1874 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

„Wmm. Berusau“ ist gelös{ht und unter Nr. 567 | Cnsterbhurg. Bekanntmachung.

desselben Registers die Firma „Wm. Bernsau“ In unser Firmenregi ; L zufolge Verfügung vom 19, September 1874 am sei W i A in die Wittw L T ers gister ist sub Nr. 218 die | heuti ; einen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung f, DZ if Tis SoiEE ra e, L | Du U ZEPaun in Insseurg nd s “Posen, dea 21. September 1874 Forderung einen am hiefigen Orie wohnhaften Borsen-Yce age ilhelm Bernsau, - Elisabeth, geb. | deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Jah- L x vollmächtigten bestellen und zu den Akten anze

Höltersmarp zu Ruhrort, welche das Geschäft | maun hierselb und sub Nr. 219 die Fi Königliches Kreisgericht. Denjeni i j | i Ó in hierselb . 219 die Firma Robert njenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 9 - v 9 9 * . ihres verstorbenen Ehemannes unter derselben Hagen in Justerbur s ini werden di a R5 : fe i ; g und als deren allei - j en die Justiz - Räthe Lent, Fischer, E i i » Firma forte, neu eingetragen. batte der Kanfmann Noert- Hagen Herselbs zu: | s eingeirnge e eredisen wud Recbisannalt Leonhard, zu SaHwalleni do um Deul)chen Reichs-Anzeiger und Königüch Preußischen Slaalö-Anzeigek. i y z ge heutiger Verfügung eingetragen. T A. . H ie unter Nr. 100 von dem früheren In-| Insterburg, den 25. September 1874 ). Me Er Gier Breslau, den 26. Septemb f E y ê u urg, d. S i b ie Fi an, . September 1874. 0 m L Vet ise Lena Bit M E Os been MicdeciMe ti V e |_Nimigliges, Siblgeridt. Abibeilulg L Mf 227. Berlin, Montag. den 28. September AS7A, Ruhrort ertheilte i 3 Iserlohn. R R loschen; E R E ara E S S S R R R R R R R R R S R R R R R R R S R R R S S S Ne 190 besselben Registers die ven der ‘bigen | des Königlichen Kreisgerichts in Iserlohn unter Nr. 1534 die Firma M, Praisler, | ch Bekanntmachung. Berim L E E Inhaberin der Firma „Wm. Bernsau“ da- In unserm Firmenregister ist sub Nr. 79 die Ort der Niederlassung Posen und als | In dem Konkurse über das Privatvermögen M R ien Bail Satrideri Coarmotiine *áo Eis B E selbst dem Kaufmann Hermann Kolkmann zu | Firma C. Adrian & Comp. in Iserlohn “nachdem deren Inhaberin ¡die Kauffrau Wittwe Kaufmaun Siegismund Brieger zu Lewi ; Sn nach den zuzammenRgehörigen Eflikiengattangon georânet| nag Centr eine 2%, Ruhrort ertheilte Prokura neu eingetragen. A pie Carl Adrian jun. und Ludwig Stamm Es Praisler, geborne Kubowicz, zu Ls N E zu Lewin zum definiti« S dio nichiamtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. R D E ! s Ns a 7 E . ; ; Z erwa er c 8 V4 E88, EngL Anl, G Duleburs: MAGA deciagidi n | Bafice von 16 State S, uge | 2 in unser Gesellschafteregister unter Nr. 247 | worden. SPTRTIGS ernannt und - eNN fdo. des. de 1862 0 Am 17. Sept mbe 1ST M i \ Gefell Pee : S & Co E 2 S R S S E E Ki S Saa Me S as: fatid Knd, äe 1870 Saalbahnz Bt.-Pr.| (5)| (5) |5 [1/1u.7.604{bz o: (NioderachiZrgb. s FRIDETr it in unjerem Gesel- Gleichzeitig is sub Nr. 230 z . am 22. September d. J. errichtete önigliches Kreisgericht. London . . . « s - Pr, 1.7. k N L schaftsregister unter Nr. 207 folgende Eintragung registers vie i 1 Sebtanber 1876 er ibtete ae ofene Handelsgesellschaft und als heren Wes Erste Abtheilung. do, etre R F M noi ans G) 6) 1/18.7.8008 Q 9 S B E Em - 4 - . .

s 1/1. n. 1/7,/1003G Kl f. 8 9 5 S 3 5 erfolgt : 2 andel2gesellshaft unter der Fi sellschafter : - S Paris .. In s G AD 1H : / Tilsit-Inst St-Pr. 1/1. (725bzG : Die Gesellschaft „Leichel und Strube zu omp. in Sselbhn. déren Treilbabe taus 1) der Kaufmann Paulin Adolph Mann, [4404] Konkurs-Eröffnung. Belg. r E do, ITI, En. J 4 5 9 9 9 4 4 4

1/1, u, 1/7,/1014{bz G KkLf. 1/1, u. 1/7./1033bz

14: 2, 1/7 1/1. a, 1/7. 1/1, u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7. 1/4,6.1/10. 1/4.n.1/10. 1/4.0.1/10. 1/1, u, 1/7. 1/1 u. 1/7. L

1/1. a. 1/7./102#bs KI, £ 1/L u. 1/7.|—

L W UTE 1/1. u, 1/7./9926 1/4.n.1/10.1992G 1/4.u.1/10.1997 G 1/4.n,1/10./1025¿bz G

1/1. 0.1/7.1102G 1. €£ 1/1. u. 1/7.1102G Kl f, 1/1. m 1/7]—

1/1. u, 1/7.|—

L A 1/T+ t

1/1. u. 1/7.194%6G

1/1. u. 1/7./1014B

1/1. u. 1/7./11014 B 1/5.u.1/11. 713bz

1/1. u, 1/7. 712 B

1/1. u, 1/7.1854 B 1/4.8,1/10.178bz

39{G 1/4.0.1/10./90}bz 1/4.0,1/10.179 &

{1. u. 1/7./98{bz B

A.-T.G.-PL St.-Pr.| (5) | (5) [5 [1/1 1.7.38 bz Obaerschl, gar. ¡Tát. @.. Weim-Ger. - |(5) | ()|5 |1/1 6.7.66 B äa Lit. H.

(N. A) Div. pre/i87%2/1573 àc. Em. v. 1869, Altb. Zeitz. St.Pr.| (5)| G) |1/1u,7.198}bz B de, do. 1873. 0j 0s E r

Bresl. Wsch.St in e. (Brieg-Neisse Leipzig “Guection E do. CCoaef-Oderd,) Mes. St-Pr, G G) 1/4u10|/795 bz G 0, e.»

Amsterdam

fdo. de. do, 1873 E i Ramän. St.-Pr. | | (8)|8 | 1/1, |99#bz G Südbahn Duisburg“ ift aufgelöt. Der Mechani 1) der Kaufmann Carl Adrian 2) dée ausmann Siguislans Gregor Mine} „Königli isgeri do Bien On E Ko tos ; l ; 1 À C : i : ' sniglihes Kreis ; L 5 do, Nicelai-Obligat, . SANTICS laat | D (N (L R T: L C Friedri d M É L hat die Aktiva und Passiva 2 dien Sokn Tari Abri un. und is D E zu Posen; deng s Sre je zu Due e eils Wien, öst. W. do. Pr.«Anki Sai Amast.-Rotterdam| G5 |6°/10 1/LuT. 1064s I: Lit, C. fibernommen und führt das Ge ft unter der Zl ) de L Kaufmann Ludwig Stantin, pa T aguns vom 22. September 1874 am | Ueber das Vermögen des Pianoforte-Fabrikec, U ae W de. do. de 1866 Ae ps tz 2 11 1/1, 127 S Rechte Oderufer . .... l l s 1mtlih in Jserlohn sind, eingetragen. Die Be- i Rudol artenfeld bi ) te M. doe. 5. Anleihe Stiegl. 0. neus .. (5) L E Is e et me Firma Fried. Leidhel fort. fugniß die Gesellschaft ju zeichnen und zu vertreten, Posen, den fe E Feciéoerikt nische Éonines Aae Aut de Tar der Es f E E: o. i Aa Balüsche (gar.) .| è 1/1n,7.634 B Jo. IL. Ez, v. Sf, gar, S ; 1 , E val . . 4 . L ben eilhabern ad 1 und 2 und zwar E TENGEL einstellung auf den 18, Juli cr. festgeseßt worden. Petersburg . ./190 8. B. L E 1/ /

Buss,-Pela. Schatzoblig.

äo, do, Kleine

Poln, Des ITI, Em, 0

V9 9 00 R EY RO V0 RD G0 00 I M0 D ME

H t f e I jt ja H e

K, Brest-Grajewo . .| (5) Brest-Kiew. , . .|(5) / Dux-Bod. Lit, B, 5 9.168bz Elis, Westh, (gar.)| 5

äs. 6, do. de, T v. Si Erfart. Sn unfer Handelsgesellschaflsregister c S und „auf det Böh.West. (5 gar.) 7.1938 G do. ITT, Em, y. 58 u, 60 Vol. II. Fol. 2 ist unter Nr. 189 olge Berilgana Jedem für fich allein zu; Carl Adrian jun. hat dar- | Warendorf. Beriqtigung „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist þ do, . [100 8. B. v. 62 vom beutigen Tage Folgendes : [ verzichtet. Unser Publikandum vom 19. September a. c. in Buchhändler Heinrih Karmrodt von hier bestell; M warschau. . .|100 8. Ae

| ubhändler 4 o? 41935 n L ) L : 0 : 4 Die Gläubigec des Gem i : lin: j Firmé der Gesellscaft Tele Can ae Nr. 226 dieser Zeitung ist dahin zu ergänzen, daß | gefordert, in dm F bners werden u B o nen: 34%, rankfurt s. L 34 %.| do. Liquidationsbriofs

Niebßsche et Knopf. des Köni die dort vermerkte Eintra in d i i 4 Si T R Cer Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. | F ; ; gung in das bei dem hie- | den 6, Oktober d, Is. ; de, Cert. À. à 300 FI./5 [941G Franz Jos. (gar.)| 5 Sit der G: In unserem Gesellschaftsregister if ter her A E geführte Gesellschaftsregister unter der | vor dem Suniine bam Kreigceriia R U Mas: E S uma B a gf: Part.-OHL. à 500 FI. 4 M 1010 it N h a0 G : : - n und Banknoten. Kkigchs Anleihe 1865/5 |1/ 7T4Tiàatbe B ardb. . 6 5 6 3

31Zbz do. do, 0, 64 534 hz do. do. v.1865 . E do. do. 1869n.71 915 bz Bhein-Nahe v.S.gr. I.Em. 88 do, gar, IL.Em, 1113àtetwäà}b|Schleswig-Helsteiner , j1014bz Thüringer I. Seris, ,. 7.168 t bz G ds, II. Seris. « . „904 bz das, II, Serie. .. do. LIV. Serie, ,

./1843bs G do, V. Serie.

16bz . Albrechtsbahn (gar.} - ps Chemnitz-Komotau : n 4à93bz Dux-Bodenbach .,., 7./101bz B Due /44Zbz Kliemain: T 73 a Fünfkirchen-Barcs gar. , E Gal. Carl-Ludwigsb, gar. ots de. do. gar. IT, Em. 40tbz B do. do. gar. ITI, Em, 7010 hz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1G Gotthardbahn .«.«... 37bz Tschl-Ebenses 89LàLbs Kaisor Ferd.-Nordbahn 1/1. |754b G Kaschau-Oderberg gar. . 65tbz B Livorno : . ots Aa S clo AENs N NIA I : sen-Priesen - «. Fa do. Wien. .| 1 89bzB Raab-Graz (Präm.-Anl.) E Elsenbahn-Prioritäts-Aktlon Schweiz.Centr, u.Ndosthb.

100 bz Aschen-Mastriehter . . .[44/1/1. , Theissbahn

10746 do. 5 1/1. u. 1/7. Ung L

99 G [74 do. ITI. Em.|5 |1/1. : Ungar. aen P gar, 162}bz G [99] Bergisch-Märk. I. Ber.\ä{/1/1. u. 1/7. do. l gar. 1002bz G [b B doe, I. Ser,|441/1, u. 1/7. Yorarlberger E «t 100467 G äo. I.Ser.v.Staat *}gar.{341/1. u, 1/7.18 Laneverg VRnons gar. 1004 B do. “de: Lit. Bi do. 1341/1. ; do, gar, Ln D

do. gar, I. 952 G do. é ¿ [SRH/E. 2 a TV. En

s ! E Sen H Mähr.-Schles. Centralb. . S Mainz-Ludwigshafen gar. do. do,

Werrabahn I. Em. ... Oest.-Frz, Sisb,, alte gar. de. Ergänzungenetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. Oesterr, Noräwestb., gar.|5 ¿o. Lät, B. (Elbethal)|5 Kronprinz Budelf-B. gar. |5 do. 69er gar. |5 Krpr.Rud.-B, 1872er gar. 5 Reich.-P. (Süd-N. Verb.)|5 Südöst, B. (Lomb.) gar.| 3 do. do. nene gar./ |3 do. Lb.-Bons, 1870,74) = (6 dos, do, v.1875 Sk do, do. v. 1876 6 de, do, v. 1877 ÇI.\6 Jo. do. v. 1878 I (6 i do. do Oblig. JS |5 Baltische . 0. 0e #905 D Brest-Grajewo . . . « « «9 Charkorw-Âsow gar. . . „9 ds. in £ à 6.24 gar. Chark.-Krementsch. r 5

5

5

5

5

9

5

s

5

5

5

5

9

5

5

9

1 1 1

90 V

rfurt. sub Nr. 207 eingetr i i j } zltni A &fE “(L getragene Handelsgesellschaft unter im Gerichtsgebäude, i : i Meczlbverültnihe dex Gesellschaft: der Firma F. & W. Wildschütte in Iserlohn, „Zarendorser Gas-Actien-Gesellshast“ raumten Termine hre Erflzcumgai uud Voi Lonisd'or pr. 20 Stfick …..... |1104G L——| do. do, Ls V7 582ke G Löban Zittan” 184 .1/10.|58# be - .. 1

Die Gesellschafter sind: nadem d : i; 2 bewirkt worden = : L er Gesellschafter - Wilh. Wildschütte ge- : über dic Bei i : j do, do, Klei 1) ber Kaufmann Carl August Franz | storben und dessen aben e e A aa Warendorf, den 26. September 1874. flellung: e es Ce Deratlers oder die V : Aben A H iee 2 ‘luck 2 une do: L lz /10./123}b2 G Ludwigshaf -Bex- 2) e main: Anguft Rudalbb Knobf dem Mitgesellshafter Friedr. Wildschütte übertragen Königliches Kreisgericht. Wie Darlibee abmeben, eb A E Þ Napo on Bor 500 M 2 Leôia S 200 Frs e O Take, O Cs Thlr. | bach (9% gar.) 11 Beide in Erfurt. ' Veit zufolge Verfügung vom 16. September 1874 Nonknefe A s und welche Personen in ia ollare pr: A d é 4 1G R tück [12zetwbz B L adi 11 Die Gesellschaft hat am 1. ) U L : : : 1 berufen Jetlen. Imperials à . pr. Stück... ,-. 95 terreich. Bodenkredit|5 .1/11.|87 G T ; begonnen. E L „Gleichzeitig ist sub Nr. 351 des Firmenregisters | r, G ; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas lo. pr. 500 Gr. ........ .4673etwbz |Osts. bproz. Hyp.-Pfdbr.S 1/7./70 B Overheoss. Bt. gar. zl eingetragen worden die Firma F. & W. Wildschütte in Iserlohn mit an) Bekanntmachung. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder G Fremde Banknoten pr, 100 Thlr. . ./997/sG Oest, 5tproz, SIb.-Pfdbr S ia L Sebteiber 1874 einer Zweigniederlassurg in Letmathe und als deren Ueber den Nachlaß des früheren Ritterguts- | wahrsam haben, oder welhe ihm etwas verschul A do einlösbar in Leipzig|991!/1, G Wiener Silker - Pfandbr. 2 Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung Inhaber der Kaufmann Friedrich Wildschütte in SENTENs ao Titus Livius-Panuewiß zu | wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfol Fiansz. Banknoten pr. 300 France , .|— New-Yorker Stadt- inl. 7 . . Sserlohn neu eingetragen worden. been ; E E Ar: Maden zahlen, vielmehr von dem Besiß der Geg Oesterreichische Bankneten pr, 150 FI./92#bz N Gold-Anleibe '6 Flatow. S E P E n ; e “a De aher Die | [tande do. Silbergulden .... .|— New-Yar E E T O e Meran ung. iber 1874 igt | Wel In das hiesige Firmenregister ist am sämmtlichen Erbschaftögläubiger und Legatare auf-| bis zum 25, Oktober cr do, do. EBL | Genneser Loozo 160 Tir die in Zempelb folgt ndelöni 55 1T | beutigen Tage ad No. 798, betr. die Firma gefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben | ecinschließlich dem Gericht oder dem Verwalt Russische Banknoten pr. 100 Rubel .194!/zbz K f e Dis erfolgte Handelsniederlassung des | Julius Ieusen, Juhaber Iulius Christian | 1°gen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum | Masse Anzeige zu machen und Alles t Vo N : ; E A r bats ofes Grunauer zu Zempelburg unter Friedri Iensen in Preeß, eingetragen : 2 April 1875 ecinschhließlich bei uns \{riftlich | ihrer etwanigen Rechte, ebendahin E eLIA Fonds und Staats-Paploroe. do, rückz, 110/4F/1/ r Birma Vielen Graiátee Die Firma ist erloschen. oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmel- | abzuliefern. Pfandinhaber und ilibect wit densel Consolidirte Anleihe . ,/44/1/4.n.1/10./1052bz E M Rit riatel4 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 122 ei Kiel, den 24. September 1874. [4403] dung schriftli einreicht, hat zugleich eine Abschrift | gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinscchulduei Staats-Anleihe 1/1, u (9915/16 Þbz Moinir Fp n A E g ¡reg nter Nr. ein- Königliches Kreisgeriht, Abtheilung Î. derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Die Erb- ba von den in ihrem Besiß befindlichen Pfad Btaats-Schuldsoheins . .34/1/ t NZEN G Pomm. Hyp Br L. rZ 1205 s do. u. IV. rz, 1105 do. IITI 9 5) 9 5 4z 5 4 5 5

Go N C Ma C Ct Hes Mas Mas C Me pf Min GN OOf en En E

wr

pa

FoSao E EREEE S E E EE

7.1697 G j 1/7. (60) T V E ita G Beichonb.-Pardu-| ; E ¿ata bitz Wt gar.) 44 /i1. D Kpr.Budolfeb.gar.| 5 ¿2 i Rjask-Wyas.40%| 711011bz & Rumänier „.,,| 3} 942ve [44 % | Russ. Staats. gar.| 5,58 100G [953b G Schmeiz. Unionsb, 9 0. estD. .{1004bz Sfidöst. (Lomb.) . 11055 & ‘iurnau-Prager , .{102bz Yorarlberger(gar. 992ba Warsch.-Ter. gar.

. . e * * «

S

R, Lu. 1/ Oest.-Franz. St, .| 10 '¿ 3

u

HAAS

ar S

A iei

p pl pl ch8

en! en j

1

a&il D S

b D

S ; EIeE Ft es

i ad

l u s

getragen. shaftêgläubiger und Legat lche i i i à 100 Thl

latotw 17, S ) : E i gatare, welche ihre Forde- | stücken nur Anzeige zu machen. Pr.-Änl, 1855 à 1 ¿

F F E Än E A aid Liebenwerda. Bekanntmathung. rungen nicht innerhalb der bestimmten Frist an-| Zugleih werden alle Diejenigen, welche an tj Hes, Pr.-Sch, à 40 Thl. \—| pr. Stück |78»z B as m 100 L. Abtheilung, Königliches Kreisgericht. melden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach- | Masse Ausprühe al? Konkurs - Gläubiger mata( Kur- u. Noum. Sehuläy, 24 hne n Ven he Pr.B. Hyp. Schldsch. kdb . 9 ; L. Abibeilung, laß dergestalt Fndge]Glossen werden, daß sie sich | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dis Oder-Deichb.-Oblig.. . 4511/1. u, 1/4. 100bz Pr.Bd ke HB unkdb, I.II.

Gelübérg. Su unse S Siitlonrealsier ilt dit Liebéuwerda, den 19: Septeinber 1874 wegen ihrer Befriedigung nur an dasjenige halten | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nig Berliner Stadt-Oblig.. „441,1, a. 1/,/,,/1024B N Q L

unter Nr. 59 eingetragene Firma „Gustav Shopp | Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4 ein- lis atel E C R O en His Bn L Souembes d. I Rhein roxinz-Oblig.. 4 L L T, 102B 2A n N N s : ufm,|5 |1/1, u, 1/7./1004B Kj na 9 1/1

u Haynau“ gelöscht d Firma: hli ; ; die Firma "t ustav Schopp's Nachfolger zu a GelSst Favre ot Comp, zu Schlieben | [aßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben des | einschließlich bei uns schriftlich oder zu Prototz[} - Sohuldy. d, Berl, do, do do Haynau“ und als deren Inhaber der Kaufmann e S Erblassers gezogenen Nußungen übrig bleibt. anzumelden und demnächst zur Prüfung der säm thes uni i t do. do. do. 1872 n.73 Abraham Moscs Goldschmidt daselbst zufolge Ver- | Limburg. Die unter Nr. 96 ‘des Firmen- Die Abfassung des Präflusionserkenntnisses findet lichen, innerhalb dèr gedachten Frist angemeldeta Wo. P T Pr. Üyp.-A.-B, Pfandbr fügung von heute eingetragen worden. : * | registers des Amts Naffau eingetragene Firma: F. nach Verhandlung der SaGe in der auf den | Forderungen, sowie nah Befinden zur Bestellung de Landacha E V 17 do. do, (120 rz.)|4 ? Schles. Bodenecr.-Pfndbr. d d

Goldberg, den 17. September 1874. Broeldick zu Ems ist nah erfolgtem Ableben des 10. April 1875 Mittags 12 Uhr in unserem Sißungs- | definitiven Verwaltungs-Personals au Kur- u, Königliches Kreisgericht. 2c. Broeldick von der das Geschäft fortführenden eei Nr. 18 anberaumten öffentlihen Sißung | den 10, November d. gl Bornciitags 10 Uhr e neus ,„,. y E S L. Abtheilung. Wittwe desselben, Amalie, geb. Loß, in F. Broeldick | vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Boss g L i/ » Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. | f ' i do, do. 41 h, T 1/1, u, - 1/ 4, (Kub Landb, Hyp.Pf.5 [1/1.0.1/7. HUIEG « VI. Ser... . -4#11/ ordd. Gr. Crt.Hyp.4 |5 [1/4.0.1/10./1014bz 1/ 1/

I : 1 E geändert und die neue Firma unter Nr. 102 einge- Samter, den 5. September 1874. im Gerichtêgebäude, Terminszimmer Nr. 11, zu « N. Brandenb. Credit i 1 s 1. a. 1/718 A “1/7 SüddentscheBod.Cr.Pfbr.|5 |1/5.n,1/11./1024G do, Aach.-Dilsseld. L Em. L L L 1 1

pk pk Pal jar Jarl, Pink Jan

g T T e ddediriedidedied

R ——

/11.[80bz B 1/3. n, 1/9.|744bz G 1/4.10.1/10.|69z G 1/1. u. 1/7./663bz 1/8. a, 1/9.1824 G

A

SAAAAAgEA

Ede | E ee

R R ZSAAZAAAAAS

prr prt prt prak jed prr jrrá bt pA pas p pi pi - . * .

G ck G wi e Ed jak rel A

aff gpS

. ——— ———

pt pri pk jur jeel jk JIAAIAI

D 43 5

pk perek pre park pruch prr: R ————— R

Graudenz. In das hiesige Register zur Ein- | tragen worden. Königliches Kreisgericht. I, scheinen. trogung der Ausschließung der ehelihen Güter- L den 22. September 1874. ebaut férift derselben und ihrer Anlagen bebufügen Oetpranzindis - | G i : : do. I. Em. |4 do o 12, 110/44/1/5.0,1/11.1975 da. do. If] Em.|4{1/

gemeinschaft ift heute unter Nr. 29 eingetragen, daß as Königliche Kreisgericht I. [4417] Bekanutmachung. Abschrift derselben und i ‘er dié Kaufmannowiiiwe Auguste Altutann, E N ri Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- | Jeder Gläubiger, Wede, dat fa lere And As | ; l Elsenbabhn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien | de. Düesald.-EIbf.-Pricr.|4 |1/ 4411/

AAAAÀ O5 U f fe: Er P E E On

¡f E 1 L 1, u. L 1, 1

p d 4

Sontheim, in Firma I, Altmanns Wi Marienwerder. manus Paul Heidenfeld hierselbst ist beendet, | bezirk sei i Lessen vor Eingehung ihrer Ehe mit dem Eaunann Zufolge Verfügung voin 10, Seiten ist am Breslau, den 19. September 1874. Zy feiner Cnt A n biesigen Orte wels G E A Aron Salomon daselbst die Gemeinschaft der Güter | 18. ejd. in das hier geführte Firmenregister einge- Königliches Stadtgericht. ober zur Praxis bei uns berechtigten auswärti t 4 und des Erwerbes durch Vertrag vom 10. September | tragen, daß der Kaufmann Michaelis Kinsk p Erste Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an i M0: Ba ausgeschlossen hat. Marienwerder, hierselbst ein Handelsgeschäft L us E E t E Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehl Posensche, neus... raudenz, den N September 187 L der Firma : | [ ] Konkurs-Eröffuung. werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Göding Schlesische. / ônigliche reisgeriht. „Siegfried Friedlaender“ I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ioseph Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlied o AWC ; Abtheilung G i C A uh 2 G l Chariner in Firma: I. Chariner bierselbst 6 irn und Wippermann zu Sachwaltern vor do. do. nene Cvaindioriis Sa das, biefiae Regi e ist die im hiefigen Firmenregister sub | Nicolaistraße Nr. 13, ist heute Vormittags 11 Uhr el iti ; Westpr., rittersch, . tragung der Ans) Dließung der elben Siulergemein E einge ragene Sr: l der faufmännische Konkurs eröffnet und der Tag feile Vrcbalt Cid e geworden, so if do, de. haft ist unter Nr. 28 eingetragen, daß der Kauf- vormals N S E o Z der Zahlungseinstellung den ersucht, denselben A Betretungsfalle e chon 59. T: s fhier Ée mit Tlerete, 006 Deiti Vor S “e É zufolge Verfügung vom 16. September cr "gelöst festgeseßt E S r all ‘a6 Ven 2 Spbtnbe bguljefer do. Nonlandsck ) þ , geb. Oettinger, durch Ver-« | Marienwerder, den 18. September 1874. um. einstweiligen Verwalt ; alle a, S,, den 26. September 1874. dos. Wi. (598 4 d Marienwerder, ben 31; August 1874, die. Kluigliges reitgerit ganfmann Wilkefar Hricberiei dier, Schueidniher: | AimWides Artgeioe 2 Aben, F ar genie werbes aber beibehalten. A E raße Nr. 28, bestellt. j [4413] aao Se d Graudenz, den 23. September 1874. Neuwied. BSefanntmahun If Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden L Pr oclam. Posensohe . «..-. Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom Se tanbet 1874 ift bei L L On F Rai Ged Gie n Spa A Tiiia u, Woo L. Abtheilung. Nr. 125 unseres Gesellschaftsregisters nete 4 es E H reg age L eor P RONERES en A h R n ans i “atis ; : l : t missarius, S 5 ertannt w ift, OVersCcnNe «. . . - Greifswald. Unter Nr. 407 unseres Firmen- De T E Louis Zoelluer ist aus der Han- v. Bergen im Zimmer Nr. ol im L Sto sämmtliche Gläubiger desselben “afacforverì, M Süchsischo . . registers ist der Kaufmann Johann David Sontag tes E edr E E us des Stadtgerichtsgebäudes Forderungen im Termin aae als Inhaber der Firma: I. D. Sontag, Nieder- ge Gal if L er Kaufmann Carl Schaefsberg |} anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- den 23. Oktober dv. I., Morgens 9 Uhr, Badische Anl. de 1866 sassungéort: Wolgast, zufolge Verfügung vom 22. L e E K E vnegt ris schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder bei dem unterzeihneten Gericht anzumelden, ui? do, Pr.-Anl, de 1867 d. Mts. eingetragen. L Vöniali és Kreis 2 bt x A : die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, gegenüber dem Kontradiktor zu begründen und zwa do. 35 F1. Ohligation. Greifswald, den 23. September 1874. g trelögeriht. T. Abtheilung. sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver- | beim Rechtsnachtheil, daß diejenigen Gläubiger do, St.-Eisenb.-AnI. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. j E waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in | welche ihre Forderungen im obigen Termine nis! Bayersche Pränm.-Anleih. ntere __| Norden. Jn das hiefige Handelsregister ift heute denselben zu berufen seien. anmelden, von der Befriedigung aus der Masse au® Braunschw. 20ThI,-Loose E RRE B In das Handelsregister (Fol. 182) ist | auf Fol. 297 eingetragen : IIT. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ges{lofsen werden. Bremer Court, - Anleihe uge baden: n Valaees À Give B M, Le oder E m been L „e As Sachen im Besitz SPAARen een A A 1874. Bremer Anleihe de 1873 a: A. . : Norden. er Ge i; i - iht. -Mi d i Drt der Niederlassung: Hameln. Firmeninhaber: Der Kafmäna Johann Hedden schulden, wird aufgegeben, Nidis au dadeiben 70 Vi Hanste in. Beol, Berk Desaanor St-Pr Anleihe Firmeninhaber: Kaufmann Adolf Neuburg in Tijaden zu Norden. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem E TRE 5E E i Goth. Gr Präm. Pfdbr Bai und Kaufmann Moses Löwenstein in Norden, Me Ae iat Del, der Getennande Ÿ [4347] Ediktalladung L L T Cin, E i önigliches Amtsgericht IT. s zum 31, Oktober 1874 einschließli | î “ati Hamb. Pr.-Anl. de 1866 Rechtsverh t nisse: offene Pandelsgeselhaft Buchholz. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige vid Ela aitcaineltacs A g A rN Lübecker Präm -Aploihs Hameln, den 24. September 1874. E zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen | das ‘vorläufige Donar et taheon ei ps tet N 0 Meckl, Eisb.-Schuld7ers: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Posen. Handelsregister. ehte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | den ist, jo wird Termin zum Zweck des Güt iu Meininger Loose . ... Heiligenstadt. Zufolge Verfügung vom heu- Aa Tie gan L unter Nr. 244 ein- Mao her und andere mit denselben gleichberech- | und der Wahl eines Kurators auf den O do, Präm, -Pfdbr. tigen Tage sind folgende Vermerke in unser Firmen- faffun góut Posen ass f L Bn, deren Nieder- Rega B Me Son Haben von den | 28, Oktober d. I.,, Vormittags 10 Uhr, Con Oldenbuvger 1,0088 . register Nr. 101 heute eingetragen worden : Pojen, den 21 September 1874. ¡éine g trr i l aa ai i ZutRerrgei, Se E R Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: : Königli Kreisgeri IV ih 1 iejeni ¿e | anberaumt, in, welchem sämmtlihe Gläubiger de qa. do, 1882 gr Dee Blecibcarenfabritant Geora Brelteub önigliches Kreisgericht. : O werden alle Diejenigen, welche an die | c. November ihre - Forderungen anzumelden und de do do zu Heiligenstadt. 9 Wren | wogen. Handelsregister, Diener anfacordeet, bre Abspritcle, dieselben mögen | Suteversuchs zu gewärtigen hahen, bei Meidung, daf do, do. IV. g j prüche, dieselben ‘datûr diejenigen Gläubiger, deren Forderungen nicht pfand do. do, 1885

Colonne 3. Ort der Niederlassung: Es ift eingetragen : : i änaig fei / ( 7 : y Heiligenstadt, 1) h lee Saneneeoi@ bereits rechtshängig sein oder niht, mit dem dafür | rechtlich gesichert sind, an den Beschluß der Mehrheit do. do. 1885

1 : j regi ¿ verlangten Vorrechte F ; ; 2 Colonne 4. Bezeichnung der Firma: bei Nr. 1475 die Firma W. Leéónuik, deren bis zum 31. Oktober 1874 einschließli über einen abzuschließenden Nachlaßvertrag für g6 do, Bonds (fand,) I. G. Breitenbach, Niederlassungsort Pesen war, ist erloschen; | bei uns \chriftlich oder zu Protofkoli s n Vai i rechtêgültiger Weise nur a1 S ¿u tet D Rd

Heiligenstadt, den 23. September 1874. unter Nr. 1533 die Firma Iacob Wisch, | demnächst zur Prüfung der sämmtli i f ; ; ; Königliches Kreisgericht. Ort der Niederlassung Posen und als | der gedachten Si antemelbatea N ibetlten, wie zei Î Ae oli were N Geis 250 F 1864

deren ber d ; ; n Fei Miecidiea Gazatia in [4395] es S erag er der Kaufmann Jacob Wisch roroidi vex zur Bestellung des definitiven Verwal- Cassel, am 7. September 1874. do. Kredit 100. 1858

Jn das hiestge Handelöregister ift auf Fol. 119 | 2) in un\@ GesellsGaftsregister unter Nx. 246 Königli | i do. Lott.-Anl, 1860 : Dey . 1 1 / auf den 18, : önigliches ; i ». » E eie De Ln Puls dave e P M R E fene ult | Tue a Me Ede Ce e L H E E r tg s TVCI 1 y _31. Augu bestehen ts- : 3 c i: . _Bb- „-Anl. Oa s : Kaufmann Heinri Hoppe zu fee elelGast und als geg nad T Ste des Cladiarei vera fet i atn E fi Tee i‘ / = ; e E R zu erscheinen. ; G ¿ 7 Verahers T irilches Amitoit A 1) der Kaufmann Heinri Hedinger, | Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine | Gend hase d at ania a ak e "Frid. dalaiis 1071, 78 Sema Sal ) der Kausmann enzel (Waclaw) Leónik, | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Berlin: Verlag der Expedition (Ke fs\el) ° L Tab ks Oblig. i Ms Beide zu Posen; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Druck: W. Elsner. : C /

Mis eingeklammerter: Dividenden bedeuten Bauzinsean,) do. do. II. Ser.

Dix, pro [1872/1873 do. Dorizmund-BouestI.Ser.4 |1/ 1/1. 133}bz G do. do. ILSer.|441/ /

L 1 1 . j ew T l 1/1 l 1/1 1/1. 11145bs G do. Nordb, Fr.-W. . . .|5 1/1 1/1 1/1 1 1

; /1. u. [14 /1.

EERRS

Sächsische . A

1 E R, Altena-Kieler 73 : Berg.-Härk. 613 j Berl.-Anhalt.. 17 | 16 Berlin-Dresden .| (5) 9)

1

1

1

1, u. 1/7.18

/1. u. 1/7. Berlin-Görlitz . | 34 L G 12 | 10 1

1

1

1

Pfandbriefe,

. pt je pur Prrrá Jrr jk

1/1u,7./151bz äe do. TI. Ser. 4 654 be G e, e. L, Ser.|43 1/1. |88¿bz G Berlin-Anhaltez . . . .4 19146 Œ do. LInu.II, Em.43 19F bz. do. Lit, B. „43 . [1075bzB Berlin-Görlitzer

11503 bz G i 2 106 G

4101{bz G 1372àLbz 110}bz B . |96bz L [1, 129}bz do. 435bz2 G Berlin - Stettiner 37bz G do, II. Em, gar, 109 +5 G do. ITI, Em. gar. 2554bz B do, ITY, Era, v.Bt.gar, . |95bz B do, VI, Em de, 1/1u.7,1985G Braunschweigische. . . . 1/1n.7.1984 G Bresl, Schw, Freib. Lit,D.

1/1, [58 B do. Lit, G. 1/11,7./1713be doe. i 1/1n.7,/153v2 G 1/11u.7,/162G

1/1. 1403 bx 41 bez

1/1. [120}be

1/1, [142tà42bz 1/4a10/933etwhbz G

1/1. |243bz i 1/1n.7/1013bz G Halle-Sorau-Guben

1/1. [921àtàlbz [s Rubr.-C.-K. GI.I.Bor.|44 E

/1. n. Berlin-Hbg.Lit.4.| 1 /3. n. 1/9.|— [L Berl, Nerdbahs: | (5) nl /9. 101jetwba @ [L Ee s 1 11024 erlin-Stettin .. 41018 G |Br.-Bchw.-Freil. 1 /á.n.1/10. t Cöln-Mindener /4.0.1/10./974bs do. Lit, B. /4.u,1/10./973bz G Cuxh.-Stade 50 1/4,0.1/10./99# bz Halle-Borau-Guh. 1/4.n.1/10.19959 Hannor.-Altenk. 1/4..1/10.198{ 62 do. II. Seria 1/4.6.1/10.198 G Märkisch-Posener 1/1, z. 1/7. 1013 G Mgdeb.-Halberst. 1/2. n. 1/8.1117ÈB Magdek.-Leipzig . pr, Stück [417 do. i Lit. È 1/3. a. 1/9. Mnst,- : gar, 1/6. 111836 NáâschLMärk. gar.

pr. Stück 124} B Nordh.-Erfrt. gsa. 1/1, u. 1/7.1C3b Q Obersch], À, n i

101}bz do. Lit, B, ga: 1/4.0.1/10./105 : do, neue Lit. D. 1/4 11 OVstpr. Stiébah: 1/1, n. 1/7,/107bz Pomm. Cautrals 1/1, u, 1/7. 1047s K, Odernufer-Bsh#z 1/38, 1543 : Bheiniscbe . 1/4pr:Stck|562 6 do. Lit.B.(gar 1/1. u. 1/7188 B Bheip-Nahe pr, Stück [51 Starg.-Posen, gur. 1011? Thüringer Lit. & 424 B do, neue 40% TT.a. 177.[1C41etbB [Ny.| do. Lit B.(gar.) 1/5.0.1/11.[/9446 (91hs | do, Lit.C.(gsr) 1/5,0.1/11.|Dez.99etbG[G] Yeim.-Gera(gar.) 1/5.0.1/11. [99% etwb2 G j Angerm.-S, Bt,-Pr / i/5,0.1/11.1G1Z be i Berl, -Görl. d 1/1. u. 1/7. 1018 T do. Nordbahs , 1/2 5.81 HOdetwiz G |Chemn.-Aue-Adf. 1/2, 5,8,1 i Hal.-Sor.-Gub. e 6 Hen (Gta eewäàßbsz | Hanu,-Altent

68T 6: G do, T, Bor, 110: Msrk.-Posensz

pre Stück]117bz Magd-Halhst.B.. 1/5.0.1/1i 107 l 6. {2 res Stüickl963 in #fiust, Ensch 2G Noráh.-Erfart, / Sberlausitzer k1,94}b] Ostpr. Südboh: Pomm, Central. R, Oderufer-Ei BRheinische

1

A

M n R R R S R s e s P a pel pk fem pre jur Prä fre Pur

E ZZAAZZAZAAZAZAZAZ

[iy . p J .

1 1 1 1 1 1 1 L 1 1 1 1 1 1

® ma r je f C O Hf M Hn Mim pi CI ¡Pas ¡Ps GIU p V Ps po

R Fr

Telez-Orel gar, ....- Jelez-Woronesch gar, .. Koslow-Woronesch gar... da, Obligat. Kursk-Charkow gar. K.-Chark.-Asow ObBL ., Kursk-Kiew gar, éo. do. kleins .. Los0wo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar, .., Maosco-Smolensk gar, .. Orel-Griasy ‘00a Poti-Tifliz n E C s Bjüsan-Koslow gar. . .. Bjaschk-Morczansk . „. / Rybinsk-Bologoys. «… .|5 |1/5, u, 11, 914bz G do, IT. Exza.|5 [1/1 u, 1/7./823bs G Schnuja-Iwanowo gar. . .|5 |1/4.u.1/10. 995 1/1, 11235bza B do Lit. B L Warschau-Terespol gar.|S 1/4.u,1/10./99kz 1/3, [109 B Bannov.-Altenbek I. Em. “T. do. kleine gar.|5 1/4.n.1/10. 913 bz a do. IL Em: n. 1/7. Warschanu-Wiener IL , .|5 |1/1.n, 1/7. C0 bz do.do.III, gar.Mgd.-Hbst./4}/1/1. u, 1/7. do, AaA T O n alberaiäätor Le. do. E s (E: . [70 B .” E. . a da Le 1A 101Fhbe do, vou 1865 do. IV. Km.|5 |1/1. n, 1/7.

(4. ; do. i: . A.) Alab. n, Chat. gar. i S 4 itteube 1/1, Calif, Exionslen. l, Bois [Wagdoburg Mi An AT. Fort {s 96 i 4 1/ i: Brunswiok . z . ¡70bz ; s E Cansas Pacific. « « « tw B A Ï D , Oregon Calif... ... 1624 4 ¿Wia ë 42B 5 (1/1 n. 1/7. Boek l e 50B L A . /l. v. / . 7646 ; Port-Royal : fr fl T9etwbz G 14 11/ T St. Lonis South Eastern|7 |1/5.2,1/11. 8,Sch1.d,Crs. L / j Central-Pacifio. « . . . .|6 (1/1. n.1/7.

5 aal 4,n.1/10.|86G Oregon-Pacifio, . « . . .|6 1/1. u.1/7. 2E 1/1/10. 100#bs kl. f. 1/1, u,1/7. 64G

Rontonbriess.

e

e U 1 S 1 fn 1B M 1: S: V T: Ms gS H A G20 I M Sfr M C f P Se m f H as

Jg42B 199Tbz Poli 199bs Pit 95Lbz G 1003 bz /5.0.1/11.99}bs G /4.8.1/10.192}bz 1/4.9.1/10./98 B 1/4.0.1/10./997bz 1/4.0.1/19./991 G

E P} f

G De ID U Dn I SREEA

p pt Go odo,

o V0 V N N O mri RNDS! câpa

vin

prrk jem prmek brei math Perm Jerk Parma Prmadk pern pmk purek L e Cas n De C s

ae jm 2 | Air D O É E En En D E E E O

S

ec |

p

D

Sn Go

ns _—

a5 C

.

eere er ORE 1 Q Ep Er E En En en