1874 / 279 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Col. 2. Firma der Gesellschaft: registers ift heute eingetragen worden, daß der zu Borsen-Beilage

VIfeld. Bekauutmahung. Oppeln. Bekanntmachung ittlich wobnende Kaufmann Iobann Conrad August Im hiesigen Handelsregifter ift auf Fol, 37 heute n unser Firmenregister if sub aufende RLEAS Col. 3. Sit ber Seiiwafte Delvecur daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma :

CUAA q gien: Ch E e n Ssgne Bran 6a 4 ma er Getitats |"DuT ux M hrne 101% zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staais-Anzeiger.

als decen alleiniger Inhaber: der Schmiedemeister | heut eingeiragen E ber 187L Die Gesellschafter sind: Der Handelsgerichts - Sekretär.

Sl L riatiit N E der Niederlassung: | Oppeln, Königliches Kreisgericht. 1) Kaufmann Carl Weiß sen., Hasbron. N o7D. Berlin, Freitag, den S7: November 187 A,

Ilfeld, den 21. November 1874. : Abtheilung I. 2) ae E S Wiesbaden. Heute ift in das Gesells Hafts- i Königliches Amtsgericht Hohustein. Oppeln. Bekanntmachnng. Die Gesellschaft hat mit dem 1. November 1874 | register für das Amt Königstein folgender Eintrag Berliner Börse vom 27. Novhbr. 1874.|*Italien. Tabaks-Oblig. .|6 |1/1. u. 1/7.98}G Ostpr.Südb. St.-P.! (5) L 0514 ¡#4 n. 1 76bz G Oberschl. r D: Lans 4 1/1. n. 1/7934 G E. v. Hagen. Sn unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 219 | begonnen. : gemacht worden: In dem nachfolgenden Conrszettel sind dio in einen amtlichen|* do. Tab.-Reg.-Akt.|6 1/1. n. 1/7./578B Pomm. Centralb.,| 0 | 0 fr. |s.Schld,.Cre. do. gar. Lit. E. ./34[1/4.0.1/10.185G Lim J Fi ister des Amtes Brau die Firma: Ch vfa“ Siegen, Len L rater bib ma R eit ‘'Traß & Penkert n iijimlichen Thoil PEreinian’ Es ôch dn Malar J E u, 1 tr 108B S, 4 S : 8a19 i I/L |—— do. i 36 A E. reife /10. 99} 6 Bo amm m SAL E R E O /Veoey Shromenyra dniglihes Kreisgeriht. - T. Abtheilung. E Y E E TS R K bactabart, 0. ine. . 18 [1/1 n. 1/7./103) einische .. „| 6| 914| 1 |—— 0. Lit. G. .(44/1/1. u. 1/7. L Rg Den gub, Ne. Rg i : 3) Sig: Oberursel, dien Russ Centr.-Bodener -Pf. 5 (1/1. u. 1/7 [82 S-T.-G.-PLSt.-Pr. 5 [1/1 u. 7/28EB d H | 7 h0letwbz B fen geren. fieria M: I. Goldschmidt ¿u Rieder: | ‘Oppeln, den. 18, Royember 1874 Slegem. Im Prokurenregister des unterzeiGueten | O Betllihafter finde terdam 1250 FL (8 L [1A Russ -Engl An do 18225 1/8. n. 1/9/1066 |Weimat-Gera. » (5) | (9) 5 [1/1 n. T61Lb do. En v. 1869 ‘5 1/L u. 1/7/1034G 1E la’ nstein Folgendes vermerkt : Königliches Kreisgericht. Gerichts ift zufolge heutiger Verfügung sub Nr. 93 | Die Gesellschafter find: i Ae A j /34 fdo. do. de18625 |1/5.n.1/11 [101}bz B N. A.) Div. pro'1572 1873| | do. do. 1873 4 1/1 u.1/7|— 4474 „Die Firma ist durch Vertrag auf die Ravitare Abtheilung T. eingetragen: , D Pustev Daa A, zu Oberursel, do. . . ./250 FI. Ana (N. iv. pro\15 / D ldschmidt Niederlahnstein und Adolp ——— I: 2 eichnung des Prinzipals: . Ludwig Traß dajelbst. . 5 M A E ? Hoidscmidt daselbst übergegangen, wel das Ge T E érie ah A ‘die -Handolsgeielcafi Weiß & Münker | Die Gesellshaft hat am 1. Oktober 1874 be- nt / 4 E fis consol, do. 18715 1/3. u. 1/9./100tebwbs [Leipzig -Gaschw.-| do. do... ., . [5 1/1. 1/711034B Wäft untec der seitherigen Firma fortführen“, ie Kaufmann Fer P ' . ilhenbad. gonnen, | : ade er E Ges ellschaftsregister des | Iorkowski - Mischinskischen Eheleute haben auf Col. g Reine der Firma, welche der | Wiesbaden, den 24. November 1874. Belg. Daa E Tr Amts Braubach enb Nr. 23 folgender Eintrag ge- Gr E F Tis DE. r a L L Je Prokurist zu zeithnen bestelit ift: Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. e Ae E Er Fertigt: in ihrer Ehe bisher bestandene 1 Weiß & Münker. - öst, W.| . 1) Bezeichnung der Firma: M. I. Goldschmidt. | Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt, Col. 4. Ort der Niederlafsung: Konkurse. do. L wo. E E ‘2) Ort der Nirderlassung: Niederlahnstein. daß alles Vermögen, welches die Frau durch Ge- : Hilchenbach. : [5695] fu E _ Müncì ans T OO “4 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge- | schenke, Erbschaften oder Glücksfälle erwirbt, die Col. 5, Verweisung auf das Gesellshaftsregister : Konkurs- röffnung. Ag E E F:./100 Thir sellschafter find S y Natur des vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögens Die Handelsgesellschaft Weiß & Munuker | 1. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Richard F LpE- ire. 100 8. R. 1) der Kaufmann Isaac Goldshmidt zu Nieder- | haben soll. ist sub Nr. 159 des Gesellschaftsregisters | Maetshke in Firma „Richard Macts@hke“ hier- e c urg - BE | lahnstein, Ortelsburg, den 18. November 1874. eingetragen. selbst, Ohlauérstraße und Neue Gasse Nr. 16 ist N B: do. do. kleine/4 1/4.0.1/10.j%4{es do, nene ., (5) | 15 4 | 1/1. [1175ba do. II. Em. v. Sf. gar.i34

; ; Ser ac } E ; AEOUE hau . „1100 S. R.|8 T.| 6 [945% c Baltisch 313131 F 9) der Kaufmann Adolph Goldshmidt da Königliches Kreissgericht. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen : heute Mittags 12 Uhr der kaufmännische Konkurs Warschan .… O S 7 Poln. Pfandbr. III. Em.|4 11/1. u. 1/7426 altische (gar.) | 3 | 3 3 1/1 u.7,53{G do. III. Em. v.58 n. 60/41 ) felbst. 2 E Carl R In, zu Hilchenbach. eröffnet und der Tag der Zahlungseinftellung A co S nad 41% : ae O “P ie i 1/1 l s T9 me B Böh.Wezt. (5gar.)| 5 | 89bz & do. do. v.62 n. 64/44 Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1874 be- | Osnabrück. Handelsregister Siegen, den 17. November 1874. auf den 25, Mai 1874, aues 4% : 44%, Frankfurt a. M.: 5%,| Qo, Liquidationsbriefe/4 |1/6.0.1/12./594 B Brest-Grajewo 284 bz G do, do. v.1855. 44 y Hamburg : do. Cert. A. à 300 FL|5 |1/1 u. 1/7.|— Brest-Kiew 59bz G do. do. 1869u.71|5

gonnen. des Amtsgerichts Osnabrück. óniglihes Kreisgericht. 1. Abtheilung estgeseßt worden. : A E ‘Limburg, den 18. November 1874. Zu der Band I. Fol. Nr. 13 des Handelsregisters glich O i Felgen einstweiligen Verwalter der Masse ift der ___ Geld-Sorten und Banknoten. do. Part.-ObI. à 500F1.14 1/1. u. 1/7.|— Dux-Bod. Lit, B, .7./30}bz Rhein-Nahe v.S.gr. I.Em.44 Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. eingetragenen hiesigen Firma: ¿ Sorau. Berißtigung. In der in Nr. 222 dieses | Kgufmann Ferdinand Landsberger hier, Nicolaistraße Louisd’or pr. 20 Stück 11046 à, 1113| Türkische Anleihe 18655 |1/1. u. 1/7 |434àtà}tbs |Elis, Westb. (gar.) .7.1864bz B do. gar. I. Em. 41 E j i „I. H, Heilmann Blattes, Beilage zu Mr. 970 des Deutschen Reichs- 2c. | Nr. 69, bestellt. j Sovereigns pr. Stück 6 G Qo do 1869/6 |1/4.0.1/10.|— Franz Jos. (gar.) | 5 .7.1835bz B Schleswig-Holsteiner . . 44 Zuekau. Zufolge Verfügung vom 15. d. M. ist vermerkt: Ä , . | Anzeigers, betreffs der Firma: Consnm - Verein IIL. Die Gläubiger des Gemeinshukldners werden Napoleonsd’or à 20 Fres. pr. Stück 5 13bz do. do. Kleine|6 |1/4:u. 1/10 |54tbz Gal. (Carl LB)gar.| 7 | .7.[1083à9à8Tbz [Thüringer I. Serie. . .4 ist in unser Firmenregister unter Nr. 166 die Firma Col. 5: „Der Kaufmann Johann Heinri | Ulgersdorf, eingetragene Genossenschaft, abge- | aufgefordert, in dem i do, per 500 Gramm. . 469 B do. Loose vollgez |3 |1/4.u. 1/10.|1264B |Gotthardb | O -7-11008bz do. TI. Serie, . 44 L. G. Haberland’s Sohn zun Finsterwalde und Dierks zu Osnabrück ist zum Prokuristen | druckten Bekanntmachung des Königlichen Kreis- | auf den 4. Dezember 1874, Bormittags 112 Uhr, Dollars pr. Stück iz 1 113G * 300 Fres. = #0 Thlr. + 1 L. Sterl, = Gf Thlr, |Kasch.-Oderb. . | 5 | j59tetwbz G do. IIL Serie. 4 / als deren Inhaber der Tuchfabrikant Julius Haber- bestellt. gerichts zu Sorau vom 10. November 1874 muß | vor dem Kommissarius, Stadtrichter Dw. Imperials à 9 B, pr. Stück 5) 18 Finn Loe 0A) pr Steck (12/16 W Löbau-Zittau ..| 34 916 do. IY. Serie. . .41 1/7.11008 G Tand daselbst heute eingetragen worden. Osuabrück, den 24. November 1874. es bei den zeitweiligen Mitgliedern des Vorstandes | George im Zimmer Nr. 21, im 1, Sto dde Pr O Ea An 469 @ Vesterreich. Bodenkredit 5 |1/5.0.1/11.188}{B ¡Ldwhf.-B. (9% g.) 11 | 1834s do. V. Serie. . ./41/1/1. u. 1/7.11001G Luckau, den 17. November 1874. Königliches Amtsgericht Osnabrück. ad 4 nicht der Buchhalter August Schulz zu Nieder des Stadtgerichts-Gebäudes Fremde Banknoten pr. 100 ThIr. Iba B Oést. Sproz. Hyp.-Pfdbr |5 [1/1 n. 1/7.168¿bs Lüttich-Limburg 0 113bz Tirol E) 5 T ILIGBEte Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. A..Droop, Dr. Ullersdorf, sondern der Buchhalter August d anberaumten Termine ihre Erklärungen und Bor- 40 Sin Goa in TALpRENS e A Oest. 54proez, Silb.-Pfdbr. 54/1/1, n. 1/7/7216: G M anigan, (114 B Jem G Chemnitz-Komotau . .'5 |1/1. u. 1/7./57bs t E E zu Nieder Ullersdorf heißen. Sorau, den 21. No- | {läge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Franz. Banknoten pr, 300 Francs . .|81ÿbz G Wiéner Siibei. Phandbe 5E11/1 u. 1/7.[71}bs Oberhess. St. gar. 35 | F! 71a De Rot back “15 [1/1 u. 1/7/83etbB k1, Jnmekanu, Zufolge Verfügung vcm 15. d. M. | Pasewalk. BSefaunimahung. : vember 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. | die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Oesterreichische Banknoten pr. 150 F1./91Fbz New-Yorker Stadt-Anl.|7 (1/5.n.1/11.[99tetwbs G Oest.-Franz. St, | 10 |-1 [184Jà5à47ba Pa neus. 15 [1/4u 1/10 170G if in unfer irmenregifter s E e au , In unser Prokurenregister ist unter Nr. 11 einge- A fo wie darüber bald De en E Sie Ver- 6 E bs do. Gold-Anleihel6 |1/1. u. 1/7.[99 B G Horamoait B E Dât Pag a n 58 arl Liebe zu Naundorf bei Finsterwalde und a agen: 7 i : . | Spandau. Sefanutmahung. __| waltungêrath zu bestellen, und welche Personen in _do. 5 ad N 7 1/51/11 [L do, it. B, | l. 5 ; E C@ i) 9ibzG fr. Z. deren Inhaber der Tuchfabrikant Traugott Liebe die Wittwe Stüwert, Wilhelmine, geborne Klein- Fn unser Firmenregister g D Nr. 316 die deiteiben S aue me Russische Banknoten pr. 100 Rubel 9412/,;bz N C it v0 RAUA a: tut a Reich.-Prd. (4E g) 44 ‘l67èt.bz G rayoeiot Mde mag Jan 1/10 A “dajelbst heute eingetragen worden. sorge, hier, hat für ihre hiesige unter Nr. 97 des Firma: : IIL. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Fonds- und Staats-Papiere. 7E 17 ——— F Kpr.Kudolfsb.gar. 5 664 bz G n 0.1/10. Lucfau, den 17. November 1874. Firmenregisters eingetragene Handlung I. L. F. C. F. Knoth jun, - | an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß F Consolidirts Anleibe . .41/1/4.0.1/10.:05 G7 R Ae L 1104 F l has 7 931B ¡4 Rjask-Wyas, .. .| | Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Stüwert ihrem Sohne dem Kaufmann Louis | Ort der Niederlassung: Spandau, und als deren | oder Gewahrsam haben, oder welche ihm eiwas. M Staats - Anleihe 4 1,34, m. ah, E S i e 1/1, L e i As L Ia | 35 f 1A L L E Stüwert Prokura ertheilt. íFnhaber der Kaufmann Carl Ferdinand Friedrich | verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Staats-Schuldscheine . .'34 1/1. u. 1/74912 E E gh N p l L A Russ. Staatsb. gar.| 5,53 Margzrabowa. Secfanutmahung, i Pasewalk, den 21. November 1874. Knoth hierselbst eingetragen zufolge Verfügung vom | zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Pr.-Anl. 1855 à 100 ThI, 34! 1/4. Wbininger f Phandbr (5 U 2 ‘1h08 Schweiz. Unionsb, 0 Zufolge Verfügung vom 18. November 1874 ift Königliche Kreisgerihts-Deputation. 23. November 1874. Besiß der Gegenstände Hess, Pr.-Sch, à 40 Thl.\—| pr. Stück Pomm. Hyp. Br I. rz. 120 5 1/1. n. 1/7 [1027G Sudóat, (Lomb) | 4 f in “unser Handelsregister zur Eintragung der Aus- T MUEN O Spandau, den 23. November 1874. bis dun 31. Dezember 1874 einschließli Kur- u. Neum. Schuldv. 34", u. 44,944 l T: 1 a 1108 L a 1/700 Su ös M omb.) , 5 | a: Kaiser Ferd. - Nordbahn/5 [1/1. n, 1/7./954bz G {chlieung oder Aufhebung der ehelichen Güterge- Sebhlawe. Sefanntmachunug. Königliches . Kreisgericht. dem Gerichte - oder dem Verwalter der Masse F 0der-Deichb.-Oblig.… . 4311/1. u. 1/7./1014 do. IIL rz. 1005 1/1. u. 1/7.|99{bz ovkclbärger Zu 9 ; sörfm ia va Ne R E Eee wia

do, do. 1/5.u,1/11.1733 6 Altb Zeitz Sf Pr | O)! 0.7.11 do. (Brieg - Neisse)/441/1. u. 1/7.199{B 99¿B do. fund, Anl. de 18705 1/2. u. 1/8./1027B Bresl. Wsch.St.Pr | ® O) * E B do. (Cosel - Oderb.)/4 11/1. u. 1/7. : j | 2 Mas É

| . do, do. 18725 |1/4.u.1/10./1005b- eus. St-Pr | (5) t U da bz do, (NiederschI. Zwgb.34/1/1, u. 1/7. 80% lar o © o. do. 1873 5 [1/61/12 /1008B [k,1004|gaalbakn St-Pr (5) (5) 15 [1/1 ur lte G T Eis M IAGE 91-4 hz . Boden-Kredit. . 5 1/1. u. 1/7/89 [bs [Saal-Unstrutbahn!| (5) (5) 5 [1/1 n.7.1301bz G do. II, Em |44/1/4.0.1/10.|— /4 908 dz - Nicolai-Obligat. .4 |1/5.0.1/11.|854@ Tilsit-Inst.St.-Pr.| 14 | 2 5 | 1/1 [67G o. TIL. Em.|/421/4.u.1/104— Lg . Pr.-Anl. de 1864/5 11/1. n.1/7.1158{be B eian S | —— B18 T. 0G Ostpreuss, Südbahn . .15 11/1. n. 1/7./1033bz /456 206 «do. de 1866/5 |1/3. n. 1/9./1544bs . St-Pr] 1 (6)18 | 1/1. [80F5 E E A Ui

|

R 5. Anleihe Stiecgl.|5 |1/4.0.1/10.|86tve Albrechtsbabn . | 5 | 9 9 [1/1 u.7.43#vr do. do Tit C |— ch2

s d bs 6. do. do. |5 |1/4.0.1/10./954G Amst - Rotterdam 6§/6%094 11/1 u.7.104be G Rechte Oderufer . .. .j5 7/1034 B 6 93 bz Russ,-Poln, Schatzoblig.|4 |1/4.u. 1/10.[86}bz Aussig-Teplitz . .| 12 | 11 [4 | 1/1. 123}bz B Rheinische 4 93 G

110072

1100{bz 10-1004 bz 1103 B 7.11013 bz 7.11014 bz 1985 G 1944

942 B

A RAHRERAB!

Ba i m P pr pi brd pri

bt tee jeh mk pk rat sre R —— ck t j

p p pre ret

ria a m E E A FPERBRR E Ar

J

“R 00 D N

fai V ——

N

—_ „n

MOVWOOOOIN

P n

r

a u rh qui o —_— R E O H H P H U O O E O O H D H H H D O U O O Ha H H

¡184bz Gal, Carl-Ludwigsb. gar.|5 (1/1. u. 1/7. 9502 G

31et.a30à Xb do. do. gar. II, Em.|5 1/1. u. 1/7.935#

7 N03etwoz G do. do. gar. III. Em.|5 1/1. u. 1/7./91-&bG V1. 91 [72a & Gömörer Eisenb.-Pfdbr.'5 |1/2. u. 1/8837 B bz

2Detwbz G Gotthardbahn |5 1/1. u. 1/7/1005 G

LSS 80tàtàtbz Ischl-Ebensee ‘fr. J‘ b

en l ca

6

ag oe B

H I D

SCScS a

e

ae

BRAERSA

1 é : : f [ : 5 1 Carl Ludwig Gellert und dessen Ehefrau Iohanna, | getragen : Stendal. Befanntmahun, ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse do. d. JOHN/E 9 L O1 be Í | | / Ostrau-Friedlander .. .|5 ,1/10.¡764 B geb. Spieß, nach erreichter Großjährigkeit der Leßz- 1) Nr. 110. A : Unter Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters ist heute | abzuliefern. ; / Rheinprovinz-Oblig.. . ./43/1/1. u. 1/7. E 17 AUEDE E 3 L 17 A do. Wien. .| 10 | 11 (4 . 1894 G Pilüon-Priéats L 6 Pu f2t G fern dur die gerichtliche Erklärung vom 4, Novem- 2) Bezeichnung des Firmeninhakers: die Löschung der Firma: fandinhaber und andere mit denselben gleichbe- Schulây. d. Berl, Kaufm.|5 |1/1. u. 1/7,/1004 Pr. Otrb Pfandbe Ldb! L 1/ La 11 0.[100xba Raab-Graz (Präm.-Anl.)'4 ‘u 10.[82etwb. G ber 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Er- Kaufmanu Hermann Marx aus Schlawe. ' „C. Wilke & Comy,“ hier retigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von (Berliner 1/1. u, 1/7./1002 d. mnkdb rücke 41105 1/1, u.1/7.106la Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. |Schweiz Centr. u. Ndostb.|41/1/4.n.1/10.1943 B -werbes in ihrer Ehe ausgeschlossen haben. 3) Ort der Niederlassung: 4 zufolge Verfügung vom 20. d, Mts. eingetragen | den in ihrem Besiße befindlichen Pfandstücken nur do. 1/1. u. 1/7./105€ oa He i j lu T. 9910 B [74] Aachen-Mastrichter I4E1/E 0 1A Theissbahn . . ,....|5 |1/5.0.1/11./764bz Marg ra aa, Ven eit T Abioeiltig j É E wo | Anzeige M naer ; “is Ma Aan E do. do. do.18721.73/5 1/1 u. 1/7 [1028s [D d I EmS L u. 1/7(988G Kl, £,|Ung.-Galis, Verb.-B. gar./5 |1/3. u. 1/9.|70kbz Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. 4) BezeiGuuns Her chf.: B, den L November E s L n Quais! RSL E le Ae t ea Kur- E A, ; L 1, i Pr. Hyp n 3 “Phar dbe 5 I L 100Lbs [B “uh I Em. 5 L 1 984B klf Ungar. Nordostbahn gar. /5 E ——— s igliches Kreiegericht. eilung I. ie Masse Ansprüche 3 - OIgubi 0, neue „» é [56 i J a He L T E : ch-ME “dar 4E, } S Ostbah N i 62 Hermauun Marx. HgIK gers y s machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, do. 1/1. n. 1/7. o f M E es I Ÿ 100Zbsz Bergisch-Märk, I. Ser.451/1. 1/7. Aen do. Ostbahn gar. . .|5 8 n uns i Fi : s 1/7.110. / a AUL (i 34 7 Lemberg-C itzgar.'5 |1/5.0.1/11.|718etwbs G M av gs olge Vatüigmig le 19, Monetiber s es Zusoige Der sngivs pon 6. No- | Jr unser Firmenregister ist heute unter Nr. 124 n dem Das Q Ta74 cini chließlih E Ann, Crois 1E A 362 Stett Nat -Hyp ‘Cr -Ges S 1/1 / S S L R D de U T Soiba E do, gar. I. Ém. 5 / : L ¡81 L ú emver . . ie Ls irma: s zum 831. Dezember | 0. neue .. ¿ 1108 E S “j : Tacsto Es Ï e: Ma * [DEIE 2 POSE j; j j 1/117: 1874 am nämlichen Tage: Schlawe, den 17. November 1874. Stu E, W. Vorläufer“ hier bei aut {riftli ote zu Protokoll anzumelden und Ostpreussische . . .. V1. 1/7.} do, do. 45 1/1. u. 1/7.195 0 do. do. Lit. C, . . „3841/1. u. 1/7. TRE do gar. III. Em, 1/11./728 : do, 4 11/1. : | al 99 Mähr.-Schles, Centralb. . fr 2936 M 1 Mecklenb. Hyp. Pfandb 0.1/7. [1004 do, V. Ser. ..... ./44/1/1. n. 1/7./995bz G L AOLES T T, - a “do, do. reks, 12844 1/1n.1/7; (980 G 41/1 u. 1/7/991baG |Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. n, 1710348 g 1/7. Nordd. Gr. Crt.Äyp.Anth. 5 |1/4.u.1/10 |101}bz dó, VIL Ser. 9 1/1. u. 1/7./102{ B 0: 0. 44 / Tro /

den. edachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie : des der nung Sehleswig. Befanuntmahuug, "Stendal, den 23. November 1874. Rat En zur Bestellung des definitiven Verwal- Pee H 0, :

: j Bei der unter. Nr. 16 unseres Gesellshastsregi- L 8aericht. Abtheilung I. tunaspersonals Firmen- Nieder- der fters eingetragenen Sina er in Ou Ia Ees. IIEE E Ens e PAI bew 20: Januar 1875, Bormittags 11 Uhr, do. 1/1, ers. 2 i irma. risttanjen oller int Pusumt tettin. i ‘egister ist unter | vor dem Komm us adtrichter Dr. Posensche, neue . 14 1/1. Ayavere lassung Firma. | (f zufolge Verfügung vom 24. November 1874 am | Fn Pu t ai h p Rewald zu | George, im Zimmer Nr. 47, im 2. Stock Sächsische « 1/1. heutigen Tage Folgendes eingetragen: Stettin des Stadtgerichts-Gebüudes Schlesische 1/1. Grabow, Adolph,| Weißenfels | Ad, Grabow | Die Gesellschaft ist aufgehoben, das unter der t Niederlassung : Stettin u erscheinen. do. . n, C.4 |1/1. ' j = : T Pi d Ort der Niederlassung: in, z 1 S j Kaufmann in a./S. jun, Firmæ derselben betriebene Geschäft ist auf den Firma: M. Rewald Söhne, Wer seine Anmeldung {riftli einreicht, hat eine do. do.neue/4 1/1. Weißenfels. Kaufmann Jacob Friedrich Chriftiansen in Lrion heute eingetragen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Westpr., rittersch, 1341/1. Wagner, Oscar, y O, Waguer. übergegangen und wird von ihm unter Der sei Hes Stettin, den 24. November 1874. Jeder Gläubiger , welcher nicht in unserem Amts- do. do. 1/1. Apotheker in |- rigen Firma Nr. 550 des hiesigen Firmenregisters Königliches See- und Handelsgericht. bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung do. do. 4411/1. Weißenfels. fortgeführt und gleichzeitig unter Nr. 550 unseres E eue Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. IT. Serie.|5 1/1. Hirschberg, Julius, I, Hirshz- | Firmenregisters zufolge derselben Verfügung cinge- | wwier. In das hiesige Genossenschaftsregister is | Bevollmächtigten . bestellen und zu den - Akten an- | d Nulandioh (4 1/1. u, 1/7./944 G Berlin-Görlitz . . | 1/1. [78bs Q M A L Kaufmann in berg. tragen: Eu is , | heute unter Nr. 22 eingetragen worden: zeigen. 4 | 0. __ 00... 4311/1. .1/74101Z3bz Berlin-Hbg.Lit. A. 1/1. [191}bz A Lu. Em |44/1/1. Weißenfels Kaufmann Jacob Friedrich Christiansen in | 1) Firma der Genossenschaft: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Kar- u, Neumärk, ./4 |1/4:0.1/10 9745ÆG Berl. Nordbahn . iTbi B äo Lit. B, [4111/1 Schumaun Gott- Hermann Husum, ¿6 „Prümer Lohmühlenverein, cingetrageue werden die Justiz-Räthe Krug und Fränkel Uu die Pommersche 4 (1/4.0.1/10. 978 G B.-Ptsd.-Magdb. . ._ [94}be Berlin-Görlitzer .. , 15 11/1. fried Dermtnin Ecaitnann De Ühcifiiatsen Ry T eus Dns. O Lubowski und Wiener zu Sachwaltern Le ; 7 ATAO S Dele ¿ ; 10G do, Lit. B. .144/1/1. , N . 5 « L t; vorge agen. p j A, ° De :d T,- chW,- rei Ls s Ì bz LEL E Ï Em 4 11/1 Buhbindermeister Schleswig, den 24. November 1874. A fz 6 Breslau, den 25. November 1874. Rhein. u. Westph. .4 [1/4.0.1/10./98]bsz do Îdo 98Lbz Oie L es L, d, E IE/E- und SEeGe Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3) Rebidverblitaife der Genossenschaft : Königliches Stadtgericht. Abtheilung L. Hannoyersche .. , .4 11/4.n:1/10. Côlu-Mindent “h Siaats “es “3 S L p A T P j und 8. ——— sÌ8 | N 1 i } an co Genf Is. 7 Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 2. und 8 S 5 e, sche 4 s 1/10./984 bz do. Lit, E. 107¿B B.-Potsd.-Magd.Lt Au B4 1/1. 4 gts 4 Gebrüd L E E Aa neten Gerichts | November 1874 hat die Genossenschaft den Zweck, | In dem Konkurse s O Mea S _:4 1/4.u.1/10/974bs B Cuxh.-Stade 50 . |- do C 1-4 El L N Eo Im Handeloregister ded umere n aus | den Genossenschaftern den nothwendigen Bedarf forte-Fabrikanten Rudolph Hartenfeld Per Badische Anl. de 1866.17 1/1. n. 1/7[102/G |Halle-Sorau-Gub. 27{bz Jo (RED La Hu 1 phons, Kauf- chwarz, | ist auf Fol. 46 unter der Firma Fr. Augn an gemahlener Lohe zum Betriebe der ihnen ge- | zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu iger E do. Pr.-Anl. de 1867/4 11/2. 0. 1/8/1117 B Hannov. -Altenb. _l22w% Ta Lt E. . 441/1. n. 1/7./100bz Chark.-Krementsch, gar. 19.1983bz #— mann in Weißen- Müller hier die Ehefrau des bisherigen Inhabers, | { rigen Gerbereien zu beschaffen; es hat daher | noch eine zweite Frist [5575] E do. 35 F1. Obligation. |—| pr. Stück |414bz do. II. Serie! 1/1u0.7./28{G Berlin-Stettiner I. Em. 4111/1. u. 1/7.11008 Jelez-Orel gar. 1,199 bz fels. Renate Müller, geb. Schôpfel, hier als Mitinhabe- | Zeder von ihnen das Recht, nah der bestehenden bis zum 23, Ianuar 1875 einshließlich F do. 8t.-Eisenb.-Anl, .|5 |1/3. n. 1/9.|— Mälkisch-Podéner| 1/1. 296 G do. 1I Em. gar. 34/4 (1/4.0.1/10./94bz B Jelez-Woronesch gar. . . Bi Schulze, Wittwe, | (Freiburg | T.P.Schulze. | rin laut Beschluß vom heutigen Datum eingetragen | uud beschlossenen Reihefolge einen, seinem Eigen- | festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche thre An WBayersche Präm -Anleih. 4 | 1/6, [11726 Mgdeb.- Halberst, 1/1. [1014bz G do. IIL Em. gar. 32/4 [1/4.u.1/10.|94ba B Koslow-Woronesch gar, . /7.1100 bz B iLetane E a a./U. V r etbeim bén 18 Movenibei A804 thumsrechte zum Gan a pr Eenden na je Lohe bars A O ais ebn aue E, M iv0ss —| Pr. En 23% G A A E es do. IV. Em. v.St.gar./44!1/1, u. 1/7. 10146 O a0: L Obligat. Pa lotte, geborne Kai- ISBTLYeT, L y ; L, meinschastlichen ühle mahlen * zu | for iejelben, fi g A 1 remer Court, - Anlei 1/1. u, 1/7.01924 G . gar. Litt.B. 1/1.- 192 L H / ursk-Charkow gar, .. : Tee s Sreibitg: Fürstlich Schwarzb. Justizamts-Kommission. e E genten Gan ) 7 oder nit, mit dem dafür S Vorrecht bis Bremer Anlells de 1873 4! lis 101 bs Mit Hann gar. 1A. 99 B Bau nid Î I e otte G be E Oliaèl -Arpode ObL E [955 bz Siegel, Friedrich | Naumburg | E, Siegel, A, Wihmann, Die Genossenschaft beginnt mit u Tage 8 9 ir Fa Tage bei uns \chriftlih oder zu S On 1/4.0.1/10./104B A M gar, 1/1u.7. t Bresl.Schw.Freib. Lit, D. 41/1/1. u. 1/7./99}B A N gar, / | 144 ddes ide- " i i ister; die | Protokoll anzu : : : L .-Pr.- j j ZErfrt gar. / bz x 2 i A 199Zetw pändler 4 Naim: A Sehyvelnm. Handelsregister her Köuigliten S E tbe f naliAran, S Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Goth. Ae Brkak: Pfdbr. E E 1/7. A A bos Lr e es 1621bz @ V. it. G.45/1/1. u. 1/7. S0LB Lonomt-Serm pel, Tis, 1955 bz ia burg E Mp and ee Der Vorstand ehe ¡aus eie. nas e 10. E S ht bis Ia der zweiten Frist C L IT. Abtheil.|5 1/1. u. 1/7. ih do. Lit. B. gar. 1/10.7 1482 Cölu-Crefeldor 2 I D E gar. C4 S G / i \ A A i timmter Reihenfolge wechsclnden männlichen Mit- | angemeldeten Forderungen 1 L _ Pr.-Anl. de 1866! 1/3. 541 B do. neue Lit, D. 1/1u 7.15462 B ¿ln-Mind L 11 u L701. B o8co-Smolensk gar. . . T98ze2 588 Len L S Mone E See U A Ties Genossnlehafle dem sogenannten Mühlen: auf den 3. Februar 1875, Lübeckor Prüm -Anleihe/31 1/4 pr Stex [96 4bn Ostpr. Südbahn . N ie, T E Ti Orel-Griasy 920 etret E er cit Etrackbein & Schueider meister und zwei von der Generalversammlung ge- Bormittags 10 Uhe, Meckl. Eisb.-Schuldvers.'34/1/1. u. 1/7.148 br B Pomm. Centralh. [4tbz do “Toi 4 L u 1M Poti-Tiflis gar. . .... |— Naumburg. O zu Stbivelete. , wählten E R Deretten: e e vor au gere 2 r h gg pacti ri nee E TI taigee L M Pr. M 5 G R. Oderufer-Babn 1/1. 186Li8 S © IIL Em.\4 1/4.0.1/10./946@ Ls ry 24 [100bz t ; 3 di j neider ftand wechselt alle Jahre; er vertritt die Gesell- | im KreisgerihSgevauDe, Le r Me, 12, Qn 0. räm, - Pfdbr. 1/2, i013bz B Rheinische . 1/1. [136tàtàt do. * do. |411/4u.1/10/101 B jaschk-Morczansk S g j rege id eiio; 7 vi mie Mi al t fe A e Wiloete Sihueibe geb, schaft gerihtlich und außergerihtli, jedo genügt | beraumt, und werden zum Erscheinen n Oldenburger Loose . 1/2. [4136 do. Litt.B.(gar.) 1/4u10/924 G do: 84anr. IV. To.14 11201410 94bz Rybinsk-Bologoye . 905 G : , die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes. Alle | die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, we Amerikaner, rückz. 1881| G1. u. 1/711031G{[Nr 977 |Rhein-Nahe 1/1. H9Fbs do. V. Em. 14 ‘1/1. u. !/7.|923bz do. IT, Em. 1825 S L i z 1984 G ‘do. 8t6 1981 @ 08G

irrthümli i 9taumburg a./S. Mesllinghaus, zu-Schwelm beerbt. Leßtere 9 i e ; ; : s | ¿ irrihümlic als E. Koedderisd u Aae bebt: „E. | ist ane 20, April 1874 aus der Gesellschaft | fentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der | ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an do, 1882 gk| 6/1/5.0.1/11./97bG*setbz d |Starg.-Posen. gar. M fol [le-Sere-Oubaner S (a/O SHA@ |Warzcian-Tereapol gar.

987 G 498 B

u s i f Gon: Unterschrift: „Prümer Lohmühlenverein, eingetra- | gemeldet haben. E n J I | 61/5. 17 Q [Thüringer Titt.A- Koeddrißsh“. Naumburg a./S., den 18. No ausgetreten und diese dadur erloschen; gene Genossenschaft“, und unter der Unterschrift Wer seine Anmeldung \{riftlich einreiht, hat eine 1 5 j /5.0.1/11 ay E S g do A IAN 1/3; [106LG B E E d MRn ae 1/1/30} G do. do. II Em. 4411/1. n. 1/7.|— Warschau-Wiener II.. .

498 B kI,

.|96bz 96}hbx

veinber 1874. Königliches Kreisgericht. .l. Abtheilung. | b. in unjer Firmenregister unter Nr. 212 die Firma ane Borl L cet rieb } hee Anlagen beizufügen: j e | ; standsmitgliedes, und zwar durch das | Abschrift erselben und ihrer Anlag izufüg : Ao -IV6 [1/61/11 OBketwbs G do, Lit.B.(gar.)! / I Se Be S Prümer Kreis-Intelligenz-Blatt, event. bei dessen | Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts do. do. 1885/6 |1/5.0.1/11. 102i S|_ do. Lit.C.(gar.) S 1/1. [100Fbs do.do,IIT, gar.Mgd,-Hbst.|41/1/1. u. 1/7.195bz G do. kleine Oppeln. Bekanutmachung. i Schwelm etwaigem Eingehen durch dasjenige öffentliche | bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung “T do. 1885(6 (1/1. u. 1/7[1013ba B L| Weim.-Gera(gär.)| (41 1/10.7.|70 G Mäárkisob-Posener . . . «(5 1/1. n. 1/7[102B kl. f. do. ITI, Em, In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 216 O , Blatt, welches der Vorstand bestimmt. seiner Forderung einen am hiesigen Orte E - Bonds (fund.)/5 |1/2.5.8.11.1994bs X |Angerm.-8. St-Pr.| (6) 1/1. [620 Magdeb.-Halberstädier .|44/1/4.n.1/10./1004bz G do. eine die Firma: Sehwetz. Befkfauntmachung. Die zeitigen Vorstandsmitglieder find: oder zur Praxis bei uns berechtigten auëwärtig L: Poiar : Reñtedtlia = u Beri. Dresd 8t Pr. 1/10. [932bs G T von 1865/41 1/1. 1002bz G do. A 1/1. 01B - do, von 1873 i 100Ïbz@ [Zarskoe-Selo 1882 (N. A.) Alab. u. Chat, gar. 19 - & 2336 1/5,0.1/11./70‘bz kl

1 4.u.1/ El 3, u. 1 13: 0.1 1/7 4E Oesterr.-Franz. Staatsb.!'5 |1/5.0.1/ Vis Oesterr. Nordwestb., gar.'5 1/3. u, 1 1/7914 B do. Lit, B, (Elbethal)|5 11/5.u.1/11./71#tz G 1/7.197G Kronprinz Rudolf-B, gar.'5 |1/4.0.1/10.|85# bz 1/7./1103}B do. 69er gar.'5 [1/4.u.1/10./84bz Gj C Krpr.Rud.-B. 1872er gar.'5 |1/4.u.1/10.|823 G 1/7.192 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.)'5 |1/4.0.1/10./874bz B T E ais Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 |1/1=u. 1/7./2494ba 1A do. de. neue gar, 3 |1/4.u.1/10./249èbz 1/7.11004br G do. Lb.-Bons, 1870, 74 S 6 (1/3; u. 1/9 1/7.1100}bz G do. do. v. 1875 | 6 11/3. u. 1/9. 1017 & 1/7103} B do. do. y. 1876 1 6 1/3. u. 1/9./102 zx G 1/7.974 nz do. do. v.1877 (%6 11/3. u. 1/9.1035G U A s do, do. v.1878 |Z6 11/3. u. 1/9./1046 1s do. do. #5 [1/1 u. 1/7.|8T%etwba B 1/71— Baltische . 1 1/7.192G 1/7. 1 A Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7.|75bz G 1/7.1924bz G Charkow-Assw. gar. . .5 | 4997 B 1/7/1004 B do. in £ à 6. 24 gar.| 19.198 &

meinschaft unter Nr. 26 vermerkt, daß der Kaufmann | In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein- Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt F Berliner Stadt-Oblig. 4 hol m hNAO B.Hyp. Schldéch Kdb. Hl ‘1/7. [99Ìbz Watadh.-Tor: zut 5LI BUB Livorno [3 11/1. u. 1/7/1874 G 1 Uu T ; i } Order, 1 l L 1) Vorarlberger . 1, 1/9/80 Wanner s 1/0 Ema EAD, 5) Zeit der Eintragung: Stendal. Bekfauntmachung. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, do. neue . ./43/1/1. 4100ÿbs do. IT. Ser./44/1/1. u, 1/7. D u / \ Uu u L S ; : u anz 7 41 do. IV. Em.|5 |1/5.u.1/11./704bz G / Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. i ; j ¡ fung der sämmtlichen innerhalb der 1/7196 2 (N.A)Anb.Landb.Hyp.PED5 | 1/1.0.1/7. 1014@ Do. Av E 1e ckck 4511/1. u. 1/7. Baelbnuns Ort Bezeich- guch R 2 zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. eingetragen | demnächst zur Prüfung der j ch h - äo: L / 1/7.þ1 SüddeutscheBod. Cr Pfbr. 5 |1/5.u.1/11./1025G do. Aach.-Düsseld I. Em.\4 1/1. n. 1/7.914B M EOE E E

do. do. rz, 110 41/1/5.0.1/11./98bz B do. do, IL Em. 4 1/1. | 1/7 | 0 0. 72, 110 43/1/5.u.1/11.98 a. de TULEm 1411/1 :

1/7.19 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-AKilen.| 40 Düsseld.-EIbf-Prior.|4 |1/1 1/7. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) d d dö: T g er. 4 11/1

1/7. Div. pro [1872/1873 ortmund-Soest I.Ser.|4 |1

A trt Aachen-Mastr. . .| 1 | 11 |4-| 1/1. |288bs a do. I Bor 41/1 e E Altona-Kieler . .| 7} 6 4 | 1/1. ‘[ll4jbe do. Nordb. Fr.-W. . . .|5 11/1. 1/7195 L Berg Märk... .| 6 1/1, |843àtbs do. Ruhr.-C.-K. G1 I.Ser./43/1/1. 1/7./101 Berl.-Anhalt… . .| 17 1/1n.7 |143}bz G do: «do. II Ser.4 1/1. 1/7./105# G Berlin-Dresden . 1/4u10}60¿be B da do. IILSer. 4411/1.

Nunimer des Handelsregisters

1 1 1 / B Oest, -Frz. Stsb., alte gar.3 |1 /9.1316bz G E e do. Ergänzungsnetz gar. 3 |1 /9./309 bez Œ 2 1 1.1383/16bz 9.1863 G E 0,

t

1

Pfandbriefe,

U, u. U. U. U,

1 1

. . .

2) I I mMmOWRnRNO ck

Ao

S—

R Ee

= Do ERRS

R

00°

1 f pad S

Rentenbriefe, C7

F P FAPRES

Hr r C3 O 1E 1E H f r O ck ck N

Ps N

L R

[Ey Go O5 H Hr Mr H H D D

Arc

E

H rf H O jf Ms H Hf pp b Eb s C S S Hr He Hck t

pad bd

e.

R AOTOCSATAAEANAARAANIAE A

Ai R ORDOD i

t

Se | [tr ror

S

S

tp N Ä t Än

C

atc

2 ; ; 5 heute ciageträgen worden. am 21. November 1874 in unser Prokurenregister fabrikant zu Prüm, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft terr. 250 Fl. 1854 / do: Noëdbahn , | (5 Oppeln, den“ 18, November 1874. unter Nr. 7 eingetragen, daß der oufiican Jacob 2) Eduard Nels, Lederfabrikant daselbst, und | fehlt, werden die Rechtsanwalte Giebiger, n de do. Kredit 100. 1853|—!pro Stück|113etwks G |[Chemn.-Aue-Adf. G Königliches Kreisgericht. Janßen zu Neuenburg als Inhaber der daselbst 3) Heinrich Alf, Lederfabrikant und Prokurist | Göcking, Herzfeld, R er L nd Wiopermann (M 0. Lott.-Anl, 1860/5 |1/5.n.1/11./1068 G [Hal.-Sor.-Gub.

Abtheilung L unter der Firma I. Dyck befriebenen Pandiug der ‘zu Prüm ‘bestehenden Handlung | SchlieËmanu, L er, Wilke und Wipperman do a0 1864|— pro Stfick/982 bs B Aan ¿ATRb: Yy Firmenregifter Nr. 2, den Kaufmann Max Kalt- . „Barth. Alf, Wittwe“, wohnhaft zu | zu U E By ch Ee Kanfnani Deintis . Bt.-Eisenb,-Anl.|5 1/1, u. 1/7./74}bz G do, II.Ser. ,„ Sywein. . Defanntmahung, L E I das Viel dex Geuossenschafter kann jeder Rott ire if zum definitiven Verwalter beste M 20: L006 pro StekSótn G |Märk-Pooner irmenregister ist zub [a Nr. 21 r procura zu zeichnen. @ geihni I s ; atz - Scheine'6 |1/6.u.1/12./93bez | - t B, dicE, unfer Firmenregister is zub laufende P Shweh, den 19. November 1874. zeit beim hiesigen Yandelsgerichte eingesehen werden. alle a./S., den 14. November 1874. a E E Us: N Rlo1 [ied r E C:

bed jed S

D p . t 64baz „Œ. Kellermaun vorm. L, E. Schli.wa“ Zufolge Verfügung vom 19. November 1874 ift 1) als Mühlenmeister: Conrad Koch, Leder- | Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 4 Silber - Rentel4t 1 o o G82 atdtts (Berl -Görl. St-Pr. 1/4. |1075br 1/1. |27bz do, Wittenberge 72t : 1007 B Calif. Extension

S2 A ANAN

b pf O —_ Q jf ck B C N No Bre

E E

1/1. |29B Magdeb.-Leipz. III. Em. l 1/1. |49b¿ G Magdeburg-Wittenberge 992 B Chicago South, West, gar. 97G Fort- Wayne Monuncie, .

1/1. [41hbz Niedersch].-Märk. I. Ser. i 1/1 u. 7|— do. II. Sér, à 624 Thlr. —_ Brunswick 1/1. 160bzG do. Oblig. I. u. IL Ser. 97G i 1/1. 1737bz G do. IIT, Ser. 97 B Oregon Calif... .... 1/1. [101¿bz G Nordhanusen-Erfurt. I. E. 101} & Port Huron Pehineular 1/1 u. 7|— Oberschlesische Lit. À. . Rockfórd, Rock Island . South-Missouri

1/1. |43}ba G do. Lit. B. ; 1/1. [554B do. Lit, C. . 9336 Port-Royal .

lbs

21 bs

14{bz E

t pu fremd rem Prm Prem penzre r S E)

JIZAIAAS - AISAÀA

Ht E . - , „A. Koutuy vorm. Horn“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung: Trier, den 20. November 1874. _ Königliches Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. „do. do. Kleine. 1/2. u. 1/8.|914bs G Münst, Ensch. heut eingeträgen worden. S / Der D O Redacteur: F. Prehm. n a uruA, Anleihe 1871, 72

Oppeln, den 18. November 1874. Siegem. Im Gesellschaftsregister des unterzeihs- Hasbron. Berlint Verlag 2 E Expedition (Kesse talienische Rente , ,.

toli isgericht. neten Gerichts ist zufolge heutiger Verfügung fol- J R, E Ubtelnaa p gerbe Sena ¿ub Nr. 159 eingetragen: Fug {i Trier. Unter Nr. 1006 des hiesigen Firmen» Elsner.

FELLT19

dh E =ÌÏ

roe pen pem spra dreh pre bed See nd brem pre

184bz

S O Im RIRRRnA

R para gs

bed fue fruh

E: 5 f o Er H Er A

B, Pin E L

R 11|— Nordh,-Erfart, 1/1. u. 1/7.|662bs Oberlausitzer

. . —— Iba: i