 2. Firma Gebr. Roth, Jnhaber: Karl | durh Beschluß der Generalversamm- —_- ind infolge Ablebens aus der Gesellschaft «M unser Han elsregister bt. / Die Gesells kto! 935 | Alleinzeihnungsberehtigt ist Walde- tung ur den 9 August Roth, Kaufmann in Buben- | lung vom 1. 2. 1936 aufgelöst. Detmold [42490] | Eilent 42496 | 3 P s aus der Gesellschaft | wurde bei der Firma Schuhwarenhaus | Landsberg, Warthe, (l b sellshaft hat am 4. Oktober 1: O T q as 1 Stre Kauf- | worden. hausen: Die Prokura des Kurt Roth, | Amtsgeriht Burgdorf, 17. Okt 1936. C ilenburg. [42496] | ausgeschieden. Gleichzeitig sind deren Groß-Gerau Philipp Sperling 11. in Handelsregistereintragun\ egonnen. mar Uhl. Dem Wilhelm Streck, Kaus- Amtsgericht Waldenburg, Schles. N Bioeibrüden, ist pes sg O L E :

Jn das Handelsregister B Nr. 170 | Fn das Handelsregister A Nr. 121 if j i i Ö eri j \ ist P i : N L SVegI ; st | Witwen 1. Camilla Michels geb. Löwen- : : 7 T 9 M Amtsgericht Lyck. mann in Rastatt, ist Prokura erteilt. 5 4 Groß Gerau eingetragen: Der Anna | 7. 29. 1089" her Bad, P B, ais Amtsgericht Rastatt, 15. Oktober 1936. loschen. Coburg. [42798]

ist heute eingetragen worden die Fi 9 Okto! 26 Hot ; ; s 8 Es , a st h getragen worden die Firma |am 12, Oktober 1936 bei der Firma | thal, 2. Hedwig Haas geb. Löwenthal, Elisabethe Sperling in Groß Gerau ist & Schoenrock Gesellschaft mit be Lyck. [42528] a e Wanne-FEickel, [42552] | Bweibrüden, den 14T7Oktober 1936. Einträge im Genossenschaftsregister. Bei dem Neuseser Spar- und Dars-

Detmolder Tapetenvertrieb, Gesellschaft | Gustav Friedrich in Eilenburg ei ide i s ónli

; L 4 Ee ( è g einge- | beide in Franksurt a. M., als persönlich ; : t f in Lands Wartht): A ¿ L L E E s

mit beschränkter Haftung, mit dem Site : Die Fir U B Hartan Bi “4 Prokura erteilt. er Haftung in Landsberg (War! Jn unser Handelsregister A Nr. 610 | Rendsburg 95391 | Jn das Handelsregister Abteilung B Amtsgericht.

] [tun be | tragen ie Firma lautet jeßt: Gustav | haftende Gesellschafterinnen in die Ge Groß Gerau, den 15. Oktober 1936. Firma ist erloschen. ift n G H SOgeAn Firma Ruautt Banda. Aae i a i ift bei T Commerz- und Privat-Bank, gerih lehenskassenverein, e. G. m. u. H. in : N) k ( Tiliale Wanne in | Zwönitz. [42559] | Neuses b. Kronah: Die Firma lautet

in Detmold. D sellshaftsvertrag | Friedrih Fnh. E Friedrich. J » ft ei / etmo er Gesellshaftsvertrag | Friedrih Fnh. Ernst Friedrih. Jnhaber | sellschaft eingetreten. Die Prokura Hugo Amtsgericht. Landsberg (Warthe), 7. Oktobet Koyro in Lyck und als deren Jnhaber | dey Firma Heinr. Köster in Rendsburg Aktiengesellschaft L [d L á + Q 1 ,

ist am 18. September 1936 festgestellt. | der Firma ist jeßt der Kürshnermeist las ist erl ; j ; T Ua At j L E 2E af Gegenstand des Unternehmens ist der Ent Friedri i Eilenbuie, N E 154 U Müller : Die Firma | Güstrow E 42509 P08 IONO der Kaufmann August Koyro in Lyck eingetragen: Wanne-Eickel (Nr. 46 des Registers), | Im hiesigen Handelsregister At ein-| e Sas N. A Man Lane Vertrieb von Tapeten und Leisten aller Amtsgericht Eilenburg. ist erloschen R hélOtuai [: ] T b eingetragen worden. Als Jnhaber Kaufmann Gerhard | heute folgendes eingetragen worden: geiragen ivorden: / _ | verein Neuses b. Kronach, e. G. m. lrt. Die Gelelchät Ut- zur Vornähzue ( O: Zahnhaus Römer Arn- | 5 E Handelsregister ist am | Landsberg, Warthe. vid Amtsgericht Lyck. Frick in Rendsburg. Der Uebergang der | Dem Direktor Paul Seibel zu| a) am 15, Oktober 1936 auf Blatt 257, | u. H. 5. 10. 1936. Bei der Genossen- aller mit ihrem Zweck mittelbar oder | Einbeck, [42497] | heiter, Andreas & Heuer : Die Firma | tober 1906 Ungervañen oven; Handelsregistereintrag, Ta S I 7001 | im Betriebe des Geschäfts begründeten | Wanne-Eiel ist mit der Maßgabe Ge- | die Firma Gustav Pfüller, Kommandit- | schaft Glaswerk Tettaugrund, e. G. unmittelbar in Verbindung stehenden| Jn das Handelsregister A ist am |lautet jeßt: Zahnhaus Römer“ Arnheiter Hans Pierstorff, Nußholzhandlung & | 8. 10. 1936 bei H.-R, A 292, a6 E A ll [42529] Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des samtprokura für die Filiale der Com- | gesellschaft in Hormersdorf betreffend, | m. b. H., Siy Tettau: Die Firma Hilfs- und Nebengeschäften befugt. Das | 14. 10. 1936 zu der unter Nr. 317 ein- | & E / Sägewerk, Güstrow. Jnhaber: Kauf- | Nachfolger Karl Demish zu hz „On Unser Handelsregister A Nr. 611 | Y ¡Häfts dur den Kaufmann Gerhard | merz- und Privat-Bank, Aktiengesell- | daß 1 Kommanditist seine Vermögens- | lautet jezt: Glaswerke Tettaugrund, Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge- getragenen Firma August Frohme Ties- S tanitfuet a. M., den 12. Oktober 1936 P Pr P Glo Reh d P s R O Me Ss Frie ist ausgesclossen. : saft, L, ca beeGtat R i Ven ei Í raban 19 T ottober U 4 Ke S äftsführ ind: L Kauft i Ï j ' t i Gd 4 s mtsger1 Ustrow. ind auf den otheker Hans-1 C anta-Vrogerte KUr ank 1n Ly L s S a6 Fiel, erteilt worden, daß er berechtigt | ditisten 1hre Bermogensetnlage Yerabge- . tober 1936. egistergericht.

schäftsführer sind: 1. Kaufmann Georg | bauunternehmer, Hollenstedt, eingetra Amtsgericht. Abt. 41, Demish zu Landsberg (Warthe) Und als deren Jnhaber der Kaufmann Mon, E E 1936. it e Filiale unter ‘der Firma “Com- | set haben. | E O

S j b) am 16. Oktober 1936 auf Blatt 318, [42568]

Armanski in Detmold, 2, Kaufmann | gen: Die Firma ist erloschen Kurt ; ;

Lr) 4 S L L 4 E Gütersloh. [42510] | gegangen. | urt Bank in Lyck eingetragen worden. erz- und Privat-Bank Alktiengesell- j :

Friß Redeker in Orbke, 3. Kaufmann | Daselbst ist am 14. 10. 1936 zu der | Frankfurt, Main, [42503] | Fn unser Handelsregister A Nr. 418 andsberg (Warthe), 8. Oktobet Amtsgericht Lyck. f Schw wald. [42540] schaft, Filiale Wanne“ in Gemeinschaft | die Kommanditgesellschaft in Firma C. Di der Frisdei, Jameln“ e. G. m. Schönau, Schwarzwald. At Vorstandsmitglied der Ge- Gustav Schletter in Thalheim i. Erzgeb. | h. H. in Jameln, "ist in das Genossen-

Otto Rehm in Augustdorf. Je zwei der | unter Nr. 315 eingetragenen Firma Veröffentlihung : ; B04 r ; Geschäftsführer sind zusammen zur Ver- | Heinrih Herbst jun., Lauenberg, einge- aus dem Handelsregister. it amt 10, 10, 2906 eingetragen, Dem Das Amtsgericht. Mainz, 42530 andelsregister. Feßmann und Heer, mit einem Es i : “a L l tretung der Gesellschaft befugt. ane, Fs Modevla nag i na) Hove] BASE, Mitteldeutsche Varistein- lob (e Prolira erteilte, g 0E P o Tho, M z¡În unser Handelsregister wan dene GmbH, in Fell i. Wo Die Prokura af D l oltellen Proturlsten Wu Mis: O R a die Ga [Ga ltsregiher e Detmold, den 9, Oktober 1936. eim verlegt. Judustrie Aktiengesellschaft: Kauf- Amtsgericht Güterslob j Bekanntmachun die Gesellschaft mit bejhränkter Haftung | Karl Schmidt, Kaufmannes in He |fellshaft aufgelöst ist und das Handels- | be; Ie Deno len Ga Eu N Das Amtsgericht, I. Daselbst ist am 8. Oktober 1936 zu der | mann Heinrich Hagemeier in Frankfurt mtsgeriht Gütersloh, ; ekanntmach1 regi in Firma „Dornhöfer Gesellschaft | i. W., ist erloschen. Schönau, Schwarz- | treten. i __ |sellshaft aufgelöst ist und das Handels- | dexr Generalversammlung der Frischei : unter Nr. 165 eingetragenen Firma | q, M. und in Eisenach ist bi j ï Die im hiesigen Handels für Elektro-Akusti I Ea 10 196 Amtsgericht Die Prokura des Direktors Meister | geshäft von dem bisherigen persönlih | Fameln, e. G. m. b. H., vom 24. Sep-

E . M. ) ist bis zum 30. Juni [42511] | unter Nr. 342 eingetragene Fi r Elektro-Akustik Gesellschaft mit | wald, den 12. 10. 1936. Amtsgericht. |. haftenden Gesellschafter Gustav Martin "1935 G of i Dorsten. Bekannt . [42491] | Hamburger Kaufhaus Hermann Wehl | 1937 i j L : «O86 Eingelrag beschr i mi Sit i L ist erloschen. | i tember 1935 und der Geflügelzucht u. orsten ntmachung. | ] ) L hl |1937 in den Vorstand delegiert. Harburg-Wilhelmsburg. Lippmann in Landsberg (Warthe) Mainz Boot de ‘Giiateatie Der Schotten. [42541] Wanne-Eickel, am 16. Oktober 1936. | Schletter E alleiniger ‘Fnhaber fortge- Eierverkaufsgenossenschaft 4g B m. | L A Das Amtsgericht. führt wird. b. H., Dannenberg (Elbe), vom 13. Fes.

. ..

Jn das Handelsregister Abt, A | in Einbeck eingetragen: Die Prokura | B 466, Reh & Co. Straßenbau-| Jm Handelsregister A 588 i red ! ; Nr. 120 ist am 24. September 1936 zu | Wehl und die Firma ist erloschen. Gesellschaft t Delvr nte Haf- Ne ima Ne od-Avvtbele, Ao. Mi Chat Der aua E Gesellschaftsvertrag wurde am 3. Januar | Eintrag im, Handelsregister Abt. B, Amtsgericht Zwönib : : 5 der offenen Handelsgesellshaft Ver- Amtsgericht Einbeck. tung, Zweigniederlassung Frank- | hannes Sell, Wilhelmsburg, einge- | kannten Aufentbalts war, soll # 1933 festgestellt und abgeändert am 4. Ja- | Firma Chemische Fabrik zu, Son [42553] S bruar 1936 mit leßterer vershmolzen. hoeven u. Co, in Hervest-Dorsten ein- CERS E furt a. M.: Durch Beschluß vom | tragen: Die ‘Firma lautet jevt: Bahn- |8§ 31? H.-G.-B. und § 141 7-04 u 1933, 8, Februar 1934 und 9. Juni | GmbH., vom, 7. Oktober 1936: Wasun ne Nr. 19 H-Register À Die Firma ist erloschen. : getragen worden: Die Gesellschaft ist | Ellwangen. 2498] | 31. August 1936 is der Gesellschafts- | hofs-Apotheke Johannes Sell Jnh. F. | Amts we en gelöscht werden, E" I: Gegenstand des Unternehmens ist | Der Geschäftsführer Karl Schmidt IV | Heute "dolf Schleicher t Ehwal- ° ° Amtsgericht Dannenberg, 14. 10. 1936, aufgelöst, die Firma ist erloschen, Handelsregistereintrag vom 9. Oktober | vertrag durch Streichung des § 10 Absay 4 Billerbeck Inhaber ist Apotheker Friß | deshalb s Snhaber der Fin! Ele Mng auf dem gesamten Gebiet der | ist verstorben, und an seiner Stelle die | bei O. i en: Die Firma ist er- 3 Vereinsregîster D [42569] Torsten, den 24, September 1936. 1936 bei der Firma Schwabenverlag Ak- | abgeändert. Der Geschäftsführer Karl | Billerbeck in Harburg - Wilhelmsburg seine Rechtsnachfolger hierdurd d j ektro-Akustik. insbesondere die Er- Witwe Ottilie Schmidt geb. Koch in | lungen eingetragen: . . E N bafidee A. gt. Das Amtsgericht Dorsten, tiengesellschaft, Siy Stuttgart, Zweig- | Lorey hat nicht mehr AÄlleinvertretungs- | Der Uebergang der in dem Betriebe des | fordert, einen etwaigen Wide (lung, Kauf und Verkauf, Betrieb und | Schotten als Geschäftsführerin bestellt a, den 8. Oktober 1936 Sulzbach, Saar [42560] | 15 10" 1936 bele: Elektrizitätswerk Cr niederlassung Ellwangen: Vorstands- | recht. Zu weiteren Geschäftsführern sind | Geschäfts begründeten Forderungen und | gegen die Löschung binnen érmieiuung von Großlautspreheran- | worden. Auna 3 Amtsgericht E Jm Vereinsregister Nr. 32 ist am Levin-Zarnekow G. m. u H Levin- Büiescldorf. [42492] | mitglied Konrad Kümmel ausgeschieden. | Kausmann Erwin Soest, Charlottenburg, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | bei dem unterzeichneten Geridt S M ferner Vermietung von Ueber-| Schotten, den 7. Oktober 1996, vas H : 9 Oktober 1936 die Nationalso ialistishe Zarnekow: Die irma lautet jet: Jn das Handelsregister A wurde | Die Generalversammsung vom 3. August | Diplombergingenieux Arno Reichenbach, | des Geschäfts durch VBillerbeck aus- | zu machen, widrigenfalls die Ld Geeanlagen für Kongresse usw. Die Das Aga, [42554] Kulturgemeinde Ortsverband Hol - Flekt izitäts ff che i Levi ‘Bavne- heute eingetragen: 1936 hat § 4 Ges.-Vertrags geändert. Berlin-Lichterfelde, bestellt, leßterer jedoch | geschlossen. folgen wird Men j las ulGaft ist berehtigt, Zweignieder- E 9549 da werte s 79 unseres Handels Wahßlschied e. V in Solz-Wablschi d im fow “Eins Tae L Ge! Bal. mit P Nr. 10 161 : Firma Theodor Hänseroth Amtsgericht Ellwangen. nur für die Dauer der Behinderung des Harburg-Wilhelmsburg, 15. Okt, 1936, Landsberg, Warthe, 10. Oltobtt al eet ju errichten, Das Stammkapi- Sebnitz, Sue, e s mee Ans i if heute neren: Lötoen. Le Sen de Holz-Wakbl]schied ein- N E e Ba tulie Mecndk Se (euzeitlide Werbemittel für Handel Geschäftsführers Regierungsbaumeister Amtsgericht. IX Das Amtsgericht. Geshäftöführer bestellt 1e tene dis T p O eboe 4986 anf Blatt 605 CI- E. | Apotheke Wilhelm d'Alleux in Wasungen; Amtsgericht Sulzbach, Saar. \{chluß dex Generalversammlung vom