1874 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

zum Rendanten d ; Ubrigen Borstandêmi Vereins gewählt, 1 ; G E E ndêmitglieder in il 29 vogegen die l Eigenialtes ricde E ter Lie Detresfenden Is Zaitderlasuna Berlinchen, zufol R Berm if ° 2. am l, Zuso G registers geidheb E N 12 des Genossensth rft» So óntaliches K August 1874 eingetrag E Auß Der Kaufmann Rudol ers ge he ossenschaft3- alies Kreigeriht. I. Abthei ußendorf zu Wittenb udolph Heinrich Louis | ei , den 28, Au S rei8gerit. I. Abtheilung. Firma Rud enberz als Inh eine zweite Frist bi D August 1874. onnenhb olph Au aber der | {ließlich | rist bis er Land eridtF-Sekretär. A unser R S Ung Nr. 166 Der Fabrik E S lhre lid festvelett E O Er d. Js. ein- „oster. agen worden : ift folgende Fi i Tiet Fabrikant Friedri aufgef noch nicht az äubiger, wel Saarbrück Col. 1 s E T L zu Wittenberg als rich Karl August | sei gefordert, dieselben ngemeldet haben e weise Auf en. Bekanntma . 1. Laufende Nr. 68 F. C. A. Tie g als Inhaber der Fi sein oder nit, mit 1 sie mögen berei , werden Wwe.“ mit bem Sihe i heute die Sir I, S Degeipuung des Firmeninhab e bng den 14 ugust 1874. I zu Pr pan gedachten 2A dafür verlangten Vorrecht feder ig Sib eti Folge Auf: E I gn t tir ers : Kauf» igliches Kreisgericht. 1. Abtheil He IA Es ge bei uns schriftlich oder dent 1OanVangD (Firmen-) Registers und ebense Nr. t B ie de ua C f - Konk 1. August d. Js bis zum Atlauf Le Drese / zuili D Bórfse e lun i n r e 9. i ; a: j a E u ei L A O Eröffung, umi Jedem a Mim R J ,JE 20 eutschen Reichs-Anzei -NIEiTage 8 gelös er Nr. 90 d an d . August Königli ; G Un vor dem Kommissar H S, B R s E gi Saarbrüden ge scht. es emselben Ta g 1874 Bniglihes Kr , g. 2 emmissar H G ormitta 3 G e [ 9” , den 29. Au das Firmenregi ge. (Akten, betreffend Ueb eisgeriht zu Darkeh berg im Kreisgeri errn Kreisgeri 10 Uhr, - ; * l 9 Der Landgeri gust 1874. nregister vol, IIT. fol er das Vermögen d men, I. Abtheilung, | anber tiger Mde Pee me Me L 0 chts-Sekretär Sonnenb Weichert als Sekretär 98,) | zu Darkehmen ift es Kaufmanns H. Grooß | di ‘aumt, und werden zum erminszimmer Nr. 11, a B Berli : l j oster. : z K urg, den 26. August 1874 ekretär. eröffnet und der T der kaufmännische K rooß | die sämmtlichen Gläubieer Erscheinen in d E erliner Böra erlin D Tell ai H önigliche Kreisgerihts-Deputati 17. Juli 1874 fest ag der Zahlungscinftellun onkurs | Forderungen innerhalb iger aufgefordert Vas J art, dom nachfol e V. 3. Septembe f? onnerftag d en laat - : Ne: 906 des Dig vom anntma g+ Gs Bekanntm Herr Kaufm igen Verwalter der M ; Wer seine Anmel gemeldet Í und die den zusammeRr an Fol getrennten Bis in - einen | *BunA . Tab.-Beg.-Akt,'6 Þ ember (T L efigen H Age wurde unt Die in unse e ahung. i Di nann R. G. Lowabt i asse ift de Abschrift d eldung \chriftli E B nichtamtlichen É örigen Effekten oursnotiruB-| * nier ,„, ./6 11/1. u, 1/7.|— . eingetragen der iefigen Handels- (Firmen-) Regi er | getra nserm Firmenregister ie Gläubiger des in Darkehmen;b E erselben und i ih einreicht, bat ei 4 brikea änreR C Ra E SOOFOMOE e E E '8 11/1 Es S Wei Carl Michle in Louisenthal wohnend egisters gene Firma: unter Nr. 380 ein- | gefordert, in dem Gemeinschuldners N estellt. | 5, Jeder Gläubiger ihrer Anlagen beizufü E ‘eine j Lis Wo A) bezeichnet. | Buse.CGantr leine . . . 18 |1/L u. 1/7.|— eim.-Ger St-Pr lassuliz errichtet welcher daselbst eine H. Kaufmann | ist erl „Ioseph Hank den 3. Sept gui erden auf: | bezirfe seinen Wohn welcher nit in unserem Ar rdam ,/250 F1 0hsol. Tia Lana Lt e [1/4 M 1/74100hba @ (A) D I S)[ 51S [1/157 1874 bat als Subal e Handelsnieder- ist erloschen und nke zu Sorau“ vor d ptember 1874, B seiner Ford ohnsiß hat, muß bei erem Amts- i do.… . . [250 8 T. 1435 bz f Engl. An]. ie 1822| 1/1, u. 1/7.182 Altb Zoi iv. pro 18721875 8.7.57 bz ! er der Firma: Tace heut gels zufolae Verfügu vor dem Kommiffarius , Vormittags 11 U oder erung einen nt hi ß bei der Anmeld Louden 217 FL |2 M (34 î tâe. a 822/5 1/5. u. 1/9. 2s tb, Zeitz, St.Pr ¡1575 Oberschl. a Saarbrüdcken „San Mighler“ a: S heut gelöst. gung vom Heutigen im Terminzimm , Herrn Kreisricht hr, zur Praxis bei hiesigen Orte w ung 4 2 [1 L. 8tz1./8 T. 1422 G tâo . Me 18625 [1/5 /9./102{bz G Bresl Wsch.St Pr (5) | (5) À i; c S gar. Lit. H. 4411 , den 29. August orau, den 25. A 862 | ihre Erklä er Nr. Il. anb er v. Lyncker Bevollmächtigt i uns berechtigt ohnhaften 0. .,. {1 L. StrL/3 M 3 [6 29bz uy Ms [1/5.0.1/11./1014bz Leipzig -Ga: Pr. 0 | 0 |5 1/10.7.1987B 0. Em. y. 1869 |5 /1, u, 1/7,101}bz Der Landgericht gust 1874. . August 1874. t de3 defi ärungen über di eraumten Termi 1 | gen. Denj gten bestellen u gten auswärti Paris , 1 L. Btrl./3 M. [6 2 do, faná. Ánl, äe 187 ./8 (1/5.n,1/11 ï Þzig -Gaschw,- 9 | 1/1, 141 S A 15 11/1. u. 1/7. jbs B d-Sekretä Königliches Kreisgeri i es definitiven Verw: ie Vorschläge zur B ine Denjenigen, wel nd zu den Akt gen Belg. Bank; 13800 Fx. |8 T 234bz tde. ce . Îe 1870/5 |1/2. a [732 G Moeas. St.-Pr_ bz F o. 1873.4 |1/L . 1/7./1032bz B Koster r. Erste Ab reisgeriht. Allen!! wel erwalters abzugeben zur Bestellung fehlt, werden di elen es hier an B en anzei- g Bankp1./300 Fr. (4 181 &B Lo nseL do. 1871/5 |1/3. a. 1/6./102Zbz Saalbahn t - Pr (5)| (5 L rg (Brieg-Neisse)'4 /1. u. 1/7.]— id idi ; S ste Abtheilung. Geld Papier che vom Gemeinschuld Göcking Herzfeld, Freipanwalie tebt ekanntschaft j e do. 1300 Fr. 8 T. 31/815/12 @ de. de. de, 18725 | /3. u. 1/9./100%bz Saal-U t-Pr | (5) 6 t 1/¿ai0/75;G e, (Cosel-0d Lw 1/71 s j Srl 1; 2M L 12 táes. so 2/5 |1/4.0.1/ aal-Unstrutb 5) 5 |1/1n.7 s erb,)/4 [1/1 i 74 1007 Auf Anmeld en. Bekanntmachun tettin. Handel Gawaleiam en oder anderen Sachen ner etwas an | Shlieckmann Seeli ukenberg, e Meier Frit, n On 1/°2/801/,,G L n M0, 19785 -0.1/10./101} bz Til an (9) | Q) S 0.7.57 bz G E E 1E L E Nr. 907 des Dies vom heutigen T ge Die Gesellschaft E bén avi haben, oder welche i im Besiß oder tern vorgesl eeligmüller und Wil ecke, Riemer j 0. do. [150 P L 922 b 3 . eden-Kredit 6 |1/6.0.1/12./101 B ñ .St.-Pr.| 14 9 1/1n.7.|40bz 0, (Niederschl.Z * 1/1. n. 1/7./1033 bz G i iesigen age wurde unt er der in Stetti j wird aufgegeben, ni ihm etwas ver H ]lagen. ilke zu Sach L Æ München : L M 9 E o, Nicslai-Obli D L L/L D umän, 8t.-PÞ ; S 1/1: O8 do (Star „Zwgb,|34|1/1 Ls {G ur eiragen ber E E Becua ien d 5 a T E E Be: folgen oder L itie-an Velelbac Je Meeab- alle a/S, den 2 Is M München, s.W./100 FL |2 M. 925bz L L E 1 /7.8942 G 41 T —— T Oie gard-Posen) 4 [1/42.1/10.(948. Bähr, welch in Tholey wohnende K egisters | AM 25. August 18 olf & Co. * | Gegenstà zu zahlen; vielmeh elben zu verab-| Königlich e den 29. August 1874 | ugsbg., s. W.|100 I 20, LL.= de 1864 /5.0.1/11.185è G brechtsbahn | (8)18 | 1/1, [90 do. Il Em. 1/4,n.1/10.194G L er dasel : aufmann schaft find: 4 errichtet l genstände bis zum r von dem V es Preuß. Kreisgeri : j Lpg., 14ThI.F.|100 Fl. |2 M./(fl56 äs. do. 1864/5 1/1. n. s R T D ._ [905 bz A Ero. 44/1/40. errihtet hat, als S Gaber en «Handelniederla sung pen Bs aa A f Kommandit-Gese!l- ju maden u oder 26,September1S?AeinsM eili [3867] S T. Abtheilung. I Polarsburg E R I S L 41 E i S Andeike Stiegl 2 18. S 1/9. ain Bazig-Toplitz ¡Gn |6hol T it Oatpreuas, ite Tp 1An.1/10. A Saarbrü „I, Bähr“. e alleiniger perss go Wolff zu Stettin echte , und Alles, mit Vorb r Masse Anzeige In dem üb ekanntmachung. i y x o. 100 8. “(S M. 947/16 bsz R R do. do. 1,1/10.186 G 0, neue . i; H 11 4 | 171. 1136 0, do. Lit. B! /1. u, 1/7./1044G Der Landgerits-Sekretà “als i Ce E Ul Pfandindaber und andere Ronfurtmasse abzuliefern xcetien-Bierbrauerei Gesel de Saal Sdo) ean O08 BST. lh p Ï Paln, Schataoklig. 4 |1/4m.1/10 s} Baltivdio (ur 38 „J, (bh E R 1046 ( dts - Sekretär Di Kommanditist. zu Stettin tigte Gläubiger d mit denselben gl . Halle a./S. dur i aft Giebih s : Lok ¿ónto: - Berlin e 16 02 eln. Pfandbr eine/4 |1/4 . 1864 bz Brook (Ogar.)) & | e | 1,7634 B Bheinisch A N F T oster, ies ist in uns 5 1 | in ihre er des Gemeinschuld gleichberech- | Kreiëgerichts Beschluß des enste : Lombard 5%, Brem rlin: für Wechsel andbr. ITT, Em „1.1/10./854 bz est-Grajewo | 9 9 |1/1n.7./9 à QO oe S dte D 1/7.1103bz Saarbrück Nr. 549 heute ei er Geselischaftsregi , ihrem Besiße befindli ners haben von den | Konkurse i vom 21. N unterzeichnet Y Hamburg: 3— en: 84%, F sel 4%, für do. . Em. 4 1/1, n.1/78 Brat 0 O) [GDIE 7.1935 G o I n L E é etra gister untex | ¿lge ¿L mach ichen Pfandstü en urse ist der T oveiuber/ 1879 |erFneten 4%. rankfart s. M. : do, eit L 5 11 ¡C D E. O) | 4 | 1/1. [324bs do . v. Sf. gar. 34) E T Durch Urtheil d Bekanntmach Stettin den 27. Auzust er en. úden nur An- | rechtskräfti r Tag der Zal) 872 eröffneten .M.: 35% . Liguidationsbriefe /1. n. 1/7./808 -Bod. Lit ) 1:06 1/ 4 * l Emy 5g e Go t/L E. 1/7894 G ; Urtheil des Königli Ung, , den 27. August 1 Darkehmen n tskräftiges Erkenntniß ahlungseinstell : ‘| âo, C onsbriefe/4 |1/6..1/12. ¿bz G Elis E B55 | 0 1/1, 73/514 bz A Lg u, 6041/1 894 G gerichts hierselbst öniglihen Land- und Königliches 874. Könialid den 17, August 187 1872 festge nntniß anderweit ung dur i Geld-S o, Cert. A. à 300 FI „8.1/12./695et . Westb. (gar.)| 5 | 0 4 [1/1 u.7./48 « do, v, 62u. 6441 /1. u, 1/7.110046 Sohann wohnende 18. Suli c. it Ke Handels- es See- und Handelsgericht önigliches Kreisgericht. E Halle 0 s auf den 21. Mai Louisd’or orten und Banknot p L R B AONOE, 2 E L V E Cs Jos. (gar. S | 3 9 |1/1u. Se do. do. r. 1865 4411/4:.1/10.10 is eaen as cpérs sim ram Ner in Si. | BLeCERA v Air e 3 4 fis fee A Ee at A ee T 1 Se E Maa e E L ORE AON E L 11/1L. m 1/711 L 2 | e 5 1 P do. do, 18699, T5" 1/41.1/10.(1001G nen g von den Pfli ugust Huhn a d Handelsr i [3643] ° öniglihes Kreisgeri mber 1874. 5 um 11056 A0. ä e 1865/5 [1/1 11077 G Go )gar.| 7 | 8 /1.7.|89}bz Bhein-N 39 u. 71/5 |1/¿ g 1002 G aufgelösten off flihten als Liquid uf | _In unser Firm delsregister. In d ; reisgeriht. I. Abthei : Napoleonsd’or à s #6 d.1114] d 0, 1869| . E, 1/7,/443bz G ardb, 40% 17/4 [1/1 u.7 2 ahe v,S.gr. I.E 1/4.u, 1/10,/1034be Firma „Pabst & £ Handelsgesellschaft ator der | Kaufmann Paul nens ist untex Nr. 1 S Konkurse über das Verms [3864] A E 2 20 Fres. pr. Stück Be El do, Loi (6 |1/4:0.1/10.|— Kasch Oderb 6) | 6 |1/1a. J1143àl4tetwà|g do, UAE tag 4411/1. n. 1/7/10 4 & bunden: und -di & Hillebrand“ zu St unter der Ort der Nied itte zu Stettin . 1354 der S H. Grooß zn Darkch as Vermögen des Kauf- |- Koukurs-E o M Dollars 5 per 500 Gramm ck |5 133 G do. Loose IeIO 1/4.a.1/10. 554 B Tei 5 | 55 1A KE 1014bz [154b Sehleswig-Holsteiner ./4#/1/1. n. 1/7 At G Kl. £ (Gesellschafte "R heute sub Nr. 174 I ent- Firma: iederlassung : Stettin bi , welche an die Masse A men werden alle Diejeni Köni e röffuung : Tiuperiile Stick... « «469 G 300 Fres. = 80 gez.|è |1/4.u.1/10.[1 Ludwigshaf -Bex- 34 | 34 (3411/1 u.7./705bz üringer I. Seri r, 4111/1. n. 1/719 25G klf. tês . s Hand s : Paul Witt / iger mache e nsprüche als Jent- gliches Kreis : R a E t4 E 4 Thlr. 11 112bz b .-Bex- | n.7.189è G de - Bere, . .4 |1 Ad. 997 Saarbrücken egisters vermerkt w es Handels- | heute eingetr e, \prü hen wollen, hierd Konkursglä ericht zu do . pr. Stück 41 115G 0. )Finol.L F 1 L. Sterl. = ach (9% | . IT. 8e 1/1. u, 1/7.194 , den 29. A orden. Stett agen. prüche, dieselben mög ur aufgefordert, i | Erste Abtheil zu Münster, N Fremd Oa 5 174bz Sb rrGtoL oose(107Aa:)|— Blorl. = 6} Thlr Lüttich -Li fr) 11 9 L Ma H. u 1/7. 45G Dér Land R, 1874. in, den M Nu nicht mit d + ogen bereits rehts| u 7 , ihre An- uster, den 1. Sept e Ung. 5 remde Banknote E L E C s 46 0 reich, Bodenkredi PLT. Stück 12{B a Main =* Tim urg 0 d 1/1u T 1832 bz de. E Seris . 4 | Le Uü, L, 1016 ts-Sekretär Königliches S gust 1874. 96. S em dafür verlangt )ängig sein oder Ueber das Verr tember 1874, Vormitt j do n pr, 100 Thlr 14672 G ste, 5Droz. H redit/s |1/5,2.1/11.18 -Ludwigsh | 04 1/1 s o. IV. Series, -. 1/1, u, 1/7.1944G oster. i ee- und Handelsgericht [A September Laus O N O zum Finkenbriuk ermögen des Hutfabrik ags 114 Uhr. A ranz. 2°: raoter lösbar in Lei « 1997 G Gént Sive SUL a Ie f E D CVigaR, (11% | 9 4 11/10. Lf 40 TV. Brie. .44/1/1. n. 1/7./101 Sagan ————— Stettin. H Ir, oder zu Protokoll ießlich bei uns sri oukurs i zu Münster ist d rikanten Franz I Oesterrei nkaotes pr. 300 F eipzig/99%/1gbz V7 iener Silb ).-Peábr, 5 1/1. n. 1/7.1695 bz Oest.-Franz gar. 35 | 37 31 1.7./1385etwbz G Albrechtsbab! J T: §bz : Beka Die Gefell Sandelsregiste zur Prüfung der anzumelden und \hrift- im abgefü er kaufmänni ; eichische Banknse rancs . 1815 New- er - fandbr. [51/1 . 1/7724 B Oest. L110 11 1/1. [78}bz Chemni (gar.) .{101Fbz Der Geheim nutmahun e Gesellschafter der i L T ten ri g der sämmtlichen, i demnächst und der Tag der rzten Verfall Se j do anknoten pr, 150 FI /12Þbz w-Yarker Stadt (54 /1/1. s. 1/7./73 Nordwestb | 10 4 |1/1n.7.[19412 emnitz-Komotau [9 [1/5:a.1/11.[7: ift als Gesells de Kommerzienrath Carl [3821] ¿ Gras tettin unter der Firma: | find rist angemeldeten Forderu innerhalb der gedach- E Zahlungseinstellung ) ren eröffnet Y e Silbergulden 1921/16 bz s, Gald - Ànl./7 |1/5,6,1/11./9 2 bz B E 1 B. 5| 55 |1/1u.7. 947à95bz Dux-Bodenbach S: «ch10.4/1 w1/7, 734bz G miz zu Sg E der unter der n Kulmiz am 26. August 1874 erri & Preiß na: at zur Bestellung des vefirtitiven sowie na Be- festgeïcßt word f den-26. August cr. 4 ucaieche f d: +'EL . 196 G New-Y«rsey 1A-Anleihe/6 1/1. u T4 e Keichenb.-Pardnu- (5) (5) |5 1/1 X 95{bz S E e 5 1/1. L E a E Ea R E E E schaft find: riGbteten vffenen. Handelözeselt- | den L auf itiven Verwaltungsper- | gz Bun inst eili : | anknoten pr. 100 Rubel ‘947 t2 Dee C E E 1/5011. 89 tet bitz (44 gar.) | 44 d s Lie E 41/0. leg bierselbst i gesellschaft mit einer Z1o afan bestehen- 1) der Kaufma - gesell- | 5 n 26. September 187 Bureau-Dià weiligen Verwalter d ¿ 4 p ubel 1942 ¿2 d r.-Cr.B.Pfdbr./5 |1 .0,1/11./89{etwbz G Kpr Rudolfs ).|- 44 44/48/1/1 0.7.7: Vieh. Wehen „fr. G 78bz G ris an feine Stelle, seine Sêl n 2) der Kaufmann Tal Preih, Éa Senne N deem S E a Uhr, B ie Gläubiger des Gem E E : ari fee gg G E R i Hyp.-B. Pfäbr. A cs 1/1. 2. 1/7. 94 tbe [44 Bjaak-Wyas. 40% A : î 1/1 n.7: 7ôlva G Fünfkircen-Bares gar. 5 A A do fr. Z. ißer Rudolph v e Söhne, der Ritter Beide zu Stettin. Mer sei x Nr. Ul zu ter v. Lyncker, | Le in dem einschuldners w : s-Anleihe de 1856! [1/4.0.1/10./1053 amb. Hyp. Rentenbriefe 1/4.6.1/10./992 x R of D [7 JSAVSUII— . Carl-Ludwigsb. gar. [1/4.n.1/10./794 vf Oels, und der on Kulmiz auf itterquts-/ „Dies ist in erun, : seine Anmeldun Zu erscheinen. auf de erden auf- N Staats-8 e 1856/4 1 11057 bz Möininoar E entenbriefe|4 .1/10.1994bz2 [95% G Buss.Staatsk. gar. A1 de. do gsb, gar./5 1/1 0.795 B Ritte Gutwohne 2 | 990 h in unfer Gesellschaftsregi Abschrift ders g \riftlich éinrei ; i n 12. Septemb H chuldscheis (1 m. 3/3/,0[100bz ger Hyp.-Pfan Hu 9 6 | Schwsî 8b. gär.| 5,53 1/1. [40bz B ä gar. I E 1. a, 1/7.1981G zu Jdc« und Mari rgutsbesißer Eugen , Kreis eute eingetragen aftsregister unter N Fed rselben und ihrer A eicht, hat eine in unserem Geri er cr., Bormitt 4 Pr.-Anl, 1855 è 6, 3311/1 n. 1/7/9314 B Pomm. Hyp. B dbr./5 |1/1. u. 1/7. weiz, Unionsb.| Q | 6,06/5 [1/1 u.7./1 o. o. gar, Ii m.|5 (1/1. u, 1/7 delsgesell schaft tarienhütte bei Laasan von Kulmiz Stettin, den 27; Au r. | 6 Zeder Gläubiger, wel Anlagen beizufüge vor de erichtslokale, Termi ttags 11 Uhr Ÿ Hess Pr - 9 100 Th1./34 „9. 1/7./93Fbz do YP. Br. I, rz. 120/5 «1. 1/7./100 @ o Wogsth. T 04/1 1.7./1035bz G Gömörer Eis . Em.|5 1/1. n. 1/ „196Fetwbz G ( e C é ezirke sein ,_We cher nit in U gen. m Kommissar ELA Ls erminszimm 1 G . Pr.-Sch. à 40 T 1/4. 123 O 5 L E 8'0 1/1. n. 1/7 104 SHdöst. 7 esth. 14 L 11152 G Gotthar isenb.-Pfdb L. Q, 1/7 95G von dem L E so daß dies Tbe die Han- Königliches Sou: 1874. sein en Wohnsiß hat, m n unserem Amts- beraumten Termi Kreisgerichts - R L Nr. 8; Y RKur- n, Neun hl |—| pz. Stück bz B Pr.B. Hyp. Schlds rz. 110/5 1/1, u 11047 G öst. (Lomb.} 144 | 1/1. 2 f dbahz r./5 1/2. n. 1/8.18 VI.947 Kulmiz und herigen Gesellschafter gt nunmehr See- und, Handelsgericht. n er Forderung einen am hi bei der Anmeldung | |Hläge zur Bestellu die Erklärun ath Müller an- À Oder-Deichb . Schuldr.|34 v, ck [764 B Pr BdktH.B, dsch. kdb.|5 |1/1. u, 1/7./101Zetwtz B Lurnau-Prager 4| 34 [1/5n11 9ebz G Ischl-Ebenses ./5 |1/1. n. 1/7. 907 B [bzG \caftern „den beiden neu hi r. Paul von | Stolp. 30 er zur Praxis bei iesigen Orte wohn 9 | zuge estellung des definitiver über ihre Vor- E Ke C: d ful 1 eig Okr L, unkdb, LIL S |1/ . 9, 1/7,/994bz B Vorsrlber | T 44 11S6bs Taivés Paci ali (2 n. 1/7./1005G gebildet w inzugetretenen Gef D ; Bekauntm Bevollmächti ei uns berechtigt haften en. efinitiven Verw V er Stadt-Obli M1 f 10 o, do. d 15 1/1, u, 1/7.110: Ww ger(gar.| 5 | 1/1. [75bz G Vas erd.-Nordbahn 14G + Nur die Her vg esell- | „Der mit der Fi ahung. Deni nächtigten bestellen igten auêwärti Allen alters ab- do g. 4, u. 1, Lhs Pr. Cirb o, IIT./5 (1/1 1024bz arsch,-Tor | 5 9 [1/1 L aschau-Oderb 5 1/1. a.1 rp Dr. i Fir ; irma: „A. A U enjenigen, wel und zu den Ak egen ,„ welche vom , L M 1r m. 2/2/1103 F bz . Pfandbr. kd /1. a, 1/7101 d r. gar. S} 6.7.1647 bz Livo rberg gar. .|5 |1/1. a. {7.1983 G von Kulmiz si S r. Paul von Kulm menregister unter Nr. lsleben“ in u D rbe be M elchen es hier ten anzeigen Geld, Papi Gemeinschuld Rheinprovinz-Oblig. 1/1 u 1 ¿ do. unkdb Kdb.|431/4.u.1 bz 0. Wien 5 [1/4 u10/1 O e 15 [1/1 a. 1/7.183b berechtigt, die B und L ein Feder und Eugen maun Franz Alsleb r. 217 eingetragene es rden die Rechtsanwalte: an Bekanritshaft f V ober-G eren oder ander ner etwas an Schul -Oblig.. , 4411 E {7.190 G äo rückz. à 1105 1/01 .1/10./1004bz Els . 4 10 | 1114| 185 014G Dea P A 3 1/1. u .183bz G gt, : INgeTr( _| zu Datkeh e: Kleinshmid ehlt, ewahrsam hab en Sachen i , v. d. Berl. Kaufm {[1. u, 1/7./102 4s. d. 1/1, u. 1/7./107 enbahn-Pri fl. 1882 G Pils ciedlander « t, 1/7./1908 b Dics ist zuf Gellis@art zu vertreten er von ihnen, | Johanna Dorothea Ini hat für seine Ehe auf Dark men zu Sachwaltern idt und Stephani verschulden, wi aben, oder welch im Befiß Berliner (5 11/1 u. 1/7; ph do. do. d o. 14t1/1. u. 1/7. G [74|Anch oritäts-AKti L S de « « «/9 |1/É.0,1/10.182 d P 4 E c l h 1 G L * E fe Veo Z . D, e e ¿ 6 e. 7 . Sch 2 .-Án1.)/4 E [7.1753 G gen worden seres Gesellshaftsregist igen Tage und des Erwerbes âus ie Gemeinschaft der Güter öniglihes Kreisgericht. I 74 Besiß der Ge oder zu zahlen, viel an denselben i Landächaft] ld Us 1/7 1014 G do. is Pfandbr.|5 1/1, n 7 1027 bz G â6 f T 4411/1. u. 1/7.192;G weiz.Centr, u.Nd 15/4, n, 10.186 Sagan, den 22 Ct ers eingetra- | ., Ss ist dies unter ges(lossen. - E c - T. Abtheilung Mara! wp p mehr von dem Kur- : Central.| 41/1. u. 1/ 106 B dis Ba E rz.) 4411/1. u. /7./1004 b= do, r aujS (1/1, n, 1/7.1994 @ Kl, f |Theissbahn . ostb. 44 /1/4.n.1/10: A an, den 22. August 187 o. 3903/8. IV.) | die Ausscli er der Nummer 32 [3862] ; d zum 3. Ofktobe u, Neumärk. [|32/1/1. n, 1/7.199 bz G « Bodenecr,-Pfndb /1. u. 1/7./100§bz Bergisch-Märk, L. Rm.|5 (1/1. u. 1/7. 4 Uns -Galis Verb B. vas. 5 [1/50 /10.194#bz G önigliches Kreisgeri 4. F ießung der ehelichen in unser üb Konkurs-Erö em Gericht oder d er 1874 einshli do. n (3511/1, u. 1/7.188 bz do. Ï Ee N rk. L. Ser.4/1/1. {7.1992 B Une 2, Verb.-B /9.u.1/11.|81bz G geriht. T. Abthei aufleuten geführt ichen Gütergemeins er »“ - röfuun u mah r dem Verwalt eßlih ä eue , ./3F11/1 1.188 bs Stett.Nat 0. 4211/1 «/1014bz B do, 1IT 13 1/1. n. 1/7.|— r, Nordo L MITD 1/3. u. 1/9./74x1 Sangerha e Ogericys. * Viel: zufolge Verfü rtes Register am 25 Zen bei Königliches Kreis g. Net en, und Alles, mit V er der Masse Anzei 0. 41/1 0. 1/7.87 B ao at.-Hyo -Or.-Ges,|5 /1. n. 1/7./95 G do. ITT.Ser.v.f . Ser.|4L11/1. n. 1/7. S o O s gar.|5 |1/4.n.] /9.1745bz B 7 L b c Ÿ i; y / e j 1/1, u . j Ÿ 1/L : @ v Staat 31 . 8. 1/7.1101 G . stbahn /4.0.1/10 7 ift heute Ä Ee “In unser Gesells L Stolle ven vom 24. August 1874 ugust 1874 | 5 Erste Abt as zun Erfurt. Pfa ebendahin zur aas ihrer etiditigen N. B do. neue . 4} M B, 1/7./98 bz N i 411 n, 1/7./100 22 o. do. Lit. B gar./34/1/1. u, 1/7.18 Vai E 1911/4 01/7 15bz G getragen Sbcda Verfügung vom heuti chaftsregister öniglih . August 1874. eingetragen. en 1. September 187 eilung, fandinhaber und and rômasfse abzuliefern esl” randenb. Credit/4 | / 1 u. 1/7./103#bz (NA)Anh Landb, H /1, u. 1/7./95}bz do: da, TiE C do. 1311/1. a. 1/7. 74 & Lember, x gar, .. . 5 1/3. n. {7.\65bz B : ; 8 Kreisgeri Ueber das 1874, Bormitt rechtigte Gläubi ere mit denselben gleic “u do. 1/1, 0.1/7 Nordd. G . Hyp.Pf.5S |1 E arg G18 - 1/7.187{ G verg-Czernowitz gar, . U, 1/9,/822 B Vater Aen 1 gen Tage ein- e geriht. I. Abtheil Wink as Vermögen des ags 10 Uhr deu ini iger des Gemei elben gleihbe- Ostp neue , 41/1 198 bz Süd r. Crt. Hyp. A-1:; /1.0,1/7. [1012bz TY, Ser 1341/1. u, 1/7./789 io gar.|5 |1/5,u.1/1 z Firma der Gesell Éirekton Saa ilung. Winkler zu Erfurt ist der 2e Faufmarns GUIE: | Arzeige ihrem Besitze p E Pg ers baben vou = [Ostprenssische . . . .13L1/L n. 1/7./103# bz latideRo L C Prie E O a T 1/1. u. 1/7. s o. gar, IL Em. 5 11/5.n, 11.1754 E G ° 7 g A do » SHI/L u 1/7 do «Cr.Pfbr.|5 11 101 Fbz do Or. . . 8, 1/7./100} B 0 gar, ITI /9.n.1/11.183 Gebrüder a In unser ekanntmachung. abgekürzten Verfahr ufmännische Konku ge zu machen, ichen Pfandstücken n ; 4 1 {7.1882 G / Ja [1/5.0.1/11./103bz ce VI. Bor 1401/1 a 1/7 A . Ex.|5 |1/5 .1832bz B N alfuer: : bei h Handelsgesell\{ : : Zahlungseinstell en eröffnet und d rs | Zugleih werd i ur fat do. [1/1. n. 1/7.197 . 44/1/5.0.1/11. G Ado; “VII A Al n /7.11007bz e |Mäbr : IV. E .u.1/11.1774bz G Siß der Gesellschaft: ; l i der Handelsgesellschaft aftsregister ist sub N worden ung auf den 15. Juli 1 er Tag der die Masse An en alle Diejeni aiFomm 4111/1 1974 G | .1/11.198bz d e Be - /1. 9. 1/7.1100 Sr, 1. br.-Schles, C m5 |1/5,0,1/i1.[72 E : , j l : Í L j gen, wel 4 ersche ... [1/1 u, 1/7.1103 bz Els 6, Anech.-D T O L s bz gr. f. Mainz-I, s, Centralb. |fr.| 11,/742bz G Rechtéverhältni ; folgender V n und Niclasdorf) i ignieder- einstweiligen V sel , hierdurch aufgef irêgläubiger m 0. 35 1/i, u, 1/7.188bz (ie ei amm- und St 0. do. «m. 4 (1/1, 1.1 c s Þz do ugar.|5 [1/1 330 a ] der Gesells ermerk eingetr tf) in Colonne 4 aufmann S erwalter der Masse i elben mögen bereits 1 ordert, ihre Ansprü achen a do. è 1/1 2..1/7./9 iAgekläikmerten Diel amm-Prioritäts- do. IL Em. 4 [1/1 u. 1/7024 G Werrab do “n 274108 4 Die Gesel L esellschaft : Der Gehei agen worden: Die Glà chône zu Erfurt b asse ist der | mit dem dafü ereits rechtshängig sei nsprüche, die- Posensch 4311/1 „98a Diy videnden bedeute s-Aktlon.| j do. Il Er: |4 1/1, u, 1/7./192}G errabahn I, Em. 44/1/4.u.1/10 /16bz Qa er Nus de, Kaus] S De R N ie Gläubiger des Gemei estellt. C S sen ahe m d S e. . 1. 1/7./1035bs a S P a: Benin (O Meld Ik 2: 41/1 v. 1/7 (99 S L L Md: l). n.1 10046 j L z ist in Folge sei ath Carl v gefordert, in d emeins{uldners bis zum 14 n Verrecht icht, a | Süchsische s 11/1, n. 1/7.19 A] Tastr 1 | do. f.-Prior.|4 . 1/7.1994 G z, Stsb,, alte gar. . a, 1/7./962 B und der and Dugo Falkner - in ties arl sellschaft aus olge seines Todes aus d on | den 24 em auf rs werden auf- | bei uns sri . Oktober d. I p | Schlesì S 4 1/1 ¡9betwbz B tona-Kieler 1} 4 | 1/ d E ALD 1/1, -.1/74]927G &. Ergänzun gar.|3 |1/3. u. 1/9 Falkner in Balle: Theodor Friedri ngerhagusen Sélne: Ss eschieden. i er Ge- | j L, September d, I d ns schriftli oder zu P einschließlih O L, 3111/1 u. 1/7./96 bz Berg.-Mä 71 5 4 Li, 194Sbz 0, Dortmnund-Boestl. er./4411/1, s. 1/7. i Oesterr.-F gsnetz gar.|3 |1/3. a. ‘9.13194 bs alle a. S edri Leonha1dt K ne Söhne: Ritt inr Kreisgerichts 5 0p Vormitta en und demnä ?r zu Protok Ü do. A 1841/1 n 1/7.186 Bay M A6 i/i. 11104G do. tI.Ser.4 1/1 D [l .}— Oct -PFTanz. Staatsb E 1/5.1312bz G am 1. August 187 s ¿Die Gesells ulmiz auf Gut ergutsbesißzer Rudol Kommi gebäude, Zimm 9 gs 117 Uhr lichen ín ächst zur Pr fun o anzumel- do . 11. C,|4 [1/1 ü . G erl.-Ánhali 3 4 1/i T E âd. ILS A s G 924 G esterr, Nordwestb 19 1/5.u.1/11 9713/ S S 0e dur. jed N E T4 L R C RO ua 008 n Teiniine die Eflärengen über {hee Vére Ee E O O D ostpr, rittorsck. 84/1/1. E Pei G Ql Q P Er o: Buhr -0,-K. Gl.I Ber, 441/1 u. 1/7./1033b Tavries E O E R A1 TAE San cubaies allein. en der- drei gesellsch e bei Laasan sind _zu JIda- und äge zur Bestellung d rungen über ihre V itiven Verwaltungs-P nden zur Bestellun s de. 4 . u, 1/7.1877bz Berlin-Hb Zl S4 8 d 1/4u10/65 bz de, d A Ser, 4}1/1, u.1 7 4b G do elf-B. gar. 5 [1/4 .1/11./747 B önigliches Kreis : ugust 1874. von dem bisheri , \o daß dieselbe n lef erwalters | in unse ember 1874, B - do. . z 4411/1. n.1 ¿baz erl, Nordbabn 10 4 | 1/1 Beri 6, L S . L. u: 1/7] pr.Rud,-B. 18726 D 1/4.n.1/10.186 gericht. I. Abthei Kulmi igen Gefellshafter D unmehr , welche von dem Gemei v rem Gerichtslokale, T ormittags 11 U d n Aut E n Ei S n Q S /1, 11754bz ita h, E 81/7 Bdk P Bai C En 1 1865 bz Sehweidnit vFeiögericyt, 1 Abtheilung, sells 5 Und den beiden veu! binet r. Paul von | Seid, Papieren oder Gemeinsch{uldner etw or dem genannten K e, Terminszimmer N hr, o, Nenulandech 1/1. u. 1/7./106 2 9 | 1/1. [19{ba B E L S e O) -n.1/10./84]bz j : 1 ; ; 3 l Î L 14 11/11 F1064b 41101 erlin-Stetti 2 44 1A ch e T. u. II Au öst, B, (Lo; )|ó |1/4.u.1/10 Als Prokurist 1 Bekanutmachun Mens gebildet wird inzugetretenen Ge- wahrsam haben T ANAE Sachen in Besiß s an | Müller zu erscheinen ommissar Kreisgericht ar 8 i do. doe 11/1, u, 1/7.) Li Br Sub u 123 103 /1. [1085bz G do [T Em./43/1/1. n. 1, do, d mb.) gar.( 2 11/1. n. 4884 G den und im Fi der am Orte Schwei g- E ur die Herren Dr P wird aufgegeben er welhe ihm etwas v oder Ge- Wer seine Anm Idi : s Rath ; Sue u Neue 4311/1. u, 1/7.1101 B | 27.-Bchw -Freib.. m 14 11/1u,7.,/150B Berlin-Görli Lit. B. . 4111/1. m. 1/7./1014 B äo: Lb o. nene gar / 2 /À, u, 1/7,/2492bz ans irmenregister eiduiß bestehen- ugen von Kulmiz sin aul von Kulmi oder zu , nichts an denselb ershulden, | Abschrift d eldung \{riftlich einrei S [Pommersch 4 |1/4.0.1/10. Fbz 80, ou 8 4 | 1/1. 1102! Jörlitzer . /1, u. 1/7./1014B «Lb.-Bons, 1870,74) S 1/4.5.1/10./2512 Tuma: Reinhold B sub Nr. 17 unt ) von ihn miz- sind, - und zw nz und stà zu zahlen, vielmehr v en zu verabfol F erselben und ibr G einreicht, hat é = [Po Es /10.199 bz Cöla-Minêée e (5)| (5) 4 1 . 1102#bz âo. Lit B ./5 (1/1. n. 1/7.1 4 doe, da „74 S 6 |1/3. n. 1/ 514bz ‘aufmann Re efiert eitgcteuiii Ser Euda en, ‘beteciitt, bie Gesellschaft zu here ände Mrde ede E p er Anlagen beizufügen. E Italie - ff L IEON ‘Mindener 97/10/82 4 C Berlin Hamburg B. «41/1. u. 1/7. S D L ID/S I [A d A hörigen Hand inhold Biestert zu Schweibni dem | Eingetra esellschaft zu ver- | j bis com | bezirke seinen Wohnsiß hat, n t in unseren Au E jPreusische 1/4,0.1/10./98 M rg 11/4 | 1/1. [137à3842 E L Ane N E e I E B S A Ce Keßler, in S chweiduiß ge- |a getragen zufolge Verfü ins Gliegli@ den 3, Oktober d. I seiner Forderun nsiß hat, muß bei der Anr Amts- S) Rhein, u, Wostpk. . 4 |1/4n.1/10/99{bz @ Lde O! (O (5) 5 | 1/1 1B do: f Rol g S S Lo G MIETT 1 (8 (1/3. a. 1/9./103bzG nG : ' ser Proku t Emma Biestert m selben Tage ügung vom 21. A M li ch dem Gericht ARE oder g einen am hi er Anmeldun S [ Hannover: estph. .|4 [1/4 1994 bz G e-Sorau-G )| (6) 6 | 15/6 0, IIL Ems | fl. u. 1/7.1945b U O ./6 |1/3, u. 1/9 eingetragen word renregister unter N , geb] Strehl ge. . August 1874 | ; asse Anzeige zu m oder dem Verwalt ur Praxis bei iesigen Orte woh g © |Säc oversche . 4 0.1/10./994 G Hanno ub.| 0 | 04 3/6, |— B.-Potsd.-Magd Em./5 1/1. n.1 sb B do. d . 1878 [S 6 |1/3, 7 1104G Schweidnib, d L E en, den 21. August 1874 ihrer etwanigen echte e und Alles, mit Vorbe] der | Bevollmächtigten best uus. bereGtigten A S |Sächsische .. ..,. 1/4.0.1/10./994 G Q O 4 | 1/1. 85bz e Magd Lt An B4 1 « 11/7. 1080 Ee ORUT, Ia D 9. 1. 1/9105 G WeLo ry ; . e arti T E Ss . j - 4 8 6, TE | [L 0. 1/7. S ische Ï L/L a, 1/7 Königliches , a 31. August 1874 Königliches Kreisgeri abzuliefern. Pfandi e, ebendahin zur Konkur ehalt eigen. ellen und zu den Ak gen (Schlesischs . . 4 |1/4.2.1/10.|982bz Märki TI, Serie G 5 1/1, |314bz äs C... 14 1/1 La 5 [1 /7.187}bz G : eisgeriht. Ferien-Ab Ferien-Abth f mnd gleihberechtigte Ltr und andere mit smasse enjeni ten an- Baliecke Anl Je Taae 4 [1/4,n.1/10.]98: rkisch-Posaner (5) |S [1/1 n.7.137 E Lt.D. 1/1. z. 1/7./943 B O, « «/9 |1/1. u, 1/7./924bz tógericht, Gerien- ; ; dénsélben | f gen, welchen es“ hi - do 1866| 1985 bz Mgdeb.-Hal 9 | O 4 1.7.1375 bz __do. ./44/1/1. u, 1/7 Tnrkow-äaow 5 1/1. o. 1/7172 Gaceta btheilung. Wald S haben von den i läubiger des Gemein élben | fehlt, werden di hier an B do. Pr.-Anl. 4HI/T. Made berst.| 84 1/1. |885etw Borlin - LtE. 41 01G Me o gar, 1. o. 1/7./72bz G s hur ítüdck n den in ihrem B Seme \{chuldners len writ ie Rechtéanwal _Bekanntschaft d . de 18674 |1/9 . 1/7./1012 G zdeb.-Leipzi 6 14 | 1/1 bz B Z Stettiner T. 1/1, u. 1/7.1101 âe. in £Là 6 . « «9 1/3. u. 1/9 Kreisgeri L Eee ber A5 Fn vie rg. Bekanntm en bis zum v esiß befindlichen , Füisting, Boel alte Leesemann, Ri o. 35 FI, Okligati 4 |1/2. a. 1/8./1 do pzig .| 14 | 14 /1. [110bz B do, IL E Em./43/1/1 & Chark.-Kr . 24 gar.!5 |1/3 4994 G Ez matrbe.ein s-Deputation zu niglichen die Ki er Firmenregister é achung, machen. orgedahten Tage nur A Pfand- Stratmann 1e, Greve, Gierse Win inte- do. St.-Eis gation. Dr Stü 41184 bz G Mnat gar, Lit. B| á | 1, 255Zbz ad m m, gar, 31 4 1 . 0, 1/7.|— Jel ementsch. gar 5 ¿0 1/0 Î getragen Schwelm Firma: ist sub laufende N Zuglei r Anzeige zu , Wernekinck zu Sach , Windthorst Ba enb.-Anl, |5“/1/3 ck [412 G n8t,-Hamm 4‘ 4| 1/1 : Em. gar 31/4 | /4.n.1/10.1957 B ez-Orel gar 19 |1/3. a, 1/919 A. mnt das Fir 5 ami 26. ugust 18 . ads e T: 364 g ei werden Il L E ‘inck zu Sachwaltern vor es [4 yersche Präm. -6n]l D 1/3. u. 1/9 105 MNdschl M Fär, É 4 d L . 952bz G do, IY E g * 374 [1/411 . Jelez-W C E 08 5 1/5 25 . 92 G L Firma Pete mentregister unter N 14: zu Sei August Masse Ansprüch alle Diejenigen, wel [3813] geschlagen, Braunschw. 20ThI Aa 16 D be Nerdk ürk. gar. ch 1/1n,7./99G do, YVI. m. v. St.gar./43/1/1. a (10.1954 B Kos] oronesch gar, . ,|5 ‘0.1/11./994 G berg: r Casv. Schmidt Sohn 139 bei der | fab Zeitendorf und als d hn wollen, bierd e ale Konkurs - Gläubi he an die : Bekanutma Bremer Court -Loose|—| pr. Sti 1197bz G E ErEEA gar.| 4 4 |4-/1/10.7./99 bz ean : Em do, 4 /1, u. 1/7.1103Fbz ow-Woronesch gar..| 1/3. a. 1/9./100 B Be n zu Gev rikant August eren_Jnhaber d ; selb , hierdurch aufgefordert, i äubiger mache Die beiden i s chung. Cöln-Mi . - Ánleihe'5 1/1 tück [241 G berschl A n Q 44 1 & schweigische. . 1/4.a.1/10.195 ¡ de, gar..5 |1/1. u. 1/7 „Die Firma i evels- | gen worden ühn zu Seitend ér Léinwänd- t Legen bereits ert, ihre Ansprüche en | ur K eiden im hiesigen Geri D Mind. Pr, - Anth es 1/1, n, 1/7./103 o Tit B u, C.| 13H 1 fl. 1582bz G Bresì. Schw. Frei e... 4411/1. u.1 51G ki, f |Kursk-Cha Obligat.'5 |1/4.u.1/10. 100 bér E durch Vertrag auf die Waldenb orf heut eingetra- mit dem dafür verlan Ea sein oder , die- fti onkargmase der A er Gb gelegenen essauer St-Pr -An] N 1/4:u.1/101106 Z 74 L , B, gar.| 1 Éi 13 1/1u.7. 172L1bz “uis reib, Lit.D.|441/1. n. S 99b F ‘I -Char rkow gar. . 5 |1 u.1/10.194@ it 1 S » q 1 dh . 5 i F : i 1/1, u, 1/7./100 k.-Âsow O0 *) /9,0,.1/11 1 Äbericnngen n, Carl und Gusta ie Söhne Köntali urg, den 25. August 18 i: bis a en Vorrecht nicht, halt engesellshaft gehöri unger Zuckerfabrik Goth. Gr. Präm, DeS 1/4 (11 zZ G Ostor Qa Tas, Di la 1/1 6!7./153bz G âo - Lit, G./44/1/1, u 1 {G Lursk-Ki bl. 5 11/1 1./100 B ba Mad Gere v Schmidt gliches Kreisgericht. Feri T4. ein\chließlich bei 30. Oftober cr i enen Güter, n E in gutem Stand ge- do: do T Ah dbr.|5 |1/1, n. 1/7 2G dah üdbaha | Q! 5 1/1 n.7/162bz Cölu-Cref Lit H.\411/4n ] {7.11001 G ew gar. ‘15 /L. u. 1/7948 B i j 1 ‘isgericht. Ferien- ; Pr . : : 2 - fi. n. 1/7./107#bz omm. Centr O41 refeläer , . /1/4.n.1/10./100 do. e E, 1/2. n. 1/8 Die am 1 S sroite unt Wit rien-Abtheilung. anzumelden und d i uns sriftlich oder ) das etwa 700 Cass d Hamb. Pr.-Anl theil.5 |1/1. u, 1/7 B. 9 néralb.| (4) /1. 44}bz B Cöla-Minderer I Em. 4111/1 10056 Los eine . 5" 1/2. - /8.[100Zetwba . Juli 1874 erri er Nr. 123: enberg. B [i j emnähst zur Prü zu Protokoll große arrondi cler Acker od Lübeck . de 1866/3 | {7.1105 bz )derafer-Bahn ¡| 0 sfr, erer I, E 1/1. u, 1/7.[— owo-Sewastopol, Int. /2. 2, 1/8./100# & gesellschaft : errichtete ofe In uns é éfauntma d en, innerhalb de r Prüfung der ä li rrondirte Gut Ud oder 167 Hekt ecker Präm,.-Änlei 1/3 55 Bheini | 6 | 644 ___|8.Sch1], d.Co do . Em./43/1/1, n.1 Mosco-Bjäsaz pol, Int.|5 [1/4 F bz Pet. Casp e ne Handels- | vom 14 Au Firmenregister sind ung. Forderungen, auf r gedachten Frist an sämmt- ihen, wohl “erhalt enborn mit den erfo ei Meckl. Eisb.-Schul Se 1/4pr.Stck 4B d ische. ...| 93 9 1/1. |1214bz us do. IL. Em.|5 1/1. . 1/7.[— Mole pra L A 10 E 93§bz G und sind als Gef midt Sohn zu Ge Nr 1 lugust 1874 eingetr nd zufolge Verfügun den 4, Nov gemeldeten + Stunde von fie enen Oekotoniedeb rder- Meininger Tis huldvers.31/1/1 2s 564 G Bb 0. Lit.B.(gar)| 4 4 | 1/1. [138à1 â . s A 1 Wi 1/7. 1047 G Orel -Smolenusk gar 5 /2. n. 1/8./100§4bz velsbe r. 160, D getragen : gung | vor d E ember d. I, B i entfernt er Eisenb miegebäuden, d e L . 6, 1/7. 1884b2 B sin-Nahe 7 4 14 11/4 138} bz 0, IIL. En {1. u. 1/7944 G el-Griasy . « 0 |1/5,0,1/11.110 1) der Kaufu hafter vermerk : rfe Détténiain Kaufmann Friedri vor dein Kommissar , Vormittags 11 2) / ahnstation Wab 6" Pete Pete d Stück [55 Stics -Podcn aur, 0-014 u10/94bz G do Era. 4 1/461 S P e 1/4. Is D der Kaufmann Carl Schmidt cithmans 34 Witlcibern ale Sobabe Ie Sf: prr mrt eoiann f emr v V 3 Man et das ctwa 160 Ca ks Gia Ls 8 E e Ce M 4 1/1. |243bz G do. A A Boa p: E NGIAGLE = aufmann Gust [ Firma F. C. D erg als Jnhab Wer sei er Nr. 34 zu erschei rth Bering umfafsend Casseler Acker oder mai 008€ 8 # 11015 B úringer Lit, A| 9 #/441/1 n.71 0,3{ gar. IV. Em 0.1/10./101{G jäsan-Koslow gar. , . /4.0.1/10.|— ; Beide zu P av Schmidt Nr. 161 eichmann zu W er der | 96 ‘seite Anmeldunz schriftli cheinen. den e dahier belegen er ‘38 Hektar erikaner rück 1/2. [42bz & do. nens 404 9 T4 01Fbz do. ./4 |1/4.6,1/10./9 Bjaschk-Mo gar... 9 (1/4.u,1 c, in das Proku oeten bei Gevelsberg ; dolph er Kaufmann Au ittenberg; schrift derselben aat Ss einreit, bat -ine | [ollen i erforderlichen Oeko e Gut ebenfalls mit do. N 18816 [T/T. u. 7. do. Li e 40% | | 5 1/1, |123{bz Halle-Sorau-G V, Em 4 1/1. n, 1/7. 4}bz G Bybinsk-B rezansk . „5 |1/4.0. {19,1100;G Die dem K renregister unter Nr A ._ ph Falke zu Wittenbe gust Gottfried Ru- Jeder Gläubiger ihrer Anlagen bei fa ‘ine | de 1 im Termin nomiegebäuden s -do 0, 1882 gk6 |1/5.0.1 TTTO5Tetwbe B | do. L R(RAr, L 4 1/3, [10816 de, Lit. Ce «5 [1/401 /7.1944 G ä ologoye. . . ./5 1 E 992 & Firma Vet. aas Carl Smidt Nr Ming Rudolph Falke rg als Zabes der bezirk seinen Wohnsi welcher niht in mnleee Mes fas 15. September d. I,, M de 2 I |6 B TAL 98bz G Nov | Weim it C-(gar.) 44 4 | 1/1. [924bz B E 2) 5 1 /10./99Fbz Sehni d. IL. Em.l5 /d. u, 11./934bz B ÿ {T L h l s ; s 0 H ä h É (F 41/41 1 v.-Altenbek I | /á.0.1/10 96 nja-Iwan0 1/1. u, 1/7182 berg ertbeilte Pr: Schmidt Soh idt für die H Der - Kaufmanit Fi ittenber seiner Forderun 1siß hat, muß bei der A ene hiesigen Gerichtslofal orgens 9 bis 12 Uh do o. IV.6 1/5 /11./99bz [99b2G era(gar.)| (44) ( /1, [101tbz G de - Em./43/1/1 „[964bz G eat n S E, 1D 14 . 1/7/8276 bz / rokura ist Sdo zu Gevels- annemann zu Wittenb Friedrich Wilhelm oder zur Pra A einen am hiesigen Ort nmeldung | {5 gebenden Bcdingun unter den alsdann b r, äo; do. 1885/6 |1 E 99/6 bz Lngerm.-S. Bt.Pr 41)/4411/1 u. 7[734bz G do.do.III de. IL Em./\41/1/1 u. 1/7.198 G n-Terespol gar |5 /4.u.1/10./1006e G Soldin r Nr Firma W, Hau enberg als Inhab Bevolimäctigte bei uns berechti e wohnhaften öffentlih meistbi gen im Einzelnen od ekannt «do, 1885 /s,0.1/11./105bz G M 1 Wle 61 Märki gar Mgd.-Hbst.| /1. u. 1/7./98G do, kleine gur.|5 1/4.a.1/10./994bz M K . . 163. nemaüuiè zu Wi er der | D nächtigten : bestell gten auswärti D p ietend verf oder Ganzen do, Bonds 6 |1/1.0.1/7 d 41 /1. |— kisch-Pos 4511/1. u. 1/7 Warschan-Wi gúr.5 |1/¿u.1/ î In unfer Fi Bekanntmachung d Der Apotheker Gu ti ittenberg; enjenigen, welch en und. zu den Akten riigen ie nähere Beschreibu auft werden do (fund.)|5 11/2 {7.11025 bz G 0. Nordbahn 5 5 | 1/1 Magde euer. . b An [7.197Té¿bz G i iener I. /á.a.1/10.|— l L . i ; j Z i gts : .5,8,11/1 Chemn.- » |- ©)| 6 . [102bz G gdeb.-Halberstädter . 1/1. u. 1/71 do E I verehelichte Éa m Ea ist unter N I Mattlefius zu Wittenb Herrmann Fried- | Pen die Rechtsanw ite Zur au Bekanntschaft fehlt vox Dem. Ln T ein der Güter kann { Oestorr Papi neus 19 11/2, 5 00getwbz G |Hal O S 1/1. 30G de ter -144/1/4:n,1/10./101 B Le, Heine |1/1. n. AIOOIE 7 x i : ; 5 L | . A » D, L - pn . - e Le T U zu Berlinchen als F Lefser, Elise, geb r. 135 die| Nr 164 Firma G. Matthesi nberg als Juhaber Panse, Pinckert zu A Justiz-Rät aft fehlt Fritzlar, den 28. Au ngesehen werden. on do. Silber Bentel4% 1/1 8,11 .-Bor.-Guhb: 5) 5 | 1/1. |3524bz do vou 1865|44/1/1 /10.1101B gr. f, . TIL Em./5 1/1. n, 1/7./1004 G nhaberin der '&ir orene Bürger . 164. Der Kaufm us zu Wittenberg; [ ¿u Sachwaltern vor he Harras, Königli gust 1874. Oeste. ilber - Bente (us 0. 151/1068 bz Hann.-Altenb. ; 0/0/15] 1/1 t é von 1873 . 1, 1/7./101 B Ry do, Klatus 1/1, u, 1/7982 kz ma E, Lesser Wittenberg als J ann Friedrih Schugk [3860] ——— geschlagen. gliches Amtsgericht. : d rr, 250 Fl. 1854 2, u. Va, [69a bz do. M e 2 S 0511/1 99 bz G Jingâ do. Wittenbe 4111/1. u. 1/7.1101G gr. f. do, Iv eine|5 |1/1. n. 1/7/98 bz ä e Me abe der.Giena gf ¿u | In de i Dorn. a ra i ORE (V P Ée B 1D LAN A, RtS eb.-Loips. TIL Em 44 1/4 ul 73 - Ems (1/1 v. 2/7/97 g; Fe Shugk mann m Konkurse üb do. Lott . 1858 |— S tetwbz G 086er )/5 [1/1u.7.156 Magdeb . T1. Em./44/1/4 {B , 1/7.1972etwbz B 8s Iustus N iber das Vermöge R 2 ä ott.-Anl, 1860/5 pre Stück/116 5x Magd-Halbst.B »|/ 0 0: 6 [1A N u Nied urg -Wittenber /4.u.1/10.]— (N. A) Alab. a. C Kl, melt ug der Are ami zu Halle A Kauf- edaktion und Rend U 0. do, 1864 1/5.0.1/11.|/109à9 As a1: SE 34/34 /1. [705bz iederschl.-Märk. I TBelts 1/1. n. 1/7./1002 B Calif . u, Chat. gar. fr. A 98 B erungen der Konkurêglä ist zur An- E antur: Schwie ungar. St,-Eisenb | pre Stück 94 bz Müist A 1/1, |77bz G do. IT. Ser. à 621 7.14 |1/1. u. 1/7./9 Chiea nsien. ..,, 71/1 19¿bz & rêgläubiger noch Berlin: Verla ger. do L, nb.-Anl.|5 [1/1 984bz G Ensch, 5 | 1/1.. [10 do Obliz. Thlz.|4 |1/1 974 G cago South. Wok {1 n. 1/7.1242G g der Expediti . 0088. . /1l. u. 1/7.176%bz Nordh.-Erfart. =-| (5)| 6)!5 [1 23bz G . Oblig. L. a, IÎT. Se L. u. 1/7.|— Fort Wa „gar,|7 |1/5,n.1 Í Druck: ition (Ke do. Scha 2 #..& Ï Pro Sti . 0 2 » 0 /1u.7, 492 bz âo. . . X, Á 1 É . B ck 6 Monuncie. „fr s / Le 69 G A A eVrnz ix. Anloîho 1871, 7215 (16/25, 125 A naitaer . 7 | (5) G6 | L Rot Nordhauzen- rfurt ries 11 u. 1/7/9716 Gan Pa ‘2 E O & sche Rente y 11/100 ‘omm, Central » 0 5 Fe Z 7 S815 S A . 0, 1/7./1007G egon Calif. S 6/65 fr. 8 do, Tabaks-Obli; -/% (1/1. u,1 tetwbzG |B. 0d ntralb.,, | (5 1/1. 8256 G de, Ik, &. ./4 11/1. u. 1/7.|— î Port - ce fr 493 ba- aks-Oblig 6 |1/L u. 1/799 bs Md S Ei: Sue a0 T e Le Q T A: d U tes oa L E E E 1994 Süchs-'Th G-PL »| N 9 4 L 1203b2 G s de Lit S 1/1, T L L d fr. T A ais (5) (5) [5 1/i . —— am d CùF, Lit. E. 3 1/1. u. 1/7.|— A Port-Koyal . A e I 1/4. 9,1 4G 1,7,/40bz G e gur, 24 Tit. F. Ce io: 86G St, Louis South ie h E /7.90 B Lik Q, « UTTIOLG Central-Pacifio. stern|7 |1/6.u.1/11.34be « U U/T 1016 on-Pacific a. ./6 1/1 P 1/7 I ets 18 1/L u 1/7168 l e... (6 1/1, s. 1/763 “n

N ri