1899 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[2870] ilanz am 31. Dezember 1898.

‘Activa.

Allgemeine Reuten- Capital- und Lebensversicherungsbauk | Teutonia in Leipzig. | Gewinn- und Verli ust- Hei uns, 7

‘dás fechsundvierzigsté Gin any. den Zeitraum vom A. Januar bis 31. Dezem E 1898 umfassend. S E bevollmädhtigten. ¿ f S s - T O on . .

A. Einnahme. k M M S 9 Dividende an die Aktionäre.

1) Ee aus dem Vorjahre: i / Dividende an die mit Dividenden-Anspruh Versicherten . rämien-Reserve . 135 440 060/98 5) Andere Verwendungen :

rämien-Veberträge 2 684 986/09 a. An den Pénsionsfonds der Beamten chaden-Reserve . E a: L b. Vortrag auf neue Rechnung .

: Gewinn-Reserve der mit Dividenden-Anspruh Versicherten . Sonstige Reserven:

. 4 180 000,— Bilanz Ende Dezember 1898. 7 329 785,65

a. Kapital. Reserve . /. Extra-Reserve 120 000,— 51 293,71 681 0791/36140 481 883 A. Activa. y Bei der Bank hinterlegte Schuldscheine der Aktionäre . 1/350 000

Voigiländer-& Sohn, Actien-Gesellschaft; Optishe-Anftalt Br Activa. Vilanz per 31. Dezember 1898. Passiva. fand am 1. Januar 1898 O E s V 46 gang in 1898 . Ce E os a Nad : An Grundstôck-Konto . 103 365|— 2 9/6 Abschreibung . 206730} 101 297/70 Gebäude-Konto .. . | I82 855|— 3 9/4 Abschreibungen . 5 485/65

88 817/45 | , Maschinen-, Inventar-

u. [Werkzeug-Konto x Neuanschaffüngen 7

10 % Abschreibung

« Elektrische L Beleuchtungs Anlage-Konto . . Neuanschaffungen ;

-10-9/6 Abschreibung Ö Get al-Waaren-Kto. : ertige u. in Arbeit ® befindliche ¡Instru- mente, sowie Kon- “signations-Läger. . b. Rohe und Hilfs- ata terialien i Kassa-Konto . Wechsel-Konto Effekten-Konto. Konto«Korrent- Konto : Debitoren .. ; Bank-Guthaben

an:

Thon gtüben : 1 000 000 11 781

8 500

134 913

[2873]

——

Per Aktien-Kapital-Konto . Konto-Korrent-Konto:

42 490

54 000 627500

Kreditoren . « Macao für Steuern pro

dkn ‘und Verlust-Konto: Reingewinn pro 1898 . . E Ae O t Ee wird : eserve 0:

149 856/30) 5 0% veondE

M 134913,75 A 6745,69 9 565 4 9/9 Dividende von 758 g Ural 1 ep e 40 000,—

T0 393 i ertragsmäßige u.

: 1 0392|: statutarishe Tan- se R e [m tièmen- an: Di- reftion und Auf- sihtsrath . . . y

Gratifikationen an die Beamten .

6 9/6 Super-Divi- dende von

Di Mio L Mo, 26000 i8positions - Klo er 9 826 Vortrag auf neue

61 842 Rechnung . - - - 222,42

213 668/57 A 134 913,79 72496|—| 286 164/57

1155 195/43 Braunschweig, den 31. Dezember 1898, Die Direktion der Firma Voigtländer & Sohn; Act.-Ges. Dr. Kaempfer. Dr. A. Miethe. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellshaft wird auf Grund yofgenamener Prüfung hierdurch bescheinigt. Braunschweig, den 24. März 1899. Der Auffichtsrath. Fr. von Voigtländer. Alfred Löbbecke. Tebbenjohanns. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1898.

Abschreibung 105 916/20

Grundstüdcke : : Stand am 1. Januar 1898 . Gebäude: Stand am 1. Januar 1008 Í Zugang in 1898 . . :

177 369/3

153 976 12 530 166 506 16 650

604312 123 668 727 980

19 478

9 568 733 558181

«6 14 559,66

Abschreibung: 2 9/9 9 E, 4919,15

Für einen L Seba Dampfschornstein E

Brennökfen : Stand am 1. Januar 1898 . Zugang in 1898... «6

Abschreibung: d °/o . Gesleiseanlage:

L ed am 1. ‘Januar 1898 . S E L Ad s 13 393

BSUOana in 180B E S E s O E Eis 999 14 393/45 1 439/35

708 502

248 307 98 536 346 844 17 342

7. Krieas-Reserve Grundbesi

- & Unfall, Risiko-Reserve ata teilte A e 24 aIOQIBAVS 2) Prämién-Einnähttée?“ a. B ebäude in Leipzig, Shüßenstr. 12. Miethsertrag M M U

a. für Kapitalversiherungen auf den Todesfall ‘6'208, 74

b. für Kapitalversiherungen ‘auf den Erlebensfall . 6.929 597,71 | i; do 2 {S Magdeburg- s D 2 D: 2B 921,75

5 644 326 550 740 778 6651 b. POegruugne in Sep: Steinstraße 44. . do. y

T: in Bromberg, Wilhelmstr. 52. . . “do. x

294 000 37.398 93-000|— 67 000 87 900:

329 502

19 220,64

a. Sparkasseversiherungen . ¿

g. A erungén auf bestimmten Tag. gegen 2 725,— apita ° * t , 7. Kinderversorgungs- und Ausstattungs: ‘Ecbkasse A 189

» Unfallversicherungen . ¿ . ; 410 118,13

(darunter Prämien für beid mine Rütbeisitberunzen Todesfall’;

3) gi VELRFEAGA ‘M. 139 345,48 Unfallversicherungen A 23 487,92) a, Zinsen:

a, Lebensversiherungen. . 6 1 578 067,21 -

8. Unfallversicherungen . R 4 B 12 067,22 f 1 590 134/43

b, Miethsetträge-„-« E D E S 26: Me EEZEN .27.223/39] 1 617 357

4) Kursgewinne aus verkauften Effekten S E E S D 355 9 Vergütungen der Rückversicherer . E E e R 25 737 Se Einnahmen: ¿ Policegebühren :

a: Lebensversiherungen M 24 386,57 2. Unfallvérsiherungen. . e o 3179,66 27 566/23 D Gewinn aus verkauften Valuten . . 168/98

2 Bren -Rescrve für in Rükdeckung gegebene Todesfallversicherungen 312 978 éwinnübertrag aus dem Vorjahre s 2 890; G) 343 203/66

| 50 382 075

260 568 95 887

578 393

c. für Rentenversiherungen . d. für \onstige Versichérungen : do. i Sudenburg, sLemsdorferweg 4. . ‘do. « 5 149,50 A 35 224,99

396 455 3 091

Abschreibung: 10 9/6 60 000,—

inen: MAS Stand am 1. Januar t ï L E ae A Ss Zugang in 1898 . le E

Abschreibung: 10% . M 24 140,74 Extraabschreibung für alte ausrangierte Dampfkessel x. « 7 020,40

Mobilien : Stand am 1. Januar es N Zugang in 1898 . Ï

Hiervon Aufwendungen für V édentliche Ne: PRCPTAROR E Steuern u. st w. j ; e 8001,60

M 27 223,39 3) Hypotheken R U e

4) Darlehne auf Werthpapiere d 5) Werthpapiere : a. Staatspapfkere b. Pfandbriefe ommuna) papiere . . d, Sorstige Werthpapiere 6) Darlehne auf Policen . 7) Kautions-Darlehne an versicherte Beamte 8) Reichsbankmäßige ige Wechsel 9) Guthaben bei Bankhäusern .. ë 10) Guthaben bi anderen Versicherungsgesellschaften ¡ 11) E, Zinsen . j 12) Ausftände bei Agenten . 13) Geftundete Prämien 14) Baare- Kasse . 15) Inventar und Drucksachen 16) Sonstige Aktiva: a. Stempelmarken und abgestempelte Folledormular þ. Mobiliar . i c. Diskontierte Versicherun ssfummen í d. Prämien-Reserve für in Rückdeckung gegebene Todesfallversicherungen

939 904/84] 7 913 537

230 150 11 256/!

241 107/24 31161

36 430 687

3110 210 246

1 224 593

229 64! 1155 195

338 286/80 29 280

j 7560 2 487/15

10 047

1 004

7 m K ck d Es A E E E O " r D S E E T A T C E E E E E E E E E Y I T:

1'821 8014:

3 406 974 101 146

6 235 15 083 319 895) . 928 947 1 627 842 43 626

Abschreibung: 10 9%/so

Inventar : Stand am !. Januar Lian é

Zugang in 1898 . 3261732

Abschreibung: 10 9/60 E e C OLN 3 261 Reservetheile: M [0 L Stand am 1. Januar es S E A S 11 619 An Handlungs- und Betriebs-Unkosten- Per General- Zugang in 1898 . : 3 613 Konto . M. 82 503,64 Waaren-Konto | 37486205 15 233 Rückstellung für Steuern per 1898 _„_8500,— | Zinsen-Konto . 3 627/68 2115 Lohn-Konto . 126 186/38} » Gebäude - Gr- | Betisags-Konto für Betriebs-Kranken-Kasse, Ünfall-, trag8-Konto 1 100|— Invalid.- und Alters-Versicherung : 1 499 | Gebäude-Unterhaltungs-Konto 750 | «„ Abschreibungen auf : Grundbstück. Konto 2 9/6 A. 2067,30 | Gebäude-Konto 3% .. E D800 Maschinen-, &nventar- und Werk- zeug-Konto 10 9% e 16,650,69 «4 032,39

99 000|— 3617

Debet. Credit.

B. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren : 4 N Mcingals a. gezahlt . a o e I B. zürüdgestellt . C e ini R b, Una G igei a. gezahlt . R E On 8 zurückgestelit . e p 2) Schäden im Rechnungsjahre: a. Les E bei AODETaDerKGENGIen gezahl : ¡ 2 Arücgestellt R N io: ls S b. Mt Kapitalien auf den Erlebensfall: I. Abgekürzte O Ungen , a. gezahlt . ; ¡ 8. zurüdgestellt . Siy Ert 6 II. A Ne tigen a. gezahlt s Bi zurüdgestellt . T i E E c. Renten i a. gezahlt . E d S BUCNTO Ma: R g. zurüdgestellt E i zes d. Sonstige fällig gewordene Versicherungen :

I. Sparka) epern@erungen einshließlich Zinsen . gezaûlt 6 685 520,55

L. zurü gestellt . —— M I C ai erungen auf briliamten Tag gegén

Kapital gegahlt . M 2419,25

91 003 z 13 117 15 000 10 000

aa A n ch E T C ivi Velen d iA ap Ed p, ad: G

1 484 9 733 1 907/‘ 312 578|—

. M 109 169,44 7 351,35

Abgang in 1898 .

Aval-Konto .

Kautionen-Depot-Konto des ‘Vorstandes S

Konto für vorausgezablte Ee Er Ungss Prämie: Stand am 1. Januar 1898 : ab: Prämte pro 1898

Kassabestand .

Wechselbestand . . . . B Kaution€- und eigene, bestehend i in ô und 8E 0/0 D. R. A. und 31 und

o e A L Lee, Konsols . iver ebitores: Reichsbank- und DA Gatten : b: Außenstände : E Boe aller Art, als: ebrannte und gebrannte Waaren und Gew che QASIE, R rtetialten, Thon, Kohlen, Salz .. i’

116 520

325 703

23 734,66 46 559 447

41 621,295

65 355/91| 181 876

1 749

7 613 9 4403:

67 936

B. Passiva. e E 1 800 000

1) Aktien-Kapital . 180 000

2) Kapital- Reservefonds 3) Spezial-Neserven: a. Extra-Neserve . b Kriegs-Neserve . c. Unfall-Nisiko-Reserve 4) Schaden-Reserve: a. Lebensversiherungen in Unfallverfiherungen : a.-Schäden-Reserve . 8. Rentew-Reserve . 5) Prämien-Ueberträge: j a. Lebensversiherungen . 2 775 168 De E e En 109 299/86 6) Prämien-Reserve : | a. Todeéfallversiherungen . . e C L AAUELBOI O b, Erlebenefallver sicherungen i: 3 665 036 c. Rentenversichherungen . 2 935 588 d. Sonstige Versicherungen : a. Sparkasseverücherungen . ¿ 6. Kapitalversiherungen auf bestimmten Tag. gegen

. A 2262 978,53

118 243,27 | 2381 221

Elektr. Beleuchtungs - Ánlage- Konto 10% Í

Reingewinn per 1898 .

120 000|— 388 180/47 63 345

25 236/03 134 913/75

379 589/73

Braunschweig, den 31. Dezember 1898.

Die Direktion der Firma Voigtländer & Sohn, Act.-Ges. 123 296/29 Dr. Kaempfer. Dr. A. Miethe. T 9 067 882 Die Uebereinstimmung des vorstebenden Auszuges mit den Büchern der Gesellschaft wird auf Grund vorgenommener Prüfung hierdurh bescheinigt.

Braunschweig, den 24. März 1899.

Der Auffichtsrath. Fr. von Voigtländer. Alfred Löbbecke. Tebbenjohanns.

Die in der ordentlihen Generalversammlung am 8. April 1899 auf 10 9% gleich A 100,— pro Aktie festgeseßte Dividende wird vom S. d. M. ab bei der Braunschweigischeau Bauk gegen Aus- lieferung des Kupon Nr. 1 ausgezahlt.

[2875]

Saline u. Sodafabrik Château-Salins C. Tillemeut & Cie

Passíva.

127 394

571 525 197 998

& 201 166,88 P 379 589 73

E É 325 393

201 166,88

131 056/14 92 919

M 147 285,— 30 376

2300,— ,

. M 07 912,32

e 30 427,02

350 751 ; 88 339

| 219 395/46

212 331,14

2 965,40 M

215 296 : U Aktien-Kapital . . 1450 000

2 884 468/10 , Spezial- Reservefonds-Konto : Stand am 1. Januar 1898 .

Ueberweisung vom Gewinn 1897

Reservefonds: Konto: Stand am 1. Januar 1898 . Ueberweisung vom Gewinn 1897

Aval-Konto .

E

100 000 685 520,55

26 307

15 000 10 000|—

S r L

. 419 268,46

8. zurüdgestellt : —,— 2 419,25 TET; O 1 und ) AusfaTTunge - Erbrane

a. gezahlt . . M 2348,26

gf. zurüdgestellt . A A LT se 196.10 L

IV,. Unfallver ierungen a. gezahlt E STOTE O e zurüdgestellt . B d A6 48,07 3) Ausgaben für böôtzeitig aufgelöste Versicherungen : urückgekaufte Todesfallyersiherungen .. üdgefaufte Erlebensfallversiherungen ; a Ed E Nückgewährscheine d. Unfallversiherungen Ä urüdckgewährte Prämien auf Unfallversiherungen. . . ,

4) Dividenden an Ae a. Bezahlt . N zurückgestellt 5) Rückversicherungs-Prämien : a. auf Todesfallversicherungen þ. auf-Unfallvetßcherungen

6) Agenturprovisionen : a. Lebensversiherungen . b) Unfallvertitzerungen .

7) Verroaltungékosten: a. Lebensversicherungen . b. Unfallversiherungen .

8) Abschreibungen: a. vom Grundbesige . b. vom Mobiliar. c. auf Effekten

9) Kursverluste auf verkaufte Effekten . 10) Prämien-Ueberträge:

a. Lebensversicherúungen .

b. Unfallversiherungen .

11) Prämien-Reserve: a. TodeéfallversiSerungen . b. Srlebenssabyerliherungen c. Rentenbérsicherü ngen d. Sóöonstige VéïsiWérüngen : a. Sparkafsseversiherungen ; f‘. Kapitalversicherungen auf bestimmten Tag gegen Kapital . e. 18/590,24 7. Kinderversorgungs- und Ausstattungs-Erbkasse . . „16 995,46 7 Unfallversicherungen mit Prämien-Rückgewähr . 190 865,30

2 944,36

134 296 79

. 6.174 612,16 « 102 484,51

1185,88 3 195,68

. A419 268,46

824 780

277 096

89 922

390 670

482 978

11 804

3 665 036 2 935 588

4 381/56 . | 399 364/0: . | 1071 660/46) . | 53 935/56 38 621/53

1 84516

1081/50 23 677/70

2775 168 109 299 86 . 131 607 957|—

645 719/46]

12) Sonstige Reserven :

áà. Kapital-Reserve .

b. Erxtra-Reserve .

c. Kriegs-Reserve . .

d. Unfall- Risiko-Reserve 13) Sonstige Burn

a. Prämien-Reserve aus dem Vorjahre für in R gegebene

Todesfallversicherungen . a ¿ b. Außerordentliche Malen für Umbau im s Bankéebäube

I e rid é ¿5g

180 000 120 000 388 180

63 345/45

95] 3 772051

261 151

° 13 432;

281 478 1471 024 143 857 429 292 2

967 494

;} 2 884 468

38 854 300

751 525/94

81] 274583/81 733 558/81

[50 382 075/32

Kapital. . . _y 18 590,24 7. Kinderversorgungê- und Ausstaitungs- Erbkasse . e 16 995,46 2 Ulallbälidierüngen mit Prämien-Nückgewähr : « 190 865.30

7) Gewinn-Reserden der Versicherten . 8) Guthaben anderer Versicherungéanstalten bezw.“ ‘Dritter 9) Baarkauttonen von General-Agenten . 10) Sonstige Passiva: a. Gutbaben der Empfänger von i BUBions- Ba A a. Sicherheitsfonds. s é L) L b. Pensionsfonds der Beamten . è E

De

645 719/4638 854 300

1 071 660 6 953 20 253

M 20 407,20 32 913,39 93 320 99

164011181 21733177

733 558/81

46 559 447/53

Die Uebereinstimmung vorstehenden Rehnungs-Abshlusses mit den mir vom Vorstande vorgelegten Büchern und dazu gehörenden Belegen bescheinige ich auf Grund genauer Prüfung.

Leipzig, ten 23. März 1899. Fulius Pisba(.

Die Uebereinstimmung der Gewinn- und Verluft-Rechnung sowie der Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt Leipzig, den 27. März 1899. Die Revisions:-Kommission. Schmidt. A. Küstner. M. Freyer. Allgemeine Renten- Capital- und Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messershmidt. Georgi. Ruppert.

(2874) Bekanntmachung.

Jo Gemäßheit der Bestimmung § 30 des Gejellschaftövertraas wird hierdurh - bekannt ge-

macht, daß der Auffichtsrath der Allgemeinen Rénten- Capital- und Lebeusverfiherungsbauk Teutonia in Leipzig gegenwärtig aus folgenden Herren besteht :

Ober-Iustiz-Rath Franz Albert Heßler in Leipzig, Vorfitzender,

Justiz-Rath Dr. jur. Ludolf Coldiß, Dircktor der Leipziger Immobiliengesell haft in Leipzig, Stellvertreter des Vorfißenden,

Kommerzien-Rath Jul. Favreau, Direktor der Allgemeinen Deutschen Creditanftalt in Leipzig,

Geh. Kommerzien-Nath, Konsul Clemens Heuschkel, Direktor der Sähsishen Bank in Dresden,

Kaufmann Max Lieberoth-Leden in Leipzig,

Konsul Eugen Sachsenroedèr in Leipzig,

Privatmann Cärl-Strube tin Leipzig.

Leipzig, den 8. April 1899,

Allgemeine Renten- Capital- und

Lebensversiherungsbank Teutonia.

Der Auffichtörath. Heßler; Dr; Coldig.

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

Nah der in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre. vom 16. vorigen Monats erfolgten Ergänzuntgs- und Neuwabl und nah vorgenommener Neukonstituierung besteht / der Auffichtsrath zur Zeit aus nachgenannten sämmtli" in Leipzig woh- nenden “Herren:

Geh. Kömmerzien-Nath, General-Konsul Conrad Alfred Thierne, Vorfißender,

General - Könsul Albert Heinrih de Liagre, stellvertr. Vorfißender,

Justiz-Rath Dr. Ludolf Coldiß,

Kaufmann Louis Dapignon,

Kaufmann Franz Gontard,

Geh. Kommerzien-Nath, Stadtrath Carl Robert ‘Gruner,

Konsul Bernhard Limburger,

Kaufmann Adolph Lodde,

Bängater Max Meyer,

Justiz-Rath Otcar Oehme,

S Hermann Schmidt,

Kommerzien-Rath Eduard Stöhr.

Leipzig, den S April 1899,

der All i S uer dit-Anstalt.

er eme nen’ Deu re

5: A. Thieme, ‘Worsigender.

Kautions-Effekten-Konto des Vorstandes

Unfall- BRUGErun0s Fon Í

Accepte . ; ¿

DiltetarT Kreditores r B sfa

Me nd am 1. Januar 1898 . .

Ueberweisung vom Gewinn 1897

Zuweisung an die 1898 gegründete Arbeiter-Hilfskasse

Gewinn- und Verlust-Konto: Vortrag aus 1897 . , Reingewinn aus 1898 .

Gewinn- und Verlust-Rehnung pro 1898.

Debet. andlungs-Unkosten ; j j teuern und Feuerversicherung. Beitrag zur Fabrikkranken- und Hilfskasse, sowie dur Invaliditäts- und Alters- versicherung 2c. Beitrag zur Unfallversiherung: Reserve pro 18988 . ,

Abschreibungen: 1) auf Thongruben . 2) Gebäude . 3) Brennöfen . 5 Geleifeanlage 5 Maschinen

6) Mobilien .

7) Inventar .

Reingewinn: Gewinn-Vortrag aus 1897 Neingewinn aus 1898 ,

Credit. Gewinn-Vortrag aus 1897 R e 0 abrikations-Gewinn . H

ahtzins und sonstige Einnahmen ¡ insen-Einnahmen ü

7 500

5 000 2 500

7 500

13 064 327 056

2 693 39 819 83 941

340 120

7 019

2 693/95

P 896179

11 017/95 19 478/81 17 342/24 1 439/35 3116114 1 004/75

13 064/11 327 056/60

2 067 882/90

M S 124 408/68 9 819/96

65

84 705

340 120

568 768/96

568 768/96

13 064/11 550 161/57 2 176/84

3 366/44

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto mit den

Büchern der Gesellschaft bestätigen Friedrichöôfeld i. B., den 12, März 1899. Friedrich Hasselbaum, beeid. Bücherrevisor. Der Vorstaud. Otto Hoffmann.

H. Vogelgesang, Bankdirektor,

Für das Geschäftsjahr 1898 kommen 1830/4 Dividende zur Vertheilung, die mit #4 130,— pro Aktie [bei der Gesellschaftskasse in Mort walibar find i. Badeu und bei dem Bankhause Gebrüder

Berlin W., Behrenstraße 54, Ml tats dah lhar find,

VBonte, Sriedrichsfeld i. Baden, 8. April

Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für ‘Canalisation & Chemische Fndustrie.

Der Vorftaud. Otto Hoffmann.

Activa.

Einlagen-Konto (Konzessionen, Grund-

\stücke und Matertalien) Fabrik-Anlage-Konto Kautions-Konto Kassa-Konto Bank-Konto:

Guthaben bei den Banquiers , . .

Wechsel-Konto

Diverse Debitoren Borräthe-Konto Waarenbefstand laut Inventar

Soll.

Zinsen, Provisionen, Spesen 2c.

Stempel-Gebühren der Aktien (2 Achtel) . 5 9/6 von 72 701,16 A an die geseßliche Reserve

Gewinn-Saldd, zu vertheilen davon : an Abschreibungen

Bilanz per 31. Dezember 1898.

2 593 208/53

“k S 250 000|— 2010 379/66 709/50

13 781/60

136185 13 1 406/20 85 851/69 62 705/25 32 187/50

Aktien-K

U s Neserve-Fonds-Konto :

Gesetlihé Reserbe „o o 5 Außerordentliche Reserve Amortisations-Konto:

Abschreibungen

Eisenbahn-Frachten-Konto Steuer-Konto :

noch nit verfallene Steuern Diverse Kreditoren . Dividenden-Konto und Tantiòmen .

Gewinn- und Verlust-Konto.

- «18

Dividenden an die Komman-

ditisten

Tantièmen an den Aufsichts- L

rath den 240 Gründerantheilen

an die außerordentliche Reserve ,

00 000,—

« 5 -000;— » e :80:000/=— 65 000,—

4484,51

384 484/51

397 541171

M S 5 922/14 3 500 3 635/06

Zinsen

und

Miethszinsen

verschiedene

Netto-Erl88 von Sodaver-

käufen nach Abzug des

Verlustes a. Salzverkäufe Gewinn-Vortrag von 1897

S 2 060 000

21 du 65 000/—

184 484/51 23 165/31

| 117 694/13

46 838/10 135 000|—

| 2 593 206/53 Haben.

pra

M S 81491

81 308/39 315 418/41

397 541 71

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1899 gelangt der Kupon Nr. L der

Aktien mit 50% = 50 4 vom 1.

und bei dem Bankhause Mayer « Co. in Met zur Auszahlung. Château-Salins, den 6. April 1899. Die persöulich haftenden Geranten :

[2688]

Preußische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft

C.

u Berlin.

Die Herren Aktie fee der Preußischen Feuer-Ver- fiherungs-Actien-Gesellshaft zu Berlin werden hiet?® mit auf Grund des § 21 des Statuts zu der am il ‘cr., Nachmittags D Uhr, Burg-

29.

\traße Nr. 30 1, abzuhaltenden

XXXIL. ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesorduung ftehen :

1) Geshäftsberiht des. Verwaltungsraths und

der Direktion.

2) Bericht der Nevisionskommission über die Jahresrehnung und Bilanz Þpro 1898, Be-

Tillement.

A. Nic

olas.

Juni a. ec. an bei der Gesellschaftskasse in Château-Salins

\{lußfassung über Vertheilung des Jahres- ewinnes und Antrag auf Decharge. euwahl von Mitgliedern und Stellvertretern des Verwaltungsraths. Die erforderlihen Eintrittskarten zum Ver- sammlungélokale können vorher in unserem Ge- \chäftslokale, Burgreade gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen Die Legitimationspapicre der Ver-

3) N

werden.

treter 21 des

r. 30,

eine Treppe,

tatuts) müssen aber spätestens

zwei Tage vor der Versammlung der untere irektion überreiht werden.

Berlin, den 8. April 1 Die Direktion. C. Frit sen.

Seba

Brucker.

E a 7 H e E S

e R