1899 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

M E A

j E '

E /

E T A

E Tes S E L EES

E LD

ats: I ia W att: L Ls

S.

S A S

E T Ne Ps

E e E E

Altona. [2618] In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute urter Nr, 2939 die Firma J. H. Bauer in Altona und als deren Jnhaber der Kaufmann JIo- hann Hermann Bauer in Altona eingetragen worden. Altona, den 6. April 1899. Königliches Amtsgeriht. TIII a.

Altona. [2616]

Es ift heute eingetragen :

I. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister zu Nr. 1398, betreffend die offene Handelsgesellschaft N. Gutmann in Altona:

Der Gesellschafter Alfred Gutmann ift am 4. April 1899 aus der Handelsgefellshaft ausgeschieden ; der Kaufmann Nathan Gutmann führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort ; vergleihe Nr. 2940 des Firmenregisters.

IT. Unter Nr. 2940 des Firmenregisters: die Firma N. Gutmann in Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Gutmann in Altona.

Altoua, den 6. April 1899.

Königliches Amtsgericht. Il] a.

Apenrade. Befauntmachung. [2619] In das hiesige Firmenregister ift am heutigen Tage sub Nr. 26/314, woselbst die Firma Fe Paulsen und als deren Inhaber Johann Friedrich Jürgen Paulsen in Apenrade eingetragen ist, heute eingetragen : ie Firma ift erloschen. Apenrade, den 5. April 1899, Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Baden-Baden. Sandel8regifter. [2634] Nr. 6958. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingerüdt : In O.-Z3. 107 in Firma „Oberrheinische Bauk Filiale Baden-Baden“: Die Prokura des Karl Luipold ist erloschen. Baden, den 5. April 1899. Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

Baden-Baden. Saudelsregifter. [2636] Nr. 6986/7. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: / i Fn O.-3. 277 in Firma „Fr. Sim. Meyer“ in Baden: Die Firma is durch Uebergang des Bankgeschäfts in andere Hände erloschen. In O.-Z. 271 in Firma „M. Kamm“ in

Baden : Die Firma ist dur Ausgabe des Geschäfts erloschen. Baden, den . April 1899. Großb. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

Baden-Baden. SandelS8regifter. [2635] Nr. 7099. In das Firmenregister wurde heute civgetragee, S _In O.-Z. 345 in Firma: „Paul Kluge Nachf.““ in Baden. Z Die Firma if durch Verkauf des Geschäfts seit 1. April d. Js. erloschen. O.-Z. 462. Firma3: „Alfred Schlegel, Paul Kluge Nachf.“‘ in Baden. Inhaber ift der ledige Alfred Schlegel von Spandau. Baden, den 5. April 1899. Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

Berlin. Saudel®sregister {3070] des Königlichen Amtsgerichts A zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. April 1899 sind am 7. April 1899 folgende Eintragungen erfolgt : In unser Gesellshaftsregifter ift unter Nr. 17 969, woselbst die Gesellshaft mit besbränkter Haftung Wittkowsky « Kuhn Gesellschaft mit beschräukter Haftung

mit dem Sigze zu Berlin vermerkt steht, ein- | mit dem Sihe zu Berlin und find als deren Gesell- | getragen : i S schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Die Vollmaht des Geschäftsführers Kauf- | Gesellschaft hat am 24. März 1899 begonnen.

getragen :

manns Joseph Marcus und die des stellver- tretenden Kuhn ift beendigt.

Der Heilkünstler Gottfried Witikowsky zu E dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein- getragen :

Berlin ist Ge geworden. In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 15 976, woselbst die Aktiengesellschaft : Ilse, Bergbau: Actiengesellschaft mit dem Siye zu Grube Jlse bei Groß-Räschen, Gemeindebezirk Bückgen, mit Zweigniederlaffung zu Berlin, leÿtere unter der Firma: Ilse, Bergbau - Actiengesellschaft Berliner Verkaufs-Komtoir vermerkt stebt, eingeiragen :

In der Generalversammlung vom 10. März 1898 | mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ist beshloïsen worden, das Grundkapital um | Tischlermeister Carl Ioahim Matthias Reese zu 500 000 durch Ausgabe von 500 auf jeden In- | Berlin eingetragen.

haber und je !über 1000 6 lautenden Aktien zu erhöhen. (Bes eut Dieser Besluÿ ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 500 009 A | mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, ein-

Dasselbe ist eingetheilt in 3500 auf jeden Inhaber | g und je über 1000 Æ lautende Aktien.

Demgemäß is in der vorbezeichneten General- versammlung § §5 und außerdem nah näherer Maß- gabe des Verjammlungsprotokolls § 15 und § 16 des Gesellshaftévertrages geändert worden.

Jn unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 11 152, wojelbst die Aktiengesellschaft :

Spree-Havel-Dampfschifffahrt- Gesellschaft „Steru““

zu Potsdam vermerkt steht, eingetragen :

In der Generalversammlung vom 1. März | woselbst die Handelsgesellschaft :

1899 is der Gesellshaftsvertrag geändert, und es ist hierdurch u. a. den: Gegenstand des trieb der Schiffahrt, insonderheit auf der Spree und der Havel, und zwar mittels Dampfschiffen, elektrishen oder sonstigen Motorfahrzeugen.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 18 808.

Spalte 2, Firma der Gesellshaft: Castan’s

“i voióainians Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Cs 3. Siy der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschast:

woselbst die Handelsgesellschaft :

mit dem Sitze ¿zu Berlin vermerkt steht, einge- tragen:

Nr. 18 806 die Handelsgesellschaft :

Gescäftsführers Kaufmanns Carl | woselbst die Handelsgesellschaft

Nr. 32179 die Firma:

woselbst die Handelsgesellschaft :

Nr. 32 177 die Firma:

: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber mit dem Siye zu Berlin und Zweigniederlassung | Kaufmann Fran Klänhammer in Berlin eingetragen.

olgendes bestimmt wor- | mit dem Sihe zu nternehmens ift der Be‘ | getr

Nr. 32 174 die Firma: mit dem Siye zu Berlin und als deren Inhaber

Der Gesellschaftsverirag datiert vom 2 ri 1899,

Vatyitant des Unternehmens if der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Caftan’'s Panopticum zu Berlin betriebenen Etablissements, insbesondere die Ausstellung von lebensgroßen Wachsfiguren und Tableaux und die Veranstaltung von Schaustellungen in der Act des bisherigen AusfteUungsunternehmens Castan’'s Panopticum zu Berlin sowie die gewerbs- mäßige Einrihtung und Ausftattung derartiger Unternehmen, fowie ferner der dazu gehörige Betrieb von Refstaurationsgeschäften. _Das Stammkapital beträgt 115 000 A Nach näherer Maßgabe Lf des Gesellschaftsvertrages bringen die Gefellshafter Bildhauer Louis Caftan zu Potsdam, Brauerei-Direktor Max Fincke zu Schöneberg und Bildhauer Ernst Skarbinä zu Schöneberg in Anrechnung auf ibre Stammeinlagen das am 1. April 1899 in den Räumen des Castan- hen Panopticums (Eke der Friedrih- und Behren- straße zu Berlin) vorhanden gewesene und zum Be- triebe dieses Panopticums bestimmte Inventar, nämli Wachsfiguren, Antiquitäten, Restaurations- inventarstücke und dergl. auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. ;

Der Werth der Caftan’shen Einlage if auf 50 900 Æ, der Werth der Einlage jedes der beiden anderen Inferenten auf 25 000 #4 festgesegt worden, - Die Gesellshaft hat ¿wei oder mehr Geschäfts- führer. A RE E Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt dur mindestens zwei Geschäftsführer aemeinfschaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er: E im Berliner Börsen-Courier. eschäftsführer ist:

1) der Bildhauer Louis Caftan zu Potsdam, 2) der Bildhauer Ernst Skarbina zu Schöneberg. Berlirt, den 7. April 1899,

Königlies Amtsgeriht 1. Abtheilung 89.

Bertin. HandelsregiFer [3071] des Königliczen Amtsgerichts A zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. April 1899 sind am 7, April 1839 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 13 808, woselbst die Handelsgesellschaft : __ Pelissier & Funk mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einr getragen : Z Die Handelsgesellschaft if dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöft, die Firma cdolBeu. Fn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 314, rooselbst die Handelsgesellschaft : ; Sicgmund Pappenheim mit dem Sitze zu Berlin vermakt fteht, ein- getragen: E Das Handelëégesckchäft is durch ge enseitige Uebereinkunft aufgelöft, die Firma erle, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 730, woselbst die Handelsgesellschaft : E. Drenker «& Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt teht, ein- getragen : Die Wittwe Bird, Wilhelmine, geb. Wald- mann, ist aus der Handelsgesellshaft aus- geshieden. Der Kaufmann Arthur Bird zu Villenkolonie Grunewald bei Berlin is am 27. März 1899 als Handelsgesellshafter ein- getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur Carl Harder befugt Fn unser Gejellschaftsregifter i bei Nr. 11 256,

C. S. Gerold Sohn

Das Handel8sgeschäft is mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute ODêcar Otto Eduard Freyer und Eugen Ribbeck zu Berlin übergegangen. Die reue Gesellschaft if unter Nr. 18 806 Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst is in unser Gesellshaftsregister unier

C. S, Gerold Sohn

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8492, Lübuiß & Reese

Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.

Reese zu Berlin- seßt das Handelégeschäft unter

unveränderter Firma fort.

des Ftrmenregiiters. Demnächst ift in unser Firmenregifter unter

Lübnitßz & Reese

In unser Gesells@aftêregister ift bei Nr. 17 068,

Efkftein & Klänhammer

etragen :

Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöft.

Der Kaufmann Franz Klänhammer in Berlin scht das Handelsgeshäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 32 177 des Firm.-Reg.

Demnächst is in unser Firmenregister unter

Efftein & Klänhammer

Fn unsex Gesellschaftsregister ift bei Nr. 17 910, Hamburger & Gros erlin vermerkt steht, ein-

agen : Die Gesellschaft is dur gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. L Der Kaufmann Sigmund Gros zu Berlin seßt das Handelsges{chäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 32 174 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Hamburger «& Gros Kaufmann Sigmund Gres zu Berlin

Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit be- {ränkter Eatva L eee A E E

eingetragen.

g U mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Der Tischlermeister Carl Joahim Matthias | der Kaufmann Rudolf Behre zu Berlin eingetragen.

Vergl. Nr. 32 179 } Berl

woselbst die Handelsgesellschaft : , Louis Lachmanu «& Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein-

getragén :

Numa Lachmann aufgelöst.

ergl. Nr. 32 176 des Firmenregisters. Demnächft F n A Nr. 32 176 die Firma: Louis Lachmaun «& Co.

Kaufmann Louis Lahmann zu Berlin etngetragen.

1899 begründeten Handel8gesellshaft Gebr. Maschkowski find die Kaufleute zu Berlin : 1) Meyer Maschkowski, 2) Isaak Maschkowéki.

des Gesellschaftêregisters.

: Albert Schultz sind die Kaufleute zu Berlin : 1) Carl Schulß, 2) Paul Schulz Die Gesellschaft is unter Nr. 18 804 des Ge- \ellshaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselb mit Zweig- niederlassungen in Wien und Amsterdam am 1. April 1899 begründeten Handelsgesellshaft : Victor Pappenheim & Co. sind die Kaufleute zu Berlin 1) Victor Pappenheim, 2) Theodor von Stiernberg, 3) Adolph Joseph. Die Gesellschaft ist unter Nr. 18 805 des Gesell- \cafisregisters eingetragen. i In unser Firmenregifter if bei Nr. 31 167, woselbst die Firma: Fröhlich « Pollack mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen : Das Handelsgeschäft is mit dem Firmen- rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Max und Leo Dombrowsky zu Berlin übergegangen. Die Firma is nah Nr. 18 807 des Gesell- \chaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 807 die Handelsgesellschaft : Fröhlih « PollackÆ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gefell- schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschast hat am 1. April 1899 begonnen. In unser Firmenregister ift bei Nr. 13 938, wor selbst die Firma: Fr. Schafheitlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen : u * Das Handelsges{äft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Offelsmeyer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Fr. Schafheitlin Nachfolger G. Offelsmeyer fortsegt. Vergleihe Nr. 32178 des Firmen- registers.

Demrächst i in unser Firmenregifter unter Nr. 32178 die Firma:

Fr. Schafheitlin Nachfolger

G. Offelsmeyer

mit dem Siye zu Berlin uad als deren Inhaber Kaufmann Gustav Offelsmeyer zu Berlin eingetragen. Die dem Gustav Offelsmeyer für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ift erloshen und deren eing bei Nr. 11 866 des Prokurenregisters ver- merftt. In unser Firmenregister ift bei Nr. 20 75%, wo-

selbst die Firma: H. Wedeking mit dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein-

Das Handelsgeshäfi ift durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Behre zu Berlin über- egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Eiema fortsezt. Vergleihe Nr. 32175 des Firmenregisters. i

Demnächst iff in unfer Firmenregister unter Nr. 32 175 die Firma: S. Wedekin

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu in: unter Nr, 32164 die Firma:

Frit Bertram und als deren Inhaber Agent Friß Bertram zu Berlin, unter Nr. 32165 die Firma:

R, Haberstolz è und als deren Inhaber Kaufmann Gottlieb Adolph Richard Haberstolz in Berlin,

unter Nr. 32166 die Firma: M. Hirsch Schreibwareuhaudluung und a deren Inhaber Kaufmann Moses gen. Moriß Hirsch zu Berlin, unter Ir. 32167 die Firma: August Joerreus und als deren Fnhaber Kaufmann August Joer- rens zu Berlin, unter Nr. 32 168 die Firma:

Minua Malinowski | und als deren Inhaberin Frau Minna Mali- nowsfi, aeb. Jüling, zu Berlin,

unter Nr. 32 169 die Firma: Georg Neumann und als deren Inhaber Kaufmann Georg Neumann zu Berlin, unter Nr. 32 170 die Firma:

Fr. Oettinger und als deres Inhaber Kaufmann Friedri Oettinger zu Berlin,

unter Nr. 32171 die Firma:

Kurt E. Rosenthal und als deren Inhaber Ingenieur Kurt E. Rosen- thal zu Berlin,

unter Nr. 32 172 die Firma:

Emil Schöbel und als deren Inhaber Agent Emil S{hökel zu Berlin, :

unter Nr. 32 173 die Firma: Verlag von Heer und Flotte

In unser Gesellschaftsregister i bei Nr. 4968,

Kaufmann Louis Lahmann zu Berlin seht das Het unter unveränderter Firma fort. | vermerkt steht, eingetragen :

ift in unser Firmenregifter unter

Die Gesellschafter der hierselb am 20. März

Reginald A. Wyon zu Berlin

gans ofurenregifter ift bei Nr. 12 418,

n unser woselbst die Kollektivprokura des Dannenberg und

Die Handelsgesellshaft is durch Tod des | des Mosberg für die biesige Firma:

Siegfr. Ellon & Co. (Firmenregifter Nr. 30 000)

Die Prokura des Dannenberg ift erloschen,

die des Mosberg nah Nr. 13 538 übertragen. Demnächst ist in unser Prokurenregister unter Nr. 13 538 die Kollektivprokura des Joseph Mosberg

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber | zu Berlin und des Wilhelm Richter zu Wilmers-

dorf für obengenannte Firma eingetragen. Der Kaufmann Hugo Horrwiß zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: __ Sugo HSHorrwiß (Firmenregister Nr. 20 218) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Albert Grunwald in Berlin

Die Getellshaft ist eingetragen unter Nr. 18 893 | Prokura ertheiit.

Dies if unter Rr. 13 537 des Prokurenregisters

Die Gesellshafter der hierselbft am 1. April | eingetragen. 1899 begründeten offenen Handelsaesellshaft in Firma:

Gelöscht ift: Firmenregister Nr. 30 992 die Firma : Continentale Acetylen-Unteruehmung _ Kurt E. Rosenthal. Firmenregister Nr. R die Firma:

. Noack. Prokurenregister Nr. 8260 die Prokura des Alb Barthe für die Firma: Emil Kummerlé. Prokurenregifter Nr. 10 403 und Nr. 13 209 die Prokuren. des Komnick und des Nathanson für die

Firma: W. Lindeunstädt. Berlin, den 7. April 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Bitburg. J [2637] Auf Grund der am 13. März erfolgten und am 29. März 1899 ergänzten Anmeldung if in das hiesige Handelsregister lfde. Nr. 9 heute eingetragen worden:

Die dur Akt vor hiesigem Notar Niefen vom 30. August 1858 unter der Firma Vitburger Cement-Ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung begründete Gesellshaft, mit dem Sitze zu Bitburg und einem Stammkapital von 24 000 Gegenttand des Unternehmens ift die Fabrikation von Köhler's Reitfalzziegel, die Fertigstellung von Dächern mit diesen Ziegeln, der Ankauf, die Ver- werthung und der Verkauf von Baumaterialien, sowie die Fabrikation von anderen Zementgegenständen. Bitburg, den 4. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. « [2642] Bei der im Aktiengesellshaftsregister Band 1 Seite 51 eingetragenen Firma: * „Braunschweigische Bauk“ ist heute vermerkt, daß dem Hauptkassierer Hermann Srader hieselbst in d-r Weise Prokura ertheilt ift, daß derselbe die Firma zusammen mit einem Direktor zu zeichnen befugt ift. i Braunschweig, den 6. April 1899.

Herzogliches Amtsgericht.

N. Wegmann.

Braunschweig-. [2645] Bei der im Handelsregister Band V Seite 330 eingetragenen Firma: - Chininfabrik Braunschweig Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt, daß die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, und daß die Liguidationsfirma „Chininfabrik Braunschweig, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Lig.“ von dem Kaufmann Alfred

bn und dem Chemiker Dr. Hermann Buler Fieselbft als Liquidatoren vertreten wird. Braunschweig, den 6. April 1899.

PEIONIIEE Amtsgericht.

. Wegmann. ¿ Braunschweig. [2646] Die im Handeléregister Band VI Seite 31 ein- getragene Firma:

Weruer Schlöfßer ist beute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, ten 6. April 1899. Heciogliches Amt8zericht. R. Wegmann.

Braunschweig-. [2647] In das hiesige Handelsrecister Band VI Seite 439 ist heute die Firma : Schlößer & Emter Kolonial- und Fettwaaren en gros und Agentur- Geschäft, als deren Inhaber die Kaufleute Werner S{lößer und August Emter hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellshaften Folgendes eingetragen : ; U Handelsgesellshaft, begonnen am 1. April 9. . Braunschweig, den 6. April 1899.

DethogtiSes Amtsgericht.

Wegmann.

Braunschweisg-. (Eo, In das hiesige Handelsregister Band V1 Seite 440 ist heute die Firma, Kommanditgesellschaft : Chiniufabrik Brauuschweig Buchler [4 Co, / als deren persönlih haftende Gesellschafter : 1) der Chemiker Dr. phil. Hermann Buhler, 2) der Kaufmann Alfred Hahn und 3) der Kaufmann Walther Buhhler, sämmtlich bieselbft, / fowie 15 Kommanditisten, als Ort der Nieder- lassung Braunschweig, und in die Rubrik Rechts- verhältnisse bei Handelszesellshaften Folgendes ein- getragen : Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. April 1899. Braunschweig, den 6. April 1899. Herzoglihes Amtsgericht. N. Wegmann.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Drudck der Rorddeutshen Buchdruckerei und Verlags-

Neginald A. Wyou

Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32.

und als deren- Inhaber Verlagsbuhbändler z

| Siebente Beilage “zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

M S5. Berlin, Dienstag, den 11. April 1899.

o s „Regi über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und in we die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, Ü fia Len R Vetiaea CliBahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (x. 853.

ü ü Deutsche Reich erscheini in der Regel tägzlih. Der è - ü Rei kann dur alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deu tei) el 2 E Berlin E icd ie aci uet: ne e Sha A G eis und Königlich r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten P

reußishen Staats- t belle ea beträgt L A 50 4 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In überlassen. Die Dampfschifffabrtsägesellshaft Nr. 300. Firma M. Schwarzschild in Cassel. i getcagen worden.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Handels-Register. Argo verpflihtet sich den Uebernehmern gegen- e ist eingetragen: Danzig, den 8. April 1899.

i légeshäft i Königliches Amtsgericht. X. raunschwelg. [2644] über, bne deren Zustimmung vor dem as Handelsgeschäft ist mit Forderungen, aber hes Amtsgerid Be A A diy Grlbegg gibt i Band TII1 eiae 1900 ée Ae M des e G S ie aen den Kaufmann

Seite 8 eingetragenen Firma Nktienkapitals eintreten zu lassen oder eine er rdemann i gen. Strafen-Eisenbahngesellschaft weitere festverzinsliche Anleibe aufzunehmen. Die Firma ist geändert in M. Schwarzschild. in Braunschwetg : G. F. Dierking, Bremen: Am 31. März 1899 | Juh. Albert Hördemauu. E T Sea E E lian 1600 000 4 erböbi ist, und da le S 22, D ind A S Beermann, Gde ha A ige t Abth. 4. Grof mit beschräukter Hastun 4“ und mit dem Siße 1 000 000 X erböbt ist, und daß die §S 22, 32 und | §, & A, Gratenau, Bremen: Die an Königliches Amtsgericht. L ß, mit beschränkter Vase Q u „mit dem Siye

§ 23 Absay 3 des Gesellshaftsftatuts abgeändert ohannes Sranuth ertheilte Prokura ist am i Düren, errichtet auf Gend 1899 gethätigten

resp. ergänzt sind. ¿l 1899 31. März 1899 erloschen. i Cassel. Handelsregister. es O \ Grei n L2ed. einhetnageit worden. Brauuschweig, den 7. April 1899. Wilh. Kossen, Bremen: Inhaber Wilhelm | Nr. 2141. Firma: Alfred Hupfeld in Cafe!. } * Gegenftand des Unternehmens ist die Fabrikation, Herisglides AmibgeriGt. Anton Koffen. Heute ift eingetragen: j in Cassel } Vertrieb und Reparatur von Maschinen und N. Wegmann. Ludwig Meyer & Co., Bremen : Kommandit- “Die Prokura des Kaufmanns F. Ziegler in Cassel | Mai winertheilen aller Art, einschließlich Hilfs- geiell\haft, errichtet am L April 1899. Per- | ift erloschen. betrieben, insbesondere die Fortführung des bisher fönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen Cafffel, den 1. April 1899. von der offenen Handelsgesellschaft unter der Fitma wohnbafte Kaufmann Ludwig Mat ias Mrrues, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. i F. H. Banning & Seh“ betriebenen Maschinen- Dem Geschäfte ist ein Kommanditist Me: „a, | fabrifgeshäfts unter Vornahme aller damit zu- M. Stettenheim, Hamburg als Hauptnieder- | Cassel. Handelsregister. [2306] } fammenbängenden Handelsgeschäfte. Stammkapital : : : Ott Friedri lassung. Die Zweigniederlassung în Bremen | “Nr, 2233. Firma Wachenfeld & Schwarz: | 480000 Die Gesellschafter Felix Heinrich aber- die Handelehemiker r ttemar N E ist am 30. März 1899 aufgehoben und die {ild in Caffel. DBaunina, Kaufmann, Und: Zas - Wes nene, und Dr. Wilhelm Rossée hierse o R t R brik Firma daselbst erloschen. L Inhaber der Firma sind: beide ¡u Düren wohnend, sind die einzigen nbaber Niederlassung Braunschweig und in die e us Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für 1) der Kaufmann Alexander Wawenfeld, der genannten offenen Handelsgesellschaft «F- V- Rechtsverhältnisse bei Handelggesellschaften, Folgende Handelssachen, den 7. April 1899. 9) der Kaufmann Sally Schwarzschild, Banning & Sey“ und übereignen zur Anrechnung Sg 1. April C. H. Thulesius, Dr. beide in Cassel. auf ihre Stammeinlagen von je 160 000 M ihre ffene „Handelgge[eliGali, | Hegonnet, A j (ingetragen am 4. April 1899. Antheile an dem Vermögen jener zur Auflöfung 1899. Ï | Breslau. Befanntmachung. [2649] Caffel, den 4. April 1899. gelangenden offenen Handelsgesellshaft der neuen Braunschweig, den 8. April 1899. Fn unser Gesellschaftsregijter is bei Nr. 3313, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gesellschaft in glei boben Beträgen auf Grund der Derapglee AAMENE betreffend die ofene „Handelsgesellschaft Suort9- i Bilanz vom 31. Januar 1899, wovon eine Abschrift

magaziu Wratislavia Mittelstaedt C Kaliner | Cnarlottenburs. [2652] | dem erwähnten Gesellswaftsvertrage beiliegt.

R. Wegmann.

hierselbft, heut eingetragen: ; : esellschaftsreaister ist heute bei der | Der Gesellschafter Christian Seybold, Ingenieur, Bremen. N Ï i Ld Die Firma ist in Sportmagazin Mittelstaedt Ln e e Zweigniederlassung der j zu Düren wohnend, übereignet in Anrehnung auf In van P ist eingetragen den m A ¡l 1899 Gesellschast in Firma: 1 Jehlaff M A vermer, leine M NRNUn agt von 160000 4 der neuen

. April 1899: ¿E reslau, den 1. Avr E & der Kaufmann Paul Georg JIeylaf\ aus der esellschaft: i 4 Appe «& Schriefer, Bremen: An Carl Wöltjen Königliches Amtsgericht. dad A Lrclichaft L S Cieden iît. E a. für 34 000 ( Patentrehte und Miteigenthums- ist am 1. April 1899 Profura gde E B Lanntuadun [2650] Charlottenburg, den 5. April 1899. rechte aus ausländischen Pa und ges Beordigungs- Tes gew A nei e niet Fie ior amg bei Nr 5037 das durch Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Gebrau E ra 70A be Ine ad Ï ° . U L vaH 8 ) J , e L 1. April 1899 erfolgten Austritt f den Eintritt des Kaufmanns Emil Siegmund Isaac [2705] es b. für 126 000 & Antheil des genannten Banning, res Mitinhabers Iobann Heinrih Wilhelm | bier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert 4 GELRSE, ister i Nr. 42 heute | an dem Vermögen der zur Auflösung gelangenden, Ricks ift die Erwerbêgesell schaft aufgelöst worden. | Goldstein erfolgte Erlöschen der Einzelfirma Albert | In unser Gesellschaftsregister M unteo ere Le r, nunmehr bei Nr. 159 des Gesellschaftsregisters ge» Der Mitinhaber Friedri Heinrih Schröder | Goldstein hier, und in unser Geselischaftsregister eingetragen die Firma „Coesfehpen D it be: [öshten offenen Handelsgejellshaft „F. H. Banning hat die Aktiva und Passiva übernommen und | Nr. 3321 die von den beiden Vorgenännten am nerei un , & Segz“, worüber Banning und Seybold ih ver-

unv 7 2 x 2E 4. l ; ä 4 mit dem Sitze in Coesfeld. | & D führt das Geshäjt iee fp leite VAeINGs 4,84. Mz 1800 diex unte det Dame N hrute Da Unternehmens ist die Herstellung ständigt haben.

Rechnung unter unveränderter Firma fort. Goldstein errichtete ofene Handelsgesellschaft heute und Or Vertrieb von Möbeln und Shreinerartikeln. Zu Geschäftsführern sind die genannten 3 Gefell-

i : Am 31. Dezember } ein; ? den. t 24 C afte t; jeder derselben is für sich allein C. Deine, belogesell schaft aufaelöst worden. | Die Prokura des Emil Siegmund Isaac für die | Das Stammkapital beträgt 21 Ll es schafter besten) Ie e ad

Y 2L+SET ; ‘chti j jellsch; 2n und die Firma Der Mitinhaber Johannes Deichmann führt | Einzelfirma Albert Goldstein ist erloschen und dies | Ob die Geschäftsführer beredtigt find, Me Ama A E e Pre Gesellschaft er- na Uebernahme der Aktiva und Pa bei Nr. 2245 des Prglatenzegters vermerkt. einzeln zu lee E bee tei E r U je nach Beschluß der Versammlung der Gesell- Geschäft seit dem 1. Januar 1899 für eine} Breslau, den 1. April 1599.

zeihnen müssen, f | hafter durch einen oder mehrere Geschäftsführer, alleinige Rehnung unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. j

auszabe werden dem Vorstande und Aufsicht2rathe Cassel. Handelsregister. 2303] { Inhaber Apotheker Heinrih Hammer ebenda ein

Düren. Bekanutmachung. # [2658] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 221 die Gesellschaft unter der Firma F: De

Braunschweig« [2641] In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 443

ist heute die Firma:

B E Seiebii Dr Rossée öfffentlihes chemisches Laboratorium) als deren In-

Sti j immen. 25 E fort i Stimmen me Ie L itefhreè, welche jeder allein Nes thg ge ea I 16 E o : 6 inen dürfen, find : ur H RCEE Pro Aut G. Fränzel, Bremen: Inhaber Gottfried de: llshafter der hier am 1 April 1899 N F istie Beracd Büker zu Coesfeld, } einen Geschäftöführer A hot get gm Fraue llstein, Bremeu: Am 31. März beceltuvelen Und unter Nr. 3323 im Gefellschafts-| 2) Oekonom Catpar IIIEIES: is, E Zeichnenden zu der geschriebenen oder mittels Druck Joh. Chr. Hol “loschen. register eingetragenen offenen Handelsgefells{aft Scholl zu Kspls. Gescher, der Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft 1899 ift die Firma erlo}ce “Inhaber Friedri& | Möffen & Schöugarth sind 1) Bruno Mössen 3) Gutspächter Bernard Westermann zu Kspls. } “ck Namensunterschrift oder bei der Prokurazeihnung G R E 18 2 Wilbelm Schöngartb Kaufleute in Breslau. Coesfeld. ' o SGD ihre Namensunterschrift mit einem das G Rly:Brömen: Das von Georg Wilhelm A Breslau, am 6. Avril 1899. t Coesfeld, den e Dn O ea Proturaverbältniß fennzethnenden Zusaß beifügen. Knoop Wywe., Helene Emma Charlotte, aas Königliches Amtsgericht. Königliches Amlsger : Bekanntmachungen der Ma, e ns L Pee P Gibon S cageoaen Str Bromberg. Befanntmachung. [2651] | Danzis. Vekanntmachung- [2656] e EA Md sAnzciger.. E Ln Uebernabme der Aftiva bingegen unter | Jn unserem Gesellshastsregister ift beute unter In unser Gesellschaftsregister ist eut. M der den VAO den 4. April 1899. Ausfluß der Paffiva vom 1. ‘April 1899 an | Nr. 250 vermerkt worden, daß der Bankdirektor } unter Nr. 682 cigdeimagenen Aen Noten, Königliches Amtsgericht. 4. für seine Rechnung unter unveränderter Firma | Martin Friedländer in Bromberg aus dew Vorftand | saft W. Mee Sb azudfen geändert ist. E fort. Die an Heinri August Heidorn ertheilte | der Aktiengesellschaft „Oftdeutshe Bank Akt.Ges., ga die E u April 1899 Düsseldorf. Profura ift am 31. März 1899 erloschen. vormals J. Simon Wwe & Söhne“ aus. | Danä'® d niglihes Amtsgericht. X. Louis Osmer, Bremeu: Inbaber Louis Osmer. | geschieden und die in Bromberg bestehende Zweig- Königliches Amtsgeric

emen: Inhaber Hermann | niederlassung derselben aufgehoben ist. Gleîchzeitig 55] | Gebr. Schweitzer, hier, wurde heute vermerkt: Gem n E s T ist N Ne. 997 unseres Prokurenregisters das Er- Danzig. Bekanntmachung. [2659] 2e

i [Wp : : i ¡delsgeselshaft ifi durch gegenseitige Ueber- x j st heute eingetragen worden: S Die Handelsge] Liguidatoren sind ernannt: "H. W. Rust, Bremeu: Inhaber Cord | löschen der Prokuren des Emil Bengsh und der Es i i i G a | einkunft aufgelöst. Zu Liquidatoren find L

Sis ilbelm Rust. Elise Ebstein für die vorbezeichnete Aktiengesell haft nte ÔR uner sren ne E is Me Dae n lattenfabrikant Friedrih Schweißer in Düffel-

a N : Tett ( R: : b. Stud Jacob Schweißer in Ohligs. - von Salzen d Co.) Bremen} 189) erfolgten | Bromberg, den 21. März 1899. haber der Kaufmann (Ernst Kat euti in Do B s dor h Buer 0 März 1899 G Austritt des Mitinhabers Hermann Anton Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. schließung ver ehelichen Gütergemeins&aft : der Kauf- Königliches Amtsgeridt.

hann agen e E D Le: {2301] | mann Ernst Karlewski zu Danzig hat für seine

N [3116] Bei der unter Nr. 1216 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgejellshaît in Ftrma

y B UENe, ber | ORESe ; | DüsseldorT. As u 2 L fliva und Passiva das Gesciäf Me 50 Per Gesellschaftsregister ist be! Nr. [262 Ehe mit Auna Peleue- gev, Mentert Be Ge Unter Nr. 2143 des Gesellschaftsregisters wurde alleinige Rechnung Umer Dae Gema. Ee ABE N LERE Fleischwaaren Fahrt} pu tas Seit S vak 008 cwerbes ausgeshlofsen. | beute eingetragen die E ie DE m res

de) eingeiragen: S F48FN i Schervier & Co. mit dem Sige in D . n Civi Bremen: Am 1. April 1899 is Ah D Gesellschast wird dur 2 Geschäftsführer | Danzig, den 9. ea 1 ABRA L Dein h paftenter Gesellschafter ift der Kauf- dem Geschäfte ein Kommanditist beigetreten. | oder dur einen Geschäftsführer und einen Pro» Königliches Amtsger! f i mann Edmund Schervier Jr., bier. Ver Gesell- Seitdem Kommanditgesellschaft bei unverändert | kuristen oder Handlungsbevollmächtigten vertreten. a raa Lind [2657] | schaft, welde am 1. März 1899 begonnen hat, bliebener Firma. Perfönlih haftender Gesell- | 2) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen | Danzis. ekannimachung. 4, bei der | gehört ein Kommanditist an. (d ter ist Raimund Scipio dur den Deutschen Reichs - Anzeiger er- | In unser Gesellschaftsregister if heute e = Düsscldorf, den 30. März D Bremen: Inhaber Johann Hein- fötgzti unter Nr. 709 eingetragenen Attiengesellschaft n drialiches Amtsgericht. Jod. E Eve. ; 5 Die Gesellschafter Albert Rohmeyer und Georg Firma: „Norddeutsche A e 8 Uo Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für | Steuber sind mit dem 1. April dieses Fahres als | Siye in Königsberg 1. Pr- Duéiiitiare Handelssachen, den 5. April 1899. Geschäftsführer ausgeschieden.

F j en: [3117] niederlassung hierselbst Folaendes eingetragen worden: | Di E Mia U 3 atariellen Die Firma H. Daunhüje , / Adolf Köhler, Hermann Hoberg Durch Beschluß des Aufsicht3raths zum n ari 9 P: N: an au fia t cli blen eit zu Bünde, | Protokoll vom 12. März 1899 siad die Herren:

Firmenregifter Nr. R A erloschen. jek Stetti Düsseldorf, den 4. April 1599. i - . Robert Kat aus Dresden, .jeßt zu Stettin, „len E Be L mio beA O Tate R D a R t Carl Ser vars Brasse aus Eupen, 1egl1 zu Königliches Amtsgericht e . Stettin, i S (3111) R den L liches Amisgericht. c. Ernst Raimund Michaelis aus Leipztg, jeßt | DüsSeIdorT. l Bremen: Die Gen.-Vers, vom 4. April 1899

zu Königsberg i. Pr Bei der unter Nr. O bes Geseihaltgeg ne a í L ireftoren gewählt. eingetragenen Firma Poeset* i, Aktien ; ü andelsregister [2302] | zu stellvertretenden Direktoren gewa? R Enn S iede beute e: Di a Fey: Das S en ‘pier net | des Ratglicben Vantageritdio gu Binde, | Dandie g dts Amigerit. X | Be ie Sa" d jur Aebfidruna Lian

: j M O E L e Binde Wu E i - i E vou 11. Februar 1599 Ul zur Aufführung gelang 7 Millionen Mark c gr d [ L p der Firma L. Schreyer zu Bünde unterm b, April ——— ns (2654) | und deträgt das Uftienkavital nunmedr 2 A E auf ven Inbaber „V rf d / Auf 1 Wsellsthaf Dn Se irttoregui a deute unter | cingetbeilt in 2200 auf den Inhader lautesde Aktien au en lden S ita e mttien zum Die Gesellschaft ist mit den: 5. A A uo g Gese Gai rea lida B Ma uter y n e aid

Í ü kunft der Gesellschafter aufgelöt un e Nr. 7 je KommanditgeleSia L r tem Be- Düsseldorf, den 6. April 1899. Kurse von niht unter 101 0/0, uzüglih 49/0 Ueberein t rloshen. Die Liquidation ist dem Comp. mit dem Sige in Danzig uns _Ve I des Amidgeriht aer s R da Le Saiitien a. A S rh ( Y a fen eingetragen worden dak der Kaufmann Moriß g d u bege E Pee N Si ben alien M M ERAAE it 2 D E ] Brille in Damig persönli datftender Gesell+ ami [2305 «ster ilt. ° bernehmer, | Cassel. Handelsregister. L a0. Attien, fowie mit Ber Lieven biaberigen Atio Nr. n Î guts G B Cramer in Cassel, | Danzig, den L A Y rae S d und Au srath zu eute l gen: i

nären inner hal ne iu von diesen Organen em Kaufmann August Stolzenbah hier is Pro» festzusegendem Kurse zuzüglich Stückzinsen in | kura ertheilt. n 1809 der Weise anzubieten, daß jeder Aktionär be- Cassel, den 1. Apr L ol rechtigt ist, auf 5 alte Aktien eine neue zu be- Königliches Amtsgericht. Ab, h, 4, Groß. ir P Die weiteren Modalitäten der Aktien-

Bremen. In dos MinbeldregiNer ist , April 1899:

Y Dampsschifssfahrtsgesellschast Argo

[zu Düssoldors. 2 N Bei der unter Nr. 1L5T des GeseUfZafte d eiugetragezen Aktien zefeWdaët ün Ctr für Vergdau und Judusñtrie hier wurde dun p - Danzig. Vekauntmahung-. [2683] wert: Der U LLRRREE O Vanen Laute i aëS Jy untex Firmenregilter ist deute unter Nr. NId Ber R ae D die Kirwa æDroguerie zum rothen Kreuz cido! D S RR F. Heinrich Gams: in Danzig und als deren Kdazt Aud