1830 / 158 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

A L E L Ea

1198

| emünder nicht zu hoffen und also | haben, ihren Beitritt zu dem Unternehmen zu erklären, dies tern, Weriandin aper O. S lis (E Verderben | aber sofort zu thun und an der Versammlung Theil zu ne „2 E E der bürgerlichen Gesellschaft heranwüchsen. Um | men wünschen, wird die Subscriptions-Liste an dem Tage dèr und Lr die Besserung solcher Unglücklichen zu sorgen, ist | Versammlung in dem Lokal derselben offen gehalten. ant dem Vorbilde anderer Provinzen der Monarchie, durch Berlin, den 5. Juni 1830. ; E

des Herrn Ober - Präsidenten Wirklichen Geheimen Raths | Bethe. v. Bredow.“ v. Eckardstein. v. Treskow.

ellenz ein Verein gebildet worden, der eine Anstalt 4 :

erolipa Limarzend Siettins zu gründen beabjichtigt, in : L a IEA welcher 30 bereits wegen Verbrechen bestrafte oder gänzlich _ Königliche Schauspiele. |

verwahrlosete Knaben, zwischen 7 und 17 M a E i Ä U Bt I Ope E e Schule igi : ‘ziehung unter einem Lehrer un er Alten, Lustspiel in theilungen | |

schäftigung, Unterhalt und Erziehung u Mosel. Gie Er-cmbtiee G fo d Laa Ne ie Auf

Hausvater finden jollen. d i 7 Dartoi L. W. Both S Bekanntmachung des Directoriums der | zug und in 4 Abtheilungen, nach Dartois, von L. W. Doth. „Nach einer ; d a L die früher angefün- Donner|\tag, 10. Juni, Jm Schauspielhause: Das zu-

És; uMagdebur | U, al Baugewerks-Schule zu 8 nden, zu welcher allein | gemauerte Fenster, Lustspiel in 1 Aufzug, von Koßebue.

von Kunstgegen ¿ en pier usr CAS E Ce lebenden Meistern ein- | Hierauf: Kritik und Antikritik, Lustspiel in 4 Abtheilungen,

hickt sind, vom 8ten bis 30sten d. M. in dem von dem | von E. Raupach, S Dabkeieiane dazu bewilligten Lokale im Börsenhause wm ec auf dem alten Markte gedfsnet seyn. Von allen bisher in Königstädtisches Theater... ; Magdeburg eingerichteten Kunstausstellungen ist die diesjäh: Mittwoch, 9. Juni. Die schwarze Frau, Posse in 3 rige gewiß die anschnlichste und genußreichste. Akten. as Der Hallesche Courier enthält über das am Iten, Donnerstag, 10. Juni. “Charlotte Corday, oder: Mae ten und 5ten d. M. in Halle stattgefundene fünfte Musik- | rats Tod, geschichtliches Melodrama in 5 Akten. fest der Elbstädte einen umständlichen Bericht , dessen Mit- | ; theilung wir uns, hi Lers Ze E E: Alis ¿Z. gegebenen kurzen Ieotiz über den T j t Sni: aus Mangel di Raum auf morgen vorbehalten müssen. Berline r B örse. Ueber die Wirksamkeit des f 2 aue L es : Den 8. Juni 1830. dchen-Vereins ergeben sich die erfreultchsten Requikake a! “T i cld-Cours-Zettel. (Preuss. Cour.) h: E gemachten Abschlusse des Rechnungejahres vom Anil. Fonds - und aen Co O A Lit ) 4. Mai 1829 bis dahin 1830. Die Einnahme des Verens 77 Brief (Geld | FZA Grie} TGeld. betrug 800 Rthlr. 21 Sgr. 11 Pf. (worunter 240 Rehlr. | Frgehal TSch[ 4 100% (1004 [Pomm Fand, E aus der Verlosung der von den Mitgliedern eingelieferten | Þ,. Engk Anl 18 [1034 {Kaur- u. Neum. do.| 4 |106# | Handarbeiten ); die Ausgabe (mit Inbegriff eines* Kapitals | Þx Engl Anl 22 [103 |Schlesische do.| 4 [1074 | von 450 Rthlr., welches auf Zinsen ausgethan wurde) 680 Rthlr. | Kurm Ob m.LC. ¡Pomm. Dom. do.| 5 (1022 1025 17 Sgr. 3 Pf. Neunm.Int.Sch.d. Märk. do. do. 1025 [1025

; : « / vie Si ¿ ! Berl: Stadt - Ob. Ostpr. do. do. 1025 [1025 __— Die Anpflanzungen an der durch den Kreis Wieden rgan 4 O E E L

brú führenden Kunststraße nach Lippstadt sind, Nachrichten | Fs: Ch 4KuN. (4M E aus Minden zufolge, überall durch Einwirkung des Land- DiRgos 6 t Sch. d.K. u. N raths und. der Orts - Behörden vervollständigt worden, was | wyetpr. Pfdb.A. rän Toll. Dac: d-e auch jeßt schon von Einheimischen und Reijenden mit Ver- Lo Is 1E “Neue ‘dito 20 | 19x gnügen bemerkt wird. Die Obsthaum-Pflanzungen des Ver: | Grolshz.Pos. do. Friedrichsd'or 133 eins von Gütersloh zeichnen sih besonders aus. ___%| Ostpr. Pfandbrf. Disconto .….. | 47 .— Man meldet aus Paderborn unterm sten y. M-: E - "T Press Cour: Die Landleute unserer Gegend klagen über den \clechten Wechsel-Cours TPTGT Stand der Getreidefelder ; Wintersaamen ist beinahe gar i l ra 4 Bef, H nicht geblieben, und es haben daher viele Felder umgepflügt | Ainsterdam a0 2 Kure! 2/1414

âet verde 1,//- Aehnliches wird auch aus u 42 M: 1414 und neu besäet werden müssen. Aehnlich «12.0 1414

Warburg: gemeldet, dito Mk, |2 Mt. |150 Lon ‘on Ó Stl. 13 Mt. 6 26Ì * Paris : i 2M es Den Freunden und Verehrern des verstorbenen Gehei- E 2M 11025 men Ober-Regierungsrath Herrn Thaer, die sich mit uns ver: | Byesl: 2M. |/993 | 99/5 cinigt haben, die Verdienste des Verewigten um die Land- Leipzig 2 -. . |Uso 1023 wirthschaft durch ein würdiges Denkmal anzuerkennen, ha- | Frankfart a. M. WZ l 2 Mt, 1024 ee ben wir die Ehre anzuzeigen, daß wir von Seiner Excellenz | Petersburg BN. ........ 100 Rbl 3 VWoch. 2 dem Herrn Minister des Jnnern zur Ausführung unseres | Warschau 600 FL [Kurz 0 Vorhabens autorisirt. sind. Dem Vorbehalte. gemäß , mit | - welchem wir diese Angelegenheit dankbarer Zeitgenossen in Ï Z

Ankegung gebracht haben, laden wir die geehrten Theilneh- Auswärtige Börsen, mer, deren Rd + ci es gestatten, zu einer Versammlung Aiatezds n R E z

enst ein, weiche i irkl. Sc k: zbill. 315. esterr. 5proc. ‘ans Donnerstag den 24. Juni Mittags 12 Uhr fn dem u Ie iem r R Ar Wah Cort: 102.

Englischen Hause (Mohrenstraße) statthaben wird, : L E T G A7 Ad um- über die Art a A zu berathen und ein: Co- Hierbei Nr. 42 des Allgemêéinen Anzeigers. - ité ernern Betriebe zu erwählen. t L 4- R a O E Freunde und Verehrer des hochverdienten | Unsern auswärtigen Abonnenten wird derselbe durch die nächste Mannes, welche bis dahin noch nicht Gelegenheit gefunden | Fahrpost zugesandt werden.

sehr beträchtli- ur Berstliang Staats Fonds

nd

nd die Noth u der Dämme aus

bewilligt.

f chen Summen ersten Not

Außerdem 9455417; 7

|

rtlr. sa, pf. 43719] 9

13492| 1| 2 - 3705/28| 9

in Summa.

denten. 5000|—|— 110180610}

|—|—1269071/17—

zur Dispy90: ition- des

Oder-Präfsis rtlr. sa. vf.

fi

308| 3| 6 —[—23213[14/ 415000 |—|—]486970/28| 3

hjahr 1829 verunglückten Niederungs-Bewohner.

- Agio’s, s wic. des Werths fremder : - - Preußisch Courant ths fremder Münzen und dffentlicher Papiere,

gs-Be- umbin-

nen an den Hitlfs - Verein

U

rtlr. f. vf

in Tilsit. 18785|20|—

für den Re- terun f G

g it: ztr

rtlr. sg. pf

nigsberg

önigsberg E É I zur Disposi

tion der

: “Fein: für die f nigl. Regie

reußen

K0-

nigsberg ëtlr. (g. pf

rung zu Kö- 10000|—|—

|

A ma A ge

bei dem 333/10

Hülf8-Ver-

———

100* 1005 102

| 997 1025 38? 101i 1014 1022 101]

m

rtlr. sg. pf

j

“Fein: fir die nigsberg | 14! 6

Stadt

i shwemmungen in Westpreußen und Ostpreußen im Fr

mit Einschluß des Gold

juni

Go G S1 T]

Cas

Hj» Oft in

Für den Reg. - Bez. Könj

bei dem Hülfs - Ver- ein für

p

o —- ——

1} 269/12/ 2

21] 35 361|—|—

[Uy

Rh | R ROOA

bei dem Ulfs-Verein 5 die Sitte 6717| 8 408/24! 5 91| 1/1 9

rtlr. sg. vf 22803 —/ 632782111

in Marien- burg

l | 1867 ia 11334

2 8

| | | |

q D T sa. vf. 1066/25 8746| 4 4 408/24 4 3814] 6 135349[19/10[97781(14/11[8500[—|—[41930| 8/—[54495| 2] 713909| 4| 111791 |24/ 6110000

bei dem Hülfs-Verein in Ebbing rtlr.

1710129

U

von Einnahme und. Ausgabe an milden Beiträgen für die bei den Ueber

—114500|—|— 68|— |—

A.

iglichen

Köni R in

erung anziá

_—

80's 1 S ;

8 5

rtlr. (a vf

zur Dispo- sition der

8900|—

6429/18] 5 413 10)

E. *

Für den Regierungs - Bezirk Danzig

y X a 4“

T1/20| 5 |——

„bei dem Hülfs-Verein in Danzig

rtlr. (g. pf.

2207/20

parat

zirk

arientwerder

run M b ó

gie al:

_sg. pf

179115110} 3073|—| 6 4203| S| T} 1886| 5| 7

lfs :- Verein.

.

Davon sind eingegangen,

nas - Be

31922] 81101137 T3681116| TIT 1225|—|-—

et dem * dorti: en Centr 24138 |—

tener

rtir.

U

- =- = - =- - =- F. - F -

- =-

V

ge f er 005 Be

- =

o - e 5

ge an Ner

schenk und von den

höchsten Königlichen Herzoge von

Rußland, von in dex Nieder

er und Jhrer

mmuta

ogl. Durchlaucht milder Beiträg eten Hülfs rfurt L n und einzelner Auslandes ntendantur der

g ren

F

Außerordentliche Beilage zur Allgemeinén Preußischen Staats-Zeitung M 158.

an Banko = Zinsen,

: | Neueste Börsen-Nachrichten. L E Frankfurt a. M., 5. Juni. Oesterr. 5proc. Metall. 1004. 4proc. 965. Bank-Actien 1627. Partial-Obligat.

L, d. proc. 612. 1proc. 26. Loose zu 100 Fl. 1823. Brief. : 24, | Ri dA 10A ie 2. Juni. "Aptoe. Rente Leh ay 80 Fr. 5 Cent., 3proc. sin cour. 80 Fr. 40 Cent. - 5proc. per

compl. id Fr. 40 Cent., 5proc. fin cour. 104 Fr. 85 Cent. 5proc. Neap. 83 Fr. 80 Cent. 5proc. Span. perp. 735 Me: t ———LLCREE E E R E E Ee i

ld f

ur T N 1 Ds der K 9 fell

Herz Loben Ae ebi dor \chafte und

n von el

Corps und von den Mi A

E ine fil. Fiat - und Kreis

esamme

:

er Köni

Ge

=- - -

l hmen /

Ge s Fn nera

. Garde-Corps, von den ver-

nd voi Sr. U rmee Königl. wed si rivat „Einna

- Majestät dem Kai 8 t es a V

Bon- Sr. Maijesiät der âter de

P

öóni Summa dex Einnahme . .

Ei n-aahme . von nachbenannten Gebern

Beh dîe

4) Durch Be O

ige

idzahlungen u. s. w.

ch Sammlun hörden,

Wo

[lt 6) Durch E Ge

Gedrüt bei A. W. Hay n. Redacteur John. Mitredacteur C ottel.

örden urch die für diesen

chstem Gnaden h

Jhrer Majestät derlande chiedenen

titaîr

Von Sr. Majestät dem Köni igl. Schauspie... 2... 0

1) hs eine in Berlin

dem âlt

Athalt-

Se zit Aeg s

Gliedern des Aller

dur

2) 3) 5) 7)