1899 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

E E A N L T EUERZ A

1 i 5 F E] . F t N 1 x j 1 q H j

C E a E e E L ORD I N E P R I

[82983]

Wir machen bekannt, daß die folgenden weiteren Gegenftände auf die Tagesordnung der auf den 20, März, Mittags 12 Uhr, im Spo hier ftatifindenden außerordentlihen Generalversammlung unferer Gefellshaft gestellt sind. a. V eines Aktionärs auf Abänderung der SS 6 und 35 der Statuten dabin, daß die Aktien Nr. 2001 bis 3000 bis zum Belaufe von vier Prozent Dividende bereits an dem Reingewinn des Geschäftsjahres 1899/1900 theilnehmen sollen. b. Aenderung der §8 7, 17 und 21 der Statuten. Höôtelbetriebs-Aktienge|ellshaft. Der Aufsichtsrath. Kallmann, Vorsitzender.

[80944] Nheinishe Möbelstof} Weberei _[vorm. Dahl « Hunsche Barmen. /

Einladung zur Generalversammluug auf Mittwoch, deu 29. März, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bank- Vereins in Barmen.

AASeEVARRS j

1) Entgegennahme des Geschäftsberihts, der Gewinn- und Verluft-Rechnung und der Bilanz, sowie des Prüfungsberihts des Auf- sichtsrats. _

2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn- vertbeilung.

3) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsratb.

4) Neuwah! des Aufsichtsraths.

Die Herren Aktionäre, welhe an der Generalver- sammlung tbeilzunebmen wünschen, werden gemäß § 15 der Statuten gebeten, ihre Aktien bis zum 18, März bei

dem Barmer Bauk-Vercin in Barmen, der Berliner Bank in Berlin, der Bankfirma Gottfried Herzfeld in __ Hannover / E zu hinterlegen und dagegen die Eintrittsbescheinigungen in Empfang zu nebmen. Barmen, den 10. März 1899, Der Auffichtsrath.

[82883] Chemische Fabrik Petschow. Davidsohn.

Die Kommanditisten der Chemischen Fabrik Petschow. Davidfohn werden zu der in Danzig, im Bureau der Kaufmanns{châft, Ltngenmarkt Nr. 45, 1 Treppe bo, Mittwoch, den 22. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden

ordentlichen Generalversammluug sowie zu der ebendaselbst an demselben Tage, Nachmittags 43 Uhr, stattfiadenden außerordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung

der ordentlichen Generalversammlung :

1) Bericht der versönlih haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsratbs.

2) Genehmigung ter Bilanz fowie der Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1898 und Decharge der verförlih baftenden Gesellschafter.

3) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Tagesorduung der außerordentlichen Generalversammlung :

1) Aufnahme des Herrn Otto Palis als dritten verfönlih haftenden Gesellsckafter in die Ge- sellschaft.

2) Abänderung der §S 1, 4 und 12 des Gesell- schaftéftatuts.

Die Inhaber von Stamm-Aktien sind durch die Eintragung in das Aktienbuch zur Theilnahme an den Generalversammlungen legitimiert. Inhaber von Prioritäts-Aktien, welhe an denselben theil- nebmen wollen, baben ihre Aktien ohne Kupons und Talons bis zum 21. cr. auf dem Bureau unserer Gesellschaft, Hundegafse 37, zu devonieren. Der dagegen auzzuftellende Depotichein gilt als Legitimation zur Thetlnahme an den Generalbver- sammlungen. Am 283. cr. werden die deponierten Aktien gegen die Devotscheine wieder , zurückgegeben.

Danzig, den 8. März 1899.

Der Auffichtsrath. Dr. Otto Helm. Bernidcke.

Berger. Iordck.

Stoddart.

[82867] i s i Brauerei English Brunnen.

Bei der beutigen Ausloosung unserer Hypo- thekar-Autheilsheine wurden folgende Nummern gezogen :

à 49%:

Nr. 257 279 298 419 422 448 456 551 589 à «Á 500.—.

Nr. 39 173 à- #4 1000.—.

à 427%:

Nr. 272 319 380 413 490 à A 300.—.

Nr. 114 167 201 à X 500.—.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1, Juli cr. ab durch die Oftdeutshe Bauk Aft.-Ges. vormals J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr. gemäß S 8 der Fest- setungen.

Elbing, v. März 1899.

Brauerei English Brunnen.

[82893] Actiengesellschaft für Biegelfabrikation zu Braunschweig.

Die geebrten Aktionäre werden hierdurch ju der am Mittwoch,“ den 29, März, Nachmittags S5 Uhr, im Saalbau (1 Treppe hoch), stattfindenden BOE Ben Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

Tagesorduung : 1) Vorlage und Berathung des Geschäftsberichts und des eBanatatienuses für das Jahr 1898 sowie Beschlußfassung über die Ver- theilung des Reingewinns.

2) Neuwabl ¡um Aufsichtsrath.

Stimmkarten behufs Theilnahme an der Ge- neralversammlung werden gegen Vorzeigung der Aftien oder einer notariellen Bescheinigung über deren Hi.cerlegung vom 14, ds. Mts. ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn Herm. Graupner hier, Aliftädtmarkt 13, ausgegeben. An beiden Stellen liegen auch Geschäft3beriht und Rehnungsabs{luß zur Einsicht für die Aktionäre aus.

PRREREE den 8. März 1899.

er Auffi

Herm. Wolff, Vorsigender.

[0 Magd

- | er Bergwerks-Actien-Gesellschaft. Die n Aktionäre unserer Gesellshaft werden zur diesjährigen XXXXCV. ordentlichen Generalversammlung am 6, April dss. Jahres,

figen Börsenhauses eingeladen. Tagesordnung : i

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver- luftrehnung sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent- wickelnden, mit den Bemerkungen des Auf- fihtsrathes versehenen Berichts, welche Vor- lagen vom 15. März ab in unserem Geschäfts- lokale auf der Zehe Königsgrube, sowie im Komtor der Herren Zucks{chwerdt & Beuchel, hierselbft, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

2) Genebmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verluftrechnung, sowie der Gewinnvertheilung einschließli Festseßung der Dividende.

3) Ertbeilung der Entlastung seitens der General- versammlung an den Vorstand und den Auf- sihtsrath. :

4) Wabl von Aufsihtsrathsmitgliedern.

5) Abänderung der Statuten.

Wer an der Generalversammlurig als stimmbereh- tigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiferlichen Reichsbank bis zum leßten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Ver- zeihniß im Komtor der Herren Zuckschwerdt «& Beuchel, hierselbf\t, niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 24. Februar 1899.

Der Auffichtörath. Der Vorftand.

W. Zuckschwerdt. Koch. Bona ter.

[82303] ; ; : Geraer Fute-Spinnerei & Weberei zu Triebes.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Geraer Jute-Spinnerei & Weberei zu Triebes soll Dienstag, den 28. Mär d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hote Frommater zu Gera abgebalten werden.

____ Tagesorduung:

1) Geshäftsberiht und Rechnungsabschluß auf das Jahr 1898, fowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge.

2) Ergänzungswabl des Aufsichtsraths.

3) Wabl von zwei Revisoren. i

Unter Bezugnahme auf die einshlagenden Bestim- mungen der Statuten werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzabl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10—1!1 Uhr im Ver- Lee erfolgt und daß die Ausweisung des Altienbesitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß oder dur Feugnis eines der na(hbenannten Bankhäuser und Bankinstitute und zwar

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, eipzig,

L Creditanstalt für Juduftrie & Handel, Dresden, _ Gebr. Oberländer, Gera zu erfolgen hat.

Der gedruckte Geschäftëeberiht wird vom 15. März ab in dem Geschäftélokale der Gesellshaft zu Triebes und in den Bureaux der vorgenannten Bankhäuser zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereitliegen.

Gera, ten 6s. März 1899.

Der Auffichtsrath der Geraer Jute-Spinnerei & Weberei u Triebes. Alfred Weber, Borsizender.

[74834] Mechanishe Baumwoll Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.

Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme an

der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung bôöflidft eingeladen, welde am Samstag, deu 18. März, Vormittags 97 Uhr, im Versammlungs8zimmer des Komtorgebäudes ab- gehalten wird. Einutrittskarten föanen am 16, und 17. März gegen den im S 17 der Statuten vorgeschriebenen Aftien2utw2is auf dem Komtoc erhoben werden. Tageëéordunung :

1) Die G: stattung des Berichts über das Be- triebéjabr 1898 durch den Vorstand.

2) Vortrag des Aussihtsraths, Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verluftrehnung, Senebmigung der Bilanz; und Beschlußfaffung über die Anträge des Aufsichtsraths wegen

_ Vertheilung des Reingewinns.

3) Neuwabl für 2 turnusmäßig ausscheidende Auf- sihtsrathsmitglieder nah § 23 der Statuten.

Kaufbeuren, den 7. Februar 1899. Der Vorstand. Gg. Anhegger.

[82887] Deutsche Wollentfettung Actiengesellschaft.

Im Einverständniß mit unserem Aufsichtsrath fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, am 1, Mai 1899 25 %/% = Æ 250.— auf j-de gejeihnete Aktie als ¡weite Rate einzuzahlen, und jwar entweder bei unserer Gesellschaftékafse, oder durch Ueberweisung auf unsere Girofkonti T Be Reichen- a L. .. oder bei der Filiale der Sächs. Bank zu Dresden in Reichenbach i. V. gegen vorläufige L Bei Zahlungen nah dem 1. Mai sind gleichzeitig 5 ao Verzugszinsen bis zum Zahlungstage zu ver- güten. icheubach i. V., 8. März 1899. Deutsche Wollentfettung Actiengesellschaft.

11. E Vormittags, im oberen Saale des hies-

[83015] : i Elektrische Straßenbahn Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch in Gemäßheit des § 15 des Statuts auf

Donnerstag, den 30. März 1899, Nachmittags 5 Uhr,

in den kleinen Saal der neuen Börse in der Graupen- ftraße hierselbst zu der sechsten ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

t O SORS für die Generalversamm- ung ist:

1) Vorlage des Geschäftsberihts und Rehnung?- abshlusses pro 1898, Entlastang des Vor- stands und Aufsichtsraths, Bescblußfafsung über die Verwendung bezw. die Vertheilung des Reingewinns.

2) Wakbl von Aufsicht3rathsmitgliedern.

3) Erhöhung des Grundkapitals um 1 Millicn Mark in tausend Akiien über je 1000 4 und Aenderung des § 2 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und den Abstimmungen in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien späteftens bis zum 26. März 1899 bei einer der nach: genannten Stellen :

bei der Kasse der Gesellschaft in Gräbschen bei Breslau,

bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau,

bei der Breslauer Wechslerbank in Breslau, ;

bei der Nationalbank für Deutschland in Berliu

niedergelegt baben. Gegen Deponierung der Aktien erfolgt die Auégabe der auf den Namen der Herren Aktionäre lautenden und deren Stimmenzahl nach- weisenden Legitimationékarten. Mit Bezug auf Nr. 3 der Tagesordnung wird auf § 17 des Statuts verwiesen.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung, fowie der Geschäftsberiht pro 1898 liegen vom 15. d. M. ab in den Bureaux der Gefellschaft zu Gräbschen und bei den Niederlagsstellen zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Breslau, den 9. März 1899.

Elektrische Straßenbahn Breslau. ___ Der Aufsichtsrath. Heinrich Heimann, Vorsitzender.

[83011]

A

Stuttgarter Straßenbahnen.

Die dieéjähriae ordentliche (30.) General- versammlung findet fiatt am 28. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bürgermusfeum.

_ Tagesorduung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1898 nebs Gewinn- und Verlustrehnung, Entgegennahme der Geschäftsberichte des Vor- standes und des Aufsichtsrath8, sowie Be- {lußfaffung über die Verwendung des Rein-

_ gewinnes.

2) Extlaftung des Auffichtsraths und Vorstandes.

3) Berichterstattung über die seitherigen Ver- _ bandlungeh mit der Stadtgemeinde Stuttgart. Ergänzung des Aufsichtsraths durch Erfatz-

__ wahl für zwei Mitglieder.

Die Eintrittskarten zu dieser Generalversamm- lung werden von jest ab bis zum 25, März einschließlich

bei der Württ. Bankanstalt vorm. in

Pflaum & Cie. Stutt-

den Herren Dörteubach « Cie. gart

und auf dem „Zentralbureau“ der Gesellschaft verabfolgt.

Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung ift jeder Besitzer einer Prioritäts- oder Stamm-Aktie berechtigt, welcher sih über seinen Aktienbesig recht- ¿eitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen aus- gewiesen hat. D,

Vertretung if duch fch{rifilidbe, vor Beginn der Versammlung dem Vorstande vorzulegende Voll- macht zulässig.

Gedrudte Ausfertigung des Rechnungsabschlusses pro 1898 fönnen von den Aftioräcen vom 14. März an bei obengenannten Anmeldestellen tin Empfang genommen werden.

Stuttgart, 8. März 1899.

Der Ausfichtsrath. i Vo1 sigeader: Prinz Herrmann von Sachsen-Weimar- Gisenach.

[83114]

Kölner Bürgergesellshaft. Köln.

Einladung tur VIL ordentlichen Genueralver-

sammlung der Aktionäre am Dienôêtag, deu

28. März d. Se Nachmittags 6 Uhr, im Ge-

sellshaftéhause, Röhrergasse 21 in Köln, Neubau,

I. Etage, großer Saal.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstandes und des Auffichts- rathes über die Lage der Gesellschaft, den Verwmögenéstard derselben und die Resultate des Geschäftsjahres 1898,

Bericht der Revisoren, Decharge.

Beschluß der Generalversammlung über die

Genebmigung der Bilanz und die Gewirn-

vertheilung nah § 22 der Statuten.

Wabl eines Aufsichtsrathe-Mitgliedes.

Wahl zweier Revisoren und eines Stellver-

treters für das Geschäftsjahr 1898,

6) Aktienübertragungen.

Statutänderung :

a, Antrag des Auffichtsrathes: in al. 4 § 22 zuzufügen: „jedoch darf eine höhere Super- dividente als 29/9 nicht vertheilt werden.“

b, Antrag eines Mitgliedes, dem Auffichts- rathe persönlich einen Dispositionsfond zur Verfügung zu ftellen

(‘Atränderunz der §8 12, 16, 22 der Statuten), eventuell: dem Aufsihtsrathe Präsenz- gelder zu bewilligen (Aenderung des § 12 der Statuten), mehr eventuell: dem Auffichtsrathe Präsenzgelder und Tantièmen zu bewilligen (Aenderung der §8 12, 16, 22 der

Köln, den 8 Drs 189

n, den 3. r Y Der Au

er Auffichtsrath der Kölner Bürgergesellschaft. Justiz-Rath C. Gustodis, Rechtsanwalt Vorsiyender.

Charles ClIad.

R E

Ledeboer Driessen & Co.

Die Herren Kommanditisten der Kommandit- Gesellschaft auf Aktien „Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co in Rheine i. W. werden zu der im Bankhause am T ae L deu 28. März d. J., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

8 IAgETordang:

1) Vorlegung des Geschäftsberihts für 1898 und der Bilanz per 31. Dezember 1898.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der. Bilanz, die Ertheilung der Dehharze an die perfönlih haftenden Gesellschafter, sowie über die Festsezung der Dividende.

3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths.

Diejznigen Herren KFowmmaxditisten, welche ibre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden e:suht, ihre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 25. März d. J. entweder bei unserer Kasse, bei der Westdeutschen Vereinsbauk Kom- manditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. in Münster i. W., bei dem Gronauer Bauk- verein Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau i. W. oder bei Herrn B. W. Blydenstein junior in Enschede zu hinterlegen.

Rheine i. W., den 10. März 1899.

Die persönlich haftenden Gesellschafter : H. Ledeboer. B. T. ter Horst.

A. C. H.- Driesseñ.

[83014] Außerordentliche Generalversammluug _der Aktionäre der ;

Zucker Liquidations Caffe zu Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Geseklschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm- luug am Montag, den 27. März, Nach- mittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellswaft, Guericde- straße 8 pt., bierdur ergebenft eingeladen.

Einziger Gegenftand der Tagesordnung :

Wahl zum Aufsichisrath. Î

Eintrittskarten für tie Herren Aktionäre werden gegen Vorzeigung der Aktien unter Einreiung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses vom 20.—24, März a c., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale bier. Gueridestraße 8, fowie in Hamburg bei der Commerz- und Disconto - Bank ausaegeben.

Magdeburg, den 7. März 1899.

Zucker-Liquidations Caffe zu Magdeburg.

Der Auffichtsrath. Lippert. Schulte.

(82899] Baugesellschaft Heilbroun. Siebenundzwanzigste _ ordentliche Generalversammlung.

Dieselbe findet am Montag, den 27. März, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie bier ‘statt. :

Die Tagesordnung besteht in: Mittbeilunzg des Jabresberichts für 1898. Beschlußfassung über die Borschläge für Gewinnvertheilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichteraths. Neuwahl des Auf- sichtsraths.

Die Karten zum Besuche der Ve:sammlung können gegen Borzeigung der Aktien auf unserem Ge- \schäftszimmer, Achtungstraßz2 Nr. 25, vom 13. März an in Empfang genommen werden, von“ welhem Tage an auch die Bilanz und der Jahreë- beriht zur Einsicht aufgelegt sind.

Heilbrounu, den 8. März 1899,

Für den Auffichtsrath : Der Vorsitzende: Friedr. R. Mayer.

[82882 j Portland-Cement-Fabrik Karlstadta/Main vorm. Ludwig Roth. Einladung zur ordentliheu Generalversamm- lung der Aftionâre auf Mittwoch, den 29, März l. J , Nachmittags 3 Uhr, ia das Hotel Victoria,

Gießen. Tagec®sorduauug : -

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1898 und Beschlußfassung übzr die Verwendung des Reingewinnes.

2) Entlastung des Vorstandes, Entlastung des Aufsichêrathes. /

3) Wablen in den Aufsichtsrath. 2

n unmittelbarem Anjschlufse hieran foll eine

außerordentliche Generalversammlung statt- finden mit der Tagesorduung : S Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft.

Nachdem die mit diefec Tagesordnung auf den 8. März l. J. berufene Generalversammlung nicht beshluß{ähig war, wird zu der obigen General- versammlung mit dem ausdrüdlihen Hinweis ein- geladen, daß dieselbe auf Grund des § 26, Absay 4 des Statuts ohne Rücksicht auf die Zahl der ver- tretenen Aktien mit drei Viertel Mehrheit des in der Generalversammlung vertretenen Kapitals gültig beschließen kann. E

Zur Wahrung des Stimmrechtes in diesen General- versammlungen wollen die Aktionäre ihre Aktien ge-“ fälligft bis spätestens am 26, l. Mts. hinter- legen bei der Deutschen Genossenschaftsbauk von Soergel, Parrisius & Co., Commandite Frankfurt a. Main, bei den Bankhäusern Base ck& Herz, Frankfurt a. Main u-d Anton Kohn, Nürnberg, und bei dem Vorstaude der Gesell- schaft B Gießen oder Karlstadt a. Main, bezw. ibren Besiß an Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft glaubhaft nachweisen.

Karlstadt a. Main, den 8, März 1899.

Der Vorftand. :

[82986] Vereinsbank zu Pegau i. S.

S, ordentliche Generalversammlung im Rathskeller-Saale zu Pegau am 28. März 1899, Nachmittags 4 Uhr.

Tage®8orduung: 1) SERR E und Recmnungsab {luß für

2) Entlaffung der Verwaltung.

3) Gewinnvertheilung.

4) Wahlen in den Aussichtsrath.

5) Neuwahl der Revisionskommisfion. Pegau, den SSA 1899,

er ath. Julius Apit\ch.

3. Un

4. Verkäufe, Ve 5, Verloosung UAch von

1. Untersfuhungs-Sah Aufgebote, Zustellun 5 a und Invalid

Ÿ E L & b J s a V ani: # 7 ® 2 124 20 u G2 „M Tes f F, TT rx F Ÿ È

F Nd

Berlin, Freitag,

Oeffentlicher

A Versicherung.

rpachtungen, Verdingungen 2c. teren. é

om Fünfte Veilage chs- Anzeiger und Königlich Preuß

- 4

den 10. März

Auzeiger.

6. Kommandit-Ge 7. Erwecbs- und 8.

Births

ischen Staats-Anzeiger.

1899.

auf Aktien u. Aktien-Gesells@. afts-Genofsenschaften.

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank-Ausweise. 10. Verschiedene

ekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. |

(82820)

n

An Grundstück- und Gebäude-Konto . . Maschinen-Konto :

Utensilien-Konto . .

go w e rks-Konto * ®. . . . - - s“ . . - - fsekuranz-Konto

Materialien-Konto.

Kass@-Konto A

General-Cambio-Konto

General-Woll- und Garn-Konto . .

Konto-Korrent-Konto

U U A V

[82873]

Vilanz der Vank Mayer & Ci: Mez

per 31. Dezember 1898.

Berlin- Neuendorfer Actien - Spinnerei.

Bilauz pro ultimo Dezember 1898. Nicht einbezahltes Kapita W-chsel-Konto .

Kassa-Konto . N

Debitoren-Konto

“a |4 655 009 63 424 159/74

20 900/80

5 010/40

42 076/20

3 ; 1 254 77

F 15 305 60 1158 866/55 584 934 93

2 908 118'62

Z

Per Aktien-Kapital-Konto Konto-Korrent-Konts . Reservefond3-Konto Dividenden-Konto x Gewinn- und Verlust-Konto: für Gewinn

orto-Konto echselstempel-Korlto . . Steuern-Konto Zinsen-Konto . . Abschreibungen Reingewinn .

Aktien Serie F à 200 Thaler mit 4 9.— und der Kupon Nr. 9 uns #4 15.— von heute ab

zur Auszahlung.

[82895] Soll.

An Porio-foo E

M S 2 500 000|— 336 700/83 15 587/59 288|—

85 584/20 30 042|— 55 572/20

55 54220

S A r oie Saa E s os Á 59 542.20

u Nes ervefonds e 66D

Tantième an AR eas Gratifikätionen ‘an

Tantième an Vorstand und Gratifila . 5 577.60 16 686.10

Beamte . . M. 38 856.10

13 9/9 Dividende von 4 2500 000 A7 500.— vorzutragen auf 1899 «6 1396.10

2 908 118/62

Gewinn- und Verlust-Konto.

M P Credit. M. 40 341/82] Per Gewinn-Vortrag von 1897. .. 10 909 2555/41} „, Kursdifferenzen 2 89130] General-Woll- und Garn-Konto 122 001 4112/83 230/78 30 042|— 55 542/20

132 914/34

, den 31. Dezember 1898. L: Oran y Der Vorstaud. E. Langmann.

Die Divideude pro 1898 is auf 1F 9/0 festgeseßt, und

Debet.

| em —————

132 914 34

gelangt der Kupon Nr. 32 unserer erer Aftien Serie IT à 1000 (A mit

in Berlin bei der Dresduer Bauk, in Neuendorf bei der Kasse der Gesellschaft

Schleppschisffahrt auf dem Neckar.

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1898,

[82871]

Kassa-Konto Wéchsel-Konto Effekten-Konto Syndikats-Betheiligungen Debitoren:

Mobiliar in Straßburg Nicht einbezahlte Aktien

3 046 753 5 149 799

M 695 400/-

152 035

u vertheilender Reingewinn .

Mey, den 7. März 1899.

Activen.

Banken und Baxrquiers (Baares Guthaben) . . . A d 680 614,14 Klienten in laufen- der Rehnung . 21 979 089,58

Klienten inAccepten- 5 270 159,03

Konto. Klienten in Kau-

in Mülhausen . . . #208 000,—

in den Filialen. . . 412 058,70

Debet.

Handlungs-Unkosten, Besoldungen und Remunerationen in Mülhausen und in den Filialen

Reingewinn (inklusive A 201 505,71) Uebertrag von 1897

9 043 988

[9 197 18716

Gewinn- und

Uebertrag auf das Reserve-Konto. . Statutengemäß zu vertheilende Summe

20 190 844/94

tionnement2-Kio. 3 029 639,67 [35 959 552/42

Einzulösende Kuvons Gebäude und Mobiliar:

58 514 55D 51 Gewinn- und Verlust-Konto pro 1898.

153 199

M S 859 192/66

813 765/80 39 586/32]

26 554/67 |

620 058/70

4 000|—

|

Me

423 647/16 1 229 234/18

Kzpital-Konto y Kreditoren-Konto . . . Gesezliher Reserve-Fonds . Reserve-Konto C us Reingewinn . Auf neue R

Verlust-Konto.

Aktien-Kapital

voyance!) Kreditoren :

der

gung i

Accepten-Konto :

| 1652 881|34

echnung zu übertragen

Statutarisher Reservefonds Dispositionsfonds (Fonds

Banken und Banquiers

Klienten in laufen- Rechnung Klienten in Depo-

siten mit Kündi-

Klienten in Depos- siten mit festem Tan 2.

wovon gedeckte Accepten

do. blanco Accepten 3 061 191,26

Kautionnements-Konto Nückdiskonto-Konto Noch unerhobene Dividenden . . .. Gewinn- und Verlust-Konto :

Saldo von 1897

Saldo von 1897 Gewinn in Mülhausen, nach Abzug der Abschreibungen Gewinn der Filialen, nah Abzug der Abschreibungen und der Tantiòmen an die Direktoren

M |S§

9 (00 000! 8 832 62857 70 696 91 99 003/49 153 199 50 41 659 13

[5197 187,60

M 19 706,40 e 133 493,10 Mayer & Cie.

Banque de Mulhouse. Mülhausen Straßburg Epinal Colmar Belfort.

General-Bilanz pro 31. Dezember 1898.

Passiíven.

M 9 600 000 1 920 000

de pré- 829 267

Á 1495 462,78 . » 32 420 406,42

2192 709,41

468 853,68 [36 577 432

M 2 208 967,77 5 270 159/03

3 029 689/67 58 099/26 674|—

201 505/71 1027 728/47

58 514 555/51 Credit.

K 14A 901 505/71 962 820/86

488 554/77

| ———

[1652 881/34

Löhnungs-Konto Salair-K e 6e tK Generalunkosten-Konto . .. Reparatur-Konto z

Tau- und Leinenzeug-Konto Materialien-Konto . .«.. . « Brennmaterialien-Konto . . . . « « Bureauutensilien-Konto Bruttogewinn. . .

Activa.

Sleppkette-Konto Schleppschiff-Konto Lihternachen-Konto . . Kautions-Konto . . . . + Cane gues ureaugeräthe-Konto . ..

Si igeri e Ta Aa

Posen uuct- O L Ls ampfkrahnen-Konto . . . Werft-Konto Liegenschaft-Konto . . Effekten-Konto Kassa-Konto Accepte-Kontg . . » « + - Debitorea

Konto für Reservetheile . Tau- und Leinenzeug-Konto Materialien-Konto . . . Brennmaterialien-Konto

unserer Aktieninterimsscheine mit des einbezahlten Aktienkapitals von heute ab einzulösen.

an unserer Kasse.

M 74 462 Sghlepplohn-Konto 15 100 Zinsen-Konto 22 334197]} Krahnengeld-Konto 33 757 3441 14 713/42 49 092 1062/6: 126 099

340 064 Bilanz-Konto pro 1898,

M A M H 591 908/11} Aktien-Kapital-Konto 1 200 000|— 551 047/84} Erneuerungsfonds-Konto 797 517/28

7 731/151} Reservefonds-Konto 74 825/66 11 766/74] Schiffsversiherungsfonds-Konto . 54 177

1 380/531} Dividenden-Konto 265|—

6 907/52 Ita Ke 2 143 53

1 002/87]] Kautionen der Mannschaft 2 595

6 100/97}| Nabatt-Konto ; 15 749

3 77767] Gewinn- und Verlust-Konto, 650

34 985/81 Bruttogewinn . .

63 477/31 Abschreibungen :

57 360/95) Sghleppkette 50/0 v. 4 481 379,23 4 24 068,96 792 171|— || Lihternahen 79/0 5 601,86 , 8392,13

2 820/82} Liegenshaft . 29/0 32 872,11 , 657,44 6 371/60 Ha enshuvpen 10 °/0 3777,67, 377,77 67 112/10} Werftgebäude 49/6 34 562,93 , 1382,52 46 393/69] Reservetheile 10% 46 393,69 , 4639,37 4 654/64/| Bureaugeräthe10%/ 762,15 , 76,22

16 507/19) Werkstätten- 455/60] cetlthe . 1000 , 5009,28 „600,93 A 3T095,34

Reingewinn... . « « - - 94 004,49

onto ..

340 064/16 Passiva.

engeräthe-Konto . Vortrag von 1897

. 4 126 099,83

126 09983 2 273 934/11

2 273 934/11

Der Vorstand. arttung. Allinger.

In unserer heutigen E lius wurde beslofssen, “/% 13,00 oder G64 °/0

den Dividendenschein Nr. 21

t bei ie Einlêlung es e & Co. in Heilbronn;

Fil le der Württbg. Vereinsbauk in Heilbronn, a ürttember heu Vereinsbauk in Stuttgart,

den Herren & Federer in Stuttgart, sowie

[82872]

Betrag M | 4

Activa.

Betrag b. i

Bilanz - Konto am 31. Dezember 1898 der Vereinsbank Mülsen St. Jacob.

P assiva.

aarbest. der und zwar:

Effekten-Konto.

10490|—] , Wechsel-Konto.

116 133/92

128 665/60] Sa.

2 041/68] An Apo inkl. 1620 M 05 614 455 4 Bestand des

1005 , 50 Bestand des

Sa. 1620 M 09 -

Reservefonds,

Ordentl. Reservef.

Spezial- Neservef.

30 000|— 94 861/55

128 665/60

Gewinn- und Verluft.

Per Aktien-Kapital.

Darlehn-Konto, und zwar : 109 740 491 4 Bestand 1897. 65432 ,„ 02 „Einnahme1898.

175 172 M 93 S, ab : 80311 . 38 „, Ausgabe 1898. 94 861 455 S Bestand. Reservefond-Konto 1897. Reingewinn, inkl.

615 50 4 an die fonds u. 4, —,

Reserve-

an 3% für den Auffichtsrath.

699 A 50 S

Sa.

|

M 7 44178} An 645/291

infen-Konto. rolongier-Konto.

8 087/07 Sa. A. Wolf, zeihneter als Vorsigender sowie Herr

[79812

Actieubrauerei Ho

Gesellschaft zu melden.

Heilbroun, 6. März 1899. ¡ Der Auffichtsrath. : Wm. E S E bee.

E b, 7. Mülsen St Io Auffichtsrath. Franz Kuhn,

M | S 3 147/33 | 900|— 346/36 8/35

Per

885/53

2799/50] 8 087/07] Sa.

Der Vorstaud.

Direktor.

Si des Aufsichtsraths Bei der heutigen Sißung August Ga ärz 1899.

Nachdem in der Generalversammlung vom 18. Fe- , Nadden die Auflösung der Mettengesenshalt lo R R als

b en un Biciutdator Boa ellt worden ift, werden die Gläu- biger der Aktiengesellschaft aufgefordert, fich bei der

Acticeubrauerei Hof, vorm. Gebr. Aungermanov.

. Liqu. G. Strauß, Vorstand, u. dermalen Liquidator.

+ Anger-

der Vereins

[82884]

worden.

J, W. Lübbers,

Zinsen für Darlehne.

Verwaltungskosten.

Geschäftskosten.

Gerichtskosten.

1898 ncch zu deckender Verlust- Netras,

Reingewinn.

Herm. Forbrig, Kassierer.

ank zu Mülsen St. Jacob ist Unter-

Stellvertreter wiedergewählt worden. Vorsitzender.

Vereinsbank in Hamburg.

Fn der heutigen Sißzung des Aufsichtsraths ist Herr I. W. Lübbers zum ersten und Herr John von Berenberg - Goßler fizenden für das laufende

um zweiten Vor- eshästsjahr erwählt

Hamburg, den 8. März 1899.

srath. Ber T Vo hender.