1830 / 179 p. 69 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

E A E L M Ri U d Ui ili 2E

n E ——————————————————————————————————————— ———— L

| Name e d - : 6 Perenipt. i : Provinz. | Benennung des Dokuments. des ainas Mit der Lo reif P A pi] A Provinz. Name des Citaten. rerer betonte Aufenthalt \Name des Gerichts. | Sistir.- | Blatt E E E 42ermin.

i Eigenthümers. L] CVSP O E E LS N I DON G IULL M S B N E RTS O“ S SAOR N AEA L A I B07: PABI A G O S! fit '1E R SAL E

Schlesien. |Schuld - und Hypotheken-In-|Kerbe-, Braun -,|148 Thl., jet noch Sachsen. |Die unbekannten Real - Prätendenten Fürstlich Hopmsches | 30.Aug.30.|Naumb. 5nt.-Bl. p 244. d strument des George Katrein,| Pusch-, Hanisch: und| 95 Thl. E d) an die Johann Gottl. Prüferschen Ser. zu Droöbia, Y e e rf E Sr Peschecksche Kinder. E i part geste ur 0E Lauve-, Pru- zt G e ie Die unbetanuten Gläubiger nacbbe- fer: und Schramschen Kinder. | ees Aae Jae E nannter Militair - und Magazin- Deégl. des Christian Pflüger, | Richtersche Kinder. | 45 Thl., jegt noch( | it Carolath. 4 aains | Caen und Institute aus dem

vom 29 Marz 1806, ausge- 4 15 Thl. Etatsjahre 1829, alé: stellt für die Neumannschen des Königl. 7. Kuirassier - Regtë. Kinder. : L s in Halberstadt und Quedlinburg ; Desgl. vom 12. October 1792, |Conföderations-Casse | 166 Thl. 20 sgr. Furstlich Lichtenstein. |28,Jun.30. der beiden Lazarethe dieseé Regts. eingetragen sub eod dat. auf| der Jesulein - Brú- Stadtger. zu Leob- daselbs ; der echemalé Vielan, jeßr} derschaft zu Leob- {üBß. des Königl. 10. Husaren-Regts. in Windmüller Frankschen Pos-| chüs. Ascheréleben ; s-\sion zu Leobshus. ; | der beiden Lazarethe diescé Regts.\ - Desgl. vom 8. Februar 1819, [Müller Gottlieb Ber-| 76 Thl. 20 sgr. Dasselbe. 19.Juni 30 zu Ascheréleben und Schönebeck; Ob.-Ldgr. Halberstadt | 14.Mai3I. | Halberst. Int.-Bl. p. 140. eingetragen ex decret. vom] nard zu Königédorff. des Königl. 1. Bataillons 27. Cd | 19. desselb. M. und F,, auf das wehr-Negts. zu Halberstadt ; | Bäcker - Meister Georgesche des Kouigl. 2. Bataillons desselben Wohnhaus zu Leobschüß. Regts. in Mühlhausen ; des Garnison-Lazareths der 3. undi | L a 8, Kuirassier - Regts. 2 ° s aje ; Edictal - Citationen der Kdnigl 13, Juvolidoit 4Coinp. | ' Ä Á 5 in Heiligenstadt un verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens - Confiscation, der e Die alellbs desselben

80 wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. daselbst.

Mehler, Joh. Christoph, Schneider- | seit 1807 abwesend. \ E E E A R B TMC R R R R C R 7 E E Tat D S RE E A E S R S S T VR E Ae - /

erempt. ; geselle. L

Provinz. Name des Citaten. Letzter E Busen Name des Gerichts. | Sit e 50 O ; ige Andreas und Maria, |seit ur als 20 Jahren

5 ermin. : f escwister. entfernt.

E T T R M van Bitten, Thomas, Soldat des seit 1808 entfernt.

Westpreußen. |Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Land- und Stadtger. |22.Mai 30. | Marienwerder Int.-Bl. vormal. JInf.-Regts. Kurf. v, Hessen. i _ \ [Land- und Stadtger. |13.Dez.30.

an die für die Wittwe Christine ¿. Marienwerder. p: 222, Hindermann, Joh. Bernhard. vor 13 Jahren in englische/ | Mühlhausen. j

Fiebrandt auf dem Jakob Streh- G8 ; Dienste getreten. lauschen Grundstücke Klein-Nebrau Sieland, Kaspar. vor 60 Jahren aus Diedorf

Nr. 2 eingetragen stehende rückstän- : i entfernt. dige Kaufgelder - Forderung von _ Helmbold, Wilhelm und Marie Su-| seit länger als 20 Jahre ab- /

1014 Thl. 15 sgr. 2x pf. sanne, Geschwister. wesend.

cis MP7 Sti E A E T IpR T ee RRE I LAT Li E C Id u) ri

Fg airs gui

A P I SME E Ler Ei T

4

G C T GE G I T T I T eti nas a m

E Saa R C

L S S T E D e E RER R I E iri S R R T P E

|

Brandenburg. | Die unbekannten Real - Prätendenten Stdtger. ¿u Prenzlau. |21.Mai30. | Berlin. Fnt.-Bl. p. 2051. ‘Rheinprovinz. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Land- und Stadtger. 6.Spt.30. | Westph.-Märk. Int

an das Gastwirth Johann Christian an den, in der Commune Ober- Hattingen. | P: bonsfeld gelegenen Heymanns-Hof.

Wernickesche Wohnhaus zu Prenzlau. | i A Schlesien. |Kotulla, Nicolaus, aus Siamianowigtz | unbekannt. (Ob.-Ldger. ¿. Ratibor. |16.Juni 30|Breslauer Intell. - Bi. Desgl. an das Wohnhaus der Musi- __ |Ld.- u. Stger. Söef.|27.Mai 39. n p. 853. fus Schulyeschen Eheleute zu Soest. |

Klameth, Johann Joseph, Sattler-[vor 32 Jahren auf die Wan- [Fürstenthums - Ger. 17.Dez.30. _— _— | Desgl. an die Colon Poggel schen Acker- | - |Justiz-Ame Werl. |27.Mai 30. p- 292. geselle, aus Beuthmannsdorf. derschaft gegangen. zu Neisse. Grundstücke zu Ruhue. 5 | a Knetschofóka, Friedericke Christiane, | unbekannt. Reichégrâfl. v. Mal-|26.Juni30. _— —— Desgl. an- das, der Wittwe des Salz- Dasselbe. 26.Maíi 30. unvercehel. zan Standesherrl. wiegers Raimund Albrecht in Werl / Ger. zu Militsch. gehörige Wohnhaus. : Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Patrim. - Ger. Lom-129.Apr.39. p: 884. Die unbekannten Real - Prätendenten JIust'sz-Amt ODesting-| 7.Mai 30.

an den Nachlaß des 1829 zu Lom- nig zu Hirschberg. | an die Peter Sauerlandt, genannt hausen zu Hovestadt.

niß verstorben. Benjamin Gottlieb Oertkenömannschen Grundstücke zu

Kuhut. : ; : Oesterheide. i Forster, Franz, Gartnerösohn, ausge-| Durrkatnib. Ob.-Ldger.z. Ratibor. [21 Jun. 30 p. 898. : Desgl. an die, den Lesseschen Erben Justiz - Amt Belee|23 Juni30 tretener Cantonist. : zugehörigen Grundstücke zn War- ¿u Mulheim. Die unbekannten Gläubiger an das Ger.-Amt. Dürrkun-| 9.Juni30 p. 902. stein. i : Vermögen des Bauer - Auézúger und zendorf zu Neisse. Desgl. an die Caspar Voßschen Grund- Gericht zu Freienohl.| 3.Juni30. grachtfuhrmanns Franz Göbel zu stücke zu Freienohl. i E Durrkunzendorf. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Konigl. Prenß. und] 4.Juni 30

Krulick, Bonaventura, ausgetretener| Bojanow. Ob.-Ldger. z. Ratibor. |12.Jun.30. p: 910. an den Nachlaß des am 11. Juli Fürstlich Lippesches Mere N M i UulÉ Sr gn E S Rentiers E zu rzezizec olfgang, \ ausgetretene |Pyschs. Jakob Diedri urhelle. tppstadt. Fiera, Bartholomäus, Cantonisten. |Kucyelna. Dasselbe. 17.Jun. 30 E. ——— I, R E D E Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Prinzeß Byron von |22.Jun. 30 p- 913. i an das Vermögen des Gastwirths Curland. Gexr.-Amt i Wilhelm Horn zu Dyhernfurth. ag bad zu Y F a n n Î m a ch U U g C Ae E E eumarkt. : A : Deëgl. an die Michael Jonkisch - und Anhalt-Cöthen-Pleß-|27.Mai 30. p: 917. Die in der Stadt Wittenberg belegene, aus sechs Mahlgängen 3) die Regts. - und Bataill.-Oecconomie-Commissionen dieses Ne- Luckaßecksche Gärtnerstelle zu Frie- sches Justiz-Amt zu bestehende, und Michaelis d. I. pachtlos werdende Königl. Amts- giments daselbst und Brieg; S beck sub Nr. 11. leß Mühle, nebst dazu gehörigen Wohn - und Stallgebäuden,, und mit 4) des 1., 2. und Füselier-Bataill. des 11. Linien-Infant.-Regts.

Pleb. - Stehr, Joh. George Adalbert, Sei-]seit 1807 heimlich entfernt. 4Ob.-Ldger. ¿ Breslau. |21.Jun.30.4 p.919. dem derselben zustehenden Bannrechte über die dasige Stadt, foll daselbs und Brieg; lergeselle aus Glas. | auf anderweite sechs Jahre, von Michaelis 1830 bis dahin ‘1836, 5) die Regts. - und Bataill.-Oeconomie Commissionen dieses Re-

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Ldger. zu Naumburg.| 7.Jun.30.! Naumburger Int. - Bl. J meistbietend verpachtet werden, und es ist deshalb ein Termin au giments daselbst und Brieg; an mehrere, im Deposit. des Land-| E p- 262. G ; 9 en 24, Mai d. J. | 6) die S Gattin Conn des 10. und 11. Linien-Jnf.-Negts. gerichts zu Naumburg befindlichen i in dem hiesigen Regierungs - Local anberaumt wérden. und die 11. Divisions-Garnison-Compagnie zu Silberberg; „Beld-Massen. i , Die nähere Beschreibung dieser Verpachtung, ist in dem dffent- 7) die Garnison-Compagnie des 23. Linien-Inf.-Negts. zu Glaß; Desgl. an die Kaufgelder des Kom- Ldger. zu Halle. 8.Mai30.| p E G ichen Anzeiger zum hiesigen Amts-Blatte, Stück Nr. 30., enthalten. 8) das 1. Cürassier - Regt. und dessen Oeconomie-Commission zu missionair Gottschalkschen Grund- | Merseburg, den 12. April 1830. Breslau ; ; j stücks zu Wettin. Mid 3 | Kont gl. Preuß, Regierung 9) das 4. Husaren - Regt. und dessen Oeconomie - Commissionen Vekensiedt, Andreas, aus Danstedt. [seit länger als 26! Jahre ver-! Land - und Stadtger. |30.Nov.30! Halberst. Int.-Bl. p.167. | Abtheil. für die Verwaltung der directen Sréuera, und Lazarethe zu Ohlau und Strehlen ; : : i : schollen. Halberstadt. i ; Domainen und Forsten. 10) die 1. und 2. Schüßen-Abtheilung und deren Oeconomie-Com- Die unbekannten Real-Prätendenten Ger.-Amt zu Wettin. |30.Apr.30.| Naumburger Intell.-Bl. : D 4 U mission zu Breslau ; i an das der verehel. Sch, malfuß, geb. p. 222. : L 11) das 1. und 2 Bataill. des 38. Inf.-Regts. und dessen Regi- Kreßmann, zugehörige Grundstück | i i Auf den Antrag der Königl. Intendantur des 6. Armee-Corps ments- und Bataill. - Oeconomie - Commissionen zu Glak ; zu Friedrich - Schmeri. e / F hierselbst werden alle und jede, besonders aber alle unbekannte 12) die 6. Artillerie-Brigade und deren Haupt - und Special-Oeco- Desgl. an das Grundstück der Wittwe Land- u. Stadtger. |27.Mai 30. —_ p. 134 | Gläubiger, welche aus dem Jahre 1829 an nachstehende Truppen- nomie-Conmmissionen zu Breélau, Glatz, Frankenstein und Sil- Iro Roß zu Heiligenstadt. Heiligenstadt. ; theile und Institute, als an: berberg : 9 s Desgl. an das Einwohner George Ger.-Amt Gerbstadt |14.Mai 30. p.243. ; 1) des 2. Bataill. (Bresl.) des 3. Garde-Landw.-Regts. zu Breslau ; 13) das Artillerie-Depot zu Breélau, Silberberg und Glaß; Schillingsche Wohnhaus zu Gerb- | 9) das 1. und 2. Füselier-Bataill. des 10. Linien - Infant. - Regts. 14) die 11. Invaliden-Compag. zu Habelschwerdt, Glaß und Wun- stadt. | daselbst und Brieg; \chelbursg ;