1936 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs - 11 ch 1d Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22, Oktober 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22, Oktober 1936. be

Das Grundkapital der Aktienbrauerei be- Herford. 2D]

trägt 2 000 000 Reichsmark und ist ein- F sregi i emen, Allr lel Fee gt, 2000 000 Reichömart und ise cin Jn Unser Handelörégistar ivurde cin: N Sa edermann, Lacke und Farben, Ge: | burg. Jnhaber: Wi x Sam S 5 Arto“ 5 : : : : E J! etragen: z gistereintrag. ell : aber: Witwe 5 q Karl Sammet u. Sohn, | 5. „Pro Arte“ Deutsche P S ht eingetr i cöffent- i & Ättien im Nennbetrage von je 300 Reichs- “Am 5, 10, 1936 Abt. B Nr. 160 bei | G Weisddl c, Sohne, Siv Rothkveuz, Ss T pem T S es Reine in von der Rhnineburg, Lünebug pr der Fiat, Steinheim a. M. | tions-Gesellschaft mit iiatee [1 T Eingstragen wirk pexblsent- (In NEN E I 0D L IO RN werte Gebrives edel in Bredens mar und 5 auf Namen tautende Aktien | der ¿Commeri« unk PLiiva Ba 12 M0 enberg: Gesellschafter Franz vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögens- | v ¿Ura der Frau Any- d- (firma ist erloschen. Haftung. Sih München: Die Gesell- | sechs Monaten nah ‘dieser Bekannts- | in erleichterter Form gemäß der Verord- | eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Led 10s E 10 Reichsmark. | A.-G., Filiale Herford in Herford, ellschaft is ist E Die Ge- | losigkeit von Amts wegen gelöscht dais E Ge Ma Burg, ist 7 Einr 6 Firma Thomas phosphat- er E dur Gesellschafterbeshluß vom machung melden, ist solveit sie nicht |nung vom 6, Oktober 1931 herabgeseßt Amtsgericht Vreden Namen lautenden Aktien I L O H , | sell ist nunmehr eine K dit- i i S4 i {f Sthwader "Vöpper ist am | Justizrat Adolf Weber, Rechtsanw heit zu E | Ben : | Die auf Namen lauten 1 Mtiien fonnen giveiniederlasjung der Commerz, ine sellschaft, Persbrtia C T A ries Que, gus k Anitsgerict Unk, f Shwaderer hafter Vöpper ist n _FFustizrat Adolf e S e Es erlangen können, Sicher- S Joi bereits duegesihelen De L —— [42788] ohe Busimmung, dee Gejelist au Privi Bn e haft in | (aste sind cnónlid haftende Gesell- | Wiberspruhs gegen N ö) ung. wir O 1: Der L gestorben. Die offene Han- | München. 9 B eisten. 2, E A ¿1936 ist d 3 zunächst f 4320 RM Wiesbaden. E 2 andere nicht übortrage i ach | Hamburg“: ie Prokura des Bank- | Ferdinand Göhl jer SO0J!L, | ein dem Tage der Veröffentlihung | LyekK, Mai 1999 9E r fgelost. Das | 6 s - 2. Bei der Firma Georg Schmitt, | 29. Jum ist das zunächst au Handelsregistereintragungen: ober 1932 kann die General- | direktors' Walter F. Runge ist erlos )l und Alfred Göhl, sämt- | dieser Mitteilung beginnende Frist v m l haft wurde ausge.o] : . Franz von Brentano «& Co. Sig | Gesellschaft mit beshränkter Haftung in | herabgeseßte Grundkapital um 680 RM D E versammlung beschlieken, Me O Nit 9: Otdtee Vos uge n ra Roi S in Rothkreuz. Fünf einem Monat gejeßt. Zur Belebuna des (CO Rohde gr delSregister A p bi A ( Aktiven und ‘Gesellschafter München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ópuenbeir: Die Slauibetien der Go: auf 20 )0 RM erhöht. Als nicht ein- H.-R. B 407 bei der Firma Bauhütte lautenden Îien gegen Sahlung von die "Frma. ‘Wilhelm * Sitdebrand, Da M ice init der Uet l Der Ls Nat, der al eingetragen r E Oktohy, ! Liquidation auf Mihlenbesiver in H reo Gs Scvie BALE Dien ist beendet. Die Firma ist er- bia O E216 bos BeBeten i m. O e A E e erma gWilhelm Hildebrand : : 1g der Löschung ‘ein be- | lassung ift nas A: 5, Die Haut Schwaderer, 7; ber. Und Qo E O rundkapital is eingeteilt n au Dur eshluß der Ge]ellchaster vom veriligbaren Gewinn “miliels Suabicune Kaufmann Wilhelm Hildebrand in den 18, Oktober 1936, ZStalss Interesse hat. N Amte iein verlegt Wcgstall, als. E His dem R A nd Dir redit E L J qui-} Oppenheim, den 9. Oktober 1936. Namen lautende Aktien mit den No. | 30. 9. 1986 ist die Gesell\ haft aufge el Einauaiaban in GAlL E Liquibétaa Spenge A Ct Ges Kempten, Allgäu [42738] mtsgeriht Leipzig, Abt. V, 15, 10. 1936. L O a * Eugen Schwaderer, Müh- | berechtigt : 1am Vertretungss Amtsgericht. Wie! abi pit pag V L E O s bisherige Geschäftsführer ist Liquis eimgudlchen Jm, Falle einer Liguid/tion A lion, Uan E E Magdebur ay: Inh, EugS 7 Technisches A E eren Uebertragung ni - | dator. E E - Ea A 4 ‘egi g. Leipzig. . [425 urg, D M op in Burg]tal. - Technisches Vüro Dipl. Jug. s 7 Í I Anna 100 a V {uß der Aktiva über die Passiva auf die ¿ : Nettolin Vertriebsstelle Süd-West Ge- | Jn das Handelsregister ist ute prt In Unser Handelsregistey ith k vel 1936. Firma Storz u. Palmer | E. Engelberg & Co. Siy München: Plauen, Vogtl. [42769] ines O IaN Januar 28 H.-R Sons bei Zee Mina Wandt und L ctt : die Passiva auf die Mie«ehHers, Rienemgeh: 142730 setshajt t besrantier N len weben A ful E in Steinheim a. A N ies Ses nant Eduard Engelberg als L i A ania ist heute ein- gewinnberechtigte Aktien mit den Nrn. | Co G. m. b H. i Lid, Wiesbaden: Der eschräntung, daß auf die auf Namen | ¡7,* Pandelsregister Abt. indenberg in Liquidation: Firma er-| 1. auf Blatt 9409, betr. die Fi : irma Mitt 1 Steinheim a. M. wurde Þro- | Fnhaber gelöscht; nunmehriger Jnhaber: | * 4 2%; Ble i 217-250 im Nennwerte von je 20 RM., | Kaufmann Heinrich Dauernheim hat fein Veschränfüng, daß du die auf Namen E R a n E N r. die Firma | Kraftwerk Magdeburg Atti elde liner n Dr Heinz Doerten Divlortinebaieun e | _Y auf dem Blatte der Firma Sauer- 50 im Nennwerte von je 20 NM., | Kaufmann Heinrich Vauernhetn Hak | | : l | id 4 :| a Dlagde tai n | L: . Heinz Doernen, Diplomingenieur in x S | deren Uebertragung an die Zustimmung | Amt als Liquidator niedergelegt. Durch Nennbetrages auszuschütten sind ‘Diese „Conrad & Kriegel“, Sig: Hirschberg | quidators beendet j mann ist in Leipzig: Wilhelm Honig-| mit dem Siß in Magde la e 96. Firma Gebrüder Beck, | München. Forde L Verbind | Lten, Mlaneie Moses. M Gg, M t ge e 4 | Beichluß der Gefellihasier vom G! s Ï : s gelt „C L Tes i‘ als Jnhaber ausgeschieden. Der | N ; 1! agdebur, 9 10, 1930. G Dre | Heunchen. ¿5orderungen und Verbind- | Nr 4507+ Di sellschaft ist | der Gesellschaft gebunden ist. Die 2 | Beschluß der Gesellshafter vom ( Wande 120% ‘des Nennbetrages sind auf die auf (Rsgb.), 2 H.-R. A 76, eingetragen | Amtsgeriht Kempten (Registergericht), | Landwirt Carl Adam G , Der \ Nr. 1393 der Abteilung B: 34, M ¿hrif in Marbach a. N., offene | lichkeiten sind niht übernommen. Ge Plauen, Nr. 4507: Die Gesellschast "t | Atti er 1936 i | | O Jes Dei R O S l t gist ; „Lung! B: Dey q lfabrif in F; ; E s N ien. G n ti n zu 100% ausgegeben, das | tober 1936 ist der Kaufmann Emil Wandt Namen lautenden Aktien aud worden: Die Firma ist erloschen den 16. O Z erg 5 rt Carl Adam Graf von Wuthenau | Dr. Alfred Enke in M er bela r haft: Eintrag im Gesell- | änderte F S ; aufgelöst. Christian Heinrih Martin Aktien werden zu g ionä ird |# ies ini iqui!

Z ) dann zu R L: osen. en 16. Oktober 1936. in Hohenthurm isst Jnhaber : L rev, agdeburg j delégejell\chat: E änderte Firma: Techn. Büro Dipl. | gp, :7 S geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre wird | ijn Wiesbaden zum alleinigen Liquidator gewähren, wenn auf die auf Jnhaber lau- Hirschberg im Riesengebirge, 15. Ok- ——— 4 2, auf Blatt 17038, betr. die Fi weiteren Vorstandsmitglied be/.; M ¿irmenregister gelöscht. 7 Ing. E. Engelberg & Co. Nachf. | Qutshmann_ ist ausgeschieden. Der | ausgeschlossen. Am 24. September 1936 in tenden Aktien weniger entfällt. Die Vor-| ter 1936. Amtsgericht. Kempten, Allgäu. [42739] Meuselwitz Ko blelband etage M 2. bei der Firma Linden Apot l eintrag im Einzelfirmenregister: | Dipl. Jug. Dr. Heinz Doernen. Saumann Feix Wie ohannes bei Na 1177 (Hageda A.-G., Stettin): a 15. Oktober 1936. standsmitglieder werden vom Ausfsichts- R a Handelsregistereintrag... |schaft mit beschränkter Haftung: in anae Paul Richter min Olvensto), br. Bet, Möbelfabrik in Marbach 8. Leopold Lerch. Siß München: Leo- s: pf ia Plauen führt das Handels- Kaufmann und Vorstandsmitglied Richard H.-R. A 3165. Neue Firma: Berufs rat gewählt. Der Aufsichtsrat entscheidet | Mohenstein-Ernstthal [42731] Me Einzelfirma in Weiler: | Leipzig: Jean Albert Bolte is als Ge- i 694 der. Abteilung A: Jud N, Jnh. Hermann Bet. __| pold Lerch als Junhaber gelösht; nun- geschäft unter der bisherigen Firma Koschizky vertritt die Gesellschaft allein. fleidung Heinrich Dauernheim, Wies- ns L aaa des Vor-| Auf Blatt 56 des hiesigen Handels- M N A Sinds, Dro- | schäftsführer ausgeschieden. Edmund Ritter neben M Oeliverin j 2. M E Sa Uge aer e: Janaz Lerch, Kauf- u Blatte der Firma Sünder- | An Dr. Hanns Will in Berlin ist derart | haden. Jnhaber: Kaufmann Heinri

s, die Zahl der Vorstandsmitglieder | registers für die Dörfer, die offene geriebestßerswitwe in Weiler. Benner is} nicht mehr stellvertretend 5 : ris in Ol hinensaortl D. 7 raf ann in München. E E t -. D: | Prokura erteilt, daß er zur Vertretung | Dauernheim in Wiesbaden. und deren Stellung zueinander. Sandel8gofoli L A ne | Amtsgeriht Kempten Ai x d : leute er, | 83. bei der Firma F. Bruno e. M): von Amts wegen gelöscht. 9, Vitus Lachner Baugeschäft. Si hauf «& Co. in Plauen, Nr. 25: Die 2 t i ti f it G 9 i E Hel is alleinigeo Vorstand der Brmuccel:| Bahner ie Obertinomte Le Ls den 16. Oftobes 1g Beri, erter ee Seschüftöftihrer, Zum | Magdeburg untex Nr. 3693 der Y Marbach a. N,, 17. Oktober 1936. | München: Prokurist: Rudolf Lachner. d | Gesellschafterin Helene Margarete verw. | der Gesel itglied berechtigt ist. | C Kullat G. m Le 6. Wiesbaden; Durch direktor Otto Gebhard in Eisenach, Dem | das Erlöschen der Prokur is e Werner Hünemörder in Zen Dr] lui A "Die *Wlbîirea ber (0 Amtsgericht. München, den 17. Oktober 1936. Reichel geb. Thieme in Plauen ist jevt | ¿j Nr. 1153 (Schenker & Co. G. m. | Gesellschafterbeshluß vom 25. 9. 1936 ist Kaufmann Friß Friedel in Berka an der Richters eingetragen R rno | Kirn, Bekanntmachung. [42740] | 3. auf Blatt 24 209 Md Ma iptgs Det Wilhelm Kurzawa e [42756] Amtsgericht. eine verehel, Sandner. 2 : v. H, Berlin, mit Zweigniederlassung | die Umwandlung der Gesellschaft auf V erra ist Gesamtprokura erteilt. Die Ge- Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal Jm Handelsregister B Nr. 3 wurde | Leipziger Verein-Barmenia Kran- Müabebures A Ht erlojden, arkranstät, ister ist iaaie i E E 2 L ae n Stettin): Dr. Erich Katter is nicht mehr | Grund des Geseßes vom 5. 7. 1934 durch fol jaft wi V e S Ba N O j Be die Firma Georg Böcking und | kenversiherung für Beamte, freie Das Arttsno 16, Oktober 194 M (nt das Bend g Neumünster. : [42761] | Firma ist eclofhen. N “H-R. 4607. Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Her- | Uebertragung thres Vermögens unter find, De N ggenos vorhanden E S 1 El G. m. b. H, in Kirn infolge Um- | Verufe und Mittelstand auf Gegen- geriht A. Abt. g fragen Vit 209, betr. die Firma | „ÎNn, Unser Handelsregister Abt. À Amtsgericht Plauen, 16. Oktober 1936. | mann Botsch in E ember 1080 | nige Gesnidafiecn Fran Macia Kullas

, durch zwei Vorstandsmitglieder oder | Iburg. [42732] | wandlung in eine Kommanditgesellschaft. | seitigkeit in Leipzig: Die Saßung is | Mannheim. | Topser in Seebenisch: Die Han- Voß, A. Jvers Nachf., Neumünster L S | inter Ke. 117 die, Geleit mit be; | geb. Ry in Wiesbaden dehlosen

Nr. 69 ist heute bei der Firma August i / T unter Nr. 1217 die Gesellschast mit be- | geb. Rychert in Wiesbaden beschlossen

durch ein Vorstandsmitglied in Gemein-| In unser Handelsregi ise] au! Qn A s h ein V êmitgli : U sregister Abt. A ist rund Beschlusses der Generalver- | durh Beschluß der Mitgliederversammlun Ó ; E [8 i i d ad Kösen - s 977 O qut einem Prokuristen oder durch | am 21. September 1936 zu Nr. 189, | sammlung vom 22. 9. 1936 gelöscht. vom 30. März und 14 Juni 1936 in Dan oe E gistereinträge vom 1 Pénieder lassung bbigstraße 15 verla folgendes eingetragen worden: Die SeidelEcenifier Abt Bi: D e [einilive Haltung, in Bs e E e E A E e fE A gerichtlich und außer- die offene Handelsgesellshaft in Firma | , ÎM Handelsregister A Nr. 92 wurde | §8 2, 3, 11, 15 und 16 abgeändert worden. | Treuhand- und Beratungës: P Der Gesellschafter Carl August | Neu clinsier, den 16. Oktober 108 E e E veschräntier Haftung, S A Ce neratubrsamnilan Die Berufung der A und Blüggel, Spedition und ea die Firma Georg Böking | Der Verein bezwedt die gegenseitige Ver- | sellschaft mit beschräntice M ri Töpfer ist zufolge Todes aus- E Gegensiand (des Uneenehmens s fe t Cal L AufiBidrat U ungen erfolgt dur den Feldo wagenverkehr, in Bad Rothen- | {ns öhne mit dem Siß in Kirn | sicherung seiner Mitglieder und ihrer An-| Mannheim. Der Siß der v n Das Amtsgericht. Actbur Nitsche s verstorben. Kauft | Ségenltand des Untsrneymens U E können, binnen 6 Monaten seit diejer mad Brat mittels einmaliger Bekannt- | [e M N eingetragen worden: A, D. Nahe. Die Gesellschaft hat am | gehörigen gegen die durch Krankheiten ent- | war bisher Nürnber Der Ge h Auf Blatt 28, (heix: die Firma Ge sstesührer besditt, Eingelraen am O Bin E I f | Me 17. Ce und O E ane am 17. Tage d A Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- T R 1936 begonnen. ersön- stehenden Vermögensschäden und die Ge- | vertrag ist am 29 fo Gesellidy “in Volkshaus Markraufstädt Ge- | Neunkirchen, Saar, [42762] Geschäftsführer bestellt. Eingetragen am rungs- und Genußmitteln aller Art und | verlangen. S 9 und höchstens zwei Monate vor dém an- ris nd „ME BUSYGAter rau fa A Dai sind: a) Leder- | währung von Wochenhilfe, Tage- und | gestellt und am 14. Mai 1936 cue t i E e 9 ence Bene Rat iiaoa: E geaen - E ta e bens m V M be Toneaoedilint N Bekanntgabe | SUwe L E geb. Wellner | S UE E S Böing in | Sterbegeld. Jm Nebenbetrieb übernimmt | Gegenstand des Unternehmen: M Markranstädt: Von Amts wegen: | unter Nr. % eingetragene Firma Karl Amtsgericht Pößneck. gieciartten L Mr pital B él Verl Ä is Druck i G. m. gesordnung im Reichsanzeiger zu | aus Bad Rothenfelde und Spediteur | Kirn, b) Lederfabrikant Otto Böing in | er die Versicherung gegen feste Prämie bis | Beratung und Erledigung aller El ¿e Gesellschaft ist aufgelöst und die | Voos zu Neunkirchen, deren Fnhaber Thielemann, F.-Insp. E 2 C R Geschäftsführer sind b, G, MWiebabent Dié “Prokura ‘des

veröffentlichen ist. Die Bekanntmachun- | Wilhelm Blüggel aus Bad Rothen- | Kirn, c) Lederfabrikant . Hans Böi | : : N L nw : 8 | | n De Ga Altar in-| D L Ua N L n R . Hans Böting | su einem Zehntel der Beitragseinnahme | Revisions- und Wirtschaftsar-, Wrma erloschen. der Kaufmann Carl Voos zu Neun- als Rechtspfleger. auf 3 i i l Schweißer i D gen der Gesellschaft erfolgen durch ein- | felde. Wilhelm Blüggel ist allein zur | !n Kirn. Zur Vertretung der Gesell- | auch für Nichtmitglieder sowie Mit- und | heiten sowie Treuhandgeide t LA E rid Markranstädt, 15. 10. 1936. | kirchen war, soll gemäß § 31 Abs. 2 des L Kausmann Gebhard Hos in Stettin. Der sagsleltern Rihar finies und De Bl

l H.-G.-B. und § 141 F.-G.-G. von Amts | Rathenow. [42772] Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1935 helm Reinermann in Wiesbaden ist in

malige ‘Veröffentlichung im Deutschen | Vertretung der Firma berechtigt schaft ist jeder persönli haftend Rückversiche leicher Art e i Reichsanzeiger E G A r sells A ih haftende Ge- | Rückversicherungen gleicher Art für andere | sellschaft ist berehtigt, im Jn- uy 2757 [öf lige Ve ] t Firm 6 el la r i (S Dia eda Ee Bexsichärunsunternebzungen Vyofura lande weigniederla A d [42757] weae 3 d verde « Fry ber Ov or S 2vontitor S i L 7 : i: e ' E E / s h j e d i O | gen gelöscht werden, da der Fnhaber | Fn unser Handelsregister Abteilung A e e : | s Amtsq: R e Jesberg [42733] M G n A Reichel in geGarige Untern Cgungen zu eri S B 108, S E ins Ausland verzogen ist und die Firma ist heute eingetragen: Nr. 917. Firma L A Geselhaiterbescluß nan “sammen inf dani Profil Amtsgericht. E S 2733| 1 . Oktober 1936. Leipzig erteilt, Er darf den Verein nur | den und sih an gleicharti E -baugesellchaft mit beschränkter | erloschen sein soll. Sommer, Wendt & Co., Mechanische |? rit if » ä 2 l i s igt if 8 q Die im hiesigen Handelsregister unter Das Amtsgericht, in Gemeinschaft mit einem Borstands- | nehmungen zu beteil ae rtgen 3 e Wiilfrath: Stadtbaumeister| Es werden deshalb der Jnhaber der Werkstätten, Rathenow Die N vom 9. Juni 1936 isstt unter Abänderung | Berthold Holzhey zeihnungsberechtigt ill, Gerstungen : 4 Nv. 1 eingetragene Firma Joseph mitaliede ober et : favital betra gen. Vas Stm atung J L 1 arm TttErirhre N O G I Is 0E U L S E e des § 1 des Gesellschaftsvertrages (Siß Amtsgericht, Abt, 2, Wiesbaden. J S [42505] | Hirschberg in Zwesten, der Inhaber | K& gliede oder einem anderen Prokuristen | kapttal beträgt 30 000 RM. Fr fob Gill ist als Geschäftsführer aus- | Firma oder seine Rehtsnachfolger hier- | hafter sind: 1. Schlossermeister Paul | cer Gesellschaft) der Gesellschaftssfiß nach von unjer Handelsregister, Abt. B, ist | dex Kaufmann IUe06 Die bena E D Anhalt, [42742] | vertreten. (Hierüber wird noch bekannt- | Heilbrunn, Banksyndikus, Man, Mchieden. An seine Stelle if Stadt- | durch aufgefordert, einen etwaigen | Sommer in Premniß, 2. Werkmeister Stettin * vétleat Durch Gesell\chafter- x5 VIr|chverg In ie Firma „Bernhard Berndt Annie | gegeben : Alle den Verein betreffenden Be- | ilt Geschäftsführer. Sind mehrer, (umeister Konrad zzanjen zu Wülfrath | Widerspruch gegen die Löschung binnen | Foktannes Wendt in Rathenow, 3. Werk- beschluß vom 90. Juni 1936 ist der Ge- o. A 2. Güterrechts-

heute unter Nr. 5 bei der Firma Aktien- | 2,5557 brauerei Eisenach, Aktiengesellschaft in.| Besten war, soll gemäß § 31 Abs. 2 | Reicher“ in Köthen Nr. 2 E (hast n N ericht gelind mdrige a O sf , D ( haft in|, 8gese 2 L: 2 i n r. 218 Abt. A | kanntmachungen erfolgen durch den Deut- | [Yaä]tsführer bestellt, so wir M reten. drei Monaten bei dem unterzeihneten | zeugmacher Alfred Rhinow in Spaab. | o1lichafts üglich der 33 1 (F Eisenach, Abt, Berka (Werra), einge- ebes U E P des Ge- | ist von Amts wegen gelöscht, schen Reichs- und Preußischen Staats- [haft entweder durch U G Mettmann, 8. Oktober 1936. Gericht geltend zu machen, widrigen- Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell: E 2 (Gedchttand des nternehmens) N worden: Das Grundkapital is um | keit von Amts e S NE Köthen, den 7. Oktober 1986: anzeiger und den Völkischen Beobachter, | führer gemeinsam oder dur Amtsgericht. falls die Löschung erfolgen wird, schaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen. | ändert Die Gesellichaft wird vertreten: g N S RM herabgeseßt und beträgt | Es werden L sbelb gLIGt werden. Amtsgericht. 5. an deren Stelle bei ihrem Wegfall eine Geschäftsführer zusammen mit (i E E z Neunkirchen, Saar, 13. Oktober 1936. | Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle 2) bure ‘den Geschäftsführer Carl Wenzel ce l ter Jet 2 000 000 RM. Durch den Beschluß | Fixma oder deshalb der Znhaber der| vom Vorstand zu bestimmende Zeitung bis | Prokuristen vertreten. Geschäft Mrittweidla. [42296] Das Amtsgericht. Gesellschafter nur in Gemeinschaft er- | ellei b) durch den Geschäftsführer Geb- 7 De Ene dani van io F na oder seine Rechtsnachfolger hier- | Köthen, Anhalt. [42743] | sur Entschließung der nächsten Mitglieder- D 2, 1. Auf Blatt 539 des Handelsregisters A ————— mächtigt. h e lb ot A Am 10. Oktober 1936 | Þ Ti [42794] et 6 Ä E ed ans Ra er Ioend abge Ri LdiSlità Mincn S if Vei e ats Handels- S O S D9of, Mannhiies_ Amtsgerichts es D Eo Neunkirchen, Saar. [42763] | Rathenow, den 14. Oktober 1936. a On S An Hellmut Baete, In das hiesige Güterrectsregister ist "i gs (Höhe des Grundkapitals) ge- | Jr; M gegen L g TRILETS 1 el der Firma „Heinz . au a 5765, betr. die Firma | L“ (1, Kar teinadcker, Tilsit Oftober 1936 eingetragen worden die E: aftoen Sandelareailtec À Amtsgericht -Hei ü \ Schimpf, Hel- ezügli 2 vertra déi Monaten vei dem Unterne | Whler Sigetnatt ab, U f Leivzi a U Dr.- Rudo e E r toHorot Hans Wolf in Mitt- Die im hiesigen Handelsregister ( . Karl-Heinz Bülle, Helmut Schimpf, Hel- | heute bezüglih der Eheleute Bechto . : i ir Ler, gen zhandlung, | Leipziger Verein-Varmenia Le T.= Sg. Rudolf Sieber, Gröd irma Eisengießerei Hans Wolf in Mi Ne 39 ‘age S ra A zlin, 1 : S ctineric ben 18. Oftober s E alien qu a in A t beshrä ukier Hast h du a liSeruug auf Gegenseitig- an R E E Gesanitpralu eida und als Fuhaber A ih V L a Wiobelstirchen tei Reichenbach, Vogtl. [42773] A L e für Sa Neuhof % i N e mtsgericht. us ( : l en eingetragen: Di Tellschgf+ | eit in Leipzig: Prokura i i - |TC n ihnen in Gemeinschaft 3 Wolf in Chemniß, ZoUnerplaß #. | & Kauf Friedri Î Un das Hel e | | cic e ta E Deny Jesberg, den 9. Oktober 1936. ist auf Gruitd ‘des Glebed vom L eherne G M einem Vorstandsmitglied en E Amtsgerkht Mittweida auge dex D E01 Abr R is Daira lo Daf Blatt 367, Firma D E raun S utsch-L me er: Viassenbach, geb. Freiin von Palm, Glatz [412723] Daë Amtsgericht. tober 1934 von Amts wegen gelösht, |in Leipzig erteilt. Er darf den Verein nux | 9nderen Prokuristen für die Gesel 2 |ar, [0M gemäß A1 ALT I des D E N Ei, pribe, Alte Stabtapothele Kari | Bi Aas f oel qomemsane que Vet- | cbenta, nigen D Handelsregister Abt. A Nr. 304 E - Köthen, den 12. Oktober 1936. in Gemeinschaft mit einem Vorstands- zeihnungsberechtigt ist. lörs. E [42758] | und Ÿ E ‘da der Inhaber am Plettner betr., eingetragen worden: eilt, daß e U N icht L find ‘T- | ebenda, eingetragen worden: if 1986 ift Gán 120 Cat e ie N das hiesige Gidilelie N Amtsgericht. 5. mitgliede oder einem anderen Prokuristen t Merikofer Gesellschaft ni M n uner Dan E O: S De A O und die | Die Firma lautet künftig: Priv. Alte N See 1936 bei Nr. 839 die Verwaltung, und Hugniehung ves andelsgele T A 3 ‘7 n Vas ( C Sreailter s E (l : : L ; ter Nr. 67 1e Flrma 14. eze e E O = N : De e «S . ( D eingetragen, daß der bisherige Gasen, | Nr. 7 ist heute folgendes eingetragen | Lahr, Raden 148744] O Gla T900De bie dia Firma ist eee annen: B lóneider in Homberg-Hochheide und Ba ee E Sab e oe S Seiner O LL Calcose if u E E ee eingetragen, daß d | Pishet «Gefell vorben: Die A a A len, Märkle & C R s Gesellschaft für ‘Hotelb darf mi [s deren Inhaber der Kaufmann Otto Fs werden deshalb ‘der Jnhaber der eilt 2 L. . He, Stettin): Die Gesellschast 1 enzlin, den 12. Oktober 1936. T S E 1e E " [as d Z _“ ) S x ahy b: 29, Í ‘en- h be t S l SIYOaDEL Der S E u Tot: Mate f ï - Plettner n Reichenbach i. des Geseßes v 9. Dtlover | der Firma geworden ist 9 er | F. H. Köpcke, Fnhaber Hans Gründahl | F; delsregister Lahr A Il O.-Z3. 196, | 2 Z 2 auHwaren-Zu- chränkter Haftu 18 Sris d joltschneider daselbst eingetragen. E E Cal | 1934 gelöst. «Eine, Liquidation —- E E in Jork. Firma Wilhelm Holweg zum Hotel | rihterei und Färberei Aktiengesell- | f; astung vormals Friy E «F hnoeider Aanes ; fgefordert, einen etwaigen Amtsgericht Reichenbach i. V,, 1934 gelöscht. Eine Liquidation findet Die Gesellschaft ist aufgelöst. A E M R S Krauß in Lahr: Gemäß 8 31 L G schaft in Taucha: Der Gesellschaftsvertra inger, Mannheim: Pauk Allemeyt L Ural D Holtichneider, Agnes E pad gie Sa T Löschun Steh den 16. Oktober 1936. icht f aa Am 7. Oktober 1936 bei Amtsgericht Gla, den 16. L g | Amtsgeriht Fork, 13. Oktober 1936. E S ° st. 9 | niht me! ; eb. Frütel in Homberg-Hochheide, ist | Widerspruch gegen die L0| g nicht statt. n E t t aufge 6B, R is durch Bescsluß dor Gonsrälvaxsamme Spaneie A E Y rofura erteilt. Als Geschäfts- | drei Monaten bei dem unterzeichneten E 9774 Nr. 246 (Fried. Rüctfforth Ww. Aktien- 2 E A S E E gelöscht. ung vom 14. A i - el 0. ellschaft mit E e Ge und Klein- | Geri eltend 3 R j » inge: | e egranb ist en E E E Kavlaealte, Baden. L [42735] g n 13. Okt. 1936 Amtsgericht GcAnbin ea E raten. LunA Siveigniedetüß E lg E E ant s Vie C E E E tveintragtliac Einzel. geei io if ote An 4 Genossenschasts- S E N E S- Pandelsregi]tereinträge. : ? 6. auf den Blättern 15 874 s im, Mannheim, Hauptsiy (M andelsge]Ma DUller, S Ole irmenregister, vom 17. Oktober 1936: Schneider i in ist derart E register A die Firma Kuno Böttner in| 1. Karlsruher Lebensversiherungé- | Lahr, Baden [42745] betr. die Firmen Franz Menzel uit lin: Dr. Erih Katter ist nicht Mie. E s Neunkirchen, 0 e Ra 1936. L: dl M E Los, Apotheker, E L Wiens . Nel ioters A O, aben den bank Aktiengesellschaft in N arlóruhe: _Handelsregister ‘abr A TI O3. 319 Lin S E O RP ie s Bersirans A i Mörs, dent 1 N ‘at DUE Amtsg : Hauptniederlassung hier: Die Firma | der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem regi CeL. getragen. 1ER Z 0 ollitein ist | Firma Carl Friedrih Koebele i * | Heinri ing, beide in Leipzig: Die N epa e) in n ist zum E ( ° L S 97651 | ist erloschen. Vorstandsmitglied oder einem anderen AELE Gotha, den 16. Oktober 1936 errosMeit, Z E Fnhaber is Carl Friedrich. 5A Firma ist erloschen. L A Ls pvex bestellt. „4 D [42759] Oelenitz, Vogil ist he igs “Die Firma Apotkeke am Burgplaß cohiien befugt ist, Am 10. Oktober | Augustusbursg, Erzgeb. E / Ana G 2. Rosenthal Verwaltungsgesellschaft | Fabrikant in Lahr. Dem Kauf - |- 7, auf Blatt 20 494, betr. die Firma ingra Gesellschaft mit beshräl! ontabaur. L Jn das Handelsregister ijt heute eln: Fnhaber Walther Vogel. Hauptnieder- | 1936 bei Nr. 555 (Stettiner Wach- Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen- Amtsgericht. G L in Liquidation | Alfred Koebele in e (4 t Ring-Meßhaus Aktiengesellschaft Ma nag Diel i Died aal 6-R „E, Vos Langen worden, u E Ei S lassung hier. JFnhaber: Walther Vogel, gruppeG m. b. H., Stettin): Durch Be- schaftsregisters E E s R E Sau a an Ms in Leben D Wanoria 1m, El üsseldorf: Rol H-R. A 66, G E uf - | 134, die ¿Firma Koch & te Kock in Vels- | Apotheker, hier. D ter vom 16. Sep- | Bezugsverein Waldkirchen mit Wißsch- Grossrudestedt. [42725] | endet; die Firma ist erloschen. Lahr, 13. Okt, 1936. Amtsgeri 30. Juni 1936 hat Me U O Be ist nicht mehr Geschäftfitobaur: Das Handelsgeschäft ist nach | nig i. V. betr.: Die dem M E Amtsgericht Reutlingen. e e aaa aufgelöst. | dorf, eingetragene Genossenschaft mit be Jm Handelsregister B Nr. 3 ist heute | 2. Autohaus Eberhardt Gesellschaft C geri. -| fapitals um einhundertsechzigtausend | Zut weigniederlassung Mannhen oblenz verlegt. s Robert Max Franke in Delsniß 1. D. : Der bisherige Geschäftsführer Otto Grie- | schränkter Haftpflicht in Waldkirchen- bei der ‘Firma Vereinigte Thüringische | Mit beshränkter Haftung in Karlsruhe: | Lechenich Ä Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist aufgehoben. i; Montabaur, den 13. Oktober 1936. erteilte Prokura ist erloschen. 20 | Schorndorf. [42775] | pentrog in Stettin is zum Liquidator be- Bichopenthal isl heute ‘eingetragen pn etri A vormals Glenck'sche Salinen, Dur Beschluß der Gesellschafterver- Bekanntmachung [42746] | durchgeführt. Das Grundkapital beträgt U Hebel Mannheim. aJnhabet Das Amtsgericht. Amtsgericht Oelsniß i. V., 14, 10, 1936. | Jin Handelsregister für Gesellschafts- | stellt. Die Bekanntmachung der Ein- | worden: is i lien e aGlend [de Salinen, | Bur BeiGluh der Gesell/Gafterver. | Bekanntmachung. —saiemebe: eine Million einfinbirticaee| L 6 aufmann, Mannhein, e. S E 42760] 427667 | firmen ist am 14. 10. 1936 unter Nr. 158 | tragung vom 24. September 1936 bei | Gegenstand des Unternehmens ist der e Et bèr GesellGaitée rieen in S4 aciden b R egtjiter A: it tausend Reichsmark und zerfällt in ei obert Margulies, Mannheim. ÿ Ünc hen. i ; [427 Offenburg, Baden. [42766] eingetragen worden: Firma Erwin Pfeil H.-R. A 4021 (Rudolf Hauyt) wird da- Betrieb einex Spar- und Darlehnskasse: E E p Das Elamtadit ag in § 4 geändert. | heute nter 9 7 8 die Firma „Maa“ toe Bie ahnbentsodein ö A E gohae. u i Gel En erd 1 E eingeiragene Fie Mün ; Wegen A kon in Welzheim, Kommanditgesellschaft seit | hin berichtigt: Der Prokurist heißt Puy | 1. zur Pflege e oer und S ch Baeumler in Stotternheim is mit RM erhöht. Es beträgt jeßt | nialw : "Qo; d * eintausend Reichsmark. Der G 'YEUN, yastSzweig: Yan « YLAN? E i O er Bekanntmachun ‘1 10. 1936. Persöónlih haftender Ge- icht Prey) kehrs und zur Förderung des Spar- Wirkung" vom 22. September 1936 ab | 100 000 Reichsmark. Dem Kau aren Groß- und Kleinhandel Peter l smark, Der Gesellschafts- | Agentur in Getreide und Futternithen, Brienner Str. 2/1. JFnhaber: Franz | Handelsregistereintrag A Band ll | fnichafter: Erwin Pfei n “M i i : : her Bedarfs rung vom 22. September 19: ) é i Kaufmann | Ma : vertrag is dur ; 9 þ Monnbein Wlvon Bre E I Handelsregi|lereintrag A S ollschafter: Erwin Pfeil, Kaufmann in Amtsgericht Stettin. sinns, 2 que Bulege S 5 gom 22. September 1936 ab ifi orm ark Don Kaufmann ay. in Köttlingen eingetragen worden. G 1 Sli emver 106 i E E Amtsgericht. F.-G. 3 b, Mannheit rand in Starnberg. Qt ut Mies, Volo Se Baan, Drei Kommanditisten. Qu pie eus as Co éctider ( Den. rolura erteilt. 13, 10. 1936 , den 19, Lob j » i i! A E S I „M inmobilienvermittlung. s Paul Stober, Spezialhaus 9010, | Rertre :sellshaft ist nur der artikel un ay landwirtschaftlicher Großrudestedt, den 15. Oktober 19 4 Autoh s Ri 1936. . Das Amtsgericht. ändert worden. (Hierzu wird noch be-| Marbach, Neckar. [1 2. Gasthof Guggemos Pächter | Fing und Projektion, Offenburg. Ju- Ls i Ge Eni it Erwin mind [42780] | Er isse) mit de Maßgabe daß E eiedt den 15 s n e u f i tersiraße Gelelihast L : kfanntgegeben: Die Aktien lauten auf der Einträge im Haudelsregisie Georg Hüttl. Siy Tegernsee, Adolf- Kab Baul ‘Stober Kaufmann in O S Gesellschafter P N cealfiee Abt. A ist L se F aue Betvidh U D estedt, den ttob Autohaus Ritterstraße Gesellschaf ia ‘rióeóii | Stats 3 L: e ; «0 Hart M nhahowe aae Ge Paul SLIover, G gas [Pfeil berechtigt. Jn unjer Han gi]ter A0. edarfsartifkel ) Lands ais nit peictrantier Daf n n Karlsruhe: L [adnd0) Inhaber und werden zum Nennbetrag aus eh T: 1996. S Eugen Bäurl ss N. InYabet: Georg Hütil, | Sffenburg. Offenburg, 18. Juli 1936. Pf Amtsgeriht Schorndorf. eute unter Nr. 149 die Firma Otto | wirtschaft, welche die Genossenschaft im Halberstadt. [42726] | versammlungen vom 19. Juni 1936 und | 16 552, 17 327, 17 595, 18081, 19 818“ |* Amtsgericht Leipzig, 16, Oktober 1936, | Spoun, K as Gefihuft ist al E ep ter in Tégerniee. _ | Amfêgericht. T1. S Ante n T brber der Kaufmann Otto | dollon Gehaltowert im keinen abgelassen ta a E E E 0e A A 603 26 211 26 718° 16, r 1936, He 16 aufmann, Marbath 1.1 Veränderungen bei eingetragenen 7671 | Sinsheim, Elsenz. [42777] | alleiniger Jnhaber der Kaufmann Otto | vollen Gehaltswert im kleinen abgelassen Halberstadt, ist am 14. Oktober 1936 | vertrag in § 4 Stammfkapital— und | 26 986, 27 651 und 28 189 des ‘Handels: Lewin. [42748] Bus: Sire Ba der alten M 1. Kaufhaus Sberuolti iveia- oe S (S “Jn das Handelsregister Abt. A | Jahnke ie Xangermlinds, Bahn holte, 1 f wérdere mis dor, Auen dan an aus eingetragen: Der Gesellshafter Adoif 6 Vertretungsbefugnis ge- | registers eingetragenen Firmen Abra- Bei der Firma Adolf Tieffenbah in |" 15.7 7936 vas Spoun n Maat wt PLENS iger Moeig, Es ist beabsichtigt, die „Oba, Wr“ | O73. 128 wurde heute eingetragen, daß | eingetragen, worden, sucistishe Personen zur Belieferung Jacobson ist durch Tod aus der Gesell- | ändert. Das Stammkapital wurde um | ham Mittelmann, Richard Hagen- Bad Kudowa, Handelsregister A Nr. 67, | mühle, Marbc Fimna Karl E Karstadt An München der Rudolp) | \ch[esishe Bauausführungen, Gesellschast das unter der Firma Karl Ernst, Sins-| Tangermünde, den 17. ube R O schaft ausgeschieden. An feine Stelle ist | 20000 RM erhöht; es beträgt jegt | Dorf, Walter Langrock Nachf., Jnh ist eingetragen worden: Als neue Jn- | auf Érwin Goicer. Kaufmant, niederlassung U i ait Dana O TEciitar pee | heim a. E., bestehende Geschäft auf den S dereit Vetalieber aud eme Wavena gens ie Wit F R s 70 000 Rΰ 1 S D L . R Lu j a , ' e eoéltahung Munchen; V ene - | einge en im Handelsreg1]|Ler f î insheim 7 : er landioi ftlichen Erzeug- ie Witwe Ella Jacobson geborene | 70 000 RM. Kaufmann Erwin Schnei- | Walter Stutky, Josef Hirsch, Heinz ati verw. Buchhändler Fohanna | übergegangen. sammlung vom 20. August 1936 hat die | *\ngeragen ; Kaufmann Curt Braun in. Sins) Uslar. [42781] E (r Dintschaftlichen ‘Erzeug-

Redelmeier in Halberstadt als persön- | der in Karlsruhe ist als weiterer Ge- | Littauer, E. Kestenbaum «& | Tiesfenbah geb. Hensel in Bad Kudowa c : ; 5 A S ne dos G A “s Nr. 111, von Amts wegen zu löschen, übergegangen ist, der das Geschäft unter | U, i N ) f lih haftende Gesellschafterin in die Ge- schäftsführer bestellt, Sind Eo Berka Merftin, Heinrich e ALIN | 28. 7. 1936. Firma Karl {ck Erhöhung des Grundkapitals um bis zu | weil sie kein Vermögen mehr besißt. | x Firma „Karl Ernst, Nachf. Curt | Eintragung im Handelsregister B Nr. 19, | nisse und zu deren gemeinschaftlichenr

Das - Geschäft nebst Firma ist dur ferde- j in Ober 7 146 000 R \chlos ; ine s ieder[ah] i Ö sellschaft eingetreten. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder ein- Co., Moses Jassenowsti, Me palast Erbauseinandersezung auf di QO E L T E N epAlungitn N N beschlossen. L _| Die Löschung wird nach Ablauf einer | Braun“ fortführt. 18, Oktober 1936. Basaltwerk Niedersahsen G. m. b. H. n Verkauf, 4. zur Förderung der Ma- „eingetre hrer } 4 es; j; C A : Firma erloschen. . Süddeutsche Grundstücks-Ver- | F. wei Monaten erfolgen, wenn nord Cine l Güntersen: Duxch Beschluß vom 12. Juni b H wtivic v umd jeln ur Vertretung der Gesellschaft | „Der BeiGbho!" Ruboif Matter | Zofe in Bed ube A 0 | ebe ira 0 Ma Stable rriungs « Aktiengesellschast. Sit M O e iee isl unier Aar 1935 ist das Stammkapital um 411 350 | Nnisgeriht Augustusburg, 12. 10. 1936 S vesugi. 14, 10, 1936, , Kunstanstalt Loh & Co., Le in La udowa überge- | Großbottwar, Wilhelm Villinger: München: Vors Qr A, Ent bia Dee aa Zonen R A gustusburg, 12. 10. 1936, igt, 14 | ck, K nsta ; ; ger: j : Vorstand Karl Eickhoff ge- des berechtigten Fnteresses gegen 42779] | Reichsmark auf 21 650 RM herabgeseßt. Hall, Schwähise 19776 Amtsgeriht Karlsruhe (Baden). „Lüfobü“ Leipziger Ueberse ; j gangen. 2 H.-R. A 67, den To isheri F nhaberi R löscht; neubeste d bie [ gung des vere N 7 wird, | Stavenhagen, Aa sgecricht Us c 1936 S 7 Äb a G it Anti | u. Korrespondenz-Büro gg Amtsgericht ‘Lewin, 16, Oktober 1936. | dessen She Karl Billnzer, Apt R E Gûttecs die Löschung Widerspru.) Ne 1986. Handelsregistereintrag vom 15, Oktober | Amtsgeriht Vêlar, den 19, Oltober P. | neclnm. N I. Gejellshaftsfirmen: Karlsruhe, Baden. [42736] Theo Kromer, Max Kohn, Stirn- Tae in Großbottwar, übergegangen uni Kaufleute in München. "l Mitägerict Ope, A E “1 2206 aus ge aa ü [42784] Die Letimer Late O a) Am 7. Oktober 1936: Die bisher im Handelsregistereinträge Verlag Hans Timm und Nees & Co., | Lüdenscheid [42749] irma Stadtapotheke Großho!! ?. Automobilgesellschaft Rudolf - qagpi D. M. De A Se a s! d E ae ealiec A ist genossenshaft, e, @, m. b, H: m Ses Handelsregister von Mainz eingetragene 1. Georg Hartmann Karlsruhe sämtlich in Leipzig, sollen gemäß § 31 Jn unser Handelsregister A Nr. 184 | Karl Villinger. N Sd'önecker, Gesellschaft mit be- | Oppenheim. [E] Die Gean d Be N Es e 8 bai der Ja DUeO Genen ersa mun Ung Firma Traine & Hauff, Verwaltungs- | Einzelkaufmann: Georg Hartmann Fa- Abs. 2 H.-G.-B. in Verb. mit § 141 des | ist heute bei ‘der Firma H. Moorß zu 31, 8. 1936, Firma Adolf Zauet, schränkter Hastung. Sig München: Bekanntmachung. ist ein- Generalversammung e A A B Éébaug ir n Stadtlohn V Ag S aftiengesellichaît, die ihren Sig von | brikant, Karlsruhe. 1, 10, 1936, Geseves über die Angelegenheiten der | Lüdenscheid folgendes eingetragen; Al- | ein: Auf den Tod des bisherige! "U Die Gesell chafterversammlung vom| Jn unser Handelsregister if E ist der Direktor Ernst Lig ge : Offen Handels esellschaft gefaßt. i ins ins nah Schwäb. Hall verlegt hat 2. Süddeutshe Fournierfabrik Hart- P Bie L iarteit von Amts | fred Moorß ist auf Grund des Pachtver- Bi auf dessen Witwe Pee 4 G (Dftober 1936 hat Aenderungen des gerraget Aen x Broeldieck und N e An Staverhagi bestellt Die Gesellschaft Führt das Geschäft unter In E Gn L N und deren Vorstand Chemiker Dr. Gustay | mann & Co., Karlsruhe: Die Gesell- erden, Die Jnl 6 int 1962 ot | Bellstein, überge unter A Vesellschaftsvertrages tiedershrif 1 en De E As rie des neriht Stavenhagen || isherigen Fi i hat | L Auoure 1986. Gegen s Unter» Opfermann el Je S U schaft ist pi Mr rge Bu E Gesellschafter oder deren Bed iema O reo pom 29, Dun 19% Fiemen- Firma Adolf Sauer Beilstein, N m lelouderca I Grosch, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Amtsgericht Stavenhagen. der bisherigen Firma weiter O M 5. August 1936. Gegenstand des Unter wohnt. g sind bestellt: Georg H .* | werden hiermit aufgefordert, etwai Lüdenscheid elene Sauer mehrere Geshäftsfiihreor bestellt ist ie tung in Oppenheim: Das Vermogen | _ : [42544] am 31. Juli 1936 begonnen. ejel- | nehmens: Gegenstand is der Bau und - stellt: Georg Hartmann, Fabri- | Widers ‘fordert, etwaigen | Lüdenscheid, den 17, Oktober 1936. f ; x 0 clein vor o tsführer bestellt, ist jeder | r Gesellschaft ist gemäß dem Geseye | Stettin. i fi ; | schafter sind: 1. Kaufmann Hanno Hol, | gie Betr Kleinwoh in e Am 15. Oktober 1936: Bei der | kant, Karlsruhe, Emil Kaufmann, Kauf- pätelieng 31 J. die due bis Das Amtsgericht. ein ¿9 1986. Neueintrag: L un führ gertretungsberechtigt. Geschäfts- | der R e von - Kapital-| Jn das Handelsregister ist R 9. Kaufmann Karl Holt, beide in Stadt- M E ist beschränkt G irma Groß jr. AG. in Schwäb. Hall | mann, Karlsruhe. Sie sind befugt, ein- | j; + Fanuar 1937 \crist- E As inheim a. M.,, Manufsa rer Rudolf Schoenecker sen. gelöscht; | über die Umwan R; 1934 d eingetragen: Abteilung B am 16. Sep- | [h Vertretung d Gesellschaft | L bäftsbetrieb i g A fas Erlen bee Mes a E E E T ) befugt, - | lih oder zu Protokoll des Ürfundetcan, DRE i l handlung. __Y neubestellte Geschäftsführer: "Rudolf | gesellschaften vom 5. Juli 1934 durch ¿ g : 936 bei Nr. 8 (Kurland lohn. Hur ge retung der el] E den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be- : L IT. Einzelfirmen: Büro-Einrichtungs-Gesellschaft, Jnhaber t O geltend zu machen. bei der Firma Niederlage der Lite a Sand- U. Kiesgeschäft in Sit e 4 Qaufleute in München. 1936 unter Au [Rus ilrchafter Karl schaft, Stettin): Durch Beschluß der gt. Amtsgeriht Vreden ih darauf gerichtet, „den S Am 25_ September 1936: Bei der | Emil Kiefer, Karlsruhe: Die Firma i mtsgericht Leipzig, 12, 10, 1936, T avetentilieit Bulatiat neourger |a. M.: Der bisherige Firm {. Kunst im Druck Gesellschaft mit | auf den alleinigen e ergegan zneralversammlung vom 25. Juni 10 A n eämbßia eingerichtete Keinwohnur Firma L. Ostberg, Apotheker Siv Maig- erloschen. 15. 10 e Bis BARs. 4 baber Albeut: AeoLA Enfhausen, Jn- | Karl Sammet, Steinheim a, N, beschränkter Haftung Siz München: Grosch in Oppenheim übergegangen, der Serra e Gesellschaftsvertrages (Grund- E zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnuna4 u ia O R IRADY O - ° D, è IIO, - ay Y 8 ä 5 (2 Cu Dio . L IEN 1 l en: C L S » ck Fir N 2 - 9 DEP Ye|e . : N , r T 9785 i i Si F L ) i üßigfkei hardt: Die Firma ist erloschen. Amtsgeriht Karlsruhe (Baden) Leipzig. [42747] | tober 1088 Lolapbe ect am 1, Ol: | bessen Sohn Eugen Samm wid 16ck, Gesellschafterversammlung vom | das Geschäft unfer E a L S6: fapital und Aktieneinteilung) abgeändert. | Vreden, Bz. Münster. [12785] | gen im Sinne der Gemeinnüßigkeitse Amtsgericht Schwäb. Hall. | Die auf Blatt 20979 im Handels-| Die Firma lautet ebt Albert Laes werksbesiper, Steinheim a. 1996 8 dez ‘c vtember 1936 hat Aenderungen | dieck und Grosch weiterführt. Gros 4 Gemäß dem bereits durchgeführten Be-| Jn unser Handelsregister B ist am | verordnung und ihrer Ausführungs register eingetragene Firma Martin | Lüneburger Tapetengroßhandlung, Lüne. ne " Handelsgeselicha|t gegti rist bese g itverlrages had) Mieders | Wes R eden: Srosh n chluß der Generalversammlung vom | 15, Oktober 1936 unter Nr." 17 bei der | bestimmungen zu verschaffen. Da g, 3 d ? C on Oppenyÿet e z E