1899 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[85143] Vermögen.

Buderus’ sche Eisenwerke Weyl

ar. Rechnungs - Abschluß; vom 31. Dezember 1898.

Grubenberechtsame .. : : Ad A Kalksteinbrüche . : Sa a

; 14111 HGrubenseilbahnen . A

ab: Abschreibung am 31. Dezember 1898 .

Man E S aschinen und Kell „6 Verbindungsbahnen j

Grundstücke . 7 A A E G

M. 939 876,63 40 050,50

M 2954 500,—

Bund S E g Wohnungen .

. #69141 000,— 100,— | 9 140 900

T 20000, 29 | 34111 z 200 000|—

9 375 0112 ab: außerordentl. Abschreibung am 5. Juli 1898

46 540 000,— 123/37

Mh

2 340 339 185 562

7 034 672%

2 029 850 1 189 000 230 000

579 927

6 849 109

K M M

2 000 000 | 4 000 000|—} 6 000 000 25 300 506

6 500 000 500 000

414 145 200 000 614 145

Aktien-Kapital Läitk. À A Anleihe von 1884, Reft j

: 2 9% Aufgeld Anleihe vonn 197 ab: noch niht begeben . .. .. Besondere Rücklage für Erneuerungen . . .. O Zuwendung aus der Kapital-Herab- eßung R R E

25 806]-

6 000 000

ab: Verwendung in 1898 Bauten auf Georgshütte . M 118 887,49 / « Sophienhütte „, 47 531,95 Aufshluß- u. Vorrichtungs- 134 316,20

arbeiten in den Gruben . 300 735

313 409/64 100 000

413 409

* Verbindlichkeiten.

(85145) f Bilanz der Hanuoverschen Centralheizungs- und Apparate-Bau- Anstalt am 31. Dezember 1898.

i Activa.

Grundstück, Kaufpreis. . .. ., Gebäude (Baukoîten 4 351 013,93) . Geleise (Baukosten M 16 554,73) . Maschinen (Neuwerth #4 228 420,68) Werkzeug (Neuwerth A 96 595,71) . Utensilien (Neuwerth M 258 732,30) Modelle (Neuwerth 4 155 830,76) .

A e M E R R O Zurden und Clichés

M. 102 371 263 554

7 130 123 985 99 729 123 885 20 000 4 1

1

790 881 1136 85 641 14 957 26 275 35 431

urüderworb. Aktien-Bezugsreht . .

iliale Wien mit Fabrik Mähr.-Ostrau Borausbezahlte Assekuranz . . Geleistete Kautionen . . . Kassen- und Giro-Konto, Bestand Wechsel-Bestand ....., Effekten-Bestand

(516) Spinnerei und Weberei Ulm.

Vilanz per _ 31. Dezember 1898.

wma

‘Maschinen- und Ut bilien-, Maschinen- und Uten- Immlien-Konto abzüglih Amortisation bis einshließ- lid 1897 (M 666 995,03) #6 2 333 761,15

Neuanschaffungen im

Jahre 18988 . _„ 1621,49]

Debit a

Kassa- und Wechsel-Konto inkl. Reihs- bankguthaben . E E

Fnventariums-Konto :

Nohe Baumwolle, halbfertige und fertige Garne und Tücher, Mate- TIGLE E tet e

Gewinn- und Verlust-Konto:

Uebernahme von alter Rehnung .

TPassiva. Stamm-Altien-Kapital . Prioritäts- Aktien-Kapital .

artial-Obligations-Anlehen . bligations-Interessen-Konto . . . Sparkasse- u. Arbeiter-Unterstüßungs- R C S Pn es E Betriebs-Uebershuß pro 1898 .

‘M 9

2 350 012 336 628

47 089

172 729/98 819 655/26

2 380 474

M. 250 200 600 000 356 000

3 025

23 621 112 794

Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1898.

3726 115/49]

3726 115/49

[85159]

Á gezogen worden :

1899 ab bei

bisher nicht zur Einlösun Bochum, den 15. März 1899.

4 °/5 hypothekarische Auleihe der Bohumer Bergwerks-Actien-Gesellshaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin statt 1899 gemäß den Anleihe-Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4/0 Partial-Obligationen Untero hypothekarisch sichergestellten Auleihe sind folgende Nummern im Gesammtbetrage von

7

gehabten Verloosung der am 1. Juli

10 60 92 93 112 147 185 208 225 306 368 405 408 433 468 502 508 626 639 648 665 669 743 773 780 800 829 861 867 872 994 1013 1053 1064 1091 1095 1115 1163 1505 1534 1556 1557 1662 1665 1739 1791 1854 1873 1902 1990, im Ganzen 50 Stück über je L000 Æ Die Auszahlung des Nennwerths dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom L. Juli

der Kasse der Gesellschaft in Bochum, der Divection der Disconto-Gesellschaft in Berlin

gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeihneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1899 auf.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die Nr. 76 88 398 420 427 760 1522 eingereiht worden.

Beitrag für Erneuerungen auf Georgshütte Unterstüßungskasse . . Ls Rücklage für Außenstände . ; Geseßlihe Rückiage. Schulden, Anleihezinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezeinber 1898 a b a old Schulden in laufender Rehnung Büras(hästen E s Reingewinn ..

15 600 10 000 26 409

254 200 —|_30000|—| T312 977 154 997

L157 980|T3 . | 106 977/13

806 350

940 176 3401 514

B a E a le Vorräthe an Material, halbfertigen vond fertigen Fabrikaten . .

Abgang . N a c 300,— Hauserthorbrücke R L Außerordentl. Abschreibung am s. Juli 1898

Abschreibung am 31. Dezember 1898 Zementwerk Zugang . BEE

Gäte C 74580, T l O A 4 705,—

M 9 285, Außerordentl. Abschreibung .

Bochumer Bergwerks. Actien-Gesellschaft. H. Lind.

“M 9 “4 F. Hohendahl.

819 655/26} Per Brutto-Gewinn . . . . 606 498 75 493 7044 „, Saldo . . . 819 655,26 20 000|—|} Abzüglih Abschreibung 70 000|— per 188 ... . .„» 2279433

1403 359/68

An M von 1897 . General-Unkosten-Konto

Wasserbaureserve .

Amortisation .

[85225] 157 864 Activa.

226 700 359 124

Passiva. Passiva.

Aktien-Kapital . Reservefonds . s Erneuerungsfonds . D N Spar- und Unterstüßungsfonds für Beamte und Arbeiter. . . ypothek auf Hainholz

ypothek auf Ostrau .

796 860 93 Bilanz vom 31. Dezember 1898.

1 403 359 68 M A Grundstücke 1. Januar 1898 . . 148 993,81

Zugang 1898 3235521 -152 229 Gebäude 1. Januar 1898 ... 606 000,— : Zugang 1898 . 3066,38 6 609 066,38

Abschreibung 12 266,38

720 000 120 000 120 000

96 838

20 563 484 000’ 400 000

4051 003 98 034 10 998 146

M S 1 800 000|— 492 000|—

43 465 24 000

5 100

Aktienkapital Hypothekenschuld . . Kreditoren inkl. Vorträge auf neue Rechnung . Neservefonds-Konto . .. Beamten - Unterstütßzungs8-

144] 19 Württ. Baumwoll-Spinnerei & -Weberei bei Eßlingen a/N.

Activa. Bilanz-Konto per 31. Dezember 1898. Passiva.

In der ordentlihen Hauptversammlung vom 15. März d. J. ist beschlossen worden, den Rein- gewinn wie folgt zu vertheilen:

5 9/0 Zuweisung an die geseßlichße Rücklage

74621 M 17 464,74

é 4 664,— 996 800|

E E Sn E E E T L L Ee s

E E E

E E N

A U 400 “mda I R E RED 0E D: Bww n: ewHME bener r. 72M s

06s A7: P e P L L A Ä, Dr

Abschreibung am 31. Dezember 1898 . Vorräthe an Rohstoffen und Waaren : D O Shlackensteine Ert Kalksteine . E s Betriebswaaren . Werthpapiere Kassenbestand . Wechselbestand. . .._. Außenstände: Bankguthaben S Guthaben in laufender Rechnung

Bürgschaften

Soll. i

Ï 44 531

P 654 289

17460

293 370 31 420 181 212 3315 70 209

569 264

624 057

5 201 13 037 77 056

1223 553 226 700

13 234 913

Gewinn- und Verluft-Rechuung für das Jahr 1898.

Vertragsmäßige Gewinnbetheiligung

des Vorstandes . .. . . y 14932,35

Satßungsmäßige Vergütung an den uffihtsrath ..... . 11 689,77

6 9%/% Gewinn - Antheile auf

6 2 000 000 Aktien Litt. A T E o o v 00000— 6 9/0 Gewinn - Antheile auf é. 4 000 000 Aktien Litt. B 240 000,— Belohnungen an Beamte . » 6 000,— Vortrag auf neue Rechnung . . 9037,54 é. 399 124,40

13 234 913/90 Haben.

An Allgemeine Unkosten

M 172 312

S) 31

M. Für Vortrag aus 1897 9 829 s

112 000 15 920

200

444

14 238 793 632 300 000

99 678 144 000 3401 514/86

Gewinn- und Verlust-Konto am 31... Dezember 1898.

Debet, M.

An Hypotheken und Schuldver- \chreibung8zinsen . L 40 120

49/0 Schuldverschreibungen . . .. Hypotheken- und Sculdverschreibungs- zinsen, fällig am 2. Januar 1899 . Ausgelooste rückständige Schuldver- Da S S r C V Nicht erhobene Zinsen . . . Provisionen, noch nit zahlbar CD26 Att Non. U e Tantièmen, statutarische u. kontrakt-

Ie e S Ge B Via a Dividenden-Konto, 2009/6 pro 1898 .

M

S M

Wegenschaften-Konto Fabrikgebäude- und Wasserbau-Konto M 365 894,66 50/0 Abschreibung , 1829473 Maschinen- u. Geräthe- Konto. .. . M1018 600,— Zugang bis 31.De- zember 1898 . . 7328,73 M. 1 025 928,73 50/0 Abschreibung , 51 296,44 Neuanschaffungs-Kto. A4 87 706,87 24 9/6 Abschreibg. 2192,67 Wohnhäuser-Konto . A 185 176,82 20/0 Abschreibuna 3 703,54 Gesammt-Vorräthe Kassen- und Wechsel-Konto . Bestand Effekten-Konto Bestand Assekuranz- und Steuer-Konto: Vor-

Aktienkapital-Konto Reserve-Konto Separat-Reserve-Konto Reserve-Konto für Unterstüßungen . . Sparkassen-Konto Divid. - Kupons - Konto, nicht eingel. Divid.-Scheine . Sämmtliche Kreditoren Gewinn- u. Verlust-Konto: Brutto-Gewinn vom Jahre 1898 M 273 249,99 ab: Abschreibungen a. Immobilien, Maschinen und Neuanschaffung. , 71 783,84

574 923/16 6 201 466.15

9 445/32 Saldo - Bortrag 404 012/97 vom Jahre 1897 „39 529,57

56 100

347 599

974 632/29 85 514/20 181 473/28

2 304 000 230 400 150 000 116 3282

41 828

306|— 9 442

| 240 995 72

Maschinen und Utensilien 1. Januar 1898 416 000, Zugang 1898 « 38 892,04 A 454 892,04 Abschreibung «51 892,04 |

Beleuchtungs-Anlagen 1. Januar 1898 Á 26 500,— Zugang 1898 2 SSLLIA

ÁM 28 711,14 Abschreibung 4711,14

Pferde, Wagen und Geschirr 1. Januar 1898 A 4 000,— Zugang 1898

Wolle, Garne und Materialien aller Art

| 3 390/— 7 E

l j

fonds

Reingewinn

ewinnvertheilung :

Aufsichtsraths ,

89/0 Dividende a. 4(.1800000 . e 144 000,—

10 000,—

Aktien . .

Gratifika-

tionen . ,

amten-Unter- ftützungs- fonds ..

Vortrag auf

neue Nech- na

Beitrag z. Be-

M176 673,70 |

Reservefonds 4 11 000,— Tantième des

8 283,—

2 500,—

890,70

176 673

7 614/82 M 465 152,—

| Fertige und halbfertige Waaren. 72 796,42

451 984/99 E Betriebsmuster 1. Januar 1898 4 60 000,— 3 093 300/96] 3 093 300/96 Abschreibung 10 000%

#4 329 698,02 880 996,38 660,—

4 012,94

Betriebs-Uebershuß der Gruben 7 e Hütten. . .

ausbez. Versih.-Gebühren . ... Sämmtliche De- (Arend, B und bitoren Ausstände f. Waaren

* M 65 351,85 . 953 970/60 | 319 322/45

13 766 13 251 313 607

Zinsen, Skonto . . . Zinsen für die Anleihe

Abschreibungen auf Gruben . A Hütten .

537 948/42

Beiträge zur Krankenkasse 2c. Ske E U G Generalunkostzn . . Bruttogewinn pro 1898

106 977,13 50 000|—

E E

E E r Be E L M L L .

M185 06S z 300 000 » Zinsen 100 000

359 124

1250 759 Den vorstehenden Rechnungs-Abschluß nebs Gewinn- und Verlust-

ÿ N Beitrag zur Besonderen Rücklage für Erneuerungen

Reingewinn Gewinn-Vortrag aus 1897. . 9 829,59 Reingewinn für 1898 « 349 294,81

7 460,— |

Uebershuß aus Miethen und Pähten .

4 Hauserthorbrücke :

25 562,23 | 1 240 929

1 250 759

Rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Wetlar, den 16. März 1899.

A453 757,24 | 453 757:

davon Abschreibungen : Gebäude M 7920,84 Geleise . . ÿ 792,30 Maschinen . . . 12501,12 Werkzeug . . .y 98319,53 12 061,35

Utensilien 10 010,60

Modelle .

Soll.

Abschreibungen auf Gewinn-Saldo

Gewinn- und V

Immobilien, Maschinen u. Neuanschaffungen . .

Mh

erlust-Konto per 31. Dezember 1898.

Fabrikations-Konti

71 78384] Saldo-Vortrag vom Jahre 1897 . 240 99572

312 77956

Haben.

M S 273 249/99 39 529/57

312 779/56

Debitoren abzüglih Zinsen bis zum Verfall . . Kassenbestand

Wechsel abzüglich laufender Zinsen

Reichsbank. Giro-Konto

Bankguthaben

Effekten zum Tageskurse

Vorausbezahlte Versicherungsprämien. . . ..

464 116/12 16 089 16 42 538/94

5 673/48

166 683/70

67 387/60 3 922/22

J 541 238/97

3 541 238/97

der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Wetlar, den 18. Februar 1899. . Hesse, beeidigter Bücherrevisor.

Düsseldorfer Bankverein.

Die ordentlihe Generalversammlung vom 4. März 1899 hat beschloffen, das Grundkapital der GeseUschaft, betragend bisher 4000 000,46, um den Betrag von 4 000 000 Æ, alfo auf 8 000 000 M4, durch Ausgabe von 4000 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 & zu erhöhen. Dieser Beschluß ist am 13. März in das N Eer eingetragen worden. Fee S

Von den auszugebenden neuen Aktien follen in Gemäßheit des erwähnten Beschlusses der General- versammlung 2 000 000 M Aktien sofort begeben werden, die von einem Konsortium fest übernommen sind.

Namens und für Rechnung dieses Konsortiums bieten wir nun hiermit unseren Aktionären diese 2 000 000 (G Aftien zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: E Lr Fs

1) Auf den Nennbetrag von je 2000 4 alte Aktien kann eine neue Aktie über 1000 4 zum

Que von wis 0/0 zuzüglih 40% Stüdzinsen vom 1. Januar 1899 bis zum Zahlungstage ezogen werden.

2) Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1899 ab an der Dividende theil und sind mit den

alten Aktien gleichberehtigt.

Gewinn. | [S 908/59 188 997/06 333 309/50

Der Vorstand der M Ee, oth.

Kaiser. Fn der heutigen Generalversammlung wurde der Betrag der Dividende vom Jahre 1898 auf

Fünfundsechzig Mark für eine Aktie festgeseßt. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei nah- }. Verlust. Gewinn- und Verlust-Rechnung, stehenden Zahlstellen : Z S p 5 2 r A ; An Debitoren-Konto : _|_ _}| Per Gewinnvortrag v. 1897 G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart, Verlust an Debitoren s 2167/55] , General- Waaren - Cto. Königl Württ. Hofbank Geschäfts-, Verwaltungs- und Reisekosten, : « Betriebs-Konti . Grunelius «& Co. in Frankfurt a. M., Steuern und Provision 17777614} , Zinsen und Agio 8452131 Aktiengesellchaft vormals J. J. Rieter & Co, in Winterthur und Hypothekenzinsen I TEE P A 21 267/50 Grundstücksertrag . . 2158/75

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Eßlingen. Eftekien d MINITLNEN (Neuanschaffung) . 75 156/76 | Fffekten-Konto : Ste: C | den 15. März 1899. Kursdifferenz 99% |— |

Der Aufsichtsrath. Abschreibungen :

auf Betriebêmuster . .. | Gebäude e 12 266, |

G. Doertenbach, N E: S H Maschinen-Konto A , L E | ea E I T Bremer Woll-Wäscherei. Mobilien u. Ütenfilien Do 021,03

2 "A o lze. eor: Bilanz Konto. —— Eee w Beleuchtungs8anlagen . |

M6 18 6095,74 Modelle, Erta-Ab- schreibung. . . 20 042,40 Spar- und Unter- ftüßungsfonds für Beamte und Ar- Dee e Strd Erneuerungsfonds Delkredere-Konto . Tantièmen -: Konto 99 678,24 Dividende 20 9/9. 144 000,—

M 4D3 797,24

L. Loeper t.

[85153] [85189] Alb. Fesca & Co.,

Maschinenfabrik und Eisengießerei,

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre. unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Sonnabend, deu §8. April cr., Vor- mittags 11 Uhr, im Bureau des Bankhauses Herz, Clemm «& Co. in Berlin W., Französische Straße 32, stattfindenden ordentlichen und anfßer- GOELRBEN Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

12 473,26 80 000,— 48 957,60

Der Vorstaud. Eugen Anhegger.

O es ou H E RRES O Ee S S

334 502/59

Credit. Per General-Waaren-Konto Der Auffichtsrath. Baron von Königswarter.

834 502/59-

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-

Ei L ge T Le L L I EE R e

4711,14 80 189/56

3)

Die Aktionäre, die von ihrem Vorrecht Gebrauch maten wollen, haben bis zum 30. März einschließlih die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichiß einzureichen und dabei die Zeichnungen auf die neuen Aktien auf zwei

gleihlautenden Zeichnungssheinen anzumelden.

abgestempelt und sofort zurückgegeben.

Die

eingereichten alten Aktien werden

Kontos pro 1898. Feststellung der Dividende H. A.

pro 1898.

2) Sd der Direktion und des Aufsihts- raths.

3) Revisoren-Wahl. ®

4) Die Einzahlung des vollen Nennwerthes, des Aufgeldes und der Stückzinsen is bei Geltend-

4) Neuwahl des Aufsichtsraths 12 der Sta-

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

M oriß Berliner, beeidigter Bücherrevifor.

Die Dividende von 20% = s 200,— pro- Aktie gelangt von heute ab bei dem Bankhause

T M. M

An Kassa-Konto . . Debitoren und Kreditoren . Materialien-Konto . Areal-Konto .

28 000

225 000

368/16

641 51732

6 221/12

Per Aktien-Kapital-Konto.

ypothefkarishe Anleihe ; elcredere-Konto . ¡ Neservefond-Konto

M S 600 000|— 291 000/—

90 000|—

50 223/63

14 740/80

« Pferde und Geschirr Reingewinn

176 673170

533 826 21

Vereinigte Smyrna - Teppich -

Fabriken

Schmiedeberg i./R. Cottbus Hannover-Linden.

L e e E L E LEE

S. Kasts in Hannover oder bei der Gesellschafts--

beiter-Unterftü s-Konto . kasse in Hainholz zur Auszzahlung. Arbeiter-Unterstüßung u ;

Dividenden-Konto . ypotheken-Zinsen . ollverlust-NReserve .

Fabrik-Gebäude-Konto t Lagerhaus, Konto . F. Mende.

Wohnhaus- Konto

M. Michaelis. Der Auffichtsrath. G. Manz. E. Michaelis.

tuten). Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gshne Dividendenbogen oder die dies-

F. Spoerer. E. Mende.

machung des Bezugsrechtes zu leisten. 5) Die Zeichnungen können stattfinden : in Berlin bei dem A. Schaaffhausen” schen Bankverein,

229 |— 5 800|— 14 431/78

90 000 32 600

E

m m

in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein,

in Solingen bei dem Bergischen Baukverein, Zweiganstalt des Düsseldorfer

Bankvereius,

in Remscheid bei dem Bergischen Bankverein, Zweigaustalt des Düsseldorfer

Bankvereins,

in Düsseldorf an unserer Kasse.

ormulare zu den Zeichnungsscheinen und Nummernverzeihnissen können bei den genannten

bezüglichen Depotscheine der Reichêëbauk (NRENEDE am 6. April cr., Abeuds 6 Uhr, ei dem Bankhause Herz, Clemm «& Co. in vén oder bei der Gesellschaftskafse hinterlegt aben. Berlin, den 17. März 1899, Der Aufsichtsrath.

Stellen toff in Empfang genommen werden. Moriß Herz, Vorsitzender.

[85157] Gemeinnügtzige Baugesellschaft des Kreises Hoechst.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden: hiermit zu der am 13. April 1899, Nacy- mittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale des Kreis-

Maschinen-Konto . 127 Utensilien-Konto. . 3 Siel-Anlage-Konto. . 3 Carbonisation-Anlage- Kto. Conditionier-Anlage-Kto. . Depotassage- Anlage-Konto Ae Anlage-Kto.

Kahn- Anlage-Konto. A 1

5 500

Gewinn- und Verlust-Konto : Vertheilung des Reingewinns von M. 62 589,39

Dem Reservefond 5% . 3129,46

000 000 500

1 500 500

5 0/9 Dividende. .. . 30 000,—

M 59 499,93 |

500

Á 29 459,93

62 589/39

j \ \ j j j

[85192]

Activa.

CEiserfelder Walzenmühle Act.

Bilanz pro 31. Dezember 1898.

Ges. in Eiserfeld.

Passiva.

888

Ve ungéprämien-Konto Ta i 82 593

Immobilien-Konto

Aktienkapital-Konto

81 Reservefond-Konto

280 090|— 28 000|—

Reparatur-Werkstatt-Kto. Riemen-Konto . . 1 000 Arbeiter-Speiseraum . . 1 Beamten-Wohnungen . . 3 800 Gntwässerungs -Kanal-Kto. 1

bauses dahier stattfindenden TX. ordentlichen Generalversammlung ergeben eingeladen.

[85218] ; Straßenbahn und Electricitätswerk Tagesordnung: 1) Erstattang des Geshäftsberihts und Vorlage

i Bernburg. der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz. Einladung zur ordentlichen Generalversamm- pro 1898 nebst Beschlußfassung über die Ver-

Spezial-Neservefond-Konto 23 000|— 10 000|— 28 000|—

T 150|— 71 931 ¡72

Die Zulassung der- alten Aktien Nr. 3001 bis 4000 und der neuen Aktien Nr. 4001 bis 6000 zum Handel an der Berliner Börse wird nah Auegabe der neuen Aktien sofort von uns beantragt w:rden. 10 9/6 dem Aufsichtsrath . „2945,99 Düsseldorf, im März 1899,

Düsseldorfer Bankverein.

LAESE Arenberg’ sche Actien-Gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb in Essen a. d. Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf § 31 u. f. unseres Statuts, zur der ain

Samstag, den 8. April cr., Nachmittags 4/2 Uhr,

im Lokale der Gesellschaft Verein hierselbst 2)

—— Maschinen-Konto 44 278/22 M. 26 513,94 E N 507/51} Accepten-Konto . » 24 000,— Utensilien-Konto 33/60} Dividenden-Konto

M 2513,94 Pferde-Konto 7 889/95] Tantième-Konto Gratifikationen an Beamte fubrge dier: Konto 1 985/46} Kreditoren und Arbeiter... „, 2400,—

lung der Aktionäre auf Mittwoch, den 12. April wendung des erzielten Gewinnes. | etriebskoften-Konto z 694 40 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant | 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- T R Werthpapier-Konto aths | Wollverlust-Reserve . . y 113,94

Union in Bernburg. raths. Kassa-Konto 17 296/35 3) Neuwahl des Vorstandes. E E

Tagesorduung : Wechsel-Konto 5 113/21 1) Geschäftsberiht des Vorstandes für das ab-| 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. E E TA Forte 6934866) A | gelaufene Seswastiahr mit den Bemerkangen | 5) Aenderung der §8 21, 26 und 27 der Statuten, L i Bort Fouts LANENENEO L Debitoren = i T T5 es Aufsichtêraths. e Beichlußfafsung e e ewinun- un erlujt:outo. N u i Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge- Gab A E E OE Gewinn- und Verluft-Konto. ad winn- und Verlustrechnung für 1898, sowie | Die Herren Aktionäre, welhe an der General- | versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien T: E

über Entlaftung des Vorstandes und des 7 späteftens am leßten Werktage vor der Ver- i" 61 177 72 595/71

Aufsihhtéraths. sammlung vor 6 Uhr Abeuds kei dem Vor- 1 120 figenden des Vorstaudes, 3 H. Breuer, öchst a. M., zu hinterlegen 25 der Statuten). Der Geschäftsbericht, die Gewinn- und Verlust- rechnung und die Bilanz liegen vom 25. März 1899 an au dem hiesigen Königlichen Landrathsamt Kreishaus, Zimmer Nr. 4) zur Einsicht der Herren ktionäre bereit. öchst a. M., den 16. März 1899. emeiuulißzige Baugesellschaft des Kreises

D Ae igtdrats er u S Steinmeister.

e V

4 9/0 Super-Dividende

E E E ES

Debet.

Debet.

Waaren-Konto

Mh. S 96 573/50 Zinsen-Konto

Versicherungsprämie

Betriebskosten

Kursverlust auf Werthpapiere Abschreibungen

e P E Ueberweisung a. Spezial-Reservefond . . . E Dividende 28 000|—

115 61578 Eiserfeld, 16. März 1899, Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Gustav Menne. Th. Kneip.

M d | 33 984/11} Per Erträgniß-Konto . 62 589/39

31, D h 1808, Aa Bremen, den 31, Dezember i’ Bremer Woll-Wäscherei. ; George Albrecht jr. A. Wachsmuth. Die Auszahlung der 99% betragenden Dividende pro 1898 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 mit 4 67,50 per Aktie vom 17. März a. c. ab bei der Bremer Filiale

der Deutschen Bank in Bremen.

stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung 5 mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß die Tagesordnung die folgenden Gegenstände umfaßt : Sen naome des Geschäftsberihts, der Bilanz und des Berichts der Revisions- 3) ommission. 6 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. M, Me nd t e asung Ren “atv migt abl einer Nevisions-Kommission für das Jahr ÿ S, ril 1899 (einschließli bei der Ge- 5) Wahl zweier Verwaltungsraths-Mitglieder. eniG HOraMe in C Bie edes bei dée 6) Genehmigung von Grundankauf gemäß § 42 unseres Statuts. Leipziger Bauk in Leipzig zu erfolgen. Bilanz 7) ee von Schuldverschreibungen. und Sewinn und Verlustrehnung, sowie der Ge- Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto liegen vom 24. d. M. | shäftsberiht liegen vom 25. März ab im Geschäfts- ab e Fs der Aktionäre auf unserem Komtor hierselb auf; gedruckte Exemplare werden baldigst d e Gesellshaft in Bernburg zur Einsicht der zugesan onäre aus. Essen, ten 15, März 1899. Der Auffichtsrath. h: Der Verwaltungsrath. H R

An Abschreibungen . Gewinn . .

Beschlußfassung über Verwendung des Rein- 96 573/50

gewinnes. 4) Wahl von Aufsihtsrathsmitgliedern. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum

Î

13 383 06 |

7150 3 000

T9 6157S

- : 143, 3, 216, 71, 236, welche vom 1. Juli [185148] Bremer Woll-Wästherei. L Le Lia Bremer Filiale der Deutschen

In der heute stattgehabten T von | Bank zur Rugzahlung gelan en. Antheilscheinen unserer hypothekaris cher- Bremen, den 16. März 1899. gestellten Anleihe wurden folgende fünf Nummern Der Vorstand.

4