1874 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

A. Im Gesellschaftsregister: Solches ist am heutigen Ta bas Vall L A i: L Z z ka DZ Es 184 die Aktien-Gesellschaft für | das Handelsregister Cvgeirióen oco. E in t S Srfenztig zu Derlin, Verden. Befanntmahung. Bórsen- eirage enindustrie und Brückenbau (vormals | Gotha, den 21. Dezember 1874. in die Ostdeutsche E gts R Da 13 E Oa ci, .

Äohann Caspar Harkort gu Duisburg) be: | Hezos Ses Keitgecis als Handeltgeri, | n di Poser Ses a hn aure q; | Fuma: L 0. Fommer § Bulhandlung zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

treffend: um zweiten Vorstandsmitgliede if ernannt e der Kaufmann Gerhard Mosebach Walle 1. W. Sn unser Si S. 1) das bisherige Vorstandsmitglied Isidor | Ort der Niederlassung: Verde B. ister: ? O Sa S unser Firmenregister ist auf Loewe zu Posen, : e i: ng: DerDen. Bei Mr. 180, s PofeTbst die von der Aktien- B O “Die R ¿2 C König rue St in- | Lebt 2) dex Kaufman Les Guttmann zu Posea; E S E vi aainus Berlin, Donnerftag. den 24. Dezember Gesellschaft für Eisenindustrie und Brücken- “N D u Slein- | Legterer 1 urch den Notariats-Aft vom 15. De- ‘Könialiches Amtsgeri imi t P RR S T RE S E E bau (vormals Iohann Cadaes ive vor quen S CriA Snig vaselbst E EMBEE L ne Auffichtsrathe zum Vorstandêmit- E iz iadii n Berliner Börze vom 24. Dezbr. 1874| “Italienische Rente . . .j% |1/1. u. 1/7.467¿è& G Oberlausitz.St.-P.| (5) | (5) [5 | 1/1. [56b B Oberschl, ‘Lit, C. .4 |1/1. u. 1/7. IEN F, Kassirer Luvwia Becker und | Halle i. W., den 21. Dezember 1874. x Die ‘Willenderklärungen des Vorstandes sind für E Ee Tell oapnities eina: He iu eien E ian, T OULE, 46 (V7. n U O Ostpr.Südb. (G) | 09 | 1/1, Ten S E L V A O: j e - . e : e d L : nie! ichen Ï j 4 Z | 5 3 ) (f B G i | ulator Georg Weiß, Beide zu Duis- Königliche Kreiêgerihts-Deputation. die Gesellshaft verbindlih, wenn sie mit der Firma Konkurse. Tramm gehörigen Effekiongattungon geordnet und dio zicki- e E e L L I 1046 agr iz As ua 6) GuS | 1/1 rey E ae E K Lit F Mea 1/10, j . . . . .Y | 3| j . etttat . . . -. j . T.

burg, ectheilte Kollektiv - Prokura eingetragen liehen Rubriken d j

steht: Die ertheilte Prokura is dahin abge- —————— der Gesellschaft und der Namensunterschrift zweier | r: D I SIOR E N #0. 18 1/1. u. 1/7/105%s Sbeluido 4 9184| 1/1 do, Lit. G. 43/1/1. u, 1/7.

ändert, daß hinfort uiht mehr beide Proku- | Magdeburg. Haudelsregifter. Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes des | [°S Bekauntmachung. Weoohsol. Russ. Centr.-Bodener -Pf. 5 1/1. u. 1/7.183è bz S-T-G.-PLSt.-Pr.4 94 (5) |5 1/1 u. 7|2: do ua Lik E, 1413/1 6. 1/7 9

; O) : Y i; i ; T 5 1250 Fl. |8 T.114,|144#bz 1 : Î s 9 g E risten zusammen die Firm Der Hotelbesißer Gustav Kehler uind der Fabri- | Vorstandes und eines vom Auffichtsrathe notariell Der Konkurs über das Vermögen des Kauf, O D A 0E Au Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 |1/3. u. 1/9./102{bz Weimar-Gerza ; | (5) | O) 15 [1/1 u. 753 t do. Em. v. 1869 .|5 |1/1. u. fondern die Firmen A S na kant Heinrich Förster, Beide hier, find als di Jn- zur Mitzeichnung der Firma per procura ermäctig- Marte Gustav Oppenheim zu Anclam if ves - « «290 Fl, 2 M, S143} s has / R du 1862 5 11/5 21/01 101 ie A T 0 n S | 0. A0, S S 1/1 u. nur dann gültig ist wenn fie geschieht von baber einer seit dem 1. Oktober 1873 in offener ten Gesellshaftsbeamten, welcher seiner Unterschrift us\hüttung der Masse beendet. . . « «1 L. Str1.18 T. g (6 294bz +do do. 3 |1/5.n.1/11.173}G gn Tei d D, O5 | do, (Brieg- Neisse)/4§/1/1. u. 1/ einem Prokuristen in Gemeinschaft mit einem | Dzrsiex hier betriebenen Luftgas-Apparat- und Ma- einen die Profuca andeutenden Zusaß beizufügen hat, | ela »E cigliches Kreisgericht i 300 Fre 8 T./4 SILG fo na Cu 46 18108 2 u 1/8/108@ - [Breu Wack.SkPr| 0 | 0 6 | 1/1 [86km do. (Cosel - Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.

irektor -der Ge Ï örster hier betriebenen Luftaas-Apparat- z Z 5 L r richt. : O « |0 L. (81-f ( 4 : S 11/3. n. 1/9 110016 ua d n witd DED | e A | GeletiGait S reaabeit ines Nr 296 Z Si ES IT. in unser Prokurenregister bei der unter Nr. 170 T. Abtheilung. Belg. Bankpl. 300 Fr. 44/81 hs as n e 18725 A 21/10 j 00 C VOINE E -| 5) |( 5 1/4110 o. (Nie

K a j A, . e e Did x |4/ e

nen-Fak i i N / 1004 & Elberfeld. Befanutmachung. registers eingetragen. Zur Zeichnung und Vertretung enthaltenen Eintragung der Prokura des Kassirers Der Komnmifsarius des Konkurses. N e 8 Dr ‘| Bim do. do. do, 1873/5 1/6.0.1/12./994v= [Kk1.995|Saalbahn St.-Pr.| (5) | (5) 5 1/1 n.746 do. (Stargard-Posen)/4 |1/4.u.1/10, urs 4 [7 do, Bodan-Kredit . . 9 15 1/7./894Þz bz | Saal-Unstratbaha| (5) | (5) 5 [1/1 0.7.1282 do. IT. Em, /44/1/4.u.1/10.

u

In das Handelsregister bei dem Königlichen der Firma ist nur der Gesellschafter Keßler berechtigt. Arnold Wongrowiß zu Posen für die Aktiengesell- 4¿90LG u, Hinerigerite hierselbst ist heute auf dund A Falie Damn Ens und Gustav E Firma: Ostdeutshe Produkten-Bank | [6252] Konkurs-Eröffnung Étidien s W 100 FL / Us do. Nicolai-Obligat, 4 1/1, «HAbs Tilzit-Inst St.-Pr.| 14 | 2 5 | 1/1. 1881: E E T ung eingetragen worden: : ! er, find als die Inhaber eines A S A i: ; g : tal A S 7 A f j irg 5 do. Pr.-Anl. de 1864 1. u. 1/7.1/163 vz = * i h T stpreuss, Südbahn ..9 |1/1. 1. 1/4. Nr. 369 des Gesellschaftsregisters: Das vermöge seit dem 18. Dezember 1874 in offener Handels- P in Ca 3: Die Firma „ist geändert in Königliches Ae zu Bromberg, Ang Ea O L t A ns Ae de 1866 5 |1/3. u. 1/9./159}bz Rumän. St-Pr, 1 FAS) S4} hz & do: do. Tát, B|5 |1/L u. 1/7. Uebereinkunft am 3. November 1874 erfolgte Aus- gesellschaft unter der Firma Schreiber & Rosen- osner pritactiengesellschaft z d . hei Un, : PS-) S S . ° 4 do. 5, Anleibe Stiegl.'5 | /4.u.1/10. 854 Albrechtsbann 5 | | f |404bsz do. do. Lit. C \heiden des Fruchthändlers, Müllers und Bäers franz hier betriebenen Kolonialwaaren- und Zucker b. in Colonne 5: Die Aenderung der Firma in u a 0 ns 1874, Vormittags 11 Uhr. Cas j 20 L B Vou oet do G do. äs /4:8.1/10./95bz Amst.- Rotterdam 64/69/10 1104}bz Rechte Oderafer ... .5| Wilhelm Radenberg zu Schirpenbroih, Gemeinde | §1 Zro2 Geschäfts unter Nr. 797 des Gesfellschafts- Eee R ist ad Nr. 189 Schmul 2E Poln. C1 des Kaufmanns Mithaelis F L * ‘1100 8. R.18 T.| Su 9A Russ -Poln. Schatzoblig.|4 |1/4.0.1/10.|864b3 Aussig-Teplitz. .| 12 |1 4 | Drhideid, 2 Theilhaber aus der Handelêgesellschaft R Le E A aibi “Bétea E I. Saubaes L offnet T Gas a ‘ns San ihRe Ba eg e Pz Ea Bais: für Wechsel 6%, für do. do. E /4.n.1/10.|25#bz do, neue .. .| (5) |1 unter der Firma Ado Radenber ö ie Kaufleute Richard Behrendt und Gusiav ? E LTE AOEIS ele | E “D 2 2e Peln, Pfandbr, III. Em. Sirpenbroich bei S eA: wi A Ene n Schulze, Beide hier, sind als die Inhaber eines seit Königliches Kreisgericht. N Ea A ela festgeseßt worden. Lombard é x Bremen: 47%, Frankfort a. M,: 5%, g : anderen Theilhabern Friedrich und Gustav Raden- dem 25. Oktober 1874 in offener Handelsgesellschaft E E Kaufmann Heinrth Maladir E der SE ist der Hamburg Í do. Liquidationsbriefse berg zu besagtem Schirpenbroich bleibt die berührte unter der Firma Behrendt & Schulze hier be- | Pr. Stargardt. Bekanntmathung- stellt. As A romberg be» E Geld-Sorten end Bankneten, : do. Cert, A. à 300 FL Handelsgesellschaft. in sonft unveränderter Weise fort- | ebenen Manufaktur- und Posamentirwagren-Ge- Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1874 if | Die Gläubiger des Gemeinschul Leuled'ór ‘pr: 20 DReE S aa do. Part.-ObI, à 500 F bestehen. \chäfts unter Nr. 798 des Gesellschaftsregisters ein- | heute die in Rokoshiner Mühle bestehende Handels- | gefordert, in dem auf emeinschuldners werden auf- Sovereigns pr. Stück «_._- 16 245 bz Türkische Anleihe 1865 Elberfeld, den 6. November 1874. getragen. niederlassung des Kaufmanns Friedrich Wenske eben- Den 4. Sannar 1875, Vormi Napoleonsd’or à 20 Fres. pr. Stück 134Þz do. do. 1869 Das Handelsgerichts-Sekretariat. 4) Die Fiuma Gustav Shulze hier, Firmen- | daselbst unter der Firma: fie Terra Gir Tee S do D OO Gua e T do. do, HLleine/6 (1/4.u. 1/10. G C E : register Nr. 572 ist gelöscht. F. Weuske vor dem Kommissar Kreis i at l gp Nr. 38 Dollars pr. Stück z 1 1126 _ Loose vollgez |3 |1/4.0. 1/10.1123 B Gotthardb | O) Eiberfeld. Jn das Handelsregister bei dem 5) Die Firma Franke & Kuhne hier, Firmen- | in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 191 ein- | Termine ihre C r T s „M eriuntes m paniala A 9 E O E * 800 Fros. = 80 Thir, + 1 L. Sterl. 6E T. L aban- Zinn 3 Königlichen Handelsgericht dahier is heute auf An- regifter Nr. 1164 und die Prokura des Friedrich | getragen. Beibehaltung dteses Ner lters pet Dies Über die do. pr. 500 Gr 4674 bz D Finn Loose 0e) pr. Stück (125 Löbau- Zittau . .| 33) mee T 988° deg Gesellschaf N92 find geloscht diese Firma, Prokurenregifter | Pr. Se, den 19. Dezember 1874. cines andern einftivelligen Ae Ge LE P R Tas in Taipuis 90/1 G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5,n.1/11. B74 Lüttich-Limburg 0 | T. es Gesellschaftsregisters: Die dur | “*& ; ; ônigliches Kreisgericht. T. Abtheilung über abzugeben, ob cin einstweiliger V G H : Z R Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr.|5 |1/1. u. 1/7.67vz O S OMIOUTE N S) Urtheil des Königlichen Handelsgerichts hiersel 6) Der Zimmermeister und Holzhändler Theodor Es . : , in einstweiliger Verwaltungs- Franz. Banknoten pr. 300 Francs . 1814 8 Dea SL Sb Pfdbr. (t, u. 17+ Mainz-Ludwigsh. 118§ | am 14. Oftober 1874 in ole Me ves Kaufe Franz Ernst hier, ift als Jnhaber eines E der | Reichenbach i. Sehl. Befanntmachung. n Lee Mat E A Sbergnia Ae Wiener Silber - P fandbr 5) 1/1. n. A Ooni-Fra M 10 | O, Wundes in Solingen und im Inter- ua t En Holz- und u uriser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 42} Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an d. : p ta 1 aa New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5.0.1/11./100 E Oeat Nôtäieath. 158 esse desselben ausgesprohene Auflösung der zwischen | i es Firmenregisters | die Handelsgesellschaft Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiß oder Ge- Russische Banknoten pr. 100 Rabel .[944vz do. Gold-Anleibe/6 1/1. u. 1/7.(008 do: Lit. B.| (5)|

Wundes und dem Kaufmann Albert Schultes zu eingetragén. eCarl Lindner et Comp.“ w j s New-Yerse 7 /1/5.0.1/11./90 B : F | Solingen bestandenen Handelsgesellschaft U pee h ahrsam haben, oder welhe ihm etwas vershulden, Fonds- und Staats-Paploro. Dinter E 150 Letr.|—| : (30h L D ie S

7) Der QiisGlermeiiter Adolf Seeling ist aus dem | betreffend, Fol j : ° ; t nd, Folgendes eingetragen worden : wird aufgegeben, nichts an denselb b e - : Firma A. Schultes und I. Wundes daselbst ; Verstande des Möbelmagazins Magdeburger Die Gesellschaft is durch den Tod des ei d Le nselben zu verabfolgen Consolidirts Anleihe . .|44/1/4.0.1/10.| 95% 6ba s L pr. | ; diese Firma ist erloschen und wird die London pier Spa eingetragene Genossenschaft, Gesellschafters Gl “O A Josef Linde fände zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegen- Staats - Anloiho 4 (jh n 0h09 Dea Gs Or Br 5 T T E Rludk-Wyas gar. L o feln ou 14m 10 A "“@lberfeld, den 7. Rovembe audgelGieenz as seiner S dey Temeiiier | n cie Gat Zte Ver Zen F ¿8 T1 LeNTTE em Gerbt T 1875 Sia Se 100 TILSE 1/0 J120bs qo. Bp, P S 1/4n.1/10./100G I98t | Run Staaiab gar | 5,64 G05 |1/1u7.,10%4t8@ | go. do: gar, TIL Em.5 (1/1, u. 1/7 NSI is VL88t er Das Bandelégerichts-Sekcetariat Vermerkt bei Nr. 11. des Genossenscaftsregisters S Q as Tiberta Gefell S Gefan O Äe s dem Od Al dem Till der eau Pr “Seh. à 40 ThL|—| pr. Stück 743G P ed aar 20f PÉE 1 L [7 A T6 (atel Balonbb.| 0 | H 1 N do, do. gar 1 L Em 9 1 A t fa VLSA L S : Zu 1—7 zufolae Verfügung von heute fabrikant Ernst Theod Lai h eige zu machen und Alles, mit Vorbehalt D s Seholdv B, 1104 cininger Hyp -Pfandbr. 9 174 els Unionb 0 L L C M Elberfeld. Magde i : ' 1 rnst Theodor Hoyer, allein fort- | ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse E 2ORH U al 05 Nordd.Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u.1/10 [1014s R 4 | 1Ôtvz 4 \tó6i Bekanntmachung. agdeburg, den 22. Dezember 1874. geführt. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit ae Oder-Deichb.-Oblig.… . 4351/1. u. 1/7./.004% Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120/5 1/ 1/7.11032 B am | 7 | 44 | 1/1. |e5vaB lschl-Ebenses E L 96 1 Kaschau-Oderberg gar. .|5 |1/1. u. 1/7./76{bc G ¿ 1. u. 1/7./1883etwbaz G

+3

O M 0500 E +3 E N

C

3

Q

j . j

Sz [2 ol

1 fi f

V5 UD GE E U ES 2

j E á / . 11245 & Rheinische / ._{118fbz do. II. Em. v. Sf. gar.|33/1/ 7.154 B do. III. Em. v.58 u, 60/43 H /

/

ckck

1 1 1 1 1 1 1 1

bed pee pern

1 l 1/1. u. 1/7./525 4 Baltische (gar.) .| 3 | C 7 1/1. u. 1/7.\795 G Böh.West.(Ögar.)}) 5 |

1/6.0.1/12.|69} B Brest-Grajewo . .| (5) | C2) 1/1. u. 1/7.|— Brest-Kiew. . . .| (5) | 1/1. n. 1/7./1075G Dux-Bod. Lit. B.| 5 | 1/1. u. 1/7./1437æ G Elis, Westb. (gar.)| d | 1/4.0.1/10.145}vz Franz Jos. (gar.)| 2

p A i A R ol L

Q G5 N A aaf BEA|

. «fi

S pem

383 & do. do, yv.62u.64/43| 32486z s A LISS5. d . 73160b & do. do. 1869u.71/5 |1/4.0. .7.132b B Rhein-Nahe v.S.gr. I.Em.|4§|1/1. u. /1 n.7. 868 B do, gar. IT. Em,/44/1/1. /1 u.7.|43#bz Schleswig-Holsteiner , .4é|1/1. .[1093à}bz Thüringer I. Serie, ..4| : ¡994 bz do. II. Serie. .7.1602bz G do, ITI. Serie. .. ; 7.1913 G do. IV. Serie. . 4411/1. .7./1827bz do, Y, Serie. . .143/i/1. é L do YVI. Serie. - -1431/1. S Albrechtsbabn (gar.,) .. 5 70zbz G Chemnitz-Komotau , . . 1 n Pa RSU 4 5 MBHE Dux-Bodenbach . . . . .|5 |1/1. u. 1/7.1826 914hba G do. 49 Aa 1/0

40322 8 [1/4 .n.1/10.

‘icl Dux-Prag fr G Elisabeth-Westbahn 73/5 884 E Fünfkirchen-Bares gar. .|5 11/4.0.1/10.|74G

/ / / f / / 11 4

n

V5 U D U O H „r Har C7 O5 Him H H e pk bm pr

E n i

A Fried prt

j F H

t

AAAAÑADOD

00 wm HANHNIOD

I

=

A

V5 C3 O U Ha O Hr G E H e N

S—

ck d o A ddes

—_

f Ti a t X

Land SAEARBAE

Tate —— Ta Pam er Pr L

A OoOLWLODISE

Pans Cn

en | C f

O /1.u {4.u. 1. u Au,

: i: As L : : Í Ra L E J ; j 1411/1; 1 y T, In das Handelsregister bei dem Königlichen Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. | Ferner ist in unserem Firmenregister unter Vèr. 390 leichberehtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Berliner Stadt-Oblig. . “4E E ¿024B do. Il. u. IV. rz. 1105 u. 1/7.11005 b Vorarlberger gar.| 5 5 | 7158» G u

E; Handelsgerichte dahier is Heute auf Anmeldung —— E die Firma: ree do do 34|1/1 30 10 e E F : aben von den in ihrem Besiß befindlihen Pfand- .” : L I L P do, III. rz. 1005 1/1.

fiß t ch Pfand Rheinprovinz-Oblig. R B e « 1013 G Pr. B.Hyp. Schldsch. kdb.'5 H

L

É

4.

1, n. . 1/7.1994 B Warsch.-Ter. gar.| 5 D ; mla ; E / Cl E ° E E Livorno 5 L 1 o 1/7: 994 L do. Wien S & 10 | 1 4 | . 90x 0Z Ostrau-Friedlander L a F 1/4.0.1/10. 754 ü

u [7.9941 n S 5 (1/1. n, 1/7/7146

eingetragen worden : Naumburg a./S. Befanntmachun Carl ü i ; : ./S. i t g. eCarl Lindner et Comp. stücken nur Anzeige zu machen. j L a2 L Laa Made S i und Nr. |_ In unser Gesellschaftsregister is bei Nr. 93, und als deren Inhaber der Seifenfabrikant j Zuglei eto lle Diéjentaen, welche an die Schuld, d, Berl. Has H b . 1/7.11004 G Pr.Bdkr.H.B. unkdb.LII.'5 '1/ : z funft der Gesellschaft G { A S E e Ueberein- | Firma: 4 Ernst Theodor Hoyer“ Masse Arsprüchhe als Konkurs - Gläubiger machen Borliner E 1a 71 05 bz do do. do. IIL5 11/1. u. 1/7.1101b G Bisenbabn-Prioritäts-Akilen und Obligationen, Pilsen-Priesen A 14 Peter Ernst aer uy Wn e ph Schäfer und Landwirthschaftlicher Berein in Naum- hierselbst, heute eingetragen worden. . | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- A Cnt 14 V 1u 1/719 4h Pr. Ctrb. Pfandbr, kdb. 44 1/4.0.1/10./1005bs Aachen-Mastrichter . . .|44/1/1. u. 1/7.[91 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. 1.10.18 a A Lo Sun 1874 Mul a eute in Elberfeld, - burg a./S. Sect. Ax. für Kreditwesen | Reichenbah i, Sl, den 16. Dezember 1874. | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit N Sea T Pix a do. unkdb, rückz.à 1105 ‘1/1. u. 1/7,/1065 B do. T, Em.j5 (1/1: u. 1/7./98}bs K. f, | Schweiz Centr. u, Ndostb. s 1/4.0.1/10. E Handelsgesellschaft unt AOaNA ene Auflösung der vou von Schönberg, Kellermaun & Comp. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. mit dem dafür erlangten Vorrecht i Kur- hr R 2 H A 7 B do. do. do. 1441/1. u. 1/7.199{tæ 174 do. L Rin5 1/1/74 Theissbahn . « » - « « ‘9 1/5.u.1/ Il. e L Car e E s er Firma „Rittershaus | in Colonne 4 zufolge Verfügung vom 20. Dezember E S Da G bis zum 15. Februar 1875 1% A D d a 108 bz B do. do. do.1872n.73|5 |1/1. u. 1/7.11027* [102}|{Bergisch-Märk. I. Ser.|411/1. u. 1/7./1004 B Ung.-Galiz, Verb.-B. gar./9 (1/3. u. Us S B fe Tage als Thei e a ban O E 21. Dezember 1874 Folgendes eingetragen | Votenbursg. E Sekel Appel. Cen tO bei uns \riftlich oder zu Protokoll ao neus 43 L ; Tore Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.'5 1/1. u. 16 Os [kz z E z A 2 E ü E N E 7 e ba G : e ; 1 s : L ._R. anzumelden und demnächst zur Prü äammt- : A F A do. do. (120 rz.)|45 1/1. u. 1/7 10020z 0. IIIT.Ser.v.Staat 34 gar./3§1/1. u. 1/7. ¿F : A a N TEAA E un E S mit Aktiven und Passiven, In der Generalver)jammlung vom 30. Ok- Der Handelsmann Sekel Appel in Borken ist Ju- lichen, innerhalb der ie eris it M. aier pn ade pit Us : E Schles, e P Ls 1/7.) 00{& do. da. Lit, B. do. 3411/1. n. 1/7.|844G Vorarlberger gar. 5 ME R T A8 Ficina an den Tb lh be Mi zur Fortführung der tober dieses Jahres ist die Auflösung der Ge- haber D dessen Söhne Sally und Laser | Forderungen, sowie nah Befinden zur Bestellung gi ata “9 t L «7 L G do. do. 41 1/1. n. 1/7.1943 G Ja Aa lit: C, ASELAL g, T/ZATTEDE Lemberg-Czernowitz gar. 9 e LlTeG L lcher solebes e s er Rittershaus übergegangen, sellshaft beschlossen und sind zu Liquidatoren: Appel zu Borken haben Prokura. des definitiven Verwaltungspersonals auf E 1E is 4 Uo 75 G Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|5 1/1. u. 1/7. 1006s o E 41/1/1. n. 1/7.19946 do, gar, II. Em. 9 1/5.u. [11. 702 G es unter der besagten Firma „Ritters- 1) der Direktor des hiesigen Vorshußvereins Rotenburg, am 15. Dezember 1874. den 25, Februar 1875, Bormittags 11 Uhr D (1.0. EPOs do. do. 44 1/1. n. 1/7.(96)s do. V. E 9946 do, _ guë. TIL, Em. 1/0 T0 { j T.

haus ot Comp.“ für sich weiter betreibt Förts{ch Köni isgeri j do. 4411/1 4 -024bs G A i d IV. Em.|'5 |1/5.0.1/11./708 i : . glihes Kreisgericht. Abtheilung I. v i j ; : i Res : B ] ae VL “u. 7.1994 B _do. . Em.| 0.1/11.4 2) Nr. 54 des Firmenregisters: Das Erlöschen 2) der Rendant desselben Vereins, Kaufmann , Ct pder. E une in. P S N Sanne Pommersche 3411/1 ck64 B (4.A)Anhb.Landb.Hyp.Pf. 5 | 1/1.0,1/7. 1024 L “u. 1/7./1013etbG K1.f, |Mühr.-Schles. Centralb. . fr. 284 &

S T : | 7 do. VII., 8 5 D der Firma A, Plabhoff & Co. in Elbecfeld, der 0 G do 4 11/1. u. 1/7.,937vs Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1 Drte 0. Aach -DüsseId. I. Em. 4 1/1. u. 1/7./914B Mainz-Ludwigsbafen gar. 5 1/1. u. 1/718 Inhaber derselben, Kaufmann Albert Plaßhoff da 3) der Kaufmann Mori j a Wer seine Anmeldung {riftli einreicht, hat eine do. 44|1/1. u. 1/7./1004b« G do. do. rückz. 125 44| 1/1.u.1/7. 0732 do, Mia Dienel E A a 1D d do. 144/1/4.0.1/10.994 8 3 t: ori Sébnik, Rotenburg. Borken.” Firma: „l Ab H ; 7 0. /1. u. 1/7. L | 9: do. do. IL. Em. 4 |1/1. u. 1/7./91#B 0. o. 145/11/4.0.1/1 jl hat fein Geschäft aufgegeben. 4) der Kaufmann Shootar Riedel, schild, y a s Na Abhaltung M ia 934 08 SüddeutscheBod.Cr.Pfbr. 5 1/5..1/11.1024@ / T. E Werrabahn I. Em. . .44/1/1. u. 1/7./954G

Posensche, neue , . .4 1/1. u. 1/7. | d d III, Em.431/1 Nr. 282 und Nr. 836 des Prokurenregisters : 5) der Rentier Wilhelm H mi Sächsische 4 11/1. 34 B do. do. rz, 110 43/1/5,0.1/11.198- D E riot Oest. - Frz. Stsb., altegar.|3 |1/3. u. 1/9,319bz z : : elm Koppe Nr. 27 H. R. alls mit V i A , D S do, Düsseld.-EIbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7./91B R s A : 13 Das Erlöschen der von dem vorgenannten Albert sämmtlich hier Senat Der Kaufmann Levi Rothschild zu Borken ist Jn- ires U ELIARAINNS ENeS, Jt MITEen Mex do. Ergänzungenetz gar.|3 [1/3, u. 1/9./3104 B

E Schlesische a Eisenbaba-Stamm- und Stamm-Prloritäts-AKilon. | Jo. S IL Sap 4MLIT u: 1/7, Plabhof für die Firma Plazhosf et Comp, mit der Maßgabe gewählt, daß es zur Gültig- | haber der Firma. 1 |

Ffandbriefse.

u u u U u U U u U Uu Es, L G73 Q e Í : do, A. u. C.4 1/1. . S (Dis. eingeklammerten Dividenden bedeuten Banuzinsen.) do Dortmund-Soest I.Ser 4 [1/1 u 1/7 E 43984} B Oesterr.-Franz. Staatsb.\5 |1/0.u. 19728 a. dem Kaufmann Gustav Plaßhoff in Elberfeld und feit aller Ge\{ä - Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- do. do. neue/4 |1/1. u. 1/7.|— Div pro [1872/1873] f L L T aa Oesterr. Nordwestb., gar.|5 |1/3. u. 1/9.1864bz b. dem Handlungs-Commis Wilhelm Keilig A fle von Ne R E G O Pon n O Ap isi ; E De Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung Westpr., rittersch. .|34/1/1. u. 1/7.|/564bz E ac s L | 4 | 1/1. |274he G D E Pee E / T1025 B do. Lit, B, (Elbethal)/5 |1/5.u. .170'5/16Þbz B R E ia Prets. ael und unterzeichnet sind. ; ge- Kleppar: g 1. Aber au Praxis A Le E N iren G, G U L ; / "Mere H Altona-Kieler . .| 7 94 E E do: Bahr Ci Gl I. Ser. 4111 Au Kone S Sar 1/4.u. atis a G irmenregisters: Die Firma aumburg a./S. C = At : 0. 0. „u. 1/1403 02 Berg.Märk.. .. 3 4 | 1/1. [845bz ; Ser | E 0. er gar, 5 |1/4.0,1/10./02B Carl Pagenustecher in Elberteld, deren G R Rat A Sbiteilmia Bd: ha pag ps und zu den Akten anzeigen. do, II. Serie.|5 1/1. u. 1/7.105{kbz B4#— Bar Anbalt T 1/117 136b2 G 2 a0 A s e L S Krpr.Rud.-B. 1872er gar, 5 |1/4.u.1/ 1822 bz G der Kaufmann Carl Pagenstecher dasfelbst ift. S E g. Sorau. __ Bekanntmachung. werden die Lu i 4 e an Bekanntschaft fehlt, | do. YVeulandsch. 4 1/1, u, 1/7./944 bz Berlin-Dresden .| (5) 1/4u10/55{bz Benin Arkâltet A Ul Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 87B 5) Nr. 915 des Prokurenregisters: Die von dem | Neidenburg. Bekanntmachun „In unser Firmenregister ist unter Nr. 487 die | franz, von G E 48 hópfe, Geßler, Rosen do. do. . . 4411/1. u. 1/7.1008bs B Berlin-Görlitz . .| 34 1/1. [69 bz * do. Iu IL Em. |441/1. n. 1/7./90}bz G Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 [1/1. u. 1/7.|/2483bz vorgenannten Carl Pagenstecher für die Firma Carl In unser Handels-Gesellschaftsre ite ift l Firma: Fel ' K roddeck und die Rechtsanwalte Haenshke, Kur- u. Neumärk, „4 |1/4.0,1/10./974bz Berlin-Hbg.Lit.A.| 9 1/1. 2045 G as e E 4H u A [7.994 bz G do. de. neue gar. 3 .u,1/10./2484bz Pagensteher dem Handlungs-Commis Wilhelm | Verfügung vom 17. Dezember 1874 am 18 bene G. eigjert zu Guan {l S E [Pommerscho 14 (1/4.0.1/10.0750= Berl. Nordbahn .| (5) | (6) 5 | 1/1. |124bs Berlin-Görlitzer .. .. 5 1/1. n. 1/7./1024G do, Lb.-Bons, 1870,74) S6 1/9. n. e x Keilig in Elberfeld ertheilte Prokura. ber 1874 unter- Nr. 3 Folgendes ein v - Dezem- | und als deren Juhaber E Posensche 4 [1/4.0.1/10./97 in B.-Ptsd.-Magdb. | 8 4 | 1/1. |90B äo Lit B. 4111/1. n. 1/7. 971 bz G do, do: V. 1819 1/3. u. 1/9.110145 G Elberfeld, den 9. November 1874. Colonne 1. Hardwig s Total ragen : die Frau Kaufmann Johanna Sophie Marie | [6281] S Preussische '4 [1/4.0.1/10./97#bz Berlin-Stettin . .| 122| 103,4 |1/1u.7./145bz B Berlin-Hamburg, L Em 4 |1 /L.n h Das Handelsgerichts-Sekretariat. Colonne 2. Soldau. ß u Bad Le gu Gassen, e ne Bekanutmachung. De u, gi I E n 983% B Br.-Schw.-Freib..| 74 8 | Be E B äo: ‘IL Em.4 1/1. 0 E C TGS E R ATEE T olonno 3. Die : : / .- V ezembver am n dem il nnoversche . . . ./4 |1/4,0,1/10.— do. neue| (5 4 [1/1n.7./985 6 do. III. Em.'5 1/1. u Gifhorn. Jun das hiesige Handelsregister ist 1) Sróulein Eva Derdwig in Soldau, [Uo Age RCINN O Kaufmanns Ebüacs Leillicaun, ‘n Been dei Süchsigols (4 |1/4.0.1/10.089 @ Cöln-Mindener . o m4 (1/1. (12étakbs |B,-Poted-Magd.It Au B4 in heute auf Fol, Nr. 94 zur Firma Aug. Meyer- 2) die separirte Frau Bertha Koenig, ge- Sorau, den 19. Dezember 1874. mann & Scholz hierselbst, if ‘der Kaufmann (Schlesische 4 11/4.0.1/10.1964 do. Til B. O) 5 | 1/1. |107äbz do. C Lk n hoff in Hillerse eingetragen : borne Popp, in Soldau : Königliches Kreisgericht. Abtheilung. T. Georg Beer hier zum definitiven Verwalter der F Badische Anl. de 1866 ,44/1/1, u, 1/7./10136 Cuxh -Stade 50% | (6) | (6) 6 | 19/6. : do. Lt.D. . 4311/1. n. „Die Firma ift erloschen.“ Beiden steht die Vertretung der Gesellschaft zu A F I R A _| Masse ernannt worden. do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u.1/8.| 17B Halle-Sorau-Gub.| 0 | 1/1. |24}bz Îo! Le A. u. 1/7 Gifhorn, den 14, Dezember 1874. Neidenburg, den 18. Dezember 1874 : Spandau. Sefanutmahung. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der do. 35 Fl. Obligation.|—| pr. Stück [403 B Hannov. -Altenb. | (5) | 1/1. 194% G Berlin-Stettiner I. Em. 43/1/1. u. 1/7.|- log: G Königliches Amtsgericht. Abtheilung. Il, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung Gelöscht ist: Konkursgläubiger noch eine zweite Frist do. St.-Eisenb.-Anl, .|5 1/3. u, 1/9454 G do. II. Serie| (9) 11/10.7.262% G do. II. Em. gar. 344 |1/4.1.1/10.93 B Chark.-Krementsch, gar.|9 1/2. n. 710216 von Wangenheim. S I ODILAN : Firmenregister Nr. 294 die Firma: Fräulein bis zum 21. Ianuar 1875 einschließlih Bayersche Präm -Anleihe 4 | 1/6. i 8B Mürkisch-Posener| 0 | 0 4 | 1/1. 26} G do. III. Em. gar. 344 [1/4.0.1/10. 93 B Jelez-Orel pot tg doe D | /5.u. R2tG U i Neuhaldensleben. Befanntmahung Clara Scheyer zu Nauen. festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre An- Braunschw. 20Thl.-Loose|—| pr. Stick |24b4 B Mgdeb.- Halberst | S8#| 6 | 1/1. |86{bz G do. IV. Em. v.St.gar. 441/1. u, 1/7.11015bzG Jelez-W oronesc Ms 5 11/3. u. E Gifhorn. In das hiesige Handelsregister ist In unser Firmenregister ist unter Nr. 134 die Spaudau, den 14. Dezember 1874. sprüche noch niht angemeldet haben, werden aufge- Bremer Court. - Auleihe/5 1/1. n. 1/7.| 346 Magdeb.-Leivzig.| 14 | 14 ¿504 bz Jo VIL Sm. do: _|& [1401/1010216 VII Koslow-Woronesc A ras ./9 11/1. u, S1 heute auf Fol. 108 die Firma: Firma: f Königliches Kreisgericht. fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein, Bremer Anleihe de 1873/43 101463 do. gar. Litt.B.| 4 | 4 43 U Braunschweigische . . .44|1/1. u. 1/7. 98}bz 1006 00, : Obligat, 9 e log: ; „H. Nössing“ Detmold Löwenstein oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Cöln-Mind. Pr. -Antheil|34 1/4.u.1/10.//03i B Mnst.-Hamm gar.| 4 | 4 199 B Bresl Schw.Freib. Lit, D. 44/1/1. u. 1/7./987G Knrsk-Charkow gar. 5 ire a 96bx (Handel mit Manufaktur- und Colonial-Waaren) | und als deren Inhaber der Kaufmann Detmold Spandau. Bekanntmachung, u dem gehadten Tage bei uns scriftlich oder zu Deasaner St.-Pr.-Anleihe/3{ 1/4. 1156 Ndschl.Mäürk. gar.| 4 | 4 1 B (1/1. u, N als Ort der Niederlassung : : Löwenstein zu Neuhaldensleben am heutigen Tage Sn unser Firmenregister is unter Nr. 319 die | Protokoll anzumelden. Goth. Gr. Präm. Pfdbr.|5 1/1. u. 1/7 [1064bs Nordb.-Erfrt gar.| 4 | 4

E S do do. v.1876 (‘j 6 1/3. n. 1/9./1025B E do. do, v.1877 11/3. n. 1/9./1034 B 1/7/1034 B do. 00. v, 1878 1/3. u, 1/9./104B

¡7 1091 G do, do. Oblig. ): 1/1. u. 1/7.186’/16Þbz 1A etn Baltiobe a db des 5 1/1. u. 1/7./92G T 99t Bz Brest-Grajewo . . - .. ./9 1/1. u. 1/(. 794bz G es Charkow-Assw. gar. . -/5 |1/3. u. 1/9./998 © do. in L à 6. 24 gar.5 |

1

Rentenbriete.

j

î

i K.-Chark.-Assow Obl. . ; . 1/7./984 © 1/2. ú. 1/8.1993 bz

o 4s 1988 bz & do. Lit. G44 494 bz do. Lit, H, 44 L

1 4511/1. u 441/4.u. c .7.1164bsz Cöln-Crefelder . . - 4 {1 n. 1/7. 1/2. u. 1/2./998G î Wu \ 1/1. u

/

/ 1/10 (986 Kurek-Kiew gar. . .. |5 fik t D

/

/

L „Hillerse“ einçcetragen. Firma: Der Termin zur Prü fer do. do. II. Abtheil.|5 1/1. u 1/7/1042 b Oberschl. A. u, C.| 13#| 13 do, Kleine . 15

und als Firmen-Jnhaber : Neuhaldensleben, den 21. De Isidor Levy 30. November 874 ae: jlie li A Hamb. Pr.-Anl. de 1866/8 | 1/3. 44B do. Lit. B. gar.| 135| 135 all , zember 1874. ; ' : \hließlich der obigen 0D) i

„der Kaufmann Hermann Heinrich Wilhelm Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Nauen, und als deren Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ift Lübecker Präm.-Anleihe|33 1/4 pr Stck|564 B do. neue Lit. D.| |

/ Rösfing ——— Inhaber der Schnittwaarenhändler Jsidor Levy zu auf den 29. Iauuar 1875, Bormittags 113 Uhr, MockKI, Liab -Sehalâvers S4 1/1. u. 1/7.884 bz Ostpr, Südbahn . 0

g Sagen, Posen. Handelsregister. : Nauen eingetragen zufolge Verfügung vom 14. De- | vor dem Kommissarius, Stadtrichter Dr. Meininger Loose . .… .—| pr. Stück 52 bz G Pomm Centralb. 0

ifhorn, den 18. Dezember 1874. Zufolge Verfügung vom ‘19, Dezember 1874 igt | ¿ember 1874. George, im Terminszimmer Nr. 47 do. Präm.-Pfdbr, 4 | 1/2. |99èbzG R. Oderufer-Bahn 6

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. heute eingetragen: Spaudau, den 14. Dezember 1874, im IL, Stock des Stadtgerichts-Gebäudes Oldenburger Loo... 38 1/2 Pir Rheinische . .

Dou Wagon gei. s ae Fesiäpsieerainer bei der unter Nr. Königliches Kreisgericht. Ar war e ug S Ge uen in diesem Termine werden Ämmorikaner, rückz. 1881| 61/1. u. 1/7, 88 1 v. e R)

efuhrtie i in Fi i mtli i ; c | / 5 (2% - S

S N 308 Bekanutmahung, [6300] | Ostdeutsche Da L BaRT OS roe i Mens Spandau. Befanuntmachung. E imerbalb An O Eisi a do, D f Mas Starg.-Posen. gar.

Saufaiann Epnarb E, Nis ist der | a, in Colonne 2 die Firma der Gesellschaft is in ‘In unser Firmenregister is untér Nr. 320 die | haben. : do. do. : : Fbr.98bG Thüringer Litt. A

1e Bahaber der Pinne “Eduard Keiter: zu Ma: |" de lo Olten L: Na Vex teuer am T Depew- | Des dec Nicdeast cu Ves" vecscibe a héer Aullagén be D da e ea Bas *| de. Lich (en)

e t t L Od V f . nne 4: (a e o z . î eiven un rer s N t L f u.1/1 102 9 . Ul SZAT.)!|

uo n nex Iwelgnieez anna in Glogau heut | ber 1874 auf unbestimmte “Daner a leans Ort der Niederlassung: Spandau, und als deren ba pi A ih agen de B I E A /7. Sn B do. Lit.C.(gar.),

ogau 46 T6 D Cto. 6948/12 IV.) | Vertrage ist der nunmehrige Zweck der Gesellschaft Inhaber Fräulein Clara Clemenz hierselbst einge- | „Jeder Gläubiger, welher nicht in unserem do. Bonds (fund.) 5 |1/2.5.8.11.|08tetwhbz G Weim.-Gera(gar.)| (4

r . Dezember 1874. nur der Betrieb dec Spritfabrikation und der damit tragen zufolge Verfügung vom 18, Dezember 1874. Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der An- Norw. Anl, de 1874 .. 9x ba Angerm.-*. St-Pr.

44 1/1. Ó ¡504bz öln-Mi | A Losowo-Sewastopol, Int.|5 |1/4.0.1/10./960z 7155 B Ce, E R E V7 F Mosco-Rjüsan gar, . . .|5 1/2. n. 1/8./1008 G 382 bz do. * do. 4 (1/1. u. 1/7.|— Mosco-Smolensk gar. . .|5 |1/5.u.1/11,/987vz G 38? do. III. Em.\4 1/4 u.1/10.|— Orel-Griasy 1/4.n.1/10.|99{bz G 1174bs do. * do. 44 1/4. [1/4.0.1/10.|— . 1135¿à34Fkbz do. 314 gar. IV. Em.|4 [1/4 1/4.0.1/10./99{ G 924 do. V. Em. 4 '1/ j 1/4.0.1/10. 985 S | . 1182bs G do. VI. Em.'44/1/4.0,1/10,/99bs Rybinsk-Bologoye . . 1/5. u. 11.190iw G 45 101bw Halle-Soran-Gubener . .|5 |1/4.0.1/10.|9064B Kf do. II. Em. 5 |1/1. n. 1/7. ti e 4 | 1/41. 1118B do. |1/4.0.1/10./954 B Schuja-Iwanowo gar. . 1/4.n.1/10./98] bs 1/7.]— Warschau-Terespol gar.|5 |1/4.u.1/10. aeLG j; do. Kleine gar. 1/4 1.1/10.1985 G 1 1/1 1 1 1/1 1

Pas »ck O Uer

O T. at

u.1/10. Poti-Tiflis gar.

.u.1/ 93 ta G Kl. Rjäzan-Koslow gar. . . - e by f. Rjaschk-Moreczansk .

E 9) o Ha fa 1 je Pr O O D H H H P H H H . o

Dr- t On

8

5 | 1/3. [1054 B Hannov.-Altenbek I. Em,

4 | 1/1. |#04bs G do. do. II. Em,

B 44 1/1. 991% do.do.III. gar.Mgd,-Hbst, )

ck| moo

e

1 1/7.1994 G 1/7.1975 G 1/7.1974 G

L do. kleine

100 & do, ITI. Em. 00G do, kleine

100 & do. IV. Em. / 1/7.196bz

725 bsz Zarskoe-Selo . , /1. u, 1/7.1887bz

.[100bB 73 100 E Alab. u. Chat. gar. |fr.| sI9da bzB Calif, Extension 7 1/1. u, 1/7./24bz

97bz & Chicago South. West. gar.!7 |1/5.0.1/11. 95{bz Fort Wayne Mouncie , . fr.

973& Brunswic fr.

97 B Cansas Pacific. ... «.

—_ Oregon Calif. ....…..

—_ Port Huron Feninsular . fr.

n ats Rockford, Rock Island .(fr.|

(4 |41/1/1 u.7./70Letwbz G |Märkiseh-Posener .. . « (6 Magdeb.-Halberstädter .

s (5) 0

Bi

4 pri —— i A 4

1. L:

943 bz Warschau-Wiener II. .. /7 194 G @ / /

E

—_ [7 _—

1/10. [932% G do. vyón 1865 1/1, 199i G do, von 1873 1/1. |211bs G do. Wittenberge 1/1, |29}bz Magdeb.-Leipz. III. Em.

U, U, u, U. u, U,

Saa Bacdas

T. Abtheilung. En Sn e s Gesellschaft ist auf sieben- Königliches Kreisgericht. Realen Bevollmächtigten bestellen und zu den age e - s

; E nfzigtausen eichsmarfk i S BE D E h M eigen. sterr. 250 Fl. 18

aben dit ins Anzeige voin 10. Dezember d. J. | den Inhaber lautenden Aktien, R ie “Léeibunbeci Stumm, Die Eintragungen in unser Handels- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, i do, Kredit 100. 1855 *

Kaufmann Hugo Margraf zu Gotha und B eingetheilt. Die Erhöhung des Aktien- | und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1875 L die Justiz-Räthe Fränkel, Bouneß, v. Dazur do. Lott.-Anl, 1860 U E E E kek. L Aue: apitals bis zu einer Million Reichsmark erfolgt in | durch den Reichs-Anzeiger und die Bank- und und Rechtsanwalt Leonhard zu Sachwaltern vor- do. do. 1864

6 5 e, 4 e 68 f bz Berl.-Görl. St.-Pr. 2 5 ; 2 Ln 0 |5 | 1/1, |40¿bzB Niederschl.-Märk. I. Ser. Materialwaarenhändkler Friedrih Oschmann daf. | den vorangegebenen Stücken und zwar lediglih auf ge VOngar. St.-Eiseub.-Anl.|5 |1/1. u. 1/7745 B do. Il. Ser. ? 3 H) 5

s 109; v2 B do Nordbahn ,„ pro Stückj11utetw= F Chemn.-Aue-Adf. 1/5.n.1/11. 108tet.ätw B Hal.-Sor.-Gub,

io | Dal m

pro Stückl96s i Bann.-Altenb.

6

6

6

5

igli i : 4 Königliches Kreisgericht. zusammenhängenden Gewerbe und Geschäfte. Spandau, den 18. Dezember 1874. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Oesterr. Papier - Rente|/4L 1/1, u. 038 Dz Berl. Dresd. St.Pr

45

4

9

5

ZAAAS AASAAA

/ i N aibaas f ; / i i (5) |5 [1/1 n. 7— do, II. Ser. à 624 Thr in Gotha eine offene Handelsgesellschaft unter der | Beschluß des Auffichtsraths. Zur weiteren Erhöhun ie Cibeine biefer Reatler sh betébenden Ge Sax, den. 19. Pegember e L N 6 1/6 12 E G P al 92 Magd Halbst. B. 31 A. [l @ E ibe. U, „je t E D. 9 2 D

mm R

Firma: des Aktienkapi 2 ; He I l Köniagli ; : ; 1/1. |72¿bz G do IITI, Ser Margraf & 6 ienkapitals über eine Million Reichsmark ist | häfte werden im Geschäftsjahr 1875 von dem Kreis- öniglihes Stadtgericht. Abtheilung I. do. S8chatz - Scheine 6 ( t 4 NER J 1. E. A dee Weise erri oi da Lr beiden zur l n I NbocA Beet be E, E E Bureau-Assistenten : 2 2 e : A VS L 1/8. By L T a S 1/1 u, 7/30 t . - e . . e. E Ae « Q . f E E S i T G Stuhm, den 19. Dezember 1874. Berlint sag der Erpebiion (Kes7 el ESTUR, SOIORA LSOL CRS R g E M : nfertion Königliche Kreisgerichts-Deputation. ® Dru: W. Eloner d

1/1. 1905bz Nordhausen-Erfart. I. E. B

pes a" L ADY JAIA

PRSEBEES

Oberschlesische Lit. À. . Lit. B. .