1874 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

e e Ex e UIN Mächten 1 1h. Miobie et: 9 demselben Tage eingetragen] Zipy zu Breslan, der Papiertehniker Emil Zipp| Col. 3. Ort der Niederlassung: Rathe

berg a ebe und Handel (Stuttgart, 18. OL- i i L | zu Weißenborn bei Chemniß in Sachsen p L. A Se

selle ir folgenden Inhalt: Prüfungsergebniß bei dai fe Di7: be Mas G MEREA n R dlungteleve Olio D n Nee evo | Königliche 16. Ottober 1874. Bórsen-Beilage dem Lehrkurs für Susshmiede. Moderne Kaffee- | Calbe a. S., den 15. Oktober 1874. von Gesellichaft eingetre, Err zu vertreien, As Kreisgerichts-Deputation. :

verfälschungen. Ozon-Sauerstoff als Heil- Königliches Kreisgericht. T. Abtheilun

Desinfektionsmictel. Putz-ug für Messing. «ogddair did: O 9. ei 20 Fotsdam. SefanntmaGung. D i R ? 8 A 2 d . li . S t t A -

: erg, den 12. Oktober 187 i i L il 2 9-7

Stand des Cisenmarktes in England. Ein | CeMe, Handelsregister irschberg, den 12. De ericht. Die Kommaüdäigesellshakt. gut, Ben U fl en Heic9- nzeiger un 0mgii reuß eil aaio- nzeiger.

amer E IAE G E Lee des Amtsgerichts Celle. Abtheilung zu Gerst t eier 3 A a Z eP t :

un eschäftsregeln. LTransportable ydraulische Jn dem hiefigen Handelsregister ist eingetragen: rit i e O in Potbdam, |

Obst- und Weinpresse. Ankündigung. E. Sue 216 bei ing Firma Hermann E E Verfü S Ret Vat für Vie ente Batten D, Des vaûn m S E

s T : nregister ist zufolge Verfügung De, “t \

qyDie Nr. 1201 ves B remer Haudel sb R: Die Firma ist erloschen. voin 16. Oktober 1874 an demselben Tage unter Blldeot dem Daiimans S E ie Berliner Börse v. 20. Oktober 1824. |*Italion, Tab.-Reg.-Akt.G 11/ i Pomm. Centralb., | (5) | |8.Sch1.d.Crs.

S felpenben S alt, Wochen u nd elle, den et A s i bee die Firma: „M. Dziegiecki“, Ort der | register unter Nr. 37 eingetragen, dagegen E rig In dem nachfolgenden Courszeitel sind die in einen *Buraäzier n, 5 R. Odsrufar-B, „| § " 1/1, 1118}bz

Der dritte Kongreß für So ialpolitik. Bestra- önigliches Amtsgericht. iederlassung: „Kosten“ und als deren alleiniger | selben unter Nr. 22 die dem Ernst Tiedke und E g fr À micht e eer Pffakiengatiung Conrmmotirun.| do, Kleine . 8 (T. u H e-r A u T greß zialpolitik. e Abtheilung I. Fnhaber der Lederhändler Marcell Dziegiecki einge- | hannes Balke für diese Zweigniederlassun pen Joe 99 ne piehtamüichen briken durch (N A.) gon geordnet) Bnes.Centr,-Bedencr.-Pf.S 1/1, u. 1/10: f-T.-9.-PL Sfr, (5) 1/1u.7./33 B g

g ertheilte tRuss.-Engl.Ànl. de 1822/5 |1/3. [102 Weim.-Ger. » (5) 5 (1/1 n.7.|54etwbs B g ¡ .

fung des Arheitsvertragsbruchs. Unfälle auf deut- Grisebach. tragen worden. ; « E Mal Zahre S herungöwesen. | Ce Handelsregister Kosten, den 16, Oktober 187L «iei Kol otsdam, den 15. Oktober 1874 1 fdo. de. de 1862/5 |1/5.0.1//1. (N 4) Div. pro 1872187: »_, Bi v, 12% ; chtsfall. ngswe}jen. A des AbgeriWts Celle: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. É Abtheilung. : : c 1421bsz n B g ; Altb. Zaita. Bt Pr. (5) 1/1n.7./100bz s Ba O s n dem hi e t é M A E L L = . E. 1/8. -Dresd.St.Pr.| 1/10. |934à94bs . (Briog-Ne Haudels-Re gister. auF pol ania Handelsregister ist eingetragen E T Spremberg. In das unter Nr. 202 unseres 14 it His. conzol. âo. 1871 /3. 1100s Broal.Wech.St.Pr. 0 L a G Ae Seen E Berlin. Handelsregister die Firma: Hermann Schulze Nachfolger I. Abiheilung. Firmenregisters eingetragene Handelsges{chäft mit der «4 81h is. n v 1273 Ia Leipuig -uaciem.| o: (Mioderschi.Zw Þ des Föniglizen Stadtgerichts zu Berlin. (Ad. Windelbanud) / Liebenwerda, den 1 4. Oktober 1874 Firma «Wilhelm Lengner“ hierselbst ist der Kauf- - (141 811/12ba E f Boden-Kredit A s eus. St.-Pr. .| (5) : 1/4u10 79bz G E Ftaraar&P S°®. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fi Y als „deren alleiniger Inhaber der hiesige Buch- In unserm Firm r ist é . mant Paul Adolph Chriftian Hanke hi it Z 80Fbz m s ° S / . . Saalbahz 8t. - Per. 5 S 1/1n.7. 58 B Q ( gar C8en) a e s Bo irma: händler Adolf Windelband, Ohle Anna Si P R eda Nr. | 1: Oktober dies. Is. als GescUs@efler eingetreten, 9115/16bz B do. Nicolai-Obligat, . i 185 B Saal-Unstrutbabr| (5 S |1/10,7./3530a G do. TI, Er. am 9. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft n als Ort der Niederlaffung: Celle. 26 des Registers, gelösht und - Nr. | Hie Firma is deshalb im Firmenregister gelöscht (jeviges Geschäftslokal: Beuthstraße 15) elle, den S CTLAES Mebr eriCt b, unter Nx. 225 cingetragen : Ten e arme Handeldaeie Gas jeßt mit der Find Ds S eute: Abtheilun ï Id T. Iny aberin: verwittwete Kaufmann Säal- GesellsGaftäro isters L s unter Nr. 48 unseres D D ors Pen Griseb s G. i A Eleonore Wilhelmine Ernestine, geb. ESpreuibera, A g Sftober Maren 3) Julius Quiatowsky, T Ort: Liebenwerda. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

sämmtli zu Berlin. i Cosel. Bekanutmahung, Firma: E. Saalbah Wittwe. E R E ; ; m Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Die sub Nr. 6 unseres Firmenregisters . eingetra- L Stolzenau. Im hiefigen Handelsregifter ist heu Bankdisconto: : für Wechsel 5%, für U L E : Böh. West. (5 gar.) 5 7 5106 zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1874 am gene Firma: S. Fränkel jr“ Lobsens, Scfanntmahung,. auf Fol. 22 zu der Firma: e es Lame L Bremen: 5%, Frankfart a, M.: 5%. Le E T O, ) © n. E E B S E 19. Oktober 1874 eingetragen worden. ist auf den Kaufitan Fe Fnfel ¿g Cosel übér a, Ne E E der Gean Kaufmann Viel- eingetragen : Herm. D. Friese Harburg : ats B A L. de. Part.-Ob1. à 506 F114 |1/1. | S s 5) . 73154% do. do. 1869.71 —— cre er, i : - Bankn isch ; - Wi 15 „7. Tis u gui B i Ei unter Nr. e V A E A Qu O Firma "W. Bielhaber“ O s ice S nba E ¿Faun Heinrich Christoph Touisd’er pr. N E E L 1865 / : Ÿ i Elis Westh, (gar) : : Rbelit-Malb r Lar En ndelsgejellscha|t in Firma: | l , Oktober am 16. irmenregister unter Nr. 194 einget Srieje zu Siolzenau. Bovereigns pr. Stüc d : ; E Franz Jos. (gar.) 5 „124403 Schleswig-Holsteiner veciieie À A E Le & Sohn js Trink S Dg IESgeN die dem Kaufmann Max gentur- und Getreidekommissions nesbäft ist Bie dem jeßigen Firmeninhaber früher ertheilte Napoleonsd’or à 20 Fres. pr. Stück . Is A Blo aas / 2-110: Diel Gal.(CarlIB)gar. 7 1/197. 10Sletwiz |Th Tin T E Ä D eh "19 Sri ge Me anns vom 18, Ofkto- e beds r. 6 Des Prokurenregisters für die durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Pre ra ist erloschen. do, per 500 Gramm .... * 300 Fres. = 80 L, 1 L. Sterl. = Thlr, | G0 db. 40% .|(6) 1/1n.7.[100§bz ds, II. Seris. « . r E M h; ob er _ eingetragen: los zeichnete Firma ertheilte Prokura aber als Loewenheim übergegangen und wird von dem- tolzenau, den 17. Oktober 1874. Dollars Pr. Stück LyFi 0 : 1B Kasch.-Oderb. , .| 9 1/10.7./66}kz Jo L Bade... er Kaufmann David Friedländer is durch | L oschen, in unserem Prokurenregtster zufolge Ver- selben unter der Firma „W. Vielhaber Nath- Königlibes Amtsgericht. L, Imperials à 5 R. pr. Stück...“ E E L Bod E p 876 Löbau-Zittasa . .| 34 a Wee. A j ael HaudeltaeslGae ausgeschieden. fügera A Oktober 1874 am 16. Oktober 1874 o fortgeführt. Dies ist in unserem Mens, rec E A0 o L Oste. 5proz Hyp. “Pfdbr. 5 |1/1. u. 1/7.(69 Lâwhf.-B. (9% g.) 11 do, V. Beris. .. Det Raum i 17 Oktober hn zu Meerane | ® Cosel, den 15. Oktober 1874. O 12. Oktober 1874 zufolge | pw tetatoek. Bekanutmachung Fremde Banknoten pr. 10 n Leiprig Poli est. Skpros. Silb “Pfdbr. S4 L. n. 1/7. p aag at d Ibrocitabalm (exr) - - delsgesellshafter eingetreten. : Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung. worden. i: SELEE In das Prokurenregister des unterzeichneten Kreis- Frans. Banknoten pr. 300 Francs . .\814Þz Wiener Bilber . Pfandbr. A T Operhoss. St. gar. E U do.

E ——————— i ; S gerichts ift zufol i s hi B c New-Yerker Stadt - Anl.7 [5.0,1/11. . Zufolge Verfügung vom "19. Oktober 1874 sind Deutseh-Crone. Befanntmaung . Die dem Kaufmann W. Vielhaber für das chts ist zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1874 Oesterreichiache Banknoten pr. 150 F1.192!/1bs U Gel-Anleibel6 |1/ ' Oest.-Franz. Sf. ,| 10 unp i

( [ P i; von seiner Ehefrau Alwine, ; an demselben Tage folgende Eintragung geschehen: do. Silbergulden 95% G 4 Oest.Nordwestb. .| 9 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt : _ Zufolge der Verfügung vom 7. Oktober 1874 ist zu Nakel L i E G wbndta0ti via 1) Nr. 16, L E âo, ‘do. Fl. . 9456 Es ; : i do. Lit. B.| G) 1/1n0.7./404bz Elisabeth-Westbahn 73 S E Getellschaftsregister, woselbst unter Nr. | das hier geführte Firmenregister eingetragen, daß unter Nr. 194 eingetragene Agentur- und Ge- 2) Prinzipal: Bussïsche Banknoten pr. 100 Bubel 949/16 enueser T0086 190 sr ———— Reich,-Prd: (4{g.) 1/1 1.7.|71{etwbz G Fecicalan-Tiwia die hiesige Piutolph Ullrich in Firma: e bee Siena in Jastrow ein Handels- Fre O nSg Ee ertheilte Prokura ist | 3) B iGn D T Albine Bredickow. Fonds and Staats-Paplers, Deulomae e A0 a H 41 Rer E pas e 1/1 u.7./683bz G Gal. rar g gs ° L ; erlo]chen. nung Der irma, weld lidirte Anleihe ., 1/4.0.,1/10.|105}bz s ÿ L As jask-VW yas, 4 E n Selma S bio die Kaufleute Max Prie er treib Ayon Ton Dies ist in unserem Prokurenregister am 12, Ok- Prokurist zu zeihnen bestellt if A Draate-Anleils L de / do, Hyp.-B. Pfdbr. unkb.|5 |1/ . S de. do. gar. IT, Em.|S un Heimann Facobsohn hier vermerkt sind, ist ein- | Let t. ftober 1874 zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1874 _C,. F. Bredickow szen. Staats-Schnuläscheine , .34/1/1, u. 1/7. Hamb. Hyp. Rentenbriefe4 /1.u. 1/4. Russ, Staatsb. gar. getragen: L Deutsh-Crone, den 7. Oftober 1874. vermerkt worden. 4) Ort der Niederlassung: Pr.-An]. 1855 à 100 Thl, 1/4. L Moininger Hy p.-Pfane: 5 1/7 Schweiz. Unionsb, Die G if iu: es Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Lobsens, den 5. Oktober 1874. Prißwalk. Hess. Pr.-Sch, à 40 Thl, Pomm. SyP: fl i do, West. abgeändert udolph Uluih Nathf. Görlitz R O : Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. 5) Verweisung auf das Gesellshafts- KZnr- n, Neum, Schuldy. 34/1, u. s! D T 100|5 [L : Slidöst. (Lemb.) . G : Nr. 258 betreffend vie Erri, ns 94903] Minden. Königlihes Kreisgerizt Mind “Br 25 des Gesellschaftsregift Odar-Delcb. P obiie 41/1. n. 1/8 Pr. B.H Behldseh. kdb. |5 N. u 171084 Pruiibars er(gar i 1/1 n.7,|62¿bz Ï z z s ! L . ° R o reaî ; E 5 ig.. » D, G . d Wes s Z E: G Jn unser Firmenregifter ist Nr. 8353 die Firma: Communalstäudiséie Bank für die L. Abtheilun 9 R 6) Prokurist: id M 0e 1, u, 1/7. : Pr Bär H. /1. u, 1E Warsch.- Ter. gar. S inde... e / 9, 0. do. Wien, SUELE

g do : . Kna reußische Ober-L ï In unser § 18 - Ger. ‘regi di i . Ok / ; : z ¿ L : i a1 Sli Aiaibei dee E Preußisch r-Laufiß zu Görliß r Handels - Gerossenschaftregister Hat Ferdinand Bredickow. Bhoinprovin e a f : Pr. Ctrb, Pfandbr / / / | Pilsen-Priesen

brikant SJohann Carl folgender Vermerk: folgende Eintragung stattgefunden : Wittstock, den 10. Oktober 1874 (Präm. August Knappe hier : Fn Waldenburg i. Schl. ist eine Zweignieder- Band I. Seite 5, Nr. 3: Königliches Kreisgericht. I, Abthei / ; r Jo. unkdb, rückz. 1105 1/1. u, 1/4. z Raab-Graz -Anl.) ‘e ebiges Geschäftslokal Wrangelftraße 51) laflung ercitet unter der gema e Firma der Gesellschaft: G C. aue do do do N 2-1 1 Blsonbahn E S Aa dge: Been Ca R getragen worden. geniur der Communal tändischen ohstof - Berein der Shuhmacher zu Miuden WWriezen- irmeuregist i Landschaftl. Central. g. ao. e E: : Ñ C Se “Galiz. Verb.-B. gar. i i / : : Bauk für die Preußische Ober-Lausitz __ (eingetragene Genossenschaft). Jn unser S E Nr. 13: Kur- u. Noumärk. , Pr. Hyp.-A.-B. FROI A 1/1: : 2 ; IL Ems 10- L 1 OOLB L Ung G erioctbein enr. |5 1/4 u.i/l In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8297 heut eingetragen worden. Siß der Gesellschaft : O bei der Firma Wilhelm Hagen : Colonne 6: do. neus ,. âo. do, (120 rR 4/1 n. 1/7100 isch 6 U m D lION “| ‘do. Ostbakn gar. . .|5 1/1. n. 1/7.1634 B die Handlung in Firma! Görliß, den 12. Oktober 1874. Cto. 129/10) Minden. Das Geschäft ist an den Kaufmann Gustav do. Schles, Bodener. Pfdbr. L i n. 1/7. - Bor. 4411/1. 0. 1/7100 B Yorarlber * * 6 (1/3. n, 1/9. 821 e Nyitrai & Comp. E Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Ferdinand Thieleke verkauft (conf. Nr. 235 do. neue , “E a B a T. do. ITI.Sor Staat 21gar. ‘n Lemberg- i 5 1/5.0.1/11. T4/16Þz mit ihrem Siße zu Wien und einer, Zweignieder- - Die Gesellschaft besteht nah dem Gesellshafts- des Firmenregisters) und die Firma Wil- N. Brandenb. Credit Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.% T T 17 0. ITI.Bor.v.Btaat S4gar. do II. Em.|5 |1/5.u.1/11./84{bz B lassung in Berlin vermerkt steht, ift eingetragen: Görlitz. Jn unser Gesellschaftsregister ift Nr. 168 Statut vom 8. September 1874. helm Hagen deshalb gelöst. Eingetragen do. neus e t 4 M R E j ; /5,0.1/11.|77'/16bz B Die Firma ist erloschen. E die Handelsgesellschaft unter der Firma : Zweck der Genossenschaft ijt, Beschaffung der zum zufolge Verfügung vom 13 ‘Oktobææ 1874 Ostprenussische . , « « L)Anb. Landb. Hyp.Pf.j% | 1/1.0,1/ do. do. Lit. C. /5..1/11./74{bz G Die dem Moriß Wechsler und dem Heimich Semo | , ___ Schubert & Co, Betriebe des Schuhmachergewerbes erforderlichen am 16. Oktober 1874. Î do. | , für diese Firma ertheilte Kollektivprokura is er- mit dem Sitze zu Rothwasser und unter folgenden Rohstoffe und Materialien auf gemeinschaftlihe | Þ. und unter neuer Nummer do. loschen und ist deren Löschung in unserem -Prokuren- Rechtôverhältnissen : Rechnung und Verkauf derselben. s 1) Laufende Nummer: Nr. 235 (conf. Nr. 13) Pommersche , « « »» register Nr. 29C9 erfolgt. Die Gesellschafter sind: n Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 2) Bezeichnung des Firma-Inhabers: O do. e : E 1) der Ziegeleibesißzer Carl Friedrich Schubert zu Schuhmachermeister Heinrih Beyer in Minden, Kaufmann Gustav Ferdinand Thieleke zu do. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Rothwasser, Lagerhalter, Freicnwalde a./O. Ï Posensche, neus - » - Saturn, Altien-Gesellscaft für Wasser- uud | 2) der Partikulier Johann Carl Gustav Exner zu Schuhmachermeister FriedriG Pape daselbst, 3) Ort der Niederlassung : Freienwalde a./O Süchsisch® » . »»»- Gasleitungs - Bedarf, Zinu- uud Bleirohr- Görliß. Verkäufer, _ 4) Bezeichnung der Firma: Va Schlesische . , « « «- Fabrik vorm. L. Roeder & Co. Die Gejellschaft hat am 28. September 1874 be- Schuhmachermeister Wilhelm Krase daselbst, G. F. Thieleke. l do. A. n. C. (Gesellschaftsregister Nr. 4335) hat dem Kaufmann gonnen. i _ Kontrolleur. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge do. do, nene Carl Alexander Hardt zun Berlin Kollektiv-Prokura heut eingetragen worden. [4912] | - Die Bekanntmachungen erlassen die Vorftands- Vez fügung vom 13. Oktober 1874 as 16 Westpr,, rittersoh. in der Art ertheilt, daß er befugt ift, gemeinschaft- Görliß, den 14. Oktober 1874. C. 146/10.) mitglieder durch die Mindener Zeitung und das i Oktober 1874. \ do. da. Mate dvies ; R O Lenschow die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. M ige 3 E s Wriezen, den 13. Oktober 1874 doe, do, enzeichn ziehen. : ur gültigen Zeichnung der Genossenschaft ist di ónigli isgeri Abthei N Berie “Dies ift in unser Prokurenregister unter Nr. 2922 | &örlitz. Jn das in unserem Firmenregister Unterschrift zweier Poritrupdmitglievee Us Rie E 4 Noulandach. eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 2478 | Nr. 416 unter der rv A. Welzel einge- Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober | L de. d, die dem Otto Bergmann für diese Firma ertheilte | tragene Handelsgeschäft des Kaufmanns August | 1874 am selbigen Tage. Koukurfe. nr- u. Neumärk, Kollektiv-Prokura gelöst worden. Welzel zu Görliß ist der Kaufmann Friedri Moriß Sander, Rechnungsrath. | [4906] Bekanntmachun & |Pommerschs , « - » * Richard Schüß zu Görliß als Gesellschafter einge- Do] erbschaftlihe Liquida1ious- Verfahren Ao A F]

R N

po 7

U f R e f E Ce da t s

f (145/915/,6ba äo. Pr.-Anl. de 1864/5 1/1. u. 1/7. Tilsit-Inet.St.-Pr.| 14 5 | 1/1. |710vz do, ITL Ex.

do, de, i j s Pala D Ta e j : Ramáän. StFr. 8 | 1/1. [883bz ces “E G âo, 6. do. do, ‘01/10. AThrechtsbahu . T/.u7.50{ts B d d IWU ¡h 10326 Buss.-Peln. Bchatzoblig. 4 |1/4.0.1/10.8 Amst.-Rotterdam 4 [1/1.a7.,/105bz Rechte Oderufer je B p a E A O a snr O | 26 E sder Es Ee E L ; oin. L, Em, . 0.1/6: ° . . do, IL Ens, v. Sf. gar. FMarschau, « . n 16 1943/6bz da 5 j e Baltische (gar.} . 7.1521 äz Al e E060

EEEEEES

. L A P brd (Pei Mee Gu, Amen P j i p b p þ

vie

e O

Da

Von O P E

S S R,

—— A pri brt prt ri br i R

ao Ade

Sor 5 M H P wo

[ay

P R Ln (P A N m p i p A p bi A . . . .* . . . . . . .

A

R In

wi

A b jt E e

al arda Pee

do. do. gar. IIT. Ew.|S Gömöbrer Eisenb.-Pfäbr.|®

14 R T . 4 L chl-Ebenee é U 71% Gas Kaiser Ferd.-Nordbahn s Kaschau-Oderberg gar. .

D

[4

N

A T Se I

wo pPck Hie e pt S i

[R L N M iris G N P

Pr C O G E

R A

7 e

. .

nie Pins i per puri ..

age

Sans Gai S

EERRERES

À

S fe P SESE V pt jt jet jt Hre AAZAAA

pag ASP

“«cklenb. Hyp. Pfandbr.5 | 1/1.1.1/7. (991 do. az B do. do. rückz, 125/44| 1/1.u.1/7. /98}G do. ; n. 1.1/7. S: P Norâd. Gr. Ort Hyp.Autn 15 1/4.0.1/10./1014hs de. YVI. Ber. In fen gar. S (T4n1/10.[100tbaB S SüddentscheBod.Cr.Pfbr.|5 |1/5.n.1/11./1034 G de, VII. Ber Werrabaln I. Em. - . - aa

Oest.-Frx. Stsb,, alte gar. |3

âo, Aach.-Diüisseld. L Em. do. do. rz. 110/44/1/5.0,1/11.198G da: : IL. Em.|4

Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlon n ta (Dis singeklaramerteR Dividenden bedeuten Bauzinsen,) M ; do. » 4x

Dix, pro |1872|1873 do, Dorizzunâ-BoestI.Ber.4 . e Aachen-Mastr. X 14 4 | 1/1. |32}bz âo. do. ILSer./441/1. 3. Altona-Kielex .| 1/1. [113bs o. Noräb. Fr.-W. . .. / Berg.-Märk. 6/3 1/1. |873à}{bsB |de, Buhr.-C.-K. G1. L.Ber, 1/1.7./146{ bz Jo: o, 1/4u10/625 bz o, de. 1/1. |84etwbs B Berlia-Anhal . [188bz do. {1 s21bez G do.

. [102bz G 1/1 1056 s

. [105 11015 G . 1131Zetwäàä}bz

L S i b jt jr j jd j —Ï ft fi jet A

P Pr fe E O j

Qesterr.-Fransz.

Oesterr. Nordwestb., gar. Jo. Lit. B. (Elbethal) Eronprinz Budelf-B. gar. do. 69er gar. Krpr.Bud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.

Südöst, B, (Lomb,) gar.

do. do. nens gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 S

s

Plaudbrioefïo. aaa

Ti j js bri pri jr j fd j Pert brd jet GISSSZSAANANN

E

i Vf G0 _—_

I pr bt pri Per i E ESS s

S

Berl.-Anhalt.. . .| 17 | 16 Berlin-Dresden. .| )| () Berlin-Görlitz . .| 34 8 Berlin-Hbg.Lit.A.| 12 | 10 Berl, Nerdbahn .| (S) B.-Ptsd.-Magdb, .| 8 Borlin-Stettin . .| 12 Br.-Schw.-Freib..| 7 do, neus| (95) Céln-Mindeuer . . S do. Lit. B. ( n,1/10. Cuxh.-Stads 50

T

P —— FRRE

e, äo, v. 1875

do, do. v. 1876

le de vealBrt (1 do. do. v. 1878 S s de Oblig, Je wte fac P L ä T TAjeWO ; S ? s Charkow-ÁSONW gar. . . » , 183Letwbz B : E i i: de. in £ à 6. 24 gax. , 2745bz Q do L “UT. Chark.-Krementsch. gar,

80a Berlin-Biektiner L Km. 4h 1/L m, 147-18 Jolox-Woronesdh gar. f 1062ba G j : 1/10. Koslow-Woronsse E A

, 254632 do. 1411/1 de,

E Juatadniee aao Cem E 99 0z Braunschweigische. . .. : i Trab Blo . ‘7.97 B Breal, Schw, Froib. Lik D. 44 L i; S gar,

Kleine .. R T 2 Mh D / *‘n.1/10. Liosowo-Sewastopol, Int.

.7./151#bz Cöln-Crefolder r 1. i Moe E e _

7,158 G -Mi i Cóln n Qrel-Griasy «oa.

. |384etwbz G : i Ore Tit 1. 1183s D i A 1/10. Bjfean-Koslow gar... 136%àZbs B d do. /4.0.1/10./99} Rjaschk-Morczansk . « -

: 0. : / 927bsz G do.34 gar. IV. Exo, Bybinsk-Bologoyo A

, (224 B E _ Me 1/1 n.7|10Lbsz Y: es Sohuja-Iwanowo gar. . .

1/1, 11204B S E j Warschau-Tereapol gar. 1/3, [107{etwbez ev. q i y i: do, kleins p 1/1 100 S L igd.-Hbst.|41/1/ do,do Mgd.-Hhbst. 13 ole be B__ |Mürkisok-Peoouer .. +5 1/1. [100 Ó 1/1, |100}bz : “1m 1/1. |32ba G tis 0A, : : s

T

E E E E 00 O ck 1E 1E 1h Pes O Pr E T D 1

AAIA

Zufolge Verfügung vom 14. ift am 15. Oktober | treten L : \ s e 3 AEEO 4 V? nden. KSöniglidhe i _ l USSÍSC E citteiroas E tel Uo Gesellschafts-| Die Firma ist für die am 10. Oktober L e S G hes othel En P über da BLEA g S id 21. Juli 1873 yerstor- Bhoin, q Woctph. : g igen fn Hande 8 eie haft in Firma: | gonnene Handelsgesellschaft beibehalten und nah Nr. In unser Handels - Gesellschaftsregister hat fol- | ist beendi “t AOU S MIONEL D G Ma norimerti wotden. . M. Heine . 169 unseres Gesellschaftsregisters übertragen worden. | gende Eintragung stattgefunden : Bresla, den 15. Oktober 1874 i S |Bächsischs . .- »- erkt wotden e Nicdéclas] Görlih, den 14. Oktober 1874. C. 146/10.) _ Band 1. Seite 56 Nr. 104. Königliches Stadtgeriht. Abthei T 2 DORS vou 19 Ltebe C - Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Firma der A G A alie Siatinerint eug SaLacho Anl. do 1866. 441/1. a. I7. Halle-Soran-Gub. N i: angën. 4 Tas & l p: 7 s HannoY.- ie Elen er gr E : unser Firmenregister ist cénier Siß der Gesellichaft g [4909] D Anus Eröffnung. Dn e A it 4 e a r d S : , : 141 inden. nigli reisgeriht zu Torgau. * At -Eisenb.-Anl. .5*|1/3 isch- Breslau. Bekanntmachun * P Serrmann Troß 1 | Rehtsverhältnisse der Gesellschaft: Erste Abtheilung, do ee Prin. -halein f Magdoh-Halborat. C aste Es G s und als deren Jnhaber der Kausmann Die Gesellschafter sind: den 17. Oktober 1874, Mittags 12 Uhr. Magäeb.-Leipzi Johannes Bork afi riedrich Herrmann Troß heut eingetragen worden. Bauunternehmer Eduard Schmidt in Minden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Re- O i ß do. g Lit. B. Gier als Prokurist des E E i; _| Görlih, den 16. Oftober 1874. C. 146/10) : e Engelbert Langen daselbst. | staurateurs Franz Sickert zu Torgau ist der kauf- : Mnst -Hamm gar. Vie May hier tit dessen bier Is De or f arat Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. L Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 be- Ei in rs s S der M der |Näschl Märk. gar. and l t E E ; ahlungseinstellung auf den 8. Dft » - -Erfrk E Theopor F Ma E Heiligenbeil. Befanntmahung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober sett worden. : S l z Oborack A n. C. Heute eingetragen worden » May In unser Firmenregister ist unter Nr. 45 die | 1874 am selbigen Tage. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. do 1 E do. Lit. B. gar. Breslau, den 15. Oktober 1874. Firma: : Sander, Rechnungs-Rath. | Kauïmann Adolf Schulß in Torgau bestellt. Die Hamb. Pr.-Anl A do neus Lát, D. pla es Siadigeriht. Abiheilung 1. G, Singelmaun —————— : Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, Lübecker Präm.-Anleihe 34|1/4p O ; _|0stpr. Südbahn . ilung zu Heiligenbeil und als deren Inhaber. der Kauf- | Papenburg. In das hiesige Handelsregister in dem auf - Meckl, Eisb.-Schuldyvers. 3 . 9.1/7. Pomm. Centralh. Breslau. Bekanntmachun erti ustav Singelmann zu Heiligenbeil zufolge | ist auf Fol. 144 zur Firma: den 30. Oktober cr,, Borm. 92 Uhr, Meininger Iff0os8 , Stick 5%/16ba B B. Oderufer-Bahz In unser Gesellschaftsregister ist heute bei N erfügung vom 14. am 16. Oftober 1874 eingetra- Emder Genossenschaftsbauk vor dem Kommissar Herrn Kreiegerichts - Rath do. Präm, 997 ba Bheinischs . . - . 112 E S bea Anbirile des Känsmánnä g r. | gen worden. Filiale Papenburg ! Kühnas in dessen Terminszimmer anberaumten Ter- Oldenburger Loese*. - 1/2. - UtB do. Lit,B.(gar.) Liebetanz aus der offenen Handels *ellidatt Heiligenbeil, den 14, Oktober 1874. eingetragen : i mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- [581 177.1103 75 bz [Nv Rhein-Naho .… , Frömsdorf & Co. hierselbst erfolgte Auflösun Königliche Kreisgerichts-Deputation, S eellvertretenden Vorstandsmitgliede mit der | hetung dieses Verwalters oder die Bestellung do. BalAL 97zeb G [974 |Starg.-Posen. gar. Dieser Gesellshaft und in unser Firmenregister Nr. | WirschH Bekanntma BÄuguiß, für die Filiale Papenburg zeichnen zu | Allen anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. | do. /6.0.1/11.[Dez.98bz [G |Thkringer L L A die Sri H. Frömsdorf & Co. hier und | In eier e esclsPaftoregisie i bei fder sub ati ist Wilhelm Rudolph Müller aus Emden Geld, e En E een SULA 1 E 1 E do. n p74 4°. TD.(ger È 7 estellt. , achen in Be er f 7 s it. B. a f: ny E S Paas E Papicrfabrit 41 unter der e «IJaunowigzer Parte, den 16. Oktober 1874. Gewahrsam haben, oder welche ihm uns ver-- l ae k {1 /7. do. Lit.C.(gar. Breslan, den 15. Oktober 1874 eien f, Pagfky, Zipp & Comp.“ verzeich- gnigliches und Herzogliches Amtsgericht \ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben L do. 58,11 Main I EO: plan den I Diebe Abtheilung L | heutigen Tage, ir f Ag e doe gg e Pra O Ae [Pein E E L lea 20, November ex. ir do, E E y f | orden: Gt n is zum 20. ovember cr.- ein- : i 2/1/ q. 1,1 - : ; Breslau. Bekanntmachung. e E Siß der Gesellschaft ist nah Aenderung Rathenow. SBefanntmachung. n lich ‘dem Gericht oder dem Verwalter der Oa, ‘bila a. su : p E M In unser Firmenregister ist Nr. 3783 die Firma:| Zi irma in Jannowißer Papierfabrik, Pabky, S e Siellicafioregiter ilt bei Nr, 27, | Masse Anzeige I Been mbe Alles, mit Vorbehalt OVosterr A H _|Chomn.-Aus-Adf, E Tbl : Zip ; A von Breslau nach Jannowiß | woselbst die hiesige Firma 2W, Deidepriem ‘ver- ee a Rechte, ebendahin zur Konkurêmasse re Stück|112/k«G |Hal.-Sor.-Gub und als dere Înbaber der Kaufmann Ifidor Emil aufgeho E E bestandene Zweigniederlassung pee E Pee E eingetragen: e Mf bige 2d Lee werl Nes s u S 2.1/11,[105bs B D. i i : E : andelsge emeinschuldn ? ; : Bann, E er olam: den 15. Ottobee 1814 er Kaufmann Philipp Zipp und der Kauf. | Julius Carl ged a O bergecnngen | baben von den sn ihrem Besis befindlichen Pan" dd pro B (744 ineL -Foxoner 2 plan den 1e toe 1 bteilung L, | bin ihres Mames, in dle Geseldaft ine | Ferner 1 E —_————— do. Ben E R a: ; in- erner ist in unserem Firmenregister sub Nr. 161 Ds 4 i; -Schei i 28 ß do, al A Calbe a. s. Be?anutma getreten gewesene Marie Paßty, geb. Rommlit;, } folgende Eintragung bewirkt worden : Redacteur: F. Prehm. : G A H “aa L Kt, ü | C

sind aus der Gesellshaft ausgeschieden, dagegen | - Col. 2, Firma-Inhaber: Der Kaufmann Ju- Berlin! 5 -ag der Expedition (Kessel). Frns. Anleihe 1871, 72 99 Norâh.-Erfart, » rud: ®

j ètmahung. S E S e N R find der Kaufmann und Reserve-Lieutenant Hugo! lius Carl Heidepriem zu Rathenow. Druck: W. Et sner #Italionlsche Rente Oberlausitzer J do. Tabaks -Oblig.|s 1/7 Ostpr. Südbahn

pr jt b pmk erk jk jk

Hannoversche « « « « x

A

/

ck p J

oFÄS

pt vis Ui» Jim Mies O

Vis bi d J ® E 1E 1E 16 1E 1 Dl Q 1A 1D D N 1E

p jd [4]

LE

w-

l is D R O No |

r

1 f 1E I 1B 1B F U N

Si P nas e

ee on

U E U En go E en En E P

L nen

1/1. |334B 1/1, [56s G T / 69 Mes , i I = T 1/1. |68bz Ls 4 (1/1. u. 12 Pud 2 1: fri 5 tba B

P

o|SvCEp| og eEer | P a

S Zas | [ind

11 H 1/10.7,/40B

ecDnweoDo

|_ f2o0tbs ' i : 1 E Laud fe [14 bu | 1/1, |46etwbs G ¿ / ; E uri 4e Me u. 1/7, 50a

1/L |— 1/1

5, S

18{ ba