1830 / 179 p. 66 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

S E E E A

a

S m Er R E E E E E

S Sl M Pt 2

E E ec S Oi E A ci C T O R A ara A R i T M: i: ir tin R A ————

a) eine Obligation ùber 50 Thl. Gold, für den Major v. Voigt, de 8. September 1767, et Cessione de 16, März 1810; b) eine desgleichen für denselben de 7. August 1754, et Cessione de 4. April 1810, uber 100 Thl. Ste: 724 . c) eine desgleichen für denselven de 9. Juni 1787, et Cessìione de 16 Marz 1810, über 30 Thl. Cour. y a) eine desgleichen für denselben de 3. März 1810, uber 600 Thl, Couranc : sämmtlich eingetragen ex decreto de 26. Novem- ber 1820; ; L L angeblich verloren gegangen, und jegt geloscht werden sollen, so werden auf den Antrag des Obrist - Lieutenant von Voigt zu Her- ford, alle diejenigen, welche an die zu löschenden Posten und die darüber auëgestellten Instrumente als Eigenthumer , Cessionarien, Vfand - oder sonstige Briefs - Inhaber, Anspruch zu machen härten, aufgefordert, solchen in termino ,

C O U E : , coram Deputato Ober-Landes - Gerichts - Referendar Bunte, gebuh- rend anzumelden, und zu bescheinizen, widrigenfalls mit Löschung der eingetragenen Posten verfahren, und die Obligationen fun mor- tificirt erflärt werden sollen.

Bünde, den 4. Marz 1830. Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

S ital Eilta fil

Bon dem Königl. Land- und Stadtgericht zu Cuüstrin , werden auf den Antrag des Múühlenmeisters Goitlob Ferdinand Gellert zu Warnit , alle diejenigen, welche an die, bei dem im Monat Marz 1825 in der Carziger Mähle ausëgebrochenen Feuer, verloren gegan- gene, bei der im Hypotheken -Vuche Vol. L. Nr. 56. verzeichneten Mühle zu Drewitz eingetragene Obligation des Mußhlenmeiüers ohann Wilhelm Gellert zu Drewiz, vom 27. Mai 1820, über [006 Thl. Cour., und Recognition de eod., als Eigenthümer, Ces-

A

sionarien, Pfand - oder sonstige Inhaber, gus iraend’ einem Recité-

grunde einen Anspruch zu haben vermeinen , hierdurch vffentlich aufgefordert, sich mit demselben (ofort, und spatestens in dem am 29 Ul / vor dem Herrn Land- und Stadtgerichts - Assessor Siedler, anste- henden Termin zu melden, und denselben zu bescheinigen, widrigen- falls ¿hnen damit ein ewiges Stillschweigen auferlegt, und dem Provocanten ein neues Documentc auégefertigt werden wird. Citrin, den 39. Mârz 1830.

Boranmtmawmhunsg.

Ueber den Nachläß des anx 15. Februar d. Ï- versiorben. Kauf- mann Anton Albert Loreuz Range, ist der erbschaftliche Liguida- tions - Prozeß eröffnet, und zur Liquidation der Forderungen etn Termin auf

den 10. August er., Vormittags 19 Uhr, vor dem Deputirten, Justiz-Rath Graffunder anberaumt worden.

Es werden daher alle unbekannten Gläubiger hierdurch vorge- laden, ihre Forderungen binnen 3 Monaten, und spätestens in dem obigen Termine, entweder in Person, oder durch einen mit Boll- macht und Înforuarion versehenen ‘hiesigen Justiz - Commissarius, wozu bei etwaniger Unbékaguntschaft, die Justiz-Commissarien Affes- for Muhl, Syndicus Hannemann und Justiz-Commissarius Jochmus, in Vorschlag gebracht werden, anzuzeigen, "die Beweiémittel dar- über beizubringen, und hiernächs die weitere Verfügungen zu er- warten.

Bei unterbliebener Anmcldung ihrer Ansprüche und beim Auë-

bleiben im Termine aver haben dieselben zu oemärtigen, daß sie allér ihrer ctwanigen Vorrechte verlustig erflart, und mit ihren Forderungen nur an dasjeniac, was nach Befriedigung der sich mel- denden Gläubiger von der Masse noch ubrig bleiben nidchte, ver- wiesen werden sollen. 4

Frankfurt a. d. O., den 29. März 18230.

Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

Ner le mene

Die adelíg Seewaldeschen, im Haupt-Amte Hohenstein, 13x Meile von Elbing belegenen, aus 6 Vorwerkern, 5 Bauerdörfern und zwei Abbauten, zusammen : f

118 Hufen Morgen 171 (CIRuth. Vorwerféland und Wiesen, 114 - S 54. 7 Wadz und D n h 0, O 0 PAETr and,

R E S A R E Az E 6 E P 20 S: S RE3 SCEEAE R E A R R La

284 Hufen 19 Morgen 174 (Ruch. Cullmisch, oder

644 - ¿ 40 - 108 -- Preuß. bestehenden Güter, welche im Jahre 1827 auf 30128 Thl. abge- {äßt sind, sollen im Termin j

Den 26 Aulis d, L, Vormiltags um 11 Uhr, im hiesigen Landschafts-Hause zum Verkauf aus freier Hand licitirt werden. Verkaufs - Beditgungen und Taxe sind in unserer Regi- sratur cinzusehen.

Wegen Auszahlung der Kaufgelder können sehr erleichternde

Bedingungen nach dem Vorschlage der Bietenden, beim Nachweis

von Sicherheit zur Erfüllung derselben , berütichtigt werden, und Zuschlag und Uebergabe, bei annehmbarem Gebote, bald erfolgen. Der zwölfte Theil des Gebots muß im Termin in Oftpreuß. Pfand- briefen auf das Kaufgeld deponirt werden.

Mohrunget, den 2. April 1830.

Königl. Ostpreuß. Landschafts-Direktion.

e

BLlAnitt m «G44 s

Den 18. Mai 1830 soll, und zwar von Johannis 1830 at, die herrschaftliche Oeconomie der Gräflich Schönburgischen Rezeß- herrschaft Hinrer-Glauchau, einschließlich der Schaferei sammt Vor- werk Wernödorf, cum Iaveuntario, jedoch mit Vorbehalt der Aus- wahl unter den Licitanten , meistbietend an hiesiger Amtsstelle des. Mittags 12 Uhr, verpachtet. werden.

Die Bedingungen und Dauer dieses Pachtes, sind com 1. Mat 1830-an-bei unterzeichnetem Amte zu erfahren.

Justiz-Amt Hinter-Glauchau, am 24. März 1830.

Bestallter Hofrath und Amtmann allda.

M. Uhlig

Bei dem Magistrate der K. K. Haupt - und Residenzstadt Wien haben alle jene, welche an die Verlassenschaft der am 17. April 1826 ohne Hinterlassung eines Testaments verstorbenen Frau Caro- line Leopoldine Ketil, K. K Hofschauspielers-Ehegattin entweder

als Erben, oder alé Gläubiger, und überhaupt, aus was immer

für cinem Rechtégrunde, einen Anspruch zu machen gedenken, den- selben binnen Einem Jahre 6 Wochen und 3 Tage so gewiß anzu-

melden, und sohin ihr Recht auszutragen, widrigens nach Verlauf

dieser Zeir die Abhandlung und Einantwortung derselben Verlassen- schafr an denjenigen, welcher sih hierzu rechtlich wird ausgewiesen: haben, ohne weirers erfoigen wird.

Wien, am 16. November 1829.

(L, 8.)

BELEEA Ca QUP s

Freitog den 23. April d. I., Vormittagë um 10 Uhr, soll auf der Kanzlei der unterzeichnecren Behörde das von stern dieses Jahres an in einem Zeitraum von ungefähr einem Zahre zu Tha- sitten producirt werdende, hinsichtlich seiner vorzüglichen Gute hin- länglich bekannte Kupfer, dessen Quantum in 390 bis 400 Centner besteht, sowie auch eine Parthie Breidenbacher Kupfer von ähnlicher Oualitát, unter den biéherigen und in dem Termin {eib noch nâ- her erdfnet werdenden Bedingungen öffentlich an die Meistbietenden versteigert werden, welches hierdurch zur allgemeinen Keuntniß ge- bracht wird. , 7

Darmstadt, 39. Marz 1830. t

Großherzoglich Hessische Ober - Bau - Direction dafelbst.

Kroncke. Emmerling.

—-

Auf Ordre des Herrn A. Aguado, Banquier S. K. M. in Paris , wird bekannt gemacht, daß die folgenden Juscriptionen der perperaellen Rente, zahlbar in Amsterdam, für den Amortisations Tonds cingekauft und anullirt ind, t f:

Nr. 152541 j 152567 | 152593 | 153461 | 159450 | 163313 | 171204

152542 | 152568 | 152594 | 159310 | 159451 | 163314 166661

152543] 152569 | 152595 |- 153 159452 | 163315 | 166663 152544 | 152570 | 152596 | 159312 | 159453 | 170500 | 169164 59545 ! 152571 | 152597 | 159313 | 159454 | 164678 | 1599725 152546 | 152572 | 152593 | 159314 | 160101 164679 | 172387 152547 152599 | 153883 | 160102 | 164680 | 156361. Z 152690 | 153470 | 160103 | 164681 | 156362 152601 | 153471 | 164558 ! 164682 | 1563653 (52602 | 155501 | 164559 | 155822 | 156364 152603 | 155455 | 164560 | 155823 | 162453 152694 | 158320 | 155738 | 155824 | 171019 152605 | 158321 | 155739 | 155823 | 171020 152606 | 158322 | 155740 | 155826 | 171021 152607 | 158323 ! 155741 | 171461 | 171022 152608 | 158324 | 155742 | 171023 | 164411 152609 | 158865 | 155743 | 171024 | 164412

- ,

—I

[e 02 =—Ì

R S - OoOHnR Wo N S N N N S L Gu G s Q C Gat M ANAAA—A—

n O O Ln Ot C Q G A R N G

- 4

LO LS LO L LO S So O o N R A ARN

D NNRN N N S b T Co C C A O R G G O G

=]

N

¿ -

= | 152611 | 158867 | 155290 | 171026 | 169333 53286 | 152612 | 158868 | 155291 | 171106 | 167521 Sa2e7 | 152613 | 158869 | 155292 | 171107 | 172055 22e | 152614 | 159446 | 155606 | 171108 | 172245 223829 | 162493 | 159447 | 155889 | 171109 | 172246 22290 | 162494 | 159448 | 163311 | 171110 | 173517 55391 | 162495 | 159449 | 163312 | 171111 | 173518

L 3

52558

D

Gt O

00 G

1 A (G)

C D D

Ur Gi Qn Un

F D pru

A N b

562

ree U

Gn I

T

Eo O G I Q G Gt. Q Qr Gr Gi Gr G G

[em (N sund juni jan, juni jm

N l E

152610 | 158866 | 155289 | 171025 | 169326-

‘Brandenb. [Obligation des Tageldhner To-| Vormundschaft der

D D D D N S N } / t

X N Q E 5 G 1 f C

52566 | 152592 | 162496

_—

——_———

zusammen 178 Inscriptionen, oder 1] 35600.

Amfserdam, den 31. Marz 1839. W. Wiltkink jun,

| |

——————————AEEECEEEEE C E r

E E Nba e E E E N q E T M C I E d

E 30. e Sonnabend, Allgemeiner Anzeiger

d E E e h G t -gck# t cu.

E E E S A En O,

E EES

den 24. April.

L -Sn ta nd:

CoOoncurse.

“L A E P TES Fo. is 33: i BEFMO i UÉRORU H R IA R C O i ; | Nate und Stand des Provin. | Cridars.

ante des s s Tag der | Liquid.- ; Nane des Gerichts. | Erdffnung. Teliaia Blatt, wo das Weitere zu finden.

Westphalen. Leser Moses, Handelómann iu fd. u. Stdtger. Lüdinghausen. |39.Jan.30 19.Mat 30. [Münster Int.-Blatt p. 129

l

Olfett

Liauidatilóia Paocese s | Name 1. i B des ch j j CUNACS RSNEERERRAPCN T I 2a CROUEIN I E OILLTDD T RGENRE U ia t OLazze N E ute do2 Gorichts Ci ( : x E Provinz | u. resp. Bezeichnung der Mas Name des Berichts. Liquidationstermin. | Blatt, wo das Weitere zu findea. b N v B A IRER A, E S: r? VEE: T M TEE: AA U S E E t S ARIS ZICL N M E T L ©2243 B R S G C R SN T Oftpreußen. | Kaufgelder des, der Wi Cd. - u ( er. Labi uni 122 i ! Kauf: deé, Wittwe Ld.- u. Stdtger. Labiau. 1. U 1890 | Königs! “int.-2 J Bonge zugehöria gewesenen | N 8 E M _Grundstücks zu Labiau. | | Kausgelder des, den Gebrüdern |Justiz-Amt zu Kukernese. Aschmoun gehörigen fköllmi-

|

[19. Mai 1830. T A s : | _ schen Guré Neuhcff, Antheil 9. | | |

Gumbinnen. Intell.-Bl. p. 444.

Westpreußen. Nachlaß des zu Tansee verstorb. | Landger. zu Marienburg. fatholischen Pfarrers Jakob / Weichert. E Nachlaß des am 2. Octbr. 1826 Ld. - u. Stdtger. Graudenz. zu Dragas verstorben. -Ober | | shulzen George Hertßberg. | Brandenburg. |Nachlaß des am 5. September | Kammergericht zu Berlin. 1528 verstorb. Kammer-Raths | 4 | Adolph Ferdinand Kietebusch.!

N Iuti [530. | Danziger Ant. - Bl. p. 688.

“-

¿ |20, Juli 1330. Marienwerder Int.-Bl. p. 278.

¡Berliner Jnt:-Bl. p. 1855.

21. Mai 1830. | i

E S x 5 n D ha sft tauo. Ler

“CmeaacRmRcom mm R para L é i f j E s G \ D M R Zita vEIRRE I H R A A M R T ogin, | Rononnunag bold Bruní gte 2 Name des jetzigen | | Zèame Perempt. l f Provinz | Benennung des Grundsirücfs. | Belle ras ge | j des Sal) Blatt, worin das Civ J : | Gerichts. Termin. | Weitere zu ersehen. E L

Landschafts - Div A S 2 Pnias andschaft Direkt. 7 Jun. 30{ Königsb. Fnt. - Zett.

Ostyreuß. |Poduhren, adelig Gut. | | 7313 Thl. | zu Königsberg. ! 943. | | |

Es |Moythienen, adelig Gut, neb 9917 Thl 9 fav 5 R TPGOR E E dem Vorwerk Chmielowken 9217 Thl. 9 sgr. 5 pf. |ODb.-Ldger. z. Königs- | 10.Juli 30.

|

j Sieie L _ P berg. | p. 972.

f

|

Ranten, adclig But. J

[Landschafts - Direkt. |27 Apr.30. t S E N r. O. 1 —— .Y | ¿1 Khnigsberg. A —_— E 28.Apr.30 |Ebendas. | O LOE GOIOE, JONFT A j: Konigs- E L “g E L L R Nd : 5 | Verg. | Wfpreuß. O uud Werry, Ritter- 20014 Thl. 28sgr. 4pf.Ob.-Ldger. z. Marien- |23.Juli30. | Marienwerd.Int.-Bl güter. | | werder. G p.249.

_— Straßewy Nr. 20, freies Allo- | , freies Allo —— | Dasselbe. (7.Juli30 | p.268. j í |

j | | j |

| Negulowken, adelig Guc. | Niederhof, freies Rittergut

p. 1025.

| dial-Rítterguc.

ÁÂ 0 { 5 v D D t 6

verlorener Staats - Papiere und anderer Schuld -Verschreibungen, Behuss deren Anmortisation “2A L M K H U 7 C21 O T E E O R O E R A S IHEN NNNGDNC U S B T E s | | Name / E | E Gs P AC I, Provinz. } Benennung des Dokuments. «dos Betrag des | A Práâclusiv-} Blatt, worin das Eigenthümers. | Dokuments. Behörde Termiy. | Weitere zu ersehen. A T EON S3 U A O T R T M S T H O E T T T T

Wítpreuß. [Obligation vom 26. März 1796 ¡For al 9507 , . i eingetragen auf das L Leh: H A O Tae MaBiede Adl Danziger Intell.-Bl. wald-Jezierskische Gut Mzi- werder. p. 786, szewice, Absch. TV. Nr. 6.

C Ran, vom 20. März] Friesesche Minoren. Obligation des Musquetier Mi-|Stadt - Deputirter

chael Schnabel, vom 31. Ja-\ Schmidt. E DUIN 1781.

uplfat eines Kauf-Contracts, Wittwe Schmidt, |1000 Thl{.

vom 24. April 1815, ehemals Wittwe ck11 Stdtgcr.zu Prenilau.| 1.Juni30| Berlin. Jntell. - Bl.

Dóöpmaun, geborne p. 1354.

P s Ses Stegemann. :

rb-Rezeß vom 29. April 1780, |verehel. Strack, geb.| 42 Thl. 6 ggr.

eingetragen auf das Schnei-| Döring zu Berlin. der Kerwißsche Büdnerhaus | Nr, 5 zu Buchhols.

G M T —r R E E E I An P P E E E E tv iEN E 2 D n E d Spt s R E L p 410 ER T M Les