1899 / 56 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

i

181225) Bekanntmachung. [811953) Bekanntmachun 81931 Ét de tabcai, E O E | 19n dem Kontuetbecabren üer das Berentgen | u der Augusts Gusmann'len Fonkarslace | | §n dem Konkursberfabren_ iber das Beembgen der | ember 188 h, gültigen Tazifhete 1 und F des | Börsen-Beilage o u un . au n au g F : ; [) 7 E C H A O n S E : ) ergelegten Verzeichniß beträgk die } zur Grhebung von Einwendungen gegen das u rt, den 28. Februar 1899. - | Î i A d [ Î l A 8. März 1899 aufgehoben und auf den 29. d b tigend d i e i e A 8. Mies 1899 aufaeboben und auf d Hs 2 a aa zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

Berlin, den 2. März 1899. und der vorhandene Mafssenbeftand 4 4048,68 4. ber die nicht verwerthbare mögensstücke der j ; P 4 Königliches Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Dies wird gemäß des § 139 der Konk.-Ordnung Sélußtermin auf E April 1899, Vor- L aben “Es und Olden M G. Berlin, Montag, den 0. März f 899. : o ¿ f} =a L an l

E hiermit bekannt gemacht. mittags 10 Uhr, vor. dem Königlihen Amts- 2 ¿

[81224] Koukursverfahreu. Girkehnen ; 2s 4, p 1899. __| gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Die burg MEEIIEE 2 E Altonaer SGüter- A tli f es ul t K ri Cottbus. St.-4.96 Rhnp.O.1UL.uk.1909/35 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mil Cassel, Konkursverwalter. Vergütung des Verwalters für die Geschäftsführung | Mit sofortiger Gültigkeit kommen für den: Ver- m d esig eule NUte. Crefelder do. RheydtStA 91-92 Kaufmanns Ismar Seelig hier, Adlerstr. 6 E ift einschließli seiner baaren Auslagen auf 1500 Á | fehr von den Stationen Kottbus und Muskau Berliner Börse vom 6. März 1899. |Darmst. do. 97 Ne: Ss H

i oftockderSt.-An do. 3

(Wohnung Krausnickstr. 24), ist zur Abnahme der | [815336) Bekanntmachung. festgeseßt worden. des Direktionsbezirks Halle nach verschied ü s österr. Deffauer do. 91 Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von | Durch diesgerihtlichen Bescilus vom Heutigen | Tarnowigtz, den 28. Februar 1899. und Safenfiatiogen V Dicektionsbeirke Alaa lb, B06 4 - L'Gid- dsterr, Wi = 10 4% 1 Krone bse» | do, do. 96 do, Le = 0 Saarbr. St.A. 96/34 do. ‘134! vers. /3000—30 |—,— St. Johann St.A. u. Neumärk./4 | 1.4.10/2000—30 [102,50B

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei | wurde das Konkursverfahren" über das Vermögen der äusler, als Gerichtsschreiber Hannover und Münster Ausnahmetarifsäße für Eiseu e Ti L A On T ( p So E S LL Ges „Gem. A./4 |1. x do. . 134] versh./3000—30 |99,30G 0. do. 96/34| 1.4. urger . . .14 11.1.7 |3000—30 |—,—

Lie

e. . 134! versh./3000—30 |—,— afau . .4 | 1.4.10/3000—30 |102,40G

Aas

p pk jk

Reuteubriefe. Panzer 14 |1.4.10/3C00—30 1102,40G no d

Vertheilung zu berückshtigenden Forderungen und | Sthreinermeisterseheleute Alois und Rofina des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. und Stahl, Eisen- und Stahl a Le S

zur Beschlußfassung der Gläubiger afen die Erstattung | Wohlfarth in Kaufbeuren auf Grund erfolgter ; tarife T und II s e prag edes Sée Fei ben 100 d 1 Dollar = 10 k 1 ey Sterling = 20,40 4 | Dresdner do. 1893

der Auslagen und die Gewährung einer Ver- | Sclußvertheilung gemäß § 151 K.-O. aufgehoben. | [81196] Konkursverfahren. betheiligten Dienststellen zu erfahren ist. Wechsel, Bant-Dizk. Düsseldorfer do.76

gütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{husses Au E 2. vez e L In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Hannover, den 3- März 1899. Amsterdam, Rott. n F Set A T E do. E

der Schlußtermin auf den 13. März 1899, er B it haf t e S tes : Bäckermeisters. Max Decker zu Altwasser Königliche Eisenbahn-Direktion, i do. « « „/ 100 fl. 2M. E E do. 18

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- rei shaft, K. Se retär. ift zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. SORe R e e 1} 3 T D ieb e A

Flügel B eib iam S 2E Tik l raigo zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Et E Skandin. Pläge .| 100 Kr. 10T| dk |—— do. do, v.96 Stettiner do.1889 i i 4 [1.4.10/3000—30 |—,— Min ben L Mia A A n zus R l cofmanitd §. | Folbeates vid dur DURIUBRNNA T GIZIEE | WiGNG ver e“ 100 Fr. 8 T, 5 Elberf. St.-ObL.|34|1.1. do. do. 94 Litt.O./34| 1.1. 75G do... 34 vers./3000—30 [99,10G

‘Weinmann, Gerichtsschreiber Littniaun in Reichenbach eingeleiteten Konkurs- | über “bie Ad L HEbeR Vermdgenoftüdckte fe Bresüave na Ba EN Sn Stations, t 1L st Grfurter do, N / Stralsund. St-A. L : : Rhein. u. Weftsäl.}4 1.4.10/3000—30 Z ey des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. |} verfahren is zur Prüfung nachträglih angemeldeter | Schlußtermin auf den 27. März 1899, Vor- Mit Gültigkeit vom 10 März d. J. werden die do. 1L Efsener do. IV.V. Ls Teltower Kr.-Anl. : 5 do. do. 34 versch./3000—30 99,40G S Forderungen besonderer Prü!ungötermin auf den | mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | Stationen Gr Kreuß und Wusterwiß in den für den Lifsäb. R 1 Milreis |1 do. do. 1898/35 1.1. Thorner St.-Anl.|3i| 1.4.10] fi 4 | 1.4.10/3000—30 |102,40G

[81534] Koukursverfahren. 18S, März 1899, 10 Uhr Vormittags, bes hierselbft, Zimmer 22, bestimmt. N. 8b /98/17. Gruppen- und Wechselverkehr Ser Preußisch- Hef schen : do. D. 1 Milreis lendba-SL Me ee Wandsbeck. do. 91 ä 2000—200—— 1 alen: . .. 4 | 1.4.10/3000—30 102,40bzB Das Konkursverfabrer über das Vermögen des | immt worden. Waldenburg, den 1. März 1899. Eisenbahnen, sowie für den Wechselverkehr ci den Madrid u. Barc. ps es. lau A e L Le GLE ae : s D versch./3000—30 10250G

Louis Leibfried, Fabrikanten in Sindelfingen, | Königsbrück, den 2. März 1. Miketta, Reichseisenbahnen am 1. Februar d. I. eingeführten do, L O Sr S1 T Q R 1E Shlow.- Holftein./4 | 1.4.10/3000--20 [102,9

ift nah erfolgter Abhaltung des S(hlußtermins beute Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | oben bezeihneten Au8nahme - Tarif als Empfangs- | 100 S Güstrower St.-A. 1 do. do. 4. i do. do. [34] versch./3000—30 |—,—

O Raben Mae y (L.8) Aftuar Enger. stationen einbezogen. L Ee Da Se A863 14. / e D t E Badische Gisb.-A.34] vers. /2000— 200]100,10G Böblingen, den 3. März 1899, [81246] | Í Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab- do 100 18. do. do 1892 : i: Do ‘do 1896 s do. Anl. 1892 u. 94/35; 1.5.11/2000—200}100,75G Gerichts|hreiber tes K. Amtsgerichts: Vogel. | [81251] Konkursverfahren. Nach stattgehabter Vertheilung der verfügbaren | fertigungsstellen. c 100 fl. eln do. 1898/34| 1. do, do, 1898/31] 1.4.10 900199. do. do. 96 |3 | 1.2.8 |3000—200|—,—

E L Nr. 10040. In dem Konkurse, über das Ver- | Mafse und Abhaltung des Schlußtermins wird das | Magdeburg, den 28. Februar 1899. V 100 e Lar Drov.n.S Il - Wittener do. 1882/32 1.17 | l Bay. St.EisbAnl./34| 1.2.8 |10000-200|—,—

81237 Koukursv mögen des Nikolaus Schmitt, Kaufmann in Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Königliche Mien damn Dineftion, O abitos uo R114 : L Ï

[ nt Fo dice C R, Beriablea bes Maunheim wurde das Verfahren nah Abbaltung a g N MLLEARn und Catharinua, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 100 fl. 168 10b; bs: ‘St.-A. 1895 4 |

Cbthmachecs Paul Görith n Burg 6 M, | Le trias Und Doljug des Eta L n I M [81441] E 100 Frs. es Hildesh. do. 89|34| 1.1.7 2000—200|—, 5 | 1.1.7 [8000—150[118,10G L

isstt auf den vor Ablauf der Anmeldefrist gestellten | Mannheim, den 28. Februar 1899. Königl. Amtsgericht. Im Binnenverkehr sowie im Verkehr mit den S j: P e ‘4.10/5000—5 f [44/117 (8000—3001115,00B

ag 2A Gemeinschuldners unter Zustimmung der Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : E Preußischen Staatseisenbahnen, ten Reichsbahnen Mittel, Plüge | 100 Lire E

/ Prers geo ‘E Gläubiger und des Verwalters Rissel. [81232] Konkursverfahreu. und der Lübeck - Büchener Eisenbahn, soweit der et’p Lieabiths ¿a E i Burg b. M., den 4. Februar 1899. Das Konkursverfabren über ‘das Vermögen des | Verkehr sh niht über dazwischenliegende Strecken d .1100 R. S.|: 2313,50B do. do.

2000—500/99,00G | do 5000—150|100,00G o E El 70 daes

p s J Or

S@werinSt.A.97/3§| 1.1. p P . 14 | 1.4.10/3000—30 |—.— Spandau do. 91/4 |1. do. . 134! versch./3000—30 199,10G

o. do. 1895/31 1.4. 5 4 |1.4.10/3000—30 |—,— Stargard St.-A. ; ; do. 132! versh./3000—30 199,30G

-_—

-

a R L A Ei: e J0E 2 Ba CIO Uh I I de

-

11

_—

-

-

-

- .

r

Be do. do. 95 [- “d ,

Ld ôrter do. 97 i 4 | 1.1.7 |3000—150[108,10G Bremer 1887 . 3| 1.2. /9000—500 99,50bzG

—,— Nrneralaw do. 2000—200|—,— ( 3z| L1.7 |3000—150|102,90G E E E 2a 99,90bzG 215,80 bz Karlsruher do. 86 2000—200|—,--- . neue . .134| 1.1.7 |3000—150]98,80 bz e 1892 8 2000—200|—,— do. neus . .|3 | 1.1.7 ¡3000—150|90,40B A E

2000—500|—,— Landschftl. Zentral | 1.1.7 /10000-150|—,—- do. 1896 10000-200}/90,60 bz G

E

C0 bD b D CO bO C0 L CE S

G Sama Ba SRt ma hmm wma

d 6. 6 E S Aa in g ibe S, r E R R I V T R R O, R S I R, ar E T

l j [81244] Koukursverfahren. ; Kaufmanns Julius Schl anderer Verwaltungen bewegt, außerdem im Ver- M E ;

Königliches Amtsgericht. E an can Dg gingen e E Vom naÿ Abhaltung des Sthluhtertins Haas E E, Mini S l Bis 8 éaciädbankr Wesel Q 0/0, Lomb, 54/o. e A 98 E 9. Dezember 1898, betreffend die Eröffnung des | gehoben. ' , ; / ' . : ld - , B ¡und Kupons, Kölner do. 94 [81243] Konkureverfabrens über die Firma Remy, Hoff-| Zittau, den 2. März 1899. fels, Probstzella der Bayerischen Staatsbahn, A C ela Noten i 180,906 do: do. 96

do. do, í Mae u, Neumärk. - do.

5000— 15 D A N ien E Gr.Hef.StA.3/97 /5000—200/100,C0B 3000—150[99,90G do. do, 96 III. 5000—200|—,--

/ do. do. ..…. ./3 | 1.1.7 (15000—200j90,90 bz

1 n | Wav Er Ma i 128 e do. St.-Anl.863 | [5000—500|—,— 3000—75 199,20 bz do. amort.87/34 5000—500/100,30B do. do. 91/34] 1.4,10/5000—500/100,40B 3000—75. |— do E E 2s |5000—500/100,40B

g h 0. o. 2000 I E | Lüb. Staats-A. 95/3 5000—200 99,10bzB do. kon’.An But

A E do. do. 90-94 5000—200/98,90G S Sit:

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- & 4 e L : i heim der Badischen Staatsbahn, Bensheim un ftorbenen Gerichts - Assistenten Valeutin Heim- Tebober. 0, L O 0 MEREREE N O "7 R Darmstadt der Main-Neckar Bahn, Saargemkind E Es S S 10Bif aoaA sb R 2 nad nt: TaN el D Ms mangelnder Masse ein- | Neuwied, den 2. März 1899. Bekannt gemacht: Pos felt, G.-S. un S E Be it Aut L A e See r tine 16,20 bz Holiind. Roten 168,406 | do. 1893 I.III É i ¿ T . August d. I. für Gegen- s ' RTE s E Í S den gar gus, E K Königliches Amtsgericht y stände von mehr als 10,5 m Länge in Ermangelung. e S 4,20 bz a Mate ers 29: 1208 E O (81247) r onfurOverfabren en ded Tarif- 2c. Bekaunimachungen | s der O-Wogen unier Beistelung eines Schuh Imperial St.—,— Deft.Btn.p100 169/45 bs | Laudöb.do, 0 u.96 n dem KontursdbersaYyren Uber da ermögen de 7 S4 0. Dr. |—,— o. j aubaner do. z [81188] Konkursverfahren. Bâänquiers W. Vonderbeck zu Paderborn ift | der deutschen Eisenbahnen. | ile mla tarifmäßigen Schußwagen- do: nene. ./16.19bzG |Russ.do. p.100R|216,30B | Liegniy do, 1892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur 9 Old an n 98. Feb 1899 do, dos 500 g|—,— ult. März u. Apr.—,— Ludwgsh. do. 92,94 Kaufmanns Otto Wachowski in Langfuhr, | Erhebung von Cinwendungen gegen dgs Sluß, [81437] Großherzogliche Eisenbahn-Direkti Amer. Not. gr./4,19G |Schweiz. Noten|80,65Gk.f. | Lübecker do. 1895 Eigenhausftraße 1 a., ift zur Abnahme der Schluß- | verzeichniß der bei ter Vertheilung zu berücksihtigenden | Norddeutscher Donau-Umschlagsverkehr über rofiherzogliche Eisenbahu-Direktion. do. fleine| —,— |Rufs.Zollkupons/3224,10bz | Magdb. do. 91,1V rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Pafsau Donaulände tr. u. st. w. do. Cp. z. N.Y.|—,— o. Tleine|324,00bz | Mainzer do. 91 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | über die niht verwertbbaren Vermögenëstücke der | Vom 1: April d. J. ab treten für die Beförderung [81436] VBekanutmachung. - onds und Staats - Papiere. do. do. 88 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und | Schlußtermin auf den 24. März 1899, Vor- | von Ackergeräthen und landwirtbschaftlihen Ma- Deutsch Frauzöfischer Verband. Dt. Rchs.-Anl. kv.|34] 1.4.10/5000—200/101,40bz do. do. 94 zur Beschlußfassung der Gläubigec über die nit | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | schinen aller Art, zerlegt und unzerlegt, Lokomobilen, (Verkehr mit Elsaf:-Lothringen.) “do. do. vers.|/5000—200/101,50B Mannh. do. 1888 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf | gerichte hierselbst bestimmt. Auf der Gerichts- | Dresh- und Säe- (au Drill-)Maschinen bei Fracht- Zu Theil 11a. Heft 3 Deutsche Schnittsäße für do. do. veA ./5000—200]92,80 bz do. do. 1897 den 29, März 1899, Vormittags 10t Uhr, \reiberei liegen zur Einsicht der Betbeiligten | zablung für mindestens 10 000 kg und Aufgabe auf | den Verkehr mit den Königl. Bayerischen Staats- do. ult. März 92/80 bz do. do. 1898 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier)elbst, Pfeffer- | Shlußrehnung und Schlußverzeichniß nebst Belägen | einen Frachtbrief und Wagen ermäßigte Ausnahme- eisenbahnen tritt am 15. März der Nahtrag IX in do. Interims 192,75 bz Mindener do... ftadt, Zimmer 42, bestimmt. aus. frahtsäge von den Stationen Hamburg W., | Kraft. (Gratis.) Preuß.Kons. A. kv. 34] versch. /5000—150][101,25 bz Müblh., Rhr. do. Danzig, den 1. März 1899. Paderborn, den 2. Februar 1899. Bremen (Hauptbahnhof und Freibez.) und Har- | Strafburg, den 23. Februar 1899. do. do. do. |3¿| 1.4.10/5000—150|101,40bz do. do. 1897 Dobra t, Gerichtéschreiber JFohannknecht, burg W. in Kraft. Dieselben betragen Die geschäftsführende Verwaltung: do. do. do. |3 |1.4.10/5000—100]92,80bz München do.86-88

des Königlichen Amtsgerichts. Ahthl. 11. ib önigli ¿ Bremeu Kaiserliche General-Direktion . do. ult. 80 i do. 90 u. 94 es Königlichen Amtsgerich hth Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringeu. A terimé[6- Bo : M: n io

von (Hauptbhf.und ch.13 3000—75 |99,80G M.Gladbacher do.

[81194] [81248] Konkursverfahren. Hamburgux. Freibezirk) M do, St.-Sculd]cch.\: s

Ki g 8 - und [81542] Bekanntmachung. AachenerSt.-A.93 5000—500|—,— Münster do. 1897

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des arbura W. Am 15. März d. Is. tritt zu dem Ausnahmetarif FNlton.St.A.87.89|2 B v ah e o. E

Bäckermeifters Reinhard Hering hier, Kur- | Kaufmanns Eduard Stammaun zu Schöningen S „Km ; l | c fürftenstraße 2, wird nah A fans Bu Stluß- irt ods nahdem der in dem N ioitecktiae e nach Paffau Donaulände tr. 233 Mpf. 230 Pf. für die Beförderung von mitteleuropäishem Holz, do, do. 1894 termins hierdur@ aufgehoben. 14. Februar 1899 angenommene Zwangsvergleich |- * Syed » « 20 ú 206 , Holzstoff und Holzzellsto}f von Stationen deutscher Apolda St.-Anl. do. 1889S. I1. 98 Dresden, den 2. März 1899. dur rechtskräftigen Beschluß vom gleicen Tage be- | .." Deggendorf , «O 227 , Bahnen nah Stationen der französischen Ostbahn Augsb. do. v. 1889 do. IIT. 1898 Königliches Amtsgericht. stätigt ift, hierdurh aufgehoben. für 100 kg. der Nachtrag I in Kraft (gratis). do. do. v. 1897 Offenburger do. 35

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Schöningen, den 1. März 1899. Bret, en S B rnas Ee u Great t, Februar Ln, S G e, PRO

z l ; ; nigliche eubahu-Direktiou, ie geshäftsführende Verwaltung. armer St.-Arl. Dstpreuß. Prv.-V.

Sekeetär PaRRe DOIO A: namens der betheiligten Verwaltungen. Kaiserliche General-Direktion Berl. Stadt-Obl. as St.-A.

Veröffentliht: Kükelhan, Sekretär E T der Eisenbahuen iu Elsast-Lothringeu. do. 1876—92 omm. Prov.-A.

Í 5 E osen. Prov.-Anl.

do. b. L

do.St.-Anl.I.u.I1.

[81242] Konkursëverfahren. Gerichtsschreiber Her ¿ Bonner St.-Anl. a z¡ogl. Amtsgerichts. [81530] Main-Neckar-Eiseunbahn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die im Main-Neckar-Bahn- Hessishen Gütertarif | [81543] Bekanutmachung. Breslau St.-A.80 do. do, I. A

Kaufmanns Adolf Werner, in Firma A. Werner Deutsch-Französischer Verband. do. do. 91 egensbg. St.-A. d d

Mor O O O O O L Hn

do. í do. A

do. o. Posense SVI-X

do. Ô do. do.

O Go C O S o I 0 I I U I I I I U I S

Ln

§ 5000—200/90,10B Sä]. St.-Anl.69 34

Säch}. St.-Nent.| do.Ldw.Crd. ll-ifa, 1/4 do. do. la, Va, Ta, l, T, Ia, L-ATI 35 do. XYVIIIT3F| 1.1. i: do. do.Pfdb.Cl.ITa4 \ch./1500 1.300 | do. do. CI. la, Ser. la-Ia, XlX]l, XIV-ITI v A y L V Db Ba L ! o. do. „XB u. Äll) 5000—100]90,40G wn XXI do. do. Crd. [1B u. 1B Schro.-Rud. Sch. /3 Wald.-Pyrmont .|4 Weimar Schhuldv.|/34 do, do. fkonv./3 Württmb. 81—83|4

Ansb.-Gunz. 7fl.L Ser Ss Bad.Pr. Anl. v. 67 Bayer. Fam Braunschwg.Loofe Töln-Md.Pr.S i;

mburger Loose. übeder Loose Meininger 7 fl.-L. 12 N14, 30G Sn bS, Tus t N bz

enhm. 7 fl.-L. 24,25

do. ritts. 1.13 igs G

do. - bo: ILI8 [1 Obligationen Deutscher Kolouialgesellschafteu, do. neulnd\{G.IT.13 | 1.1. D.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300]107,60G

500—2% £ 199,20G 2òrf. , It. Rentehalte (202/0St.)/4 | 1.1.7 | 20000—10000 Fr. [95,10G diee do. do. fleine4 | 1.1.7 | 4000—100 Fr. |[95,10G 500—% L 1[86'25B Brf. | do, dv. pr. ult. März] 95,30Gà,40à,20bz 4500—450 M "D 200 neuc!/4 | 1.1. 20000—100 Fr. 194,50bzG x z do. amort. 59/9 ITI. IV.4 FLL 500 Lire P. —_— 2000—200 Kr. Jütl. Kred.-V.-Obl. . . .34| 11.6. 5000— 100 Kr. |—,— 2000—200 Kx. do. do. ¿dd 10A 5000—100 Kr. |—,— 2000—50 Kr. —,— Karlsbader Stadt : Anl. 1500-500 / 1101,25 bzG 100-fl. 134,50 bz Kopenhagener do. 1300, 900, 300 „G 198,25 bzG 1000—100 £ _—_ do. do, 1892 2250, 900, 450 „6 1102,00G 1000—209 L 104,30G Lifiab. St.-Anl. 86 I. I1. 2000 ' 72,60 bz G 1000 u. 500 # |—,—- do, do. do. 400 M 72,60 bz G 100 u. 8 £ _—,— Lurenmb.Staats-Anl. v. 82 1000—100 |—,— e Mailänder Loose ..….. 45 Lire 45,50 bz 1000—%W L —_—— do. V eve 10 Lire 15,00 bz 4050—405 ÆÁ Mexikanische Anleihe . 1000-—500 £ 100,30 bz kLf. 10 Ma: = 30 M [59,70 bz do. do. kleine 20 L 101,00 bz 5000—500 do. pr. ult. März —_—,— 1000—500 # 100,30 bz kL.f. 100 L 100,70b

15 fr, 26 75 bz 4 1890 5000— 100 20 L 101/20

S « do. 100er é 98,50G (00 20er 150 Lire 140,75 bz . do. pr. ult. März 100,10 bz 8300 u. 1600 Kr. [97,50G . Staats-Gisb.-Obl. 200—20 £ 98,20G 5000—2500 Fr. |[44,40b;G do. do. kleine 20 £ 98,25G 500 Fr. 44,40 bz G Neufchatel 10 Fr.-L. . 10 et 10000 37,60G New-Yorker Gold - Anl. 1000 u. G. [106,40G 2000 A 37,60G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 « 1[100,25G 00 37,6066 do. do. I ü 5000 Fr, 151 00bzG NatwenGe Hypk. - ObL 4500—450 „A 53,30bzG do. Staats-Anleihe 88 20400—10200 „& 2040 u. 408 A 5000—500 «A

1 43,40bzG do. do. 43,40bzG do. do. 1892 20400—408 A |—,— 1000 fl. G. 101,90B

43,40bzG do. do. 1894

5000-500 finn. M 195,256G Oest. Gold-Rente .… .. d 200 fl. G 101,90G - 1000—100 tele

12000—100 fl, do. kleine 1000—100 —,—

o. do. do, pr. ult, März 1000 fl, [100,50G

Slef. a 35 d d 4

0, 0.

do, landsch. neue|3# do. do. do. [4 do, Idsh. Lit. A3 do, do. Lit. A,|4 , do. Lit. A./3 do. Lit, O.|3j , do. Lit. C./4 , do. Lit. 0.13 . do. Lit, D./3} . do. Lit, D./4 do. do. Lit, D.13 S@&[lsro.Hlft.L.Kr.|4 | 1. d9. do. 134/1.1. do. Î do. [3 | oA s

Westfälische . . .4 do. «s At

6

T (2)

, L. Folge\3i!| 1. do. 1.1. Folgel3 1. ; Witpr. rittersch. 1.135

2400—200|—,— do, do. 1B.13#

5000—20099,60G f do. do. II.|3J do. neulnds Ls

I A A853

42000—75 0/2000—100

2000—-100/98, 7 |19000—100|—,— 7 |3000—300|—,— .11/3000u1000|—,— .11/3000u1000|—,— ./2000—200]—,—

12 1338,50 bz 12 122,00bz 300 1150,25 bz 300 1174,00bz 80 1124,50bz 300 1138,90bz 150 1134,40bz 150 1134,50bz

A, _SD

i =J

S bd j L

S £5

Ls F j jf

A J bi

pi J ja L

T pk per Pera juni frem

B Un in im

C A S T pen ja jd jd D hund jur

S mp Sacde s R M

24S I Z |4

wr Dr Grd Or- t - o S, E 00°

O = A0 u

O ua

T5 S U US L I U I I I U U U I UI I U I I I U I V I V G p

Wr Ord O-A Hs

_—

5A „1 {81189 Koukursverfahren. für Bensheim M. N. B. im Verkehr mit ge- s 1 Le aufaeboben war pes Saße | Fn dem Konfuréveriahen, kee das Wendgen de | Wissen Se ded e Ae Mai Va | Zu Thel Ul a Hefi 4 Doutsée Shitsäpe e Gustcler bo: 68/87 Frankfurt a. M., den 27. Februar 1899. Kaufmanusfrau Rebecka Iktig, in Firma R. | gesehenen Entfernungen und Frahtfäge haben 2} pn Verkehr mit den Königlich Sächsischen Staats- Sharltb.St. A. 89

j j Znigli ichts. 1V1. ig, inSoldau- ist infolge eines von der Gemein- | 1. März l. I. auch für Bensheim Direktionsbezirk | ° DerGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1V aud Dia Ln Vorshlags ¡u einem Zwangs- | Mainz unter Beschränkung auf den Wagenladungs- eile am 15. März d. J. der Nachtrag 1X ey 2A

81241 sv é vergleiche Vergleichstermin auf den 25. März 1899 verkehr Geltung erhalten. [ In An A E Vermögen des | Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliden Amts- | Nähere Ausékunft ertheilen die Güterabfertigungen. Straftbura, ben 2 Ferne o dg. I. IT. 189%

Kaufmanns Otto Kramm in Fraukfurt a. O. | geribte hier, Schöffensaal, anberaumt. Darmstadt, den 2. März 1899. Kaiserliche l-Direktion do ift zur Beschlußfassung über einen Vergleich zwishen | Soldau, den 16. Februar 1899, / Namens der betheiligten Verwaltungen : A ET Ie E ES bus. St.-A.8: Gu E Si Slubseh y K r E f M B dhe Pobl, Gerichtsschreiber Direktion der Main-Neckar-Eisenbahu. der Eisenbahneu in Elsaf;-Lothriugeu. Cottbus. St.-A.89 von 3000 - igt vird! drrr du den des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Mi E TAEIS [81435] Gépaaraibark Ausländische Foubs. B E Ae d Tigerdain igeriét bierielbst bett P EN 81191 Konk [81529] Main-Neckar-Eisenbahn. , | In Ergänzung und theilweiser Abänderung unserer Argentinishe Golv-Anl. 1000—500 Pes. [86,00 bz do. von 1898 öniglichen Amtsgerichte hierselbft, Oderstraße 53/54, } [81191] oufursverfahren. Mit Gültigkeit vom 5. März 1. Js. wird die | Hefanntmahung vom 18. Januar 1899 erhält das do do. fleine 100 Pes 36,30B Christiania Stadt - Anl Zimmer 11, anberaumt. Z In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | Station Darmstadt Südbahnhof (Bessungen) in den Waatonvetzeichnih mit Gültigkeit vom 15. Februar do. do. innere 200 u. 100 ® [73,20bz Dânische St.-Anl 1897 Franksurt a. O., den 1. März 1899. verstorbenen Malermeisters Frit Preisler zu | Main-Neckar-Bahn-Hessishen Gütertarif (Verkehr | 1899 ab folgende Fafsung: i: v Lo. Fleine 0 2 73 B Dän. Landm.-B.-Obl. V aynn, : Sommerfeld ift zur Abnahme der Schlußrechnung | mit Stationen der Direktionsbezirke Mainz bezw. | 1) Rohe Kalisal e Tis: Bergkieserit, Hartsalz do. äußere von 88 1000 L ins Dän. Landm.-B.-ObLl. IV Gerichts\{hreiber des Königl. Amtsgerichts. 4. R EEe zut : D on. Seite Sre) & D) E A Kainit, Karnallit E cit Swhönit Sylvinit ämmt- d i G A “Ca08 E B oebredpivbr j L i ————— e a ußverzeihniß der bei der Vertheilung ähere Auskun eilen die Güterabfertigungen. ' Str, f , : d ( Sit f y ofe . [81533] Bekauntmachung. zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin Darmstadt, den 2. März 1899. t L Totticao, Les au mit LTorfmull E i Hei s a Nie Ba Beta l MRIEE mie | 2 M U Ee UE l E | gutes dee Male Meta Siecbaóa. | „5, Soiindesalde d Ifmeatee Be cel 1820 rd | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ektion der Main-Neckar-Eiseubahn. ; h zur Beschlußfaffung über den Verkauf des Waaren- | Nr. 12, bestinunk Das Schlußverzeichniß und die |- E (60vaS Kal A e zu N Höchstgehalt von 42 %/ reinen B K e S lagers im Ganzen ein Termin zum 14, März 1899, | Schlußrehnung nebft den Belägen find auf der Ge- | [81438] 3) L il i A E jemahlener Kieserit. Bosnische a Anl Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten | richtsschreiberei niedergelegt. Mitteldeutsher Privatbahn-Gütertarif. Kem cebiias + Diese Tarif findet keine An- d A do "1598 Gerichte anberaumt, „zu welhem die betheiligten | Sommerfeld, den 2. März 1899, Am 1. März d. Is. gelangt für den obengenannten | „„endun f Se dungen zu gewerblichen oder B 2 Mer.St.-A. 1897 Gläubiger hierdurch geladen werden. Königliches Amtsgericht. Verband ein neues Tarifheft 1 zur Einführung. Bade D fen ndungen zu g B Mer St-A. v. 1884 Gerdauen, den 1. März 1899. Hirschfeld. Dasselbe enthält besondere Bestimmungen zur Ver- Soweit die Anmerkung Erhöhungen zur Fol, do do. kleine Königl. Amtsgericht. Abth. 2. kehréordnung und zum Neven ea besondere | kat, werden diese erft e 10. April L 5 s L En L —— (81228] Bekanntmachung. Tarifvorschriften, sowie den Tarif für die Beförde- | wirksam N S: ba Hne {81190] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | rung zwischen mehreren Stationen desselben Ortes, Strafiburg, den 27. Februar 1899 do. do. v: 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | manus Alwin Kanuenberg zu Stuhm, des In- | nah und von öffentlichen Lade- und Umschlag- K iferliche General-Direktiou do. do, ¿Mul Vierhändlers Albert Graikowsky zu Halber- | habers der Firma C. Kannenberg zu Stuhm, ift | stellen 2c. Die in das Tarifheft 1 aufgenommenen d Eis ebabten in Elsaß-Lothriugeu. do. s 1898 adt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | zur Prüfung rahträglich angemeldeter Forderungen | zusäßlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind FE Es g Budapest Stadt Anl. ierdurch aufgehoben. und zur Verhandlung über einen Vorschlag des | gemäß den Vorschriften unter T (2) genehmigt worden. d m tstädt. S E Halberstadt, den 15. Februar 1899. Gemeinschuldners zu einem Zwangsvergleiche Termin | Ferner tritt am 1. April 1899 ein neues Tarif- e B D iresGold A 88 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. auf den 21, März 1899, Vormittags 10 Uhr, best 3 nebst ugehörigem Nadhtrag J in Kraft. Die- Anzeigen. Le ———_ anberaumt. elben enthalten die Frachtsäße zwischen den Stationen A j [81240] Konkursverfahren. Stuhm, den 20. Februar 1899, der Mitteldeutshen Privatbahnen und der Hildes- T 78 do. do. do, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1. heim-Peiner Kreisbahn einerseits und den Stationen A R | cis 0 Ie Etob-Uil @) 91 en gros-Häudlers mit amerikanischen Eisen- der G burg andererseits. Zu Grfárt, Halle a. S., V A8 T A4 b: do. 60/0 91

wWe- Dr Vde- 4 Ss Ras e wr E pi E pat pt ri T jut js D

A pet ss br =8

do (Q 6 a

o. o. Rheinprov. Oblig. do. V.VII. do. L, LII-IVIl, do. L, Ll u. LIT. do. XVIII.

O D

Q 4

S 21 2 J N A A A A A J A A A A A A ZAARIADIDA : 28

00 Co O D I C UL n O I U Or 3 G5 UI I T O I S

rk pk beme frank umb. derk pmk T hund jen pmk mak bk —J} —Ì b n J]

C0 U O S S G C5 I

deem wr Or

R O

wre p-i

T

p

=J p ©

- -. - E p pas S ES E 5E I

©

100 L 74,60b¿B - j Donau-Regulier.-Loose . 20 £ 75,25B - Egyptische Anleihe gar. .

408 M 167,90 bz do. priv. A 100 Pre 26,60 bz do. do. 500 T. O do. do. eas 10000—200 Kr. |—,— do. do. pr. ult. März ¿ 101,30bzG - do. Daïra San.-Anl. 2000—300 Á |101,00B {kl.f. | Finnländ.Hyw-Ver.-Anl. 2000—400 «A 198,80bzG do. fund. Hyp.-Anl. 400 M 98,80 bz G do, E Sa 5 2000—400 «A 198,80bzG do. St.-E.-Anl. 98,80 bz G Gren er Loose ..., alizisdeLandes-Anleihe Galiz. Propinations-Anl. Genua-Loose e Gothenb. St. v. 91 S. A. Grieh.Anl. 81-84 m.lf.K. do. mit lauf. Kupon I 4°/0 PORL Es

o. O0.

) do. do.

5000—500 Pes. do. Mon.-Anl. m. If. K. 100 Pes. do. mit Zuf, 0R

4 do. Gold-Anl. m. lf.K.

405 «6 u. vielfacke | f. do. mit lauf. Kupon

Pp Park fenò O I J N J A A W

unk pee S5 Ee Ij bnd bek fd J J J I fund

* e e F 2 Sd: SILON (gie L Les Das di DuS des: des VO.. Fs

Po Pi Funk fr bri QO A] E bt jd jet jet bi O O J RoOSSSES

DO D pi i pi C =@g

== Ae D

tin

DRR| | pri e o al guts us (255) N

1 1 1

Ii DE nb jak D bk fred 5 bank brudk bend ju emed fr dem jr e

D

bub 24” pu I °

D (Q f m bo Bn o

drs Funk C7 M

Q _—_— l gans gu S. A di pi ¿efi S S _@ “E L a

===S

Q pak pmk. «J bd J J S

bak pmk denk prak pub C J O O puni pak purnd O0

dO dO dO HO dk O00

J =J by pak punk

P bo Lo T f fr F

und Holzwaaren Emil Gustav Adolf Elbers, | [81545] Bekanutmachuug. Magdeburg andererseits. Zu den bisher bereits in do. do; pr. ult. März

Do n n a Fi fe f m P a o D DO

Me E E E Eren ge GERL j E E Ü e o 2 Sub des eer Bua mens fa sür Gisen u ZO zum nommene n gle ur) re gen Be- | Handelsmanns elm Krauf? in warza | Bau und zur Ausbefserung oder zur Ausrüstung von Verantwortlicher Redakteur : o. do. 1. (us vom selben Tage bestätigt ift, hierdurch auf- | wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens | See- und Flußschiffen. Direktor Siemenroth in Berlin. ilen. Gold-Anl. 1889

1000-—500 „é do. mit. lauf. ou 1000—ck500 M pel gfors Stadt - Anl. 408 M“ olländ. Staats-Anl. 96

2040 M : do. Komm.-Kred.-L. 10200 u. 20400 A 185,50 bz Ftal. ftfr.H N

1000 M _ 1103,00G do. L A 500 L —,— do. ftfr. Îtat.-Bk.-Pfdb, 100 uv. 50 L 106,50B do. do, do.

Sf t R E E pn p fa fr s pt pa D pi bl

Pan juni ZES pee S E EDOSA

in Firma E. G. Elbers, wird, nachdem der in Kounkursverfahreu. Geltung gewesenen Ausnahmetarifen tritt als neuer L Bulg Gold-Hyp.-Anl. 92 de d OtDfbr. L

j R:

100 fl. 2500-—250 Lire -, ee Rio s E B, 9 ... 5000—500 Lire G. do. do. pr. ult. März 500 Lire P. 97 do. Silber-Rente . ..

Horn Ra R I RPRR

gehoben. entsprehende Mafse niht vorhanden ist. Soweit durch die neuen Tarifhefte terhô ; Sti gema ten * E a | Sb M a | Lag WDRT E ca R 28 Dal | Dag ta Meter Heben 0b Bedaee e ite Sat Le : ; i n ; glih des 6 1 erft am 15. April und be U 2 L a Mr E ear dts l des Pefts 3 erst am 15. Mai d. I. zur Einführung. | Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ghtueishe. Monts „Le: do, do,

ry) Prm

bad

=Y bmi =J =J J i bi J J Den

S S L S | E ES

. A . F.

Tir Ele gee

p it (b - T Fs ps bri tend FE bth

s bo Pp A 20

bs jk

ckckck pu OD