1874 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

zufolge Verfügüßg vem heutiozn Tage eingeiragen Iáöónigsee. Fol. 70 des biesigen Handelsregisters | Éiügetragéèn zufolge Verfügung vom 29. September | vor den unterzeihneten Kommissar im Termins-

r : ist unter der Firmz: 1874 an demselben Tag. zimmer Nr. 38 anberaumt, wovon die Gläubiger, \ - DZ rfurt, den 3. Oktober 1874. y „Carl Obsifeldec in Königsee“ ie n ert den 29. September 1874. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennts 239 r én eilagé

H nigliches Kreisgericht. L. Abtheilung. auf Grund amtlihen Beschlusses vom 21. Sep- Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. niß geseßt werden. E Ó E 0 idt tember c. eingetragen worden: Bromberg, den 6. Oktober 1874. Ô, L : Zck J T ï i Die Firma ist, da über das Vermögen des Quedlinburg. Befanutmahung. Königliches Kreiëgericht. I. Abtheilung. j GZ : z Q Q - 3 DeCgnrte Bn 1 af r Bem Subaders der \tonkurs eröffnet worden ft, er- ae Do ift. ufolge Zeytiger Yer- E L Lath. Konkurses. u cll : (U | él 2 Il l él un 0ni l reupl cit = idi il él (L. bewirkt worden und zwar: oschen. : Í j . 2 (2 gen P n clfirmenregister Vol. I. Fol. 10 bei der | Königsee, den 23. September 1874. A. bei (Me, 103, hetressend day Handelêgeschäft | —— 2 DSS. Berlin, Sonnabend, den 10. Oktober unter Nr. 58 aufgeführten Firma C, Plah Fürstlich SÉmwaczinag tines Justizamt. g h E auf TE e L [4720] Bekanutmachung. | E E L G TER G RE & Mon n A R Zu5 ben Quufe S besißer, Premier - Lieutenant Albert Eggeling | In dem Konkurse über das Vermögen des Berliner Sörsze v. 10. Oktsber 1574, |* italien. Tb.-Beg.-Akt.|6 mann Adolph Vogt und den Kunstgärtner Kömigsee, Fol. 93 des hiesigen Handels1 egifters übergegangen; Kaufmauus Meyer Mendelssohn hierselbst, ist ía dem aachfolgenden Courszettei ziná die in oinen Siegling übergegangen und in das ist auf amtlichen Beshluß vom 30. September cr. | B. bei Nr. 341! der Justiz-Rath Salzmann hier zum definitiven amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotiruz-| fran! iegling gegang 1) Bezeichnung der Firma: Albert Eggeliug, Verwalter der Masse ernannt worden. Zugleich ift gon nach den zusammeRgehörigen Efffektengattungen geordnet) ;

esellschaftsregister sub Nr. 190 eingetragen : die Firma: : ¿ ; " hat Bd dis nichtamtlichen Rubriken durch (M.A-} hozeichnet. Ser wi ; „Amandus Mohr in Oberhain“ 9) Fnhaber der Firma: der Zuckerfabrikbefißer, | Ur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger S U wird unter der alten Firma | nd als"deren Inhaber I Schneidemühlenbesißer Premier-Lieutenant Albert Eggeling zu Gaters- noch eine zweite Frist ametórdain 1960 «A gonnen

rt; ; Þ. in dem (Gesellschaftsregister Vol, II. unter E Magnus Moe MReNE S CTaieN worden, 3 L gt Niederlassung: Gatersleb : a R IATA FRGHERRY do... , ./250 FIL Nr. 190: nigsee, den 1. Oktober 1874. ; ) er Nieder g: Gatersleben. ge vord Z i Lana 1 L. Btl i der Gesellschaft : Fürstlih Schwarzburgisches Justizamt. Quedlinburg, den 30. September 1874. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht mi! «T Au Fiema der E E ou, Obbarius. Königliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung. genen Ei Se U L m sie Paris .. ; . (300 Fr, ; d : 2 mögen bereits rechtshängig sein oder uicht, mit dem : : . Siß der Ge Kkönigsee. Zufolge amtlichen Beschlusses vom Saarbrücken. Bekanutmachung. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Belg. Bankn Eo g Rechtsverhältnifse ate Gesellschaft: 929. September cr.sist in das hiesige Handelsregister Auf Erklärung aue heute die Firma „Georg | bei uns {ri tlih oder zu Protokoll anzumelden. ; t ; 8 e L Die Gesellschafter sind: t unter Fol. 92 die Firma: „A. C. Kramer in Kö- Pfeiffer“ mit dem Si ge in St. Johann in Folge | Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom y gy ÆŒ A 1). der Kaufmann Adolph Vogt nigsee“ und als deren Inhaber der Maschinenfabri- Aufgabe des Geschäfts Seitens des Inhabers, Buch- | 10. September 1874 bis einschließlich der obigen fachen, 4.1100 FL 9) der Kunstgärtner Franz Si VA fant Karl Franz Andreas Kramer hier eingetragen druckereibesißers (Georg Pfeiffer daselbst, unter Nr. 353 Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist Á L 1 O E D Beide 1E Erfurt ¿ Siegling, | worden. des Handels- (Firmen-) Registers gelöscht. auf den 26. November 1874, Bormittags 11 SAN R 7 100 This 20 de. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1874 Königsee, den 1. Oktober 1874 -Saarbrüdcken, den 5. Oktober 1874. Uhr, vor dem Kommissarius Stadtrichter Dr. Lg 1 L z 4 et ÿ : Fürstlich ScwarzhurgtiGes Justizamt. Der Landgerichts - Sekretär George im Termius-Zimmer Nr. 47 im ITADULS . O0 D B 5498508 o, âs, Kleiue Erst ben 5 Oktober 1874 j Obbarius. Koster. 11. Stock des Stadtgerichts - Gebäudes ar a tre - D "e S ü Pola. Pfandbr Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung, | Memel. Bekanntmachung. Saarbrücken. Befanntmahnng, anberaumt B bea Gläubioer anfgefordert, C E Id: R a AK. für] a. 2 A In unier Firmenregister ist unter veli oa Me i Is „Conrad | welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen as 6%, ree at 34%, Frankfurt a. Æ,: 34%.) 35 : Flensb . Bekanntmachung. r. A Z : a umior“ mit dem Siye 1n aarbrüdcken in | angemeldet haben. Ar4Nurg: 2--2%. is. Part.-ObL, è 506 FL. In ‘unser Méicztsier ns: Nr. 1048 die der Kaufmann Albert Heinri Julius Smidt | Folge Aufgabe des Geschäfts Seitens des Inhabers, Wer r Anmeldung riftli einreicht, hat eine Geld-Sorten nund Banknsien, Parkischo Ante 1808 Firma: von Memel, Ÿ Möbelfabrikanten Conrad l daselbst, unter Nr. 52 | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- prt g 2E 90 Stück 1046 d.111 äs. a, 1869/6 |1/4.0.1/10.|156 & Kasch.-Oderb, .. „E. F. Heldt“ Si der U i FORG E V Gin) Gai a E, ügen. S Grua ve L 4 Z elk: S 1 D cleinol6 (1/4u 1/1066 3 Löban-Zitias H zu Steenskrug, Kirchspiels Tyrstrup, und als deren | ; irma: N r i aarbruücen, den v. Dover 108 eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- A e ait Pg Eg o. Lacge vollgez.|3 |1/4.n.1/16.1132vz uäwigshaf-Bex- Snhaber der Pferde- Ine Bie pier Erich Friedrich eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1874 Der Landgerichts-Sekretär. bezirke seinen Wohnsiß hat,-muß bei der Anmeldung Mp aa En L * 200 Fres. = 80-Thlr. ti L Sterl. = 64 Thlir.|_ bach (9% gar.) , Ur

1/7.1625 B 8.-T.Q.-P1 St.-Pr. 7.1363bs G Oberschl, gss. ¡Lát, G... 1 E E Weim-Ger. |C 19,7. |554 B áo Lit. E.

. 10 x (N, A. Vivy. ro o. Em, Ye 1869. s E 824 va Alth. ‘Zeitz, Bt Pr. (5 z 4994bz da, de. 1873.

l 1/1. n. 1/7,/1004 B 1

1 . -

E [1024 G Bresl. Wsch.St.Pz.| 0 | 0 |5 , [45bz B de, ‘Fn, 5

2

3

4

1/1. n, 1/7, /1013B Kk f 1/1. n. 1/7/1035 B

1/1, n. 1/7. 1/10; 1/77 1/1, u. 1/7. /l. u. 1/7. /L. a. 1/7. /4.u.1/10.

-_

1

1

1/4 u. 1/4.a.1/10, 1/áu.

1/1, u

1

1/ 1/ 1/ 1/

/

/5. 41013 & Leipzig -Gaschw.- do, (Cesel-Oderb, ‘01/11/7326 E 1/4n10[794bs de. do, L a. 1/8./1015G Saalbahnz Mt, - Frz ¡110,7./565bz do, (Niederschl.Zwgb, /3. n. 1/9./10605 B Saal-Unstrutbahn 7.1365bz B ds DERC O u. o m,

i 1432bs ; l Y 02G 1/10./1005 Tilsit-Inst.Bt.- 173 - . l st.St.-Pr. F S B s. IIT. Em. 1 1

34/1422 bz 3 6 24s : é, C2na6l, 20. 1871 (6 22"/10bz a, do, da 4 814 f r E . S, O. 34 urn . Bodez-Kredit, , Gt ¿7 . Yicolzi-Obligat, . 5 G1, be ás, Pr.-An}, de Eee Ü Ct 26

4t 56 20 G Gs 2 Ens Stiegl. 44994 & Buss,-Psìs. Schsizoblig.

id PO en 10e D Ps C Ee

/4.u.1/10. / . 1/7,

/6.8.1/12./1004 B /1. n. 1/7./90w B Rumän. St.-Fr, 894bz @ Ostprenss, Süäbahn. , . ÿ {5914hbz 0 do. Lit, B.

/5.0.1/11.|454 B Albrechtsbahn . . é

/1. a. 1/7./1534Þbs Amst.-Rotterdam H106{bz do. do Lit C A 8. 1/9. BAD Aug S i: 1/á.u.1/10.|56 0, neue Va R1/0. 63 Baltischs (gar.) ,| i 1/4.0.1/10.|874bz Böh, West, (9 gar.) 1/4.0.1/10.|86}bs Brest-Grajewo . . 1/1, a. 1/7./805 G Brest-Kiew. 1/1. u. 1/7792 B Dux-Bod. Lit, B,| 5 1/6.0.1/12.684bz G Elis, Westk. (gar. 1/1, a, 1/7945 Franz Jos. (gar. 1/1. n. 1/7.11074 G Gal.(CarlLB)gar, 1/1. a. 1/7./46} bz Gotthardb. 40% .

1325 B Roechte Oderufer . .... . 11294bz Bheinischs „......- .7.|63 bz do, IL. Ex, v. Sf. gar. .7.190Fbz äo. III. Ens, v. 581,60 /1, [80bz do. do. v, 621,64 9342 do. do. v.1865 .7.|39#bz do. do. 1869u,71 .7.188tetwbz B |Rhein-Nahe v.S.gr. I.Ero. 185Fhz do, gax. IL.Em, 7.11101à1093bs |Schleswig-Holeteiner , .7./101Fbs Théêringer I. Serie, . 7.1673 bz do, IL Serie, «.

90 G o, I, Serie. do. IV. Barie. „/183{b=z do. Y. Berie.

. (14Fbz ATbrechtsbabn Zar.) „. . Tite G Chemnitz-Komotan , « « / (189 zi0gazb Dux O Le -7./98à984t Dux-Prag ; |42Zetwbz G Elicaboth-Wostbahn 73 : ünfkirchen-Barcs gar. . «T. G e B Gal. Carl-Ludwigeb, gar. Va 69gbz de. dd, gur Em. 0. do. gar, , Em, . A0Zetwbz B |Gömdrer Eisenb.-Pfdbr, -j102Jetwbz |Gotthardbahn .... N n Ischl-Ebenses , » ., n ¿85ba |Kaizor Verd.-Nordbahn 5 5 R Kaschau-Qderberg gar. . GAH E T S oe Ge y as t Ostrau-Friedlandez , 1/1 k 8 2 Pilsen-PrieseD - L Le Raab-Graz (Práza.-Anl.) tieniand| Obligationen, qu, u.Ndostb. R S eissba 7 HOLB K E Ung.-Galiz, Verb.-B. gar. 4 E BO Nordostbahn gar. 11003 B 0. Ostbhzhn gar. ,. 1002 B Vorarlberger gar. .... 1856 Lemberg-CzernoWitz gar. 1856 do, gar. II, Em. 1782 B do. gar, I, Em, 99èbz G do. TIY. En, 994 bz G Mähr.-Schles. Centraslb. : 992 Me g Zur, : 0. 0, j1Ottbe V. f| Werrababn I, Em.

I.

1 1. u. 1/7. 1/1 1 1/1 1/1. n. 1/7. 1/4. 1/4. 1 1

2 u. 1

L T; L 1/7;

i

1

5 3 GO D RD RO E DI O0 O0 U QO D Sd aran Ez

1/10./1

/á.n, 1/10.

1:0, 1/7.

L T

lm 1/7;

1/1. u, 1/7.

L # V7.

1/1, T.

1/1, u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

Tb.a1/I1. 734 B

1/1, u, 1/7. /68¿bz G

1/1. u, 1/7.|85#bz B

1/4,5,1/10.|77etwbz B [B |393ebG 41.394

1/4.0.1/10./90!/,6bG fr. &

1/4.u,1/10.,/78 G

1/1. u, 1/7.1983/16 B

1/1. n, 1/7.1968bz B

1/1. u, 1/7.1958bB VI.95

1/2, u. 1/8.1844 G B

1/1. u, 1/7./100{bz G

11bz

1/1. a. 1/7.199 B

A, Uu. 1/7. 821!/16bz G

1/1, u, 1/7.11864 B

1/4.0,1/10.|81G

1/1, n, 1/7./72bz G

15/4. u, 10.|82#bz

1/4.0.1/10./94}bz G

1/5.0.1/11./77¿etwbz G

1/3, a, 1/9.1724 B

1/4.n.1/10.|685bz B

1/1. n, 1/7.1635bz

3, n, 1/9.18115/16bz

/5,0.1/11. 17356

/5.m,1/11.]85tetwbzB

5,0.1/11./774@

/5.0,1/11.|74}bz

35 G

1/1. n. 1/7./1035G

1/4.0,1/10./100§B

1/1 «i U/TI97TB

1/3, a. 1/9.1315bz G

1/3. n. 1/8.|311bz G

1/5.n.1/11./985bz G

1/3, u, 1/9.188§bz G

1/5.0,1/11.473}Þz

1/4.e,1/10.|86¿bz B

1/4.0.1/10.|85èbz G

20 5 f 165: (fr Q O C N Ss Ct E C7 C C7 Q I I GA QO 28

u n,1/10. /á.u. u,

_ [T E

B

wm U

dip

Qu C7 C S Hn C V

Heldt daselbst, heute eingetragen, a L au T Okiobet 1874. Me seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Dollars pr. Stück ¿7 1/-1LEG (Nar oe O) pr. Sthck [12 B Mai Ludmigal

Flensburg, den 7. Oktober 1874. Königli H L Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Tmneiinls à b R: pu. Sthck a Oeatävreid akredit|5 |1/5,0.1/11./ Taz ni isgeriht. I. Abtheilung. önigliches Kreisgericht. Saarbriieäen. Befanntmachung. Denzjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ámporiais à 9 %, Pr: a er E E Vperhess. Bt. gar. Königliches Kreisgericht Abtheilung Handels- und Cn Auf Anmeldung wurde heute die Firma «Wittwe warb Vie L E eewälte! Oehr, avid N E o, . pr. 500 Gr. n A, SL U D T, 8 Oest.-Franz. St..

Frankfurt a. @®. Sandelsregister ßler. Louis Lazard“ mit dem Siße in Saarlouis, | Kade zu Sachwaltern vorgeschlagen. FOees “ag L ate 9911/12 G M iauèr Lu 1/7[72B Ea S t 7e ¡Le e A/ * i L Ï Ï

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. nachdem deren Inhaberin Handelsfrau Regina Levy, | Breslau, den 3. Oktober 187% ai 4E Of Me t ew. Yoildr Siadi-A: 111003» : Der “Kaufmann Jacob Simon und der Kauf, | "Jy unser Firmenregister ist unter laufende Ne. | geben, sub Nr Uapnd, ie Hane elg G Ne aiso: | c Me E E Fenas, Bavraotan pr 200 Pran [M V Gol-AnlokelS 1/12. V7 O i I g) ng S « . n i i ; F c e 7 : r f Tr ritte i 2E, R : 5 z a Fa * araee i j «J. Labee de daselbst reiten iee Vis. 131 2 418 Fle Gs F. Schmidt gisters und ebenso die für diese Firma dem Rentner | [4714] Bekanntmachung. ‘v S S n bz e O 1 i50L@ 1/5.0.1/11. rote 875 Ke Radoltbenr, Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Neisse und als e SJnhbaber der Kaufmann Hermann Lazard daselbst ‘ertheilte Prokura unter In dem Koukurse über das Vermögen des Glas- Buzali es Dip iét 9s E a lar E obi actzntatäir fr tadt : : haben dem Louis Simon daselbst für dieselbe Pro- E S Gmidt zu Neisse am 2. Oktob 187A un | Nr. 24 des Prokurenregisters gelöst. andw t Carl Teubert zu Leippa ist der uesiïsohe Banknoten pr. ubel [944= - |Doentscheür.-Cr.B.Pfdbr. Xura ertheilt. Ga D Ï / d ar M Saarbrüdcken, den 7. Oktober 1874. ag der Zahlungseinstellung anderweit auf Fonds and Staats-Papiere, do, rückz, 110 Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1874 ge Nässe, den 3. Sie Va Der GmP Ie E den 9, September 1874 Cousolidirte Anleihe . 44 1/4.u, 1/30.[1054bs lo. yp. h Ee R am selben Tage in das Prokurenregifter unter Nr. 94 f Königliches Kreisgericht. oster. fes ein a D /L, den 8. Oktober 1874 Staats-Änleihe, . 4 j; a 2/100 Miniog@Hvp.-Phndhx. R Abtheilung T. Saarbrücken. Befanntmahung, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ftaata-Schuläschsine . B41/L u, 1/7 |Fowm. Hyp. Br. L ez, 120 Gleiwitz. Bckanntmachung. Neuwied. Befanntmachung. Fig pri Ms S e Si Os E M S oos, Pr -Soh., 40 Tul pr. Sbüek 76t be G M e B Die Kauffrau Helene Kastan, geborene Biel-| An Stelle des aus dem Rheinbreitbacher Dar- | eren Jnhaber Mühlenbesitzer “R Gb dier A Konkurs-Eröffnung. i Kur- n, Nen, Scholdry.|3{|, u 944 bz Pr B Hyp, Schldsch. kdb howsfi, zu Gleiwiß, hat für- ihr daselbst unter der | lehns-Cassenverein als Vereinsvorstcher auêgeshie- T e O SETA ¿ali fait Dder-Deichb.-Oblig.. . „4411/1. u. 1/7./.01B T. B AED, SOMCSON, BON: owi u n (Nr, 471 des Firmenregisters) | denen M. Berger zu Rbeinbreitbach is das Vor- Valentin Friß zu Saargemünd sein Handelsgeschäft Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg, ua qu R oui 2 D Nilke Pr.Bôkr #8 unkdb, I.IL. bestehendes Handelsgeschäft ihrem Ehemann, dem | standsmitglied J. P. Schukart zu Rheinbreitbah in St, Johann aufgegeben, unter Nr. 637 des Han- Erste Abtheilung, Eo A a LDOS do, do, do. I. beihendes Ganelage df, ihrem (emann, dan | fanbom t De Bret Ler Gm Sosevh Gute | Lene Ke L fue Lie vcbade Birma ce: | Ueber, das, Vermdgen des Kausmants, Otto E ri s P O n ie t Decfumt t fer g Men 8 a Uls d Baz | de Panfra mier e 87 de Prof | Nah def, 0 Lonfuit fa anein wer Y sen E E eia 2AE ; i : ) gelöscht. aufmännishe Konkur abgekürzten Ber- Ze « » (41/1. u. 1/7,s101SE aut 0 as: 18720. an E E erng Tagen Boe Neuen, 2 S Ln P rbe 1 Saarbrüdcken, den 7. Oftober 1874. fahren eröffnet und der Tag der Zahlunggseinstellung ÂO aide e O E ME iv4bzG pr, Hyp.-4.-B, Pfandbr. ; 7 : nigliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Der Landgerichts-Sekretär. auf den 2 Oktober 1874 festgeseßt worden. F andschaftl. Central, ;

E „LINVE ; 1/7198 Ua 4 Jo, (120 rz.) 100&bz G v, ITI.Ser.v, Staat S}gar Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Ie ; ili e it d Kur- a. Neumärk, , i /7 67} B a A V 5 110 A i T B. » vi Pr. Holland. Befanntmahung. oster. Zum einstwei en Sbilo Faber det Pest E ae ar Schles. Bodencr.-Pfndbr.|5 1/1. 100 G o. do. Lit. B. do.

g va! 1/7 56 9s / d A Lit. Ç Wirschberg. Befanutmahung. Der Kaufmann Iulius Kutschkowski in Alt- U E Kaufmann Ferdinand Ly A in 1g do, do. 44/1/1. n. 1/7. E L In unser Gesellschaftsregister f haute auf Grund Dollstaedt hat laut Vertrages vom 14. August 1874 SehweIm. Handelsregister der Königlichen Gläubiger E Gemeinschuldners werden aufge- E aenue a T: rer Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|S |1/1. n, 1/7. Os L E Bor. O vorschriftsmäßiger Anmeldung, eine Handelsgesell- die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes in der Kreisgerichts-Deputation zu Schwelm. fordert, V Oft auf 8 ittaas 92 U G Handen. CreditL 11 L 1/7 05% bz de, do. 4411/1. u. 1/7.1954 & 6, A E saft sub laufende Nr. 90 unter der Firma: Ehe mit der Jeannette Jda Laudien ausgeschlossen, Unter Nr. 125 des Gesellschaftsregisters ist die, den 15, Oktober 1874, Bormittags 94 Uhr, Ao nee. 108

; n Os ; C i t- und sreisgerichts - Rath / „G. Schwinge & Hoffmann“ und is dem Vermögen der leßteren die Cigenschaft | am 15. August 1874 errichtete ofene Handelsgesell- E S E ibre Erklärun 0 ¡ach i i V. L L gen und Ostpreussische . . am Orte Hirschberg, unter nachstehenden Rechtsver- | des Vorbehaltenen beigelegt. {aft F W. Klein & Trösken zu Schwelm am Borsbläge zur Bestellung des definitiven Verwalters do, N O0,

hältnissen, eingetragen worden: Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Septem- 8. Oktober 1874 eingetragen und sind als Gesell)chafter Die Gesellschafter find: ber am 2. Oktober 1874. vermerkt: : abzugeben. : D iesdho 1) der Kaufmann Gustav Schwinge, Pr. Holland, den 30. September 1874. 1) der Kaufmann Friedr. Wilhelm Klein, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Legat a e A 2) der Fabrikant Josef Hoffmann, Königliche Kreisgerichts-Deputation. 2) der Kaufmann Gustav Richard Trösken,! Vas En A (nDEren Bo ihn Dels 4s Beide in Hirschbérg. A Beide zu Schwelm. oder Gewahrsam haben, oder welche thm a R bub Sächsische , -

Die Gesellschaft hat am 5. September 1874 be- Quedlinburg. Bekauntmachung. eiti tit lei -Facides verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Nr. 1367 der Kaufmann Hermann Naumann zu | Besiß der GegenstWbe cir ASALS

gonnen. Me Gesellschaftsregister ist eingetragen : Stettin. Jn unser Firmenregister ist unter B verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem r, 00. : do A. n. C, nur dem Kaufmann Gustav Schwi ; Ï 9) Firma der Gesellschaft: Heyne, Heyer Stettin, bis zum 14. Oktober 1874 eiuschließlih j : E ans D va h A inge u dr A L Con, i Dey Hey Ort der Niederlassung: Stettin, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse wos e L E sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. 3) Siß der Gesellschaft: Hedersleben. Firma: Hermann Naumann, Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt L a Hirschberg, den 1. Oktober 1874. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : heute eingetragen. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse o’ g s Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. . Die Gesellschafter sind: Stettin, den 7. Oktober 1874. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselven D O auie 1) der Oberamtmann Carl Heyne zu Heders- Königliches See- und Handelsgericht. leihberecchtigte Gläubiger des Gemeinfuldner Ha 4 “Nenlknäóek Iserlohn. Handelsregister leben, Kein D Bd Christian B ü Non den a ihrem ;Besve befindlichen Pfand- Se N , ; 9 Oberamt ¡edri ¿ ettim. Der Kaufmann Christian Brunner | ssttücken nur Anzeige zu mae, r E 2 ntg Hen g e e ) pf eramimann Friedri Heyne zu Hederd- | Stettin hat für seine Ehe mit Anna Marie | Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Kur- 0. Nonmärk. Firma H. D, Eichelberg & Comp. in _Jfserlohn 3) der Rittergutsbesißer Hermann Heyer aus Louise Schwerdtfeger durch Vertrag vom 19, Sep- | die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Ege E, nachdem dieselbe durch Vertrag auf Ernst Éichelberg Hausneindorf, tember 1874 die Gemeinschaft der Güter und des | wollen dier aufgefordert ihre. Ansprüche, de Proto s übergegangen, zufolge Verfügung vom 29. September 4) der Fabrikbesißer Christoph Reinhardt aus | Erwerbes ausgeschlossen. i ; selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Cs A 1874 gelöscht und sub Nr. 352 neu eingetragen Oqchtmersleben, Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung | mit dem dafür verlangten Vorrecht i hein, u, P “_ worden, wobei als Inhaber der Fabrikinhaber Ernst 5) der Landwirlh Gustav Wiersdorff aus der Ausschließung oder Aufhebung der ehelihen | bis zun 30, Oftober 1874 einschließli T Ee Oie. s Eichelberg in Iserlohn vermerkt ist. Zschepkau. Gütergemeinschaft unter Nr. 437 heute eingetragen. bei uns scriftlih oder zu Protokoll anzumelden und I por . Die bisher sub Nr. 83 resp. 91 des Prokuren- Die Gesellschaft hat am 15. September 1874 be- Stettin, den 7. Oktober 1874. : demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb SCIOII Cn 2 An registers eingetragene, dem Ernft Eichelberg und | gonnen. Königliches See- und Handelsgericht. | der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf Fadische Anl, is 1866, Ernst Schrimpff ertheilt gewesene Prokuren sind Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht den 12. November 1874, Bormittags 10 Uhr, do, Pr.-Ánl, de 1867

wieder gelb, ur demi Sabritbesiger Christoph Reinhardt und dem T Stettin G P Kem S eitia Zun dee Semen in unserm Gerichtslokal, Domplaß Nr. 9, vor dem do. 35 Pl Okligation.

Gleiczeiig it die von dem Sabultinbaber enst | Sd Gua nte ge an Boa jem sür Engen Rüvenbur geraten Komma Bi S E imeict, hat cine Y Bayarneho ‘zun alen Eichelberg für seine unter der Nr. 352 des Firmen- ne e In un sel E Os zu. 99. S bestehende unter Nr. 430 des Firmenregisters einge- | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Brandi 207hL -Lioose —| PE 1e) zes ne ragene Bixma B D. Gilielveng. Þ ber 1874 E boni éi ns vom 29. Sepiem- | ¿ragene Handlung | Seder Gläubiger, welcher niht in unserem Amts- Bremer Court, - Ánleibe|&: |1/1, 0, 1/7.168bz ï E, a E hem os in Jser- | ®* uedlinburg, den 29 Bitiinbé 1874. 1) dem Otto Kerstan, bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung Bremer Anleihe de 1873 “ch7 MOLIbs e ei G X rofura unter Nr. der Prokuren- Königliches reis ericht. Erste Abtheilun 2) dem Wilhelm Kappert, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften O5ln-Mind. Pr, - Antheil|ss|L/&4, G. /10,1048 ax res n fe Beide zu Stettin, Kollektivprokura ertheilt. Dies | oder zur Praxis bei uns, berechtigten auswärtigen Dessauer St.-Pr,-Anleibe l/4, 1112B Iserlohn. Handelsregister Quedlinburg. Befauntmachung. ist unter Nr. 430 in unser Prokurenregister heute | Bevollmächtigten bestellen und U den Akten Goth. Gr. Präm. Pfäbr.|5 |1/L, u. 1/7/1064 antr des Königli Krei B I Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 53 eingetragen. anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be- do. do. I Abtheil, 5 1/1, u, 1/1045 2 . Oderufar-Baba! F x e ea LeLAE, E erra :_| eingetragene Ler Delezcsellfchaft unter der Firma: Stettin, den 7. Oktober 1874. fanntshaft fehlt, werden die Rechtsanwalte amb. Pr.-Ánl, de 186638 | 4/8 dla Rheiniséhes . S E p Cg er ist su l Ee die H. W. Tiebe & Comp. Königliches See- und Handelsgericht. Gostenoble, Graeßner, Hienßsch, Leonhard, Justiz- Ltibecker Präm.-Aznleihe/34|1/4 pr.Stck do. Lit B.(gar.)) De Wubribentt ‘eldw. Kf " d Theilhaber Hine ist aufgelöst. N T Beläuntus Räthe Block und Weber zu Sachwaltern vorge- Mockl, Risb,-Schalävers, 8411/1. x 1/7873 cercanta an t o] T4 vers ht oe R De P PIERTE fer, 104 e B Tage Zta Zufolge Berflying ‘voû Tae E die unter der Os Bar A Púbrla 1/2. 09a Thi E LIC A! gelö]cht worden. j emeinschaftlihen Firma „Gebr, Iacobsohn“ seit | [472 ; R S LOH do, noue 40% | - Gleichzeitig ist sub Nr, 231 des Gesellschafts- Quedlinburg, den 29. September 1874. La 1 September 1874 i Tan "Sa iites [4729] Ediktalladung. Dlä@euburger [oese 2% 20 s O | , . ; d . A I nar 7UCK ie j 7 i435; Â B N E O, LAL tas j registers die am 1. September 1874 errichtete ofe Ki Reeibgeri t, / Seite Ays. 1) Salomon (alias Sally) Jacobsohn, Nachdem über das Vermögen des Hutmathers E L T (382 gl ÿ |1/5.0. /111971 i Teetis do. Lit O.(g L L

auv FABR Iro RoOaac tra | T R

g, lor D

E Rjask-W yas, 40 E nie 1/1. u. 1/7./94{bz [44 % |Buss.Staatsb. gar, 1/á.u,1/10./1000 [954 G | Schweiz. Unionsb. 1/1 u. 1/7.|— do. Westb. 1/1. u. 1/7./1005G Sfiäöst. (Lemb.) . 1/1, n. 1/7./1054 G Lurnau-Prager . 1/1. a, 1/7. /1014bz Vorarlberger(gar. 1/1. u. 1/7./993 62 Warsch,-Ter. gar. 1/1. S do. Wien . -| 19 1, a, 1/7./1024vs

L “T E & Blisonbahn-Prioritäts- 1/4. 3,100} bz Aachen-Mastrichtex . . , 1/1. a, 1/7/1071 G do. IL, Em. 1/1, a. 1/7.1994bz G [99 do. I. Eo. 1/1. u. 19214bz G [99|Bergisch-Märk. L. Ser. 1/1, a. 1/7 [1003bzG [G do. [I. Ber. 1/1. u.

B S @ D

4 Lad

T E otd) | A C I G A E C |

| U v5 O

Ee —_ ps Hm I H 1B Mf 1 C P G P G G 10ck G0 1B Ha Pa

U f i C7 E D U E Fj E E E I E E E

bmi pi pi S n t A É

3

5 n E T I

I

E A L it A a Ï

1 1 1 1 1

[D.

a 1/7 0ókbz (NA)Auk Lands. Hyp.PE/S |I/LnU/E: oto C E Ar Bd rier G Nordd. rx. Crt.Hyp.4 1” |5 |1/4.0.1/10./1015bz s s CZlGeLO SñddentuheBod.Or.Pfbr.|5 |1/5.0.1/11./103 G do, Aach.-Dfageld.I, Em. “n 1/7 108Lbs B âo. do rz, 110|44/1/5.n,1/11.1972G m E

e A E ————————————— P

926 Oest.-Frz, Stsb., alte gar. 2 2 a ds. Ergänzungszuetz gar. 926 Oesterr.-Franz. BStustsb.|5 Oesterr, Noráwesth,, gar. |S 9 Í

do. do. Ii Em. 873 va G Bisenbabn-Staum- nndà Stamm-Prioritäts-Aktlen | de. Dässali.-EIbtf.-Prior. 1/7196 i Mis viupoklammerian Dividenden bedeuten Bauzinsan,)

j T. 102 6z i

1/7.1944 G Anohe: | 14 A R Alter Le |

a, 1/7185 3 Berg .-Mürt A 3 Berl.-Änhbült.. , «4 16

Gf E Co 5 fe E S

( H do. do. I.Ser. tiv, pre [1872 1873| Y do, Dortmund-Soestl, Ber. | n, 8310 do. Jo. LI.Sor. 1143 do. Nordb. Fr.-W. . 1/1, [89Þz2 de, Buhr.-C.-L, GI I. Ser. 7 146bz G de, âo. [I Ser. / 1G 604% de, de. TI, Ser. j 86ÞZz Berlin-Anhalter . , « 1925 G do. Tw. T, Em. 204 bz G do. Lit. B. . {1 100gbz Besrlin-Görlitzer . 1/167 [150Letwbz B de. it, B. . /1, 1055 be Borlin-Hambarg. I. Em. / 1017 G do, IT, Em. /1. [133{à{bz B doe, ÏIL Em. 1094ba B B.-Potsâà.-Hagá, Lt, An,B 5/6. |— do, Lt.C.., i/1, 125bz B do, LtD. . fi, 86G do, Lt.E. . 7.34} B Berlin - Stettiner I. En. 36 X do, IL Em, gar. 35 1076» G do. It. Em, gar, 35 253bz G do. IYV, Ems, v. St.gar. 1/1, 1943h« G do, YI, Em. do, 1/10,7./984 B Braunschweigische. . .. 1/1 u.7./973be G Bresl, Schw Freib. Lit.D, 1/1. 5Tietwtsz G do. Lit. G. 1/1 e2,7 168 B do, Tit, El, #1711514 bz Cölu-Crefelder, . .«.. i/1a,7.1158 & GO5lp-Mindensr 1. Em fi. 140Fbz âo. IL, Bm 3F5yz B do. de, 1194 B do, i, Ew, 1394à383bs B âÂo, do, 93462 G do, 34 gar. LV, Em, 23§h=z do, Y, Bn, 70123 B Halle-Sorau-Fnbener « . 121 {etwbz A6, Lit, Bi,

AAA;

Am I

âo. Lit, B. (Elbethal)

Dr 4 i A j r S

992 B Kronprinz Rudelf-B, gar. E âo. 69er gar. i E Krpr.Rud.-B. 1872er gar. 9016 Reich.-P. (S8d4-N. Verb. 984 B Südöst, B, (Lorab,) gar. 19756 do, do. neue gar. 101 B do. Lb.-Bons, 1870,74) 1101 B de, do, v. 1875 S .[1034bz G do, do. v. 187€ j 99 B kl £ [49, do, v. 1877 f! “T95bz “(doe do, v. 1878 [S 95e do. de Oblig, S

r Ealtischa..... o IOOENs ah L Brest-Graiewo . .,

Ds f 5 f 2 Es E

Ptftandbrivfse.

M A

1/4.n.1/10.|884Þbz 1/1, u. 1/7./251 bz

A p E

t 5 |1/4.0.1/10.|843etwbz B

I

I-I

1/4.9.1/10.|2513bz 1/3. n. 1/9.|— /3. n. 1/9./1014G 1/9./11014G 1/9.[1041 1/9./1041@ 1

0E

1014bz G . Nard

1052 b247—— | B,-Pted.-H

[95G bz] E

905 BZ 10,1975 ba 16,1978 J

! /10.19892

{10.199 52

E

2 a] m i j

e —— ——— .

p prr je pur pur Pre Prrk jré

R

9

1/7.|572 G 1/7924 B 1/7.!721bz B 19/992 vz

R i n E jf R E Fe f S f 1

F; 3 É f 6 6 6 S 9 t 9 “193 16 Charkew-Asow gar... , S 11004 B ds, in £ à 6, 24 gar.) / 11004 B Chark.-Kremeutsch. gar. 4 apm Baan [7.1026 Jelez-Orel gar. .... „S |1/ 1994 G 9 5 5 ó 5 s 5 5 5 5

pri jr puri jk

j /10./98& bz

Koutonbrieîe,'

94bz G Jelez-Woronesch gaz, « . 3. 194bz G Koslowr-Weoronesch gät.. /7.|i014bz B do, Obligat.

194bz¿ G Kursk-Charkow gar, « -

084 B K.-Chark.-Aso0w OBI, 7 1992 Kursk-Kiew gar. ...- / ; 99G do. Kleizs

19926 Losowo-Sewastopol, Int.

pad 4

‘lg43 B

1991 bz G /7]96bz B /8.1997bz G /8.1997 bz Π1954 bz G

Baar arau AABBES f

S m pre s On gi, P T i p pes y bem n, as pa de D. go C Q C O L O 4 D E EN B O C R, a, “f è

4 b mm T A 4 4 jursà f 2,5 011 D U [Ft gte 2 i « D) 1

vie F 6 De 06 P C7 10 1s 3 O 1 3 f 1e Aa QOT Sf Mr. CI pr, je bn 2e

E 1 d Pr E Pn n

türs

Mosco-Rjüsan gar, 1005 G

e

1026 Mesco-SmoloneK gar. - 1100B

N G O

Orel-Griasy 0.69) 0:9

1923 B

ir

L Poti-Tiflis gar. .. « , .| Q P. Rae B Bjäsan-Koslow gar, , . .|5 1/10.:994bz Œ 11006 Rjascbhk-Morczansk . » -|S |1/4I {1,925 bz

193i bz G Rybinsk-Bologoyse. « . -|S 1/9. u, 11, 923 bz

; 193; bz G do, T. Ema. 1,9, 1/7. /828Þz

3.199 B k] f. |Schuja-Iwanowo gAZ. . - ). 994 bs S 10640: Warschsu-Terespal gar. 199 @ 1OSetwhz Aunnev,-Altezvek L. Em, 197 do, Kleine gar. Ms 91Zetwbz B de. da. IL Em. 1976 Warschsu-Wiener I, : E

101 G do,do.III. gar Mgd,-Hbst. . ü, P64 B Kleine Tia dde O E io a/O O0 in: zus chlm) 70016 1 70 B - 3, ialberstAäter * „L AU, E T ia N 1014bz AEN de, vou 1866 [8,2/7.11003bsz gr. f. Jo, _IV. Ema, (7. 2s 984 B 30B ¿a vor 1873/441/1. n. 1/7,/1008bz gr. f. \ A) Alab, u, Chat. gar. 20».

35s G 2e, Wittanberge 1/1, 3B Jolif. Extension. , « 1264 bz @

57} ba idagäeb.-Leipz. L Ers.44/1/4,n.1/10./100}B Chicago South. Wost.gar. 1693 G kl,

51 bs B Magdeburg -Vfittenbzrge A cam! Fort Wsp7ne Mouncis, .

7 155Lbz Niedersohl.-Mkrk 1. Ber. j 4966 Brupswik .. «5 8B

69{ bz G äg, IL Ser, 624 Thlr. . 1947 OCanssse Pacifie. ., « - _ [O04 DS 79g G do, Oblig i. u, ÎL Ber.\á |1/1, n, 1/7.06 @ Oregon Calif. , .... fr, 20Ìbz 1G2&bz Q Ä, 1 Serie .0.1/7.1953 G Pori Hurou Peninbular „fr. 1405 B Nerdbr agen-Erfurt, L. E.|5 (1/1, u, 1/7, 11005ba . Rockford, Bock Islanë .|fr. 147bz 483 B Ober ghblesische Lit, A. 4 (1/1. u:1/7.[— Sonth-Missouri . ... 6 504bz 765 B ‘40, Lit, B, \84/1/1. n, 1/7./85G Pord-Baynd eb z 0 bj me J 785 S do. Lit, G. . . 0, 1/7.|— gt. Lonis Seuth Esstexn|7 |1/5,5,171.(— s.Schl.4,Crs. do. Lät. D. . « 94 Gentral-Pacifio. C 6 Le u. U/Ti 81}ba 1183bz do. gar. Lit, E. „34 86 Oregon-Pacific, , « . . .|6 |1/1. s.1/7.64bz M de, cár, Bi Lit. F, .[44[1/4n,1/16, 1015 B Kl, f It. Toxwis ,,..., 6 11/1, n.1/7.164bx

Em R

Pas, ¡Cas pslta ip

Sas

E G R R I

des

Î g3 bi bk G3S bl pi Me Ce

S | Perl jon jornl prr duen jrunck Ÿ S. d M S

Q Bus bj j

jam pureh fre az

R _— R

fark fert puenek } pu L

andelsgesellschaft unter der Firma Gräfingho Quedlinburg. Befanntmahung. 2) Isidor Jacobsohn einrich Schmidt von hier der förmliche Konu- z 20816 [G| *eim.-G g A Bone Die in unser Gesellschaftêregister Unter Nr. 11 Veide in Culmsee T furs erkannt worden ist, werden sämmtliche Gläu- O go (6 R e Ì [G E Bt 1) der Fabrikant riedri6 Gräfinghoff und eingetragene Handelsgesellschaft unter der -Firma: bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge- | biger des 2. Smidt unter dem Reg he e do. do. 1885/6 |!/5.2.1/11.10l#bs G Seri-Górl. | 3) der Fabrikant Ludw. Kirchhoff ; : Berge, Braun & Comp. | sellshaftsregister cingetragen, mit dem Bemerken, daß | des Ausschlusses von der Befriedigung aus der asse o. do 18856 1/1. 2. 1/7.0101 4 bz G Jo. Nordbahn Beide it, Fseclohii, - vot Ld See tür fi allein ist aufgelöst. Ï dieselbe in Culmsee ihren Siß hat. aufgefordert, ihre Forderungen im Termin do. Bonds (fund.)|5 |1/2.5.8.11|992etwbz G Öli ornnc Anord befugt is, die Gesellschaft zu vertreten und die E E bea Ta vom: 29, Sey- ma r den 7. E E i den 6. EEST D f E 11 Uhr., do, do, neus 5 11/2, 9,8,1l\—— a qHal-Bor, et Firma zu zeichnen. S an demselben Tage. öniglihes Kreisgericht. I. Abtheilung. ( l ont. Zeit, Josterr, Papier - Reute, is u. u 64Zetwbz 4 iann,-Alieb. „j d Quedlinburg, den 29. September 1874. bei dem unterzeichneten Gericht amen und dem Jo. Silhor - Kontol4l{1y 117 u. 0/5/0815 bz G da: A Mor h ( E / I Königliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung. Konkur \ e. Contradifktor Mee unter Vorlage etwaiger Be- Góaterr 250 Fl 18644 1/4. U8L B A Doganéz Fäönigsee. In das hiesige Handelsregister ist weisstücke zu begründen. i s Kredit 100.- 1858|—| pre Stüukil148 bz Magd-Halbst.B,, ügter Fol. 91 die Firma: Quedlinburg. Befanntmahung. [4713] Cassel, den 25. September 1874. äo. Lott.-Anl, 1860/5 |1/5.0.1/11,/106#bz a, C T a Bee E g ra lie der Jn e e ist eingetragen: ZU En aatoE Q vie das e de Bau Königliches U pi p Abtheilung 4. | 10. do, 1864|—-| pre Stücki973bz G Wünst, Bzoeh, er nhabéz der Rittergutsbesißer Der- l , : : manus Ado ußner zu Bromberg hat der eimerdes. Jugar. St,-Bisenb.-Anl.|5 |i/1, u. 1/71/4458 Foráh.-Erfurt, a FTA E zu FAlge amtlichen Beschlus1cs E der Firma: H, W. Tiebe & P n 00 Es S Pan an E do Leop „os e Pr Staek 56Zetwbi B __IObarlansitzesz , m 19. September c. einget; gen worden. E l ehnsforderung von - ne insen nachträg- i er. Îo, BSehatz-BchoineG |1/6.u.1/12.934 v Oatpr. Südbzaks Kön ges, en 93. September 1874. 3) Ort der Niederlassung: Quedlinburg. li angemeldet. ; ¿ Ribitga e R O «fe m Anleike 1871 7215 (18/2,0,-11/991 G (934146 Soma Centralb.z stlich Schwarzburgisches Justizamt, 4) Inhaber dex Firma: Der Wollenwagren- | Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ift auf Berlin: Verlag der Spemeos (Kesse-. *ftalicnlachs Renfe . . .|5 |L/1. n, 1/7.[657bz2 B B. Odarufer-B, y | Obharíius. y fabrikant Gustay Tiebe zu Quedlinburg, | den 29 Oktober c, Vormittags 11 Uhr, Druck: W. Elsuer. äg. Tabaks -Oblig.s& T. a 1/7987 B Bhainisebs . « y

L =

Et

0 P E [otra la-et

s, r D M, f E E e E L S L

Sar

1 Âs

© j

ine Bem a e

R

A U B G I E Nus

A Prak Juente fut Jrr Pr jumal. Trr ck27 Fd | 27 C CI: Q E

»D}-

N C7! 8

E N E C at

s pri puri jut S ch7 M

go es A C T EAR G0 C i D E

» t f Sg

t wi S Preis Met “P e ge runs

v,

Es

D D E R R R E teren

g,

o E

fm, C5

N I R e