1874 / 261 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Gladbaeh. n das Handels- (Gesellschafts-) Prokuristin ist die Ebefrau des Firmeninhabers | Quedlinburg. Bekanntinachung. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, A Register des Viesigan KUN pn Handelsgerichts E Scnurre, Therese, geb. Pretsch, zu Hannover, jeßt | Zufolge heutiger Verfügung is unter Nr. 342 | vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath DZH rsen-Beilage heute bei Nr. 590, woselbst die Handelsgesellschaft Res mit Wein. Geschäftslokal: SchiUerstraße | unseres Firmenregisters eingetragen : Wessel anberaumten Termin ihre Erklärungen und

i i i wohnenden Kaufleuten Ju- | Nr. 2. 1) Bezeichnung der Firma: F. Sehmidt. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 9

Uns Strauß L a Strauß unter der Firma | Hannover, den 29. Oktober 1874. [5287] | 2) Inhaber der Firma: der Ziegelmeister Ferdinand | oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- H Deut chen Rei 3-An ei ér 11d Ä 0 + L x

S. Strauß daselbst, sih eingetragen befindet, ein- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Schmidt zu Degenershaufen. walters abzugeben. : v q Tell î (N 1014 ri IZCIgET.

getragen worden: die eem Lan S Rd TET Hoyer. (Ag. H. 399.) Y Bri N O LRE. E egentrsbatsen, L t gei dem R gas p G1 s

i 1. November d. J. aufgelost und ganz- ———— uedlinburg, den 28. ober Z an Geld, Papteren oder anderen Sachen im 0 Í 7

C E , G Harburg. SBefanntmachung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver- E : Berlin, Greitag, D ai! 6. No vember | 1879, —_—__SE S E E T: ditt Eta Lo 9 Ce

Gladbach, am 3. November 1874. aus dem Handelsregister des Königlichen L —— \{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu A Der Handelsgerichts-Sekretär. Amtsgerichts Harburg, vom 3, Novbr. 1874, | Saarbrücken. Bekanntmachung. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Wezliner Eöôrac v. 6. November #1824.[* Italion, Tab.-Beg.-4kt,

Kanzleirath Kreiß. Eingetragen is heute auf Fol. 375 die Firma | Auf Anmeldung wurde heute die Firma „K. | Gegenstände E ina dem nachfoigenden Courazetici sind dic in einen |*Ramtszir L GRELE Fr. Zelvier zu Harburg und als deren Inhaber | Ohêner“ mit dem Siße in Saarbrücken nah bis zum 28, November 1874 einschließlich ¿ziehen 4nd nichtamüichen Theil getrennten Coursnrotiran-| *dg,

au Friedrich Wilhelm Zelvier daselbst. pach den msammeRgahörigen Efektengattungon geordnet

1/1, a, 1/7.1588 Porara Centralb,,| (5)| 0 [fr.| [s.Schl.d,Crs. |Obezachl, Lit. D. .|á [1/1. n. 1/7./93 B 1/1, #. 1/7.}— B Odernfer-E, „| 6 | 645 | 1/1 [117bz c gar. Lit, E. |34/1/4,n.1/10.[{— 1/1. z.1/7./103bz B Bhoinische -. „| Bj 9 4 | /L |— gar. 34 Lit. F, .(43/1/4.a0,1/16.4100}bz B

1/1, u. 1/7./827%z 3-T,-.-P1 St.-Pr.| (5) | (5) 5 [1/1 2.7.130G S rät. G. (4211/1. u. 1/7/9916

V: L M oa Weim-Ger, -_ |(5) | (S5 |/1 n.7, 531tæ g, gr: E (4511/1. u. 1/7,1101be B ¿ É/ «U, ÍA . (A, À.} Viy. Pro LSTi 1873 29, F, 9E 1/ o Wes L/ . 1032 G k], . 1/58. 1/11 7G 4 [Altb. Zoitz, St.Pr.| (5) | (5) 15 (1/1 2.7.1100 @ f Sp ANID-/S 12/1, 0 1/71 S078 Us U, 4 E Berl.-Dresd,St.Pr.| | |5 | 1/10. |932baG do, (Brieg-Neiese) 43/1/1. =, 1/7.,98G 993B e E (B E Breal. Wech.St.Pr| O0 | 05 1/1, [41fbz G Îo, D L A fi. u. 1/7.|— L EN Ves f Leipzig -Gaschw.- da. L A O 5 1/1. u. 1/7, s KLE /6.u.1/12. OOgetwy Mens. St.-Pr. | (5)| 5)| [i/4u10|77B &co, (Niederschl.Zwgb. 3#/1/1, a, 1/7.180 B

1s: E 2 Ssalbebz Sf. - Pe, (5) (5) # 1/1 0.7.55 B #6 (Stargard-Fosen) 4 .193 bz G

Me f Alióéits Saal-Unstratbabr| (5)| (5) |5 |1/1u,7./32bz B do. E A E U n NSS Tilsit-Tost.St.-Pz,| 14 | 2 |5 | 1/1. |69G o, I, E=.4/1/4,0.1/10.]-- s. u. 1/9/1523 bz Es i Oeipreuss, Südbahn, , 5 |1/1, u, 1/7./103} 3 1/4.u.1/10.1851bz unaän, St-Pr. | | (8)18 | 1/1, 1873bz do. do 1M B.5 11/1 w 1/71— 1/4.a.1/10./945 B Albrechtsbahn , - D | 9 (9 [1/1,07.[47{bz do. do, Lit, C. i 1/4,0.1/10.|86 â.mset.-Botieräaza 67 [1/1,27.11054bz Bechte Oderufer . .., 1/4.0.1/10./854bz Aassig-Teplitz , 12 4 | 1/1. |125}bz Rhsinisohs .…...... 1/1, 0.1/7. 1811 G do, neus .,, (5) 1/1. 118¿bz Jo, I. Erz, v. St. gar.! 1/1. u. 1/7./794etwbzG |Baltieche (gar.) , & [8 |1/1u,7.52}bz ào. I, Em, v. 58 u, 60 1/6.u.1/12.|683etwzz G |Böh.West, (5gar.) S 1/1 a,7.19252 G äo, do, v. S2r. 64 1/4 1/7 Brest-Grajews . . (5) n 293bz & do. do, v.1865 . 1 4

: ; P Aufgabe des Geschäfts Seitens des Inhabers, | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- 2 ¡ ; d e EL Buss, CGanir -Bedanar.-Pt Le E B Bornemann. Weinhändler Carl Ochsner daselbst, unter Nr. 267 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et- n E E R E O A) VELIRES fRass.-Eagl.Anl, âs.1825 Fr. Rühmkorf Ehefrau Ee C O des Handels- (Firmen-) Registers gelöscht. waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse gab- S K 8 T. 1,1 44Lbz - tâe, “do, de 1862 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In- | Werlord. Handelsregister Saarbrücken, den 3. November 1874. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben i as BRA e ; 84 1 4326 tâse. Gs in: Ehefrau des K nns Friedrich Rüßm- des Königlichen Kreisgerichts zu Herford Der Landgerichts-Sekretär. leihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ha- E E 1 * fdo. fend. Anl. de 15870 haberin: Ehefrau des Kaufmanns Friedri e niglichen Kreisgeri á De Eoster bei von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstück L»â0N . 4 6 24 Î; : I

korf, Sophie, geb. Wilke, in Hannover. Luris _Nr. 130 des Gesellichaftöregisters git Juioige R G unte Akzeias C: nruen S E ‘o, : em p E f E E S MEONS uns Van 28. Oltober 1 E E E Siegen. Zufolge Verfügung vom 25. Oktober cr. | Zugleih werden alle Diejenigen, welche an die Paris 4 tdo. äe, E 1873 S Rdctericl Warren / L Die Bandelsgefells haft unter der Firma: „Koch ist in unserem Genossenschaftsregister ad Nr. 5 | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, d do, Bodea-Kredit, ,, Ge)\chäftslokal: Körnerstraße Nr. 3A. und Schmahl“, die in Herford ihren Siß und | „Consum-Verein Gute Hoffnung zu Dahlbruch | hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diejelben mö- Tien öf. W150 do, HNicolai-Obligas, . Hannover, den 29. Oftober 1874 [5279] | am 1. September 1874 begonnen hat. CIMAELERNERE Genossenschaft“ heute Folgendes ver- gen ries e ingia da oder nicht, mit dem da- do. do, |15 20 A AO IONE

E 9 : ; E: ; N E ¿Orden : r verlangten VBorre 5 wo 1oA B 60 de 18 Ms E e Ml 891) R e Act Eu Christian Carl Koch An die Stelle des ausgeschiedenen Vorstands-| bis zum 28. November 1874 einshließlich S 106 51 do. 5. Anleihe Züieel t Em Guten S La Meh m De f lat HECEn eta | t tem de Pen D egc ae [f (ee) a fat Bit ; ; d ister i ‘Caufitiana Schmc ltt, rich Jüngst zu Dahlbruch ist laut Wahlprotokoll | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- C O0 A Buss,-Peln, Schatzoblig, e Bat 1016 S E E von is E leo E die vom 28. Juni 1874 der Puddelmeister Friedrich | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, C * Loo Â0o y #0 2 Cloies E Hastedt Wessel & Barreimann: Firma zu ‘Vertrelèn i Spies zu Kredenbach getreten. sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven ara Tie 18 T. j Polz. Pfandbr. ITL, Be, Die offene Handelsgesellschaft is durch den Tod | Herford, den 28. Oktober 1874. Set bea 2. November D s ; Oa eon Bankdigoonto: Barli 5%, tür| eee des S HOnes E M Dis Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. önigliches Kreisgericht. T, Abtheilung. s ia A L O A Lombard 6%, Bremen: 5%, Frankfart s, 2: 5%. d, Dar alaueteiet

aufgelöst; die Firma ist erloschen: das Handels- mt ; S 1, y Ae Ysmhurg: 44%, S G De R : G Z ; : Î ettim. Der Fabrikbesißer Friedrich Iulius | vor dem genannten Kommissar, H:rrn Kreisgerichts- ; de. Part.-ObLIL à 50€ FI. he) NeGtovbälinifsen anf dis 14 Lan gon R a g T As (pat a ter. Ebner zu Stettin hat für seine Ehe mit Bertha | Rath Wessel, zu ‘erscheinen. ,__ Kold-Sorion and Banknoten. Tärkiscbe Anleihe 1865 f Hastedt, Wessel & Koeni Al E O S ustav Seerich _ Q : i 30. September | Wer seine Anmeldung \{riftlich einreicht, hat eine s uisd'or pr, 20 Stück 11046 4.1114] Jo. do, 1869/6 |1/4.a.1/10.|— Elis. West, (gar.) 5 {10.7.1894 bz do 11. Erz Hastedt, se g Inhaber der Kaufmann Gustav Seerich zu Landes- | Mathilde Barz durch Vertrag vom 17. Oktober | Abschrift derselben. und ihrer Anlagen beizufügen. Joveroigns pr. Stück 6 26G G] do, do, Kleine/G |1/4.u.1/10.553 B Frans Jos. (gar.) 5 fun. S6hs Sohleswig-Holeteiner i

i /1u.7. 4 T

| Cn

1/1, 4. 1/7./1024bz: G 1/1 u, i/7.|— 1/1, m. 1/7. L 1/7 1/4.u,1/10. 1/4. n.1/10.|— 1/0, 1/10./110?7bz G 1/1, n. 1/7./1014 bz 1/1. n. 1/7.1101} bsz 1/1. u. 1/7199 B 1/1. 6, 1/7.|— 1/1, u, 1/7.|— 1/1, u. 1/7.|— 1/1, u. 1/7./100}G 1/1. n. 1/7.1100{G 1/5,1.1/11./70G 1/1, u, 1/7.|167bz B 1/1, a, 1/7,184G A x [74 B 362 B 73 363B 892bzG fr.Z. [764 G 197tetwbz G 195 bz /7.1943G VI.9 /8.182l1etz G G .[100{ G 102 B a. 1/7.198}bz G fi. u. 1/7.17913/16bz 1/1, u, 1/7.11873G 1/á.0,1/10./794 B 1/1, n. 1/7./73vz G 15/4, 6, 16,/83}bz 1/4.0.1/10./945G 1/5.0.1/11.1772bz G 1/3, u, 1/9./702 bs 1/4.n1.1/10./66{bz G 1/1, n. 1/7.163{bz G 1/3, u, 1/9./813bz G 1/5,0,1/11./724bz @ 1/5,2,1/11./803bs G 1/5,0.1/11./734bz G [1/5,0,1/11./71F50z 32zetwhbz B 1/1. a, 1/7./103#G 1/4.n,1/10./1602 B 1/1. &, 1/7.1955 G 1/3, a. 1/9./3162bz G 1/3, a. 1/6.|3082bz 1/5.0,1/11./987 G 1/3, u, 1/9.1874}bz G 1/5.0,1/11.|713be G 1/4.n,1/10.|86vs B 1/4,0.1/10.1847bz 1/4,0.1/10.|824 G 1/&.0.1/10.|— 1/1, u. 1/7./2498 bz 1/4,8.1/10./2493bz 1/3, u. 1/9.|— 1/3. u. 1/9./101 G 1/3, a, 1/9/1027 B 8. 1/3 1 1/1 L

00 10 5 B DS E GO T N T T O Bera

D V C

S m —— tedck—

dde

C I fan D pfen C)

1/1. n. 1/7/107G Brest-Kiew, . .. (5) /1. 73/53 bz Jo. do. 1869u.71 1/1. v. 1/7./443} 5s Dux-Bed, Lit, B, 5 n 377bz Bhsin-MNabs v,8.gr. I.Er.

4

[D] An O Dor Se

Ort pn

1 l 1 1

W3 C5 C U Da CI js C Ir Mes Hx Q T ON C7 Ee O EFT Q E E D E E C O S6 E

0, U bergegangen. i : di : Nr. 101 in unserm : j Î ; E 4 T A S ra Stñc ; : C S L K, 7 ¿ « Haunover, den 29. Oktober 1874. [5280] E G H. n userm | 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes | Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm E T OO Si Brok 19 TZEOeIR G F do, Loos vollges.|8 [1/4 1/10. [182tta Gal.(CarlIB)gar, 7 1u,7.[110}àtbz |Thöringer I. Seris, ; . - Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ist auf die Erben? dar Inhab-rin verw. Kaufmann | auëgeshlofsen. Gerichtébezirk wohnt, muß bei der Anmeldung 3ollers Dr Stück S ] 113 ba R O e, f 1 Dor OL D L S (6 L IEIE a, T7. Doris Hoyer. (Ag. H. 392.) | Süttner übergegangen, und deshalb hier gelöst, | Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften fmnétials À 5 R ur Sine 26 S A. )Final Looss(1092a:)—| pr. Stück Kasch.-Oderb. , | 5 1/1 u.7,/607bz G a, I, Serie. , i i ¿r l dagegen ift diefe Sm unter Nr. 258 und als deren | der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen | oder zur Praxis bei uns berehtigten auswärtigen E r 500 Ge S 1465 La esterreioh. Bodenkredit/5 |1/5,a.1/11. Löban-Zittaa Ee do. LIY. Serie, Hannover. In das hiesige Handelsregister ift | Shaber der Kaufmann Heinrich Züttner zu Landes- | Gütergemeinschaft unter Nr. 352 heute eingetragen. | Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. r E N: 100 Tue ogs ste, 5proz. Hyp,-Pfdbr.|5 |1/1, u. 1/7 LAwhf.-B. (9% g.) 1/1 0.7./1824bz d. V. Serie. heute Blatt 2127 eingetragen die Firma: hut heut in unser Firinenregifien eingetragen worden. | Stettin, den 2. November 1874. j Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, A al Eda 9916 est, Spros, Silb. -Pfdbr. 54 /1/L u. 1/7. M as A E Albrechtsbahn (gar.} Königliches See- und Handelsgericht. werden die Rechtsanwalte Justiz-Räthe Kuhlmeyer, j P S1 42ba Tierer Silker - Pfandbr. /5È|1/1. n. 1/7. e M l ets Chemnitz-Kozotan , . . 1/5,0,1/11. L R “r PCOSLLAS - us T 98: Oest.-Franz. St,, 1/1 n,7./11824bz E R a

Hastedt, Wessel & Koenig La S L IOS 2 l ¿ z ndeshut, den 31. Oktober 1874. Königliches / 5 Fran Badkuoton Le 806 Mad : und als Ort der Niederlassung: Hannover als Jn Kreisgericht. T. Abtheilung. Kluge und die Rechtsanwälte Sprengel und Ober- Details Ba E ats pr. 150 Pi. (92112 New-Yerkay Wz. Anl 1/5,n.1/11.190etwbz G Oest.Nordwestb, Í 1/19.7./837a83 bz Dux-P E

d al | theilung. Stettim. Dec Kaufmann Inlius Litten zu | beck hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Z L R e, Gelä-Ànlaik h 1 Weinbäutler Geora Ludwig Hasiebi n Har- Iden, Grinmitas Stettin hat für seine Ehe mit Anna Hulda Si Brandenburg, den 9. November 1874. E E, E 0616 Néw-Y eror S O donia Eichert dur Vertrag vom 19. Oktober 1874 Königliches O O H fnasischs Banknotey pr. 109 Rnbel 941/16 bz E T e 1/1, n, 1/7/1014 bz Kpr.Rudolfs ZRE, 1/1. u. 1/7.1944bz % | Rjask-VWyas 40%

burg, s ; Ï | i i i 2) Weinhändler Alfred Wilhelm Francis Wessel Bela vous S “Sflober 104 Vir A E die Gemeinschaft der Güter auêëgeshlossen Fonds nnd Staats-Papiere L, s - [43 1/4.0,1/10./100bz G (95t|Bumänier . Le V [G Russ, Staateb. gar.

zu Hannover, : : , » A Dies ift in unser Handelsregister zur Eintragung | [5296] Bekanntmachung. aoanltAas TAdE 6D ü 3) Weinhändler Carl Franz Max Koenig zu Han- bri A: Müller, Liinutecmeiies Me der Ausschließung oder Aufhebung . der ehelihen | Jn der Konkurssache über das Vermögen der E s 158 S H ed: LUOENR do, Hye B. Prike, A : nover ; f eingetragen worden. Gütergemeinschaft unter Nr. 354 heute eingetragen. | Handelsfrau Philippine Woschke, geb. Mellen- 2E E Ii L 5 14 m 1p Ee Hamb. Hyp. Rentenbriefe in offener am 15. Oktober 1874 begonnener Han- Lieguit, den 31. Oktober 1874. Stettin, den 2. November 1874. thin hier ift der Kaufmann B.- E. Jacobus hier Pr Anl 1855 à 100 Thul 2 Mae N LLS Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 |1/L a. 1/7./1003G S Dea, jeßt: Handel mit Wein en gros et Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Königliches See- und Handelsgericht. zue E L pat E A E R E 40 Tul Î v is B Pomm. Hyp. B-. 1. rz. 12015 |1/1, n. 1/7.[105bz Sig A. en etall. ca , . . 7 r e e er 2 21 en Nee ovem er E 7 “A7 S a i ‘az 1 s L J . E : x S À F f Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma: | xe gnitz. Bekanntmachung. Stettim. Der Kaufmann Max Rohleder zu Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. E & L L "l ur m. 1,1 pp 944 bz Be E Iv. I fe L L I Doe SÉdöst. (Lomb) | 4 Oastede, Wesel & Barretmann Unter Nr. 512 unseres Firmenregisters is zufolge | Stettin und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine —— E S Pr.B. Hyp. Schldsch. kdb.|5 1/1. n. 1/7.,/991G e 7 betrieben. Verfügung vom 31. Oktober 1874 der Hotelbe- | Auguste, geborne Kraetschell, haben bei erreichter | [5993] Frü L E E Pr. Bdkr,H.B, unkdb, LIL.|5 |1/1 n. 1/7./1025bs a O [5281] J Konkurs-Eröffnung. do, do. .34/1/1 n. 1/7904 G Bdkr,HB, nukdb, LIT. E Warsch-Tor. gar. B} 1/4 u10|— Dae Tenad 1100Xbz o. Wien . .| 10 1/1. [88bz G Pilsen-Priesen . ,.,.,.. .1107Zetw bz Basb-Graz (Prära -Ánl.)

Hannover, den 29. Oftober 1874. + Wi E Ln Großjährigkeit der Leßteren dur Vertrag vom 10. e E : i A Amtes Aa S Fiema A. Wiedemann zu Liegniß eingetragen | Oktober 1874 die Gemeinschaft der Güter und des | Königliche Kreitgerichts-Deputation zu Aschersleben, o abg eq SEA ‘14hoota Pr, Otrb, Pfandbr. kdb, i ‘oor @ 7 7a| Blsonbahu-Prioritäts-Aktlon und Obligationen. |gchweiz.Centr. u.Ndosth.

Hoyer. (Ag. H. 393.) Erwerbes ausgeschlossen. den 3. November 1874, Vormittags 10 Uhr. L ; do. nnkdb. rückz à : R A den 31. Oktober 1874. Dies ist in unscr Handelsregister zur Eintragung | Ueber das Vermögen desz Kaufmanns Adolph E S “e As do, S L Hannover. Jn das hiesige Handelsregifter ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen | Thiele zu Aschersleben ist der kaufmänuische u la 14 L ves do. do. do. 1872 1.73 1021bz G [991 |Aachen-Maetzichter . . „4411/1, n. 1/7.190tbz G KI. f. heute Blatt 2128 eing-tragen die Firma: 5 Gütergemeinschaft unter Nr. 353 heute eingeiragen. | Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung M e L , T 2 M Pr. Hyp.-A.-B, Pfandbr. 11005bz [bz âo. IT, Em.|5 |1/1. 8, 1/7.1992 B Ung.-Galiz, Verb.-B. gar. Martin Kopp & Co. Lüdenscheia. Handelsregister Stettin, den 2. November 1874. auf den 31. Oktober 1874 y e . E Es do. do, (120 rz) 11002bz do. I Kab 114, 1/7 Ungar, Nordosthabr gar, “Im Gei .[100Lbz B Bergisch-Mürk. I. Sez.|4x1/1. u, 1/7.|— do. Ostbahn gar. ,. (942 G de, II. Ber,|4311/1, u. 1/7.199 G Vorarlberger gar, .,,,

und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Jn- f z nta j E G j / 14 haber a. ‘Fabrikant Martin S bp. ind b. Fabrikant | des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. G R g Anfiweiligen Verwalter der Masse ift der V ; U. elite f C oed 1 1 : . 1/7./1034 11008 ba do. IL.Ser.v.Stant 2}gar./34/1/1. u. 1/7.|85bz B Lemberg-Czernowitz gar, 1952 bz Jo. do. Lit. B. do. U 85bz B do, gar, II. Em. 1/1, 1 1

R 2 B

nir

o jn j Dn ¡Eo jn C

| «2 M A C N E E | Sf A es

Sre en T T

Tip

A

C O S

al a D

1/1 n,7,/69{bz B Fünfkirchen-Barcs ; 1/1u.7.|68etwhzG |Gal. CuE-Tadwizab, cuz. 1/5 u11|— de. do. gar.-IL, Fz. 1/1. |86{bz B do. do. gar. ILI, En, 1/1n,7. 1024 bz B Gömörer Eisanb.-Pfdbr, 1/1 Iz bz Gotthardbahn ..,.,, 1/1. |20bz B Ischl-Ebenses L F D LERE n Kaiser Ferd.-Nordbahn 1/1 27. G1 ba B es gar.

U f E wr s L s 1 al B Q as C C f nen

A E A EO

e gi FAA

rek frem: R A

mk endli puri Pun are fel femnad rer Perl s . . Ä« 0 . . * .

A p

L L E: E 14 1/1. 1/1. 1/1. E

1/1.

Lan anen enm kanns f cia S b

/ / / / /

neue ., N. Brandenb. Credit do. nens Ostprenssische do, do. Pommersche . do, do, Posensche, 5e

G fa C Mt I R E E L a E L D GIL U G C I QILOA 7 G7 p pk prr jak pern fru fmd pemedk park prr furt R A

J

Bagage pas P A i pi brei pen jk frerk funk prr o fruh jk

E Sef-

39. Oktober 1874 begonnener Handelsgesellschaft, | 1) der Kaufmann und Fabrikant Moriß Kugel zu | H ërdahl zu Stettin hat für feine Ehe mit Mar- | stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden /7.[1034bs do. do.

. - . : 5 + Lüdenscheid , , 2 - jeßt: Fabrikation von Liqueuren, Geschäftslokal : / e garethe Ida Diederichs durch Vertrag vom 20. Ok- | aufgefordert, in dem Striehlstraße Nr. 20. 989 N atr ues ad Da an Dos tober 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Er- | auf den 16. November 1874, Vormittags 11 Uhr, / eas Ana, S EE Hannover, den 29. Oktober 1874. il N ] als Inhaber der zu Werdohl unter der Firma | werbes ausgeschlossen. : i: in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar Kreis- / ns G. do. do “loks 125 Königliches Amtsgericht. na 394) | „Kugel & Berg“ bestehenden Handel?gesellshaft | Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung | richter v. Froreih anberaumten Termine ihre Er- E Nord, Ge Orts ae Hoyer. (Ag. H. J eingetragen stehen, ist am 19. Oktober 1874 Fol- der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen | klärungen und Zor e über die Beibehaltung ‘6te B StiddéttachiBod: Ir Pfbr. Ï [1014bz B do. doe, rz. 110/44/1/5.0,1/11./98ba B Le A L Da

. d iefige Oanbeldreaister it gendes notirt: Gütergemeinschaft unter Nr. 355 heute eingetragen. dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen

Ie, E das 2e Lu 2 register i Carl Berg senior is aus der Gesellschaft aus-| Stettin, den 3. Lene 1874. n einstweiligen Verwalters abzugeben. 1942 0z

heute Blc g 2 : geschieden und statt dessen Carl Berg junior zu Wer- Königliches See- und Handelsgericht. Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas SKohniache 194ts G Elsonbahn-Stamm- nund Stamm-Prlorliäts-Aktien [2° 20. Em. [85èbz (Die singeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinaen,) E D E ae

Leopold Lindner : SHEs 4 : ; : l i und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Jn- dohl als Theilhaber eingetreten. Leßterer ist, wie Liste deutscher Firmen an überseeischen Pläßen. D Ge Lars See mbe Rain E, A ia Es S Ez Div, pro |1872/1873 do, Dortmund-SoestI Ser. 1018 Anchon-Maatr 14 4 | 1/1 14G do. do. ILBor. 3

Hermann Kohlke, Beide zu Hannover in offener am Unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters, woselbst : Stettin. Der Kaufmann Caspar Grandorp | Kaufmaun und Agent Wilhelm Tuch hierselbst be- 1/7.|953bz Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1/7. [1014 B c, L, Lit, C. . /34/1/1; u, 1/7.[781B às. gar, I. Em, : /

Lei ch4 dr n P O En N En N En Cn O ij P O E CO U O F C E E O O U P Ge S

0.1/7. 1995 G 0. V Sous e e ¿ « n, 1/7 1982 (F do, :

1/7. 198G 2s, Mett s 1/4.0.1/10./1014bz de: VI Ger e 1/5.n,.1/11,/103 B de VIL Ser

Fou A ca pen ermà fred p Ba: A pl

=

u, 1/7.984bz Mäühr.-Schles. Centralb. u. 1/7 [982 bz Msinz-Luäwigshafen gar, u L

C N! M C Q ror

L, {L 1/1. u, 1/7.1102bzG Kl. f. do. do, L T Werrababn I. Em. ... 1/1, u, 1/7.|— Oest.-Frz, Stsb,, alte gar. 1/1 #6. 1/7.976 de. Ergünzungsnetz gar, Tel 92B Oesterr.-Franz. Staatsb. 7 1 L

Aa

wr

L

Pfandbriefs,

pr purk pmk

H, e Es Oesterr, Nordresth,, gar. e âo. Lit, B. (Elbethal)

97G Kronprinz Budelf-B., gar.

.1103bz B K. f. do. 69er gar,

L Erpr.Bnud,-B. 1872er gar,

zes Reich,-P. (Süd-N. Y arb,

97G Südöst, B, (Lonzb.) gar.

962 G bz do, do. neus gar,

100. B do. L:b,.-Bons, 1870,74).

1004 B de, o, v. 1875

103B ¿o, do, v. 1876

S ¿e, do, v. 1877

E äo. do,

L do, ¿e

E Be A

92è B Brest-Grajewo .. ,...

91Zbs Charkorw-As0oW gar... ,,

7.1992 B ds, in £ à 8, 24 gar. j

E Clark -Krementsch. ger, (1/3. n, 1/9199 G £—

ai vit Jeloez-Orel gar. ..,.. /5,n.1/11./99{ B

1/4.0.1/10.1927B - Jelez-Woronesch gar, „5 [1/3, u. 1/9.198 B

1/4.0,1/10.[927 B Koslow-Woronesch gaz..S |1/1, n, 1/7.11:0}bz

1/1. x. 1/7./1014bz gr. f, do, Obligat.|S |1/4,4.1/10.1944 B

1/4.9.1/10./93 G Kursk-Charkow gar. . ./% |1/5,n,1/11.199bz G

1/1. n. 1/7.1981 B K.-Chark.-Asow OBI, . 5 |1/1. u, 1/7/95#bz

1/1. u. 1/7.1982G Karek-Kiew gar. ,.,.5 1/2. n. 1/8.1995bz

1/1. z.1/7.1982G do. kleine . .|5 |1/2. n, 1/8.1995ba

1/4.u,.1/10./985G Losowo-Sewastopol, Int.5 |1/4.n.1/10.196bz

Iu A Mosco-Rjäsan gar, . « 5 (1/2. u. 1/8./1002 G

in wu Mosco-Smolensk gar, . .|5 |1/5.0.1/11./993bz G

1/1, u, 1/7/1044 G Orel-Griayy .... 1/4,3,1/10.192i G

1/1, «. 1/7./95bzG Kl, f.|Poti-Tiflis gar. .. . , 0 |1/4.n,1/10.|-

1/4.x.1/10. Bjäsan-Koslow gar, , , ,|5 |1/4.0.1/10,/100% B

/1.

; ; i d Gesellschafter (Carl und Rudolf Q ; ( h haber: Kaufmann Leopold Lindner in Hannover, Ne Aner 5M : (Aufgestellt von der Deutschen Bank hierselbft.) | yers{ulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben jeßt: Handel mit Kurz-, Galanterie- und Spiel- QUIeN) due A S Lc Milus Nord-Amerika. zu N oder 1 zahlen, vielmehr von dem M O9 “mas f waaren. Geschäftslokal: Seilwinderstraße Nr. 1. Áagel zu Werdohl fär die Ftenia Carl Bera 11 Vereiuigte Staaten. Besiß der Gegenstände P, ritterac i d6ibz @ Altona-Kielor 4 | 1/1. [1122G do: Nord, Fe Hannover, den 29. Oktober 1874. [5283] Evetin. bei Merdobl. erileilis inter No 170 5% New-York. bis zum 28, November 1874 einschließlih i Ss [204 bz Berg.-Märk. .,, 4 | 1/1. |84àetw833b B |de, Ruhr.-C.-K. GLI. Ser. Konigliches AuiduerlGh Aevcuna Prokurenregifters eingetragene Prokura ist am 19 opa 1, Eihtenstein. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige as I, Sorié E Berl.-Anhalí.. 16 |&4 1/1u.7./1443bz B de, doe. I]. Ser. Hoyer. (Ag. H. 395.) Oktober 1874 gelöscht. : : C U L Co Co. zu Boe i w E E, S âo Heulanduok 9 dg Ne, : 5) s R ia do, doe. ITL, Ser. S : z A . Ne s ¿ echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ft p E E erlin-Görlitsz , Â ; Z Berlin-Änhslter .,... Hannover. In das hiesige Handelsregister ift Knauth, Nachodt & Kühne. Pfandinhaber As idar mit denselben gleichbe- S D : et E, an Z O L, 127 L ; E âe. L a. IL Em. e 4 B d, Ja Sg eri. Or ä i [fe 2 Dz do. it, .. 1/4.0,1/19.]98 B B.-Pteä.-Magdb, . 4 Í : [101Lbz Berlin Gti x 4 4 4 Ö 6 4 4 5

prak prak fund

AITIUÓVS

/

ee E E D ———————————— ————

.42/1/ 4 ./5 4 |1/ 4 44 4 41/1/1 4 1/1 4411/1 5 1/1, 411/1 4 11/1 4111/1 4 43 42 5 43 4 4 5 |

far RAA

/ / /

1 1 1 X 1 Éi 1e 1. 1. 1 18 L L

p R O

A

rk prk Pera furt ferm fremd D

1 1 1 1 1 1 L 1 1

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr, 34 B ; R Martin Tann eingetragene Zweigniederlassung „Aktien-Gesellschaft R E & Co. den in ihrem Besiß? befindlihen Pfandstücken nur Fosonsoho U reussische

und als Ort der Niederlassung: Hannover, als .Jn- | {1 ] Ats e A | haber: Kaufmann Martin August Willmann zu | für Schlesishe Leinen-Industrie, vormals C, A. Passarant & Co. Blei d n: Sidedid dee a bh Erei Hannorersche E

: +3 ; ; ta & Söhne zu Neisse“ ist erloschen. S 0 igen Hannover; Prokurist ist der Handlungsbeslissene G, Kramsi / E. Delbermann & Co. ala: Konkursaitbi rigen wol Theodor Grußendorf in Hannover, jeßt Vermittelung Mee: G A E A Ed. Woiburs & Co: e E D E e Unsere, E Hannoror von Handelsgescchäften, Geschäftslokal: Rofenstraße a as Boneai & bon Betunth mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem Sellealiehe T0 omann & von Dernuth. dafür verlangten Vorrechte ——— Haunover, den 29. Oktober 1874. [5284] | Neustadt a:/R. Befanntmahung. : D. F. Dambmann & Co. | ber 1874 cinshließli Badische Anl, de 1566. Königliches Amtsgerigzt. Arens ain E E E E Ot Eo vei une LNAS oer Su Deofel catemALen u do, Pr.-Anl, de 1867, Hoyer. (Ag. H. 396.) | V A, Wittenberg auf Bahnhof Wunstorf Hardt & Co. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Jo. 35 Fl. Obligation. L Le Keie: g Bauendahl & Co. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen so wie do. St.-Eisenb.-Anl. Ee, A 0s Ee er ist j deute ma ist in Wunstorf erl s orftinann & Go. nah Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal- Bayersche Präx.-Anlaih. heute Blatt 2133 eingetragen die Firma: Gn N e o G 1874 tursberg & Co. tungs-Personals Braunschw, 20ThI.-Looss ermann Wolfes Neustadt a./R,, den 4. November : Fr. Victor & Achelis. am 7. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, Bremer Court, - Ânleibe

H 7 , , LI und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Jn- Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Fischer & Rittershaus. ; GériGtslokal. vor dent aenantiten Lins Bremer Anleihe de 1873 haber KGEMn ernann Wolfes in Graats Chappuzeau. Di t f erh off, Raffloer L Co. a “age, E okal, vor dem genan Dalu-Min L Pr | “Änthoi jeßt: Handel mit Wollwaaren en gros. Geschäfts- ohn B. ANJNaDI ons. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten q OSAUET PL-% T, -AzuleIh6 lokal: N “fers Das Handelsgeschäft Ros Gui I Beate béi derFirnid e A a & Co. falls E E Verba R über den Akk Cs ias Dgs a. S 1T fruyer unler Der ma: ar indgens. ahren werden. _60, k heil. VL R Augnst Lichtenberg, vormals N. Nitschke, Nr. Deoset Le E i Hamb. Pr.-Anl SEAEEE S. SDOtjEs 171 vermerkt worden, daß dieselbe in A. Lichten- ege S Sa Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An- bed P E

betrieben. N 4 Z : Herm. Boker & Co. d j 1/4pr.Stckl552 B Ostez, Süébahn Hannover, den 1. November 1874. [5285] berg verändert und demnächst unter Nr. 212 die Schulze & Rüdckgaber. v d 6. Februar 1875 einshließlih Kackl, Bisb.-Schuldvers, 3511/1. n. 1/7.]874bz Ponus. Genúiralb,

“ad: : ; Firma A. Lichtenberg zu Oblau und als deren A É ; eininger Loose La J fer-Balt Nmigliches Anitggeri 9 Abtholna L qr) | Inhaber der Kaufman August Utenbeez zu Ohlau | g, Bdmüler & Rälfe E E a T ae M os Min -fibls | 12 fla [B : ingetragen worden. Rütten & Boun. gen Termin ‘läenburger T.oege 12. 1416 do. Lit. B.(gar.)

Hannover. In das hiesige Handeléregister ist | Ohlau, n A S ige ain Schappert & S{lachter. auf den 20. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, Amerikaner rückz, 1881/6 [1/L u. 1/7.[1041B {Nr |Rheiz-Neke ,,. heute Blatt 1598 eingetragen zu der Firma: T Abtei Pavenstedt & Co. in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom- do, do, 1882 gk/6 |1/5.u.1/11./98 %* [974G |Starg.-Posen, gar, Fränkel & Wolfes: / S Althoff Bergmann & Co. missar anberaumt. ; E do, do. (6 |1/5.2.1/11.|Tan. 98LetbaG | Thüringer Lit, &,

Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung Müller & Krüger. h Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubis do, do IV.|6 |[1/5.0.1/11.1981bz g°, Lit B (ga 0. Lit B. )

Far Paar Aa A aa

park pemrk fra jeth femali jurudh Pur Prm Jreck fumck

heute Blatt 2132 eingetragen die Firma: Neisse. Bekanntmachung. Kuhn, Leeb & Co. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Donuciaohe 1/4.n.1/10./97¿bz G Borlin-Stettin , .| 1235| 103 [145#bz Za 8

Go G H Er | ü S 7 O | m) a E E D IDE I I (P IPS: S

. 1/9./104B 1/7.187!/16bz G

/1l. a. 1/7./92bz2 G

{l u. 1/7.724bz G 1/9 1

d 1 1/4.n,1/10./98 B Br.-Bchw,-Freib.. 1/1, w 1/10 1/3. u, 1/9199 & 1/3. u 1/3. u 1

1/4.0.1/10.198}bz do Bene H Eo Cöln-Mindener e 1/4:8.1/10.1981vz do. Lit B (5) | 1/4 u.1/10./97}bz Cuxh.-Stade 50% (6) 1/1, u. 1/7./1017Q Halle-Sorsu-Gub,| O | 8 1/2. a. 1/8. 117b G Harnor,-£Itenb, }17.0 -| Pr, Stfick [417 B do, L Zerie (5) 1/3. n. 1/29. Härkigoh-Pecaener 0 1/6, 1173bzG Magdebh-Halherst, 6 pr, Stüak [24s Magdeh.-Leipzig , 14 1/1, u. 1/7. /1022bz do. gax. Lit. B. 101} bz tnst,-Hamr: gar, 1/4,6.1/10,/104}bz G Hâschl Märk. gar. /E# B Heréh.-Erfrt, gar. 1/1, u, 1/7, H106}bz Oberschl, A, n, £. 1/1, n. 1/7/1044 bz do. Lit, B, gar. 1/8. [D246 do, neue Lit, D.

E E

. [105ba fierlin-Hemburg. I. Ez.

19968 âo, T, Em, 130etwà29}bz âe, ITI, Em. 108 [B 1E,-Fotsd.-Magä, Lt Anu.B E C do, Lît.C. o 525 hbz Jo. LUD,

U U u. 1/9/1104 B [3 B / a

R ——

0 17

Hoanten SYieLe.

-

G N C C C G G) 2 Po Ta A 0 Gn C7 C2 E C C E 820 09 M

. .

9. u, 1/ /3. u. 1/9.1984 B

pk pk Prt prret jun pemak enl Pummek

. 136 B do. It. : : 130 & Barlin - Stettiner I, Em. i: 32 bz äc, IL Enz, gor. 314 105bz G 26, I, Em. gar, 32 2593502 Jo, ILV, Em, v. St.gax. 1, 1945 G do, VI Em. do,

7.1987 Þbz Brannschweigische. . . , 7.197 F Bres!, Schw. Freib, Lit D. . [99bz G âo. Lit, G. 7 H168%bz ¿s, Lit, El, 7.1152 B Cöln-Crefelder. . ..,.. 7.11584 G CGöle-Mindenex 3%, Em. - (39F2Z a, T, Em.

S s o. da, äo, Em,

. 1363 ha L E 23 * do.3}gacr, IV. Ern, . P18 ba T Rn 101#bz Halle-Sorau-Gubezer 120Zbz G0 I D O e 1073bz & FEannev.-Altenbsk I. Em.|43 10026 : do, do, I. Em. ) 0.do.IIT. gar. Mgd,-Hbest. . T|71be B Märkisch-Pegenar M . [60 & Magdsb,-Halberstädter . 10014bz G de, von 1865 {1, |31b2 G do, vou 1878 . |32b2 G do. Witteuborge {1 1552ba G ZAagdeb.-Teipz, ITI. Em. /1, 453bz G Magdeburg -Wittenberge 508z G Niadercchl,-MürzKk. I. Ber. 66 ba do, IL. Ser, à E23 Thlr. 74}ha . do, Oblig. I, n. i. Ber, 1014{be G do. E, Sezis 39 B Nordhsuseu-Vrfurt, L. E. 44bz Oberechltssische Tit, 4... 65bs B âv, Lit, B, 773 bz äo. Lit, C...

7

R R R

/ / / / / /

A

e «‘ s .

m ri gi pi 53

G0 D

aks G) Mibck tb: Zis e E E

G5 E 40

dach

Od, j

s O R

v. bz B k]. f [Bjsschk-Morezansk 1/4.0.1/10,.99 G 1/41/10. Bata B gr. f |Bybinsk-Bologoys. . . .|% |1/5, u, 11.1914be G 1/1. u, 1/7.192{ G _¿86, I. Ezn.|5 11/1, n, 1/7. 823 bz 1/4.8.1/10.199 B Sohuja-Irmanowo gar. , S |1/4,6,1/10/99G KL 1/4.0,1/10./95B Warschau-Terespol 1/4a,1/10./983bz fl. a. 1/7.|— 1/4a,1/10.1995 G /1, u, 1/7.|— 1/1.n, 1/7.1984bz {1 n. 1/7.195bz G 1/1. u, 1/7./984bz

1, u, 1/7.|— m. (1/1, u. 1/7/1975 G L 100 B âo, L U. 1/7. 972¿bz KI,

249 ¿f

bt jt

ax] Win B

E S\Ezs |

1

auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf den | Pillkallen. Bekanntmachung. M. Abenheim & Co. er aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb : do, do, 1885/6-|1/5,0.1/11./11021t B gar, 1

Gesellschafter Der Kaufmann Otto Ruhnke von Loebegallen Netter & Co. éine R Stiften Aba wi : : do, do, 18855 1A. 8 (7 102i G do. Lit.C.(gar,

Hermann Wolfes zu Hannover hat für seine Ehe mit Auguste Preugschas aus Bal- M. & S. Sternberger. Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat do, Bonds (fand.)|5 |1/2,5,8,11 994 B Weim.-Gera(gar,

vertragêsmäßig übergegangen und wird unter der | truschelen durch gerichtlichen Vertrag vom 20. August eine Abschrift derselben und threr Anlagen beizufügen. Oezterr, Papier - Bente|á%, a. 1, 64; bz |Angerm.-8,St.-Pr.

Firma: 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Konkur \ e. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm o. Silber - Kente|4L1 zl 6820s G Berl. -Görl. : F

ale Ma

H09bzB Ja, 1/1. 0.1/7197bs 97{baz 71100B Zarskoe-Selo 1/1. u. 1/7.1884bz G 72G e A.) Alab, u, Chat, gar.|fr, [19{bs .100%bz B alif, Extensíien . , ., 7 1/1. n, 1/7,/25bsz ]— E. West. gar.|7 |1/5.0,1/11.]69bz B ki 68hba 196}bz B Fort Wayne Mouncis, „fr. t 194 G Brunswie ooo o. . n E A [95G Consas Pacifio. .. , . fr. 537 G 957bs G Ore OA E e E E [1]— Port FHaron Peninsular fr. —_ I— Bockfoard, Rock Island .|fr. 143bz E South-Missouri .... 6 |1/1. 8.1/7, s agg [93 B Port-Boyal.. . ... . „fr. 120

5

A (2) ) S QN jn D Enno fr Das Ms d af Hn CIU C G jn pes ¡Pa dls pvr ¡fa Ms

i j Hermaun Wolfes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 1. Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Oezterr, 250 FI, 1854/4 ._ HOTEG do. Nordbabn, weiter geführt. November 1874 am 4. ej. m. sub Nr. 27 in das [5291] Konkurs -Eröffnung Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen da, Kredit 100. 1558|—| zre Btück|113etw@ Chemn.-Anue-AÀAdf, Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; | Register zur Eintragung der Ausfchließung der i l Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berehtig- do. Lott.-Anl, 1860/5 |1/5.u.1/11.1107¿àtàtba |Hal.-Sor.-Qub. j die Firma ist erloschen. Gütergemeinshaft Band 1. Seite 221 eingetragen. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters ten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu i do. do, 1864|—| pre Stücki983 G Hann,-Altenb, Hannover, den 1. November 1874. [5286] | Pillkallen, den 1. November 1874. - Christian Friedrih Wilhelm Reuter zu Bran- | n Aftenanzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Ungar, f&t,-Eisénb.-Anl.|5 ¡i/1. u. 1/7.1743 bz G do, IL Ber. » Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. | denburg a./H. ist am 5, November 1874, Vor- Bekanntschaft fehlt, werden der Rechts - Anwalte 40, Loose —| pro Stück|58+4 bz Märk.-Posener -y H oyer. (Ag. H. 398.) S mittags 105 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. | Dzring und Justiz-Rath Goslich hier zu Sah- Jo. Schatz-Scheina|6 1/6.n.1/12. 932b B [k1.933|Mugd-Halbst.B.,

A FPosem. Handelsregister. / Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der | altern vorgesSlagen. do. do. II Em. ..|6 1/2. n. 1/8.1925bz [bz B do. C Hannover. Sn das hiesige E ift Die in unserm Firmenregister unter Nr. 444 ein- | Stadtrath Brexendorff, zu Brandenburg wohnhaft, * do, do, Kleine . , .6 |1/2. u. 1/8.|1921 Hünst, Ersch, 2

eute Blatt 2131 eingetragen die Firma: getrageue Firma D. Salamonski, deren Nieder- | bestell. : ; *Prax. Anlcibe 1871, 79/5 [16/2,5,8 11[1001B Nordh - 9 Adolph Sehuurre Iaf ingdort Posen war, ist erloschen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners ‘werden auf- | 9 ex[ in: Redacteur: F. Prehm. *Italionlache Bénte 6 A 17. E eil Ge aden :

d als Ort der Niederlassung: Hannover, als Jn- osen, den 2. November 1874. gefordert, in dem auf Verlag der Erpedition (Kessel). 5 dò, Tabaks Oblig |6 1/7985 E Laer beid Scbnire 19 Hamioder, i Königliches Kreisgericht. den 12, November 1874, Vormittags 114 Uhr, Druck: W. Elsner. D S 12/1: L UZIPI O R Dai

A Ao oOTEDE

en 6 D

gn

D

R —————

P eus

Le)

E E EN Q E Do E N E E